1891 / 283 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schwelm. . 49638

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr 184. Firma Dißmann C Uesseler zu Milspe, 1 veisiegeltes Packet mit zehn Mustern für Hut⸗ und Mantelhaken, Geschäfts nummern 163, 103 a. 105K, 1056, 106660, 106 G64, 107, 10760, 107 66 und 109, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1891, Rach⸗ mitiags 4 Uhr 30 Minuten.

Schwelm, den 13. November 1391.

Königliches Amtsgericht.

Siegburg. 49354

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr 63. Firma Rolffs K Cie zu Siegfeld bei Siegburg, 1 versiegeltes Packet, enthaltend ein Bildertuch (Deutsches Militair-Instruktions⸗Taschen⸗ tuch Feld-⸗Artillerie auf bedruckter Baumwolle Nr. 15, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16 November 1891, Vormittags 10 Uhr.

Ferner wird die Schutzfrist der Muster 620 Oester— reich Repetirgewehr, ablaufend am 28. November 1891, S866 Italien Artillerietuch, ablaufend am 5. Dezember 1891, 858 Italiengewehrtuch, ablaufend am 5. Dezember 1891, auf drei weitere Jahre von den vorerwähnten Terminen an verlängert.

Siegburg, den 21. November 1391.

Königliches Amtsgericht. Stralsund. 49109

In das Muster ⸗Register ist eingetragen:

bei Nr 14: Stralsunder Patent⸗Möhbelsockel⸗ fabrik A. Darmer zu Stralsund hat für die unter Nr. 14 eingetragenen Musterzeichnungen für Möbelrollen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 12 Jahre angemeldet.

Stralsund, den 21. November 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

Tuttlingen. 48890 K Württb. Amtsgericht Tuttlingen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 11. R. Schnekenburger Uhrenfabrik in Mühlheim, 2 Packete, versiegelt, mit Uhren— gehäusen, Fabrik Nrn. 33 65, 64a, 65 a., 66-74, 77— 88, 15 17, 26 28, 30. 102, plastische Er⸗ zeugnisse, Schkutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1891, Vorm. 81 Uhr, bezw. ergänzt am 16 Rovember 1891, Nachm. 4 Uhr.

Den 20. November 1891.

Betz, Amtsrichter. Vm. K. Amtsgericht Ulm.

In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 56. Alexander Holz, Kaufmann in Im.

1) Ein Muster eines Hemdes mit neuer eigen— thümlicher Brustöffnung und doppeltem Obertheil. Fabriknummer 85.

2) Ein Muster eines Unterbeinkleids mit neuer Hackenbefestigung ohne Knöpfe —, Gummibe— festigung unterhalb der Kniee und doppeltem Ober theil Fabriknummer 86.

Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre.

Angemeldet am 7. November 1891, Vormittags 11 Uhr.

Ulm, am 9. November 1891.

K. Amtsgericht. Bosch, stv. A.-R. Ulm. K. Amtsgericht Ulm.

In das Musterregi ter ist eingetragen:

Nr. 57. Alexander Holz, Kaufmann in Ulm, 1Muster Abbildung eines Hemdes und eines Unter beinkleids mit doppeltem Obertheil, welches durch Abnähen in oben und unten offene Röhren ab— getheilt bezw in dieser Weise gewoben wird, Fabrik. nummer 87 und 88, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. November 1891, Nachmittags 4 Uhr.

Ulm, am 21. November 18991

Stv. Amtsrichter: Bosch.

abai6]

49111

Wernigerode. 48679

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 109. Fürstlich Stolberg'sches Hütten⸗ amt zu Ilsenburg, offenes Packet mit 23 Mustern plastischer Erzeugnisse, Fabriknummern 16541, 1562, 1557, 1555, 15060, 1549, 1533, 1489, 1518, 1515, 1619, 1307, 1516, 1511, 1531, 1532, 1537, 1538, 3000, 3001, 1491, 1570. 1571, Schutzfrist 3 Jahre, . am 12. November 1891, Vormittags 11 Uhr.

Wernigerode, 17. November 1891.

Königzliches Amtsgericht.

