=
sss sssssgz
er Neichs⸗Anzeiger w 90 en 2 — RGarig, ö. Dezember ¶ B. ; Geĩñtndi 9 Tabactr. S5 50 ver Fehr. 63. jener 90 15, Soce mm ge⸗ d o/ amori. 2 omg ee, Mexik. 84 80, 6 S0 zember Januar —7 b und
är G , d, mb, e,, m,. 34 37. Rei Cinis Rar · April. ¶ ver
en 909. 25 ainner ⸗ karden al, attend aso zen Ruff. Anleite Js di. Befser. Ker Mer unt Ss, 6 * zi er rade r enn gh, imisterx aul, & Henn ber (ü. T. B) 6. FE 9 * äatucn zs Hzrmfrädter, Ban isz is, Kinei. FCarse Hen. Pavierrente ab- dlorcubes denn, ,, em d ;. erco, Freditban! 0 10. Reichözzani. ic 33, eff. Zißerz Jan, mil vert. 7. Hest. Golde. zs 55 e men,, en Nart otij e. PDibtonto Kermn. lg 35, Presdner Bank jsz , Te mangarifg. Gerben, ss, nä arg e, cm R Ri ᷣ ü l
—— — — = —
XS = SSS N. L·· D
. * 8 77
— —
vulcan Vrgů. cv — ö ö. ergwri der Union enbahnen 1183 de J. Orientanleihe — do. Marken
e. 3. 5 2 ue n, . Tr 80 . Berĩcht der . ot. den Gier ö ö., Ane b. ol, 8 oh s ! Ber sichernungs⸗ Gesellschaften. 5 b We T ö Fisenb. Oblig. — Warschan Wiener Gisenb.⸗Aktt. handel von Berlin! Rormale Gier je nach Qualit Mer Akhonnement betragt niertetjahriig a M B0 3. 6 ,,, e . 2 er,,
i , , logo e g r r n , H n e, Wechel ar. Sonden iozß, Kuß. I. Dricnt⸗ 3 0 M Per Sach ef, l' je nach Qualltãt von sar gerlin aner den Nost. Auftalten auch dir Cry edition e, , keutschen Reichs ⸗Auzeiger,
Lach. Ruũdvrs.· G. Mo o v. 00
6 . usertions yreis far nen Naum einer Aruazetie 80 9
: 8w. Wilhelmstraße Nr. 32. 9 ⸗ aud Kõniglich Nreußischen Staats · Anzei er⸗ 87 , , , n n , , ,, Ban . . ö , w Sinielne nm mexn kRosten 25 8. ‚ nr Berlin S my. Wilhelmstraße Nr. 22 Brl. nd. u W. M ov. So0 rar 16258 113, 30, Dortmunder nion St. Pr. . Gelsen⸗ k 4 . 1 kJ , . agel L. G. 2M /ov. 283 aurahütte 106, 80, 3 / Portug. 33, 89. ; . e , . 142365 Frankfurt a. Dr., 5. Hehrmbrr. (G. E. B) . Me 2Go. Berlin, Dienstag, den 8. Dezemher, Abends. k , 6. . * g. 9 . * onto⸗ m 9 * 6 n. * El e i e r 92016 ö . ö 123,49, Franzosen 3394, Lomb. Rem. Hork, 85 Dejember. (WB. T B.) (Schluß Dafer Iocs nein? 166 — 170
Lr Dezember So, ßz0, vr. Aprii Mar Cos Seine Majestät der König haben All ädigst geruht: Ministerium d istli Unterrichts- und in den Beil öffentlich leichenden Uebersi dia, Seb. Joo so v jb qua — 4 Galizier . Dur, Bodenkacher 432. Gotißß. Curfe.; Bechsei auf London 6h Tag!) 4.81, nr J eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: inikerium der geistlichen, Unterrichts- un in den eilagen veröffentlichten vergleichenden Uebers ichten ö . . See et. . E . er rr er ö. . nh berg var i n wre, en . * *. 33 dem Obersten a. D. Freiherrn Geyr von Sch we pp en⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. der Zollhefrejungen und Zollermäßtgungen? ergeben. k bich zn! . n
