ö. egenwärtig die Selle, ver olttwele Hirschel s seiez Vermögens an den präͤsumtiven Rechtsnach⸗ (48046 Oeffentliche Zustellung. III. das Urtheil wegen der rüchständigen und flück, das er von . ö . 2 3 . ist, sol 2 den 6. . , . 2 . 6 5 kö ,, n, r. lil f e. . der Kosten für vor ö 5 . en,, , e , , . , n nn,, as8*6(] inderjaͤhrigen Moritz Stahl m Rempen tingetcagen llendorf, den 16 Norember 1891. esene Erfurth, geboren ö ; ö ahnen in Elsaß. Lothri i — r ü M 7 ᷓ 66 w z J, . eee ec. Mahffabrik Hamburg, e, zen eltern, f den 9 eren, n d - angen ; Chemann, 2 a ; ö ero de / . ; . s r ionäre uns c . . , Kah s gen. eltern Heinrich, Georg Behrens, zuletzt in jum 3 ,,, . 53 ech , , und zu deffen. Stelter treter Ingder beute stattdgefundenen 13 Gengralversamm, hitzt bern r n r rh rr Her li sch ft erden
ö ; hiermit i Kempen, werden des halb alle Eigenthumeprätendenten ö Naumburg a. S., jetzt in unbekannter Abwesenheit nuar 1892, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke ur außeror
chung unter solidarischer Haft⸗ Derr Berginspektor Hickethier lung der H Attionäre wurde die R ; deutlichen Generalversamm- ] zu Tackau bei der Herren Atticnäre wurde Tie Bilanz, nach lun = aufgefordert., ibre Ansprüche und Rechte auf dieses lebend, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 9. zur Lgst ju legen, und iadet die Beklagten zur Deuben. welcher eine Diridende von * 85 pro Attie für , ,, .
GrunLstück spätestens im Aufgebotstermine, den (48031) Aufgebot. Ehe der Parteien zu trennen, den Beklagten für den Klage bekannt gemacht. . , n, d, ,,,. i Halle a. / S., den 18. November 1891. das e fte jarr 1890/91 zur Vertheilung kommt, Part., berufen over, Prinzenstraffe Nr. 17, 15. Februar 1882, Vorm. 9 ühr, bei dem Auf Antrag des Curators des abwesenden Johann allein schuldigen Theil zu erklaͤren und ladet den Netra, den 17. November 13891. . . 6 1 itt · Borstand gene nig. K . 2 unter teichneten Amtsgerichte amumesden und ihr Gustab Lidwig Neubert, und des ebenfalls ab, Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts— . . Grein, ü 8 üßhr. Zum gSwece der en f lch r n ge g der IV. Section der Anappschasts Zum Au sich ral ke mit. ied wurde wiedergewählt: Neuwahl des uf, n, vermetntlichez Widerspruchsrecht gegen die beantragte wesenden Johann Daniel Ferdinand Reubert, nämlich streits vor die II. Civiltammer des Königlichen Land., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird dieser Autzüg der Klage! bekan mn gen hn . Berufs genossenschaft Herr J. H. Brey. Behufs Theilnshme an der Generalversammlun Besitzitelberichtigung zu bescheinigen, widrigenfallz des Carl Philipp Hinrich Isterling, vertreten durch gerichts zu Naumburg a S. auf den 23. Januarl S92, G Diedenhofen, den j? November 1891 . ö 3 Die Dividende von 8 ons ist vom 16. No. sind die Aktien innerhalb der läahten dret Ta J. s. unter Ausschluß ihrer etwaigen Reglansprüche auf den Rechtsanwalt Dr Hartmann, wird ein Aufgebot Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen 48 002 Oeffentliche Zustellung. h) 17 ; Feopold. dember a. C. an bei der Vereinsbant“ gegen der Generalversammlung' bei der ,, das Frundstück die Eintragung des Eigenthums für dahin erlassen: 8. bei dem gedachten, Gerichte zugelassenen Anwalt iu Der Kaufmann Adolf Kirchhoff in Lage klagt Gerichtsschreiber des Raiferlichen Amtsgerichts . — r Einreickung der Coupons zu erheben ö in Berlin, oder bei de Nord deutschen Bank in 5 . den Antragsteller erfolgen wird. L. daß der am 12. August 1838 hierstlöost geborene bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gegen den früheren Kolon Wühelm Beckmann, —— . ö l ; 66 Hamburg, 14. Nobember 1391 urg, oder lei dem Ban khause Erkbrai Her. Kempen — Posen — den 14 November 1891. Johann GHustav Ludwig Neubert und der am wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Nr 55 zu Sudheide, jetzt unbekannten Aufenthalts 431809! Oeffentliche Zuftellung Verkaufe Verpachtungen Mal fabrit j bur & Sobn in Hannorer, oder in un enn er er Königliches Amtsgericht. 