1891 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

17590 17925 Bekanntmachung. 3916 ; . 49897 iLus“ 49842 i ãsts i . l een Oh err eh tisaer Deich verband. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, gaß durch die am 30. v. Mts. in Gegenwart 26 der am 4. d. M. planmäßig erfolgten Aus⸗ ö l . Arminius . 83 . Geschaste ahr, k 2 . 16 2

Bei der zickläbrigen Aus i dosung unserer Obli, eines Notars stattgehabt= Ausloosuug die folgenden 4 Obligationen der Provins Sn, zur logsung der auf Grund des Lillerhöchsten Priwi— Actiengesellschaft für Bierbrauerei Activa n.

gationen sind folgende Stücke gezogen worden: Einlösung bestimmt sind: legiums vom 6. Mal 1885 ausgegebenen 00 Au- F 2 ; k Serie 1. und Kalkgewinnung zu Kohlstädt. ,

. , . 181 208 231 Jitt. . Nr. 32 246 259 z3 429 6. 41 H über je soo Thlr. S 1800 4 2 . . . 3 Thlr. Nr. 2 ( 6. r. 2 über je r. it. lind folgende Nummern gezogen worden: z s s. ; ; ; und 55 Ktt. 9. Nr. 15 35 85 Ii5 is in 187 196 ssch' . Hob Thin it. og Vuchstaße C. Rr. z55 Is 33 2g , zoo zos 141 uf pre gn j Erg dn i e r ele n r de meide à 5090 Thlr. Nr. 1. Litt, D. Nr. 20 54 85 g0 gl 145 iss 264 265 275 340 349 356 369 358 403 416 4197 505 313 317 323 385 Is 403 458 476 486 521 528 Her, den 18. Dezember d. J., Nach⸗ 3 ? ö a4 F n . e, Berliner Sta JJ Dieselben werden vom 2. Januar 1892 ab 533 551 5651 bö8 684 707 720 759 über je 100 Thlr S 360 0 532 548 569 613 640 6ag 657 689 694 37 Stuck mittags 2 uhr, im Gefellschafts lokale einge— JJ ö ecten · Conto: Tages ordunng: nlndisch. Beleuchtungs ⸗Gesellschaften.

durch den Schlesischen Bankverein hierfelbst Serie II. à 500 44. 13 500 41 laden. 4 = 3 5 3 A. O0. 1) Bericht des Vorstandes Über die Lage der Derlinel Glektricitãts Werke n

tingelsst itt. B. Ar Sö0 über 500 Thlr. IS Buchstabe D. Rr. g11 und 1496 Die zur Einlösung am 2. Januar d. J. gezogene Litt 9. Nr. 285 286 über je 250 Thlr. 600 4A . W Obligation Nr. 85 à 100 Thlr. ist noch nicht Litt. Nr. 1014 1177 1212 1227 1234a I259 1790 über ie 100 Thlr. 300 A zus. 13 306 0 Geschäste im allgemeinen und der Refultate Berliner Elektricitãt 3. Werke M 1871000 18581 834,25 Reservefonds Contg Wir kündigen hiermit diesel ben zum 2. Ja des berflossenen Jahres insbesondere; Tra pen: Tratta cher ; ö . 10 006 * l Außerordentliche Re⸗ ,,, 2) Hericht def Aufsichtsrgtbs, in besasere über Biettricirkicwerl Gifenach t.. : 6 ohh, A Rss = 2 333 5g zr ferre⸗

