1891 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2 e 82 . ;

2

.

e

. ö .

——

. .

,

Schl. Sas · . Gs. Schꝛ iftgieß. Huct Stobwasser . Strl. Exill. Et Sundenb. Masch. Sũdd Im‚m. OM o Capetnfb. Nordh. Tarnowitz ... do. 6 Union, Bauges. . Vulcan Brgw. ex Weißbier Ger.) (Bolle). 3 Wnb.. 9

Wiffen. Bergwrk. = Zeitzer Maschinen 20

Ver sicherun gs⸗ Gesellschaften.

Courß und Dividende Æ pr. Sta. Dividende pro 1889 1890 Vach · M Jeuery. 26 v. Ibo as 156 ioo Aach. Rũckors. G. 200/οο d. 400Mνυ 120 129 Brl. 2nd. u. Wff v. 00 /ov. 500 Mαι 120 129 16256 v. I000 M 176 158 2650

232

e- m . . . w . . m . m O, m m .

80 0G 262,50 bz

6 56 zi 8ob; &

038020 .

111111I11I1IIBII1

Brl. Hagel · J. G. 200 /o. 1000830 30 30 Brl. Lebens v. S. 20 v. 10002νn 1763 1723 4285 k 200 9 v. 00. O0 123 2946 Cöln. Rückyrs. G. 200 v. S0 0 45 45 Colonia, Feuerv. 20 ov. 10003Mνt 400 409 95300 Goncordia, Lebv. 200½ v. 10004 45 45 Dt. Feuerv. Berl. 200 . 1000939 86 S4 14506 Hi. Lloyd Rerlin 26 ov. iHbbshe 256 200 3656 G Deutscher Phönix 20 / v. 1000 fl. 114 129 Dtsch. Trnẽp.· V. 26 z5/ v. 2400½ 135 135 15258 Drsd. Allg. Trsp. 1050. 1000834 300 34048 Dũfssld. Trẽx. V. 10/0 v. 1000 255 255 Elberf. Feuervrs. 2M v. 100090 270 ortuna, A. Vrs. 200 v. 1000 zn 2009 ermania, Lebns v. WM / Cv. S000 45 Gladb. Feueryrs. 2M v. 10009αν 30 Seipzig. Feuerprs. 6M v. 10002α 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100030 30 Mag deb. Feuerv. 20/0 v. 1000 73ν0½ 203 Magdeb. Sagelv. 33 0 / o v. 00 cxν 265 Magdeb. debensv. 200 0 v. S0 Gun 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 10080 45 Niederrh. Güt. A. 1G /o. 5003. 89 Nordstern, Lebvs. 2M v. 10900 7νt Dldenb. Vers. Ges. 20 / ox. 00G ir 43 Preuß. Lebnẽ v. G. 20 /o v. S00σ 7 . reu Nat. Vers. 26 o v. ooch. 10688 rovldentia, 10 5 von 1000 fl. ein. Weslf vid. Io . L0Mσά . 1s 6 s8So; , 24 300 ö ho / o v. 500 Qt. 75 Schls. Feuerp⸗⸗ G. 2M /o v. 500νά 100 18056 Thurin gig, V. G. To /o. Ibo di, äh 2I9h 434606 Transaklant. Güt. 20/9 v. 1500 120 75 1300 Union, Hagel vers. 20 / 0 v. oJ Mur 23 40 425 Victoria, Berlin 200 / v. 10002ν 1859 162 Wftdtsch. Vs. B. 20/0 . 1000 80 54 1240

Fonds- und Aktien⸗Börse.

Berlin, 21. November. Die heutige Börse er⸗ öffnete in unentschiedener Haltung; die Course setzten auf spekulativem Gebiet theilweise scwächer, zum Theil aber auch fester ein, doch trat bald allgemein in Folge von Realisationen eine Abschwächung der Tendenz ein, obwohl die von den fremden Böõrsen / plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen ziemlich günftig lauteten; verstimmend wirkte namentlich die Nachricht, daß nun auch das Weizenausfuhrverbot in Rußland erlassen worden ist. Das Geschäft ent⸗ wickelte sich im Allgemeinen ruhig, gewann aber bei Gelegenheit einiger Schwankungen in einigen Ultimo werthen größeren Belang.

Der Kapitalsmarkt bewahrte recht feste Haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. Deutsche Reichsanleihen etwas besser; fremde festen

ins tragende Papiere waren zumeist gut behauptet; Staatsfonds und Renten, namentlich Russische An— leihen, Ungarische 40ͤ0 Goldrente und Italiener setzten fester ein, gaben aber schließlich etwas nach.

Der Privatdiscont wurde mit 34 (o notirt.

Auf internationalem Gebiet erschienen Desterr. Kreditaktien abgeschwäckt; Franzosen und Lombarden nach festem Beginn abgeschwächt; Dux-Bodenbach matter; Schweizerische Bahnen ziemlich fest, Warschau⸗Wien und Russische Südwesibahn im Laufe des Verkehrs etwas nachgebend.

Inländische Eisenbabnaktien blieben rubig; Mainz⸗ Ludwigshafen und Lübeck⸗Büchen fest, Onpreußische Südbahn und Marienburg ⸗Mlawka schwächer.

