. ten. Di Einrichtungen des. Operations saaleg] des Vortrags veranlaßte, ihren Dank durch lebhaften Beifall zu er · J auf der bekannten Höhe Gam besondere Anerkennung fand die Kunft / j . . * Yrꝰ e fon ku cgiuc ö 6 nme han . ö 2 . . 6 des Herrn A. Delbosq auf e n e, wobei er die Ge- . 9 leer, ,. und Sicherheit selnes kräftigen und gewandten K E 238 st E B E * J 60 9 E
rklärt. Beim Betreten der Krankensäle überreichten rekon⸗ e w nnle her Ihrer ¶ Majestãt i en Besondere Die schmerzlichen Verluste, welche wir, besonders in letzter Zeit, glänzender Weise un Geltung zu bringen wußte. Meisterbaft
,, , an. 1 6 6 ee; 36 . 366 . n, . 3 . . 2 . ier. ri . n 69. . ö 0 6 1 0 — * . ; e o lonial · Gese ei⸗ e n allen Gangar er hohen e geritten. Die ⸗ der durch e peration, eine ehirnabze am m, hae der Ren . h Gelernt der Akrobaten Ter n ü; erregte a n. Be⸗ zum Deutschen Reicho⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
lten worden ist. hre Majestät dankte in herzlichster Wei lung Berlin) die Veranlassung gegeben, zu Ehren alser dort Ver⸗ halten 3 ; J,. ö 9 — . er zu veranftalten. Diese findet statt wanderung und die großartig? Wafferfontaine bildete wied r den
ene nn, ö . * . 2 * enn [ 23 ,, 8 Uhr Abend, im großen Saale würdigen Schluß dies wohlgel Vorstell der Schwesterwohnungen und der räume nahm die Kaiserin ein Freitag, den 11. Dezember, um . Abende, im grghßen gen . . AM i i 8 290. Berlin ö Mittwoch den 9 Dezember 18ER 621 ; * * 94 —
von dem Vorstande des Krankenhauses überreichtes Album photo⸗ des Architektenhauseg, Wil helmstr. 32. Hierzu sind alle Verwandten, raphischer Aufnahmen des Krankenhauseg und Blumensfpenden in Freunde und Kameraden der Dahingeschledenen, sowie alle Freunde Leipzig, 9. Dezember. An dem Neubau des Reichs ⸗ 6 der deutschen kolonialen Sache — Damen wie Herren — eingeladen. gerichts stürite, wie. W. T. B. meldet, ein Ger üst zusammen,.
n, n n mn, ,,,, n abe, wih per vrrn gn r Teig ber st ben Cen det Kurden, kerri m
as Krankenhaus. . erwedächtnehreden baben übernommen:, Herr Dr. Büttner, Herr wobei sieben Steinmetzen verwundet wurden, darunter jwei schwmn ⸗ ö. Friedrich Hauptmann Richesmann, Herr Lieutenant Maercker. s k * ! chwer Per son alver änder un g e n. Weißenfels. — versetzt. Dr. Senftleben, Ober · Stabtarit 2. Al, und Regt. Prinz Leopold, Häberlin (Zweibrücken) im 8. Inf. Regt. w, Mannbeim, 7. Deiember. Verflofsene Nacht sind, wie der gtoniali ; u Regts Arzt vom Gren. Regt. Kronprinz Friedrich Wil heim (2 Schles.) vakant Pranckh, Dürr, Jünginger, Peterfen (. Munchen) im Der Afrilareisende Conrad Beyrich hielt gestern Abend zur Die von der Berliner Baugenossenschaft in Herms Frkft. Ztg n geschrieben wird, bier Hunde in eine Schafherde ; niglich Preusische Armee. Nr. 11. Dr Pieper, Slabs . und Bats. Arft vom 2. Bat, des 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, Paul. Strobel, Hay mann fart ez und Frgänzung seiner Mittheilungen vom Montag in der dorf an der Rorddabn errichtelen zwolf Abuablungshäustr sind am eingebrochen, wodurch etwa fechzig Stück Schafe geltödter wurden Difttiere, Portegec Fäbnriche c. Ernennungen, Gren. Kegts, König Friedrich Wilhelm 1. z. sthreuß) Nr. 3, Regen ghurg), Frgat . München) im 1. Inf. Regt. von der Uran ta einen Vortrag -Stiiien aus dem füdostafrlkani⸗ setzten Sonntag an die Genoffen vergeben worden? Pie Bewerbungen — — Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere, Pr; Al is h. Stabs, und AÄbtheil. Arft von der 1 Abtbeil des 2 Dannob. Tann, Ranch (J. Maͤnchen, Baher (Dillingen) Schoppe, Herz schen geben,, der vlele interessante Ginzelbeiten über die Lebens. waren wiederum so zahlreich, daß das Loos den Ausschlag geben Schlettstadt, 8. Dezember. Die bereits in Nr. 289 des Neu eg Halgiz, 3. Deiember; Lübhdert, Rittm d ja sufte des Feld. Att. Rente. N 26. Dr Te res tiewie. Marine, Stabsarzt von der Kempten) Steinwand (Augsburg im 12 Inf. Regt. Prinz gewohnbeiten der Eingeborenen, über die Schönheit, daz Klima und mußte. Die Haäufer, die fich unmittelbar an die Bahnbosstraßt an. R. u. St -A. nach Schluß der Redaftlon gemeldete Feuer brun st Ulsn Wäg, Kaiser Altrandez ill., von Feiklland (ähesihrzuß Rr 1, Man snestaiien ter Sftfee w Mmitz d ensieg. unde bret bieherigen Ünfform, Ärnnf, Rühmt orf, Big ler (J. München;, Beilßack (Hay! die Fruchtbarkeit der von ihm durchreisten Länder und über die Ärt schlfeßen und diese über die Oranienburger Chaussee hinweg fortführen, sindg brach geffern Abend 15 Ührn bei beftigem Südweststurm an der Süjd⸗ Pater Entbindung von dem Kommando ais Arjutant bei der 9. Kav. H. G gu r, A össt. Iz 1.36l vom 1. Großberzogl. Heff Drag. Regt Garde- ruth), Flu rl CJ. München, Oberndorfer (Wöelden) im 19 Inf. der erduldeten Strapazen und glücklich überstandenen Gefahren enthielt, im Vlllenstil gehalten, auch ist durch die Verwendung von verschiedenen westfeite der Stadt aus und wurde durch den Sturmwind anch auf rig, ale Eskadr. Chef in bas i. Hanner. Drag. Regt. Nr, o