Iii
Jakob Roßkopf Eheleute glaubbaft gemacht ist, deute Vormittag um 11 Ubr das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Moses Grünbaum zu Seligen⸗ fladt zum Konkursverwalter ernannt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die Gegenstände des §. 120 der K. O. wird bestimmt auf Mittwoch, den 23. Dezember 1891, Nachmittags 2 Uhr, offener Arrest er⸗ lassen und Frist ur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei dem Gerichte bis Montag, den 4. Ja. nuar 1892 bestimmt.
Seligenstadt, den 21. Nevember 1891.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wendeberg, Gerichtsschreiber.
48489) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs · Eröffnung.
Ueber das Vermögen des August Fecht, Tape⸗ ziers in Stuttgart, Rosenstraße 48, wurde heute, den 18. November 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ad. Umfrid, Kaufmann in Stuttgart. Erste Gläubiger versammlung den 14. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 9 Ühr, Prüfungstermin den 25. Jaunar 1892, Vormittags 9 Uhr, Justizgebäude A. G., Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1891. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist beim Konkursgerichte 14. Ja—⸗ nuar 1892.
Gerichtsschreiber Neuburger.
48490) Ft. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗ Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Zapf, Kauf⸗— manns, Inhabers der Firma L. D. Valzachi in Stuttgart, Kronprinzsiraße 1B, wurde heute, am 19. November 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schelling in Stuttgart, Charlottenstr. 8, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Montag, den 28. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1892, i, nn 39 Uhr, im Justijgebäude, A.-G. Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 19. Dezember 1891.
Gerichtsschreiber Neuburger.
418514
Heufe Vormittags 111 Uhr hat das k. Amtsgericht Uffenbeim beschlossen: „Es wird über den Nachlaß des am 4. September 1888 dahier verstorbenen Handelsmannes Meier Lehmann von hier das Konkursverfahren eröffnet. Hierbei wurde Sekre—⸗ tariatsassistent Andr. Engert dahier als Konkurs. verwalter ernannt, zur Beschlußfassung über die Ver—⸗ walterwabl, und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses Termin auf Freitag, 27. November 1891, Vorm. 19 Ühr, im hiergerichtlichen Sitzungssaale bestimmt, das Ende der Frist zur Anmeldung der Forderungen auf den 31. Dezember 1891 festzesetzt, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1891 erlassen, sowie Termin zur Prü⸗ — fung und Feststellung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, 27. Januar 1892, Vorm. 9 Uhr, im gleichen Saale anberaumt.
Uffenheim, 20. November 1891. (L. S) Ziel bauer, Gerichtsschreiber.
48494 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell— schaft Vaerst und Rademacher zu Uͤnna, deren Gefellschafter die Kaufleute Ludwig Vaerst und Adolf Rademacher sind, wird heute am 21. No— vember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurkverwalter: Herr Rechts anwalt Reygers zu Unna. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1891, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 13. Febrnar 1892, Vor, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht zu Unna.
148496 Konkursverfahren.
Ucher den Nachlaß des am 6. April 1891 zu Wandsbek versterbenen Maurermeisters Wil⸗ helm Reimer Heinrich Siemers ist am 18. No vember d. J, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Koch in Wandskek. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 16. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1892. Termin zur Beschlußfaffsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5§. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 30. November 1891, Vormittags 11 ühr, und allgemeiner Prüfunge⸗ termin auf Sonnabend, den 30. Jaunar 1892, Vormittags 11 Uhr.
Wandsbek, den 16. November 1891. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. gez. Schwart au Veröffentlicht: Richhardt, als Gerichtsschreiber.
(48501 stonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 17. Dezember 1891 ju Romansweiler verstorbenen Josef Heim wird heute, am 16. November 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konlure verfahren eröffnet. Der Notariats⸗ gehülfe Hetzel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. De⸗ zember d. Irs. bei dem Gerichte anzumelden. Eiste Gläubigerrersammlung und Prüfungstermin am II. Dezember d. Irs., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Unzeigefrist 10 Dejember 1891.
Wasselnheim, den 20. November 1891. Kaiserliches Amtegericht. gez Mallmann. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Panthen, Amtsg. Sckt.
