47806 Bekanntmachung. la oh] Uns schlusßurtheil. lasi5] vSetanntuachung. 1477921 Oeffentliche . n — 5566 ; - . l 59 n, , ,. ee = brpott =. 2 2 albern, ; . ẽe . ; ö 3 r eg, 232 in . Sitzung 9 23. 1 , . . f 1, Fa k 9 lausig vohfstredkbar zu erklären, und ladet den Be⸗ 147942 von r. gr. Hauptforderung un rammann in Isernhagen N. B. wird die Urkunde vom 28. Dttober, ür erkannt: aroline, geb. Pied, zu ese, vertreten dur ö ; er Firma H. Kaufmann klagt 9 18 TZblr. Ech 6 pf. ö er . 269 . Amisgerichts Burgwedel vom 1) auf . ee . 9 . Adalbert den n Gbstein zu 6e klagt gegen ⸗ 532 . vertreten durch g en, een . , ., . . an, . e. n. zu 1500 * (500 Thlr.) 56 Stück , ,, ,,, bl lter wn un grrnabnn, e er r,, ,, J ar, den, , ne,, n,, , ,,,, ,, , , , , , , ,, uf Grund des Erkenntnisses des Königlichen Krei. har l. 8 Abt N 15 ber im Grundbucke deg dem Nischlermesster kannten Anfenibalts sortes wegen bzlicher Veriafsun 4 ung ist Termin zur Fortschꝛung der mündlich r. Zum Jecke der Iffentlichen Zusteliug chen iherteen urch Rechtsanwalt Obrecht, klagt 18583 2060 2045 7 1466 1626 1815 1833 ; hagen N. B. B. J. Bl. h. III. Nr. 2 zu j *in Pl ; g. Verhandlung vor der IJ m en wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung. 3279 33 273 2398 2399 2743 2744 2763 gerichts zu Rawirsch vom 26. Juni 1866, ist durch Gunsten der Lonife Karoline Marie Grammann Adalbert 9 , . i 9 . gebörigen mit dem Antrage, die Gbe der ge, zu trennen, 4 Lande r r gr en ö. Civilkammer des Gr. Lu fe nsr, Gerichtef 3 acht. Verhandlungtermin ist anberaumt auf Donn . ö 5. 3328 2364 3435 35465 3595 Joi 4105 1639 UÜrtheil des unterzeichneten Gericht vom beutigen und des Mol Friedrich Grammnn, emngetrage) . Grundstů 4 1 26 8 rn Kerete den Beklagten, für den allein e g, Theil zu n, , rn, auf Samstag, den 30. Ja⸗ des Königlichen Amnitsgerihiz. Abtheil den 7. Januar 1892, Vormittags 9 3 4 43 io 4333 1831 4535 4835 3075 z1j Tage für kraftlos 26 . 46 Abfindungsforderungen von je 2090 Thaler gemãß 4 5 j 9 2 e , III ö 14 erklären und ihm die Kosten des Rechtestreits auf⸗ flagerisch⸗ , 9 . Hieju ladet der . . eilung J. vor der Il. Civillammer des Kaiserlichen Land ö. 6 5454 5695 5832 6155 5iꝛss 6170 6276 Jute o icin . ü w lilo , ee, e , e,. er r nn , n , n e en ker gen, wn gi frre nf; a, ,. k ,, Lier we Tg n . . usf.“ de e e * 1 *r n Ur r 2 2 1 * 7 ch durch eine bei di ö 242 * 9 e ewer a lise in Köln vert t 2 2 o vem er 891. 14 2 0 Thlr.) 207 Stck los erklãrt. infen feit dem 15. Juni 1868 und 25 Sgr. kammer deg Königlichen Landgerichts zu Guben auf f n bei diesseitigem Landgerichte zu. den Repräfentanten H. S „ vertreten durch Der Landgerichts Eckretar Ei und zwar die Nummern: 38 229 717 AUs18J1 Berauntmachung. osten; den X5. Januar So gelaffenen Rechtganwall veritelen zu lafsen. n 8. Schulte Witten zu Borstfeld, elãr: Lich ten thaeler. M44 966 1046 242 286 332 197 ; ieh Ausschlußurtheil . 4. November 1891 i ,, e n mrn. 2) . rn, . . Nr. 1 mit der . . 2. 3 . . Zwedce der gra u len gutellunn ö 3. 7785 e , . . 2687 13 1 3 . ö. . 3 * * r nn gen 35 w * Königliches Amtsgericht. geben . 18 7 2. ae ge rn eng fe ffn, n n , . cn Mosbach, 13. November 1891. . I tzt Unbekannten Aufenthalt, ö Durch Urtheil der IJ. Civilkammer des Kal. 4553 33 . 16 r. . ,, brpothek von bos, 12 * für kraftlog erklärt. ———— . . Gerichtsschreiberei Gr. Landgerichts. h , , unterschlagenen Aus — zu Elberfeld vom 77. Oktober isßi 346 ses? 56s a73 5331 6663 . k 3483 Bromberg, den 13. November 1891. atsi9]! Im Namen des Königs 19 Sgr. Kosten Guben, den 17. November 1891. Neum ann. Antrage auf ff. faz ö. . isi mit dem . den heleuten Kaufmann Friedrich 7063 7lz9 7128 7214 Fzol 7447 7476 . . Königliches Amtsgericht. Verkündet am 31. Oktober 1891. werden mit ihren Ansprüchen und Rechten auf diese Wesenfeld, lan! . ee n, nnn mn, ö eilung des Heklag⸗˖ 24 ö. emscheid und der Garoline Aline, geb. 7260 z156 z452 S538 S6s44 563 543i 154 sz65 ö Guenther, Assistent als Gerichtzschreiber. Posten ausgeschlossen. Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts Oeffentliche Zustellung. Zinsen sest Kl „6. 92 3 nebst 3 6o mann, daselbfl; big her bestandene cheliche Güter, 2616 9836 950 gr62 10181 1062 10? 