1891 / 277 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943. C äö/g* fundirte Anleibe 1168, Canadian Pacisie Aktien 7, Centr. Pac. do. 31, Chicago u. Rorth? Western do. 171, Chicago Milwaukee u. St Paul do. 766 Ilinots Gentral do. lol . Lake Shore Michig. South do. 1245 Louisville u. Rasbville do 777 NR. Y. Lake Grie u Weft. do. 305 N. D. Cent. u. Hudfon River / Aktien 1141. Northern Pacifie Pref. do. 71 Norfolk u. Western Pref do. voz Atchison Topelg u. Santa de 135 Union-⸗Pacifie do. 403, Denrer & Rio Grande Prefered 42, Silber Bullion 945.

Geld leicht für Regierungsbonds 4, fär andere Sicherheiten 4 9iG

St. Petersburg, 23. November. (B. T. X). Ausweis der Reichsbank vom 23. November n. St. Rafsenbestand 110 357 00 4 3259 00 Rbl. Diskontirte Wecksel 26 220 (00 2362000 . Vorsch. auf . 26 000 unverändert Vorschüsse auf öffentl.

2 . ö 7587 00 651 000 ,

Fonds. 12 970 000 4 71000 .

pr. November 235 00,ů vr. April ⸗Mai 235.50, Roggen fest, loc 228- 231. vr. November 242.50, pr. April Mai 238, 9. Pommerscher Hafer loco neuer 170 - 173. Rühzt unveränd., zr. November 61,50, vr. April - Mai 61, 00. Spiritus unverãnd., locc ohne Faß mit 50M Konsum⸗ sfeuer —— mit 7J0.M½ Konfumffeuer 52 60, yr. Novbr. 51 g0, v5 April. Mai 52.70. Petroleum loc 11610.

Posen, 23. November. (W. T. B.) Spiritus loch obne Faß (60er) 70,70, do. loco ohne Faß ( 70 er) 5l, 35. Flau.

Magdeburg, 23. November (W. T. B) Zucke r⸗ berich! Kornzucker exkl, von 920 18.50, Kornzucker erkl S3 / Rendement 18 00, Nachprodukte, exkl 75 a Rend. 1575 Unveränd ‚fest. Brodr. L 28,75, do; II. Gerz. Raffinade mit Faß 9 090, gem. Melis 1. mit Faß 27 25. Fest. Robhzucker . Yro⸗ dukt Träansito ü. a. B HVamburg pr. November 1440 bez. und Br, vr ej. 14,45 bez. 1447 * Br, br. Januar 145256 bej, 14560 Br., pr.

Januar März 14,570 bez., 14726 Br. Sehr fest.

Köln, 23. November. (W. T. B) Getreide⸗

mar?t Weijen hiesiger loco 24 00, do. fremder

o/. türk. Anleibe 8) 00, 32/0 vort. Anlelbe 31 50 5524 5 oso serd. Rente 8200, Serb. Tabackr. 83.10 8 o/9g amort. Rum. 94 80, 6 069 kons. Mexik. S0 79, Böbm. Weftbabr 290. Böhm. Nordbabn 151, Frarzoie'n 2323, Galiter 174 Gotthard⸗ bebn 130 90, Mainzer I07, 39. Lombarden 706, 130,006 Lübeck ⸗Büchen 142.70 Nordwestbabn 1671, Kredit⸗ . aktien 2305 Darmstädter Bank 1224 Mittel 30, 00b G dent iche Kreditbank 91,00, Reichsbank 145, 12. Diskont Tomm 165,879 Dresdner Bank 127,50, Bochrmer Syßftabl 11030, Dortmunder Union 60 00G 48 20, Harpener Rergzwert 148 69, Hibernia 131 00, 656 65 Prior ler. 6 . M0 68.506 Frankfurt a. M., 23 November. (W. T B) 141066 G srekten Socictät (Schluß) Kreditaktien 229. 213,50 Franzosen 304. Lomharden 684, ungar. Goldrente S7, 50, Gotthardbahn 130.20 Die konto⸗Kommandit 164,89 Dresdner Bank 126 69, Vochumer Gußstabl 106970, Dortmunder Union St. Pr. Gelsen⸗ kirchen 136 90, Harpener 147,49, Hibernia —, —, Laurabütte 103, 09, 3 O Portug. 313. Matt Hamburg, 235 November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gurfe) Preuß. 4 Gensols 165 39 Silberr 76.70, Oesf. Säaltr. S2 50. 450i ung. Goldr. 87 50. 1860 Loose 115,70 Italiener 86,30, Freditaftien 230, 00, Frarnzosen . ,, . 5 260, v. 56G q, iz 30 Rußssen 85 50. 1853 do. 100.40 2. Orientanl. 5s, 0, 263 k 45 45 6. X. Drientanleihe 59.29 Deutscht Dank 14070. euer 2, ioo, do 400 93008 Diskonto Ac ramandtt 16470, Berliner Handelggen; 0 Tebr. 0οον v io M., Is 3 =, Dresdener Bank Nationalbant Feuer. Ber z00υ! b. 1660633 36 53 idᷣoG für Yeutichland 10455 Harn hurger Tom merz S lers Berlin 06e. 16003734 300 360 3630 bz bank 110 70 Norddentsche Bank 135.50 Libet e er Fin v. 1065 fi. i ö Büchen 143 90, Marlenburg, Mlawta 4720 ich hen, d, däöc. e r ie, sibzs;;. then iche Sädoönkn 6z S5. raurghätte 192, g, re, fd , e e, Forbes c, gie eimnzrei s bonn . w nlt er, B. öh v 1bobähsm hsß 25h zztzbcbß. Guerg W. cb, Ham hurger, süden Aft. 97, Srberf Feuervrf. z ανυα . 10004 2 6606 B Don. Trust A. 127,25. Pridatdiskont 3. ven . e, sFäamhurg, 2, Poren, (ä, do, J bend Ger rania, cbnzr e 15 5 I1i1I16B börse. Deer; Kreditaktien 60, rg eg Slabb. Feuervr. ., v. iM,. 36 36 3208 574,50, Lomibarden 163 C0. DOstzreu en ,, fe, 4 n, rer, söoss . Hobäze e eh sösdob Vüchen Dittkento Kommandit 154? , , Illlg. V. G. 160034 30 30 16856 Marienburger —. Dynamit rn st Ku sisch a, , ee ß B. Roten 195 25, Taarahütte 19265565, Packetfahrt 97, 50 Nandeb ö, .

