1891 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

3011 enn Attiouãre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Lokale der sellschaft zu Hannover, Reuterstrasße Nr. 10, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Bericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1890/91. Bericht des Aussichtsrathes. Beschlußfassunz über die sub 1 und 2 ge⸗ dachten Gegenstände. Wahl von zwei Revisoren. Beschlußfaffung über die Ertheilung der Hecharge für den Vorstand und den Auf⸗ sichts ratb.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General verfammlung theilnehmen wollen, haben sich in Gemäßheit des 8. 28 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor der Generalver fammlung bei dem Vorstande unserer Gesell ˖ schaft zu Hannover, Reuterstraße Nr. 10, aus⸗ zuweisen.

Hannover, den 10. Dejember 1891.

Stadt⸗Theater.

Der Vorstand. Ad. Lichtenste in.

werden hierdurch

so2b29] Lugauer Steinkohlenbauverein betr.

Die am 2. Januar 1892 fälligen Zinsen nuferer beiden Prioritäts auleihen von 1873 und 1875 werden vom gedachten Tage ab bei den Herren Hentschel C Schulz in Zwickau, C. G. Händel in Crimmitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau und der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig ausgezahlt.

Lugauer Steintohlenbauverein. Rechtsanwalt Th Seume. H. Scheibner. M. Paschmann.

1 Filanʒ der Deutschen Panoramen⸗ Actien⸗Gesellschaft

vom 30. September 1891. Activa.

6 1383 75

40903 22061 2609779 lIbꝛz84 40

e nt, 2 Gffecten ˖ Conto, Cautionen M 61090 Portefeuille 34803

3) Dresdner Bank. ö 4 H. Strousberg .. o) Grundstücks ⸗Conto. 6) Gebäude Conto. PR2II47776 7 Gemãälde⸗Conto. 833 d nien n, ont 62 45 ) Vortrags⸗Conto, vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen und Steuern, diverse Bestände und Zinsen.. . 28192 38661 1

Passiva.

1) Actien Capital ⸗Conto 2 Hypotheken ˖ Conto 3) Cautions-Conto 4 Reservefondg ˖ Conto... o) Special⸗Reservefonds · Conto 6) Dividenden Conto ... 77 Erneuerungsfonds CGonto s) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Vortrag aus 1889/99. Reingewinn in 1890/91 . Gewinn ·˖ Vertheilung. Reservefonds 5 Oo von S 9157. 95 Tantiome · Conto Aufsichtsrath 10 90 von.. . 9167.95 915 Direction und Beamte. 700 - Dividenden⸗Conto pro Actie 18.50 von MS 38000 7030 Gewinn Vortrag prol go / 120 02

V ib sr Gewinn und Berlust Conto

vom 30. September 1891. PDebet.

. ö

e 9. 6. Zinsen⸗Conto .. 929 25 Handlungs⸗Unkosten Conto Salair · Conto . 4620 Reparaturen und Unter⸗ haltungs · Conto. . 17243 Effecten ˖ Conto, Courß⸗ df n,, 325 50 Special ⸗Reservefonds Cto.. 336 95 Gebãnde · Conto

Abschreibung auf

MS 213613 90

Erneuerungsfonds Conto

100iᷣ do. auf M 98898 Utensilien⸗Conto

10 9 do. auf M 1069 40

Reingewinn laut Bilanz

o138 90

2136 14 88d 80

106 . 12132 89 2232 WD n

Credit.

M0 9 6574

1040 - 31773 90

DTD ũ

Per Gewinn⸗Vortrag vom vorigen Jahre Mieths⸗Conto. ; . Panoramen Einnahmen

Iõ2 930] Deuts che

Panoramen Actien Gesellschaft.

Die durch heutigen Beschluß der Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1890/1 festgesetzte Dividende von 18,50 pro Actie wird vom 11. v. Mts ab bei der Dresdner Bank zu Dresden und deren Filiale hier, Bebrenstr. 38 / 9, auf Dividendenschein Nr. 9 gezablt.

Berlin, den 9. Dezember 1891.

