1891 / 277 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl Gas. 4.0. 86 6 1 600 Schr irtgiez. duc 19 8 4 1.1 1000 Slobne ger,, 9 = 6 i wo = Girl Eri Si sJ1 3 17 sos ions Sundenb. Masch. 29 20 1.1 1000 262, 008 Sũdd Imm MM 2 4 11 600 Tapetnf6. Nordh. 71 4 11 300 sizo, 06G nig. ., D 6 is 36 = do. . 7 5 15 360 82h nion, BSauges. S 4 114 890 Bulcan Br 4 9 4 17 500 —— Weißbier ( Ger). 7 4 110 500 80,256 de, Bei. 3 3 ic 1d a ss ole Wilhelm Wnb. 9 4 1.1 1000 68.101 Wissen Bergwr 4 1.7 600 17, 006 GeitzerMaschmen 20 4 17 200 EiI8, 50G

Versicherun gs Gesellschaften. gouri nnd Dividende Æ pr. Std. Dividende pro 1889 1890 , 450 10900 Aach. Rückvrs. G. 20M / ο. 400M 120 129 Brl. Lnd. u. Wssp. 00/0. 5004 120 120 16256 Brl. Feuervs. G. 20M . 10003Mν 176 158 2650 Brl. Sᷣagel · A. G. 2 M/. 109000Mι 30 30 Brl. Lebens v. G. 2M! . 10002Mνυ 176 1721 4285 , , , 2009 v. 500d 12 2946 Cöln. Rückvrs. G. 200 v. SQ 45 45 Golonia, Feuerv. 2M /ο0o. 10000Mνι6 400 400 8300 Goncordia, Leby. 200,0. 1000 15 45 Ot. Feuerv. Berl. 200 ιο v. 10004. 86 584 14506 Dt. Llovyd Berlin 200½0v. 10004 200 20 30506 Deutscher Phönix 2 M/ v. 10900 fl. 14 1290 Dtsch. Trnsp. V. 26 */o v. 2400½ 135 135 1525 B DOrsd. Allg. Trsp. 1050.109002 309 300 34048 Duüssld. Arsp. V. 100 ½ v. 10002 255 255 532306 Elberf. Feuervrs. M0 ον v. 10008340 270 270 56600 B 6 A. Vrf. 200 v. 1000MMνυ 200 200 2959 1108 320 168056

ermania, Lebns v. 20M / ov. H00Mαλ. 45 45 Hhiadb. Feunervrs. M 0 v. ibo M.,: 366 36 Leipzig. Feuervrs. 6 M0 / v. 1000 720 720 Magdeburg. Allg. V. G. 1004 30 30 6856 Magdeb. Feuerv. 20M /ο v. 100040 205 206 4075 Magdeb Hagelv. 33 0 / pv. 500MM, 25 32 320 Magdeb. Lebens v. 2660 v. 009340 25 26 37966 Magdeb. Rückvers. Ges. 10070 40 45 500 Niederrh. Güt. A. 100 / 0v. 5000. 60 60 Ile n, er drf ge,, ioc, ss 35 fig Dldenb. Vers. Ges. 2M /p. 00! 465 69

euß. Lebnsv. G. 2000. 5M 37 3711 r 1058

8958 275 18056 42406 1300 405 G

23108

euß. Nat. Vers. 250 /o v. 4004½ν (8 66

ovldentia, 106/00 von 1000 fl. 4665 45

hein Weflf ld. Io ov. 100 15 36 Rhein. Wstf Rc. 10/00. 4000 18 24 S . doso v. obo dz. 756 5 Schls. Feuerv. G. 206 /o v.500σνυα L090 100 Thuringia, V. G. 2M υοo. 100030 240 240 Transaklant. Gut. 20 / v. 1500 1209 75 Union, Hagel vers. 20 /o v.00 ά‚— 228 40 Victoria, Berlin 20 /ov. 109008 168 162 MWftdtsch. Vs.⸗ B. 208 /o v. 10000ι. 90 64

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 23. November. Die heutige Börse er⸗ eröffnete in ziemlich fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung in keiner Be—⸗

ziehung dar. ö.

Hier entwickelte sich das Geschäst bei großer Zurühaltung der Spekulation im Allgemeinen, Jewann aber in einzelnen Ultimowerthen zeitweise größeren Belang. Der Verlauf der Börse zeigte bei kleinen Schwankungen fortdauernd im Grunde feste Haltung, sodaß die Curse schließlich nur un wesentlich verändert erscheinen.

Der Kapitalsmarkt bewahrte recht feste Haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; fremde festen Zins tragende Papiere waren beharptet und rubig; Russische Anleiben fester und belebt, auch Russische Noten etwas besser, Italiener schwach.

Der Privatdiscont wurde mit 3 oso notirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterr. Kreditaktien etwas schwächer ein, befestigten sich dann aber in Folge von Deckungen; Framosen und Lombarden waren schwankend aber wenig verändert; Schweizerische Bahnen emlich behaupter; Warschau⸗ Wien und Russische Südwestbahn fester und ziem⸗ lich lebhaft. . .

Inländiscke Eisenbahnaktien blieben ruhig und in Marienburg Mlawka und Ostpreußischer Südbahn ziemlich behauptet, in Mainz -⸗Ludwigshafen und Lübeck Büchen fest. 19

Bankaktien gleichfalls wenig- belebt und zumeist behauptet; Diöconto Kommandit ˖ Antbeile I bhafter gehandelt, Aktien der Darmstädter Bank fester.

Industriepapiere theilweise fester und vereinzelt etwas lebhafter, im Allgemeinen aber still; auch Montanwerthe ruhig urd im Curse wenig ver— ãndert.

