1891 / 271 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

, n. 1iftgieß. Hu Stobwa fer. Strl. Ep c. St Sudenb. Masch. GSũdd Imm. M c/o Cape enfb. Nordh. Ta non itz J . . Union, Bauges. Vulean Brgw. ev Weißbier Ger.) (Bolle).

elm] Wnb. Bergwrk. 17,25 6

Selzer Maschmen a0 217, 90bz B

Versicherungs⸗Gesellschaften. gourz und Dividende M pr. Stck. Dividende pro lsS9 1890 ach M. Feuer. 20 ½0 v. 10003αν 440 4590 Lach. Rückvrs. G. 2060 / v. 400 Mun 120 120 —— Brl. end. u. Wfs v. A0 /ov. 500 Q;3ιν 120 120 16256 Brl. Feuervs. GS. 2M v. 10000ν 158 2650 rl. Hagel. ¶. G. 20d ov. 1090 366 Brl. Lebens v. G. 20*½ v. 1000 Ru. 1721 4285 ,, , 200 / v. 00M, O0 12 2946 EGöln. Rückvrs. G. 20M v. 500 ιά 45 Colonia, Feuerv. 2M ov. 1000 Rn 400 FGoncordia, Lebv. 200½υ v. 1000 Mn Yt. Feuerv. Berl. M0 /ο v. 10002 966 384 14506 Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 100040 30006 Deutscher Phönix 20/0 v. 1000. tsch. Trnop. V. 26 zỹ /o v. 24000 136 1525 B rod Allg rep. joop. G00 ur 300 360 340d R Vüssld. TrSp. V. 10 v. 1000 *nur 32306 Elberf. Feuervrs. 20 v. 10090 9Rν ö A. Vrs. 200 / v. 1000 Mun 2950 B ermania, Lebns v. 200 / gv. 00 Mrνn 110 K 2M o v. 10000ιυά:, 920 B Leipzig. Feuerors. 6M v. 1900930 167006 Magdeburg. Allg. V. GS. 100334. J Magdeb. Feuerb. 200 v. 1000030. 1075 320 900 B 1699

De X 382 9

=

n n,,

Iz ʒoG z3 5obz

1

22

S -O

go So G 35 660663 .

—— D T= ————— * G SSX =- t -

w 0 =

J D , . . . 3 R 3 8 7

10099

Magdeb. Hagelv. 33 o/o v. 00 ν Magdeb. . 26h /o v. 00 Mu Magdeb. Rückvers. Ges. 100334 Niederrh. Güt. A. 19 / 0v. 500 Nordstern, Lebvs. Mo v. 1000Mνn Dldenb. Vers. Ges. 20M / ov. 00 Mun Preuß. Lebnsv. G. 200 ½o v. 00 MR. Preuß. Nat. Vers. 250/so v. 400 Mer Provldentia, 10 M0 von 1000 f. Rhein. Westf. ld. 1000. 1000 Rhein. Wstf. Rckv. 10 /0v. 400 **un Sächs. Rückv. Ges. ho /o v. 000: I6 Schls. Feuerp. G. 200so v. 500 Mιn 100 10090 Thuringia, V. G. 200 οo0. 1000430 240 240 4. Trantzatlant. Gůt. 20 /o v. 1600 199 75 i309 Union, Hagelvers. 20 /o v. S0) Min 22 40 425 B Victoria, Berlin 2000. 10009ν 159 162 Wstdt ch. Vs. B. 2M 0 v. 10000 80 541

Fonds⸗ und Aktien⸗Wörse.

Berlin, 17 November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in festerer Haltung und mit theilweise etwas höheren Rotirungen auf svekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen Anfangs vorliegenden Tendenz meldungen lauteten gleichfalls günstger, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft auf einigen Ge—

bieten lebhafter, ohne aber im Allgemeinen großen Belang zu erreichen. Im weiteren Verlaufe schwächte sich die Haltung, vom Russenmarkte ausgehend, ziem⸗ lich allgemein wieder ab und der Börsenschluß er schien schwach. . Der Kapitalsmarkt erwies sich theilweise schwach für beimische solide Anlagen bei ruhigerem Handel; fremde, festen Zins tragende Papiere eröffneten zu—⸗ meist fest, lagen aber später schwach; besonders waren dann Russische Anleihen und Noten mehr angeboten, Italiener behauptet.

Der Privatdiscont wurde mit 36 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet erschienen Oesterreich. Kreditaktien fester und gingen ziemlich lebhaft um; auch Franzosen, Lombarden, Dux ⸗Bodenbach ꝛe. fester und lebhafter, Russische Südwestbahn und Warschau⸗ Wien schließlich schwächer. ü

Inländische Eisenbahnaktien waren fest, aber ruhig; Lübeck⸗Büchen etwas besser, auch Ost— preußische Südbahn und Marienburg Mlawka fester.

Bankaktien zeigten sich recht fest und in den Ultimowerthen zu anziehender Notiz zeitweise leb⸗ hafter, namentlich Disconto Commandit⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank.

Industriepapiere wenig fest und zumeist ruhig; Montanwerthe Anfangs fester, später abgeschwächt.

