1891 / 287 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

n / /

zen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ . sind im „Anzeiger für Stadt und Amt Nossen' und in der „Volksstimme“ zu ver öffentlichen und ebenso, wie alle die Genossenschaft verpflicktenden Schriftstücke, mit der Firma und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, in⸗ sofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsratbeg mit der Zeichnung: Der Aufsichtsrath des Konsumvereins Vorwärts für Nossen und Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht.

N. N., Vorsitzender. .

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. Ihr Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober des einen und läuft bis zum 30 September des ze folgenden Jahres. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Nofsen, den 27. November 139.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Weidauer.

ö Oelsnitz i. / V. Die Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, die den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom J. Mai 1889 unterstehenden Genessenschaften betreffend, werden im Jahre 1892 durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und durch den Voztländischen Anzeiger und Tageblatt veröffentlicht. Oelsnitz i. V., den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Dr. Rötzsch ke.

Ravensburg. Bekanntmachungen 51208) über Einträge im Genossenschaftsregifter. 1I) Gerichtastelle, welche die Bekanntmachung erläßt;

Oberamtsbezirk, für welchen das Genossenschafts—

register geführt wird: K. Amtsgericht Ravensburg.

2) Datum des Eintrags: 1. Dezemher 1891.

3 Wortlaut der Firma, Sitz der Genossenschaftz Ort ihrer Zweignie der lassungen: Gewerbeb ank Ravensburg E. G. im. u. SH. in Ravensburg.

4) Rechts verhältnifse der Genossenschaft: Das 3 J Kenngott ist aus dem

orstande ausgeschieden.

4 Fah Amtsrichter Furch.

51210 Im Jahre 1892 werden die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister, außer im Deutschen Reichs-⸗Anzeiger, in den Amtlich Mecklenburgischen Anzeigen und der Röbeler Zeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in letzterem Blatte veröffentlicht.

Röbel, den 1. Dezember 1881. Großherzoglich Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.

Röbel.

51294 Salzungen. Die Veröffentlichung der ginträge in das Handels“ und G nossenschaf t register des unterzeichneten Gerichts geschieht im Jahr 1892 durch das Regierungsblatt zu Meiningen, die Dorf— zeitung zu Hildburghausen, den Deutschen Reichs, Anzeiger in Berlin und für die Genossenschaft Frauenbreitunger Kirchspiel ˖ Darlehnskassen . Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Frauenbreitungen nur durch die beiden letzteren Blatter.

Salzungen, den 39. November 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Sillich.

Salzwedel. Bekanntmachung. . 512131 Für das Jahr 18892 wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftt · register durch den Deutschen Reichs- und König. lich Prenßischen Staats Anzeiger, die Ma gde⸗ burgische Zeitung, die Norddeutsche Allgemelne Zei- tung und das Salwedeler Wochenblatt, die Ver⸗ oͤffentlichung der Eintragungen in das Zeichen“ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger erfolgen. . a Veröffentlichung der Eintragungen, welche die Genossenschaften: ; ; n. Vorschuß verein zu Salzwedel, ein etragene , , , mit unbe⸗ ränkter Haftpflicht,

b. . Molkereigenossenschaft zu Cheine, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ö.

betreffen, wird außer im Reichs- und Staats—⸗ Anzeiger nur noch im Salzwedeler Wochenblatte e . e r den 1. Dezember 1891

Salzwede en 1. Dezember 13891.

ö Königliches Amtsgericht.

gehmiegel. Bekanntmachung. 51297

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

G. 147 GG. und Art. 15 O-G B.) für unseren

Bezirk werden im Laufe des Jahres 1892 im

Reichs⸗Anzeiger, im Schmiegeler Kreisblatt und

in der Schlesischen Zeitung bekannt gemacht werden. Schmiegel, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

nn,. ister ist eingetragen n das Musterregister ist eingetragen: 3 59g. Firma Woldemar Wimmer in Klein rückerswalde; 1 Carton, offen, enthaltend 1 Muster für einen Gürtel aus Metalltresse, Flächenerreugniß, Fabriknummer 3057; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. November 1891, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 596. Posamentiermeister Carl August Arnold in Annaberg: 1 Couvert, offen, ent— haltend einen rundgewebten Geldbeutel, Flächen

51219

. afrit J S'aßre erzeugniß, Fabriknumwer 1902, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 4. November 1891, Vormittags

