1891 / 287 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

so lo Konkursverfahren.

Rr. 44 785. Ueber das Vermögen der Firma Abrecht und Reinwald hier wurde heute, am J. Dezember 1891. Vormittags 11 Uhr, der Korfurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist ju den in 8 108 K⸗O vorgeschriebenen An⸗ zeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis jum 1. Februar 1892, der Wahltermin auf Tienstag, 22. Dezember 1891, Vormittags 96 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, 12. Februar 1892, Vormittags Ft utzr, in dem Zimmer Rr. 2 des Dienst⸗ gebäudes des Gr. Amtsagerichts bier bestimmt und Geschäftsagent Adolf Haberstroh hier zum Konkursverwalter ernannt.

Pforzheim, 1 Dezember 1891. .

Der nn,, * Gr. Amtsgerichts.

ei ß.

51030 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempnermeifters Adolf Abraham Israelowiez in Posen, Wasser⸗ straße Rr 265, ist beute, Nachmittags h Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer bier. Offener Arrest mit Anzeige frift, sowie Anmeldefrist bis zum 1 Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Jaunar 15392, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts Gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 2.

Posen, den 2. Dezember 1891.

Bonin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(o1260 Konkursverfahren.

Rr. 15 072. Ueber das Vermögen dis Wirthes und Kaufmanns Bonaventur Weber zum Ekkehard! in Singen wurde heute, Vormitt. I2 Uhr, das Konkurk verfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Stadtrechner Bareth hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Januar k. Is. Wahltermin und Prüfungstermin am Samfstag, 9g. Jannar k. Js., Vormittags 8 Uhr be— ginnend.

Radolfzell, 30. November 1891.

Der Serichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Häusler.

50977 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wagenbauers und Sattlers Ernst Richard Leuschner zu Zeithain sst am 3. Dezember 1391, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Gustav Mende in Riesa. Offener Arrest mik Anzeigefrist bis zum 28. Dezem— ber 1891. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1882, Vormittags 19 Uhr.

Königl. Sächs. Amtsgericht Riesa, am 3. Dezember 1891. Heldner. Veröffentlicht: Brehm, G. S.

bo 992 Konkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗— mann Floegel zu Krummhübel wird heut, am 2. Dezember 1591, Nachmittags 5z Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Simmel zu Schmiedeberg zum Konkursverwalter ernannt. An—⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum 11. Ja—⸗ nuar 1892. Erste Gläubigerversammlung: den 21. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungẽtermin: den 4. Februar 1892, Wor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist: bis zum 18. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht Schmiedeberg in Schlesien.

Ilõ 1040 Bekanntmachung.

Das k. Amtsgericht Speyer hat heute Vormitt. sr Uhr über das Vermögen des Johann Hoff⸗ mann des Zweiten, Bäckermeifter, in Speyer wohnhaft, den Konkurs eröffnet. Verwalter: Karl Hessel, Geschäftsagent, in Speyer. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldesrist bis 20. Januar 1892. Wahl! und Prüfungstermin den 3. Februar 1892, Vormitt. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts.

Speyer, den 3. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber des k. Amtsgerichts.

[bo9g80] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. stoukurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Holz- und Kohlen händlers Leonhard Stöhr in Stuttgart, KLudwigsstraße 51, wurde heute, den 30. Novem⸗ ber 1891, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Ad, Umfrid in Stuttgart, Neckarstraße 74. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 11. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, Justizgebäude, A. . Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1891. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 31. Dezember 1891.

Gerichtsschreiber Neuburger. 50979 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Carl Heinrich Beißer, Inhabers einer Kunsthandlnng in Stuttgart, Röthestraße 49, wurde heute, den J. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Stähle, Thurm⸗ straße 7, in Stuttgart. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin den 11. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, Justijgebäude A. G. Saal Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis zum 18. Dezember 1891. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 28. Dezember 1891.

Gerichtsschreiber Neuburger.

