1891 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

111 Q „ä „„

ö 6 w 3 8

1

* 3 ; . . . .

Handel und Gewerbe. Aut diesem Gesammtbild hebt sich das Börsengeschäft der Börse zu Düsseldorf. (Amtlicher Preisbericht vom 19. November 1891.) Wegen Wassermangels auf dem Rhein e. ost von dem am 20. Oktober aus Shanghai abgegangenen und schwungvolle Vartragsweise belebte die Ausführn g dieses Werk

ng dieses Werkes, Die am Sonntag Vormittag n der Phi .

. hilharmonie statt⸗

. ; einzelnen Tage als oft stürmisch bewegt ab; zuweilen sind es . Fondsbörse, Geld- und Kapitalsmarkt. befoͤndere Tanesnachrichten, die starke Vorstöße der Spekula⸗ ist der Versand der Zechen in den letzten Wochen weniger rege . da mpfer . Bayern“ ift in Srindist eingetroffen di⸗ Paffag ö g , wie sonst in dieser Jahresieit gewesen. Ter Eisenmarkt ist 2. gelangt für Berlin vorauesichtlich am 24. Vormiitags is. Dassagen und Oktavengänge gelangen vortrefflich. Ein Gleiches nden de zn

; usgabe. ö titags zur gilt von dem Vortrag des Beeiboden'schen Concerts Es z findende öffentliche Probe zum III hilt 9. n sch dur), bei dem Cert unter Hans von“ Bülow z“ ,,, , ,

ĩ ülow's Leitung und solistischer

Berlin, 17. November. Große Preisrückgänge aller tion veranlassen. Im Wesentlichen hat in letzter Zeit die rukig. * (Berechnung? in Mark fu en fhoß ke und, mr rt ; ; Bremen, 2. r nur in den melodiösen St J ,,

Noxember. WB. T B) Rorddentscher loyd. pfindung zu wünschen 3 *. . . Mitwirkung. der Klaviervirtuosin Frau Teresa Carrens beginnt

de: zaupt⸗? ausnahmsweise erst um 12 Uhr. Daz Programm enthalt *:

Arten von Werthpapieren mit alleiniger Ausnahme der in Contremine die Oberhand behalten, und nur allmählich darf andert bemerkt, ab! Werk é Kohlen und Ko ks! *“) Gas, n t 8 . r e,. J. .. ] 1 ö s und ihrer Rente unanzweifelbaren, besonders einheimischen Anlage⸗ man kräftigere Gegenoperationen erwarten. Zur Kennzeichnung lammkohlen: Gaskoßse ĩ3 == 13, Flammförderkohle Y Stũck⸗ Der Dampfer. Straßburg ist gestern von Corunna abgegangen. stücken des Abe anst! ohle 13 50 14,50, Nußkohle 12 —13, gewaschene Nußkohle Korn 1 und 1 Ver Dampfer Sach fen ift gestern in Hongkong, der Dampfer idr, r ö. nn ger Künstler noch, eine neue, sebhr brillante reinorchestralen Werken Schuber Weimar vorgestern in Saltimore angekommen Der Sampfer r erg gn h bn eff Präludien von Chopin und 6 . e ne. n n,. H-moll⸗Sinfonie, die . dellofer S 8 e nn. Schumann und drei Legenden von Dvorak;

papiere sind das Resultat des Börsenverkehrs in den letzten der Preisbewegungen seien folgende Notirungen angefühct: Okt. 31. Okt. 10. Nov. 17. Nov. 13,90, 14,00, do. III 11,509 12, 0, do. IV. 10,50 - 11,50, Nußgrus- Neckar ist beute von G ber kei * U 2. S 2 2 2 ö 82 ) el ir ig Ner⸗ * 3 . ö . Keute on Genug abgegangen. Der Schnelldampfer ffändniß vor.“ Sein Spiel hat sich . . ö , Frau Garreüo bringt das Klaviercorcert in Bemo von Tschaikoweti id

