i . In. J. Krüger in Brandenburg a. /H. 11. S. Simson Co. in treter: Theodorovis . Comp. in Berlin NW., I giaffe. Nasse. Simson o. in Düsseldorf. 16. Novem⸗ J nr rern ü. glaf iss at. öl r og dt, e n , d : Gebrauch muster. ni, e, we, ee, , , , i re izzi. 6. s a, , e ü. een, denne den onen, , rr nebertetunß der e. und B. E. uson in Parkgate, Rotherham, ( eftzbucheg vorgefchricbenen ; . 22 Fr 60 710. Aenderbare Feuerluftfübrung Heaffä. Hor bi,. e nern, . Eintragungen. 2 von auderen Ge wa, . des . . Stanze n , , . 68. Ar,. 1162. Verftellbarer dri, für ff 2. ere g e nn, 1. frühen, San,, ist rr, auf den in unge ih gen r, ,. k Seegert . . in ,,. NW., Hindersinstr. 3. ! a h 25 466 . 16 J. ö. 6 n Hamburg. H n , r ö. ie en . . 9 . S g m en .. e. in Vüsseldorf. 26 . Blätter veröffentlicht werben: Berlin eee e e 2 Berlin N.. ausseestraße ; om om 8. Januar ] n e . . . — A. 33 ĩ ; . S. 65. ie Kölnische ö ö , Gr inge ab IMrr. ä G5. Zapfventil mit Spritz vorrich⸗ iasse. . Nr. il. Eine ans Ron ier. Watte. ir. Les, rn ren f ene nan; , dar i, Seir ehätt ger den sterr eschluf. 3 ri 3 ö, , ima soetführt. Vergleiche Nr 60 712. Heizvorrichtung unter Verwen⸗ tung. — W. Krüger in Berlin, Holzmarkt! 2. Nr. 1064 Schauapparat für Gacköfen. nud Stoff flächen combinirte wär mehaltende . und Stahl ⸗ Einlagen für Stöcke und Chr Jörgensen und Beckmann & Bebre in 3) das Kreis Jülicher Correspondem⸗ und Demnãchst if ar,, ,,. j dung der in den Schornstein abziehenden Ver⸗ str. 444. Vom 11. Februar 1891 ab. C. Köppe in Görlitz. 11. November 1891. — Betteinlage und dergl. C. Eckardt in Leipnig. P eitschen. 46 ö in Obligs bei Flensburg. 18 Nobember 1861. — J 31. Wochenblast zu Julich Nr. I db hi 9 un ser Firmenrenister unter brennungsgase oder der erwärmten Luft. — J.. . Nr. 60 657. Kannenverschluß. — E. Ahl⸗ K. 123. 12 November 1891. — E 42 ; ̃ Solingen. 12. ö ovember 1891. — K. 1532. Nr. 1182 Chubb⸗worhängeschloß. J C. den Deut chen gieicha. Auazeiger zu Ber lin ; 9 i ,,. in Firma: Cach, Sekretär der Bezirks⸗Vertretung, in born, Kommerzien⸗Rath in Hildeshein. Vom 3. Nr 1108. Korsetverschlußt. B. Raubold . Nr. 1116. Hohle HKringmaschin n. We lie . Nr 1128. E , J. Löh in Broich b. Adrlan in Velbert. 19. November 1891. — Die Eintragungen in das Genossenfchaftzregifter B . J , , . Raudnitz, Böbmen; Vertreter; H. & W Pataky 22 März 1891 ab. in Hamburg. 13 Nopember 1891. — R 83. ans Mannesmann schem n, , P. Mülheim a. d. Ruhr. 14. November 1891. — A. 40. werden durch Len Demeschen Jilicht Marder mit dem Si . J, Berliner in Berlin NW., Luissenstr. 25. Vom 14. Jul . Nr. 66 662. Neuerung an Pfropfenziehern. . Nr. 1148. Damenjacke mit eingearbeiteter Knopp aus Berlin. 15. November 181. — L. 63. 9 Ar. 1198. Nachstellbares Charnier für und das Kreft Jülicher Gorrespondenz. und Ne cdlnt ber Gnu 6. in erlin und als deren Inhaber 1891 ab. — H. Ehrhardt in Düsseldorf. Vom 2. Mai Bruft ohne Naht. O. G. Paul in Limbach, K. 134. ( Nr. 11 n , . zum Abschneiden Geldschräuke,. Gitter und vergl. J. S. blatt bekannt gemacht werden ö e, rektor Emil Thiemann zu Berlin ein- Nr. 60 713. Kessel für Warmwasserheizung 1891 ab Sachsen. 16 November 1891. — P. 40. Spucknapf mit abnehmba rem des Metallüberzuges von zur Aufnahme Arnbeim in Berlin. 19. November 1857. — Aldenhoven, den 3 Dezember 1891 3. s 2 n nregister i mit mehreren Feuerungen. — L. Linden in Nr. 60 663. NVentilspund mit Vorrichtung. Nr. 1149. Damenjacke mit eingearbeiteter C. Alberti in Ublstädt, S. Alt. elektrischer Leitungen bestimmten Rohren. IJ. 41. en i liches 53 seld i er Firmenregister ist unter Nr. 19 803. wo=— Brüssel, 24 Rue de l' Cosque; Vertreter: H. & zum Ableiten des Schaumes und der Hefe. — nathloser Brust nnd düunfädiger Taille. 13 November 1891. — A 36. . S. Bergmann K Co in Berlin. 18 November 69. Nr. 1176. Scheere mit wegnehmbaren . Dandlung in Firma. W baigiy in Berlin Nr, Luffenstr. 25. Bom FJ. J sislinger in Jena. Vom 7. Mal HS. G. Paul in Limbach, Sachsen, I. Rovem ⸗·- . Nr. 11236. ginderftuh] mit verstallbare- ig, n B. 132. Schneideblaätteru. 