1891 / 291 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

? J ae, .

Lnbes. Sełanuntmachung. lo 2532] Für das Jahr 1892 werden die Eintragungen in das Sandelstegister des unter eichneten Gerichts durch: 1 den Dentschen Reichs Anzeiger zu Berlin, 2) den Oeffentlichen Anzeiger zum Amteblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, 3) die Neue Stettiner Zeitung zu Stettin, 4) das Regenwalder Kreisblatt zu Labes, dagegen die Bekanntmachungen für das Genossen⸗ schaftsregister nur durch: . ö 1) den Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin, 2 das Regenwalder Kreisblatt zu Labes, veröffentlicht werden. Labes, den 1. Deiember 1831. Königliches Amtsgericht.

Lauban. Bekanntmachung. 52535 Im Jabre 1892 werden von dem unterzeichneten Amte gerichte die Eintragungen in das Zeichenregister und in das Musterregister durch den Reichs- und Staats-Anzeiger, die Eintragungen in das Han— delsregister durch den Reichs. und Staats⸗An⸗ zeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Breslauer Zeitung, die Laubaner Zeitung und Laubaner Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregifter im Reichs⸗ und Staats Anzeiger und der Laubaner Zeitung bekannt gemacht werden. Lauban, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. 52529] Lauenburg a. Elbe. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handelsregister werden im Jahre 1897 durch den „Deutschen Reichs⸗-An eiger“, die „Allgemeine Lauenburgische Landes eitung“, die ‚Läbecker Zeitung“ und die Ham⸗ burger Nachrichten“ veröffentlicht werden. Lauenburg a. Elbe, J. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. 52530] Lauenburg i Pomm. Bekanntmachung. Die im Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden wir im Jahre 1892 . in dem Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und in der Danziger Zeitung erlassen. . ö Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Gesckäfte werden durch den Herrn Amts gerichtsrath Reetsch un ter Mitwirkung des Herrn Sekretärs Kaß bearbeitet werden. Lauenburg i /Pomm., den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Lautenburg. Bekanntmachung. 52528 Für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts werden im Laufe des Jahres 1892 die Bekanntmachungen betreffend Eintragungen in das Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister durch folgende Blätter erfolgen: 1) den Deutschen Reichs und Preuszischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Amtsblatt der Regierung werder, 3) die Danziger Zeitung, 4) den Graudenzer Geselligen. Die Bekanntmachungen, betreffend kleinere Ge nossenschaften werden nur durch die zu 1 und 2 be⸗ zeichneten Blätter erfolgen. Lantenburg, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. J.

zu Marien⸗

Lehe. Bekanntmachung. 52536) Die Eintragungen in das biesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1892 durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger (Central⸗ Handels register), 2) die Provinzial⸗Zeitung, 3) die Nordsee ˖ Zeitung. 4) den Hannoverschen Courier, bekannt gemacht werden. Lehe, 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Leschnitz. Bekanntmachnng. 522651 Die Eintragungen in das hiesige Handels, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister werden für das Geschäfts⸗ jahr 1892 in nachbenannten Blättern: a, im Dentschen Reichs⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, c. in der Breslauer Zeitung, d. im Oberschlesischen Anzeiger zu Ratibor veröffentlicht werden. Leschnitz, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Liebau i. / Schl. Bekanntmachung. I62272] Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein tragungen und Löschungen im hiesigen Handels und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1892 durch: 1) den Deutschen Reichs und Fstöniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) das Liebauer Wochenblatt, 4) das Kreisblatt für den Kreis Landeshut, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur die zu 1 und 3 bezeichneten Blätter. Die Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister werden nur durch den Reichs und Staats⸗Anzeiger veröffentlicht. Liebau i. Schl., den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

I 2534) Liebenburg. Im Jahre 1892 wird die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen in das hiesige andelsregister und Genossenschaftsregister durch den eichs⸗ Anzeiger, den Hannoverschen Courier, die Berliner Börfenjeitung und das Salzgitter'sche Kreieblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch den Reichs⸗Anzeiger und das Saligitter sche Kreisblatt, und der Eintragungen in das Zeichen und Musterregister nur durch den Reichs⸗ Anzeiger erfolgen. Liebenburg, den 5. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

Liebenwerda. Bekanntmachung. I52262 Im Geschäftsjabre 1892 werden die Eintragungen I in unser Handelsregister durch

a. den Dentschen Reichs Anzeiger, b. die Berliner Börsemeitung,

e das hiesige Kreisblatt, . 2) in die Zeichen und Musterregister durch den Dentschen Reichs · Anzeiger bekannt gemacht werden. Liebenwerda, den 2. Deiember 1891. Königlickes Amtsgericht.