2 ö kJ ,, ö, , , e,, , g . ä, e mn e en. , ee de de ee ei . * — — 8, 9 en c . entr. a ö . 4 * * . . . ,. . * 2 e 3 . Vir e m . Zen m n mr ne, . . Türken North. Wenern, do. 115. Chicago Milwanice u. Res obne Faß (69er); 8 90. do. loc oßne Faß des Königs von Württemberg, den Rothen Adler⸗ rden dritter ebene Stipendium der II. Wulf Menu, G ; , ᷣ Si , . jo vj s5ßehee s s, zo; Seelig. Ggppier =, Lanrahätt: bs zJ, St. Pank be 77, If em d, 10563 Late (0er) 49, 55. Behauptet. Klasse mit der Schleife, Ei ene Stipendium der Br. Adolf Menzel tiftung im 2 Das Viehseuchen⸗ Uebereinkommen zwischen inn n, 2 v joo aa. sz0oog. GSelsenkirchen 136 Ho) Bochumer Gußftabl 113,80, Shore Michig. South do. 1255. Louigville u. Magdeburg. b. Desember. ( G. T. B) Zucke r⸗ dem Dberst . Lieutenant a. D. Cham beau zu Prenzlau, etrage von 800 S ist durch Beschluß des Kuratoriums der dem Deutschen Reich und Oesterreich⸗ Ungarn, nebst ortuna, M. Br ha n v jo nn,. iöd Dortmunder nnion zds, Harpener iat, 0, Siberni, Rasbe ge e oi g. är, , d'r e p. , falt Instgctenr der 8. Feftungs Inspettign, und dent! zent. genannten Sähstung' fut vg aß? 187 . Schlußprotokoll. ;
ermanld, Send. a sey h cher 898 130560. Bregdener Bank zi go, Lüäbeger = 6 6g Cent, a Hubert Str, rte 116 ti, em, Rendement 18 6s, giachbraburte, erl. ireklor a. D. Ro efe ner zu re gan den Königlichen Kronen⸗ dem Maler Hermann Tischler aus Berlin 3) Der Handels-, Zoll⸗- und Schiffahrts-Vertrag
97. di B.) — Nort ei ref. do. 70, Nerfolk u. 3 , Ren ement js. z Fest, aber etwas ruhiger. . ; ; . — , , . . MJ . , er, , mee dais, , ,, n,, Magdeburg. Allg. V. G. 100 1 Suschthierader Eisenb. Att. Litt. A Buschth. do. 431, 5 , mg k Bonn, dem Han pt Jellamis· Affi tten en a. D. Sewe kom zu ; er Vorsitzende . den erwahnten Uebersichten ergeben.
r. . n, . 3. Sl. , ine gie ar bg ,. 38 ir k . für andere duft Transit?.! a4 B Hamburg or. Dejern ker Hamburg, den Ober Telegraphen⸗ Assistenten a. B. Geier! des Kuratoriums der Br. Iibolf Menzel⸗ Stiftung. 3 Der Handel s- und Zollvertrag mit Belgien. Hege. ebengv. Abo o v. ho us 3976 Bank, Attien 118,75, Credit u. Sparbank zu Leipzig Sicherheiten 3 960. 14,39 ber, 14 837 Br, pr., Januar 15, 99 ber, bach zu Düsseldorf, Nah me zu Perden i. H. und Osch⸗ . A. von Werner, 5) Uebersicht der von. Deutschland an Oester⸗ , god g og, Altenburger Attien. Brauerei! 217 zan de, dr Februar 1830 be. is 177 Br, br mann zu Magdeburg und dem Postverwalter R D. Con tb Direktor der Königlichen Sikademijchen Hochschule eich zungarn und. Italien zugestandenen Joösl— zimmer, g r t iG ov. Soo Sächsische Bank. Atilen 15, Co, Ser h igtt ger g vine , ö. 6. . ö Rn Liegnitz, biäher u Gramschügz m Kreise Glogau, den für die bildenden Künste. befreiungen und Zollermäßigun gen, unter Gegenüber⸗ Nerdstern gebr. i e x lo) cher 13006 Srsnnerzi. ei, , Ken, Den isch. 6. n ar i Weh n ger Igeo 25 5 . a n Königlichen Kronen⸗Srden vierter Klasse, ; stellung der neuen und der bestehenden Zollsätze und
ö irn ö rr , n , Brodukten · und Waaren · Sÿrse. leco 25 28. pr. Mar 23 50, v. Mai 23 60, dem Postpackmeister a. D. Kathariner zu Kassel das mit Angabe der betreffenden Einführziffern und Zoli—
; s nicht mitgetheilt; dagegen ist die Anlage 6. (Er⸗ Das laut. Bekanntmachung vom 1. Juli d. J. aus- ieicht erung en m Grenzverkehr) veröffentlicht.
