1891 / 288 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

glieder der griechischen Familie, deren Geschick den Vorwurf des D Die Kaiserlich dentsche Marine. Ein Großfoliobeft J Sturmsignal der deut Krieg j ; ; Romans bildet, Zuflucht und SchuKz finden und der sie sich darn an mit 28 Holischnitt ˖ Tafeln und 8 Seiten Text. Vierte, —— kerne a K des Airers Hehrich , 2 . een . 8 MUlbertine. zit. Marie Remtagz wird, für todt erklärt. Elst Sctauntu achnug. schliehen. Per aspera ad astra. e eingebende Charahteriftik der und, vermebrte Auflage. (Verlag von J. J. Weber in Leipnig) Das von dem Vize Admiral j. D. von Henk und dem Fer nnn der Aufentbalteort sämmulicher Grben zig b e 0 ö nee. eine letzt. Die Kosten des Aufgeboteg find aug dem Rachlasse Fm Namen Sciner Majestät des Königs von 2 die hiftorische Treue und die lebengvolse Schilderung Preis in illustrirtem Umschlag 1 * 60 33. Dieses Wert erscheint. Marinemafer Riet be berauggegebens Sol schnitt, Lie ferungswer nicht ermittelt werden konnte, werden diejenigen der 23 daß . d * * 1 der selben ju; entnehmen. Bayern! ir Vorgänge sind,. Vorzüge, die das porliegende Wer? mit den wegen seiner Woblfeilbeit und dem vortrefflichen Anschauung. Material, - Zur Seen nähert sich meßr und inet deh Abschluß. den es noch annten Erben, weiche Gigenthumzan pt ches an die teenn lief?! n I mn V k r * r, . früber erscklenenen historischen Remangn Cbers gemein kat und die das es in zahlreiche; guten Holzschnitt ! Illustrationen darbiefet, wohl tchtzeitig vor Weihßna bten erreichen dürfte, um dann als eine der eile erheben wollen und noch nicht desonderg richtet kaben . ** 2 * . 6 . Tang, meer t Jagothtadt, . Amterichter das Interesse des Lesers nach allen Richtungen feffeln. Dierju tritt geeignet, die Kenntniß der deutschen Kriegsflotte in den weiresten Kreifen eigenartigsten und schönsten diesjährigen Festgaben auf dem Gescheni⸗ vernommen worden find, aufgefordert, in dem auf des gefetzlichen 2 * 3 , Prugger erkennt in Sacen; noch Lie Sckönbeit der Sprache, sodaß daz Wert, welches sich in kes Volkes zu verbreiten, und hat, nach der Zabl und schnellen Felge tisch in glänzen. Den bereits besprochenen ersten Abtheilungen mit den 28. Jannar 18352, Borinitiags Tiuß? g 2 . noch ö, ene Ver Iol5365] Bekanntmachung. Antrag der Taglsbnerin Tberese Artmann von jeder we, n . Festgeschenk eignet, den weitesten Leserkreisen . . . 2 23 ö erreicht. 31 ibrem mehr 3 Ge,. Inbalt über den Schiffsbau anberaumten Termin ju erfcheinen wen genfenn , n, . n, k . 63 2 a 2 4 12 * 86 cl , , des , nur empfoblen werden kann. uch beginnt mit einer Ge e der deutschen Kriegsmarine, der und sei ickte ie di . ; . ; ; - ist beute fur to er istzen Sparkasse Ingolstadt Nr. 302 en fern bn nden Sc wänden. Ban Frtdrtcd fc Hgmsn ste e, wem g, 2 . , Teil e n m, enn, . * ö . Grundbuch ohne ihre Justimmung e,. ö geb. Sund, zufallen solle, eventuell erklärt worden. . pom 14. Mat; 8334 k Du nkmey er. Berlin, Verlag pon Eduard Rentzel. Mit einem 86 anschließt. Am Schluß ist dem Tert einn Verzeichniß des (Leucktfeuer und Betonnungswesen)“ und“ des See. Rertungz⸗ . Wet ben 26. November 1891 , . sten Verwandten des Raddas und der Frau Frauftadt, den 30. November 1891. zu Recht was folgt: wabren Feuereifer zieht der anscheinend noch jugendliche Verfaffer Kiffsbestandes ju versciedenen wichtigen Zeitabschnitten., sewie Fine weseng. Den anzickend geschriebenen Tert begleiten eine Relhe '. Königliches Antegericht. I. 16 ; 1e 2. 