6 August 1840 bierselbst geboren Johann Naumburg a. S., den 12. November 1891. , Ber Müll r, , ten . i / 3 ri Sam urg. räumen Prinzenstrafe Nr. 17 hierselbst eg. . Dart Ferdinand Neubert, wel e im Jahre 186 ,,, es H nn fer, Zahlung von 117 4 g5 3 nebft klagt gegen den Bäcker Fonrad Ehrhardt dab Verdingungen 2c Ter Vorftand. Ind werden bagegen ron Len Käte, g, Kd als Matrosen zur See gegangen und seit der als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. zh , feit dem i. Januar 185 zu ver⸗ 3. Z. unbekannt wo abwefend in Amerika, aus r. ; J den tin atio rn sch eine ite die iir nr ee, een nee fn [48036 Aufgebot. k it n rn, D urtheilen und das Urtheil für vorläufig . . . . . e, Weisen mehl mit lago Auktion. 46975 ö. Dann over, den 26. Nove ber 1395 ke geneut- . 24. Septbr. en, lich bei dem un , 5 iche * ö zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen igenthumsvorbebglt mit dem Antrage, den Beklagten , ł Mittels Recesses Nr. 2 725 vom 59 Strobe 1891, 3 ö. . en, . . 1 Neumann, Berben fer m dehnen fiel, n Ts nig euffhh, , 180 4 und für Ken Fall Er 1 . el izu nge fiche als Pelze, . Der Aufsichtsrath. kd, , , ,,,, , , n, , , ur Gasteleuthtä e e Toest, , e isäe, icker Kammer,. Direktien. der Forsten zn, Braun. 37 termin, in Elbing, klagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter d = 1892, ͤ . ung ö / n., das 9 Durch notariell beurkundesf n *, iar, . ; ff tf beraumten Aufgebotstermin, daselbst Parterre, in Elbing g , geg eli vird die Urtheil auch sür vorläufig vollstreck⸗ Baarzahlung versteigert werden und zr . arte turkandeten Beschluß der 48162 schweig und dem Eroßköther und Tischlermeister . ; . Recht; Ferdinond Jaefch ke, unbekannten Aufenthalts, auf 96. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 9g vollstreckbar ju erklären, j . zwar Achlonglre bent ie heuss rte ten. Dr . . 62 u Gitteld e AÄzlöfung der dem Zimmer Nr. 7, zu melden, unter dem? echts . . . Augzuß der Klage bekannt gemacht und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver ö ) zu Leipzig am Dien stag, den 24. 8d. M. n. Heurigen Tage ist die Actien⸗ ! 28: , 66 . 1 . . Fachtheil, daß diefelben werden für todt erklärt Ehescheidung wegen böslicher Verlaffung mit dem Gef uf, . 6 , . i891. lung deg Rechtsstreitz; vor ag e r . von Vormittag 9 Utzr ab im KRartesaai gesellschaft für Gasbelenchtung zu Soest auf. Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei
Antrage, die Ehe der Parteien zu frennen und den ; An tzger cht II. Kaff. I elöft und sind die Herren? Gabmwerts M i ö ö tigung zum Bezuge forstzinsfreien Bauholzts gus werden n ĩ llei ldigen Theil zu er Gol - gi. Bett. t zericht zu Darmstadz T. (Zimmer tr 1) Klaffe des Eilenburger Bahnhofs geln ,, Sas m erk. Direktor und Weberei. . . Forsten gegen eine Kapitalentschädi · ö. n nn,, . ö e, 1 66 . . ö. ünd⸗ des Gerichtsschreibers des Fürsilichen Amtsgerichts. I. auf. Mittmnoch, den 36. Dezember 1891, Bor⸗ und 1 Heim, Beigeordneter S. Wenning und Rathmann Die
; ; . . d ; 2 O. Jerrentrup, sämmtlich zu S . qu: Derren Aktionäre der Haunoverschen gung von bös , oör gh nebst Zin sen zu 4a zm é; werden, ihle Ansprüche, Forderungen ünd' Erb, lichen, Verbandlung des ‚Rechteftreits vor die Hitteßs 8. übt; Sum, Swe de ifehtsichen Kö än, den 28. d. M. Fe Sesellschafte vermögens J 3 Vine ge; Danmwöoll-Spinnerci und Weberei .