Bankaktien moßten in den spekulativen Devisen tbeilweise erbeblich nachgeben, nawentlich Berliner Handel sgesellschaftẽ ·˖ Antheile. . Industriepapiere ziemlich fest, aber sehr ruhig Montanwerthe abgeschwächt

Course um 23 Uhr Matt, Mexikanerbausse. Skrips —, Kreditaktien 145,00, Berl. Handels ges. 126,50, Darmstädter Bank 122,25 Deutsche Bank 14126, Diskonto⸗ Kommandit 1665,25 Dresdner Bank 126,75, Internation. 99, 00, National-Bank 195,00, Russ. Bank 56,50, Canada Paeifie 84370, Duxer 214,00, Elbethal 88,50 Franzosen 117,00 Galizier S7, 50 Gotthardb. 131,00, Lombarden 34,75 Lübeck⸗ Büch 143,060. gzer 107,62 Marienburger 47206, Mittelmeer 89. 00, Ostyr. 65 60. Schweizer Nordost 165,20, Schweizer Union 65 60. Warschau⸗Wiener 1893,A25, Bochumer Guß 113,12, Dortmunder 54,50, Gelsenkirchen 157,55, Harpener Hütte 148,00, Hi⸗ bernia 129,75, Laurahütte 103,50, Nord. Llovd 100 00, Dynamite Trust 135,50. Ggvpter 40,0 94,60, Italiener 86,25, Mexikaner 82, 30, do. neue 80,70, Russen 1880 90 87, Raff. Orient III. 60,37 do Konfols 90,62. Ruff. Noten 195,00, DOesterr. 1860er Loose 115,75, Ungarische 40 Goldrente 87, 75,

Tůürken . ww -

Frankfurt a. M., 20. November (B. T. B) (Schluß ⸗Curse) Londener Wechsel 27,327, Paris. do. S0, 7), Witten. da. 172.10, 40ιο Reichsanl. 195,45, Defterr Eilberrente 77 25, 30 41/6 70 Papxierrente 77, 60, do. 7 Goœirr. 93,0. 1860 oose 116.70, do

e S740, Italiener S6, 50. 1880

2. Orientani 60.50. 4 ½ Spanier

L450, Konv. Türken 16.75,

9.90. 3 vort Anlcibe 3260

150, Serb. Tabackr. 83 00

0, 3 *½0 kons. Mexik. 78 90,

Nordbahn 1501,

Franzosen 2355, Galitier 173 Gotibard⸗ babn 13170, Mair rer 1607,20, Lombarden 71, Lübeck Büchen 142.70, Nordwestbahn 168, Kredit⸗

aktien 3314, Darmstädter Bank 123,50, Mittel dentscht editbank 90, 50, Reichsbank 143.70. Hizkonto Fomm. 166 85. Dresdner Bank 128, 70, Bochumer Gußstabl 11040, Dortmunder Union 49,99, Harpener Bergwerk 14970, Hibernia 131,00, Privatdigk. 380 / 0 Frankfurt a. M., 20 November. (W. T B) Effekten Soeietät (Schluß) Kreditaktien 231. Franzosen 2321, Lombarden 714, ungar. Goldrente I 7,50, Gotthardbahn 131,80, Dis konto⸗Kommandit 66,10. Dresdner Bank 128,00, Bochumer Gußstahl 110,40, Dortmunder Union St. Pr. 49,50, Gelsen⸗ kirchen 138 50, Harpener 149,90, Hibernia 131,00, Laurabütte 104, 10, 3 Portug. 32,20. Fest. Hamburg, 20 November. (W. C. B.) (Schluß⸗ Furse.) Preuß. 4 Gonsols 105 40 Silberr. 76 50, Oeff. Goldr. 92.40 40½! ung. Goldr. 87 20, 1860 Loose 115,70, Italiener 86, 40, Kreditaktien 30 50, Franjosen 575. 30. Lombarden 169.50, 1880 Russen 88 20 1883 do. 100,75. 2. DOrientanl. 58, 70, 3. Drientanleihe 58,50 Deutsche Bank 143,00. Diskonto· Som mandit 166 00, Berliner Handelsges, —. Dresdener Bank ——, Nationalbank ür Deutschland 1065,00, Hamburger Kommerz bank 11050, Norddeutsche Bank 1535,70 Lübeck Büchen 143 50, Marienburg⸗Mlawka 4870, Dstpreußtsche Südbabn 67,20, Laurabütte 1094,10, Norddeutsche Jute Spinnerei 83 990. A. C. Fuano W. 138,50, Hamburger Packetf. Akt. 98,70, Dyn. Truft. A. 129,55. Privatdiskont 33. Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2182 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 127, 5 Br., 127.26 Gd. Wechselnotirungen London Ig. 20,21 Br., 20,16 Gd., London k. 26.33 Br., 20,28 Gd., London Sicht 20,353 Br., 20, 325 GSd., Amsterdam lang 167,25 Br, 166,99 G.. Wien lang 170 50 Br. 168,50 Gd, Paris lang 80,20 Br., 79, 90 Gd., St. Petersburg lang 192,60 Br., 190,090 Gde., New⸗York f. 4.22 Br. 4, 16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.18 Br., 4.12 Gd. Samburg, 26 November (3. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditaktien 231,00, Franzosen o58 1,50, Lombarden 169 50, Ostpreußen —, Lüͤbedc⸗ Büchen 142,40. Diskonto- Kommandit 1656,10, Marienburger 48,75, Dynamit Trust Russische Noten 197, 5, Laurabütte 104,19, Packeifahrt - Norddeutsche Bank 135,90. Fest. Wien, 20. November W. T. .) (Schluß -Curse) n. Pabierr. 80. 15, do. S0υάG de 161,60, do. Silber. 8,75. Goldrente 107,50, 4 0,½ Ung. Goldrente 210 5 * Dapierrente 100 385, 1860 er Loose 135 00, Anglo -ÄAustr. 147 00, Länderbank 185,60, Kreditaktien 2706,25, Unionbank 213 50, Ungar. Kredit 310 25. Wiener Bankv. 103,00, Böhm. Westbahn 337,90, Böhmische Nordbahn —, Buschth. Eifenb. 450,90, Eibethalbabr 20450, Gali. 702.50. Rtordb. 2740, Fran. 271.75, Lemb.“ Gzern. 232 00 Lombarden S0, 560, Nordwestbahn 195,0. Pardubitzer 172 50, Alp. Pont. Akt 58 75 Tabackattien 153 50, Amsterdam 88 00, Deutsche lätzt 58,05, Londoner Wechsel 118 15, Pariser Wechsel 46 95. Napoleon 98,39, Marknoten 58 05, nuß Barkn 1146, Silbercoupons 100,09. Wien, 21. November. (W. T. B.) Fest. üagarische Kreritaktien 309, 5, Desterreichische ArZditaktien 269,623, Framosen 272,25, Lom barden 80 50, Galuier 202,50, Nordwestbahn Elbethalbahn 204,50, Oester. Papierrent: 0,15. do. Soldrente —, 5H ung. Papierrentt 100,30, 4/0 ungar. Goldrente 102.60, Marknoten S 6h, Navoleons 8,383, Bankverein 102,50, Tabac kiten 153 00 Länderbant 185.40. London, 20 Novbr. (W. T. B.) Schluß Carse.) Englische 24 M GConsols s6t, Preußischt 4 * Consols 164 Italienische 5M Rente 578. Lom⸗ barden 73 4 co konsol. Russen 1889 (II. Serie) 9Jl,. Fony. Türken 165, Oest. Silberr. 76, do. Goldre te 92 40 / Goldrente 878, 4 *