0 D zurückgegeben worden. Serie III. e,, 3 ö. . el th . h . 9. 419 420 449 über je 200 Thlr. 600 606 zo er Deichhauptmann: Priesemuth. ' litt. D. 132 h 2 1581 ü j Thlr. ĩ 7 j öᷣ ü n 8 ö . . 1 6 . ö rere gene Tine fügt, fit gen, geh mn, . ö. KJ Ausländische. Fickstellung . die 19525 Litt. A. Nr. 129 141 293 320 323 über je 1000 Thlr. = 3000 und Anweisungen bei unferer Stadthauytkasse. ö. ö Comp. Madrilena de Electricidad, Madrid Pes. 1 457 500 υ½ 1141 025,44 ß Aus⸗ 3 Verloosung von Anleihescheinen der Stadt gbr itt, . Nr. A0. 32 757 781 Soo g63 os joss La35 zi Löz 1478 1536 1575 1839 Die Verin sung der gekündigten Nummern Port mit 3) Beschlußfaffung der Generalversammlung über Key's Electric Co, London, 75 G Finjahlung , gin: e Naumburg a. x8. 1844 über je S0 Thlr. 1500 60. . . ö da dem I. Januar 18523 auf. die Genehmigung der Bilanz, die Gewinn— 158609 4 10125 / fig nsfondi Cont) 94 g37 44 Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom TLitt, C. Nr. 495 714 715 719 762 837 363 925 837 1075 1235 1335 1419 1427 141 1526 Von den zum 1. August 13539 zur Rück ahlung vertheilung und die Entlastungsertheilung; Sho founders shares... a T 1— * 5659 : z September 18359 begebenen Anleihe der Stadt 1602 1613 1645 1684 1559 2093 2615 2204 2233 über, je 206 Thlr. sog HK ( o88 keiw;, Herabsetzung des JZinsfußeg 'auf 37 o' ge— 4 Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes * 10675. 217 398,290 1 3583 423 64 Naumburg a /S. sind die Stücke Littz Peg r, ess 16h 1745 1783 i817 227 Jö5ßs Fäzs z436 246 2518 2526 Böss 23s kündigten Staktanteibeschäh nn hes d Nummern (nach 5. 23 des Statuts); HLitt. . Nr. 25 235 235 152 .. . A 2000 2667 2691 25830 23997 317 3213 3286 3509 3553 3693 4635 4027 475 4537 4593 55h 1683 4731 Buchstabe 6. Nr. 2495 250 251 272 und 2773 zu 5) Wahl der Rechnungsrepispren. Jitt. E. 839 S3 56; . ( ioo, 4566 z5i7 455i siss dzs3 Sf sz Ketons. 70g 57'385 57'566 5865 os28 5945 äber Je r ol , , , . K 6 14 . . . 100 Thlr. 300 0 ö Buchstabe D. Nr. 1373 zu 200 „, sowie Der Vorsitzende 9 Aufsichtsraths. J 276 12 . ; . ; = 3 ; : . . ritt. H. . 1664 1675 735 .. 4 266 itt. 4. Nr. 64 S5 gl7 über je 3600 . . k . J J 1300 Mätt. B. Nr. 1904 19351 2363 2z5z 25ba 23657 2398 2399 24465 3092 z245 3424 über Bůchftabe e gert mfr, , m . heute ausgeloost und werden zur Rückzahlun am ) je 13900 6 bis bei uns tkass i ö , Titt C. Rer. T5 25s 2795 zo zos7 zizs zi79 32654 3268 3409 3702 3931 4I00 4154 ie e kent e if nicht eingegangen Stücke geschieht bei der Stadt- Haupt- Kaffe 4556 4566 4567 4601 4733 über je 609 A ö. . Der Magistrat. hierselbst. Litt. D. Nr. bos 6155 6467 5723 6752 8875 7147 7170 7173 7371 7692 8133 8597 8669 Kd mit den 31, Drzemher 1391 hört die Verfinsung i e As 9506 gz308 9379 558 g6ög S5oꝛ 95g 9304 10065 izt cc, Fos; 1853. list so 36 dieser Anleihescheine auf. er je 16 ; . . l i herabzusetzen, fordern wir gemäß Art. 243 2. G. B. Naumburg, den 24 Juni 1891. zes; Die vorbezeichneten Obligationen werden hieymit, uf den lz Dezember 1891 dergestalt alle e üer ro f gr lg, ber unsere Glan biher auf, sich bei der Geselsschaft zu Hypotheken⸗Conto J 49 000 50 ufsichts. Der Magistrat. gekündigt, daß das Kapital don diesem Tage an außer Verzinsung tritt. Die Auszahlung erfolgt vom Buch stabe . zu Hoh M rr gg. t ; melden. = . . , . k Benckendorff. Ils Deöember 1381 an bei der Provinzial aupttafse in Fanngver gegen blsße Rückzz e der Buchstabe B. zu sb „6 Ir. 105 695 55 441 ; Berlin, den 27. November 1891. d za Vorstand Hh. Ibligationen mit den dazu gehörenden, nach dem z. Januar 15892 fälligen Zinscoupong. Fur die fehlenden a0 oss Hz Tg g5 zig, Frledrichstraßze 186] J c er gd Wo,

4 1 928 ö. Per Actien Capital · Conto h

Obligationen · Conto. Dividenden · Conto;

142 238 . abgehobene Divi⸗ 5 755 ende:

eme, us en ds ,,, . 92 50

1888/89. 810,

1889/90. . 4000,

Per Rückstellungs⸗ onto.