vom 10. September 1891 an gerechnet, vereinbart ö * ichneten Amtegericht, I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 148057 Oeffentliche ustellung. Zustellung wird dieser Aufzug der Klage bekannt * r ab in der pro— der Gelen schast werber n ern nt, g,, hierdurch zu der ordentlichen Sen eralrefamrmr wo e, ö . P . . ,. ien fer r Lite auf Len g. Vtärz, 16. Bormittags Hie girna Wipfiuz & Tischer in l nern . w , . Wartehalle, links am Personen⸗ Ansprüche bei derselben ar rn ern ufgefordert, ihre lung auf Mittwoch, 9. Dezember 1891,
Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Direktion der kermin anzumelden — und zwar Auswärtige 9 Uhr, wit der Aufforderung, einen bei dem ge. durch den Rechtsanwalt Dr. Rendtorff, dafelbst, klagt des Großbeeren , Ger reiber Erfurt, den 17 Norember 1891 Soest, 31. Oktober 1551. Vormittags 11 Ur, im Esfers-schen Gesell⸗ Forsten in. Braunschweig werden alle Diejenigen, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gegen den Lieutenant z. S. a. D. Gahlcke, früher oglichen Amtsgerichts Darmstadt J. ö vt ateria fie. B it?: nu Die Direetioan. schaftshause zu Hannover, Langelaube Rr. 46,
24 ö ines hiesigen Zustellung⸗ . ; . ö ? ⸗ k ⸗ . welche Ansprücke an die abgelösete Berechtigung ,, ( wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem . ; . j ganz ergebenst ein. n, walli k der Klage ann . Warenkauf dert rage vom 6. Januar 1890, mit dem a3 31 Oeffentliche Zuste lung. der Königlichen Eifenbahn Tireltios. , ,,, z. e enn ert. Tagesordnung:
f z ind ewigen Stillschweigens. ⸗ 3566 cht; ; ; Die Rechtsanwälte Pr. Giai 5 . — — . durch aufgefordert, solche Rechte spätestens in dem y. 5 Elbing, den 12. November 1891. Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung zur Zah⸗ WMainzer und Dr. Löb zu k 9 I) Vorlegung des Berichts des J zur Auszablung des vorgedachten Ablösungekapitals 8 ,,, g⸗ ,,. lung von Iss M 9 3 nebst 5 o p. e gin fen elt Darmstadt klagen gegen den Bäcker Konrad Ehr⸗ sis die Lage des Heschafts ö auf den 18. Janugr 1892, Morgens 11 Uhr, , . 9. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. dem 1. Januar 1891, fowie auf vorlaͤufige Vollstreck=
. . ardt, früber zu Harmstadt, jetzt unbekannt o 3 . verflossenen Geschäfts vor unterzeichnerem Gerichte angesetzten Termine an—⸗ ö 6 . ö . ö kJ barkeitserklärung dieses Urtheils, und ladet den Be⸗ n, Ruß anwaltlicher Vertretung ze, mit dem 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Consolidirte Nedenhütte 27 Vorlegung . . Aufsichte ratht
idrigen — ĩ — ö trag; Beklagten unter vorläufiger Völ— ; n — . zumelden, widrigenfalls sie mit solchen Ansprüchen ö 49e 3 j z ; klagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits n . gt r vorläufiger Volistreckbar⸗ über die von dem Vorstand Bilan der Antragstellerin gegenüber ausgeschlossen werden Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. (48052, Oeffentliche Zustellung. vor das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IVa, zu leite erklär ung dez ergebenden Ürtheiks zu verurtheilen, papieren. 3 u Zabrze a. S. nebst Gewinn ⸗ und Ir gf ier el sn ö sollen —— Dis Einliegerin Susanng Koß, geborene Mahler, Kiel — Ringftraße 31 —= Zimmer 15 — auf Mon— 97. 9 ö. * 6 s zu beiahlen, die Kosten des las 88) Die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaft werden 3) Beschlußfassung über die vom ? Vorstan de Seesen, am 10. November 1891, sasosz) Aufgebot zu. Wioske, vertreten durch den Rechtsanwalt tag, den 25. Jaunar 1892, Gormittags , ö. ir n n derjenigen des Arrestver⸗ An Mittwoch, den 16. b hiermit zu der auf Sonnabend, den 12. Dezem⸗ vorgelegte Bilanz nebst Gcwinn. und Verlust Herzogliches Amtsgericht. . ea Rimpler zu Oels, llggt gegen ibren Ehemannn, den jd uhr. Zum FJwecke der öffentlichen Zustellung rrestvolliugt zu erstatten, auch zuzu⸗ ö! m Dezember d. J. der 1851, giachmittags 2 W ᷣ rechnung. Haars Auf Antrag der Wilhelmine Sopbia Dorothea Arbeiter Johann Koß, fruher zu Wioe ke etzt un wird dief sjuZ der Klage bekannt cht lassen, daß die von denfclben in Arrestsachen gleicher Vormittags 11 Ühr, findet im Rathhause daher Rochm ⸗ B Uhr, im Hotel * des
