1891 / 290 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

22

111181121

2 .

Bank. Aktien 120 00, Grebit- u. in Lelyng

is 90, Altenburger Arten k Vb o bligationen 12 819 oo gz oo Rol. Sichfische ant. Allen i614, ge, waer er Rontokner. B. Hingn-

Sr wiege, n, , de, n n, ran, nenn.

57, 30, Zuckerfabr. Glauzig. A. 122, 00, Zuckerraff. Sonstige Kontokurr. . 441 65] ß = 15 295 009 ,

2

—— und Br., vr. Februar 16 327 . 49 60s 9900 2 3095 9009 * 16,324 bej. und Br. Steiig.

Siri. Syli i In, . Dezember (GB. E. B.) Getreide⸗

Sudenb. Masch.

.

Tapetnfb. Nord arnowitz. ...

do. 34 üUnion, Sauges. Bulcan Brgw. ex

, 119,9, Thür. Gas Gefell haft Arti n Verzingliche Deyotz . 31 271 005 48 0007 markt. Weizen biefiger loco 23.75, do. fremder

Al00, Zeitzer Paraffin u. Solaröl- Fabr. S5, 09, 5 Ab. und Zunahme geden den Stand vom soco 5 25. Pr. Mar. 23 br. Mai 265,

Desterr. Banknoten 173, 735, Manzfelder Kure 687. 30. Nobember. en, 9 Roggen ger gr loreo D fremder loco . und r.

März 24, 20

Hamburg, 7. Dejember, (G. T. B.) Abend- ; 20, Mal 2440. bonse. Ben err. Kredit aktien Iz * 30 Fran osen iesiger loro Id ß . IS po, Rip i.

ho* Co, Lombarden 73. 90, Sstpreußen S5, 75, Tube 6.96. vr. Mai S3 go, vr. Sttober gz, ig 9 , eee ss 0 , , ni i e. tten · und Rs aaren · wors⸗ r , ian e, , , G g, 5 f ö tarienburger 50, . nami ru —— Mu t du mud agren⸗ e. l 2B t. R irt 8 I. . 688. 756 Voten 195 25, Laurahütte jö6, zo, Norddeutsche ö . 4 ö. r nn n, 9. on 9 ! ren l er ang 8 ze ger. . .

V V 2

D 3

2 23x 82

eilhelm Wissen. Bergwrk. Ceitzer Maschinen

4 . 17,25 b; 5 Bank 135,65. Luftlos. Berlin, 7. Dejember. Marktpreise nach Ermitte⸗ ; 300 h lungen des Königlichen Poltei⸗Prastdinmg. r le fr g 17 ; e n g, 223 36 , . . e. i g fi . ö 9

Ser sicherun gs Gesellschaften. reise⸗ zember Januar Februar . r ——ᷣ a 9

ag Mari 414 . April al 8. Mai 47 J. irrte 4 ABO 3. Insertlousyreis fir den Naum einer Arumelle 86 9. n,, Per 100 kg für Schmalz. Ruhig. Wilcor 35 j, Armour J * . K en; 2 . Inserate inna an; die Käawigtirhe Erpebifidu far Gerlin außer den Most Anstalten auch die Eypedition 53 7*57 Vr (k dex Arutschen Nrichs Aujeiger⸗

n 2 . 2 28— 3832

2

Dividende pro 1880 . Rohe u. Brothers J, Fairbantz 33 Wolle . gef Hir i logo sch n ; . d chrelbes, , . 2] . 8V., Wilhelmstraße Nr. 32. and Königlich Rreußischen Staats · Anzeiger Hr. nd. n. Wfsd. zo oo. Hoene ish Is sg J N e, gelbe zum Kochen. ui e , 3 n, , . . miele nnn, dre 3. ö zer dss ls is; a J, pr. Bezemer ert. B. Ga, pra ens e . .

