1891 / 290 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

eine.

5 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

151261 Bekanntmachung. .

Die neuerbaute Kantine der Pulverfabrik soll an einen Kantinenwirth zum 1. Februar 1892 vergeben werden. Die Bedingungen sind in der Registratur der Pulverfabrik einzusehen bezw. werden auf Ver langen übersandt.

Bewerbungen nebst Angebot nach § 8 der Be dingurgen sind bis zum 21. Dezember 8. Is., Vormittags 11 Uhr, in verschlossenen Brief⸗ umschlägen mit der deutlichen Aufschrift:

„Angebot auf Kantinenwirthschaft“ einzureichen. . Königliche Direktion der Pulverfabrik SEpaudau.

49664 Verdingung.

Sonnabend, den 19. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, soll die Lieferung von 5000 Kg . in öffentlicher Verdingung vergeben werden.

Die bezüglichen Bedingungen liegen im dies seitigen Geschäfts zimmer Broglieplatz 18 zur Einsicht aus, auch können ditselben gegen Bezahlung der Schreibgebühren von 1 S abschriftlich bezogen werden.

Kaiserliches Artillerie Depot Straßburg i. / E.

) Verlbosung 2c. von Werth. papieren.

(48537 Bekanntmachung. Ausloosung von Renten briefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus loosung von Rentenbriefen der Provinz West⸗ falen und der Rheinprovinz für das 336 vom 1 Oktober 18991 bis 31. März 1892 sind fol⸗ gende Appoints gezogen worden:

1) Litt. 4. a 30900 Sp, Nr. 34 122 136 159 263 261 306 345 376 397 457 656 694 804 961 1013 1141 1282 1377 1562 1578 1655 1717 1813 1826 1893 1939 1956 1982 2006 2088 2099 2213 2231 2328 2334 2343 2410 2470 2628 2636 2662 2719 2826 2881 2908 3025 3058 3078 z3089 3145 3311 3391 3501 3598 3625 3636 3669 3821 3848 3889 3914 3927 4039 4113 4325 43561 4579 4603 5054 5216 5278 5291 5359 5369 5464 5465 5494 5747 6142 6232 6272 6348 6372 6475 6618 6956 7321

2) Litt. B. à 1500 Nr. 105 142 161 277 297 583 635 800 9lo g60 1088 1101 1172 1199 1275 1330 1373 1408 1482 1504 1550 1633 1667 1809 1852 1979 2085 2102 2112 2255 2341 2457 2474 2494 2517 2763 3015.

3) Liit. C. àa 300 M Nr. 32 41 101 160 175 362 422 442 500 503 537 624 680 812 836 838 1127 1189 1591 1569 1791 1801 1843 1934 1941 2013 2158 2175 2268 2313 2371 2397 2493 2578 2588 2640 2738 2754 3030 3186 3195 3208 3346 3380 3521 3739 4110 4113 4143 4190 4256 4320 4457 4501 4663 4995 5044 5065 5281 5379 5458 5544 5618 5676 5677 5956 6084 6300 6334 6336 6467 6477 6483 6530 6592 6807 6915 7187 7284 7348 7396 7408 7663 7805 8134 8278 8319 8482 8557 S882 S584 87127 8867 8975 9g023 9036 gogg 9500 9532 9583 9g602 9606 9728 9766 9g853 93855 9905 9908 9929 10039 10136 10145 10260 10300 16371 10545 19553 10668 10734 10761 10804 10848 109933 10967 11006 11352 11497 115235 11687 11703 11750 11872 11944 11966 12027 12630 12092 1218 12133 12223 12257 122638 12285 12319 12344 12443 12472 12500 12557 12691 12160 12775 12777 12830 12865 12926 12965 12981 13173 13178 13215 13220 13347 iz418 13467 13487 13544 13630 13864 14689 141535 14314 14387 14437 14495 14541 14555 14585 14639 14671 180981 15222 15293 15294 15696 15937 1659338 165984 16029 15063 165063 164351 16501 16606 16661 16657 116720 16843 169532 17005 17008 17670 17986 18081