Ioo981] K. Unmtsgericht Stuttgart Stadt. onkurs · Eröffnung. Ueber das Vermögen der NModiftin Mina

Kruttschnitt Wittwe, geb. Schlechter, in;

Etuttgart, Büchsenstraße 3 und Langestrahe 15, wurde heute, den J. Dejember 1881, Vormittags Ii0 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalier Kaufmann J. A. Kaufbolz, Olga⸗ straße 69c. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungätermin den 11. Jannar 1892, Vor mittags 110 uhr, Jufstizgebãude A. G. Saal? Nr. 25. Offener Ärrest mit Ameigefrist Heim Konkureperwaster bis jum 24. Dezember 1891. Ablauf der Anmeldefrist beim Konkursgericht 31. De⸗ zember 1891. Gerichtsschreiber Neuburger.

508698 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs R. Werner ju Tilsit ist am 2. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann L. Gru⸗ nowskli zu Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Januar 1882 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie sker die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 5§. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegen⸗ stände ist ein Termin auf den 30. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeter Forderungen ein Termin auf den 22. Ja⸗ nnar 1892, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftz⸗ sokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 7, ankeraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— maffe gehzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitzf der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in ÄUespruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 23 Dejember 1891 Anzeige iu machen.

Tilfit, den 2. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. V. Zur Beglaubigung: Dultz, Gerichtsschreiber.

b0d9 91 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Klempuermeisters Heinrich Riebesehl in Uelzen ist am 2. Dezember IS9I, Nachmittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkurtoerwalter ist der Vereinssekretär Wiet feldt in Üelzen ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1892. Termin zur Wahl eines Verwalters am 19. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr.

Uelzen, den 2. Dezember 1891,

ö Königliches Amtsgericht, J. Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber.

51001 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Oekonagmen und Käse⸗ fabrikanten Bartholomäus Fink von Leintobel wurde am 30. November 1891, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet, offener Arrest erlassen und der Kgl. Gerichtsvolliieber E. Riedmeier in Weiler als provisorischer Konkursverwalter ernannt, Anmelde⸗ frift bis zum 24. Dezember J. J. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 5. Jannar k. Is., Vorm. 9 Uhr. ‚.

Weiler, 2. Dezember 1891.

Gretler, Sekr,

(hogho) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Albert Lücke zu Zeitz ist am 2. Dezember 1891, Vormittags 168 Ühr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Reiling in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1891. Anmeldefrist bis 2. Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung: 21. Dezember 18291, Bormittags 97 Uhr. Prüfungstermin: 22. Fe⸗ 9 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer tr. 65.

Zeitz, den 2. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

1027 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Baumeifters Erust Albert Breitung in Auna⸗ berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Herrn Amtsrichter Schmidt, Verhandlungssaal Nr. 3, 1 Treppe, anberaumt.

Annaberg, den 1. Dezember 1891.

Schaarschmidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iõo0 392] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Robert Bernhard Böttger, Inhaber der Firma Robert Böttger, in Taura ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Burgftädt, den 28 November 1891.

; Akt. Schmalfuß,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60987 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutspächters Christian Henser zu Golzheim wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, hiemit aufgehoben.

Düren, den 23. November 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Iboo73] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Wahl zu Eisleben ist zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er—⸗ hebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 7. Januar 1892, Vormittags 105 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,

Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Eisleben, den 3. Dezember 1891.

Eichner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts Weiler.

sooss2] Veröffentlichung.

Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Zabrikanten Nicolaus Blum von 2 wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dabier w nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ gehoben.

Emmendingen, 25. November 1891.

Der 22 Gr. Amtsgerichts: ã ger.

50997 onułkursverfahren.

Das Konkursberfahren über den Nachlaß der gtaufmannswittwe Louise Rittler, geb. Treuer, von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgehoben.

Glogau, den 2. November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (oo 993 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bãckereigeschäftsinuhaberin Emilie Emma, verehel. Tippuer, geb. Schmidt, in Klein pösna wird snach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Grimma, den 2. Dezember 1891

Königliches Amtsgjericht. Forkel. Veröffentlicht: Lippert, G. S.

51257 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Christian Fritz in Kastel wird nach erfolgter Abhaltung des Sclußtermins hierdurch aufgeboben.

