*
Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Ja nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 8, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1891 ist erlassen. Neusftadt a. Rbge., den 17. November 1891. Bause, Actuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
47758 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Regensburg J. bat über das Vermögen des Schneidermeifters Ignaz Moser in Regensburg auf dessen Antrag vom 16. ds. Mts. am nämlichen Tage, Nachmittaas 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Seboldt dabier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige und Anmeldefrist bis Dienstag, den 15. Dejember 1891 inclusive. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienftag, den 22. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, im Bureau Nr. 51.
Regensburg, 17. November 1391.
Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Henckv.
147754 Ron kursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Emil
Floßmann in Bad Liebenftein ist beute, am
I8. November 1831, Vormittags 311 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gemeinderechnungs— führer Johann Georg Otto in Schweina ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 28/12. 91 Anmeldefrist bis 20. 17 91. Termin zur Beschlußfaffung nach 5. 102 Konk. Ord. ꝛc. 5. / 12. 91, 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin 9. 1. 1892, 10 Uhr.
Kellermann, Gericktsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. Il, in Salzungen. (47716 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Schmerel zu Schönebeck ist am 12 November er., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter Kaufmann August Luther jun. zu Schöne / beck. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1881. Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubiger Ausschufsts 8S. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 5. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1391.
Schönebeck, den 12. Norember 1391.
Königliches Amtsgericht.
K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
leber das Vermögen des Johannes Adam, mittags 55 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Gaupp in Schorn— dorf. Forderungsanmeldefrist bis 31. Dez. 1891. Wahltermin, zugleich zur Beschlußfassung über Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Über die in ss 120 u. 122 d. K. O. genannten Gegenstände am 12. Dez. 1891, Vorm. 9 Uhr, Prüfungs⸗ am 14. Januar 1892, Vorm. 9 Uhr.
termin : 92, ̃ Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 21. Dez. 1891. Den 12. November 1881. Amtsgerichte schreiber Hagenbuch. 147757] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Tegernsee bat am 16. No- vember 1891, Vormittags 85 Uhr, auf Antrag des Konditors Adalbert Multerer in Tegernsee vom 12. Norember I. J. bei dessen dargelegter Zahlungs⸗ unfähigkeit bescklossen: „Es sei über das Vermögen des Adalbert Multerer das Konkursverfahren zu eröffnen. Zum Konkarsverwalter wurde der Kgl. Amtsgerichtsdiener und Gerichtsvollzieher Neftler bier ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Konkursverwalters, eventuell eines Gläubigerausschufses, und über
20 und ff. der K. O. bezeichneten Mittwoch, den 16. Dezember ags 9 Uhr, beftimmt. Offener Anzeigepflicht in dieser Rich—⸗ onnerstag, den 10. Dezember
Frift zur Anmeldung der ungen en am Dienstag, den 5. Ja
82. Zur Prüfung der angemeldeten For— derungen ist Termin auf Montag, den 18. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Sämmt⸗ liché Termine werden im Sitzungssaale Nr. 5/0 dabier abgebalten.
Tegernsee, den 16. November 1891.
Berichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. 8. Du ßler, K. Sekretär.
147714 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlas der Geschäftsinhaberin Fanny Seelig in Thorn ist am 18. Novem— ber 1891, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Gustav Feblauer in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 10. Dezember 1891. Anmelde⸗ frift bis zum 30. Dezember 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Dezember 1891, Vor— mittags 11 Uhr, Termins zimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Thorn, den 18. N
Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Fülscher hierselbst. Offener Arrest Arzeigefrift bis zum 16. Januar 1892. An—
mit
weldefrift bis zum 16. Januar 1892. Termin zur Tesclaßfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Helters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ cusschrfes ound eintretenden Falls über die in §. 120 der FRonkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 7. Tezember 1891, Vormittags
11 Unr, und allgemeiner Vrüfungstermin auf Mortag, ven 25. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr.
Wandsbekl, den 17. November 1861.
(147730 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spinnereinpächters Ernst Emil Fritzsche in Werdau wird heute, am 18 November 1891, Vormittags p11 Uhr, das Kon- kursverfabren eröffnet. Der Rechtfanwalt Härtel in Werdau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Dezember 1831 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Eläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände ingleichen zur Prüfung der angemeldeten Forderunzen auf den 21. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs mafse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 30. November 1881 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Werdau.