52269 Lilienthal. Die CFintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1892 durch . 1) den Dentschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) die Wümme ⸗Zeitung veröffentlicht werden, .

Die Bekanntmachungen bezüglich, der kleineren Senossenschaften erfolgen jedoch lediglich durch die sub 1 und 3 bezeichneten Blätter.

Lilienthal, 7 Dezember 1891.

Königliches Amtegericht.

52527] Lobberich. Tie Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts sollen im Jahre 1892 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kgl. Preußischen Staats ⸗Anzeiger, 2) in der Kölnischen Zeitung, 3) in der Kölnischen Volkszeitung, 4 in der iu Lobberich erscheinenden Zeitung Rhein und Maas“ veröffentlicht werden . Lobberich, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Lobenstein. Bekanntmachung. 52270]

Für die im Laufe des Jahres 1892 aus unserem Handels-, Muster⸗ und Zeichen⸗, sowie aus unserem Genossenschaftsregister zu erfolgen habenden Bekannt ˖ machungen sind

1) der Deutsche Reichs und Königlich

Preußische Staats⸗Anzeiger in Berlin,

2) das Amts. und Verordaungsblatt in Gera,

3 die Reußische Landeszeitung hier, sowie für die Bekanntmachungen für kleinere Ge—⸗ nossenschaften unseres Genessenschaftsregisters außer . Deutschen Reichs⸗Anzeiger vorstehend sub 1 noch 3 2 Landek zeitung bier vorstehend 8 bestimmt worden. Lobenstein, den 5. Dezember 1891.

Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann.

Löbeijün. Bekanntmachung. 562531 In unser Firmenregister ist unter Nr. Al die Firma „Richard Köhler“ zu Löbejün und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Köhler zu Löbejün eingetragen worden. Löbejün, den 4. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

52264 Löwenberg. Die in unserem Firmenregister Nr. 1895 eingetragene Firma Friedrich Foerster zu Löwenberg i. / Schl. ist heute gelöscht worden. Löwenberg, den 1. Deember 1891. Königliches Amtsgericht. 52261] Löwenberg 1. / Schl. Bekanntmachung. Die auf die Führung des Handels-, Genofsen⸗ schafts,, Zeichen, und. Musterregisters bezüglichen Geschäfte für den Bezirk des Amtsgerichts Löwen berg i./ Schl. werden in dem Geschäfts jahr 1892 durch den Amtsrichter Guschall unter Zuziehung des Gerichtsschreibers Grzeskowiak erledigt, Die Eintragungen werden veröffentlicht: a bezüglich des Handelsregisters durch den Reichs- und Staats Anzeiger, die Schlesische und die Breslauer Zeitung, bezüglich des Genossenschaftsregisters durch den Reichs⸗ und Staats ˖ Anzeiger, die Schlesische Zeitung, den Bürger und Hausfreund und die Löwenberger Zeitung, bei kleinen Genossenschaften aber nur durch den Reichs- und Staats ⸗Anzeiger und den Bürger- und Hausfreund, e. bezüglich des Zeichen und Musterregisters

Ut den Staats ˖ Anzeiger. Löwenberg i. / Schl, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Luck an. Bekanntmachung. 62266 Im Jahre 1892 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch: . 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den öffentlichen Anzeiger des Ämtsblatts der Königlichen Regierung zu Frankfurt a / O., 3) das Luckauer Kreisblatt; die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ register nur durch das zu 1. angeführte Blatt; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die zu 1 und 3. aufgeführten Blätter veröffentlicht werden. Luckau, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