48450 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fischhändlers Ern st Moritz Holler in Zwickau ist heute, am 21. No- rember 1891, Nachmittags jz5 Uhr, das Konkurs—⸗
verfahren eröffnet worden. Konkure verwalter: Rechts
anwalt Justizrath Nathusius in Zwickau. Frift zur Forderungt anmeldung bis 15 Derember 1891. Erste Gläubiger versammlung, sowie allgemeiner Prüsungs⸗ termin: 23. Dezember 1891, Vormittags
48437 Ctonkursverfahren. Färbermeisters Franz Alscher aus Fried.
land O. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
485117 Bekanntmachung,
der Bäckermeisterseheleute Josef und Babetta Weiß in Fürth.
Autschkttung der Masst erfolgt ist, wird hiemit das Konkursverfahren aufgehoben.
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1891.
Zwickau, den 21. November 1891. = Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.
148518 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Cohn, früher zu Steglitz, jetzt zu Berlin, Krausnickstraße 22 wohnbaft, in
esftätigung des am 24 September 1891 ange nommenen Zwangs vergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 12. November 1891.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 17.
Kretschmer.
48453 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Beruhold Æ Scheurlen in Caunstatt wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 36. Juli 1891 anger ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, heute aufgehoben. Cannstatt, den 19. November 1891.
Neff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48445 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Bruno Leubuer zu Far st ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf den 9. De⸗ zember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Forst, den 20. November 1891.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Friedland O. / S., den 19. November 1891. Königliches Amtsgericht.
Betreff: Konkurt verfahren über das Vermögen Rachdem der Schlußtermin abgehalten und die
Fürth, am 20. November 1891. Königliches Amtsgericht. gez. Kreßh. Zur Beglaubigung: (L. 8) Hellerich, Kgl. Sekretär.
48484 gtonkurs verfahren. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Oscar Blech hier wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glogau, den 18. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (48512 Conkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausirers Nathan Rösberg zu Butzheim wird, na dem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ok- tober 1851 angenommene Zwangewvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1891 be— stätigt ist, bierdurch aufgehoben. Grevenbroich, den 18. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: L. S.) Goerres,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 48509 Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Kaufbeuren hat mit Beschluß vom 27. Oktober 1891 das am 19. Juni 1891 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Wagners Krämerseheleute aver und Klara Einsse von Sbergermaringen auf Antrag der Gemeinschuldner und nach Zustimmung der Konkurs⸗ gläubiger eingestellt. Kaufbeuren, 20. November 1881.
Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichte. Der K. Sckretär: Otto Sutor.
148443 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Krapkat ron Kaukehmen wird, nachdem der Iweorgs vergleich vom 9.16. Ok⸗ tober 1891 rechtekräftig besfätigt und die Schluß rechnung gelegt ist, hierdurch aufgehoben.
Kaukehmen, den 20. November 1891.
Königliches Amtegericht. 45491
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Holzhandlung H. Steyer in Grabenhof wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 27. Ok— tober 1381 angenommene Ie e nac durch rechts kraͤftigen Beschluß von demselben Datum beftäͤtigt ist, hierdurch aufhoben.
Labiau, den 19. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
48487 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Flurerswittwe Agnes Luichtel von Gundel fingen wurde nach erfolgter Abnahme der Schluß= rechnung und nachdem gegen dieselbe von keiner Seite Erinnerungen erhoben worden sind, aufgehoben. Lauingen, den 14 November 1891. Ver Kgl. Gerichteschreiber. Müller, Sckr.
48483 Konkurẽ verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckers Bruno Johaunes Hornig in Mülsen
St. Jacob wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lichten stein, den 17. November 1891. Königliches Amtsgericht.
(48520 Bekauntmachun
In dem Konkurse über den giachlaß des ver⸗
stotbenen Priuzen Carl zu Hohenlohe Jngel ˖ fingen, Schwarzwald, soll eine zweite Abschlags⸗ verfheilung von 13 00 erfolgen. Bei einem verfüg⸗
baren Massebestand von 16 865, 85 M sind laut dem beim hiesigen Königlichen Amtsgericht niedergelegten
BVerjeichniß 135 695, 2ß Æ Forderungen ohne Vor ⸗ recht ju berücksichtigen
Lublinitz, den 23. November 1891.
