si Di arazenerer, ie mn ne 1 de geg! Olle gss Hatch neberetnkarft ber
. . veln. J Krů denb H. 1 h . treter: Theodorovi & Comp. in Berlin „ Alasse; ebrau 5 uster. 21 ir, 1112. Apparat zum Warm. und * ö / 2 Erlen 63 4 , NW G ch m ere , vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
32. 7. Mai 1891 ab. 64. Nr. 60 654. Deckel öffner — S. Hamlet ovember 1891. — K. I28. . ge n g n ,,,, Eintragungen. ene e r g , r ,. Wutz oog. Starke nit ersghiebrbarer rä, nsr, g rfted Riege] fi Nr. 60 710. Aenderbare Feuerluftführung rafsch. Jork, England; Vertreterin: ma 498. Yir. . Ar, Verstellbarer Riege r für das hiesige Amtsgericht im ĩ j ö ,, e , . , ,,,, ,, , , , n, , dran , , ,, erlin N.. ausseestraße - om om 8. Januar ab. . . — . k. ; ; , , . 8 63. le Kölnische Zeit ö 2 . Te igsg! . Nö Then. Zapfwdentil, mit Spritz vorrich giasse. . Nr. 1113. Eine ans Pan ier. Watte. I Ces eren, een ih Sainmtangen . ir. A181. Sxlvftthätiger Feufterrz r chluf. . . digen re gern, fer, n bei. Genie en Nr 60712. Heizvorrichtung unter Verwen⸗ tung. — W. Krüger in Berlin, Holzmarkt⸗- 2. Nr. 1064 Schauapparat für Bactöfen. und Stoffflächen eombinirte n,, . und Stahl ⸗ Einlagen für Stöcke und Chr Jörgensen und Beckmann & Bebre in 3 dag Kreis Jülicher Gorrespondem⸗ und Demnãchst ist* . dung der in den Schornstein abziehenden Ver str. 4a. Vom 11. Februar 1891 ab. C. Köppe in Görlitz. 11. November 1891. — BVetteinlage und dergl. G. Eckardt in Leipnig. Veitschen. 5 . 1 in Vbligs bei Flensburg. 18 Nodember 158981. — J. JI. Wochenblatt zu Jülich Nr. 22 255 die Ha 1 ne . n,, hrennungegase oder der crwärmten Luft. — 3. Nr. 60 657. Kannenverschluß. — GE. Ahl⸗ K. 125. 12 November 189 — G. 42 a Solingen. 2 er 6 Ke. 152 Nr. 1192. Chubb⸗Vorhängeschloß. J. C. H den Deutschen Fieschs, dinzeiger zu Berlin. Raiser Wal 1 ie. i Lach, * Gekretär der Hezirtg-Veriretung, i * born, Kommerzien ⸗HKath in Hildesheim. Vom 3. Nr 1108. Korsetverschluß;. B. Raubold?? . Nr. 1416 Cohle Bringmaschin n- Wehle Nr 1128. ; . 3 n Yrgich b. Adrian in Velbert. 19. November 189. — Dit Gintragungen in! dag Genossenscha fis regifter Kren. enn 1 k. Raudnitz, Böhmen; Vertreter:; H. & W Pataky 22. März 1891 ab. in Hamburg. 13 Nopember 1891 — R 63. aus , n, i wir 9. . . . 7 a. d. Ruhr. 14. November 1891. — A. 40. werden durch den Deneschen Reichs. Anzeiger mit dem Sitze zu . 96 e in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 14. Juli Nr. 60 662. Neuerung an Pfropfenziehern. . Rr. 1148. Damenjacke mit eingearbeiteter Knopp aus Berlin. 13. November 18.1. 63. J Ar. 1198. Nach ftellbares Charnier für und das Kreis Jülicher Correfponden / Und Wecken der Gru ee Tiril 5 * m als deren Inhaber 1891 ab. — H. Ehrhardt in Duüsseldorf. Vom 2. Mai Brust ohne Naht. O. G Paul in Limbach, K. 154. . Ar. 1189, e, , m, . Abschneiden Heldschränke, Gitter und vergl. J. S. blatt bekannt gernacht werden K, biemann zu Berlin ein Nr. 60713. Kessel für Warmwasserheizung 1891 ab. Sachsen. 16 November 1891. — P. 49 Nr. 1122. Syucknapf mit abnehm ba 7 — des Metall n, . 2 zur Aufnahme Arnbeim in Berlin. 19. November 1855. — ildenhoven, den. 3. Dezember 1891 In unfer ö ister is e mit mehreren Feuerungen. — L. Linden in Rr. 60 663. Ventilspund mit Vorrichtung. Nr. 1149. Damenjacke mit eingearbeiteter Deckel. C. Alberti in Ublstädt, S. ; elektrischer Leitungen hestimmten Rohren. A. 41. . gkrönigliches Nun on richt senßs M e nregister ist unter Nr. 19 803. wo- Brüssel, 24 Rue de l'Ehsgue; Vertreter: H. & zum Ableiten des Schaumes und der Hefe. — nathloser Brust nud dünnfädiger Jaille. 13 November 1891. — A 36. S. Bergmann ö Co in Berlin. 