Course um 21 Uhr Schwach. Skrips 83, 62, Kreditaktien 144,37, Berliner Handelsges. 124 87, Darmstäbter Bank 122.60 Deutsche Bank 140 265, Diskonto⸗ Kommandit 165 00. Dresdner Rank 126.75, Internation. 102 incl. National- Kank 105,00, Rufs. Tork —, Canada Pacifie 85, 090, Duxer 213 62, Elbethal 88, 10 Franzosen 116,62 Galizier s87, 50 Gotthardb. 130,5, Lombarden 383,50 Lübeck Büch 142,90. Mainzer 107,75 Marienburger 46 87, Mittelmeer 88 50 Ostyr 65 00 Schweizer Nordost 104,37, Schweizer Union 65,10, Warschan Wiener 197,00 Bochumer Guß 113,87 Dortmunder 54,37, Gelsenkircken 133, 00 Harvener Hütte 14800 Hi— bernia 129, 75, Laurabütte 103 50, Noerdd Al opd 106.25, Tynamite Trust 134,25, Ggypter 40, 94,80, Italiener 86,12, Mexikaner 83, 10, do. neue 51,50, Russen 1880 90,87, Russ. Orient II 61, do. Konsolz 9100. Russ. Noten 196,090, Oesterr. 1860er Loose 116 75, Ungarische 4m Goldrente 87, 87, Türken 16,80.

Breslau, 21. November (G. T. X.). (Schlu!⸗ Course.) Neue 3 9 Reichsanl. S3, 60, 3 ** Landsch. Pfandbr. S5, 45, Konf. Türken 17,60, Tärk. Loose Io HM, 400 ungar. Goldr. S7 80, Brel. Diskontobanł S6, 50. Brel. Wechslr. 91,50 Kredttakt. 144 30, Schles. Bankverein 105, 25, Donner marckh. S1 00, Flötber Maschinenbau —, Kattomitzer 119,60, Oberschles. Gis. 48, 00, Obersckles. Portland Cement S0, C0, Schles. Cement 105, 0, TLpp. Cement S0, 50. Schls. Dmrf. C. —, Kramsta 116 00, Schlei.

IJinkaktien 203 60, Laurabutte 103,75. Verein. Delf. verkehr. 30/0

Is. 25, Dest. Bankn. 172,20, Suff. Bankn. 198.00.

Frankfurt a. M., 21. November. (W. T. B.) (Schluß · Curse) Londoner Wechsel 20, 325, Paris. do. 0 716, Wien. do. 172. 30, 40/0 Reichsgnl. 1065,50, Desterr. Silberrente 77.20, 30. 41/6 υη, Payierrente 77. 30, do. 40 Goldr. 92,70, 1860 goost 11700, 40 ungar. Goldrente S7 60. Italiener 86, 40, 1880r Rußen S9, 10. 3. Drientanl. 60 30 47½ Spanier 64. 30. Unif. Gapvter 84,70, Konv. Türken 16 80. 6 türk. Anleibe 78 80. 3 5 vort. Anleihe 31 90. 5 M serb. Rente 52 90, Serb. Tabackr. S3 30, 5 o/ amort. Rum. 94 00, 3 kons. Mexik. 80 30, Böhm. Weftbahn 290, Böhm. Nordbahn 1503, Franiostr 2327, Galinier 17353, Gotthard⸗ sabn 131.90, Mainier 107,60. Lombarden 701, dübeck Büchen 14270, Nordwestbahn 18674, Kredit⸗ aktien 230, Darmstädter Bank 12183. Mittel dent ce Kreditbank 91,09, Reichsbank 144,80, Diskonto Komm 165,99 Dresdner Bank 127,50, Bochumer Gußstabl 109,50, Dortmunder Union 48,20, Harpener Bergwert 148 50, Hibernia 131,00, Privatdisk. 3 Yo.

Fraukfurt a. M., 22. November (W. T. B) Effekten Societät. Still. Oesterreichische Kreditaktien 2303, Diskonto⸗Kommandit 165,50, Darmst. Bank 171,80, Franzosen 2323, Lombarden 705, Galizier —— , Dux ⸗Bodenbacher —, Gotthb. 1323,15, Schwz. Nordostb. 10600, Hess. Ludwigs bahn —, Dest. Silberrente 77,30, 40ͤ0 ung. Goldr. S7, go, 5 o Italiener S6, 20, 1880er Russen 90.50, 2. Orient ˖ Anleihe —, Spanier 65, 0, Turk. Zollobligationen 81560, 100 konvertirte Türken 16, So, 4 0, Egvpter Laurahütte 103,50, Gelsenkirchen 137,80, Bochumer Gußstahl 109,50, Dortmunder Union —— Harpener 148,60, Hibernia 130,590, Dresdener Bank 12740. .

