1891 / 274 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

=

* 2 w 8 .

——

1

ee ae

t

// /

.

ü

· —— 6

.

Vormittags 16 Uhr, und Termin zur Prüfung 147730]

der angemeldeten Forderungen auf den 14. Ja-

nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ernst Emil Fritzsche in Werdan wird heute, am unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 18 November 1891, Vormittags 411 Uhr, das Kon⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember kursverfahren eröffnet. Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

Neustadt a. Rbge., den 17. November 1891. forderungen sind bis zum 14. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be- Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J. hat über das zeichneten Gegenstände ingleichen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— am nämlichen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs; zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Seboldt Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener hörige Sache in Besitz haben, oder zur Fonkurs⸗ Arrest erlassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis mafse ewas stulbe ft Dienstag, den 15. Dejember 1891 inelusive. Erste an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

termin: Dienstag, den 22. Dezember 1891, Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1891 Anzeige zu machen.

1891 ist erlassen.

Bau se, Actuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

47758 Bekanntmachung.

Vermögen des Schneidermeifters Ignaz Moser in Regensburg auf dessen Antrag vom 16. ds. Mts.

Vormittags 109 Uhr, im Bureau Nr. 51. Regensburg, 17. November 1891. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Hencky.

[1477541 Ftonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Emil Floßmann in Bad Liebenstein ist beute, am

18. November 1891, Vormittags 11 Uhr, das [47713 Ueber das Vermögen der Wirthschaftsbefitzerin 47710)

Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinderechnungs—⸗

führer Johann Geoig Otto in Schweina ist zum Johanne Christiane, verw. Clausnitzer, geb. Ronkursterwalter ernannt, Offener Arrest mit Brückner, in Ansprung ist heute, am 17. No—⸗ Anzeigefrist bis 28/12. 91. Anmeldefrist bis vember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs“ 26.17 31. Termin zur Beschlußfaffung nach §. 102 verfahren eröffnet worden. Der Bürgermeister

Ronk. Ord. ꝛc. 5.12. 91, 10 Uhr. Prüsungs« Bever in Zöblitz ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1891. Gläu—-

bigerversammlung den 14. Dezember 1891,

des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. If, in Salzungen. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 2. Ja WJ nuar 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1891.

termin 9.1. 1892, 10 Uhr. Kellermann, Gerichtsschreiber

(47716 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schmerel zu Schönebeck ist am 12 November er., Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter Kaufmann August Luther jun. zu Schöne— beck. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1881. Termin

zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 147764)

Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗

Ausschusses S. Dezember 1891, Vormittags am 22. Dezember 18569 zu Allenstein verstorhenen 10 uhr. Prüfungstermin 5. Januar 1892, Ftaufmauns A. T. Silberbach ist zur Prüfung Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Dezember 1891, Vormittags

11Uhßr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Geschaͤftẽzimmer 13, anberaumt.

pflicht bis zum 20. Dezember 1391. Schönebeck, den 12. Norember 1391. Königliches Amtsgericht. 47745 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Ueber das Vermögen des Johaunes Adam, Kaufmanns von Steinenberg, wurde heute, Nach⸗

mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 4 (47728

Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gaupp in Schorn—

mün, , dorf. Forderungsanmeldefrist bis 31. Dez. 1891. gan ene Gn i Tech nh Firn J ach 3 hier, ö 76, . . S8 130 u. 12 d. K. S. nn ͤ ft traße 7, ist in Folge eines von dem Gemein— S§8. 120 u d. K.: O. genannten Gegenstände e . ge wg er lr gern, 5 termin am Tä. Jannar 82, Vorm. 9 Üir. vergleich Vergleicktermim sul den . Deze her Deer Arreff n' Anzeigefrist bis' 21. Der 165i. 4891, Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, anberaumt.

Wahltermin, zugleich zur Beschlußfassung über Be— stellung eines Gläubigerausschusses und über die in

am 12. Dez. 1891, Vorm. 9 Uhr, Prüfungs⸗

Den 17. November 1891.

