1891 / 281 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

49489 gonłurs verfahren.

: 44 Konkursverfahren über das Vermögen den Kaufmanns Moses Bähr, handelnd unter der Firma „M. Bähr“, zu Köln, wird, nachdem der fa dem Vergleichstermin vom 21. September 1891 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Köln, den 25. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

Der verfügbare Massenbestand beträgt 3876 M 2 8. Es kommen 32 9 / zur Vertheilung.

Wohlan, den 24 November 1891.

Eduard Höflich, Massenverwalter.

49452 stonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers und Auktionators Friedrich Wilhelm Sonntag, Inhabers der Firma Friedrich Sonntag in Zwickau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗

berg der Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in München sind bel den betheiligten Güter Abfertigungestellen zu , ,. bei welchen auch die Tarifnachträge käuflich zi haben

sind. .

Köln, den 25. November 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen.

gstönigliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrheinische).

49496

Güterverkehr Köln (rechtsrh.) Erfurt und

419493 BSekanntut achung. lee list. ric; Schiffs an He he werter. Das vom 1. April 1891 gültige Verzeichniß der Ir legt gn zu den direkten Frachtsätzen ab obäch des Getreide ⸗Ausnahmetarifeg Nr. II. (Verkehr mit Süddeutschland) vom 1. August 1886 wurde durch Aufnabme weiterer Stationen ergänzt. Aufschluß ertheilen die Verbands⸗Verwaltungen. München, den 18. November 1891. Generaldirektion der K. b. Etaatseisenbahnen.

zum Deutschen Reich

M 2s.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Sonnahend, den 28. November

os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—

Anzeiger.

ult. Jan. 192. 25a193

Rteler St. A.

2000-500 -

anschlie ende Privatbahnen. 1 111, 60b; O

durch aufgehoben. pl 172, 40 bj

Bekanntmachung.

49428 Konłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ lers Franz Raver Holitzer allhier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Zwickau, den 26 November 1891. Königliches Amtsgericht. Richter.

aufgehoben. Leipzig, den 26. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Tarif- c. Veränderungen der

deutschen Eisenbahnen.

Der am 1. Dezember d. J. zur Einführung kom⸗ mende Nachtrag IV. zum Gütertarife für den vor⸗ bezeichneten Verkehr enthält außer den Entfernungen für die neu aufgenommene Station Fahr des Eisen⸗ bahn -Direktionsbezirks Köln (rechtsrh) Ergänzungen der Tarifbestimmungen und der Ausnahmetarife. . Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen aben.

zu Köln, den 25. November 1891.

(49495 Süddeutscher Eisenbahnverband, süddeutsch⸗ österreichisch ungarischer Verkehr.

Die Gültigkeit der Frachtsätze des Ausnahme⸗ tarifes für den Transport von Kaolin im Verkehr zwischen Stationen der K. K. priv Böhmischen Westbahn und der K,. K. Oesterreichischen Staats- bahnen einerseits und suddeutschen Stationen anderer⸗ seits vom 1. Mai 1891 wird auf den Artikel

Ferliner Bõrse vom 28. Aonember 1891.

Amtlich festgestellte Course.

a,

Gulden

ä ere ee e. sübdd. G

est. 92, 5Qu, 75 Nuss. do.x. I 195,00; weiz. Not. S0, 40 3 ult. Dembr. 192, 5a 93, 75 uff Zollcoup. 374 60 G

a,. 2ba, 0 bj do. kleine 324, 16

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4/9, Lomb. 41 u. do, Fonds und Staats⸗Bapiere. Stunde u oᷣo000 -= 200105, 8ob G

* 10

Magdeburg. do. reuß. Prv.⸗-D. osen. Prov. Anl. heinprop.Dblig

do. do.

do. do. Rostocker St. Anl.

Schldv. d Br ö Westpr. en, 9

doo = od o3 poG zboo = ioo ß o bi G dbb = joo og 36 b; i ooo n. p50 Ibo u. So b? zo 1600 u. S -= zb zoo p2 7p5hi 1565 -= 366

annovers ö.

zoo zb]

3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000 - 30

101,806 160i 55 16. 55 160i. S5 jo S6 ibi, S6 ch lol o G 1bi. So G

0

„Chamottesteine (Chamotteziegel) ausgedehnt. Di ge dich · Ant o.

