1891 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

loss] ( Kaggonsahrit Act Sesesggaft barnalz . Herbruun e Ce. Pmerei loster Hesgeznsen, Aetnna. Tilam per 30. September 1851. Ease. Act. Gesellsch. Heiligenstein. Akt

werden hiermit zu einer

D Erwerb. und Wirthscafte Genossenschaften. Neine.

x x 8) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten. eine.

aer

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 290. Berlin, Mittwoch, den 9. Dezember 22891.

Der Intzalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels ⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster · Registern, ũber Patente, Gebran Ez muster, Konkurse, Tarif · und Fahrplan ⸗Aent er. ngen der deutschen ö / onderen Blatt unter dem Titel

Grundstũd Conto Gebãude⸗Conto Abschreibung 2).

63 1850000 189860

Actien · Capital Gonto Cautions· Conto, Aral. ö Reser vefonds · Conto L (ge- setzlich. . M 33396 54 Zugang pro 1890/91. 1230178 Reservefonds · onto ff S 57710 42

Zugang. Maschinen ˖ Contto Abschreibung 10069 .

Sypot her.

Stimmberechtigt sind nach §. 30 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche sbre Atmen bis I. Januar 1892 bei unserem Vorftande hinterlegt haben. Jede Aktie giebt eine Stimme.

z 46697 36969 I

Zugang. 4913 28 14188243

r 2 = / .

Werlzeug und Utensilien Conto Abschreibung 10 0 S928 55 Abschreibung extra. 256660 =

.

35929 36

Zugang. Dampfhei junge Conto Abschreibung 100,

Zugang. . Eisenbabn. Anlage Conto. Abschreibung 10090.

Zugang. ö Electrische Anlage Conto Abschreibung 10 9,5.

Zugang. Gas Anlage Contto Abschreibung 10 60.

Zugang. Mobilien Conto Zugang.

Abschreibung

Modell Conto Zugang.

Abschreibung

Fabrikations · Conto:

Bestände und mb late Caffa· Conto, Beftand . Wechsel Conto, Bestand? Cautions · Conto, Aval⸗ Accexyte Feuer · Versicherungs Conto:

Vorausbezahlte Pꝛrãamien.. Conto Corrent· Conto, Debitoren

3 5 67 3

od. 7d =

II 77

d d d 14625 14

Did dd 1847 05

233 86 346 20 3563 8

Dod T 3g 8

Soll.

653035 09

bꝰꝰ92 II

oios i /

16866 36

100

b S783 09

5073 68

Gewinn- und Herlust Cont

26568346 70

Zugang pro

1890/91 15000 Arbeiter. Unter ning nn gc fonds ˖ Gonto Dividenden · Conto, noch nicht erboben.. Tantiemen · Conto, statu⸗ tarische Tantiemen an den Aufsichtsrat h.... Gratifications · Conto, Gra⸗ tificationen an Beamte Conto · Corrent · Conto, Cre- ven, Gewinn u. Verlust · Conto: Zur Verfügung der Generai⸗

versammlung . Es wird vorgeschlagen: hiervon 11 / Dividende zu zahlen.. Sp 2035060. auf neue

Rechnung

vorzutragen 118448

Sp 204684. 48

72710

102341 600

12301 6000 176258

204684

2 r e ontag, den Dezember d. J., Vormit⸗ tags 156 Uhr, im Hotel 1 ? ergebenst eingeladen.

stimmungen 5 merkt, daß die Aus Vermeik der An

Seiligenstein, 7. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath.

R. Grüůnthal, Vorsttzender i / V.

ol 35]

Gtra- Greizer Kammgarn - Spinnerei

in Zwöõtzen bei Gera.

Die Herren Aktionäre der Gera Greizer Kamm tzen werden hiermit zu Generaluersammlung

garn · Epinnerei in Zw

Tagesorduung:

1) Geschãftsbericht und el h nan vro echarge. 2 Ergãnzungkwabl des Aufsichtsrathbes. etref Bau eines Beamtenhauses.

1891 sowie Ertheilung der B

3) Vorlage 4 Geschaͤftliche Mittheilungen.