52 3. , , Königliches Amtegerich. 1. Jas Srnrkafftbuch der Stadt Ingolstadt gegen die gesammten kulturellen . unserer Zeit zu Felde. Liste des Schiffszuwachses vom Jahre 1543 big i851 beigegeben. Ber von Illustrationen ün Text und auf besonderen sorgfältig ausgeführten . ge Wery d i,. f . ne gr 6 etz de e Verfügung nicht er ; Nr 92e. mit dem Datum der Siniage Manches, was er sagt. ist recht treffend und beachtencwerth, es fepit PDaupttheis, Ker Schiffsatlas, einhält 23 Darstelllnngen der dentscken zdiograpbischen Kunftbsältern, welche die mamigfachens Gesch m, en ö Beglaubigt: Seemann, Gerichte schreiber Viẽeyer zu 2 h don . der Frau zog) Bekanntmachung. 14. März 1835 und einer Einlage zu 2960 , ibm aber vollhtändig an fedem Meß. Er geht vom Hundertfen ins Kriezeschiffe und Kriegs schiffetypen; jex, Darstellöwng umfaßt cine See und die Vorkebrungen zu ihrer Verhftung! und Ueber inbuns lr rhef 33 ; dach g ndl In. Aufgebotsfachen Wittwe * Johann Baptist laute e auf Theres Artmann, Tagloöbnerin Tausendste und spricht de omnibus rebus et Mihusdam ahiz. Seite. Vom größten Panjerschifff bis zum Torpedoboot find im erbitterten Kampf mit dem grausamen Element äußerst lebendig . old] Aufgebot. a, ,. 3m 2 3 , 3 e . ers Meyer Ster han, Cfisabeth Stephan. Regierungs- Landmefser = . ron. Gtting, wird fär kraftlos erksärk. 4 . 363 Kier ier ge, et kira . ö. gif . , , , 33 6. . 9 . n e,, i. . Verlags · Anstalt und . Auf. den Antrag des Rittergutsbesitzers Friedrich dentars angetreten 26 e r g g gr , Gärhterb Stepkan, unnd Sier ban, ind. Marlbe ö J ö ! r, . ; i im Hafen, unte un f allein, unter Dampf un ruderei A. G. (vormals J. F. Richter in Hambu ĩ . ĩ ; Steyb sãmmtli i . ö. 6 r. Fußnoten wirken K , . . . . e . * 2 . in Ser. i iu * en ö el . e. , , , . . ö , 8 w ö, . 2 2 12. ö 1891. . ; . ; jeder g ken möglichen Umftänden zahlreichen Holzschnitten in seiner letztausgegebenen 40 Li l ie ell ich j 31 ĩ nterzeich: ĩ er Gerichte chreihder. ö. ö. k 646 36 A . . ö. nd . a en 3 t 9. 6 ö . . , ide. ö. in 3 26 6 fire Ir feen ö . . 2 . . 2 e n m,, , . 6. ö , , en, vi a, nr, . des unterzeichneten Gerichts ae , . m in Nr. Re ka Ste. eingetend besprochen baben, für seine Bauart und Verwendung charakteriftischen Weise. Gine aus kem re darstellend Seine Königli it ĩ erli 5 ö ; ö 3 Lebens; Ver⸗ J 2. . 2 n. 2 5. 3 . gn ö * 6 , 633 ist . ,,. , hes, Heinrich von Preußen als . = 263 male Preh rer drm. 3 . . fe , , ,, . 6 k JJ 1 n lol go] Bekanntmachung. n na küägabe des Buchs, schon das vierte Zehn tafel des Deutschen Rei und des preußischen Königshaufes, die . bei Ausfübrung der Esbecker Feldmarkss? j 6 ö fer mrs Revers gegen Police Nr. 3 677 und der von In Aufgebotssachen der Leipziger Baumwoll- tausend in Druck gegeben werden müssen. ; Darstellung der Schiffahrtszeichen an den deutschen Käften mit den unbersc itt ; eldmarksseparatien In Gewäbrung dieser Anträge werden ; s ; 61 , , ng gt geblieben ist und ! 1 J ö derselben vorgenannten Gesellschaft ausgestellte weberei in Wolkenburg in Sachfen, berfreten durch nd sich im Grund ) Alle und Jede, welche Anfprüche irgend welcher Revers gegen Police Ne. 33 5g 9 Rechtsanwalt Dr. Heinsen, ist durch Ürtheil des