Gourse um 23 Uhr Unentschieden. Skrips 83,75, Kreditaktien 143,87 Berlin. Handelsgesellschaft 127,75, Darmstädter Bank 121 00, Deutsche Bank 142,12, Diskonto⸗ Kommandit 165,17 Dresdner Bank 127.506, Internation. 99 10, National⸗Bank 1094,50, Russ. Bank 54.50, Canada Paeifie 84,40, Duxer 216,325. Eltethal 87,?5 Franzosen 115,50 Galizier S690, Gotthardh. 134,50, Lombarden 34,75 Lübeck Büch 142375. Mainzer 107,25 Marienburger 45.00, Mittel meer 89,50, Ostpr. 64 75, Schweizer Nordost 1064,75, Schweizer Union 67,25, Warschau⸗Wiener 191900. Bochumer Guß 113,25 Dortmunder 53,25, Gelsenkirchen 13700 Harpener Hütte 147,25, Hi⸗ bernia 123 25, Laurahütte 103,25, Nordd. Alopd 100 00, Dynamite Trust 134,50, Egvpter 40½ 93,70, Italiener S6, 62, Mexikaner 80, 90, do. neue 79, 25, Russen 1660 87 90, Russ. Orient III 58,10 do. Konsols 87,30, Russ. Noten 191,00, Oesterr. 1860er Loose 11625, Ungarische Goldrente 87,20, Türken 16,62.

Frankfurt a. M., 16. November (W. T. B.) (Schluß⸗Curse.) Londoner Wechsel 20,325, Paris. V. 80 616 ten. do. 172.07, 400 Reichganl. 165,76, Destecr Uberrente 76 90, do 4i/s υίν Papierrente 76,97, do 4 υι Goldr 9e, go, 1860 Loose 116,20, 40/oC zngar. Gobtente 87 20, Italiener S6, 80, 1880 Hussen 5767 3. Ortentanl. 58 60, 46s Spanier Hz, 39 Uaif. Eqvpter 93590, Kondv. Tärken 16,50, 40 türf Anleibe 78 50 3 υ vort. Anleihe 30 80. 3 co serb. Rente 82 10, Serb. Tabackr. S3, 90, S5 o/sg amort. Rum. 94.20, 80/0 kons. Mexik. 79.70. Böhm. Reslßabn 2805, Wshm. Nordbahn 1506. Franjzosen 274, Galijier 1721, Gotthard⸗ zabn 13340, Mainier I07, 490, Lombarden 704, Lübeck Büchen 141,38 Nordwestbahn 1644, Kredit aktien 28, Tarmstädter Bank 120,95. Mittel- deutiche Kreditbank 91,50, Reia sbant 144,16, Vigkonto⸗Komm. 166,30, Dresdner Bank 126,36.

60708 650 300 1825 bz 450006

Bochumer Gußstabl 108. 40, Dortmunder Unlon 46,50, Harpener Bergwerk 148 00, Hibernia 128,20, Privatdlsk. Zz oso.

Frankfurt a. M., 16 November. (W. T B) Effekten ⸗Soeiet at (Schluß) Kreditaktien 2293, Franzosen 294, Lombarden 768, ungar. Goldrente S7, 40, Gotthardbabn 133, 90. Diskonto⸗Kommandit 165,30 Dresdner Bank 127,10, Bochumer Gußstahl 109,30, Dortmunder Union StPr. Gelsen⸗ kirchen 138 90. Harpener 150,39, Hibernia 130,10, Laurahütte 103,59, 3 G Portuglesen 31,60. Fest. Hamburg, 16. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preuß. 4 0,0 Gonsols 105,10. Silberr. 76. 80, Oesf. Golbr. 93 50, 409 ung. Goldr. 86,70, 1860 Loose 118,30. Italiener 87, 00, Kreditaktien 228, 75, Franzosen 571 00, Lombarden 168.00, 1880 Russen 86 50 1883 do. 100,50, 2. Orientanl. 56, 20, 3 Drientanleihe 56,50 Deutsche Bank 141.20, Diskonto⸗Kommandit 164 50, Berliner Handelsges. —. Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 10450, Hamburger Kommerz bank 110 50. Norddeutsche Bank 136,30, Lübeck⸗ Büchen 142,50, Marienburg ⸗Mlawka 44.70, DOstpretußische Südbahn 64 50, Laurahütt! 102,00, Norddeutschée Jute. Spinnerei 80.990. A. C. Guano · W. 139,50 Hamburger Packetf Akt. 9g8, 50, Dyn.⸗Trust ⸗A. 128, 00. Privatdiskont 33. Hamburg, 16. November. (. T. B.) Abend⸗ börse. DOesterr. Kreditaktien 230,20, Franzosen 575, 50, Lombarden 169 50, Ostpreußen —, Lübeck⸗ Büchen 142,25, Diskonto⸗ Kom mandit 16h, 25, Marienburger —, Dynamit Trust —, Russische Noten 193,00, Laurahütte 102,95, Elbethalbahn 86,10. Fest.

Wien, 16. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Curse)