Unter Bezugnahme auf die einschlagenden Be⸗ § 31 und 32 der Statuten wird be⸗ gabe der Eintrittskarten unter zahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittags 9— 10 Uhr in dem Vers. lokale stattfindet und daß die Ausweisung besitzes entweder du durch amtliches Zeugniß zu erfolgen hat. tretung durch Bevollmaͤchtigte ift zulässig und erfor⸗ dert Vollmacht zu ihrer Gulti

9 Gera, den 4. Dezember 1891. Der Auffsichtsrath

der Gera · Greizer Kammgarn Spinnerei

in Zwötzen b. Gera.

Eugen Ruckdefchel, Vorsitzender.

keit schriftliche Form.

ater zu Gera

ammlungs⸗ des Aktien⸗

rch Vorzeigen der Aftien oder

Stell ver⸗

2668346 70

September 1891.

o per 30.

Saben.

An Abschreibungs⸗Conto: für Gebäude 20/9. Maschinen 10 0ͤ½

Werkzeuge und Utenfilien 10 /o 66 8929 55 25000.

extra Dampfheizung 109,890 Cisenbahn⸗Anlage 15 o. Elektrische Anlage 1069. Gasanlage 10 ,,). Mobilien . Modelle . An Handlungs- Unkosten Conto. ; Reparatur Conto

Relngewinn pro 1890191 0 Za63635 6

Vortrag ron 1889/90. Hiervon:

5 Yάσ Dotirung des gesetzlichen Reservefonds

von M 246035 61.

5 Co statutarische Tanftemen' an den Auf⸗

fichtẽrath M0 Jag. 6] Gratifieationen an Beamte??? . Dotirung des Reservefondz. Conio il ;

Zur Verfügung der General versammlung

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗

sammlung genehmigt worden.

erklärt worden.

4252 43

z3929 656 ob? z 1845 65 316 36 ogg go

641 69

1230178

1230178

boo 15000 - Wiss] is Do ds i

3 t.

585713 1521879

98 70

ies, s. und Verlust⸗Berechnung sind in der heutigen Generalver=

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1890 / 91 ist auf 119 festgesetzt und sofort zahlbar

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der

folgenden Stellen:

A. Schaaffhausen scher Bankve

Schaaffhausen scher

rein in Berlin,

Bankverein in Köln und an unserer Gesellschaftskafse.

stöln Ehrenfeld, den 6. Dezember 1891.

Die Direction.

zoloo zs

iplzi7 66 abr 5s

2650288 04

oõꝛzz65)]

Niederrheinische Flachs spinnerei

zu Dülken.

Bilanz-Abschluß am 1. 3uli 1891.

* Activa.

. Per Vortrag von 1889/90 1252 43 gFabrikations · Conto . 408515 53 Interessen · Conto 11808 68

Allgemeines Immobilien ⸗Conto

Arbeiter. Wohnungen Toñ .

Bleich ·˖ Anlage Conto . Arbeiter · Wohnungen. Eonto Bleiche? 8 Wechsel· Conto .. 2 Flachs. Werg, Garn und Zwirn⸗

Materialien und Nachtrag ;

Debitoren

Alte (,. a. Immobilien. Eonto 40 14000, Gebãude · Conto 166060 - Neue Fade sñt. a. Immobilien. Conto M 40000, b. Ge bãude · Conto 330000, . Maschinen · Conto 395000,

kN

ssecuranz Conto

Passiva.

U 1ͤ073191 05

is? & 251797586

3

zocoo so - 8500 117660 4500

15535 dis bi

1a 6 is zoĩ o

A

Tag s]

betreffenden Dividendenscheine bei den Jacob Landau in Berlin, A. 8

Creditoren Reserve · Conto . Dividenden Conto.

zent oder dreißig Mark dende kann von heute kafse in Dülken oder bei Bankverein in Köln

ctien⸗ Capital · Conto.

Dülken, den 5. Dezember 1891. Der Aufsichtsrath.