Worms am Rhein. 49113 Unter Nr. 18 ist in das Musierregister eingetragen worden für die Firma „Rheinische Schiefertafel⸗ fabrik Geck zu Worms“ 1) ein Packet bezeichnet mit Nr. 4 enthaltend eine Klapptafel mit Callico—⸗ Decke und Metall ⸗Charnier, sowie eine solche vier⸗ seilig mit Metall Charnier, beide mit eingefraistem Griffelmagazin, und 2) ein Packet bezeichnet mit Nr. H, enthaltend eine Schieferiafel mit eingefraistem Griffel magazin mit Blechkapsel, Schutzfrist 5 Jahre, ö . am 16. November 1891, Nachmittags 4 . Der Gerichtsschreiber 3 96 Amtegerichts Worms. ehr.

TZabern. 48398

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 15. Firma Reiß Freres in Mutzig, 1 Sense, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. November 1891, Nachmittags 5 Uhr.

Zabern, den 20. November 1891.

Kaiserliches Landgericht. Zeulenroda. 47442

In das hiesige Musterregister ist beute eingetragen worden:

Nr. 30. Firma Nonus Lorenz in Zeulenroda, ein offenes Musterbuch mit 121 Mustern für Sarg beschläge, ein offenes Packet mit 3 Mustern für zichthalter und zwar 2 mit und J ohne Auslöscher, sowie 1 Muster für Aschebecherbeschlag mit selbst⸗ thätiger Schließung, plastische Erzeugnisse, Schutz« frist drei Jabre, angemeldet am 10. November 1891, Nachwittags 14 Uhr.

Zeulenroda, den 19. November 1891.

Das Fürftliche Amtsgericht. Arnold.

Zittan. (47443

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 627. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegelkes Packet mit fünfzig Mustern für halb⸗ wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse. Dessin⸗ nummern 19690, 19699, 19703, 19705, 19710, 19711, 19713, 19725. 8710, 8726, 8730, 8733, 8739, 8744, 8746. 8748, 8754, 8772, R 105 KlIo6, KI07, K108, K109, K11I10, K1II1I, L9, Llo, LI, LI2, LI3, C11, 511, 10828, 10854, 32033, 1486, 20119, 20120. 20121, 20122, 20123. 20124, 20135, olns, ,, n w o, , . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. November 1891, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 628. Firma Ferdinand Gutte in Reichenau, ein versiegeltes Pocket mit fünfzig Mustern für halb wollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ nummern 24978, 24978, 24980, 24981, 24982, 24983, 24984, 23985, 1688, 1690, 1691, 4405, 2503, 2505, 2516, 2522, 2523, 26524, 2525, 2531, 2532, 105, 117, 919, 921, 924, 929, 9g31, 936, 27600, 27603, 27604, 27605, 27606, 27607, 27608, 27609, 27610, 27611, 27612, 27613, 27614, 27615, 27616, 27617, 27618, 27619, 27620, 27621, 27622, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 13. November 1891. Vormittags 9 Uhr.

Zittau, den 16. November 1891. .

Amtsgericht, Schröder.

Zöblitꝝ. 48678 Nr. 158. Fabrikant Karl Emil Schmieder in Olbernhan, ein Muster eines Kindergewehrs, an welchem die Ausschmückung bestehend aus den auf den Kolben angebrachten Figuren aus Pappe geschützt ist, angemeldet am 14. November 1891, Vormittags „11 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. Zöblitz, den 18. November 1891. Königlich 2 Amtsgericht. 5 fer.

zwickan. 145747 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 59. Firma A. Bufe in Zwickau, offen überreicht 24 Stück Originalmuster Messerbänke —, 1 Siück desgleichen Tranchirbesteckträger —, Ge⸗ schäftsnummer 8, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. November 1891, Vor— mittags 11 Uhr. Zwickau, am 5. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

Richter.

Konkurse. 49938

Uebekt das Vermögen des Kaufmanns Karl Ferdinand Großkopf in Bartenstein, in Firma C. F. Grosßkopf, ist am 27. November 1891, Nachmittags 5 Uhr 39 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist Rechtsanwalt Behr in Bartenstein ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1892 Konkurs forderungen sind bis zum 15. Februar 1892 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 5. März 1892, Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Bartenstein, den 28 November 1891. Königliches Amtsgericht. II.