Leipzig, 2 November. (W. T. B.) (Schluß ⸗Caur e.) 30,9 sächs. Rente 84,60, 40/0 do. Anleibe 98, 09, Buschthierader Eisenb. Akt. Litt. A. 188,50, Suschth. Eis. Litt. B. 192, 50, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 1060.26, Leipziger Kreditanstalt Attien 1665, 00, Leipziger Bank ⸗Aktien 118,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig . Altenburger Aktien Brauerei —. Sächsische Bank ⸗Aktien 115,00, Leipriger , Spinnerei ⸗Akt. —— „Kette Deutsche Elbschiff A oo, 00, Zuckerfabr. Glauzig I. 116,00, Zuckerraff Halle⸗Att. 118,090, Thür. Gas-⸗-Gesellschaft ˖ Aktien 142.00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl ⸗Fabr. 85,00, Oesterr. Banknoten 172,50. Mansfelder Kurt 582. Hamburg, 21 November. (W. T. B.) Schluß Gurse.) Preuß. 4 060 Gonsols 16550 Silberr. 77, 20, Deft. Goldr. S260. 4566 uag. Goldr. 87 80, 1860 Loose 116,20, Italiener S6, 50, Kredttaktten 231,00, Franzosen 591 60, Lombarden 169 50, 18809 Russen 88 70, 1883 do. 100,75. 2. Orientanl. 58, 20, 3. Drientanleibe 58,50 Deutsche Bank 151 60. Dis konto Tommandit 1695 70, Berliner Handelsge!n. —. Dret dener Bank —, Nationalbankt für Deutschland 10450, Hamburger Kommerz bank 11070, Norddeutsche Bank 136,00. Lübeck Büchen 142,390, Marienburg Mlawta 47359. Ostpreußische Südbahn 65, 75, Laurabütte 193,509, Norddeutschée Jute Spinnerei 83,00, A. GC. Guano. W. 138,00, Hamburger Packetf. Akt. 98,060, Dyn.⸗Trust .A. 128,19. Privatdiskont 33.

Hamburg, 21. November. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditaktien 231,00, Franzolen o8l, 00, Lombarden 167, 00, Ostpreußen —, Lübeck Büchen 143,00, Diskonto Kommandit 165,85. Marienburger Dynamit Trust Russische Noten 195.75, Laurahütte 105,25. Still.

Wien, 21. November. M. T. 8.) (Schluß Curse. Dest Papiert. S0 O5, do. Soso do. 16170, do. Silberr. 85,70, Goldrente 107,0, 4 9,½ Ung. Goldrente 02 10, 55,0 Papierrente 100 35, 1860 er Loose 135 00, Anglo⸗ ustr. 147 25, Tanderban 186,50 Kreditaktien 269,50, Anionbank 213 00, Ungar. Kredit 5310 00, Wiener Bankrv. 107.50 Böhm. Westbahn 33700, Böbmische Nordbahn —, Buschth. GEtsenb. 447,900, Eldetbalbabn. 20500, Galij. 202,75, Nordb. 2735, Franz. 272,25 Lemb. Czern. 233 50. Lombarden 80 25, Nordwestbahn 194,50 Pardubitzer 172 50, Alp. Mon. Att 69 80 Tabackaftien 15275. Amsterdam 37 75 Deutsche Platzt 58,0, Londoner Wechsel 11805 PariJer Wechsel 46,85. apolecons 8,39, Marknoten o8 O5, Russ. Bantn 111434. Silbercoupons 100,90.

Wien, 23. November. (W. T. B.) Still.

Ungarische Kreditaktien 310,25, WVesterreichische Kreditatiten 269,00, Franjosen 271,10, Lom— barben 79 25, Galtzier 202,599, Nordwestbahn

Elbethalbahn 205,00, Oester. Papierrente 30,20, do. Goldrente —, 5 5oοY ung. Vapierrentt 100,35, 4,0 ungar. Goldrente 16225, Marknoten 8 624, Napoleons 9 38, Bankverein 102 50, Taback. aknen 152 50 randerbank 185.50.

London, 21 Novbr. (W. T. B.) (Schluß ⸗Carse.) Englische zt ½ Consols vort, Preußische 4 Consols 165 JIrtaltenische ee Rente 8S6t Lom barden 75 4 00 konsol. Russen 1889 (I. Serie) Soz, Konv. Türten 1664, DOest. Silberr. 77, do Goldrer te S2 40,9 ang. Goldrente 878, 4 Span. 64, 55 ο Egypt. 874, 4 00G unif. Egypt. 9öß 3 ½ gar. 100 4t o egypt. Trtbutanl 80, 6 bo konf. Merikaner 815 Ottoman 104 Suez aktien 1055, Canada Pac. 896. De Beers Aktien neue 26 PVlatzdiek. 3, Rin Tinto 175, Silber 431,1. 4, Rupees 73, Argent 5 GSoldanl von 1880 604. Arg. 4 ½ äußere Anleihe 30, neue 30, Deutsche Rei a⸗Anleibe 82.

In die Bank flossen 115 00 Pfd. Sterl,

Paris, 21 Rovember (W . B. (Schluß⸗ Curse) 5„υ ansortisirbare Rente 85,0, 3 Mente 94,85. 45 ,½0 Anl. 104 20, Jil. ο½ Rent: 87 60 Oest. Seid! 928, 4 * ang. Goldr. 88,68, 40o Russen 128) 49, Russen 183 9l,25 45.o ni., Egvppt. 473.75. 4 ½ spanische außer? Anleihe 64, gonvertirte Türken 1700, Türkische Loose 56,40. 4 0,υ privil. Türken

l. ——, Franzosen 597,50, Lombarden —, Lomb. Priorität. 309 00, Banque ottomane 522, 00, Banque de Paris 685, 00, Banque d' Escompte 401 00, Credit foncier 1210, 900, do. mobilier 220,00, Neridional· Aktien 7 7, 0. Panama Kanal- Att. 28, 00 Panama 59 Obl. 2 „00, Rio Tinto Akt. 440,00, Suezkanal · Afktien 2687, 0, Gaz. Parisien B. de France Ville de Paris de 1871 4096 Tabacs Drtom 335. 21 υά engl. Gons. 95t, Wechsel auf deutsche Plätze 1221. Wechsel au London 16 185. Cheques auf London 20. 203, Wechsel Am ners em f. 266 43. do. Wien k. 211 25.

do. Madrid 438 50, HI. Drient - Anlcihe 60, S, Nene 38 Rente 83 85, Portugiesen 3241, neue

3 0 Russen 78,43. Paris, 21. November. (B. T. B) Goulerard-⸗ Rente 8478, Italiener 87 278,

YO ungar. Goldrente 885, Türken 17021. Türkenloose —, Spanier 63, 68, pter 7375, Diiomanbank 519,37, Rio Tinto 455,00, Tabad⸗ aktien = . 3 0soo neue Russ. Anleihe 78, 68. Träge.