6 S. Cohn r., ist beute nach rechtskräftiger Fr. Gerst mann, Konkursverwalter.
48444 Beschluß.
In Sachen der Handlung JF. M. Werner in Dt. Krone, vertreten durch den Rechtsanwalt Werner dafelbst, gegen den S. Bergemann in Hausfelde, wird das durch Beschluß vom 19. Oktober d. J. über das Vermögen det H. Bergemann eröffnete
Konkursverfahren, in Erwägung,
daß die von dem Gerichtsvollzieher Bohn hierselbst bei Bergemann vorgenommenen Psän⸗ dungen nur theilweise Erfolg hatten,
daß nach der Aeußerung des Konkursverwal- ters, Kaufmanns Ludwig Maß hierselbst, so wenig Masse vorhanden ist, daß die Kosten des Verfahrens nicht gedeckt werden würden,
daß mithin die Voraussetzungen des 5. 190 Reichs⸗Konkurs⸗Ordnung vorliegen,
wieder eingestellt.
Märk. Friedland, den 22. Oktober 1891. Königliches Amtsgericht.
as51s]
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. für
Civisfachen hat mit Beschluß vom 18. d. Mts. das am 258. Februar 1891 über das Vermögen des Hafuer⸗ meisters und Porzellauwaarenhändlers Anton Weßbecher hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
München, 19. November 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Horn.
(48467
Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für
Civilsachen, hat mit Beschluß vom 19. 85. Mts. das am 15. Juli 1891 über das Vermögen des Schueidermeisters Andreas Breinfalk hier er ˖ öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.
München, 20. November 1891. . Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
48446 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Schnittwaarenhändlerseheleute Julius und Maria Eisermann in Set. Leonhard ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Abgabe von Erinnerungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf Samstag, 12. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Nürnberg, 20. November 1891. Kgl. Amtsgericht. Abth. J. (L. 8.) Tauchert, X. A. R. Zur Beglaubigung: Der geschaͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.
48493 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lüdecke zu Caputh ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzjeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße bc, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Potsdam, den 18. November 1891.
Walter, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.
48442 K. Amtsgericht Rottweil.
Den 21. November 1891. Gerichtsschreiber: Schühle.
48460 Bekanntmachung.
verfügbare Massebestand beträgt 3091,02 A6 Ruß: Ostpr., den 19. November 1891. Der Konkurkverwalter: Rechtsanwalt Michalowsky.
48495 Beschluß.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweidnitz, den 18. November 1891. Königliches Amtegericht.
(48488) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
§§. 18858, 189 eingestellt. Stuttgart, den 19 November 1891. Gerichtsschreiber Neuburger.
48141
gerichte hierselbst anberaumt. Tilsit, den 11. November 1891.
Geyler.
Königliches Amtsgericht. IV.
Das Konkurs verfabren gegen Franziska Domo nell, ledig, in Neukirch, ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
In der Isakowitz'schen Konkurssache von Ruß Osftpr. soll mit Genebmigung des Gläuhiger⸗ aubschusses die II. Vertheilung in Höhe von 111800 der zu berücksichtigenden Forderungen erfolgen. Der
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Robert Hoffmann zu Leutmanns dorf G./'S. ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daber nach erfolgter Abhaltung des
Im Konkurs über das Vermögen der Friederike Wetzel, Händlerin hier, wurde das Verfahren durch Gerichte beschluß von heute gemäß K. O.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Wilhelm Schauß, in Firma Wilheim Schauß vormals Rud. Loesch, in Tilsit wird hiermit in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich. Vergleichstermin und pmugleich Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den S. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗
48485 Beschlusß. .
Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelsmanns Albert Peschke ju Schamoine wird aufgehoben, weil Schlußrechnung gelegt und Schlußvertheilung genehmigt ist.
Trebnitz, den 17. November 1891. Königliches Amte gericht.
48515] K. Württ. Amtsgericht Urach.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des angeblich nach Amerika entwichenen Robert Kuhn, Bäckers von Metzingen wurde nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß vertheilung beute aufgehoben.