München, den 20 November 1891. Generaldirektion der k. b. Etaats eisenbahnen.

168, 25 bz 167 75 b S0, 0 b S0, I5 bi

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

3000-20 3000-30 3000-30 2000 - 206 2000-200 5000 - 500 h000 - 500 2000-200 2000-500 5000 - 500 8 5000 - 500 9: 000 = ho0 93, obi G 300M —‚600 - 3000 - 100 - 3000 - 100 93,50b ö000 - 500 000 -=- 100 1500-75 Sooo -= b00 84, 75 bi G 2000 - 100 9537566 20M - 75

.

D ß;

134, 10 bi G 137, I5 16.25 bj 131,75 b G 136,008 134,50 b 124,50 27, 608 125, 0B

102 96k; 101 75h; 10. 5b

o. 34 versch. 5000 = 200 97, 606

bo. bo. 3 1.1.7 5000 0„2990 S4, 006 do. do. ult. Dez. 83, 90 b do. Interimssch. 3 II. 4. 10 50000 ÜL 2001 -

p 34 * 11 .

; reuß. Gons. Anl. 4 versch. 5000 150 105,506 ö . ] 1 do. do. do. 31. 4 10 500 ·2 ee d ĩ do. do. do. 3 I. 4. 10 5000 2300 34,006 7 do. do. ult. Dez. 83, 90 bj do. do.

do. Interimesch. 3 14. 105000 - 200] - Rur u. Neumark

do. do. ult. Bez o. neue pra , a. 3 Ii. 4. 10500 200 - HR do. do. ult. Dej. S3. 90 b . Pr. Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000- 150 ihr ghz ö

zoo = 75 99. S5 G . 300-150 - 3000 - 150

Soo - SM .,. 9o ooo IH g. 5h b

49465 Am 1. Dezember d. J. tritt für den Verkehr von Stationen der preußischen und sächsischen Staats⸗ eisenbahnen und der Werra ˖Eisenhahngesellschaft nach Bodenbach / Tetschen, Eger, Halbstadt, Myslo-⸗ witz, Oderberg, Oswiecim und Passau transito für Güter zur Ausfuhr nach den unteren Donauländern und darüber hinaus ein neuer erweiterter Tarif in Geltung, durch welchen der für diesen Verkehr zur Zeit bestehende Transittarif vom 1. November 1889 nebst Nachträgen L— IV in allen seinen Theilen zur Aufhebung gelangt. Der neue Tarif enthält gegen⸗ über den jetzt hestehenden Transitsätzen jum Theil ermäßigte Frachtsätze, eine wesentliche Vermehrung der Verbandstationen und insbesondere Transitsätze nach den Uebergangsstationen Bodenbach / Tetschen und Eger von dem mitteldeutschen Verkehrsgebiet (Stationen der Eisenbghn⸗Direktionsbezirke Altona, Erfurt, Frankfurt a. M., Hannover, Magdeburg und der Sächsischen Staatseisenbahnen) für welches in dem jetzt bestehenden Transittarif nur Frachtsaͤtze nach den schlesisch österreichischen Uebergangsstationen vorgesehen sind. Insoweit in den neuen Tarif Frachtsätze für einzelne in den Tarif vom 1. No—⸗ vember 1889 aufgenommen gewesene Stationen nicht enthalten sind, und insoweit durch denselben Fracht⸗ erhöhungen gegenüber den hisherigen Frachtsätzen eintreten, bleiben die bezüglichen Frachtjätze des Tarifs vom 1. November 1889 noch bis 15 Januar 1892 in Geltung. Exemplare des Tarifs sind zum Preise von 1,15 durch die betheiligten Stationen zu beziehen. Breslau, den 24. November 1891.

Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion,

Namens der Verbandsverwaltungen.

X

briefe. z 0M ä-- 15013. 00 30000 - 300 110, loG 3000 - 150 103, lob; 3000 - 150197, 60bj 10000. 150 - h00Qσ 50 600M -- 150 33, 3000 150 3000 - 150 3000 - 150 z MCM C . 75 30M —— 75 3000-75 300075 3000 - 75 300. 0016 o00Oσ -= 200 30006475 3000-69 3000 - 60 3000-150 3000 150 -, 3000. 150 - 3000 r—=I5S0 95.606 3000 - 150 95,606 3000 ‚—- 150 - 30600 - 150 - o00Mλ0— 200 I01, obi 36.1.7 59000 - 300 9475

. boo) -= 100 00Qσ— 0095,50 bi G 000 - 200 93,9 b; G

.