63 1800000

251797586 Die für das Geschäftsjahr 1890/91 auf fünf Pro⸗ pro Aktie festgesetzte Divi⸗ ab bei der Gesellschafts˖ dem Ich eass han en schen gegen Aushändigu oupons Nr. 20 in Enpf? genommen ö

49356871 134407 15 20000

9) Bank⸗Ausweise.

(52147 Wachen · Ueberficht . Städtischen Bank zu Breslan am 7. Dezember 1891.

Aetiva. Metallbeftand: 319 230 Æ 26 4. Bestand an Reichs lassenscheinen: 150 4 Bestand an Noten anderer Banken: 150 100 4A Wechsel ! 4156 329 Æ 61 3J3. Lombard: 3 430 3065 M Effekten: A 93. Sonstige Aktiva:

b5 585 M 05 4.

Passiva. Grundkapital: 3 oo ooo 6 Fe- ser ve Fonds: 600 006 Æ Banknoten im Umlauf; 1768 800 *. Deyositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 175 70 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2 780 000 4 Shnst t irn, ö . . . Verbindli leiten aus weiter begebenen, im ande zahlbar Wechseln: 674 261 A 51 3. 4

(o2148] S alle scher Bank ⸗VBerein von Kunlisch, Kaempf Æ Co. Status ultimo November 1891. ; Ae ti va. Kassenbestend mit Einschluß des Giro⸗ uthabens bei der Reichsbank. . 4 209, 452 Futbaben bei Banquiers . 91,566 dombard. Cento.. ... 216. 184 Wechsel⸗Bestãnde 4,612, 226 d 23. 300 Sorten und Coupons? 34.983 Debitoren in laufender Rechnung 3918516 Diverse Debitoren. 3,357, Soñ . . Pas sia. Lttien Capital d Depositen mit Einschluß des Check⸗ w 1,923, 916 552 693

verkehrs J

Creditoren in laufender Rechnung 3,7 1.402 Diverse Creditoren .. . 2.268 663 Reserve⸗ und Delcredere⸗ Fond? ö 1,369, 108 x 2 Q 2 , ,.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Iõ2150 Die mit einem jäbrlichen Gehalte von 900 3 n Kreis⸗Phyfitatftelle des Kreises Mogilno, mit dem Wobnsitze in Mogilno ist vom 1. Januar 1892 ab zu besetzen. Geeignete Bewerber wollen fich unter Einreichung ihrer Zeugniffe und eines kurzen Lebenslaufes binnen 4 Wochen bei mir melden. Bromberg, den 2. Dejember 1891.

Der Regierungs Präsident.

verbundene

olõs?

E. tücht. gewissenh. Hauslehrer mit besch.

Anspr. wird für 2 Kraben 16 15 Jabr vr. Januar

6 Adr. mit Ref. u. Anspr. W. Kalzig, eferitz.

Ferlag von Franz Bahlen in Berlin W. Mohrenstraße 13,14.

Soeben ist vollständig erschienen: Dr. G. von Wilmowski u. M. Levy.

KRommentar zur Emnmn-

prozeßordnung und zum Gerichts ver fafsungsgesetz für das Deutsche Reich uebst den Einführungsgesetzen. Sechste vermebrte und verbeffene Auflage. 1892. S8t Bogen. Lex 85. 7 Bande Geb. R 27, —. 52346 Geb. M 32.

ygienische Zwecke.

23. Mai er.

kau fen und laden diesen Betrag oder wollen. ein, ihre Aner

Schinkelplatz 3,

werden.

Berlin, den 8. Dejember 1891.

Attien⸗· Gesellschaft für hygienische Zwecke.

hause

oꝛa38]

oꝛgos /

Brauerei zum Bergschlõ

1892,

in Eisfeld.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 11. .

Mittags 12; Uhr, im

Hotel zum

Rantentranz in Eisfeid fiatifinder den 7 Jrp*mm!

lichen Gen

eralversamm lung ergebenft

einzuladen.

schen

1) Vorlegung des Bilan; für 1890/9,

2) Beschlußfaffung

usführung des von der General⸗ 1890/91

festgesetzten Be ; 3) einm des Aufsichtsraths und des Vor nde

4 4) Wabl zum Aufsi tsrath.