Paris, 20. Rovember. (w. . B.) (Schluß⸗ Curse) 3ç½ amortnisirbare Rente 985, 00, 3 co wate 94,973 43 5, Anl. 104,074, Ital. bo Rente 8790 SOest. Gondr. 921, do ung. Goldr. 883, 400 Russen 1880 890,60, 40ͤυ Russen - 1828 gl, lo 46 ant Egvpt. 472 50 40υάη, spaniiche äuhere Anleihe 643, Ronvertirte Türken 17.121, Türkische Loose 57, 0 49, priril. Türken Obl. 403,0. Franzosen 600, 00 Lombarden 1983,75, Lomb. Priorität. 3808, 00, Banque oattomane d21, 00,

merit ional- Aktien 575,00 Panama-KRanal-Akt 26, 00 Sueztanal⸗ Aktien 2688, 00, Gaz. Parisien 1382

3 3 o½ο Russen 77.

Tückenloose —, Spanier 64.43, Egypter 4753,12

attten 334,37, 3 0so neue Ruff. Anleihe 778. Fest.

Gonsols 1485. Privatdiskont 6.

Banque * Paris bo0 90, Banque d' Escompte 40200, Credit foncier 1213,00 do. mobilier 220,00,

Panama en Obl. 3900. Rio Tinto Att. 440 00,

B. de France 4970 Ville de Paris de 1871 408. Tabaes Vttom 335 2 0υά6, engl. GCons. 951, Wechsel auf deutsche Plätze 1221, Wechsel auf London 1517, Cheques auf zondon 26,9, Wechsel Am terbem J. 266 37, do. Wien k. 211 00. Madrid * 440,25, II. Drient - Anlcibe 6l, 06, eue 36,9 Rente 83,890, Portugiesen 328, neue

Paris, 29. November. (W. T. B. Boulevard⸗ verkebr. 30/0 Rente 94, 8sf, Italiener 8787, 4 6 ungar. Goldrente 883 Türken 17,12.

Dttomanbant 521,37, Rio Tinto 442,50, Taback⸗

St. Petereburg, 20. November. (W. X. X.) Wechsel 2ondon 165,009, Wechsel Berlin 51.50, Wechsel Amsterdam 86,75, Wechsel Paris 41,628, -Impsrials 846. Russische Prämien⸗Anleihe von 1864 (geftplt. 240, do. von 1866 (gestplt.) 218, Rufss. II. Drientanl. 100, do. II. Orientanl. 1008, oM innere Anleihe —, do. G oο,. Bodenkredit Pfandbrief 1504, Große Rufs. Gisenb. 357, Ruf. Sldwestbahn⸗Akt. 109, St. Petersb. Diskb. 560, do. intern. Handel bank 450, do. Privat⸗Handels bz. 262, Russ. Bank für augzwärtigen Handel 248, Warschauer Diskontobant —, Russ. 6 υ 1889er

Amsterdam, 20. Nobember (W. T. B) Schluß Carse Dest. Papierrente Mai- Nenemher veril. I6, Sest. Silberr Jan ⸗Juli ver. I5s, Oest. Goldr. 2t. 6 Ungarische Soldrente 86. Russische grohe Eisenbabnen 1178 do J. Drientanleihe do. H. Drientanl. 574, Konvert. Türer 166 38

113, Marknoten 59, 30, Russ. Zoll ⸗Coupons 192. Londoner Wechsel kur 12, 06.