33 S8 *

o. . Brůsselu. Antwp. do. do. Slandin. Platze. Topenhagen ... London

49451] , Das K. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 23. ds. Mts. das am 20. Dezember 1890 über das Vermögen des Damenmãäntel · Confectionsgeschäfts Jnhabers Nathan Klüger hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, 24. November 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn.

SVadische Cb. A Bayer sche Anl. Brem. A. S6, S7, 85 Grßh . fi zgl. Hess. Db. 6 t. Rnt. do. St. Anl. tz do. amort. 86 do. do. 91 Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. d. Spark Sachs Alt. æb⸗Ob. fich St. ⸗A. Sächs. St. ⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Er. do. do. Pfandbriefe Wald Pyrmont. Württmb. 1 - 85 m . rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. M. de h Bayer. Pram. A. k wg. Göln· Md.

Hamburg. Loose.

Lübecker Loose . 31. Meininger 7fl. . p. Oldenburg. Loofe z

n , r . ö

49467 Bekanntmachung. . ? Am 1. Dezember 1891 werden folgende Haltestellen für den unbeschränkten Personen⸗ und Gepäck⸗ Verkehr eröffnet: = h f int e stee Hartmannsfeld zwischen Kostschin und Schwersenz der Strecke Posen = Wreschen. 2) Haltestelle Jeseritz zwischen Hebron ⸗Damnitz und Stolp der Strecke Danzig Stargard i. Pm. 3 Haltestelle Wulka zwischen Otoschno und Stralkowo der Strecke Wreschen— Stralkowo. Zugleich werden die Haltestelle Hartmannsfeld für den Güter-Verkehr, die Haltestelle Jeseritz für den Güter- und Vieh-Verkehr und die bereits für den Wagenladungs Güterverkehr eingerichtete Halte stelle Wulka auch für den Stückgutverkehr eröffnet. . Die Ver« und Entladung von Fahrzeugen auf den vorgenannten Haltestellen ist ausgeschlossen. Ferner werden am 1. Dezember d. J. die auf der Bahnstrecke Glsenau —Rogasen verkehrenden Züge 981, 82, 984, gsh, 9386 und 587 auf dem zwischen Wongrowitz und Runowo eingerichteten Halte punkte Wiatrowo behufs Vermittelung des Personen ⸗Verkehrs nach Bedarf anhalten und werden Fahr— und Rückfahrkarten zwischen Wiatrowo einerseits und Wongrowitz, Runowo und Rogasen andererseits

ausgegeben werden. .

. Gepäckstücke werden von Wiatrowo unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht hierfür wird auf der Endstation erhoben. .

Der Frachtherechnung werden im Binnen- und Wechselverkehr der Preußischen Staats bahnen

folgende Entfernungen zu Grunde gelegt: Im Verkehr mit Hartmannsfeld die Entfernungen für Kostschin

bezw. Schwersenz unter Zuschlag von 5 bew 6 Em und mit Jeseritz die Entfernungen für Hebron⸗ Damnitz bew. Stolp unter Zuschlag von 10 bezw. 8 km. . . . Dle Entfernungen sür die Haltestelle Wulka sind bereits im Kilometerzeiger des Bezirks Brom berg bezw. in den Preußischen Staatsbahn Tarifen enthalten. ; ö Die Berechnung der. Beförderungspreise von und nach Wigtrowo erfolgt auf Grund nach stehender Entfernungen: von Wiatrowo rach Wongrowitz 5,X km, von Wiatrowo nach Runowo b, 0 km, von Wiatrowo nach Rogasen 13,3 km. Die Abfahrt der Züge behufs Vermittelung des Personen Verkehrs findet wie folgt statt: ID) Von der Haltestelle Sartmaunsfeld: a Richtung Schwersenz Posen b. Richtung Kostschin Wreschen Zug 922 um 8 Uhr 28 Minuten Vormittags. Zug 921 um 5 Uhr 50 Minuten Voimittags. 9 .. . Nachmittags. 2 16 ö. Nachmittags. hae, . '. Nachmittags. b . Nachmittags.