24800, 24803, 24801, 6 . 25 th v osamentenmustern, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 2 24773, 24774, 24776, 24778, 24779, 24781, 24782, 24784, 24785, 21737, 24783, 24790, 24791, 24793, 24794, 24795, 24796, 24798, 24799, 24801, 24862, 24804, 245305, 24807, 24898, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 6s. November 1891, Vormittags 10 Ubr. Nr. 5898. Firma August Swoboda E Co. in Buchholz: 1 Carton, verschlossen, enthaltend 5 Muster für NUebergardinen an Kinder und Puppen wagen, plast sche Erzengnisse, Fabriknummern 607, 6o8, 60g, 610, 611; Schutzfrist. Jahre, angemeldet am 6. November 1891, Nachmittags 44 Uhr. —ᷓ Nr. 589. Kaufmann Fritz Schubert in Annaberg: 1 Paquet, offen, entdaltend 15 Muster für Perlen, plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1—15, Schutzfrist 3 K am 7. No- vember 1891, Vormittags 412 Uhr, ö Nr. 690. Firma V. Prager Jr. . Jähn in Buchholz: 1 Paquet, offen, entbaltend 36 Muster für Kinderwagen Garnituren, Fransen und 366. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21577 21535 ziSrg, 15583, 21886, 31866, Jisgi, zis3, 3163, Ii S5. 1597 31863, Zis5g, 218653, Zis. Ii, i855, i866, isi, 3iszs, 21573, 21875, 21855, 21866, 31876, 31661, Zis2z5, 21568, 3iszs, zi8z3, 1845, zis5s, 31899, Zisss. 21583, Schutz. frist 3 Jahre, . am 11. November 1891, mittags 14 Uhr. 1 ß Firma Annaberg Butten Works Victor Schweizer in Annaberg: 1 Paquet, ver- schlossen, enthaltend 5 Muster für ÄAgraffen, Flächen erzeuaniffe, Fabriknummern G 1645, G6 1646, 1667, G 1648, G6 1649, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. November 1891, Nachmit ags 4 Uhr. Nr. 602. Firma Geschwister Wolff in Anna— berg: 1 Carton, offen, enthaltend 2 Muster für Agraffen, plaftiscke Erzeugnisse, Fabriknummern 2380, 1, 2380/2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1I. November 1891, Nachmittags Uhr. : Nr. 603. Firma Fröhner . Büttner in Annaberg: 1 Carton, verschlossen, enthaltend 16 Muster für geklöppelten Besatz mit Perlen, schwarz und bunt in Seidfaden, Seidschnur, Wolle und Metall, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1571—1 586, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1891, Vormittags 410 Uhr. Nr. 604. Firma Paul Rohrbek in Annaberg: 1 Carton, offen, entbaltend 5 Muster für Maschinen gallons aus Bindfaden, Flã hener eu gnisse Fabrik⸗ nummern 5d5J 435, Schutz ist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 16 November 1851, H12 Uhr, Vor⸗ it tagẽ. .

n ea aberg, am 30. Nobember 18891.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Krische, Ass.

Büren. ö 51223 In das Musterregister ist eingetragen: . 6. 83. Firma Carl Schleicher & Schüll in Düren, Umschlag mit einem Giikettmuster, offen, Flächenmuster, Fabriknummes 5, Schutz ftistz 5 Jahre, angemeldet am 27. November 1891, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. ; Düren, am 28. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

EiIibexr reld. Ioͤl232

n das Musterregister ist eingetragen: k 3. 1I31. Firma Engelhardt C Kaebrich in Elberfeld, 1 Packet mit 12 Mustern für Wand- und Deckendekorationen, versiegelt, Flächenmester, Fabriknummern 39, 40, 41, 42. 45, 46. 47, 458, 136, 48, 319, 359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. November 1891, Vormittags 10 Uzr 30 Minuten. Nr. 1132. Firma Jung E Simans in Elber⸗ feld, 1 Umschlag mit 10 Mustern far ganzwollene Kleiderstoffe, bersiegelt. Flachenmuster, Fabrillnammern 18922 bis 18931 einschließlich, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1861. Mittag 12 Uhr. Rr. 11133. Fabrikant Kaufmann Franz Straubel zu Elberfeld, 1 Umschlag mit 2 Mastern für Knoyf. karten, versiegelt, Flächenmuster, FJabriknummern o und 861, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 21. No⸗ vember 1891, Nachmittags 4 Uhr 59 Minuten. Nr. 1134. Fabrikant Privatbureaugehillfe Wilhelm Voerster in Eiverfeld, 1 Ugichlag mit einem verbesserten Controlbuch für die Alters und Invalidenversicherung, versiegelt, Fläche mster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1891, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. Elberfeld, den 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht, Abth. VI. 1, 53 . In das Musterregister ist eingetragen: . ö Nr. 825. nls „Bernhard Türk“ hier, hat für das unter Nr., 825 eingetragene demdmusler die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre ldet. ange nen az Druckereibesitzer Ruben Morgen stern hier: Umschlag mit 2 Ftiquetten zus 42 packung von Seifen, offen, Flächenmuster, Jabrit. nummern 101, 102, Schutzfrist o Jahre, angemeldet am 13. November 1891, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1069. Porte feuilkler Joseph Samel hier;: Schachtel mit dem Muster einer geflochtenen Leter⸗ hänge, mit 2 Kanten obal, offen, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schug rist 3 Jahre, angemeldet am 13. Novrmber 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten ; .

Nr. 1070. Firma „Wilhelm Rieger hier:

Packet mit a. einem Carton mit 12 Fläschchen Ertrait triple flagon bijonx de poche, b. cinaer Darn val. Karte, offen, zu b. Flächenmaster, zu a. NMnster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26h, 1000, Schrtzfrist 3 Fahr n ö am 17. November 1891, Vormittags hr. ; .

3a Nr. ö Firma „Klimsch Druckerei,

J. Maubach C Ce“ hier hat für die unter dir. , g. zer Ftiq; juster die Ver⸗ Rr. 287 eingetragenen Etiquettenmu 121i längerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre an— gemeldet . ö

Nr. 1071. ,Maschinen fahrikaut Carl Helfrich hier: Umschlag mit der Abbildung einer Wurst⸗ füllmaschine, offen, Muster für plastijche Erzeugnssse, Fabriknummer 265, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet om 20. November 1891, Vormittags 11 Uhr

61231]

1I2 Uhr. ) zlib. Firma Reifenberg Masthaum in Annaberg: 1 Carton, offen, enthaltend 8 Muster für Posamenten, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 24775, 24777, 24783, 24786,

24797,

40 Minuten. ! . Nr. 1072. Firma „J. S. Epstein“ hier: Umscklag mit 4 Mustern von grainirtem und

cartirtem, sowie grainirtem und liniirtem Leder, ver⸗

ern 750, 751, 752, 753, Schutzfrist 5 Jahre, . am 25. November . Vormittags 11 Ubr. R 1073. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ hier: Unschlag mit dem Muster einer Harnitur Grotesk“ ron Nonpareille bis grobe Kanon, ver⸗ siegelt, Flächen muster; Fabriknummern 1747 - 1756 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. November 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Zu Nr. 584: Dieselbe Firma hat ür das unter Nr. 584 eingetragene Flächenmuster für Schrift. gießereierzeugnisse die Verlängerung der Sthutzfrist auf weitere 5 Jahre angemeldet. Zu Nr. 823: Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 823 eingetragenen Flächen muster für. Schrift. gießereierzeugnisse die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre angemeldet. J. Frankfurt a. / M, den 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht IV.

