M53] Aufgebot. Die Sparkassenbücher der Kreissparkasse zu Rosen⸗ J ibümer Christian Jurk' schen Eheleute und des Eigen Wolffsohn in Lopienno in Abtheilung III. prüchen auf di f ; meln, en, ,,, ,,, ö. 2 lautend Magdalena obi ol ö n . . n durch . 13 des dem Stelnsetzer Carl . ge Dand ? gn Hh. ge ' r n ge, C re, fielen gli fes g kiehiauna durch Zwangsverstrich unter dem zesetzlichen Rechlgnachtüeile geladen daß s sõo?7 a] Nr. lautend auf Magdalena Kobislka den Rechtsanwa uaßnigk zu Senftenberg, er⸗ , n,, Band II. fie , , . (. von 205 Thlr. 1 Sgr. 11. Ber Beklagte hat die Streitskosten zu tragen In n Zalle 9 lber he nens oder der Nicht l Vie Teirch Rechtsanwalt Krüsemann J. vertret
. gation vom 4 Juli 1861 aus. I. Das lÜirtheil wird gegen Sicherbelisleiftung fol, e s ger ibu im , . . * oe nh g fn . 8
riedri unte ede daselbst, hat gegen diesen
Altlandau (Frammeringermoos), Sohn des Gütlers und Wehers. Sebastian Mol; und der Barbara, ge⸗ über 837,29 410, kennt das Königliche Amtsgericht zu Senftenberg borenen Weigl, welcher vor 42 Jahren nach Amerika 2) Nr. 2048, lautend auf Barbara Grzeschik durch den Unterzeichneten für Recht; 2) Die Kosten des Aufgebotsverfabren werden geschloffen. fur vor gehn up g . Das für Eva Christiane Janke zu Rauno ge⸗ dem Steinsetzer Carl Freyer ir Lopienno Olpe, den 16. November 1831. ö — . sich erklart hat. ᷣ Int n i' n i, , ft , ? Gerichts schrelberei des R 7 Dillenburg, den 23. November 1891. hoben mit * 5 . er⸗
ausgewandert und seit circa 22 Jahren verschollen über 40, S2 A ist, wird hiemit auf Antrag des Gütlers Josef werden für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver— bildete Hypothcken⸗ Dokument über 209 Thir, auferlegt. Königliches Amtsgericht ĩ — ,,,, 2 . . 2 26 . ö. . ö . n, . 2 . Fan 3 Dr. Lindau. . Fired gr fn . München I. Ver Königliche Kommissar 3 dlich einer e ese, e randl. einer osenberg erschlesien, den Novem⸗ ung, eingetragen ursprünglich bei Rauno Bd. J. — — 50783 = retär: Rodler. ü s ; . ur mündlichen V dl ist Nichte des Landesabwesenden, aufgefordert, spätestens ber 1891. z . ; Nr. 9 in Abtheilung III. unter Ne. 3 und von (60514 Bekanntmachung. ö Die enn n, dnn, m, ce So? 73] Oeffentl k 4 iet baden. j. Januar . r , g n ö . 6 2 n, i * , Königliches Amtsgericht. 3. , ,,, . . , Durch ; Ausschlußurtheil vom 31. Oktober borene Gladis, zu Züllichau, vertreten durch den ' Der wer er , , r en rg. ĩ Kö Eich ns sale der II. Givilkammer des Königl. beim Rn glichen Amit gericht Landau an 6 Isar . d J * ö Pypotheken · Sta n Rechte anwalt Roeder daselbst, klagt gegen ihren gegen den Krämer Felix ö e eile rg at ö. Oeffentliche Zustell ug. kö n, ,. er antun. fich anzumelden, wid rigenfalls derfelbe für todf er. Ibolg2] Bekanntmachung. ird fuͤr kraftl klärt n mn , n nen,, Ehemann, den Arbeiter Stanislaus Mireck, zuletzt weller, zur Zeit in Ämersta che bei, . erz Nr; 10 087. Der Tandwirth aber Streif zu als Gericht he t ges. Aitut; ö. ; z . ö. ls der ; ö. . odt er Harb Aussch a chhrn nchen Amtsgericht wird für kraftlos erklärt. Grundbuche von Miswalde Nr. 55 Abthl IIl. zu Züll hau, jczt unbekannten Aufentzaktg, wegen ort, sär . . ekannten Wohn Gaisbach, vertrefen durch Rechnur steller Welhel Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö. 36 . ö nächst bekannten In⸗ ,,,, *r affe lh der ie Kosten K 3 66 . ,,,, a,. ,. ae 1 dem Antrage, das zwischen Koften, mit dem Ale