so25331 Ludwigslust. In Folge Verfügung des Groß herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 5. d. Mts. ist heute zu Nr. 143 des hiesigen Handelsregisters das Erlöschen der Firma Ch. Rafeldt zu Gr. Laasch eingetragen. Ludwigslust, den 7. Dezember 1891. Der Gerichteschreiber: Kaven, Ger.Aktuar. 525391 Mmalehom. Gemäß Artikel 14 des Handels gesetzbuchs nird hierdurch bekannt gemacht, daß alle Eintragungen in das Handelsregister und Genossensckaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, soweit Publication vorgeschrieben ist, für das Jahr 1892 durch Insertion in den Reichs-Anzeiger, in die Amtlichen Meck⸗ lenburgischen Anzeigen, in die Malchower Nachrichten und in das Amteblatt für die Aemter Lübz und

Röbel bekannt gemacht werden. Bekanntmachungen

für etwaige kleinere Genossenschaften erfolgen nur im Reichs⸗RAnzeiger und Malchower Nachrichten. Malchom, den 4. Dezember 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

Henden. Bekanntmachung. lõꝛõ gs Für das Jahr 189 werden bei dem unlerzeich⸗ neten Amtsgericht die Eintragungen a in das Handelsregifter: ö 1) durch den Denischen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 durch die Kölnische Zeitung, 3) durch den Westfälischen Telegraxhen, b. in das Genossenschaftsregifter: . 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen Staats Anzeiger, 2) durch den Westfälischen Telegraphen, e in das Zeichen und Musterregister: durch den Deutschen Reichs⸗ und stönigl. Prenßischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Menden, den 3 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Meschede. Seschlus . 52540]

Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und aus dem Genessenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1892 durch:

a. die Mescheder Zeitung zu Meschede,

b. das Amteblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg,

e. den Dentschen Reichs und Prensßischen Staats Anzeiger zu Berlin,

d4 die Kölnische Volkszeitung zu Köln.

Meschede, den 2. Dezember 1831. Königliches Amtsgericht.

Nittel walde. Bekanntmachung. 02541 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2 (47) die Löschung der Firma Johann Tinz zu Mittelwalde eingetragen worden. Mittelwalde, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

MHohrungen. Sekanntmachung. 52538 Die auf das Handelsregister und das Genossen⸗ schaftsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts bezüglichen öffentlichen Bekannt⸗ machungen werden im Jahre 1897 im Deutschen Reichs -⸗Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung und der Königsberger Hartung'schen Zeitung erfolgen.

Mohrungen, den 2. Dezember 138391.

Königliches Amtsgericht. Naumburg a. S. Sekanntmachung. 52547]

Im Jehre 1892 werden die Eintragungen

a. im Handels⸗ und Gesellschaftsregister im Deuischen Reichs Anzeiger, in der Ber⸗ liner Börsenzeitung und dem Naumburger Kreisblatte, ö

b. im Zeichtn⸗ und Musterregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

e im Genossenschaftsregister in den ad a be⸗ zeichneten Blattern, für kleinere Genossen⸗ schaften nur im Reichs-⸗Anzeiger und Naumburger Kreisblatt

veröffentlicht werden. Naumburg a. / S., den 4. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Venenhanus. Bekanntmachung. 562544

Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels- und Genossenschaftsreglster erfolgen pro 1852 durch die Norddeutsche Allgemeine Zeitung und den Deut⸗ schen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, die Osnabrücker Zeitung, den Hannoverschen Courier und die Zeitung und Anzeigeblatt für den Kreis Grafschaft Bentheim zu Neuenhaus. Neuenhaus, 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Nenmark. Bekanntmachung. 52545 Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß im Jahre 1892 die Eintragungen in das Handels-, Genossen ˖ schafte⸗ und Musterregister: in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Danziger Zeitung und in dem Kreisblatte des Kreises Löbau, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister für kleine Genossenschaften dagegen nur in dem Deutschen Reichs⸗ und Königl. BPreußtischen Staats Anzeiger und in dem Kreisblatte des Kreises Löban werden veröffentlicht werden. Neumark, den 2. Dezember 1831. Königliches Amtsgericht.

Niederlahnstein. Sekanntmachung. 52546]

Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels, und Gesellschaftsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts für das Jahr 1892 wird durch den Deutschen Reichs und stöniglich Pren⸗ sßischen Staats Anzeiger, das Regierungs Amts · blatt zu Wiesbaden, den Rheinischen Kurier, die , Volkszeitung und den Lahnsteiner Anzeiger er olgen.