Mainz, den 3 Dezember 1891.

Großherzoglich Amtsgericht. gez Br. Hohfeld.

Veröffentlicht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber. 50978] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des früheren Bahnhofsrestaurateurs An dreas Schrein, ?) der Anna, verehel. Schrein, in Meerane ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß« fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zu 1) den 28. Dezember 1891, Sormittags II Uhr, zu 2) den 28. Dezember 1891, Vormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Meerane, den 3 Dezember 1891.

Weigandt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

61039 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Friedrich Ferdinand William Strauß zu M.“ Gladbach wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

M. Gladbach, den 30. November 1891.

Königliches Amtsgericht. III. (61253 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Julius Bujak aus Klein⸗ Strehlitz ist in Folge Schlaßvertheilung und nach erfolgter Abhaltung des Schlüßtermins aufgehoben.

Ober⸗Glogau, den 3. Dezember 1891.

Wander Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 51026 Konkurayerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manaufakturwaaren ˖ Sändlers Ernst Theodor Ziegenhals in Oederan ist, nachdem der in dem Verzleichttermine vom 14. November 1891 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom nämlichen Tage bestaͤtigt ist, aufgehoben worden. .

Oederan, den 30. Nosember 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Werner. 51025 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Ernst Klemm in Gör⸗ bersdorf ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. De⸗ zember 1891, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Oederan, den 2. Dejember 1891.

.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bl032 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Theodor Büker zu Paderborn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. De⸗ zember 1891, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Paderborn, den 27. November 13891.

Stöcker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 51259 Bekanntmachung.

Nr. 44965. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 19. November 1891 Nr. 41748 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Stein bruchbesitzers Wilhelm Schroth von Weiler gemäß §. 188 K. O. eingestellt. Pforzheim, 3. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Feuerstein.

6025

In der R. Jackson'schen Konkurssache soll eine Abschlagtvertheilung vorgenommen werden. Die Sum me der dabei konkurrirenden, nicht bevorrechtigten ,,. beträgt 7479,58 „, der verfügbare

assebestand 1300 M 173 Co,

ö den 30. November 1891.

e iß, Konkursverwalter.

Bekauntm ach In Sacken Konkurs über minderjährigen Kaufmanns Josef Kanftam-⸗ mer in Frauenau hat das kgl. Amtegericht Regen M. das Konkursverfahren auf Grund vorgenommener Schlußvertheilung auf⸗

Regen, 2. Dezember 1891. Gerichisschreiberei am K. Amtsgerichte Regen:

ung. das Vermögen des

mit Beschluß vom 1. d.

zum Deutschen Reich

ME2sꝛ.

Börsen⸗Beilage

z⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Sonnabend, den 5. Dezember

L. S.) Eichinger, K. Sekretär.

Bekanntmachun In der Hepner schen Konkurs Verfahren hinsichtlich des Vermögens der Fran Elara Hepner, geb. Hemmerling, aus Radom auf Antrag der Gemeinschuldnerin mit Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. Rogasen, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. bren über das Vermögen des früheren Gutspächters Guftav Vuchwals kz zu Schnellwalde jetzt Rentier in Koschainen wird nack erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Saalfeld, den 30 November 1891. Königliches Amtsgericht.

BDerliner Zörse vom 5. Zezember 1891.

fes il betz za⸗ Amtlich festgestellte Course.

Gulden *fterr. D Is Mart. 1 guiden Lö0 Nart. 100 Xußbel LEristerdam . do. K Zrüůsselu. Antwy.

Standin. Plätze.

Das Konkursverfa

5 3 1111, 906 4

,, kiffab. u. . Das Konkursverfahren gegen Jakob Hermann Nadrid u. Bare. Lanz, Wirthseheleute von der Sießtener Säge, Gemeinde Bolstern, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ und Vollzichung der heute aufgehoben worden.

K. Amtsgericht Saulgau, den 1. Dezember 1891.

Landgerichts Rath Mack.

D / 3d S e ee, , n e.

5 *

Schlußsertheilung

do. . Wien, 5st. Wäbr

do. . Schwein. Plaͤtze 10 Italien. laßt 100 zire

do. do. St. Petersburg 1 Warschau ..