4) Litt. D. à 75 0 Nr. 299 312 478 595 801 821 1104 1370 1379 1494 1843 1871 1927 1970 2012 2301 2372 2762 2819 2973 2995 3119 3173 3194 3266 3392 3439 3503 35235 3593 3598 3607 3622 3648 3858 3874 3895 3983 4623 4656 4065 4139 4166 4256 4351 4452 4491 4511 4571 1581 4744 4861 4891 5002 5034 5094 5i5g 52534 5363 5518 5563 5695 5723 5846 58655 5975 5999 6066 s467 6510 6533 6620 6665 6725 6836 6837 6851 6852 6897 6993 7008 7024 7035 7077 7150 Id 7255 7267 M27 7486 7777 7754 7802 7848 7945 963 8030 8128 8149 8270 8294 8347 8536 S566 8935 8944 8989 gol gö51 9088 gogo 9143 9231 9579 1000 10104 10112 10135 10494 10498 10617 10675 10736 10746 10755 10792 10898 19959 109972 11051 11163 11218 11265 11288 11362 11476 11628 11634 11680 116581 11900 11955 12187 12641 12744 129327 13305 13394 13397 13449 13515 13993 14255 14515 14459 14483 14530 14758 15045 15048 15336 15376 15466 155093 15647 15679 15706 15818 165906 16135 16191 16218 16245 15254 16255 16261 16263 16317 16380 16480 16482.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1892 ab aufhöct, werden den In— habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Serie V Nr. 4 bis 16 nebst Talons vom 1. Aprif 1892 ab bei der Rentenbankkaffe hierselbst in den Vormittage stunden von 8 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Jababern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, diefelben mit der oft, Aber frankirt und unter Beifügung einer na folgendem Formulare:

Reukenbankkasse in Münster erhalten, worüber diese Quittung. . (Ort, Datum und Unterschrift). . ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Ueber sendun des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch au Gefohr und Kosten des Empfängers zu beantragen. Münster, den 20. November 1891. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Nheinprovinz und die Provinz Hefsen Nassau.

(48536 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus loosung von Rentenbriefen der Provinz FHefsen Nafsau für das Halbjahr vom 1. Oktober 1891 bis 31. März 1887 sind folgende Appoints gezogen worden:

1) Litt. 4. zu 3000 Æ Nr. 17 23 28 42 50 55 103 106 126 151 162 164 183 194 215 217 222 225 242 243 286 310 315 396 429 440 444 448 459 489 516 528 554 591 595 616 664 695 700 717 743 745 757 798 S801 829 S837 850 864 871 17 920 921 975 976 984 1023 1030 1060 1067 1069.

2) Litt. B. zu 1500 Ssẽ 574 94 98 1066 118 151 155 166 181 184 198 209 219 244 248 253 265 271 297 352 388 416 423 4651 454 528 535 5533 585 596 616 621 623 644 655 662 686 694 698.

3) Litt. C. zu 300 Nr. 6 11 28 49 84 86 92 112 116 118 151 165 177 208 219 220 228 254 286 292 347 354 365 388 400 423 426 475 5418 550 561 567 576 582 603 638 640 644 647 648 649 673 680 714 730 768 811 819 825 833 S59 876 912 935 g36 944 951 953 973 990 1006 1012 1066 1085 1093 1099 1112 1117 1149 1156 1164 1165 1178 1188 1194 1238 1243 1257 1262 1276 1284 1307 1346 1350 1353 1373 1374 1375 1380 1328 1391 1393 1407 1432 1437 1444 1449 1455 1477 1506 16533 1562 1564 1571 1582 1592 16596 1604 1620 1621 1653 1689 1693 1696 1721 1728 1737 1738 1746 1768 1783 1785 1788 1800 1804 1820 1879 1898 1901 1916 1965 1977 1980 1981 2027 2035 2040 2089 2123 2143 2155 As5 2186 2187 21899 2246 2261 2263 2304 2305 2313 2327 2332 2346 2356 2410 2418 2474 2480 2483 2496 2498 2517 2543 2552 2558 2570 2599 2602 2616 2676 2693 2721 2775 2797 2871 2878 2910 2960 2987 3064 3113 3134 3139 3141 3150 3151 3152 3157 3165 3183 3194 3201 3206 3210 3233 3236 3237 3248 3255 3277 3297 3345 3359 3369 3385 3390 3395 3406 3421 3461 3514 3524 3533 3563 3570 3573 3595 3597 3602 3620 3623 3629 3676 3688 3700 3751 3752 3785 3795 3814 3870 3871 3884 3889 3919 3962 3966 3996 4009 4023 4047 4054 4068 4070 4078 4087 4094 4096 4109 4145 4149 4151 4155.