147757] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Tegernsee hat am 16. No- vember 1891, Vormittags 87 Uhr, auf Antrag des Konditors Adalbert Multerer in Tegernsee vom 12. November I. J. bei dessen dargelegter Zahlungs unfähigkeit beschlossen: „Es sei über das Vermögen

bier ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, eventuell Bestellung eines Gläubigerausschufses, und. über die in §§. 120 und ff. der K. O. bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, den 16. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Dffener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht in dieser Rich⸗

tung bis längstens Donnerstag, den 10. Dezember a*936

1891, einschließlich. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Dienstag, den 5. Ja nuar 1892. Zur Prüfung der angemeldeten For— derungen ist Termin auf Montag, den 18. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Sämmt⸗ liche Termine werden im Sitzungssaale Nr. 5/0 dahier abgehalten. Tegernsee, den 16. November 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Dußler, K. Sekretär.

47714 Bekanntmachung. . Ueber den Nachlaß der Geschäftsinhaberin Fanny Seelig in Thorn ist am 18. Novem- ber 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf mann Gustav Fehlauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1891. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Dezember 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 109. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Terminszimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr, daselbst. . Thorn, den 18. November 1391. Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47715 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Levy Heskel Moses in Wandsbek ist am 17. November 1891, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Fülscher hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1892. An⸗ meldefrist bis zum 16. Januar 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 7. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf 1 den 25. Januar 1892, Vormittags 11 r. Wandsbek, den 17. November 1891. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. gej. Schwartau.

(47729 Konkursverfahren.

ö Solzhändlers Gottfried Schulze hier, Dieffen⸗ des Adalbert Multerer das Konkursverfahren zu bachstraße 24/26, ist in Folge eines von dem eröffnen. Zum Konkursverwalter wurde der Kgl. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem

Amtsgerichtsdiener und Gerichtevollzieher Nestler Jwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. De— zember 1891, Vormittags 15 Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flägel B, part., Saal 32, anberaumt.

in Rockwinkel wohnhaft gewesenen Landmanns Berend Behrens ist ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgeboben.

47722 stonkurs verfahren.

Veröffentlicht: Dit tern, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Spinnereipächters

Königliches ö zu Werdau. ä tz. Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht Zöblitz,

am 17. November 1891.

Ass. Heberlein, H.R. Veröffentlicht: Hertwig, Gerichtsschreiber. Konkursverfahren.

In dem Konkurkverfahren über den Nachlaß des

N. 2/91 Nr. 25. Allenftein, den 17. November 1891. Koeppe, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Berlin, den 17. November 1891. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 489.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Berlin, den 16. November 1891. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Bremen, den 17. November 1891. Der Gerichtsschreiber: Stede.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Handelsfrau Henriette Bergner hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den und gleichzeitig zur Prüfung nachträglich an— gemeldeter bez. nicht anerkannter Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 9. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Camburg, den 13. November 1891.

Birkenstein,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(47750) Verkündet am 13. November 1891. Kropp, Referendar, als Gerichtsschreiber. Beschluft.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers A. Beinhorn in Salzderhelden, jetzt in Hamburg, beschließt das unterzeichnete Konkursgericht, daß das Konkursver⸗ fahren einzustellen sei

Thatbestand und Gründe.

2c. 2e. 2c. Einbeck, den 13. November 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

47719 Koukurs verfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Gotthelf Hoffmann in Firma S. G. Hoffmann zu Finsterwalde ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Finfterwalde, den 13. November 1891. Mudrack,

ind, wird aufgegeben, nichts a7960]

(47959 gonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns P. Glogauer in Görlitz wird nach erfolgter Legung der Schlußrechnung durch den Ver Der Rechts anwalt Härtel in walter hierdurch aufgeboben.

Görlitz, den 17. November 1891. Königliches Amtsgericht.

47965 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Julius Kilian aus Szittkehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vas Honorar des Verwalters ist auf 165 * festgesetzt.

Goldap, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchbindermeisters Carl Laws in Gostyn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleickstermin auf den 3. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Goftyn, den 18. November 1891. Nacht igal, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. In dem über das Vermögen des Gürtlers Hein⸗

rich Herrmann Wallrath in Großenhain er— öffneten Konkursverfahren hat nach Ablauf der An— meldefrist der Gemeinschuldner unter Beibringung der Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Konkurs verfahrens beantragt. Unter Bezugnahme auf 5. 189 der Konkursordnung wird dies öffentlich bekannt gemacht.