Zur Theilnahme an ö. jeder Besitzer von Vorzugsaktien und Aktien, der sich als solcher legitimirt, berechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Besitzer von Vor⸗ zugkaktien und Aktien, welche ihre Attien spätestens am 6. Januar 1892, Nachmittags 6 Uhr, bel un erer Gesellschaftefasse in Fiiia . 3 5

ilialen in Gotha, Hildburghau en,

Ruhla, hinterlegt . k

Meiningen, den 6 Dejember 1891.

Tagesordnung: 52149

über die Dividende für

4

der Generalversammlung ist

Eisfeld oder bei dem Bank⸗ trupp in Meiningen und dessen

Der Aufsichtsrath:

Dr Gustar Strupp.

Geschãfteberichts d d vpotheken⸗ Forderungen schaftöberichts und der be n n in Umlauf

Leipzig, 30. November 1891.

w n ,, n Serie B. M1 2,369, 100. Serie G6. 643 200 3,012, 300.

Leipziger Hnpothekenbank.

(46301

Quantum zu Fabrikationepreifen ab.

Angestrebte Selb

Wir empfehlen allen wohllsbl. Behörden, Anstalt Privaten unser gemeinnützliches . . der Gebirgs Sandwebereĩ Ver bal nifft gerichte

ühlen geben wir in allen Wãasche· Artikeln u⸗ fe

Muster bereitwillig ft zu Diensten.

Schlesische Handweberei Gesellschaft

Schubert Æ Co.

Mittelwalde.

Skat⸗Automat.

Zeigt selbstthãti Preis per Stück mit Slkatb Handlungen. Auch direkt in

überallhin franko. Wiederberkãufer in

der Fabrik von D. Kilins ki,

g an, welcher Mitspieler

leck o Pfennig. Zu haben in allen Galanterie⸗, Kurz. und Spielwaaren⸗ oder Cigarren- Berlin, Alexanderstr. 2756, gegen Co Pfennig in Briefmarken

sthilfe!

sttrankenhäusern, Vereinen n.

1 Bestreben auf die Hebung und Verbesserung ist

Bei direktem Bezug von den Web'

rtig genähter Militär. u. AnstaltsWäͤsche jedes

Reinerz.

50 Pf.

am Rartengeben ist!

allen Stãdten gesucht. (Hoher Rabatt)

Das Central ·

ost Anstalten, für

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Des

Gentral⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. . 10)

els Regist

Berlin Anieigers Sn bezogen werden.

Vom „Central-Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. ZT90 L. und 290. ausgegeben.

das Reich lam durch. Me k n drr ne g. nnn ö

eußischen Staats⸗

Abonnement betrã

1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 98.

Insertionspreis für den Raum (iner Druckzeile 30 .

Handels ⸗Register.

Die delsregiftereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ xegistereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem czog⸗ 3. FHessen unter der Rubrik Leipzig ref

tuttgart und Darm sstadt veroffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw.

abends. die letzteren monatlich. soꝛꝛis]

Altona. Der Kaufmann Charles 8 zu Oth⸗ marschen bat für seine Ebe mit Luise Johanna Senrika Marie Sillmaun zu Ludwigs iu st durch nofariellen Vertrag vom 16. November 1891 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart.

Eingetragen im Regifter zur Eintragung der ehe⸗ lichen Güterverhältnisse Nr. S9 am heutigen Tage.

ltona, den 5. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. IIa.