18 November G69. Nr. 178. Scheere mit wegnehmbaren ⸗ an i in Firma; W Paiaky in Berlin NW., kuffenstt. 25. Vom F. J. Kislinger in Jena. Vom 7. Mai H. G. Paul in Limbach, Sachsen, 16. Novem ⸗· . Nr. 1126. Kinderstuhl mit verstellbarern 1891. — B. 132. Schneideblättern. L. Schächter in Wien; ö i n, e artin Bürgel ber 1891. — P 41 Theilen. A. Kobs in Berlin. 13. November Nr. 1190. daud · Eisenschneider für starke Vertreter: O. Sack in Leipzig. 18. November Alslebhen a, / 8. Bekanntmachung. loͤlaos] * itze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Dimensi onen. J. Krüger in . a. H. 1891. — Sch 72. Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen ö ist eine
6. August 1891 ab I1891 ab. . ; 3 . ᷓ . ö f i ig. — Rr 60 664. Untersatz für Flüssigkeité? 4. Nr. 1079. Selbstthätig wirkende Fest⸗˖ 1891. — K. 135. ⸗ . Nr. 60714. Badeofen mit Gasfeuerung r F g stellvorrichtung für ausziehbare Steh⸗ . Nr 1138. Kinderfahrstuhl, verstellbar 19. November 1891. — K. 14 Nr. 1197. Zweitheiniger Schleifsteinhal ! in unser Handels,, Genoffenschastg. und Nuster· ,. Zweigniederlassung zu Samburg
J * Blank in Heidelberj. Vom 17. August gefaäße. EG. Weigel in Grefffenberg I /Schl. d ̃ ü er nr , wn 3 . Laubanerstr 57. Vom 15. Mai 1891 ab. bezw. Hängelamnen ꝛc. R. Ditmar in für Kinder verschiedenen Alters. A. Kobs SO. Nr orrichtung an Mühlen mit ter. A. Schmid? & Co. in Freiburg, Baden. register für das Jahr 1892 erfolgt dur ; - 16 . 60 718. Regelungsvorrichtung für Nr. 66 668. Vorrichtung an Flaschen zum Wien; Bertetter: C. A. Brydges in Berlin. in Berlin. 14 November 1891. — K l37. ! b, d,. scheibenförmigen. Ar beit · 16. Nove ber ig.. . Scr burn ö a den Teutschen del 23 Heenfiicher n ö. n, it uit dem Sitze zu Dampföfen mit gemeinschaftlicher Oeffnung für Abbrausen gasbaltiger Flüssigkeiten — Fräulein 23 Oktober 1381. — D. 26. Nr. 1139. Kinderstuhl, durch Kurbelbe⸗ . . ö. , nr. des oberen fest. 70. Nr. 10677. stomptoir. und Taschenfeder Staats Muzeiger, 6 in . die Handlung in Firma: den Bampfzutritt und den Austritt des Nieder D von Wolf in Dresden, Neustadt, Königs Nr. 1084. Petrolenmbrenner mit von wegung hoch und niedrig stellbar. A Kobs ä . Ann . tskörpers. A. Geuse in halter mit Mechanik zum Vor nnd Rück= b. die Berliner Börsenzeitung, (Geschäftslokal: Bel dewenthal schlagwasserßs. — F Kaeferle in Hannover. brückerstraße Vom 22 Oktober 18909 ab. unten her verschraubbarer Gabel zur in . . 5 J K. 138. . 3. 4 . November 1891. — G. 51. wärtsschrauben der Stahlfeder. J Ill. e. den Beobachter an der Saale, . er nd ; ö. All iancestraße 104) und als Vom 24. April 1891 ab. Nr. 60 670. Spundzieher — A Reinke Dochtführung. GC. A. Kleemann in Erfurt., Nr. 1142. ochtopf 24 . ; . 8. n, enerung an Müihlsteinen. felder in Fürth. 28. Oltober 1891 — J. X. bei kleineren Genossenschaften nur in den Blättern zu Berlin ei .. 3e Frätlein Martha Loewenthal Rr. 60719. Schutzvorrichtung für Ofen⸗ in Berlin NW., Melanchthonstr. 1. Vom 4 Ja⸗ 27. Oktober 1591. * K. 108. Wan dung, dessen ,. 6 1 ans Ee! en 3 . ö. in Wormz. 12. November . Nr. 1146. Berftellbare Handftütze. A. a. und e. Ser cr. ,, feuerungen. — H. Battke in Wittenberg a / E nuar 1891 ab. Nr. J091. Aus löschvorrichtung für Rund ˖ , . hergeft⸗ . . . . on . 6 1 Noack in Dresden. I56. November 1851 — Ulsleben a. / S., den 1. Dezember 1891. Bern h . 6 Eugen Buchholz zu Vom 6. August 1891 ab. Nr. 60 672. Füllvorrichtung. . C. i,. k ö. in Dreg den. 12 No⸗ nover in Hannover. 4 November ; 40. . Nr Tragbares Notenpult. W. C N. 17 Königliches Amtsgericht. . r,. e. der Firma: z7. Nr 60725. Baugerüsthalter. — M W. der Moolen in Beldern, Rheinland. Vom vember ; , ⸗ , , .
