*
t
38876] Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Bekanntmachung.
Die nach Inhalt des Planes zu unserer Anleihe vom Jahre 1887 festgefetzte zweite Ausloosung nnserer Schuldscheine im Betrage von Fünfzehn Tausend Mark hat am 30. September d. J. vor Notar und Zeugen stattgefunden, und es sind dabei
U1I7 911
Zwickau⸗Oberhohn⸗ 2 dorfer Steinkohlen⸗ 28 bau⸗Verein.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung unserer Anleihescheine ö. folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden:
as 156] Eisenwerk Barbarossa, Actien -Gesellschaft. i Lau z.
Activn. An Grundstücks⸗Conto Immobilien ⸗Conto Mobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto.
6 3 1739 8 ind zs 718 35 gos? 8s
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Nachdem der Rechtsanwalt Kgl. Advokat Johann Nepomuk Pletl seine Zulassung als Rechtsanwalt beim K. Landgerichte München U aufgegeben und zufolge höchster Justizministerialentschließung vom 16. d5. Mts. zur Rechtsanwaltschaft beim K. Amts⸗
asoꝛ?]
zum Deutschen Reich
A6 275.
Sechste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 2. November
o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1891.
m—ᷣ—VQuiiJi—E
folgende Nummern gezogen worden: a. Schuldscheine a 1090 : 6929 65
46 105 145 273 286 334 338 376 385 464.
b. Schuldscheine à 500 4:
4 91165 178 188 2537 340 420 423 446.
Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine wer⸗ den hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser Dokumente vom 31. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Zins ⸗ Coupons auf unserem hiesigen Contore erfolgen wird.
Die Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. I auf.
Wir machen die betreffenden Inhaber noch be— sonders darauf aufmerksam, daß folgende bereits im Jahre 1890 ausgeloofte Schuldscheine
Aa 500 ½:
23 124 126 127 191 bisher unerhoben geblieben sind und seit dem 31. Dezember 18890 nicht mehr verzinst werden,
Der Betrag etwa fehlender, noch nicht fällig ge⸗ wesener Zins-Coupons wird an dem Kapitale nebst den durch den wiederholten Aufruf entstandenen Kosten in Abzug gebracht.
Chemnitz, 5. Oktober 1891.
Der Vorstand der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. A. Peters. E. Stark.
Werkzeug ⸗Conto. Utensilien⸗Conto .. Modell ⸗ Conto .... Heizungs ⸗ u. Beleuchtung ⸗Conto Vernickelungs ⸗Conto. . Waaren⸗Bestand .. Materialien ⸗Bestand Debitoren⸗Conto.
Cassa Bestand ... Gewinn ⸗ u. Verlust⸗Conto
a. von der ersten Anleihe vom Jahre 1863 (roth) die Nummern: 2 865 135 158 182 282 288 291 497 519 539 580 652 708 924 982 990. b. von der zweiten Anleihe vom Jahre 1868 (grün) die Nummern: 8 13 46 62 85 985 190 232 273 280 329 373 386 389 411 413 568 570 573 581 584 599 618 633 634 649 681 686 698 714 791 794 836 934 1042 1050 1073 1084 1150 1156 1181 1226 1296 1304 1341 1399 1499. c. von der dritten Anleihe vom Jahre 1877 (grau) die Nummern: 11 22 32 52 198 161 165 349 3577 394 398 418 470 569 578 603 622 644 748 800 801 833 881 938 943. Die Kapitalbeträge der ausgeloosten Stücke können vom 31. Dezember a. C. ab an unserer Kafse zu Oberhohndorf gegen Rückgabe der Schuld— scheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zins scheine erhoben werden und erlischt mit diesem Tage deren weitere Verzinsung. Gleichzeitig wird zur Verhütung weiterer Zins verluste bekannt gemacht, daß von den früher aus—⸗ geloosten und jahlbar gewesenen Schuldscheinen, deren Verzinsung aufgehört hat, folgende Nummern: der JI. Anleihe (roth): 242 417 4598 466 499 521 546, der II. Anleihe (grün): 117 307 535 536 566 639 692 747 798 845 9651
1161 1326,
eil e * ss s 2 f s . — f n an⸗Aenderun en
en Eisenbahnen enthalten ind, erfcheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eentral⸗Handels⸗Register für das D
e ster für da eutsche Reich. 2r6) nstalten, für Das Central⸗ Handels ⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich Det r. ; go *
Das Centre Handels ⸗Regisfer für das che Rei Berlin auch durch d ; itsche Reich kann durch alle .