165 R ki loco 24 25 der loco 26 235 Allgemeine Ehrenzeichen in Gold owie ertrãä ge.
e. ,, , 6 wood, , Kier harss n . e r dee. ö . Berlin, s Desember. Marktpreise nach Grmitte˖ r,, 3 6 23 a . 3634 64 c. . a. D. oe, zu Oderberg (Narh, Die Nummer 35 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab sn Uebersicht der österre ichis chzungaxrischer seits *. P n n n f ,, . n , biesiger lotg tör9., fremder 15 So. Käbsl Tie dem Briefträger a. D. Gro tewold zu Hannover und dem zur Ausgabe gelangt, enthält unter senütft Deu tschland und Italien geniachten Ta rif= = 233 n. ,. 2 363 8 D 4 J . . Decste Tiedessfs. 66 96. vr. Mai Sz go, vr. Oktober 63 1g Postschaffner a. D. Reinhardt zu Spich im Siegkreise, bisher Nr. 9493 das Gesetz, betreffend den Rechtszustand vom konzessionen, unter Gegenüberstellung der neu en und der i. Gef. S/ ox. d que. 363 5g Ho, Sombarden T9 Ho, Sstpren ßen . Eibed. reife Mannheim, b. Dezember. CG. T. H) p zu Köln (Rhein), das Aügemein? Ehrenzeichen zu verleihen. e thun Sachsen⸗ Meiningen an Preußen abgetre tener h est henden Ho llsätze und mit Angabe der Ziffern für
ar een, Glen e m , . —— .. . . 3 e ebietsiheile im Kreise Weißenfels, sowie die Abtretung die betreffende Einfuhr Oesterreich⸗Ungarns aut Deutschland. Thun ingia. B. C. od. 1000. iss Rarienbarget = Brnamit ruft Rufsskh Ver 100 Me fär: . . Ki o' 3 preußischer Gebietgtheile an Sachfen⸗ Meiningen. Van akebersicht der italien iüscher eit s gegenuber Trangallant. Gũt. M / o v. 1600. zog. Roten iss. bo, gaurchtte 106,25, Päcketsaz! Richtstroh . . ar; 14 30. vr Mar ia Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 18. Juni 189.1. Deutschland und Oest erreich Ungarn gemachten id , . . (B. . B) Schluß 6 F Gremen. d. ven (B. X. B.) zr ex˖ gnãdigst geruht: Berlin, * 6 K ö 1 es . , ö 86 1 h. a. Berlin 2M ov. a. 3 sonfeis ios 5 Sschnhß' Erbsen, gelbe zum —— Schluß Bericht) Raffinirtes Petroleum. (Oft ell . R ; . onigliches Gesetz Sammlungs⸗Amt. neuen und der bestehenden Zolifätze und mit ngabe
Vs. B. M so v. 1000 ά lꝛ2ꝛ086 gurseß Preuß. Cöwso Tonfoig ios z) Sithern ⸗ w ; a dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen ; * . . J e. , Der fon Ts fe, we , H gi babnen . k . geheimen Jaih Freiherrn Year are, gh Biege rst ein 3 Fm, ür die betreffende Cin fahr Jiallens Cue
Insen.. ͤ 1g (er, üs d ligne e , mien er Rarteff eln. bhoes c e die Erlanbniß zur Anlegung der ihm verliehenen Intl Fonds und Attien · örse. 336 50, Framosen Sos 55. Lombarben 178 90, 188 ure n y,. ,, n, ö. ia 3 2 , 2 J 3.