Geld Sorte

Dalat. pr. St. 9 75 Sovergẽ p St. 20, 50 * 20 Fres. Stũck 16, 14 bz 8 Guld. Stück 16,146 Dollars v. St. Imper. pr. St.

do. pr. 500 g ö

Ausfertigung. Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Firma Wilhelm Fischer, Getreidehandlung in Schwein furt, und das Privatvermögen deren Inhaber FKon⸗ rad Fischer, Fischer Witiwe dahier, ist durch Zwangevergleich beendigt und wird deshalb aufgehoben.

Schweinfurt, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

G Für den Gleichlaut Originale: Schweinfurt, den 2. Dezember 13891. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (CL. 8) Eberth, Königl. Sekretär.

k CM H e .

Kaufmann, Margaretha

ee e e, , , .

S S&S CGM —— G G d t s,

SiC

aud Banknoten.

Amerik. Noten

1000 u. 50057 —, kleine 4, 18 bj do. Cp. jb. N⸗ J. 4,185 B Belg. Noten Engl. Bkn. 1 20, 3156 BVmn ibo fd So 6

ntsch. er Ausfertigung mit dem

alien. Noten 79. 10 bz

F mp. . og n.

11,906

20,325 b; 20,22 bz

D bt 71, 00 bz S0 65biB S0. 40 bz

172, 15 bi 171,30 hi S0, 40 bz 78 50 bz 78, 50G 195,25 br 193, 00 b; 196,15 bi

2

ici. its 39 br

Nordische Noten 111,958 Deft. Stn. xI0os 172 Ruff. do x. 100 R 196, 95 bi alt. Dei br. 196. 253295, 50 Ruf Zoll a96, 25a 95,75 do. kleine 32420 bE

8-8. Dtsche. Rchs. Anl. 4 4. 10 5000200 33 versch 5000-2090 3 11.1.7 5000-200 do. do. ult. Dez. do. Interimesch. 3 I. 4. 101 2000 - 2001 - do. do. ult. Dez. Preuß. Cons. Anl. d versch. .

do. do. ult. De. do. Interimssch. 3 14. 10 50900 - 2001 -, do. do. ult. Dez ; Pr. u D. R. g. Et. J. 3 II.4. 10 5000 - 200 do. do. ult. Dez.

Dder ⸗Deichb⸗Obl. : Barmer St. Anl. Berl. Stadt⸗Obl.

Breslau St. Anl. Gaffel Stadt · Anl. Charlottb. St. A.

2 2

282 W p - 38g 5 3385 * * 4

z = *.

Düsseldf. v. Ibu. 8d Elberfeld. Dbl. ex. GssenSt⸗Obl. V.

Hallesche St. Anl. Farlsr St.“ X. 885 3

83 de , , , , . = ds, e , we. wt or- , - .=

81

Zins fuß der Reichsbank: Wechsel /, Lomb. 44 u. b) Fonds und Staats- Bap iere. 105,75 6 387758 84, 103 84 00 bz

Stuücte ju *

do. Iz 1. Io So - 200 63820 3 1.4. 10 5000-200 384, 10 S4 00 bz

84,00 bi 101,50 99, 90 G6

io io -= 26 oa. co 11 26065 - 355 ——

Farlgr. St. A. S3 3 15. 120002006 -

Magdeburg. do. Dstyreuß. rv. D. Posen. Prov. Anl. Rheinyrov. 9.

alt. Jan. 195, 50284, 75 95, 96a 8a, ĩs bi

Schweh. Not. 80,50 B

ollcour. 324 60G

Rostocker St⸗ Anl. Schldv. d Srl gm. 4 Westyr. Prop ⸗Aul z

s Gs CG eG M, e - - ,

do. 50 Kur vn. Neumark.

Yommersche

bb = Sho z3 oo bb = IG go, 36 G ooo · Io h5 Hh 3665 = 260 ii, S bi G

, . . . w 6 58

t. A. G. 3

. , , . .

Schltzw. Hlst. . Er. do. do. Westflischt ... do. .