455 (47812 Bekanntmachnng In der Klinoweki, Cagper schen Aufgebot sache II. Die Koflen des Aufgebotsverfahrens fallen dem ö ; Nr. 24726. Der Schmied Gottlieb Agster und streckbarkeit d agezustelsung, sowig vorläufige Voll. kemelnschast mit Wirkung seit dem 17. Jul ish 19814 10353 19575 10696 10971 ,, Durch Ausschlußurtheil vom 14 HRevember 1891 ist Ui. F. 5/ 1 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Antragsteller zur Last. (47781 Landgericht Samburg der Wagner Josef Merk, Beide von Dogern, ver⸗ Beflagt es zu erlassenden Urtheils, und ladet den für aufgelöst erklärt worden. 112756 11527 ils 11575 11. 11250 11263 urch Ausschlußurthe . Y Annie uf, Lege gl rwirths Zoseph Bochna Sener, en mn, treten durch RKöechte agent Probft hier, klagen gegen fernt en. zur, mündlichen Verhandlung deg Rechis, Hentges, Aktuar 11821 11912 11859 11868 ö . In Sachen Elehnüheherss e mne Wwilbelm y, eiech ert n blend i, des e inen g ü ein nn ü . als Gerickteschreiber des Kai. kandgericht?z; 1347 Lz ms, w. 1, ,, , aus Werkverding, mit dem 6. egen auf den ᷣ̃ ĩ 65 13131 13335 izzsf 13133 179. Februar 1892, Vormittags ii ihr, mit der Iaä7786] 14927 14084 14240 3 1 1. .
t Inst über 42 ler Mutter Exin dur . das Hypotheken · Instrument über Thaler Mutter F. Die eingetragenen Gläubiger folgender Posten, in ,, K ö. . —⸗ e etwaigen Berechtigten der im Grundbuche Prüss zu Hamburg, vertreten durch Rechtzanwalt Antrags auf, kostenfählig, vorlaufig voll streckbare Aufforderung, esnen bel dem gede dien Gerth 13942 1 dachten Gerichte zuge⸗ Durch Urtheil der 1 42 15661 156584 ß . d 8D 15622
gut aus dem Erbrezesse vom 30. September 1862 sol ie dire Nee r eren. . des dem Alckerwirth Jofeph Bochna in Grud⸗· Dr. John Israel. Klägers. ĩ
p g gegen seine Ehefrau Verurtbeilung des Beklagten zur Zahlung von la ssenen nwaln nun p Givilt
alt zu lsteßen: Jun Zvecerger öff. Lande chte nkrelßrfas Wriltsmrräe äs ht lan ie, äh sgl, ja, äs
für den minderjährigen Heinrich Gustav Keddi zu ( . . ga s nnn fn 6 3. nnn n n nr e ö. 25 J zielec⸗Vorf gehörigen Grundstücks Grudzielec⸗ Anna Catharina Maria Prüss b. Kööp b eben Ban a eilung III. Nr. 4, im . r . . ⸗ ö rüsg, geb. Kööp, unbe⸗ 80 Grundbuche Hargicher Flur Pand zo. Blatt asl 2. Abteilung . 6 Ur. ö. . 82 3 in ß . 6 zußolge 866 . Beklagte, wegen Sckeidung der . . . . rn n. lichen Zustelung wird dieser Auszug der Klage be. it di 16273 1 ⸗ Abtheilung III. Rr. 2 und im Grundbuche derselben . . ö. . ö, 6 . 34 . ,, ö . . . ö . . 54 ö 54 . böglicher Ver⸗ Verhandlung Ki Reh asteef , T. n . kannt gemacht. ge be erh zwischen den Eheleuten Schreiner Heinrich 15797 1636 . 16424 1834 18757 1675536 Flur Band 39 Blatt 113 Abtheilung 1II. Nr. 17 un ichael Szlachetka auf Grund der n gedingerin Magdalena Kaspriak in Grudtielec⸗ lassung, ade er äger die Beklagte zur fiche Amtsgericht Walbehur* auf Ant rohßherzog⸗ Sch lenke, Gerichtsschreiber 631 Remscheid und der Elifabeth, geb. Hart 17556 18656 3 17091 17489 175190 17691 für kraftlos erklärt. vergleichs vom 8. November 1838 zu gleichen w . mündlichen Verhandlung. des Rechtsstreits vor 15. Jaunar 1892. ** u ĩ ttwoch, den der Königlichen Kammer für Handelssach wich, daselbst, bisher bestandene ebeliche Gütergemein. 18326 1 18113 18131 18208 18250 15354 Falberstadt, den 14. November 1831. Theilen ö 9a Thaler 7 Sgr. 2 Pf. . 1 ö. 3 66 . Inlen seit f ,, des Landgerichts zu Ham⸗ Zum Zwecle der öffentfichen er nne . Uhr. . . elssachen. a. 3 seit dem 5. Juli 1891 är auf, I535355 U. ö 18518 18738 18754 18913 Kö w ö ,, a n en nn, . Au n dn dlzge an, gens, J , 1 . oe, dots zöörg Ls ids , . Rechten auf diese Post ausgeschlossen; forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Der gerd e be senm bee snte ich gin t . ö , nn als Gerichteschrelber des Reel gandgerickte . k ö. Il, 2163. 3163 . g gericte d , , , , , ,
1 3 Oele fer 9 e . 2) die Kosten des Aufgebotverfahrens werden dem gelassenen Anwalt zu bestellen. Zim Zwecke d ck n ußurtheil. . e e / b wecke der nck i ü an 6 Dkfober 1841 zu gleichen Theilen noch ein⸗ Antragsteller auferlegt. öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt mn. , , . 47782 J 23643 23812 23896 2: S4 60 0 nebst s S Zing feit dein Tage der Kier Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen 24206 24536 a ee V
m Namen des Königs! ; ; ;
ö n . , 1391. ,,, ö ö Sgr. 3 Pf. Vater⸗ 6 ng en, des Fleischermeisters Theophil a n , lazy 93) Oeff
Ref. v. Zedlitz, als Gerichtsschreiber, erbe ne „9 Zinsen, sowie: . owacki in Pleschen . amburg, 1. November . effentliche Zustellung. für Kostgeld aus d Landgeri ; ö.
