— —
* , . — *
//
ESläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten — auf den 28. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 4 Uhr, und zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen auf den 28. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Wurperstraße 60, Zimmer 1, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Solingen. gez. Trutschler Beglaubigt: Lauer, Actuar.
150670 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Brauereibefitzers Joseph Pohler hierselbft wird beute, am 30. No⸗ vember 1891, Abends 8 Ubr, das Konkurs verfahren erõffnet. Der Recht anwalt Kubse hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis jum 1. Januar 1892. Släubigerversammlung den 15. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: den 12. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 1. Ja⸗ nuar 1892.
Tempelburg, den 30. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
0672] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strumpfwaarenfabri⸗ kanten Carl Fleischer hier ist beute, am 1. De—⸗ jember d. J., Nachmittags 4 Uhr, das Konkurse ver⸗ fabren eröffnet worden. Verwalter: Agent Franz Sturm bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Fru ungstermin am 4. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Anmeldestist bis 24. Dezember d. J.
Zeulenroda, den 1. Dejember 1891.
Gerichts schreiberei J Amtẽgerichtẽ. Müller
(S0 938] Konkursverfahren.
Nr. 12 055. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ wögen des Laudwirths Josef Schmidt von Renchen wird nach erfolgter Abbalturg des Schluß⸗ termirs und Volljug der Schlußvertheilung hierdurch aufgeboben.
Achern, den 26. Ne vember 1891.
Großherzoglich Bad. Amtsgericht. (ges) Burger. Dies rerõffentlictt: Ter Gerichtẽschreiber Steinbach.
50675] K. Amtsgericht Backnang.
Des Konkursverfakren über das Vermögen des Karl Gottlob Häufser, Lederzurichters in Backnang, wurde, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 4. September 1891 an gen emmene 2 durch rechtekräftigen Bescklu 15 vom
Seytember 1891 bestätigt ist, nach rk ltung des 8 heute aufgehoben. Den 1. Dezember 1891. N des Königlichen Amtsgerichts. Lohmüller.
50660) goukurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
ded Kaufmanns 6 Jacobson, in Firma
Nouveautés. Bazar E Jacobson, Burgstr. 29,
Wohnung: Auguststr. hi, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. De⸗ zember 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗
straße 13, Hof, Flügel 6, part, Saal 36, an⸗ beraumt. Berlin, den 24. November 1891. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.
[oo 67] Konkursverfahren.
In dem Keonkursrerfabren über das Vermögen der Sande lẽ gefelĩ fchaft „Noa Gebrüder“, Dresde⸗ nerftt. 38, ift zur Abnabme der Sc lußgre nũing des
Verwelters Sclußtermin eri den 15. Dezember 1891, Nachmittags 123 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amts gerichte L bier selbst t. Neue Friedrichstt. 15, Hof, Flügel CO., parterre, Saml 35, bestim mt.
Ber iin, der c. Rio F er cr e.
a et, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50
loobos] Konkurs verfahren.
In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des San fmann Juliueè Beffer . ift zur Ab⸗
nahme der Schlußrtchnung des Verwalters und zur Ert ebung von Cinwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichni;z der bei der Vertbeilang zu berücksichC tigenden Forderungen Schlußtermin auf den 31. De zember 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem
KRöriglichen Amtggerichte J. biersel bft, Neue Friedrich ftraße 13, Hof Flügel B. part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 7. Roden ber i851. Trieb iatowsè ti, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
50668] Konkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ,. Wolf Lebenberg hier, Serdel ftraße. 22, in Firma Eigaretten - Fabrik Con- — W. Lebenberg, ist in Folge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗—
gehoben worden. Berlin, den 30. November 1891. Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 48.
50669 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tanfmanne Emanuel! Epstein hier, Thurm. ftraße 47a, ift in Folge Schlußverthei lung nach
Abbaltung det Sclufter m int aufgehoben worden. Berlin, den 30. November 1891. Turin 9, Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
[5066 Konkureverfabren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengese l ichafst Mitter Rounlean Æ Ja- Ion fie Fabrik — Anstalt für eiserne GBan⸗ werke — Actieng eie lich ait hier. Wolgaster⸗ streße 34, ift ir Folge Schlußvertheilung nach
Al balturg der Stlrh: termin anf gehoben worden. GSerlin, den 30. November 1891. Du rin g, Gerichts chr eiber des Königlichen Amts gerickts L Attbeilung 48
Iõ07 289] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffers Bernhard Heinrich Schneemann hierselbft ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgeboben. Bremen, den 2. Dejember 1891.