ch X. . . Deutschen Reichs- und Königlich Preußeischen Staats. Ab annement beträgt 1 M 50 für das Viertel —— Insertionspreis fär den Raum ner Druck esse 3 J. — Einzelne Nummern kosten 0 —
Anzeigers SW. , Handels ; Register. W. Af. Hirschmaun
(Geschäftslokal: Johanniestraße 14. 15) und als deren Inhaber der Mechaniker Will Die Handelsregistereintraͤge über Attiengesellschaften Dir schmann zu Berlin, ; Kö and Kommandltgesellschaflen auf Aktien werden nach unter Ni,. 22208 die Firma: . derselben von den betr. Gerichten unter der K. Fleischner Bueltg Abgjo Rurik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Cigarren Import Geschäft registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog ·
i645 583] gerichte Erding zugelassen worden ist, wurde dessen — 13 bisherige Zulassung bei dem erstgedachten Gerichte 1551731 am Heutigen gelöscht
2339 62 München, am 18. November 1891.
858 13 56 Königliches Landgericht München II. 2670727 (L. 8) Der Präsident: Miller.
58067 85 9) Bank ⸗Ausweise.
2688 43 Keine.
isis 4ᷓ DTU J ee . . , 10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
48023 Bekanntmachung. Die hiesige Bürgermeifterstelle, welche durch den Abgang des bisherigen Inhabers erledigt ist, soll anderweit und zwar auf 8 Jahre besetzt werden. Das Einkommen beträgt 1800 A6, außerdem hatte der Vorgänger ein Nebeneinkommen als Direktor der Sparkasse von 400 M und als Amtsanwalt von 300 0 Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlage ihrer Zeugnisse inuerhalb 4 Wochen melden. Frankenberg i. / Hessen, den 17. November 1891.
Der Ausschuß ⸗Vorsteher.
J. Schwaner.
— — = —
KEreslan. Bekanntmachun 1 u. ut . 18074 In unser Firmenregister ist bei N 866. . Erlöschen der Firma Eduar ̃ hi ö . 3 9 , . rd Engel hier heute der Ausschließnng Breslau, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Passivn. Aetien⸗Capital · Conto Wechsel⸗Conto . Creditoren · Conto. ..
, 3 (Iohogo 65 IsS35 55 Albus gʒ
627104 45 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.
PDebet. S6. 3
Verlust an Fabrik. des Waaren⸗ . Handlung ⸗Unkosten⸗Conto ... 18365673 Salair ˖ Conto. w,, Spesen · Conto... . S495 90 Maschinen⸗ Erhalt. Conto. 26676 Mieth⸗Conto H 263 80 Agio⸗Conto. 28017 Zinsen ⸗Conto 6286 29 91248 17
CxCedit. M00
Per Verlust⸗ Saldo... . 21248 47 81248 47
Sangerhausen, den 15. September 1891. Der Vorstand. Otto Keidel.
. zu Krone a. / Br. durch gerichtlichen Vertrag 9 sag, , die Gemeinschaft der Güter und des Gewerbes mit der Bestimmung ausgeschlofsen, das Alles was die Ehefrau in die Ebe einbringt ber während der Dauer derselben durch Erbschasten, Glücksfälle oder sonstwie erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen
Charlottenburg. Bekanntma 14807 In unser Gesellschaftsregister ,, Nr. 134 die dandelsgesellschaft in Firma „tuhnert 83 59 . deren Gesellschafter: r Tischlermeister ius Gottli , ,, Julius Gottlieb Georg 2) der Tischlermeister Julius August Kühne zu , Vermögens haben soll. ö z orden. - Königliches Amtsgericht. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 be— — . aol ie ottenburg den 14. N ber 1 1 ö . Ag, den 14. November 1891. intra gun ? lsregister Königliches Amtsgericht. Am 11. g rng . . . au Blatt j bei der Firma Eon Jsseph⸗ Des Kaufmanns Louis Jofeph, allen gen Inhahers der Firma „Louis Jofeph“ Ehe⸗ frau Fanny, geb. Aron, hat unter Vezugnahme auf das Protokoll des Königlichen Amtsgerichts zu Posen vom 11. Januar 1886, wonach zwischen ihr und ihrem Ehemann ,. ror Gingehung ihrer Ehe die Aus- schließun r Gütergemeinschaft einba . . de ütergemeinschaft vereinbart in Anlaß ihrer im Oktober 18 erfolg Uebersiedelung nach Lübeck . ö daß sie fuͤr die Verbindlichkeiten ihres ge— nannten Ehemannes überall nicht haften wolle.