Fürth. 512530 In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 343: Christian Schmidt, Flaschuer von Burgfarrnbach; eine Zagtrompete in offenem Packet; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutz. frist drei Jahre; Kescätts nummer 307 angemeldet am 3 November 1891. Nachmittags 3. Ubr.

Nr. 344: Georg Thaeter, Spiegelfabrikaut in Fürth; 4 Porzellanfi uren auf Plůsch mit imi· tirten Holzrahmen in offenen Schachteln; Nuster ür plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; Fabriknummern 3466 34558; angemeldet am 6. No= vember IId. Ihrs, Nachmittaas 4 Uhr.

Nr. 345: Friedrich Brahm, Metallwaaren. fabrikant in Fürth; sechs Metallverzierungen für Holigegenstände in einem vꝛrstegelten Packetchen; Mafter für plastische Erzeugrisse; Schutztrist 3 Jahre; Fabriknummern 695. 724, 253, 728. 730 und 731; ,, am 12. November lfd. Ihrs., Nachmittag 44 r. . . 346: Fund gonrad Schildknecht & Sohn in Fürth; sechs Muster von Blei; und Zinn⸗ kompositions figuren mit Kn llvorrichtungen zum Schießen mit Knallplättchen; offtn; Muster für plastische Erieugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; Fabꝛik⸗ nummern . den 16 Novem ber 891, Nachmittags . ; 1. 3427: Martin Heinlein, Pate ntstiftfa ori kant in Fürth; ein Muster einer Schreih garnitur aus vernickeltem Messingrohr. mit eingedrückter Windung; offen; Master füc plastische Ecieugnisse; Schutzfrkst 3 Jahre; Fabriknummer 528 / 3; ange⸗ meldet am 17. November 1891, Vormi:tags 9h Uhr. Nr. 348: Johann Konrad Müller, Metall— drücker in Fürth; zwei Muster von Kinder— spielzeugen, das eine eine Trompete, mit Paxpe⸗ Rohr, das andere eiae Kanone daestellend; offen; Muster für pelastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; Fabrikaumm rn 350 und 361 angemeldet am 19 Nwvwember 1831 Nackmi tags 36 Uhr.

Nr. 343. Georg Walter, Portefeulllefabri- kant in Fürth; 3 Master von Nabe cessaites aus Plüsch und Leer in einem versiegelten Packet; Muster für plastische Erzeusnissez. Schutzfrist 3 Jahre; Fabriknummern 1436, 1437, 1438; an⸗ gemeldet am 21. Nobember 1891, Vormittags 11 Uhr. Nr. 350: Johann Brunner, Trechslermeister in Fürth; ein Mußter eines altdeutschen Lor nettes mit Holzniel; offen; Muster für plastische Er zeug⸗ nisse; Schutzfrist 3 Jahre; Fabriknummer 160; an= gemeldet am 25 Nocember 18351, Nachmittags 46 Uhr. Fürth, 30. November 1891. .

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Ver Votsitzende. (L 8.) V. n.: Merkel.

Hamburg. . 512331 In das Musterregister ist eingetrazen: . Rr. 376. Kaufmann Fritz Steinbart in Hamburg, ein versiegeltes Couvert, Ingeblich ent · haltend 4 Muster von Spielkarten, Flächenmuster, Fabriknuramern 20-23, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. November 1891, Nachmittags 2 Uhr Nr. 877. Kanfmann Johannes Karl Müller in Hamburg, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend s Äbbildungen von Mustern Sch imm⸗ und Rettungsapparate, Muster für plaztisch. Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 3, 26, öl, 32, 33, 47, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1891, Nachmittags 2 Ur. . Ham burg, den 3. Dezember 1891. Das Landgericht.

Earlsrune. 5229]

Nr. 37 045. In das Musterregister ist einge⸗ n:

. II. O. 3. 16, Rudolf Mayer, Pro⸗ fessor zu Karlsruhe, ein effenes Muster zum Ge— krauch als Verzierung von Gebetbüch-rn, sowie als Anbänger, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge/ sckäfténummer 11, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1891, Vormittags 10 Uhr.

II. Band IO. 3 99 u. 99. Rudolf Mayer, Professor in Karlsruhe, hat für die unter O. 3. s80 u. 97 eingetragenen Muster für Ciselirvorlagen die Verlängerung der Schutzfrist um je 3 Jahre angemeldet

Karlsruhe, den 30. November 1891.

Großh. Amtsgericht. Für st.

Leipzig. 51220

In das Masterregister ist eiagetrazen:

Nr. 2772. Firma Edwin Bormann's Selbst⸗ verlag in Leipzig; ein Packet mit einer Buntdruck— decke zu der Postkartensammlung „Edwin Bormann's Säck'sche Allerwelts Postkarten“ nebst 10 Postlarten; dergl. zu „Edwin Bormann's Poctische Speise⸗ zettel“ nebst 4 Menu⸗Karten; 1 dergl. zu ‚Edwin Bormann's Darf ich bitten?“ nebst 12 Tanzkarten und 1 Büchlein „Ball-⸗Freuden von Edwin Bor⸗ mann und M. Zocker, nebst 16 Bildern; rersiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—45, 3 Jahre, angemeldet den 26. Oktober 1391 Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Miauten.