Norddeutsche Bank 135. Matt. Schluß Car 3 900 ; 329 2 5 nber. 8. B. Schlug⸗ Gar. . Bien, 3 Noreniber. W. T. .) (Sc Hage äckrers - Ges. I Shche, ,, , GoB 6.

ierr S6 165, do 55 do. Il 75, do. Silber Niederrh. Güt. A. C60 / ov. ᷓ0 QQ 66 16998

Q

1

e. we , de, ge, e, ee, Os, d, d=, , m , . m ,

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

60 sib. 1

Sudenb. Masch. 20 Südd Inm 406 ½Mι 29 Tapetnfb. Nordh Carnowitz. do. St. Pr. Union, Bauges. . 67 Vulcan Brgw. ed KReißbier (Ger. ). do. (Bolle). 3 Wwilbelmji Wnb. 3 Giffen Bergwrk. eitzer Maschinen 20

Ver fichernu gs Gesellschafter Teurt und Dieidende Æ pr. Ste.

Dividende pre 1883 1390 23M. Feuerr. 20 b.I0004½ 440 450 Lach R ickers. G. 700 ον.οφάC 120 120 I. Lnd. u. Wss o. M/. 500Mνι 120 120 SI Feuer vs. G. 20 υ .I00021½ I76 188

, l G , mn 30 30

Brl. Lebens v. G. 20 v. 10003Rν 1s 1 1285

2

111118

1 2 *

2 4 4 4 4 4 82 23

* Rag Abonnement hetragt azierteljährlich 4 A* 50 . Alle Nost⸗Anstalten nehmen Sestellung an;

lobooð für gerlin außer den Aost Austalten auch die Eypedition 162586 . 2656 !

SV., Wilhelmftraße Nr. 32 Sinzelne Aummern kosten 25 8.

loco 25 25 pr. November 24 90, vr März 24.65. Roggen biestiger Iacco 2425, fremder loco 26 76, pr. Norcaber 25.50 pr. März 24 09. Hafer kiesiger lecg 16,00, fremder 1850, Rüböl lors 65.56. pr. Mai 64. 40, pr. Oltober 63 40. 36 Bremen, 23. November. (W. T. B.) C Börsen⸗ Schluß⸗Bericht) Raffinirtes Petroleum. (Offizielle Notirung der Bremer Petroleum ⸗Börse.) Fester. Loco 6,15 Æ Br. Baumwolle. Fest.

1 37 . X 8 8 33

' C

Berlin, Mittwoch, den 25. November, Abends.

**

7

86565

Vorschüũsse auf Aitien 2

zontokurr. d. Finanj⸗ ; . Ministeriums 3 101 00 4 4093000 3

Sonstige Kontokurr. 490 367 000 4 839 000 4

Verzinsliche Depots. 21 419 000 * 419 000 9 8 2783. ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom

16. November.

Rrodnukten nad Waaren⸗Börse.

Aichtamtlich es Deu tsches Reich.

Ca Can G

. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; Königreich Preußen. dember d. J. will Ich hierdurch t . . Anleihe, von 1? S die Stadt 5 2 j 95 8 * Aiklerhöchte Kiplleg: im ** n en. Berlin, 25. November. ist, je nach Wahl der dorti⸗ Seine Majestät der Kaiser und König empfingen Ausgabe von zu 3i z oder zu gestern um 10/ Uhr Vormittags im hiesigen Königlichen scheinen aufgenommen werde. Schlosse den Kaiserlich russischen Minister der auswärtigen it vorgezogen, so ist derselbe Angelegenheiten, Staatssekretär von Giers, wohnten dann der Zinsscheinen durch Abstempe⸗ Vereidigung der Rekruten der Berliner, Spandauer und Groß— Lichterfelder Garnison bei und hörten am Nachmittag den mber 1891. Vortrag des Chefs des Militärkabinets. Wilhelm R.