45786 der III. Anleihe (grau):
* 5 1 9 9 ö. od, Aetienbier brauerei zu Pölbitz noch nicht zur Auszahlung vorgezeigt worden sind.
Die 23. ordentliche Generalversammlung der . Ackttenbierbrauerei zu Kölbitz foll den 7. De. Zwickau, . ; zember 1891, Nachmittags 35 Uhr, in dem 1. 6. S e m, ,, sch Restaurationslokale der Brauerei zu Pölbitz . E. Schmidt. Kretz sch mar. abgehalten werden. J
Die Herren Aktionäre werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß sie sich durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder der Über die Hinterlegung folcher ausgestellten Depositenscheine zu legitimiren haben, sowie daß die Anmeldung um 27 Uhr beginnt und um 33 Uhr geschlossen wird.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung 1 der Jahres-Hauptbilanz und der Jahresrech⸗ nung eventuell der Richtigsprechung und Ent— lastung des Vorstandes.
3) Verwendung des Reingewinnes.
4) Ergänzungswahl für den Aussichtsrath.
Anträge der Herren Aktionäre, welche auf die Tagesordnung kommen sollen, sind nach 5. 18 der Statuten so einzureichen, daß solche mindestens eine Woche vor dem Tage der Generalversammlung in . Deutschen Reichs ⸗Anzeiger angekündigt werden önnen.
Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 21. No⸗ vember a. é. an in dem Contor der Brauerei in Pölbitz und bei der Zwickauer Bank in Zwickau zur Empfangnahme bereit. .
Pölbitz, den 20. November 1891.
Der Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei zu Pölbitz. H. Oehlschlaegel, 3. 3. V.
(Geschäftslokale: Ünter den Linden 2) und als deren Inbaber de ĩ ãndlẽ: ili thum Hessen unter der Rubrik Leipiig, resß. „ Fleischner zu Berk JJ Sil ut age und Darm stg dt veröffentlicht, die eingetragen werde. elden ersteren wöchentlich, Mittwochs bern Con In unser Firmenregifter ist mit dem Sitze zu abends die leperen monatlich Somburg v. d. Höhe und Zweigniederlassung zu ö , . Berlin unter Nr. 22 209 die Firma; des Aöniglicher Amtsgerichts J. zu Berlin. Sen e rn ö . 3 Verfügung vom 18. November 1891 sind (hiesiges Geschãf aM Tei n n e: 61) und ö November 1891 folgende Eintragungen erfolgt: deren Inhaber der Kaufmann J h Dm 4 In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 8853, Stolpe bei Wannfer eir et ö. 3. Jö woselbst die . Firma: Berlin, den 19 J . ö nold Müller önigliches A icht . Abtheilung 56 . h 6 Königliches . Abtheilung 56. ragen: ; Cõthen . 18078 Handelsrichterliche . Fol, 796 des Handelsgregisters, ist die Firma „Louis Neubert“ in Cöthen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Louis Neubert aus Bernbärg eingetragen ö Cöthen, den 17. November 1891.