8. Schächter in Ken; kN mit dem Si Dꝛartin Bürgel 6. August 1891 ab 189] ab, ö . ber 1891. Pp 41. A. Kobs in Berlin. 13. November ; n . Oo. Hand:; Eisenschneiver für starke Vertreter; O. Sack in Leipzig. 18. November Alslebem a/ S. Bekanntmachung, lblaos] Kan, em Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Nr. 60 714. Badeofen mit Gasfeuerung. — Nr 60 664. Untersatz für Flüssigleité⸗ 4. Nr. 1979. Selbstthätig wirkende Fest-= ; 136. (. . 3 nn, ,. Krüger in Brandenburg a. S. 1891. — Sch. 72 Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen ö k ist ei 66 J Blank in Heidelberg. Vom 12. August 6 — E. Weigel in Gresffenberg 1 / Schl. stell vorrichtung für ausziehbare Steh⸗ ginderfahrstuhl, verstellbar ; 9 , 51. — KR. 147. Nr. 1197. Zweitheiniger Schleifsteinhal⸗ in unser Handels., Genoffenschafts. und Mufter⸗ . 3. eine Zweigniederlassung zu Samburg I8nl ab. Laubanerstr 57. Vom 15. Mai 1891 ab. bezw. Hängelamyen 2c. R. Ditmar in für Kinder verschiedenen Alters. A. Kobs 60. ö. Vorrichtung an Mihlen mit ter. A. Schmid; C Co. in Freiburg, Baden. register für das Jahr 1892 erfolgt durch J 4 ö Nr 60718. Regelungsvorrichtung für Nr. 60 668. Vorrichtung an Flaschen zum Wien; Vertreter: E. A. Brydges in Berlin. in Berlin. 14 November 1891 — K. 137. z horizontalen, scheibenförmigen Arbeits⸗ 19. November 1591. — Sch. 76. a den Deutschen Keicht. und Preuffischen 8 1 unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Dampföfen mit gemeinschaftllcher Oeffnung für Abbrausen gashaltiger Flüssigkeiten — Fräulein 23 Oktober 1891. — D. 26. Nr. 1139. gtinderstuhl, durch Kurbelbe⸗ körpern zur Festhaltung des oberen fest⸗ 70. Nr. 1077. gFomptoir- und Taschenfeder⸗ Staats Anzeiger, erlin unter Nr. 22 258 die Handlung in Firma: den Dampfzutritt und den Austritt des Nieder D. von Wolf in Dresden, Neustadt, Königs Nr. 1084. Petrolenmbrenner mit von wegung hoch und niedrig stellbar. A Kobs . n, ,. Arbeits körpers. A. Geuse in halter mit Mechanik zum Vor nnd Rück b. die Berliner Börsenzeitung, (Geschaftslokal: *. Soewenthal schlagwasserz. — F Kaeferle in Hannover. brückerstraße Vom 22 Oktober 1890 ab. unten her verschraubbarer Gabel zur in Berlin. 14 Norember 1891 — K. 138. , 12. November 1891. — G. 51. wärtsschrauben der Stahlfeder. J Ill. e. den Beobachter an der Saale, deren are; Belle All iancestraße 104) und als Vom 24. April 1891 ab. Nr. 60 670. Spundzieher — A Reinke Dochtführnug. C. A. Kleemann in Erfurt.. Nr. 1142. Kochtopf mit doppelter —̃ = . 1099. Neuerung au Mühlfteinen. felder in Fürth., 23. Oktober 1891 — J. XJ. bei kleineren Genoffenschaften nur in den Blättern 73 ö . das Fräulein Martha Loewenthab Nr. 60 719. Schutz vorrichtung für Ofen ⸗ in Berlin XW., Melanchthonstr. 19. Vom 4 Ja⸗ 27. Oktober 1891. * K. 108. Wandung, dessen äußere Wandung ans Hä Bender & Go. in Wormg. 153. November Nr. 1146 Berstenbare Handstütze. A. a. und e. ð F 4 e ungetragen worden, feuerungen. — H Battke in Wittenberg a / E. nugr 1891 ab. . Nr. 1091. Auslöschworrichtung für Nund ˖ Wellblech hereste llt ift. Gaszanstalt Han- i891. — B. 17. Noack, in Dresden. 16. November i851 — Alsleben a. S., den 1. Dejember 1891. 8 ü aufmann Qtkar. Cugen Buchholz zu Vom 6. August 1891 ab. Nr. 60 672. Füllvorrichtung. — C. van brenner. John A Cichler in Dresden. 12 No⸗ nover in Hannover. 4 November 1891. — G. 40. Bl. Nr 1184. Tragbares Notenpult. W. C. N. 17. Königliches Amẽtgericht. erlin hat für sein hierselbst unter der Firma: 37. Nr 60 725. Baugerüsthalter. — M W. der Moolen in Geldern, Rheinland. Vom vember 1891. — J. 28 Ni. . n,, C. e,. in OH. Schlichting in Schwerin in Mecklenburg. ,. Nr. 1194. Winkel und RNeisschienen mit . bestehendes Friedländer * Groß Meckel in Herborn, Rotherstr. 8 Vom 24. Mär; 22. Februar 1891 ab. . Nr. 1088. Lampen eylinder. W. F. Wen ⸗ Dresden. 16. November — E. 43. 18 November 1891. — Sch 74. selbstthatiger Hebe Vorrichtung. A. Ries . 7 es Handelsgeschsst Firmenreghster Nr. 22 lo) 1891 ab. Nr. 690 673. Stechhahn mit Luftzuführung. sel in Soeft. 