4 ELitt. D. zu 75 ½ Nr. 1 21 22 29 39 45 46 72 74 110 161 163 177 178 196 251 253 269 314 348 352 392 413 459 490 507 578 623 644 652 655 659 667 670 671 692 723 735 738 749 757 764 769 790 799 829 857 859 865 871 877 880 S888 9466 984 1019 1022 1041 1050 1060 1065 1094 1097 1133 1142 1162 170 1177 1208 1213 1259 1284 1288 1290 1318 1352 1369 1382 1404 1425 1429 1453 1456 1489 1511 1552 1566 1574 16588 1590 1615 1622 1627 1629 1632 1636 1668 1672 1715 1718 1721 1740 1753 1758 1764 1778 1781 1783 1797 1798 1799 1854 1860 1862 1904 1916 1928 1934 1947 1958 1960 1984 1997 2022 2028 2033 2038 2039 2053 2058 2106 2127 2129 2151 2173 2217 2229 2253 2256 2269 2285 2295 2298 2306 2335 2341 2381 2393 2404 2447 2457 2477 2484 2504 2513 2551 2536 2542 2551 2561 2563 2572 2586 2597 2628 2642 2655 2657 2705 2708 2713 2722 2750 2757 2768 2803 2808 2836 2862 2871 2935 2954 2957 2961 2984 2990 3023 3045 3057 3063 3105 3128 3155 3157 3158 z162 3173 3190 3210 3216 3221 3266 3268 3269 3298 3305 3308 3309 3312 3313 3329 3363 3375 3401 3440 3451 3455 3488 3197 3502 3538 3551 3607 3608 3631 3650 3668.

Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1892 ab aufhört, werden den In⸗ habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe im , Zustande mit den dazu gehörigen nicht mehr zahl baren Zins coupons Serie II. Nr. 18 und 16 nebst Talons vom 1. April 1892 ab bei der Rentenbankkafse hierselbst in den Vormittagsstunden von 3 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach fol— gendem Formulare:

.. M0 buchstäblich Marl Valuta für d.. zum Iten. . .. . 18.. gekündigten Hessen ˖ Nassauischen Rentenbrief itt... Nr. ... habe ich aus der Königlichen Rentenbankkasse in Münster erhalten, n diese Quittung. (Ort, Datum und Unter⸗ schrift.)

ausgestellten Quittung über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu

eantragen.

Münster, den 20. November 1891.

Königliche Direction der Renteubank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen / Naffau.

Io2l46]

Herzoglich Sächsische Landesbank

zu Altenburg.

Andurch wird bekannt gemacht, daß die nachstehend aufgeführten, zur Rückzahlung am 31. Dejember 1883 gekündigten und von ka ab nicht wenler ver— zinslichen A prozent. Obligationen der Serzog⸗ lich Sächfischen Landesbank zu Altenburg bis jetzt bei der Kasse der Herzoglichen Landes- bank noch nicht zur Einlösung gekommen find, nämlich von

Ser. J. Litt. B. über 1000 MS Nr. 253 659 660 651 662 663 899 900 962.

Eitt. C. über 500 Æ Nr. 91 164 365 1165 1230 1327 1369.

Litt. D. über 300 A Nr. 111 112 133 170 743 S098 sio sil si2 S6 882 g31 1615 1145 114 1165 1185 1185 11587 1185 1382 1421 142

1425 1437 14586 1457 15235 1529 1595 i532 i633

* —— 6

———

1685 1686 1939 1946 1953 2178 2231 2403 2513 26525 2604 2854 3100 3101 3102 3103 3306 3307 3464.

Litt. E. über 100 Æ Nr. 47 71 90 213 291 375 413 498 499 508 516 752 774 794 892 952 1423 1424 1479 1523 1542 1719 1742 1743 1807 2066 2089 2136 2286 2287 2370 2451 2628 2631 2660 2819 2899 2926 2927 3205 3264 3306.

Ser. II. Litt. A. über 5000 Æ Nr. 333.

Litt. E. über 1000 Æ Nr. 1130 1201 2288 2623

Litt. C. über 500 S Nr 1814 1861 1870 1945 1947 1948 2068 2275 2462 24988 2499.

Ser. III. Litt. E. üger 10090 M Nr. 3535 3813 3815 3837 4087 4223.

Litt. C. über 500 Ir. 2668 2679 2680 2681 2704 2977 3081 3161 3162 3163 3164 3191 3253 3401 3402 3588 4009 4165 4169.

Ser. V. Litt. E. über 1000 Æ Nr 5088 5649 5659 5774 5775 5776 5351 5852 5853 6126 6135 6291 6345 6607 6608 6609 6894 7140.

Altenburg, den 5 Dezember 1891.

HSerzoglich Sächsische Laudesbauk direktion. Dr. Reichardt. ;

52145

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Ver⸗ loofung von Niederoderbruchs⸗Deichbau Obli⸗ gationen sind folgende Appoinfs gezogen worden:

Litt. A. Nr. 2 15 35 50 52 58 112 152 170 192 3090 3096 3149 13 Stück zu 3000 6. .