Zoo - 0 - bb - IG ioo, 308 6b -= 100 35,60 Sbbõ · Ho ]- bbb = 260 -

liol, 75 10000. 200 - 2660 - 560 - obo - 560 - ob - So - zobo - 2660 - zbbo -= 0G (-

* G C Ce -, s , =.

do. neulndsch.

s8⸗Anzeiger. 1

O 3000 - 30

lol, 70 b; &

tRnt 31 1.3. 8 200- dM 4. 10 5000 - 00

0 366 = 106 rsch. 000-100 sch. 000 300 ch. 2000 - 100

versch. 2000- 304

dem Konkurse Brauereibesitzers H. Egelseer in Wartenburg soll die Schlußdertheilung stattfinden.

Die Summe der bei derselben zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 118 „66 85 . die Summe der nicht berorrechtigten Forderungen 41 132 M 34 8

Der zur Vertheilung unter die nicht bevorrechtig ten Gläubiger verfügbare Massenbestand beläuft sich

Dezember 1891. ueck, Rechts anwalt.

Lrgentinische do. d

Se = = .

auf 1006 4 Wartenburg Ostpr., d Der Konkursverwalter.

Barletta Loose Bukarester Stadt · Anl.

do. v. i885 5

D

2 0000 = 2

o M QM

Tarif- 2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.

Am 1. Deiember d. J gelangt der Nachtrag 1 zu dem am 1. August 1891 für den diesseitigen Bezirk zur Ausgabe. Der Nach⸗ enthält Aenderungen und Ergänzungen sowie Berichtigungen des Haupttarifs, deren Einführung zum Theil kereitz früher mittelst besonderer Bekannt⸗ machungen angekündigt ist.

Ex mplare des Nachtrags können soweit der betheiligten Güter⸗

6 Aires ,, Gold Anl. Sd 4j ghilen. Gold · Anl. Iz

Ghinesische Staats 33 ,, Dbl.

do. Anl. v. 86

—— —— —— *

XG e

gültigen Lokalgütertarif

D N QO œ— ,

R *

8 ta

reicht durch die absertigungsstellen unentgeltlich bezogen werden. Altona, den 30. November 1891. Königliche Eisenbahn Direktion.

do. pr. ult. Dez Ggypt. Daira St. Anl. land, Hy. Ver. Anl. innländische Loose St. G. Anl. 1882

Bekanntmachung.

Unsere Bekanntmachung vom 20. November d. Is., betreffens Einführung des Nachtrages 1 zum Staats⸗ Biomberg⸗Breslau ändern wir dahin ab, daß die Entfernungen und Frachtsätze für und Lissau des Breslau nicht am 1. Dezember d. Is, sondern erst vom Tage der Betriebseröffnung der Neubaustrecke Lublinitz —-Herby in Geltung treten.

Bromberg, den . Dezember 1891.

sönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

bahn⸗Gütertarif eiburger Loose ropinations. Gothenb. St. v. 1 S.A. 3 Griechische Anl. 1 5

Gold · Rente

Stationen:

Monopol · Anl. .. SGlId. S pit. ar]

Rheinisch⸗Westöfterreichisch⸗Ungarischer Verbands · Güterverkehr.

Am 15. Januar 1832 treten die Frachtsätze für die Beförderung von Schwefelkies im Verkehr zwischen den Stationen Grevenbrück und Schwelm und der Station Leoben transit der K. K. österreichischen Staatsbahnen außer Kraft

Köln, ben 30. November 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direkti on, (rechtsrheinische).

* 8 EFF

Staats Anleihe d] steuerfr. Hyp. Obl. Nationalbk Pfdb.

. 6 S 82

287

r

2 2 6 ( , , ,

1 .

Ausnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet, sowie für Ruhrkoks zum Hochofenbetrieb vom 15. September 1891. erscheint zum vorbezeichneten Tarife der Nachtrag 11, welcher Eisenerzfrachtsätze von der Station Burg und Nieder⸗Gemünden der Oberhessischen Eisenbahnen enthält.

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu haben.