K Tönnies, geb. Witte, wird ein Aufgebot dahin bert Aufenthaltẽ, wegen helm. Verlaffung, winnen e g r zr Jide K Rubrik (6. S7 Fi) hinteriegie Sicherhlit hen . ju. die nach den, Allerhöck ten Privilegien vom 35. Ja. rn f lte t,, . n,, ur gg genden fig ee n ert. ö asoz34) Aufgebot. , 22. November 1856 zu Damèsdorf mit dem Antrage, die Gbe zu trennen und den Kiel, den 14. Rovember 1851. . . und laden den Beklagten zur k J 1879 3 März 1878 und eingeladen Dicjenigen Herren ir r Hr, 3 zu ertheilen. ⸗ . , ic Fun drr nnn Betlagten fr ben allein schnldigen Theil jn ertlzren, Tüämn tr ais Gerichtef zr e des Königlichen beef, Kerlen dl des Rechtsssielis gor das. Af, 1g reren Krrloakag ger am ge, Lerfelben Sägen, enn lena hen be. 5) Rabl zweier Kommissarien zur Prüfung der Mittels Rezesses Nr. 27285 vom 5 ber , ö . . . he e ibn en, rüde, Ae leg. Amts erich lun eth e lun r, gro shernen , ,,, . gag . kommenden Dürener . dem §5 27 der Statuten ertsprechend, bis ö . ö und Verluftrechnung des
x43; kt 1891, 5 wif ( z ( es echt? reits vor die ECiviltammer de vnig⸗ —— — . — . em ber 91, w ö zum 9. Dezember d. .. Abends 6 Uhr, bei aufenden Ge chäfte jahres. ö ,, . . ö ö. Ii. fa ö W n jah fh ö. lichen Landgerichts zu Oels auf den 29. März las1i73] Oeffentliche Zustelluug. K ö. 3. um Zwecke der offentsichen Düren, ö . 1891. den Herren ( hr, 6) Antrag deg Auffschtsraths auf Gewährung K und dein Sroßköther und Gastn irlh . als Steward angeniustert gewesen 1882, ö 19 . mi za . Der Kaufmann Franz Schwab . klagt bei gemacht. eser Auszug der Klage bekannt ö T. W. Arendt, Berlin, Behrenstraße 28 1, ner erneuten Frist zut, Vornahme der Um- Carl Fuhse zu Teichhütte die Ablösung der dem und feit dem genannten Zeispunkt verfchollen forderung, inen, bei dem gedachtzu Gzrichte zu. dem K. Amtsgericht Arnstein gegen den Schuhmacher Langsdorf, Hülfsgerichteschreiber . Hermann Friedmann, Berlin, Komn an wandlung don Stammaktien in Vorzugsaktien
y But . J ; . j lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der O Arnftei . urberfannt wo in ) dantenstraße 51 J. oder bei der unter Zujablung von 30 Proz. des Nömings— Gehöft No ass. 9 zu Teichhütte zustehenden Berech ist, aufgefordert wird, sich kei dem unterzeich gelle! ᷣ ; . Georg Otto von Arnstein, z. It. unbekannt des Großherzoglichen Rutger : 48266 ĩ i. omina tigung zum Bezuge forstzinsfreien Bauholieg gus neten Amtsgerichte, Dam mthorstraße 10, J. Stock, , n wird dieser ö. der Klage Amerita fich auf haltend, wegen ö dennng, n, gerichts Darmstadt . In der Nacht vom 19. um 209. d. Mit. sind mir an,, or er. 7 , i T sgteraths und des V den Herzoglichen Forsten gegen eine Kapitalentschädi⸗ Zimmer Nr. 17, spätestens aber in dem auf K 8, Attuar, Antrage: 1) Beklagter sei schuldig, an den Kläger 48050 folgende Sypothekenbriefe der Preußischen Tages urdun'ge standes auf Abänderung des def dlc
gung von 1186 M 75 8 nebst Zinsen zu 00 p,. a. Freitag, den 17. Juni 1892, Nachmit⸗ ls Gerichtsschreiber des Körkglichen Landgerichts 6d M 50 g restige 5oso Zinsen aus 1850 Die Ehefrau des Schneiders 6 6. Boden · Credit · Actien Bank: 1) Vorlegung der Bilanz, d statuts, nämlich: 7 tember 1891 an gerechnet, vereinbart b ten Aufgebots termin als Gerichtsschreiber des König no Syypothekenkapital auf die Zest vom 7. Juni 1890 z Ferhard Fuykers, Serle Kiri. Hir. 1577 Lit. &. i zrlcgung Ter Bilanz, der Gewinn. und Ver⸗ * ; ,., Septem 0 n n mn, ö 4 , ir n, ö w . bis dabin 1881 zu bezablen, Y derselbe habe sämmt⸗ n n 366 ju. Krefeld, vertreten durch 100 *, G. über lustrechnung, sowie bes Geschäͤftsberichts fũr des Eingangs des Statuts und der 55.1.
2 2 ö * 1 B ö z s hier, 4 das v — q n 3, 4, 5, 10, , — Auf Antrag Herzoglicher Kammer, Direktion der unter dem Rechtsnachtheil, daß er für todt aso) Oeffentliche Zustellung. liche Streitkosten zu tragen, 3) das Urtheil wird für nannten. dafel bft r , n k Serie XII. Nr. 3171 3172 4061 4062 2) GJ. und Be 4, 2b, 8 a dafi . ö
Eine größere Anzahl für den Eisenbabndienst nicht Aetien ö Gesensschaft Sannoversche Immobilien ⸗Gesellschaft.
resp. das Ablösunge kapital zu haben vermeinen, hier⸗
Forsten, in Braunschwejg werden alle Diejenigen, und seine Khe mit der Antrggstelletin Wil helmine 7 Die Lotfran Henrietie Schuls, geb' Grrwbiene ki, vorläufig vollftreckbar erklärt. trage auf ,, und ist Termin zur miri; Liit. E. über 309 M, Glußfassung über Decharge-Crlhellung. Annahme, des revidirten Statuts.