13 Ropember i591. W. 67. Nr. 1159. Auszieh - Schrauk. J. G. Mo . S8. Nr. 1072. Bonbonglas mit Porzellan. in Frankenthal, Rheinpfalz. 15. Fi0sember 189 Ahtemkeirchem, gekanntmachung. bbi622 m, ermgn Paul Buchhols zu Berlin Prohura 38. Nr 60 680. Vielfach BVohrmaschine. — S. Ehren stamm in Frankfurt . M. F. J. Nr. 1123. Windlenchter. O Hörenz in haupt in Löbau i sS. 16 November 1891, — t deckel und Hebel · Verschluß. Eugen Deutsch — R. 68. Für das Jahr 1892 werden zu den amtlichen Be⸗ 5⸗ heilt, und ist diefelbe unter' Fr. IJlö8 dez Pro⸗ Ch. W. Vosper und W. C. Rafarel in Barn⸗ Jöckel in Frankfurt a. M., Lindheimerstr. und Radebeul · Dresden. 13. November 1891. — M. 104. K Cie. in Mußbach. 13. November 1851. — 72. Rr. 1095. Gewehrläufe aus profilirten kanntmachungen ans dem Handelsregister J eingetragen worden. ssaple, Grafschaft Devon; Vertreter: A. Kuhnt & K. T. Kuhn in Oberrad, Scherergasse . Vom S. 94. ; . N. 1163. , ö. Raßmann . D. 40. Stäben. Gußstabl. Wer Witten in Witten. I) der Deutsche Reichs und Prensische ö rg fle. r fn nn vom 4. Dezember 1891 sind R. Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 33. Vom 2. Februar 1891 ab,. Nr. 1178. Lampengestell fiür Nüäh⸗ in Benshausen 16 November 1891. — R. 66. Nr. 1073. Porzellan ˖ Senftopf mit Ver ˖ 12. November 18381 — G. 535. Staats. Anzeiger. ng. en Tage falgende Eintragungen erfolgt: 4. April 1891 ab. Nr. 60 674. Flüssigkeits behälter, bei welchem maschinen. C Kuntze in Berlin. 17. No⸗ . Nr. 1170. Schulbank mit schwingender, schlust. Eugen Deutsch & Cie. in Mußbach. 76. Rr. 1163. Schlagflügel für Schlag 2) das Kreisblatt zu Altenkirchen, Die Kallestiv.⸗ Prokura des Gduard Kleist iu der Autfluß, sobald eine gewisse Höhe des vember 1391. — K 1465. ; ausziehbarer Tischylgtte Dres dener Schul⸗ . 12 November 1891. — D. 41. maschinen. A. Kirschner in Paris; Vertreter: 3) die Siegblätter zu Wissen, Köln a / Rh. für die Altiengesellschaft in Firma: bantsabrit, R, Eichroth &. te in Dretzden. . Nr 1105. Berschlußkappe für Flaschen. ude in Berlin. 165. Novenber' 1591. gus, dem Genossenschaftsregister nur die ersten beiden ist erl Rheinisch Weft falische Ban 0 Blätter benußt werden. ist erloschen und ift deren Löschung unter Nr. 2830
Nr. 60 698. Faßbindemaschine. — J. Blenk⸗ ö han in Cijy of n n, Ohio, V. St. A.; Flüssigkeitsftandes in dem zu füllenden Gefäße. Nr. 1189 Zedernd aufgehängte Wagen⸗ . , D. ns C. Sllenderff *I! ,
; . h ö ndorff in Bonn a. /Rh. November 140. . :
. , , g, n nm
: GC. t & G. Loubter in Berli icht ist, selbstthäti terbrochen wird — laterue. Kaden & Nestler in Dresden. 18. No⸗ .
Vertreter: C. Feblert G. Loubier in Berlin erre elbstthätig unterbr r . 16 n r. rn n. n g fr. 6 a, . ; er in Berlin . embe ö B64. Nr. Gegenftände in Platten ⸗ und befeftigter denleit ĩi .
06 anderer Form aus Papiermaßfe mit durch ee. au . erer n . Ang r burg. Betanntmachung sölaos] Jö dag e bel 16.
NV, Dorotheenstr. 32. Vom 23. Juni 1891 ab. H. Dutton in Boston, Mass., V. St. A.; Ver⸗ 2e , . , . ö in Frankfurt a. M. Vom S8. Rr. 1144. Bandspuie. C. Back in Wien; maschinen; Zusatz zum Patente Nr. — Mãrz ab. : ö ö ; . ö rzenberg 12. No⸗ ersee bei Esburg. 17. . ekanntmachung der Eintragungen in die ; ermer eht, einge⸗ . w ö . Genossenschafts/, Zeichen ⸗ . Muster . tragen:
60707. Si eits vorrichtung fur Frãs⸗ w ff u h f Vertreter: C Pieper und H. Springmann in
i Düfsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm.
n . , 696 esellschaft in Berlin, Neue Schönhauserstr. 12. Vom 11. März 9. Nr. 1966. Fahrradreinigungsbürsten.
Düsseldorf ˖ Vberbil Vom 20 Mär 189] ab. 1891 ah. . . . Fühnlein & Boecker in Hamm i. W. 11. No- i8. November 1891. — L. 64. . vember 89]. * — ;
Mit veränderter Fortrückung Nr. 69 688. Fülltrichter für Schänktische. vember 1891. — K. 130 ö . ig. ,,, W , m Mir, 1119. Zündholz, Rerlameschachtel. . Nr. 1169. Gegen den Fadenlauf roti⸗· NeWglster des unterzeichneten Gerichts wird im Jahre ; Die Handelsgesellschaft ist durch Nebereinkunft in München. 19. November — St. 48. M. Pohl in Köslin. 1I5. November 1591. — rende Neinigungsmalze mit anliegender 1892 in er Betheiligten aufgesgst. .