Ni. 2773. Firma Deutsch⸗Amerikanische Ma⸗ schinen Fabrik Ernst Kirchner E Co. in Leipzig ⸗Sellerhansen: ein Packet mim Abbildungen von Vorlagen für Tischlerarbeiten und zwar von 2 Treppeng;e ländern, 5 Gesimsen, 4 Fensterrahmen,

rungen und 1 Säule, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 142, Schutz rift 3 Jahre, ange⸗ meldet den 30. Oktober 1891 Nachmittags 4 Ubr. Nr. 2774. Firma Mey * Edlich in 3 ein Packet mit 14 Etiketten, affen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 201-214, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 3 November 1891. Vormittags 11 Uhr. Nr. 2775. Firma M. * P,. Dändel in Lein. zig: ein mit dem Bildniß des Fürsten v. Bismarck versebener Knopf, ausführbar in allen Größen und Farben, offen, Muster für plastisch- Erzeugnisse, Fabriknummer 1891, Schutzfrist 3 Jabre, ange meldet den 4 Norember 1881, Nachmittags 4 Uhr 30 Pꝛinuten. Nr. 2776. Firma Paul Famprath in Leip⸗ zig: ein Packet mit 2 Etiketten, offen, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 4001 a2 4071 Scutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 7. November 1891, Nachmittags 4 Ubr 45 Minuten. . Ne. 2777. Veraslder Paul Bertram in Leip⸗ zig⸗Lindenau: Zeicknung einer Sarghanzhabe, offen, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik⸗ nummer 25, Schutzfritt 3 Jahre, angemeldet den 3. November 1891, Vormittags 11 Ubr. Nr. 2778. Firma J. F. Bösenberg in Leip- zig: ein Pocket mit 21 Rücken zu Halbfranzbänden, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1— 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. November 1891, Vormittags 9 Ubr. ö Nr. 2779. Firma Brüder Böhm zu Wien in Oesterreich; ein Packet mit. 2 Mustern von ge⸗ mustertem Fil, versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 und 2, 6 3 Jabre, angemeldet den 12 November 1891, Mittags 12 Uhr. Nr 2780. Firma A. Houben Co. zu Brüfsel in Belgien: ein Packet mit 8 Etiketten zur Ausstattung von Cigarrenkisten, versiegelt, Flächen erzeugnisse, Fabrikaummern 319 326, Schutzfrist 3 Jahre, 4 den 13. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ; 3 2781. Augusft Fürth, Besitzer ciner lithographischen Auftalt in Leipzig; ein Packet mit 4 Etiketten, offen, Fläͤchener eugnisse, Fabrik⸗ nummern 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. November 1891, Abends 5 Uhr. . ö Nr 27582. Firma Paul Lentemann in Leipzig: ein Packet mit 50 Vignetten, versiegelt Flãchen⸗ erzeugnisse Fabriksummern 5001 018 S018 = 07, G50 =* 055, 5201 - 5216. 5221, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 23. November 1891, Nachmittags 45 Minuten. ; . 2783. Firma k ö. , ipzig⸗Plagwitz: ein Packet mit Zeichnungen Lor . . und 1 Rosette, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4, 48, 51, 54, 165. 171, 173, 174. 176, 177, 178, 180, 14. Schutzfrist 3 P den 24. November I, Nachmittags 4 Uhr. ; 13. , Firma Hermann Springer in Leipzig: ein Cükett, offen, Fläckenmuster, Fabrik⸗ nummer 1893, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den 24. November 1891, Vormittags 10 Uhr. . Ne 2785. Firma C. S. Reichel in Leipzig: ein Rüfchenmuster, offen, Muiter für plastijche Er= zeugnisse, Fabriknummer 28 897, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 25. November 1891, Vormittags 9 . 109 Nr. 1968. Firma Moritz Prescher Nach folger in Leipzig hat für das unter Nr. 1968 niedergelegte Packei mit 22 Innen und Außen⸗ Etiketten und 8 Brandzeichnungen, und zwar bezüalich der mit den Fabriknum nern 6713 und 67153 ver sebenen Muster die Verlängerung der Schutz rist auf 5 Jahre und bezüglich des mit der Fabriknummer 6719 versehenen Musters . K der Schutz⸗ ist auf 6 Jahre angemeldet. fr, r 1982. Firma Moritz Prescher Nach folger in Leipzig hat für das un er Ne J 82 niedergelegte Packet mit 8 Innen und Au en ˖ Etiketten und 3 Berändelstreifen für Cigartenberpackung und 1 Geschäͤftskarte, und zwar bezüslich des mit der abriknummer 6717 versehenen Musters die Ver= der Schutzfrist auf 5 Jahre und a üzlich des mit der Fabrikgummer 6. 25 versebeneg Musters die Verlängerung der Schutzfrist auf 6 Jahre an— gemeldet. (. eipzig, den 1. Dezember 1851, . zn liches Amtsgericht, Abth. Ib. Steinberger.