In Sachen, e das Aufgebot. der Zweig⸗ B. der im Grundbuche des Grundstücks Miecz, 1) die etmaigen Berechtigten des im Grundbuch . Ferd. Wehrs, z Die Handlung B. und M. Burg ah guteich, ver⸗ trage auf loft fan n . 36 Ben . * 1 e, . ö V. Oktober 189] . 9. * 25 ½ (25 Thlr.) 177 Stück Dvpothekenurkunde über S532 Æ Theilbetrag einer kowo. Band J.. Blatt 26. Abtheilung III. Nr. 3 des dem Fleischermeister Theophil Glowacki ] Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer ITV. , durch den Rechtsanwalt Katz zu Marienburg, ur Zahlung des Betrages von 64. b0 . sa, 9. Vom uta l en genen 66 en Kaufmann Moses 93 mah . 51 123 220 408 464 535 käpistongforderung von 2bö0 6, weiche aus der für die underebelickte Jobanna Diepold zu Chode gehörigen Grundstücks Pleschen Nr. 234 aus — — 3 gegen den M. Richard, früher zu Klein Lese. Zins, seit dem Tage der Klage an Kläger und j daselbst. bisher bestandene eb . geb. Feist, 6 273. . 1616 1851 1825 215 2563 chuldurkunde vom 28. Robember 18353 für den ziefen auf Grund des Mandats vom 29. März 1848 der Verfügung vem 4. Mal 1851 in Ab⸗ [47796 Oeffentliche Zustellung. . jetzt unbekannten Kufenthalts, wegen 118 M vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urth ö mit Wirkung seit dem 9 3 li CGütergemeinschast Js, * 36 2986 3142 3156 3237 3402 3416 unb des Antrages des Prozeßrichters vom 19. De⸗ theilung ff unter Nr. 4 für den am 3. De Die Handelsfrau Anguste Priegnitz zu Weißenfels, 8 3 ünd 15 4 verauslagte Kosten mit dem An, und ladet den Beklagten zur mündlich r eils, erklart worden Juli 1891 für aufgelöst 355 233 3585 3787 3819 4041 4644 4148
zember 1859 geborenen Franz Sboninski ein. vertreten durch den Rechtsanwalt Lr. Reicardt zu . . dez, Bellagten zur Zahlung lung des Rechtestreits rot das 3 46 ; Schäfer 6110 , . .
J nebst Se Jinsen seit dea Vagè gericht zn. Meünhanfen i. Elif. auf den 18. Jg. (. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. 356 Salg zzz S369 a if oz . .
Firektor Louis Hensel zu Friedenau in Abth. III. J Nr. 3 des 1 Schmöckaitz Band JJ. zemher 1543. eingetragenen 13 Ehaler 27 Sgr. 3 Pf. gebo 6 nebst 5 o Zinfen feit dem 4. Mai 1848 und 6 Sgr. tzetiogenen välersichen Erbegeldes von 119 Naumburg a (Sagle, klagt gegen ihren Ehemann, e ,n , es Arrestbefehlß, b. i. der 22. De, nnar 1892, Vormittags 9 uhr. Zum 3 9.