Berlin W. Wilhelmftraße Nr. 32

C ———

. . i r J m on g 235 e nan V pr. September 58. Ruhig. . —⸗ , , ,, , Gee , ,,, gar e, e en, brenne, n., beg n M 290 . Berlin, Mittwoch, den 9. Dezember, Ahends. oͤln. Rückvrs. G. 200 v. 0 : G. von der Keule ö ö = w **

ö , 9201 8 ö =. anburg pr. Hezember jg. daz. br. chile , ö een rde, Beg , dr og . . Seine Majestät der König haben Aller nädigst geruht: Auf eine noch erforderliche Beweisaufnahme findet die Begleit⸗Adresse das Packet auch ohne dieselbe dem Empfänger . . dem n, z. 3 . , bisher Bestimmung im §. 5 Anwendung. ausgehändigt werden kann. Auf Packeten nach größeren f Soll das Urtheil auf Umfstande gegründet werden, welche Srren ist die Wohnung des Empfängers, auf Packeten

de e g, , rn , . 30506 ken e er ff nun ü, . . 20Mo v. 1 ; . ö ; ; . . . J. ee e ef fizer * Sa rh ö 2 w e. von den Parteien nicht . sind, so sind diese zu ver- nach Berlin auch der Buchstabe des Postbezirks (C. W., S0. —⸗ ern. u. s. w.) anzugeben. Zur Beschleunigung des Betriebes trägt

i n g, , r. 6 . . . lassen, sich hierüber zu äu rod. Allg. Trsp. 1050 v. 135 d i ie⸗ i . i —anlassen, si * 4 ; , - 6 ea gdchurgischen Infangerie res ments Re s. und Eis bahn . 8 es wesentlich bei, wenn die Packete fran kirt aufgeliefert

Suffib. rep. B. jh o 1 bc- 333063 . . ; 868.

glbers Fenerrf. xx 0 . Ipod cr soo & W ) halt ? . . . dannover, den Königlichen Kronen Von einer Partei behauptete Thatsachen, über welche die werden. Das Porto für Packete ohne angegebenen Werth

örtuna . , . bn 185,90, 21. K dem Bürgermelster a. D. Schnorren berg zu Vilich Gegenpartei sich nicht erklärt hat, können für erwiesen an- nach Orten des deutschen Reichs Postgebiets beträgt bis zum

er er g 66 . der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung im Vanbkreise Bonn den Königlichen Kronen-Orden vierter genommen werden. ö Gewicht von 5 kg: 25 S auf Entfernungen bis 75 Em Kl Erscheint in dem Termin keine der Parteien, so ergeht (16 Meilen), 50 J auf weitere Entfernungen.

,, ö . , . 3 . ;

ipzig. Feuervrs. 60 / v. Mer 730 16 ; —ᷣ i ; i i das Urtheil auf Grund der Akten. Berlin W., den 4. Dezember 1891.

A dem Gerichts vollzieher a. D. Jonetz zu Kosten das All Reicht⸗Postamt, Abtheilung J.

Allg. V. G. 10000. 690 b ,, i e che ö gemeine Ehrenzeichen in Gold sowie 2. er , n, für Ludwigelust Ludwigslust.. Generalversammlung 12. dem Gerichts vollzieher a. V. Neyn aber zu Osnabrück und Das NReichtgericht kann; zu der Berathung Sachver⸗ Sach se.

Magdeb. Hagelv. 33 o / o v. 0M un. 25 320 IJ Magdeb. Lebengv. ho /o v. p00 dz. 3976 . Vorschuß · Sparverein zu Apoida, Act. Gef. = Apolda? = dem ber Vootsman ncttadten Fickel das Allgemeine Ehren in g zuziehen; dieselben dürfen an der Abstimmung nicht eichen zu verleihen. eilnhmen. jeichen zu verleihen ö

, ö. 909. Wagren ˖ Commissions Bank in Hambur 8 Zu den Kosten des Verfahrens, über welche das Reichs⸗ Die Nummer 28 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab

,, , 15006 Schuh, Gurse) Weißbier Actienbrauerel vorm. B. A . Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: gericht nach 8. 35 Kbfatz ? des mie e , zu bestimmen zur Ausgabe gelangt, enthäll unter

Nordstern, Lebvs. 20 /9 v. 00044, hat, gehören außer den aus der Kasse des Patentamts zu be⸗ Nr. 19737 die Verordnung, betreffend das Berufungs⸗ e⸗

Oldenb. Vers.· Ges. 2b / ov. oo cha Rente 3.7 gon? euß. Lebns v. G. 20 Mo v. oo. S5 R . fabrication in Liquidation Soltngen?⸗? .. . Bilanz ö , ,, k len e fein K,, den, Fünen gu Ben the im und Stein furt die Er⸗ streitenden Ausiagen diejenigen den Parleien erwachsenen verfahren beim Reichsgericht in Patenisachen. Vom 6. V