Der ath.

snnm9 Braunschweigische Banl.

ki hentinischer Landverein Actien⸗ Gesellsch. Köln,

Einladung zur 2. ordentlichen General⸗ versammlung in gFtöln Ootel Disch, am Dienstag, den 29. Dezbr. 1891, Morgens 11 Uhr.

Tages ordunng:

1) Bericht des Aufsichtsraths.

Decharge. ; 3) Wahl resp. Wiederwahl eines Mitglieds des Aufsichtsratbs. . 4) Wahl jweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. Ter Vorsitzende des Aufsichtsraths. Moritz Hasenele ver.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(2727 Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Gott⸗ wald in Sprottau ist gestorben und in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelasfenen An— walte gelöscht worden. Glogau, den JI. Dezember 1891.

Königliches Landgericht

529431 k . Der bei dem K. bayer. Obersten Landesgerichte, dem K. Oberlandesgerichte München und den K. Landgerichten Mänchen L, und IL zur Rechtsanwalt⸗ schaft zugelassene Rechtsanwalt, K. Hofrath Heinrich v. Fischer, ist am 4. Dezember l. J. in München verstorben. Infolge dessen ist der Eintrag der Zu⸗ laffung dieses Anmaltes in den Listen der vorbezeich⸗ neten Gerichte gelöscht worden. München, den 4. Dezember 1891.

Die Präsidenten des Ohbersten Landesgerichts, Oberlandesgerichts München, Dr. v. Schmitt. Frhrr. v. Stengel. Landgerichtes München , Landgerichtes München II, von Braun. Miller.

(52726 Bekanntmachung. Die Eintragung des K. Advokaten und Recht- anwaltes Gottlieb Mayer zu Weiden in der Lifte der heim hiesigen K. Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute gelöscht worden, nachdem dieser Rechtsanwalt durch rechtskräftiges Urtheil des Ehren . der Anwaltskammer des Oberlandesgerichts⸗ ezirkes Nürnberg vom 28. Februar h. Is. zur Strafe der Ausschließung von der Rechts anwaltschaft verurtheilt worden ist. Weiden, den 9. Dezember 1891. Königliches baverisches Landgericht Weiden. Der K. Praͤsident: (Unterschrift.)

9) Bank⸗Ausweise.

Stand vom 7. Dezember 1891.

Activa.

Metallbestand . . 630, 902. Reichskassenscheine ; 34,000. Noten anderer Banken. 188,000. Wechsel⸗Bestand . h, 7 O9, 98 Lombard⸗ Forderungen 2, 482,10. Effecten · Bestand 217,321. Sonstige Actia a. 7,612,480. PFangiva. Grundcapital. ; Reservefonds . Special Reservefondb Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ pbindlichleiten 2, 172, 140. In eine n ft he⸗ hundene Verbindlichkeiten 1015, 200. Sonstige Passia.. 139,812 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zuhlbaren Wechseln. . 0 2.730. 898. Braunschweig, den 7. Dejember 1891.

Die Direction.

Bewig. Tebbenjohanns.

baron Monats⸗Uebersicht

der Communal stãndischen Bank für die Preußische Aberlausitz ultimo November 1891. Activa.

JI Gn, Ga. . 269, 278.— Contocorrent Forderungen gegen

Sicherheit. 9,639, 902. Grundstũcks u. diverse ausstehende

1 1 . * . 482, 038. Pass iva.

Forderungen Stammeapital (5. 4 des Statuts] 4,5690, 00. - Reserve⸗ Fond 1,126,000. Depostten⸗ Giro und Obli⸗ 3, 568, 57. -

gations · Conto· Guthaben von Privatpersonen 7, 6l, 874. - stãndische Bank die Prensfis ge, n, n * 2

Görkitz, den Jo. Move mber 1891. Communal

2 Vorlage der Bilanz und Ertheilung der Fo

lo 7]

Stand der Badischen Baut

am 7. Dezember 1891. Activn.

ir , m. JJ Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken.. er, , . . mbard⸗Forderungen Effectn . Sonstige Activa

6 298 198 29 12 890 166 8090. 20 923 33677 1217 000 51 444 19 1738 00096

V o s

Pagagivn.