beiden Wochen; sie bilden einerseits den Ausdruck einer 15. Okt. tiefen, an ö i , d , 1 3 . J 3 . 105,50 . 9 9 . i er r Lahn ist gestern Rachmjitt d der Schnell fer. W die berufsmäßigen Börsenbesucher in Folge der schmäh⸗ Zi Proz Preuß. Consols M, MN, . 97,80 „10. do. beste melirte 11 12. Stückkohle 12.50 13,50, gew. n. . ag und der Schnelldampfer . Werra“ treten in erfrenssche eif t * , , zum. Vortrag. er t V r lichen Bankerotte ergriffen hatte, und? spiegeln die ge⸗ 3 Proz. Preuß. Consols Sc I9 S400 S420 S3, 85 Nußtohle Korn, J, und II. ]43 14. * III 11-12, do. IV heut K ö ri angekommen. Abends . . . , Den Beschlaß deß Bock sstatt. J. 2. K f t bei Bote und itrüstung wieder, in die das Privatpußlikum durch 3 Proz, Reichs-Anleihe S410 54.500 S420 8 Ad, 1. Kokstohle Soo =869 (är Liefern ab . Janugt or Kemmer, ( ü, d Fer, Sänchtdampfer Elb, eonders die vctucer Cätten e' igcterkonn Ai bei, deren mech der VI. Volks un erhakfnegaktränttte 4 br ‚sinder rechte Entrüstung w Privatp ch Proz ch h ö 384 . 80 lög? 55 Y niedriger 3) Magere Kohlen: Förde roh goa Nem- Jork kommend, ist am 75. November Ra mitra sen Seiten des Spielers in glänzendem Licht . nterhaltungztabe im Sac ber Alumen⸗ den plöhlichen Einblick, den es in das verwerfliche Gebahren Nuß. Proz Anl. v. 1880 Biß 335 l,d5. 31,'iG Fäejo cd 8 Keigenzsicte 157) 15 acute Silenen, Vel er. nd dee we stkäm] (em Gr dehnte tz n ser fern, Tas Bhisbharmanl He Srergter ser e re eite e, 6 Gh hs bin, sigtt, fur den. die agent sctn , einzelner Banquiers gewann, versetzt wurde; sie find aber anderer⸗ Russ. III. Orient-Anl. . G65) 56259 614090 58,835 kohle Korn J 1512121, do. II 20-32, Gruskohle unter 10 man stimmt. ist am 20. November Vormittags in Dp rte, T ltemnnbs. Kapellmeisters Herfurth wiederum feine anerkannt., Tittel eme 6 älls Gz, dit Herren Dir. G. öpper (if . seits auch das Ergebniß der gesammten internationalen Be⸗ Russ. Noten.... . 213,0 208,15 204090 19235 435 3, Fördergruskohle 7— 8. M Kok. Gie ereikots 16— 18, Ham burg, 20. November. (W. T. B) Pam burg? Anett. Pbilharmonie s . Halter FGapallerr (Vig line), sfowie der Gesangschsr ziehungen des Geld⸗ und Kapitalsmarktes, die sich überall in Ungar. 4 Proz. Goldrente 9010 S950 89,20 38740 SHochofenkoks 13 14, Nußkoks gebrochen 17 19 (für Lieferungen Pacetfabrt · tien gesellfchast. Der Poftdampfer Das am Donnerstag unter Leitung d 5 2 (ohn chen Koalervatortums ihre Mitwirkung zugefagt haben. unerwünschter Weise entwickelt haben, und gewisser Be⸗ Italiener 5 Proz. Rente 8950 8790 88.90 S700 ab 1. Janugr 1892 1 K niedriger) N Brtkets. 14—15. e. . , beute Vormittag Lizard, Bert in er Siede r tafel, , ,. ö von der unruhigungen, die auch auf politischem Gebiet vorlagen. übeck Büchen 147,5 145,60 14259 14240 Erze: ) Rohspath 8 8,50, 2), Gerösteter Spatheisenstein 11— nit , m. . von New - Jork kommend, beute Nach, jahlreich befücht war, wurde ers et ere en e en n fre fut Von dem General-⸗Intendanten der Köniali Daß in schneller Aufeinanderfolge allein am Berliner Marienburg Mlawka. . 5410 5230 4550 4526 1260, 3) Somorrostrrę f. é b. Rotterdam. H Nafsanischer nn, n, mn nt , n g J e Kämmen kes Guigen gbr, ein Led föe Sofern 'das s arkhnmne! Schaun spiele Grafen Fön eng e nr def, Königlichen 4 6 ers ö. . ö Sy ; 74 106 7 5 31 Rotheisenstein m. ca. 50 o, Eisen 8,50, 5) Rasenerze ——. Roh⸗ 1. YTtovember. T. B.). Der Schnelldampfer „Augusta sehr wirksam für Männer ,. 9g. ( das Herr Zander w Platze drei untreue Banquiers unter den schimpflichsten Um⸗ Ostpreuß. Südbahn. . I4I9 173,19 66,25 64,50 fan e Gptigescisen 1 15 cad im be e, wessftrak iges Pigtoria ist, von New Hork kommend, heute err fi Shure nerchor eingerichtet at. Dies fowoßl ais Rnnements-Einladang zur ⸗Feröffentlichu: ständen zu Falle kamen, erweckte die Befürchtung, die sich, ab- Franzosen.. 12740 119,63 11850 11536 gien: ed . , El be eingetroffen . ö r rng im Walde; mit Klavier und vier walt. In ,, ,, gesehen von wenigen ähnlichen Vorkommnissen in der Provinz Warschau⸗Wien . . 215359 2040) 195859 191,090 do. Siegener 456 19, do. naffaulsche W, J5 Laxemburger Puddeleisen London, 20. November. (B. T. D.) Der Union Dampfer Vr, Teffat? er mi wegar. In der Brandung. von Goldheck ,. . J die gachstehend genganten Srern Mozart und im Reich, glücklicherweise nicht bestätigt hat, es könnte Gottharddahn .. . 13099 1530609 135,99 134,715 9 696. 3 do. Gießereleifen Rr. sII 18, 5j Deutsches do. FRtr. 6g, 6) do. K ist heute auf der Heimreife in Soutk amp kon! an? Polkeifeberhe nn, han ö met beliebte. von Jander arrangirte k. , nnn Geb ni an das vor hundert eine noch größere Zahl von Bankfirmen unter ähnlichen Um Desterr. Creditaktien. . 15350 14825 14750 14150 Ir, il *. I do. Nr. Iis Ss, 9) do, (Hämatif. er. I 69, 5) Spa— k Dunottar Castle: ist ortenoslt- ist eine sebr e i r he Tenn e 1 . . Dezember d. J. k ö dige Darell urgen an ständen zu Falle kommen. Inzwischen ist man in dieser Be⸗ Disconto⸗ Kommandit—⸗ nisches Gießereieisen Marke Mudela loco Ruhrort 10 Engl. E den London abgegangen. von den Sängern zc. vorgetragen, rinen erte e er g t . die, fübrung: Am. 5 gen, nn ne, demgemäß . ziehung an der Börse selbst uns wohl auch in den Ka— Antheile .. . 174,550 171,090 168,50 165,549 Roheisen Nr. Ill loco Ruhrort 59,09. 11) do. Bessemereisen loco Ver⸗ Cine ähnliche, klagende Stimmung geht durch das Cre machte. Leisinger glerirg. ren . a9 Ji: Frã lein pitalistenkceisen zu einer ruhigeren und besonneneren Aktien der Deutschen Bank 148,25 145,25 142,40 n m n. . 19 Span, , . eif. Rotterdam) -= Theater und Musik. das vom tobenden Meer und seinen hn e, . Staudigl. Kretenfifche y, ,,, Betrachtung der Gesammtlage gelangt, wenn auch Aktien des Bochumer . ö Be Sen nd k J n ö. Keseltte sich als beionders nechnenswerttbe zwhnzositte Lande Norheneus: Pers Sbla. Oterbeic l. Herr Betz ** eine Sicherheit vor neuen Ueberraschungen nicht vorliegt; Gußstahlvereinds . . 12000 114,70 3, 1137 e 15 Geer wn. , 4 . JJ er. ( . ö ö. . k dessen erster Vers unisono gehalten ist, 3 Trojaner: Derren Ginst, Fränkel. Am 7 Dezember: Wir 1 . es k . . . kranken Ilie der J. . 118,20 114,70 105,90 bleche ——— Dr ahi: 17 Gisenwalzdraht =, 25 Stahlwalnz⸗ des Deutschen Thegters urn ie Hen , 1 fangsmotiv ver l g bor gi, k g . . ra ö. ge , ng ig, der ge ö. h 561 derrog. Blonde: Firmen bei dieser Gelegenheit offenbar und von ihrem natür⸗ St.-Pr.-Akt. der Dort⸗ draht —. legenheit, einer Barfstellung dieses Goethe sch⸗ , . . Ekckanntere von Weber, Adam S* zhorgesärngen murden Lieban. Osmsm !* Hir . err Rothmübl. Pedrillo; Herr l 53,40 Das „Gewerbeblatt für das Großberzogthum zuwohnen, daß die Aufführung am gestrtn 1 Schauspiels bei Der ehe Cin far 1m, 1g zumann und Anderen ausgeführt. dez ö . Hes inger Um 8. Dezember:. Die Sochzeit 130,30 Hessen“, Zeitschrift des Landesgewerbvereins, hat in der Nr. 47 freudiger Erwartung und mit ee Ire r en , , de, die rl. und e eng. k n, . ,. ,, . ö vollendeter Präzision ausgeführt, auch war in dem nair komischen zelline: Fräulein Kopka. Basilio: Herr Lieban. Don Cr nig ge gc e.