Io2217 Amsöneburꝶ. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels“ Genossenschaftẽe und Musterregister des hiesigen Gericht; für das Jahr . Reichs d Königlich

im en Reichs un nigl

Preustischen Staats · Anzeiger, ) in ö. in Marburg erscheinenden Oberhessischen n

eitung erfolgen. Die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften werden außer in dem Dentschen . rar in der Oberhessischen Zeitung geschehen. Amöneburg, den 4. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Arendsee. Bekanutmachunug. (õlSSo] Im Jahre 1892 werden von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen: a. 9 . Handels · und Genossenschaftsregister urch: den „Dentschen Reichs Anzeiger“ die Magdeburgische Zeitung und die Altmärkische Zeitung“, ; b. in das Zeichen. und Musterregister durch den „Deutschen Reichs · Anzeiger! bekannt gemacht werden. Arendsee, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Arnsberg. Setkanntmachnug. Iõl88l]

Im Jahre 1892 werden Seitens des unterzeich⸗ neten Gerichts veröffentlicht:

Die Eintragungen in das Handelsregister:

I) im Deutschen Reichs- und Königlich

Preuß ischen Staats ˖ Anzeiger,

2) in der Arnsberger Zeitung (amtliches Kreis

blatt) hierselbst,

3) im Central ⸗Volkeblatt hierselbst;

die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bei lleineren Genossenschaften in den vorgenannten Blättern zu 1 und 3; .

die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ register nur in dem zu 1 bezeichneten Blatt.

Die Register liegen während der Sprechstunden Morgens 10 12 Uhr auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen.

Arnsberg, den 50. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

561888 Arnswalde. Handels, und Genofsenschafts⸗ register. Die Bekanntmachung der Eintragungen wird im Jahre 1899 durch den Dentschen Reichs und Königlich Prenssischen Staats: Anzeiger und das Arnswalder Wochenblatt erfolgen. Arnswalde, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Anrich. Bekanntmachung. 1885 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1897 I) im Dentschen Reichs und Röniglich Preuß ischen Staats Anzeiger, . 2) in den Hannoperschen neue sten Nachrichten, 3M in der Sftfriesischen Zeitung, veröffentlicht werden. Anrich, den 1. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. H.

Anr ich. Belauntmacheng. 51885 Auf Blatt 228 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Fr. Köpke in Änrich ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. II.

sol896] R

KRarmoem. Unter Nr. 3049 des Firmenregisterz wurde heute zu der Fiema L. Leyy vermerkt, daß die Firma erloschen ist Barmen, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. I.

52224 KRarmen. Unter Nr. 1623 des gesel **) regifterß wurde heute zu der Firma Mibert Bente

Nachf. vermerkt, daß das Handelsgeschaͤft von den bisherigen Gesensschaflern an die Kaufleute Wilhelm Wiemann und Ernst Richard Peifeler verkauft und übertragen worden ist, welche dasselbe unter unver⸗ äanderter Firma fortführen. ;

Sodann wurde unter Nr. 1637 desselben Registers eingetragen die Firma Alb. Bente Nachf. und als deren Tbeilbaber die Kaufleute Wilbelm Wiemann in Barmen und Ernst Richard Pesfeler in Remscheid.

Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1851 be⸗ gonnen

Barmen, den 2. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

51895

Rarmenm. Unter Nr. 893 des Geselischafts⸗ tegisters wurde heute zu der Firma Fines 4

riederichs vermerkt, daß der Gerber Danici

lues am beutigen Tage aus der Dandelsgesellschaft ausgetreten ist und daß das Geschäft von dem biz⸗ herigen Gesellschafter Emil Friederichs in Elberfeld mit Aktiven und Passiwen unter der Firma Emil Friederichs weitergeführt wird. ;

Sodann wurde unter Nr. 3120 des Firmen- registers eingetragen die Firma Emil Friederichs und als deren Inhaber der Gerber Emil Friederichs in Elberfeld.

Barmen, den 4. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. J.