Lörrach. 51224 6 Zum Musterregister wurde eingetragen: 21555756 . n S chlin Baumgartner C Cie in

Lörrach: Packet Nr. 228, versiegelt u entbaltendẽ

10 Muster auf Wollen., Baumwollen: und Seiden

stoffen IsTB 334, 687, 688, 6389, 690, 345, 1517,

651, 857. g06, Schutzfrist 3 Jahre, die Muster sind

für Flächenerzeugniss. bestimmt, ange nweldet am

25 November 1851, Nachmittags oi Uhr, 4 Packet Nr. 228, versiegelt u enttaltend 47 Mir

auf Wollenstoffen N 5208, 5245, 247, 248, ö],

Bös, B, sss, ss, ws, e,, d,

öäö6ß, 335d, d27Ii, 3 tz, Sz, ag, dz, äs,

haz, 5353s. 5333, 5353, d5sg, ss, Sz, Fzg],

ö 5294, 5295, 5296. 5297, 5289, 2301, .

3531. 3554, Rödö, S306, bahz, Szos, 319. 5313,

53513. 53131 2, Schutzfrist 3 Jahre, die Muster sind

für Flächenerzeugnisse bestimmt, angemeldet am

25. November 1891, Nachmittags 5 Uhr.. ; Pack . Rr. 230 versiegest und enthaltend 34. Mu ter

auf Wollen und Baumwollenstoffen. N 5314. dl gi/a

dz l. S526, 5323. 53522 5324, 336, 8325, 339,

oö3z3, v3 53, 5536, S346, 343, v3 ig, 315, 34?

5351, 5353, 5325, 5357, 5359, 2365, 5536, h

5373, bär, S355. Sös5, 55s, zig. dig, 34h.

Schutzfrist 3 Jahre, die Muster sind gleich falls far

Flächenerz'ugnisse bistimmt, angemeldet am 28. No-

vember 1891, Nachmittags 15 Ur, Lörrach, den 23. Nobember 185.

Großherzoglich Badisches Amtsgericht. Nüßle.

München. ister ist 51273 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 546. Firma 57. B. Mertz, Wachs wgaren.

fabrik“ in München, vier Muster von vier Recoco⸗

Wachs kerzen. und war:

Freia Fabrik Nummer 6. Dian Fabrik Nummer 7, Miner ea Fabrik⸗Nummer 8,

2 Thürrahmen, 2 Deckenvertäfelungen, 3 Quadern,

schlossen; Muster für plastische Erseugnisse, Fabrik⸗

11 Kehlleisten, 9 Kehlverbindungen, 3 Möbelver!ie⸗

Juno Fabrik ⸗Num mer 9,

verschlessen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz ·

frist zebn Jah Nachmittags s Uhr!

Nr. 547. Kari Rothmüller, München, fünf Muster von in Silber aun

chmuckaegenständen, nämlich: je eine Photographie

ahbre, angemeldet am 4. November 1891,

Bildhauer in

Uebe Ehler haven 1891, öffnet.

ührten

von drei Brochen, Gefch- Nrn. 64, 65, 55, und von in Bre

Fnem Anhänger, Gesch-Nr. 67, und ein plaftisches

Gesch. Nr. 68. schloffen, Muster für plastische Erzengnisse, Schutz

Modell einer Vorstecknadel,

drei Jahre, angemeldet am Vormittags 103 Uhr. München, den 1. Dezember 1891. Kgl. Landgericht München J. Kammer II für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kremer, K. Landgerichts - Rath.

Stx ass pur. Kaiserl. Landgericht. 15 In das Mästerregi er ist ein getragen:

25. November

Nr. 1539. Firma Voltz * Wittmer in Straß

burg, verschlossen, vier verschledene Muster

Bade⸗, Douche. Elofet / und Toilette Einrichtungen,

Muster für plastssche Erzengniffe, Schutz frist br. ; Straßburg, den 30. November 1891.

Der Landgerichts- Sekretär: He rtzig.

1891, Offener 1891 ei

sbloz3] 122

für verfahre

Prüfung

——

Konkurse.

log Ueber das Adalbert Schneider in Arnewwalde ist 2. Dezember 1891, Mittass 17 Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter C. A Rollenhagen. Arrest mit Anzeigefrist bis 25 Diemer d. J schließlich. Anmeldefrist bis 22 Janrar 1892 schließlich. Erste Gläubigerversammlung

39. Dezember 1891, Vormittags 9g uhr. Februar

gemeiner Prüfungstermin am 22.

1892, Vormittags 19 uhr, Zimmer Ne. 9.

Arnswalde, den 2 De sember 1891. Königliches Amtsgericht.

52654 Bekanntmachung.

Das Kgl. bayerische Amtsgericht Babenbausen heute, den 1 Dejtinber 189f, Abends 6 Uhr, Antrag des Gerbermeisters Josef Babenhausen vom Heutigen über Wat mögen des

Gerichte volliieher Käppner dahier

schlußfassung über die Wehl kurt verwalters, die Bestellung eines Gläubigera schufses und über die in den S§. 120 und 1235

Keonk, Ord bezeich neten Fragen auf Dienstag, den 29. Dezember 1891, Vorm itt gs 9 ühr, und

zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten For

rungen auf Dien stag, den 26. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichilichen Sitzungs⸗

saale bestimmt. Allen Personen, gehörige wird aufgegeben, nichts an den Gemeirschuldner verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtu auferlegt, von dem Besitze der Sache und von d Forderungen,

inklus. Anzeige zu erstatten, wobei anf Ti- B stimmungen der S§. 169 und 110 der Konk. Ord hingewiesen wird. Babenhauseu, am 3. Dezember 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lindner, K. Sekr.

Ioõ0 986]

Ueber das Vermögen des Tapeziers Gufta v Rotermund, Gerichtsschreiber zu Berlin, Prinzenstr. S6, ist heute, von dem Königlichen Amts⸗ ĩ Konkurs verfahren eröffnet. zerwalter: Kaufmann Gödel hier, Neanderstr 10.