Herzoglich Anhaltisches Amtegericht. Schwencke. t
1453524 Bekanntmachung.
ö , 6 . ilhelms Spende wird am Sonnabend, den Berlin und der Kaufmann ter Sa 18. Dezember d. J., Vormittags 10 uhr, im —ᷓ— Yluller M Bertin e . ö . . Sitzungsõsaale der Preußischen Renten ⸗Ver Handels gesellschafter eingetreten. sicherungs ⸗ Anstalt hierselbst, Kaiserhof⸗ ö „Die Prokura des Ernst Walter Müller zu Berlin Straße 2, eine Treppe hoch, statifinden. für die vorgenannte Firma ist erloschen und? ist deren Hierzu werden die zur Theilnahme an der Löschung unter Nr. 7690 des Prokurenregisters erfolgt Generalversammlung Berechtigten eingeladen. In cunser Ficmenregister ist unter Ne. 12576, Nach §. 19 Abs. 16 des Statuts der Stiftung sind woselbst die Handlung in Firma: ; ⸗ zur Theilnahme daran alle männlichen Mitglieder M. J. Neufeld der Stiftung berechtigt, welche wenigstens 30 Jahre mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—« 3 ö. ö ö. ö von . ö k oder Kapital bis zum 30. Oktober d. J. wenigstens Der Kaufmann Moritz Falkenstei Verl einhundert Mark an Eir lagen eingezahlt baben. ist in das r e f . Dieselben müssen spätestens bis zum 9. De⸗ Joseph Neufeld zu Berlin als Handelsgesell⸗ zember d. J. ihre Versicherungs-⸗Urkunden bei der hafter eingetreten und es ist die hierdarch ent. Direktion hierselbst, Manerstraße 85, eingereicht standene, unter der Firma Neufeld Æ Falken—⸗ haben, um die am 11. Dezember 8d. J. im stein, betriebene Handelegesellschaft? unter Büreau der Anstalt zu verabfolgenden Legitimations⸗ Ar. 13.162. des Gesellschastgregisters eingetragen karten in Empfang zu nehmen, . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Berlin, am 27. Oktober 1891. Nr. 13162 die Handelsgesellschaft in Firma:
Der Aufsichtsrath ⸗ Neufeld & Falkenstein der Kaiser⸗Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Deutschen Stiftung für Alters⸗Renten⸗ und Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
Kapital⸗Versicherung. warnen,
v. Wentzel. ö Gesellschaft hat am 15. November 1891 be—
nen.
48168 35 „Die Prolura des Moritz Falkenstein zu Mecklenburgische für die erftbezeichnete Cinzelfitma 1 .
Vieh⸗Versicherungsgesellschaft. ist deren Löschung unter Nr. S937 des Prokuren—
ö e m , . e. registers erfolgt. Gemäß §. 46 des Statuts bringen wir hierdurch In unfec Fi F zur öffentlichen Kenntniß, daß die Direction unserer Ihmuunset Gitmenregister ist wit, dem Site i
Der Kaufmann Ernst Walter Müller zu Beuthen O.. S. Betanntmachung. 48076
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2466 die Firma J. Baumgart zu Beuthen OS. S. und ö. . der kö Jacob Baumgart 3 euthen O.“S. am 13. N be in⸗ getragen worden. J Beuthen O. S., den 13 November 1391. Königliches Amtsgericht.
(47428
Aetien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 5. Dezember, 8 Uhr Abends, im kleinen Saal des Bürgervereins. Tagesordnung: Vorlage der Abrechnung und Bilanz pro 860 /gi. Beschlußfassung über die Verwendung der Hälfte des Reingewinnes (5. 9 des Statuts). Ausloosung an Aktien Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß austretenden Herrn Com- merzienraths Ad. Möller. Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes für den Aufsichtsrath. Altona, den 7. November 1891. Der Aufsichtsrath. F. W. Döber einer, Vorsitzender.
as 158
Actien⸗Brauerei Friedrichshain.
Die Aktionäre der Actien⸗Brauerei Friedrichs⸗ hain laden wir zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 14. De⸗ zember 1891, Vormittags 107 Uhr, in das Ausschanklokal der Brauerei, am Friedrichs hain vor dem Königsthor, hierdurch ein. Tagesordnung: 1) Geschaͤftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Conto. 2) Bericht der Revisoren. 3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 5) Wahl von zwei Revisoren. Aktionäre, welche sich an der Generalversamm—⸗ lung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse bei dem Bankhause Rauff u. Knorr, Behrenstr. 35, hierselbst, vom 1. Dezember er. ab bis spätestens Sonnabend, den 12. Dezember er., Abends 6 Uhr zu deponiren. Berlin, den 21. Nevember 1891. Der Anufsichtsrath ; der Aetien⸗Brauerei Friedrichshain. C. Schilling, Vorsitzender.
a7 122]
Nachdem wir laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. November 1891 er⸗ mächtigt sind, unter Zustimmung des Aufsichtsraths, Aktien zum Zweck der Reduktion des Grundkapitals zurückzukaufen, fordern wir die Gläubiger unserer Geselischaft gemäß Art. 248 des Gesetzes vom 18. Juli 1881 hierdurch auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, im November 1891.
Schönhauser Allee 10111.