Jr. iib5. Kiappbett. G. Enfenbach in . H. Schlichting in Schwerin in Mecklenburg ,. Nr. 1194. Winkel 3 s Sher el. Zampenehlinder. W. J. Wen. Sch, 9 ᷓr Winkel und Reißschienen mit — bestehendes Handelsgeschãft Firmenregh ter Nr. 22 lo)
Meckel in Herborn, Rotherstr. S. Vom 24. März 22. Februar 1891 ab. =. . ii ö . selbstthätiger Hebe⸗ Vorrichtung. A. Ries d ? ( Ne 60 673. Siech m . Soest. 12 November 1891. — W. 67. Nr. 1159. Anszieh⸗Schraunk. J. G. Mo⸗ . 53. Nr. 1072. Bonbonglas mit Porzellan ⸗˖ F Altenkirchen. Bekanntmachung. em, Hermann. Paui Buchholz zu Berl . — 5 K . im e; O. Hörenz in haupt in Löbau i sS. 16 November 1891, — . deckel und gebe erf e. Eugen Deutsch ö J hRebeinpfall. 15. Nobember 166. chung öl 629 ertheilt, und ist — ö
z J— ĩ . — ür das Jahr 1892 werden zu den amtlichen Be— dieselbe unter Nr. Flßs des Pro— a8. Nr 60 680. Vielfach Bohrmaschine . S. Ehrenstamm in Frankfurt a. M, FJ. J. Nr. 1123. Windlenchter in ; 68. . Für 3 ͤ en Be ann, t ro Ch. W. Vosper und W. C. Rafarel in Barn⸗ Jöckel in Frankfurt a. M. Lindheimerstr, und , 13. November 1891. — ö Gewürzmühle. V. Naß mann * . in Mußbach. 12. November 1891. — 72. Rr. 1695. Gewehrläufe aus profilirten kanntmachungen ans dem Handelsregister egisterg eingetragen worden.
! z :I. & —ᷣ. in Oberrad, Scherergasse . Vom 94. . — Stäben. Gußstabl⸗ Wert Wit in 1) der Deutsche Reichs und Prenßische Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1891 nd , ,, e' dn, , ss wen. , ,, ö ns. ,, 1. Npril 1891 ab. Re sg sz. s issigteitebehältzt bei elk wascht̃zez; C ärhße in Berlin. IJ Fo... nb, Send, mit ich i . igt Sägens Hund s Bic. in Mfutbach. 6.ů F. iisc. Schtaahäger für Schlag- s reisten in wehlirchen, Köhn ea / i fern Hero nr, en ed ard, leit, iu
Nr. 60 698. Faßbindemaschine. - J. Blenk⸗ der Auefluß, sobald eine gewifse Höhe des vember 1891. — K. 146. ; . . a ö ö . . . ö , er 1891. — D. 41. maschinen. A. Kirschwer jn Paris; Vertreter: R 64 Siegblätter zu Wissen, ih lun h , , in Firma: harp in Cin of Columbus, DHhio, V. St. A.; Flüfssigkeitsstandeg in dem zu füllenden Gefuͤße . Nr 11829 Federnd aufgehängte Wagen ⸗ ö. ö r , ; ro . e in Dresden. 260 9 Verschlußkaype für Jlaschen. . in Berlin. I5. November 1551. * ö enossenschaftsregister nur die ersten beiden ist erloschen und ilthd 36 ische Bank
Vertreter: C. Fehlert & G. Loubter in Berlin erreicht ist, felbstthätig unterbrochen wird — laterne. Kaden K Nestler in Dresden. 18. No⸗ 1 9 6 4 ö. pi für aAsthn atiter . nn, ö. Bonn a. / Rh. 12. November 140. 9 ö. . t werden. beg r wle ml l ftllg 6 pschung unter Nr. 7830 För, Dorotheenstr. 32. Vom 23. Juni 1891 ab. SH. Dutton in Beston, Mass. V. St. A.; Ver vember 1891. — K. 146. , n 3. . Je, 4. y ö . . . Nr. II6tz. Am Wagen von Spulmaschinen enkirchen, den 2. Dezember 1891. . er fre fee, t. . Nr. 60797. ,, , r n. 34 ] 4 ö in Frankfurt a. N. Vom 33 ö ö. , y er in Berlin Novenibe ö K Sen w ,,,, . mit . Königliches Amtsgericht. wof!lbsti bi. ,, st . 12772,
; ö. 1 — . ö . * = er Vorder un ; K ; gn e ae nr g l. vorm. Nr 69 675. Zapfhahn. — A. Bielecki in Bersin. 9. Nobember 1891. — B 166. ö. 1. ö . ö. ,,, . . . Metalleinlage. Mf. Hellinger in schiebern aun der Rüctseite. G. em ten . Bekanntmachung. lhlgod] mit dem Sitze S. . C Co.