. ec 571 7822 7949 S555 SiS Si54 Sz33 82. zz, i set ses säel st , ,, . 3 8996 9201 9305
Bl. Nr. 13 am 6. Dezember 1883 eingetragen und lo. 29 in Höhe des , nen. Theilbetrages an 1. März 6 Pf. Kosten und Thalern 19 Sgr. nebst o/o Ilnsen und Kesten den Former Wilhelm Priegnitz aus Weißenfels, s. des Antbeils ( /9 des Moses Rosenberg an Ferden mit ihren Anfprüchen und Rechten zur Jeit in unbelannter Abwesenbeit lebend, wegen zember 1890, ferner der bisher entstandenen Koflen der öffentlichen Zustellung wird dieser Augz des voraufgegangenen Arrestwerfahrens G. ö / o mit Aage bekannt, gemacht. uszug der , , f de 10579 10282 10358
1884 d d äuleins Louise v zr den men wen g gltsns e ei! der im Grundbuche des Grundstücks Mieczkowo, auf diese Hypothekenpost ausgeschlossen; Ehescheidung mit dem Antrage, das zwischen den ö Parteien bestebende Band der Ehe zu trennen und Se, an Klaͤgerin und jadet den Beklagten zur Der k des Kaiserlichen Amtsgericht 3 8 19659 19988 11035 11144 11318 1 . ö. 2 7 M — P 46 ) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 11513 11567 11632 11644 1i7ö5sß iigs6 .
ĩ in i inbec ieb R 3 Pressentin zu Berlin (jetzt zu Reinbek um geschrieben Band JL, Blatt 26, Abtheilung III. Nr. 3 aus 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem i T . ,,,, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das . Gieln orf 12151 12266 12286 12300 12447 124795 12551
worben ist, gebildet aus einer mit Abtretungeè⸗ und — k versebenen a n,, Abe der Ürkunde vom 19. September 1859 für Moses, Antragsteller zur Last. ; r ᷣ schrift der aus dem Hypotheken briefe vom s. Be. Nome und Samuel, Geschwister Rosenberg. ein⸗ 4 Auf den Antrag des Ackerwirths Simon Dlazak klären und ladet den Beklagten zur mündlichen Königliche Amtsgericht zu Marienburg auf den .
zeinber 1883 und der Schuldurkunde vom 28. No— getragenen Hvpothek von 74 Thaler 8 Sgr. S3 / Pf. in Neu Karmin . Verhandlung des Rechtestreits vor die zweite Civil⸗ 26. Januar 1892, Vormittags 9 ühr. Jum 47798 Oeffentliche Zuftellun Versich 12668 125 357
bember 1883 bestehenden Haupturkunde, nebst 5 Go Zinsen, ;. . J. dem Tagelöhner Anton Malak zu Karminek kammer des Königlichen Landgerichts zu Naumburg Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus. Vie Thezese Poniat, Ehefrau des gz 86 * erung. 15771 1 . 12737 12330 130814 1531135 13535
rennt das Könialiche Ämtegericht zu Könenick werden mit ihren Ar sprüchen auf die sub A. und B, und deffen gus der Ehe mit Sophie, geb. a. Saale auf den Sz. Januar 1892, Vor⸗ zug der Klage bekannt gemacht. Roth zu Maßmünster, vertreten durch ö Re ö ; 163, 1 67 13777 138235 13849 14023 14066
durch den Gerichtsassessor Lr. Jüngel für Recht; vorstehend genannten Hvpothekenposten, sowie auf Raczkowska, hervorgegangenen d Kindern werden mittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen Marienburg, den 14. November 1891. anwalt Goldmann, lagt gegen . . eine. , 329 14443 14493 14744 15075 15271
15 Die eingangs bezeichnele Zweig ⸗Hypotheken⸗ den vorffehend sub e. genannten Hypothekenantheil die Rechte auf die im Grundbuche des dem bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu v. Krencki, aver Roth, früher Bäcker in ac f nt . 15815 . 1534 1841 15654 15644 15705
ausgeschlessen. Ackerwirth Simon Tlutak gehörigen Grund⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ohne bekannten Wohn⸗ und lufee bi liel c 3. Zt. mmm meer . 15338 16335 15883 16027 16184 16286 16321
stuͤck; Reu⸗Karmin Nr. 4 und 22 in Ab⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gütertrennung, mit dem Antrage: die hit , 175658 1765 1 . 1 .