39 I) dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. Der SGesellschafter Kaufmann Oscar Michaelis
jr. G66 71. . anstellbarer, rotirender Werkzeughalter. — — F. R. Rosenfeld in Königsberg i. Pr, . Nr. 1132 Fasern aus gespaltenen Feder⸗ nste kielen als Erfatz der Saare, Borsten, Reiser 36. Nr. 10661. Kochmaschine mit einer Feue⸗ ö . Farbe ere fr n en . D ü. — 18
ie. Dichte. Hersaudtütel, aus Werhktarkes ulli ä frnr, e 3 , , z a
* . 3 ö
. ling Æ Co. in Leipzig⸗Plagwitz, Weidendam. Vom 30 April 1891 ab. , , Nr. 60 689. Abnehmhgre Verschlußbefesti. an Pinseln, Besen und Bürsten. W. rung G. Zimmermann in Goͤrlitz. 26 Ot—=
ö Paphe mit Doppelverschluß. Papierstoff⸗ bei Augsburg. 17. November i891. — 8 99. h ö. ö n. . konlll le Anf et we hbthetlung 8
. Mila. ;
straße. Vom 30. Juni 1891 ab. . ,, zum 33. rg * ,, A. Lasch in Löbau i. S. ,, ö 5 in Berlin. 14. Novem⸗ ö. ö . . . n n ö bel und halber Gehrungen. — om 1. Mai ab. er H 2. ö r. ; i i abrist von May 4 z . . Flaschenverschluzg. — H. 11. Nr 1067. Elastischer Einbanddedckel für herausziehbarem Heizkasten. H. Frank in unzlau. 14. n , , . b ,, . far lleiece Cr fn fin fen; . Nr. 1137. Dichte Berjandtärbe. aus vember 185. R 52 . I dem Dentschen Reichs und gtönigl.
inen in, Köln, Katharinengäßchen z. Vom . Rr. . 69 692. , 3 3 183 ab. . ] Lohr in München, Cinlaß 3a. Vom 28. Mai i . 9 . ö. K , , fu , J , . e ücherfabrik, W. Loewenthal in Brieg. ; ö = 1 ve m opnyelverschluß. Payierstoff⸗ Nr. 110 Geseuschafts iel. R. Violet Preuß. Staats Anzeiger, abrik von May C Theuner in Gr. Walditz b. in Ke . . 2) der Königsberger Hartungschen Zeit Kekermrorde, Getanntuachuug. IblI616 . . ö 3. . m Im Jahre 1892 sollen die auf ez ahrle! ö
89. Nr. 60 723. Verfahren, ein rascheres Er⸗ 1891 ab. starren von Vergolder⸗Gußmasse zu bewirken. — 68. Nr. 60 636. Hängeschloß zum sicheren Be⸗ 11 November 1891. — B. 113. eizungen. Chr. Salzmann, Fahrit J ntralheizungéanlagen in Leipzig. 18. November unßlau, 14. November 1891. — M Rr. jisi. Eroquerspiel. C. Rötz. in erfglgen. . Augerburg, den 1. Dezember 1891. Handels. und deg Senoffenschaftzregister? bezügkichen Geschäfte hierselbst von dem Ämtsrichter Hoepner
Dr. W. Veit n , e ibeswertr. Is, pillen uin k O. . und . . ö e,, , . Jö in ,, . zit Fiss * Ka , . Rka. 1 St. Vom 7. Februar ab. Vogel in Limba ei Chemnitz, Frohnaer⸗ eipzig. ovember — St. 43. — S. 66. 4 r. apierröhren o Gude. . ö. Nötz arhithni oh glgn Phendle, T, Belt, igel Km an hn, gg 1 orelnfteneahrmngsgestel fkär 87. rr 1155. Spawnuporrichtung für Ren- 8e ib t ie fer pan isg;: in brei Riberntiar bse. K, ne. kin alice rd ger c Pendelthürschließer. — F Schriften und Aehnliches. G ö Miller , ,. 29 ö in Hannover. 14. No⸗ w ö ö. 57. Rr. 1139. grartenspiel, mit 33 garten e, Mitwirkung des Sekretärs Schröder bearbeitet ember 18911. Ar. 1185. Briefmappennumschlag mit auf w ö werden. m f on, die drei., und dreistigste als Gebe. Aspach. Bekanntmachung. lolsi4] Bie in Art 13 des Handelsgesetzbuchs und in
mung des Augenbrechjustandes mit der Schatten. Nr. 60 638. ; ;
probe ohne Rechnung. — Dr. A. Roth, Stabs⸗ Spengler in Berlin 8W., Alte Jakobstr. 6. in Leippig. 13. November 1891. — M. 938. j 43.