Et. Petersburg, 21 November (W. T. B.) Wechsel auf London 104,25, Ruff. II. Orient anleiht do. II. Brientanleihe 1008, do. Bank fr auswärtigen Handel 249 St. Peters⸗ barger Diskonto⸗Bank 557, Warschauer Digzeonto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Banl 455, Russ. 40/0 Bodenkredit ˖ Pfandbriefe 1501. Große Russische Cisenbahnen 755, Ruff. Süd⸗ westbahn · Aktien 108

Amfterdam, 21. Nobember (W. T. B.) Schluß⸗ Carse. ) Deft. Vapierrente Mai⸗ November verzl. 763. Oest. Silberr. Jan Juli veril 7535 DOest. Goldr. 4M Ungarische Goldrente 81 Russische gront Eisenbahnen 1186 do J. Drientanleibe do. IH Drientanl 583. Konvert. Türken 165 31 hbolländische Anleihe 101, 8 og garant Trans Gisenb⸗Dblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt 11335, Marknoten 59 35, Russ. ZoJ - Coupons 192.

New · Jork, 21 November (W. TB.) Schluß Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4 808. Cable Transfers 4847, Wechsel auf Paris (60 Tage)

b, 243. Wechsel auf Berlin (606 Tage) 941 409 fundirte Anleihe 1166, Canadian Pacific Aktien 874, Centr. Pac. do. 318, Chicago u.

North ⸗Western do. 1173, Chicago Milwaukee u. St Paul do. 768 Illinois Central do. 1014, Lake Shore Michig. South do. 1243 Louisville u. Nashville do. 78 N Y. Lake Erie u. West. do. 3083 N.. J. Cent. u. Hudson River Aktien 119. Northern Pacifie Pref. do. 714. Norfolk u. Western Pref. do. 50. Atchison Topeka u. Santa Fe do. 433, Union⸗Pacifie do. 415, Denver & Rio Grande Prefered 433, Silber Bullion 943.

Geld leicht für Regierungsbonds 3, fur andere Sicherheiten 3 80 .

Rio de Janeiro, 21. November. (W T. B.) Wechsel auf London 118.

Berlin, 21. November. Marktyreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidtums.

Föchste Niedrigft⸗ Preise Per 100 Kg für: . . wc 7 60 4 880 rbfen, gelbe zum Kocken . 40 22 Speisebobnen, weiße 50 22 , 70 40 Kartoffeln. 1 7 5 Rindfleisch von der Keule 1 1 89 1 Bauchfleisch 1 kg. 130 1 Schweinefleisck 1 A8 w Kalbfleisch 1 g.. 170 1 Hammelfleisch I kg. 160 80 . 2 80 1 80 Eier 60 Stück 480 3 Karpfen 1 kg. 2 40 120 Aale . 2 60 120 ander 2 50 1 . 160 1 zarsche 160 G60 Schleie 2 50 120 Bleie ‚. . . 140 60 Krebse 60 Stück 19 17550

Berlin, 23. November. Amtliche Preisfei⸗ stellung von Getretde, Mehl, Del, Pei re⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 234 M Loco 230 - 240 46 nach Qual. Lieferungsqualität 235 ½, ver diesen Monat 235,25— 234,5 bez., per Nov. Dez und Dez Jan 254,75 233 5 75 bez., per April⸗Mai 234 79 233,5 , 75 bez. .

Roggen per 1000 Kg Loco still. Termine schwankend. Gekündigt 150 t. Kündigangspreis 242 S Loco 230-241 S nach Qual. Lieferungs- qualität 238 A, inländischer guter 238,5 ab Bahn bez., per diesen Monat per Nov. Dei. 242 75 = 240. 75 bez, per April Mai 240 - 75 239,0 bez.

Gerstt ver M kg. Unverändert. Froße und kleine 162 210 M, Futtergerste 165 176 M nach Qualitãt.

Dafer ver 1000 kg. Loco matter. Termine nahe Sichten behauptet. Gekündigt 259 t. Kündigungsvreis 168,5 ½ z0co 164 - 184 A* nach Qualität. vieferungs- qualitãt 71 M Pommerscher, preußischer u. schlesischer, mittel bis guter 167 - 176, feiner 180— 181 ab Bahn und frei Wagen bej, ver dieser Monat und ver Nop⸗De;. 169,B,5 168,5 bez., ver Dez⸗Januar 169,5 25 bez, per April Mai 176,5 175,5 bez.

Maig per 1000 kg. Loco matt. Termint unver- ändert. Sekündigt 50 t. Kündigungspreis 167 4 Seen 161— 171 nach Qual., per diesen Monat —, per Nov.Dez. —, per April⸗Mai 137,25 136,5 bez.

Erbsen ver 1000 kg. Kochwaare 210— 250 A Futterwaare 185 1965 M na Qualität.

Roggenmehl Nr On 1 ver 1060 Ag hrutio inkl. Sack Termine niedriger. Gekürdigt Sack. K⸗ digungspreis 4A, per diesen Monat 33,4 2 bez, per Noo Dez. u. per Dez. Jan. 33,3 —, 10 ber, ver Jan. Febr. 13982 —, per April Mai 33. 15 32,95 bez.