Der Gerichte schreiber: Stede. 50710 on kursverfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen des ganfmanus Carl Gülzow in Bromberg, z. 3. in Danzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewäbrende Vergütung der Scklußtermin auf den 29. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, des Landgerichts⸗ gebäudes bestimmt. K den 30. November 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[50708] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Eltmann hat heute nach stehenden Beschluß erlassen: Nachdem der Schluß— termin am 1. November 1881 abgehalten worden und binsichtlich der Schlußvertbeilung das geeignete verfügt ist, so ist das Konkursverfahren iber das Vermögen der Korbhändlerseheleute Melchior & Katharina Steigner von Zeil auf;jubeben. Eltmann, den 27. November 1891. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L S.) Kollerer, K. Sekretär.
501i]
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gerichtẽ yr otokosĩiften Jahncke zu Feldberg ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf Montag, den 14. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Amtsgerichte anberaumt.
Feldberg, 28. Norember 1891. Großberzogliches Amtsgericht.
Scharenberg. (50733 Konkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung G. Zingraf zu Bonames und über den Nachlaß ihres am 8. Januar 1881 rerstorbenen einzigen Irhabers, des Fabrikanten Georg Zin⸗ graf, ift nach erfolgter Abhaltung des Schluß fsermins bierdurch aufgeboben worden. Frankfurt a. M., den 26. November 1891. Der Gerichteschreiber des Kgl Amtsgerichts. Abth. TD.
50663 Fonturè verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters Guftav Hitzer zu Goldberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Oktober 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Goldberg, 1. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
50686 Gürtlers Heinr
wird daher aufgehoben. Großenhain, am 30. November 1891. Königliches Amtsgericht. Dr. Sel le, H.R.
50727 Bekanntmachung. des Peter Schmidt von Reinhardshain.
tags 11 Uhr, anberaumt. Grünberg, den 39. November 1891. Der Gerichtsschreiber Sroßh. Hess. Amtsgerichts Grünberg. Wießner.
650717 Bekanntmachung.
Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß—
gelegt. . Koblenz, den 28. November 1891.
bo7 0s) Beschluß.
stätigt ift. Kosel, den 30. November 1891. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung III.
50684 Bekanntmachung.
vem Hertigen cufgeboben worden. Kronach, den 35. November 1861. Königliches Amtsgericht.
(L. S.) gez. Lindner.
Zur Beglaubigung:
Gerichte schreiberei des K Amtsgerichts Der Kgl. Sektetãr. (L S) Reiz
50714
Das , ,,. über das Vermögen des
ch Hermann Wallrath in Großenhain ist auf Antrag desselben unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt und
Betr. das Konkursverfahren über das Vermögen
Zur Abnabme der Schluß rechnung. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke wird Termin auf Dienftag, den 29. Dezember l. Is., Vormit -
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ed. Nicol. Ronde zu Koblenz ist zur Ab— nahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Scluß⸗ verzeichniJz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stũcke der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Regierungsstraße 4, Zimmer 3 bestimmt wozu alle Beiheiligten vorgeladen werden.
verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ . Hern Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IVa.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen der Handelsfraun Adolfine Kuzuia zu Kosel wird aufgehoben, da der Zwangtveigleich rechtskräftig be⸗
Das Konkurs verfabren über den Allodialnachlaß des Reichefreiherrn Auguft Ottokar von süneberg · Sangenstadt in Oberlaugerfstadt ift als durch Schlußvertheilung beendigt, durch Beschl uß
50677 onkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Bãäckermeisters und Handelsmannes Abraham Braun in Lanterburg wird, nachdem der in dem Ver- aleichstermine vom 16. November 189 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lauterburg, den 1. Degember 1891.
Kaiserliches Amtsgericht.
Dr. Reinert.