Großenhain, am 16 November 1891. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Selle, H.R.

47937 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Franz Wagener in Guben, In—

babers der Firma G. A. Gäbler in Gu ben, ist die Genehmigung zur Vornahme der Schlußvertheilung beschlossen und zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver

mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. De- zember 1891, Vormittags 97 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst; Zimmer Nr. 28,

bestimmt. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei J. niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten

gesetzt worden sind. Guben, den 14 Rovember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

47751 Konkursverfahren.

Hagen, den 12. November 1891. Königliches Amtsgericht.

(477521 Konkursverfahren.

gehoben. Hagen, den 12. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

(47952 Konkursverfahren.

aufgehoben.

Königliches Amtsgericht. Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G. S.

(477321 Bekanntmachung.

Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Kleve, den 14 November 1891. Königliches Amtsgericht.

(4707 Konkursverfahren.

durch aufgehoben. Leipzig, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

(47709 Konkursverfahren.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. a, ,,. den 12. November 1891. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

47766 Konkursverfahren.

aufgehoben. Meiningen, den 11. November 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bernhardt.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

wird zugleich bekannt gemacht, daß dem Verwalter an baaren Auslagen 45 M und 17 5 und an Ver— gütung für die Geschäftsführung 435 S 62 fest⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Grave zu Hagen (Inhaberin die Wittwe Kaufmann Hermann Grave, Elise, geb. Scheve, zu Hagen und deren Kinder) ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gustav Falkenroth zu Eckesey ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Kurz. und Eisenwaarenhändlers Karl Gottlob Häußler aus Ernstthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Hohenftein Erustthal, den 18. November 1891.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Caspar Liffers zu Kleve wird, nachdem der Schlußtermin stattgefunden und die

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuittwaarenhändlers Paul Theodor Ernst Schindler zu Leipzig, Anger Crottendorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Nebe zu Magdeburg, jetzt in Ballenstedt, wird nach erfolgter Abhaltung

Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Rieneck hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

47755 Bekanutmachnug.

In dem Konkurs über das Vermögen der Firma

A. 2 zu Offenbach und des Inhabers

A. 8. verwalters Rechtsanwalt von Brentano dahier am

Heutigen als solcher ernannt worden

cker ist an Stelle des seitherigen Konkurs⸗

Offenbach, den 14. November 1891. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.

47763 Konkursverfahren.

Nr. 12 965. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts

Säckingen vom Heutigen Nr. 12716 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Gäng von Hänner nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Säckingen, 16. November 18931. Der . Gr. Amtsgerichts. rey.

147731 Bekanntmachung.

Das Königl. Amtsgericht Schongau hat mit

Beschluß vom Heutigen das am 21. Januar 1391 über das Vermögen des Kaufmanns Max Anderl in Schongau eröffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben.

Schong au, den 17. November 18391. Der K. Sekretär: (L. 8) G. Brühl.

477131 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Abraham und Eva Wolff'schen Eheleute in Thorn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 12. Dezember 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Thorn, den 13. November 1891. Zur kalowski, Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts.

47720 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Otto Sempf zu Wittstock ist

zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

von den Mitgliedern des Gläubigerausschuffes für ihre Geschäftsführung beanspruchte Vergütung von ju

sammen 200 S ein Terinin auf den S8. De-⸗

zember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wittstock, den 16. November 1891.

Mille ville, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47935

Vom Königl. Amtsgericht Würzhurg J. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaarenhändlers⸗ Eheleute Rudolf Bal⸗ thaser und Maria Spinner von hier durch Beschluß vom Heutigen in Folge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben, was gemäß §. 175 der Konk. Srdn. hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

Würzburg, am 16. November 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (LS) Baumüller, Sekr.

Tarif- c. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen.

(47768 Bekanntmachung.