Den 18. November 1891.
stv. Gerichtsschreiber Keller.
Tarif- A. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
lis gens Stettin · nell g, Sächfischer Berbands. Güterverkehr.
R Nr. 17661 D. Am 20. November dis. Is. tritt für die Beförderung von Schwefelkies ˖ Abbräuden in Wagenladungen von mindestens 10000 kg von Grefffenberg i. Schlef (Dir. Bez. Berlin) nach Jwickau (Sächs. St. B) ein Ausnahmetarif von d, Si S für 1606 Ke in Kraft. Dresden, am 17. November 1891. Königliche Generaldirektion der sächsischen
Staatseisenbahn en,
als geschäftsführende Verwaltung.
48521 Lokal und direkte Staatsbahn⸗Verkehre des
auschließenden Privat ˖ Eisenbahnen, sowie j Schle ñisch gan
Stettin YMrartisch. Sächsischer Verband.
Am 1. Dezember d. J. wird die Haltestelle
Krölpa— Ranis für den gesammten Güter, Leichen
und Vieh-Verkebr eröffnet. .
Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Güter⸗
Abfertigung stellen Auskunft.
Ferner findet von jetzt ab neben dem Wagen
und von der Haltestelle Gebhardt unter der Adresse der chemischen Fabrik Eutritzsch statt. Erfurt, den 19. Nooember 1821.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
18524
Eisenbahn ⸗Direktions Bezirk Erfurt. Am 1. Dezember d. J wird die an der Bahn; strecke Gera —=Eichicht zwischen den Stationen Pößneck
für den Personen⸗, Gepäck- und Güterverkehr sowie für die Abfertigung von Leichen und lebenden Thieren eröffnet. Erfurt, den 20. November 1891.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
as623]
fahren. Frankfurt a. / M., den 18. November 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
48526
Kraft. Derselbe enthält:
neu einbezogene Stationen. Ausnahmetarif 8 für Getreide ꝛc. und Ausnahmetarife. ligten Güterabfert gungsstellen. Frankfurt a. M., den 20. November 1831. Namens der betheiligten Verwaltungen. Die Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
las 25) . Belgisch⸗ deutsche Eisenbahn⸗Verbände.
zur Ausgabe, enthaltend: tarischen Bestimmungen und der Anlage D.,
Tarifvorschriften und der Güter⸗Klassifikation. 3) Aenderungen des Nebengebübren Tarifs.
unentgeltlich abgegeben. Köln, den 19. November 1891. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn · Direktion (linksrheinische) Köln.
(48522 Be kauntmachung.
Nr. ? vom 10 Oktober 1891.
Vöünchen, den 14. November 1891.
359 *
zum Deutschen Rei
* 222.
. . Börsen⸗Beilage ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anztiger.
Berlin, Dienstag, den 24. November
18901.
dulden dfterr· W
do. . Brũ ffelu. Antwy do. do. Skandin. Plätze. Royenhagen .
Nadrid u. Bare.
ö, Budapestw . do. ö 56. 5öst. Währ.
Schweiz. Platze Jlallen i. ᷣ
Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt nebst
ö 24 ö
Vutkat. px. St. 9, 35 B Sovergs. x St. 20,306 20 Fre. Stück — —
s Guld. Stck = — Vollarg p. St. 4, is b Snper. pr. St. = — go. pr. 500 g f. —
ladungt verkehr auch Frachtstückgutverkehr nach
Berliner Sõrse vom 24. November 1891. Amtlich festgestellte Course.
Amrechnungs⸗Satze. 18214ar — 4.358 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta — o, 80 Mark — 75 Nark. 7 Gulden südd. Bährung be ‚. — 1470 Nart. 1 Rark Sanch —
Tubel = 326 Rark. I Siore Sterling = 0 Part
ü. 168,30 b 167,60 bz S0, 45 b & S0, 10 6 112,906
11114906
20, 335 bz 20 2155
7, 40 bz
192, 80 b; 191,40 bz 194, 20 bz
Geld Sorten gad Banknoten.