rlün, Dezember. Die beutige Börse er. Ftußfen go, 0. oz do. 10100, 2. Orientanl. S9 50, . ; 33 . in / weniger 1 Haltung und mit iheilweise 3 Brienianieihe So, bo Deutsche Bank 145.146 Hin. rl an . garn bn or s. 4 * . * * des Groß ; des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Bekanntmachung. Ztwaß abgeschwächten Notirungen auf spefulativem Digskonto, Ftommandit Log os. Jenin? dandel sges. Sa wein eftesch 1 14. ö . ⸗ ö Greifen ⸗Brdeng und
Gebiet. Die von den fremden Börsenplaͤtzen vor⸗ Dresdener Bank — —. Natlonalbani Falbfleisch i ig.. liegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungũnftig, Deutschland 109,35. Hamburger . mmel fleisc 5 ö boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar, bank io 6. Norddeutsche Bank 134375 Lübed⸗ utter 1 Ig. ler bewegte sich das Geschaͤft bei großer Zurück. Büchen 14420. Marienburg Mlawka A8 60, Gier So Sic
i, der Spekulation in bescheidenen Grenzen, Dstpreußlsche Südbabn 65, 50 Laurahütte 106, 50, Karpfen 1 ig.
nur einzelne Ultimowerthe hatten belangreichere Norddeutsche Jute Syinnerei S0 Oo A. C. 121 ;
Umsätze für sich. Im weiteren Verlaufe des Ber— Guang W. 1539,50 Hamburger Vadetf Akt. 100, 5, .
kehrs befestigte sich die Haltung, unterlag bis um Byn. Tru M. 129,60. Priratdiskont 33. ; Kuß aber wiederbolten kleinen Schwankungen. Mien, 5 Dezember. (W. C. S. Schluß. Gurse) ; Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich fest? Hal. Dem Payierr. li 621, do. So / g do. 102 00, do. Silber n !
tung bei normalen Umsätzen; fremde festen Jing 91 40, Goldrente 108 40, 400 Ung. Goldrent⸗
SI IL ISS 86
Schmali. Fester. Wileor 35 3, Armour Ja 8. ; zar; 32 Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 ( Gesetz⸗ 6 e ,. 2 gen g * 5 ö des k des, Königlich rumänischen Ordens „Stern n 8a. . , 6 ̃ etz Dezember T. B. ö er Aller e Erlaß vom 12. mitta r Kaffee. Good average Sante Verleihung des Gnteignungsrechts an di ke e,, d, gel ie eat. nr. wan din 8 r. ember 59. Ruhig. ö. . t. ö. Rohiucker J Produkt Potsdam. Magdeburger Gisenbabn 3 S8 s . . ö e rn 36 — . Dentsches Rei ch. ö . 6 . amburg pr. Dejember 1482, pr 1 16,25, . . ̃ . osenthalerstraße un der Schõ pr. Mai 15, 40, 3 August 15. 656. Ruhig. Seine Maje stät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . und der . * . tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist 1903 96 5 oeso Papierrente 100. 95 18660 er Loofe ,,. e, . 9. solgenden Deamten im Ausmärtigen Amt: ö ell gg enn 1 J ende . 98. ! ö h ; ⸗ . Russische Anleihen nach schwacher Er⸗ 136 25 Anglo. Austr. 149 20 Landerban 191.755 ; 25 . tuhig ö n, . rath . Ju risch den Eharntter als e. dof Verl hn 1 . ö , n nete, . öffnung befeftigi, Russische Noten abgefchwächt, Kredliaktien? 75 127, Ünionbar 215 00, nge, Berlin, 7. Yezember. (Amtliche Preigfe st. 6 . j ki gen deer fg ig. gr p Gehei an lei Sekretär Zindler den e kt Cen . ,. ef anden 8 me . 6 Italiener fester. Kredit ösl8 99. Wiener Bankv. 