Brauerei Königftadt, Aetien⸗ kosten, . Gesellschaft. . , T auf je S 4000 Nom. alter Aktien Heinrich Friedmann. J. Wanninger. einzuzahlen.
lieber die Einzahlung und das dadurch eworbeneQo Bezugkrecht werden Quittungen ausgestellt, welche 7 —— * nach handelsgerichtlicher Eintragung der stattgefun ⸗ denen Erhöhung des Grundkapitals und Vollzahlung in der Zeit vom 16. bis 20. März 1892 bei dem,
ö 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ,,,, ,
erfolgen werden. ; Berlin, den 19. November 1891. Die Die Direktion. Keine. Marei.
eulshht Antistlanerei⸗otterit.
KRielereld. Handelsregister 48073 Gump in reid. i . nen. Bekannt . 8090) WJ. u Viele eld, ö. In, unser Din e ren m,, ö . —ᷣ . ir, db Firma der Verfügung vom 14. November 1891 zu Nr. 24 Lübeck, den 11. Novemb , i Verfügung vom . ud Matthée betreffend, sol⸗ Das K vin liung II ö - zender Vermerk eingetragen worden: ien, b, 631 ; w ö . fe ö Gesellschaft 1 K Ueber⸗ ö Jö schafter eingetreten und die nunmehr , , J . Mannheim. Handelsregi ä 7948 . . J — an egistereintrüge. 47948 kö das Handelsgeschäͤft unter kn izliches w R. J . Vergl. Fir. 43 des Gesellschaftsregisters ; ö Brod mm aun & Gic. in Hail heft nie gem, Sodann ist zufolge . ö Tage Gn nhinnen., Bekanntmachung. 480911 e , . 53 neh e nein, 2. unter Nr. 545. des Gesckischaftsregifters Tie amn Anf ser Registers bettefff die Fintragung der Friedrich Brockmann und 5 26 e. 3. Oktober 1891 unter der Firma) F. Heine Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist heute zufolge leute in Mannheim. Die . ö, Bielefeld errichtele, offene Handels gefelifchaft iu Verfügang vom 14. November 1891 zu Nr. 73 fol. 36. Oktober 1891 begonnẽ J getragen und sind als Gesellschafter 6 ein? gender Vermerk eingetragen : m Zu Oe di . ddr I) der Kaufmann Simon Heine in Bielefeld Der Peitschen. und Stocfabrikant Zohaun Maas u, Sohn“ un ö . . 2) der Kaufmann Bendix Heine in Bieleseld“ Friedrich Pelkeit in Stannaitschen, Kreises Gum. schaft ist gufgelöst. Das Geschaͤst ist ö .
— ö . hat für seine Ehe mit Margarethe, ge. und Passiven auf den Thellhaber . . nienereld. Sandelsregister las oreuen Schulz, durch gerichtlichen Vertrag de dato übergegangen, der solches Unter der bisher . des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld Königsberg, den 12. Oktober 1551, die Gemeinschaft fortsetzt. .
Die unter Nr. 1298 des Firmenregisters eingetra? der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. . 8) Zu O3. 119 Firm. Reg. Bd. IJ Fi gene Firma Hermann Stromfeld hꝛach fol 9. Gumbinnen, den 16. November 1891. „Vᷓ. Maas n. Sohn in . ü ö 83 ger in Königlickes Amtsgericht. ist Moses Maas, Kaufmann a. ö.
d Berlin unter Nr. 22 706 die Fi ꝛ: i F Gesellschaft aus folgenden. Perl onen besteht: Allgemeine g fe elf J n,, der Feansmann Ludwig Herr. . 1) Marei, General⸗Director, mann zu Bielefeld) ist gelöscht am 16 November ö. Efllkrn Muang i Mannheim ist al ö
ener ö Wendland 25 Spennhoff, Rendant und Stellvertreter des schäf . j ö 1891. General⸗ Directors, (Geschäftslolal; Wilhelmstraße 119 120) und
. als d J . 3) Peljer, Directions mitglied. ren Jahaber der Verleger Otto Carl
Paul Wendland zu Betli Güstrow, den 14. November 1891. 4 en . Lorenz, Vorsitzender. ;
asu
Charlottenburger Wasserwerke.