J * * 2 * kan Schicksal ergriffen werden mögen, damit eine gründliche munder Union 65,80 61,90 vom November 1891 folgenden Inhalt: Schein Lehrverträge. aufgenommen wurde. ö izision Fiede Die Minnesänger. von Schumann die zarte flüsternd? Vor! Der Graf; Heir Bulß. Antonio: Herr Krafa. Barton Derr Stammer

Säuberung des Börsengeschäfts von allen ,, Aktien d. ö iber 151,90 142, 70 . ge. Die Thatsache, daß fich in gewissen Kreisen der Der lokale Geldmarkt zeigt eine durchaus erfreuliche Ent— 1 .

Ih geraete 26. . 4 ff 1 sich nennen, wickelung; nan ganz ber beg hen dir der . . K den 1 , ,, . 1 an. bleibt stetz ein zweifelhaster Versuch und eine schwierige tragęwesñf ö

das! Niveau der sittlichen AÄnschauung als erschreckenß bis auf / Proz. angezogen und ist mit dem Bekanntwerden Patznt., Marken. ind Musterschutz, Preizansschteiben. s Ent. usgahsz, den Tasso wirkungsvell zur Darsteüjung zu! bringen, tragenwfise so, berguternd., daß ein. Wiederholung euükcktt Won. Figaro: Herr Frolcp. Am fo Pere ber? *. Bir Cern Sia

ehrt zese lte di den Krä des Bank⸗ swemnjes Reichzbank von Mitte Rovemb ed scheidungen des Reichsgerichts. Verschiedene Mittheilungen. Patente weil Alles davon abhängt, inwieweit es dem Schauspie! gewährt wurde. Dem Chor und fein ; 6 Anna: Frau Pierson. D R Donna

niedrig erwiesen hat, sollte die gesunden Kräfte des Bank- des Ausweies der Reichsbank von Mitte Lovemher wieder und Gebrguchsmufter von im Großherzogthum Hefsen fehenden Er— iingt, die kluge Rere nale fine, 'm. in. eh ge, gebätrt nie, herredtes boh, nnn meme totalen Dirigenten Feguslein k . Görg; Frau Staudial, Zerline:

und Börsengeschäfts und in erster Linie die berufenen auf 31 Proz. zurückgegangen. Der jüngste Ausweis der findern. Konservirung von Trevpenstufen. Leinöl zu reinigen, zu zitternde Leidenfchaft. die bier in die schön te? fl Sr gra. Anziebhungekraft für * diesen ung. o, , ganz, hbesondere . Burt Yiusetto: 9. 86 . berg Rothmühl. Don Juan:

der Kaufmannschaft anregen, die Besserung Reichsbank läßt kaum erkennen, daß das Institut in den hände üpvstall hel. Form. zer Königlichen Hof. Dpernsängerin Fran erfrie di) . Der Fom ttut. I Per ß ned en er eren . ; . Dezember: „Cosi