49942 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Herrmann zu Altenkirchen auf Rügen ist heute am 28. November 1891, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentier W. Braun in Bergen a. R. Offener Arrest und Anmeldefrist: 31. Dezember 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 21. Dezember 1891, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin: 9. Januar 1892, Vormittags 115 Uhr. ö Königliches Amtsgerichts Bergen a. / Rügen.

499111 l Allgemeines Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Kaiser Wilhelm Brauerei“ Brunzlow C Berliner hier, Köpnickerstr. 112, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse derselben jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 28. November 1891.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

49884 Konkursverfahren.

Heber den Nachlaß des am 2. Januar 1891 zu Nieder Schönfeld verstorbenen Bauerguts⸗ besitzers August Pohl ist am 27. November 1891, Nachmittags 3 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Geheimer Justizrath Minsberg zu Bunzlau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1891 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 13891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den 8. Fanuar 1892, Vormittags 14 9 im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr

Bunzlau, den 77. November 1891. Nehls,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 43925 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Richard Wächtler in Firma Richard Wöächtler in Chemnitz ist am heutigen Tage, Rachmittags 5 Uhr, Ftonkurs eröff net worden. Kauf, mann Otto Hösel in Chemnitz, Annabergerstr. 46, Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. De zember 1591. Vorläufige Gläubiger versammlung am 17. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Januar 1892, Vormittags 107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. De⸗ zember 1891.

Chemnitz, den 27. November 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

49922 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Trikotagen· und Posamentengeschäfts Doro⸗ theen verehel. Steinhardt, geb. Lesser, in Firma D. Steinhardt in Ehemnitz, ist am heutigen Tage. Mittaas 12 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechte anwalt Preller in Chemnitz Kon⸗ kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1891, Vormittags 97 uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 19. Ja nuar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16 Dezember 1891.

Chemnitz, den 28. November 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.

49874 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Alexauder Ottomar Franz in Schmeinsburg bei Crimmitschau wird heute, am 26. Rovember 1891, Nachmittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Reinbold Dietrich in Crimmitschau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht zu Crimmitschau. Dr. Rich ter. Veröffentlicht: Ger. Schr. Wüstling.

49383 Allgemeines Veränserungsverbot.

Auf Antrag ihres Vorstandes ist am 26. November 1891, Nachmittags 7 Uhr 10 Minuten, an die Aktiengesellschaft Dampf ˖ und Wollwäscherei⸗ Maschinenfabrik zu Crimmitschau auf Grund von § 98 der Konkurtordnung ein allgemeines Ver— äußerungsverbot erlassen worden ;

Königliches Amtsgericht Crimmitschau, am 27. November 1891. Dr. Richter. . Veröffentlicht: Ger. Schr. Wüstling.

49950

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wilhelm Ludwig Adolf Martin hier (in Fima „Stalling C Martin“, Hol beinstraße 50) wird heute, am 27. No„ vember 1391, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Lehmann hier, Amalienstraße 9 II., wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 31. Dezember 1891, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ zember 1831. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib

Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

499311 onkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Notars Franz Lützeler hier wird heute, am 25. November 1891, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Leufgen hierselbst wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin sowie Termin jzur Beschlußfafsung über einen Zwangs vergleichsvorscklag am Mittwoch, den 23. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marien straße 2,

49929 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Sattler, Leder ⸗Portefeuille⸗! und japanische Lackwaaren, zu Frankfurt a. M., Tönges— gasse 50, ist am 26. November 1891, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Theodor Auerbach hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. De⸗ zember 1891. Frist zur Anmeldung von Konkurs— forderungen bis 24 Dezember 1891. Erste Gläubiger versammlung 22. Dezember 1891, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Ja⸗ nuar 1892, Vorm. 10 Uhr.

Frankfurt a. M., den November 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Abth. IV. 48917 Ronkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins Schneider in Göppingen ist am heutigen Tage das Konkureverfahren cröffnet worden. Konkurg« verwalter ist: Amtenotar Ammon in Boll. An— meldefrist 19. Dezember 1891 Eiste Gläubiger versammlung und zugleich Prüfungstermin am 29. Dezember 1891, Vormitt. 9 Uhr. Offener Arcest mit Anzeigefrist bis zum 19 Delember 1891.