w r n,, n n, Haller, in kartg, dient. J. Steinbart in Hamburg. Fg wird hierni? ur öffentlichen Kenntniß ge« 5. 147 des Gesetzes vom J. Mal 198839 schri 157 Ma vorgeschrie⸗
Tt gr nn . w 33 13 . heitsriegel J bach in Leipzig. 18. Rovember 18351. — St. 46 C. Weiß in Hannov 16. N ber ĩ89gl den N.: d. I 24 März 1891 ab. . r. =. erheitsriegel. — . ach in Leipzig. November — St. 46. Weiß in Hannover. November — Vresden⸗N. November 1851. — Sch. 73. 14 Nope 18535. h Schmidt in Berlin 8wW., Großbeerenstr. 44. 15. Nr. 1131. Vervielfältigungsapparat. R. k ,, r. i ih. Se n. 5 ö 6 te e. ö M K . . ke mg ö ( . 3 ö e,, lun ö , , ö. . ö 6 ; 5. ö ; ' ; z An
S. 62. . re D, Hungen in ö. bei Hannover. I) fur dag Handelsregister die Kölnische Zeitung den Ham burger er fem rr er,
Nr. 60 665. Zusammenlegbarer Zirkel zur Vhifan dum von . auf Karten. — Vom 24. April 1891 ab. Fischer in Berlin. 14 November 18951. — F. 509. 20. Nr. 1195. Weichenznugen⸗Werschluß mit Herausfallen aus Fenftern. GC. Andresen 13. November 1591. — S. 7J. Nobember 1591. . Singh . e gige, e e, i
. un e ein⸗ un ed⸗ Zeitung, e Kieler ord Ostsee⸗ Zeitung und
W. Graf von , 3. ⸗ 832 . 642. , , ,,, , e H rf ,, ö. 9 Urach in Berlin W., Sigismundstr. 3. Vom Zander in Wanzleben. om 27. Ma xirter Lage an der Zunge. . ng n Hamhurg. November — A. 38. ö r. 1152. Zusammenlegbarer photo⸗ Nr. 1158. Rotations- Spiel 16. Juni 1891 ab, 1891 ab. in Stettin. 19. November 1851. — Sch. 75, 38. Nr 118 Kübel mit einer einzigen in raphischer Waschtisch. . 5 h Motatigus Spielzeug. 1 Buch ⸗ Y)) far dag Genoffenschaftzreglfter mit Rucsicht die Sckernförder Je Nr 60 709. Farbbandhalter für selbstthätigg. Nr. 60 660. Doppel ⸗Federschlocs — H. 21. Nr. 1110. Verstellbarer Träger für der Faserrichtung laufenden Fuge: G. L. gi. 16. 4 3 K. ö J, . t / Sch. I6. November 165. auf. S. b Absatz s der . des 6 für kleinere gr fe fe rn. nur durch den Deut⸗ Schaulinienzeichner. — E. Raßmus in Blanken⸗ Halt auf der Heide in Berlin 8., Gneisenau⸗ Telephon⸗Hörrohre. S. Stein jr. in Onden in Chieago; Vtrtreter: A. Specht und Nr. 1164. Magnestum⸗Blith⸗ Rohr. Nr. ij ch Doppelball piel raths, betreffend die Führung dieses Registers, vom schen Reichs-Linzeiger und die Eckernförder burg a / Harz. Vom 8. Juli 1891 ab. straße 6a. Vom 1. April 1891 ab. Stuttgart. 13. November 1891. — St. 41. J. D. Petersen in Hamburg. 13. November Dr. Winjer & Co. in Bret den. 16. Nobember* Dedreur n Minn chene ' fg, gr gien g G. 11. Juli 18589 lediglich die Rhein ˖ und Wied⸗ Zeitung erfolgen. 45. Rr. 66 684. Geräth zum Ziehen von Leim ⸗ 73. Nr. 60 686. Aufwickel vorrichtung für Draht,. Nr. 1129. Kontaktvorrichtung an Glüh⸗ 1891. — O. 11. ö 1891. — W. 74. S 46 19. November 18091. — Jeitung, Ecternfürde, den 1. Dezember 1891 ringen an Bäumen. — G Hanen stein, Fgrst⸗ litzen oder · Seile mit regelbarer Gabel bewegung und lampenfassungen. F. Budweg & Sohn in 42. Nr. 1060. Scala für Postpäckereimaagen Nr. 11606. Stellvorrichtung für den 80. Rr. 1157 Dachziegelform. A. D elm worden sind. Königliches Amtegericht. amssasststent, in Bogenhausen⸗ München. Vom selbstthätiger Umschaltevorrichtung. — C Heckel Berlin. 14. November 1891. — B. 122 und Einzelgebrauch zum direkten Ablesen Vifirscheibentheil au photographischen in Görlitz 16 3 6 och n . Asbach, den 1. Dezember 1891. — 8. Maͤrz 1891 ab. . ö. in St. Johann⸗Saarbrücken. Vom 26. April. Nr. 1133. Gesundheits⸗Schutzring für des betreffenden Portosatzes für das ver Apparaten. R. Hüttig C Sohn in Brezden. 86. Rr. 1852 Plüschgewe be. Bind: 44 Königliches Amtsgericht. Frank rurt a. M. Veröffentli 47. Nr. 60 669. Electrischer Ausrücker mit 1891 ab. Fernsprecher. Adolf Guttmann Nachf. (Nagel schiedene Gewicht in den verschie denen 16. November 1591. — S. 97. . 2 , . ir. n re, . e l 3 . . er, er, öl 435] T Ferer! unt. Keberspere, , Herlig. za. Nr 60 C687. Alarmperrichtung. — Hh. . Söönchbh und D. W. Tclpelt in Perili,. Srnen. F. Soßl in. Firm; sric Sohl s. its. Fhotograßpöische Camerg är hne Pachkafgg in Elberfeld. IJ. Ao— ;;, , mch, , , ,, ⸗ n, , . . Ludwigthafen a. Rñh. Vom 26. April ,, gen ar Gir b ech selse t . ö in Magdeburg. 10. November 1891. 1 . Eigaretten · Etuis, Nr. 1690 Retten baum · Bremse B. Schuͤabel ERarmem. Unter Nr. 1237 des prilurer el tra siburg ben ke en . . a n Vessau. om Vezember . a 3 . . 2 . 091. ortem onnaie rieft ö 3h. h . O. * . . „icht gere ge brn inge ders z6154 0 Cas. Verfgbren zd, Ghheschtög * zxernsezt ce giölldbbeienne l' fert; gie lösr, Sygurzitte“,. . Anh he ,, . bete d sördem iitein Candi s der Letkesbar ser, Gonsrbnfateir F. ls. “ Druckminderventil für tropfbare Fluͤssigkeiten. — zur Erhaltung eines konstanten Geschwindigkeits—⸗ Posen. 19 November 18831. — B 136. Reinshagen ⸗Remscheid. i2. November 1891. — — K. I44. ; gr dj jg) Prell. oder ð ü 3 26 e gin, seitens der Firma L. Con- 819 Yul a en Hh 7 rma erloschen. verhältnisses zweier gesondert angetriebener, durch 26. Nr. 1104. Gas⸗ nn, n,. mit nach A. . 2 kan eiss tar eren. ir. 1151. Objectivverschluff für . für t Eur e innen, le e m nn fff ider , Die Prokura fin e n, e , 3 i, K z g ö ,, ö. sraphische Cameras. 9693 ) roß in Dresden. H. Ebnöther in Freiburg, Schwein; Vertreter; Barmen, den J. Delember 1891. worden. .