DYest. Paplerr. 8ꝰ, 65, do. o/o do 161,50, do. Silber. 8),0. Goldrente 108,00, 4 , Ung. Goldrente 101,75. 5 Papierrente 99.95, 1860 er Loose 135 50 Anglo⸗-Austr. 143 00. Landerbank 183,500, Kreditaktien 266,90, Unionbank 21100, Ungar. Kredit 30459. Wiener Bankv. 10059. Böhm. Westbahn 35790, Böhmische Nordbahn Buschth. Giseat. 444.90. Elbethalbahn 200 00, Galtz. 200,50, Nordh 2735, Rranz. 265,50, Lemb.“ Czern. 23000 Lomhbarden 77,75, Nordwestbahn 191,00 Pardubitzer 173 00, Alp. Mont. Akt. 54 75, Tabackattien 147 00, Amsterdam 37 90, Deutsche Plätze 58,07, Londoner Wechsel 11825, Pariser Wechsel 46,30. Naypoleong 9, 399, Marknoten 58 074, Rufs. Bankn 1,13, Silbercoupons 10000 Wien, 17. November. (. T. B.) Behauptet. Ungarische Kreditaktien 309,50, Testerreichische Kreditattien 268,50, Franzosen 268,2, Lom⸗ barden 79 50. Galtzier 200,59. Nordwestbahn 193550, Elbethalbahn 200,5), Oester. Papierrente 8), 85, do. Goldrente 5 υ ung. Hapierrente 100,00, 4*eC ungar. Golbrente 101,85. Marknoten 58,95, Napoleons 8,373, Bankverein 101 50, Faback⸗ aktien 147 50 Länderbank 183.25. London, 16 Novhr (W. T. B.) ( Schluß Curse.) Englische 24 9 Gonsols 3541, Preußische 4 Consols 194 Italtenischt on Rente 87, Lom⸗ barden 75 4 00½ konsol. Russen 1889 (I. Serie) Sz, Kony. Türken 163, Oest. Silberr. 765, do. Goldrente 93. 40/9 ang. Goldrente 864, 4 0 Span. 623, 36 Cοά Ggypt. 85g, 4 0,0 unif. Egypt. 923 30 /g gar. 994. 45960 eghypt. Tributanl. 883, 6 0so kons. Mexikaner 8906 Dttomanh 108, Suez⸗ aktien 166, Canada Pac. 885 De Beerz Aktien neue 125 Platzdisk. 3, Rig Tinto 1743, Silber 455, 480 Rupees 73, Argent 5 ½½ Goldanl. von 158tz 615, Arg. 45 * zußere Anleihe 314, neue 3 Deutsche Reichs⸗ Anleihe 823.

In die Bank floffen 45000 Pfd. Sterl.

Paris, 15 Rovember (W. C. B.) (Schluß⸗ Curse) 3M amortisirbare Rente ga, b0ex, 3 Go Rente 93,925 45 ½ Anl. 104,223 Ital. 50/9 Rente 87 80 Oest. Golde 898, 4 ½ ung. Hsoldr. 87,81, 4069 Russen 1889 87,3æ 0. 4 5o Russen 1888 S8, 10, 4 9 ant. Egypt. 468,12, 4 c spanische äußere Anleihe 625, Ftonvertirte Türken 16,623, Türkische Loose 54490 4 9υά pwrivpil. Türken Obl. 399,00, Franzosen bsh, 00, Lombarden 183,75, Lomb. Priorität. 305, 00, Banque ottomane 5I3 00, Banque ? Paris 667, 90, Banque d' Escompte 403, 00, Credit foncier 1171,00. do. mobilier 210,00, Meridional · Aktien 56h, 00, Panama-⸗-Kanal⸗Akt. 22.00. Panama 5e Obl. 26,00, Rio Tinto Akt. 445 00, Suezkanal Aktien 2647, 000. Gaz. Parisien 1382, B. de France 4470 Ville de Paris de 1571 406, Tabaes Ottom. 320 2X 6ί0Cv engl. Conf. 966. Wechsel auf deutsche Plätze 1221, Wechsel auf London 2817, Chequeß anf LVondon 25,19, Wechsel Amsterdem ?. 206 50, do. Wien k. 21100, do. Madrid . 440,099, III. Drient⸗-Anleibe B89, Neue 3/9 Rente 92,85, Portugiesen 31,70, neue 3 Russen 74,00.

Baris, 16. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30/9 Rente 94.03, Italiener 87 873, o ungar. Goldrente 88,18, Türken 16,75, Türkenloost —, Spanier 62,93, Ggypter 465,62, Ottomanbank 5I7, 50, Rio Tinto 450,00, Taback⸗ aktien 321,25, 3 / neue Russ. Anleihe 745. Fest.

St. Petersburg, 16. November (W. T. B.) Wechsel guf London 104,0, Ruff. II. Orient- anleihe 985, do. II. Drientanleibe 89, do. Bank für auswärtigen Handel 247, St. Peterg⸗ barges Viskonto⸗Bant 557, Warschauer Dißconto⸗ Bank St. Petersburger internationale Bank 449. Russ. 44 JBodenkredit« Pfandbriefe 1491, Große Russische Eisenbahnen 250, Ruß. Süd⸗ westbahn · Aktien 10795.

Amsterdam, 16. November. (T8. T. B.) (Schluß Curse. Dest. PVapierrente Mat- November herzl. 733, Dest. Silberr. Jan.⸗Juli vtrzl. 737 Hest. Goldr. boo Ungearischt Goldrente . RFussische große Eisenbahnen 1166 0 J. Drlentanleihe 545. pb II. Orientanl, 60, Konvert. Türken 164, 37 0/ hollandische Anleihe 1016, 8 οσ, garant. Tranzzv. Eisenb.-Dblig. 965, Warschau⸗ Wiener Gisenb. Mkt. 1013. Marknoten 59 30, Russ. Zoll⸗Coupons 1913. Damhurger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 100,06.

Nem ⸗York, 16 November. (W. T B.) (Schluß⸗ Turse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 801, Cable Transfers 4,83, Wechsel auf Paris (690 Tage) 6,44 Wechsel auf. Berlin (665 Tage) 94, Log fundirte Anleihe 11689, Canadian Pacific Aktien 86, Gentr. Vac. do. 313, Chicago u. North. Wenern do. 1154, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. ? 5 Illtnolz Central do. 109, Lake Shore. Michig. South do. 1225, Louigville u. Nafhville do 763, N. Y. Lake Erie u. West. do. 286 N. J. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1113, Northern Pacifie Pref. do. 705, Norfolk u.