8 3 *

2

si,ÿiZpr Nr. Datum In balt

des Reicht⸗ der Bekanntmachung

Nr. Datum

Inhalt des Reichs⸗ und Staat z⸗ Anzeiger

Firma und Sitz der in serirenden GSesellschaft

Firma und Sitz

und Stang ,, in serirenden Gesellschaft

Anzeigers der Bekanntmachung

Eisenberg Crossener Eisenbahngesellschaft Eisenberg S. /A. Generalversammlung 2711711.

ĩ s ur Ei eute Morge ben Sich Sei jestät sichti⸗ Berliner Actiengesellschaft für Eisengießerei und Maschinen 275 21.1. ͤ . 271 Herrfurth. Miquel. 3 n haben Sich Seine Majestät zur Besichti k Gisenwerk Barbarossa, Actiengesellschaft Sangerhausen.. . Bilanz 275 21.11.

Fabrikation Charlottenburg. Berlinet Bock Brauerei, Actiengesellschaft Berlin. Berliner Kronen- Brauerei Actiengesellschaft Berlin. Berliner . vormals L. Schwartz ö Serin. er i ü e reri. Actiengesellschaft, vormals F. W. I Biamar l ß? Actiengesellschaft für Eisenhüttenbetrieb Bit marckbütte w // Bonner Actien Brauerei Kreujberg bei Bonn. Brauerei Cainsdorf Zwickau .

Brauerei · Gesellschaft vormals S. Moninger Karlsruhe Brauerei Königstadt, Actiengesellschaft Berlin ö.

Seoldrente

108 206, 4 Ung. Goldrentz . . ö 6 5 , vierrent? 100,45, 1866 er Loosi Werd iter Lebe, r g , . ustt. 146 50, Rr er bar? 185,66 Sfr ern Rers Ger 2Mι. HQ 30. Angie aur. Lab, i , , ; Tldenb. Vers. Gef. 2M)ov. HMσοππι Kräditaktien 269.378, Üntonbank 212.75, Ungar Kredit 309.50, Wiener Bankr. 102,25 Böhm

is 56. Angi 16508 595 275 18056 142206

13008 4056

210

Treu. Lebns o. G. 20, v.00 371 37 rer Nat. Vers. 2657½! b. 400Mτυά= 3 66 Hrobidentia, J0h „o von 1090 fl. a3 ein. Westf Lid. Ib /. IDM i165 36 hein. Wstf. Rc. 106 / 99. 1009 18 225 Sächs. Rü. Ges. o/ v. MM 1057 Schls. Feuerv. G. 2 Mo v. O ινάσ 100

S huringia, V. G. 200/τ 0 σάèm‚24AG 2 Trantzallant. Gũt. 26 6 v. 1800 l29 nion, Hagelvers. 20 / c v. oM zh 22 60. Victoria, Berlin 20/9. 10909530 153 167 nnr ih RB. 30M /υο v. 10004. 8909 54

Seitens des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten ist die Einfuhr von lebenden Schweinen aus Stein— bruch, Bie litz-Biala und Wiener-Neustadt über Oderberg, Dzieditz und Bodenbach in das Schlachthaus zu Iserlohn widertuflich gestattet worden.

hen, Unterrichts- und elegenheiten. d. Eugen Wolff zu Köben ses Schönau ernannt worden.

mann am Gymnasium mit das Prädikat „Professor“ bei⸗

Lehrers am Sophien⸗Gym— ellwig zum Oberlehrer an Berlin ist genehmigt worden.

kn

Wunscheid & Ce Der hiesige brasilianische Gesandte Baron Itajuba ist KJ nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt— schaft wieder übernommen.

barden .

* 30,00,

ö Generalversammlung 2 I 17.111.

Bilanz, Dividende 271 17/11. Bilanz 273 19.111. Generalversammlung 273 19.11. KJ 27521. 11. Berlin . 272 18. /11.

Bilan, Divid, Berloos 21 17i. Generalversammlung 275 21.11.

275 21.11. 271 17.111.

München, 24. November. In der heutigen Sitzung der entlichen Arbeiten. en der J erklärte der Finanz⸗ . . z Ainister, wie der „Köln. Ztg.“ gemeldet wird, auf eine k ö in Anfrage der Abgg. Baumann u. Gen. über die Steuer⸗ ; zs Königlichen Polizei- nach lasse an die von Mißernte betroffenen unter— fränkischen Winzer, daß die Weinbauer, deren Grundstücke infolge von Frostschaden, Rebkrankheit und ungünstiger Witterung einen ungewöhnlichen Minderertrag ergeben hätten, Steuernachlässe nach dem Gesetz von

1 No 16/11. 275 21.11.

25 21/11.

Bilanz Erhöhung des Grundkap.