buche nirgendz eingetragen findet, erworbe abe, Art an di ; ; . r 2 Q 6 6 6 , , e, nee , g, e, HJ mnterf . ; 9. ö . äu deren Anmeldung spätestenz ochen nach der l 2 en er,, . re , , d, , , 2. , . u. dergl. 2 2 ö. n, , . j n n mr Gesellsch . dem dazu auf den 1. März 1393, wren u dieses k hier 5 e , mem, Das Amis gericht Hamburg, Civil Abtheilung III. Ja J.¶ Seidimann in Hamburg am 14. Mär; fel ann nrg tate . Hersicherung, e en 1 2 * n et 22 S8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. . O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte bierdurch Strafe des AÄusschluffes an untern 38. Ger, Gra semann. Dr. 1384 *. 50. Juni 186 gezogene Wechsel groß 4. Verlaufe, Verpachtungen, Verdin gungen . * 5. . . anberaumten Termin, unter der Androhung auf⸗- = die Pflegeeltern! der verstbcke nen Frau Meper Veröffentlicht: U de. Gerichtsschreibergeb. äs gs g acfeptigt 8 eigen, ton g. Rillen. 5. Verloofung ꝛc. von Werthypapieren. 16. Verschledene Bekanntmachungen. . gefordert, daß nach Ablauf der gesetzten Frist der J. b. Rabdas und Frau Louife Raddas, geb J feld K Co, in Keiplig und der Ceipiiger ö k ö 166 w . eventuell deren beider · Iolosz] ö Bekanntmachung. k in Wolkenburg in Sachsen 2 8 2 Aufgebote Zustellungen sol349 Aufgebot. . mir selbst und stellen solchen auf Rechnung laut liegende Anmeldung unter lãgt sein . 5 1 nn,, de. 3 m fte, ö . 2 V,. ö für kraftlos erklärt worden. 1 Untersuchungs⸗Sachen. und derg l , . ö. . ne. . . . . y 3 redlichen Glauben an die ihrer Rechte als keftar er erben auch ö . . ö ö, k 5 . irn il 1 . n J * ; ichtigkeit des Grundbuchs das Grundftlick erworben des ißnen gebührenden Forderunggrechles gegen 5 3, lautend äulein Eli i ö Kö, . . ö . gefertigten, angeblich abbanden gekommenen h- in Kloken George Kassat hat, nicht mehr gestend machen k . n 8 gegen (lautend auf, Fräulein glise Schwarz hier, gei Crasemann, pr. n,, ,, m mae. 1 , . r aber,. enn, ago! , Berẽffentf ht dd, Ger ts g eiber. Geb. Musketier Schmitz 17. der J. Compagnie In- m Wege der Zwangevollstreckung soll das im Exarka neu . est einer Dar⸗ erzogliches Amtsgericht. melden, widrigenfalls der ganze Nachlaß den be— Königliches Aimts icht J. Abtheilung 490 w we m,. . is, Grundbuch von dr Königstatt dliöl Nr. 48383 aber des, Sparkaffenbuches wird aufgefordert, lebneschuld an George Kassat, welche ursprünglich J j ö 9 gericht J. eilung 49. i , auf den , k enen kirrseftf sätestens im Kn fßehtetermim am 15. Zum 1592, 80 4 betrug, und ist im Jahre 1856 bei dem ; . y a n , . ie n e ge k 3 n r, ,,, . Kere lr g mn, 6 ne. a ben srt' Miel engetragene. nach dem Katgster in derm init stkaz Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsftelle, (leine Umzuge des George Kassat von Kloken nach Annug= Iõlb do] Aufgebot. wandte mit An c en, ö (51091 Bekanntmachung. , J . am 3. De⸗ früh vermißt. Rea ä451. belegen Grundfiäck, am 15. Jebrnar Steinstraß. NR 8, zimmer Nr. 31. feine Rechte Simoneit angeblich Ber loren gegangen. Auf, den Antrag des Referendars Dr. jur. Adolf Verlaffenschaft aus fahu ffenn gen. sollen Durch Aus schlahutrbeis des inte eicheten Gerichts Ter n m Y assi dem Kauf Alt Mitter, ard Steil bsrden n frten eretkenst 136 . . k . ,, ,,,, , n r, 266 896 1 , een er gin sr nf, rer s gr, ge, d, . Ee e los, d, , ersucht, auf den ꝛc. Schmitz zu vigiliren, denselben kichneten. Geri an Gerichtsstelle Neue dal Sine, . . ; ; ma at. daß er das Eigenthum an einer seinem Königliches Amtegericht, Abtbh. II iesigen städtischen Sparkasse Nr. über Srdre Tus ge ftellt: eee, 158. Januar 18952 fällige und ; f. 1 n, w , Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C, varterre, Saal 36, alle a. S., den 23. November 1891. 13. Juli 1892, B. M. 10 üyr, ibre Rechte im Osten der biesigen Ritterstraß. itter⸗ z 533 5245 6 lautend auf Fräulein Bertha Rietze bier, * . n, n, , ,, , e, * w die Komman e,. k ge fte ift mr einer Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. anzumelden und den Wechsel vorzulegen. widrigen⸗ gute No. ass. fich r rin , üelraehen 2 ; J Stallschreiberstraʒe od für kraftlos erklärt. 66 2 6. . ee. ö 2. K Königliche Direktion der Kriegs. Akademie. Fläche von 10ar 56 4m weder zur Grundstener noch sahs die Kraftlozerklärung des Wechfels erfolgen jener Straße belegenen 3 a 5641 am großen, lõlzsꝰl ; . Berlin, den . November 15331. Vorder ct enthaltene Gr he ft 6 4 . Sienalement des Mucketiers Sckmißg 17. der ur Gekaudesteuer veranlagt, Ausjug aus der (39569 Aufgebot. m Fäber mit einer Scheuer betgur zenrsenen, ni . Ter, Rechteg⸗walt Srabower bier, Heil igegesst . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 49. Ramens angenbmmene, sodann ,, 1 Comp. Inf,-Regts. Nr. 138. 17 Vornamen: Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch. Dag angeblich verloren? Quittungsbuch Nr. 2379 Kankehmen, den 14 November 1891. Srundbuche nicht eingetragenen Srundfläche zwischen hass ij; als Nachla fle zer. bat das Aufgeboi der JJ des Augstellerz verschene und dem Kauf Deinrich Heinrich 3. Geboren; 27. Janwnar i670 zu Sibiar, Hatts, etwaige Äbsckätzungen und andere das der Weseker Spar. unt Vorschuz. Gefellscaft zn Königliches Amtsgericht. . Benn letzt Cähardt schen und Meißner schen Grun! Nacklakgläubiger und, Vermmächtntznzsbimer des hier— 51266] Das K. Amtsgericht München 1 Hecht in Kiel . 