ver. Drag, Regt) Nr. 233 mit Penston, Dr. am m, Staßsarzt der Re. Regi. Kaiser, Franz Joseph von. Desterreich. Spitzner, Kann, zb, wins, durch äbileiche, meistiü seltkst, ausgfäbgie Hider imer. Lpypen die Unhgrmitung giüchich, vernseden. Ver pre fre, kleene segn, Wehnen bin abergetrleben. Mit Hülfe der von Ehle Fran anefanbnnel wenn ib ä, Regt ohe Rurfärff Son Tant, weck J. Hettingen Stacker Smd, bir fe, Tann (Nürnbera). Schwarzkopf e n Wagner stütt wurde. Auf einer Spenialkarte von Süd Afrika orientirte Saug mit zwei Wohnungen von je zwei Zimmern, Küche, Hinterstube, Renfeld= Straßburg und Rappoltswesler herbeigeeilten Feuerwehr⸗ (Schles.) Nr. 1, als Adjutant zur 9. Kav. Brig. kommandirt. Graf gebots; Dr. Vonderbank vom Landw. Bezirk Bonn, Pr. Wolf Kempten, Lehmann (RNärnberg), Schäffer (i. München), Herr Beyrich, zunächst die Zubörer über die gage der zu Bor und Hintergarten Kellt sich auf etw 16 06 , P, Erwerber Mannschaften und Spritzen gelang eg, das Feuer heute früh zu be⸗ gon Rotenburg, Pr. Lt. vom 1. Jorde/ Drag. Regt. Königin von vom dandw. Bezirk Hamburg, Dr dem n gr vom Landw. Bezirk Schrenk (Nürnberg im 147 Inf. Regt. Ovirzog Karl besprechenden Länder: Vondoland, Natal und Trang vaal, Der Zweck bat. davon jährlich 4 ν also 460) Zinsen mn, bezahlen, während wöältigen. AÄbgebrannt sind mlt den, dazu gehörigen Nebengebäuden, Woeßßbritanhien und Irland, in das Leib, Kür, Regt. Gäoher Kurfürst Fildesheim, Hr. Weiß, Kom Landw. Bezirk Rroisen, Bed er vom Thöoder, Schlegel (Erlangen, Baer (. Wiünchenh * Deer dieser Reise war, den König von Pendoland zur Äbtretung von an Amortisatiosn 3 oso also 300 ο zu leisten sind. Ist in eiwa Stallungen, Scheunen, 31 Wohn häuser, die im Ganzen von Schles) Nr. 1 verfetzt, Prinz Joe ph von Croy, in der Andw. Beiirk Donaueschingen, Dr. Warck wort, Stabgarzt der heitzingen) oert sch (Ansbach, Jäger, Jo sephbthal (Nürnberg), Land zu bestimmen und daz abgetretene Land dann auf feine Ergiebig elf Jahren auf diefe Weise ein Drittel des Preises getilgt, fo bat S7 Famllien mit 283 Angehörigen bewohnt waren. Auch der unter Armee, und,. zgt als Se. Lz à In, suite des Kür. Regts. von Seenzshr. 1. Aufgebots vom Landm. Böirk Aachen, hr. Pinner, Bähr Straubigg? Digsel Mindelheim). Eckhardt (Nurn⸗ leit zu untersuchen. Ehe die Reise angetreten wurde, bekamen die der Erwerber dann nur noch den Rest, also etwa 6560 „ mit 4569 dem Namen Yteuenthurm“ bekannte alte Wachtihurm ist durch das Driesen (Wests.) Nr. 4, unter Vorbehalt der Patentirung, angestellt. Dr. Woßl fahr⸗ h, Stabgẽrzt der Landw. 2. Aufgebots vom berg) im 18 Inf. Regt. König Älbert von Sachsen. Krößinger Unternehmer in Natal im Jahre 1888 die Nachricht, daß der König, zu verzfinfen. Das Burgau der Genossenschaft befindet sich Feuer zur Haffte jerffört worden. Verluste an Menschinleben sind Im Sa nitäts-⸗Corvs. Hum melthain, 28. Ro vem ber. Landw. Bezirk Ifrankfurte a. M. m r. Metzenthin, Stabtarit; G6. München, Hellebrand, Obermeier (Paffiu, Nie der⸗ auf dessen Entgegenkommen sie hoffen konnten, ohne bestimmte männ“ W., Steglitz erstr. 20. nicht zu beklagen. Die Assist. Aerzte 1. Kl: Dr. Pa ep rer, ven der Unteroff. Schule der Landw. 2. Aufgebois vom Landw. Bezirk Straßburg, Dr. mayer (J. Muͤnchen), Jä gerhuber (ECandahut), Scholler liche Erben zu hinterlassen, in Folge übermäßigen Branntweingenusses JJ ,,, in Weißenfels, zum Stabs« und Abtbeil. Arzt der 2. Abtheil. des Stein meret; Assist. Arit 1. Kl. der Landw. 1. Aufgebols vom ¶ . München) im 16. Inf. Regt. vakant König Alfons von Spanien, gestorben sei. Die Abreise erfolgte troß diefes widrigen Umftandes, Die Genossenschaft deutscher Bühnen -Angehöriger New Ygrk, 5. Dezember. Ein furchtbarer Or kan wüthete. Feld. Art, Regts. von Podbielski (Niederschles ) Nr. x. Dr. Waß. Landw. Berik ĩ Braunschweig Pr. Grochtm ann, Ässist. Arzt ! Sau ck (GHGweihrüchen), Fg u st (Aschaffenburg;. Michel Eudwigs⸗ der den kühnen Forschern die Gelegenheit verschaffte, der Königgwahl ist Heute hier im Klubbause (Krgusenstrgße) zu einer Delegirsen· wie das B. R. meldet, gestern in Monte vide? und der Um⸗ mund in der etatsmäß. Stelle bei dem Korps - Gen. Arzt des 1. 86. dfr Landæ; z. Aufgebots vom Landw. Bezirk Feliowm,; hafen, Muck (Gweibrlicken. Gr eu ner, (Hop, Zöller (Landaa) in Pondoland beizuwohnen, die nach langwierigen Unter- versammlung zusammengetreten. Den Vorfitz führte heute Hof⸗ gegend. Viele Schiffe rissen fich von den Ankern Jos. In Buenog⸗ III. Armee Corpg, zum Stabs. und Bats. Arzt des 2. Batz. deg' Gren. Dr. Apfel, Assist. Arzt 1: Kl. der Landw. 