50679 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Otto Müller, Inhabers des Tricot-⸗ und Strumpfwaarengeschäfts allhier wird nach eifolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 309. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. 520664 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Karl Friedrich Moritz Ziemer in Meerane ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Meerane, den 2. Dezember 1831.
eig gandt, . Gerichteschreiber des gKoniglichen Amtsgerichts.
lb 665] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gärtne reibesitzers Richard Sermann Zürn in Meerane ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 12. Dezem⸗ ber 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft anberaumt. Meerane, den 2 Dezember 1891.
Weigandt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
50731 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Rudolf Stock zu Minden ist auf— gehoben, da die Schlußrechnung abgenommen und Erinnerungen gegen dieselbe nicht erho ben sind. Minden, den 28 Norember 1891.
Königlices Amtsgericht.
Das Königl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, bat mit Beschluß vom 30. vor. Mts. das am 27. November 1890 über das Vermögen des Schneidermeifters Alois Horn eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be— endigt aufgehoben.
München, 1. Dezember 1891. Der Königl. Serichtsschreiber: (L. S) Störrlein.
ö0b 92
Das K. Amtsgericht München L, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß voin Heutigen im Konkurse über das Vermögen des Sandelsmanns Samuel Jakob Altmann, Inhaber der Firma Jakob Altmann hier, wegen Verhinderung des Konkursverwalters unter Aufhebung des auf Samstag, 5. Dezember 1891 festgesetzten Termins den Wahl und allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, 10. Dezember 1891, Vorm. 195 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Rr 4311. (August iner stoch anberaumt.
München, 2. Dezember 1891.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.
50678 Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Händlers Carl Heinrich Otto Schütt rumpf in Oldesloe wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. Noꝛember 1891 angenommene Zwangs⸗ rergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. No⸗ vember 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oldesloe, den 1. Delember 1891.
Königliches Amtsgericht Veröffentlicht: Bartsch, Gerichteschreiber.
5C6b6] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsers Paul Theodor Reinm aun in Groitzsch wird, nachdem der in dem Vergleichftermine vom 27. Oktober 189 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Pegan, den 1. Dezember 18891.
Königliches Amtsgericht. Schuberib.
Sos 91]
Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Schieserdeckers Franz Emil Hellfritzsch in Plauen wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Planen, den 30. November 1891.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
506893 Konkursverfahren.
Das Konkure verfahren über das Vermögen des Restaurateurs Reinhold Großmann in Jerfitz wird nach rechtskräftiger Bestätigung eines Zwangs vergleichs und Legung der b durch den Verwalter aufgeboben.
Posen, den 27. November 18391.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
50674 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmannes Moses Weill in Hoenheim wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 298. Oktober 1891 angenommene Zwangs vergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom 257. Oktober 1891 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 30. November 1891.
Das Faijerlicke Amte . gez. Lentze, Assesso . Seglaubigt: Leue, iim e chi selretãt.
* —⸗
Iõ0o7 26] gonłkurs verfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schreiners Heinrich Schneider ju Schwelm ist durch Beschluß vom beutigen Tage nach Ab⸗ 2 des Schlußtermins aufgehoben. Schwelm, den 17. November 1891.
Königliches Amtsgericht.
50689 gonłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Materialmaarenhäudlerin Bertha Helene, vere hel. Mehnert, geb. Körner, in Sebnitz, der alleinigen Inhaberin der Firma Helene Mehnert daselbft, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Sebnitz, den 1 Dezember 1891 Köniz liches Amtsgericht. r. Krüger Belannt gemacht durch: Knörnschild, Gerichtsschreiber.
50962] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Spezereihändlers Georg Salo⸗ mon von Babenhanusen wird auf Grund des. § 199 K.: O. Mangels Masse eingestellt Seligenstadt, den 18. November 1891. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Wendeberg, Gr. Gerichtsscheeiber.
50707] Konkursverfahren.
Im Konkurse über das Vermögen des Mühlen⸗
besitzers Carl Peters hier wird hiermit auf
Antrag eines Gläubigers wegen einer von ihm nach⸗
träglich angemeldeten Forderung besonderer Prü⸗
funge termin auf den 22. Dezember 1891, Vor⸗
mittags 10 Uhr, an unterzeichneter Serichtsstelle,
Zimmer Nr. 10, anberaumt.