Rüböl vr. 100 Eg. mu sak Termine still. Jetündigt 6tz Kündigungsrreina Æ TF0 git Far —, loco ohne Faß 61,6 bez., ver dtelen

Monat 62.2 bez, ver NovbrDezbr. 61,9 bez, per Dezember⸗ Januar —, per Januar ⸗Februar —, per Februar März ver April Mai 61 bez. Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine —. Gekündigt g. Kündigungspr. , per diesen Monat ver Vejember ˖ Jan. Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1. X 1009 100000 nach Tralleg. Gekünd. Kündigungspreis Loco ohne Faß 72, bez, Spiritus mit 70 4A Verbrauchsabgabe per 100 1. à 100 9 10000 0 nach Tralles. Gekündigt . Kündigungspreis Loco ohne Faß 53,2 . er. Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 100 1. à 1060 9 = 10000 nach Tralles. Gekündigt L. Kündigungspreis M Loco mit Faß —, per diesen Monat —. Sxriritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Flau. Gelündigt 10 000 J. Kündigungtpreis 52.7 M Loco

mit Faß per diesen Monat 53 52,6 bez., per Norbr.“ Dejember und per Dezember Januar 52, 9

15 bez., ver Januar⸗Februar 1897 53 57,5 bei., ver Febr. Märj —, per März⸗April per April ⸗Mal 53,7 3 bez., per Mai⸗Juni 5395 be, per Juni⸗Juli 54,2 53,9 bez., ver Juli⸗August 54,6 3 bez, per August ˖ September 54,8 9 4 bez. Weizenmebl Nr. 00 32,75 1,25, Rr O 31,00 29,50 bei. Feine Marken äber Noti; bejablt. Roggenmehl Nr oO n 1 33,25 32, 50 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 34,25 —– 33, 25 bej. Nr. O 1. höber als Nr. O u. 1 v.. 100 kg br. inkl. Sack. Bericht der ständigen Deputattor ür den Eier⸗ handel von Berlin. Normal: Gier je nack Dualität 3,25 3.45 M pro Schock, extra große über Notiz bezahlt. Aus sortirte klein Wager s⸗ dach Dualität 230– 2.50 ** der Schock. Tastete je nach Qualität von 3,15 3,20 Æ ver Scock, extra große über Notiz bezahlt Tendem: Matt Stettin, 21. November. (18. T. B.) Getreide m art. Weizen fest loc 225 231, do. vr. November 134.00, vr April Mai 234.90, Roagen unveränd., loco 228- 231. pr. November 241,50, pr. April Mai 236,00. Pommerscher Hafer loco neuer 170-173. Pubs still, or November 61,50, pr. April Mai 61 20. Spiritus geschäftsl., loc ohne Faß mil 50 M Konsum-⸗ steuer —, mi 704½ Konsumsteuer 52 60, pr. Novbr. 51 90, ot Ärxril Mai 52,70. Petroleum loco 11,10. Posen, 21. November. (W. T. B.) Spirttug loco obne Faß (50er) 70,90, do. loco ohne Faß ( 70er) 51,59. Matt Mag de burg, 21. November (W. T. B. Zucker dert i. Kornzucker erxkl, von 820υ 18 50, Kornzucker erx̃l S8 υ Rendement 18 00, Nachprodukte, exkl. 75 0/e Rend. 15,75 Fest. Beodr. 1 28,50, do. II. 28, Gem. Raffinade mit Faß 29 00, gem. Melis 1. mit Faß 27 25. Fest. Robzucker Pro⸗ duft Transite 5. a. B Hamburg vr November 1425 bez., 14.323 Br., vr Dez. 14.323 bez., 14,35 Br., pr. Januar 14475 bez. und Br., pr. Januar März 14,525 Gd., 14460 Br. Ruhiger. Roöln, 21. November (W. T. B) Geireide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 24 09, do. fremder loco 25 20 pr. November 24 10, vr. Marz 24 65. Roggen biesiger loco 24 25, fremder loco 2675,

pr. November 25,60 pr. März 2470. Hafer

liesiger Joer 16,09, fremder 18 50, Rüßböl 1000

65 56, pr. Mat 64,40, pr. Oktober 63, 40 Mannheim, 21. November. (EG. T. S. Pro⸗

duk tenmarkt. Weizen pr. November 24,35, pr⸗ März 23,80, pr. Mai 24,00. Roggen pr. No⸗ vember 25,00, pr. März 24,10, pr. Mai 24,50. Hafer pr. November 15,50, pr. Mär; 16,50, pr. Mai 17, 00. Mais pr. November 16, 80, pr. Mari 18,00, pr. Mai 14350.

Bremen, 21. November (W. T. B.) (Börsen⸗ Schluß⸗Bericht.) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum Böoörse) Besser. Loco 6,19 Br. Baumwolle. Ruhig. Upland middl., loco 417 8, Upland, Basis middr. nichts unter low middling, auf Termin Lieferung, November 41 3, Dejember 414 , Januar 411 8, Februar 42 3, Marz 425 3, April 42 8. Schmalz. Fest. Wilcox 305 4, Armour 34 6, Rohe u. Broibers 8, Fairbanks 323 6.

Samburg, 21. November (B. T B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 218— 225. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 220 248, rtussischer loco ruhig, neuer

192 198 HVafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) fest, loc 63,09. Spiritus ruhig, or Novbr . Dezbr. 43 Br. pr. Dezbr. Jan. 435

Br, pr. Januar ⸗Februar 43 Br., pr. April⸗- Mai 425 Br Kaffee fest. Umsatz 15060 Sack. Petro⸗ leum ruhig Standard white loro 6,20 Br. pr. Rov.⸗Deibt 6,15 Br.

Hamburg, 21 November (W. T. B. (Nach⸗ mittags bertoi.) Kaffee Good average Santos pr. November 70 vr. Dejember 67, pr. Mär 61, pr. Mai 60 Bebaurtet.