2. Aufgebots vom Landw. im 17. Inf. Regt. Orff, Müller aiserslautern), Mauritz handlungen der Häuptlinge endlich nur dadurch ju Stande kam, Schauspieler Krause. Berlin. Vom General. Intendanten der König! Aires wurden die Stadtviertel La Boca und Barracas über Regts, König Friedrich I. (3. Ostpreuß) Nr. 4, Baehr, vom Wir Köhn, — er Abschied bewilligt. Dr. Thie le, Stabs, und ¶Würjburg), Dä ther (Zweibrücken), Habermeyer, Becker, daß, die Widerstrebenden in einem heftigen Gewitter, das sschen Schauspiele Grafen von Hochberg lag ein Schreiben vor, in schwemmt und die Faßrifen in Ria chuela durch die einstůrmende Feld. Art. Neat. von. Podbielski (Riederschlefs Nr. 5. zum Stabe Abtheil. Arzt von der 2. Abthzil,. des Feld Art. Regte. von Dit dus; Köß ler Candan), Ru dolvh Gweibrück en), Adam gerade zur Zeit der Wahl ausbrach, die Stimmt des abgeschledenen dem er sich entschuldigt, der Sitzung nicht beiwohnen zu können. Die See gefährdet In den Bocks stien das Wasser um 9 bis 10 Fuß. und Balg. Arzt des 3 Bats. des Inf. Negts. Graf Dönhoff. ¶. Dst⸗ Ded hielt Niedeeschles) tr. 6. mit Pension aus zeschieden. Schiffer, Kanzgu) im 18. Inf. Regt. Prinz Ludwig Ferdinand, Ewer ing nn Königs zu Gunsten des vorgeschlagenen Nachfolgers zu vernehmen Verhandlungen der Sitzung betrafen die Angelegenheit der Penstong. Tuch die Vorstädte Palermo, Chico, Belgrano und Flores stehen preuß. Nr. 445 Dr. Ruge, Marine. Assist; Arzt 1. Kl, jum iber. NMarine-issift. Arzt; 2. Kl. von der Marinestation der Nordsee aus . München, Scha; ler (Erlangen), Die tm ann,. (Ansbach), ßlaubten. Nach allerlei Schwierigteiten glückte es endlich, durch leber. anftalt. Nach dem vorn Gehesmen Hofrath Schaͤffer erstatteten Ge. unter Wasser. zähl. Marine ⸗Stahsarzt; die Assist. Aerzte 3. Ki.: Dr. Fuchtz vom dem aktiven Fonitäte Cork ausgeschieden und zu den Sanitäts. Bauer. Rö de? (Nürnberg), Sum m a (Ansbach im 19. Jüf. laffung ejnes Reyetirgewehrs den neuen König zur Abtretung eines schaͤftgbericht ist die Zabl der Mitglieder von 2844 auf 2845 geftiegen. Inf. Regt. Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (. Magdeburg) Offizieren der Marine ⸗Res. übergetreten. . Regt. Schlagintweit, Wide m ann (Kempten) im 1' Jäger Stückes Land nördlich von der englischen Riederlaffung St. John an 2 schieden aus, darunter 26 durch Tod und 83 durch Penstonirung, 351 Nr. 2.6, Dr. Trie st vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Beamte der Militär⸗Verwaltung. Bat, Schecher, Schaaf (Aschaffenburg) im 3. Jäger ⸗ Bat, Graf der Meeresküste geneigt zu machen. Während die Begleiter des Vor- traten neu ein Die Gesammteinnahme betrug 352 079 M, 166 611. 4 wur⸗ g. Pomm.) Nr. 3. Dr. Deen khahn vom z. Hanseat. Inf. Regt. Durch Allerböchsten Abschied. 5. November. Lischke, r. Arco auf Valley, Frhr. b. Ritter zu Grünstein tragenden nach Guropa zurückkehrten, um weitere Mittel zur Be. den als Pensions betrage der Mitglieder, 1864.0 als Beitrage der Rentner Nr. 36. 5 zu Assist. Aerzten 1. Kl.; die Marine, Assist. Aerzte Wirklicher Geheimer Kriegsrath und vortragender Rath im Kriegs. ¶. München) im 1. Schweren Reiter Regt. Prinz Karl von Bayern, Fedelung des erworbenen Landes flüssig zu machen, blieb diefer seibst eingenommen. Alterznachsablungen fanden in Höhe von 19 535 Nach Schluß der Redaktion eingegangene hel, d, Sab, br, gubertg, Hr. Kramer von der Mintsteritnn; auf seinen Anzrag mit Pznfon in den ẽuhestand dersebt. Seidel, (lngbach im. 3. Ician. Regt. Kzni. Ye te Nürnberg) dort zurück und führte nun zwei Jahre lang ein Robinfon. und statt. Außerordentliche Einnahmen waren 28 185, an Geschenken Depeschen. Marinestatign der Ostsee. — zu Marine Assist. Aerzten 1. Kl. vor 21 Oktober. Kirchrath, Militäranwärter, als Kasernen. im 1. Chev. Regt. Kaiser AÄlexanper von Rußland, Sager (Rofen⸗ Leder strumpflgbhen. Gang auf sich allein angewiesen, baute er unter gingen 15 So. M ein. Die Ausgaben betrugen dagegen nur 186 S I8 säufig ghne Patent; die üsnterätzte; iör. Giefe vom' 2. Garde Regt. Jasp. in Roblen; angestellt. ⸗ . hein), Bus (ugeburg). Pu s! G. München im 2. Ghed. Regt, unsäglichen Müährn und Beschwerden felbst eine Station auf und, er. Üin? Penstonen Und? enen wunhen“ 15179 . gejahlt. Die Zahl Straß burg, 9. Dezember. (W. T. B.) Der Statthalter KnFuß, unter gleichteifiger Verfetzung zum Gren. Regt. König 4. No vem ber. Völkner, Garn. Verwalt. Insp in Sonders⸗ . . . . r , . Regt. vakant Herjog Maximilian,
nährte sich kümmerlich durch Jagd und Fischfang, big er endlich, der Penkionäre ist von 716 * auf 758 gestiegen, 36 schieden Aus, ü u Hohenlohe hat der du ue ei RVilhslm 1, (3. Westprenß J. Nr. J. Hr, Preuß vorn Jef. Regt. von ; einen Antr 1 1892 Ra die erwarteten Mittel aug Guropa ausblieben und er die dem zz kamen neu hinzu. Die Zabl! der Leibtentnet. wuchs von 58 auf b5. Tußst: ahnt ohs he Zr durch en er schwer heim gesechien er Goltz ö. Pomum) Rr. oi. Dr. Eisner vom Inf Regt. von . z nnn . n , ., in . ö. Ide Frhr. bv. Sch nurb ein, Stranzky Ritter v. St ranka*u— Krafft
. 8 tadt Schlettsta dt 3000 S überwiesen. Der Bischof ñ ö ; — on Pondo üb ene er u waltun ich auf 25 799 M, d. h. 6 67 ; ; 2c Winterfeldt (3. Oberschlef) Rr. 25, — zu Assist. Aerzten 2. Kl.; ö ; 6 reiffenfels (Augsburg) im 4. Chev. Regi döni—