Preuß. Nat. Vers. Abbso v. 100 . 66 sioioB st. Silber. 7 Yrovsbentla, io Ho von I0b6 i. 2. 6. 8 8. de R hein. Westf. Lld. 100 οv. 100032. 30 95 B Zugerfabrił Görchen Grchen Rhein. Wstf. Rckv. 1060/9. 400430 24 2753 ucterfabri Offstein Offstein uckerfabrik Tiegenhof legen

Rückv. Ges. hoo v. 00 Ma segenhoe cc? . . Verloosung 8e g r, , v. 0 Mtn 1800 1 um alten rr, . in Wandsbek A. G. Wand ber Generalversammlung

Thuringia, V. G. Mb / ob. IDo0 ua 41508 n dem Termin ist ein Trantatlant. Gut. 200 /o v. 1500 13003 1 g/ den * ĩ i —ĩ

z ; gent. 69 ; l g der Verhandlung im Allgemeinen angiebt. nion, Hagelvers. 20 o v. soo zun 69 105 Arg, . Dentsches Reich. Das Protokoll ist von dem Vorfitzenden unde dem Gerichts⸗

Wlctorig, Herlin zo so . j Sohn 15ᷣ = ; .

stdtsch. Vs . B. 20 v. 1000 g 12208 floffen SIM pfv. Sterl. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des schreiber zuü unterschreiben. 1 Königreich Preußen. , ö 9 ö 3 . . den Kaufmann ö Vetter zum Konful in Die Verkündung des uͤrtheule erfolgt in dem Termin Seine Majestät der König haben Allergnädi st ht Fonds und Aktien ⸗Börse. gs 80 * (Eo /AMertisithare, Rente 96,25, 3 Jo angoon zu ernennen geruht. ö ; ; ü , . eine Majestät der onig haben Allergnädigst geruht: Rente gde, go Ant, ih zo. Ita] ze, Renk? , ist, oder in einem dem, Geheimen Kommerzien-Rath Carl Freiherrn

Berlin, 8 Dezember. Die heutige Börse er. 3375. Dest. Pate S3 b, 47. ung. Goldr. 80. 87, 8 ö 9j w. kes Be

. 6 40, Russen 1889 S3, 60, 40. Russen 18x5 ; . . . Wird die Verků ü ü ven Stumm zu Halberg die ührung des Beinamens

oͤffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas ,,, Seine Majestät der Kais er haben Allergnaädigst geruht: eme e ,, n, 5 i nenn, rr. 56 ber ö J ñ . . von Stumm— alberg“ für seine Person zu gestatten; ferner

. . niche t, , ktnbetee fs anf ad g,, a dem beim. Weichs isenbahngmt. angesie iten Geheimen ele Cragh zliche Mittheilung des wefenllichen Inhal

ich bon den fremden Börsenplatzen vorliegenden mußten, . , ; er. ) eich amt. angzstellten Geheimen oder durch mündliche Mittheilung bes wesentlichen Inhalts. ; ; , , an e fin holen Mil, . . edigenden. Sekretär und Kalkuistor Weith man *mnben Sie Jus seriig ungen hee nn ig enk zu verfehenden ür gen dem . . ö , , A ul aber befondere geschistliche Anrehung nichl Kar. rb el ine neden, , Charakter als Rechnunge⸗Kath zu verleihen. theils werden durch Vermineiung des Paten tamts us fällt. . zu Berlin den Charakter als Geheimer Baurath zu 13 ;

ler entwickelte sich das Geschäff Anfangs ruhig, ; , . , . , . ,,, . k . . Wird beantragt, daß in Abänderung der Entscheidung

e eln g enj n , ,,,, Verordnung, des Patentgmtg die Hurücknahme dea tenz usthung Seine Maiest at der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

Der Hör fenschluß blieb recht sest Panama 5. Sbl. 26 06, Rio Tinio Akt. 463, 10, betreffend das Beru fungs verfahren beim des 8. 11 Nr. 2 des PVatentgesetzes ausgesprochen werde, so den Pastor Vieregge in Bonn zum Zweiten Hof⸗ und

sindei die Vorschrift des 3 30 Absatz 37 Bieses Gesetzes ent, Domprediger am Dom in Berlin zu ernennckh.

höher stellen. sprechende Anwendung.