tres . K . ö. ö in ,, klagt gegen den Landmirth lõorr 8) ea ö. 6 ? ; n Sram 3. ern ne . nget en Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und Zahlung von 34 n Andreas Basler von Thiergarten, n⸗ 37. , ,, K ,,, , , , : aten ig, ; ; ö h en zur mün q. un ö . ür L z Melch Rñ Emm n zu Remscheid, Ehefrau des Klein⸗ gebote erfahren wahrzunehmen. , . mn file Auf den Antrag, der. Witt we Willkomm, geb. der Postschaffner frau Henrietie Papproth, lung det Rechts te vor dim , n gipfel. ö kur ald chen Bzr. Chelente in Tir an 1 n. schmie dt. Grnst Heu, hn refer be, In 6 , d, m lee ,,, ,. * i , ,, , , , he i ee, . ä dr, , db ee e d ,, , hee, d , d,, he. zers . 1 ö i 1 le eschluß · lassen: 9 aler gebildet aus dem enbrie März Vormittags 9 Uhr, mit der isgzæ . . inß vom 27. Januar 1887 d ür 6 oben mit dem Antrage auf Güter w 1, ,, ,, zu machen. ö . 1 . , , über 150 Thaler Dar⸗ 32 kö 5 . ö . in, 2 ö gedachten Gericht: n n,, . J n, ,, Urthenl u T, 1. 8 . , n , , den * . * . ; . J . ,, ; . . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck ð zur mündlichen Verhandlu Rechts fies G, - Jannar 1892, Vormitt uhr. 2 6 ,, . . — — a. in Höhe von (0 Thalern für den Gutstantheil· tober 1874 ö k öffentlichen Zustellung wird dieser 2dr n In 2. he br nn Tschu das Großherzogliche n , , . . Sitzungs ale der II. ght . gl eig n (L. S) Kronz, Um dichter. . löoßos. Im Namen des Herzogs! hesitzer Johann Korda aus der gerichtlichen die Hypothekenpost über 71 Thlr. 3 Sgr, bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des K . en 2 Donnerstag, den 28. Januar 1852 Bor! Landgerichts zu Elberfeld anberaumt ö Die Richtigkeit vorstehender Ausfertigung bestätigt. Auf den Antrag der unverehelichten, noch un—⸗ Schuldurkunde vom 16. Mãtz 1844, . Pf. Muttererbtheil der Christine Bähr auf Guben, den 30. November 1891. es Kaiserlichen Amtegerichts. mittags S Uhr. Zum Zwecke der 6 senti Hentges, Aktuar, Landau a. Isar, den 30. November 1891. mündigen Louise Schildhauer aus Dell nau, vertreten in Höhe bon 100 Thalern für den Gatsantheil= Grund des Anna Elisabeth Wehrwein'schen Wesenfeld, So7 61 O Zustellung wird dieser Auszug der 9 m e. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri Der K. Sekretär. (L. 8) Drechsler. durch ihren Vater, den Drescher Christian Schild— 3 3 3 836 3. ö ,,, vom . . , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Der ö Schönebeck . ö . ö ,, ĩ ; r ung Augu ; ; ĩ w : s. ̃ ; J w hauer aus Dellnau erkennt das Herzogliche Amts welche , n. . an . 6 III 3 es dem Stil. (ᷣo7 74 O vertreten durch den R hen wa Tul hos . Geri 5 . . Abthl. III. 6 J , drehung. klagt gegen ken Schuhmachermeister Andrea Webel, Yer chteschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht. Taiserliches Landgericht Straßburg i. / E. n Anna, Maria Koch, Ehefrau früher zu Barby, setzt unbekannten Aufentha nig, mit ho? 62] Oeffentliche Zuftellung e , n. lng, es G sggirh s z ö . raßburg, vertreten durch Rechts⸗
icht Dessau d d tterzeichnet icht ; ; ? geln erh fn, 9. . , . k Le, Besitzer . ö. ö ,, 66 k , m gehörigen Grundstücks ĩ e d en i : is 26, ̃ ; f ,, in. : din a te ente über 5 mal 4 Thlr. . k ,, bs Widdert, ber, Lem Antrage auf Zahlung von 156, 583 nebst 6 / De del ̃ anwalt Justirath Zurhellen. klagt Verzugszinsen 3 ö ö . 3 . , n ö. gegen ihren genannten ; ; ur eschäftsagent hemann mit dem Antrage:
[507656] Amtsgericht Varel, Abth. II.