Zuckermarkt. Ruben ⸗Robzucker 1. Produkt Basis 88 ½ι Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 14,326 pr. Dejember 14,35, pr Mär; 14 65, pr. Mal 14480 Behauptet.

Wien, 21. November (W. T. B.) Geireid⸗— markt. Weizen pr. Frühjahr 11,70 Gd, 10,75 Br. Roggen pe Frühjahr 1140 Gd. 11,45 Br. Rats pr November Gd Br, pr. Mai ⸗Juni 6,59 Gd., 6.6? Br. Hafer pr. Frühjahr 7,06 d., 7, 09 Br.

London, 21 November (W. T. B.) 96 , Java⸗ zucker loco 125 fest, KRuben⸗Robzjucker loco 143 fest.

Liverpool, 21. November (W. T. S Baum⸗ woe (Schlußbericht.) Umsatz 8000 * davon für Spekulation und Exrort 1060 B. Ruhig. LIiiddl. amerikanische Lieferungen: November ⸗De zember 35 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 45 do, Jannar⸗ Februar 47 /. Werth, Februar⸗März 41532 Ver⸗ fäuferpreis, März ⸗April due, do., Apri-Mai 42 16 Käuferpreis, Mai⸗Junt 4** , 3 do, Juni⸗Juli 42122 do. Juli ⸗August 41, d. do.

Amsterdam, 21. November (W. T. B. GSe⸗ treidemarkt. Weizen pr. November pr. März 277 Roggen pr. März 265.

Antwerpen, 21. Nobember (W. T. B.) Perro⸗ leummartt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loco 16 bej. und Br., pr. Dezember 155 Br., pr. Januar Marz 16 Br, pr. September ˖ Dezember 165 Br. Stetig.

New⸗HYork, 2! November (W. 8 B) Waaren Bericht Baumwolle in Nen JYJork St, vo, in Jtew-Orleans 75 Raff. Petroleum Standart white n Nen Jork 640 Gd, do. in Philadelphia 6,35 Gd. Rohes Petroleum in NewYork 560, o Pan line Certificates pr. Dez. Hab 5. Zieml. fest. Schmalz loco 6 52 do. Rob und Briothene 695. Speck sbort clear in Chicago 6 109. Jock Chicago per Dezember 8 45. Zucker (fair tesinnng Mugcov.) 3. Mais (New) vr. Dej. 58, pr. Jan 642, pr. Mai 523. Rother Winterweizen loco 10735. Kaffee Rio Nr.? 131. Mehl 4D. 25 C. Getretdefracht 6. Kupfer pr. Dezember 11,15 Rother Weizen pr. Nob. 1054, pr. Dejbr. 106, pr. Januar 1086, vr. Mai 1115. Kaffee Nr. 7, low pr. ordinary vr. Vez. 11,97, pr. Februar 11,657.

Eisenbahn · Einnahmen. Königlich bayerische Staatsbahnen. Im Oktobre er. 10458 345 (4 455 1985 S. Von

Neujahr bis ult. Oktober cr. ist die Cinnghme um 1644379 M gegen die gleiche Periode des Vorjahres zurückgeblieben.

Königlich württembergische Staats ⸗Eisen⸗

bahnen. Im Oktober er. 3 51 4064 132192, , bis ult. Oktober cer. 21 506 7145 ( 1286 AM).

Guttmann zu

öͤniglich

=

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

* ; 1

SV., Wilhelmstraße Nr. 32

. 277.

Alle Rost-Anstalten nehmen gestellung an;

. * ar ga- Abonnement beträgt viertetzahrtich 4 A 80 3. 6 2 far Gerlin außer den Rost-Austalten auch dir Ernedition ,

:

Sinzelne Kümmern kosten 25 8. 2 ———

Berlin, Dienstag, den 24. November,

Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Abends.

usertionsyreis fir den Raum einer rue 30 3. JInserats nimmt au: die Königliche Exyediti sr

des Qeutschen Reichs Anzeigerz and Königlich Rreußischen Staats Anztigera Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem evangelischen Pfarrer Dr. phil. Rindfleisch zu

Trutenau im Kreise Danziger Niederung den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse,

. dem Obersten Krum macher, ä la suite des 6. Rhei— nischen Infanterie Regiments Nr. 68, kommandirt nach Württemberg als Commandeur des Infanterie-Regiments Kaiser Wilhelm König von Preußen (2. Württembergisches) Nr. 120, den Königlichen Kronen ⸗Orden zweiter Klasse,

dem expedirenden Sekretär und Kalkulator a. D. Rinke 6 Jena, bisher bei dem Kaiserlichen Statistischen Amt, den öniglichen Kronen Orden vier er Klasse

den Lehrern Padel zu Bellin im Kreise Königsberg N-M. und Lankow an der städtischen Volksschule zu Bonn, dem Konrektor Wagner zu Suhl im Kreise Schleusingen und dem emeritirten Lehrer Georg zu Kapellen im Landkreise Koblenz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern,

dem Ober⸗Gradirmeister a. D. Bartsch zu Alt-⸗Salze im

Kreise Kalbe a. S., bisher zu Elmen bei Schönebeck, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold,

dem Polizei⸗Wachtmeister Fürst zu Aurich, dem Schutz⸗ mann So kolowsky zu Hannover, dem Bäckermeister Carl