Litt. B. Nr. 208 225 244 267 329 331 361 424 433 5095 517 534 537 584 6566 723 745 710 798 3224 3232 3254 3257 3260 3304 3308 3354 3393 3429 3448 3460 3470 3476 3483 3484 3495 3508 3524 3547 39 Stück zu 1500 4AM

Litt. C. Nr. 807 831 860 871 908 913 921 931 939 9g50 1016 1031 1035 101 1679 10991 1104 1121 1184 1194 1208 1212 1217 1256 1282 1294 1308 1310 1349 1388 1413 1432 1479 1545 1549 3559 3579 3593 3598 3650 3696 3735 3741 3749 3521 3894 3933 3936 3966 3970 50 Stück zu 660 Æ ..

Litt. D. Nr. 1560 1572 1615 1633 1652 1671 1673 1729 1740 1742 1780 1783 1843 1867 1916 1958 1983 2023 2068 2117 2167 2185 2255 2264 2280 2295 2367 2386 2402 25098 2514 2520 2534 2541 2562 2570 2582 2627 2631 2635 2713 2720 2763 2795 2908 2964 2993 3021 3035 4023 4025 4036 4047 4003 4083 4134 4137 4142 4158 4174 4190 4209 4225 4234 4280 4288 4305 4339 4344 4348 4421 4444 4468 4517 4521 4541 4545 4561 4566 4572 4663 4727 4784 4787 4895 4911 4925 4936 102 Stück zu 390 .. 30600 zusammen Iod Iod .

Die Inbaber der vorbtzeichneten, bierdurch ge— kündigten Obligationen werden aufgefordert, den Nennwerth dieser Obligationen gegen Auslieferung deiselben und der dazu gehörigen Zins coupons, fo⸗ weit diese nach S 5 des durch dag Allerhöchste Pa—⸗ tent vom 5. Nooember 1849, Gesetz Sammlung Seite 409, genehmigten Anleiheplans noch nicht ver⸗ fallen sind, sowie der Talons am 1. Juli 1892 bei der Königlichen Seehandlung in Berlin in Empfang zu nehmen.

Der Betrag der fehlenden Zinkcoupons vom ö. 6 1897 ab wir) vom Kapital in Abzug ge— racht. ;

Die Verzinsung der obenbeseichneten Obligationen hört vom 1. Juli 1892 ab auf.

Noch nicht eingelößft sind:

ö. 18. Verloosung: Litt. D. Nr. 1793

JJ , aus der 31. Verloosung:

Litt. A. Nr. 3068 über.. 3000,

Litt. B. Nr. 2655 3261 2 Stück zu

h,,

i,,

zusam men d 7

Die Inhaber dieser Obligationen werden nochmals aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden Zinz⸗ coupons etwa feblenden Stücke bei der Königlichen Sechandlung in Berlin abzuh ben. Wegen Ver— jährung der gekündigten Oobligationen wird auf den F§. 5 des erwähnten Anleiheplans verwiesen.

Die , . der Zinscoupons von den noch nicht gekündigten Cderdeichbau⸗Obli⸗ gationen erfolgt ausschließlich durch die Königliche Seehandlung in Berlin.

Von den eingelösten Obligationen sind heute:

12 Stück zu 3000 M . . 360600 4

36 159090 54000 .

w 27600 . . 27900 .

39000

300

Io 2144] ,

Wir machen hiermit helannt, daß die Verloosung der zum 1. April 1892 zu amertistrenden 3 op Berliner Etadtobligationen vom Jahre 1866 und Stadt Anleihescheine von 1875 am Mitt woch, den 16. Dezember vieses Jahres, Vor- mittags 11 Uhr, event. noch am folgenden Tage in der Stadt ⸗Haupttaffe auf kem Rath= hause, Zimmer 22, statifinden wird.

Berlin, den 2. Dezember 1891.

Magistrat hiesiger Königlichen Saupt und Residen zstadt. von Forckenbeck.

loezagg] ividenden Vertheilung der Lebensversicherungsbank für Deutschland in Gotha.

Nach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten Bescklusse wird im Jahre 1892 der Ueberschuß des Versicherungs jahres 1887 an die betreffenden Bank⸗ theilhaber zurückgegeben werden. Derselbe beträgt 6 495 755 M 85 3 und entspricht mit Rücsicht auf di Summe der dividendenberechtigten Prämien vom Jahre 1887 in Höhe von 17092 094 4 10 3 einer Dividende don

38 Prozent.

Diese Dividende wird auf die im Jahre 1887 für lebenglängliche und Ueberlebene versicherungen, sofern dieselben dem alten Dividenden · Vertheilungssystem angebören, eingezjablten Praͤmien gewährt und zwar durch Abrechnung an der nächsten Prämie bei noch . durch Baarzahlung auf erloschene Ver⸗

rungen.