. ö er rn as, ee gel ler a ehel w ür Recht: des Grundbuchs von Neu -Fietz Blatt 6 umgeschrieben sind, werden für kraftlos erklärt. 2 Sgr. 5 Pf. Vatererbtheil zu 50so& lverzins⸗ gegen deren Ehemann, den Mefferre der Lebrecht von h. 388 seit dem 25. August 1891 Jacob in Gebweil Die G . , ? Wcoberger in Gebweiler, klagt gegen den Abfall⸗ ie Gütertrennung zwischen den Parteien aus ⸗
bei Aurich geborene, zuletzt in Bockhorn wohnhafte Das Spark 4 Nr gg oss 3a. 8 Arnold Diedrich Huchting, Sohn des weiland as varlassenbuch Ne der Kreis Srar 2 f schwi j ' per. 6. , , , , ,,,, . 3 36 . . in , k i , . Schön ed, Ran fh November 189. , , k . ö. von . „ feit dem 35. Shfober 1895,“ , , . . 3. . Erne eh und dem Beklcgten die Koften zur tigten Brigg C. L. Hennig“ am 17. Januar 9 ; ; ; kz n i icht ; s 3 . ! 64m zeidueg, zt den von 150 S sfeit dem 1. Jul ; ᷣ ; enthaltsort, wegen Er—⸗ zu regen. ; ö , kö ,, , e , ,, , . reten. iff un annscha nd seitdem ver⸗ ; . Jer. ; . niglichen zur mündlichen Verhand : gezahlten Beträgen, Sitzung der J. Civi kaiser⸗ schollen. zur Last; von den Kosten, welche durch die öffent⸗ . Giersch'schen Aufgebotssache F. 4/1 hat e e oll 3 dr ite n, 3 . ö. . ö 6 —ᷣ ,. ee 5 ge . il n, ,. ic; ö, ö en ö ar p,
w rde. 30. Januar 1898, Bormittags 19 u 3 , . J
rung, einen bei d e . ; 31 . 9 hr. 250 590 e . 9 ei dem gedachten, Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der Fffenklichen Tustellung wird dieser der . . 6. fillfn bn fer . , frre ueribtn Set: ¶ . S.) Krümmel
. . liche Bekanntmachung des Aufgebots entstand d, . ; . . . ö, auf Todes erklärung . , . ö . fin das Könialiche Amtsgericht zu Alsleben, Saale, Grundstücks Najettken Nr. 4, geg ; Von Rechts Wegen! ö , 6 . . die nn, , ö . . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der Klage bekannt gemacht e Hypotheken ⸗Urkunde über e räftige Forderung des Schmieds Gottfrie Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Barby, den 30 . . , , , ,. vor das — . ? ö Ailezliche Amtsgericht zu Gebweiler auf Freitag, oo775
i5 zer c nung, Fh ann veffen, Senn deen g! unter der Verwarnung, daß er für todt erklärt und ; . S8. 8 i it o 31 v nen p — sein Vermögen den infolge seines Todes dazu am derꝛoglich ., ,, 6 . 5 renn n n n n, en . . 5. ö, gemacht. (L S) Otto, Assistent den 5 nächsten Berechtigten verabfolgt werden soll; AG esd ni r: date vom 15. November 1568 mit angehängtem 184 in Sachen Taube ee Taube . 527 als Gerichts schreib den; : als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, * . Wntttngt, 6 iz, s Hur Urthe . zer III. Giiskammet des Rgl Ih die Erben des Verschollen und alles tr Nach. Defsau, den 27. Ash? nß gti gg Chyvotberenbuche aus uge * vom fI. Jali 1876 nebft , . erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. . e, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer gandgerichtz zu Elberfeld vom ige thfn em dg! folge in fein Vermögen etwa sonst Berufenen unter Der Jälhtz reer ü . oglichen Amtsgerichts. Ingrossationsnote vom 14. Jult 1830, welche Post 36 Agguft i551 in Abthl ji. Jir, 2 des I5o76s] Oeffentl a lool64! Oeffentliche Zuftelluug. a srdefs lage beg zun gerach. it die zwischen den Eheleuten Handeismann, Gwald erwarnung, daß, soweit nicht ein von dem K. ; Irti S ö ; ; ; . ö . ( ; ember . 6 der V g, daß, soweit nicht ei d . 5 *. . . eingetragen ist Band II. Artikel 96 Strenznaun dem Besitzer Adolf Krebs gehörigen Grund D hel eff etliche Zustellung Ver Notar Franz Victor Weber zu Hagenau klagt i n . den . Nobember 189] 8 zu Elberfeld und der Emma, geb Stoffel Verschollenen hinterlassener letzter Wille ein anderes K ö dorfer Grundbuchs Abtheilung III. Rr. 2 auf den stücks Nafettken Rr. h h ie verehe lichte Arbtiter Schwann geborene Noeren⸗ gegen den Philipp Sund, früher auf der Mari . Metsch daselbst, bisher bestandene eheliche Güt— in⸗ verfügt: K Grundstücken des Arbeiters Adolf Giersch und dessen für kraftlos erklart. . , ö 5 n Pammin, vertreten durch den Rechts- thalerstraße, Bann Hagenau jetzt ohne ,, . Gerichtsschreiher des Kaiferlichen Ategerichts, schast mit Wirkung seit dem 17. Zull rr. a wenn sich Niemand meldet und als berechtigt [633] Bekanntmachung. Ehefrau Amalie, geborenen Nichelmann, zu Strenz⸗ Saalfeld Ostpr., den 23. November 1891. . 