1 * ef. e 8 , , Weckt aber eine Capita eint. e G ge n,, , . ftücken bierselbst, zugleich mit dem gedachten Ritter⸗ selbst, Lichtenstein · Allee 2, wohnhaft gewefenen, am 2 . ri . en L, Din, gte raftlo Kreis Köln. 3) Religion: katholisch. 4) Gre: sondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ gefertigt fär das Fräulein Gertrude Bannemer u lꝛ 314] Aufgebot. ö Käte zrnorben, babe, werden fllle welche an jener en em bet lol verstorhznen Hänquieng Felir hat 30. Robemb ö n. Kiei, den 3. Dezember 189 1s m., s), Seftalt; schant, s) Kinn: e. schreiberei. bendg, Flägel HB, Zimmer AI eingeschen Weslérsest aer Render iegütimirten Fechtengck Dem Bankbause Gottlieb Ott Sohn in Fbingen Rrunffläche Mett. zu haben verneinen, zn Keler Sommerfeld Kanttagt,. Sämmhlich, Nachlaß. k kJ Fin lit r er se ght Abth. ] J. id Y ud . 9 3 . n,, . . ist ein ibm angeblich von dem Aussteller R. Wil⸗ ö Anme dung. spaleste ng in der 6. . w gläubiger und Vermächtnißneß mer des Verstorbenen u t . a Lirrsche ö ; önigliches Amtsgericht. . lich. I Haar: blond. 16 Bart: feinen. II) Be. Lie nicht von felbft auf den Erstebher übergehenden 2. des Faßbinders Jobann Bannemer zu Wesel, hermedoerfer am 23. Oktober 1890 übersandter, vom . , drärz 1883. Morgens 33 ihr, vor dem Werden, demnach aufg eidert, spätestens. in dem und W * n, 9. 5 wf * renz n n Ran ; sondere Kennzeichen: Tätowirung auf dem linken , K en Betrag 4 b. des Ad erwirths Ludwig Bannemer, zu Feld⸗ . , ö de, . , Inbergumten Ter, ö . 1 u 16 ele! une, gener uhr Har unt 6 ö 2 . ver Unterarm: He it H. Sch, auf d t d: dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Ver— mark Wesel, ; e Ahl⸗ * un er. Androhung aufgefordert, da z J ; . ; ö ö ; ; . Anker. od nl geb lark eb Eren, ü ,, nicht err cz , e. des r irmnanns Heinrich Banne mer zu ö 6 . ö ö k . et 3 , . . ö d r gore m r dn, ge, eh 3 er ge . . ,,, in das d : 6. November 18960 derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, wieder⸗ Obrighoven, . h er Wechse nde J Fenthumer ins Grundbuch eingetragen werd j ; . ö k ; ; Hel fa he re kee un! 6 1 lehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im Ver behufs . ö aufgeboten werden. Janngre 1801 fällig und mit Blancogiro feitens des ; soll, und daß, wer die ikm obi er imm é fi „ieselben gegen die Henefüialgrben nnr noch k . , allen 3. 6. Richter mts gericht ratz Gast, auf Grund der äkten Stiefel, eigener Mütze und Scitengewehr sstelgerungs termin vor der Aufforderung jur Abgabe Der Inhaber des bezeichneten Sparkaffenbuchs R. Wilhermsdoerfer versehen war, zu Verluft ge— ö unterläßt, sein Recht gegen einen Dritten, welcher in oenzit. eltend, machen Innen, als der Fachlaß für kraftlos i t. d . Berlin, den Bezember 1891 . von Geboten anzumelden und, falls der betreibende wird aufgefordert, spätestens im Aufaebotstermine gangen. ; ( im redlichen Slauben an die Richtigkeit dez Grund. mit Russchluß gller seit dem Fode des Crbiaffers ut, 6 one 56 J Si t Die Schuld, und Pfandverschreibung vom 10. Ok⸗ Koͤnigliche Dircktion der Kriegs Ata demie Gläubiger wiederspricht, dem Gerichte glaubbaft zu den 3. Mai 1592, Vormittags 11 Uhr, bei Rechtsanwalt S. Veckb dahier hat desbalb Namens ö buchs das Grundstück erworben hat, nicht mehr gelten aufgekommenen Nutzungen, durch Befriedigung der d J re Untragstelle Johann Sir hat die Kosten tober 1865, inhalt deren in Verbindung mit dem ; machen, wiedrigenfalls dieselben bei Feststellung des dem unterzeichneten Sericht seine Rechte anzumelden der Firma Gottlieb Ott Sohn in Ebingen als letzte . machen kann. angemeldeten Gläubiger nicht erschöpft wird. Das des Verfahrens, u tragen. Kaufrertrage vom 6. April 1869 für den Magistrat K eringsten Gebots nicht berücksichtigt werd d bei und das B n d ĩ Wechselinhaberin Einleitung des Aufgebotgverfabreng ö. Schöningen, den 39. November 1891 Vachlaßrerzeichniß, kann in der, Serichtsfcüreibere; Münche'n, . Dreremher 1831. zz. Ftadt, Degsan (an iger Fonde) auf, dem dem pisg99 geringst ze n rücksichtigt werden und bei und das Buch vorzulegen, an zernfalls die Kraftlos⸗ 1 2 . i . r ; . bend ; ; ; Der Kgl. Gerichts fchreiber: L. S) Störrle in Mehlhandl 26 ö ; l J Vertheilung des Kaufgeldes gegen zie berücksichtigten erklärung desfelben erfolgen wird. sum Zwecke der Kraftloserklärung des Wechfeis Serzogliches Amtsgericht. ebenda,. Simmer 25, von 11 bis 111hr Nachmittags . ehlhändler Heinrich Grau gehörigen, im Grund Der geren gen. Schumacher Antgn, Gmiliug Hie. An prüche km Fange eritchercke en Plele rn mn, n, Wesel, den 7. Oktober 1891 beantragt. Reinbeck. einge sehen werden 516 zucke, oeh Te san, d, S, Hl. s, gef hrten konvmug Dahintem von Haina. (Meiningen) am Las Gigentbum 'n beg * Grurhftüc bean spruchen Königliches Amtsgericht Es wird daher Aufgebotstermin auf Donnerstag, Berlin, den 1. Dezember 1891. 31591 S Sekanntmachung,. in der Böhmischen Straße Nr. 23a hierselbst be— . den 235. Aix rii 18892. Vorn lag ie. ol52n) Aufgebot. Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 49. Im Namen Seiner Majestät des Königs von legenen Hausgrundstücke 1500 4A, eingetragen stehen,