Vertreter ꝛ— klären und zu bleichen. Holz -Polirwachs. Gewerbesäle. Akademie gegossen erscheinen, rein und edel zu durchdringen und 155 dieser Erscheinung sich angelegen sein zu lassen. Diese stürmischen Bewegungen, denen das Bankgeschäft während zu Cöthen. Stärkekleister Tempera⸗Mal verfahren. Der Mangel an dramatischer Bewegu gen ung, zu; ver iftigen, fllberbeli? Stimm ie in Liedern S 1 fan tutte ar , ,, l Besserung muß von der Erkenntniß ausgehen, daß die Börse einiger Tage ausgesetzt war, wesentlich als Helferin Frankfurt a. Mae, 20. November. (W. T. B) Nach bier die Herausarbeitung der . ö , H Dorn ganz vorzüglich a cee n St gi uche und Ln , ö ö nur in dem Sinne und dem Umfange ihrer ernsten und wirth⸗ mitgewirkt hat. Die Anlagen in Wechseln und Lombard vorliegenden Privatnachrichten aus Paris soll ein Vertrag zwischen dung hin, die allein den Inhalt bes ganzen Schauspiels ausmachen; Lieder trug die Künstlerin mit inniger Empfindung vor , , . Philixp. Guglielmo: Hirt Sr mn en Wir fe, ö Herr schaftlich wohlthätigen Aufgaben eine Existenzberechtigung hat. forderungen sind um rund 26 Millionen gewachsen, während ö. * . u 4 . y. ö . der . Paris * h an, ist es anzuerkennen, wenn Schauspieler, die sich jumeist . heitern An den Maend' von Dorn wirkte? die' Grazie enn Am 12. Dejember: . Titus. . Vitellia: Frau Staudigl . unterzeichnet worden sein, durch welchen die Zahlung des Januar . modernen, realistischen Richtung herangebildet haben, in n, fe lr der rr f geren, ell ht. Schließlich er b, rn ü ne. Annius: Fräulein . ; eführte Klavierbegleltung des Herrn 186 Splva. Publius: Herr Stammer. Am 13. Dejember:

Es muß die im Publikum weit verbreitete, allerdings von sich im Vorjahre gleichzeitig ein kleiner Rückgang durch Ver⸗ 1 . h ann hen lu k ,, . , ,,, . ö Mei ö t we i 6 ĩ ü jeßli f ich . , ö 6 em rei ab uptern schon in ; . 2 Lol. te Königin der Nacht: ; h ina: J , . , , , Dem Privatkapital gegenüber hat die Fondsbörse nur die bestand im Besonderen um 11287 0900 6 vermehrt. Der enthielt. Der „Nautilus. muß feine Ladung iöschen. en ez Anfangs heiter und lächelnd, mehr als man , , Oy ct bau f? nne nr, nndeg wannkänser san König lichen Frag Sta biz J Weiz. HKiepler Verwerthung, d. h. nutzhringende Verwendung ersparten Notenumlauf erfuhr eine mäßige Verringerung um 3,3 Wien, 20. November. (W T. B.) Bei den 298 km langen ö zärtlichen, der Erde abgewandten Geistes vermutben zune. Sylva, Betz. Stammer Kroloy . dei snger, die Herren Priester, Herten Betz, Phihspp ginn em e nr Derr Lieban. Kapitals zu ermöglichen. Aktien so wenig wie Sbligationen Millionen, und die Giroguthaben zeigen früheren Jahren Lokalbabnen der Oesterreichischen Lokal- Eisenbabn-Ge⸗ och wuchs sie zusehends in ibre Rollt bins in? und gestaltete sie z Vorstellung der „Carallerig rusticang- inst chäftigt. In der 6Senst, Krafa. Papageno: Herr Krol oh. Ser n, te g ännr, Herren und Anleihescheine sollen ihrer Natur nach zur Agiotage, gegenüber ein normales Wachsthum von 36 245 000 6 ,, . 36 gf g ih! , , wenn . . . ö nahm den Geist . 6 Hier g, Dietrich und ö. k . . . dringender Veranlaffung ahn! e ö sondern zur Anlage dienen, und gewöhnlich sind es auch nur ö . en, ; ; . h , ali, keseelte jede fein sich regende Empfin⸗ müß und Bulß auf. Dem Werke giht Daz ) z orstellungstage, und die Umbesetzung einzelner Rollen vorbchalt die Banguiers, die zu ihrem eigenen Nutzen die maßlcsen nne/e/e/e, ler gie e fer ebnen m W,, Hiebe oe ,, J r Kere eln bl, git , , wine ,, y. J chle n. 6. . ; ; s j z . J ; n J ; . dan esonder j und für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Oktober 1473 103 Fl. Die Leonore Sanvitale des Fräulein Seldburng blieb ein Zar und Zimmermann trefen 9 , nn, . und die Logen des Parquets, des ce stern JJ ert, Ranges im Königlichen Opernbaufe. Der Abonnemente preis

Curstreibereien veranstalten. Die wirthschaftliche Bestimmung ) ö 63 3461 ö ) ; r 29. d. ; 0 871, = ; . ? ; ; ö ;

der Aktie, daß kleine Kapitalien, die einzeln wenig, ene et r en 36 ,, Die Gesammicinnahmen der Orientkhgahnen betrugen in der err gn gemeinter Versuch; ihr fehlte die rafche Munterkeit, die die Herren Rothmühl und Betz auf. f f nicht Woche vom 22. bis 28. Oktober c. 312 493,29 Fr., vom 1. Januar . e ö . des klugen Weltkindes, das seine Hand unbedent. Der Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit betragt für alle 7 Vorstellungen für cinen Platz 3 des Parquets und nach, den schönsten Früchten ausstreckt und dabei auch vor einer 22. bis 28. November lautet: Sonntag: Tannbäuser⸗ . . J *. . ersten Ranges (Balkon . . Ke, Ge, des zweiten Ranges (Balkon und Loge) 21 4

in ihrer Gesammtheit viel zur Förderung des Wohl— 3 lesi s

standes beitragen können, zu gemeinsamer reit zusammen⸗ ret d ig der l Ei . . w—I . ö. J, ;

getragen werden, verliert durch die Agiotage nicht nur ihre . triebs jahres 3 zz sst 77 Fr. auf cine Länge von 1263 km.. ö 54 nicht zurüchchreckt; fast lies blich bei dieser Darstellerin -Das Nachtigger in Granadd-. Cava sseriâ i-. Dienstag: z

förderliche Wirkung, sondern . zu einem ., K J ö J e be ner säg . et. ö ö. 3 . mrütno;: s Bahren, und ,,, e ö 3 3 , e,, n, e,,

S ür die Wm i ißstan Beim Königlich tösgericht J. Berlin stend ; gabe, die Darstellung des is rusticana.. Donnerstag: . memments tarten gelangen in der Königli 8 J