Mit dem 15. November 1891 werden die Sta⸗ tionen Wolmirsleben und Unseburg der Königl. Eisenbabn-Direktion zu Magdeburg in den Staats-

1889 einbezogen. Der Frachtberechnung werden bis auf Weiteres die Entfernungen für die Station

Magdeburg unter Zuschlag von 7 km bei Wolmirs⸗ leben und von 16 km bei Unseburg zu Grunde gelegt. Bromberg, den 12. November 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn Direktion.

(47769 Vom 1. Dezember 1891 neuen Stils ab gelten

20. Oktober

ten 1888 55 Stils, und ijwar:

Nr. 3 (Hanf u. s. w),

Nr. 9 (Eier u. s. w.),

Nr. 10 (gepökeltes Fleisch) und Nr. 38 Theil I. (Heringe)

bezirk.

abzuändern. Bromberg, den 13. November 1821.

Ftönigliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

47770 Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband.

Nordbahn außer Kraft. Kölu, den 17. November 1391. stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion (rrh.).

bahn⸗Gütertarif Bromberg · Magdeburg vom 1. August

Etgerzleben der Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu

die in den nachbenannten Ausnahme ⸗Tarifen des

Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom . Nodember

für die Station Bremen, Hauptbahnhof, und im Anhang J. zum obigen Tarif für Bremen vorgesebenen Frachtsätze auch fur die Station Bremen, Frei

n den betreffenden Ausnahme⸗-Tarifen bejw. im Anhang J. ist, daher vom gedachten Tage ab die fragliche Stations bezeichnung in Bremen, Haupt. bahnhof und Freibezirk (6. D. B. Hannover)

Am J. Januar 1892 treten die in dem Güter⸗ tarif vom J. Auguft 1890 (Theil II. Heft 1“ und Theil III. Heft 13 enthaltenen direkten Frachtsätze für die Stationen Prag und Visocan der Böhmischen

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

24 . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Freitag, den 20. Novemher

* 224.

o⸗ Anzeiger.

6 2000 - 500 38 1.1.7 5000-200 93, 72 G Ostpreuß. Fry. O. 3 14. 10 3660 196 32456 zer ar , , r; 100192, 406 6 Rheinprov. do. de

Magdeburg. do

SoM 100 92.203 000 n. 00 U 02,0060

2

Roftocker St. Anl. Schldy. d Brl fm. Westpr. Prop ⸗Anl 5

2

300 - 100113, 9obe ob Ho i jo, bt. G bbc 166 oz 7h joo = 15G os 3 G

2 7 * —— J

8 .

we-

S = , . e e. * 1

—=—— —— —ᷣ—— = —— 22

Schlef. altland fh 5 11. Iod = 655 gs Cd G 1. J.. 7 zoo -= 63 ish, sd bz

56GOO - 150 1165, 406

oo -= Io. —= .

300-150 g5 406 S000 180 65, 50h;

83 8 6

oo00 - 150

do. do. 9 ö do. do -= 36 * fassae ö , .

10060-1900

2 2 2 2 == 2222227

6 == 060 ga, 166

do. neulndsch M 3 5000 50 133, 496

Nenten briefe

Se... 6 6.1. j zb = 30 zessen⸗ Na fsau 4 1.4. 10 3000 30 19 h Fur. . Neum 4ek a I.. jo sos 3 ö, S6 , rsch. 1000 u. Sb 7 3 & Lauenburger C 01.1.7 56000 35 id, So b; ö Pommersche 4 i 4. jo 55s 5 idm 75, r ,,,, Hofensche 4 14. I6 3006 - 5 ii. 65h 000 = 600 , . e 6 146. 3000 30 isi 35h ‚. O 30002090 . Rhein. u. Weftfal 1.4. 3000 - 30 r or; Sãͤchstsche .. 1.4. 06-36 51, S653 Schlesischc. 6. 1.6 600 -= 35 is 85 F Schlgto. Holftein 4 L. S5. 36 i' ss