Rerlim. Sandelsre gister (52426 des ee, d,. Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. Dejember 1851 sind . Dezember 1891 folgende Eintragungen er— olgt: unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 202, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: atzenstein C Vollrath mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Beibeiligten aufgelõst. ; ; Der Kaufmann Moritz Katzenstein zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: M. atzen ftein fort. Vergleiche Nr. 23 260 des Firmenregisters. Demnächft ist in unser Firmenregifter unter Nr. 22 260 die Handlung in Firma: M. atzen stein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Katzenstein zu Berlin ein- getragen worden. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 12 3659, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: L. Katz æ Cie. . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: Die Gesellschaft hat zu Chemnitz eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 570, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Heinrich Riffarth mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . getragen: ö Der Kaufmann August Spieß und der Helio⸗ graph Peter Otto Rau, Beide zu Berlin, find in das. Handelsgeschäft des Chemigraphen Hubert Heinrich Riffarth zu Berlin als gandeis⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die ierdurch entstandene, die Firma Heinrich Riffarth K Co. führende Handelsgesellschaft unter Rr. J 165 es Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 162 die Handelsgeselsschaft in Firma: Seinrich Riffarth * Eo. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschafst hat am 1. Oltober 1891 be- gonnen. Die Prokura des August Spieß zu Berlin für die erstbeztichnete Einzelfirma ist erloschen und ist deren Löschung unter Rr. 6959 des Prokurenregisters er⸗

folgt. i unser Firmenregister ist unter Nr. 20 339, woselbst die Handlung in Firma: Zahn n. Schwarz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschãft ist durch Vertrag auf den Dr. Bernhardt August Myliut zu Berlin Über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Vergleiche Rr. 23 263. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 2623 die Handlung in Firma: ahn * Schivarz mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Inhaber der Dr. Bernhardt August Mylius zu Berlin em⸗ getragen worden. unser Firmenregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 22 261. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Das Freiherrlich von Tucher'sche Gesammt⸗ geschlecht. welchem nach Allerh ch fte Restripie de önigs von Bayern vom 23. Mär 1865 und be= ziehentlich 4. September 1855 die ie he, einer Fat er erson verliehen ist und welches nach 4 der. Srdnung des Freiherrlich von Tucher schen Gesammtgeschlechteß durch den Geschlechtsbevoll mächtigten vertreten wird, alg welcher nach dem am 29. Mal 1875 erfolgten Tode des Freiherrn Karl ö Zeugniß der Kön rischen erung K. ern vom 8. gi * der Rittergut sbefitzer

Theodor Freiherr von Tucher zu Leitheim legi⸗ timirt ist Spalte 3: Ort der Niederlassung: Nürnberg mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4: Bezeichnung der Firma:

1) Für die Hauptniederlassung zu Nürnberg: Freiherrlich von Tucher sche Brauadminiftration.

2) Für die Zweigniederlaffung zu Berlin: Freihterrlich von Tucher' sche Branadministration Abtheilun Berlin. Das biesige Geschäftslokal befindet fich Friedrich-

straße 180.

Berlin, den 7. Dezember 1891. Königliches ö L. Abtheilung 56. a.

52219 Berum. Für das Geschäftsjahr 1892 sollen die Bekanntmachungen, welche das hiesige Handels und Genossenschaftsregister betreffen, durch den Dentschen Reichs · und Königlich Preusfischen Staats⸗ Anzeiger, den Hannoverschen Courier und den Ostfriesischen Courier erfolgen.

Berum, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

KRitbhurg. Beschluß. õ2218 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handel sregister wird Seitens des kiesigen Amts- gerichts im Jabre 1892 im . 1) Dentschen Reichs und Königlich Prenu ˖ stischen Staats · Anzeiger, . 2) der Trierischen Zeitung zu Trier, und die Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschafts reaister ; 1) in dem ,, ,. Anzeiger, . 2) in dem Bitburger Kreisblatte zu Bitburg bewirkt werden. Bitburg, den 4. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Rromberg. Bekanntmachung. Die unter Nr. 1110 des Firmenregisters tragene Firma: ö Niederlage der Solländischen C igarrenfabri ken U (Inhaber Kaufmann Gedalge Gappe hier) ist zufolge Verfügung vom 3. Dezember 1891 an demselben Tage gelöscht worden. Bromberg, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Eders ale. Bekanntmachung. 5

In unserem Firmenregifter ist die unter Nr Az eingetragene Firma Eberswalder Essig⸗Spritt⸗ fabrik G. Behrendt gelöscht und demnäͤchst unter Nr. 270 des Firmenregisters die Firma Ebers⸗ walder⸗Esfsig Spritfabrik G. Behrendt, Nach. folger Carl Pippow, mit dem Sitze zu Ebers—⸗ walde und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Pivpow daselbft neu eingetragen worden, zufolge Verfügung vom 27. November 1891.