** 6

T

ö

e

ö 2 ö

1 3

2163

de

xe , e, e —— * * 360 , e r t w G e Gg w /// /)

30. Juli 1891 erlassene Steckbrief wird erneuert. werden aufgefordert, vor Schluß des Versteigerung—⸗ . anau, den 3. Dezember 1891. is die &i ö. ger ng im Sitzungssaale Nr. 4 bestimmt un erzogliche Kreis Direfti J— ö. Ganern wird für kraftlos erklärt.

8 lin ren n gsrtcer, am Königlichen Landgericht. n n n ,,, loool] Aufgebot. . des . Wechsels . ee, ü. per Rinke. 3 KJ lõlꝛa] Aufgebot. erläßt das fen, ,,, Nürnberg 5t. I7 kal. Die Kosten des Aufgebot verfahrens fallen, soweit

J in Being auf den Anspruch an die Stelle des Grund⸗ O*sh . . . . Aufgebotetermine seine Rechte bei dem Gerichte an= . kür die zum Zwecke der Verbreiterung des , n . des Antoni des . , . 3 . sie 2. 2. 1 6 die Antragstellerin besonders

lol zzo. Stecbrie fs Erledigung. ö K nn, ,, , , nh, n,, , , r ne, m, denn, d. le is, w e gh fr ian

Der binter den Schmhmacher? Julius Friedrich 34 legs Tird am 16. Febrngr 1892. Nach. der Sparkasse der Stadt Weißenfels Nr. 33 denn * . fi Inf . 34 6 . 5 1 , , mn n , de. foine Feil. und Dr Oüb ö. . ĩ f Adr gebors, foldgendes J gacbang, der 4 3 , eng, Wühelm Grzeszet in den Aften 7 II A S912. 95 me,, n . Gerichtsstelle wie oben an⸗ 3 8 rid ö Jie n , use f theilmy =. k . 8 . 9 , . ,, . Dübener, wird ein Aufgebot . Ausschuffurtheil: e m efn e, d gern ö. .. osten bat die unter dem 16. Juli 1891 erlassene Steckbrief ist geg 33 ee. ber 1891 Obschũtz und lautend über 97 * 81 , aufgeboten. F. S5 Dietz ; iigten beantragt. Es wer den , 1 86* . daß Alle, welche an den Nachlaß des hierselbst 1; Dis Kachbeneichnete, zu Verlust gegangene Ur Von Rechts Wegen!

* tn, JJ e e Tn, , n sieilunm 51 3. 2 , . 32 ig mn hh 2 glei gu de ue fertigung mit der Urschrift. . 6 9 ö. Erproyriationsgefetzes . 1 . ů3. 4 Nenistrators k , 2 . i . den 30. November ; . z ö aufgefordert, seine Ansprüche un echte an dem⸗ ürnberg, den 24. i ; ember n s ö ö ; a. D. Antoni Carl Sa cb⸗ ĩ ö 20g enschein erzogliches Anhaltis icht. Staatsanwaltschast bei dem Königl. Landgericht J. boisen —— 6 . d . 3 . 2h . 3 r, Derr, 1 . 86. ö s 6 ,,,, 3* ö , kerle. oder 3. Ste 3 k 9 464 , , zog . . Amtsgericht 15. ; d f mungen des d . = er art. fertigt: J; In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung . err, , , . . (L. S) an,, k , e . 10. rn e ern fcb en nm nn Il. Dig Kosten des Verfahrens hat der Antrag · Dessau, den 2 ,, nien, löl39s] . dez dem Fuhrmznn Earl Reichenberg in Güstrow bag Sparkaffenbuch vorzulegen, widrig enfalls dasselbe . , auger e n e, w e n 7 ö erechtigten, 12. April 1595 verschenen, am 10. September steller zu tragen. Der Gerichts chreiber des Herzoglichen Amts erichts

Der am 10. Juli 1891 erlassene Steckbrief gegen gebötigen Wohnbauses e. p. BII. Nr. 27 an der fur kraftlos erklart werden wird 51519 Aufgebot. bruar 82 Morgens 16* än 2 1891 pubstrirten Testamentes wie auch de Il. Das Ausschußurtheil ist seinem wesentlichen J. V.: F. Schumann ; ö

die Katharina Fell von Hammelburg und den Kärzenstraße zu Güstrow hat das Großherzogliche Weißenfels, den 26. November 1891. Der Verwalter im Konkurse des Kaufmanns Termine an zumelten. , anberaumten durch Beschluß der Vormundfchaftẽ behörde . Inhalte nach durch den ReichsAnzeiger bekannt zu 68282 ; Robert Saas bon Rottenberg bei Aschaffenburg Amtegericht zur Abnahme der Rechnung des Se⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. Claus Holst zu Tönning, Kaufmann Fr. A. An⸗ Ein Verzeichniß der abgetretenen G dflã 14. Oktober 1891 erfolgten Ernennung des An⸗ machen. PbI534] Bekanntmachung wegen Vetruss ist rledigt. questers, zur Erklärung über den Theilungsplan, so⸗ drefen zu Tönning, bat das Aufgebot der DObligalĩon nebst Vermessungebescheinigungen, d Grun Ce e, tragstelles zum Teftamentsvollstrecker sowie den . Durch Ausschußurtheil vom 23. November 1891