Verloosung ‚dnung

Bilanz, Dividende 1 gung der Schloßkirche nach Wittenberg und darauf zur Feier des , , ,,, * Elbschloßbrauerei Nienstedten Nienstedten BSeneralversammlung 271 1711. und den Finanz⸗-Minister. 59 , . des Pionier-Valdillons von Rauch . Elzthal. Brauerei Actiengesellschaft Waldkirch Bilanz, Couponeinlõsung 274 20/11. andenburgisches) Nr. 3 Westbahn 357, o, Böbmische Norkbazn . Bilan, Dividende Srigebirgischer Steinlohlen Actienverein Freiberg.. Aufsichtgrath 271 17.11. 6 ir ro ö Nachtrag 3. Generalvers. 271 17/11. Eßlinger Actien · Bank Eßlingen. Einzahlung 273 19.11. sten. ] Fran. 271,00, Lemb. K Czern. 233 00, Zonbarden 79 25, Nordwestbah! k = in Wesselbirren, die kom— on 9 ö 15 MIL. Flensburger Export Brauerei Flensburg.. . . Generalversammlung 273 19.11. ,, ,,,. . Tabackaltien 152 50, Amsterdam 3 2 Generalpersammlung . rankfurter Baubank Frankfurt a/ MM... n 274 20. 11. is-Thierarztstelle des Kreises Plätze 58, 90, Londontz Wechsel Oo, Pariser ; 9 ; 270 16/11. . = J Ruff. Barkn 1.1416. Silbercoupons 109000 4 . Gasthaus Kohl hof Actiengefellschaft Heidelberg 274 290. 41. ice, 4. Rtorrk bet C. E, s Geschäfte le berg i eh ren ar, 1711. Gat. und Wafer. Gejellschaft in Kltona is i sii. 5 Kreditekisen 267,50, Franzosen 3.10, Lorn⸗ ö . =. . KJ 555 . Fonds- und Attien-Sörse. wr tnf oo. ii dd ren , hi wwestks l, ; . ] . ö . K 6 Bilan, Dividende 274 2911. 2. 2 i; ; . . . ,, München General versammlung II MI. Gemeinnützige Baugesellschaft in Lüneburg. General versammlung 270 16.11. der strigen Schlußbörse übertrug si do . . rauerei zu i:. . J an der gestriiger a, ,, 1. Brauerei zur Hoffnung vormals Th. J. Hatt Schiltigheim Bilanz, Diwidende 273 19. 11 . = = J i n ind mit durchweg weiter ermäßigten Cours J i] . e ö , //) 272 18.11. . e , nh, sräter fast auf allen Ge⸗ ak Brauhaus Würzburg Würzburg Generalversammlung g 16 n. Gesellschafi für Baumwoll⸗Industrie (vormals Ludw. & Gust. ĩ London, 23 Nopbr (W. T. B.) (Schluß Cure.) Breslauer Actien Maljifabrik Breslau. Bericht G6. 8 36 ,n r JJ Geschäft blieb nur unbedeutend, da die Spekulation e Con ; ; zist ü i ' an ecbrün . Berichtigung zur G. 2 *. Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und Preßhefe⸗Fabrikation heute mehr mit der Ultimsregulirung beschäftigt war. Consols 1065. Itallenische o Rente 86. Lom— Bürgerliches Brauhaus München (Muͤnchener Bürgerbräu) ö ra 20 I vormals & Sinner in Gruünwinkel Baden). . 573 18 11 a. / Rh. setzten und später weitere Rückschritte machten, fanden g9t, Konv. Türken 163. Desk. ö Buntweberei vorm. 273 19. 11. Glasow. Berlinchener Eisenbahn . Gesellschaft Küstrrin... nur belanglore Umsätze statt; Deutsche Bank konnte Goldrente 82. 46½ gan . 66 ö . . . ' . . n 0 Große Bierballen Aetiengefellschaft in Hamburg.. 56 . 0 Unif. 99 * * *. * * * * * ö e. haupten, blieb aber verhältnißmäßig fest, Berliner 836, 3060 gar. 99, 9 ĩ 1. Handelgesellschafts⸗Antheile dagegen büßten bei 69s0 kons. Mexikaner Sit. Titoman 1053 Suez . gener , , n, . Veiden d nnoversche Baumwoll Spinnerei un In ländisch‘ Eisenbahnattien lagen und eue 3213, Platzdiek. 33, 6. Tinto . Charlottenburger Wasserwerke Berlin . . ö . . schn österreichische mit Ausnahme der Lombarden 458,18, 48 06½ Rupees 726, Argent 5 M Goldan k annoversche Immohilien - Gesellschaft Hannover.... i. ,, . ö ; rich Körner Chemnitz. annoversche Kunstdüngerfabrik Linden vor Pannover Linden. ö auf Pariser Anregung weichend; auch schweizerische, russische und italienische Trans ortwerthe setzten Centralbahn aber gewann auf lebhafteren Deckungs⸗ begehr etwa 1,25 9soñ. werthe waren fast ganz verändert, Kohlenaktien etwas niedriger. 1850er Anleihe 0,80, Konsols d, 40, III. Orient O, 70 υάη,, Rubelnoten 2 6 einbüßten; auch andere zarische Goldrente O, 400, niedriger. In der zweiten Börsenstunde blieb die Tendenz und fremde Fonds leicht erholt. Schwach lagen heute einheimische Fonds, von O, 15 Cο einbüßten Deutsche und österreichische Eisen bahnobligationen hielten sich still und fast unver— Der Kaßsamarkt verlief bei geringen Umsätzen ziemlich fest Uttimogeld bedang 34. —3 C, der Course um 25 Uhr Matt. Skrips 83, 40, Kreditaktien 143,75. Berliner Handelsges. 123,75, Dtsfonto⸗ Kommandit 164 50, Dresdner Bank 126 25, Internation. 101,50, National⸗Bank 105,62, 214 25, Elbethal 88,25 Franzosen 115,75 Galizier 87,52 Gotthardb. 129,75, Lombarden 33,75, Lübeck⸗