Sondershansen, den 2 November 1891. Fürstl. Schwarjb. Amtsgericht II.
Unterschrift.) Veröffentlicht durch den Gerichtssekretär Huke.
502121 Konkursverfahren.
Des Konkursverfahren über das Vermögen des Deftillateurs Ernst Huthmacher zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Oktober 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1891 bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben.
Stettin, den 23, November 135891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
507131 Das Konkursverfabren über das Vermögen der
Villapächtersehelente Georg und Josepha Plendl zu Krankenheil in Tölz wurde durch Beschluß von heute wegen Mangels einer den Kosten des Verfabrens entsprechenden Masse eingestellt. Tölz, 30. November 1891.
Senft, K. Amtegerichtẽsekretär.
50732] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Snbberten, Wirth und Kleinhäudler, zu Ofterath wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Uerdingen, den 27. November 1891. Königliches Amtsgericht.
(509391 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Restaurateurs Wilhelm Berndt iu Wies ⸗
baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
termins bierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 27. November 1891. Königliches Amtsgericht. JI.
Tarif- Ac. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
50735 Niederländisch · Deutsche Verbände. Verbands⸗ Gütertarif, Theil I.,, vom 1. Oktober 1890. Vom 15. Januar n. Is. ab wird die Beförderung von „Thbonwaaren aller Art! in bedeckten Wagen auf solche des Spezialtarifs I beschränkt. Die Nr. 110 des unter B. III. 2 aufgenommenen Ver⸗ zeichnisfses der bededt zu befördernden Güter der Spezialtarife erbält daber folgende Fassung: ‚Thon⸗ waaren aller Art, insoweit dieselben unter Spezialtarif II. fallen, unverpackt oder nur lose in Stroh und dergl. verpackt.“ Elberfeld, den 30 November 1891. Königliche Eisenbahn Direktion. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.
50740
Rheinisch ⸗Westfälisch ˖ Südwestdentscher
Verband.
Mit Gültigkeit vom 15. Deiember d. J. wird die Station Fabr des Eisenbahn ⸗Direktionè Bezirks
Köln (rechtsrh.) in die Tarifhefte II. der Verbands ge r. e re A. und C. — G. mit den um 4 km er- böhten Tarifentfernungen der Station Neuwied auf⸗ genommen. Das Nähere ist bei der Güter ˖ Abferti⸗ gungsstelle zu Fahr zu erfahren.
Köln, den 1. Dezember 1891.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ).
50736] Bekanntmachung. Eröffnuzg des Personenhaltepunktes Bürgerholz.
Am 13. Dezember d. J. wird der an der Bahn⸗ strecke Salzwedel Lüchow jwischen den Stationen Salzwedel und Wustrow belege ne Haltexunkt Bürger⸗ bol; für den Personenverkehr ohne Gipäckabferti⸗ gung eröffnet werden.
Magdeburg, den 1. Dezember 1891.
Königliche Eisenbahn ⸗ Tirektion.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Berlin: — Verlag der Expedition (S .
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
⸗ .
Anstalt, Berlin sSW, Wil helmstraße Nr. 32.
zum Deutsch
* 286.
Börsen⸗Beilage
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 4. Dezember
en Staats⸗Anzeiger. 1891.
do. Dr ei aner. . Copenh .
563636
D S Gen g
. u. 3 . . u. Sir
8 338
— ——— 7 — —
86.
e , e, e., , e.
r G do G&S d -
. oͤst. Rr
ei. Plãtz. lier *
2 ares.
—— — — — —
O0 O0
(Gr e e s n, e, D.
oo e se , =
Dutat. px. St. = — 3 pSt. — —
s Stic 16. 1456 uld. Stüc 4, is B lars p. St. = — Imper. pr. St. ö ö. pr. 500 g f. —
6 dog n. .
Berliner Dãrse vom 4. Zezember 1891. Amtlich festgestellte Course.
nr chnn ng, a *
2 23
, e *
. 111
— —
S Go, , ew en e, a.
171,20 b
195,80 bi 198, So bj
Geld: Sorten aud Bankuoten.
Amerik. Noten 1000 u. 5005 — —
kleine 4, j7756
b. N⸗ z. 4, 118256
ten.
