lagsa Setauntuach .
22 Oltober a. e mee, Ge⸗ e, . der Pfälzischen Lagerhaus gesellschaft, dahier, wurde einstimmig die 24 löfung der Gesellschaft beschlossen und zu Liqui
,, Direktor der Pfälz. Dampf
; ifffahrts gesellschaft, .
o, , ne . der Filiale der enbank, 3
aer . . der Pfälzischen Bank,
d * Alb Lederle, Kaufmann, alle bier in Ludwigs hafen wohnhaft,
gewählt. ! ö Bekanntgabe ergeht gleichzeitig die a n g an die g ul der Gesellschaft.
ü eltend zu machen. e,, . erg e n, 13. November 1891.
ülzi zgesellschaft. gun iber. f schaf
8) Niederlaffung ꝛc. von . — Rechtsanwalten. . 47939
9368. Rechtsanwalt Dr. Arnold Horn hier ann i r, bei der Rechtsanwaltschaft des
ö Vierte Beilage e, , , , . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der bei Großh. Ober ⸗ Landesgericht zugelassenen W 274. Berlin, Freit a g, den 25. November 6.
Rechtsanwälte eingetragen. i. Tarif ⸗ und Fahrplan Aenderungen
starlsruhe, den i' Jtovember 1891. Der Inhalt dieser alas in welcher die , , d,. aus den Handels, Se fnschafte- Zeichen ⸗ und Muster⸗Registern, uber Patente, Gebraucht muster, Konkurse, für das D i r da eutsche Reich. a 2)
Großh. Bad. Ober ˖ Landesgericht. der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter wem᷑ Titel ni res e gli gr hl Der Reel, sandels regie fir da; n g Reich er cheint in der Regel täglich — Das r. ̃ z
Serger. t Central⸗Handels⸗Regist und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 S 50 X für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Z0 83. —
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deu Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des 3 . . Insertionspreis fur den Raum ner Druckzeile 30 9. Vom Central⸗Handels⸗Negifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 274 A. und 271B. ausgegeben.
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ! j In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 487, Skar M t und = Handels⸗Register. woselbfl die Handelßgrsellf daft in Firn: 6er, n en i hr g, Hill. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ]
Otto Müller wurde, weil das Geschäft kein Handelt geschäft . ; ; 7 . ; ge⸗ ar Kennen fel deen auf Riff e le, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ löscht 2) Zu O -Z. 88 Firma „Leopold Strack in Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der
tragen Steinbach“, O. J. 118 Firma „Albert Blödt in Rubrik des Sitzes dieser ö die übrigen Handels⸗ .
. z Neuweier “, O⸗ 3 128 Firma Gustav Fanz in k ö August Wilhelm Carl Müller auf⸗ Müllenbach“, Gemeinde Eife ithal · und 8 **
ü öst. e n, el, . ka — — r, , Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht, bie ; s Vgndelsgeschäft unter unveränderter in bla; Inhaber bat sich = in ziöd ier Che ne beiden ö. wöchentlich, kinn f , ti. Firma fort. Vergleiche Nr. 22 205 des Firmen. mit der Withoe des K
‚ registers. thilde, geb. Meixel hei ĩ abends, die letzteren monatlich. Demnächst ist in unser Firmenregister unter dem khr ten, 9 . Har df h, ß
Nr. 22 205 die Handlung in Ffrma: Gütergemeinschaft auf den beiderseiti i ö itigen Einwur ; Otto Miller von je 20 S beschränkt. 4) Unter 66 190 un mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber „Eph. Huber in Altschweier !: Snhaber ist der der Lampensabrikant Otto Müller zu Berlin ein inet Maria, geb. Haeringer, ohne Ehevertrag ver⸗ getragen worden, heirathete Weinhändler Gyhrem Huber in Alt—˖
In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 6b, schweier. 5 Unter O.-3. 151 Firmü „Otto Sung woselbst die Handlung in Firma: in Bühl (Stadt) Fabrik franzoͤsischer Mühlsteine“;
Inhaber ist Kaufmann Otto Hug in Bühl, ver⸗ heirathet mit Karolina, geb. Breger, von Schuttern; nach dem Ehevertrag d d. Schuttern, 25. August 1888. ist die Gütergemeinschaft auf den beider seitigen Einwurf von je 1095 ½ beschränkt.