n n ,, , e n ö nf ät ,, ö. ehr hir h 6 19 . riß en spendete 2009 6 „Bei. der Rettungzarbeit in die Assist. Aerzte 2. Kl. der Ref:: Dr. Kür bs . del. Bezirk ö . . ö. . . ; ov en el . . a , , Hefsengenen erklärt wurde und, hiernon benachrichtigt und Lurch Einen und das Vermogen det Pensiongan stalt' Ken 'von kus 17930 aaf Schlettstadt leisteten, die Mannschaften, des 8. FJäger= Betmär Dr. Brgndenburg ve Land. Bezirk J. Erier, Hr. Feld- Ari. Regt. Nr. 2, wan feigen Ant, e drsin? Februs 3 Kral. Da bst (Ho) im 6. Chery. FRegt. Großfürst Ronstantn englischen Freund gewarnt, nur . eiligste Flucht dem sicheren Tode 4291 835 4. Bataillons unter Leitung der Offiziere sowie die Straßburger Schneider vom Landw. Bezirk Freiburg, Dr. Breidenbach vom . Penston . den Ruhestand gha din . Ver nnr Insp. Nikolajewitsch, Brunck, Brotli, Dame. Runge, Buhl⸗ entgehen konnte. Unter den Erlebnissen auf seiner Station in Pondo⸗ ö Feuerwehr ausgezeichnete Dienste. nd. Bezirk Hagen, Dr. Seins Lom Luntzw. Hegntk!, Bretlau, in Slallupönen, nach Fritzlar. E aa biz Kasernen. Jnsp. in Frißlar, heller Schmidt- Scharff (Würkurg) im 2. Fchd-Art Regt. land wurden die Zuhörer besonderg gefeffelt durch die Schilderung der in Skatspielern wird ein billiger (69 9) Skat. Automat will⸗ St. Petersburg, 9. Dezember. (W. T. B.) Gestern Pros kähtsch Font Kandw, Beßirk Teitom, hr. Ran niger vom has; Main ad oll gt, Käkernen, Jnsß. in Glogau. n ita, Porn, de Rudter, fi sh g ' Turhes Kandshu, Ritter der eigenen Hütte ibm durch elne vier Meter lange und armesdicke schwarze kommen fein, der von der hiesigen Firma D. Kilinski, Alexander ⸗ fand im Winter-Palais das Georgsritter⸗Fest statt. Landw. Hezirk Görlitz, Pr. Nesem ann vom Landw. Bent Dalber ⸗ Klaußm ann, Kaferhen.-Insp. ñn Mainz, nach Glogau, — versetzt, (ugeburn) im 3. Feld, Art. Rent. Königin Mutter, Pfafferobt Schlange bereiteten Gefahr, von der er sich durch einen Schrotschuß be. straße 26, in' den Handel gebracht ist. Der Apparat will dem vielen Das sonst übliche Banket für die Ordensritter unterblieb da stadt, Schloessf er vom Landw. Bezirk Königsberg, Dr. Lo renzen 1g. November Schmidts do?f f, Pfeffer, Ober. See hdolzer (Afchaffenburg; un' 4. Feld ⸗Art. Regt. König, van frelen zonnte, und durch die Mittheilung über die Jagd auf einen Leoparden, Streiten um das Kartengeben ein Ende machen. Als fleine Dose pie für Hoffestlichkeiten ausgeworfenen Summen ben Ro th⸗ kom Lund; Birk Flenbburg, Dr. sil timann bon Laß w. Verl Inspektoren und Apministrafsoren der Remonte. Derols Pr. Miark Sew. Bü rck (Wärzburg) Kop. (qweibrkichen) Im 5. Feld. Krk. Regt der schon zum Sprunge auf ihn bereit, im letzten Augendlick durch gefaltet, auf welcher der Skatblock ruht, zeigt er beim Anfchresben d ; i . ; Beuthen, Dr. Fried länser vom Landw. Bezirk J. Berlin, Dr, Drakupönen, der Charakter als Königlicher Ober-Amtinann verliehen. Lindenmeyer (f. München), Rexroth (Aschaffenkurg), Al bertz finfn fut geniflien Schuß zur Fiucht veranißt, aber niht gLetzdtt, ee Gerzinneh be5rh gellustesr ekbättg ran? Kelche Fits lz! lei zen den in den durch die Miißernte hesmgesuchten Gegenden Vo smwinkel voin Landw. Bezirk Mülheim g. Rn, Dr. Sch n all ig zt gähember. Bog en fuß, Mhihttgäanhoßrter nal gescken, ä, Wänch, ? (jm ß üer bolt nh, Hähne Deshalb verfolgt und erst durch einen zweiten Schuß erlegt wurde. Karten geben ist, (Vg Kar Inserat.) . zu Gute kommen sollen, Der Großfürst Georg Alexandro— kom Landw. Bezirk Königsberg. Dr. It iffen, vom Landw. Bczirt Jusp. in. Straßburg . G, Ei ht, Waffen meer, Helder , Hippler (Bamberg,, Rö sch. Sch eck (Nürnberg, Dering Die bel dieser ge empfundene Aufregung wurde mit einer ; — — witsch fpendete für die Nothleidenden Sbo6 Rubel. halg, br. Sam tes Con anßz. Berk, I. Werün. Hr. Loe en; zmkö. Affisten ten? auf Probe beim JC. Armes Fhrpöä ber 5 RKäijssingen), . Man kel, (Lüge burgs. im 2 Fuß Kit. Regt Lebendigkeit und Wärme geschlidert, die sich auf die gespannt Bei der gestern, wie , ,. zahlreich ,, , (ortj des Nichtamtlichen in der Ersten Bel t k J Cory, endgültig, . angestellt. ö ö . zw. . 3. ee reer gr rden ne öfnen e. eistungen säm e wirkenden ortsetzung des Nichtamtlichen in de en Beilage. . . ö J . 290. Novem ber. in, rn. Dire Behrens, ermayer, rum (L. München) im 1 Train⸗
ẽLeistungen sãmmtlicher tzung r g vom Landw. Bezirk J. Berlin, Hammer vom Landw. Bezirk seec ne Sie fn in . J . . Bat, Wolff, Ritter (Luzwigehafen), Ruby Gaiserslautern),
lauschenden Zuhörer unwillkürlich überirug und diese nach Beendigung im Circus Renz standen — ——— — ——— — — — — — — — Heidelbera, Dr. Buchfeld vom Landw. Bezirk Barmen, Dr. mit sion in den Ruhestand versetzt. Erhardt (Amberg) im 2. Train Bat., — zu Sec. Lts der Re ö. yo — ——— — — — —— kö J a kJ . be fr s, Cehend. Kamlist von der Intend. k . J Weiß wr 2 - ndw. Be naueschingen, Cor ; 65 ö roßm Mil z 1 , v. L Erzählung von M. Schnitzer. Musik von Jobann Circus Nenz. Karlstraße. Donnerstag, Abends Frank vom Landw. Benrk Worms, Dr. Strasburg vom Landw' V, k. ; ö Wr n e gd ur ige sin' ,,, 9 ; s ö ö.