Eberswalde, den 27. November 1891.

Königliches Amtsgericht.

Finsterwalde. Bekanntmachung. [52229

Bei der unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Zschipkan Finfterwalder Eisen ˖ bahn · Gesellschaft ist beute eingetragen, daß durch Beschluß vom 28. September 1891 der Absatz 2 des §. 6 des Statuts, betreffend Bildung des Reservefonds, abgeändert ist.

Finfterwalde, den 3. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Io 2221] einge⸗

51443 Grabow. Zufolge Verfügung vom 2. d. M. ist beute zum diesfeitigen Handel gregister Fol. 42 Rr. 76, betr., die Firma Peter Kusel . Ssshn in Grabow eingetragen:

Col. 5. Der Inhaber der Firma Schiffer und Kalkbrenner Christian Kusel zu Grabow sst gestorben und die Handlung unter der bisherigen Firma auf dessen Sohn, den Kaufmann Wilhelm Kusel zu Grabow übergegangen.

Grabow, den 4 Desember 1359.

Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht.

51644 HMabelschwerdt. Die Führung des Fandels Genossenschafts ⸗, Zeichen. und Musterregifters ge⸗ schieht im Bezirk des Königlichen Ämtsgerichis zu Habelschwerdt durch das unkerzeichnete Gericht und die Bekanntmachung der Eintragungen fur das Jahr 1892 erfolgt in Betreff des Handels. und Genossenschafts⸗ ter, durch dads dem Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats. Auzeiger bei⸗ gegebene Handeltregister, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Jeitung und die eier, den Gebirgsboten hier, in Betreff 1 Zeichen und Musterre 8 aber nur durch das vorgedachte dar, ,. des Dentschen Neichs und Käaniglich Preusfischen 9 den 1. Dezember 1891.

; Königliches Amtsgericht.

Kappeln. Bekanntmachung. 51859)

Es wird hierdurch bekannt gemacht, das! in der Zeit vom 1. Januar bis ult. Dezember 1892 für die diesseitigen Belanntmachungen. betreffend Eintra- gungen in das Handels und Genossenschaftsregifter, folgende Blätter:

a. der Deutsche Reichs und Königlich

Preußische Staats⸗Anzeiger,

b. die Hamburger Nachrichten,

c. der Schlei · Bote, und für die Eintragungen betreffend kleinere Ge⸗ nossenschaften gemãß 5 147 Reichsgesetzes vom L. Mai 1889 neben dem „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger“ als einziges Blatt der . Schlei⸗Bole“, resp. bezũglich der landwirthschaftlichen Konsumvereige das ‚Tand⸗ wirthschaftliche Wochenblatt (Kiel) bestimmi sind.

Mündliche Anmeldungen werden bei dem unter⸗ zeichneten Gericht in den Geschäflsstunden von 10 bis 12 Uhr Vormittags werktãglich entgegen genommen.

Kappeln, den 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 51956

Nr. 40452. In die Handelsregifter wurde ein“ getragen: ö

I. Zum Firmenregister:

1 O33. 586 Band JI. Firma „Agnes Rehm“ zu Karlsruhe. Inbaberin Josef Rehm, Handels manns Ehefrau, Agnes, geb. Becker, in Karlzruhe, welche unterm 2. November 1891 von ihrem Ehe⸗ manne um Handelsbetrieb ermächtigt wurde. Dem Handelsmann Josef Rebm von hier ist Prokura ertheilt. Ehevertrag der Firmeninhaberin mit ihrem genannten Ehemann, 4. d. Karlsruhe, 2. Oktober 1890, wornach die Gütergemeinschaft auf den beider⸗ seitigen Einwurf von je 20 M beschränkt ist.

2) Zu O 3. 567 Band II. Zur Firma „S. Kronenberger“ zu Farlsruhe. Die Firma sst erloschen. .