. B 5 tz. ö Veröffentlicht: Reichert, G.“ S. 47718 Konkursverfahren.
Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 7. Ja⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht Zöblitz, am 17. November 1891. Ass. Heberlein, H.R. Veröffentlicht: Hertwig, Gerichtsschreiber.
477641 Konkursverfahren.
Geschäftszimmer 13, anberaumt. N. 2/91 Nr. 25. Allenftein, den 17. November 1891. Koepvpe, Secretät, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(47728 Konkursverfahren.
Hof, Flügel B., part, Saal 32, anberaumt. Berlin, den 12. November 1891. During, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
(47729 Konkursverfahren.
Berlin, den 16. November 1891. During, Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48.
47936
von heute aufgeboben. ; Bremen, den 17. November 1891. Der Gerichtsschreiber: Stede.
47722 stonkursverfahren.
lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Camburg, den 13. November 1891. Birkenstein, Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(47750) Verkündet am 13. November 1891, Kropp, Referendar, als Gerichtsschreiber. Beschlußz.
fahren eimustellen sei . Thatbestand und Gründe.
2c. 2c. ꝛc. Einbeck, den 13. November 1891. Königliches Amtsgericht. J.
47719 Konkursverfahren.
* — 49 r , . N EYFESSIM Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung e, ma r tan t Schwartan * ** J (86 * ' zeröffentlicht: T ü Gerichts schreil
selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt., Finfterwalde, den 13. November 1891. Mudrack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Besitze der Sache und von den Forderungen, für
Ueber das Vermögen der Wirthschaftsbefitzerin Johanne Christiane, verw. Clausnitzer, geb. Brückner, in Ansprung ist beute, am 17. No— vember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Bürgermeister Bever in Zöblitz ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1891. Gläu— bigerversammlung den 14. Dezember 1891,
nuar 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener
In dem Konkurkverfahren über den Nachlaß des am 22. Dezember 1880 zu Allenftein verstorbenen Kaufmanns A. T. Silberbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Lasch in Firma J. Lasch Sohn hier, Wallstraße 76, Wohnung Schäfer straße 7, ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 9. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Gottfried Schulze hier, Dieffen⸗ bachstraße 24/26, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 16. De⸗ zember 1891, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier selbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Rockwinkel wohnhaft gewesenen Landmanns Berend Behrens ist ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Handelsfrau Henriette Bergner hier ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scluß— verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den und gleichzeitig zur Prüfung nachträglich an— gemeldeter bei, nicht anerkannter Forderungen der Schlußtermin auf Mittwoch, den 9. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers A. Beinhorn in Salzderhelden, jetzt in Hamburg, beschließt das unterzeichnete Konkursgericht, daß das Konkursver⸗
In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des Tüchfabrikanten Gotthelf Hoffmann in Firma H. G. Hoffmann zu Finfsterwalde ist zur Prüũ⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Dezember 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier ⸗
47959 gsonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. Glogauer in Görlitz wird nach erfolgter Legung der Schlußrechnung durch den Ver walter hierdurch aufgeboben. Görlitz, den 17. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
479651 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kilian aus Szittkehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vas Honorar des Verwalters ist auf 165 „ festgesetzt. Goldap, den 16. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
47360 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Buchbindermeifters Carl Laws in Gostyn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleistermin auf den 3. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Goftyun, den 18. November 1891.
Nachtigal, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47710 Konkursverfahren. In dem über das Vermögen des Gürtlers Hein⸗ rich Herrmann Wallrath in Großenhain er— öffneten Konkursverfahren bat nach Ablauf der An— meldefrist der Gemeinschuldner unter Beibringung der Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Einstellung des Konkursverfahrens beantragt. Unter Bezuanabme auf 5§. 188 der Konkursordnung wird dies öffentlich bekannt gemacht. Großenhain, am 16 November 1891. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Selle, H.R.
47937 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Wagener in Guben, In— babers der Firma G. A. Gäbler in Guben, ist die Genehmigung zur Vornahme der Schlußvertheilung beschlossen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 12. De⸗ zember 1891, Vormittags 9 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst.; Zimmer Nr. 28, bestimmt. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei J. niedergelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird zugleich bekannt gemackt, daß dem Verwalter an baaren Auslagen 45 M und 17 3 und an Ver⸗ gütung für die Geschäftsführung 435 6 62 fest— gesetzt worden sind.