Glãubigerversammlung am 22. Dezember Arrest

Kruschke Vormittags 11 Uhr, erichte Berlin J. das

Erste 1891, Vormittags 11 uhr.

j . Offener mit Anzeigepflicht bis 31.

Serlin, den 3. Deren ber 1891. Trzebiatowski, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48

oog 76] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Boß zu Rummelssburg, Goetbestr I7. it heute, am 2. Dezember 1891, Rachmittazs 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gochdel zu Berlin,. Neanderstr. 10 ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. Januer 1892. Wahl des Verwalters und event. Glaubigeraus⸗ schusses den 31. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 18. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 16 Anzeige an den Verwalter von dem Besstz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 16. Januar 1892.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeridts 15. Abth. 17 zu Berlin. Kretschmer,

Iö1029 vonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Bauunternehmers Carl Kunze hier sst heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Fiedler hier. Offener Arrest mit Anzeige- und zinmeldefrist bis J. Pe . in,, 6 au bie ber amn mnlunß und allgemeiner termin am 2. 189 ,,, Januar 1892,

Bernburg, 2. Dezember 1891.

Hünerbein, Buregudiãtar,

Offener

Zahner von Ver⸗ en des Webers Josef Schönhensch von Weinried das Konkursverfahren eröffnet, den K.

e als Konkurs⸗ verwalter aufgestellt, zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen eine Frist bis zum Dienstag, den 12. Ja— nuar 1892 einschließlich kestgesetzt, Termin zur Be— des definitiven Kon—

⸗. n, welche eine zur Konkursmasse Sache im Besitz haben oder eswas schulden,

n, für welche sie aus der Sache abge— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kursverwalter bis Mittwoch, den 26. Januar 1892

bogsg] Ueber

am er⸗

. Erste Gl

ein⸗

pat lb ac auf Lohfink Königliche Offener

Mittags

us⸗

der mittags

de⸗ 51036

zu wohnend,

ng en öffnet.

9.

Elberfel

o 1255 Ueber das

Arrest mit 16. Januar

meldung der Konkursforderungen im Amtsgericht . ö. 16. Januar

säubigerrersammlung: So snabend, den 19. De⸗ zember 1891, - ĩ

gemeiner

Veröffen

51031 Ueber das Eilingsfeld

2. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗

kurs verfahren Hamburger ernannt. Kon

. . z n,, . Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermi . n , , . götermin Mitt

9 Uhr. 29. Dezember

Gemünden, am 2. Bezember 1891. Gerichteschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts

C 8)

51256 Nr. 9427.

manns und Premierlientenants a. D. Dustap Jordan in Gernsbach hat daz Gr. Amtsgericht

hierselbst heute Nachmittag 33 Ühr das Konkurs. verfahren eröffnet.

als Gerichtsschreiber Herzoglichen ite gerichts.

Jung in Gernsbach. Offener Ärreff. Anmelde. und

Anzeigefrist bis

651935 r das Vermögen des Schuhmachers Seinrich Bremer 37, ist am 3. Dezember das onkursverfabren er= Konkurt verwalter: Rechtsanwalt Pr Wolf merbaven. Anmeldefrist: bis zum 15. Januar 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung:

30. Dezember 1891, Vor⸗ Prũfurgetermin: Mittwoch, den 27. Januar 1892, Vormittags 10 uhr. Anzeigefrist bis 30. Dezemker

Bremerhaven, den 3 Deiember 1891. Der Gerichte schrriber des Amtsgerichts.

ver⸗ Mittwoch, den mittags 10 Uhr.

Ueber Wilhelm Sander in' Gr. Zahlungeunfäbigkeit nachaewsefen ist, J. Dezember 1891,

der Anmeldefrist: 7. Januar 1892 31. Dezember 1891,

Seogold Osterland Jr. in Vermögen des Klempnermeisters m ,. 4 hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Arrest und Anmeldefrist bis

1891 und Prüfungstermin a am an biesiger Gerichte stelle, Zimmer Nr. 4. Defsaun, den 2 Dezember 1891.

Herioglich Anbaltisches Amtsgericht.

Dessau, den 2. Dezember 1891. des Herioglichen Amtsgerichts, i. V.

Ueber das Vermögen des S Vormittags 16 Uhe,

walter Kan Trrest 1892. Termin zur Beschlußfaffung Über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines am 22. Dezember er., 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ m 25. Januar 1892, Vor- ö Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Januar 1892. Eisleben, am 3. Dezember 1891.

Glãubigerausschusses

deten Forderungen a

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Schuhwaa Julius Klug zu Elberfeld, Marienstraße Nr. 169, Konkursverfahren er⸗ alt van Werden hierselbst Konkursforde⸗

Votmittags 11 Uhr, das Der Rechtsanw ist zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 30. Dejember er. bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI., hierselbst . anzumelden. Zur ersten Gläubigerversammlung ißt Termin bestimmt auf den 9. Jannar 1892, Bor⸗ mittags 19 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 36. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen Amts—« gerichtsgebäude, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis zum 2 Januar 1892.

des Königlicken Amtsgerichts. Abtheilung VI.

Daniel Petersen, in Firma Chr. D. Petersen in Flensburg, Norderstraße 48, ist heute, am 2. De⸗ jember 1891, Vormittags 18 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.

Voigt in Flensburg, Jr hanniskirchtof 5.

Prüfungstermin: Sonnabend den 13. Febrnar 1892, Vormittags 10 uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Gerichte gebäudes. Flensburg, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

in Burgsinn als

Offener Acrest mit Anzeigefrist ist bis zum

Wilhelm Papenhausen zu Lloydstr. Nr. Mittags 12 Uhr,

Arrest mit nschließlich.