t gam 9. Dezember, Mozart. Text von Daponte. Dirigent: Kapell⸗ . ; ; ; W meister Weingartner. (Zum ersten Mal aufgeführt Strauß. Regie: Herr Binder. Dirigent: Herr IL Uhr; Auf Helgoland, oder! Gbbe und Fluth' , , , ö ; ö. . 46 ö. 3 ö . nere, B r Te gilt lee n , mie, e ü.
in Prag am 39 Sktober 1787, am Königl. National- Kapellmeister Federmann. Anfang 7 Uhr. roße hybrologh äh u ste me! ; n bvh zi J. . ö. nr in Berlin am 20. Dejember 1756) n,. Freitag: Dieselbe Vorstellung. : Ieh d e e o l e r n , Me e , . De et 1 n. . on ĩ . . J ö. ö. . Kutzsch bauch, Kasernen. Insp. auf dem , ;;, der Landw. guß Art. 1. ufa: bos. , , 2. Vorftellung. Der kommende J il sen n an n n, ,. Berlin; die Assist. Aerzte 2. Kl. der Langw. A:; Aufgebot: Dr. Art. Schießplatz bei Jüterbog, nach Sondershausen, Lemke, Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande. , . . NResdden Theater. Direktlon Sigmund Lauten. J . . ,, 2 * effe 3 2e. . Warsow vom Landw. Ves irt Sgargemünh Dr. Apetz vom Landw. Kasernen⸗Insp. in Brandenburg. auf den genannten Schießplatz,ů 30. No vember. Augustin (f. München), Hauptm. von der Landw. * Be. ,,,, i nr ; ö 6. a ,, mmm, fh. 4 ; ö. 6 ann tg ß f 6 J Bezirk Gera, Pr. Mogt vom Landw. Bezirk J. Daärmstadt, Br. Odendahl, Kasernen⸗Infp. la Wescl, nach Freiburg i. B., Inf. 1. Aufgebots, mit der Erlaubniß zum Tragen der Landw. Uniform, vin . ft! b rf ich ben reg , m. . 6. . a an ö. . . 8. ö . I. ö. obnson. ö Bücking vom Landw. Veꝛir Celle, — zu Assist. Aersten 1. Kl.; Richter, Kasernen⸗Insp. in Posen, nach Neu. Breisach, — von Mült'er (Nürnberg), Pr. Lt. von der Landw. Inf. J. Juf⸗ Fama mor- Filip zer, Ger, tfetzn vom M nsten Glaf 'in go . . 8 tj en 9 nh , ,, 6 6. . . en⸗ die Unterärzte der Res.: Dr Blanck vom Landnz, Bezirk Helgard, versetzt. gebotss Härtl CJ. München), Taucher (Bamberg)“ Schmidt Aberdeen ckt Inf ö 5 üg und Raoul . ö. 1. 9 3 . ö . be e . (. Fuß Dr. lg ow, vom Landw. Bezirk Stralsund, Br. Jab st vam Landw. 235 No ven ber. Mackeb enz Kasernen ⸗Insp. in Müänster, AÄschaffenburg) Pr. Lig. von der Landw. Ink“ Aufgehts, Will Ciel sind nfang r. ; In Seen gesetzt von Sigmund Lautenburg. An 39 9 end. . ö . . Zygz la, Zante, Du bos Beꝛnirk Detmold, Dr Kuthe vom Landw. Bezirk Anklam, Pr. Buck nach Minden, Dörr, Kasernen-Insp. in Minden, nach Plänfter, (J. Mönchen), Bach (Würzburg), Sec. Lis von dr Landw' Inf.