Guben, den 14. Rovember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
1477511 Ron kurs verfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Hermann Grave zu Hagen (Inhaberin die Wittwe Kaufmann Hermann Grave, Elise, geb. Scheve, zu Hagen und deren Kinder) ist durch Zwangẽvergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Hagen, den 12. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
(477521 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gustav Falkenroth zu Eckeseny ist durch Zwangsvergleich beendet und wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Hagen, den 12. November 1391.
Königliches Amtsgericht.
47952] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausgetretenen Kurz- und Eisenwaarenhändlers Karl Gottlob Häußler aus Ernstthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hohenftein ⸗ Ernstthal, den 18. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Lippold. Beglaubigt: Irmschler, G. S. (47732) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Caspar Liffers zu Kleve wird, nachdem der Schlußtermin stattgefunden und die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben.
Kleve, den 14 November 1891.
Königliches Amtsgericht. 47707 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Paul Theodor Ernfst Schindler zu Leipzig, Anger Crottendorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Leipzig, den 16. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
47709) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Nebe zu Magdeburg, jetzt in Ballenftedt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 12. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
47765 Konkursverfahren.
aufgehoben. . Meiningen, den 11. November 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bernhardt.
Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Rieneck hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
47755 Bekanntmachung.
In dem Konkurs über das Vermögen der Firma A. Näbecker zu Offenbach und des Inhabers A. 8. Hecker ist an Stelle des seitherigen Konkurs⸗ verwalters Rechtsanwalt von Brentano dahier am Heutigen als solcher ernannt worden.
Offenbach, den 14. November 1891. Großberzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.
47763 Konkursverfahren.
Nr. 12965. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Säckingen vom Heutigen Nr. 12716 wurde das Konkursverfabren über das Vermögen des Peter Gäng von Hänner nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Säckingen, 16. November 1831.
Der Gerichtẽschreiber Gr. Amtsgerichts. Frey.
147731 Bekanntmachung. Das Königl. Amtsgericht Schongau hat mit Besfchluß vom Heutigen das am 21. Januar 1891 über das Vermögen des Kaufmanns Max Anderl in Schongau eröffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Schongau, den 17. November 13891.
Der K. Sekretär: (L. S) G. Brühl.
477131 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Abraham und Eva Wolff schen Eheleute in Thorn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem JZwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 12. Dezember 1'891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Thor, den 13. November 1891. Zurkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (47720 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sempf zu Wittftock ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die von den Mitgliedern des Gläubigerausschusses für ihre Geschäftsführung beanspruchte Vergütung von zu— sammen 200 6 ein Termin auf den 8. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wittstock, den 16. November 1891. . Mille ville, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 47935 Vom Königl. Amtsgericht Würzhurg J. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaarenhändlers-Eheleute Rudolf Bal⸗ thaser und Maria Spinner von hier durch Beschluß vom Heutigen in Folge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben, was gemäß §. 175 der Konk. Srdn. hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Würzburg, am 16. November 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg J. (LS) Baumüller, Sekr.
Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenhahnen.
47768 Bekanntmachung.
Mit dem 15. November 1891 werden die Sta—⸗ tionen Wolmirsleben und Unseburg der Königl. Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg in den Staats- bahn ⸗Gütertarif Bromberg Magdeburg vom 1. August 1889 einbezogen. Der Frachtberechnung werden bis auf Weiteres die Entfernungen für die Station Etgersleben der Königl. Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg unter Zuschlag von 7 km bei Wolmirs⸗ leben und von 15 km bei Unseburg zu Grunde gelegt.
Bromberg, den 12. November 1891.
Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn Direktion.
7769]
Vom 1. Dezember 1891 neuen Stils ab gelten
die in den nachbenannten , ö ö . ö =. 20. tober
Deutsch⸗Russischen Gütertarifs vom 1596 6 1888 alten . d ; 888 . Stils, un .
Nr. 3 (Hanf u. s. w),
Nr. 9 (Eier u. s. w.,
Nr. 10 (gepökeltes Fleisch) und
Nr. 38 Theil J. (Heringe) für die Station Bremen, Hauptbahnhof, und im Anbang L zum obigen Tarif für Bremen vorgesebenen Frachtsätze auch für die Station Bremen, Frei bezirk.