Schaden für die Wohlfahrt. Zur Abstellung dieses Mißstandes ein Königlichen Amttger ich ,, Hanchester 20 November. (W. T. B.) 128 Water Taler t, , . Ern Sam mer t arff zugcsallen,; erehah e rn el Warslterl ruten. . zien i er . . Sc auspielhhzus, . Ii en e i rr, uin n .

gem Verständniß zu eigen gemacht und dit exaltirte Reiz Sonnahend: Prometheus‘, GCavalseria rustieana c. . . hn? . JJ . ö.

teile zur Verausgahung, und bedarf es keiner befonderen

em darauf hingewirkt werden, daß das Privat⸗ 20. November 1891 das Grundstück in der Schönleinstraße 39 be

mn, en, wen, . ; ö ö legen, dem Baumeister Ss kar Usbeck bier gehörig, zur Versteige⸗ 30r Water Tavlor 8 204. Water 3 65, 30r , . barkeit bes erh ? ; 1 . ö Clavton 73 32 Mock Brooke 73. 40r Mayoll 73, 40er Medio värmenden Dichtergesstes, in dessen Phantasie sich die Für das Schauspiel: Sonntag: Ver kom mende Tag‘. M

tag: Die Jungfrau von Srleans-. Bienffag: Err lone erde , . engen

publikum aufhört, mit dem Gelde des Banquiers zu spekuliren; 3 . . z ß j ind rung; Nutzungswerth 5300 A; das geringste Gebot wurde auf 3900 40 e , z 2 . ö istes, demnächst bedarf das Depotwesen einer gründlichen a fe n h das Meistgelot' von e 06 s wurde der Baumneister Kilkinfon t, zar Warpeops dees Ii. szär Warpeons Rowland 7 ,, . äedes geringfügigen Vorkommnisses bis ins! t 40r Double Weston 83, 60r Double Courante Qualität 12, . ef fe ergrößert, kraͤftig betont; doch sah man öfter da? kluge Mittwoch: „Die Jungfrau von Orleans“ Donnerstag: . B :; werden nur im Ganzen abgegeben. Dle Abonnements ⸗Karten trale;

; V a Herr. Freifag: Der“ Sturm“ ,, erh iti⸗. er neue außer der Bezeichnung des Platzes dis Bemerkung: ,,,

Reform, namentlich in dem Sinne einer Kontrole ; i f k 37* 115 vards 15 X 16 grey Printers aus zor / 6r 159 Fest. ,, ie rien nn gr sdafn gi dieser schmerzlich md id Frauen rer gj t . en Stempel beh. Genius dard feet i me Be nt e baten sende, gr e und die Rnmmer der Vorstellung (Nr. 1 =* st Cyclus, am Jahrce-Abonznement wird von bie 3 Jan 2 nie cs, ssükende 77 nn ö ö en Bestimmungen nicht berührt.

abe 2. ist ß . 2 2 . Bu 4 Käse und Schmal y) Butter ö Hof⸗ und Genof n⸗ R 6 * eif en in en S 0 ö ͤ ĩ . , St. . U d v 4 ' S A D * NM B er se bst ein ehrl icher Mann ei (Un t 1 115 1 17 10 IIa 1 1 —1 14 48 a. 8 E . ge vandten U 1d klugen Antonio tra Herr 0 b I mit vor ichtiger ! ĩ i ö ĩ si i 9. 9 1 ĩ W h s d III 108 - 111 612 684 Tons im vor ge Jahre D e 9 er n n f P s 3 e El qbigo n ene m n tag wird Ver Weg zum Frau Cosima 3 agner,

das ist bei uns wohl mit wenigen Ausnahmen der Fall), der be bhsaltende oa Io, M, Lande. Hrcuslsche S7 = h: , : n . er im ] 2 ; . , , . 107 , , ußische 87 52 6, Netz hrücher findlichen Oochöfen beträgt 76 gegen 6 im vorigen Jahre. ( ge

seine Kunden . über die Gefahren der Spekulation, statt Z5 96 *, Pommersch« S7 = 965 , Polnische 835 57 , Rom, 26. November. (W. T. B.) Die „Agenzia Stefani⸗ Sorgfalt bern Hände, gdm nd . zum JJ

meldet, der Wechseleurs zeige in ganz Italien eine merklich . Berliner Theater. Freilg ist Ber blau. Brief anz fetz' schafiꝰ gegeben. Für vie Wiener Blatter n ittbeil r Ge, Guch . . ,.

Das Berliner The für die im nächsten Jahre stattfinden den gert viel in .

M ö

sie zum Ultimohande! nicht selten durch salsche Vorspiegelungen, Baver, Sennhutter js6 = 112 , , . Sci f. Margarint 40-70 gs Käsen fallende Tendenz An der Börse in Rom sei heute der Wechselcurs . Die erst s Aufführung des Lustspiels Die Komödie Seiner Hamlet Auffi ateg, bringt a Todtenfest Sonntage d Sowei f 1 ' zur Auffübrung. Die für den Sonate gde den Soweit bis jetzt feststeht, werden F ; 9 Nachmittag an : ö rau Materna und Herr van Dyk

zu verführen. Nur so kann allmählich das arg geschädigte Ver⸗ 9g0 —– 95 6, Galizische 74 30 : 1 ? trauen wieder hergestellt ö ll der Börse betrif Sin . , um . gj i,, 66. er Hietrmi ö . 4, . Durchlaucht? von Mich ref Klit undi eg, if Ger st letzte Auf d