Hanan, den 3. Dezember 1891. . wie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf . * und des Srypot herenbriefs vom 30. März 1856, aus thümer und der zur Kir i , ,, . demselben als solchem im obbezeichneten Testa⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. IV. ist die Hypothekenurkunde über S806 Thlr. verzins⸗ Der Untersuchungsrichter am Königlichen Landgericht. Dienstag, den 15. Dezember 1891, Bor, I50478] . Amtsgericht Stuttgart Stadt. welchen Urkunden auf dem in der Stadt Tönning liegt auf hiesiger Gerichtsschreiberei zur 3. si 6. ment ertheilten Befugnissen, namentlich der Be⸗ Der kgl. Amtsrichter: liches Amortifations· Darlehn eingetragen aus der . mittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 11 (Schöffenfaah Au fgehgt. 8 onni Berbeis k fugniß. auf alleinigen Ko C. 8 Groß. Schuldurku 73. Avril 18 ĩ

; ; Auf Ant belegenen, im Grundbuch von Stadt Tönning gten aus. auf n Konsens zum Nachlaß . nde vom 23. April 1873 am 26. Aprit solz29] bestimmt. Der Thellungsplan und die Rechnung uf Antrag ter Fttma W. G. Heraeus zu Hanau, Kerr, Fett erm titekn s eingetragenen Eschershausen, den 1. Dejember 1891 16 Grundstücke umzuschreiben, hypothe' Verkündet am 23. Rovember 1891. 1573 für die National- Srpotheken Kredit. Gefell. K. 2Amtsanwaltschaft Neuenbürg (Wttbg.). des Scquesters werden, vom 4. Dezember 1851 an 6 di e nn,, Grundstück eine Forderung von 1056 0 protocollirt Herjogliches Amtsgericht larische Geldpöste umzuschreiben oder zu filgen Der f. Gerichtsschreiber: schaft, eingetragene Genossenschaft zu Stettin / in

Zurücggenommen wird det unferm J6. H. ee Kzen sur Ginsicht der Betheiliglen auf der Gerichtsschrei, 3 . e 52 , ,, ,, n., ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ S. Huch. . sowie Klauseln anzulegen und aufjuheben, wider⸗ Rpr Gun mann. Abtheilung II. Nr. 7 Des dem Eigenthümer Jacob Wilhelms chmid, lr. Tzglöbner nb Hauztheczt Ker zarflbthkllungt, är. wangsvolsstreckungen. und. LK Samnftatt. guf ie ier rer kenn, geiorrert. sätefleng in zem aus Donnerftag, den Kw frühen wollen, bierdurg aufgefordert werden , ., SHobisigtg in Konin b. Ping. gehörigen Frunßfticks von Wiiddad, wegen Unterschlagung erkaffene Stec! Konkurse, niedergelegt sein. uttgart geiogenen, an die Ordre der Antragstellerin 1. Jebruar 1892, Gormittags 15 ut. r- solzas solche An. und Widersprüche bei dem unter! Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des kg. Amts. Konin Blatt Nr. 6, gebildet aus dem Hypotheken⸗ brief. Güftrow, den 3. Dezeinber 1891. iablbgren, Ende Oktober 1891 verfallenen, angeblich dem unterzeichneten Jericht: anber amen . ,o; 6 Auf den. Antrag, des Gigenthümers 5 zeichneten Amtsgericht, Dam mthorstraße Nr. 15 gerichtẽ⸗ briefe zom 26. April 1873 und der Schuldurkund

Den 3. Dezember 1891 C. Schultz, lug ihrem Benz Verloren gegangenen Wech el. iber ermnine, seine Rechte anzumelden und die rm. Muller zu Klein Salzdorf 23 deffen B en, . 1. Stock, Zimmer Ytr. j5, spätesteng abet n (. 8) Ha cker, kal. Sekretär. vom 25. Aprit i373 für kraftlos erklact 6

Y'd ger le Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 1027 62 3 beantragt hat, wurde durch Beschluß vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserllärung der am. 10. Juni 1851 geborene Guff . * li * dem auf Freitag, den 22 Jannar . ö Pinne, den 25. November 1891 . i . vom 21. Rorember isõ Aufgebot gtermiĩn auf ne n, 6 9 Win * ane lein Dali en. Seh! ö.. . Nachmittags 1 üyr, anberaunten Aufgebos⸗ 51539 Bekanntmachung. gönigliches Amtsgericht Abth. II lölzbo] Bekanntmachung. . 6 13. Juni 1302. Bormittags Tönning, den 1. Dezember 1891. ö. thümers Cbriftoph Müller, nachdem derselbe im termin, daselbst Parterre, Zimmer Fir. 5“, an. Das auf den Namen des Antragstellers, Arbeiters lolz3 1] Strafbefehl. Auf den Antrag des Dienstmaädchens Marie Ro—⸗ f . . 2 2 etwaige unbe ; Konigiiches Amtsgericht Zahre 1886 feinen damaligen Wohnort Klin Sali nmelden End. zwar Aügwärtige unter Be,. Hermann Stolzen berg ju Herherg i / M lautende Iol5z8s] Im Namen des Königs!