1ösßß 1ö6t; 16s löse e ee, m
978 19014
9 3 4 3
2) die Kosten des Aufgebots verfahrens fallen den ) . Ankfragstellern zur wt. fg n ge, Te ib fee, Gin , Meriana Rachkowzki Cingelragenen als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht ; * R Raczkowski eingetragen a eri e nigl ichen Landgerichts. Die Handlung Gebr. Friedlander in Osterode k . h. 19713 1 asmünster zu per⸗ V 3 193937 200565 20160 20189 26511 260 20617
Dr. Jüngel. . ö at de J eme . . d je 12 Thal bst H o/o Zi 147803) Im Namen des Köni 81 ,, ,, ö. 6. , r e g . ⸗ , . . 1 Verkündet 3. Nobemb 9 1891 nebst 5 o Zinsen vorbehalten; die übrigen Rechts. vorbehalten; (47790 Landgericht Hamburg. ae b n gie denn,, f gl, 9 ; . K Ilündetr ahn . ember 1891. nachfolger des. verstorbenen Hypothekengläubigers II. die ubrigen Rechts nachfolger der Geschwister Oeffentliche Zustellung. Henne, unbekannten Aufenthaltsorts, wegen des Reftes lichen V inbl ledetz zenten r n, landes) , Tomaszewski, Gerichteschreiber, Samuel Rosenberg werden mit ihren Ansprüchen Franz und Marianna Raczkoweki werden mit h J der . . K 266 46 k ** ö den. Mo⸗ er 16. . . ö D Sisenkbahn Fircktiong Gezgirt Berlin 363 ü e w , , , ; J zu . ie im diegsseitigen Amtsbezirk — azu gehörigen Coupons Ser. VI. Nr. 4-16 K 2 stsbeßirk angesammelten, Talon bei der hi ö nebst . gs 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei fü ahnbof Vreslan (Märkisch lagernden giten, Kl — er, e fen gen. ; ür Eisenbahnzwecke nicht mehr verwendbaren Ober“ J I er⸗ an den Werltagen von 9 bis 1 Uhr e , nzuliefern,
ᷣ t öznigli zu Pakawig erkennt daz Föniglise Amtsgericht zu berg ausgeschlossen. Hrpothekenpost, sowie auf das daselbst in Ab- Ebemann Carl Gottlieb Schumann, unbekannten . zu zahlen und die Kosten des R ĩ z . echtsstreits ju tragen, bestellen. Zum Zwecke der Veroffentlichung son fob zen! ,, . . in fish ich ndnsebmnntung et ennnrn . nza
n . ; ö, . . li Pie Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen tbeilung II Nr. 2 bezw. 2 für Marianna stises enn enttz el herne ir html nge lä, den Antragstellet) jut ent. e tel gun Ger, der gerichthben r, fehlt, Tete mne f n en duch dar erhelh alen n Nummer 1 für das ehemalige General. Puvillen⸗ Von Rechts wegen. klärung vom 153. Oktober 1815 eingetragene der Beklagte 6. . ö. klägerischen Eides⸗ klären, und ladet ben 6 n e th, zu er der öffentschen ö wird dieser A der R iefe i Depositorium des Königlichen Land. und Stadt⸗ —— ,, . 16 Sgr. nebst 5 o/o 1 2 14 836 55 . Verhandlung des ee te Ton ö. , . Klage bekannt gemacht. kö gef, , m e. hüte fehlen im Wege Hes 1e lr n, gin bahn g, . ] . ö ; i e erkauft w ö 338. ab. ie ĩ ö ri . ö 3. ö. J asu vetanntmachung. nI. el husten ben ahebüteperfahrens werden dem 1552, Dormittags 10 ühr, geladen. Zum ö ö. 3 n, wh. in Osftpr. auf den Gerichtsschreiber J ; auf Mittwoch, . 39 , . 8 geloosten Rentenbriefe auf, diese . 6 oo T , . nnr e re si Bin e,, gam J 1891 . ang, . . ö . wird dieser Au⸗ Iweck der r e , tra 4 un Zum aiserlichen Landgerichtz. ö Vormittags 10 ühr, j ,. des Jahres 1962 zum Vortheil . J. . ind die Hypotheken ⸗Instruments über 5) Auf den Antrag des Ackerwirths Martin Koterba zug de ; ng wird dieser Aus ö . im Bureau des unterzer ĩ , 4 hohen bes Berfatgent wehe ben den. 1) 5 V Nr. 39 t g n , in e , . 6 er 2 5 . 4 ö. zug ö ö ser Aus lin . bi. . es unterzeichneten Betriebsamtes an . , ,. ausgelooster Rentenbriefe an die . ; . Ne. 12 für die minorennen Geschwister JI. den Geschwistern Konezak, natz, Martin ; DO. nagelsdorff, af ra 2 g nna, geb. Mann, ohne ngebote sind un ö nbant-Kasse kann auch d ie s ö. 1 Ferdinand Schramm zu Pakawie, e ele n, 6 und Josef Miebes ein ⸗ hid ., ie . . 5. ö. aufen, Gerichtschreiber des Landgerichts. Givilkammer V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. eit er, . he er rn nr r, , ., . . ff, 6. k 6. 5 J z ö ; getragenen r., ; ! m Grundbuche des den eleuten Marti K . ⸗ oben gegen ihren Ehe ⸗ aterialien und der V ĩ ; g auf gleichem W ů ĩ è. , kie auf Silberkoxf Nr. 15 Abtheilung III. und Marianna Koterba in Pierus hee a, 47795] Deffentliche Zustellung. 