Nach dem Beschluß der Generalversammlung un— serer Aktionäre vom 9. November 1891 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft uml 990990 Mark erhöht werden und ist dieser Beschluß ins Handelsregister eingetragen worden, — Dem⸗ entsprechend fordern wir diesenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, hiermit auf, ihre Aktien bei unserem Bankhaufe S. Frenkel, Berlin, Behrenstraße 67, in der Zeit vom 23. bis 30. November 1891 einschließlich, in den Vormittagsgeschäftsstunden, behufs Abstempelung vorzulegen und unter Ein reichung eines in 3 Exemplaren ausgefertigten Zeich⸗ nungsscheines, wozu Formulare daselbst vorher in Empfang genommen werden können, den Betrag von „S 500 als 50 oo Einzahlung, 40 als Agio und
10 als Beitrag zu den Cmissions⸗
48154
Die hier domizilirende Lichterfelder Gas⸗ Wasser ˖ Æ Terrain ⸗Actien Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1891, welcher am 16. November d. J in das Handelsregister eingetragen ist, aufgelöst worden.
Dies machen wir hierdurch bekannt und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 19. Novem her 1891.
Lichterfelder a 22 1 * Gas⸗ Wasser- & Terrain⸗AUctien⸗
Gesellschaft in Liqu. ;
Ed. Nöhring.
Hannover. Bekanntmachun, 800 . . nu g.˖ 48095 — Im hiesigen Handelsregifter sst Fäute Blal 96
niererela. Sandelsregifter kagor mur gin,
des z bn ln iche Almnts neil, su Bi Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der In unser Firmenregister ist ue er H. fe. K Hin ee e ee er lf bee n fiber e. ,,
ö. — 1 ** 28 lena. gautbur ger ischtz anner g. . , ,, . anni
ü Herrmann in * . . s, Uhrenfabrikant und Uhrenhändler Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Der Herahsetzungsbeschluß Ler Generalversamm- in Furtwangen, sowie Eduard Haas, Kaufmann in
*, ö ö . zu Bielefeld am 15. November 1891 ö 1890 öh , 9 in der en, . Die Gesellschaft hat am 25. August . e brüder e e. gel . 83 ö. ᷣ ing vom tobember 1891 dem— d egonnen. . Zufolge Verfügung dom 19. ,. sind J 4 entsprechend der AÄbsatz 1 des §. 4 der Ghannen Der Ehevertrag des Rudolf Haas mit Rosa
am jelben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . dahin geändert; Webrle von Furtwangen vom 11 st 1886 In unser Gesell chaftsregister ö. iet z r nn ar m , r. Bekamnertmachung. 418075 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt stimmt als Norm der ehelichen nr ne vwoselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J w GJ ist heute: so C00 K und zerfällt in 130 Aktien 3 Sole niffe die allgemeine Gütergemeinschaft, welche h Megroz K Portier a. Nr 22. gin nn hahe n ö. Hannover, 16. November 1891. auf alles gegenwärtige und zukünftige, liegende und
wit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassun Königliches Amtsgerie fahrende Vermöge ecken f ; 1 be ; gliches Amtsgericht. IV. Vermögen ersteecken soll. Berlin ver erf ten w ssung zu beck zu Holm per Uetersen, J e, nn, d,, w
P ; . Ott der ing: ö. . . — z Eruarg Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Nieze learn. Halm bes Ueterse. RKotthus. Bekanntmachung. 47854 , ,
HBęeꝛeichntrr h Betheiligten aufgelsst und ist die Fi ha Bezfichtän g der Firma: J. S. Sarbeck. k . Ehevertrag bestimmt ie Gů ua ka a , Firma deshalb b. r . ĩ er; ; n unsere 3 F zepertrag bestimmt, daß die Gütergemeinschaft a hier gelöͤfcht. ha r. 27. Firmeninhaber: Kaufmann! Johann . , del eteelstemn sind folgende Cintra⸗ den Einwurf von je 50 0 und si ger ge sfeen
Dittmer von Helms ; , Die ; . zu Wedel. he 5 Die Prokura des Oscar Schmidt zu Berlin . Im Firmenregister zu Nr. 691 die Firma , .