Passiva. S6 000 000

O00 000

Æ 136 000, fres. 8 100,

o 702 do 1h ooo .= 1 rp Arg oe

500 ooo

A6 265 999 M 266 629, 10

Beamten ⸗Gratifica⸗ tions Conto. .. 721 ContoCorrent· Conto: / Creditoren. .. 291801936 Obligations Zinsen⸗

. 1210 2 236 563 47

Fabrikations Gesellschaften. Inländische.

;

Actien-Gesellschaft für Broncewaaren und Zink—⸗ ͤ guß dorm. Spinn & Sohn. . . 66 934 800 80 457, U Accumulatoren Fabrik Actien BS—esellschaft in Hagen 25 Q Einzahlung auf 35335320 599 208 000, S98 437 -

Auslãändische. . . .

Comp. Internat. d Elect. in Lüttich fres. 455 000 S½vͤ 2368 725,35 Edison General-Elect. in New-Jorke. 5666 600 . 2617 666.40 2986 39175

Bahnen.

Conto. . Gewinn und Verlust⸗ Conto: Ueberschuß

49854 . Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. November er. der Beschluß ge⸗ faßt ist, das Grundkapital um den Betrag von 500 009 4 durch Ausloosung eigener Aktien

Hiervon auf: Rãckstellungs⸗ 0 Conto . 1650 000, Allgem. Local. und Straßenbahn ⸗Gesellschaft . 2“172 000 2302 850 - 302 839 ( 8 304 616 74 k ., d K 307 391 43 20 Go Q 1 800 oo

. Zinscoupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. f z Der Vorstand ñ ö 21949 Bekanntmachung. s re, n. ö . ; d bis jetzt Buchstabe C. zu 100 M Rr. 23 146 137, , ,. . d amten, Gra. 2. . Vealigosung der am uicht en , früher gekündigten 4 50 Sbligationen der Provinz Hannover find bis jetz ö 1892 hiermit ihren der Baugesellschaft Humboldtshain. 5666 20 . D gr s erf en, 1 Januar 1892 tilgenden Anlei 3 * 83; , ; ;. n ge J ö . J 2 ranken affe . Cin rin, ,, K auf den 31. Dezember 16 sekiindigte Obligationen: Ueber diefen Termin hinaus erfolgt eine Berzin— S. Rosenstein . r nnn. ö . . worden: Litt Nr. Sz aher boo kl. S Fette . sung derselben nicht. Die genannten Anleihsschline 19838 Modelle: sionsfonds. 90 00σ,— L Titt. A. Nr. 95 und 38 über je 1000 Titt. B. Nr. 53 über 100 Thlr. 360 M sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 49848 ; . ö J J 2 Iätt. B. Nr. 8 45 81 85 153 189 und 198 . ge, T. 1892 fallig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins— Dochumer PBerein ö 0h e, nr, fe ggg Nr. 1588 über 500 Thlr. Ido 5 Tien gf ne schän gh. in. eursfäht gent Zufande z'r für Bergbau und Gußstahlfabrikation. . WMS dos f Die durch Beschluß der Generalversammlung vom

über je 500 „0p Litt. B 1 . . . s) Titt. G. Nr. 58 125 126 127 273 und 354 . auf den 31. Dezember 18388 gekündigte Obligationen: y ,, an die hiesige Kämmerei Kaffe ab⸗ Serie ĩ. K 233 Oktober er, fär das Geschäftsjahr vom 1. Juli 15506 bis 39. Juni 189 auf 6 Ho, d. i. e l, 30