Generalversammlung k nach Torgau begeben. . ini f j j ( ( . . As 21. i. Erste Rheinische Walzenmüble, Actiengesellschaft Grevenbroich Generalversammlung 273 18/11. zirthschaft, Domänen 716 Siet, =. 5n Salis. 202.756, ITterdb. 2740. . . ; . mann zu Meldorf ist, unter 1 . Laren ü än, Bilanz, Dividende A3 19/11. lachstuchgesellschaft Töln Köln Bilanz 27218. 11. 194,50 Pardubitzer 1727 50, Als. Nionz. Akt. 58 g0 x dorden. 24 20/11. : 275 Wechsel 46 8243, Napolesnz 3,38, Marknoten 58, 023. * ng , Gasmotoren Fabrik Mannbeim Mannheim 275 21.11. Uagarische Rrerttektien 307, 75, Dtnerreichische Glaãubiger · Aufruf h 161. ü ö . ö . A1 17.11. Gelsenkirckener Gußstahl & Eisenwerke, vormals zerli 24. Nevember. Die matte Haltung DOtster. Hapierrent: inch VJ —— r . . nee. i ö Actiengelestschafl in Veffau=.. = 285 21. s14. Gemen er, ger Auflsf. Gläubiger, dufr. G 18. 11. auch auf den heutigen Fondsmarkt, rf, 5 h ö 26 . ivi 270 16.11. seten n weiter nachjugeben. Das regelmäßige H Dividende Cramer) Düsseldorf , . Grglischt z . Gonsoss S6f, Preußischt 4 Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt Ingolstadt . ; ö In Bankaktien, welche meistentheils niedriger ein⸗ Harden 75. 4 Jo konsol. Russen . Serie) München. J Hünsch ö. Gberskbach ü / Sachser ; 777 18.11. Gesellschaft für Buchdruckerei & Zeitungsverlag Emmerich ing. Goldrente 457 ʒ. . ihre anfängliche Kurserhöhung ebenfalls nicht be! Span. 63, 37 0 Egypt 6 Gummiwaarenfabrik Voigt & Winde Actiengesellschaft ego pt. Ttibutani. 8 ; . w i. Cellulosefabrik Heidenau vorm. Th. Praetorius in Liquidation J scharfem Angebot neuerdings 1.159 ein. ; aktit! 163, Canada Pac. S881, De Berrz Aktier KJ 5 Weberei Linden bei sti i annover . ö 1 Chemnitzer Actien ˖ Färberei und Appretur ˖ Anstalt vormals Hein⸗ und Duxer matt und niedriger; Franzosen verkehrten von 1885 604, Arg. 4 * äußere Anleihe 301, neu J niedriger ein, um sich später zu erholen; Schweizer Der Montanmarkt hielt sich sehr still, Eisen— Recht matt lagen Russische Fonds, von denen fremde Fonds schwächer, Italiener um O60, Un— unentschieden und das Geschäft still, Schweizer Bahnen denen beide 35 0½è Anleihen je 0,10, beide 3 0so je ändert, russische und amerikanische ziemlich fest. Privatdiskont wurde mit 3 0 notirt. Darmstädter Bank 121,75 Deutsche Bank 140,50, Russ. ank 57090, Canada Pacifie 84,90, Duxer Huch 142, 75

163,25, Schweizer Union 64,75, Warschau⸗Wiener 1966,25 Bochumer Guß 113.62, Dortmunder 54,25, Belsentirchen 157,25. Harpener Hütte 147,87 Hi⸗ bernia 129,00, Laurahütte 103 25, Nordd. Lloyd 100,00, Dynamite Trust 133,25, Egypter 40 —, Ataliener 85,87, Mexikaner 83,00, do. neue 81, 46, Rufsen 13880 96,25, Russ. Orient III. 60,50 do. Ko sole S0, 59. Ruff. Noten 184, 00, Desterr. 1860er Loose 11660, Ungarische Goldrente 87,62, Türken 16,70. .

Frankfurt a. M., 23. November. (W. T. B.) (Schluß Curse) Tondoner Wechsel 20, 3535, Paris. do. S0 60. Wien re 17210 a0 Reichsanl. 16565,ů90,

ef Silderrente 76 80. 30 41/5 Papierrente 4 2M Goldr. S3, 07. 1860 Loose 116, 70. 40⸗o ar. Seüdrenn S7. 90, Italiener S6 30, 1680 Rusen 91,09. 3. Orientanl. 61,50, d υ Spanier

ba, 00, Unis. Egypter Sd, 90, Konv. Türken 16665,

Mainzer 107, 5. Mgrienburger 46 50, Mittelmeer 87 87, Ostpr. 64 509, Schweizer Nordost