Niederlahnftein, 7. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht. 52355

Oberstein. Die in Jahre 1892 vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Oberstein werden im Amtsblatte des Fürsten ·˖ ihums Birkenfeld und im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ver⸗ öffentlicht werden.

Oberstein, 4. Dezember 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. Gros topff.

Oebisrelde. Bekanntmachung. (b2ob2] Die im Jahre 1892 bei uns vorkommenden Ein tragungen in die Handels und Genossenschaftsregister werden durch a den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, ce. das Almärkische Intelligenz. und Leseblatt zu Stendal, d. den Oebisfelder General ˖ Anzeiger und die in das Zeichen- und Musterregister erfolgen

den Eintragungen nur durch

den Dentschen Reichs · nud König lich Prensßischen Staats · Anzeiger, veröffentlicht. Oebisfelde, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück.. Bekanntmachung. 152519 Auf Blatt 442 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma Georg Jeltrup eingetragen: Die Firma ist erloschen?. Osnabrück, den 7. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht. III.

Osnabrueck. Sekanntmachung. 52550]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 54 eingetragen die Firma F. Heilmann Georg Jel⸗ trup Nachf. mit dem Niederlassungsorte Osna⸗ brück und als Inhaber: der Kaufmann Friedrich Heilmann zu Osnabrück.

Osnabrück, den 7. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. III.

Ostem. Bekanntmachung. 52551 Die Veröffen lichung der Eintragungen im Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts werden im Jahre 1892 durch: 1) den Deutschen Reichs˖ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) den Hamburger Correspondenten, 3) den Hannoveischen Courier, 4 das Stader Tageblatt, 35) die Neuhaus ˖ Ostener Zeitung erfolgen. Often, den 1. Dezember 1831. Königliches Amtsgericht. J.

Ostro wo. Sekanutmachung. (525531 In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 31. wo- selbst die Handelsgesellschaft in Zirma Daniel Moskiewiez mit dem Sitze in Oftrowo ver⸗ merkt steht, und als Gestllschafter der Kaufmann Daniel Mostiewiejz und der Handelsmann Marcus Hopp verzeichnet sind, ist Folgendes eingetragen: . Svalte 4.

Die Handelẽgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst.

Eingetragen zufolge Verfügung rom 4. Dezember 18331 am 4. Dezember 1891.

Oftrowo, den 4. Dezember 1891.

Königliches Amtegericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. 52554 Während des Jahres 1892 werden die öffentlichen Bekanntmachungen. welche die Führung unseres Handels⸗ und Musterregisters betreffen. a. im Denischen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, e. in dem zu Prenzlau erscheinenden Ucker⸗ märkischen Courier, d. in der daselbst erscheinenden Prenzlauer Zei⸗ tung und Kreisblatt erfolgen. Prenzlau, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Priebus. Bekanntmachung. sõ23 5b]

Von dem unterzeichneten Amtsgericht werden in dem Geschäftsjahr 1892 die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs Anzeiger, die Eintragungen in das Firmen⸗, Procuren⸗, Gesehschafts. und Genossenschaftsregister in dem Deutschen Reichs Anzeiger, in der Schlesischen Zeitung zu Breslau, in dem öffentlichen Anzeiger des Amteblattes der Königlichen Regierung zu Liegnitz und im Sagan'er Wochenblatte ver⸗ off entlicht werden.

Die Bekanntmachung der Eintragungen betreffend

kleinere Genossenschalten erfolgt außer im Reichs⸗

Anzeiger nur im Sagan'er Wochenblatte. Priebus, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

(52555 Exritz. Die unter Nr. 173 des hiesigen Firmen⸗ . eingetragene Firma Fr. Reißig ist ge⸗ öscht. Pyritz, 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

(52352 Reetz N. HM. Für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts werden in Gemäßheit der Artikel 13 und 14 des Handels gesetzbuches für das Jahr 1882 der Dentsche Reichs Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, das Arnswolder Wochenblatt und das Reet er Tageblatt als Publikationsblätter des Han⸗ delsregisters bestimmt.