über je 200 S. , . ; . Die Inhaber Lieser Stadtanleihescheine werden Litt. D. Nr. 318 376 822 über je 160 Thle = 300 ,, wird der Be⸗ für, die Aetien à 390 s bezw. 66 97 56 für die Actien à 1500 M festgesetzte Dividende ist vom

aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins= Serie II. z ; beinen vom 2. Januar 1892 ab, gegen Cr. itt. 9. Nr. 327 über 200 Thlr. . I. Oranienburg, 3. Jun 1851. hebung des Nennwerthes bei der hiesigen Käm— Litt. D. Nr. 1074 über 100 Thlr. Z60 5 Der k 2. Jannar k. J. ab anßer bei den bereits mereikasse einzuliefern. Serie IV. Peterssen. bekannt gemachten Zahlfstellen auch bei dem Ostrowo, den 36. Juni 1391. Litt. 9. Nr. 1392 über 200 Thlr. 660 M K A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Berlin Der Magistrat. Litt. D. Nr. 24652 2794 5668 über je l00 Thlr. 300 40 18176 gegen Einreichung der Coupons Rr. 37 bejw. Rr. ? J ; ö. Serie V. Von den in Gemäßheit des Allerböchsten Privi⸗ zahlbar. . Litt. D. Nr. 7966 über 300 . —⸗ legiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Anle ihe⸗ Bochum, den 27. November 1391. auf den 31. Dezember 1889 gekündigte Obligationen: scheinen der Stadtgemeinde Linden vom 1. Juli Der Verwaltungsrath. ; Serie üz̃. 1885 werden die vorschriftsmär ig ausgeloosten nach⸗ Nr. 20 über 100 Thlr. 300 6 folgenden Stücke zur Rückzahlung der Kapital⸗ . Serie III. beträge auf den 1. Januar 1897 gekündigt: Nr. 1354 über 100 Thlr. 350 M Buchstabe B. Nr. S8 über 1066 Serie IV. ; J C. Nr. 286 331 350 353 377 384 über je 46

Nr. 1752 über 500 Thlr. 1500 Nr. 3365 3548 3549 über je 155 Thlr. 300 4 Buchstabe D. Nr. 520 555 595 799 829 839 846 S5! 854 900 über je 200

x ! Serie V. kündigt werden, mit dem Bemerken, daß von Litt. Nr. 3854 über 600 A Linden, den' ft 1 Jän ich.

diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß . n a . ;.

die verloosten Obligationen sowie die Zinescheine auf den 31. Dezember . er ndigte Obligationen: .

außtr bei der Kämmer eikasse hierselbst bei den Litt Nr. 500 513 über je 500 Thlr = 1500 H 2 n rg.

Bank⸗Firmen Mauer c Plaut und E. Pfeiffer Titt Nr. 239 270 über je 100 Thlr 300 .

in Kassel, sowie bei der Fillale der Firma Mauer H Serie MI

E Plaut zu Münden eingelöst werden können. Litt 1313 über 100 Thlr e. 300 s. ö Sannov. Münden, den 26. Juli 1891. . k IV.

1l2l9 1557 16509 über je 200 Thlr. 600 ,

e 316637 zl bb 7 Werkʒeuge · Conto: . U

2. Maschinenfabrik: Bestand per 30. 6. 0... ... 101 510,59

ö 602, 93

187 113,57 ab Abschreibung 20 0e. . 37 422, 70 149 boo d für Montage: Bestand per 30. 6. 90

10 832, 76 26 253, 54 5 250,66 6 724, 34 3112.34 8836,58 196733

15 420,58 Zugang pro 1890/91 P

ab Abschreibung 20 0υί—.. J für Kabelverlegung: Bestand per 30. 6. 90 J /)

26098 Bekanntmachung.

Bei der am 20. Juni d. J. stattgehabten Ver⸗ loosung der 35 Mündener Stadt ˖ Obliga⸗ Litt tionen wurden gezogen: .

Litt. A. Nr. 85 iz1 123 132 320 und 353 je Litt über 10600 S und !

Litt. C. Nr. 56 über 200 , Litt welche hiermit zur Auszahlung zum 2. Januar itt. 1892 bei der Kämmereikaffe zu Münden ge⸗ ;

ass a3] . „dondustriewerke“ Act. Ges.

Tandsberg a. / Tech.