II. Zum Gesellschaftsregister: O. -Z. 39 Firma „Engel X Grethel in Bühlerthal mit Zweig⸗ hiederlassung in Aitschweier⸗n; Der Gesellschafter Albert Grethel bat sich mit Bertha, geb. Dören⸗ becher, derbeirathet and ist nach dem Chevertrage ;. d. . 3. 6 1889, die Güter⸗ meinschaft auf den beiderseitigen Einw i 2090 6 beschränkt. kö Bühl, den 16. November 1891.
Großh. Bad. Amtsgericht. Yintz.
a 7dzb] Activn.
Elzthal⸗Brauerei⸗Act. Gef. Waldkirch.
Bilanz ⸗Conto ver 31. August 1891.
683 ib bas * e, ohr ; , 10
Yo oil Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Conto.
Actien · Capital Hypotheken · Creditoren. k . ervefond 86 und Verlust ..
Immobilien und Liegenschaften. Betriebseinrichtungen.. Baares Geld und Debitoren.
Darlehen. Vorräthe.
e /. k
SIS ERIIe
3
227805 Haben.
2.
* Vort von 1889/189899... 59 58 . Ii 464 Brauereiabfãlle ⸗ Conto So720 21
. K
ö k
Soll.
0 1 Herr Rechtsanwalt Dr. Horn auf
ung bei diesseitigem Landgericht verzichtet . sᷣ ̃9 1 der Liste der bei diesseitigem Land⸗ gericht zugelaffenen Rechtsanwälte gestrichen worden. Karlsruhe, den 14. November 1891. Großh. Landgericht. (L. S)
Bender. (47771
echts anwalt Felix von Kutzner ist am 18 * 9 . . in der Liste der Rechts⸗ anwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht worden. Wreschen, den 18. November 1891.
Königliches Amtsgericht ; Mansfeld, aufsichtfuührender Richter.
m ᷣ—QiK——QeP,àcͥSctQ¶d:s'̊xrå᷑es— xxx au᷑ xxx: 9) Bank⸗Ausweise. 1) Antrag der vorerwähnten drei Aktionäre:
Beschlußfaffung über Ermächtigung des Auf⸗ (47772 uebersicht
der teraths zum Rückkauf von Aktien bis zu ö = 3 Stück . ö 3. kö Sä ch s i s ch bmisfion und unter dem Pari⸗Cour n G00 . nm, je nach den verfügbaren Mit, zu r , ö ),. teln zum Zwecke weiterer Reduktion des am 15. nere ꝛer . Unfall Reserve ˖ Con Hlienl ' itad? ⸗ ö Unterstützungs fond . 3661 ö ap 64 1 3 . Diridenden Gonto zr ar s: 96. 25 Im Falle der Annahme des vorstehenden An · Reichgkaffenscheine . ; Reserpe ar Auffichtsraths. ö , m, d, . träße liegen kom J. Dejember an zur Einsicht⸗ Banken. . 6333 6. Conto Corrent · Creditoren 30 nahme auf dem Bureau der Bank auf. Son . Kassen Bestãnde . Gewinn und Verlust · Cto.: Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Wechfe Bed ndv . Vortrag . M 12086, 94 Generalverfammlung theilzunehmen beabsichtigen, ö J i . ecten⸗Bestän , . Debitoren und fonstige Acting. 47889 890. S 30 000 000. 4 289783.