147788 Oeffentliche Zuftellung. Cbristian Dohrmaun zu Aachen 2 . n,, Aufschrift: r Verkaufsbedingungen mit der Sie Zufendung des , werde. Rr. für den Gastwirtb und Bauer Ludwig Heurdftücke Pierus, vet Rr in Abheilung il. Der Buchhalter Mer Fricke zu Post eck ever Der Kaufmann B. Jordan zu Huüsten klagt ge Königliches Landgericht, wolle die zwische 6 Angebot auf Ankauf von Al ĩ Jefahẽ und Kosten des Cd fänd. Hehn, damn f 478131 Im Namen des Königs! Lazar zu Pawlau eingetragenen 600 6, Nr. 2 für die Margaretha verehelichte Koneak, treten durch den Rechtsanwalt Busch daselbst — Ren. Fabrikarbeiter Ferdinand. Sen se, früh gegen Parteien bestehende gefetzliche Güätergemmei ** en an die Ädresse des Königlichen Eif tmaterial Summen bis zu 400 0 rurch Pe st unf ö Auf Antrag des Besitzers Paul Nehring in 3) die auf Neugarten Nr. 117 Abtheilung III. aus der Verfügung vom 12 Juni 1864 d. klagt gegen seine Ehefrau Ida, geb. Bartold, un⸗ ö b. Hüsten, jetzt ur inte enn i y. erklären. die völlige . . Amtes k fern es c er,, . kö , , . ,,, dir. ö ,,, In Michalka getragen Grhike von Talern 5 Sgr. 5 3 bekannten Aufenthalts, , ,. bös licher Verlassung Irn. . . ö. auß dem ö e . 6. K ab enth. , . Vormittags d lier derfe sr en , eden n Anttage eine ordnungẽmßige Saiilung ö,, e , , , , ,, ,, , ,n, ee, . k . , Nr. 1 für die Geschwister Josefa und Anton mannes der Gläubigerin Andreas Robas zkiewicz Cibilkammer des Großberzoglichen Landgerichts zu . a , . zu verurtheilen, auch ö h dfm Beklagten die Kosten des Rechts. Mat e ollen me nn, sowie Pre filfttzzen 3 ö Königliche Direktion k ö * Ile , 6 deer, . . . . 8* a 33 . . n ,, . ö * aa . 9 * . und ladet den ö ,, ahr. 8 ge tre ern 5 hi , . ö uren, Weiber hlerseibst, Mtärticer enbaut fur die Rrovinz vranden burt. 15. Oltober 1847 eingetragenen 533 Thaler 19 Sgr, für kraftlos 36 . . III. ,, nn,, werden dem . . Eich * n r g, i dj Rechtsstreits 3. das e n fen 9 ⸗el. Königlichen Landgerichts a gel h , us und w 1 n n n. Bekanntmachung. . ,,, 1766 ,,, 9 ,, . 1 uu Y Antragsteller Ackerwirth Martin Koterba in walt zu bestelln, Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Ee unlnr ,, 6 Jannar 1892, au e, r. . Vgrmittags 9 uhr. e,. . As bezogen werden. ö , ,, . . stattgefundenen zwölften e, d. r m GL, snend ee Hiro as Königli g ⸗ g V. 9 rn . an, . ,., wird dieser Auszug der Klage bekannt lichen rf ung , dq m . 3. öff ent · . J ö. Fel et ung . kann nach vor⸗ Privileglumg von 1j , . des Allerhöchsten Jiekring Zo Thaler verzinslich don deren 18, Lebens. 47823] Sctanntmachuug. 3. rk wil ntrag des Aibeiters Michael Herka gent chr g, den 14. November 1891. belannt gemacht. zug der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts g üer er lter gh rr en r n enn alter von 46 Ho und vom. i. ö ö jahre oder von da ab, we sie das Haus des Besitzers Die folgenden Hypothekenurkunden, als: der Hypothekenbrief, der über die im Grund 5. Reding, S &.- Sekr. . Arnsberg, den 1 November 1891. . —⸗ der Dienststunden erfolgen. of) während fee tn ü, nn, Etadto lig tionen 6 buche des der Julianna Podrsycka, geb. Lisiak, Gerichtsschteiber des Großherzogl. Landgerichts. Gerichtsschreiber des 6 ö. ichen Am tagerih , . . , . . o 66. . . . r . w gerichte. e dur echt sau, November 1891. K . chtsanwalt Dr. Schweitzer vertretene Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs Amt EB. 35 34 1009
des Pfandgrundflücks verläßt, mit 8 o überwiesen a Hrvothekeninsttument, bestehend aus dem haben, und von, denen jährlich 6 Thaler an die . über die im Grundbuche der gehörigen Grundstück; Wola Huchowna Nr. Ehefrau des Schreinermeisters Christ. Engelhard ( Sres lau · Sommerfeld.) = ö 83 ö k .
0 6
Michael und Christine Nehring'schen Eheleute zu aufer von Aschertleben, suppl. Band JI. n Abtheilung Ul Nr. 17 für die Marianna ., nk gen ke Erpuft r ne ment, pestehend Seite 291 auf dem zu Aschers leben Nr. 781r act owsta ö. n. ö — Antragsteller 47794 Oeffentliche Zustellung. (47800 Oe lb C. aus der An fert eng der Verhandlungen vom belegenen erf Abibeilung III. sub i ein- 53 J ö 4 ler , In Sachen Schwingbammer, Hedwig, ledige Dien ft. Der gendbfe n , raul r fl e gffsr n r g den hg ie nm , — . 25. März, 15. Juli, 17. September 1847, dem getragene Farlchnebrpothei von 2000 Thaler iss Mart Kestehentz. Post ven ssh Rel! i n n n ,, , ö. 6. if ech n n r, Gi e, . In reli . ö. =. * ö . ; Jobe gegen den pp Hanus . ur mündlichen V 5 z , Ge,. ö. ö , , ,,, ge , r We lennseerznn ! rf, 5) Verloosung c. von Werth⸗ Sie Ziebes ar sel ned. ; ungssaale der III. Civilkammer ö . ö. auf i . gefordert, dieselben nebst den dazu ĩ gebörigen