L. Luckhardt in Kassel. Vom 14. April 163 , 722 Sch icht it 6 ug . engl ici ᷓ9—. . ar chen b lag. 3 T ra ö fs J. Benk in Dregd 18. N b ö r. 60722. miervorrichtung m opp in Werdau iS. Vom 30. Jun ab. erlin. 12. November — S. b9. messer. J. Benk in Dresden. 18. November J9. November 1891. — A. Gerson und G. Sachf 6 ᷣ 66. z e in Berlin. 16. No⸗ Königliches z 9819. Der Maschinendirekt e oh 8. H. as, Rr. ofs. Jahrradstügzs. S. B. Schladiß imd ff knd Eg Säzchfe in Berlin. 16. Jo J in Hannober ist Mr fee, ö 3 vom 24. August 1891 zum stell vertretenden Piitglied
, für hin. und herbewegte Ma. 77. Nr. 90 661. Selbstlaufendes Spielzeug — . Nr. 1105. Gas Inteun siv ⸗Lampe mit uach schinentheile — J. Mense in La Bastide⸗ Reil Metz in Brandenburg a / H. Vom unten gerichteter Flamme. O. Seegrün in 43. Nr. 1094. Aus einem Holzwolle oder in Dresden. 15. Oktober 1891. — Sch Rr. 1174. Echi Bordeaux, Frankreich: Vertreter: O. Sack in 8. April 1891 ab. . . Berlin 18, November 1891. — S; 60. Strohseil hergestellte Flaschenhisse. D. Nr. 1173. Gummiradreifen mit Kern“ Wer srüh len , au mechanischen Ker nin. Sandelsregister 51685] des Vorstandes de Leipzig. Vom 18. Janugr 1891 ab. ‚ 78. Nr. 60 677. Tunkrahmen mit metallenen, 27. Nr. 1101. Druckmaffer - Ventilator. I. Marwstz in Schierstein a / RKhein. 12. November von Modnsguummi. Mannheimer Gum mi⸗ Zittau i. S. JI7. R 6 53 Sg df in deg Koni lichen Etmtogerichts n. zu BVerlin. gesellschaft / erna * ö . Rr. 60 726. Gekrümmte Schmierbüchse ewellten Stäbchen. — M. Pohl in Köslin, Kündig⸗Honegger in Uster. Schwein; Vertreter: 1891. — M. 97 Guttg · Percha · u. Ilzbeff· Fabrmt in Mannhẽlni Ir is?. gi Sie, ed 28. 100. Zufolge Verfügung vom 3. Bejember 1851 sind göz6. Pie Fi e, ee, ö. für Losscheiben. — G. C. Miller in London, anzigerstr 10. Vom 12. Marz 1891 ab. H. Pataty und W. Pataky in Berlin. 12. No⸗ 44. Nr. 109765. Tascheufenerzeng mit selbst⸗— 7 November 1591. — M 6s. en ne, d r verschieden breite Waare am 4. Dezember 1891 folgende Eintragungen er · ee, e Firma „Friedrich Müller“ ist er ⸗ England; Vertreter; J. Brandt & G. W. v. S1. Nr. 60 G29. Vorrichtung zum Beladen und vember 1891. — K. 133. thätig fächerartig aufschlagender Wind⸗ 64. Nr. 1135. Fiaschenderschluß. J. Beyer ze e. . 1 gegen das . Cen Der B 18 Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. I. Vom Löschen von Schiffen. — J. Abbott, bb Lee 30. Nr 1074. Zahntechnischer Modellirtisch schutzwand. Hompesch Co. in Berlin. in Wesel. 14. November 1895. B 125 aischen n ebschützen au mecha ˖ unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 6163, bene r aarenagen udwig Schiff hierselbst 24. April 1891 ab. 83 Blachbeath, Kent, England; Vertreter: zum Aufschleifen und Poliren künstlicher 17. November 1891. — H 87. Nr. 1193. Flasche, durch Beschildung in ,, . e ö. Meßmer in Kauf⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: , . er k Waaren · Agentur) 48. Nr. 60 727. Verfahren zur Dekorirung rydges Co: in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ Zähne, zum Bohren, Fräsen und für andere Nr. 10802. Dose in Palettenform. Ber ⸗ eine Figur derlbaädelte c eg nn, mn . 39. ayern. November 1891. — Emil Wipprecht vorm. X. Roeder * Co. ner erg rma „Ludwig Schiff Jumior. “ roher Eisenwaaren. — S. Meyer jr. in Harz⸗ straße lol. Vom 30. August 1890 ab. ; ahntechnische Arbeiten. J. Rohrbach in liner Blechemballage · Fabrik in Berlin. — 3. No⸗ Berlin. 19. November 1851. B i3 87. Nr iogs. uni mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: selbst 5 z dan erehelichte Hildegard Schneider hier · gerode. Vom 28. April 1891 ab, Nr. 690 633. Kuppelung für Drahtseil⸗ udwigshafen a / Rhein. 12. November 1891. — vember 1891. — B. 95. 68. Nr. 1070. Haltevsrrichtung für die Zug⸗ 3 k un versalheft für Kerbschnitz⸗˖ Die Gefellschaft ist durch üebereinkanft der st l at dahier am 25. November 1891 eine 49. Nr. 60 681. Verfahren zur Herstellung von bahnen; 2 zum Patente Rr. 43 000. - Th. R. 61. . Nr 1083. Metalldose in Albumform bänder von Jalonffen, Roniiden : 9 r enge; He Urn in Reins bagen Reimscheis. Betheiligten aufgelst 6 ung unter der Firma „8. Schueider “ er⸗ Scheeren. — Weck C Stamm in Weyer bei Otto in Schfeuditz Vom. 5. Febrüar 1891 ab. . Nr. 1303. Genitaltasche für Männer. mit Charnierdeckel. Berliner Blechemballage⸗ Baermann in Berlin. 