E 0 . d d

8

Bolle Beriin'ꝰ ; ö z ö Drcuische 6 Wepershbeg, Firschbagm & CU Aritcngefenfchaff gzaffen:

ö

. de de

laubnitz zur Anlegung des . n : de r un ihm ler rende n ü he en ö Auslagen, welche nach freiem Ermessen des Gerichtshofes zur zember 1891. Wurttembergischen Krone zu erthellen zweckentsprechenden Wahrung der Ansprüche und Rechte noth⸗ Berlin, den 9. Dezember 1891.

wendig waren. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

ö Didden. Protokoll aufzunehmen, welches

de

Verloosungstermin

E . SSS, . do ?

8

de

Der Kapitalsmarkt., bewahrte feste Gesammt. Sucztanal-Aitlen 742 H, Hat, Paristen Reichsgericht in Patentfachen.

. z n t B. bes Fraue: Pllie he Paris e 1851 az haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Tabarz ra heien,, l k Vom 6. Dezember 1891

Umsäßen; auch fremde festen Zins tragende Papiere i . . 5. 14 ; f ö 1 a9 eut r 2216 a; ; ö ; ; r 82 ; ĩ swiesen sich fester und theilwesse lebhafter; Rufsifche , . ; ch ße 69 . . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Die zur Praxis bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechts— Auf. Ihren Bericht vom 19. November d. J. will Ich König von Preußen zc. anwälte sind befugt, im Berufungs verfahren in Patentsachen dem Kreise Rosen berg im Regierungsbezirk Oppeln, welch

nlei 0 , . Ie süretetgsriigarisße ä Gaibmenle un; n, dn, s döbe a3, Lo. Wien t. sit s, n 3 vergtdnen auf Grund des 8. 33 des Patentgesetzes vom die Vertretung zu * übernehmen. den Bau einer Chaussee von der Hebestelle Neu Wachow an

er Privatdiscont wurde mit 2/8 oo notirt. 39. Madrid 443, 90, jj. Srtent. Arleih- 62, ; ;

9 J,, 16 , Besterr. ien äs, ente 94,72, Portugiefen za, nene 7. April 1891 (Reichs Gesetzblꝰ S. I9) im Namen des Reichs, Den Parteien und deren Vertretern ist es gestattet, mit der Rosenberg⸗GJuttentager Ehaussee nach Zembowitz und einer

Freenet g ffach sähnzcet, Fröfsnfß. e annichenda . Hrn ber (W. T. B) Boulevard nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt: einem technischen Beistande zu i hemmen. nn n, i . . eb dern. ahnhofe Jgembowitz 7. ; D. B) Boul V 15. und na adau beschlossen hat, das Enteig

Im Uebrigen ist für das Berufungsverfahren in Patent- zu diesen Chausseen erforderlichen Grund

Notiz lebhafier um; Franzjosen Und Lörabarb!n sowie . ; were den chin, Bahnen lagen Anfangs schwach; ,, d . . . see, Die in Gemä e , ,,, Lücken f sz 6 Ideen nen gba, rr er vom J. April 185 sachen das den Geschäftsgang beim! Reichsgericht normnnrn g ebernahme der künftigen cha⸗ nn,, Ditomqanbanz zs, 19, Rig Tinte 43 6, Taba, rufungsschrift mu trag Regulativ maßgebend. . Straßen das Jiecht zur Iulchzisteg Eisenkahnaktien ziemlich felt aber aktign zab, 3 g nc Ruf. Anleihe SJ. Bewegt. d unk endlich unter Unserer Po steißenhändigen Unterschrift ben nach den Beim rahig; Mainz Ludwigshafen und Marienburg Mlawte ] . St. Petersburg, 7 Vt ember. (G. X. 5 machen will. und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 29. Februar 1840 (Ges.⸗ . in etwas beffer. 3 3 . ) ,. inf, . rien k Gegeben Neues Palais, den 6. Dezember 1891. demselben enthaltenen Be Befreiungen, , , , ,, ,, . r ,,, . , fee n ggf be nr, n wem nn zie, har aue bir, nicht in deuischer Sprache abgefaßt ooer enthält sie nicht die von Boetticher. fuhrten Br ö 1 ichen Industriepapiere zumeist fest aber ruhig Montan. . nuf . * , * . hat das Patentamt die Berufung als J er T r n rn e ,. ; ; 71. Bodenkredit⸗ 53, ; n. ; ; ; ; ; werthe Anfangs schwach, schließen befestigt! senbahnen j Hang eff Suͤd⸗ Berl in: Redactenr: Dr. H. Klee, Direktor. . Expeditien (S nnn. 5 Der Berufungskläger kann binnen einer Woche nach Zu⸗ Dem bisherigen Konsul G. A. Puttkam mer in Cocha⸗ Bestimmungen weg— ergehen auf, die Druck der Norddentsen Buchdrucker und ria Austalt, Berlin r, Wüllen uh gr. 33. stelung dieses Beschiufses auf die Entscheit ung Reel eichs⸗ bamhg, ist die nachgesuchte Cariassung aus t bem Mech sbä . ,, Die eingereichte