Western Pref. do. 49, Atchison Topeka u. Santa Fe

do. 42, Union-Paecifie do. 404, Denver & Rio Grande Prefered 433, Silber Bullion 94.

Geld leicht. für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 O/o.“

St. Petersburg, 16. November. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 16. November n. St.“ Kassenbestand 107 068 000 4 6883 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 23 858 000 4 469 000 Vorsch. auf Waaren 26 (O00 unverãndert

Vorschüsse auf öffentl. ie foöff S 238 0004 543 000

12 899 000 155 000 .

49 002 000 16739 000 Sonstige Kontokurr. . 39 528 000 1I 694 000 , Verzinsliche Depots. 21 370 0004 148 000

) Ab und Zunahme gegen den Stand vo 10. November.

Prodnkten⸗ nud Waaren⸗Bwörse. Berlin, 16. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. . HYöchste Niedrigste Preise

Ministeriums...

R

Ver 100 kg für

Richtftroh , ehen gelbe zum Kochen. Speiseb ohnen, weiße , . Kartoffeln. Rindfleilch von der Keule 1 Rg Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 KRg Ralbfleisch 1 kg. Hammelfleisch 1 Rg Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aale ; Zander Hecht: Barsche Schleie Bleie w Keebse 60 Stüch ... 110 1 Berlin, 17. November. (Amtliche Preis fe st⸗ stellung von Getreibe, Mehl, Del, Petre⸗ leum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 066 kg. Loco gute Frage. Termine schließen be⸗ festigt. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 231 Loco 228-238 S nach Qual. Lieferungsqualität 233 , per diesen Monat —, per Nov. Dez. und Dez⸗Jan. 230,5 229,5 232 231,75 bez., per April ⸗Mai 232,5 231 233 - 2325 bez. Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger Gekündigt 456 t. Kündigungspreis 239, 5 60 Loco 228-241 KA nach Qual. Lieferungsqualitaäͤt 238 x, inländischer guter 237— 239 ab Bahn und frei Mühle bez, per diesen Monat —, per Nov. Dez. 238,75 240,5 239,5 bez, per April⸗ Mai 235.5 2535 236,5 235,75 bez. Abgel. An⸗ meldung v. 13. 11. 237,5 verk. Gerste per 1909 kg. Still. Große und lleine 162 210 S, Futtergerste 163— 175 M nach Qual. Hafer ver 1000 kg. Loes matter. Termine niedriger. Gek. 300 t. Kündigungtpreis 168,5 M Loco 164 186 M nach Qualität. Sieferungßqualität 170 M Pommerscher, preußischer und schlessischer, mittel bis guter 165 76, feiner 182 —= 183 ab Bahn und frei Wagen bez., per diesen Monat und per Nov.“ Det. 168 bez.. per Dez-Januar 170 169,25 „76 bez., per April Mat 175,75 175 76 bez. Mais per 1000 kg. Loco fester. Termte wenig verändert. Gekündigt t. Kündigungspreis Loer 165 —174 M nach Qual., per diesen Monat —, per Nov.⸗Dez. 46, per April⸗Mai 137 75 bez. Erbsen per 10090 kg. Kochwgare 205 - 245 4A Futterwaare 185 198 1 nach Qualität. Roggenmehl Nr. O n. 1 per 100 Eg hrutto inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt Sack. indigungspreis K, pet diesen Monat, per Nov⸗ Dez, per Dez. Jan. 1892 und per Jan.“ Febr. 32,9 —33— 32,95 bez., per April⸗Matr 32,65 75

32,7 bez.

Rüböl rr. 100 ag mit staß. Termine behauptet. Gekündigt Ct. Fündigungtpreis „M Loco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 61,5 bez, per Novbr.Dejbr. 61,2 bez., ver Dezem⸗ ber Januar —, per Januar⸗Februar —, per Fe⸗ bruar März —, per April⸗Maät 60, 6 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Ter⸗ mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. „e, per biesen Monat —, per Vezember⸗ Jan. —.

Spiritus mit 50 „6 Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100969 10000 ½ nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis 6 Loco ohne Faß 72,5 bez.

Spiritus mit 70 Verbrauchtabgabe per 100 1. à 1090 C60 10000 osg nach Tralles. Gekündigt L Kündigungspreis Loco ohne Faß 55,1 bez.

Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 100 1. à 10009 = 10000 ½υί nach Tralleg. Gekündigt 1. Kündigungspreis S Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchgabgabe. Anfangs matt, schließt fester. Sekündigt J. Kündigungt⸗ preis M Loeo mit Faß —, per diesen Neonat, per Nopbr.⸗ Dezember und per Dezember⸗Januar 52 51,9 52,2 bez., per Januar⸗Februar 1892 52,2 —, 1 4 bez., per Febr. März —, per März ⸗April —, per April⸗Mai 52, 9—, 7 53,1 bez., per Mai⸗ Juni 53,1 53 —,3 bez., per Juni-⸗Juli 53,4 —, 2 5 bez., per Juli⸗August 53,8 5 —, 8 bez.

Weizenmehl Ni. 00 32,50 31,00, Rr O 30,75 29,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmell Nr. 0 u 1 33,00 32,25 bez., do. feine Marken Ne. O u. 1 34,25 33,00 hez. Nr. 0 14.4 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br., inkl. Sack.