Föln, den 2. Dezember 1851.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: Verlag der Expedition (S Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Staatg⸗Anl.v. S2 Malländer Loose ...

K che Anleihe .. do.

8G

3 82853 *3

e r , , . 1

3

—— 2

pr. alt. Dez.

35.

pr. ult. Dez. do. Staatz · Eisenb. Dbi.

tadt · Anleihe * Yorker Gold ˖ Anl.

ar,

Hypbk. · Obl. aatg⸗Anleibe

2

eo es = = 0 =.

Ansländische Fsnuds. 8.8. Gold ⸗Anl. 5

1000 —·200 * 20400 4 1000 *

2000 - 200 Kr.

2000 - 400 Kr.

ooo = 200 Kr.

2000 - 200 Kr.

1000 - 100 X

D 8

. 2 Mh bh Ko

1000-20 A 1050-405 M 10 Mr 30 * 4050-405 Æ 050 405 Æ 3000-500 4 16 Fr. 10000 50 F. S00 u. 1600 Kr. do00 u. 500 Fr 500 Fr. 500 XR 100 *

20 *

5000 n. 500 Fr. 500 Fr.

500 ER 100 *

20 * 12000 - 100 f. 250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 -= 100 Fr. 100-1000 Fr.

500 Lire

1800. 900. 300 *

2000 - 400 400 4A 000-100 A 45h Lirt 10 Lire 1000-5600 K 100 *

Sad 4 25ad3, o bj

200 - 20 *

1000 - 160 Rbl. z.

1000 u. 500 6 G. 500 - 450 K 0400-304 A

Gold⸗ Rente

26. 70 et. h B 26,7 0et. bh B

6 5het. H B

do. do. do. do. do. do.

3a, 80G kl. f. S8 75 bi 6 * *

S8. 20a, 40 b Ss 25 bi Gkl. f.

700 Sh, 90a, 70 bz

ed. St. Anl. vb. 1886 1890

d

Silber ⸗Rente .. 7.1.7

do. kleine do. P

do. px. ult. Dez.

Loose v. 1854... 4 1. Kred. Loose v. 58 1860er Loose . . 6 I1I.5. 11

do. pr. ult. Dez.

Loose v. 1864. 4 Stec

Bodenerd. Pfbr.

che Pfandbr. = 6 . Liquid. Pfdbr.. .. Portugie . Anl. v. 1885/89 *

do. kleine

do. II. VI. Em. 4

Rum. Staate ⸗Obl. fund. d

do. mittel

do. kleint 5 do. amort. d do. kleine o do. 1890 2 do. 1891 2 w do. kleine 1

Ruff / Gngl. Anl. v. iz

do. kleine do. v. 1859 3 tons. Anl. v. So ber

do. ler 4

do. pr. ult. Der.

do. IF. 4 15.1. Sold · Rente 1883 8 ..

do.

do. do. pr. ult. Dez

Si. Anl. i335. do. kleine 4 v 1560 H. Sm. 3 II. Em. IVI. Em. 3 cons. Gisenb Anl. 4

do. der

do. ler

do. pr. ult. Der. do. III. d Drient⸗Anleihe 0 d Ho

o. do. pr. ult. De do HII

do. pr. ult. Dez. Nicolai ⸗Obl. . .. do. kleine Poln. Schatz · Ohl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866 6. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ..

do. ar. gn Bʒdtr · . Kurland. Pfndbr.

24

D M .. CO t

do. St. · Renten · Anl.

Ti d od n. B F. S.

do. kleine 4 I. 4. 10 do. pr. ult. Dez. Papler Rente .. ].

3 1000 u. 100 f. do. 4* I.. 31

1000 u 100 f.

do. lleine h 16

1000. 500. 100 f.

100 u. b0 fi. 20000 - 399 * 3000 - 100 bl. 1000 100 Rbl.

12 e m = 2m

* Raab Graz. 6 . Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4

16000 066

000 u. S0 *

e , , . *

. ö n

T —— w * 2 M G a ,

t, Cee e, =, == 6

cr er dr. . .

do. v. 18845 11 0600 155 Rz].