In den betreffenden Ausnahme Tarifen bezw. im Anhang J. ist daher vom gedachten Tage ab die fragliche Stationsbezeichnung in Bremen, Haupt⸗ bahnhof und Freibezirk (G. D. B. Hannover) abzuändern.
Bromberg, den 13. November 15831,
Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
47770 Rheinisch⸗Weftfälisch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband.
Am 1. Januar 1862 treten die in dem Güter tarif vom 1. August 1390 (Theil II. Heft 1 und Theil III. Heft 15 enthaltenen direkten Frachtsätze für die Stationen Prag und Visocan der Böhmischen Nordbahn außer Kraft.
sölu, den 17. November 1391.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion (rrh.).
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. BSerlin — —— Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deuischen Rei
M 274.
Bor sen⸗Beilage cho⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 20. Novemher
Nordische Noten 111, 80
Dest. Brn.́p100fl 172,40 b
Ruff. do x. 100 197,90; ult. Nov. 196, 25a 95,75
Verliner Zörse vom 20. November 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sä
1Zolar — 4,25 Nark. 1 . Lira,
2 Gulden ?sterr. Bährung — Rark. 7 8 ELS ark. 1 Sulden oll. Bährung — 1,ů70 90 Rubel — 328 Narkt. 1 Zivre Sterling — 30 Mar
Sei, Reseta — o 80 Nart. ulden füdd. BDährung — 1Nark Sancho =
Amsterbam . 1090 s. 8 **
do. . ; Grũfselu. Antwp. Skandin. Plätze Fopenhagen ö .
. ai , . I. 1.7 5000-200 do. do. ult. Nov. . do. Interim sch. 3 1.4. do. do. ult. Nov. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 000 150 36 1.4 i S6 - 260 5 I. 4. 10 55 796
*
C D = = 8
5
* **
do. ö ult. Nov. do. Interimssch. 3 1 4. 19 5000 200 do. do. ult. i. K Pr. u D. R. g. St. J. 8 II. 4. 10 53000 - 200 —- — do. do. ult. Nov. Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1. do. St. Schdsch. 3 Kurmärk. Schldy. 33
Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl. Berl. Stadt ⸗˖Obl.
Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. Gharlottb. St. A.
Madrid u. Bare.
.
— . —— 41
86 M 0 n.
.
Ir er.
Italien. Flãtze
St. veters burg. 10 * 5
Se e, CG
Geld ⸗ Sorten Dulat. pr. St. = — . St. —— res- Stück 16, 1606 Guld. Stüᷣ ö ollars p. St. 4. 18 bz mper. pr. St. — — go. vt. 50 9 f
nad Bank otex.
Amerik. Noten
lo00 u. 5005 — — kleine 4,185 bB do. Cp. b. N. J. 4, 1825 5 Belg. Noten S0, 456 Engl. Bkn. 1 20, 326 ri Bkn 1905. 59758 olländ. Not.
talien. Noten
Düsseldf. v. Ibu. d 3
Gssen St. Obl. V.
Hallesche St. Anl. 3
4. 10 1000-200 Tarltr. St. A. 86 3 1. /
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 /so, Lomb. 44 u. do / ö 9 Eta ats⸗ apiere. Dtsche. Rchs. Anl 1
25 Stucke zu *
. 6
J
1
383 versch. 3 000‚ 200 – — 1.1.7 2000-100
1.4. 10 2000-100 35,50 versch 000 — 500 965,50 bB 4. 10 2000-209 — —
versch. 10000. 200 — — 200M 600 -, —
4
37 6 1.7 17
1.7 3000-200
8 . 8. * 50ObQO -= 5090 -,
*
ult. Dezbr. 194493, 50 A956, 20ag3a 84,502, 25 a j Not. = — Nor. 198625295, 15 Ruff Zollcour. 324 50 b à97, Qa 93, sas6, 75 bf] do. fiene 3 6 38
doo 00 -= —
. d, . KRoftocker St. Anl.
Schldv. dBrl fm. 44 1. Westpr. Pror⸗Anl
97, 30 bz S .
⸗ S3, 40a, 50 b 10s - 300 2 r 106 30b; S 7, 50bz G 83. 60bi G S3, 404, * 0 bz
— 6
an dbriefe.