Ang. Bkn. 3 . 1Bkn 1005. 0. 7106 ollãnd. Not. 168 506 alien. rere
eo hi G6
Is, 55 br G
Nordische Noten 111,85 b Dest. Bln. pI00fl 172 706 Ruff. do . 100R 199, 506
Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 40 / E, Lomb. 4 u. s
Fonds nnd Eee , mar ere.
die ach nl?)
ö 4. 10 , w 195.90 bz
alt. Jan. 196, 2541982 Schweiz. Not. . w 5 ult. Dezbr. 186. 7zahs, ö Ruff Zollcour. 321. 70; alꝰSa gs, 5s b. do. kleine 3146, ο0 b
Karlstr. St. A. 89 Riel
Magdeburg. do Yftvren ,
Rostocker i · Anl. Schldr. x Brl s m. Westyr. Fror Ani?
2 . 4
3
3 che 985 Ati sch. . 2 * A. C.
lex ift. ö e nne 3 1 ut in
ö nere ysch
—— & & &· ‚ -
4
3 3 2 . 4 .!
& eo iO tοσδ ùά‚ - N.
Barletla 8 oofe w 2 Stadt ⸗Anl.
de e = =
2
Buenos Aires Prov. Anl. 6 do. llein⸗ 5 Gold. Anl. d 4
o. ait. Sold ⸗ Anl. S9
gif ssch Staats · Ar 16654 6. Kö g. .
3. Staats⸗ gnl. v. . Boderpfdb. gar. aer, Anleihe 1.
2 80
— — — . , 83 —
— —— * 58
3 2 26 6 6 — 2
rr
war- e
— k 5
—
12 — 6 3
do. pr. ult. . gaypt. Dalra St. Ani. irnländ. Hyp.⸗Ver. ⸗Anl. fi ien , doose St. 5 1885 *
k — elburger goose . ropinations- Anl. 3 Gothend. St. v. 1 S.A. 33 9 Anl. 1881-845
cons. . 4
— **
— 8 Do *
= * 20
ꝛurehl Anl.. do. Gld. e. (Pir. Lar. ) 5
e . =
D rn
gin. Staate . 37 al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 ⸗ . 6
J
do. . ult. 2. Ropenha ener Stadt . 75 29 adt ⸗Anl.
2
t. Anl. 86 J. HI.
* — 228 ö .
e, , Fonds. J Gold⸗ Anl. 5
do ⸗ĩ 1 . Sooo = 366 97, So bi G 80 * 7 öbo 0 = 755 . 164 , re ndl do. Inte j q. iC] 509. - 300 - — do. do ult. Dez. . .
preuß. Cons. ö 4 versch. 5000 — 150 ossos 40 b do. do. 11.6. 6 55—- 383334 do. do. 3 11.4. 10 j 343 20 do. do. ult. Ba. 1165 do. Bite nf. 14. 10 6ooo - 200f — do. do. ult. Dez. —
pr. n D. Rg. 863 3 I1. 4. 10600 - 2000 - - do. do. ult. Dez. 84 Cob
Dr. Sts. Anl. 36 1.1.7 300150 10l, Oobz do. St · Schdsch 3 1.1.7 300075 33, 506
Lurmärk. Schldo. 35 1. 5. 11 3566 - 150 — —
Neumãrk. 3.1.1.7 3000 - 15606 - —
Oder · Deichb⸗ Dbl. 1.7 3000-300 — —
Barmer St. Anl. ersch. 000 — 500 983,008
Berl. Stadt Ohl. sch. S000 = 100 85,403 do. do. 1856 . 10 5000 — 100 95 S6 b
Sreslau St. Anl. 16 35 - 200 j 25 b
Zaffel Stari · nl. H 46
Gharlottb. St. 9 1.7 2000-100100, 208
do. 4. 10 2299 19 5, S0 G
Crefelder ersch. O00 = 500 — —
Danziger . IO 2000-— 200 — —
Dessauer 6 ö 101, 75 B
Důffeldf. w 76u. S3 i , e 200 — — do. D. 7 S0 -= 06 =
Elberfeld. Obl. ev. 3 5So0OM0—σ—-‚· 5009 - —
do. do. so- 500 —-—