Schindler.

Konkursverfahren. das Vermögen

heute,

n eröffnet

Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. das Vermögen des Sutfabrikan

Vormittags 12 Uhr,

ãubigerpversammlung

gez. Gast. Ausgefertigt:

Schumann, Gerichtsschreiber

Bekanntmachung.

in Beundorf ist am 3. Dezember c

Amtsgericht hier eröffnet worden.

mit Anzeigefrist bis 16. J

10 Uhr. Frist zur

Eichner,

Konkursverfahren.

ist heute, am 2. Dezember

d, den 2. Dezember 1891.

Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Christian

Verwalter: Buchhalter Chr. X.

urg, Offener Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 1882 einschließlich. Frist zur An—

362 einschließlich. Erste Vormittags 10 ühr, und all—

Zimmer Nr. 29 des

tlicht: Casten, Gerichteschreiber

Bekanntmachung. Vermögen des Bäckers Michael in Gräfendorf wurde heute, am

eröffnet. Der Kaufmann Simon

Konkursverwalter kurs forderungen sind bis zum 22. De⸗

Dezember 1891, Sormittags 1891 erlassen.

Gemünden a. / M. cheidter.

des Ziegeleibefitzers Hehlen ist, da dessen

Vęrmittags J Uhr, das Konkurs⸗ ; eröffnet. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1891. drei kursverwalter: Recktsanw . angemeldet am 21. November 18951. Nachm.

Kon⸗ alt Herold zu Celle Ablauf Wabltermin: Vormittags 10 Uhr.

Stermin: 15. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. 3 ö

Celle, 1. Dezember 1891.

Dffener 28. Dezember 1891. am 21. Dezember m 5. Januar 1892

chneiders Magnus

das Konkursverfahren durch das Ver 9c fmann Fritz Hockemeyer zu Eisleben. anuar

renhändlers

Nachmittags 3 uhr. Allgemeiner Prüfungste

3 Uhr. Gernsbach, den 2. Dezember 1891.

Neuer.

õoggh]

. Ronkuraverfahren. Ueber das

Vermögen des Fabrikanten

Neuerwall Platz 8, Haus) part.,

Verwalter: rahm 58. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist

mittags 3 Uhr. am 22. Januar 1892, Vormittags 19 Uhr.

50996 Ronkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ und Betten Fabrikanten und Händlers Ab

Verwalter; Buchhalter Fedor Winterfeldt, bei kleinen Michaeliskirche 26. zeigefrist bis zum 22. Dezember d. J.

h einschließl Anmeldefrist bis zum 9. Januar k. .

einschließl d. J., Nachmittags 23 Ühr. Allgemeiner P tags 10 Uhr. Amtsgericht Sambnrg, den 3. Dezember 18891 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (õo0974) Konkursverfahren. Johann Friedrich Sievers aus Heide ist heu am 1. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, d Konkursverfahren eröffnet. Bojens in Heide

bis zum 25. Januar 1892. Anmeldefris bis zu

mittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm den g. Februar 1892, Heide, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. J. Lentz. Veröffentlicht: Landau,

r]

(h 1098 Bekanntmachung.

Auszug.

von Herzogenaurach ist am Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet Kgl. Gericktsvollzieher Hofmann dahier. Arrest mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis zum 29. Dejember 1891. Gläubigerversammlung Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermi 18. Jaunar 1892, Vormittags 1 Sitzungssaale.

Herzogenaurach, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Bergmann, K. Amtgrichter.

Zur Beglaubigung:

Der K. Sekretär: (L S Bergmann.

(51002 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Speditenrs Eduard Dolligkeit (in Firma G. Dolligkeit) von hier ist am 2. Dezember 1891, N. M. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenftein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anieigepflicht und Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1892. Erste Glãubigerversamm⸗ lung am 21. Dezember 1891, V. M. 10 Uhr, und Prüfungttermin am 11. Januar 1892, V.⸗M. 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Infterburg, den 2. Dezember 1891.

. . . . Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

(06939 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers mit Schi ffs⸗ ausrüstungsgegenständen Ewald Nielsen (E. Nielsen), Eisenbabndamm 12, ist heute, am 2. De jember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier C. Asmussen in Kiel, Lerchenstraße 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1891. Anmeldefrist bis 6. Februar 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den 21. De— zember 1891, Vormittags 10 Uhr. Al. gemeiner Prüfungstermin: den 18. Februar 1892, Vormittags 10 Unr.

Kiel, den 2. Deiember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. o1034

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Naftali Friedmann in Leer wird heute, am 2. Dezember

Montag, den 25. Januar 1892, Nachmittags

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

Commissisnärs Seinrich Pollack zu Samburg, , Wohnung:

Parkallee 10. 1. Ct, in Firma Heinrich Pollack, wird beute, Vormittags 116 Uhr, Konkurs eröffnet. Buchbalter . Spiegeler, Alter Wand. 19. De

z bis termin: am 1! 2 zum 9. Januar 1892 einschließlich. Erfte Gläubiger e versammlung den 23. Dezember d. J., Nach⸗ IUllgemeiner Präfungs kermin den

Amtsgericht Samburg, den 3. Dezember 1891. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichts schrelber

Polfter⸗

ham Seligmann ju Hamburg, Dusternftraße z, wird heute, Vormittags 113 Ühr', Konkurs eröffnet.