Stettin, 16. November (B. T. B.) Getreide⸗ mar tt. Weizen still, loco 222— 233, do. pe. November 234, 00, pr. April Mai 236, 00, Noggen ruhig, loch 228 233, pr. November 240,00. pr. April Mai 2537,00. Pommerscher Hafer loeo neuer 168 - 172. Stübal unverandert, yr. November 62,00, vpe April Mai 61,00. Spiritus matt, loch ohne Faß mit 50 „„ Konsum—⸗ steuer 72, 609, mit 70M Konsumsteuer 53 10, pr. Novbr.

3385811 SI 111164.

= 0 80 di 2D O R = = / = . 11 Q SSSI I SSI SSI SIS O

2 9 3 2 a 2

bl, S0, pr. April ⸗Mai 52, 60. Petroleum loco 11, 10.

Posen, 16. November. (W. T. B.) Spiritug loco ohne Faß (60er) 71, 40, do. loco ohne Faß ( 70 er) 51, 965. Still.

Magdeburg, 16. November (W. T. B.) Zucke r⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 20 /o 18, 90, Kornzucker exkl. S8 o/ Rendement 17 40, Nachprodukte, exkl 7h o/ Rend. 15,40 Ruhig. Brodr. J 28,25, do. II. 28, Gem. Raffinade mit Faß 28 75, gem. Melis JI. mit Faß 7090. Stetig. Rohzucker J Pro⸗ dukt Transito f. a. B Hamburg yr November 13,70 bez. und Br, or Dez. 13,725 bez, 13,75 Br., pr. Januar 13,80 Gd., 13,87 Br., pr. Januar · März 13,90 bez, 13 975 Br. Fest.

stöln, 16 November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 24. 00, do. fremder loco 26 25. pr. November 24 95, pr. März 24. 66. Roggen hiesiger loco 24 25, fremder loco 26,75, pr. November 26, 109 pr. März 25.10. Hafer hiesiger loro 16ů75, fremder 18 50, Rübsl loco 65 05, pr. Mai 64,40, pr. Oktober 63, 40.

Bremen, 16. November. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offiztelle Notirung der Bremer Petroleum ⸗Börse ) Ruhig, stetig. Loco 6,665 Br. Baumwolle. Schwach.

Upland middl., loco 419 , Upland, Basis middl..

nichts unter low middling, auf Termin⸗-Lieferung, November 414 8, Dezember 415 8, Januar 41 8, Februar 42 3, März 42 98, April 425 9. Schmalz. Fester. Wilcox 55 3, Armour 343 8, Rohe u. Brothers c, Fairbanks 325 J. Wolle. 129 B. Kammjzug, 8 B. Kämmlinge.

Damburg, 16. November (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinsscher loco neuer 218 225. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 220 - 245, russischer loco fest, neuer 192— 198. Hafer fest Gerste fest. Rüböl (unverzollt) fest, loco 63,90. Spiritus still, r Novbr.“ Dezbr. 422 Br. pr Dezbr.“ Jan. 42 Br, pr. Januar ⸗Februar 423 Br., pr. April⸗M 42 Br. Kaffee fest. Umsatz 2500 Sack. Petro⸗ leum ruhig, Standard white loro 6,20 Br., pr. Nov. ⸗Deibr. 6,15 Br.

Hamburg, 16. November. (G. T. B.) QNach⸗ Kaffee. Good average Santot pr. Novemker 71, pr. Dezember 706, pr. Mär 641, pr. Mai 633. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker J. Produkt Basis 88 90 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 13,823, pr. Dezember 13,85, pr März 14,128, pr. Mai 14325. Stramm.

Wien, 16. November (W. T B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübjahr 11,87 Gd, 11,90 Br. Roggen pr Frühjahr 11,52 Gd. 11,55 Br. Mais pr November 7, 0 Gd. 7, 109 Br, pr. Mai⸗Juni 6,76 Gd., 6,9 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,23 Gd. 7,26 Br.

London, 16 Nobember (V. L. B.) 96 υά Java⸗ zucker loco 16 stetig, Rüben -⸗Rohrncker loco 13 stetig. Chili⸗Kupfer 454, pr. 3 Monat 46.

London, 16. November. (W. T. B.) Ge⸗ trerce⸗markt. (Schlußbericht) Sämmtliche Ge⸗ treidearten im Allgemeinen ruhig. Weizen vorige Montagspreise kaum behauptet, Mehl stetig, Hafer williger, Bohnen J sh. theurer, Erbsen anziehend. Schwimmendes Getreide sehr träge, kaum behauptet.

Einerpool, 16. November (W. T. B Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. ) Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Erport 100090 B. Ruhig. Braune Egypter nis niebhriger. Middl. amerikanische Lieferungt a: November-⸗Dejember 40/32. Deiember⸗ Janugr 48 32, Januar⸗Februgr 421/69, Februar⸗März 43, März⸗April 47, April-⸗-Mai 415spz., Mai⸗Juni 451/a,, Juni⸗Juli 4/16, Juli⸗August 4162, d. Alles Verkãͤuferpreise.

Glasgow, 16 November (W. T. B) Roheisen. Anfang: Mixed numbers warrants 47 sh. 9 d. nom. Schluß: Mixed vumbers warrants 47 sh. d. Käufer, 47 sh. 105 d. Verkäufer.

Paris, 16. Nobember. (W. L. B.) (Schlußbericht.) Robzucker fest, 88 , 0 loco 36,75 à 37, 09 Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr 100 Kgr. pr. November 3850, vr. Dezember 38 624, pr. Januar April 39,25, pr. März Juni 39,75.