2) Von der Haltestelle Jeseritz: a. Richtung Hebron⸗Damnitz Danzig b. Richtung Stoly Belgard 131 un 5 Uhr 58 Minuten Vormittags. Zug 1707 um 7 Uhr 21 Minuten Vormittags. 3 18 6 . Nachmittags. ö.

24 2 * 33 * Nachmittags. ; ] ö B. 8. G. k Nachmittags. Argentinlsche Gold ⸗Anl.

do. 3 kandschftl. Central do. do.

. war- r r,. n

49143 : Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 23. d. Mts. das am 13. Juni J. J. über das Vermögen des Gastwirths Stefan Steurer hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. München, 25 November 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn.

149419 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Chr. Gottl. Helher, Schreiners von Rothen bach, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch, den 9. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Neuenbürg, den 25. November 1891.

Eisenbart, .

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

do. St. Schdsch. 31. Kurmãark. Schldv. zz 1 Veumärk. do. 311. Dder⸗Deichb⸗Obl. zz 1 Barmer St. ⸗Anl. 35 v

v

1.

H.

1.

.

ersch. Berl. Stadt ⸗Obl. 2 ö

6.

w te- er r er . P . 1 K / / S - S8 SS -S - S- SCC: & .

2

o. Sãächsische Schles. altlan dp sch

do. dos

do. Idsch. Lt. A. 0

do. do. Lit. E 0 do. do. do. neae 3

Ds. do. do. do. do. Il. Schlsw. lst. E. r

do. do. 8 .

ö o. 3 1666 - 200 a, So G Wstyr. rittrjch B53 1.1.

1.5. 1 3009 - 200 do. do. II. 35 1.1.7 500 00 3 So bi G Obligationen Dents

do neulndsch. 1 31 1.1.7 5000-690 33, 55 bi G Dt. Ostafr. 3.

Gold⸗Rente ... 109 1000 u. 200 fl. G. s5-

. do. kleine 10 200 fl. G. . do 11 6 do. pr. ult. Se; do. . 1000 . 1090 ; hi

o. 1000 u. 100 4. do. do. klein

ö vr. ult. Dez. do. icht pmg] 1 ö. 1000 u. 100 s. 8 rc. waer rj. 98 . . o. o. neuest

ö. ö . ; 1000 u. 190 . Serbische ga pf ln

. ne 100 . do. Rente v. 1884 1000 u. 1090 6. do. do. pr. ult. Dez,

do. do. 1890 Breslau St. Anl. . Tassel Stadt · Anl. Gharlottb. St. ⸗A. .

ei · Sorten und antuoter. ,. 3

Dulat. pr. St. Ameril. Noten Suffelbf. . Hu 3 . St. 20 295 bz ; ) do. do. 18903 o Fres.⸗ tüch 15, 146 ml berfeld. Obl. cv. 8 Guld Stück 16, 14 do. do. 1889

Vollars p. St. =

Imper. pr. St. 16 66 h . . .

,, el denen, ; . arlsr St. A. S6

Imp. p. 00g n. do do. 893

do. do.

85 Petersburg o.

Warschau ..

c e e, ==, o, , e, or , o re, r .

Ibo - 6 gz zh b; G zoo = G , Ib - 100 95, 50 bb G -= HG ph, 35 00 - 006 ==

= 2 2 2 22222222222

4.

149448 Konkursverfahren. ; ö r Das Konkursverfahren über das 35 n g des Bauunternehmers Stanislaus Wialecki zu Wilda ist eingestellt worden, da sich er— geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der am 16. Dezember d. J. anstehende Termin wird

aufgehoben. Posen, den 24. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV.

Vermögen ollãnd. Noz. alien. Noten

49466

Am 1. Dezember d. J. gelangt zu dem Anhange zum Binnen⸗Gütertarife des Direktionsbezirks Bretzlau ein Nachtrag J zur Ausgabe. Derselbe enthält neue Frachtsätze zwischen Breslau Oderhafen, Frauenwaldau, Grafenort, Kunzendorf a. O. und Pöpelwitz (Umschlag) einerseits und Stationen der

*

S2, 00 bi 1014706 kl..

11.