Göppingen, 21. November 1891.

HY. Gerichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts.

Schwab. 119918) Ft. Amtsgericht Göppingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Weyler, Wirths und Delikatessenhändlers in Göppingen, ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfabren eröff net worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Mayer hier und im Falle dessen Verhinderung der Gzrichtsnot Assistent Möhle da⸗ hier. Anmeldefrist bis 24. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 5. Januar 1892, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De—⸗ zember 1891.

Göppingen, den 24. November 1891. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schwab.

49921]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sprenger zu Greifenhagen ist am 25. Rovember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gältzow in Greifenhagen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 1891. Erste Gläubiger versammlung am 21. Dezember 1891, Vormittags 11 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Jauuar 1892, Vormittags 107 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst.

Greifenhagen, den 26. November 1891.

Erdmann,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49916 Konkurseröffunng.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emma Wernicke, geb. Pfitzmann, zu Halle a. / S., große Märkerstraße Nr. 21, ist am 26. No⸗ vember 1891, Abends 84 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter: Inspektor J. Ed. Peuschel zu Halle a. / S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 25. Januar 1892. Erste Glaäubiger⸗ versammlung den 4. Januar 1892, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a. / S., den 26. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

50152] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Agenten Carl Gustav Lange zu Hamburg, Amsinckstraße 11, 3te Etage, in Firma Gustav Lange, wird heute, Nachmittags 1 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember d J. einschließlich. Anmeldefrist big zum 5. Januar 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 18. Dezember d. J., Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 15. Jannar 1892, Vormittags 10 uhr. .

Antsgericht Hamburg, den 28. November 1891.

Zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber.

499281 Konkursverfahren. ö

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhäundlers Heinrich Corvinus in Hanau ist heute, am 28. November 1891, Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Taxator Carl Meerbott in Hanau, Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis zum 24. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember d. J., Vormittags 11 uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Jannar 1892, Vormittags 11 Utzr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht 1. zu Hanau, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 12.

Hanau, den 28. November 1891.

Körtge, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. JI.

(49865 tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Gott⸗ hard Friedrich Wetzel in Triebes am 28. November 1891, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtswachtmeister a. D. Mell in Hohenleuben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 1891. Anmeldefrist bis 12 Januar 1892. Eiste Gläubigerversammlung Dienfstag, den 22. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 9. Fe⸗ brnar 1892, Vormittags 10 Uhr.

Hohenleuben, den 28. November 1891.

Fürstliches Amtsgericht. gez. Sorger. Veröffentlicht: Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Stellenberger, i. A.

(49891 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Klems, Wirth und Spezereihändler zu Güsten, wird heute am 2. November 1891, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Franz Schwalge von Jülich wird zum Konkurs- verwalter ernaunt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. All gemeiner Prüfungstermin 14. Jauuar 1892, Vormittags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Jülich. 49946 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Modelltischlers Jürgen Friedrich Wriedt in Kiel ist beute, am 77. Jio— vember 1391, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Uni⸗ dersitätscopiist Krämer in Kiel, Muhliusstr. 86. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dejember 1891. Anmeldefrist bis 15. Januar 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 23. De zember 1891, Vormittags 1090 Uhr. All— gemeiner Prüfungstermin: den 28. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr.

Kiel, den 27. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber. 49910 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Josef Haas ven Laufenselden ist beute am 2B. November 1891, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister⸗ Stellvertreier Jakob Herrche von Laufenselden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin wird auf Mittwoch, den 23. Dezember 1891, Vormittags 95 Uhr, anberaumt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht zu Langenschwalbach.

Unterschrift ) (49824

Ueber das Vermögen des Schneiders Ern st Heinrich Christian Rönick, Inhabers des Herrenschueidergeschäfts unter der Firma A. H. Heide's Nachf. E. Rönick allhier, Querstr. VR, ist beute, am 27. November 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter! Herr Rechtsanwalt Hautz hier. Wahltermin: am 15. Dezember 1891, Vormittags 12 Uhr. An⸗= meldefrist bis zum 3. Dezember 1891. Prüfungs— . 2 . 1892, n,, ,

r. ener Arrest mit Anzeigepflicht bi zum 25. Dezember 1891. ihn,, ĩ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. am 27. November 1891. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

495397 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isaac Blumenthal zu Marburg wird heute, am 27. No⸗ vember 1891. Nachmittags 5 Uhr, das Konkarg⸗ verfahren eröffnet. Der Privatfekrelär Wehn in

ist heute,

Marburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 18 De zember d. J. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 23. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht. Abthl. III. zu Marburg.