Amerik. Noten
15605u. S5, — — lleine 4, 18256 do. Cp. ib. N⸗ J. 4.18256 oten S0, 50 bi G Engl. Btn. 1 20, 33 bi 6 Bin joo F 6 hb ollãnd. Not. 168. 25 b alien. Noten ? 8. 25 bz
Noten 111,75 bi ꝓloofl 172, 15 bꝛ Russ. do. x. 100 R 194, 3061
ult. Nov. 194,7 5a94 25 Ruf Zollcoup. do. kleine 324 006
Zinsfuß der Reichsbank! Wechsel 40 /, Lomb. a4 Sonds nud Staats⸗Papiere. Stade zu A ö000—-— 200 50 OO C00 5000 - 200
3 li.. 1ossooo- 2000
versch. S000 - 150 1.4 19 5000 200 1.4. 10 500 - 300
II.. 1056000 - 2001 - — 1.4. Iosooσ- 2001 000 160
3000 - 150 3000 - 150 3000-300 ooo C = 500 32, 9e 50060 — 100 95,50 5000-100 oo — 200 30060 200 2000-100 2000 - 100 oHö00O0 - 500 2000 —200 10000. 2090 7 2000-500 50060 - 500 5000 - 500 3000-200 Doo = 2090 . O 1000200
alt. Dezbr. 192, 25 a9 2et. Schweiz. Not.
Dtsche. Rch do. d
do. do. ult. Nov. do. Interimssch. do. do. ult. Nov. ae, Cons. Anl.
S3 Ha a0 bj
do. do. ult. Nov. do. Interimssch do. do. ult. Nov Pr. u D. R. g. Et. J. do. do. ult. Nov. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 3 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv.
Dder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. ? Berl. Stadt ⸗Obl.
Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗Anl. 3 FGharlottb. St. J.
S3, * Ca, 40 bi
S8, 50a, 40 b;
D = .
22
= — — — — 9 3
Düsseldf. v. 7bu. S Elberfeld. Obl. ev. Gffen St · Obi V. 1
allesche St. Anl. arlst. St. A. 85
— *
.
Magdeburg. do.
do. do.
Schldv. d Brlsfm.
do.
Schlow. Hlft . Tx. do. do. ,,
do. do.
do e =
—— 2 * 120003060 —
Lieler St. .A. 3 Vo - b0O0 - —
o500σ0 –= 200
30001006
22
Hannoversche zessen⸗Nassan.
ur⸗ n. Neumarf. Lauenburger
Dftpreuß. Pry.⸗ O. 3
osen. Prov. - Anl. 3 3.1.7 Rheinprov.-Oblig 1 ver do. do. 34 ve
1000 n. 5690
3 Rostocter St. Anl. 3. ö 4 reußische. hein. u. Wert fl
Bestyr. Pror · Anl
Renten briefe. 1.4. 10 3000-30 1.4. 10 3000-30 1.4. 10 3000 30
6 io 85 30 6j 753
3000 *9 30006
101,708 101, 708 106170 101,70 B
191, 70 01 803 61.756 101758 101,70 B
6060 - 165 oo = 66 Sood = 66
Hambrg. St⸗Rnt. 31 St. ⸗Anl 6
D — — — — — — —
Meckl. Eisb Schld. 3 do. cons. Anl. 85 31
Reuß. Sd. Spart Sach · Alt. ab -O
1 — 21 — — — 2 — — — —
Berliner 6.1 ,, 41.1 bo. 5.4 1.1
H 31.1.
Tandschftl. Gentral 4 do. do. 31 ö
Kur⸗ u. Iteumaͤrt. 3 , nen,, . HU
Dstpreußischt 35
Vommersche .. 36 do. . do. Land. Kr. 4 do. do. 35
Vosensche .... 4 .
Sig ie,, .