6h uncl , , . a. W.; klagt gegen Wohn, und. Aufenthaltzort, für am 26. Februar s5o?81 , , , . aufgelöst erklärt worden. legitimirt, das Vermögen des Verschollenen Das Quittungẽbuch der siädtischen Sparkasse zu naundorf wird auf Kosten' der AÄntragfteller fur Königliches Amtsgericht. in S mann, Ärkester Franz Schmanz, früher 55 verkaufte und gelieferte Hopfenflangen, mit d o ez1I . Geffentliche Zustellung. Sto rck a, . . . ö , ,. Königsberg i / Pr. 9 21 S0 S58ð über . Mn e kraftloz erklart . 69 f . irt . ö . n . auf Verurthellung des , * ,, . . 6. be⸗ als Gerichteschreiber des Kal Landgerichts 8 ti itimi⸗ igt für di i wa ͤ ? zwischen den j ; — e weiler, v ö ; , . f gt Legitim K. . 6 , . a kö . ih Har een bestehende Band , ö . . seit . n. durch Rechtsanwalt Kux zu Aachen, fte . soiors] K e . eu gf t ö s ö k JJ, ls; . . ö . Wilhelm sind die Hypothekendoku mente über die auf dem . . k . erben g des Jechtsstreits ö n 3 , , n, , früher zu Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer ; ö ; 2 eister ö ö ; ö zen ö ĩ . ekann und = ĩ . , erttsheigsberg i. r., den At. Norember 831. Zäsehsteeln biker, Eetrct dee gäectzannlt Körundssicke Stadt Bromberg Nr. g in Abthei ihne bee Rechtstteit vor, dier ölen nes e, , ini ge ngun! der is. anner ee e fene ell, de n he. des oni Landgerichts bierfelblf vom 3. J. Bern ß * Jniclich: s' 1 Poppe zu Erfurt erkennt das Königliche Amtsgericht lung 111. . j Königlichen Landgerichts zu Landsberg a. W. auf d l ö ke Fun. Zwecke der auß Jablung von 795 e nchsti omni tee, , re ift: die Giitettrfnnung zischen den Gt. Vermögens des Weschollenen getroffenen Königliches Amtsgericht. XI. ] a unter Nr. 4 eingetragene Theilpost von . 3 9 auf den öffentlichen Zustellung wird diefer Äuszug der Kl. ö ne o Zinsen seit dem leut andele KW z s Verfügungen anertennen muß und keine Rech⸗ J zu Erfurt durch den Amtkgerichtsrath Hagemann 30 Thaler, ⸗ 3e man: 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der bekannt gemacht. zug der Klage 1. März 1873 und ladet den Beklagten zur muͤnd⸗ ann , . zu Düssel⸗ sungzablege ferdern ann, sondern fein An. szoßosg] Im Ramen des Herzogs: für Recht;: . b. unter Kr. 5 eingetragene Post von 600 Thaler . . ng, n gn bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Volf, lichen, Verhandlung des Rechtsstreits vor bie zd äite Wirkung vont gj. Can fe rn rf] ah, n. rechtlicher sprr Kc uf die Bereiche ung detjenigen, lockoßl es Tuned aten deß, werrgä, echener M. Daker e imm Grun bug zoz Erfurt Bahd 20 far ltaftlö etz ellen em nlekeb, Finn hrt der Gerichtess reiber des Kaßsarlichen Amisgerichis. Silltenler ühlt nech dez nig den Wifi, ten re, mel secfesprochen. welchen das Vermögen eingehaändigt ist, untet. Auf den Aptraß Fes Rentierf roh zweizer Nr. 788 in Abtheilung 1IJ. Nr. I für den Mühlen⸗ 28. November 1891 ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ; Landgerichts zu Aachen auf den 25. Febr ö ee ähluß'cberhber en öl dbchtzt sul gen bier wiennt das Höäsogliche integer zu kesstz. Zeöan Feihtzä Hottßcted Nö gs zun ers, Srombergz z ehen eil. an,, lbol so] Oeffentliche Zuften 16, ormmitzags 8 Uhr, mt ber. fre : iber ü ner, . oll . n nn,, . zr , de er Fee ns a,. iß⸗ Tais nigliches Amtsgericht. Laudoberg . 3 ; . J De ber 1891. 9. Irn ge. kenn. gar e e een . Geilcht n nn. Gerichteschreiber des Königlichen Landger., ? r H Gah, gebildete otbekenur kunde, bestehend — e . Sekretär, . . estellen. Jum ! w e nn e n n ,, was — . i . . J lee, Muesghlußitell von 27. Naovemher 180! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ar er nere nsr n ür gr c . wird dieser . ah anf h . Bekanntmachung. mächtigen in dem auf den 16. September 1892 9g Hund uli Heös, leltlhdeteter tn ebind ie Ehret hängtem Hpbothekenschem wird sur s Härchen dc, een, gossen 106 ,, den Rechtsanwalt Dr. Rendtorff zu Klei. bat n. Sachen der Änng, geb. Churtz, gewerblosf gef . ) e zung kraftlos erklärt. ist die Hypotbekenurkunde über 6000 A6 Darlehn, lblobg] Landgericht Hamburg. ð el, bat gegen 6 ; . ose , , k n. . . ö. . f Verkündet am 24. November 1891. ,. . ö . . . Die at er nic, n,. 9. . it ö. ö als Gerichts schreiber 6 lalichen dandgerichtz il be let el gie inden fg, hee, B ĩ it! Gelsion vom 1. Tttober und den Kausbertrage w 4 am 5. Apr ür das Fräulein Charlotte lbeftau E. P. Stutzkt, geschiedene R— — ; . ö ö Sanw geg n , , r. . Si 1991 ö . 3 1 . Im , . . 5 n, , . in f m m men ö * rr ,, ö. Sihl . ö. . i nd i, s Seffentliche Zustelluug. n e nr ,, . R Ausschlußbescheid erfolgt am 23. Seytemher Sy r . ö. e. in 6. erf! genf. z * . e , , nn,, . i ore d r ladet den ö. F. 4. N. Gobert hierselbst, mit dem Antragè auf Verurthessung des Befla a. Ah'enftenlrtz Statttecknz; udn g Fritscher zu ze topen r, d, d, die snischen enn Far teien be⸗ . ö 35. nur in den Oldenburgischen An—⸗ . 13 ö . r e. en . k ,, . ,, i, . , . 6 . Lafenth ts . n f e e , . . . . nebst 5 MM Zinsen seit 161. an 36 ö w,, früher . her meinschaft durch Gütertrennung für ö r hier ner 22 . , . i en , n en,, gericht zu Züterbog durch den Amtsrichter Ilberg . 5 Getzt Tragheimsdorf Nr. 7 für , . vom 1. Juni e. zur ure e er Tonen n n , Hh . betannten Wehn. und lufee ie nf. Saargemünd, den 30. November 189 ö eingetragen stehen, taf für ? art. . am J ö. — ĩ z ö ; 9 9. Fehrhboff. Vie cle leiste fab, en eee füge Krzethetendelument ben die aufden Gernd: krcähheigete i i,. den 27. Noranbet 16. . ,, gte ett e mei, th, in, n en fins he, JJ,, tr diren Knie . sie nach den Alten durch den Antragsteller besonders stücke des Aatragstellers Band . Blatt Nr. 7 jetzt Königliches Amtsgericht. VIII. ( Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 19 uhr. Zum Jr . 1392, Bormittags slagten zur Zahlung von 128 M nebft 76, ! ; ö bogao Iöo961] Oeffentliche Aufforderung. erwachsen sind, dem Letzteren gesondert zur Last; von Band L Blatt Nr. 7 des Grundbuchs von Mebls— , bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anihalt zu wird piifer — . e in n en Zustellung seit der Klagerhebung, und ladet den Herleo 5 nsen 3 hhtskrů . 3 1 . . . 7 . din , , 8 k ö ö . och, A e ,, . N ber 1891 ö . . . K Zustellung Hameln, den zo dioꝛ iger kt gemacht. . Verhandlung des Rechtsstreitz ö. ka gan r ficht . r gn lden, 9 ,, eßen ledig verstorbenen Justine ne aus machung der Aufgebote entstandenen Kosten hat der eingetragenen 490 Thlr. uttergut, bestehend au ur usschlußturtheil vom November üng bekannt gemacht zn, . . alserliche Amtsgeri 6 imer zu Koblenz vom .. . i ü: lee, li. Antragflellẽr . Sec i, rag. ö e se e s n , ,. 1 . e , ment . 6 ver⸗ . FSamburg, Di g er ih. M Amtsgerichts. * r, . ,, 4 udn . w ö ,, nuen ochen bei Meidung der Unterstellung on '! egen. 42 und Hypothekenschein wird für kraftlos erklärt. zinslich: Re othek von noch ursprüng⸗ O. nge orff, Zum Zwecke der öffentli ; 6515 n m, zu GSüls un Verzichts hierauf bei unter e ch neter Gerichtsstelle an⸗ Dessau, den 27. November 18911. Kosten des Verfahrens trägt der Antragsteller. lich 6900 M) Darlehn, eingetragen aus der Schuld⸗ ö Gerichtsschreiber des Landgerichts. boꝛs2] Oeffentliche Zuften Auszug der Klage e f ntlt . . , ., . daselst, Kestandene zumes den und näher zu begründen. Hderioglich Anhaltzschezs Amtsgericht. Jüterbog, den 25 Nos ember 180 urkunde pom 31. Januar 1663 für den ehemaligen ö Der Schresaen Cm if erf nen n,, g Volf krel gerte tere nn haft, fit aufgelsöst erklrt und nn ,,, . zr 6. 6 Königliches Amtsgericht. in, n 16h r ,,, . e . 