Badische Gisp⸗ R. 2 Bayerische Aul

bo. Ldw. Pfb. u. Er. 3 versch. dg. do. Nandbriefe ver sch zoo d6 - 75 = Wald Pyrmont. I. 1.7 3000 - 3650 —— Württmb. SJ! = ** 2 rersch. 2006 - 66

der 6 ver

ö g. S553 = 60 1c so Brem A. S6, S; os 3 1.3.8 5G - S660. 1880 311. 5 56G = 56 -

loo. i530 =* . ans c, Hrtztzgl Heft s wen m zoo == ö bombe e, m . 12. 8 2000 - 00 33,308 , . do. St - Anl. z 5. 15. 1 3606-5650 673566 o g n, gg do. amort. 65 zr 1. 8. 11 656 6d sJ, 353 . do. do, Si 5. 1.4. jo Soo -= Hod 3, so ei G HJ Tieckl Cish Scho. I 1.1. 7 Joo - 660 GJ do. conf. Anl. zs zt 1... zo - 106 - do. 1880 36 1.4. jo 55. ioc 3 pos S Feu z. Sgr. S 1.1.7 S0 - 60 == ö Sa Alt. Cp Dh. z versch. 5000 100 97,506 ö. i . St.- 4. 4 i.. 1506 - 73 s, So 590 0d, Sächf. St. Rent. 3. versch, 6d 0 31 o iG

2001008653570 bi 6G

Shligation er Dentjch Dt. staft. Z.

oom -= 150 ib, 80d er Pr. A, d 55 si. 4. 376 . urhess. Fee, , re 13

Bad. Pr. A. do 65 6 1.2.3 3596 Bayer. Pram. A. 6 I.5. 366 z00σ 160 I. õb Yraunschwg Lene . Sick 1. . Cöln · Rd. r. Eg 3m 4. 6 30 Soo -= 366101. 306 De ssau. St. Pr. A. 3 1.4. 168 ö. Hamburg. Loof 3 1.3. 15

S000 160 lol, 306 Lübecker Loose. 3351.4. 18 ö Neininger 7fl. . D. Stck 12 oo -= 6b 3, Io Oldenburg. Loose 8 1.3. 120

137,25 bz 101,00 31,00 b 136, 50 135, 00 124,506 7106 125, 106

er Folonialgefellschaften. D465 si1.7 6 *r , .

ö 2 Nordische Noten 111,8 Perliner Sõrse vom 20. November 1891. k re de, uff. do. x. 197, 0b; 18 k Amtlich festgestellte Course. ,,,, Umrechnungg⸗Saßze. ad7, Qu 95, 5a ß 75 b do., Flein. 3735 z j ne 523 ho b 2 aalen g, ee. r , . . 1 . Zinsfuß der Reichsbank! Wechsel 40/9, Lomb. 44 u do / 1,80 Mart. 00 , . 1 Zivre Sterling 20 Mart Fonds uud Et ö ; . aats· ap iere. Amfsterdam.. 100 f. j8 T . Dische. Rchs · Anl. 4 I. 4. 16 b 260 os obi 6 R oö. do. 34 versg. 5 e , n Brůufelu. Aniwp. 160 Frcs. 5 T. do. do. . . 000 - 200 S3. 56 c V . . e Ge el. Sd. da / zobꝛ , 2 zx. ö. Preuß. Conf. Anl. 4 versch. Sooo 150ssos Joh G ö 4 be, e, do, zr sos he f, ug 1. u. J 1 6 . . 1.4. 10 5000 - 20033, 85 bi ch , o. 1 Milreis 3 M. —— ,, S5 40a, 0 ie,, , er r, e New. Jork. . Wehr. ö. 5 . Pr. u v. R. g. St J. z 1.4. 10 5000-206 . 1965 Freg. S X. ; . 3 or obi

ö lös Free. 3M, 3 = Pr. Sts. Anl. S5 4 J. 1.7 3000 - 150si5. h Sudayest . od . 5 *. ar do. St - Schdsch 53 j.. 7 0606 - 75 33, 86 bi

do. . 100 . k Kurmãrt. Schldy. 37 1.5. 11 3000-150 ö. Wien, ost. Währ. 06 . 5 T. , fi, 10h eumẽrk. de. 31 1. . 7 3009-1566 - Schweiz. Platze 100 Frez. ihr. 5 *. ö Barmer St. Anl. 4 versch. Hob G - 56d 32.906 Italien. Flatze . 100 Virc 167. ; Berl. Stadt Obl. 3 9. h So = 106 öh 5d h