An dieser Art der Dividenden ⸗Vertheilung parti zipiren Z 796 993 Æ 50 3 Prämien, für welche die e. Dividende sich auf 2962 857 4 59 be⸗ ziffern.

Die hiernach von dem ju vertheilenden Ueberschuffe verbleibenden 3 532 898 M 30 3 und 111 545 4 30 A für heimgefallene Dividenden auf erloschene Versicherungen, jusammen also 3 647 447 Æ 66 9 dienen zur Dotirung der Divideade der dem neuen System der Ueberschußvertheilung Angehörigen, welchen hiervon 2.1 oo des e fende Reserve⸗ guthabens als Reserve. und 30 0so der betreffenden Normalprämien. Summe als Prämien Dividende zu gewaͤhren ist. Diese Dividenden Bezüge werden bei noch bestebenden Versicherungen an der näͤchstfälligen Jabres prämie von 1892 abgerechnet

Ueber die auf erloschene Versickerungen des alten Systems fallenden Beträge, soweit dafür Dividenden scheine (Promessen) für 1887 ausgegeben und noch im Umlaufe sind, werden bei den Agenten der Bank Verzeichnisse niedergelegt. Die Inhaber dieser Scheine haben dieselben binnen zwei Jahren, also spätestens bis zum 8. Dezember 1893 bei der Kasse der Gank quittirt einzureichen und die Beträg- in Empfang zu nebmen.

Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien ans 1886 noch Dividenden zu be⸗ ziehen haben, die wiederholte Aufforderung, die betreffenden Scheine spätestens bis zum 8. De⸗ zember 1892 jur Erhebung der Zahlung einzu⸗ reichen, widrigen falls fie ihre Anlprüche verlieren.

Gotha, den 8 Dejember 1891.

Die Lebensverficherungsbank für Deutschlaud. Der Vorstaudsõkommissär Graf von Keller. Die Verwaltung: A. Em minghaus. O. Heinrich. Dr. Schneider. R. Schul ze.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

52431 Die Herren Aktionäre des Hessisch Rheinischen Bergbau ˖ Vereins werden hierdurch ju der am 30. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft auf Grube Friedrich bei Hungen stattfindenden ordent⸗ lichen , ergebenst eingeladen. Die Deponirung der Aktien hat in der laut 5. 28 des Statuts vorgesehenen Weifse im Bureau der Gesellschaft auf Grube Friedrich bei Hungen oder bei der Filiale der Weimarischen Bank in Berlin zu erfolgen. Tages orduung: Vorlage des Geschäftsberichis, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab gelaufene Rechnunge jahr. Berlin, den 7. Dejember 1891. Der Aufsichtsrath des

Sessisch⸗Rheinischen Bergbau⸗ Vereins.

187 Siüct uͤber zusammen. 3 nebst den betreffenden Coupons und Talons durch Feuer vernichtet worden. Freienwalde a. O., den 23 November 1891. Der Vorsitzende des Repräsentanten⸗Colleginms der Nieder⸗ oderbruchs Deich bau⸗⸗Gesellschaft.

von Bethmann Hollweg, Königlicher Landrath.

loꝛs 6] mr , ,

In Gemäßbeit des 5 2 des d eichegesetzes vom 27. Januar 1875 (R. G. Bl. S. 18). des §. 6 des Bundeggesetzes vom g. November 1867 (B. G. BI. S. 157 und des 8. 6 der Preußischen Verordnung vom 16. Juni 1819 (6. S. 157) wird bekannt gemacht, daß dem Baron Heckor von Oetinger zu Frankfurt a. M. die Schuldverschreĩbung der X ocigen Reichs aunleihe von 1877 Lit. C. Rr. 8855 über 1000 M angeblich im September oder Oktober 1888 gestoblen worden ist.

Es wird derjenige, welcher fich im Besitze dieser Urkunde befindet, hiermit aufgefordert, folches der unterzeichneten gtontrolle der Etaatspapiere oder dem Rechtsanwalt Dr. E. J. Saeberlin iu Frankfurt a. M. anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufge bott verfahren bebuft Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde beantragt werden wird.

Berlin, den 3. Deiember 1591. öniglich Pren fiische Rontrolle ver Etaats -

papiere.

———

(52430 ; Rastenburger Brauerei,

Attiengesellschaft.

Die ordentliche Geueralnersammlung findet statt am 39. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, ju Königsberg i / Pr. im Hotel gtönig⸗ licher Hof.

Tages ordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des den Bermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ ig Berichts für das verflossene Ge⸗

ahr. Entlastung des Vorstandes.