10475 Böhm. st eĩ lung von Getreide, Ne bl. Del, Petro= . Dafer 14 9 5 . b em Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Zindler den harakter rr g nn an. en n rg ug des zu den auf dem Der Privatdiscont wurde mit As oo notirt. Westbahn 342,00, Böbmische Nordbahn 181 50, LJeum und , ,. , th ef . . viritus 349 als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. — 1 * 6 r i . . . De der en ft brenden Hafen Auf internatignalem HKebiet gingen Sesterr. Bußschth. Eiscnz. ö2 99, Elbetbhalbabn 218, 50,6 Weizen (nit Ausschluß von Rauhweizen ver d. Beiember . ö. J eib. Januar 9 1 . 4. 9 * n 7 In 9 ; 36 das . — ,, e , e, gi re, , g, wn, , n d ennie ä ö st. a, SO chez ChelPrasent eng e ne mäßig lebhaft um; Franzosen und Lom Czern 237 00 Lombarden 83 10 Nordweflbahn kündigt 200 t. Küͤndigungsvpreis 225 M Loe 222 ö. Br ö ñ 4 1 E68 9 . . PVetro⸗ J 6m gege 9 * . . 6 ga ren aAnerhẽch ö. ö preußischen Sber· Rechmin rden, sowie andeng zfterieichssche Babnen waren Vl, oͤ0h Pardubitzer 74d. An. Hzoni? m' 38. n nach Qugl. Lief grungsqualität 338 6, seum 3. * Si ar e loro 6. r. vr. g. far v Re gern. 1668 ober 9 . t n , , , . Stünzner ist Etwas befser und lebhafter, Schwezerische Bahnen Tabadattien 155,00. Amsterdam S7 65 Deutsche Her diesen 5 . bei, n . 8 39 65. . Ca n, D Gerteid Auf die für das Jahr 1891 festzusetzende Dividende der . K. J . 2 cha ö . . im 29 November 18) schwach, Centralbahn erheblich niedriger, Rordost. Pläge derb. Londoner Wechsel 118 900 Pariser 224,75 ben, per, Apr Mai 3.5 —*24— 2235 bez, Haien, Deiem ber . . ö . 3 Reichsbank. Antheile wird dom N d. H. ab eine zen halb. & h . * 3. 8 m ö a 9 dnigl 2 egierung zu ö bahn allmahlich befestigt. Wechsel 6 S0 Navoleong 9.36. Marknoten 7 95, per Juni- Ful 222, 5— 225 — 224,5 bez. martt. Weizen pr. Frübsahr 11, de 11,55 Br. jahrlich Abschlagzzahlann dem gin und deer ien t ppeln Nr. ⸗ autgegeben den 13. November 1851. Inlandische nf e gr attie wenig verändert und Fuff. Hantn. 1.14. Sübercbupon 166, 00 Reggen per 1060 kg. Loco matter. Termine egg kr Früblabr 11,33 Gd. 11,656 Br. Maia 1 9 el Prozent oder ruhĩg. Wien, 7. Dezember. (G. T. — ö 2 . 6 . . . 6 8 . 6.51 Br. Hafer vr. Fruh⸗ 52 Mark 50 Pfennige Bankaktien ziemlich fest; Diskonto ⸗Kommandit⸗ Ungarische Kreditaktien 318,00, esterteichische Loco 230 - na ual. Lie ferungsqua abr 6, 7 2 1 ; 5 ; . ö . unter n le . lebbafter; Aktien der er ge 27d 90. Framosen 289 60, Lom 3537. *, per diesen Mongt 236. 46 268 5-5 ber, Hen, . Delember. (K. T. B) prog tte 9 a. renn, i g e der R e ! . Deutschen Bank eiwas . 16m ziemlich . 1 . . 24 oe s 1 ö. . , , e ber, Jö Rath i gr lch ed we nf. r bankstellen, der Kommandite i i Nichtanitlich es. delsgesellschafts. Antheile fetzten niedriger 205.75 Elbethalbabn 222, 75, Desterr errente 2, 0 = 2633 — 2531,25 — ; . 11, ; ? z I, oa, . e. ö. hr und ir z I B24, do, Goldrente — 5 oso ung. Hapierrente Gerfte per 1066 kg. Still. Sroße und kleine 655 Br Neumatt Ir. Mat. Juni 6 21 Gd., 6. 25 lichen Reichs bank. Nebenstellen Deutsches Rei ch. Der Königli ; ; Industriepapiere fest aber ruhiger; Montanwerthe 100. 95. 