, . J ; . . r G. T., v g 6 T. B.) Schlu ö gerichts antragen. 88 ertheilt worden. C es or ier, ee o f, e ss n er, e 2 Fit. die Berufung zulähfiz, fo wird, die Berufungaschrift ö Wilhelm R. Deter. Ibereenke is Sh. P ae, Papieren. de. . pon dem Patentamt dem Berufungsbeklagten mit der Auf⸗ Ber t . ö. . . Thelen. lo, derb e Goldt sz S6. iz Loo fe 11333, g 8 lage mitgetheilt, seine schriflliche Erklrung innerhalb eines Retanntmachung, An den Minister der öffentlichen Arbeiten. eg. go the Ci , pin ech 86 S6. 1856 Mongts nach der Zustellung bei' dem Paten amt einzureichen. die Weihnachtssendungen betreffend. un en 2009, 3. rientanl. 86. 21 pc. Vez. j 3 z 3 j 2 2 2 3. Drientan * . Die Erklärung muß die Gegenanträge sowie die Angabe Das Reichs Postamt richtet auch in diesem Jahre an das Ministerium für Sanzwirthschaft, Do mänen

IM, Spanier . ; , n. 66.0. Un. Stypier gö, 60, Konv. Türken 7 50 6 ö Ke rer, w,, me, . g * = ert, Per Mai. 1908, pr. Januar 107, pr. Febr. Jos, pr. M d ö ; . , 50. Juni bz. 9 = 53, = h2, S- 9 bez. ver Juni ⸗Juli S5, 3 jg. Kaffe Ur. 7, low ordi px. ĩ er neuen Thatsachen und Beweismittel enthalten, welche der Publikum das Ersuchen mit den Weihngchtsverfendungen tür Anleihe S5 9, 3 be vort. Anieide zz do D 4 berz Fer Jüll zingust ss Sr Fun, 13 5. pr. Mär; U. 82 ö Berufungasberlagte geltend i den will. bald zu 1 damit die . fh ni in Dem Kreis Th 3 ö em Kreis Thierarzt Brietzmann zu Belgard ist, unter Entbindung von seinem gegenwartigen Amt, die Kreis Thier⸗

Vo serb. Re 33. ö ; , ,, si, , n, , , . ö. ö Hie ng, n ig, Pihnl orten r, 96. bei. ö hehe in über Not bezahlt Tas Patentamt legt die e n, nebst den Akten wodurch die Pünktlichkeit in der Beförderung leidet. ;

h; ö ieh ig., in., le,, ö F. W wer J 2 Y e u ge 1 . . e e T ö, ö i Iten e, , ö. 14 , ,. ln 5 Packete sind dauerhaft zu verpacken. Dünne arztstelle zu Schlawe verliehen . ö

a Ho, „O0, Lombarden ; 5 ; . . . : r ittheilu er Gegenerklärung a p i n i j ĩ i i ist, unter

a fundirte An böher as Nr. 0 u. 1 z. 106 kg br., inkl. Sa. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Berufungskläger. ö ! K J,, 3 n e enn ; , . nit . . . . . fam as ft

Lübeck · Büchen I45. 09) Nordwesthahn 1763, Kredin⸗ h j , Kredit · Atti . Cent 1 Chieago u. Stettin, 7 Dejeim ber X. T. B.) Gerr erde: Schlachtviehmarkt vom 7 Dezember 1891. vollständig und haltbar her hüt sein. Kann die Verwaltung der Kreis- Thierarztstelle des Kreises Grünberg

altten 2366, Darmstädter Bank 122 30, irren. N Chicago Milm ant 65. BK §. 5 en, Fedilbanf. s Se sreichi nt, i, r n ei, , we, n sn , , , , ,. uch Scl btgem gt ichsgericht trifft nach freiem C icht n t

. ö ö l 143,59 . J hr. Dezember zgöõ. 0, pr Apt. ? ü Das Reichsgericht trifff nach freiem Erme en die zur Ausschrift übertragen worden. k , aeg e , ü . a me ge, 2, . Auftlärung der . l erlichen e n eff . . ö. 96 . gi 1. 6 . .