do. do. IH Sir 23. 6 ö do, do. 1386 3 1.4. 5 Sooo -= 166 . St. Deters burg 66 R. S. . 6 19676 ß 1. 4. 16 S = 200 Ii, 5g do. 00 R. S 3? 75 el Stadt Anl. 3z versch. 3000 Barschau .... 156 . . 13 35h 6 , , m gots do. vo. 3 i.. 10 - 10 s, p Geld? Sorten nud Bankn Crefelder do. 31 va m Jg o, So iB Dutat. pr. Gt i , Hanzißer do. 3 1 Who g . Amer. Noten Duffelbf. . 7ᷣu. s 33 versch. obo. 6] Ro Free St iq s 15 J bo. do. 1530 35 1.1.7 2505 - [-- , do. lleine 4. i 85 bB. Elberfeld. Dbl. cy. 566 1.1.7 S. -ο·— - Dole gr ig do. p. zx. N. J. 1. 1335 5 do. do. 1885 3 ji Sooo -S. —— ,, . k fen Str. mti i. . os = 3606. —— do. vt. S5 gf = kn; 16 20329 do. Do. 358 1..7 3606060—- 566 - . f J ö e l ee, ginn, 14. k 4. 50 G rr Bbg n. talter Noten 8 55h; . . 353 . . V NJ Argenzinische Gold. Anl. 7 Ff] 1ooꝰ 10h , e Br gt mmer, .,

r, e, lein. 1 h , g, ö

do. do. innere 44 1.53 16000 - i006 Hef. S0, 59 hr) do. do. vr ir . ö

1 9 klein: 14 1.335 100 Pes. zb Cb dꝛ ,

,. de, Kn, r oo , ssh, bo. de, pi. zit. Ftor. wan , ,, leine t 139. 100 * 30,006 bo. Silber⸗Kente? 31 en 3 oose . . Stck! 100 Lire Ziehung po 3 n , 3 .

äster Sindt i. , i, ocs, ö , Förg J

, ,n 1a, gos , zi, Sd re kJ

ö . 1. ö * i 566 bi G Bo. xo. r ult. Sfr! .

66. / 5. 3 k wueßes mier gear,, , ,,, , , e mis. . . 8 1.1.7 Soo 757 . ,, . erb mn, , , e,, ,. JJ a ö 1.61 20 * 360 365 Zo. Pr. ult. Nov. orten, Ge ii. 6 d, e e . kJ 6 ö. e, gelen sche Clint A3 * . M poi iche cl rler , , . ,,,, J ö b. ö , , ö. 109, 40 bi Vortugies. Anl. . s ge re, ss fire, e , ,, . ge e ger Tenn i r n. Cäapr ed erf gar, r ii, s d, sr, tos er Ted. ,n t goptische Anleihe gar. 3 1.5.3 1000-1003 —— . 5 ,, 46 14. . ö . 56 16. 1. 10 0009 - 20 * Rum ate irn, 1 e, mich? ll sb, , dns . ö . 1.5.11 100 u. 20 440 bz E bo. dz. . 5815 geahn Bakä gt. e . gäb lobi de, Le, aner, . Eäht hes Ft. nls e , oö, , Fs. d e g = ünst ü, , we, ,, JJ . 93 ndische Loose as = w. Stck 19 Mas 50 0 66, 00h . 8 13394 1.1.7 e Stn ni. n e,, , de, , Fe, ö ö. . v. 1886 4 1 M59 = 405 0 —— do . 1 . 1. J d oh = 506 ö . eine 11. e er e , nin g gr. , , got ö . 337 br ge mat o e, n, ö 100090 —- 55 FJ. —— . 3 kleine 1.5.3. e. . Srü ße J3zz zahn. Soo gr. . nriechische . 183 346 1.1.7 5000 u. 500 Fr. IJ3, 60 bi 6 ö . n . 12. / o: cons . 16 dog Fr. 53.60 bi G 86. do 2 ult w . do. h . gn 1476 500 K 83 50 bi G do. inn. Anl. v. 1887 ) . e. fl , 14.19 1090 * 3,50 bz G do do yr ult. R ö 10 k eine. is 26 * 3 75 bi G ö . Mergror an, , fi, sooo, go 3. ö , , oh ente 1173 . 81d 8 eine 1.1.7 500 Fr. 59,90 bz S 80 9 . 36 do. ö (Vir. 3 is. 3. 19 500 ER 6 I5 bi S do * 9 J , . 69. DP. 5 16. 6. 2276 ĩ . . 9 1.4. ! ge n, nat nie,. a mog fo s. bi d 9. , 1.4.10 260 Lire S6 40br kl. f. ,, ö. 3 ze. Rariznmhbl ph in, d, m, go. o. Fzo I. E', e. , , do. do. *” n., gn. . . . zi s 5 1147 0000 - 100 Fr. 86 50 br * ö ö. * . 6m . st k ned 1.1.7 100-1009 g. 6 i563 8 do. Conf. Gisenb Amn. . e, 14.7 500 zöee, , e, dn, Hälenb en. . ö . ö. 66 5 9 85 9 i , e rein i , sog? dot . . * 1 ier . nl. S ö JI. 3560-0 , S956 b; 6 . 5 versch . ͤ. 9 395 . S pversch ö nc, n,, er re,, s . Far un, . a. er . Pp. Etck 5 Lire 39,75 bj do. do yr ut dnn 6. Merck nisch Wnleiß: 7 Bb, as Sire 13 : do de, , m iz. in: nl, nleihe. 6 versch. 1059-500 7 II, 5b J . 1.5. 111 1000 u. , . Ter er,, a nr n, ,, , werf ö e d gg,