45 /o ungar Goldrente 194.50, Marknoten 162 - 210 A, Futtergerste 164 - 176 A nach Qual. Rr. FoöYlrape hi. August ⸗ September 13570 Goö., Berlin, den 5. De ember er König iche Gesandte am gie e badischen Anfange fester und fiemlich lebhaft, spaͤler schwan kead. 37 Sen laholecns 8.364 Bankverein 105 00, Tabad. Hafen ver lob kg. Loco mar Termine flau. I3. 85 Br. ö er Reichskanzler. Preußen. Berlin, 8. Dezember. Hofe, Wirtliche Geheime Rath von Eisen decher hat einen Courie um 24 Uhr. Fest. — Strips 84.66 aktien 1596 00 Länderbank 192600. Gelündigt o0 t. Kuͤndigungtzyreiz 164,ů65 MÆ roco London, 5 Dezember. (WBV. T. B.) 969, Jaya ⸗ In Vertretung: ⸗ . ; . . ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. Perditgttig laßt, Werinnzr Pandessge 137 7 London, Yin, ig ) Schluß Curle) 1646 - 186 A nach Dual. def ü sgerluin 168 e lucker loco 166 fest, äche. Robructer loco Ia 3 von Zo ertiqh er. Stine Majestät der Kaiser und König hörten Der General Lieutenant ö — Darm den s, Teutichs Vanz iz o. Pisi, gnasishe 3. , de, , e, rn. Pemmft cer, preufffscher und schäesfcher, mintel Cs ahn. Gernrifuäal iba Ir ute Morgen von 9 Uhr ab den Vortrag den Chefs des ins d'üswheral Tieutengnt von Versen, General . Adjutant Tommandlt 170. 0 Dresdner Band iz, S6 National · Confols 15 Itallenische Sols Rente ss Lom⸗ guter 167 — 175, feiner 179 = 186 ab Bahn und Am sterdam, 5. Dejember. (B. T S) Ge⸗ llitãrkabinets und nahmen um 101, Uhr eine Reihe mili⸗ Seiner Majestat des Kaisers und Königs und kommandirender Bank 110, 50. Russ. Rank 8 b, Ganada Pacifie S6 060, darden i 4m konfol. Russen 1885 (Ii. Serie) frei Wagen ber, ver diesen Monat und ver Deibt treide markt Weizen vr. Mar; 263, pr. Mai . ö . ⸗ tärischer Meldungen entgegen. General des III. Armee Corps, hat einen kurzen Urlaub an⸗ Duxer 21 S6. Elbethal 6 50 Franz. if. S0 Galinier 336. Konv. Türken 177 Dest. Silber. 78, do ] Fanwat 16478 1643. 25 bez, per Jan Februar = Roggen vr. Marz 253, pr. Mai 256. Mit den nächsten Seesteuermanns⸗Prüfu ngen wird getreten. SS. 75 Gotihardb. 134, 2 Lombarden 57,12 Lübeck. Goldre te 97 40g ang. Goldeent« 894. 4 — rer April Mai 171 = 169 75 - 170 be . Amsterdam, 5. Dezember (G. T 3) Java⸗ in Elsfleth am 14. und in Hamb urg am 16. De⸗ ; Bůch. 14 5 Mainzer 10 09. Marienburger 18 S, Span. 6öt, 31 /e Egvpt 89f, 4 dο unif, Egypt. Mah ver 1000 Eg. Loco unverändert, amerikan. Kaffee good Srdinary dh] Bancannz ob zember b. J., mit einer Se eschiffer⸗Prüfung für Der General · Lieutenant von Sobbe, Gouverneur von Mittelmeer 2. 10. Sstpr. Ss z.. Schweißer Nordosi 2at 3069 zar. 1007 44 o, egvpt. Tributans. S3, fest. Termine geschäftielos. Geländigt = 1 Kun- Antwerhen, 8. Heiember (G. T. B) Petro- große Fahrt in Hambur g am 4 Januar . J begonnen Straßburg i. E., ist mit Urlgub, und der General- Lieutenant 19630. Schweißer ümon S750, Warschau Wiener 55. kon. Merltaner 5 Qniomanz iis Suen , digungspreis * r. 160 614 * nach Qual, lenm markt. (S8chiagbrricht 7 Raffilrteh Type werben Der Bundezgrgth ertheilte in der gestern unter dem von Pelet-⸗Rärbenng. Commandeur der 1. Division, zur l, 00. Bäachumer Guß 118,50, Dorimunder 57, 90, aktien 1683. Canada Pac. 51 Ve Beer Aktien per diesen Monat —, per De ·Jvan. — per Fe weiß loco isi bei. 1646 Br., vr. Deiember 16 Br., ; Vorsitz des Vize Präsidenten des Stgatsminlsteriumt, Staats⸗ Abstattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen. Gelsenkird en 138,96 Harpener Hütte 50, 00 Hi nene t., Platzdiet. 