2) Wahl iweier Mitglieder des Aufsichtẽrathe für die Zeit vom J. Oktober 1892 ab.

3) Abänderung der §S5§. 8, 23, 11 des Statuts.

Der Einttitt in die Generalversammlung sst nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bis jum 29. Dezember 1891, Abendz 6 Ühr, bei dem Bankhause J Simon Wwe. & Sohne in Königsberg, Kneiphössche Langgaffe Nr. 17 ohne Dividendenscheine und Talons hinterlegt haben.

Nastenburg, den 7. Dezember 1691.

dtasten burger Brauerei, Mrtiengesenlschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichisraths. Troege, Recht anwañ.

Hum fi. Fahrt. Seslssgair für den Nieder⸗ und Mittel⸗Khein.

Auf Gründ des 8 19 des Statuts und in Auf⸗ trage des Herrn Präsidenten des Verwaltungsrat lade ich die verebrlichen Aktionäre der Dampf⸗ schiff Fahrts · Gesellschaft für den Nieder · nnd Mittel Rhein, Wahlbezirt Wiesbaden, hier. durch eraebenst ein

Montag. den 28. Dezember 1891,

Vormittags 11 Untr,

in meiner Wohnung, Sonnenbergerstraße 3 hier, versönlich oder durch gebörig Bevollmächtigte u erscheinen, um die Ergänjungswahl für ein nach dem Turnus ausscheidendes wirkliches und ein stell= vertretendes Mitglied des Verwaltungsratbs für die Zeit vom

1. Januar 1892 bis 31. Dezember 1895 vorzunebmen.

Wiesbaden, den J. Dezember 1891.

Laux, Geheimer Hofrath, Mitglied des Verwaltungsrathz.

sbag3ꝰ Die Herren Aktionäre der Augsburger Tram - bahn werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. Dezember 1891, Nachmittags 3 Angsburg im Gesellschaftsburean stattfindenden ordentlichen Generalyersammlung eingeladen. Die Deponirung der Aktien bat in der laut 5. 22 des Statuts vorgesebenen Weise bei der Gesellfchaftstaffe in Augsburg oder di bei der Filiale der Weimarischen Baut in Berlin zu erfolgen. Tagesordnung: I) Vorlage des . der Bilanz und

(3 28]

r, zu Dividende von

Vereins⸗Bier⸗ Brauerei zu Leipzig.

Die heutige Generalversammlung bat auf das vergangene Geschäftsjahr die Vertheilung einer

21 Prozent oder 63 Mark

auf die Actie beschlossen.

Wir machen dies hierdurch mit dem Bemerken bekannt, gung des 34. Dividendenscheines sofort auf unferem Comptoir ersolgen wird Leipzig, den 7. Dezember 1891.

Der Vorstand der Vereins-Bier⸗Grauerei zu Leipzig.

C. Brünings. ppa. C. Lindner.

daß die Auszahlung gegen Aushän⸗

Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das ab⸗ gelaufene Rechnungsjabr. 2) Aenderung der Statuten. 3) Reduktion des Aktienkapitals. 4) Wahlen zum Aussichtsrath. Augsburg, den 7. Bejember 1891. Der Aufsichtsrath

der Augsburger Trambahn. A. Müller.

Ib2327]

An A Actien · Reserve⸗Conto:

In Reserve befindliche 500 Stück

Stamm ˖ Actien à 300 p...

60 133250 22850 -

110400. 153509.

1650000

,, I

Zugang. Reservefonds · Eff teten · CGontto Immobilien · Conto .. 1054474 06

Zugang 28478 09

1082952. 15 Abschreibung 2 9, .

21659 04

Immobilien Conto I. Do Tb T ab darauf haftende Hy potheken..

Mobilien ˖ Conto Zugang

Abschreibung 30 0

Betriebs gerãthe ˖ Cont Eingang..

1061293

30461

Zugang

Abschreibung 25 0

Maschinen⸗Conto. Zugang .

Abschreibung 20 oso Gefäße · Conto Zugang

Abschreibung 20 o Wagen und Geschirr ˖

. Zugang

Abschreibung 25 9o Pferde ⸗Conto Eingang.

Abschreibung 30 9.

Küblanlage ˖ Conto Zugang

Abschreibung 10 0i0

Debitoren · Conto.. Darlehns und Effeeten⸗ Conto. K

5283.85

1405 42 110220

i , z6 85 Ddr 14 80 Dod s gz6 gᷣ

7 1518.57 h58 48

71877. 05 718770

165856. 3.