3) Zu O. 3. 561 Band J. Zur Firma „K. Wilser“ zu Karlsruhe. Der bisherige Inhaber, Wein ändler Karl Jakob Wilser, ist ausgeschieden. Jetziger Inhaber der Firma ist Weinhändler Karl Wilser. Ehevertrag desselben mit Emilie, geb. Nagel, von Karlsruhe, d. d. Karlsruhe, 18. September 1891, wornach die Gütergemeinschaft auf den beider⸗ seitigen Einwurf von je 100 4 beschränkt ist.

4 O8. 587 Band JJ. Firma „Münzer⸗Küter“ zu Karlsruhe. Inhaberin Julius Münzer Ehe— frau, Cäcilie, geb. Küter, in Karlsruhe, welche unterm 29. Oktober d. Is. von ihrem Ehemanne jum Handelsbetrieb ermächtigt wurde. Ebevertrag der Firmeninbaberin mit ihrem genannten Ehemann, d. 4d. Karlsruhe, 17. Oktober 1884, wornach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 M beschränkt ist. .

5) Zu O3. 320 Band II. Zur Firma „Th. A. Emerich“ zu Karlsruhe Die Firma ist ersofchen'

6) Zu O 8. 578 Band J Zur Firma „T. Hasper sche Hofbuch ˖ und Steindruckerei, Friedrich Gockel zu starlsruhe. Die Ebefrau des Firmen⸗ inhabers, Ida geb. Hatz, wurde rurch Urtheil Großherjogl. Amtsgerichts Karlsruhe vom 3. Sktober 1891 Nr. 33037 für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehemanns abzusondern.

Wu D. 3. 533 Band H. Zur Firma „X. Pfefferle⸗ zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.

8) O. 3. 589 Band II. Firma „Lndwig Pfefferle“ zu Karlsruhe. Inhaber Ludwig Pfefferle, Kaufmann in Karlsrube.

9) O. Z. 590 Band I. Firma „Ludwig Dörf⸗ linger zr.“ zu Karlsruhe. Inhaber Ludwig Karl Friedrich Dörflinger, Kaufmann in Karlsruhe.

19 Zu O. 8. 24 Band II. Zur Firma W. opp⸗ zu Kurlsruhe. Die Firma ist erloschen. ;

1) O8. 591 Band II. Firma „Josef Hecker“ zu Karlsruhe. Inhaber Josef Hecker, Kaufmann in Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Anton Fuller Wittwe, Karoline geb. Lautermilch von Karlsruhe, d. d. Karlsruhe, 5. Oktober 1851, wornach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 25 M beschränkt ist.

IJ. Zum Gesellschaftsregister:

1) Band II S. 167. Zur Firma „Stöckle Æ Dobmann““ zu Mühlburg. Die Liquidation sst beendet.

27) Zu OZ. 42 Band III. Zur Firma „Ge⸗ brüder Kusterer“ zu Karlsruhe. Ghevertrag des Gesellschafters Karl Kusterer mit Sofie, geb. Weiß, von Durlach, d. d. Karlsrube, 15. Oktober 1591. wornach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von je 50 M beschränkt ist

3) Zu O33. 52 Band III als Fortsetzung von O53. 1843 Band I. Zur Firma Corpshaus⸗ Gesellschaft Bavaria! zu Karlsruhe. Fabrikant J. Einbeck in Hagen ist aus dem Vorftand aus⸗ geschieden; Ingenieur Rudolf Groß dabier wurde jum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

4 O. 3. 53 Band N als Fortsetzung von Band I S. 72. Zur 8er Meyer ing“ zu Karlsruhe. Der Gesellschafter Wilbelm Hartweg ist im Jabre 18885 aus der Gesellschaft aus geschieden.

Karlsruhe, den 2. Dezember 1891.

Großb. 6 3 Abth. Iͤ7. üũ r st.

KRaasel. Oandelsregister. lo 2246] Ur. 707. Firma „E. Mülner“ in Kassel. Das unter obiger Firma seither von dem Spediteur

Wilbelm Stamm betriebene Handelsgeschäft ist seit

23. November 1891, jedoch ohne Attiva und Passiwa.