Nem · Jork, 20. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 863. Cable Transfers 4844, Wechsel auf Paris (60 Tage 5.245, Wechsel aus Berlin (66 Tage) 946. 40/9 fundirte Anleihe 1166, Canadian Pacific Aktien 873, Centr. Vac. do. 31, Chicago u. North ⸗Western do. 117, Chicago Milwaukee u. St Paul do. 764 Illinois Central do. 1014, Lake Shore Michig. South do. 124, Louisville u. Nashville do. 78, N- J. Lake Erie u. West. do. 235 N. J. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 1151 Northern Pacifie Pref. do. 705, Norfolk u. Western Pref. do 504 Atchison Topeka u. Santa Fs do. 435, Union⸗Pacifie do. 41t, Denver & Rio Grande Prefered 433. Silber Bullion 9453.

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 9e.

Produkten ⸗˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 20. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiumt.

Doc fe simncdriafẽ Preise

Per 100 Kg für:

M wd rbsen, gelbe jum Kochen. Speise bohnen, weiße k KCartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 Ry. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg. ö 1g. niere, Eier 60 Stück Karpfen 1 Rg. * ander e zarsche Schleie . Bleie J i Krebse 60 Stück.... Berlin, 21 November. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Peire⸗ leum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine fest und höher. Gekündigt t. Kündigungspreis S Loco 230 240 nach Qual. Lieferungsqualität 236 , ver diesen Monat —, per Nov. Dez. und Dej.“ Jan. 233 235 bez., per April⸗Mai 233,5 235 bez. Roggen per 1006 Eg. Loco fester. Termine höber. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 241 M Loco 230 242 1ƽ nach Qual. Lieferungsqualität 239 *, inländischer guter 239— 240 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Nov. Dej. 240 5 —– 240-242 241,75 bez, per April ⸗Mai 238,5 238 240 bez. Herste per 100 kg. Fest. Yroße und kleine 162 210 1, Futtergerste 165 176 nach Qual.

, , , n,

1 S— d & do ee E d -

per April Mai 176,5 177 bez. Maig per 1000 kg. Loco matt. Termine still.

Nov. Dez. —, per April⸗Mai 136,5 bez.

Futterwaare 185 198 1 nach Qualitãt.

Febr. 1392 per April⸗Mai 328 3, 05 bez.

Februar⸗März ver April Mai 61 t

per diesen Monat —, ver Dezember Jan. —.

per diesen Monat —.

54,6 3 —,5 bez.

Geringer Begehr.

Gute Frage.

holländische Anlegen 1013, 5 9 garant. Trang. Gisenb. Dblig. Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt

Hafer ver 1800 kg. Loco unverändert. Termine schließen unverändert. Gek. 300 t. Kündigungävreis 168 0 Loco 164— 184 nach Qualität. Lieferungs⸗ qualität 171 11 Pommerscher, preußischer u. schlesischer, mittel bis guter 167 - 176, feiner 180 - 182 ab Bahn und frei Wagen hej., ver diesen Mondt 168,75 167,5 168,75 bez, per Nov ⸗Dej. 168,5 167 - 168,25 bez., per Dez -Jannar 169,5 169 - 5 bez.,

Gekündigt t. Kündigungspreis Æ Lord 163 —172 Æ nach Qual., per diesen Monat —, per

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 205 250 A

Roggenmehl Ar O u. 1 ver 160 Kg brutto inkl. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kän⸗ igungspreis A, per diesen Monat 33— 265 bez, per Nov.⸗ Dez. u. per Dez Jan. 33 2 bez., ver Jan.

Ruüböl rr. 160 Ke mit Faß. Termine still. Gekündigt Ct. Kündigungsprelꝛꝛ „y roco mit Fon —, loco ohne Faß —, ver dtesen Monat 62,1 bez, per Novbr.Dezbr. 61, 66, per De⸗ zember Januar —, ver Januar⸗Februar —, ver

Petroleum. (Raffinirtes Standard wyhite) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter— mine —. Gekündigt kg. Kündigungspr. „,

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001. à 1000 10000 nach Tralles. Gekünd. —. Kündigungspreis „* Loco obne Faß 753, 1—– 73 bez.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 d, 10000 e nach Tralleg. Gekündigt L Kündigungspreis Loco obne Faß 53,3 bez.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1. à 10009 10000 ½υ nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loco mit Faß —,

Spiritus mit 710 M Verbrauchs abgabe. Still. Fetündigt J. Kündigungzpreis M Loco mit Faß —, ver diesen Mond 52,8 6 —, 8 bez., per Nobbr. Dejember, per Dezember⸗Januar und ver per Janvar⸗Februar 1892 52,68 5 —,7 bez., Per Febr. März —, per März ⸗April —, ver April ⸗Mai 53,6 —,3 = 5 bez, ver Mai⸗Juni 53,8 5 7 ben, per Juni ⸗Juli 54,1 —– 53,8 54 be, per Juli⸗August

Wenenmehl Nr. 90 32,75 31,25, Nr. 0 31,00— 29.50 bei. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Rr. O0 u 1 33,25 32,50 bez., do. feine Marten Nę. O u. 1 34,50 —– 33, 25 bez. Ne. 0 114 böher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br., inkl. Sack

Stettin, 20. Nopember. (B. T. B) Getrelde⸗ mar. Weizen ruhig loco 225 - 231, do pr. November 233.50, vr. April ⸗Mai 233,90, Roggen still, loch 228 251, rr. November 241,50, pr. April. Mai 236,00. Pommerscher Hafer loco neuer 170 - 173. z' unveränd., pr. November 61,50. 7p. April Mai 61,20. Spiritus matt, loco obne Faß mit 50 . Konsum⸗ steuer 72, 00, mit 790Mα½ Ronsumsteuer H2 70, pr. Nopbr.