24, Rae Tinto is. Silber bruar· März 1892 — per April. Rrai — pr. Januar. März 16 r, pr. September · Dejember ; s. ars des IJ Dr. von Boetticher ab sehnltenen i ; i kernig 131 Co. Kaurabürte 19. 27 Nord eldrd 156. i, Rapees zi. Argent 3 * , Goldanl GErbfen ver 1600 ig. gen mme, 210-265 * 16 Br. Ster g. ‚n, err und 9 Der zur Zeit als Dülfearbeiter auf dem Landraths amt 102,50, Dynamite Trust 136 00 Egypter 40, De, von 1886 62, Arg. 4 0 4dukere Anleihe 30646, neue Futterwaare 180 - 183 nach Qualitat. Nen: ort, 5. Dezember. (W. T B) Waaren . ' eines Handele⸗ un 30 vertrags zu Neisse he e fta Regierunga⸗ Affessor von Sch uckma nn ö , . 8'909, Mexikaner 8b, So, do. neue S3, 50, 3 on Deutsche Reichs Anleibe 83. Roggenmebl Nr. Ou 1 Bericht Baumwoll. in Item Jork Sr / is, de mn a ö5ui j ch und S sterreich⸗ ungarn, eines Viehseuchen⸗ ist der Königl chen Regierun zu Oppeln zur weiteren dienst⸗ ussen 1830 97 20, Russ. Orient III 61 57 do Nachbör se. Spanier 655. Sack Termine niedriger. New. Orleanz 77/1s Raff Petroleum Stgadarh white g reich Pr e u sz e n. lebereinkommens zwischen dem Reich und Oesterreich Ungarn, lichen Verwendung überwiefen worden. Der neuernannte Konsolt, 2.857. Ruff. Noten 196 00, Sesterr. Aus der Gank flofsen 95) 00 Pfd. Sterl. Kündigungspreis — A, per d in Nem Jork 645 Gd, do. in Dr dee h ; eines Handels⸗ Zoll und Schiffa tsvertrags zwischen dem Regierungs⸗Assessor von Pufendorf ist dem Landrath des 1860er Loose 119,00, Ungarische */ C Goldrente S9. 52, Paris, b. Deiember (W. I. B.) Schluß / Dei. Jan. 32. 6—– 45 b 3 6. 40 Gd. Robeg Petroleum in New ⸗Jort 8 Seine Naie stãt der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Reich und Sia eñ endlich eines Handels- und Zollvertrags Kreises Glogau, Regierungsbezirk Liegnitz, zur Hülfelei Turken 17, d. gFurse) = *c0 amortisti bare Rente 96 15, 3 7 32 be 1 ue Certi 3 den Gerichts⸗Assessor Oskar Hellmuthhäuser zu zwischen dem Reich und Belgien die Zustimmung. in den landräthlichen Ge äüften zugetheilf worden. i neu⸗ Breslau, 8. Dezember. (B. T. R) (84lus. 3 86 Le h n ert i J., 33 Gelindigt rein t . . . glg Syndikus der Siadt Damein, der vbn den ernannte Regierungsz⸗Affeffsr Brünner ist dem Van des Curse. diene 3 Joe Reichganl. S4. 09, 3 c Lan? fch. 6/9 Ruffin 1880 —— 3 490 Russen 1885 mit 5 ; g tischen Kollegien getroffenen Wahl gemäß, zu bestätigen, und Kreises Lingen, Regierungsbezirk Osnabrück zur Hülfelei 9 Tfanpbr, Es 8s, Fens; Tärter Iz, KCärk. Loof. zz 38. He unt? Ggrpt 07“ h syanlsche 622 -= 3 - 3 b 3 per Jan. ) 8 Zan. z ä in Folge der von der Stadtverorbneten⸗Versammlung zu ; zugetheilt worden. 69 50. 0 ungar, Goltr. 89 50, Brzl. Digfontobant 2 Anleibe 654, Ronvertirte Tärken 17.73, Sebrudt ver Marr — per April. Hai ther 3 10955. Raff 3 gelroffenen Wahl den Raths herrn, Rechtg anwalt Zweiten, Dritten, Vierten und Fünften zu
S883 8881 883318 811181 4
1 SSS c, 93
3888888581 883888
ö . 2 K 2.