(499321

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Schlote, Inhaber des Herren ˖ Garderobe⸗ geschäfts C. Schlote zu Mühlhausen i. / Thr., ist am 26. November 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Adolf Hettenhausen zu Mühlhausen. Anmel dung der Konkursforderungen bis zum 27. Dezember 1891. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Jannar 1892, Vormittags 95 Uhr.

Mühlhausen, den 26. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV

49867

l 861 Kgl. Amtsgericht München J., Abtheil. A für Civilsachen, hat über das Vermögen des Bauschreiners und Möbelfabrikanten Wil⸗ helm Ziegler hier, Baumstr. 4a I.. auf dessen Antrag am 27. d88 Mts, Nachm. 64 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dürck hier, Prannerstr. 1571. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. Dezember 1891 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger—⸗ autschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Montag, 21. Dezember 1891, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 43111, anberaumt, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Montag, 4. Jaunar 1892, Vorm. 95 Uhr, im Geschästszimmer Nr. 453/M bestimmt.

München, den 28. November 1891.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Störrlein.

(49927 Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 26. November 1891, Nachmittags 55 Uhr, ist über das Vermögen des Philipp Storck, Drahtweber, früber in Hambach wohnhaft, z. 3. ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltkort abwesend, der Konkurs eröffnet, der Geschäftsagent Jung dahier als Kon— kursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 21. Dezember 1891 und die Anmelde⸗ frist auf 28: Dezember 1891, der Wahltermin auf 22. Dezember 1891 und der Prüfungstermin auf 12. Januar 1892, beide Vormittags 9 Uhr, im K. Amtsgerlchtsgebäude hier Zimmer Nr. 1 festgesetzt worden.

K. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. / Haardt,

den 26. November 1891. Serr, K. Sekretär.

as 14]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Becker zu Ratibor ist am 26. November 1831, Nachmittags 64 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann Herr Max Albrecht zu Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1891. Anmeldungefrist bis zum 10. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 17 Dezember 1891, Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 21. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr 30 im Amisgerichts gebäude.

Ratibor, den 26. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

499361. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat auf Antrag des K. Forstbuchbaltungs . Offizianten Jobann Plant in Lands hut als Vormundes der minderjährigen Jos. Plank'schen Kinder vom 25. d. M. durch Beschluß vom 26. 8. M, Nachmittags 5 Uhr, über den Rücklaß des am 13. August 1891 verstorbenen Postadjunkten Josef Plank von Regensburg das Konkurs verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Fr. Mayer dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1891 inel. Erste Gläubigerversamm— lung und allsem einer Prüfungstermin: Dienstag, den 12. Jannar 1892, Vormittags 10 ühr, im Bureau Nr. 51.11.

Regensburg, 27. November 1891.

Der geschäftsl. Kgl. Sekretär am Kgl. Amtegerichte Regensburz J (L S8) Henckv. (49573 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Jacob Katzengrau von Fichtach wird heute, am 77. No— vember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Bernhardt in Sonneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs' forderungen sind bis zum 2. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. fafsung über die Wahl eines anderen Verwakterz, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Dezember 1891, Vormittags 160 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Januar 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dejember 1891 Anzeige zu machen.

Schalkau, den 27. November 1891.

Herzogliches Amtsgericht. gez. Dr. Herda. Auggefertigt n ,. den 28. November 1891.

Apoley, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 49948 Konkursverfahren.

Nr. 11 833. Ueber das Vermögen des Karl Ludwig Sibold, Zieglers in Nordschwaben,

wurde heute, am 25. November 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurt—⸗ verwalter: Gr. Notar Herr von Diemer bier. Offener Arrest und Anmeldungsfrist bis 2. Januar 1892. Erste Gläubiger versammlung den 2. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Samstag, den 16. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr.