ᷣPosen, 20. November. (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß (50er) 71 20, do. loco obne Faß ( 70 er) 51, So. Fest.

Ye wenne, 20. November (W. T B.) Zucker bericht. Kornzucker exkl, von 92 / 18, 40, Kornzucker erkl, S8 o / Rendement 17 80, Nachvrodukte, exkl 750 /! Fend. 15. 60 Ruhig, stetig. Brodr. L 28, 50, do. II. 28, Gew. Raffinade mit Faß 28 75, gem. Melis J. mit Faß 27.25. est. Robjucker JI Pro⸗ dukt Transito f. a. B. Hamburg vr November 14323 bez., 14,35 Br., vr Dez. 14,35 bez., 14,37 Br., pr. Januar 14,50 bez. und Br., pr. Januar März 14,560 bez. und Br. Stramm.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 432 000 Cti.

Köln, 29. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen biesiger loco 24 00, do. fremder loco 25.25 vr. November 24 10, vr. März 2430. Roggen hiesiger loco 2425, fremder loco 26,75, pr. November 25,60 pr. März 2470. Hafer kiesiger loc 16,09, fremder 18 50. Rüböl loes 65 50, pr. Mal 64. 40, pr. Oktober 63, 40

Bremen, 20. November. (W. T. B.) (Barsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Sehr fest. Loco 6, 5 Br. Baumwolle. Stetig. Uvpland middl., loco 41 , Upland, Basis middl. , nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, November 407 , Dezember 41 4, Januar 415 8, Februar 411 8, März 421 , April 423 4. Schmalz. Rubig. Wilcor 355 8, Armour 345 4, Rohe u. Brothers 8, Fairbanks 326 3. Wolle. 85 B. Kap, B. Diverse.

Sam burg, 20. November (W. T. B.) Getreide⸗ markt. eizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 218 225. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 220 248, russischer loco ruhig, neuer 192 —198. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) fest, loco 63,090. Spiritus fest, r Norbr - Dezbr. 43 Br., pr. Dezbr. Jan. 45 Br, pr. Januar⸗Februar 43 Br., vr. April⸗Mai 425 r Kaffee fest. Umsatz 1500 Sack. Petro⸗ leum still, Standard wbite loro 620 Br. pr. Rov.⸗Deibr. 6.15 Br.

Hamburg, 20. November. (W. T. B.) (Nach⸗ mittaasberickt. Kaffee Good arerage Santot pr. November 708. vr Dejember 68, pr. Mär; 634, pr. Mai 616. Bebauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88/0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 14,30, pr. Deiember 14,30, pr. Märj 14.623, pr. Mai 14,725. Fest.

Wien, 20. November (W. T B.) Getr ide markt. Weizen pr. Frübjahr 10,5 Gd, 10,78 Br. Roggen rr, Frühjahr 11,45 Gd. 11,43 Br. Wais pr. November Gd. Br, pr Mai ⸗Juni . ö 664 Br. Hafer pr. Frühjahr 7, 09 Gd., 712 Br.

London, 20 November (W. T. B.) 96 ½ Java⸗ zucker loes 155 fest, Rüben⸗Rohzucker loce 14 fest, Centrifugal Cuba 153 fest. Chili⸗Kupfer 443, pr. 3 Monat 453. ̃

London, 20. November (B. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit letztem Montag! Weizen 71180, Gerste 25910, Hafer 65460 Orts. .

Getreide allgemein sehr träge, Hafer ca. t 3 sh. niedriger, ühriges auch sch vimmendes und an⸗ gekommenes Getreide nominell, unserändert, williger. Welzen allgemein Ausfuhrverbot abwartend.

Civerpool, 20. November (W. T. B Baum⸗ wol!⸗ ((Schlußbericht. Umsatz 14000 * davon für Spekulation und Export 20600 B. Fest. Middl amerikanische Lieferungen: November · Dezember 43, Deiember⸗Januar 43, Januar Februar 42/6 Fbruar. Mär Tis 3, März. Whril 43... April. Mal dis, Mai⸗Juni 439 8, Juni⸗Juli 421 2, Juli— August 418 3 d. Alles Käuferpreise.

Glasgow, 20 November (W. L. B.) Roher ien. Anfang: Mixed numbers warrants 47 sh. 6 d. nom. Schluß: Mixed numbers warrants 47 sh 6 d. Käufer, 48 s5. d. Verkäufer.

St. Petersburg, 20. November (W. T. B.) Prodrstenmarkt. Talg loro 50, 05, pr. Auguft —. Weisen loco 1429 Roggen loco 13.25. Hafer loro 5.50. Hanf loco 45, 00. Leinsaat loco 14.75.