S6 38 [364 * oog ö 31834 55 3. 57 6 . Sor rg s] Sor rg 5
8k in Nr. 2 wird laut Geyeralzer sm un bel un bei bes , . asse
An . en⸗Conto . Cour ; Abschreibungen. 8 und Verlust
*
Düren. Bekanntmachung. 47833
In unser Gesellschaftsregister deute zu *. 3 woselbst die Handelsgesellschaft Sof Eo mn dem Sitze in Düren vermerkt steßt, in Spalte 4 ö . — Der Kaufmann Friedrich Berningbaus Dü ist aus der Handelsgesellschaft Te enn. 2 Düren, den 14. November 1851.
Königliches Amtsgericht. IV.
Dũüsseldort. Bekanntmachung. 47835
. . n . 6 r. e irmenregisters — ist geä
„J. Löwenthal⸗. ; k
Düssel dorf den 13. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũisseld ort. Bekanntmachung. 47838 In das Gesellschaftsregister ist unter Nr, 6. . Dandeltgesellschaft „Hilbert Eo. in Liquid.“ eingetragen worden, daß die Liquidation Pbe— endet ist. Düsseldorf, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Dũusseldor t. Vekauntmachung. 478391 In das Firmenregister ist unfer Nr. 3093 ein⸗ getragen worden die Firma „H. J. Silbert i ö de rie mern, 5 als deren In⸗ aber der Mechaniker Hubert Josef Hilbert dafelbft. Düsseldorf, den 16. November 6 ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũsseldort. Bekanntmachung. 47836 In das Gesellschaftzregister ist unter Nr. 56
. ,., die Hande sgesellschaft unter der
n ,,, . . Castner zu Berlin ⸗ ö azsso] in 13 . r wen gern
f rma. ; ü i ü
Zufelge Verfügung vom 18. November 1891 sind y Findas hiesige Handelsregister ist am i reeht . Jö. ö
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 8. . äs l zu Haupt. Rr. 8. das Eoburger Königliches Amit erm 4 ᷣ
. a e nf ist unter Rr. 11 223, n astshanü mn Coburg betr. eingetragen ; w
wose ie Komm ien i 3 f
J h Senerge mat.
Firma: Thüringische Nadel ⸗ E ; haus zu Coburg ist laut Beschluß der ! hüringische Nadel Stahlwaren ⸗ Fabrik ordentlichen General versammlung . öh. .
Wolff, Knippenberg & Eo. mit den Sitze jn Ichtershausen Ind weg isi , , ,. niederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma: i, ö Schraidt, Thüringische Nadel ˖ . Stahlwaaren Fabrit : ,. y und ö ö n: ö h . ĩ ian ĩ Dies wird mit der Aufford ĩ
g , d wn nen, re, , g, ener Persönlich haftende Gesell i urg, den 27. Oktober 1891. . 2. nde Gesellschafter der hierselbst Karnmier ir Hande e chen.
Juternationales Central Bureau Dr. Otto.
er , , f nr. egründeten Kommanditgesellscha z Friedrichstraße 76) sind: n. der Chemiker Albert Ludwig Werner und
on r woa ldrirsdꝰ 122 Bankhaus Ehristian Mez in Freiburg i. / B.
1891. Waldkirch, 11. November Der Vorstand.
lere g r aukfurter Baubank.
Auf Äntrag dreier Aktionäre beehren wir uns hier. mit * ö Aktionäre der Frankfurter Baubank zu einer Mittwoch, den 16. Dezember d. Is., Vormitiags 10 uhr, im Lokale der Bank stattfindenden außerordentlichen General ver ·
ug ergebenst einzuladen. w Tagesorduung:
Gelentirchener Gußstahl . Sisemwerke, vorawus aan a er
Gelsenkirchen. BDilanz-Conto, per 31. Juli 1891.
666. 06.
321955, 18000
Passiva. Activa.
47825 Alt-Damm. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1 die Wittwe des Kaufmanns Alexander Michael Nathansohn, Johanna, geb. Fabian, zu Alt Damm mit der Firma A. M. Nathausshnis Wittwe und dem Orte der Niederlaffung Alt- Damm eingetragen. Alt Damm, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht.