Kaiser zu Luttrum im Kreise Marienburg i. / Hf, dem Werk-

meister Julius Kaiser zu Barmen, dem Scheerermeister Kaspar Kieckers daselbst, dem Appreturmeister Kaspar Bergmann daselbst und dem Kutscher Konrad Mankel daselbst das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie

dem Heizer Bernard Bußhusen zu Bocholt die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung

u. ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich säch sischen Albrechts-Ordens: dem Hof- Sattlermeister Erb zu Berlin;

der Königlich württembergischen goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft am Bande des Friedrichs-Ordens: dem Schriftsteller, Herzoglich sachsen⸗-altenburgischen Pro— fessor Hildebrandt zu Berlin;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem ehemaligen preußischen Major bei der Kaiserlichen Gendarmerie Brigade zu Straßburg i. E, Freiherrn von Hövel zu Bonn und dem Verlagsbuchhändler Reinicke zu Leipzig;

des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß— herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem Schrifisteller Dr. Lewin-Rodenberg zu Berlin;

des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordens: dem QOberstLieutenant a. D. Freiherrn von Troschke zu Halberstadt, zuletzt im Kürassier⸗Regiment von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7, und dem außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität zu Halle und Direktor der Ohrenklinik daselbst, Geheimen Medizinal-Rath Dr. Schwartze;

der Commandeur-Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Krupp zu Essen;

ferner:

des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Königlich oͤsterreichischungarischen Franz-Joseph-Ordens: dem Bildhauer Kruse zu Berlin;

des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens dritter Klasse: dem Obersten a. D. und Ersten Direktor einer Metall⸗ patronenfabrik Castenholz zu Karlsruhe;

des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens vierter Klasse: dem Premier Lieutenant der Reserve des Pionier⸗Bataillons r. 15 und Betriebs-Direktor einer Metallpatronenfabrik Weiße zu Karlsruhe, und ; . Buchdruckereibesitzer Köhler zu Minden; es ersten Grades der dritten Klasse des Kaiserli chinesischen Ordens des K ö ?

dem 1 Arzt, Geheimen Sanitäts⸗Rath Dr. n;

der sechsten Klasse des Kaiserlich j is ; 5 n , e in, ö c en dem früheren Fabrikinspektor Klemme zu Magdeburg; des Königlich spanischen Militär-Verdienst-Ordens erster Klasse: dem Ingenieur Lemmer zu Braunschweig, gebürtig aus

Lüdenscheid;

des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen Nordstern⸗Ordens: dem Oberlehrer Dr. Klinghardt am Königlichen Real— gymnasium zu Reichenbach i. Schl.; des Commandeurkreuzes des Ordens vom Königlich niederländischen Löwen: dem Präsidenten der Großherzoglich luxemburgischen Finanztammer und Kammerherrn Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Luxemburg Freiherrn von Dungern

zu Wiesbaden;

der von Seiner Majestät dem König der Belgier,

als Souverän des Congostaats, verliehenen

Medaille der ersten Klasse des Ordens des afrikanischen Sterns:

dem Direktor des Victoria⸗Gymnasiums zu Potsdam Dr. Volz; sowie der dritten Klasse des venezolanischen Ordens der ste Bolivar'sg: dem Professor Dr. Joest zu Berlin.

Deutsches Reich.

Bei dem Kaiserlichen Patentamt sind die Ingenieure Schülke, Büchter, Brelow, Knoke, der Regierungs— Bauführer Lucke, der Ingenieur Höckner, der Chemiker Dr. Schneider und der Ingenieur Fiedler zu technischen Hülfzarbeitern ernannt worden.

Dem Kaiserlichen Köonsul Raffauf in Galatz ist gemäß 8. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe— schließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Ge— burten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

Bekanntmachung.

Postdampfschiff verbindung zwischen Dänemark, den Faröer und Island.

Nach einer Mittheilung der Königlich dänischen Postverwaltun wird die Postdampfschiff verbindung zwischen ö en auf Jöland über Granton oder Leith (Schottland) und Tbhorshavn (Faröer) wäbrend des Jahres 1892 sich, wie folgt, gestalten:

aus Kopenhagen 17. Januar, 1. März, 21. April, 5. Mai, 3. Juni, 30 Juni, 12. Juli, 17. August, 5 f September, 29. Sep⸗ tember, 8. November;

in Reykjavik 28. Januar, 14. März,. 1. Mai, 25. Mai, 13. Juni, 23. Juli, 23. Juli, 28. August, 26. September, 11. Oktober 21. November;

aus Reykjavik 5 Februar, 20. März, 14. Mai, 24 Juni, 26. Juni, 27. Juli, 284 Juli, g. September, 1.5 Oktober, 18. Ok tober, 29. November;

in Kopenbagen 17. Februar, 3. April, 24. Mai, 23. Juni, 6. Juli, 8. August, 15. August, 20. September, 22. Oktober, 30. Ok- tober, 12. Dejember.

. Bei den mit einem Kreuz (f) bezeichneten Fahrten wird die Ver— 2 , ö. 3 und , . nicht unmittelbar, sondern n vorhergehendem Anlegen an einzelnen andert küstenp , g z nderen Küstenpunkten

Berlin W., den 23. November 1891.

Reichs Postamt, J. Abtheilung. Sachse.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den praktischen Arzt, Sanitäts-Rath Dr. Oso wicki zu

Posen zum Medizinal-Ralh und Mitglied des Medizinal— Kollegiums der Provinz Posen zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Superintendentur⸗Verweser Beyer in Filehne zum

Superintendenten der Diözese Filehne, Regierungsbezirk Bromberg, zu ernennen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Der praktische Arzt Dr. Bremer in Groß Zünder ist D Kreis⸗Phyfikus des Kreises Berent, unter Anweisung

eines Wohnfitzes in der Kreisstadt, ernannt worden.

1891.

Evangelischer Ober-Kirchenrath.