Amsterdam, 16 November. (B. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 54 Bancazinn hbz.

Amsterdam, 16 November. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Nopbr. 264, yr. März 282. Roggen loco geschäftslos, do. auf Termine höher, pr Mär 268, pr. Mai —. Raps per Frühjahr —. Rüböl loco 32, or Dezember 315, pr. Mai 328. Antwerpen, 16. November. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 16 bez. und Br., pr. Dezember 154 Br., pr. Januar⸗März oz Br, pr. September ˖ Dezember 166 Br. Sehr fest und steigend.

Nem⸗York, 16 November (W. T. B) Waaren⸗ Bericht Baumwolle in New York Si / iz, do. in New-Orleang 73 Raff. Petroleum Standard white in New Jork 625— 6 40 Gd., do, in Philadelphia 6/20 = 6,55 Gd, Rohes Petroleum in New⸗Jork 5,b0, do. Pipe line Certificates p. Dez. H9täd gz. Zieml. fest. Schmal loco 5 509 do. Rohe und Brotherg 02. Speck short elear in Chicago 6,15. Pork Chicago per Dezember 8,67. Zucker (air refining Mugehv. ) 31/18. Mais (New )pr. Bez. 584, pr. Jan. HR. pr. Mai 53. Rother Winterweizen loco 10667 Kaffee Rio Nr. 7 14. Mehl 4 D. 25 C. Getreidefracht 6. Kupfer pr. Dezember 11 20 Rother Weizen pr. Nov. 1958, vr Deibr. 10658, pr. Januar 108, pr. Mai III. Kaffee Nr. 7, low pr. ordinary br. Dez. 12.90, pr. Februar 12,67.

Ansmeis über den Verkehr anf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 16. November 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.

Rinder,. Auftrieb 8415 Stüch. (Vurchschnitte⸗ preis für 100 kg.) J. Qual. 114 - 120 MS, II. Qua- litt 1090— 110 4A. III. Qualität 84—- 966 A, 15 Quasttzj 72-86

Schweine. Auftrieb 13 027 Stück (G Durch⸗ schnttte preis für 100 kg.) Mecklenburger 194 106 A, dandschweine; a. gute 9 100 M, H. geringere 76 = 90 eis bei 20 cυά0 Tara, Bakony 96— 98 4 bei 25627 kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 1112 Stück. (Durchschnitte⸗ preis für 1“ kg) 1. Qualität 1,12 - 1,28 A, II. Qualität O, Ss - I, 10 A, III. Qualität O, So-

on , Schafe. Auftrieb 7931 Stück. (Darchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 9, 8 1,038 υςι, II. Qua-

lität o. 0 - 0, So Æ, III. Qualität ft

Deutscher Rei Koniglich Preußischer

De, Abomaement betränt vierteljährlich 4 * 50 5. D.

; 9 ,,

Alle Nost Anstalten nehmen Gestellung an;

für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch dir Expedition 6 !

8VwW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne ummern kosten 25 5.

M 272.

und

S⸗Anzeiger

taats⸗Anzeiger.

. *

= ——

——— —— ——

Insertionspreis far den Raum einer gruceiie 30 3 f Inserats nimmt an die Königliche Expedittor

des Beutschen Reichs Anzeiger⸗

1891.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Professor an der Technischen Hochschule zu Berlin Schäfer in Charlattenbura. dem Suyerintendenten a. D. und

Besitz befindliche Grundeigenthum der Stadtgemeinde unter den in dem zurückerfolgenden Kauf- und Tauschvertrage vom

1. Juli d. J

Deutscher Reichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und für die Woche vom 8. bis 14. November 1891.

Aktienge sellschaften)

Fir ma und Sitz der in serirenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Rr Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger

Actien⸗Bade⸗Etablissement in Kissingen Bad Kissingen ; Actienbrauerei Augshurg, vormals J. M. Vogtherr in Augsburg Actien . Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer d Actienbrauerei Hildburghausen Hildburghausen . Actien Brauerei Neustadt Magdeburg Magdeburg Actienbrauerei Pforten bei Gera, Reuß Pforten . Actienbrauerei Rettenmeyer Stuttgart.. . Actien Brauerei Schoenbusch Königsberg.. . 3 . Trier (vormals C. Ueberls & E. Char⸗ i Actienbrauerei zum Hasen vormals J. M. Roesch Augsburg Actienbrauerei zur Krone in Ludwigsburg . Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms Hütte zu w Aetiengesellschaft Bierbrauereigesellschaft, vormals Gebrüder k Actiengesellschaft des Centralhotels in Mülhausen i. / E. Aetiengesellschaft Eisenbütte Prinz Rudolpyh Dülmen Actiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung zu Goslar

Aetiengefellschaft sür Carlonnagen. Industrle Dresden. Loschwitz . Eisen⸗Industrie zu Styrum Oberhausen, RJ

Actiengesellschaft für Grunderwerb Magdeburg. Actiengesellschaft für Kartoffelfabrikate vormals Blumenthal K Gn, Actiengesellschaft für öffentliches Fuhrwesen in Liquid. Berlin . Actiengesellschaft für Textil- Industrie vormals Dollfus⸗Mieg , Actiengesellschaft für Tuchfabrikation vorm. Friedr. Paulig in J 2 Actiengesellschaft, Görlitzer Maschinenbau - Anstalt und Eisen⸗ k Actiengesellschaft Malzfabrik Dachau Dachan . ,,, Schiffswerft und Maschinenfabrik d Actiengesellschaft Porta Westfaliea Minden ö Aetiengesellschaft Societätsbrauerei zu Zittau... Rt end g r Verreries & Cristalleries St. Louis“ zu Münz⸗ e 55336 Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß Chemnitz Chemnitz.