6 2100000
42279
16713
Actien · Capital Hypotheken ˖ Conto Reservefond · Conto.
¶ 328526, 38
ck; Grundstück⸗ onto rd oz
2 0o Abschreibungen
Zrgang . Gebäude · Conto. 5 o Abschreibungen Zugang Maschinen Conto. 10 060 Abschreibungen
Zugang Oefen Conto 100,0 Abschreibungen . Gas⸗ und ,, m.
100/05 Abschreibungen Ahgang⸗ Eisenbahn Anlage. 1000 Abschreibungen Zugang. Utensilien Lonto. 100,0 Abschreibungen Zugang Mobilien Conto . it 1000 Abschreibungen Zugang ;. Modelle Conto .. 25 0/0 Abschreibungen .. ⸗ . ubrwerks⸗ Conto .. S 17 ; . n Abschreibunge n; 2303.01 232
. —
w 339956 tp 484142, 19 24207, 10
111831
1699365 1z0bg os
Carl Toense Nachf. Inh. Carl Gerlach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Fabrikbesitzer Carl Gerlach zu Haynau hat seine Handelsniederlassung nach Haynau verlegt und ist die Firma deshalb hier gelöscht. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. X Yo] die Firma:
ö 2. Wylutzti ¶Geschäftslokal: Neue Jacobstraße 1—3) und als deren Inhaberin die Frau Schlaͤchtermeister Anna Wylutzki, geborene Jäh, zu Berlin eingetragen
worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 123 493 die Firma: ZJulins Kotz, Prokurenregister Nr. 3379 die Prokura der
DJ d ö
476940
8
, igoags p0 hd? d d⸗
3 2 =
. ö .
K d ,
47824
Alt-Damm. Die Wittwe des Kaufmanns Alexander Michael Nathansohn Johanna, geb. Fabian, zu Alt⸗Damm hat für ihre zu Alt Damm unter der Firma A. M. Nathansohn's Wittwe bestehende, uater Nr. I des Firmenregisters einge⸗ tragene Handlung den Kaufmann Paul Nathanfohn zu Alt⸗ Damm zum Prokuristen beflellt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1 heute eingetragen worden. Alt ˖ Damm, den 16. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
171448 60 zioas 6! i d 1 3b 3 3
—
3 0 de deo
2024973
T 82
ö 2860926
K
233
11962, 80 119628 1076652
1067797
0 2296 a0 1339 6
IM ai la gts]
. 60m. Kahn. In unser Firmenregister ist die Firma
„A. Salinger“ Nr. 17 heute gelöscht worden. Bahn, den 11. November 1851.
Königliches Amtsgericht.
KEallenstedt. (47826 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 570 des Handelsregisters ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Schöne⸗ mann zu Reinstedt, errichtet am 15. Mai 1891. Die Gesellschafter sind: 15 der Lohgerber Albert Schönemann daselbst, 25 der Lohgerber Ernst Schönemann daselbst. Ballenstedt, den 18. November 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.
2 ,, erm. Kohn Rath Dr. Hamburger. . ; 35. ö die Herren Aktionäre darauf auf. merksam, daß nach §. 19 der Statuten ein Beschluß über den Berathungsgegenstand sub L nur dann ge⸗ faßt werden kann, wenn mindestens die Hälfte der Aktien (Fünftausend Stück) in der außerordentlichen Generalversammlung vertreten ist.
112616
D id 16845 86
—
318.84 2869 60
Pũüsseldortr. Bekanntmachung. 47853 In das Firmenregister ist . Nr. 206 I. Firma „Niltten X Co,“ hier — eingetragen worden, daß der Sitz des Geschäftes nach Rath bei Düsseldorf verlegt worden ist. Düsseldorf, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
47843 Frankenberg. Die . . dem Genossenschafts⸗ und Handelsregister dez unter⸗ zeichneten Gerichts werden im Jahre 1895 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen Staats-⸗Anzeiger, in der in Kaffel erscheinenden Hessischen Morgenzeitung und in dem hiesigen Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden
Frankenberg, den 14. November 1891.