Was die gegenwärtige Gesammtlage der Börse betri un estpreußischer Ia. 60 65 6, do. Ha 50-60 M, Holländer zu 2,75 schloß. iefes Fallen des echselcurses sei der natür⸗ ö ö ; ] o erstmann gesetzte Aufführung des „Hüt 53 n irin mitwirken Es werden 2 ste f ; . Herlfe e gf . 9 . Cairn, ö sb urg, 16 ä Oiadzetehagctkäsf, ir. 26. , ker, Reenlklon rs önhiacl' tres n säasflich?“ iht. . , J Aufnabme. Das Stück ge. die zu diefer . J Der Betrag für Zeit wie im Vorjahre, . r ng, m ö. gleichen läten ohne dauernde Sthrung übersianden. Slbgeschen von ane n' sh l: M g . ,,, , . , ,, . . i ö gm ittzas won Li is, j, nr . kits anden. Zi, Kuffihrung erden, KJ den schlienmen Jeiten im Hesglge des Jahres islß ha . nn , wann,, n, nn ,, ,, , nn, n,, ,, katie. A. Gerstniann bat das Unr ole ee e' nu, ier lg deb me eg liner begter kommen am Montag, Donnerstag und Mam, gelangen, und wat. „Parsifal ;, . Tristan und Isolt?“ Varliltn. nnlt det, Jeit der Pari fers Bontobktise, beim Zu— ,, . 3 . ö 1, . , . ö. n, ö ö . zr eiter und Ker nn n erg K . kJ 6 Geizige zur Aufführung. Morgen Ten . am . w, nner, Herr van Dyk ö. . sammenbruch des Pariser Comptoir d'Escompte und des Lon⸗ knappen Ginlieferungen mußten Preise erhöht werden. Schmalz: fest. statistischen Zollerhebungen zuzenommen und die Einfuhr sich der⸗ . 4 ist, dessen Ausfübrung aber zu weitfchweifig ausge sponnen geht Tas Luftspiel , Am Dienstag er Stolzing in den „Meistersingern“ darstellen. doner Welthauses Baring durchaus widerstandsfähig erwiesen Vom ber schlefifcken isen. un? Metallmarkt mindert. Der Grund sär diefe Thatfachen fei in der ausgezeichneten , . von mäßiger diam atischer Wirkung ist. Die woch Der Hůttenbesstzer ( , n ölaucht und am Mitt. und gegenwärtig erscheinen die deutschen Verhältnisse auf berichtet die Schl, Zig. :. Die in den Voꝛwochen geschilderte Lage Getreideernte zu fuchen. ö. 656 9. 1 uns in ihrem Lustspzel an einen kleinen deut. (15. Abonnements. Vorstellung) ist . Die Jun . gat zndlich Prensßische Klaffenlotterie. wirthschaftlichem Gebiet in keiner Beziehung besorgniß- des oberschlesischen Eisenmarktes war in der legten Zeit nur geringen New York, 209. November. (W. T. B.) Bei durchweg fester pe Din lun . . ,. der romantisch angelegte, gesetzt. ö; gfrau von Orleans“ an= 8 3 erregend. Die Zuversicht auf die Fortdauer des Friedens Aenderungen unterworfen. Die Roheisenproduktion bält sich in ken Tendenz schloß die Börse zu köchsten Tagekcursen. Der Umsaß ier G nn rgebene Fürst gelangt auf ungewöhnlichem Wege zu Polnische Wirthschaft', die angekündiat (Ohne Gewähr.) in Europa ist wie der im Wachsen begriffen; die heimische In⸗ bisherigen Grenzen, und auf den Hütten findet man nur geringe Be. der Aktien betrug 275 906 Stück. Der Silbervorrath wird wobei ,, * ö seiner natürlichen Tohter, um pe gebt am Donnerstag im F rr m e nn Trerett, von Bei der gestern fortgesetzten Ziehn l lass dustrie, wenn auch nicht so“ blühend! und ertragreich wie stände, die . , . für. . . auf 3 566 000 Urzen geschaͤßt. Die Silb arve rh än e betrugen hunderts nicht n,, , korigen Jahr- beg ter zum ersten Male in Scene . Königlich preußischer Tian . ö. laß