* Höhere Berwaltungsbehörden im Sinne des Gesetzes sind die Bezirks⸗Präsidenten, Srtspolizeibehörden: die Bürger⸗ meister, in den Städten Straßburg, Metz und Mulhaufen die Polizei⸗Direktoren.

Straßburg, den 10 November 1891. Der Kaiserliche Statthalter in Elsaß Lothringen. Fürst von Hohenlohe.

Königreich Preußen.

Auf Ihren Bericht vom 5. November d. J. will Ich der Sieb g ei nde Berlin, welche am Urban auf dem lin ken ö es Landwehrkanals zwischen der Admiral⸗ und der Värwald— * e einen Hafen anzulegen und die denselben begrenzenden ) traßen zu reguliren beabsichtigt, das Enteignungsrecht zur Erwer⸗

. der dazu erforderlichen, im Privatbesitz befindlichen Grund- stücke verleihen und zugleich genehmigen, daß das im fis kalischen

Bilanz, Couponeinlös.

Generalversammlung Bilanz, Dividende Generalversammlung

Bilanz, Dividende Bilanz Generalversammlung Bilanz, Dividende Bilanz, Verloosung, Aufsichtsrath Versammlung

Generalversammlung

Bilanz Generalversammlung

Bilanz General versammlung

266 12m. 267 12./11.

266510. /11. 267 12.11. 26712. /11. 266 11.11. 264 9/11. 268 13. 11.

264 9. 11. 267 12.11. 266 11. 11.

264 9. 11.

269 14/11. 264 9./11. 267 12.11. 268 13./11. 269 14.11. 268 13. /11.

2665 10.11. 268 13.11.

264 9./11. 268 13. /11.

269 14. /11. 265 10. 11.

268 13./11. 268 13. / 11.

267 12.11. 268 13./11. 266 11. 11.

265 10.11. 267 12. 11.

mit ihr vereinharten Bedingungen überlassen

Pläne erfolgen gleichfalls

391. i 1h elm R.

. Thielen. a Arbeiten.

atlichen Arbeiten.

ff, bisher bei der König— Als Kreis-Bauinspektor nach

er Ei senbahn.

Fesetzes vom 27. Juli 1885 ing und Abänderung einiger der auf das Einkommen ben, wird bekannt gemacht, ahre abgabepflichtige Rein⸗ Eisenbahn aus dem Etats⸗

91. hn-Direktion.

siches. Reich.

18. November.

kaiser und König sind in Hannover eingetroffen alsbald in offenem Wagen lkerung zum Schloß. Zur d, hatten der Ober⸗Präsident ister von Kotze, der Landes⸗ stein und der Commandeur (1. Hannoversches) Nr. 13 adung erhalten. Am Abenb stät, von dem versammelten begrüßt, im Königlichen ischen dem Ober⸗Präsidenten ägermeister von Kotze Platz ngten Glucks „Betrogener ana“. Während der Pause Personen Ihrer Umgebung 3 der Vorstellung verließen kum abermals mit lebhaften

lestät die Reitabtheilungen das Militär-Reitinstitut dem Kasino der Reit— Um 5 Uhr Nachmittags statt, zu welchem 60 Donnerstag Mittag werden ps Ihres Ulanen⸗Regiments ags die Reise nach Springe tfindet.

oschüsse des Bundesraths r Handel und Verkehr.

Der Kaiserliche Botschafter am Königlich großbritannischen Hofe, Staats Minister Graf von r d drr nn hen hat, einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Während seiner Abwesenheit von London fungirt der Erste Sekretär der Kaiserlichen Botschaft, Legations-Rath Graf Metternich

als Geschäftsträger.

Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Luxemburg Graf von Wallwitz hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen

Urlaub angetreten.

Der Inspecteur der 1. Karallerie⸗Inspektion, General⸗ Lieutenant von Krosigk hat sich auf Allerhöchsten Befehl

nach Hannover begeben. Der Kommandant

von Rastatt, General⸗Lieutenant

Stieler von Heydekamp, ist mit Urlaub hier eingetroffen.

Bayern.

München, 17. November. Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent wohnte heute dem feierlichen Trauergottes⸗ dienst für den verstorbenen General-Adjutanten Freiherrn Freyschlag von Freyenstein mit den sämmtlichen hier anwesenden Mitgliedern des Königlichen und Herzoglichen Hauses bei.

Sachsen.

Dresden, 17. November. Die Zweite Kammer be⸗ schloß in ihrer gestrigen Sitzung, wie das „Dr. J.“ meldet, die Vorlage wegen Erweiterung und Aenderung der Uebereinkunft mit der Regierung des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt über Mitbenutzung mehrerer Landes⸗ anstalten des Königreichs Sachsen und die Uebereinkunft mit der Regierung des Fürstenthums Reuß älterer Linie über die Mitbenutzung sächsischer Irren⸗‚Heil⸗ und Pflegeanstalten, durch Schlußberathung zu erledigen, wogegen der Gesetzenwurf wegen provfsorischer Forterhebung der Steuern und Abgaben im Jahre 1892 der Finanz Deputation A überwiesen wurde. In der heutigen Sitzung wurde zunächst der Gesetzentwurf, einige Abänderungen des Gesetzes über die Landes⸗Brandversicherungs⸗ anstalt 2c. betreffend, durch welchen eine Reihe von Anträgen, die von der Ständeversammlung beim vorigen Landtage namentlich rücksichtlich der freiwilligen Versicherungsabtheilung gestelltworden, Erledigung findet, der Gesetzgebungsdeputation überwiesen. Derselbe Beschluß wurde gefaßt bezüglich eines Dekrets, durch welches dze Ständeversammlung um ihre Erklärung zu einem bezünzich der Auflösung des sogenannten Eisenhüttenfonds von

Deiten der betheiligten obererzgebirgischen Eisenwerke an⸗ gebotenen Vergleich angegangen wird. Der Personal⸗ und Besoldungs⸗-Etat der Landes-Brandversicherungsanstalt auf die Jahre 1892 und 1893 ging an die Finanzbeputation A.