2061. Zosef Anton Haf straße Nr. is ., wrd , , n. Herickteschreiber des Kajseilichen Autszericht, vor bene gn ic der n,, 2 ; n . roßherzogliches Amtsgericht. usgesertigt: K, zu Querseiffen in theilung ; t. es dem Air. . ot nton ofmann i 1. 9 GS mn; r. . ! artz zu Koblenz Stammler. Dessau, den 27. Nobember 1891. (hoblo] Bekanntmachung. Stellenbesitzer Wilhelm Engler zu Steinseiffen ge⸗ . heim, Prozeßrormund des unc inn . — elfen Hag Agen git. itim elt ho7 69 . . ; Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtz.. Auf Antrag det Besitzets Jacob Derra in hörigen Grundstücks Nr. 56 Steinseiffen, gebildet Annä. Mail Hofmann, Namens, Josf' Höfe aer n r dert 6 geb. Rauh, ohne Gewerbe, früher l . Deffentliche Zustellung. Gerichtsscrei Breuer, J. V: Schumann. Schadrau ist heute folgendes Ausschlußurtheil er⸗ aus der mit dem Ingrossationsvermerk vom 3. Fe⸗ ö zertreten durch Rechtsanwalt, Pr. Katz von da klagt! J 'rstraße Gemeinde Wald, jezt ohne be. Die Handlung E. Fechner zu Sporau, vertreten erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lo 88) Beschluz. z — lassen: bruar 1868 versehenen Schuldurkunde vom 31. Ja⸗ Namens detselben gegen Bierbrauer Josef 6 6 . Wohn und Aufenthaltsort, wegen Mieth⸗ durch den Rechtsanwalt Zuckermann in Forst i. C, m — In Sachen, betreffend das Aufgebot der Gläu— gönias: I Die Hypothekenurkunde über 110 — ein nuar 1855 und den Hypothekenscheinen vom 3. Fe— . mann van Gamzhur ff. Iüelansuehefsr , lf . mit dem Antrage guf Verurtheilung der llagt, gegen den. Restguratẽür J Hoffmann, früher s ö ö biger des verstorbenen Station, Äffistenten 4. D. 506303]! Im Namen des Königs?! hunterklezn *** Traler Darlehn, engetragen aus der brugr 15658 für kraft! erklaͤrt worden. in Amersta abme fend, auf Wrunb une lLnhtet, ätzen JHetlggten zur Zahlung von 195 00 . nebst Ilnsen ku, Forst, jetzt unbekannten) Aufenthalts,“ enr 3 * . Carl Krüger aus Louisenfel de, wird das Verfahren Auf Antrag des Halßhufners rn 6 Kchrintet ande von . Februer 1829 füt den Bauer *tüEchmicdeberg l. Ni. ben 28. gäyßember 1891. . setzes vom 21. Februar 1851, und . zu oH seit dem Tage der Klagezustellung und labet Waarenforderung, mit dem Antrage alf J. ) Unfall⸗ und Invbalidit tö⸗ 2c. beende. ,, e Rani gi chez Antgherich! fa mündlichen Vet hand fan dest Reähest : le, fe llats erh nlicben är ba img es Fei. Fitheiluhs des, Wctlzgten fut Zabtänß von n37 V Inowrazlaw, den 26. November 1891. a5 Lönig iche Amtsgericht zu Steinho Rr. I des dem Besitzer Jacob Derra gehörigen peterschütz. . das Gr. Amtegeriht chern auf Freitag,“ w strfils vor das Königliche Amtsgericht zu Solingen ! G nebst 66 Zinsen selt dem“ 15. August ish ersicherung. ,,, w Brun dstẽ res chatte un Blafs ., wirh far re ifo K ö . e ec rig s nh, n ge sse re rl ff. r en, gerne — —— . ; 7 z q em *. ' 1 . U ö f 6 . 8 [50793] ,, 1 ,,,, . eth tie Kosten des Aufgebots verfahrens fallen e, Ausschlußurtheil vom 27. November 1891 en,. e e deff il szenm h rin ihn Autzug der en, ö K rl uf nr r e n, ,, . mn — ; ; wi j 7. 86 uszahl⸗ ; auer, J eklagten zur mündli ; ö Das Aufgebotsverfahren über die Nachlaßgläubiger Hinrich Hormann, laut Bertrages vom 10. April ö ur ,,, 1891. sind die Schusdurkunden über die im Hypotheken. n n n, m, ö. . 3, , , Gerichte schreiber des hne iner Amtsgerichts. II eln ö. i fg. , n. 4 Verkäufe V t und Vermächtnißnehmer des Kaufmanns Gregor . . gr. ß fh ben Altensteil Matthtas (. Fön lich * fer fa, buche , Retzen und Papenhausen auf 1891, bis zum vollendeten 16. beben ie ,, sõorbs K auf. den 2. Februar 1892, Vormittagõ 66 erpach Ungen, . . kn, ln dan lohnte Ne. 11 dafelkst der. unter Kostenfolge an dag kia gendes Kin, deal wen 1g jaa Defffntliche Zufteslung. O. Uhr, Zum Zweck der öffentlichen Zuftellung Verdin Unge leichneten Ingrosfgte: urteilen. nd, zu ver,, Her, Gögarensäbritgnt Ganft Stiller ju Forst i. , wirs bicser, Kutti der Klage helm gend gungen ze. pktgeten durch den Rechtsantvast Zugermann ba. Forst i. / C., den 17. Robhember 189]. ; geine.