ihre Aktien nebst einem in duplo augzufertigenden Nummernverzeichniß bis spaͤ⸗ arithmetisch geordneten Nu mgeahites Aetiene en Reservefonds ; in Empfang zu nehmen. ö 11061 36 Auf einem Exemplar der vorerwãhnten Nummern ö 12 u 26 An Kündigunggfrist gebundene ,, der deponirten Altien erfolgt nach der gußerordent⸗- Verbindlichkeiten.... . 11164 27 lichen Generalversammlung gegen Rückgabe dieser 2662 24 . Wechfeln sind weiter begeben . 1646 366 sr Die Direction. 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Reingewinn = ee ., haben in Ucbereinstimmung mit 8. 17 der Statuten ss Passiva. sefieng den 195. Dezember d. J. an unferer Kasse zu sichzeitig ihre Legitimationskarten —— ö w . . . 41 177 900. Täglich fällige erbindlich⸗ ichni ird dem Deponenten die geschehene ; w 6 ,,, Die Wiederauslieferung 31. — Sonstige Pafsia w 4163 231. ö Bescheinigung 2. eg ende zahlbaren, noch nicht fällig 3133 9 Frankfurt a. M., 17. November 1891. 46299 . Die lgreis th ierargtste le des Kreises mit einem Staatsgehalte von ;
. Werkzeug . Geräthe . agazin⸗Contoo⸗. Dee , ꝛ Rohmaterialien, Halb ⸗ und Ganzfabrikate Ge e w echsel · Conto. s , ,,, 4 n . . . ö w ursverlust 8, S4500,— 33 ¶o Preuß. Consols
Prüm cl rb adenia 1 TJabrik landwirthsch. Maschinen
vorm. Mn Platz Sõhne Act. Ges., Weinheim. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver · fammlung eingeladen, welche Don nerstag. 17. Dezember is91i, Vormittags 103 uhr, in den Bureaux der Gesellschaft stattfinden wird. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrath.
einem auf 5. Jahre bewilligten Staats⸗
uschufse von.. ö . ö Beihůlfe aus Kreismitteln von 900 .
zusammen jährlich 1800 ist neu zu besetzen.
werber um diese Stelle wollen sich, unter , eines Lebenslaufes und der erforder⸗ sichen Zeugniffe, innerhalb 6 Wochen bei mir
melden.
147831] KEarmen. Unter Nr. 945 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Herm. Erbslöh ver⸗ merkt: Die Firma ist erloschen.“
Domnan. Setanntm
47834 Am 9. November 1891 sind ing unsere )
Handels⸗
135056. — 3d do.
16Gb ο,.— 3 09 Reichsanleihe Conte · Corrent Debitoren:
a. Banken ;
b. Kunden
Berod ?] Ebro ß
594899 80
I 26a 171 . Gewinn- und Berlust-Conto, per 31. Juli 1891.
z n Saben.
Soll.
Gehalte ⸗Conto Unkosten⸗Conto Steuern ⸗Conto kö ö Abschreibungen: .. auf Grundstücke 5 0sos Gebäude 100ñ Vi chinen O 0 / ö * 8x Gas und Wasser⸗Anlage 10 0iG Eisenbahn / Anlage .. 1000 Utensilien . ö 100 Mobilien. 25 60 Modelle 25 9o Fuhrwerk. 9. Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird: ; ond 5 6 à Æ 268839.5 ... ,. Tantièeme an Vorstand ,,,, ö , 4 09 an die ionäre. aer n, D, herit 0 mene, 4 und Snarant ie fonds · Gonto . a f ng. . Vortrag auf neue Rechnung 5
M6 3 ö . Vortrag... . k 36544 17 Zinsen Conto 2187
Die Herren Aktionäre, 83 ,. , , wollen, . tens ontag, ; . bei ind Gisellfceafty a fe oder bei den k Homburger, Karlsruhe, Ed. Koelle, do.