6 bas l, ob ̃ .

kö. ig, eds srersg 100m sg , b,, w da än r .

do do k bers. 100 * 940 bz do. Pr. Anl. v 156 ; ] ä, rn än e , ersc . 6 do., D, 6633 1. bo. Staats Eisenb. Gb]. 5 ij ,, n do. An eige Stiegl. J lf, . . 00-20 6. do Boden em egi. i. , . gn oe ff ä tl. irn er geen, n , ü, ähh dom g. ü ib do. Kurlãnd . .. gan, ri t s f, , , , . anreden , ,. 3 ten. i ei, L.3.5 0000-30 , 1 .

. do. lieinesß si. 3 L= I do. Et: Renten · nl 5] 2.

1p u. T T S TTT 266 fl. G6. .

1000 n. 100 1000 n. 100

1000 u. 100 .

250 fl. K. M.. 10690 fl. Oe. W. 15. i] 1006. 500. jo6 ].

116, 2et 4. 50 b,

20600 = 3090 3000 –— 100 bl. .

S0 206 21. 1000-100 RbI S. .

10 100 ααν = 180 fi. G

5000-8600 2 000 u. 00

5000 g. . 1000 u. 500 8.

loss - 111 8

625 u. 5 RI.

b gba. ob 10000 100 R .

10000 - 185 b] 100 125 KR

lol, 15 1E.

3126 125 Rbl. G. 65 125 Rbl. G b00 - 30 TR 500 - 230 E 5060 20 R

o, 60,70 bz Sa. oz Sg Mat, 10 p;

1000 u. 100 RpI. G.

Schwed. Loofe ...... do. Hyp. Pfb. v. 1879

do. do. 1878

do. do. mittel

. k kleine 4 1.1.7 do. äadte⸗Pfd. 83 4 1.5. 1 Schweiz. Eidgen. rj. 364 ö. 0 neueste 3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 7. bo. Rente v. 18845 1.1. do. do. pr. ult. Nov,. do. bo. v. 18855 1.5. 17

do. do.

do. do. pr. ult. Nov.

Spanische Schuld. . . do. do. pr. ult. Nov.

10 Thlr. 3000 - 300 4 4600 - 300 4

1500 600 u 300 & 3000-300

1000 Fr.

10069 158660 g

400 4 600 00

400 4

34000 - 1000 Pe

S5, 00 bz 102, 19 bzG 109,006 100,006

100, 006 101,40 kl. f.

ob Hobi G 81,75 bj G 83 40 b 6

s. l62,16ß6G kl..

* 1 ** J 552 101.753

1000 u. 100 RFI. 6.