8

1000 u. 100 bl. S. 1000 . 100 Rbf. S. 61, 70b

2 = = D

1009 u. 5090 bi. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbi.

( 10090. b00. 100 8&kI. 5000 500 *

vooO0 - ic0αλ

86

a.

x8 r

335 3

do de o e = = . , . . D , i.

we mo = , = = 2 .

——— —— 72

000 1. 100 5. B38 23

. 100 Mαν, , Ibo fl. g. 165, 166

. 10000— 100 R5dbi.

103, 20 bz 102,90 bz

3, e Fb. E. O0 20 * 5060-20 * b00 - 30 *

S3 160 bz

g2, 70a 3a 92, 70 b

1

5. I] Iooo u. 100 Rkbl . 2 0b 1. od. ha, ba, obi

92,70 bꝛ 92, 25 6 85,70 br;

150 u. 100 Rbl. G. S81.753b

147,00 bj 135,00 bt B

97,40 bi 93.90 bi 61, 90 b 83.25 bi B g3, 60 bij S2, 506

5 11.1. 7 2000- 00-- annoversche 11.7 S0 C cᷣ0 ) s obi essen⸗Nassan⸗ 14. 10 3000 - I00 632πυοbi6 r- . Neumẽrk. 1.41.7 500-100 189210 Ldauenburger 6 n. dM - Pommerscht ver ch. ĩooo n. S 37, 25 . 1.1.7 1000. 500 v Dosensche .. 11.7 3000 —- 200 329061 reußisch 11.7 1bS000—- 30 - Rhein u. Westfäl. 14. 10 30909 - 2007 - 81 . ö Schlesische . . 6 . 113, 00 e e. —̃ 3, 002 f w i,, G ldd Fe em , ne, 1 3 h Baverische Anl. . 6 versch. 1.1.7 3000- 1501193 006 Brem A. S5. S7 38 3 1.2.5 31.1.7 3000 - 150137, 00 po. 1890331. 11.7 10900 139 47 grö al. Heñ Db. * 16 3. 1 20600 - 200 1.1.7 5000 - 1801 894,006 Sambtg. c Fat 3 12 . , . do. Sr. Anl. S6 5. Iz. il. So = HHG 1 bz j 241 0 . , , 6 . 1.1.7 3000 - 150. 33 Meckl. Eisb Schl. d 11.1.7 300-75 33. 303 do. conf. Anl. 5 3 11.7 oM · . ba 6G k oh e. do. do. 1880 e , er, rr. zoo = , = ,, 1.1.7 3000 - 300 100, 75 bz Sãchs. St. Rent 3 i.. So 60 sss So 9. Tbw. Ff6. n Rr . 9 do. Low. Pfb. u. Rr. 6.1.1.7 3000-76 191.0096 do. do. Pfandbries⸗ ch ä, , , ,, , , , . ** 1 4 . S1 - ** 4 . Sb = ISo ß oo Dir, 11. . 000 - 150 —— 6 Vr. X. a . 1.X. 1 3000-150 K ö ö ö 14. zoos = 30 ss oog Br nn, r . 131.7 3600 - 150 s Oo G , , J 111.7 3000 - 150 -—— 3 n i e, 11.7 5000 600101, 30br ge , ,, . . 6. Hamburg Loose 3 7. 1 1. * 000-200 . Sũbecker Loose 1 11 1. S000 - 100 102,25 bB Ytemminger 7 fl 2 ö Ja 1177 Wo - 100 Ole r cs. Lof 3 11.7 560500 - 360135706 6 1.1.7 5000-200 33,06 Obligationen Seutscher I. 1.7 5000 - 50 83.706 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. JS 1.1.7 1000-356 5s, 50 B Schwed. Loosle.... p. Stck 3. 60 bi do. Hyp. Pfb. v. 1878 43 1.4. 10 , do. do. ü n nn. 30. mittel 4 J. 17 N. do. do kleine 4 11.7 do Stãdte · Pfd. S3 4 1.53.13 Schweiz. Eidgen rj. 98 351. do. do. neueste 35 1.1. 78 50 h Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 13. 78, 70 B do. Rente v. 18845 11.7 78506 do. do. pr. ult. Dez. 78. 706 do. do v. 1885 5 1.5. 1 do. do. pr. ult. Dey. 119. 40 b Spanische Schuld.. . 4 n 0 18, 00 bi do. do. vr. ult. Dez 18,80 b., Stockhlm. Pfdhr. v. a So 4 1.1.7 118,90 6 do. do. v. 13886 4 1.6. 11 312,25 bi do. do. v. 1887 4 1.5. do. Stadt · Anleihe 4 16. 11 * 60 50bz kl. f. do. do. kleine 4 16. 1 S. 560,50 bꝛ do. do neue v. S5 4 16. e 11 7, 00 bi B do. do. kleine 4 16.3 18 47, 00 bi B do. do 33 185.5. Türk. Anleihe v. 66 A. ev. 1 1.53. 5 Sb 00 bi G do. do B. 1 1.3. 9, 00 b G do. 8 ö, 100,80 bz do do. 1 10l, 25 bz do. C. a. D. p. ult. De; 101603 do. Adminiftr. . .. . 86.50 bi o do. kleine 5 I.. 1 36, 70 b; do. consol. Anl. 1890 4 1.3. * 82 60bi G do. privilig. 1690 4 1.3. S2. 50G do. Zoll ⸗Oblig. . . 5 1.1.7 82,50 bi G do do. kleine 5 1.1.7 & 82,60 b3 G do. do. ult. Dez. do. Loose vollg. . . . fr. p. Stich