Freitag: Opernhaus. 261. Vorstellung. Mozart = fang 75 Ühr. und Bravo, arabische Vollblut Schim melhengste, zu⸗ vom Landw. Bezirk Teltow. Dr. GöSppert, Schild, Niewiada * versetzt. Diebener, Militäranwärter, ais Kasernen⸗Insp. in 2. Aufgebots. Düldl (Weiden), Sec. Ct. von den Landw. Jägern
Jopenhagen. ; 5 Abend. Cost ran tutte. (So reitag: Dieselbe Vorstellung. sammen vorgefährt von Herrn Franz Renz. Jo- vom Landw. Bezirk J. Berlin, Sim on vom Tandw. Bezirk Frank— f h h Bamber n). Se r . Etrdholm. . , elk. 7) Komische Oper in K . banniter, geritten von Frl Oceana Renz. — Jen de furt 4. O, Dr. Puppe, Dr. Meyer vom Lend . IJ. JJ 3 i wenn, 5 r ö. r rf a ar affaire , varanda. zd. J. Monart. In Serne gefsetzt vom Ober Riegiss eur k harre, geritten von 3 Damen. — Cyd, geritten von Berlin. Dr. Schloifer vom Landw. Bezirk Halle, Pr. Schmidt, töniglich Bayerische Armee. ¶Wür burg), Sec. Lt. von derb Landw. Feld. Art. 2. Aufgebots, — t. Petersburg Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang]. Belle Alliance Theater. Donnerstag, Er- Herin Gaberel. — Cine Vergnügungg fahrt mit ver. Dr. Möller, Werner vom Landw. Bezirk J. Breslau, Fenner Dffitiere, Portepge⸗Fähnriche z. Ernennungen, ber Abschied bewilligt. . Moklau ... 7 inf ermäßigte Cintrittspreise. Zum 10. (is) Male: sciedenen Hindernissen, originelle, öchst komische vom Landw. Bezirk Jauer, Wischebrint, Pr. Wolters Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Héere— Beamte der Militär-Verwaltun Cork, Queeng.· Schauspielhaus. 273. Vorstellung. Neu ein⸗ Der Rattenfänger von Samelu. Phantastisches Scene von der Elton Troupe. 6 Gladiatoren — vom Landw. Bezirk J. Münster, Dr. Voswinkel vom 36. November. Schmidt, Oberst und Commandeur der 7. Kap. 28. N 9. h 6 9. town... studirt: Die Güste. Lustspiel in 2 Akten, nach der tzstücd mit Gesang in 15 Bildern. Nach 4. Gebrüzer Briatore, weltberühmte Akrobaten. — Landn. Beötrk Barmen, Dr. Schepers vom Landw. Bent] Brig; bishrr la swte dest sr ter Regls vakant Herzog Maximilian, Assist Fej' Low cm ber. Gantner, Hauptm. a. D., zum Kassen⸗ Cherbourg. leichnamigen Novelle von Edmond Abouts, von F. . 6 3 1, er len gnd Ehrich's Chronik der Mer. F. Chiarigi, Jockeyrtiter. — Mr. Henry, Par- Düsseldzorf. Dr. Conrads rom Landw. Bezirk Benn, J Ritter v. Ha gg, Oberst und Milt. Bevollmäͤchtigker in Berlin, Assist, bei der General- Militärkasse ernannt. gelder l In Scene gesetzt vom Regiseur A. Plaschke. Sli er ge nell frei pa eitel von? C. A. Görner, forcgreiter. . Geschwister Cottrellv, Cquisibriftinnen. Dr. Aloddorff. am Sehnhoßf vom Landw. Velirk Köln, bisher A la suite des EI. Jus, Regts von der Tann, unter Ver, der , ö. h . , Ober ⸗ Apotheker von Sylt .... Der Winkelschreiber. Lustspiel in 4 Aufzügen, Mustt bon Catentßusen. Anfang 7, Ur — Mlle. Natal ie, außerordentliche Reitkünstlerin zc. Dr Schurz vom Landw. Bezirk Bonn, Höcken dorf vom Landw. Kctzung zu den Offizieren & la suite der Armee, Frhr. v. Könktz, der 2. 3 ß . .. 6 ö 6 Hamburg; häch einer dee des Terenz, von A. ron Winterfeld. Ganérand lach ittage I onht: Klnder Vor. D Komische Ent es und Intermeißos von sämmll. Berirk Neustrelitz, Dr. Gichler vom Landw. Bezirk Wsiemar, Sperl und Gomusandcur der Mey. Brig. bisher & la suite des 6 * rung . , mand li. an Swinemünde Anfang 7 üũhr. stelsn mn zu bedeutend ermãhigten Preifen! Der Clowns. 1m Dr. Sellfritz vom Landw. Bezirk Rostock, Pr. Cludius, 2. Ulan. Regts. König — zu Gen. Majors, Wolff, Oberst Lt. und 6 86 3. . eim 18. Inf. Regt. Prin Neufahrwasser — gtattenfanger von Hameln. ; Täglich: ‚Auf Helgoland“. Dr. Flügge dom Landw. Bezirk Hildesheim, Dr. Göring vom etatsmäß. Stabsoffijier im. Inf. Leib-Regt, Frhr. Fuchs nn,, . mag hellt Nemel balb bed. 1II. Goethe ˖⸗ Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachmittags 4 Uhr Landw. Btzirk J. Darmstazt, Dr. Ciaeßen, Br. Fuhr vom Landw. v. Bil ba lu, Dornheim, Oberst Lt. 3 Ia snite des XIII. (Ftöniglich Württembergisches) Armee Corps. Yar bedeckt Beutsches Theater. Donnerstag: IJ. Goethe — — ( Rind fich: Gt Komiker. Vorstellung mit e gen Benirk Gießen. Dr. Schmidt vom Landw. Bezirk Marburg, 1. Fuß: Art. Regts. vakant Bothmer, Unter Belassung im Offiziere, Portepee - Fähnriche . Ergeanungen ünst 58 SW bedeckt Cyclus. 4 Abend. Torgnato Tafso. * spr. um Schluß: Pr. lie sener vom Landw. Bezirk Wiesbaden, Füchtenbufch, Komncnds zur Königl. Preuß. Art. Prüfungekommission, Beförderungen und Ver n. kti . Münster . sür die Jugend gewähltem Programm. Zum 5 ö . 9 : ; ; ; f gen un etz unge Im aktiven Heere— Karlsruhe bedeckt Freitag: Die Kinder der Excellenz. Adolph Ernst Theater. Vorletzte Woche. Leben ünd Trelben auf dem Gife“. Abends fz Uhr; Dr. Roether vom Landw. Bezirk Straßburg, Dr. Schimmel“ Ritter v. Landmann, Oberst⸗-Lt. und ÄUbtheil Chef im General⸗ 4 Dejem ber. Steinhäusfer, Hauptm. z. D. und Bezirks⸗ Wiesbaden W bedeckt Sonnabend: II. Goethe Chelus. 5. Abend. Donnerstag: Zum 101. Male: Der große Prophet. Auf Helgoland : ; Ffennig rom Landw. Bezirk Danzig; die Unterärzte der Marine stab, — zu Obersten, Heiden, Major und Bats. Eommandeur im Sffisser' bei dem Landw. Bezirk Um, Stein“ Hauptm. im Inf Rünchen . halb bed. Egmont. Gefangtpoffe in 4 Akten von Leon Treptow. Coupiets ( Reserve: Dr Reimann, Dr. Brüning vom Landwehr Bezirk 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, v. Gosen, Major und Commandeur Regt. Kalser Wilhelm König von Preußen Nr. 1305 — der Charakter Chemnitz .. wolkig) onntag: Der Compaguon. von Gustar Görß. Musik von Gustav Steffeng. Mit Kiel, Dr. Grimm vom Landm. Bezirk Hannober, Br. Huß vom des 7. Jäger Batg, v. Mga iais s, Major & lg zuite des Inf. Leib, 3s Maior verliehen. Zinal, Sec. Lt im Fuß. Art Bat. Berlin ... heiter) vollständig neuen Kostümen. Die neuen Dekorationen — ,,, 3 ,. die k ö. , 1. Auf Regt. und Direktor der Kriegsschule, . bert ts — be. Rr. 3, mit Patent vom‘ 18. Oktober 1891 zum Pr. Lt. befördert. gebots: r Daßgerd dem, Landwehr - Bezirk Aschersleben, fördert. Frhr. v. Zoller, Oberft und Flügel ˖ Adjutant, der Rang eines Bap er, Major z. D. und Bezirks. Offizier bei dem Landw. Bezirk
ͤ , J
Wien .... wolkenlos ö = d aus dem Atelier der Herren Wagner und ꝛ ꝛ . Ase ͤ
* n ö betet Berliner Theater. Donnerstag: Der Hütten . In Scene gefetzt von Adolph Ernft. An⸗ Familien⸗Nachrichten. Dr. Ber sus rom Landw. Bezirk Heidelberg, — zu Affist. Aerzten Brig. Commandeurs verliehen. ; Äßlingen, in gleicher Gigenschaft zum Landw. Bezirk Leonberg, Kerder, 2. Kl. — befördert. Dr. Ob uch, ÜUnterarzt der Res. vom Landw. Im Beurlaubtenstande 30. November. Reible, See. Dauptm. z. B. und Bezirks-Offizier bei dein Lantw. Bezirk Leonberg
Wetter b
Oo c
fo Gr.