Amsterdam, 20 November (W. T. B) Ge⸗ treide mark! Weizen auf Termine niedriger, yr. Novbr. 262, vr. März 275. Roggen loco geschäfte los, do. f Termine niedriger, pr Mär 265, pr. Mai —. Rar s per Frübjahr —. Rüböl loco 32, v. Dezember 31. vr Man 323

Antwerpen, 20. November (W T. B) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht. Raffinirtes Type weiß loco 16 bez. und Br,, pr. Dezember 15 Br., pr. Januar März i6 Br., pr. September ˖ Dezember 165 Br. Stetig

New⸗York, 20 Nevember (W T B) Waaren⸗ Bericht Baumwolle n New Jork Sz, do in Jew-Orleonz 75 Raff. Petroleum Standard wbite in Nen Jork 640 Gd. do in Philadelphia 6 35 Gd. Rohes Petroleum in New Jork 550, o. Pwe line Certificates vr Dezember 59zäabs. Fest. Schmalz loeo 6 50 do. Rohe and Brothers 6 95 Speck sbort elear in Chicago 6.10. Pork ChiFeago per Dejember 8 45. Zucker (air refinng Muscov.) 3 Mars (New) pr. Der. 58 Ipr. Jan. 45, pr. Mai 23. Roiher Winterweizen loco 1067. Kacfer Rio Nr.? 131 Mebl 4D. 25 C. Gerreidefracht 5z. Räarfer o Dejember 11 15 Rother Weizen pr. Nov. 194 vr äibr 1053, pr. Januar 1073, vr. Mai 104. Kaffte Nr. 7 low pr. ordinary vr. Dez. 12.20, vr. Febrvar 11.85

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 20. Novemher 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 440 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 109 kg.) I. Qual. M. I. Qualität MS, III. Qualitãt 94 - 96g , IV. Qualität 72 bis u .

Schweine, Auftrieb 1879 Stück. (Durch2 schnitts preis für 100 kg.) Mecklenburger „6, Landschweine: a gute 2 100 S, b. geringere I2 20 4 bei 20 o Tara, Bakony 96 98 M bei 29271 kg Tara pro Stück

Kälber. Auftrieb 601 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) 1. Qualität 1,12 —1, 28 S, II. Qualitat 0,96 - 1, 10 MÆ, III. Qualität 0,80 bis O, d

Schafe. Auftrieb 1193 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) J. Qualität S6, II. Qualität

52 20, vr. April ⸗Mai 653,00. Petroleum loco 11,10.

IM., III. Qualität 6

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Prenßischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Nost Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Rost-Austalten auch die Erpeditior SV., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne um mern ko ste

—— um 8 * am d

nas Atannement hetragt aerteljagriih 4 * 803. 6 .

M 276.

Inserate nimmt an: die Köni

2 63 .

( 1 ö

1 i

w 9 f

[ 1 11 . ] w 2. .

4

Insertionzpreis fur den Raum einer rr anclle 39 3. . 82

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

D. Küster zu Berlin, bisher u Spandau, den Rothen Adler⸗ tob *. briefe veröffentlicht. gé⸗Baumeister Hagemann zu Halle a. S.'. Orden vierter Klaffe, dem Unter Lieutenant zur See Ober⸗Büchsenmacher Grams Spandau und dem Prokuristen Her Barmen den Königlichen Kronen-Orde dem Botenmeister und Kastella chmidt und dem Provinzial-Chaussee⸗-Aufseher a. D. ie del zu Landeshut das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Privatjäger Theodor Müller zu Haus Clee im mpen das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Seekadetten Wilhelm Widen mann und dem Hgertel im Infanterie⸗Regiment Nr. 129 lle am Bande zu verleihen.

dem General-Major z. Direktor der Pulverfabrik z Drden zweiter Klasse mit Ei

dem Regierun den Rothen Adler— von Natzmer, der Gewehrfabrik zu mann Hogarten zu n vierter Klasse, n im Ministerium des

Kreise Ke

Musketier Otto die Rettungs⸗Medai

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem General Lieutenant von Werder, kommandirenden eral des JI. Armee Coꝛpz, sowie dem Major von Ditt— ligs Ulanen R giment (1. Hannoversches) Nr. 13, beim General-Kommando des J. Armee Corpz, die zur Anlegung der . , en enen Insignien zu ertheilen, und zwar . Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse.

mar vom Köni Adjutanten Erlaubniß Majestät ihnen verlieh Letzterem:

ur Ausgabe gel ä . Seine Ma z usgabe gelangt, enthält unter

Allergnädigst dem Staats

jestät der Kaiser und König haben

Beamten aus dem Bereich des Ministeriums der geistlichen, f oos Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Vom 2. No! ö r

sekretär des Auswärtigen Amts ö vember 1891.

Geheimen Rath Freiherrn Marschall von Bi die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Ma König von Siam ihm verliehenen Großt Elephanten⸗ Ordens zu ertheilen.