Carl Weyer * Ce, Aktien . . 3 Schönhauferstr. 12. Vom 11. März 96, e r m n , f . e, mb! ö t J nigsberg ispr. e. ,, 36. Kö 12. No- irg. bei Augsburg. 1I. November 1891. g ö K 5 I ,,. . legen, zu Berlin vermerkt stebt, einge⸗
1 . 20 3 a P a 9 U . . «. . . . 9 9 — ö . 2 5 * *, * *, 1 ü W er⸗ 5. 2 ö 2 ( vi eng Fifi ni enn e gi ig r cht Nr. 69 688. Fülltrichter für Schänktische. vember 1891. — K. 130. ö k ig. . B . . . ö 119. Zündholz⸗ Reklameschachtel.. Nr. 1169. Gegen den Fadenlauf roti-« . des unterzeichneten Gerichts wird im Jahre de Wir, e he gefes j ist durch Nebereinkunft anstellbarer, rotirender Werkzeughalter. . ö. ö , . , i. Pr, ö 6 . . ,,. ö . . 45a erf ge. ,, ö ö 1 in Köslin. 15. November 1891. — , , mit anliegender ö. . Deutschen Reichs und König Der e gar ef mnann Oscar Michaelis . Apr ab. h J J 2 ? . 9 . rde i ö . / ö Hlaew tz, eidendam om pri ö G Zimmermann in Görlitz. 26. Ok- Nr. I13s8. Dichte Versaudkübel aus ern eres fahr tis . gef ren ft. Staats Anzeiger, ; irie in 3 . . . 99 * ‚. . z
E. Kießling Co. in Leipzig ⸗Pp . 1 6 é Bahnhofftraße. Vom 30. Juni 1891 ab. Nr. 60 689. Abnehmbare Verschlußbefesti⸗ aun Pinseln, Besen und Bürsten. . rung. ö . f. = J ür äße. — A. Lasch in Löbau i. S. Donnerstag und E. Apitz in Berlin. 14. Novem⸗ tober 1891. — 3. 10. ; ; Pappe mit Doppeluerschluß. apierftoff⸗ bei Aune bur 17 ih der Königẽberger Harkungschen Zeitung, s
Rr, 60 g24;. Gehrung steßlade zum e . 6 . ber i851. . D 42. z Nr. 1151. Eirculirofen aus Thon mit abrik von May & Theuner in Gr. i ffn f⸗ 77. r! er ee er nr e, . 3) der Berliner Here n n, in 2 Königliches . I. Abtheilung b6.
hobeln ganzer und halber Gehrungen. — J. om 1. Mai 1891 ab. 46 & gran! . ; . ; 3. Vom. Nr. 690 692. laschenverschluß. — H. 11. Nr 1067. Elastischer Einbanddeckel für herausziehbarem Heizkasten. Frank in . unzlau. 14. November 189. — M 161. körper. 5. Ring & Co. 'in“ „No. für kleinere Genossenschaften in Reiff ile oh . k Lohr in München, . 3a. 6 28. vrt Aibums, Mappen und Bücher. Brieger München 16. November 1891. — F. 51. J Nr. 1137. Dichte Versandlörbe aus . eh * 8. 5 K I) dem Dentschen Reichs und Königl. z9. Nr. 60 723. Verfahren, ein rascheres Er⸗ 1891 ab. Geschäftsbücherfabrik, W. Loewenthal in Brieg. . Nr. 1179. Regulirventil, für 3 Pappe mit Doppelverfchluß. Papterstoff. . Ir. 1161. Gesellschaftsspiel. R. Violet Preuß. Staats Anzeiger, BeRermts starren von Vergolder⸗Gußmasse zu bewirken. — 68. Nr. 60 636. Hängeschloß zum sicheren Be⸗ 11 November 1891. — B. 113. ; 6 en. Chr. Salzmann, Fahrit abrik von Mar & Theuner in Gr. Walditz b. in Berlin. 12 November 1691. — BV. 17. Y der Königsberger Hartungschen Zeitung cCkormgcr de. Bekanntmachung, l(hltz ls Pr. W. Reissig in München, Gabelsbergerstr. T6, festigen von Kleidungsstücken. — H. Seivel und. Nr. 1113. Heftmaschine. OH Streuber in ntralheizungganlagen in Leipzig. 18. November . unzlau. 14. November 1891. — M. 102. Nr. 1121. Croquęetspiel. C. Nötzel in erfelgen. . 1892 sollen die auf die Führung des Rka 1 St om 7. Februar 1891 ab. Vogel in Limbach bei Chemnitz, Frohnaer⸗ Leipzig. 13 November 1891. — St. 43. 1891. — S. 66. Nr,. 1168. Papierrihren ohne Ende. Niederneuschönberg b. Olbernhau i. /S. 13. No⸗ Augerburg. den 1. Dezember 1891. 8 9. und des Senossenschaftgregister⸗ bezůglichen 42. Rr. 56 658. Meßvorrichtung zur Bestim ˖ traße 7. Vom 19. März 1891 ab. Rr. 1117. Aufbemwahrungsgestell für 37. Nr. 1127. Spannvorrichtung für Roll ˖ Gebrüder Adt in Gnsheim 1. d. Pfalz. 17. No' vember 1891. N. 15. Königliches Amtsgericht. esch . hierselbst von dem Amtsrichter Hoepner mung dez Augenbrechzustandes mit der . z n. 60 9 an nnn c 5 7. , . . 3 . e,, , , 24 2 in Hannover. 14. No⸗ , az . J ö Rr. lit eien in mit 33 Karten, e,, . i wirkung des Sekretärs Schröder bearbeitet probe ohne Rechnung. — Dr. A. Roth, Stabs- peugler in Berlin s8W., Alte Jakobstr. 6. in Leipzig. 13. November — M. 98. 291. D. 463. ö . ? . . ag mit auf · wovon die drei und dreistigste als Gebe⸗ A8haeh Ber ö ; 80. iter. M. ji. Stein. Nr. 1156. Spannung für RNollschntzwände. . gedrucktem Linienblatt. K. S h . Bekanntmachung. lolslg] Die, in Art 13 des Handelsgesetzbu Nr. 1180. Schriftenhalter. M. A. S 9 9 ö 2 in karte dient. F. Steinbart in Hamburg. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß . §. 147 des Gesetzes . Fla i a ,