Hypotbekenscheine vom 15. Oktober 1847 und der und der Schuldverschreibung d. do. Aschers⸗ nebst H o Zinfen, eingefragen am 19 April geselle von Erding. wegen Anspiüche aus uneheliche? und Aufenthaltsort, wegen rückstandiger Haus miethe Landgeri des Kgl J! andgerichts zu Elberfeld anberaumt. Papieren. Coupons und Talons bei unserer Hauptkaffe oder
Ingreffationänote von demselben Tage, welcheg noch leben, den 26. Oktober 1873, 1886, gebildet it, wird fir kraftlos erklärt TWber den Antheil der Michael Nehring'schen Eheleute Sypothekeninstrument, bestehend aus, der und . dem . 9j ter a. g ö Schrängerung, bat das Königliche Amtsgericht mit dem Antrage auf Zahlung des Betrages von bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Ja⸗
an diefer Post in Höbe von 16 Thalern 20 Sgr, Sculdurkunde vom 16. September 1851 mit f. und den Antheil der Wittwe Nehring an dieser Post ,,,, ud n ber n, , me. Wellheim durch Beschluß vom 5. J. M. bezüglich 18 M nebfst Finfen zu n seit dem Kl Hrer* in Höhe von 122 Thalern 18 Sgr. 6 Pf. lautet, Löschunggzvermerk über 240 Thaler und Ab- Fes unbekannt wo abwesenden Georg Peißinger die tage und labet den Bekl ö em Klageerhebungg⸗ als Gerichtsschreiber d . 47332 Bekannt wird für kraftlos erklärt, tretunge vermerk über 200 Thaler, sowie aus J öffentliche Zustellung bewilligt, und wird derselbe handlung des Recht tre . ,, . Ver ⸗ r des Königlichen Landgerichts. Bei der in Folge I , n,, nuar 1892 einzureichen und den Kapitalwert i II. Die Kosten des Verfahrens werden dem Ber dem Hypothekenscheln. vom 16. November 1891, a7 81n Bekanntmachung. hiermit zur mündiichen Verband urg über die hier gericht ju Eaar one ii , ! a Amts · 19 Vkiober n Ho Ge, ner 6 ,, vom Empfang zu nehmen. . 1 sitzer Paul Nehring in Myslewitz auferlegt. — deircff nd kag hu Aschergichen in der Neustabt ' Burch Ausschläaßurtbeil deg unterzeichneten König. seing Kin sicht zuflichnden le mn n el Hormittags d ühr. Zum gwes e . le Verloosung von dꝛenr ab! 7 enen öffentlichen Die Verzinsung der ausgelgosten Obligationen , unter! Rr. Sho! beiegene Wand 25 Seite Fiß lichen Amtsgerichts vom 8. November 1891 ist der Doppelschrift am ö . Gerichtsbrette zwei Wochen ZJuftellung wird dieser Au ru ö e der öffentlichen Die durch Rechtsanwalt Rumpe vertretene Maria Brandenburg sind folgend e * der Provinz hört mit dem 31. Dezember 1891 auf bes Hypothekenbuchs, verseichnele Haus, und Hypotkekenbrief vom 11. Januar iss. gekildet aus sang ausgehängt, dahin gehend: 1 gemacht. zug der Klage bekannt , n. Rohen zu Elberkeld' rhea irn worden; gende Appoints gezogen J Rüctständig sind noch: la7sos]! Im Namen des Königs! i,, Perhantiunß d. do. Aschers. ciner Ausfertigung der Sc uldpoerschreibung pen ; .. . eng leer n, 1 (. 8). *. Lern er, Aktuar, r e n r geh ach daselbst, hat gegen diefen itt; Ar in 3909 . (1099 gZhir,) . ,,, , n. Auf den Antrag des Wirtbs Paul Kwwalsti leken. den 38. Dftoher 185 6. April 1867. aus welchem fir die, verebelichte , n,, n . us Gerichte crete: Ces kin hben Amttgeticts. bää en ü ig e, keene bci nhl, z, gg bn meer d Kush er! bl züzhliz 3 aus Kitz, Ze woe gin fs g, zu Striyiem Kolonie, vertreten durch den Rechts . ,,, vom heutigen Tage für Ackerbürger Wilhelmine Wietschke, geb. Schreiber, hammer 37 ., 2 J, . 3 (. it 9 ö . 4 ntrage auf Gütertrennung. ö 707 324 sb 932 1105 izsi 1599 210 219 . 6 8. Verloofung am 17. Juni 1887: anwalt Radiiszeweti zu Schildberg, erkennt das ti ,, ven z. Oktober 1801 dier auf dem Srundstũck Feldman Aken Bard Vim. r, . Cn, gun? . n n. 47802 Oeffentliche Zustellung der aß! . , n,. ist Termin auf 22390 2251 2363 2679 2691 2765 2918 3399 3680 itt. 9 Nr. 9 über 500 M, Königliche Amtsgericht zu Schildberg durch den ,,,, ; Nr. s53 in der dritten Abtheilung unter, Nr. 10 fh inen taohatlich han, n, Bie Eva Wörndelg, Hengh ältern d u g z. n Sum geln de . Vormittags S uhr, zt z367 4537 1660 sius ßig o66s zzioä 5gßß 3) aus der 11. Verl O0, 2079 3 äanter Tons Frargoiz in' der Sitzuxg am nig gericht. z06 „ eirgetragen stehen, für kraftlos erklärt und . verlreten durch Jie chte fon ent & d . h. R k 29 Civilkammer' des König“ Sat 6184 sas 6345 S469 7129 7273 7345 7472 Titt. D. Iir 36 oosung am 26. Juni 1890: , . fire senschemn 4. 