ö. t n. den 17. November 1891.
lche an der General ver⸗ , haben ihre Aktien
14. Dezember, Abends 6 Uhr,
Der Aufsichtsrath. Robert Koelle.
26377 65] Betriebs · Conti 473572 2184 75
dobbĩ 280926
kirchen, im Oktober 1891. 6 ren erm , , , Alfred Weinschenk.
.
VYrd3z gg Der Vorstand: Mohr.
Helsnlirchener Guhstahl Eisen werte
vormals Munscheis Ce Gelsenkirchen.
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Dividende für das abgelaufene n. jahr 1590‚91 von der heute stattgehabten 3 persammlung auf 10 oO — M 100 per Aktie festgesetz
23 ist von heute ab zahlbar:
i ellschaftskafse in Gelsenkirchen, 6 er r , d, e in Frank⸗ ; * Ser M., ö Trier Æ Ce in Ber der 96. Creditanstalt in Essen nr
gegen Einreichung des Coupons Nr. 2
47981 Hiermit laden wir
ordentlichen
i den 18. , 11 uhr? nach unferem Sitzungszimmer
ergebenst ein.
Sarburg
Der Auffichtsrath. H. C. Hagemann.
6.
1
2) 3
4
unsere Aktionäre zu der Generalversammlung auf Dezember a. C., Vor⸗
er Aetien⸗Brauerei.
Der Vorstand. Delius. Weber. Tagesordnung: Antrag auf . der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Antrag auf Vertheilung des , , ö. Antrag auf Genehmigung der vom f s gericht geforderten Faffung für die beschlo senen Aenderungen des Gefellschaftsvertrags.
Neuwahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrath.
—
statt
den 17. November 1891. Gelsentircheg. o nigen; Alfred Wein fchenk, Vorsitzender.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
as6 sq)
der vorzunehmenden Wahl von der Kaufmannschaft
für die 3 Jahre 1892, 1893, 1894
Genossenschaften.
Trier, den 7. November 1891. . Der Regierungs ˖ Präfident.
47983
Allgemeine Gasbeleuchtungs gener dein a s, or ij
Sitz der Gesellschaft in Brüssel. Der Sine n e , beebrt sich, die ( Actlonaire zu benachrichtigen, daß die ö Geueralversammlung am Sam tag en 19. Dezember 1891, Nachmittags 2 97 am Sitze der Gesellschaft, Tue Marie de KRonrgogne Rr. 36 zu Brüssel stattfinden
wird.
k Bericht über die Lage der Gese ; — 5 der Bilanz, ges chlossen am 31. i . Ernennung 3 ö zum Verwaltung
d eines Commissars.
. Heller von 16Actien ist von , Theilnebmer an der General versammlung. . e⸗ senigen Äctiongire, welche derselben beiwohnen wollen, müsfen der Verwaltung 10 Tage vor der . die Anzahl und die Nummern ihrer Actien bekann
n Vorzeigung der Acetien oder einer Be⸗
ini über die Hinterlegung dieser Titel werden en gal. zur Versammlung zugelassen. Dle Hinterlegung der Actien kann stattfin den: in Brüffel bei der Bank von Brüfsel, rue le 56, in 2s bei n S. Propper & Co., rue de la Bourse 4, i bei der Dis conto ⸗Gesellschaft, 1 gen. a. M. bei der Elsässtschen
und
Reine.
General Sanł · Gesellschaft.
Bekann
tmachung.
werden Behufs Berathung der Usancen und
Die Herren Interessenten des Holzhandels uhren e hr lr dein e ien
Mittwoch, den 2. im General · Sersammlungssaal der
8d Corporationsmitgliedern,
die ständige Deyntation der Berliner Solzhändler
ilden, sollen zu einer am
1891 8 * Eingang in der St. Wolfgangstraße,
Abends 7 Uhr,
findenden Generalversammlun y. eingeladen.
Berlin, den 10. November
Nie Aeltesten der
J. A.:
Raufmannschaft von Berlin.