Auf den Antrag der Königlichen. Amtsanwalt« galla aus Pogorszellen wird der Inbaber des an—= . ei ng * 8 n . we, deer. O aase. dorf verlaffen bat und feildem keine Nachricht bon stellung eingz bicsigen zufteikungsbevollmächtig. Sparkasstnbuch Nr, Kiä26 der Ruppiner Krelsspar. Ruf den Antrag der Halbbauerwittwe Rosalie schaft wird gegen den früßeren. Nittergutgbesitz: geblich verloren gegangenen Sp kaff nkuchs ür . 2. 6. 1 r,, in die 2 Termin ur ter , R ibm eingegangen ist, aufgesordert, sich spatestens im ten bei Strafe des Äusschuffes. kasse zu Neu ⸗Ruppin über 131,15 M ist durch Aus. Kerzel, geb. Otte, zu Ylieschnitz, vertreten durch den Curt von Lüdecke, zuletzt in Görlitz wohnhaft ge⸗ n fr g zu Goldav Nr. 3826 über 75.57 „, . 9 4 ö. e. e 3 8 der, widrigen · zom gadung. Aufgeboislermin den 30. Ser leine 1892 Samburg, den 21. November 1h. schlußurtheil vom 27. November i891 für kraftlot Rechtsanwalt Pr. Selfert zu Liegnitz erkennt das wesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der ge ausgestellt für Maria Rogalla, aufgefordert, spaͤte⸗· Ia . 9 ö 36 . 1 3 zerselben erfolgen würde. Die nackbenannten Dersonen, deren Aufenthaltgort Vormittags 10 ühr, bei dem untereichnesen Das Amtsgericht Hamburg, erklärt worden, was gemäß 5. 348 Abf. 2 der Deut. Königliche Amtsgericht ju Friedland .S., durch

; . unbekannt ist: Gericht zu melden, widrigenfalls feine Todes erllãrung Abtbeilung . i g haben. n,, , . , . wird. . , n Neumann am 26. November 1891 T. 9 1 * :

schuldigung, im Jahre 1889 und 1850 zu Klein Loitz stens im Aufgebotstermin am wer ; t 8. Jui 1 sz, Vorm. 10 Uhr, Gerichteschreiber Neu burger. a. Anton Rogmans, von Nergena, Kribben · erfglgen wird. zei. Tes d ubiu, den 27. November 1891. Veroͤffentlicht: Ude, Gerichts schreibergehulfe. Königliches Amtsgericht. Die Hypothekenurkunde über die auf Blatt

den 6 Vorschriften wegen Entrichtung der Gewerbesteuer entgegen, den Anfang eines sleuer⸗ seine Rechte anzumelden und das Sparkaffenbuch vor J arheiter, angeblich zu Köln wohnhaft ge⸗ 8a Nr. 50, Plieschnitz, Abtbeilung II. Nr. 5 für den

flichtigen, stebenden Gewerbes, Handel mit Ziegel. zulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt [48563] Aufgebot. wesen, Königliches Amtsgericht.

einen, nicht angeseigt zu haben, —⁊ Neberireiung werden wird. Auf Antrag der 8e des ju Annus · Siemoneit b. Wittwe Johann Menwsen, Maria, ge⸗ ö ö z 1823 6 1h In Namen des Herzogs Luszügler Johann Maiur zu Vlieschnißz eingetragene gegen S. 17 des Gesetzes vom 3. Juli 1876, wofür Goldap, den 19. November 1891. verstorbenen Losmanns George Kassat, nämlich: borene Wehren, angeblich zu Ruhrort wohn⸗ lol õꝛ9] 51523 Nachlaß Proclam. th en Antrag der unverehelichten Anna Graul ost von 400 Tbalern, bestebend aus der Aus Als Bereiemittel bejeichnet sind: Zeugniß des Königliches Amtsgericht. 1) der Wittwe Marie Lenkeit, geb. Ballandieg, haft gewesen, Auf Antrag seines Vormundes, nämlich des ö Am 19. Februar 1889 verstarb zu Elgkov der Hof 3. i erkennt dag Herzogliche Amtsgericht zu fertigung der Schuldurkunde d. d. Friedland den Koffätb Cbriftian Keiß zu Klein ⸗Loiz und des Haft 1351 n m , in Annus. Siemoneit, - oder deren unbekannte Erben werden hierdurch zur . Bäckers David Becker zu Langen schwaärn, wärd der ant besitzes Wilbesm Magens und am 7 Sitz ben 1391 1 urch zen ate gecheten. R äter, Auntz. 6. ber es. a nn wirtks Schmann daselbst, eine der Staatskafft ge. lol361] Aufgebot. J des Wirths Michael Sievyoks in Siagmanten, Geltendmachung ihrer etwaigen Rechte an dem in d. Dezember 18is, zu Langenfchwarz“ geboten. Jr. sein;. Wittwe Beribg Hagens, geb. Heiden ich auß Er chterath Gast, auf Grund der Akten und in 31. Sttobg: 1885 ind dem ö hette nba m ng kübrende Geldftrafe ran ? jwölf Mark und . Das Sparlafsenbuch Nr. zol der Sparlasse des 38) der, Frau Glske Staschull in Schillehnen⸗ der Gemeinde Nergena belegenen, im Grundsteuer⸗ hannes Dörr, Sohn des Hut ners i Dörr desfäligsn. Antrag des Vertreters cine Mit rben Erwägung: s . a r 12 , en, im Falle dieselbe nicht beigetrieben werden kann, Landkreises Liegnitz, ausgestellt auf den Knecht Hein Bitten, ö kataster unter Artikel Nr. 216 auf den Namen des und dessen Ehefrau, Anna Fatharina, geb. Dechern, werden Alle, welche Erb- oder fonftige Ansprüche an Für Recht: ; Die Antragste erin bat die Kof en ju tragen.