100 Rb. j6õlũ. b. G bo 2ha Haß tzo b

S9, Qu o b bo. I do. px. ulf. Nov.

800 - 100 Rb. & 150 u. 109 Rbl. E.

Berl. Braun Braun

1 10090 u. 500 RblI. 100 RbI. M. 1000 u. 100 8th.

1009. 500. 1090 Rz. 00-500

sooo -= ioo a

Köochhlm. fdbr. v. 84 / Sy 4 000 - 200 Rr do. ds. v. 18386 4 1 2000 200 Er g6, 50 bi Gkl 5 4 d 5 3 ( 9 39 ö do. do, 3. 183753 2000-200 Kr. S6, 566 bi G . do. Stadt ⸗Anseihe J 10 1 S506 16065 R. do. do. kleine 300 u. 400 Rr . do. do. neue v. 85 4 S600 = 4060 Rr' 36 . ö.. fiene S690 u. 60 Er. K 3116 ooo -= os d. —— Türk. Anleihe v. 66 A. ev. 1 1.3. 3 10600 - 20 * do J // ö. 8. 8 1.3. 1000-20 4 16, S5 B J 1000-26 3 sitz S6 do. C. u. D. Pp. uli. Nod ö . do. Admmtaiftr. 5 1. 1000 00 i355 br G do. do. kleine 5 1.6. 100 J.i6* do. consol. Anl 1890 4 1.3. z6 vob G e, brirf iz g, iss; . . do. Zoll⸗Dblig. . .. 5 1. 35000 - 00 8; . ( da JJ do. do. uli. Ro. ö ö do. Loose vollg. . . . fr. p. 109 Fr 55 00h do. do. ut. Jop k do. (ai. eib). 1000 0ᷣ ,. do. do. kleine 4] 1.6. 16 20 * Ungar. Goldrenz? große 4 1.1.7 10000 -- 100 8 87506 . 69a. i i. oo ff. 0 762 do. do. eine 4 11. 100 f. 31 255 doö. do. p. ult. Nob. . n . b do. Gij. G. A. S5 hoo 6 I.. ooo fl. ddr, . do. do. 660 az iz. 1666 4. gg Sb ch do. do obo ah 13. 3 00 f 5 S6 G 2 ge ne ö el 10g g. de 6c 9 Dol. Sn ft nl. 3.7 1009 u. 30h f. 3. Gi, s G ö do. 11. , , s , 9et. B B ; rrente 5 1.6 00 -— 100 . 36, 90k . . do. Loose ... .... p. Gtck 100 fi 241, 00 do. Temeg⸗ Bega gar. 5 1.4. 190 zoo dißz; 5 ö do. do,. kleine 5 I.. 10 100 f. do. Bodentrebit .. . 1. 16 10000 190 do. Sodenkr. Gosd pft. S 1.3. 5 156650 - I65 do. Grundentsast. Hbi. ã j. 1 . Venetianer Lor;rỹ. . = g. ts 30 Lire g Mob Viener gommunal. Anl. 5 J.. 1000 u. 359 5. *. is, 5G Züricher Stadt ⸗Anleihe 3311.6. 1 1000 Sr P 23 ure Cabacke regie. itt. a I dos Fr. 1

. . 165,50 164, 75 bi

Eisenbahn⸗Prioritats⸗Rrtien und Obligart Ken,

Rergisch Mark. HI. A. B. 33 1.1.7 bo. mir d. 3 I Ei.. ö X31.

geh . 45 J.. w. andes eisen . 1.1. Bres lau ⸗Warschan.. . . 1.4. D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 1 1.1. , , , .

Ubeck⸗Bũ

Nagdeb.⸗⸗ Wittenberge. 3 Manz Sudwh. 68/68 gar. 4 do. T5. 76 n. 78cu G 13.3

n,

do. d. 1874 1

000 - 300 300 4 609 3

1000 - 300 * 500 4 300 4

S000 500 *

bo0 u. 300 *

z 000 500 600 A 600

od0 n. 500

6M .

1000 u. 00

96, O b. B 6 O5 bi R lol, S0 B 88 60G

10 οο0 ;

2 * 1. 1 ö. é. 1