8

do. 1878

z6. 3b do. mittel

38, 50 bz 30, 75 bi 30, 75 bz 350, 50 b G 30, 50 bi G 12, 008 93, 00 b

. 132 * 7 * 14 3 Nachmittags. do 3) Von der Haltestelle Wulka: ; a. Richtung Oteschno— Wreschen b. Richtung nach Stralko wo

Breslau⸗-Warschauer Eisenbahn andererfeits, neue Zug 3 um 6 Uhr 36 Minuten Vormittags. Zug dal um 8 Uhr 26 Minuten Vormittags.

Stations⸗-Tariflabellen mit zum Theil nicht unerheb- ' 1 12 . 28 . Nachmittags. . 825 3 25 Nachmittags. lichen Frachtermäßigungen für Bralin, Groß— 926 6 15 9 Nachmittags. 25 8 16 ' Nachmittags.

Wartenberg, Kempen B. W. G. und Perschau, er— 4) Von dem Haltepunkt Wiatrowo:

494591 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns üdolf Leppin zu Prenzlau ist zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeten For— derungen, sowie in Folge eines von dem Gemein

r. 100d iz gr. doo A

Abb A

b 4 * 1 8

= I 28

tadt⸗ Anl.

Buꝛtarester kleine

b. Richtung Runowo Rogasen do. do

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Termin auf den 22Z. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Prenzlau, den 26. Nobember 1891. Kedor, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichis.

48480 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Heinrich Klam in Rohrbach wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22 Oktober 1391 angenommene Zwangs rergleich burch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt

ist, am 10. November 1891 aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

St. Ingbert. Zwick, Kgl. Sekretär. 49437 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hexmann Maruhn hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 21. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

49441 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schmul, in Firma Joseph Strellnauer in Thorn, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs“ termin auf den 23. Dezember 1891, Vormit⸗ tags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Thorn, den 24. November 1891.

Zurtalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49491 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuers Wilhelm Bohm zu Unna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

mäßigte Ausnahmesätze für bestimmte Stückgüter im Verkehr mit Kempen B. W. E. und Wilhelmsbrück, ermäßigte Frachtsätze für Holz des Sprzialtarifs II im Verkehr mit fämmtlichen Stationen der Breslau— Warschauer Eisenbahn, neue Ausnahmesätze für Wegebaumaterialien und geringwerthige Massen⸗ artikel, den Ausnahmetarif für Getreide, Hülsen⸗ früchte und Mühlenfabrikate sowie Ergänzungen und Berichtigungen. Abdrücke des Nachtrages können durch die Stationskassen zum Preise von 0, 25 M für das Stück bezogen werden. Breslau, den 26. November 1891. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten Breslau⸗Warschauer

(49494

a. Richtung Wongrowitz Elsenau Zug 981 um 6 Uhr 36 Minuten Vormittags. 389885 . ö. Nachmittags. 8 . Nawmittags.

Zug 987 um 5 Uhr 19 Minuten Vormittags. 6 11 6589 Vormittags. 98 1 ö Nachmittags.

Näheres ist auf allen Stationen und Haltestellen zu erfahren.

Bromberg, den 24. November 1891.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Bekanntmachung.

Süddeutscher Eisenbahnverband, Süddeutsch Oesterreichisch ⸗Ungarischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1 Dezember 1891 gelangen für Kartoffelsendungen von nachstehenden

böhmischen Stationen nach der Station Gernsheim a. Nh. der hessischen Ludwigsbahn bei Aufgabe 3 Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen folgende Frachtsätze zur nfübrung:

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(49464 Im Lokal. und Wechselverkehr der preußischen Staatseisenbahnen, ferner im Verkehr derselben mit den Königlich sächsischen und Großherzoglich olden⸗ burgischen Staatseisenbahnen und im Verkehr der letzteren Bahnen untereinander werden mit Gültig—⸗

Nach Gernsheim

Von a. Rh.

den Stationen der

Kilometer

66

Frachtsatz für 100 kg in

Nach Gernsheim Von a. Rh den Stationen der i für 106 Eg in

keit vom 1. Dezember ab nachbenannte beim Schmelzen der Metalle und Verhütten der Erze als Neben⸗ und Abfallerzeugnisse entstehende Metallver⸗ bindungen in den Ausnahmetarif für bestimmte Stückgüter aufgenommen: Bleiasche, Bleigekrätz, Zinnasche, Zinngekrätz, Zinkasche, Zinkstaub. Kupferasche, auch Kupfer⸗ hammerschlag, Messingasche, Metallasche. Elberfeld, 275. November 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

(49497 Rheinisch⸗Westfaälisch⸗Südwestdentscher Verband.