ne Haftstrafe von? jwei Tagen festgesetzt, rich Ludewig ju 9 lautend über der Frau Marie Scherkus J. in Culmen, Lambert Wehren zu Nergeng eingetragenen Grund⸗ . der in zem Jabrz igzd nach Anerlkä auggchanbect den Niachlgß der Kbcleute Magens? zu haben ver⸗· Das 8 n ng Nr. ö 187 . gon a, ,. Zugleich werden demselben die Koften mit 156 M Io , ift angeblich dem Eigenthümer, dem Siarden, stücke Flur 3 Nr. 469j6 183 Nergena, Ackerland . und seitdem verfchollen ist, aufgefordert, spãtestens möinen, mit Augnakms der eingetragenen Hypotheken af zu * 2 . 6 * . . 89 2. Aues slr w * ten Gerichts auferlegt. Dieser Strafbaebl wird vollftreckbar, Königlichen Gestütswärter Heinrich Ludewig zu b) des Losmanng George Szepoks von Paka⸗ groß 8 a 69 am mit 563 Thlr. Relnertrag auf . in dem hiermit uf gläubiger und der bekannten Erben, hierdurch auf⸗ e dn, . . ran au lautend, . ne en., 6 di a . * an er wenn nicht binnen einer Woche nach der Zu. Leubus, verloren gegangen und soll jum Zwecke der mohnen, Dien den 9. Jebruar 1892, Vor⸗ Den 18. Hiärz 1892, Bormittags 1 Uhr, gefordert, solche bei Vermeidung des Augschluffez ni n en, *. ebotsderfabrens fallen. soweit dn gie? Termin zeid 3 r dern fe ö i.

*

5 ̃ = stellung desselben bei dem unterzeichneten Gerlcht Neuantfertigung auf den Antrag des Königlichen 6) der Frau Szule Lokies in Pakamohnen, mittags 9 Uhr, vor das unterzeichnete Amtg⸗ aAaA9)An hiestger Gerihtsstatie anberaumten? Termine ent und des ewigen Stillschweigeng, spaͤtesteng in bem j z ̃ serk ö ö en Termine ent. Auf Freitag, den 2. Anri 1839217 Bemmt? 30 f nicht durch die öffentliche Bekanntmachung deg 1 . 236 Le rie n, n . 9

schriftlich oder in Protokoll des Gerichts schreibers Gestütswärters Heinrich Ludewig zu Leubus auf der Frau Spule Jutzag in Annus, Siemoneit, gericht. Zimmer lr, 5, geladen. Fallg Anspräche in weder selbst oder durch ei ; 3 Ginspruch erhoben wird. Die Geldftrafe und sdie geboten werden. . die Comparenten ad 1, 5, 4, 5, 6 und 7 durch den diesem Termine nicht erhoben werben, wird dag vor⸗ erscheinen, oder doch 6 denn , , 2 11 Üühr, an böesiger Gerichts tene anstehenden Ter · r garn 3 ö ——— tbekenschein nebst Eintragungsvermerk vom XV often sind. an die bigige Gerigtötaß Smwmer Der Inhaber deg beneichneten Sparlaffenbuchs Feneraltevofimächtigten Besibsr Havid Jutzas in Fenn eie end , kür den erg 1 ohne Kunde von seinem Fertleben zu ziben! widrigensalięg nin orduunggmähsg anfume den. stellerin zur La . ids, Angetragen in erden e des d Nr. 2 binnen einer Woche nach dem Eintritt der wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin Annus . Siemoneit, sämmtliche wiederum vertreten Ginwilligung der Geladenen ing Grundbu einge⸗ er für todt erklärt wird. Krempe, den 35. November 1891. zen Rechts Wegen. Fran ö. zer Beriba *. idin 86 ö . . Voll streckbarkeit bei Vermeidung der Zwangtroll, am 6. Juli 1892, Gormittags 15 64 bei durch den Rechtsanwalt Schiekopp in Kaukehmen, tragen werden. Burghauu, den 25. November 1891. Königliches Amtsgericht. Dessau, den 7. November 189 it em Hern ft * 2 z n * ö d 637 streckung n jahlen. Aktenzeichen 6. 58. 5. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, seine wird zum Zwecke der Kraftlozerfiärung folgender och, den 28. November 1891. Königliches Amtsgericht A. Sch ow. Hens liches Arber r es Uints gericht ! 8 ö 9 . ntoinettenlust Blatt Spremberg, den 39. November 1591. Rot Yi meinen und dag Sparkassenbuch vor Wechsel aufgeboten: Königliches Amtsgericht. N. , en, ,, k log ger Gast m deffen lee , ee, ern . 2 . Rõnigliches , 6 * e,. die Kraftlogerklarung des selben n . 2 ,, 9 e. ois) lo ldꝛ2 r r , rern, gn 1 , 6 662 n, , ö ö erklãrt. aa J Liegnitz, den 2. Dejember ] ü. ; ö Katast n ide Wiehl 3 d m Er . er Rembac)h schen Aufgebotssa en an, den 2. November ; andsberg a. W., den 13. November 1891. Fonialiches Amt H Kr a g re. kin, a. in, een, Wen in. * 10 M. e n g. da, gliche mt aer cbt 9 , nal owitz durch den Der Gerichtsgschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. .

12 EL icnenlagnen h *

2 / * , , , g , de, , 866 m e e ö eh me ee, mm n , e wn , m , , ,,,, , 9