Wirklichen eberstein jestät dem reuzes des Weißen

Berlin, Montag, den 23. November, Abends. 1891.

eine Uebersicht über die von den Provinzial- S in Wi i r äß der Vertri Rentenbanken seit ihrem Bestehen * zum 1 Ok⸗ ö, . 5 on tober 1891 ausgegebenen und ausgeloosten Kenten— beginnenden Lotterie ausschließlich den ö Königliche Lotterie Einnehmern zustihen. Die bisher von den Privat— J . Loosehändlern debitirten Loose werden in Folge dieses Aktes Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und der, Gesetzzebung wieder den Staatskollekten zum Absaß an Medizinal-Angelegenheiten. Selbstspieler zugeführt, und es wird dadurch den staatkichen Königliche Akademie der Kun ste. ö ermöglicht, den bisherigen Spielern in den U ,, ͤ Vivatkollekten sowie sonstigen Spielbewerbern, die schon lange . Die nächstjährige akademische Kunstausstellung Zeit vergeblich auf die Erwerbung von Loosen gewartet haben wird Sonntag, den 15. Mai, im Landesausstellungspalast einen größeren Vorrath von Loosen zum planmäßigen am Lehrter Bahnhof eröffnet und Sonntag, den 31. Jul, ge.! Preise zur Verfügung zu stellen. Inwieweit dabutch? em schlofsen werden. . : bestehenden Leosemangel abgeholfen werden wird, wird sich Pregramme, welche die näheren Bestimmungen enthalten, indeß erst nach Abschluß des Looseverkauss der ersten Klasse können in nächster Zeit bei allen deutschen Kunst-Akademien der nächsten Lotterie mit einiger Sicherheit übersehen lassen. sowie bei den Lokalvereinen der deutschen Kunstgenossenschaft Die Lotterieverwaltung vermag dem bestehenden Bedürfniß in Empfang genommen werden. nur dann wirksam zu folgen, wenn sie jederzeit in der Tage Berlin, den 23. November 1891. ist, über eine hinreichende Zahl von Loosen zu verfügen, um Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, im gegebenen Falle den Vorrath an richtiger Stelle zu er— Sektion für die bildenden Künste. gänzen,. Sie, wird aber durch den Wegfall des Privathandels C Becker. jedenfalls leichte! im Stande sein, die Geschäftslage zu übersehen, als dieses bei den bisherigen Zuständen der Fall Ministerium der öffentlichen Arbeiten, k über den Mangel . . t sen in den Staatskollekten nächst i Der bisherige Kreis-Bauinspektor, Baurath Jacob in den Loosehändlern frei an e, ,

Demmin ist als Wasser⸗Bauinspekto: na ölp bei 4 ' k p ch Zölp bei Mal ö . werden können, daß von der

ab an Stelle der Achtelloose Zehntel ausgegeben werden, die Zahl der Einzelabschnitte also , nn,, , . ö , . ge⸗ . . hl Spielbewerber sowie diejenigen Spieler,

Die Nummer 33 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab bisher ihre Loose oder gaben thek 6 ar garn

. bezogen haben, i ü e Nr. 9491 die Verordnung, betreffend die Kautionen der . . th werden i he,; ö bert . ö e zur nächsten Lotterie, also vor dem , bei . , Lotterie⸗Einnehmern , nnen, in en. Anträge, welche erst nach Beginn des Verkaufs den 25. ; . eingehen, werden nicht mit Sicherheit auf Berücksichtigur Königliches Gesetz Sammlung s⸗Amt. rechnen dürfen, und sich die Säumigen ö es if 6

idden. schreiben haben, wenn spätere Bestellungen nicht die ent—

Deutsches Reich.

Bekanntmachung,

betreffend die neuen Schuldversch Prämien-Anleihe der Stadt Lüttich

Im Verfolg der Bekanntmachung vom 15. Oktober 1882 „Wentralblatt für das Deutsche Reich“ Seite I1 Anzeiger“ Nr. 244

reibungen der vom Jahre 1853.

, , n , e gie fn, ,. nzei/ wird nachstehend ein fünfzehntes Ver⸗ ichniß solcher Schuldverschreibungen der . Prämien⸗ che in Gemäßheit des Reichs— „Reichs⸗-Gesetzblatt“ Seite 210 gegenwärtig durch neue, die gleichen ersetzt sind, veröffentlicht: 35 12, 44 984,

Die Inhaber dieser Stücke wolle die Umlaufsfähigkeit in Deutschland hufs Ertheilung der entspre Schatzamt einreichen.

In Betreff des hierbei auf die Bekanntmachung vo blatt für das Deutsche Reich“ Bezug genommen.

Berlin, den 20. November 1891.

Der Reichskanzler. Im Auftrage: Aschenborn.

nleihe vom Jahre 1853, wel gesetzes vom 8. Juni 1871 abgestempelt waren und Nummern tragende Stücke

n dieselben, sofern ihnen ßewahrt werden soll, be— chenden Bescheinigung dem Reichs—

zu beobachtenden Verfahrens wird m 22. Februar 1876 „Central⸗ Seite 98, „Reichs⸗Anzeiger“ Nr. 48

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Hofkammer der Königlichen Familiengüter meister von Münch zu Berlin zum Hof— kammer⸗ und Forstrath zu ernennen, und

in der Königlichen Haus- und Kron⸗ ltung Bayer zu Heinersdorf, Hartig Neumann zu Klein-Wasserburg, Wull⸗— : Michaelis zu Niegripp und hoff zu Wildenbruch den Charakter als Forstmeister em Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen.

den bei der angestellten Forst

den QOberförstern fideicommiß⸗Forstverwa zu Wusterhausen, stein zu Groß—

Finanz-⸗Minister iLum.

der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs— taats-Anzeigers“ wird eine Zus pro Oktober⸗-Termin 1891 dur Rentenbanken erzielten

amm enstellung der ch die Provin Resultate, sowie

das den Zwischenhandel mit preußischen Staats- stabs ; lotterieldosen unter Strafe stellt, tritt mit dem Abschluß nn e e. n n ndr der gegenwärtig stattfindenden vierten Ziehung der 185. Lotterie J falle und so lange, als die anderweite Vertretung nicht geregelt ist

sprechende Befriedigung finden.