Reetz N. / M., den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Isoꝛobb7] Reinerz. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen über die Handelsregister des hiesigen Ge. richtsbezirks erfelgt für das Jahr 1892 durch das Glatzer Kreisblatt, die Schlesische Zeitung und den Dentschen Reichs ·˖ und Preusfischen Sta ats ˖ Anzeiger.

Reinerz, den 4. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Reinhausen. Bekanntmachung. (õ25b8] Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftzregister des Amtsgerichts Reinhausen werden im Jahre 1892 veröffentlicht werden durch D den Deutschen Reichs ˖ nud stöniglich Prensßischen Staats ˖ Anzeiger, 2) den offentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hil des heim, 3) die Söttinger Zeitung.

Die Bekanntmachungen fuͤr kleinere Genossen⸗ schaften werden außer in dem Deutschen Reichs Anzeiger nur in der Göttinger Zeitung“ erfolgen.

JReinhausen, den 5. Dezember 1891.

Königliches Amisgericht. II. Schmidt.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Nord Buchdruckerei und Verlagt⸗ gn 'in . w,, Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗A

M 20m.

dieser Beilag

Der Inhalt in welcher die ber deutschey Gifenbahnen enthalten fn erscheint auch in einem

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . Y)

as Central Handels ⸗Register für das

Unieigers m le 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Die r . äber Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaflen auf Aktien werden nach . derselben von den betr. Gerichten unter der Ftubrit des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sach sen, dem KRöͤnigreich ürttem berg und dem roßheriog⸗; thum Hessen unter der Rubrik Leiprig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends die letzteren monatlich.

ohh d]

Rothenburg O. L. Bekanntmachung. Im Geschäfisjahr 1892 werden die Eintragungen in unser Handelsregifter durch a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prensßischen Staats · Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e die Schlisische Zeitung, d. den Rothenburger Anzeiger, die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ register lediglich durch den Dentschen. Reichs und Königlich Preusßischen Staats ˖ Anzeiger, . . in das Genossenschaftsregister nur dur den Denutschen Reichs nnd Königlich Prenßischen Staats Anzeiger sowie den Rothenburger Anzeiger verõff entlicht ö O. / L., den 3. Dezember 1891. önigliches Amtsgericht.

Runs. Sandelsregister. 5256561 Die unter Nr. 21 eingefragene Firma S. Z. Wasbuntzky in Ruß ist zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1891 gelöscht. Nuß, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtegericht.

Russ. Sandelsregister. In unser Firmenregister ist eingetragen: Gol. 1. Nr. 143. Col. 2. Kaufmann Ephraim Braende. Col. 3. Ruß. Col. 4. E. Braende. ö Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Dejember 1891 am 2. Dezember 1891. Ruß, den 4. Dezember 18581. Königliches Amtsgericht.

Sickingen. Bekanntmachung. 52563 Nr. 13710. Zu O. Z. 88 des Handel gzregisters Mechanische Seidenzwirnerei Binzgen— wurde unterm 10. November ds. Is Nr. 12668 eingetragen: = Die Firma ist erloschen.“ Säckingen, den 3. Dezember 1891. Gr. Amtsgericht. Scherer.

gt. Goar. Bekanntmachung. 52353 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels., Genossenschafts! und Musterregister für den en Amtsgerichtsbezirk erfolgt im Jahre 1892 dur 1) den Deutschen Reichs und Preusischen Sta ats Auzeiger, 2) Köͤlnische Volkszeitung in Köln, Z) Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. /M. St. Goar, 3. Dezember 1891. Königliches Amtegericht

Sandau. Bekanntmachung. lhꝛõbt

Fur das Jahr 1892 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels und Genossenschafte⸗ register durch den Teutschen Reichs ˖ und Fönig lich Preusischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen Zeitung. das Havelberger Wochenblatt und das Westhavelländische Kreisblatt, die Eintragungen in das Zeichen und , . aber nur durch den Dentschen Reichs und Königl. Prensfischen Staats · Anzeiger veröffentlicht werden.