11. November 1551. = N . Koln ,. 33. Der Faufmann. Emil Ferdinand Eugen eien, Solingen. Vom 7, April 1891 ab. Nr. 60 691. Selbstthätiger Briefaustheller. Dr. Klitzkowski in Berlin. 3. November 1891. — Fabrik in Berlin. 28. Oktober 1891 — B. 81. B. Iii. ö 23 . 1100. Drahtmindezauge. H. Bonnin Wipprecht zu Berlin setzt das Handel sgeschäft Irgnrsurt a / Mm., den J. Dezember 1831, Nr. 60 682. Der 4 nach verstell⸗ J Golaz⸗Scnae in Genf, Schweiz; Ver⸗ K. 110. Mr. 1192. Kleiderknopf, bei welchem die Nr. io? 1. Eharnierloser ueberwurf für n Berlin und M. Raspe in Arnzwalde. J2. Ro⸗ unter unveränderter Firma ser. Vergleiche Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. barer Parallelschraubstock. Firma Berliner treter: M. M.. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ 31. Nr. 1093. Flammen Glühofen zur Erzen⸗ Kuopflochränder nicht die Befestigungs⸗ Vorhänge und gastenschlöffer mit ver⸗ vember 1891. — B. 118. Nr. 27 257 des Firmen registers. ,,. Gußstftahlfabrik und Eisengiefterei Sugo bauerdamm 2da. Vom 185. Mai iso ab, gung schmiedebaren Gufsses ohne Temper - theile schenern. 8. Harms in Finkenwärder decktem Kelenk, G. Funke in Bernburg. Der in der 5 Vexichtigung. Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Trank rmnt a. O. Handelsregifter ssla38] Farcnng üctjengzsenf chat n Herlin F, s82. Rr s Cöz g. KRrocke wworrichtang füt Taffé. pft and müht eingz Worriqhiaag zun b. HFambajg. J5. Narchzber isbi. . 9. zo. ii Jiorember 138i7ͤ lz. Anme ihrer s; Kell fung Dertsteng elch, Nr. 6 sös die, Handlung n Jing; deg stõ hig lichen aimte gerichts zu ß rantfurm . c. Prenzlauerstr. 41. Vom 8. April 1891 ab. und ähnliches Gut. — F. Arens in Rio de Beobachten des Glühens während der. Ar. 1144. Tabakspfeifen- und Cigarren Nr i668 Snftung avodrichtung fur Fenfter 3 .. . 276 vom 253. v. Mts. hinter Klasse 63 Emil Wipprecht vorm. . Röder Co. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1357 as z 6 9 , , . . , . ö. 5 ,, . gik. . in Chemnitz. 12. No⸗ karg, ern, e, ,,, ö 36 6 9 in in Dresden. 3 1851. — Biene . ö Name G. Menke muß Enis. . ö. 23 Berlin und als deren Inhaber , . . Otto Kowalski zu . . 9 r 3 er — M. 95. F. Ka achf. in Ludwigsburg, rttemberg, ; ö ; er Kaufmann Emil rantfurt a. / Oder, als Ort der i ' Schmiedel . Dr, en obere 20. Juni 1891 ab. 33. Nr. 1068. Stabspitzen ˖Verschlnß mit Ein ˖ 16. November 1591. — H. 96. . Nr. 1089. Vorrichtun zur Verhütung Berlin, * . Deze mber 1891. zu Berlin eingetragen . Erden & hhtrst raukfurt a. / Oder, alt Firma: be i e n, Berggasse. Vom T. Ma ab. Nr. 60 697. Fülltrichter für Röstapparate, richtung zum Auslöfen des hochgespannten . Nr. 1202. Ziergewächs in Glasgefässen. des Zerreipeuõ der ren rf. ( beim Sesfuch aiser liches Batentant. Ins nnser SGesellschafftgregifter ist unter Nr. Jog, sufolge Verfügung vom 7. Dezember 1851 einge ö . 9 . 4 4. 2 ö pile mn ö. ö, ö. 4 8. * 8 ö 9. Linder in Weyer. 11. Rovember 7 . in Vamburg. 16. Oktober 1891. — 9 Schließen vom Fenstern. C. Hamm tz fchů Bofanowski. lols84] woselbst die Handelsgesessf daft in Firma:. 46 re. Sund Zinntohren. — J. R. en, e 28. Jun 6 56. n Dresden. 12. November 1851. — Wilhelm Kühne * Eo rahefurt az / He; den. 1. Dezenz ker I5b6l! Reißmann in Chemnitz i. / S., Leipzigerstr. 156. 1891 ab. Nr. 10669. Schirmstock. Kortenbach G Rauh 485. Nr. 10809. Hohler Metallstab für Blumen Rr 11 ; S. 89. 2 mit dem S z Königliches Amtsgert ; He, n mmm eä f a, Sa irh czo 32. Rennlitsbleuse — 3 Seyn in ee e it hre ichn terbe t Kean 45, rg en, gelen mn gef üis, g asẽ j 1 Kor ,, n Handels ⸗Register. kEüemkm Sihe in Seriint dernerkt stebt., mar liches Amtsgerlckt. Iã. Abtheilung. 891. — B. 120. ; ; Die Handelregt 3 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Eramkerurt a. O. Hanudelsregifter söI439] ,,,. e über ktiengesellschaften Betheiligten aufgel zi des stõniglichen Amtsgerichts zu , ,
zit 60 791. Gef kweißter bärtloben nebst in Stttzis. Grabowersir. S5. Vom 1. Ja ⸗‚-. Rr lis, Tafche aus hr sabenpsa - i /Göeffleien. 35. Hitobez 136. 6. 37 r menten mit Blechraud und seitlich aufge ˖ Nr. 1153. Griffbefestigung für Hufeisen. Nr. 1120. Gaudgriff. Weydemever Jahn and Kommand gesellschaften quf Aktien werden nach Die verwittwete Frau Stadträthin Vogel In unser Firmenregister ist unter Nr. 1358 als n Vögel, nter Nr.