Aichtamtlich es. Aus Paris, 21. November, meldet . n

Deutsches Reich. hiesigen diplomatischen Kreisen ist man der Ansicht, das r

Preußen. Berlin, 23. November, . i,, , . von Giers S2 ö . , er eine wendige Folge des Besuches in M i Seine Maßestät der Kaiser und König hörten erster Linie und ein bei ,

heute früh den Vortrag des Chefs des Civilkabinets und Rußlands keineswegs ü s öflichkei 6 . 3 n ands le? überraschend ĩ daran anschließend die Marine⸗-Vorträge. Um 12 Ühr wohnten Selbstverständlich den fen bei ,, i.

Seine Majestät der Vereidigung der Rekruten der Pots ni örtert blei insbes darnison nl Jangen? Zia ., Potsdamer cht unerörtert bleiben, inabesondere glaubt man, daß Herr

gen

don. Giers den Anlaß benutzen werde, um in Bezu

Mißdeutungen und zu weit gehende Hoffnungen, 9. 3 kJ franzõsisch⸗russische Einvernehmen in manchen französischen politischen Kreisen hervorgerufen habe, Aufklärung zu geben, Das Reichs-Versicherungsamt hat ausweislich der in der daß er ferner den Wunsch hege, sich unmittelbar an berufener

Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R. u. St A“ Stelle über die hiesige politisch Situation und über die * . Ji. u. St.⸗A. de,, 6161 ! ie Ver⸗ abgedruaͤten Revisionsentscheidungen zum In va lidfta s- hältnisse des Geldmarktes Klarheit zu verschaffen. Im Ganzen und Ältersverficherungsgeset fuͤr vrficherungepflichtig legt man der Reise des Ministers hierher eine friedliche Be⸗ und, alters rentenberechtigt erklärt: einen amtsgerichtlichen deutung bei, entsprechend der politischen Richtung und dem Hülfs-Fefangenaufseher und Nachtwächter, einen in Charakler des russischen Staatsmannes.“ einem kleinen Orte angestellten Stadtschreiber, die von einem wohlthätigen Verein angestellte Leiterin P ö. wd einen von Das A en städtischen Grundbesitzern angenommenen Straßen- Das „Armee Verordnungs-Blatt“ veröffentlicht fol 1 4 3 ö. Altersrentenberechtigung und so- Allerhöchste Kabinetsordres: ffentlicht folgende it ersicherungspflicht verneint bei einer an einer 1) über eine and erweite Bezeichnun = erg gen Volksschule angestellten Handarbeitslehrerin herzoglich Hesfifchen n fe nnn , ,, (weil die Thätigkeit des offentlichen Lehrers und Erziehers nicht herzog) Rr? 116: bersicher un gapflichtin ist und ein Unterschied je nach Ich hahe die Mir von Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ em Fache, in welchem unterrichtet wird, nicht herzog von Hessen und bei Rhein angetragene Stellung eines Chefs gemacht, verden kann), desgleichen? bei einem in linem Markistegen angestellten Kam mer er und Magistrat— Vr. II6 angenommen und bestimme im Einvernehmen mit Selner i,. e, er nicht ö angesehen ann), bei einem zu verschiedenen Künstlern gehenden herzoglich Hessisches5 Nr. 116

. . . ö n, , , ,. der . bekannt zu ; ö . . rau, machen. eues Palais, den 5. Nod 1891. Wilhelm. A die an bestinimten Tagen für Jedermann aus dem Dorfe das Kriege ⸗Ministerium. ö. .

Bestellungen i ü ĩ i ,. K Stadt ausrichtete (aus 2) über die Stellung des Chefs des General—

des 2. Großherzoglich Hessischen Infanterie. Regiments (Großherzog)

Königlichen Hoheit dem Großberzog, daß das genannte Regiment sortan den Namen Infanterie Regiment Kalfer Wilhelm (2. Groß- führen soll. Ich beauftrage das

; e. 7 ; ) 8 i ö i Gleichzeitig hat es für die Uebergangszeit den für die . e

Arheiter wichtigen Grundfatz ausgesprochen, daß der Rach—⸗ i

. n brochen, Ich bestimme: Der Chef des Generalstabs eines Gouvernements weis der vorgesetzlichen Beschäftigung auch anders ist für die ordnungsmäßige Führung der Bureaugeschäfte verantwort- als durch Arbeitsnachweife der Arbe itgeber geführt lich Die Organe des Gouverneurs mit Ausnabme des Komman⸗ werden kann und den Schiedsgerichten eine freie Beweis⸗ danten nebst Platzmasor sind bei ihm zum Vortrag verbunden. Ist würdigung zusteht. der Festungs-Instzecteur oder der Artillerie- oder Ingenieur-Offisser

4 vom Platz nach Rang oder Patent älter als der Chef des Generalstab so tritt an Stelle des Vortrags mündliche Rücksprache. ner rt ahfn

13 es in diesem Falle gestattet, einen jünge ffizi z Das am 21.8. M. publizirte Gesetz vom 18 August d. J., treffenden Dien stheteicht! zum Vortrag in ng , , , .

Letzterer ist Vorgesetzter des Adjutanten. Im Gouverneur im Behinderungs⸗=