Sandau, den 1. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht.

obo]

b2669] gehivelvein. Die Eintragungen in den Handels“ n ,. 22 . werden im ufe des Jahres 2 dur 1) den Deutschen Reichs ˖ und göniglich Preußischen Staats Anzeiger, 2) 23 . latt der Königlichen Regierung zu öslin, 3) das Schivelbeiner Krelsblatt, bekannt gemacht werden. Schivelbein, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

so2b68] gahlawe. Die im Laufe des Jahres 1892 er⸗ folgenden Eintragungen in unser Handels register werden durch den Deutschen Reichs ·˖ nud Preu fi scheu Etgats- Mnzeiger, das Schlawer Kreisblatt und die Stettiner ö die Eintragung in unser Genossenschaftsregister durch die beiden zuerst genannten Blatter veroffentlicht. Schlawe, 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

sgehloih onna. Sekauntmachnug. lh2864 9 Jahre 1892 werden die Ginttagungen in das esige Handelaregister im Deut Neichs⸗ nnd

, Seer ge nnn wn, d, ng,

Königlich Preusischen Staats Anzeiger, in der Rudolstãdter Landeszeitung, im Frankenhäuser Intelligenzblatte und in der Schlotheimer Zeitung, sowie die Eintragungen in das hiesige Genossen schaftsregister im gen. Reichs und Staats⸗ Anzeiger und in der Schlotheimer Zeitung ver öffentlicht werden. Schlotheim, den 7. Dejember 1891. Fůrstliches Amtsgericht. Starcke.

52565 Schmiedeberg 1./ Schl. BSetkanntmachnug. Für das Jabre 1893 werden zur Veröffentlichung der , . in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister folgende Blätter bestimmt: a. der Dentsche Reichs⸗Anzeiger, b. der Bote aus dem Riesengebirge, e das Hirschberger Tageblatt; zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Marken und Musterregister: der Deutsche Reichs Anzeiger; zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen von kleineren Genossenschaften: der Deutsche Reichs Anzeiger und der Bote aus dem Riesengebirge. Schmiedeberg i. / Schl., den 4. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

2670] Schömberg. Die Bekanntmachungen aus dem Handels und Genossenschaftsregifter des hiesigen Amtsgerichts erfolgen für das Jahr 1892: a. im Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, b. in der Schlisischen Zeitung, e. in der Breslausr Zeitung, d. in dem Landesbuter Kreisblatt. Schömberg, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

523391 . Das Gericht hat unterm 4. d. M. verfügt:

Die Eintragungen zum biesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregsster für das Jabr 1892 werden durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, Rostocker Zeitung und den Reichs Anzeiger bekannt gemacht werden.

Schwaan, den 5. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Siegen. Sandelsregifter 52562 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 613 die irma Frau Katharina Bertrand und als deren haber die Frau Katharina Bertrand zu Siegen

am 5. Dezember 1891 eingetragen.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

; sõ2037] goest. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 15 „Firma Aktien Gesellschaft für Gas⸗ beleuchtung zu Soest“ folgender Vermerk ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1891 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und sind die Direktione mitglieder Heim, Wenning und Jerrenteup zu Liquidatoren ge⸗ wählt.

& gs gen am 2. Dezember 1891.

Die Gläubiger werden gemäß Art. 243 H. G. B. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Soest, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Sonder burg. Bekanntmachung. 52567

In das hiesige Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 18 die Aktiengesellschaft „Margarine⸗Fabrik⸗ Actiengesellschaft in Sonderburg“ eingetragen steht, ist heute vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1891 ist eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 10 000 / zehntausend Mark an⸗ geordnet Der aufzubringende Betrag zerfällt in 10 Aktien von je 1000 4 eintausend Mark —.

Sonderburg, den 5. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Unterschrift )]

Tempelburę. Setkanntmachung. 152574 Die das Handels⸗, Genossenschaftg⸗ und Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts betreffenden Be- kanntmachungen werden in dem Kalenderjahr 1892 in dem Dentschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger und der Tempelburg'er Post veroffentlicht werden. ; Tempelburg, den ö. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Tompilim. Bekanntmachung. so2672 Im Jahre 1892 werden die Eintragungen:

a. in unser Handelsregister durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Prensischen Etaats · Anzeiger.

das 2. der Königlichen Regierung ju

gte dein, ö ,, n . in unser en er , de skrrs n, me m, :

Staats · Anzeiger.