Maßzanke, früheren Inhabers der Firma Gebr. ; Obligai ö; Maßanke zu Beeskow ist durch Zurücknahme des Busch in Gr. Schenkenberg, laut gation lboblz! Im Namen des Königs! ren fehlen 1571 über ein Darlehn von en, 10 Thlr. für Johann Heinrich Otto Lehbring, . lum Zwecke der öffentlichen Zustellung seibst— klagt gegen, den Restaurateur Josepyh Hoff⸗ St an df ut — mann, früher in ö iW, jetzt unbekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. = , ,
Antrags beendet. vom 20. August 1332, 163 . Kelten en zz. . 1891. 3) . 7 3. 26 3 den fuer hogt 85 . n n 3. Ln enn n ĩ ts gericht. in K ⸗ i⸗ ⸗ ,, ⸗ ; ü . R 9. . . Co? niz erkennt das Könialics Amte gericht 1 Margonin 2 , 29. Er reg ger , Lichgrn, den 26 Nopember 1891. Aufenthalts, wegen 8 e n mn og Bekauutmach Schmieds Clasen daselbst vom 24. Oktober * 6, greg mne 1891 durch den Amtsrichter Dr. geh bring ; Der 6 3 Amtsgerichtz. frage weg aarenforderung, mit dem An⸗ orm 5) Verloosung 1 von W erth 50794 ekauntmachung. 1834, aase far Recht: z nterschrift. . . ö 2 n Durch Urtheil des unterzeichneßen Gerichts vom 4) 1006 Rihlr. N. 2/3 Illaten der Ehefrau Hor— I) Johann Marquardt und Lessen Rechtsnach⸗ in in ö J . ir ener gg hre rg tanz, Erkenntniß Be /! Die Ehefrau des Kaufmanns Christian Adam papier j 23. November 1891 sind die nachstehend bezeichneten mann, Sophia Mankalena Glifabeth, geb. solger werden mit ihren Ansprüchen auf die gun fllichez er eg . J o Bekanntmachung. h en r gn f, von 2535 50 9 nebft Hubert Johnen, Maria Catharina, geborene en. Ostpreußischen Pfandbriefe: Meins, laut Ehestiftung vom 8. Juli 1840. Dypothekenpost von 50 Thlr. Darlehn, ein ⸗ ber non,, In Sachen dis Bankier Jofeph Spaeth in ,,, . seit dem 1. Juni 1591 au Gremer, zu Köln, Progeßbevoll mächtigter Rechts. 0645] ö Nr. 35 über 600 6, sollen die unter 1 — 3 aufgeführten unter Kraft⸗ getragen in Abtheilung III. Nr 6 des dem ; Muͤnchen, vertreten vom Rechtsanwalt Siegel j., ladet den 2 kl ; ä bei len an anwalt Landwehr in Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ Lüib ckis S— My mim mmi Klewienen Nr. 8 über 300 e, loterklärung der Ukunden im Schuld- und Pfand. Eigentümer Wilhelnn Simmzt gehörigen szozss) Betanntmachnug a den Maurerpolier Ignatz Zoettl von Unter? des . en zur mündlichen Verhandlung mann auf Gütertrennung. ube ische taats⸗Prämien⸗ kahn gi kahn nafan Fi Ils und 120 cler Sereseh ,, tte Sent n ver g' u ieng't Parc Angschleturtkehl bes znterhfitnetzen Gerichte n n g ne , e . weilen e, gell el, hier gen d, nls e, r n . zg Toll isttbestingit̃zuf der Anleihe von 1863. ? B s . serklärung de . Dh ] . . ' f ö, öffen e Zu . 5 ? . ormitt z ö f. ö fir ö. i c ug e. ö dig fsester ö ö. gal . . 3 nn . ö i 6. . u. . n. 6. j . l n. i rer ,,, ; en . 