Schlicke.
36 gonnen.
Barmen, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. JI.
a 832]
Kassum. In das hiesige Handelsregifter ist
beute Blatt 22 zu der Firma B. Bellersen in
Twistringen als neuer Inhaber der Kaufmann
Bernhard Bellersen daselbst eingetragen. Bassun, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. I.
NKRerlin. Sandelsregister (47961 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. November 1891 sind am 18. November 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 160 656, woselbst die Handels gesellschaft in Firma: Ernst Schertz mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mitinhabers Ernst Georg Schertz aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. ĩö 924, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. in C Co.
é. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . getragen:
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Betheiligten aufgelðͤst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr 11 489, woselbst die er n e if esllsfhahf in Firma: Berliner Automaten Gesellschaft Bochert C Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ eren, g m ggssest .
e Handelsgesellscha urch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
Das Handelsgeschäfi ist durch Vertrag auf die Kaufleute Hugo Doff mann und Paul Friedrich Tiede, Beide zu Berlin, übergegangen, weiche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter Der Firma Berliner Antomaten Gesensschaft Bochert Co. fortführen. Die leytere Gesellschaft ist unter Nr. 13 159 des Gesellschaftgregifterg eingetragen.
Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 13 150 die Handelggesellschaft in Firma:
Berliner Automaten Gesellscha ft
it dem Sitz '. ent 6. sind als d m e e zu erlin un nd als deren U, , ,. die beiden Vorgenannten eingetragen
Die Gesellschaft hat am 1. November 1891 be⸗
(479461 Kühl. Nr. 66ob / löz. Zum Handelsregister wurde eingetragen:
der Kaufmann Carl Meyer, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur in Gemein. schaft mit einander berechtigt. Dies ist unter Nr. 13 151 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Berlin, den 18. November 18981. Königliches . I. Abtheilung 56. a.
norbeck. Sandelsregister 47830 des Königlichen Amtsgerichts zu j Die unter Nr. 1 des Fir menregisters eingetragene n ö h . J Kaufmann nstantin Hoying zu Borbe i 6 11. November 1891. ⸗ Jö
Korhbegck. Sandelsregister 47829 des Königlichen Amtsgerichts zu gols* In unser Firmenregister ist unter Rr. 14 die Firma Heimann Daniel und als deren Inhaber: 1) der Kaufmann Alfred Daniel, 2) der Kaufmann Isaae gt. Isidor Daniel, 3) der Kaufmann Jacob Daniel zu Borbeck am 11. Nodember 1891 eingetragen.
. ars] KRBraunschwei,. Die im Handels register Band III. Seite 147 verzeichnete, unker der Firma Sermann Bardenwerper bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft ist durch dat ö eiden des Kauf⸗ manns Wilhelm von Griesbach hlef. aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Paul Reimann hiefelbst bei Uebernahme der sämmtlichen Aktiva und Vassiva unter obengen. Firma fortgesetzt. Braunschweig, den 14. . 1891. Herzogliches Amtsgericht.
R. Wegmann.
nreslau. Bekanntmachung. 47828 In unser Firmenregister ist . 7593 . 31
worden:
„Solsteiner Meierei G. Gyftling“:
in. Uderwangeu ist Richard
unter der veränderten Firma:
n, . gemein same Rechnung fortsetzen. Es nach Loöschung der früheren 5
Hauptniederlafsung im Firmenregister des
niederlassung bier gelöscht zufol ö. November 1891 9 scht zufolge Verf
Gesellschaft „Gyßling Ebhardt⸗“—
lichen Amtsgerichts zu Königsberg auch
zu stönigsberg Uderwangen. Hinsichtlich der Rechtsverhältnisse der olgendes vermerkt:
ie Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Richard Alexander
yßling, 2) Kaufmann Arthur Ebhardt, beide zu Königeberg.
in Uderwangen unter der
i Meierei G. Gyßling ö
bestandene Han durch Kauf auf die o
löschen der Firma F. 5. Schultze hier heute ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 14. November 1891. Königliches Amtsgericht.