Bochumer Gußstabl 114, 75, Dortmund Ur ; ö ä, , le üg g n,. . r ell dag . err g dr i e ö , , denn lar Rinder, Auftrieb 3707 Sti . n, ,, nnn können durch Vermittelüng des Patent= ö . i er welches der ganzen Flach? nach fest Ministerium der ei ichen, ,,, und rtvat hist. 3g /o. . ; ö = (1624 4A, I. Qua- . . aufgeklebt werden muß. Bei Flein endungen und solchen izi Angelegenheiten.

Frzukfurt a. M., 7, Delember. (B. Z. B) . ö ; . 1. en . Jai 60. Qualitat S5 - 936 A, §. 6. ; Gegen ständen in . gehn keit . ö ö . Ast silalischen 91 ĩ ö. n ö. . . . wn, 6 ,. 5 Union P D z , , , . de en 31 g d 53 Sch Aunteleh 18 gos Stüc. Durth 1 han 14 des Reichsgerichts ergeht nach Ladung und Blut ꝛc. absetzen, darf die Ausschrift n icht . die leg e n Obs 3 . pr ni gr en g hn ö franzosen alt, unden Jab, ungar. Golbrenf⸗ ulllon sh. dos . Aprij ice; sl. e ele in, Dent. ob kg. ) Mecklenburger Tyo= 15rd . Elle werben. Am gpeckniäßigkten sind gen ructtoähas i,, n Staßt Gynmngsium zu Stettin Dr. ä,, Gottharbbahn 154. 50, Bis konto Kommandit 6 egierungsbonds 3, sür andere Vosen, J. Dezember. (K. X B.) Spirstus sch a. n doc 6 6. 6 Die Ladungeẽ frist beträgt mindestens zwei Wochen. chriften auf weißem papier Dagegen dürfen Formulare 5 inen, W e. r n ffn pee worden.

* ? zu, Fost. Bachtadre ssen fir Badetaufschtiften nicht ver wendet Der bisher mit der Verwaltung der Kreig Wundargfstelle

170,30 Dresdner Bank 132 390, Bochumer Gußstahl lee in, gas T. B. ; 9 h 1 ö ö er) 69. 10, do. loco ohne Fa 20 , Tar ö. . 64 ; 150, Dortmunder sinion St. zr. 68, 00, Gelsen ( 0 er) 49,76. Zest. Faß ä mn , 2 Tn atom 92 Die Geltendmachung nelier Thatsachen und Beweismittel werden. Der Nsa me des Be st im mung sorts muß stets recht des Kreises Oppeln beauftragte praktische Arzt Br. Schmidt

srchen 155 55, Harpener 155 6. Dibernia rh CB. T. B) WMagbei t . .

ö ö 70, . T. B. gdebnrg, . Dezember. (B. T. B.) Zucker. Ka lLber. Auftrleß 1327 Sri. ö im Termin ist nur inforeit zulä ig, als sie durch das Vor⸗ ü Di t⸗ .. ä. ̃ ;

e , e , , . , er n e ght ,,,, . geh ee ff ri G,, e .

327 i n n n q . . l. . . n, g, , ena ctir , N. Qualität 0. Ss - io Ma, III. Qualit / d S* anlaßt wird. enthalten, zutreffendenfalls alfo den Frankover merk, den Nach⸗ worden.

r rr rn g , li,, 1 Tn g . 26 O0 unverndert raffinade * 3 ¶WHrodre p r II. 3. e Te fe Auftrieß 7243 Stück Durchschnittspr siuu p- . . . 9 ö. eric. a gr , gen em . 1 gen ie e ier . =. E; 203.268. wöhm, Att. 106, 05, 50. ; . ; mit welchen . ĩ Js. w., ĩ e erlustes der

de wiger¶ Krchitẽn r gn ge; lader rt n , T ss coo 4 163 co rg me n it z erh rn. Meli ]. Hu o o 8 Sen. ö If. Su 9 chen die Parteien ausgeschlossen sin merk der Eilbestellung u. s. w, damit im Falle de