Schles. altlandsch. do. do do. ldsch. . A. C.
e — — — — ——
versch. MM = 600 — — versch. 2000-200 — —
a do 2 (
* ö
ö a . em O L
23
1 : 1.3. 8 5000-5 16.5. 1 2000-200 — —
0 3 3 . 5
w X O 8
Go og. S5 h
ʒood = bo. — — 73000 - 10 - — l0 3000 - 100633508 7 5000-00 - — c. 5000 = 10067, 606 Sodo - H Mοßs4 60bz G 2000 = 10055. 353
k .
versch S0 - 3606 —– —
euß. Pr. X.
rheff. Pr. S
do. G Tit. RG 4
632 . . , , . x 3 6 9 2 3 7 74 54 4 74 544 6 Jö / / /
*
Dessau. St. Pr. 2. 3 Hamhurg Loose Lübecker Loose. Meininger Tfl. . Oldenburg. Loofe 3
Obligationen Tenticher Folonialgese lscha fe Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 356 96,25 G
000 - 200 —, 000 - 1099110 oM —=‚100 -
o. K Sstyr.rxittr . 5
W — — — — — 2 — — — — — — — — —
— — — — — — * — E — *
381. do. neulndsch. I 3.1.
Gn
CO — 83 5
* *
* 1
— —
*
— 83
— * 2 * 2 * — — * o GRe er . C 6 2
1 *. *
120
154.563 34,00 pꝛ 138, 108 100,90 b G 3170 136,50 134,30 bz 125,00 27, 00 b 123,30 b;
und Könitz belegene neue Haltestelle Krölpa⸗Ranis
8 R
e & X = . — —
C C Q .
r = 8 x — — — —
Sarletta xoofc . Bukarester Stadt ⸗Anl. .
—ᷣ o e =/ m .
Staatsbahn ˖ Verkehr Frankfurt Magdeburg. Mit sofortiger Wirksamkeit werden die an der Neubaustrecke Etgersleben —Unseburg gelegenen Sta⸗ tionen Wolmirsleben und Unseburg des Eisenbahn Direktionsbezirks Magdeburg in den Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr aufgenommen. Das Nähere ist bei den Güterabfertigungsstellen zu er⸗
8 Q.
D 1 do = w 2 — — =
Buenos Aires Prov. Anl. Gold⸗Anl. 88 ghilen. Gold ⸗Anl. 3.
gbinesische Staats. Anl. Van. Landmannsb. Obl.
Staats ⸗Anl. S. 6 Boderpfdb. gar. . 5 Anleihe gar. o. ö.
D de
* = —— * = = D O82 Da dh
Staats bahnverkehr Frankfurt a./ M. — Breslau. Am 1. Dezember d. J. tritt der Nachtrag III ju dem Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in
ö — 2 an
h 8 O , de * 5 8
e .
— — * — —— —— — — — — —
1) Ergänzungen und Berichtigungen des Tarifs. 2) Entfernungen für verschiedene in den Verkehr do. pr. alt. Nov Egypt. Datra St. Anl. unländ. Hyp. Ver. Anl. innländische Loos = St. G. Anl. 1882
2 8
*
3) Den seit J. September d. J. ab gültigen 4) Aenderungen bezw. Erweiterungen bestehender
Nähere Auskunft geben die am Verkehr bethei⸗
e, do 8.
eiburger Loose ... aliz. Propinations⸗Anl. Gothenb. St. v. 81 S.A. Sriechische Anl. 1881.84
cons ,,,
= — — 2 883 — Ge = G!
8 = . . — D — — — — ——
. QꝘ⏑— 2
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. gelangt zu dem Verbands-⸗Gütertarife, Theil JL. für die Monopol · Anl. belgisch⸗deutschen Esenbahn⸗Verbände der Nachtrag J. .
6. Gld. g ( Pir. dar.)
— — — — —
ö — 2 —
1) Aenderungen und Ergänzungen der reglemen⸗
2) Aenderungen und Ergänzungen der allemeinen olläünd. Staats Anleihe
. . . . , . r ü . .
= 2
BVerselbe wird an die Inhaber des Haupttarifs
K
do. pr. ult. amort. II. IV. Loyenhggener Stadt / Aul. difsab. St. ⸗Anl. 86 J. II.
Zuxemb. Staats ⸗Anl.v.S2 54
O CY .
2 — * 6 =
Süddeutscher Eisenbahnverband, süddeutsch⸗ zsterreichisch ungarijcher Gütertarif, Theil VI. Heft
Die Bestimmung, nach welcher für direkt abgefer⸗ tigte Sendungen die bei anderer Abfertigungsweise sich ergebende niedrigere Fracht, gekürzt um 3 8 für 100 Kg, auf allen Verdandswegen nachträglich be⸗ willigt wird, tritt mit 1. Januar 1892 außer Fraft.