Das Central Handels Register für das Deuts Abonnement beträgt 1 650 für dag 2. Ein;

Insertionsvpreis für den Raum einer Druckeile

e in unser Genossenschaftsregifter durch den Deut- schen Reichs · und Königlich Preusischen Staate ⸗· Anzeiger, und

bezüglich der fleineren Genossenschaften durch das Templiner Kreisblatt bekannt gemacht werden. Templin, den 5. Dejember 1881 Königliches Amtsgericht

Thorn. Bekanntmachung. lõꝛh75]

Zufolge Verfügung vom J. Dezember er. ist in das Regifler zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 208 ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Maximilian Kulesza in Thorn für seine Ehe mit Marie geb. Szafarkiewicz durch Vertrag vom 24. No⸗ vomber 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes dergestalt ausgeschlossen hat, daß das ge⸗ sammte Vormögen der Ehefrau die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben, mithin an demselben das ehemännliche Verwaltungs. und Nießgebrauchs⸗ recht ausgeschlossen sein soll.

Thorn, den 2. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. V. 562571]

Tostedt. Im Jahre 1892 werden die Eintra⸗ gungen in das Handelsregister und in das Genossen⸗ schaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und durch das Buxtehuder Wochenblatt veröffentlicht werden.

To stedt, 5. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Trier. Bekanntmachung. 52573 Für das Geschäftejabr 1892 erfolgt die Veröffen t= lichung der Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs · und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, und durch Tie zu Trier er⸗ scheinende Trierische Zeitung und die Veröffent- lichung der Ausmüge ars Ten Eheveiträgen gemäß Art. 40 des Preußischen Einführungsgesetzes zum allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuche ausschließlich durch letztgedachte Zeitung. Trier, den 5. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Waldenburg. Bekanntmachung. 525761 In dem Geschäftsjahr 1892 werden die auf die Führung der Handels, Zeichen, Muster. und Ge⸗ nossenschaftsregister bezüglichen GSeschäfte aus dem Amtsgerichts bezirk Waldenburg von dem Amts- gerichtsrath Pyckosch und dem I. Gerichtsschreiber, Sekretär Schröter bearbeitet. fen r Veröffentlichung der Bekanntmachungen er— olgt:

a. aus dem Handelsregister in der Berliner Börsenzeitung, der Schlestschen und Breslauer Zeitung und im Waldenburger Wochenblatt;

aus dem Gene ssenschaftsregifler im Deutschen Reichs Anzeiger, sowie im Waldenburger Kreisblatt und Waldenburger Wochenblatt; für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger nur im Waldenburger Wochenblatt.

Waldenburg, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Wandsbek. Sekanntmachung. 52577] Im Jahre 1892 werden die Eintragungen in das diesseitige Handels register und Genossenschaftsregister, soweit der Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs, resp. der 5 147 des Gesetzes vom J. Mai 1859, betr. Erwerbs. und Witthschafts⸗ genossenschaften, und die diesfälligen Ausführungs bestimmungen in Betracht kommen, in nachstehenden Blättern:

1) Dentscher Reichs⸗ und Königlich Pren⸗

sischer Staats⸗ Anzeiger,

2) Hamburger Correspondent,

3) Wandabeker Boten, bekannt gemacht werden.

Kleinere Genossenschaften, für welche außer dem unter Nr. 1 genannten Blatte, die Bekanntmachung gesetzlich nur in einem Blatte zu erfolgen hat, sind zur Zeit nicht in das biesige Genossenschaftsregister eingetragen.

aundobek, den 1. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

2659] Wehen. Die im Jahre 1892 stattfin genden Ein träge in das Handelsregister werden veröffentlicht: im Reichs⸗Anzeiger, im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, im Rheinischen Kurier. Wehen, 5. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

52660] wiesbaden. Heute ist in unser Gesellsckafte⸗ register unter Rr. 5? betreffs der Ftrma Adolph Roeder, Hoftonditor zu Wiesbaden eingetragen worden: Bie Gefellschaft ist durch Neherein kunft der Beiheiligten feit dem 1. Ottober 1889 3 Her Kondilor Johann Alexander Prediger iu Wies- baden setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Demnächst ist in unser g . unter Nr. jozs die gedachte Firma mit dem Sitze ju Wiesbaden und als deren Inhaber der Konditor

e Reich erscheint in der Regel täglich. elne K losten go 9

Jobann Alexander Prediger worden. Wiesbaden, den 2. Dejember 1391. Königliches Amtagericht. Abibeilung VIIaI.