. 9 ‚. n 86 ö . J n. 8 Fęüñ Staa 32 zen ö ! e w . 2 s 5 ; ; . ö ni . e sielen

vor zwei Jahren, zeiat doch in den meisten Zweigen bei einer . k,, , 3, , Staattzschatz wurden 320 000 Unzen iu d., Bie gt fete fiche en ancien nan nt Send und i n 4. ö morgen, am Mittwock, und der Nachmittags Fiehung: ö gesunden Beschränkung der Produktion eine gedeihliche Ent⸗ förderungen voll in Betriebe; nur für aussändische Erze, Gisen pathe J 86a, *r . Lebensalter verhüllendes Gewand, um die Zukünftige, von Roberts, am . , , von Alexander Baron 1éẽ Gewinn von 40 O00 1 auf Nr. 157 760. wickelung, und auch der Waarenhandel zeigt keine irgendwie und Schlacen ist der Absatz schwächer mit Ausnahme derjenigen Erz— hafen 359 606 Ballen, Ausfuhr nach Großbritannien 139 550 Hallen, . uner , kennen zu lernen! In der Komödie Seiner Durchlaucht“ Schwank . Bie Großstadtfuft⸗ . uff mer sta und Freitag der 3. Gewinne von 15 000 auf Nr. 106 6036. 117436 beunruhlgzenden Merkmale, wenn auch hier ein Rückgang in sorten Böhmens und Ungarns, die apf den oberschlesischen Werken Ausfubr nach dem Kontinent 95 600 Ballen. Vorrath 1176006 . n, n n as romantische Wagniß der Verkleidung Im Wallner Torn. it, mn. rung gelanger. 133 587. = bestimmten auf Export angewiesenen Zweigen nicht zu ver- gehörigen dortigen Förderungen gewonnen werden. Bei den Wal Ballen. i r nt . Her und Hand des der Ebe abgeneigten vember, Immer zerstreut⸗, . Nur . ö Freitag. 27. No⸗ 2 Gewinne von 10000 MS auf Nr. 40 751. 122 655 kennen ist. Diese allgemeinen Verhältnisse in Verbindung werken gehen in Folge des bei der vorgeschrzttenen Jahreszeit ver- Mexiko, 20. November. (W. T. B.) Der Diario offieial⸗ ; war die eigenthümliche gin ginn Beginn etwas Interesse verleibt, zum ersten Male „-Die Haun weint! der , . S *äGewinne von 5000 6 auf Nr. S)9f 55 903 mit der Gunst des lokalen Geldmarktes würden der Wahr— ringerten Bedarfs an Baukonstruktionseisen aller Art Trägern ꝛc, publsstrt eine Ordre des Finanz ⸗Ministers an die Ra tional bank, ,, '. 366 . Fürst will mit seinem etwas Singspiel in 1 Aft von Jacques Offenbach, blerju ; * h lomischet 157 404. ; . scheinlichkeit nach zu einer schnellen Hebung des Börfenverkehrg wie is Folge ber Kriteren abwartenßen . . Grossisten die die für die Einlösung der, Fanuar⸗Coupens der beiden äußeren ] re be r d r e fen n, ie f ö ö. tine Komödie gegeben. , 36 Gewinne von 30090 S auf Nr. 5792. 9530 jühren, wenn nicht außerdeutsche Einflüsse verschiedener Art k ö ie, m fer . o/ Anleihen erforderliche Summe nach Europa zu remittiren. J Henschenleben are ie i btels feine . . Gerner . 1 ( . wird Alexandre Dumas' Einakter 19 30. 11118. 125651. 15859. 18811. 30373. 25 1 das finanzielle Gleichgewicht störten und die Börsenstimmung sämmtlichen Werken ungeschwächt; namentlich sind diejenigen Walzen- Submissionen im Auslande. . 1 ,, verbinden sich in der Pichtung, die wieder in Säene ö von jetzt an zusammen mit ‚Dr. Jojo“ . . ö ctä7. 59 367. 72231. 72480. 72 56053. 75 607.

. Linie flößt gegenwärtig die Lage der Pariser Helen gysde ö 3 ö 6 Rum ä nieg n, fe. , ö r. ang hriek Monk nenn gsa se derghtalttt Kapellͤtesteg. Merker ne. e n i 85 J

( e r r Pari der a e etzteren hat si ür das Ausland no z = j ö ; H, interessante oppelspiel, g unter Mitwirku 2 am *. 9. . 99. 147 945. 1157 440 8 e j ö 3 ö 27. März 1892. Magistrat zu Jassy. bei dem nur zu bedauern ist, d / ng der Concertsängerinnen Fraͤul 5 3* s H. 57 449. 2 36 nr, , . 6 ö,, . . Singen J ,, 3 ,, . . lee r g nnen, 6 ö ,,, 1 ö. . i , n,, , , . . . ö . . 1 * ö 167. Börse fast ununterbrochen eine erstaunliche Festigkeit und hat sich die Situation insofern etwas geändert, als in, letzterer feen prch? k Fort ö. s ; ng enthalten soll wird jedes Mal umstäͤndlich erörtert, dieser Spielzeit. ritten Virtuosenabend in 25 Gewinne von 1500 9 ö

ö , , n. 1 ; ö . gesetzt. um uns ebenso umständlich auf der Bühne des Leb. ; 9 „6 auf Nr. 2111. 3408. 8972

Stärke, bis seit einigen Wochen, etwa gleichzeitig mit den Zeit mehr Nachfrage für Feinblech: als für Grobbleche eingetreten ier, an Ort und Gt gespielt zu Ml den nig e des Lebens dann vor— Am 29. November gedenkt Fräulein Emili ; 25 733. 29 074. 30 281. 37 2438. 41 7573 43 3753 * 55h! Jorbereitungen zur süngften rujsischen Anleihe, ein Wandel . . . . w ta. aher alen, eben h ie J , er h . ,. einen Robert fam gb ,n s n. * 57 609. 94 818. 96 009. 105159. 1 z.. ir. 6 h ö in der Tendenz eintrat. Man darf vielleicht annehmen, daß Grobblech aus Flußeisen per 100 kg loco Empfangsstation geblieben Verkehrs⸗Anstalten. . und die sehr altmodische Theatermutter Die bann nde ,. Der Bil ern , 6h . sich . Beffalls zu erfreuen hatte. 125 365. 145 573. 157 531. 170 499. 171 717 175306. der französisch Wohlstand nach den empfindlichen Schäden, sind. Gbenso ist ids „M per Tonne Waleisen der bisherige Ver⸗ Nach einer amtlichen Mittheilung des Direktors des See— lf er nn leblg wie Marionetten, die fich meckanisch und will. Ser Hr . ,. ö ock statt, 188 31. ; die ihm, in letzter Zeit durch die argentinische Finanz. anz preit, dessen vorläufige Beihebaltung Fer oberschiesische Wals. Zollamts in St. Petersburg liegk die Konzrole der Päfse 1 e m, Notbwendigkeit durcheinander bewegen. Wolff lautet: Sonniag 1 aft . er tzon, ßer mann 3 Gewinne ven S0 6 auf Nr. 3769. 69. 90. , . und , . 4 , . ö anderer ,, . . ,, . m ef. . derjenigen Personen, die zu ihrer gien don St. Petersburg e . ebe, er mn ng n ,, , nn ne ie ch . e l! . hr gh ö. , , ,. . n. * . . 3 ö. 715. 24200. 26 897. 30 447.