ö /
arjt, in Berlin NV. , Friedrichstr. 140. Vom Vom 14. April 1891 ab. . . ᷣ r — j a. ; ⸗ — 18. R ber 1891. — St. 46. C. Weiß in Hannover. 16. November 1891. ö Vresden⸗N. 8. November 1851. — 73. h 60 639. Sicherheitsriegel. bach in Leipzig ovember 8 * 8 Sch. 73 14. November 18891. St. 44. bracht, daß für das Jahr i882 außer dem Bent. benen Bekanntmachungen sollen durch:
4. Mär io 1 ab. H 5. . 87. Nr. 1105. Nr. 60 665. Zusammenlegbarer Zirkel zur Schmidt in Berlin 8sW., Großbeerenstr. 44. 15. Nr. 1131. Bervielfältigungsanparat, R. Jö. J ir. Berstellbare Einlage für photo- Nr. I143. Frühlingspfeife aus Celluloid. ö
. aer e hr, rnbes sf. e 55. . Nr. 71. Schutzvorrichtung gegen das . graphische Eaffetten. Y. Son ; scheun NReichs⸗Anzeiger als Publikationgorgane: den Deutschen Reichs⸗Anzei Fischer in Berlin ove F 1 3 ontag in Erfurt. Pr., P. Hungen, in Linden bei Hannover. 1) für das Handelsregister die Kölnische Zeitung den Hamburger w
Bestimmung von Entfernungen auf Karten. — Vom 24. April 1891 ab, 1 1 Sfallen aus Fenstern C. Andresen 13. November 1891 d K. Graf von Württemberg, Herzog von. Nr. 69 642. Selbstthätiger Kantenverschluß 20. Nr. 1195. Weichenznngen· Versch U,. t 5 ; , , ,. k . k 9 — S. 7. Noͤpember 1891. — S. 756. unt dur hehe n. nde ger ge itt , . Urach in Berlin W., Sigie mundstr. 5. Vom C. Zander in Wanzleben. Vom 27. Mai fixirter Lage au der Zunge. W. Schilling n Kamwurg. — , ö . ? Susammenlegbarer photo⸗ Nr. 1158. Rotation. Spielzeug. A. Buch⸗ 5 * seitung, e er Nord Ostsee⸗ Zeitung und ; in Stettin. 19. November 1851. — Sch. 76. 38. Nr. 1118 Kübel mit einer einzigen in raphischer Waschtisch. S. Wernbard N. für das Genossenschaftsreglster mit Ruücksich Die Eckernförder Zeitung, 1891 ab n Stettin e ernbard in holz in 1 i / Sch. 16. November 1891. auf 8. b Absatz 3 der Bekanntmachung des Bundes für kleinere ,, nur durch den Deut⸗
16. Juni 1891 ab, z . Trã 59 der Faserrichtung laufenden Fuge. G. A ö ünchen. 16. November 1891. —
Nr 60 700. Farbbandhalter für selbstthätigg. Nr. 60 8660. Dorpll ˖ Federschloß. SH. 21. Nr. 1110. Verstellbarer Träger für er g 2 ö n. November — W. 73 B. ͤ der — ̃ Telephon⸗ Hörrohre. S. Stein jr, in Oncken in Chleago; Vertreter: A. Snecht un Nr 1154. Magnefinm⸗ Blitz- Rotzr. 1656 raths, betreffend die Führung dieses Kegisters, vom schen Reichs- gluzeiger und d
ph 8 tz h Nr. 1290. Doppelball Srimen g G. ji. Juls S389 Idi lich 9 e n, , , ,, zeig te Eckernförder
. ĩ — GE. Raßmus in Blanken⸗ alt auf der Heide in Berlin 8sW., Gneisenau⸗ ꝛ . 1. 8. gu 16 ab. Ea 6 ö Vom 1. April 1891 ab. Stuttgart, 15 November 1891. — St. 41. od Petersen in Hamburg. 13. November . , in Dres den. 16. November Dedreux in München. 19. November 185 Zeit ;
45. r. 6h 534. Geräth jum Siehen von Leim ⸗ 73. Nr. 60 686. Aufwickelvorrichtung für Draht.. Nr. 1129. Kontaktvorrichtung an Glüh⸗ ö. . 11. la fur Posw a ctere waagen . d **. i nmnt . ; Edlkrusßeze den 1. Daxenber 18. ringen an Bäumen. — E Hanenstein, Forst⸗ litzen oder ˖ Seile mit regelbarer Gabel bewegung und lampenfaffungen. FJ. Budweg & Sohn in 42. Nr. 1060. Scala für e e, . =, n. ö. ch i J. ellvorrichtung für den S0. Rr. 1157. Dachzie gelform. A. Dannenberg aid n, j 3 sin . Kʒnigliches Am lehericht amtsassistent, in Bogenhausen⸗ München. Vom selbstthätiger Umschaltevorrichtung. — G. Heckel Berlin. 14. November 1891. — B. 122 und Einzelgebrauch zum direkte eutheñn; an hot grâphischen , n, ben Fe chche ber 1891.