Stationen.
Bar. au u. d. Meer
]
* 0 = S c ee d C d — . m RP & Q 2
. hedect ba, Il aan lase n Borna. Lubre. far, r nir 2 se Verlobt: Srl. Fri Wedell mit Hrn. Lieut Behr J. Breslau, unter Vefort Assist. Atzt 21a. , et 16. Inf? nt fant König Alf 8 96 arnap, Lud. Sigbl) Anfang J. um 102. Male: er große Verlobt: Frl. Frida ron Wedell m . ö zirk J. Breslau, unter Beförderung zum Assist. Arzt 2. Kl., im vom 16. Inf Regt. vakant König Alfons von Spanien, zum ĩ zw. Bez e , w. Trlest ... 3nd 2 halb bed Freestag: 8. Abghn.. Vonst, Eittzer. — Der vnde ö Otwald von Kleist (Veblings dorf Stargard). gttiten Sanitz Corps, und zwar bei dem Feld, Art. Regt, von 2. Inf. Regt Krong in; Hellmannsberger, Sec. Lt. vom ö k . 266 . 5 . Gegen, Cudz, ae e, gene Sörma) 2 Geboren; Ein Sohn: Hrn. Lteut. E. von Perger (Schies) Nr. 6 . Bree Oe m a nn, Stabgarßt 3. Inf. Regt. König Wilhelm; von Württemberg, zum 4. Inf. Regt. Untes⸗Arit der Re. vom Landw. Befsrk Stunt ait zum AÄssist. Ari . Sonnabend: Ter Hütienbesitzer. 1 kobstraße 30. Herlin. — Eine Tochter? Hrn. Liem a. D. im Lando. Bezirk J. Bersin, zuletzt von der Landw. J. Auf Herzon Karl Theodor, — beide im Ref. Verhäliniß versetzt. 2. Kl. J 8 ö I) Abend und Nachts heftiger Sturm. ) Nachts Thomas Theater. Alte Jakobstraße Loeper ¶ Berlin). ne Rat gebots dieses Landw. Bezirks, in der Armee, und zwar als Stabè— Sch ö dtl ¶ . Mü ö Ltg. i L . zösg. , Nachts Regen. ) Nebel. Gestern an⸗ Dkrekrion: Emil Thomas. Donnerstag: Ii Male; 61 r,, ö e , ,,, arjt dei den ö der Landw. I. Ruß etz mit einem gel dů I. J . . Heer enn haltender Regen. Tessing Theater. Donnerftag: Doppel Fliegende later, bung in es, j . . . e ker e r idtrel ieren gerne n ghet fsch'te gi flen ß JJ n, g. Uebersicht der Witterung. Vorstellung. Cavallerin rusticana. Sizi- Gesang in 3 Akten un len! ee e Ansan isc ber. Stabsgtzt 2. Kl. und Reats. Arjt hom Ülan. Regt. Graf Raser, See. Ltg. des 1. Fuß- Art. Regts,, rakant“ Bothmer, Statistik und Volkswirthschaft. Das karometrische Minimum, welches gestern lianijches Volksstück in 1 Aft von Giovanni Verga. spiel, arrangirt von Alfre nfeld. Anlang Gesterben: Hr. Ober ⸗ Amtmann. Otto vi er zu Dohna (Ostpreuß.) Nr. 8, zum Gren. Regt. Kronprin Friedrich Reubold, Sec. Li. des 3. Fuß ⸗ Art. Regts., sammtlich . bei Bornholm lag, ist nach ostwärts nach dem — Satisfattion. Schauspiel in Akten von] 7. Ubr. . J (Schöneberg b Berlin). — . Wilhelm (2. Schles. Nr. IL. Dr. Düsterho ff. Stabg , und im Ref. Verhältniß dieser Truppenkhelle, Herberich (Würzburg), Invaliditäts- und Altersversicher ung. Innern Rußlands enteilt, während ein neues tiefes Alexander Baron von Rebertz. Anfang 7 hr. Freitag: Dieselbe Vorstelluna. Rath Mathilde Gelbcke, geb 2. (Ber . Bat, Arit vom 2. Bat. des Inf. Regt. Prinz Friedrich Karl Geiger (Hof, Sec. Ltg. jn der Landiw. Inf. 1. ufgebolè, Im Laufe des Monats November d. J sind bei der Ver= Minimum äber Schottland erschienen ist, welches Freitag: Die Großfstadtluft. Schwand in Hr. Professor Dr. Maerkel n i 5 von Hreußen (6. Brandenburg) Ni. 6a, zum 2. Bat. des Gren. Regts. Kleinschroth, Bergold (. München), Pi eidie in, Hey? sicherungsanstalt der Provinz Wesst pr eu ß en 266 Anträge auf Be⸗ Wind und Wetter auf den. Britischen. Inseln sowie 4 Akten von Oscar Blumenthal und Guftav Kadel. Conucerte. Amte gerichte · Rath Hr jur 63 z a4 e König Friedrich Wilbelm 1. 6. Ostpreng ) Nr. 3. Dr. Schwarze, dolph Mürnberg) Leybold (Aschaffenburg), Sec. Ltg. in, der wöilligu6g der Altersrente eroben?! Dazu famen 's ali Gem Mona im Nordseegebiete beeinflußt. Am Höchsten ist der burg. Berlin). — Hr. Hanrath 37 st 1 e , Stabkarjt vom mediz chirurg. Friedrich⸗Wilheims. Instüuf, als Batg. Landm Fuß Art; i. Aulgebots, Wiß n g (Wasserburg), Gerdeiß en, Hkiober ! als' unerler tot? ih ersnimstt' Anträge, sodaß im Monat EKuftdruck über Oesterreich. Bei nmlich frischer Sonnabend: Neu einstudirt: Das vierte Gebot. Contert- Jaus. Donnerstag: Karl Meyder · ¶ Tarnowitz). Hr. Reglerun ge- Baume *. ue, Arzt zum 2. Bat. des Inf. Regts. Prin; Friedrich Karl von r,. Ert (J. München, Schneider (Würzburg), Ser. Ltg. in' der November in Ganzen 694 Anträge zu erledigen waren. Daron sind südlicher bis westlicher m , ,. . . . Volksflück in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Concert. Gesellschafts · Abend. Anfang 7 Uhr. n ,,. (Se erg * . k . 