Zufolge Beschluß der zweiten außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Nov. d. J., welcher im Handelsregister eingetragen wurde, werden 199 Stück neue Aktien zu je 1000 Mark auf den Inhaber lautend ausgegeben, welche am Erträgniß der Gesellschaft vom J. Januar 189 an theilnehmen. Den Inhabern der alten Aktien steht das Recht zu, auf je 3 alte Aktien eine neue zu beziehen. Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, werden ein⸗ geladen, ihre Aktien in der Zeit vom 30. November bis cinschliesl. 9. Dezember d. J. bei der

ab Abschreibung 20 060. Fabrike, Utensilien / gonto; a. Maschinenfabrik: Bestand per 30. 6. 90. ,

12901, 37 17 828.87 30 750, 24 6146,04 14 6535 07 1867,44 16502, 51 3300,50

ab Abschreibung 20 S9. ..... 24 584 20 b. Lampenfabrik: Bestand per 30. 6. 90 /

Zugang pro 1890/91

h) Kummandiß Ceselsschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

1320201

ab Abschreibung 200). Maaschinen · Apparate Conto: a. Maschinenfabrik: Bestand per 30. 6. 90 w

478 173,65 237 407,66

Funck. 214765 Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ausloosung der Kreis⸗Obligationen des Landkreises Bromberg, III. Emission, sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

. Lite. A. über 1000 M

Nr. 1066 187 242 303 304 333,

I. Litt. E. über 500 Ms

Nr. 179 194 238 300.

II. Litt. C. über 200

Nr. 155 169 171 188 227.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aulgefordert, vom 2. Januar 1892 ab den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinscoupons bei der hiesigen Kreis Kommunalkasse oder bei der Bankkommandite „M. Friedländer, Beck C Comp.“ in Bromberg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1592 ab hört jede weitere Ver⸗ WÄnsung dieser aasgeloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf.

Die bis zum 1. Januar 1892 fälligen Zinsen TRieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei den vor— bezeichneten Zahlungsstellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben.

Bromberg, den 29. Juni 1891. Namens des Kreisausschusses. Der Vorsitzende: v. Unruh, Landrath.

16485 Bekanntmachung.

Bei der am 29. Mai d. Is. stattgehabten plan⸗ mäßigen Ansloosung der auf Grund“ dez Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 30. September 1889 ausgefertigten Anuleihescheine der Stadt Aken a. d. Elbe J. Ausgabe sind folgende Num⸗ mern gezogen worden:

1) Buchstabe A. Nr. 54 123 253 300 z316 und

350 über je 500 S4

27) Buchstahe B. Nr. 61 172 174 223 341 351

über je 200 S4

Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihescheine in coursfähigem Zustande und der dalu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen, den Nennwerth der Anleihescheine bei der hie figen FTämmerei⸗Kafse vom Z. Januar 1892 ab in Empfang zu nehmen.

Vom J. Januar 1892 ab bört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Geldbetrag vom Kapitale in Ab⸗ zug gebracht.

Aken, den 6. Juni 1891.

Der Magistrat. Reubauer.

B DP D. Der Magistrat. Litt. G. D C. D.

157 über 100 Thlr. 300 I. Serie V. Litt. 2711 2712 über je 600 Litt. Nr. 8767 über 300 , Hannover, den 8. Juni 1891. Das Landesdirektorium. Freiherr v. Hammerstein.

Litt.

20625 Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 10. August 1860 (Gesetz · Sa mmlung

bag 421) und vom 2. November 1863 (Gesetz⸗ Sammlung pag. 753) ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen des Altmärkischen Wische ⸗Deich⸗ Verbandes im n. Thalern und 50 000 Thalern sind in diesem Monate nachstehende Schuldverschreibungen und zwar:

Betrage von resp.

I) früher zu 5 verzinslich (zu 00 convertirt): a. Litt. A. Nr. 36 39 und 49 über je 500 ö Thaler b. Litt. B. Nr. 25 bis 29 300 bis 364 360 bis 364 470 bis 474 über je ,, NJ / itt. G. Nr. 47 über o Thaler - J 50 7) zu 4 9 verzinslich (II. Emission): d. Litt. A. Nr. 22 und 30 über je hoo Thaler .. 669 e. Litt. B. Nr. 12 15 18 38 460 8 165 184 204 242 (10 Stück kJ .