ö üch bgelösete Berechtigun j 1 ü ö . e — ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ; w — Serie XIII. Nr. 2 ? 3. R; ; — . ,,, , m ,, , , , , ,, , ,, J , ee, w,, ole , gen i il le erer gh, der aneh. hierdurch aufgefordert, solche Rechte spätestens in daß elle unbekannten Erken und Gläubiger Schulz, ihren Ehemann“ fruher zu Guttenwalde, Januar 1892, frih hr, anbergumt, auf den 15. Jau ar 183 l tin ik. ig hn erie XIII. Nr. 1079 Litt. C. über Max Arendt.“ an im Kontor der Ha ch aun !- dem zur Auszahlung des vorgedachten Ablösungs⸗ des genannten Verschollenen hiermit auf— ; burg wohnhaft, jetzt unbekannten zu weichem Termine der Kläger den Beklagten ladet. bestimmt. ö 8 r, 2000 4K ax Arendt. * pannoverschen Baumwoll⸗ kapitals auf den 18. Jaunar 1892, Morgens . werden, ihre Ansprüche bei dem ur ter ⸗ ö , . Grund hötz ;. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird L gidorf, den 17. November 1891 gestohlen worden. aS bg k , . Li jihr, vor unterzeichnetem Gerichte angesekten zeichneten Amtsgericht, pätestens aber in dem sichen Verisffen mit dem Äintrage, tie zwischen diefer , . e, e, . ür and; ; : Indem ich ver Ankauf derselben warne, ersuche Berliner Bock⸗ Brauerei, daselbst liegt ein den oben ag , n , . Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit solchen obbejeichneten Aufgebotstermin anzumelden — e deen bestehende Che zu trennen und den Be— , . 6 . kö crichte Gerichteschreiber dẽs Königlichen Land gerichts. ch gleichzeitig die vercbrl. Banken und Banquiers, A ti 6 lls sprechend abgeändertes Statut zur Einsicht * Ansprücken der. Antragstellerin gegenüber ausge und zwar, Auswärtige untst. Bestellung eines flagten für den allein schuldigen Theil zu erklären ,,, . J ; Han, J den Präsentanten zur weiteren lien se schaft. Wir ersachen die Herren Aktionäre, sich die degl⸗ schlossen werden sollen. hiesigen. Zustellungeberlmächtigten — unter und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ; laoas Gigunft! nen, zu . Zu Fer am 1. Dezember d. J., Bormittags timation für die bevorsteßende Generalbersamm lung
Seesen, am 10. November 1891. dem lechts nachtheil des Ausschlusses und ewigen sung des Rechfestrelts vor die 11. Civlstainmer J Die Ghefrau des Bilderbändlers Paul Hirsch, Schulte, Am irichter in Buer, Westfalen. Een (ihr. in un ferm Reftänrafiouslokafc, in der inntg'ij g' Statuts vorgeschen en Wer Herzoagliches Amtsgericht. Still schwelgens. des Königlichen Landgerichts zu Lock auf den [a8043) Landgericht Hamburg. Flise, geb. Hohl, zu Köln, ki. Griechen markt Nr. 57, — Fidicinftrasie 2 = 6, stattfinden den 21. ordent ! im Kontor der Hanäoverschen Baumwoll Svinnerei Hamburg. den 16. November 1891. 1. März 1892, Vormittags 9 Uhr, mit der Oeffentliche Zuftellung. Prozeßbevollmächtigter Rechtganwalt Gaul in Köln, ö i lichen Geueralversammsung unferer Arisonät. und Weberei ju Linden vom Montag, den 23 d. Mig Das Amtsgericht Hamburg. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. A. S. F. Wortmann, vertreten durch Rechtzan ⸗ klagt gegen ibren Ehemann auf Gütertrennung. 6 Kommandit⸗ Gesellschaften ist von zer Direktion noch folgender Antrag als an bis spaͤtestens Sonnabend, den ? Dejember d. X, Abtheilung für Aufgebotssachen. gelassenen Anwalt, zu bestellen. zum Zweck, der wälte Dres, Hertz & Zacharias hierselbst. klagt Termin jur Verhandlung ist bestimmt auf den ' -. Punkt 6. auf die Tages ordunng zur Beschluß Abends 6 Uhr, zu verschaffen. ö ö gez. Tesderpf Dr. ö öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gegen die Grundeigenthämer E. H. C. Vägeler, ; 29. Janugr 1892, Vormittags 9 Uhr, vor auf Aktien Uu. Aktien⸗Gesellsch fassung geetzt worden: . ö Mit der Prüfung der Ünmeldungen ist der Vor— Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. bekannt gemact. unbekannten Aufenthaltz, und F. F. Jäntsch hier⸗ . dem Königlichen Landgerichte zu Köln, jf. Ciril— . 