Essen St. Obl. IV. 300M - 200 — — do. do. ö 3000 - 200 — —
. St. Anl. I0 1000 - 200 94, 50 G arlsr. St. J. 86 II 30090 - 300 - —
DOest. Gold⸗Rente
Stute 1000-100 37,00 S500 - 166 35. 753 1669 = 166 36 36 8 100 Pes 30,50 100020 F 30, 50 dz 100 * 30.50 6 100 Lire 12, 000 2000-400 94,106 400 4,106
2000 400 d, 00 bz
400 4 gd, 00 bz
boo = b00 A 26 90 bz
500 26, 900 di
1000-20 * 24, 006 8 343756 1o0o0Mσ 200 S8, 00 bz
20400 4 S8, 00 hz
1000 4 9. S6 b 2000 - 206 Kr. 66. 76hᷣ 2600 460 Kr. 6 69 b; 3000 - 200 Kr. 91, 50 b; 2000 - 200 9,50 bz 1000-100 Z k
1000-20 2 S8, 69 bz iso- 6 3 = 166 u. ãb zs. 10bi G 1000-20 ö Cho = 406 M 66, 006 106 ue = 36 M s 56 Mö = 400 , . io6dG = 166 M — = . r. 28,20 1000050 . . d, u. 1600 9 ö 5 u. 500 Fr. 7750 b G
00 Sr. 60 biG
500 4 56,50 B
100 * 6. 50 bz
20 * 57, 80b; S000 n. 500 Fe. 6175 biG
00 Fr. 82 Sabi &
500 * l, Ob G
1060 Il, 0O0bi G
20 * 7150 bi G
13006 00 . io 356
250 Lire 8, 00 br kl. f.
500 Lire 3,00
So Lire So d. II .f.
0000 - 100 Sr. S8 90 by* 100 - 1000 Fr. 89 20 S8, 5 QMα. N Qνα,̊5O bi b00 Lire S7, 00 bi 1800. 900. 300 0 — — ; zbb9 06 , Ks obi G 4100 4 45,50 bz G 1000 - 100 4 —
45 Lire 40 50 b 15G gire 16h 000-500 S6, 50 bz
100 E S6 50 bz
20 * S7, 75 bj
Sb, Iba, 10 b; 1000 - 500 2 34, 5 hʒ 100 X S4 dYob; 20 35 366 S4. 0a, d0 bi 200-20 2 7b, 56 *
g. 7l, 00 bz 1000 - 100 Rbl. i b G 1000 u. 500 9 — —
ibo -* M — WoMo - 30 — — = S3, lo;
do. 1890 ö. Em. do. Em. do. H. Em.
cons. Gisenb. Anl. do. her 4 do. ler 4
do. pr. ult. . ö ;
do. vx. , ö —
do.
Silber Rente.. 4 do. kleine do. ; do. leine
do. pr. ult. Dez.
doose v. 1854.
Kred. 60 v. 33
1860er Loose ..
do. pr. ult. Dez.
Loose v. 1864. Bodenctd. Pför
do. Volnische Pfandbr. = V3 ziquid. Pfdbr. 4; por ei * v. 1888/89 4
do. tleine
gztaab Graz räm. Anl. 9 e T, ,, 3
do. kleine do. v. 1859 eons. Anl. v. So her do. ler do. pr. ult. Dez. inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Dez.
do. IV. Gold ⸗ dente 1883
do. pr. ult. Dez St. Anl. 1889. do. kleine
do. pr. ult. Dez. do. III. dein Ineibe/ . dre pr. ult. Dez 3.
II do. vr. ult. ö. ö
do. Voln. Sch 3 do. 13 Pr. Anl. v. I86 do. v. 1866 5. Anl ? a, Boden Kredit
cr
do. 1880 Gt. Renten · Anl.
Kur obs St. ir b. 23 6 3
.. 4 1.4. 10 1000 do. klein?
1009 2. 109 5. 1656 . 165
1000 n. 100 ꝗ. 1000 n. 100 1
—
bo. pe. it .
loco 6
100 f. Se K. 1000. 500, 109 f.
100 u. 50 ff. 20000 -= 2300 A 3000 100 RbI. X. . looo g Rbl.