Landschftl. Gentrai⸗
10000ο. 150 —— , , ,,, 00M — 160 193,R75 bi G
— — = — — —
Kur⸗ u. Neum ar
2 — — Q — — Q — Q — — 4 —
= — Q — — — *— . J
. S3 40a, 5 b; Osthreußifche. . . 3000 - 1501101, 0b 566006 = 75 fs, So b; G II 300 - 150 — —
⁊ĩ 3000 -- 150 - — 7 5000 300 — — ch. S 00M σ - 6000 32, 906 g. Sooo -= Io 3 6h IG SG -¶ 1M 5: ob
. Sach J 9 es. a 3 4. 10 5000 - 2001101, 306 i s. altlandsch ö t . 1
3 — — —w — — — — — —— — — —
lob, gob B
33
*
2 2 8
.
— —— — — — — —— — —— —
— V — —— Q ——— — — — 4 J .
C2 Cαν. RI c- .
8 1 — — — — —
. Schlaw. Hlft
Weftfãlischt⸗ 4
ob -= 30010, 306 000 - 300 — —
/ S000 - 006 - — / Soo = 200 —
— — ꝰ —— — * — — — — 56 8. 2 — 1 1 2
i , , ren, 1.5. i 2666 366 —-—
— G — *——
do neulndsch. I 33
z W — 1 2 — 2 — —
* M0 -= 200 93,703 G oM — 00 2. 40683 Dannoversche S0o0σ 166657263 Hessen Na sau . I000 a. 5 οο Lο2, 006 Fur n. Neum et loo u. 0 ο 6 Lauenburger kö Vommersche oo0ls2, 306 Posensche ... ö. Preußische 6 . Rhein. u. West 11 Sãͤchsische
1891.
Schlefisch.
ee, ; Solsw- Holten 3 I osl1z60bᷣ Dermis di- e , g, , Di, ,
6 2 6 2, (0b * 5. * 5b = 56 s so J
do.
6
Srßhʒzgl. Hef Sb. Hambrg St - Rnt. 3
*
e
11 5000-5090 11 5000-50
= C d O
SC m , ,. C — — — — — — — —— 2 =* . ? K 18 — — — —
*
E
e ==
3 k
88
.
— ——
P
30OMοσ 150 33 666 5 39 . . 6S Ar 55 3 , n . J oo. = 0 (, obi G do-. de, 513 odd 150 ö Meckl. Eisb Schi. 30MM 5 9e l . 106 16. 2 365. . 86 - do. eons. Anl. S6 3 36G. , 4 obi G do. do , . Ter. Sd Greet. zohd = 75 93 506: Sach · Alt. b⸗ Sb. ] ö Sich sische St. J. ,, Sach. St. Rent. z e gh bo. Low. Fft. u. x 31 . do. do. Pfandbriefe ö Wald. Pyrmont. n, ,,. Württmb. 81-63 a ö = 60 , i 6 5. oo = 6 id, sti n,, , . joo Iod] =* Ruthes. Pr -S. z 60 9g5 406 Bab. Pr n 4857 16G ls. S6 Vayer . Dran. . 003 = 56 1, St, Srgunschwg Een. , . Göln · Md. Br. Ech sj
Oest, Gold⸗Rente do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Papier Rente .. 11. do. do. ͤ
do. do. vr. ult. Nov.
J
bo. do. pr. ult. Nov.
be. Silber⸗Rente ..
Anslandische Fonds. 1000 - 1099 PeI. 10090 - 100 He].
1000-26 2
entinische Gold ⸗Anl.
c Q CQ C — —
Sarletia Loose. Butarester Stadt
C ö 0 0 20 d O
D R = = .
000-400
—
cn G G
2000 =465 4
— — — — — ** 8 8d d D;
M G —— — — — — — *
.
— — — **
dood · S A lob. .
. Aires Prov. Anl. Gold⸗Anl. 88.
Ghilen. Gold⸗
—
de de
1000-200
Chinesische Staats ⸗ Anl. Dan, Landmanns 000-200 Kr 3000 400 Kr. 3666 - 306 r. 000-200 Kr 1000—c 1rkoᷓ0 X 1000-20 4 1000-20 4 100 u. 30 E
— W — — — —
2—
3 0
Staats · Anl. v. S5 / Boderpfdb. gar. Ggyptische Anleihe ga
d e e e = . 23 ' O — 2 — ?