Am 1. Dezember d. J. treten zu den Heften I- TV der Tarife für den Güterverkehr mit Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen die Nachträge Vl, V und III in Kraft, enthaltend Tarifkilometer für perschiedeng neu aufgenommene Stationen der Cisen⸗ bahn ⸗Direktionsbezirke Köln (linksrheinisch, Köln

/ I. K. K. Oesterreich. Staatsbahnen. 530 Blowitz. .

620 Budweis

Dobkan.

Frauenberg

. Hammern ⸗Eisenstraß . Horaldowie⸗Babin. Janowitz

Katowitz

Kauth .

Klattau

1,28 151 1.35 115 125 136 1.56 125 1.58 122 135 155 168 136 151 165 119 147

473 599 542

ö

Mies Kladrau Nakkri⸗Netolie Nepomuk. 1,33 Nenn 1ů,29

de

Neugedein .. . went, Pilsen, R. F. J. -B. Plan ·Tachan .. Plienec.

Pisstitz.

Protivin.

Razice.

Spitz berg Strakonittzz... l Tuschkau⸗Kosolup. Wodnian ...

Wolschan

II. K. K. priv. böhm. Westbahn.

Pilsen, B. W. H.

477 Staab w

463 tankau.

444 Taus.

82 2 S SSS Kilometer O CQ

——— ——— 826 e E do E K b Oo de SS Res e , e, e, s.

—— DAM OO

w 72

593

do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov. Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Thilen. Gold⸗Anl. 89. do. do. 5 FThinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staats Anl. v. S6 do. Boderpfdb. gar. . KRgyptische Anleihe gar. do. do. ö do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez RIgypt. Daira St. Anl. e n r n f mn, Finnlandische Loose . o. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. J, . er Loose ... Salt. Propinations ⸗Anl. Dothenb. St. v. J S. . Griechische Anl. 1881.84 do. do. h0M0er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. .. do. do. kleine do. Gld. 0 (Pir. Lar.] do. do. mittel do. do. kleine n, ,,, steuerfr. Hyp.⸗Obl do. rc l do. d do.

Ei = * 1 & . . . F FS —— W ß

D m n n D , d . .

2

42

2 S

T 2 2 1

SO O

9 C D .

ö klein do. do. pr. ult. ih

100 u. 30 R

1000-20 4 0h00 = 405 A 10 Mer 30 obo - 405 4 Ob - 405 A 000M ·h00 A 15 Fr. 10000 - 0 FFI. So0 u. 1600 Kr. ooo u. 500 Ir. ö00 Fr. 00 *

190 4 26 *

o000 u. 500 Sr. 500 Fr.

500 4 100 20 E 12000- 100 4. 250 Lire 500 Lire 500 Lire Voo0 - 100 Fr

100 - 1090 Fr.

do. 3. do. kleine do. 9. ult. Dez Loose v. 1854. 4 Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose . 2. * . ; ose v. 6 S7. (006 do. Bodenerd. Pfbr. S7, 006 PVolnische Pfandbr. Y 3 1. 101,908 do. Liquid. Pfdbr a 1 tz. 108, 75 b; PVortugies. Anl. v. 1888 / ; g . * do. kleine ; aab⸗ Graz. Praͤm.⸗Anl. S9, 5 b kl. f. ö r g. J. o. o. II- VI. Em. 87 75 G Rum. Staata⸗Obl. fund. do. do. mittel do. do. kleine do. do. amort kleine 1890

83, 00 b 92, 10 bj 92, 106 27,26 bi G 27, S0 bi G 25,50 bz 25,60 bi

SS 8dSSTd SST

e . . 96 3 3 y 2

do. o. kleint Russ. Engl. Anl. v. 1827 do. do. kleine ö do. v. 18659 eons. Anl. v. 0 her

do. let

do. pr. ult. Dez do. inn. Anl. v. 1887 . do. px. ult. Dej

o. do. IV. do. Gold⸗Rente 1885 do. do. do. do. v. 1884 do.

e Q n 0 . ——

1.4. 10

69, 20 bi G . do. 69. 75 bi do. do. pr. ult. De 100, 25 G do. St. ⸗Anl. I889. ö 6b, So G kl. f. ö 1 ö do. m. aM Obi. do. III. Em. . do. IV. Em. 1 . - 2 g Sda d. br 1 . .