m. . — 2 —
e n , reer, /
S8, 1, Srsl. Wechslr. 9l, 509. Kreditatt. 147,75. Türkische Loose 62.25 5 HM priril. Tarken 1.3 be, per Mal. Juni —. aul Everken daselbst als unbe oldeten Bei eordneten d heutigen Nummer des „Reicht ⸗ und Staats⸗
Scles. Zanzreretn 107 85, Donnergmardh. Si, C65. Shi 415, 00 Fran ofen 6156, , Lombarden soo, Go, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per gupf Rother af vr. tadt Paderborn e ar n, . 3263 sechs Ja 6 A werden veröffentlicht: . , , n , dien, s, wc mit ge en Folen e, söö sir m, , me. ps Gebe, os, vr. Mai bestaͤtigen. M Der Handels⸗ und Zollvertrag zwischen dem Görlitz, 4. Dezember. Der Ob erlausitzer Kom— berscklel. Gil. S. so. Oberschles. Portland Cement Hanque n Baris 79 o), Banque d' Cagempte z Sh. mine Söcg ndl enn Limdignngepr. — “, js6ß; Kastt? Rr. 7, jom ordint th“ pl Jan. Reich und Oest er reich- ün garn. * der Ver⸗ muna l-Lan digg beschäftigte sich in feiner gestrigen Sizung
Sl, C0, Schles. Cement — — Opp. Cement 81, 00. Credit foncier 1227,06 do. mobiler 153. 00, per diesen Monat — per ember ·˖ 11,87, vr. März 1157. . , biesc n genre, k nnn wn Kinn it ung d gon Din nn fur Lang pa.
K , in e ,, T d ge,, ̃ winter lun i Lan gel and Gewerbe. d zh eien n, en dee, enn, fe, nnr el ce H n gärn ln intatniien — —, Laura e 1000. Verein. Delf. Panama 9 00. . 80, — ; . z ! J 2 ö j .
566 Dest. Bankn. rz. 70. dtuss. Bankn. ig7 O0. Su, anal Alticz 290. Ha. Parssien — TFündigunggpreis— Vei dem Stein kohlen⸗Zergwerk „Königin Lulse“ in Ober⸗ und in das bBsterreichisch⸗ , e! ebiet enthalien, Anzahl männlicher Dienflboten Prämien vol 150 6 und 75 6
Frankfurt a. M., 5 Delember (B. . B35 F. d. Fsranee 6570 Pille de Faris ve i6bri 412 Spiritus mit 70 *. Verbrauchgabg Schlesien ist der Berg⸗Assessor Lu dov ici zum Berg⸗Insperltor haben wir A stand genommen, die Zoll- und weiblichen Dienstboten von 166 6 und 50 6 verliehen.
(Scluß Sur s) Lindner Kefer ad, Pari Käbacs tier, E345! 2t e, engl. Gons. S6, s. Gekündigt ernannt worden. pofitionen aus den weiter unten erwähnten und gleichfalls Hierauf folgte die Regulirung der Penfionsverhältnisse mehrerer 30. S0 10, Wien. do. N72 35, og Reichzanl. 165, 90, Wechsel auf deutsche Plätze 12215 1, Mechfel auf Loco ohne Faß d7. d be. ö .