Wittlage. Bekanntmachung. 525781 Die das kiesige Handels und Genossenschafts⸗ 1egister betreffenden Bekanntmachungen werden im Jahre 1882 durch folgende Blätter veröffentlicht 1 en Deutschen Reichs und Königli Preustischen Staats- Anzeiger u 23 2) den Hamburgischen Correspondenten zu Ham⸗

urg, 3) die Osnabrücker Zeitung (Kislings DOsna⸗ brũck sche . Dznabt uc. R Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt machungen nur in den vorstchend unter Nr. 1 und 3 bezeichneten Blättern erfolgen. Wittlage, den 1. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. ermann.

daselbst eingetragen

Wollin i. Pom. Bekanntmachung. [52357 Im Jahre 1892 werden die Eintragungen in die Handels , Geno ssenschafte, und Musterregister des Ge richts im Reichs Anzeiger und im Usedom-Wol⸗ liner Dampfboot, beziebungsweise auch im öffent- lichen Anzeiger des Regierunzs ⸗Amtsblatts zu Stettin bekannt gemacht werden. Wollin i. Bom, den 3. Dejember 1391. Königliches Amtsgericht. or his. Bekanntmachung. 52306 Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jabre 1892 durch den Reichs- und Königl. Prenßischen Staats-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den öffentlichen Anzeiger des Amts- blatts der Königlichen Regierung iu Erfurt und das Worbiser Kreisblatt, die Eintragungen in unser eichen⸗ und Musterregister durch den Reichs⸗ und öniglich Preußischen Staats Anzeiger und die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch denselben, sowie das Worbiser Kreisblatt ver⸗ öffentlicht werden

Worbis, den 2 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht I.

Zeller eld. Sekanntmachung. 52573 Auf Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters if heute zu der Firma: Engelberdt Steffens sen. zu Klausthal eingetragen: Die Firma ist erloschen Zellerfeld, den 7. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. II

Genossenschafts⸗Register. . 52310 Aschersleben. In unser Senossenschaftsregister ist unter Nr. 8 woselbst der Neue Consumverein zu tönigsaue, . eingetragene Genossenschaft, verzeichnet ist, in Spalte 4 heute folgender Vermerk eingetragen worden; Die Vollmacht sämmtlicher Vorstandsmitglieder ist erloschen. Uschersleben, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Bayreuth. Bekanntmachung. 525821 Die Liquidation des Consumvereins zu Sei⸗ bels dorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation, ist beendigt und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Bayreuth, den 5. Dezember 1891.

Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L S8.) Stoll.

KBelzig. Mit der Fübrung der Genossenschaftsregister bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Belzig ist der Amts gerichtsrath Gandert unter Mitwirkung des Amts⸗ gerichtssekretärs Glaser für das Geschäftsjahr 1892 beauftragt, und findet bei dem unterzeichneten Gerichte die Aufnahme der bezüglichen An und Abmeldungen . Freitage Vormittags von 10 bis 12 Uhr att.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten Eintragungen erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prensßischen Staats⸗Anzeiger und für die beiden bisher bei uns eingetragenen Genossen · schaften ‚Vorschuß verein zu Niemegk‘ und Konsum⸗ verein zu RNiemegk‘ außerdem durch das Zauche, Belziger Kreisblatt und den Anzeiger für Niemegk und Umgegend zu Niemegk.

Belzig, den J. Desember 1891.

Königliches Amtsgericht. KRerlin. Genossenschafts Negifter o 26580] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfugung vom 8. Dezember 1891 ist am elden Tage in unser GenossenschaftsRegister unter r. 13, woselbst die Genossenschaft in Firma; Erste Productiv⸗ Genofsenschaft Berliner Echneider (Eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Saftpflicht) vermerkt steht, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1891 sind die ** 13, 14 und 15 des Statuts geändert, und es ist dadurch bestimmt

Bekanntmachung. r

worden ]