Die 2 Ort der Niederlassung: Wedel. ; ( . für die vorgenannte Handelsgesellschaft ist er. Begeichnung der 6 D. v. Selms. k Kottbus betreffend: , n,, uchfabrikant Hermann Handreke zu Kottbus . . .
loschen und ist deren Löschung unter Nr. 4886 ; ĩ ĩ e ĩ '. s, Firmeninhaber: Kaufmann. Simon ist in das Handelsgeschäft des Tuchfabrikanten .
des Prokurenregisters erfolgt Seebeck zu J . rs erfolgt. Seebeck zu Wedel. Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst Dit der Niederlassung: Wedel. Wilhelm Handreke zu Kotthus als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und es ist die Her bur ⸗ ent⸗ ö , n unser Firmenregister ist Folgendes
unter der Firma: Bezeichnung der Bi 9 Sargchusius, Hintz u. Co 4 4 der Firma: S. Seebeck. fande ; ; . . . utz u. Co. I D Neueiniragung folgender Hirmen: andene, die Firma Wilhelm Handreke führend begründeten Kom manditgesellschaft (Geschäftslokal; a Rr. 5. Firmeninhaber: ies e hl. iber . JJ Id ere. tre hn, 89 ; 2) Bezeichnung des Firmeninhabers:
Waldemarstraße hö) sind: W. Ahrens l ! art ; . ; zu Mühlenberg. — die Klaviaturmacher Otto Sigismund Thusius Ort der Niederlassung: Mühlenberg. 16st ge, g Verfügung vom 14. November unf Isid
n demfelben Taze Kaufmann Isider Salomon zu Mrotschen 3) Ort der Niederlassung: Mrotschen. ö
k n n. Drais ens det Firma: W. Lihrensß., J. John 13] Ind g fer if ga, nt fen etung der ) fia „Im Gesellschaftsregister unter Nr. 236: ; J — sind. ö b. Nr. 50. Firm er: K 66 Firma: Wilhelm ö 4) Bezeichnung de ima: ⸗— a, ö 153 153 des Gesellschaftsregisters Labiges zu Holm . Kaufmann Dittmer Fi der gf eff. 1er. 5 ö. ö nn n: In nner Firmenregisiet ist unter Rer. A1 26, woselbst . der Nicderlasung: Holm bei Uetersen. Rech zer gl . ner Ger ensschaft: ,,,, die Gang lun in Gier. . 5, woselbs ekeichnung der Firma: D. Ladiges, Harbeck Die Gesellschafter sind: Nakel, den 17. November 1891. mg, Nachfolger; ö 1) der Tucfabrikant Wilhelm Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu n, n nn. ; . Nr, 31. Firmeninhaber: 2) der Tuchfabrikant Hermann J ue. , , r,, e o r hre J rt iederlassung: . ie Gesellschaft hat a 4. = Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Bezeichnung der . 1 göruer. go gent far ö J eteggen zufolge Verfügung vom 14. No—
bewirkt worden. Blankenese, den 17. November 1891. . z hi. h 65 * er *
Königlich önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
2 „Zu O.-8. 412 Ges.⸗Reg. Bd. VI. Fi „Rudolf Haas C Sohn“ in , rn
Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Karls⸗
Prokutenregister Nr. S859 die Prokura de 36 6 Reinhold Rosenberg zu Senftenberg für die Firma:
isis! Nerklenburgische Vieh⸗Versicherungsgesellschaft.
Gemäß §. 43 des Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Mitglieder des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft folgende sind:
15 Herr L. Lorenz · Rostock, Vorsitzender,
2H Herr F. Fuhrwerk«⸗Tressow, stell vertretender Vorsitzender,
3) Herr C. Krüger⸗Tressow,
4 Herr J. Losehand ˖ Levenstorf,
5) Herr A. Schmidt⸗Wendischhs gen.
Güftrow, den 14. November 1891. Mecklenburgische Viehversicherungs ˖ Gesellschaft. Direction.
Spenn hoff.
65
48167
Hierdurch werden die Herren Aktionäre unserer Gefellschast zu der am Dienstag, den 15. De⸗ zember 1891, Vormittags 1090 Uhr, im Lokale des Bankhauses S. Bleichröder, Behren⸗ straße 63, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
2 Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1890 bis 30. September 1891 fowie Prüfungsbericht des Aufssichtsraths.
3) Beschlußfassung über:
a. Decharge ⸗Ertheilung der Rechnungen des ab⸗ gelaufenen Geschäfte jahres, b. Festsetzung des Reservefonds für Bilanz- verlusffe Art. 185 b und 23986 des deutschen Handelsgesetzbuchs, Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende, Genehmigung der über Dechargen⸗Ertheil ung, Bilanzfeststellung und Dipidendenfestsetzung zu erlassenden Bekanntmachung.
Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat spätestens bis zum Freitag, den 11. De— zember 1891 inklusive die ibm gehörigen Aktien im Geschaͤftslokale der Gesellschaft, Nr. 26 Zimmer—⸗ straße (Eingang Charlottenstraße 15 b) in den Ge— schäftestunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Abends zu präfentiren und die entsprechende Be⸗ scheinigung in Empfang zu nehmen. .
Ebendafelbst liegen vom 23. November er. ab die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes nebst , bericht des Aufsichtsraths für das verflossene Ge— schäftsjahr 1. Oktober 1890 bis 30. September 1891 zur Einsicht der resp. Aktionäre aus.
Berlin, den 20. November 1891.
Der Anfsichtsrath
der Continental ⸗Telegraphen⸗ Compagnie Actiengesellschaft.
v. Bleichröder.
478751 einge⸗
47677
G / / /// — — — — 2 !
.
Die Ziehung der ersten Klasse der uns Allerhöchst genehmigten Deutschen Antisklaverei⸗Lotterie findet planmäßig
vom 24. bis 26. November 1891 in Berlin , .
andreke, andreke,
— —ᷣ—
— — —
Kaufmann Franz
Makel. Bekanntmachung. 47876 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 90. 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers:
Der Schneidermeister und Kaufmann Samuel
Salomon zu Mrotschen. ) Ort der Niederlassung: Mrotschen. 4 Bezeichnung der Firma: ) Ginge ,. Salomon. . ungetragen zufolge Verfügung vom 17. No⸗ vember 1891 an demselben 36 ; ö Nakel, den 17. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
fried Alex Goldmann, 3 ö August 1887 geborenen Felix sämmtlich zu Berlin übergegan 2 etanntmachun ; 1 gen. Zur Vertretung ufolg s⸗ g. 148077 der Firma ist allein Ler zu J genannte Kaufmann vic re, ,,,, leine
im Hotel Kaiserhof — Eingang von der Mauerstraße — statt. Die Ziehung beginnt täglich Morgens 9 Uhr und wird am 26. November beendet sein.
Die Einschüttung der Loose und Gewinn-Nummern ebendaselbst am 23. November, Vormittags 10 Uhr. David Goldmann berechtigt. woselbst die dem Robert althoff, Kaufmann in
Nach 5§. 4 der Ausfübrungs. Bestim mungen des Lotterieplanes sind die Loose, welche in der ersten Klasse nicht mit einem Gewinn gezogen werden, Lingetrag. mmol ch . nach Erscheinen der amtlichen Gewinnliste J. Klasse bei deri chigen Stelle, bei welcher die Loose gekauft sind, gegen Vorlegung des Looses J. Klasse und Zahlung 1891 und Geck 3. ö 1 vom 10. September Bonn, Seiteng des Friedrich Kalthoff, Kauf ee e m e r . 9 . für in, „ 16,56 für isa, M 2,1 für Vio Loos bis zum 4. Januar zu erneuern, andernfalls die Inhaber der Loose Berlin vom Bktobt̃ , . Landgerichts I. 1 66 36 seine Handel sniederlaffun e, . I. Klasse ihres Anrechtes verlustig gehen. Bie Profura d ‚ . irma J. Kalthoff daselbft ertheilte Proku ö
Einer Erneuerung der Voll⸗Loose (für beide Ziebungen im Vorau bezahlter und giltiger Loose) bedarf es nicht. die , , , , w, e , , ,. Eintragung n t fa z.
Löschung unter Nr. d. 29 bes Prokurenregifters erfolgt., Bonn, den 1. November 1891
Foblenz, den 11. November 1891. In unser Firmenregister find je mf dem Sihe gien G gef r liber
aftsfii Ausschuß der tisklaverei⸗Lotterie. Deri Der gen fer nen, sch ß , s otterie ju . . 2 or die gtrun: des Königlichen Amtsgerichts. bt heilung Il. ͤ
. 47873 Krereld. Der Kaufmann Mathias Kürten, f Obercassel bei Bonn wohnend, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Kürten daselbst, hat unterm 11. d. M. sein Domizil und seine Handelsnteder⸗ lassung nach Krefeld verlegt. Derselbe ist demzufolge als alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Kürten dahier heute sub Nr. 3665 des Dandels. ¶ Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. z efeld, den 16. November 1891.
Königliches Amtsgericht
r t a8 Neuss. In unserm Firmenregister is [ ; er ist heute die unter Nr. 178 mit dem Sitze i , , Firma Sitze in Neuß eingetragene Aug. Könemann
gelöscht worden.