61390424

77976. 51 1387774 7bzhõddꝛ 87

ö zds 1s

26122433 zz gi5 n

Abschreibung Cassa · onto. Vorräthe laut Inventur:

an Bier, Malz, Gerste, Hopfen re.

ö. Soll.

Bilanz der Vereins⸗Bier⸗Brauerei am 30. September 1891. Passiva.

Activa. 4

Gewinn und Rerlust-Conto am 30. September 1891.

zu Leipzig

Per .

Actien · Conto. . 70000 M00.

Anleihe ⸗Conto JI... . 375000 -

ab: ausgelooste 415 St

à 300 . 33500 - 241500

52329

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Nachdem die am 7 Dezember 1891 abgebaltene ordentliche Seneralversammlung fich bei Be⸗

auster ordentlichen Generalversanmlung

Die Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Aktien

pünktlich 9 Uhr wird das Versammlungslokal geschloffen.

s8 ordnung:

rathung der Tagesordnung sub 3 als nicht beschlußfähig erwiesen haf, werden mit Hinwels 10 unseres Statuts die Herren Aktionäre zu einer ; n Hinweis auf §

auf Montag, den 28. Dezember 1891 Vormittags 95 Uhr, in das Restauraut der Vereins⸗ Bier · VSrauerei zu Leipzig, Zeitzer Stra fie, ergebenst eingeladen beginnt 9 uhr Vormittags und

Tage Antrag des Aufsichtsratbes, dem felben Genehmigung ju ertheilen zur Erhöhung des Betriebs-

kopitals, sei es durch Ausgabe von Schuldscheinen,

oder durch Ausgabe der in unserem

Depot befindlichen 500 Attlen, oder durch eine andere finanzielle Operation bis zur Höhe

von Sa. 600 000 M Leipzig, den 7. Dezember 1891. . Der Aufsichtsrath . . der Vereins-Bier-⸗Brauerei zu Ceipzig.

Emil Stuck, Vorsitzender.

zwei ausgelooste noch nicht erdobenẽ cheine: Nr S859, 1166 à 300 AÆ.

o 2338

Aetiven. Bilanz pro 30. Zeptember 1891.

Anleihe ˖ Conto I.. bodo.

Passiven.

ab: ausgelooste 634 St. ä be , , , Deen. acht autgeloosie noch nicht croder ? cheine: Nr. 1357, 1370, 1377, 1384, 1639, 2263, 2567, 2644 a 306 S6) Anleihe Zinsen ˖ Gonto J. ö Anleihe ⸗Jinsen · Conto II. Hvpotheken · Contol . Accept · Conto (Bankcredit). Creditoren Conto Tantisme · Conto Interims · Contor... Reservefonds · Capital. Conto. Betriebs · Capital. Conto. Dividende⸗Conto

M445 999, Immobilien Actien · Capital 66 700 000, J 45 000, Maschinen und Ein⸗ Hypothek - Capital A240 000, - richtung Creditoren inel. 42 2996 1 2270. Mobilien Hauptzollamt 9 60 ö. 12 050, , . Gew. u. Verl. · Conto 63 216,08 ö. 60 300, Faßzeug IJ. ö 1214120 do. II. I77 305,81 Debitoren inelusivꝛ Bankguthaben 7 328, 33 Cassa S9 536, 18 Vorraͤthe 164 228,71 Bau⸗Conto 30 360 45 Hypoth. Debitoren

S 1045 515.68

X Tos ds, ß Geminn und Jerlust-⸗Conto.

Reservefonds Conto I. Gewinn⸗ und Verlust · Conto: Gewinn dieses Jahr 194557. 15 Grundstũcksertrag Sõ02.l0 Gewinn · Nebertrag vom vorigen Jahre. 1199 57 204258. 82

ab:; gegenüberstehende bschreibungen 7548.73

146710

107 342,19 Gerste 43 069,90 Mal; 184 280 563. 33 858. I Hopfen „S 111416, 8t Kohlen ö. 2813.40 Eis 15 437, 82 L456 Pech 16 174. 77 Unkosten 28 2665.77 Gehalte, Lõhne und Hauttrunk 4724.50 Schaͤfflerei 56 430.65. 5 566. 09 Fourage 474 388, Malzaufschla 2535,69 Steuer ĩ S 76 959,91. 3622 Saldo des Zinsen⸗ und Mieths⸗Conto 3863 216,08 Saldo

Bier S375 750,58 Malz keim, 4570 46

Treber 15004285 0 395 325,29

S 395 325,29 np 395 320, 79

Die Dividende beträgt 6 Co ½ 60, und wird gegen Einlieferung des Dividendescheines

Nr. 1 bei Herren Krempel Hauff in Augsburg ab 2. Zaunar 1892 ausgezahlt.