3 * Deutsche Reichs Anleihe 82. ö

In die Bank flossen 225900 Pd. Sterl,. Paris, 23 Rovember (B.. XT. B.). (Schluß⸗ Curse) 3 amortistrbare Rente 85,50, 3 YRente 94 523, 45 υο, Anl. 104,12, Itel. bo / J Rent S667 7, Oest. Golde. 92, 45/0 ung. Gol dr. 88, 37 406 Russen 18809 91,00, 4960 Russen 1881 go, 60. 466 nalf. Egypt. 4709, 00 4 c spanisch außer? Anleihe 64, Tonvertirte Türken 16971 Turkische Loose 56,25. 5 ½υ priril. Türke Obl. 405,00, Franzosen 595,00, gLombarden 182,50 Lomb. Priorität. 310, 0, Banque attomant 520, Banque dt Vari 677 00, Banque d' Escompte 400, Credit foneicr 1185,00, do. mohbilier 215,0 Meridional⸗· Attien —, Danama⸗Canal⸗Att. 28, 0 Panama 5Y½ Obl. 27, 00, Rio Tinto Akt. 429, 2 Sueztanal-⸗Attien 23660, 90, Gaz. Parisien B. de France 4510 Ville de Paris de 1871 40 Tabaes 332. 21 050 engl. Gons. Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Wechsel au London 25215, Cheques auf London 25,23, Wechsel Am stetrdam ? 266,50, do. Wien k. 211 2 do. Madrid * 439,50, III. Drient. Anleihe 60, 6 Neue 3 7 Rente 93,50, Portugiesen 31,60, nei 3 9½Russen 78,18.

Baris, 23. November. (W. T. B.) Boulevar? verkehr. 30/0 Rente S466, Italiener S6, 9 46.9 ungar. Goldrtnte Türken 16,9 Vürkenloose 56 25, Spenier 64, 00, Ggypter 470, 62, Ottomanbank 5189,37, Rie Tinto 431,25, Taback— aktien , 3 oso neue Rusfs. Anleihe 78 00. Fest.

Et. Petersburg, 23. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 1603,50, Ruff. II. anleihe 101, do. II. Drientanleihe 1014, Gant für auswärtigen Handel 2525, St. Peters⸗ ärger Tiskonto⸗Bant 560. Warschauer Digeonto—

Dt 1011

Bank —, St. Petersburger internationale Bant 4093. uff. 4 /,. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 150, Große Russische Eisenbahnen 2654, Rufs. Süd⸗ westbahn · Aktien 1094

Amsterdam, 25. November. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse. De st. Dapierrente Veai-tont nber verjl. 763, Oest. Silberr Jan⸗Juli oeril 75s, Oest. Goldr. 4 Ungarische Goldrente 875, Russische grotze Eisenbahnen 1175 do J. Drientanleihe do. II Drientanl. 5853. Konrer? Türken 165 34 0 holländische Inleihe 101, 8 60 garant Trang. (Gtsenb ⸗Oblig. Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 114, Marknoten 59, 35, Ruf. Zoll- Coupons 1921. Hamburger Wechsel 59,20, Wiener Wechsel 89, 00. New Jork, 25 November. (W. TB.) (Schluß⸗ Turse. Wechsel auf London (69 Tage) 4 804, Gable Transfers 4845, Wechsel auf Paris (60 Tage)

Spir —1. Spir

1. per dies

Noybr. Januar

53 52 Wein

Markten

höher a

markt.

Kündigungspreis Æ Loco obne Faß 72,3 bez. à 100 10000 0 52,6 bez.

à 100 oso Kündigungspreis (S

Spiritus mit 70 ÆK Verbrauchsabgabe. Selündigt J. Kündigungs preis Faß ö

März —, 562,7 —, per Juli⸗August u. per August⸗Sept. 54 5338 bez. 29, 50 bez.

Roggenmehl Nr. O0 u. 1 33,25 32,50 bez., do. feine

Stettin, 23. November (W. T. B.) Getrende⸗

Chemnitzer Actien · Spinnerei = Chemnitz Chocols · Plantagen · Gesellschaft in Hamburg Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft Coburg.

Coesliner Actien⸗ Brauerei Kötlin. .. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen Leipzig . Consolidirte Redenhütte zu Zabrze O /S·x... Continental ·Telegraphen ⸗Tompagnie Actiengesellschaft Berlin

Dampfmühle und Confiseriewaaren-Fabrik A. Wildhagen & Co. e,, Deutsche Gesellschaft für Bergbau in Spanien Dresden. Deutsche Panoramen ⸗Aetien⸗Gesellschaft Berlin . Deutsche Pflanzer Gesellschaft Berlin... Deutsch · Qesterreichische Mannesmannröhren Werke Berlin K vorm. Laue & Timaeus e Duisburger Maschinenbau ⸗Actiengesellschaft, vormals Bechem & Keetman in Duisburg wd

itus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 100 1. nach Tralles. Gekündigt

.

General vers ammlung

Generalversammlung Bilanz

Generalvers ammlung

Bilanz

16

275 21.11. 27117111.

271 17.11.

772 18. ji.

273 19.111.

.

loosung, Restanten 270 16/11. 6 27521. 1. 275 21.111.

na i3/

27218. 11

——— —— 98 2 .