des betreffenden Portosgtzes füt as ver, Apygraten. . Hüttig * Sohn in Dresden. S. Nr. Jö66z3. Plüschgewebe⸗ Bindemufter. Königliches Amtsgericht Franke mirt a. M. Berßdffentlichungen solda36]
in St. Johann⸗Saarbrücken. Vom 26. April . Rr. 1133. Gesundheits⸗- Schutzring für 8. Marz 1891 ab. Joh Fernsprecher. Abolf Guttmann Nachf. Nagel schiedene Gewicht in den verschiedenen . 16. November 1591. — , i, ö , , , ,, nn,
47. Nr. 60 669. Electrischer Ausrücker mit 1891 ab. Sohl in Fi Fritz Sol & . Nr. 1172. Phot hisq ·· 9 F nd Kerbgefperre. — Berlin- 74. Nr. 60 687. Alarmporrichtung. — H. K Schöning) und O. W. Leipelt in Berlin. onen. F. Sohl in, Firma FHritz h ĩ— . r otographische Camera für vember 1891. — K. 1236 8817. Die hiesige Zweigniederlaffun gad i fer mf r rr Aetiengesell⸗ Roth in Ludwigshafen a. / Rh. Vom 26. April 14. November 1591 — G. 68. en,, in Magdeburg. 10. November 1891. . se, , . Eigaretten. Etuis, Nr. 1680. Kettenbaum- Bremse. B. Schnabel Rarmen. Unter Nr. 1237 des pe, m n, Straßburg bestehenden ez unter er len schaft in Dessau. Vom 17. Dezember 1859 ab. „ 1891 ab 24. Nr. 136. Roftftab mit wechselseitig ver= J 3 y rtl, 8. Arn; in 5. à C. Raff ka n, , Taschen ze. in Ronneburg i Sachfen. J3. Jtobember 1551. wurde heute die 15 dem Wilbelin Conrabi. M bem zStrastburger Couserdenfabrit J. Elst * Rr 60717. Mit Druckwindkeffel versehenes 76. Nr. 60 648. Verfahren und Einrichtung versetzten Abstandsrippen. II. Busse in 9 ar. . n ö. , 1 n . ö assel in Berlin. 17. Rovember 1851 Sch. 66. Luhn üig' Conrabi urin ent lr erg, , Fee, fl, gufgegeben unde denden eiche!
Druckminderventil für tropfbare Fluͤssigkeiten. zur Erhaltung eines konstanten Geschwindigkeits⸗ Posen. 19 November 1881 — B 135. . emscheid. 12. mber ; ge. wi. Objectiv Nr 11865.. Prell. oder Buffervorrichtung radi erthellte Prokura eingetragen. Vie Prokura 5818. Dem Kaufmann Walther Reuter dahier ist
S. Luckhardt in Kassel. Vom 14. April verhäͤltniffts zweler gefondert angetriebener, durch 26. Nr. 1104. Gas-Intenfiv Lampe mit nach , . cri ectivverschluß far photo für die Schützenschlagrolle au Webstühlen. ist ledem besonders ertheilt. für die Firma „Saemh Japhet“ Prokura erthellt Iĩs9l ab. Bandapparat verbundener Krempeln. — J. H unten gerichteter Flamme. O. Seegrün in. Nr. 1177. 8 ö. . 1 o? n. ff nee,, . sb. Groß in Dresden. 8. Cbnörher in Freiburg, Schwelß; Vertreter; Barmen, den J. Deiember 1891. worden.
messer. J. Benk in Dresden. . e . mber — G. 56 A. Gerson und G. 6 in Berlin. 16. No Königliches Amtsgericht. I. 95319. Der Maschinendirektor Hermann Fromm
J iervorricht it opy in Werdau . S. Vom zo. Juni 1851 a6. Berlin. 12. November 1631.4 S. 68. t Nr. 60722 Schmiervorrichtung m Popp in Wer nten fiv ⸗ Lampe mit nach 1891. — B. 131. 68. Nr. 10756. Fahrradstütze. H. W. n vember 1891. — E in Hannober ift durch Veschluß beg fan ssihtzm n
irre fen für bin und herbewegte Ma. 77. Rr. 60 661. Selbstlaufendes Spielieutzn ;. Nr. 11058. Gas 1 as 18. Jost. Lhus einem Holziwolle. oder in Herren 16 rr mn; W inenthelle. — J. Mense in La Bastide Reil . Metz in Brandenburg a / . Vom unten gerichteter Flamme. Q, Seegrün in Nr, 5 ] ö er Sch. 35. Nr. 1174. Schlagarm au mechani Reorlin. vom 24. August 1891 zum stellvertretend it . grant z: Vertreter: O. Sack in 8. April 1891 ab. . . Berlin 13. November 1881. — S. 60. , . ö, , ,, ö ' ö. i. n, , . mit Kern Webstühlen für Oberschlag. K. ö 26 * öni r I. zu i,. des Bzrstandes der k Leipzig. Vom 18. Januar 1891 ab. 78. Rr. 60 677. Tunkrahmen mit metallenen, 27. Nr. 110. Druckmasser · Ventilator. A. Marwitz . 8 ein a / Rhein. ; V er n en. annheimer Gummi, Inrau 476. IJ. Nover darm Iz ?- p Dig) , , , , ,. i*5fr ; gesellschaft / ernannt worden ,, e , J . ür Losscheiben. — E. C. er in London, anzigerstr 19 Vom 12. . . 12. No⸗ n, . ; j . re utznorrichtung gegen das ; 17 een ef. Vertreter: J. Brandt G. W. v. 81. Nr. 60 629. Vorrichtung zum Beladen und vember 1891. — K. 133. thätig , m , 8 . . ia e e fru. J. Beyer Herausfliegen der k 44 26 ke unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6163, L281. Der. Waarenagent Ludwig Schiff hierselbst Nawrockl in Berlin W., Friedrichstr. d. Vom Löschen von Schiffen. — . . 3 ö. 30. ,, — 39. . 89 . nge r iz * giorh, i. 3 5 ann, ö ie, Web stühlen. 6 in Kauf woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ⸗ . dghier eine Handlung Waaren. Agentur) 3s. April i861 ab. e h nen, mmm, ,, Ber · gin gögäir dchlörenr gef i? färgh, Bapetn. 15. Jiobember 1801. Smit Wikhregn dere nner e Co. mn rr r er g , ,,. hie 134 .