Augsburg, 5. Dejember 1891.

Actienbrauerei zum Hasen vorm. J. M. Rösch, Direktor.

J. M. Rösch.

I2332

Eisenhüttenwerk Keula b / Muskau. Aletien

Activa. Bilanz ver 30. Juni 1891.

Passiva.

Gesellschaft.

263594571 Saben.

6 An Materialien⸗, Productions u. Betriebs

kosten ˖ Conti. s Abschreibungen:

2 060 auf Immobilien Conto. .

30 po, Mobilien onto. 310 Betriebsgerãthe Conto. 4693 Maschinen Conto 2989 Ge fãße · Gonto 5283

9 lñJà

21659 04 ö 0 Mieth u. Pacht Conto 12 Interessen · Conto . ö leredere⸗ onto. 54 14

Wagen⸗ und Geschirr⸗Cto. 626 Pferde Contto 920

so0o , Kühlanlage⸗Conto.. auf Deblstoren / Darlehns⸗ u Effecten

Reingewinn. davon: oo ordentliche Dividende Tantisme an den Aufsichtsrath 6 0G ven n ihne, Tantieme an den Vorstand Vertrags gemäße Tantiè me. 1690/9 Super⸗Dividende K. auf's neue Geschäfts⸗ ahr... .

30000

agg 5775 6930 9b000

03 ois

Leipzig, im Oktober 1891.

Der Vorstand der Vereins⸗Bier⸗Brauerei

C. Brünings.

Auf Grund stattgefundener Prüfung der ordnungsmaͤßig gefü rt. Belege mit denselben bescheinige ich hiermit die 5 an en, Fee r n f f gene ö.

Lein im Oktober 1891. ri cober .; us.

beauftragten Bevollmãchtigten deg Au

tsrathes. Richard

ange.

95 7iS 6

3877 M obus

exichtlich vereldeter Sachverständiger beim Kgl. Amts und La icht in Leipiig. enso beschelnigen die 3 des vorstehenden Re r go r tees 9. 3 der gern

A . 119967

s870217 75 Brauereiabfalle⸗ Conti⸗ Seis 40463 o

dʒos ih fis 44

Per Gewinn⸗Nebertrag vom vorigen Jahre.

7203842 ö. Biet · Conto Erlös.

An Etablissements⸗ und Grundstücks⸗

Per Actien · Capital ⸗Conto. Hvpotheken· Conto = Conto/Corrent · Conto Aecepten · Conto Tantioðme · Conto Amortisations · Conto

laut vorjäãhriger Bilanz

23498. 03 Ueberweisung aus dem diesjährigen Gewinn 41683. 18

3536530 166 36

Conto 2 öbbõ =

Inventar Conto. Modell · Conto. .. Keulaer Zweigbahn Conto Hüttentransportbahn · Conto , . und Wagen ⸗Conto ohlengruben ˖ Conto.

dbb 1066 2733 92 oᷣbbo 16d 3o 23591 15 1655552 gz 168 10511 14556 4j 265d Zo

12482

e, g, ohmaterialien ˖ Conto. abrikations Conto.. ruben ˖ Betriebe ⸗Conto Caution · Conts ö Cassa · Conto . . Conto ·Corrent · Conto. Steuern und Versicherungs⸗ Prämien · Conto⸗. ...

020088 24 Geminn⸗ und Berlust ˖ Conto.

394500 - 58060 Ih? os 14600 7öbo

7olsi a1

.

146710

2443 oꝛ

zu Leipzig.

ppa. C. Lindner.

Otto Schönbach.

l os sz a Per Fabrikationg ˖ Conto.

Zinsen ·˖ Conto ; = 3983957 . ÜUckerpacht und Mieihzins⸗Conts Reparaturen · Contor. ö r bern, . ferde. und Wagen ⸗Unkosten ⸗Conto 1 Eingang appschaftg · Unkosten Conto⸗ Forderungen Berufsgenossenschafts · Unkosten · Conto Steuern. und Versicherungz . Pramien⸗ a 2116 3 Bruttogewinn... ! ! i05325 77 Derselbe wird verwendet für: Abschreibungen in gewöhnlicher Hohe 28740. 14

auß egen hnliche Abschrei⸗

R Ueberweisung auf Tan⸗ tiome · Gonto . ; Ueberweisung auf Amor⸗ tisations · Conto.

Allgemeines Unkosten⸗Conto

4168318 Ds sd fr 21666 os

Oktober 1891. z . Ife ier wert Keula b Muskau Aetien Gesellschaft.

Die Direction.

früher abgeschriebener

LR2I2494 51

1265 295 234371

2 P

j

ͤ

h