,, ische Anleihe . do
pr. ult. Nov.
2 K f F- 863
Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. pr. ult. Nov.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. do. Staats⸗
ö. N og auer St
S
Eisenb. Obl.
do.
adt Anlei
Nen · Jorker Gold- . Sypbk.⸗Obl.
taats⸗Anleihe
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
s Ce R Q
Anslandische Fonds.
360d 4 16900 X 00h od r
26b6 = 466 Fr. zõbb = 260 Kr. zobb -= 369 Rr
1000 100 100020 * 100020 4 100 u 30 E
1000-20 4 4 0Oho -= 408 M
19 Min — 50 *
4050 405 4
4050 — 405
5000-500 4 15 Fr.
1000 56 gi. S00 u. 1600 Kr. 3000 u. 500 Fr.
500 Sr. 500 K
20
120060 100 5.
250 Lire 500 Lire 500 Lire
0060 - 155 gr. 100 10009.
500 Lire
1800. 900. 300 6
2000 400 4 00 4 D060 — 100 4h Lirt 10 Lire
100 E 20
1000-500 * 100 * 20
200-20 4
1000 - 100 Rbl. D. 1000 u. 500 Z G. 4500-450 4A 209000 - 304 A
Oest. Gold⸗Rente
do. pr. ult. Nov. pahi er. att 6 o
— —
do. vr uit. Novy. do. px. ult. Nov Silber · Ren te *
r. ult. Nov. Loose v. 1854. Kred. Loose v. 58 1860er Loose . . do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864. Bodenerd. Pfbꝛ. e Pfandbr. — V5ß Liquid. Pfdbr. 2 Anl. v. 1888/89 4
ram. Anl. 4 nleihe J. 4 zo. II. VI. Em. d
ats⸗Obl. fund.
* 2
w r 6 — — 28
8
2
gAaab.· Graz Röm. Stadt⸗
D s 2 3
ö. / R 1 8
3 2 — — — — — — ——
Ruff. Engl. Anl. v. i827
a wee enn
zons. Anl. v. S0 her
Vir em is e m , = = m X o e , De. de-, , , o m =
do. Pr. ult. Nov. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Nov. Gold ente 1383
do. do. b. 1884
2 M= me-, das, O,
.
57, 30 et. bi B
do. pr. ult. Nov St. Anl. 1889. .
S6 75 br kl. f. : do. 15830 I. Em.
. s. ( * . J . con ö Anl
D b m b . . 3
do. pr ult. Nov.
Do. i. 1 oer
m 858 1.6 o.
26 pr. ult. N
9. I do. pr. ult. Nov. rieolai⸗Obl. . ..
39 90bi G
e r=n n.
Pr. Anl. v. 1864
5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Kredit..
do. EGntr.Bdẽkr.· Kurland. Pfn ed. St. Anl. b. 6
ESt. enten · Anl.
—
— S8
—— R —— ——— — * — — **
e O , r = . . e = . . ü do.
m 9 9 & o , . — 24
*
. —
—— — — 2 — — M.
So C
160 n. 15 .
1000 v. 100 . 7 obi 6
1000 v. 100 ff.
150 f. 8 R
, 665 Bos. jh 4.
100 LU. 50 fl. 20000o—« 400 3000 - 100 &bI. z. 1000-100 Rbl. S. 406 4A
loo Me - 1F0 fl. &.
500 Lire 500 Lire 000 2000 4 600 Æ 3000 - 400 200 . GOM
5000 8. S.
1000 u. Soo 72. G.
1035— 111 * 111 E 1000 u. 100 3 25 u. 125 R*hI.
zdo0o bl.
3125 - 125 Rbl. G.
ib = 13s bi. e. bos =S 6 dos = 36 * ho 36 * 1365 Hihi.
90,5
1000 u. 100 I. E. 1009 u. 100 RI. S.
1.5. 111 1000 u. 100 bl. R.
500 8 500 Fr. b00O - 100 Rbl. S.
156 n. Ibo Rbf.
100 Rbl. 100 Rbl. 1005 u. 500 Rb]. 100 Rbl. R. 10090 n. 100 FI. 400 *
1000. 500. 100 &èlI.