, g 9 6

.

loo M , 10 si. g

1000 u. Ho . G

10000 = 28 8b.

ösI28 - 125 Rbl. . 626 = 125 Rb. G.

166 f.

b00 Lire b00 Lire 4000 * 2000 4 40 A 5000-00 . O00 u. 400 2

Sooo E. G 1036 - 111 2 11 *

1000 u. 100 2 625 u. 125 Rh]

9 10000 - 190 bi.

000 Rbl. 100090 - 12385 Sebi. 138 Rb.

500-20 E bo0 - 20 4 bo C = 30 4

60 Mob; kf, 3. 58. 30

O ab ash, obi do.

. do. 9 gis G. X. x hoh

O.

gg do

17, 00bi & 116, 70 à 90 bj 514,25 bz

15, (0 b B 15 00 bB 101,40 82 756 76, 99 b G 101, 00 B 101,75 b

95, 70 bj G 96, 00

31,20 b G 81 200 G 31, 20 b G Sl. 20 bz G

l oob; G 91406 91 40 bz

so2 756

do. do.

do.

Spanische

do.

J . v. Sa / S5 4 1.1.7 o.

do. do. ct. Anleihe v. 65 A. cv. 1

do. lol 75G do.

do. do. consol. Anl. 1890

do. ,, SZoll⸗Oblig. ...

do.

it .

8 . * * *

23

v. 1885 400 4 do. pr. ult. Dez.

chuld. . i. eus 24000 - 1000 Pes.

do. vr. ult. Dez

(O00 - 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 - 200 Rr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. 800 u. 400 Ar. 000 900 Rr. 1000 -—-20 R 1000-20 Z 1000 - 30 Z 1000-20 4

00 O -= 400 400.

o. v. 1886 4 1.5. 11 do. v. 1887 4 1.3. 5 Stadt · Anleihe 4 15 1 do. kleine 4 154 1 do. neue v. S5 4 1891 do. kleine q 159 1 31 15.3. 9 1.3. 8

Se S 0

do. B. 1 do. 6.

C. u. D. Admini do.

.

*

kleine

1896 ; zb0oo0 = Ho gr. 00 Fr.

M 2 t— Oo 9

do. klelne do. ult. Dez. Ldoose vollg. . .fr.

ö & 2 D , D e

8 83

* e .

1 1 T = 0, = 2 2

*

do. I ult. Dez.

8 286

do 1000 do. 500 do. 1090

Gold nvst. Anl. do. do.

Papier rente.

do. p ult. Dez.

doose

gar.

= ——

& C b

9 8

kleine

ss3

sobiG

1 = 101,506

go bi kl. f. S6 So b

Sb. d 0Qa. 7b bi 241, 708

135 Rb. e 30d;

= HD. bo. Bodenkredit

do. Bodenkr Gold

d.

do. amort. III. IV 5

gehoben. Topenhagener Stadt ⸗Anl j diff ö

Unna, 18. November 1891. Königliches Amtsgericht.

S6, 90 G do. ler g bo. pr. ult. Dez. Jim hi6 J l, 7h bz G Drient · Anleihe do. N 10, 25 b do. pr. ult. Dez 17, 00 bi do. HI 6 83, 70 bj do. px. ult. Dez.

2,5 Qa, So bz do. Grundentla h. l, 20a, 70 Venettlaner felt. ö Wiener Communal · Anl. Züricher Stadt Anleihe . 3 ol. 10a, obi Türt. Tabac N egie.· Mt. o doh do. do. pr. ult. 3 60, Sons 16 Eisenbahn⸗Prioritats⸗Attien nud Obligationen. 92. 00 bij Bergisch Mart. . 1.1.7 000-5300 Æ 95,75 b G 92, 00 b do. III. C.. . 311. 1.7 gb, 75 bi G Berl. Ptsd. Mgdb. it. A. 1.1. .