do. do. ult. Dez. do. (Ggypt. Tribut.). 4 10.4.0 do. do. kleine 44 1c. 4 1

Ungar. Goldrente große 1. do. do. mittel CG 1. do. do. kleine 4 11.7 do. do. p. ult. Dez.

do. Gis. G.. S9 5000 41.3.3 do. do 1000 451.2. 3 do v0. oo 4 i 3. * . 1600 41 *. do. Golb⸗Indft. Anl. 5 1.

do. do. do. 41.1.

do. PVapierrente .. 5 II.6. 12 x0. do. v. ult. Dez

ö, y. S do. Temeg⸗ Bega gar. 1. do. do. kleine 5 1.6. do. Bodenkredit . 41 144.3 do. n, ,, , n 1.3. do. Grundentlast.Obl. 4 1.5.

11 Venetidner Loose ... . Bick Wiener Communal⸗Anl. 5 1.

nRolonialgese l schaften.

3000-300 600 - 300 A

500 u. 300 * 3000 300 *

5 ooo - 1800 5

101, 40b6tl. f.

3460090 - 1000 Pef. 167, 00bz fl.. O00 - 200 Kr. 101,25 bi G 2000-200 Kr. , 90 b 2000 - 200 Kr. S000 - 00 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr S00 u. 400 r 9000 -= 900 Er. 100020 * 1000-20 * 1000-20 * 1000-20 4

O00 - 400

3500 ‚-‚h00 S* 1000-20 2

Sd 25 bob

100,90 b B 100,90 b

fl. 100, 806 B u. 200 fl. G. 102, 0 bi G 1000 400 1000—– 100 .

1000

ooo - 100 f.

1o00οσ -=- 100 R. 1000 2100 .

1000 u. 209 fl. S.

* Jüricher Stadt - Knleibe 31.6. Türk. Tabacks⸗ Regie Att. 9 1.

51 do do. pr. ult. Dez.

BGergisch Marl. NI. A. B. 351.1. do 1

ͤ R G. .5II. 1. Berl. Ptad. Mgdb. Iit. A. 4 11. Braun gr f. . 411.1. Braunschw. Landeseisenh. Breslau ⸗Warschau. D. N. w oft⸗Wrn. alberst. Blankenb. Sa, 8 beck · 5 ö Nagdeb. · Wittenberge. Malm⸗Ludwh. 68 / sd gar.“ do. 76, 76 u. ISev. d ß. do. 2. 1874 4 11.

—— .

165, 25a 169, 20 bj

E isenbahn⸗rioritats Aktien unnd Obligation em. 000 .ꝛ-‚5300