1d Tdh, J ö zusammen 555 Thaler ,, Mark ausgeloost worden.

Die Schuldverschreibungen sind mit den dazu gehörigen Zing-Coupons und Talons vom 2. Januar 1892 ab behuft Auszahlung der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in Seehansen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, d 5 mit diesem Zeitpunkte die Ver⸗ zinsung der obengenannten Obligationen gänzlich aufhört.

Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale gekürzt.

Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen wird gestattet, dieselben portofrei ein- ö und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu erlangen.

Die Inhaber folgender bereits früher ausgelooster bligati ĩ i

ren tftet ö, Tir, folg früh gelooster Obligationen, welche bisher nicht L. Emission Litt. C. Nr. 215, . . J . B. . 6 4 9. 186 214,

werden daran erinnert, die Obligationen un erer Kafse zur Zahlung deren i ' asenti da die Verzinsung längst aufgehßrt hat. ö gie nin in rt in nn, ,,

Seehausen i. Altmark, den 18. Juni 1891.

Die Bau- Commission für die Regulirung des Alands. Schmidt. Buch. Schluß.

lisoꝛrj Bekanntmachung.

Von „Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Suchstabe R“ Allerhöchstes Privilegtum

vom 8. September 1884, sind heute ausgelooft zum 2. Januar 1892: 3

zu 500 Nr. 2856 2922 36017 3113, 1000 . Nr. 3212 3304 3337, 2000 Nr. 3453 3562. Rückzahlung vom 2. Januar 1892 ab bei unserer Kämmereikasse.

Der Magistrat.

Mit dem

31. Dejember 1591 hört die Verzinsung auf.

Bielefeld, 4 Juni 1851.

(491231

Nachdem die außerordentliche Generalpersammlung pom 15. Oktoher d. J. die Auflösung und Liguidation der Eden Theater Actiengesell· schaft in Berlin beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger derselben auf, sich bei unserer Gesellschaft zu melden.

Berlin, 24. Nobember 1891.

Eden Theater Actiengesellschaft in Liquid. Max Wunberger. Rich. Loewenbach.

[27250 Rostocker Bank. Zweite Aufforderung.

Die Aktien der Rostocker Bank, lautend über 200 Thaler Courant Nr. 6718, ausgestellt Rostock 2. Januar 1864, Nr. Ibaz,. 7523 und S513, ausgestellt Rostock 1. März 1866, sowie ferner die Obligation der Rostocker Bank Nr. 33555 lautend uͤber 13065 Reichsmark auf den Namen von Fritz Lemcke zu Brühmkendorf, ausgestellt Rostock 14. Juli 18383, sind als verloren angemeldet und ergeht infolge dessen auf Antrag der Betheiligten die öffentliche Aufforderung an Jedermann, diese Werthpapiere entweder auszuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu machen. Diese Aufforderung wird 3 Mal in Zwischen⸗ räumen von 4 Monaten ergehen und wenn zwei Monate nach der letzten Aufforderung die bezeichneten Werthpapiere nicht eingeliefert, auch keine Rechte daran geltend gemacht sind, so werden dieselben für nichtig erklärt und an ihrer Stelle neue Stücke aus⸗ gefertigt werden. Rostock, den 30. Juli 1891. Der K

49378 Norddeutscher Renn u. Traber Club.

12. ordentliche Genueralversammluug der

Aktignäre am Dienstag, den 15. Dezember n. C.,

Abds. S Uhr, im gr. Saale der Plassenburg,

Altona, stönigstr. i135.

Tagesordnung:

N) Vorlage des Geschäftsberichtg, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ Rechnung für dat Geschäftsjahr 1890591.

2) Borstands⸗Wahlen.

3) Wahl des Aufsichtgraths und der Stell⸗

vertrete. Der Vorstand.

3 Pfeiffer, p. t. Prãäses.

Bankfirma Herz c Schmid (Inhaber: Brüder Schmid) zu Landsberg a. Lech vorzuzeigen, und für jede zu beziehende neue Aktie M 10360. Baar zu erlegen.