63 . 3 . ö z Fire gn th 1 k 7 3 , , alete ö er . . . 1 bis ne tr mer . e Ten rh , h. 86 3 utschland vorwiegend, trübe und allenthalben itag: Supps · Millöcker ˖ Abend. achmann *r, , Dat. Te8 Ins. NRegts. Gegs. Dönhgff (7. feuß , Mer; 44, Landw. Feld Art. 2. Aufgebotg, — zu Pr. Lts ; die Vize⸗Feldwebel dagegen als unbegründet zur gewiesen und 4 Anträge auf andere in Deutschland g Freitag; Strauß. Suppe. Mills Suptrintendent Or Justus Bartel heim (Köln). um medi. Hirurg. Friedrich Wilhelms ⸗nstitut, Or. Mülser, dezw. Viße Wacht meister ö. n Petz (Wasserburg), v. Bau⸗ ö. (Tod ꝛe] * ö alfo 3il. Antrag. — Giedigt. Seit
älter, dem Gebiete zwischen Berlin, ; . , gn iger . kälter, nur auf de J Sonnabend: Gesellschafts. Concert unter gef Stabs, und Bat. Arft vom J. Bat. des Gren. Regls. König mer (Kissingen ), Jockw er (l. München) im Inf. Leib. Regt, Tau, dem Inkrafttreten des Gesetzes bis einschließlich Ende Nopemher sind im Ganzen 5943 Anträge erhoben; davon sind 4072 anerkannt, 1372
Breslau,. München berrscht heitere Witterung. In ö. ; Mitwirkung der Hof ⸗Opernsängerin Frl Raphasla den südlichen Gebietetheilen Deutschlands liegt die Mane , 3 J. ö Pattini. Friedrich II. 6. Qstyreug) Nr. 4 alt Abtheil. Arzt zur 1. Abtheil, denbgch (Kitzlugem), Brandi, Bachmann ¶ . ire im n 6 4 Temperatur stellenweise unter dem Mittelwerthe. Immer zerstrent ! . e in ' 2 3 re Donnerstag, 1. Dezember (plvester): ; . Hannov. Feld. Urt. Regt. Nr. ö6; die Affisi. Herze j. Ki.; 1. In Regt. König, Forsteneichner, Schwabl, Wein hart, gbgewßesen und 46 Änträͤze auf, andere Wesse (durck Cod ze) in
Deutfche Seewarte. und Gondinet. Bearbeiter von Franz Wallner. RL. Janni Gen ., Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Dr. Schering er vom Gren. Regt. König Wilbesrm J. (. Westyreuß) Schedl, Geige“ GHiptmar (. München) im 2. Inf. Regt. Wegfall gekommen. Es sind somit Überbaupt bäd0 Anträge erlesiat, He, weer, e e, den,, feen en, . Berlin: Ir im um Felk. Art. Regt, von Podbieleki (N(ederschl tr. Kronprinz, Müller, Lofsen (J. München), Dahl (Augsburg), sodaß auf den Monat Vejember 453 unerledigte Anträge zu Üüber—
mee, Hausi lacht. Komssches Singspiel in 1 Akt von Billets à 3 A im Bureau des Haufes. dition ('Scholy. Pr; Kulcke vom Inf. Regt, Graf Schwerin (ö. Pomm) Rr. 14 in di! Gro (chinelbe im 3. Inf. Regt. Prinz Kart von Bayern, nebmen waren. ;
Jacques Offenbach. Anfang 71 Uhr. ; ; 3 . . ö . ? Verlags⸗ etatsmäß. Stelle bei dem Corpg. Gen. Arzt des XVII. Armee Corps, — gr l r e n en 2 nb nin gin Regt. Geoß⸗ Anträge auf Bewilligung von Altertrenten sind bei der Ver.
Theater⸗Anzeigen. Freltag: Dieselbe Vorftellung. rania, Anstalt für voltsthümlicke Naturkunde Drug der ,, . ö. r 5 r * . zyrseht. die Assist. Aerzte 2 Kl.: Hr. Behrendfen, vom Gren. Regt. herzog von Hessen, Singer, eit (Eissingen, Böckler (Lud, sicherungsanstalt der Provinz Pemm ern bis zum 30. November 53s
ᷣ ᷣ zan mwähehenmunge shred, , , nner, n de,, r m. , , ,,, , , , , ; i : . . — 2 Ta ß j elle bei dem Gen. ö ; = Dr. Du issingen Inf, n e d, iurug gewiesen L204. 8 Mngewteslenen Re
Königliche Schauspiele. Don nerstag: Opern riedrich ilhe Geöffnet von 1-11 Ubr. Täglich Vorsteflung im Sechs Beilagen k * ö it 7 l, Tn , Sir r ihn . . , ,,,, .
ö. ürzburg7 Gummi, Popp (av. 343 333 69 und zwar in der 1. Klasse 282 Renten mit
baus. 260. Vorstellung. Mozart⸗Cyclus. 4. Abend. Donnerstag: Reu einstudirt: Der Zigeuner, wissenschaftlichen Theater. Nähereg die Anschlag⸗ ( ⸗ i einschließlich Börsen · Beilage). Stelle bei dem Corps. Gen. Arzt Fes X- Corpz, Dr. W 1 Dan Juan. Oper in 2 Akten mit Tanz von W. baron. Sperette in 3 AÄkien nach Pe. Jokant jette. . . Hare dur 5 8a ö Een *, eren dhl n n, Stadelmann (Wärsburg) im 7. Inf. 135 si * 60 J, in der 2. Klasse Ir74 Renten mit Iso d' e mn
izza .. beiter