Offener Arrest mit An—

das fungstermir den 32. Jannar F. 3 Rechtzanwalt Medicus lang J J, Vormit

Ueber das Vermögen des Kalkbrenners Karl vor dem

Verwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigefrist

25. Januar 1892 einschließlich. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung den 21. Dezember 1891, Vor—

Vormittags 11 Uhr.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ lers Eheleute Konrad und Margaretha Welker 2. Dezember 1891, Verwalter r Offener bis 29. Dezember 1891. Erste 29. Dezember 1891,

r, im

dersammlung Montag, den 28. Dezember 1891, 15. Januar 1882, Gormittags 11 uhr,

rmin Offener Arrest mit Anzeigepflicht z zum 2. Ja⸗ nuat 1892 Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung am 3. Dezember 1851. ö Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G -S.

*

lõos7o] Ueber das Vermögen des Dutmachers Franz Serm ann Trunkel hier, Roßplatz 8, ist heute, am 3. Dezember 1851, Vormittags 109 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts anwast Lzschck. hier. Wahltermin: am 1b. Dezember 1891, Vormittags 12 Ühr. Än⸗ zum meldefrist bis zum 5. Januar 892 Prüfungs⸗ Vormittags

12 Uhr. Offener Arrest mi Vnze ü J 12 Uhr. e Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1892. .

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II. den 3 Dezember 1851. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.

loss erfahr

Ueber das ra⸗ Win keliers

und

Ronłur s verfahrerꝶ.

Vermögen des Händlers und r Friedrich Wilhelm Röttger zu Meinert hagen wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ unfaͤhigteit nachgewiesen hat, heute, am 3. Dezember der 1801. Mittags 12 Uhr, das FKonkurgverfabren eröffnet. Der Tischlermester u Auktionator Eduard Kamphaus ich. zu Leinerts hagen wird zum Konkursverwalter ernannt.

E G ich. Konkureforderungen d bis 3 15 F -. 835 D ten rste Gläubigerbersammlung den 23. De ngen sind bis zum 15. Januar 1892 bei essau, wird heute, h Dezember

er dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung rü⸗ fiber Bie Wahl einc anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Släubigerausfchuffes und eintre⸗

ten 16 ; . d tenden Fall 120 der Konkurs

. ] ö die in 5. ordnung beieichaeten Gegenstände auf den 29. De⸗ zember 1891, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Januar 1892, Vormittags 190 Uhr, unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ te, beraumt. Allen? Perfonen welche eine zur as Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Ftonkursmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ m abfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ in gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bi⸗ zum 1. Januar 1892 Anzeig- zu machen. . 3 Meinertshagen, den 3 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

1 ö. , leber das Vermögen des Heindemachers Viktor Lambert zu Mülhausen, e Nr. 1, wird deute, am 27, November 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent August Schoenlaub ju Mülhausen wird zum Kon kursverwalter ernannt. An mel defrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16 Januar 1892. Erfte Gläubigerversammlung am 28. Dezember 1891, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 309. Januar 1892, Vormittags 10 Ühr. Kaiserssches Amtsgericht zu Mülhansen i. E.

51258)

n

München L, Abtheilung A. hat über das und X

Theatinerstr. 9 II. frist in dieser

, Eber das Vermögen der Wittwe Prange Auguste, geb. Gammrath, zu e n. ist vom Großherzoglichen Amtsgerichte J. daselbst am 2. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann Carl Dreyer zu Neubrandenburg zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest erlaffen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Januar 1897, Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1892 festgesetzt, erste Gläubigerversammlung auf den 21. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 30. Januar 18892, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Neubrandenburg, den 2. Dejember 1891.

G. Seegert, als Gerichtsschrelber des Großherzogl. Amtsgerichts. 561037 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Hein⸗ rich Kappmenyer zu Niederbexen ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rethtganwalt Nich zu Deynhausen. Offener Arrest mit Anjeigepflich! bis

1891, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Strenge in Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1891, Anmeldefrist bis 39. Dezember 159. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1891,

5. Januar 1892. Forderungsanmeldefris bis zum . Januar 1892. Glaäubigerversammlung den 31. Dezember 1891, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 3. Februar 1892, Bar

mittags 10 Uhr.

Oenhnhansen, den 3. Dezember 1891.

Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

am 12. Januar 1892, Bormittags 19 Uhr,

6 f Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 11 l eselbst.

Königliches Amtsgericht III. in Leer.

og? 2 1

Ueber das Vermögen des Privat ·

Verwalter: Apotheker Oskar

Ernst Fürchtegott Dreßler in Leinzig Gohlis, Kirchplatz 2 Vormittags 106 Uhr, õffnet Schumann bter. Wabltermin: am 19. Dezember 1891,

Fleischermei ters * e

Heber das

Vermögen des ift beute, am 3. Dezember

worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt ste

Vormittags 115 Uhr.

24. Dezember J. Ig. Erste Gläubiger 6

Anmeldefrist:

is jum 5. Januar 1892. Prüfungstermin: am

, aus Osterburg ist am 2. Dezember Veröffentlicht: Bebnsen, Gerichtsschreiber. Gone nt 81 .

verwalter:

Königliches Amtagericht.

51023 Conkarderüffnung.

leber den Nachlaß des Handeldmanns Johann 1891, der Konkurs eröffnet.

Tixrpe zu Osterburg.

treft mit Anzeigefrist bis W. Januar isgz. eldesrist bit Erste Gläubiger

bis 20. Januar 1892. rlammlung am 17. Dezember 1891, Vor—

dachmitfags 4 Uhr,

dn Xrnnar Aftua

. 1821. mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am io. Fe⸗ das Konkursverfahren er⸗ / bruar 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts.

lle bier, Zimmer Nr. 3. Osterburg, den 2. Dezember 1891. N aubau 38, Sekt far, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.