Schopfheim im W., den 25 November 1891.

Der . Bad. Amtsgerichts.

auser.

49954 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Johanne Marie, verehel. Rehm, geb. Bretschneider, in Thal⸗ heim ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Wendler in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 23. Dezember 1891. Gläubigerversammlung: 29. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin:

16. Januar 1892, Vormittags 9 uhr. Stollberg i. Erzgeb., am 26 November 1891. Der Gerichtsschreiber 8 el. Sächs. Amtęegerichts. ã hn.

49915 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Nathan Wertheimer in Themar ist heute, am 27. No— vember 1891, Nachmittags 56 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Der Gerichttvollzieher Kaplan in Hildburghausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 18391. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, den 5. Januar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. Dezember 1891.

Themar, den 27. November 1891.

Wenzel, Gerichteschreiber des Herzogl Amtsgerichts.

49913 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 21. September 1891 zu Tilsit verstorbenen Kaufmanns Jacob Rosen⸗ berg ist am 26. November 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann L. Grunowski in Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bie zum 7. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tenden Falls über die ir 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 17. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 21. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besißz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an die Erben des Jacob Rosen⸗ berg zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ber⸗ pflichtung aufarlegt, von dem Besitze der Sache and von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh men, dem Konkursverwalter big zum 15. Dezember 1891 Anzeige zu machen.

Tilsit, den 26 November 1891.

Königliches Amtsgericht. IV.

498961 Konkursverfahren.

Nr. 16375. Ueber das Vermögen des Bäcker— meisters Alois Hirt von Villingen wird durch Gerichtsbeschluß vom 26. November d. J., Vor⸗ mittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Heilmann hier wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, 28. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr.

Villingen, 26. November 1891.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber i. V. Weißhaar.

49935 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Rottwinkel zu Sassenberg ist am 28. November 1891, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Auktionskommissar Geismann zu Warendorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Off ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. De—⸗ ember 1391, Anmeldefrist bis zum 16. Fanuar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1891, Vormittags 113 Uhr, Prüfungstermin den 6. Februar 1892, Vormittags 95 uhr.

Warendorf, den 28. November 1891.

. Schwarz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

49895 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Peter Koch zu Wattenscheid ist heute, am 27. November 1831, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Gaul hier. Anmeldefrist bis zum 19. Dejember 1891. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1891, Vorm. 19 Uhr. Prüfungstermin am 5. Jannar 1892, Vorm. 10 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1891.

Wattenscheid, den 27. November 1891.

Rumpf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49870 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Land- und Ziegelei befitzers Dierk Peters in Tiebensee wird, da dessen Zahlungsunfäbigkeit nachgewiefen ist, heute?, am 26. November 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ lursherfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Arnold Guth in Heide wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 18892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 17. Dezember 1881, Nach mittags 37 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dien tag, den 2. Februar 1852, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗

folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis zum 4. De jember 1891 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Wesselburen, den 26. November 1891.

Veröffentlicht: Hans, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49880 onłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Handlung Ge— schwifter Howe in Wormditt wird, nachdem die Inhaber der Handlung unter Ueberreichung eines Verzeichnisses der Gläubiger und Schuldner und einer Uebersicht der Vermögensmasse ihre Zablungs—« unfähigkeit behauptet und den Antrag auf Konkurs. eröffnung gestellt haben. heute, am 26. November 1891. Nachmittags 5 Uhr 40 Min. das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Buchholz; von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum H. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Glaäubiger— ausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Dezember 1891, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Jaunar 1892, Vormittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1891 Anzeige zu machen.

Wormditt, 245. November 1891.

Königliches Amtsgericht. 49944 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Marquardt in Wormditt ist am 28. November 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Arendt von hier ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 8. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 17. Dezember 1891, Vormittags 105 Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 22. Januar 1892, Vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse eimas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ft welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1891 Anzeige ju machen.

Wormditt, den 28. November 1891.