16s. v. Perrot s, vr. Januar ost, dr. Mai 1115. Kaffee Nr 7, low pr. ordinary vr. Dez. 12.00, vr. Februar 11,60.

Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 52,8

itus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1060 1. 10 000 9,½ nach Tralles. Gekündigt Loco mit Faß —,

Matt. Locd mit per diesen Mona 52, 3— 3 2 bez., per Desember, per Dezember⸗Januar und yer Februar 1892 52,2 51,9 ber,, per Febr. ver März ⸗April —, per April⸗ Mat 53 87 bej. per Mai⸗Juni 55, 6 2,9— 9 bez., per Juni⸗Juli 53,6 —,2— 3 —,2 bez.,

en Monat —. Rinder.

litů 9 * Schweint.

1066 112

Landschweine: 76— 0 Æ bei

Kälber. preis

enmehl Nꝛ. (0 32,75 31,25, Nr. O 31, 00- Fein! Niarken über Notiz bejahlt.

1

Ne. O n. 1 34,25 33,25 ber Nr O 16 4

OC, 90 Æ lz Nr. O n. 1 31. 100 Eg br. inkl. Sack.

fe Se. Weizen ben. Joe n o

A6 = 231, do.!

t, Qualit 70- 82 A

Auftrieb 11 113 Stüc schnitt? preis für 100 kg.) Mecklenburger 106— 108 , a. gute 92 102 AÆ. 20 oo bei 2 - 27 Eg Tara pro Stück. i 1016 Stüc. II. Qualität 0.92 —-—1, 06 AÆ, II. Qualität O, I6-

Auftrieb 4452 Stück (Darchschnittapr. t I. Qualitãt 9, S - l, Os M, litãt 0, S0 0,80 AÆ, II. Qualitat M

Tuss III.

Ausweis über den Verkehr anf dem Berliaer Schlachtviehmarkt vom 23. November 1891.

Auftrieb und Marktpreise mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewicht gehandelt werden. ̃ Auftriel 2765 Stück. preis für 109 kg.) J. Qual. 116— 124 M6, L. Qua- Qualitãt S6 - 100 A,

Turch⸗

nach Schlachtgewicht

schnttts⸗

p. geringere Tara, Baton 98 A

Durchschaitt?⸗

I. Qualität 1,08 - 6,265 A,

II. Qua⸗

271 17.1. 73 is. ji. 253 i98. 1. 73 15.1.

arburger Actien⸗Brauerei Karburg a /E. .

eidelberger Actienbrauerei vormals Kleinlein

oefel⸗ Brauerei Actiengesellschaft zu Düsseldorf 6tel & Kurhaus St. Blasien in St. Blasien

aluit · Gesell“chaft zu Hamburg. ternationale Bark in Berlin in

Kaliwerke Aschersleben Aschersleben.

Kulmbach... K Lausitzer Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold

und

schließungen vorzunehmen und Sterbefälle zu beurkunden.

Dem Kaiserlichen Gerichtsschreiber Arno Senfft zu Herbertshöh ist für die östlichen Gerichts⸗ ; des Schutzgebiets die Ermächtigung Handlungen in Fällen der Abwefenheit oder sonstigen

bezirke , .

Heidelberg öchster Sasbeleuchtungs⸗Gesellschaft Höchst a. M. ...

Liquid. Berlin

. Bilanz, Dividende

J

4 306i. ib is. 11. 23 15. s.

Bilan

; General versammlung 273 12.11.

Bilan 27117. 11.

270 16. 11.

Abstempelung der Actien 271 17.11.

Internationale Druckluft und Electrieitäts⸗Gesellschaft Berlin Jodsodaschwefelquellen zu Krankenheil in Oberbayern .

Tönigsbulder Stahl & Eisenwaaren ⸗Fahrik Königs huld . Fulmbacher Export⸗Brauerei Actiengesellschaft vorm. C. Rini

27a 20. i.

in Bautzen

ehinderung des Standesbeamten vorzunehmen.

n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs— und Din e e,. wird eine Zusammenstellung der Be— sergebnisfe der J

trieb raffiner des deu und in öͤffentlicht.

ten und Melasse⸗ tschen Zollgebiets

für die Dauer ihrer amtlichen Thätigkeit daselbst die allgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bezüglich aller Per— sonen, die nicht Eingeborene sind, bürgerlich' gültige Ehe— die Geburten, Heirathen und

und Verwaltungs⸗ ertheilt worden, die

J n im Monat Oktober 1891 der Zeit vom J. August bis 31. Oktober 18951 ver⸗

Bilanz, Auflösung, Glãubiger⸗Aufruf Generalversammlung Nachtr. z. General vers.

Verloosung Bilanz, Dividende

Bilanz

General versammlung

273 19.11. * nn. r 66, n.

270 16.11. 272 18. /11.

mm.