5000-500 ooo -= ioo
Schwed. Loose e m n v. o.
Scher Gidgen. r3. 835 3 Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5
do. pr. ult. Nov. v. 18385 5 1.5. 18
. do. vr. ult. Nov. . Pfbbr. v. Si S3 431.1.
1i6 z z bob:
Stadt⸗Anleihe 4 15. 1 kleine 4 16. 12 do. neue v. S5 4 156.10 kleine 4 156 13
do. do. Anleihe v. 65 A.
os Moet. bB
2
86
0
4
— 1 Fr, , — — , ra, , o,.
—— O2 . e Gs O,
do. C. n. D. p. ult. Nor Adnniniftr. 5
do. consol. Anl. 1880 4 6 1330 4 blig. .. . 5
do. ult. Nov. .
—
. = D d O, de.
— *
do. ö Ungar. Goldrente g 149 8 wr go, 10a, 25 bi 10000 - 100 Rb. . 9. p. ult. Nov G. ⸗A. 8d hoo a]
wr — — —
= = , DM do Fo, — * — 2 0 , D e.
ö
Gold; Invst⸗ Anl. h
Vapierrente. do. p. ult. Nov. Lo
——— — —
5
2 EX
Temes ⸗Gega gar.
SBodenkredit . 4 Bodenkr. Gold⸗ do. Grundentlast. Venetianer Loose . — p. WVtener Communal · Anl. Züricher Stadt ⸗ Anleihe
e 2
. 9
1
a, Rdet , ob;
— — — ö
— — . **
—
10 Thlr. 3000-300 cb COO0 - 300
1500 C00 u. 300 * 3000-300 *
1000 Fr.
10069 1565 J.
400
c s-
00 A
2cοο0 100 pe.
i 101.790 B kl. f. 99, 75 bj 99, 75 G 99, 75 G 161, 6b kl.
1
or obi S2, 25 bi G
a3 26 bz G 63508 kl..
.
Türk. Tabackg⸗ Regie Att. do. pr. ult. Nov.
Eisenbahn⸗Prioritats · Aktien und Obligat: on cs Bergis c Mark. M do II
59,7 abb, 20 bj bo. Mago Hob;
. . (Roft⸗ Wrn.)
Slankenb. 4 88 tien berg⸗
ud wi. Ss 6 gar. do. 75, 76 . 78 ev.
90 25 et. bi B
— *
(O00 - 200 Kr. 191,106 kl. f. 2000 - 200 Rr. 97,901 2000-200 Kr. 97, 900b . S000 -= 400 r. — — S00 u. 400 Kr. 99,25 b G S000 - 409 Rr, K So00 u. 400 Kr. 99,2556 S8o0MM · 900 Kr. — — 10090 —- 20 * —— 1000-20 * 20, 306 1000-20 2 16, 85 G 1000-20 * 16,55 G . 16,5 0a, 60 b O00 - 400 6. 798, 80 bi 400 79, 80 bz . 51,506 5000-500 Ze. 31, 006 doo Fr. zi, 6b d 00 Fr. so5' 3obr 55,10 b 1000 —– 260 * ——
20 * — lẽoGoO00 - 100 87 80h
500 fi 31.20
100 f 32.006
d 7 5 (Ca, 60 bi
009 —
1000 100 20
bob fl 100.206
100 f. 100,206
1000 u. 200 fl. G. 101,75 100 - 400 Æ 39,30 bz Gkl. J. 1000-100 5. 36,006
36, 00 b
100 f. 241,006) bo000— 100 . K—
100 f. K 10000 - 100 f. — — 10000 - 100 7. — —
; 77,00 G6
30 Lire 29, 90 bi B
looo u. 269 fi. S. ——
1000 Fr. . 00 Fr. 165,90 br 165,002 3000 - 300 Æ 696, 00 B 300 Æ 96. 00 609 A 101,40 C0 - 300 X 104,006 500 4 K 300 H
CC — 600 A K
boo n. 300 R 00, 00
OO - 500 A — S060 A Sh, 25 G Sb ——
a n. So0 Æ 101,506
600 100,906 1000 u. S000 AN — —