Der in die Oberpfarrstelle zu Storkow berufene bisherige Superintendent der Diözese Lenzen, Oberpfarrer von Hoff in Kietz a. Elbe ist zum Superintendenten der Diözese Storkow, Regierungsbezirk Potsdam, bestellt worden.

Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ Samml. S. 357) sind bekannt J, . ö

1) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Juni 1891, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Burg im Kreise Lennep zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zur Herstellung einer besseren Wegeverbindung zwischen dem unteren und dem oberen Theile des Ortes im Anschluß an die Provinzial straße Remscheid beziehungsweise Wergelskirchen⸗Burg⸗Solingen in . zun nehmenden re mne durch das Amsblatt der

önidlichen Regterung zu Düsseldorf Nr. 30 S. 423, ausgegeben * Jelt 1861 . „?) der Allerhöchste Erlaß vom 11. Juli 1891, betreffend die Genehmigung eines zweiten Nachtrags zum revidirten Reglement der Feuersozietät der Ostpreußischen Landschaft vom 1. November 1886, durch die Amtsblätter der Königlichen Regierung zu Königsberg Nr. 39 S. gegeben den 24. September 1891,

der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 34 S. gegeben den 265. Augzust 1891,

der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 39, S. gegeben den 1. Oktober 1891;

3) der Allerhöchste Erlaß vom 11. Augujt 1891, betreffend die von der Dortmund ⸗Gronau Enscheder Eisenbahngesellschaft beschlossen⸗ Vermehrung ibrez Grundkapitals auf 24 006 6000 M durch Ausgabe weiterer Stamm ⸗Prioritätsaktien im Betrage voa 2400 000 „, durch Extrablatt zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arns« berg Nr. 44, ausgegeben den 31. Oktober 1891;

M das unterm 24. August 1891 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wiesenmeliorgtionsgenossenschaft Sedan zu Thirimont im Kreise Malmedy durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Aachen Nr. 38 S. 337, ausgegeben den 17. September 1891;

59 der Allerhöchste Erlaß vom 26. August 1891, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Wehrshausen im Kreise Hersfeld zur Entziehung und zur dauernden Beschränkang des für den Bau eines Landwegets von Mannebach im Kreise Hänfeld nach Wehrshausen in der Feldmark dieser Gemeinde in Aaspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königlichen Revierung zu Kassel Nr. 43 S. 199, ausgegeben den 7. Oktober 1891; 6) das unterm 26. August 1891 Allerhöchst volljogene Statut für den Ent. und Bewässerungsverband Groß ⸗Plehnendorf im Dan— ziger Deichverbande, Kreises Danziger Niederung, durch das Amts— blatt der Königlichen Regierung zu Danzig Nr. 40 S. 283, aus gegeben den 3. Oktober 1891;

I) das untecm 7. September 1891 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungsgenossenschaft zu Wachow und Wachowitz im Kreise Roscuberg O-S. durch das Amtsblatt der Königlichen Re— gierung zu Oppeln Nr. 41 S. 267, ausgegeben den 9. Oktober 1891,

8) das Allerhöchste Privilegium vom 17. September 1891 wegen Ausfertigung auf den Inbaber lautender Anleibescheine der Stadt , ö. Betroge 23. 3 r, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 42 S. 583, ausgegeben 17. Oktober 1891; 86

. 8) der Allerbochste Erlaß vom 21. September 1891, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts sowie des Rechts zur Chausseegeld⸗ erhebung an den Kreis Briesen für die von demselben zu bauende Cbaussee von Schönsee über Bielsk in der Richtung auf Chelmonie, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Marienwerder Nr. 44 S. 291, ausgegeben den 5. November 1891

10) der Allerhöchste Erlaß vom 21. September 1891, betreffend die Verleihung des Rechts zur Chaussergelderhebung an den Landkreis Görlitz bezüglich der Chaussee von Rauscha bis zur Grenze des Kreise? Sagan in der Richtung auf Freiwaldau, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 43 S. 295, ausgegeben den 24. Ottober 1891;

II). der Allerhöchste Erlaß vom 28. September 1891, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts sowie des Rechts zur Chaussee⸗ gelderhebung an den Kreis Wehlau für die von demselben zu bauende Kreischaussee von der Wehlau,Muldszener Chaussee in östlicher Richtung über Bürgersdorf und Holländerei bis zur Wehlau⸗Inster— burger Kreisgrenze in der Richtung auf Groß -Eschenbruch, durch das Amtsblatt der Königlichen Ri nn zu Königsberg Nr. 44 S. 326, ausgegeben den 29. Oktober 18916

12) der Allerhöchste Erlaß vom 28. September 1891, betreffend die von der Ronsdorf⸗Müngstener Eisenbabngesellschaft beschlossene Vermehrung ihres Grundkapitals durch Ausgabe weiterer Stamm⸗ aktien im Betrage von 472 000 S6, durch das Amtsblatt der König lichen Regierung zu Dässeldorf Nr. 44 S. 607, ausgegeben den 31. Oktober 1891;

13) das Allerhöchste Privilegium vom 28. September 1891 wegen Ausgabe von 500 000 4a, Anleihbescheine der Crefelder Eisenbabn

295, aus⸗ 245, aus-

264, aus⸗

gesellschaft, Ausgabe von 1891, durch das Amtsblatt der Königlichen Regterung zu Düsseldorf Nr. 44 S. 607, ausgegeben den 31. Ok tober 1891;

14) das Allerböchste Privilegium vom 11. Oktober 1891 wegen Autfertigung auf den Jahaber lautender Anleibescheine der Stadt Düren im Betrage von 1 600 000 4 durch das Amtsblatt der König⸗ . . zu Aachen Nr. 16 S. 417, ausgegeben den 12. No- vember 1391.