2218.11. 73 18. i.

vorschriften, der Güterklassifikati berechnung für ineinandergesetzte

firnißten, Holz des Spezialt

Frachtfreie Beförderung de wendeten Ladegeräthe, Erleichterung des Stückgutve

uck e r⸗

Wirklicher Geheimer

tarif des deutschen Eisenbahn-Gütertarifs, betreffend: Aufhebung des Sperrigkeitszuschlags für Borke, Fracht⸗

Beförderung und Tarifirung von: Edelmetallen, Holzwaaren, auch gebeizten, gefärbten, ge⸗

Spezialtarifs II, Haferhülsenmehl, Fleischfuttermehl, Erd— nußschalen, Erdnußschalenkleie, Schlempe aller Art, Sbst und Moßobst, Gurken, Molken, Cajotarinde, Amphibolin, wasserhaltige Magnesia, Säurewaschwasser (Rückstande der Oelraffinerie), Thonerdehydrat, Feilenhärtepulver, Malz kaffee, Wollmar'schem Desinfektionsmittel und Bromophtarin,

Aenderung der für Nachnahme zu erhebenden Provision,

Der Vorsitzende des Landes-Eisenbahnraths.

Brefeld, Rath u

1834 beanspruchen könnten. Die angeordneten Erhebungen seien noch nicht abgeschlossen. Der Minister stellte Be— schleunigung und schonende Rücksicht bei Erledigung der Ge— suche in Aussicht. Der Abg. Müller⸗Haardt? hielt dafür, daß die Aufrechterhaltung des Schutzolls für die deutschen Weinproduzenten wichtiger sei als Steuernachlässe. Der Abg. Burkhard wünschte, daß das Zuckern gewisser Jahrgänge gestattet werde. Der Finanz-Minister von Riedel war der Ansicht, daß das für Konsumenten wie für Produzenten sehr schlimm sein würde. Vor Allem müsse man streben, daß das, n östlichen Staatseisenbahnen was man anbiete, auch wirklich das sei, als was man es jungen bestehen den Frachtsaze: bezeichne. Hier gelte das Sprüchwort: Ehrlich währt am zatgeisenbahnen, Längsten. Ueber die Handelsverträge könne er sich jetzt Staatshaushälts: Etats für nicht aussprechen. Die bayerische Regierung habe sich natür—

er Aormal Transportgebühlen lich bemüht, die Landesinteressen möglichst zu schützen; aber die Verträge bildeten eben ein Ganzes, und das Zustandekommen

res-Eisenbahnraths am ormittags 10 Uhr.

sisches Petroleum nach außer— Tarifirung von Petroleum—

leiteten Betriebe reglements für Yesterreichs und Ungarns, ung der Anlage D zu 5. 48 Sisenbahnen Deutschlands,

sei nur bei gegenseitigen Zugeständnissen möglich. Die Frage sei, ob für das große Ganze etwas Gutes erreicht werde. Der Abg. Stöcker glaubte, viel werde bei den Steuernachlässen nicht herauskommen. Der Abg. Diehl-Annweiler befürwortete die Herabsetzung der Grundsteuer überhaupt. Der Abg. Dr. Buhl be—

merkte, daß die Nachlässe jedenfalls auch für die Pfalz gelten müßten, soꝛweit auch dort Frostschaden eingetreten sei. Auf die Handels—

verträge wolle er sich nicht weiter einlassen; wenn aber die in den Zeitungen genannten Sätze richtig seien, fürchte er aller⸗ dings eine außerordentliche Benachtheiligung befonders der Winzer, die gewohnt seien, Most zu verkaufen. Gegen die Anregung Burkhard's in Betreff des Zuckers bemerkte Buhl, die Frage finde ihr Forum in Berlin; sie sei außerordentlich schwierig, er hoffe auf eine allseitig befriedigende Lösung. Damit verließ die Kammer diesen Gegenstand.

In der gestrigen Sitzung des Finanzausschusses begann der „Allg. Itg.“ zufolge die Berathung des Eisen⸗ bahn-⸗-Etats. Eine Generaldiskussion über die Ausgaben wurde nicht beliebt. Die Regierung schlägt bei den prag⸗ matischen Beamten eine Mehrung um 20 Stellen bei dem

ingenieurtechnischen, H bei dem maschinentechnischen und 19

bei dem Verwaltungsdienst vor. Auf eine Anfrage des Abg. Freiherrn von Stauffenberg, ob die gegenwärtige Organi⸗ fatton in absehbarer Zeit beibehalten und wie sich die weitere Organisation entwickeln werde, erklärte der Minister Freiherr von Crailsheim, er habe deshalb nicht drei Direktorenstellen in das Budget aufgenommen, um nicht den Schein einer durchgreifen⸗ den Organisation zu erwecken. Nach seiner Ansicht fei die Geschäftsaufgabe der Abtheilungsvorstände ebenso wichtig, schwierig und, verantwortungsvoll wie die der Regierungs⸗ Direktoren. Die bisherige Organisation der General⸗Direktion habe sich bewährt und werde so lange bleiben, als es eine

ihrung von Ausnahmetarifen mdeutschen Nordseehäfen nach

seit 11. April d. J. geneh⸗ ngeführten Ergänzungen des ahnen Deutschlands, außerdem ndigen Tarifkommission der ene, für die Beschlußnahme 1 Eisenbahnverwaltungen vor⸗ em Interesse zu den Tarif— on und zum Nebengebühren—

Harassen und Lattenkisten,

arifs III, Futterstoffen des

r bei Fleischsendungen ver—

rkehrs.

nd Ministerial⸗Direktor.