ö ĩ à letten form.
48. Nr. 60 727. Verfahren zur Dekorirung rydges Co: in Berlin 8sW., Königgrätzer Zähne, zum Bohren, Fräsen und für andere Nr. 1062. Dose in Pa form. ; 197
roher iser ware gi. — S. Meyer jr. in Harz ⸗ straße lol. Vom 30. August 1899 ab . ahntechnische Arbeiten. J. Rohrbach in liner , in Berlin. — 3. No n ,. 1 ö. K . — B. 134. S7. Nr ioos. Universalheft für Kerbschnitz mit rer e r gif ür gen rg 66. irre selbst bat dahier am 25. Rorem ber ff if, gerode. Vom 28. April 1801 ab. ö. * ö 60 5 n,, . . . a / Rhein. 12. November 1891. — 1 fegz. öetalidose in. Albumforn , , rn r 3. , an G iim in Reinsbagen ˖ Remscheid. Betheiligten aufgel t. . m unter der Firma „8. Schneider“ er⸗
109 so Cs ng rb gener Len W h wle Feeewdisdi r. , Kgt! lzozs;. Geuttzltasch für Männer. Pi g penhierhrcäh, d, ner ehem ig. Haefftanm in Betün. Ji. Florember 1ä5. iet twin Lei ige. HO. Bomin werben rn fl . di e e ee Tie, isnt
Scheeren. — Weck & Stamm in Weyer bei Otto in Schkeuditz. Vom B. F ; ; 153 * 47
Solingen. Vom 7. April 1891 ab. Nr. 60 691. Selbstthätiger Briefaustheiler. Dr. Klitzkowski in Berlin. 3. November 1891. — Fabrik in Berlin. 28. Oktober — B. 81. 41 . ; in Berlin und It. Raspe inn * ; ü e , Königliches Amkzgericht Mhh K n , .
barer Parallelschraubstoch. . Firma Berliner treter: M. MN. Rotten in Berlin NX. , Nr. n chra rer gd en,, in Finn ber . dechem Heient., G. Funkeln Väenbrtt. Der in der 5. kö, . o letz ; in unser Firmenregister unter . e n, , r n
Guftftahlfabrik und Eisengiesterei Hugo bauerdamm 284. Vom 15. Mai 1891 ab, gung schmiedebaren Gufses ohne Temper- Si ö ; ,. Actiengesellschaft in Berlin R., 82. Nr. 60 696. Trockenvorrichtung für Kaffee töpfe und mit einer Vorrichtung zum b. Hamburg. 12. November 1891. — H. 90. . 11. November 1891. — F. 49 Anzeiger Nr. 276 vom 25. v. Mig. hinter Klasse 63 Emil , . Co In unser Firmenregister ist unter Nr. 1357 ais
r und Cigarren- ö Nr. 1088 Lüftungs vorrichtung für J ) renzlauerstr. 41. Vom 8. April 1891 ab. und ähnliches Gut. — F. Arens in Rio de Beobachten des Glühens während der. Ar. 1141. Tabakspfeifen⸗ un J g für Fenster. Nr. S34 abgedruckte Name E, ; ; w , e , 8 n , , n, d , n, d nel, e mie, , ,, , n, , re ;,, . , , . n,, . n n,, len tar bin: is — g6. Nr. ios⸗. 8 erlin, dee , Hen mber, 158. zu Berlin eingetragen word raukfurt a. Oder, alt Firma. Otto Koma, Schmiedel in Buchholz i / S.. Erzgebirge, obere 20. Juni 1891 ab. 33. Nr. 1068. Stabspitzen ˖Verschluß mit Ein. 16. November 1891. — H. 96. . = ; ; grrichtung zur Verhütung graisersiches Pat getragen worden. . ö ma: Htto Komalsk, kö Vom J. Mai 1891 ab. Nr. 60 697. Fülltrichter für Röstapparate, n, e. . . hoc nel H. . 8 . . 4 ,, . . , der n git de , s. e, , . wis . in e fi nne. Nr. lot, 1 , vom 2. Dezember 1891 einge Nr. 60 695. Werkzeug zum Aus und Ab Zusatz zum Patente Nr. 51 402. — C. A. Otto chirmes. G. Linder in Weyer. 11. e ** — . , , , . ö . Kein rer g in Ren : Fennema./ O., den 2. Desember 18991
z ⸗ . ; i. Isi. — X. 61. 5b. ö ; ; . ᷣ schneiden von Blei und Zinnrohren. J. R in 16 Tolkewitzerstr. 8. Vom 21. Juni ö . Lchirmstoc. geen g dab 45. Rr. 1080. Hohler Metallstab für lumen J Nr. 1119. Fippfensterzapfeuband. Bec, Handels ⸗Register. . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge—⸗ Königliches Amtsgericht. IJ. Abtheilung.