1. Kempen, lafSas) Betanntmachuug k mit ibren n · Liber nrg ssr be fen furkeägele ten 14 debent. ie, gie rern hn ge , Ir n g rn , w e ge, Tn , , , d, fis , se aus dem Hypothekenschein d. d. Kempen, t ö rüchen ausgeschloss en. ; mann, früher ö . j : 52 2167 z ; ; den 7. Mai 1815 und dem gerichtlichen Kaufvertrage Burch Aukschlußuriheil des Königlichen Amte! ken, den 6 Nohember 1891. . , Wohn und ie lee nnen win, nn, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, ds3d, Oos? 96g, S785 bs4d ene . . Der Magistrat. poem 21. Juni 1843 nekst gerichtlicher Verhandlung gerichts zu Torgau vom 106. November 18931 sind Königliches Amtsgericht. egi. 5 r , de, . . , 6. als gesetzlicher Vertreter feines 1 amen, 10157 10161 19231 10272 10324 1606535 16717 606] A n m n. vom 18. April 1845 und Ingroffations vermerk vom die Rechtsnachfolger der Wittwe Jeßner, früher ver⸗ 2 d n 2 ar , n,, . all n lz * ebten hel n Searr etr er, n nun, einer . 47943] 36 1ssäg iihö. 1195 irzöz jizss iiszz 1B , , . der Stadt Kleve. 27. Mai isis gebildete Urkunde ker die im Srunz. 26 . . n, . eh , . ö . veel weren . minder ährigen Kindes, Maria Arn Tre fn, ö J des Lehrers Heinrich Wie, Maria . 1 . 1336 13, ns gs Rech un lichen e re be ,, . Fuce des Grundftücks Strirzew Kolonie Nr. 4 in 4 gr . . ,,, , ö 3. l h . hirn nf h n, . voradsßbüerecnf, Dienftag, der 29. 2 ezember - . ö, a ihrer genannten Mutter, wegen n, n. Kirn a. d. Rahe, vertreten durch 1356s 13515 . . . 13329 13498 scheine der 10 009 , 1 2 ; oft Thalern . . 1891, Vormittags Si Uhr, in die Sitzung des des elt fückständigen Kauspreifez für den Antheil Che tgeff. Il, klagt gegen ihren genannten 1ztotz i473 11537 1555. 39 13034 14155 jeihe der Stadt Klewe sind di mn 267 ö es elterlichen Wohnhaguseß und 1275 Baar , , . n, . ur mündlichen Bert 1337 15363 1315 n . Je e. 15934 15291 89 120 1859 und 229 k 1 11 h erimin auf den Ja, Jaungr zs, 161863 16546 gusgelosst worden, was biermit na fu g.
Abteilung IJ. urter Nr. 1 für die Gesckwister e Prrothekenpost von 400 Thalern Terminsgelder aus den Hypotheken Abtbeilung III. Nr. 1 und Nr. 2 lichen Arnmtsgerichtz? Weil ßeim
Königlichen Am vorlagen, mit dem Antrage, den Heklagten in Vormittags 5 uhr, 138336 159985 15933 16643 isßzss isst 1568 Kenntniß
. 5z enntniß gebracht wird.
Franz und Marianna Siuda als eine Abschlags⸗ ĩ ,, , ee n Tönen g, rn, m, g, om 16. Oftober mit Ingroffa⸗ auf Krussen Band II. Blatt Nr. zo sind mit diesen im, den 17. November 1891. Weilheim, eigenem Namen, sowie in felner angegebenen igen. Sißungesagle der 16596 16902 169 ö ; ge, Tells ner deb ' tznicflcen ener d f n, kn, b, f, le, la, Ienngatas 3. sarnhar 1802 ( .
24 ibres künftig . . ö 2 . 1. Bieber ier ment szler r, geäckten durch unser Leutiges Krtheil ausgeschloff ibeils cingetragenen Forderungen von ionsvermerk vom 290. Oktober mit ihren An ⸗ Rechten durch unser heutiges Urtheil ausgeschlossen i srrücken auf diese Post auegeschlofsen worden. worden. gerichte schreibere Ver rh a, , t e, , sur Zahlung von 269 75 M nebst Roblenz anb hen von hr Ye vom 30. Jan nä inner . ä, i, lä, li, , e, ,, . 30 153 1305 13757 1356 uldentilgungs . Kommissign:
re ben,, . 4 — k 2 8 den 15 Ropem ber 189i Stolp, den 4. Norember 1891 Die Konten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ organ, den 13. Nevem ker ö olp, den 4. mber ö . ö tõni ĩ 6 Der geschaftsl. Kgl. Sekretãr: (. 8. Felbinger.
Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. . er gesch sl. ) n , . ,, in s in, ab gerichte schreiber . Hg ö , , 369. 6 cn ö
r vor w ; 19005 19189 19212 19233 * * er hau sen. F. Janssen. P. Sack
15325 18361. 3 Der Hürgermeisel e“ P. Sad.
t aus ̃ Auf den Äntrag des Häuslers Ferdinand Schramm Tf diefen Yypotbekenantheil des Samuel Rosen . ihren Ansprüchen auf die zu 1 bezeichnete Rectganwalt Pr. Max Friede kierfeibst, gegen deren 1 1 e . geg e bö, 0 MS nebst 6 0½ Zinfen seit dem 18 Juli 1891 d ; ⸗ em gedachten Gerichte zugelassenen Anwast
steller zur Last. Broekmann.