'Die Dircktton wird zrmäcktigt, mit Hench. stand der Gesellschaft vom Auffichtsrath beauftragt Lyck, den 11. 3 1891. selbst 9. 1 1. Oktober 9 , 6 . nn,. . . (418253 8. ** . ö Besitz in 2 Hannover, den 26. November 1891.“ Mertz haus, vpothekjinsen für einen im Grundstüͤck der Be⸗ n, den 17. November ; ini X ich insgesammt oder die Brauerei zu er Aufsichtõrath: ö 43930 Aufgebot. Gerichtsschreiber des hi algen Landgerichts. fan, Eigenthums. und Hyposhekenbuch der ehe . Der Gerichtsschreiber: Masselter. Rheinische Faß MG Holz⸗ Schönpriesen und, die Via hfat ir zu deussta Ernst J. 8 * kö Auf Antrag des Friedrich Christian Stange und . — —— maligen Vorstadt St. Georg, pag. 1665, auf Namen K Induftrie Vet Ges 2E, jede für sich, zu verkaufen und aus damn ö ( der Caroline Magdalena, , . , (483058 n, , , . ,,,, e ,, . . . . len, g, des Kauf 6 Alerand z Die Herren Aktionäre werden J ju der i,, . ö . las. 2 i ige, geb. drich, wird ein Aufgebet da⸗ ie Birckle, ohne Gewerbe zu Colmar, Hart⸗ 20 „e, mit dem Antrage auf Verurtheilung der ᷣ efrau des Kaufmanne exander Jaco * ö. ö über ; f . geb. Hendrich 9 . zum Armenrechte zugelassen, Beklagten zur Zahlung von ς 450, — und ladet Henriette, geb. Herschel in Köln, ,,. 33 . Gesellschafts statuts vorgesehe⸗ zum Zwecke der Reduktion des Grund kapital K daß Allg, welcke de Aufhebung der zwischen den bertreten darch Hechteanwalt Preiß, klagt gegen ihren en Beklagten Vägeler zur mündlichen Verhandlung ; Proeßbevollmächtigter Rechtöanwalt Simon Mayer Vittwoch , Generalverfammlung auf unter Berbachtung der gesetzlichen Besttmminun' Auf Gm Lem n . . ö ‚ durch Uitheil des Landgerichts Hamburg, Civil⸗ Ehemann Theopbkil Gris, Harmonikamacher, früher des Rechtsstreits vor die 5. Civilkammer des Land' . in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter= mittags 16 ihr . ,, . 1891, Vor⸗ gen anzukaufen und demnächst zu vernichten oder uns, die Herren Akflonare r n n, . ö. den kammer 1V., vom 22. Februar 1888 von Tisch chenfallz zu Colmar wohnend, jetzt ohne bekannten gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 1. Fe ; trennung. Termin zur Verhandlung ist bestimmt Gesellschaft zu adele fich tolo gal der auch Aktien zum Course von S 6635 oo zu dem-= bierdurch auf Dounerstag, den 10. X. . 3. März 1892, Vormittags 10 Uhr, an hie⸗ und Bett geschiedenen , ,, n, . Wohn und , ,, y , 1892, ö 8 . . . . 5 . ar, g k eingeladen. . . in del inng , d. J. Vormittags 105 uhr auf der en er . 16. ĩ j sedri isti ; J r age a einen bei dem gedachten Ger . ihr, niglichen ĩ ; :. . er 1891. ; f . lig . ae f , . J ö,, ö k ö 1. . ee fe. an ent zu eg Zum Zwecke der ⸗ II. Civilkammer. z Jö 1) r, Aufsißt tara g, über die Prüfung Der Vor sttzen de des Aufsichts raths. erer fr er fr , . . ö Amt gericht Abtheilung I. Stange, geb, Hendtich, bestandenen ehelichen lichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor die Abth. J. HSffentlichen Zustellung wird dieser Ausiug der Klage ö Köln, den 17. November 1891. Ir schist ihn dg e a bresrechnung für das Fleck. Justizrath. ordentlichen daupfversan m sun denn *. aue . Stele Göätergemeinschaft widersprechen wollen, ferner Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Col. bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber: Masselter. 27) Beri ö , . au die nachstehende Tagesord . . Alle, welche an das eheliche Sammtgat der an-; mar i. Els. auf den 12. Februar 18923, Vor⸗ Hamburg, den 19. November 1891. . — richt. des Vorstandeg üer den Betrieb Bür erlich 8 B * zuladen FJ J sragftellenden Gheleute Anfpruche und Forderun. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei O. Mangelsdorff, la io . . Si f f. n,. J ᷣ . rauhauß Ingolstadt. Bonn, den ls Naonber 18! (48037 Aufgebot. gen zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be- Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civllkammer V. . Die Ehefrau des Cigarrenbändlers riedrich Gesessschaft. und den Vermögensstand der Die Llumeldefrist zur Theilnahme an der neunten Der Vorstand. (Auszug.), . werden, solche Widersprüche, Ansprüche und Forde ˖ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . . Wilhelm Steinecke, Gertrud, geborene chultes, 3) Borlag? des Berichtes der für di ö e,, ., Segera pęrfammiung dom Z. De Herm. Roltsbhboven. Auf Antrag des Flaschnermeisters Friedrich Engel⸗ rungen bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Damm⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. asobo)] — . ohne Geschäͤft zu Köln, Weyerstraße 41, Prozeß be⸗ 6. ür die Prüfung z F. Jaͤuft nicht, wie in unferer Ankũn⸗ Tages ordnung:
ᷣ 3 2 ; . adung. vollmaͤchtigter Recht t ; ö Bilanz ernannten Kommission. digung vom 4. Nobember d. J f hbardt von Pegritz, Curators des Gastwirthssohnes thorstraße 10, J. Steck, Zimmer Nr. 17, Ver Landgerichts Sekretär: Jan sen. ; ; ; ö ter Rechtsanwalt Gaul in Köln, klagt encẽhmiqur ; ; einber d. J. ausgeschrieben, am 1) Berichterstattung des AR ů̃ je Gottlob n fer von Pegnitz, ergeht die Auf 3 . . i 9 ,, unn . neger en, . ae, . . ö. , ö. ö ie m,, und der vorge⸗ . . . ö ab. Bilanz und an , e. en, orderung: 15. Januar Nachmittag . 2 1 ; ( ist bestimmt auf den . , ⸗ 2 ö des abgelaufene eschã z f 5 . verschollenen Gottlob Grünthaler anberaumten Aufgebotstermin, dafelbst Parterre, . hee beg rhctteß nnn, . . e enn, . 2i. Januar 13 Sz, Vormltten eng unn, dn 5) U. ö. Nile e n Aufsichtsrathes an Der Aufsichtsrath. 2) e ffn n n gt ung der von Pegnitz, srätestens im unten bezeichneten Zimmer Nr. J. anzumelden, und zwar Aut X u] . 4 deins , 4. Wan e r n. ohne . ch . . un . 4 r h gr eh, dem Königlichen Landgerichte zu Köln, III Civil⸗ ) Bart einer e Simon Lebrecht, Vorßstzender. Bilanz, wie Entlastung des La e . Termine persönlich oder schriftlich bei Gericht wärtige unter Bestellung eines hiesigen ZJu— ur we 6. ,. ie rc ö fam if . J. den un 4 n iet n Je, 14 . . kammer. Stellpertreter besteh . und einem 48255 des Aufsichtgratheg. ; . sich anzumelden, widrigenfalls er für todt stellunge bevollmächtigten = bei Strafe des Aus. ge , . e 3 ö . eenths! Karg 6 uu e n, , ingen, in Wr enn Köln, den 17. November 1891. die Prafa ung ebenen Kommission für Einiakung zu einer aufferordentlich 3). Wahlen zum Aussichtsrath. (8. 8.) erklärt werde; schluffes und unter dem Hinweis darauf, daß damch igen gemein schastlichen Wohnert Prinzen s 6 Gef. v. 14 V,. 88, Termin zur Verhandlung Der Gerichteschreiber: Schul Ag der SBtlan, des laufenden Generalver fammlung der Acne G elf, em in Altionsre, wesche vieser Ver sammlung
? i theiligten, i nteressen im iejeni sche künftig mit dem obengenann⸗ bei Bromberg heimlich verlessen hat und. deren anberaumt auf Montag, den 29. Februar ö Geschaͤftsjahres. n ? . tr Ve ,, rr , ban, , , nin, . ; iejeni ü das 8 ö . ich, k n, . ö abe, z ö ,, . egt vom 1. De⸗ . 1 ö r
3) an alle Diejenigen, welche über das Leben de ten Ehefrau Stange, geb. Hendrich, kontrahir⸗ 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ xc. zember a e an im Geschaäffzlokale n Ce selischef zeugwaarenfabrik Gesellschaft zu hinterlegen. u
5 ö ; kten 1892 daß ebeliche Jusammenleben mit ihrem ge geladen werden 2c. unter der Verwarnung. daß gegen h 34 r n gef ,, , k k . insdce. . 163 nannten Ehemanne . herzustellen. die Ausbleibenden angenommen werde, sie selen mit zur Einsicht der Herren Äftionäre a Ferner laden wir die Herren Aktionäre unserer