irma
„stars Stemp f in Buh
same Rechnung fortführen. Nach Lös
Domnau, den 109. November 1891. Königliches Amtsgericht.
um Fi ister: 1 23. 47 Zum Fir menregister * 3 * 3
irma
register die nachfolgenden Eintragungen J. unter Nr. HII des Firmenregisters bei der Firma
Das Handelsgeschäft nebst der Zweigniederlassung durch Kauf auf die Kaufleute Alexander Wilhelm Gyßling und Arthur Ebhardt zu Königs berg übergegangen, welche dasfelbe
„SDolsteiner Meierei Gyßling Ebhardt“ mit einer Zw eignieder lassung in ÜUderwangen, bei einer offenen Handelsgesellschaft, für
irma hinsichtlich der
Amtsgerichts zu Königsberg auch die frühere Firma hinsichtlich der in Uderwangen bestehenden .
II. unter Nr 31 des Gesellschastsregisters bei der
Die Firma ist nach Auflösung der Handelsge ll⸗ schaft und nach Löschung der Firma zer r . Hauptniederlassung im Gesellschaftsregister des König⸗
der in Uderwangen bestandenen Zweigniederlassun gelöscht zufolge Verfügung vom 5. Rovember i HI. unter Nr. 32 des Gesellschaftsregifterz: Die Holsteiner Meierei Gyßling & Ebhardt mit einer Zweigniederlaffung in
Das in Königtberg mit einer Zweigniederlassung
des Kaufmanns ,, Philipp zu Königs
en gedachten beiden Gesell⸗ schafter übergegangen, welche dasfelbe unter der in Colonne 2 aufgeführten veränderten Firma bei Be⸗ gründung einer offenen Handelt gesellschaft für gemein. ung der sub Nr. 11 unseres Firmenregisters eingetragenen Uder⸗ wanger Zweigniederlassung der früheren eingetragen zufolge Verfügung vom b. November 1891.
gemacht
ist deshalb Königlichen
ügung vom
hinsichtlich
Gesellschaft
Wilhelm
Solsteiner . erg ist
irma hier
Gõxrlitꝝ.
Königliches Amtsgericht.
Fxiedebergę N. / M. Bekanntmachung. 47840] In unserm dandelsregister ist zufolge kel lee vom heutigen Tage bei der unter Rr. 3650 ein'“ getragenen Firma: „Max Wundermanns Buchhandlung, Inhaber Carl Scheider
folgende Eintragung bewirkt: Buchhändler Traugott
Die Firma ist dem Mann hier übereignet, und unter Nr. 361 ebendafelbst die Firma: „Wundermann sche Buchhandlung, Juhaber T. Mann zu Friedeberg N. / M.“ eingetragen worden. Friedeberg N. / M., den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. . ar8a? Fritzlar. Die unter Nr. 100 des ,, Dandelsregisters eingetragene Firma: „Bernhard Huhn, , , ,, und Zeitungsverlag“ gen nmeldung vom 15. November 1591 er⸗ oschen. Fritzlar, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Dorn.
a7] Fritzlar. Die unter Nr. 95 des hiesigen . registers eingetragene Firma: „ö. Leithänser zu Wabern“ ien Anmeldung vom 12. November 1891 er⸗ oschen. Fritzlar, den 16. November 1891. Königliches Amtegericht.
orn.
Gelnhans em. Setanntmachung. 47891] In das hiesige Firmenregister ist heute unter
Nr. 1656 eingetragen: Firma Leopold Ph. Bergen in Gelnhausen mann Leopold
laut
Inhaber der Firma ist: Kauf⸗ Philiyx Bergen von Gelnhausen, Anmeldung vom 11. November 1891. Gelnhausen, den 12. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Orb.
lansas
In unser Firmenregister ist unter
Nr. 1276 die Firma:
Schuh Æ Stiefelmagazin A. Echulz
ö Kw . r / / — x ö k — ö . w / / .
—