2
— — — — —— —
4 75a 40 p16 ooo 0 , f, g br s Gh = ob n. 10 Mur — 50. ih = Io
innländ. Hyp.- Ver. Anl. innländische Loose St. G. Anl. 188
J ;
. 50 0CQ— —C 500
Frciburger Loose ... k Galiz. Propinations⸗Anl. GSothenb. St. v. 91 S Griechische Anl. 188
cons. Sold ⸗ Rente
.
20
65 u. 1500 Kr.
— — — ** —ᷣ C0
Mo ⸗l⸗ 59 09 Monopol -⸗Anl. .. 59, 00 bi G*
O 0 D * R — — * — —
0 ( Pir. Lar.)
lago gz.
—
8 8 3 2 . 2.
**
7
M
olland. Staats Anlei ial. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 Nationalbt᷑.Pfdb.
1000-100 3.
— 4
1 66 406 kl. f.
*
= 2 6 R
2 z0000 156 gr. 100 - 1000 Fr.
. *
do. pr. ult. Nov. amort. III. V. Eepenhggener Stadt. Anl. 3 Lissab. St. Anl. 86 J. If.
SEremb. Staats · Anl. v. ʒꝰ NMailaͤnder Loose ö ;
/-) nische Anleihe...
laoo0o.
17 1800. god. zo hb od *
1000-100
——ᷣ — —
16009 — 500 2
pr. ult. Nop.
18905 versch. 1000 4500 2
20a, 40a, 30 b 100-20
19,1066 d vypbt Srl ; ö al. n che ö Swe
kleine d I.
1
de. do. kleine 0. do. . do. do. kleine 4
do. do. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1854. . 4
do. Kred. ⸗Loose v. H8
do. 1860er Loose . 5 do. do. pr. ult. Nov. ( ö. . . o. Bodenerd. Pfbr. 4 ] Volnische Pfandbr. — Y 5 do. Liquid. Pfdbr. ö. Anl. v. 1888 / S9 o. do. kleine Raab ⸗ Graz. . z
, 133. 6m. Stadt ⸗An eihe J.
do. II. VI. Em.
Rum. Staatg⸗Obl fund. D.
do. mittel 5
dð. kleine bo. amort h do. kleine do. 188014 do 18891 4 k 4 2. Do. kleine 6 WEGngl. Anl. v. 13225 d do. kleine do. v. 18593 eons. Anl. v. S0 her do. ler 4 1. do. px. ult. Nox. inn. Anl. v. 1887 4 do. pr. ult. Nox. do. IV. 4 Gold Rente 18835 do. 8 do. v. 18845 do 5
do. px. ult. Nov St. Anl. 1889. . 4 do. kleine
do. do. 18980 IH. Em. I D . III. Em. ü.
do. IT. Em. d ver con. Gisenb. M. . d. do. her / ler
do. do. pr. ult. Nov.
II. v
o. 1 Drient⸗ Anleihe do
II5
do. pr. ult. Nov . do
fr sj
do. pr. ult. Nod. NieolaiObl.⸗. do. kleine g Voln. Schatz Obl. do. kleine Vr. Anl. v. 1864 5 do. v. 1366 5 Anleihe Stiegl. Boden Kredit
do. ar. 1.
re etz; Is5 Kurländ. Pfndbr. 5 St. Anl. v. 1886 do. 6. St. Renten⸗ Anl.
C Q
1
1000 u. 200 fl. G.
= .
8
— *
5
zs . .
EJ 2
.
O ie = 180 fi. G.
— —— —
—
W — k 2 — — 6 6 8 Ce
— — — — — ———
d D n, Q ea
89.204, 50 bi
3 .
10000-1090 h)
10000 - 188 8p 1000-175 R.
— —
2 *
25
— — * —* *
126 = 126 Rbl. . oss = 166 Rb. dos · 36 R 6s -= 16 *
do, a. 7Gbzʒ Ih Ha. 76 p) Sh 1 0Mαtñ0, 10b)
3 1000 u. 106 &bhI. . 1000 u. 100 bi. 9.
5. 11 1000 u. 100 RbI. *
H 9, 60a o br; 6 100 b B ha Maß M ho bn
doo — 100 Rbl. & 150 u. 109 Rb. E.