. . ; ̃ torm. J; F. Esnenschied⸗ Gesellschaft zu einer außerordentli = . acer, hs il telfe t zi fer e gelen fe f e hn Versicherung. are, ,, , n. er C. in Heriedt ih sfels' Hadem. e , eri, r , , 5 1892, ; . Denn! ?. No ; . . Der Auffichidrat Am Mitrwoch, den 18. Dezemb k Jö 17 Noveaiber 1891. Das Amtegericht Hamburg. dend sein werde (48020 Bekanntmachung. ath. den 16. Dezember 1891 . all gniglich e ier gg erscht. Abtheilung ö Aufgebotssachen. 1ä430n1]! Oeffentliche Zustellnuug. 2 en, den b. ,,, kö falle . der LV. Sektion der Knapp⸗ a8165] , , . 1 Uhr, 1 Friedrichs / eil (Bader; daselbst ein. Tages orduung: (L. 8.) Götz. gez. Tes dorp f, Dr. Die Ehefrau des Schäfers Conrad Zier, Anna gei. ö ö . f clic Fo t. n ö. in 9 ß i genossenschaft wird bekannt ge⸗ Wir laden. hiermlt unsere Herren Attlonãre zu d an , . ,. 4. der Geseilschaft eine 1) Erhöhung des Grundkapitals. Zur n, mic, ] Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. k. geen de lber, n nnn , n e. 1 en Zuftellung wird dieser 2 ee, wn n ö r rer , , , am Donnerstag, den 17. . c. glad statt che Generalver ai inlung 2 ö § 2 der Eatunger. 18. November . J. n Rotenburg a /G. ĩ ⸗ erselben ö ; ! ; ; er Vorstaud. 1 J k d, n ,, , drr dr, , n sir err, ,, , wer e ea ge ear n. . är. ufgebot. au ; eit unbekannten Aufen K duernd verhinderten . . — K ö. 5 . lee . Antrag des ie get, Haushesitzers in Amerifg, wegen Schmängerung und Alimentation, [48964] k Zustellnug. Alart . von Peoncet ist deffen seitheriger Stell⸗ 1 ge fte ( Tir, 3) Cee len ,, * cn n, . (48157 Aufgebot Hugo Giehel zu Ullersdorf, werden die unbekannten mit dem Antrage: J. den Beklagten zu verurtheilen: Der Grubendircktor August Kramm zu Algringen, vertreter, Herr Grubenrepraͤsen ta nt Paul Froetzsch, 2) Vorlage der Bilan und Be neuer il . 2. Steinkohlenbauverei 48033) ö Rechtsnachfolger der am 1. Oktober 1890 zu Ullers⸗ 1 an Klägerin 24 6 Satissaktion zu zahten, vertreten durch Geschäftgsagent Lauter in Diedenhofen, in das Amt des Vertrauensmann nes sür den Gewinnvert esprechung des . in 228
nzeiger für
j j f 8 b t 2 2 z 3 mn 4 F — ar df r f e f Sn bah g nn, gr, m dorf verstorbenen Auszuglerwittwe. Marianna 2) an Klägerin als Beitrag zu den Alimeniations · klagt gan 1 . Maria Müller, e 9 Berit 6. Ain ertgt . ) Acumahl Ie g mn, ö. w gemäß 8. 2 der Gottes Segen Pfusch und Gheftan Torgthea gi een ue nn, ger ee , e, 1a, Ih. n . ,,,, Februar de ö , ,. n nr e e, de, . , n e , f gr w Gier d lem ir en und Verlust. Berech= Sigi es fach. bis ug has des is Se⸗· zu Lugan. welcher in den 1810er Jahren nach Amerika auß. Aufgeboistermine den z 5 J b ; gt. Charles Ko. 37, jezt ohn? befarrten Wohn⸗ 15a, umfassend das ; nung liegen, zur. Ginsicht der Heren Äktlonüäre in zember 1881 von dem Vorflande unter Nachweis Von unseren Prioritäté . Actien sind 3 Stück ö . : Anfprüche und Rechte auf a. 9 4 haar, . 127, jetzt ohne bekannte umfassend das Bergrevier Zeitz, und unserem Geschaftglotal ihres Aktienbesitzes hierüber Bescheini 278 ö 8 , , , , . gewandert und verschollen ist, wird auf Antrag seiner mittags 11 Uhr, ihre . . b. zwel Viertel Korn, Kasseler Gemaͤß oder rd Aufenthaltzort. nil Fam Antrage, bie Loöschung 1b, ⸗. Weller es ; okale auf. re kes hierüber Bescheinigung zu erholen. Nr. 2788, 3069, 3312 über je Einbundert Thaler Schwester, der Wittzwe des Ackermanns Heinrich den etwa 59 M betragenden Nachlaß bei de 389 ; der auf dem Hypothekenamt Viedenhofen am eingetheilt worden. ö . Bremervörde, 71. November 1891. Friedrichsfeld, den 19. Nevember 186. verloren gegangen und ist das Aufgebotsverfabrs: ing Sophi . richt anzumelden, widrigenfalls der O M, er a zu Vleden — g orden. z 2. Dẽr Anffichtsraih der Varl 866 ; 1 ufgebots verfahren , 1 . Ahn e e,, üer sud aku: neten Hierbraunre Brem eyborde n Elle, , ,, rr, , , , , deleer er e fe . — 1 1 ber 18591. zu si . . , z a osbergbrauere ‚ . 3 mil ,, . 6 ,, Glatz, den . An ee ct. unterhalten und für sein ferneres Fortkommen ju . rue . 69 61, e ,. . Herr Berginspeltor Haase zu Zeitz, Der Vor . 9M f, . , Lugau, den * i , falls er für iodt erklärt und wegen Verabfolgung k sorgen. chreibung, welche ein zu Algringen gelegeneg Grun und ju dessen Stellvertreter Pr. Rofenfcid] Mecchiganwalt . 2 ru
einr. Bäs mann.