Landsberg am Lech 26. November 1891.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Schmid Alois, Ludwig Grote.

Vorsitzender.

498353 . Generalbersammlung der Mainzer

Actien⸗Bierbrauerei in Mainz.

In Gemäßheit des §. 2 der Statuten der Mainzer Actien- Bierbrauerei werden die Herren Actionaire dieser Gesellschaft zu der

Donunerstag, den 17. Dezember d. 9. um 11 Uhr Vormittags in dem Lokale der Brauerei stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung für das einunddreißigste Geschäftsjahr hierdurch ein⸗ geladen.

Zur Erlangung der Eintrittskarten sind die Actien nummerisch geordnet und mit einem Nummern verzeichnisse versehen vom 3. bis 160. Dezember auf dem Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen. Die Eintrittskarten können am 15, 15. und 17. De⸗ zember in Empfang genommen werden.

Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Rechnungsablage über den Beirleb des ein

unddreißigsten Geschäftsjahres und Beschluß—

sassung über die Gewinnvertheilung. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. 3) Wahl der Revisionskommission. Mainz, den 27. November 1891. Der Auffichtsrath der Mainzer Actien Bierbrauerei.

149881

Sammer Brauerei „Mark /.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch nach 5. 27 unseres Statuts zur fünften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 16. De⸗ zember er., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftö⸗ , . Gesellschaft, Louisenftraße, hier, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor— standes und des Aussichtsraths. Bericht der Repiforen. 3) Dechargeertheilung. 4) Wahl von zwei Revisoren. Samm i. / Westf., den 28. November 1891. Hammer Brauerei Mark. Der Au fsichtsrath.

C. H. Sal˖tg m ann.

ab Abschreibung 10 . ö b. Lampenfabrik: Bestand per 30. 6. 90 ,,

ab Abschreibung 10 9

Immobilien⸗Conto:

a. Friedrichstraße 85: Grundstücks-Conto per 30. 6. 00. Gebäude · Conto per 30. 6. g6 ab Abschreibung 20½ . ;

Schlegelstraße 26: Grundstücks⸗Conto per 30. 6. 907. Gebäude ˖ Conto per 30. 6. 900. Zugang pro 1896/91 53

ab Abschreibung 2000. Ackerstraße 76:

Grundstücks ⸗Conto per 30. 6. 906.

Gebäude ⸗Conto per 30. 6. 99.

Zugang pro 1896/91 .

ab Abschreibung 20, . Neubau · Conto:

in Ausführung begriffene Baulichkeiten. ,, J ; Prozeßkosten Conto.

bschreibung .

Conto-Corrent · Conto: Debitoren:

a. Guthaben bei Banken.

b. Guthaben bei den Berliner Glektricitãtswerken

C. Guthaben in laufender Rechnung. HJ Waaren Conto: Bestand laut Inventur per 30. 6. 90

Mn 168 2257

21643557

715 581,51 71558, 13

120 396,90 33497, 78

D 15 359 17

235 286,81

106 064,16

0 355 4035 86

18043,89

1n573 447,59 1468,95

109 769,76

365 978,974

Mn gi2 ha46, 35

43146567

MS 955 692,04 12113, 84

Verkaufte noch nicht fact. Lieferungen und Anlagen ;

Feuer versicherungs. Conto: für im Voraus bezahlte Prämien. Consortial: Conto:

Aluminium Industrie · Actien · Gesellschaft Ne

50 σo Einzahlung 30 90ͥo ö!

Consortium für Verwerthung der Aluminium Accumulatoren · Fabrik Actien. Geselsschaft

uhausen fres. 745 000 Litt. A. fres. 372 500

225 000 fres. 597 500 Patente in Oesterreich fl. 56 250,

S. 295 312,50

750 000 ,

1M C de d i 500 o00 6 367 560 112,50. 171 a ι de 6, 500 000 S S7 500 à 11250.

Stadtbahn Halle Synd.⸗„Conto für Einzahlu

Consortium für ö der Wasserkraft des Rheins

446 066,47

38 43750

138504386

14103 32002

5 216 81605 bi 7g? z 5 575 759 76

I 519 28032

I loo 00 w 2619 280 32

2368 199 80 zd ash oz zz

o Ss s 7) (Schluß umstehend.)