Von Seiten der sozialdemokratischen Fraktion sind dem Landtage mehrere Initiativ⸗Anträge zugegangen, zu deren Einbringung die Sozialdemokraten nunmehr, nachdem die Zahl ihrer Abgeordneten mehr als zehn beträgt, berechtigt sind. Zunächst ist eine Interpellation eingebracht worden, welche die Einstellung von Soldaten an Stelle der im Ausstande befindlichen Setzer in der Teubner'schen, das „Dresdner Jour⸗ nal“, die stenographischen Landtags-Mittheilungen und andere amtliche Druckarbeiten herstellenden Druckerei betrifft. Ferner ist ein Antrag auf Aufhebung der aus dem Jahre 1848 stammenden Verordnung, das Tragen rother Abzeichen be— treffend, sowie ein Antrag auf Unentgeltlichkeit des Schul⸗ unterrichts und der Lehrmittel eingebracht worden. Gelegentlich der geplanten Revision der Gesindeordnung wird weiter die Aufhebung derselben beantragt werden.

Der Staatshaushalts Etat auf die Finanzperiode 1892,93 schließt in Einnahme und Ausgabe mit je 189 236 075 „6 jährlich ab und setzt somit eine baare Geldbewegung von zusammen 378 492 182 , voraus. Von dem Brutto und Netto des Etats der Ueberschüsse ent⸗ fallen 118 574 a1 Einnahmen und 73 443 272 M Ausgaben, mit- hin 45131049 d. Ueberschuß auf die Nutzungen des Staats. vermögens und die staatlichen Betriebsanstalten, 58 698 310 4 Einnahmen und 6116250 6 Ausgaben, mithin 52 552 060 4 Ueberschuß dagegen auf Steuern und. Abgaben. Im Ver— gleich zur Finanzperiode 1890591 hat daher der neue Eilat eine Steigerung von jährlich je 15 170 8os M aufzuweisen. Eine Steige rung in den Roheinnahmen und demgemäß in den Ucberschüssen wird erwartet von den Forsten mit 610 220 4K, von den Hüttenwerken bei Freiberg mit 265 660 ç, von den Staats-Eisenbahnen mit 472 500 ½ bei S8 oz 370 6 Roheinnahmen, von den direkten Steuern mit 3182 620 6, von den Zöllen und Verbrauchssteuern mit 2388 000 M6 u. s. w. Die direkten Steuern stehen im Voranschlag mit 28466850 Æ in den Einnahmen und 2216 790 46 in den Ausgaben, mithin Ueberschuß 26 250 000 4A, die Zölle und Verbrauchsgsteuern mit 30 231 460 in den Einnahmen, 3 929 480 Æ é in den Ausgaben, mithin Ueberschuß 26 392 000 MA In den außerordentlichen Staats haushalts⸗ Etat sind im Ganzen 5l 405 100 ½ eingestellt worden, und zwar 7 450 000 ½ für Erbauung eines Verkehrs und Winterhafens im Ostragehege bei Dresden, 333 300 4 Beihülfe an die Stadtgemeinde zur Errichtung einer vierten Elbbrücke weite Rate), 9 337 606 für Eisenbahnbauten und 28 368 800 A für Herstellungen an den bereits bestehenden Eisenbahnen inel. 1500000 ½ zur Eibauung von Wohnungen für niedere Beamte und Arbeiter und 7 925 800 ½ für Vermehrung und Ausrüstung der Betriebsmittel. Zur Deckung dieses außerordentlichen Bedarfs steht zunächst der rechnungäs mäßige Ertragsüberschuß bei, dem ordentlichen Staatshaushalts⸗Etat der Finanzperiode 1888/89 von 26 60 8'565 M 11 g zur Verfügung, sodann wird eine Anleihe aufzunebmen sein. Eine wvollständige Neu regelung der Beamtenbesoldungen bedingt eine Erhöhung der leßteren um 5 335 627 M oder 15, 40 9ο, ebenso sind die pensionitten Staatsdiener, sowie die Wittwen und Waisen derselben mit einer Aufbesserung im Betrage von 378 000 bedacht worden, während die Beamten der Staatteisenbahnen, Straßen Wasser⸗ und Forst⸗ verwaltung in ihren laufenden Bezügen einen Mehrbedarf von 176 000 SM erfordern Der Etat verlangt u. A auch eine Er— höhung der Civillite um etwa 200009 S zum Zwecke der Er— höhung der aus der Civilliste zu bestreitenden Gehälter.

Gestern ist hier der Zoll- und Steuer-Direktor Golz, welcher seit 1880 die Stelle eines stellvertretenden Bevollmäch⸗

tigten zum Bundesrath bekleidete, nach längerem Leiden ge— storben.