ebiete, sowie dur en Zusammenbru e anama⸗ 913 . a ai . J ins Ausland sich an Bord der im Reuen Hafen oder in der nehmer Schel meren *I . . aiie und vor⸗ low, Sol.: Fr. Carreno; Dienstag 74 Uhr: 8 fel de K 2 4. 45 820. 197. 654918. 61 107. 72671. Unternehmens zugefligt wurden, bie Last der neuen Rufsischen pio. Monat 6a gh Str. abzuliefern. und, Dementsprechend Jews ben Wasstli Dstroff ankernden Schiffe begeben, den am vc ritter fiche (gr fta s; 7 ,. Herr Stahl (Fürst Alwin) Srster Fammernsufik- Abend. Ern; Lfpen kal Mt rh; h ,, [8 823. 73 034. 89 842. 92 674. 107 965. 112911. 115 974 Pros“ Anleihe, die einen thatsachlichen Geldbedars von ist, auch Frjedengkütte, mit, Schiene nausträgen bedacht. In Folge Lin 1 und fröhlicher Laune; doch gelang es ibren Sing-Akademte, Conctrtncandft n, zum ech f Uhr, isz5 593. 145 936. I S' is? 216.“ 1537 377 167 c. ß d lde d e,, bse ft, dc, nnn n,, len lle äh bes r. da. gleichzeitig zur Hebung, der; übrigen russischen find. etwas schnächer bescäftigt; im. gemein. ist jedoch der Um seden Aufenthalt, der Schiffe zu vermeiden, macht der lg nt gern en , de . Schindler schmachtete und Concert, 35. e Gin ffn 6 v , ö .

Staatsfonds und der Valuta Anstrengungen gemacht SBetriebestand noch ein zuftiedenstellender, was hinsichtlich der Preise Zoll-Direktor bekannt, daß die Kapitäne von Schiffen, welche a e n . ebter Adjutant sehr komisch und die Herren Su gk des Deulschen Lied Von Amalie Jing; i . e, IV. Abend Sei d . . fe werden mußten. An zweiter Stelle bilden die russischen für Gußwagre, 11 bis 11,4 s für Handelgguß, nicht gesagt werden Passagiere an Bord haben, den bezeichneten Beamten an den Gert stellten die beiden alten Pofschranzen mit gutem Akademie, Concert, El falt, Freitag, z Ubr;, Sing ei der heute, fortgesetzten Ziehung der. 4 Klasse Finanzverhältnisse selbst eine Quelle der Besorgniß, und das ann. Maschtnenfahriten. Kefselschm eden, Konstruttions. Werkftätten Abfahrtsstellen des Seekanals oder bei d llamttz post Hum dar,. Sing. ider l rer fle Burnett Hef); Sopnngtend, zz sibr: 185. Königlich preußischer Klaffenlolterie fielen in der Vol är asmncht, a' aufs Hrunß ber Alus sehcetbol. an eingr er, sin Jän ont bestästzat i mne üs gens e big eerbdhen, dlm Winds Gesel dedefg . kee en pri nch bo ct rr Götptnm, und. Ihre Köriglichz Kobeit die Erb. Fan Cen, feilschen, f, bete d- mittaßs ziehung. . heblichen Schädigung des Gesammtwohlstandes des russischen sodaß ihr Betrieh den Winter bindurch unverändert fortgeführt werden BVord besindlichen Paffagiere aus uh ndi n h sben, Kimi bi, . on Sachsen Meiningen wohnten der Vorstellung bei 1 Uhr: Sing? Atademie Weh hallt its , 33 ö ,, 1 Gewinn von 30 90 S auf Nr. 151 040.

Volkes in Folge der Mißernte nicht zu zweifeln ist. Von fann. Auch die Orght, und Nägelmerle sowie die Röhrenwalztoerke sich übct ihre Päffe e n. e, , Die Gendar merh söera. Im hn Vammermhufft. Abend bon Ga staty * Fund. J ewinn von 15009 6 auf Nr. Il 96g.

weniger herdohtret tem Kinstuß, aber finmeérhin nicht be— erfreuen sich starker Nachfrage, sodaß sie für die Ausführung der Ar— ,,, . . dig n rn org Exner und Fritz Efpenhabn. welch!“ am Ve fich ) Gewinne von 10000 6 auf Nr. 54 019. 1061358.

. k 23 ö beiten zameist Lieferfristen ausbedingen müssen. Während jedoch ziere überg geg apitänen eine Bescheinigung, S ; (24. November) im Saale des Gotel de Roin e' stattfindct, uber! Gewinne von 5o00 S6 auf Nr. 109 0656. 1371535. deulungalos für die gesammte Börsenstimmung sind die erftere lohnende Preife erzielen, leiden ö, rach wie vor unter der auf Grund deren die Paßlontrole für vollzogen gilt und sie ; schule h nimmt Fräulein Linie von Graba den vokalen Theil des Programms 38 Gewinne van Woh auf Nr. 1116. io SiS I 8: ; fortdauernden Störungen, die die politische Tage in den süd— pheinisch · westfälischen Konkurrenz. Auf dem Zin kmartt blieb das von der Rhede von Kronstadt aus frei in Ses gehen können. E das an Kammermuftfwerten Schumgnn 's D-meis Trio, Kubinstein s 26416. 3228. 55 015. 35531 48 456 . . amerikanischen Staaten erfährt. Geschäft still. Waljzink hat einen geringen Preisrückgang erfahren.“ Amoll- Sonate für Klapier und Violine und Gade 's F.dur-Trio] 56 450. 58 359. 55 4342 66 336. 35 33 . 9 53 371.

entbaͤlt. ss 56. 84 j3. d 53. 6669 185 3. 18 43 133 3.

7 1 ö ö . J . 6 7 4 4 19 . 6 9 ö . ö .

. 1 19 61 ö 1 1. 1 ö ' 98. ö. 3 1 15 ö ) H 141 ö. 4 . . 1 51 . ( . . 2 ö ö ö. ö * . ö. I 7 ö 11 ö . ö . 1 J H 1 H ö * 7 6 6 ( . ö ö 1 . K J . . 3 ö . . 6 ö I J . 4 7 . * ! ĩ K . . J ö 3 1661 H ö j . k J 1 J . . ? * H K 1 . ö 4 1 J . ö J * . . 4 4 . H . . (. ö ö .