Königliches Amtsgericht. (49369 ;

Im Konkurse über das Vermögen des Brauerei pachters Karl Robert Mückenberger in Russ⸗ dorf soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es be— trägt die Theilungsmasse 1502.55 A, die Schulden masse b2ö5, 66 S (darunter 21 750 M bevorrechtigt), die Dividende 21, 2475/9 Schlußrechnung und Schluß verzeichniß nebst Beilagen liegen auf der Amtsgerichtsschreiberei, Abth. J., hier aus.

Altenburg, den 30. November 1891.

G. Meuche, Konkursverwalter. 49893 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmaarezhändlers Isidor Grünberg, in Firma J. Grünberg sem., Bandelstr. 202, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 12. Dezember 1891. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte J. bhierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 9, part. Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 18. November 1891.

, Paetz, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. 49937 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schmidt u. Pohl⸗ mann zu Castellaun, deren Gesellschafter sind: 1 Magdalena, gen. Helene Schmidt, 7) Franziska Pohlmann, beide Kauffrauen, zu Castellaun wohnend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver; walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 18. Dezember 1891, Nachmittags 4 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst bestimmt.

Castellaun, den 27. November 13891.

Grothoff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49875

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Alexander Ottomar Franz in Schweinsburg sind Konkursforderungen bis jum 31. Dezember 1591 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterß, sowie über die Bestellung eins Glaͤubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. De- zember 1891, Nachmittags 3 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Jannar 1892, e nn, . 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, erhandlungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind,

wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung

auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jun 31. Dezember 1891 Anzeige zu machen. Crimmitschau, den 27. November 1891. Königliches Amtsgericht. . Dr. Richter.

Veröffentlicht: Ger- Schr. Wüstling. (49951 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Georg Metzing zu Langfuhr ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 14. Dezember 1891. Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amts- gerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 25. November 1891.

. Schramm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. A. (49915 Konkursverfahren. Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Lederhändlers G. A. Thienhaus zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1891 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 18. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Kautsch, Gerichtsschreiber.

499261 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs und Spezereiwaarenhändlers George Groddeck zu Elberfeld ist, nachdem es durch rechtskräftigen Zwangsxsergleich beendet, auf⸗— gehoben worden. Elberfeld, den 23. November 1891. Rotermund, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. VI.

49903 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schiemann zu Finsterwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Finsterwalde, den 27. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schneider. (49933 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Ban⸗ unternehmers Ernft Schrenner zu Ober- grochlitz ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Greiz, den 14. November 1891. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Dr. Scheibe. (49941 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Ernst Gustav Krause in Großschönau ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Großschönau, den 28. November 1891. Gottscheu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49939 Beschluß.

In der Kaufmann M. Schmul'schen Konkurs

sache wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt

ist, das Konkursverfahren hiermit aufgehoben.

Hohenstein O. / Pr., den 24. November 1891. Königliches Amtsgericht. II.

49868 Konkursverfahren. Nr. 40105. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers Adam Groß in Karls—⸗ ruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins mit Beschluß des Großh. Amtsgerichts hierselbst vom 13. November d. J. aufgehoben. Karlsruhe, den 28. November 1891.

Wirth, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

49900 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Vereinigte Brauereien Ehemann Bräu Kitzingen und Hirsch⸗Brän Rottendorf ist auf Antrag der Gemeinschuld⸗ nerin und auf Grund erbrachter Zustimmung' der . Mehrzahl der Konkursgläubiger sowle Sicherstellung der bestrittenen Konkursforderungen durch diesgericht⸗ lichen Beschluß vom 21. September d. J. eingestellt worden. Nachdem die hiegegen erhobenen Beschwerden durch Beschluß des Beschwerdegerichts vom 23 d. Mts, als unbegründet verworfen worden sind, ist der Einstellungsbeschluß nunmehr rechtskräftig. Kitzingen, den 27. November 1891. Königliches Amtsgericht. gez. Dr. Für st. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. (L. 8.) Friedrich, Kgl. Sekretär.

49894 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Jansen Nachfolger sowie deren Inhaberin Wittwe August Coche, Sibilla, geb. Gradesser, jzu Krefeld, Hochstraße Nr. 120, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 25 November 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

49952 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Toebbicke zu Lands⸗ berg a / W. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 23, II Treppen bestimmt.

Landsberg a / W., den 20. November 1891. . Doehnert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.