6 ö. 1 1. . er, f, vi. ger . öffentlichen Zustellung . dies , , . langericht rage, ußr in ar in,, irn pf, ert ben fert. men 24. November . ü sol o — gebote verfahre erden Si j f 61 I itzung der III. ᷣ rd dieser ; z ; n , ian m J . kin,, ge, men ö folgen fol erlegt! k ö ben 22. Jebt uar 6 -, Ko rrmftlagé lg, r, deng . reer ber 181. Ber Gerichtzschteibct, Ra storff. k l50o784] Im Namen des Königs! ges. Meyer, ö K ju Berlin . Posten von 1 Thlr. 25 6. , . Fotn der Hetlagie mit der ru forderung Gerichtsschreiber ore left A . Obligation der 36 00 Lil bechischen 6. Berkündet am 23. November 1591 Veröffentlicht: Stöven, Sekcetär, [o0bl2 Verkündet am 30. November 1891. nebst 11 Sgr. Kosten der Eintragung bezw. 6 Thlr. ö . rechtzeitig einen bei disgseitigem Kgl. glichen Amtsgerichts. lbo g / — Prämien ⸗ Anleihe vom 1. April 1862 Serie Wr on sti, Gerichts schreiber. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gej. Moldenhauer, Gerichtsschreiber. 23 Sgr. 6 Pf. nebst 15 Sgr. Kosten der Eintragung Vn echte age ls sengn Rechtsanwalt zu? bestell n. Iö9z7o) Oeffentliche Lad Die CGhefrgu, des Schrelnermeisters Dominikus seß. Rr. Id6522 In Risminasbettage von Auf den Antrag . . Im Namen des Königs! erheben, mu ihren Ansprächen auf diefe Poften aut; her lladerisch Aiwalt wird beantragen, zu er. „In der Wie sen nell ger rend , glg von Hal . se⸗ , sz. Thiftge, ahne, Fe c stnn So balerns PrerischaCentant augen sgt und Lie 1) der unverehelichten Magdalena Kobiolka aus 150518] Verkündet am 25. November 1891. In der Carl Freyer'schen Aufgebotesache erkennt geschloffen worden. 1. 8 Bekl f Aktenz. Litt. . IV. Rr. 1. — ere aiger — 3 ö Perlengraben 83 - 86, Prozefbevossmächtigter Kraftsoerklärung derselben beantragt baß, und daß Wachow, vertreten durch ihten Vormund, Kriewitz, , , , ,. J. 66 , 9 e srrtoin durch Tremessen, den 21. . 1891. 2660 . ,,, . ö . . tr n e. Erklärung über die Bildung 1. 6 . ö, , , ng , n n, , , . nr, , g. Gellert fen oh n e ö ca, ' nl Rꝛauien beg ron gor 1. en Amte richler. Hr. Lindan für Frech: Königliches Amtsgericht. eit 1. Dem e uf, anz o Finsen kieraus nossenschaft an der oberen Aubach und am alger⸗ Termin zur Kerhandlung ist bestimmt auf den 3 * ö a e. nausdepartement ein diesbezügllches , , n , g, n, , ,.,·/,,, e J ,, , n, , / 9 / * 1 1 2 1 ö . 3 2 2 3 —— J 11 — 6 . ö 9 3 Auszügler Johann Dudek aus Leschna, Gottlieb Kießling, der Ilse Bergbau Aetie gesell= ihren Ansprüchen auf die Hypothekenpost von Durch Ausschlußurtheil vom 9. November 1891 . ,, . in der Stenergemelnde Rormittags 11 ihr, in mein Gefinften nn mer zu ,. glichen Landgerichte iu Köln, 11. Girl — . 6 Schulden Negulirungs. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Rosenberg schaft, des Weinbergbesitzrs Gottfried Jetschick, der 260 ,, 3 ,, , . ö. 7 der . . zu Freudenberg mie quch X pbothelfsrb erung wen . e gn, 3 . Wilhelmsstraße Rr. 45 anberaumt. Der Köln, den J. Dezember 1891. on . er , der Reien e 56 n * 6 mi or lch f 19 9 . . d ect. Forderung, (ingetcagen für den Kaufmann dessen unbekannte Rechtsnachsolger mit ihren An— leraus feit J. Pezember IS85 und! Lie ent siehf nden Karl i r nen all y . e . 29 . e asselter. Febling, Vorsitzender.
O. / S. durch den Amtsrichter Hillmann für Recht: Actiengesellschaft Anhaltische Kohlenwerke, der Eigen⸗
— 2
= 2 n ,, r , , , * ; ;
— —— —
n= . . /, , , .