ö , Eier

2 en . . *

Breslau -B ö . D. N. Lloyd ¶RoftWrn.) albert. Blankenb. S. 85 beck⸗Büchen gar.... Magdeb. Wittenberge. Malnj⸗Ludwh. 68 / 65 gar. 4 do. 7h, 76 u. Idey. do. v. 1874 4 do. v. 1881 0

srechtsrheinisch) und der Eisenbahnen in“ Elsaß—⸗ Lothringen, Frachtsätze des neuen Ausnahme ⸗Tarifs Nr. 8 B für die Beförderung von Eisen der Spezial- Tarife J und II nach Stationen der rheinischwest⸗ fälischen Bahnen, anderweite theilweise ermäßigte Frachtsätze des Ausnahme-⸗-Tarifs Nr. 8 A für ver- schiedene Stationen des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) sowie Aenderungen, Berich 2

tigungen u. s. w. Soweit durch die letzteren Frachterhöhungen ein 14498) Oidenburgische Staatsbahn. tz Fracht erböhungen ein Am 1. Dezember d. J. wird der an der Strecke

S&T 338

8

s icht des Auf. nn rn liier eh der Bedeckung der Sendungen gelten die Be⸗

immungen des Lokaltarifes der betreffenden Endbahn. ö . ; . ab. St. Anl.

. Gebühren für bahnseitige Ärbeitsleistungen bei der Zollrevision bezw. Zollabfertigung in den do. . ö 1

deutsch⸗österreichischen Grenzstationen sind in die Frachtsätze nicht eingerechnet. duxemb. Staats. Anl. v. Sz) ] München, den 37. November 189. Malllnder Loose ....

Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. do. , Nexilanische Anleihe. do. * po ö ; 3 So bi gnicoiai- Sbi. .

——

(49660 Bekanntmachung. do. kleine treten, bleiben die bis her hen billlge tf Zum Hest 3 des besgisch, üzwestdeutschen Tarifs pr. i . do B Hier unn f er leb gern ener . Ihr bove; Neuschanz gelegene Haltepunkt Hilkenborg sbelgische Seehäfen —Bafel) tritt am 1. Dezember . ah , . icht . 6 Anta gericht erner werden mit Gültigkeit vom 1. Dejember für den beschränkten Personenverkehr eröffnet. d. Is. ein Nachtrag L in Geltung mit ermäßigten do. 10 er ol, 90 b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. Is. ab die Stationen Deutzerfeld und Kalk Rh. Näberes ist auf den betheiligten Stationen sowie Säßzen für Löwen transit. Nachtrag kostenfrei. do. Iher 5 10 J , nien wc, , ,,, rr e , e, . . O r e,! o, n,, i 89 . z f. w. ember - ö ö att * . in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 10 (Blei u. s. w.) der Großherzogliche Eisenbahn · Direction. der Eisenbahnen in Elsasz Lothringen. Hen e , . .

Verbands⸗Tarifabtheilungen A, B und & aufge⸗ o. nommen. Die betreffenden Frachtsätze, sowie die n r, er, mh . looo 100 Rbl . 60 bi G * er Gold⸗ ö 1000 u. 506 h) 4 .

Tariftilometer und Frachtsätze für die in die Tarif⸗ 36 hefte L- IV der Verbandg⸗Abtheilung F ebenfalls egtsche bypbe⸗Sbl. zr . . bo - 450 A taats⸗Anleiher z Moo -= 30 A

22 2

*

w ——

2

. * 22

3

—— ——

*

ersch. ; 18. ; 10900 n. 100 Rbl. p. 1.7 1000. 100 Sebi. p.

BS. II] 100 u. 100 bl. p.

2600 boo Fr. 1650 u. 100 Rbl. G. 100 Rbl. Nb

494361 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grauereibesitzers Friedrich Otto Vettermann in Hartha ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf den 21. De⸗ zember 1891, Vormittags 110 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Waldheim, den 26. November 1891.

gr wt L=

33 *

85, 60 b; 81, 40bi; 144, 006 134,00 b

r

Boden

do. ar.

64 64 T. Schwed. St. Anl. v. 8 d do 1890

O. . do. St. Renten Anl.

491931 In der Joseph Kafmer'schen Konkurssache von Leubus soll mit Genehmigung des Gerichts die , der Masse erfolgen. Zu berücksichtigen sind 2 M 58 3 bevorrechtigte und 12104 0 52 3 nicht bevorrechtigte Forderungen.

—— —— mn .

1 *

ö

Verlag der Expedition (Sch oly.

) Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. . t 2 O0.

Berlin: Redaeteur: Dr. H. Klee, Direktor. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt,

neu aufgenommene Station Weingarten in Württem⸗ kleine z

—— 84 0