. ö 8 , 1 150 fl. S. do. do. H. VI. Em. Rur. Staate ⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine 5 do. amort. 5 do. lleine do. 1890 * do. 1891 *
do. tieinẽ ? Engl. Anl. v. 1822
e — — 6
d O O, e, e o = = n = . . w r . n . 2
sooo z. 8. 1000 u. 500 8. . los -11 2
635 u. ix Ri.
I —
10000 - 190 Rol.
1ͤ00o90 138 R] 100133 ß. 1385 - 128 8b. g. ois is Rhbi. d, zoõ 36
300 - 29 *
— 8 w & S n , = —— C = 6 D G.
3 1000 u. 100 sl. p. 10bo n. 100 hi. 3.
5. III 100 u. 100 R&bI. p. sög. gobn 8
00 - 100 k E. 150 u. 109 Rbl. E. Rbl.
DC — 1 —
1000 u. 500 Rbl. 100 hi. ar. 10bo . I Rol. (00 M
28
—
—— 2 2 1 — 2 * N 2 2 — 2
1000. b00. 1090 bl. bᷣo0Mσ - 600 Æ
pooo -= ioo: A
887 k *
w — do pe
ö , . 351.1. 7 2000-00 - — Nentenbriefe 33 1.7 5 e 6 si. 1. I 2 2 37 14. jo zo · 160. dee, , , , , loi, 8oh⸗ 33 1.1.7 . 32.10 . ö. en. märk e 1.4. 10 3000 30 i162 56 b is 2 — — 1.1.7 3000-330 101, So b z ver q. bod n. So o 108 1.4. 10 30090 - 50 ii, zo 3 1.1.7 00 n. o- 1.7 15 355 35 16 5 11. 7 3606 -= 00 37 06 I.. S5σ«· 69 io r mil. 7 Isos -.-.. ä. u. Weft sf. . S600 30 3 33 14. 10 3000-200 - — ö I.. 53656 - 30 220 b; Bfandbrtefe 3 1. 3000 - 30 6j. 6 — 1.1.7 390σ. 2 150 uz 06 85 . h ain i 5 1.4. 3000-36 1061 756 JI. 3000 - 356 ii 1563 Badische nd. . Tc d D D 1081 1 1.7 36000 - 56 io3 5 G Haverich rl, , deri s. ss = s iss 63 ,, d , . Srem. A. h, 3 6 00M - 50s, & , , , ü ers dos , i. G Jess goz r, ,, , , e . 3 1 , 33 1.1. 7 S560 - 155 7 3 5. 1 3900 800 833 3 , hlt K, ,. 1 1. 55 -= 10. r 4 0 e, og S zo di , , U. ; k . 93 12. jo soo - Io 3 , , ö, , , , , ee sl i. 7 bos -= J = . ö ; ii. ooo = 00 - 1 11.7 zoo -= sos gos ri sss =, . zi La. S563 5s e i ,, 1 11. 7 Zb -= 5 Io o 9. 2. 5. n., n, verfg. zb J. 85 7066 G 6 1. o, 3 B 565 3 W. 36. ö , . ö — rmor 11. 300 — — . . . d, ,, n , ö 6am rl. zoos =, . eu ß. Pr , e m i, , 41.1.7 3000- 150 - — rhef. r 8 P. Stck 13 — — e sr i. soso = s ss go Dab. Pr dee, , 3 , zg rn ii e d ss k . , , issn , , nichmg de . Sta 101570 *. ö - 156 - ö . 6 3 6 * 16 ⸗. . 11.7 50d h eflan. St we A. 31 14 3 ih J 5 1 , . . Hamburg. gonf. 3.3. 3 28 . 1.1.7 500-100 10 O0G Lübecker Loose — 351. 158 124 10 6 33 1. Sooo — 16 Metninger F fl. . — 35. . 12 26, 70 . ; ie 3 80 6 Oldenburg. Loose 3 ö 123 506 bo -= S0 4, Ho i,, e t g ᷣ. 3 . . 36 u. 200 ö 5 93 403 Schwed. Loose 1 . 17 Ti. . 420 . 59 Pfb. v. . 3000 = 3090 S. 101, 5083 9006 * JJ 56 ö. 50 25 0B . 