Heisttnaun in ghemnit / S. Leipiigersft. 15. . is at. ; (. ; ; —⸗ — 3 in Weyer. 11. Rovember 1851. — R. und Ziersträucher; O. Franken in Schalke mann & Pehre ln Flensburg. 15. NRoremb agen: Vom 19. Juni 1891 ab. S4. Nr. 60 632. Regulirschleuse J.. Senn n Weyer ovember 5. 57 i85i. - B 120 em ber Oi gan ee, e iber Aftiengesellschaften Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Frankerurt a. / O. Haudelsregifter söl439]
60 701. Geschweißter Thürkloben nebst in Stettin, Grabowerstr. 6B. Vom 21. Ja-. Nr. 1147. Tasche aus Gin dðfadenposa· i / Westalen. 23. Qltober 1891. 3 J H 120. —ñ 37 und . . Herstellung detz⸗ nuar 1891 ab. . mit , und 5 nat. = kö . , . 95 Ser n H 24 n , derer, Br deeper H Babn 3) ,, ,, en quf Aktien werden nach , . rau Stadträthin Vogel 6 ö . ö rn , schlitztem Verschlußgriff. P. Rohr n 9 ; ; H V ös. gwitz. G J 6 en van. den betr. Gerichten unter der Amalie, geborene Rldiger, zu Potsdam, e FZirmeninbaber der Kaufmann Max Meier zu Franz
, * 0 n 6 aun , fe. n, nen, Fenn d= , dor. St. 46 Ruh ri des Cite dieser Gerichte. d ö ⸗ — RNRoesseman nnaberg. ; em ber — R. 64. — St. 46. ⸗ ) es dieser . !, . ! ö h. d n gra fal, zur e stellun von 3 i nn, 6 Wife N., Gartenstr. A . Nr. Jg. Friseureisen· Wärmer. Gebrüder. 1196. Zuttergehäuse. für ae, F. 3 6. 1124. Teppichstaugenhalter. F. Lux Tegistereinträge aus dem n. beer . 6 , n,. unter n . . . als 5th, ö. e nnn. ö Ringen oder Scheiben durch e, , . . 9 . n, 3 Inn ,, in Nürn⸗ hir 9 in ö a. Rh. 16. * 3 Ihafen am Rhein. 13. November 1851. ar,, k ö dem. Großherzeg · . Kühne *. Co. ö . . g gor eie =. Stäben. — Maschinenfabr Nr. =. ne Ausführungsform de erg. 17. November — W.. 139. —— 553 5 66 essen unter der Rubri ö ; e, 164 Co. . . N., durch Patent Nr. 54 137 geschũ ten Filters; gi. 1189. Koffer aus Alumininm. A. 47. Nr. 1969. mn, , n. 1 gr . . 3 1125. Zwangläufiges Baud für r Ee if und Darmstgdt . ref; 5 weg en erfurt a. / O., den 27. De sember 1891 , fr. 29. . . Juli . ö. . an, e. . 13 8. . Irtz . in Berlin. 18. November 1891. — . 2 . 53 ö ar . . , r,, . . in beiden 2 , ,. Mittwochs bejw. Sonn⸗ 6 f Ronigitches / nit gericht. If. Ib beilung. 1. Nr. 60 640. ichtung zum selbstthätigen enser o., Inhaber E. Andr ; 67. ö 213. — B. 121. die legleren z J geerrlfshn und e,, . 62 Bihrle WB. GHhiaydt in'“ Hannover. Vom 21. Aprii . Ne 1183. Tornifter aus aluminium. . A. . in München. 9. Novem 7 ah lä. Nenermug gu ein fte lbaren 2 sol496] Frank rurt a. / O0. Gandelsr. gister old] in Karlsruhe i. B, Karlstr. 6d. Vom 165. Mai 1891 ab. A. Sachs in Berlin. 18. November 1891. — 34 cs, T (izppelte Padnungsschwur er e, ain orr tn en für Gegenstände Achim. Die Gintragungen in das Handels register des nigl. Kimitonerichts zu Y furl a. / 9 163 a3 644. Rettungs vorrichtung mit Gleit⸗ ,,, . Fin fen 1 9 3 1201. Stockschirm. G. Wacker in mit xa ibm füsin ug. W. Reinhold in a Helena las rf , Heer g f n 9 r er gf errfistet des hiesigen Amts 89 Kaufmann Mar Nieier zu Frankfurt * S schlitien und Sack. — GC. J M. Leers in burg a. Har. Vom 9. Jull 1891 ab, . München. 19. November 1891. — . 6 , , , ieh orf, 183i. = M. id ,,,. ,,. ö 2 6 , 3 3 . . 8, . = ö ö . ** Eine, eng pr d g: n,. . , . r e, =. 33 . volte n , 3j r — galten Chur fil e unf , , irrer e nn ünd dem tefigen! Kreis lafit fuͤr worden. dem Kaufmann Hermann Meier zu ern mr a / D. n n, Volzma = . . ö — ö 3 9 J en n einere Gen . ge 3 5 ö . ä, n n e n , dere n,, n, rn, ,, n, , , ü eneeß — S. e, vokat in Rochester, ower „Luisenstr. 25. om 13. Jun . . . . E 3 2 . . . z 23 m, d z J ß ; ö ; ö , r Cr r. in Kain Rs. Harne, fer m ,. ö I ar,, nen, n, ,, , ö fur tanzen zur Angweche lung — ö .. ch gusetzendem Riegel. Dieckmann. . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . Königliches Amtegericht. j. Abtbeilung.
1 ———— 2
4 r
2
1
82
V. 2 C. Pataly in Berlin 8., Prinzen 8. 7 . ab. ,