— - — — — ** w — —
Bres lau⸗Warschau ...
voss = i569 oi, zo. becker Lorsg . i050 io Vöieininger 7fl. 8. — D. 000-200 93. 406 Oldenburg. Loose 3 1. 3. w o, o ö Obligationen Deutch 0M 60 3.40 G Dt. Ostafr. Z. D. 6 Schwed. Looc. = pP. Stck
do. Hyp. Pfb. v. 1579 451.4. 16
kö 153782 1.1. 7
du. do. mittel 4 1.1.7
do. do. kleine
do. . 143 Schwei; Eidgen. T3. 88 3 do. Do. neueste 5. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 7 vo. Rente v. 1884 5 1. do. bo. pr. ult. Nov. do. do. v. 1885 5 1.6 w . Spanische Schuld.. . Ia do. do. vr. ult. Nov. *öockblm. Pfoͤbr. v. S4 / 85 4 11
dv. doö. v. 1886 4 1 do. do. v. 1887 4 1.3. 9 do. Stadt · Anleihe 4 15. 13 do do. kleine 18. 18 do. do. neue v. S5 4 15.6 1 . . do. kleine 4 18 6 13
do. do. 3 15.3. 9
Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3 80 834 B * 3 5 c * ö . . 3 . bb. 86. 6 1 1 3 do. do. .
do. C. u. D. p, uli. No do. Administe. 15. 11 do . do. kleine 5 1.5. 11 do. consol. Anl. 1890 4 1.3. do. privilig. 1890 4 1.3. do Zoll- Dblig.. . 5 1.1. ho. do. kleine 5 1 do. Do. ult. Nov. do. Loose vollg. . fr do. do. ult. Noy . 5 1 do. (Egypt. Trihut.) . 13 0
ypt. ö. 6 . do. do. kleine 4 10.4. 1 ene große 4 1.1
Ungar. Gold do. do mittel 4 1.1.7
— 1 —— 2 12 Ce . r 8 —— 8 3
—ᷣ — *
ö Dessau. St Pr. 1. 3 1.4 Hamburg. Loose 3
er Rolotialg
eie lscha ften 17 odo. ß; .
zob0 = i566 Ibs6 = 566
102, 19b. G
00 u. 300 &
101,405 kl. f.
100009 1500 82
ier sνu] 34000-1000 Pes
1000-200 Rr 2000-200 Er. 2000-200 Kr. 8000 400 Kr. 300 u. 400 Kr. S0) ) — 400 Rr
S809 u. 400 Kr. 9000 900 r.
go, So br kl. f.
6,50 brG ,
1000-20 4 100020 * 1900-20 4 16,7 0â, 75 b
41 000— 100
5000 - 90063
87, 25,4 bz
1000 u. 309 fl. 1007 = 460
Ig, 40er. b 1000100 6 16
10000 - 160 10006—- 106 6
1000 u. 200 f
do. do. kleine 4 1 1. do. do. p. ult. No. do. Gij. G.. S3 50900 a .. 3 do. do 16006 47 1.2.3 do. do S00 451.3. do. do 100 41.3. do. Gold⸗Inyft.“ Anl. 5 J.. 7 kJ do. Papierrente . 6 1.6. 1 do. 3961 p. ult. Nov bee eee, at do. Termeg⸗Bega gar. h 3 do. bo. kleine 5 1.6. 16 do. Bodenkrebit .. . 451.4. 10 do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 5 1.3. 5 do. Grundentlast. Sbl. 4 1.5. 1 Venetianer Lor... = h. tc Wiener Gommunal Anl. 5 I. 1. Züricher Stadt ⸗ Anleihe 311.5. 1 Türk. Tabackg ⸗ Regle⸗ Att. 4 T7
be. . do. pr. ult. Nov.
Sergisch Mark. HI. A. B. 35 1.1.7 do. ö
, . A4 1
2
Berl.
1000 u. 590 Rbl. 100 RbI. M. 1000 n. 100 Seh.
1000. 500 io ν 66 οάυ boo bo *
zoo -= ioo
—
. J Braun ken, w, .. Braunschw. E g erfen * 5 D. N. Lloxd ( Rost Wwrn.) 1
1
7 — — — —
— .
alberst. Blankenb. S4 8 Ubeck⸗Büchen gar.
Nag deb. ttter berge 33 1 Mann ⸗·Sudwh. 68 / 6s gar
** 1 do. 75. 76 E. 78 cν. 0 v. 1874 41 do. v. 1851
Ca 164, 75 b;
Eisen bahn⸗Prioritata⸗Kkties uns OwbligartsRes. 0060-300
1000 u. S500