9 gn pflhᷣ *. . 1. 4 g600 u. 355 1. . . K e⸗ 7 300 65 87 806 8 . ,. 9. 285, ö ö Kö 1. D ; 10060 1565 ?. —— 8.60 bi G S* sche ge . * 00 A ö? S8, 75 b; G 8. 50 do. Rente 50 2 3 65 8 he. do. do. Hr. ult. 6. . J ĩ z do. do. 460 35 Ii a3 b Sr n sd yr, ö 25 b panische Schul 24000—1 ver 167 18, 106 do. ö . . Der J n nr f. lig M00 dʒ ö Vpbr. n. Sa s 1, ooo - 200 r. — — Iis, Soai 19; * dę. 60G - Jo Tt. g6 So 312 65h de. 1. 15571 . zoo = zõo t. SI36 65 . z. n i , zoo = 100 Tc. — 25. do. S00 u. 400 XR. — — 1 ll. . do. neue v. 85 ö os = gg ö 3 ; . 8060 U. 400 Kr. — — 17806 do. 53 35000 -= 5060 ö . Türk. 1 gulelh? 9. 65 A. ev. 5 1000 - 20 ö ö . de. 3 bos 7 24 ,560biG bd S 3 . a, , ,, 100 866 do. 6. u. L. p. ult. ö . 17 J,, biG 160. 556 do. Admin ftr. 11 4000 - 00 * S863. 65 G . 6 y bi do. 5.11 oo. 685346.3656 db. io bi do. consol. Anl. 6e 3. ; ö 82 60 bi G do. privist 18890 4 13.3 ö . 6. ö. 3 7 s5000 - b00 ge. —— * 3 58. 1 50 . J S2 hob G de. do. alt. Dir . K 863 63 ö. g. na. ö 6 2 do. (Ggypt. Hab) 4 10.4. 13 1000-20 2 . ; 3 258 do. feine 4. 10 0 20 * k 33 256 Ungar. Goldrente große 4 1.1. 0000-100 2 89 75 M2, SQMah 3, 253et à. 10 bj i . 3 51 755 ö . . 00 II. 91 756 — — do. do. v. ult. 94 8 . do. Ei. * A d õhh 13 Sooo fl. cb a con . , 9 . L. . 96 CO, ö 35 hi do. 13. z 166 106.50 23 gs 5 bj do. Gold. nrft. Anl. orn., odo n 30h I. G. IG. 56 — do. 4811.7 100 = 400 . fog , 606 — — . 1 1.65. 12 1000 – 100 f. I37, 256 —— 9. do S7. 1d. 20b — . ö. k St 100 f. 242,50 bj . —— Temes ⸗Sega gar. h 1.4. 10 000 — 100 fᷓ. — — — do. 100 f . 93, bob; 30. Bodeniredit ; 8 looo - Ide . 3 70 bj do. Bodenkr. Gold obo - I0 & — 9d, 103 do. Grundentlast. . 78, 8 Bet. bi G gz, io 50 b Venetianer Loose .. 360 Lire 29. 56h̃ — Wiener Toer mina Anl. 000 u. 2090 fi — — . Züricher Stadt⸗Anleihe 1000 Fr wee, en a 10 bi n Heber e r. * 6 do Fr . 2 abet a5 7 7ob Eiscubaphu grioritãta . Aittic und Obligane nes. ö . a, . NH. A. B. . 1.7 e, 86, 6 3 85 30 1 — 3. ö. . J ĩẽit. A. * ii. ia. 3 n J. 50 bj C - 3 3 04,25 145. I ki . kinn . 3. 800 * . 006 ig. bet. bi ö . Ti, 39 e s. * 3 . o 0 rn. ; . 6, 5.40 97106 * lankenb. ds, 8s . Od n. Sù , Gg 50h 53, 50 bi 56 ũ ; 1.1 . 6 — Sd, 606 agdeb. ltten berge * C09 A So, 80G SI, 9ob 3 1. Ludwh. e. gar. 300 * —— ö. do. 76, 75 — 26 *. ooo n. So0 R — — 50 b do, 600 A — — S2, 50; do. 6 z. 1000 n. dM p, = —
ö