Verfahren und Maschine zur Herstellung des nuar 1891 ab. ( = , , , , , g , ,, ,, . , r, n e s,, n ,,
; : n . 25616. . 64. St. 46. 68. . ne ; ö. meninhaber der ĩ ü , Fanerge han a übe Teposgharaerhelter. s aar, ile W, eeenls er rr, är , ele g i, nde. g ö ⸗ g, g etallwaarenfa 9. . in Nürn⸗ in Ed gas hafen am Rhein. IS. November i855. Rönigreich ürt tem berg und dem re,, Wilhelm Kühne * Co. achfolger Furt a. / Oder, als Firma Max Meier zufolge 128. — X. 67 fbum Pes fen unter der Rubrik Te pe, fort, Pergleiche Nr. 2 265 des Firmenregisters. Verfügung vom 2. Delember 1891 eingetragen
von Rohren oder Stäben. — Maschinenfabrik 85. Nr. 60 G84. Eine , . 1 . mor e . 1891. . x en ers; r. ö offer ans uminium. I. . 1125. ma g . Demnãchst ist i ĩ worden. Bhengläusige; Hard für Santtggrt um darm zn vereffentich j an , , H, . e, .
r. Schwabenthan d Co. in Berlin N., durch Patent Nr. 64 137 geschũ 29. 12. Juli 1891 ab. u tente Rr. h 165 i ran Sachs i lin. 18. . si. . . k n . 3 ,. Jr e 63 ae, . 5, . — . 3 ger, nr e, , wk. Kö ö. ere, greg . 32. 9 rle . v . . 2 9 . 2 9 9 . . R 3 e = 4 * D ö 2 . ö g f ge. Vom 165. Mat 1891 ö. . . ⸗ . Hach in *r nf. e ,,, KW . J ala han Nenernng an einstenibaren . solggs] i n, l, zu. Ber in und als deren Inhaberin 1891 ab. S7. Nr. 60 649. Vgyrrichtung zum Reinigen S. 68. N . auler ,,, en für Gegeustäude Achim. Die Eintragungen in das andelsregister . r eren 8 . . . . m , , , Nr. 60 644. Rettungs vorrichtung mit Gleit⸗ von Siebblechen — G. Ramus in Blanken⸗- 1201. Stoctschirm. G. Wager in Sctendhtuug dem iire aggen, Kronleuchter, und in das Genoffenfschaftategister des lesigen Amt · ¶ Dem . Bind . ., . . 56 8 a , zu Frankfurt a / &. schlitten und Sack. — GC. J. M. Leers in pu a, Har. Vom 9. Juli 1891 ab. München, 19. November 1891. — W. 77. R. b9 i. loten esel. 7 . in Berlin. gerichts im Jahre jz werben veröͤffentk icht weben letztgengnnte Firma Prokurg ertheilt und ist diefelbe hat für ar mem ' rar . zu Frankfurt a. O; Düssel dorf, Duisburgerstr. 16, und F. Wendland r. 66 694. Stielbefestigung an Schaufeln, 34. Nr. 1078. Schlafsack zur Berhn ves Nr Nr. I145 ; e wen, in dem Deutschen Reichs - Anzeiger, der Berliner unter Rr of des Prokurenregisters einget d 9 , in Köln. Holzmarkt 8. Voin 2. Zum 150. ab. geren u. dg. — . Gayhon in Paris, is Rue Blosliegens der Kinder. Tischbein & . bolz tall gen Thürgehäuge mit selbst Vzrfenzcitung und ben hiefitzen? Kreis blaste. für worden.“ ers eingetragen dog Firmenregifters eingetragene Firma Mag Meier G64. Nr. 869 652. Kork and Verdraht · Maschine. rouot; Vertreter: O. . W. Patafy in Berlin in Chemnitz. 15. Oktober 1891. — T. ID. 9 ,. hürschlieser. I. Niederdren; in Reiners Genoffenschaften. augel kin dern er gh auser Geselsschaftgregister ist unter Nr. 12 19 dem, Kaufmann Hermann Meier zu Frankfuͤrt a / 8. N ö 362 , in ,. 6 y. NVW., Luisenstr. 25. Vom 13. Juni 1891 ab. ( . 53 . nen. , in . m,. lapy n ⸗ Ren. ittershausen. 16. Jiovember 155. , e. im hiesigen Kreisblatte. wofelbst die i , . in . ö ö ö 3. 2 ger . 3 her J . . 13 ertreter: —— ö mer. A. usen in Koblenz. 23. oben . gir. i161 m, den 1. Dejember 1891. gdaiser Wilheim B ei . ; 8 Prokurenregister unter G. Bätalg iz. Herlin S. Primenftr. 153. Von ; ; i851. 2 St. 35 , . 1 r. 1161; Mante schlos mit verstessßarem ö, = rauer Rr. bd eingetragen. ; . ᷣ . . runzlom *
9 far Etnupen znr nome mmm e * r, nnd in is ene iet nd düsen. . ee s . Weck. Tee feat, ar. gener, nr e n wegn
/ J,, getragen: . ͤ
n 8. Juli 1889 ab
3