———

Grundcapital 9 00 000 Reservefondd? . 1587181 Umlaufende Noten 15 752 300 lic fällige Verbindlich keiten 2 334 748 An ündigungsfrist gebundene

Verbind lichkelten . Sonstige Passiva.

. 833 459 97 o , 5G 685 7 Die weiter begebenen, noch nicht salligen deurschen Wechsel betragen Æ 3749 883.88.

;

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

lb 944] Bekanntmachung.

Die Kreiswundarztfielle des Ftreises Bieden kopf mit dem Amtswohnsitze in Biedenkopf und einem etatsmaäßigen Gehalte don jährlich 600 M ist erledigt und soll anderweit besetzt werden.

Qualificirte Aerjte, welche fich um diese Stelle be ⸗·

werben wollen. haben ihre Gesuche bis zum 10. Jannar 1892 unter Beifügung der erforder lichen Jeugnisse und eines Lebenslaufg dem Unter ˖ zeichneten einzureichen. Wiesbaden, den 7. Dezember 1891. Der Königliche Negierungs⸗Prãsident.

Verlag von Frauz Vahlen in Berlin. W. Mohrenstraße 13sũ14.

Soeben ist erschienen:

David Müller: Geschichte des deutschen Volkes

in kurzgefaßter Darstellung erzählt.

Per Neue Pracht Ausgabe, Me in der Reihe der Auflagen die vierjehn te, be⸗ sorgt von Prof. Dr. Friedrich Junge, Direktor des Realgymnasiums in Magdeburg. 1892. Ein schöner Band von 43 Bogen m Sachregister, auf feinstem Papier gedruckt, mit reichen Ornament · Veẽrzierungen nach Originalen und einem Drei Kaiser⸗Bild in Photograpure. In feinem Halbsaffianband mit Deckel pressung nach Originalzeichnung. Preis Æñ 12, —.

Eine deutsche Nationalgeschichte, wie sie in diesem Geiste, in dieser Darstellung und in diesem Umfange blsher unerreicht ist. David Müller's Geschichte eignet sich gleich gut zur Lektüre der berangewachsenen Jugend, wie des gereiften Mannes und der gebildeten Frau und verdient die weiteste Empfehlung und Verbreitun . Iso2 730

(62935 Einnahme.

Jahres. Abschluß für 1890/91.

Ansgabe.

S6 3

5280578 71 387020

öI72 12 d dh zh

1) An . am 31. März

2) 7404 Std. Einlagen à 5

3) . Sammelkassenbestand am 31. M ne,,

4) neuen Beiträgen zur Sammel⸗ kJ

5) Zinsen

a. eingegangenen 319134, 68

davon ab für edi enen.

bleiben für 189091 b. rũckstãndigen 1653,B 75 . e. entstandenen, später fälligen 316127.

Ausfertigungsgebuühren . verschiedenen Gewinnen

312773, 22 6

318188

7270 3655

zusammen] 6010670 9 Berlin, den 28. November 1891.

Rassow.

Revidirt und festgesetzt. Berlin, den 28. November 1891.

Activa.

40

21940 163616 17895

1) An Rückgewährungen auf 4388 gn, .

3 Renten und Kapitalspitzen .

35 , versicherten Kapitalien

4 gekündigten Einlagen und Zinsen . ö

b. das Gut PooeoCG ignacewo Cursverlust auf Werthpapiere zusammen Jahresgewinn leinschließlich 45099, 17 44 zu Verwal⸗ tungskosten nicht verbrauch ter Zinsen des Garantie⸗

zusammen

J 40569 5) zurückgezahlten Einlagen. , 657 7) Nebertrag aus der Sam mel⸗ 2759 8) zurůckgezahlten Sammelkassen⸗ beträgen . 31. März 18911... ö 10316 Zinsenausgabe .... 607 Abschreibungen auf a. Mobilien und MUtensilien 90,25 . 976 1283

. 1475 6) Veckungt kapital am 31. März kasse auf Einlagtn. JJ 1029 9) Sammelkassenbesland am 11) Verwaltungs kosten. 43659 186, 0 594 h268

söco) 46s bolob zo so

Die Direktion der Kaiser⸗Wilhelms⸗Spende.

Wut hcke.

Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelms⸗Spende. v. Wentzel. Bilanz für 21.

März 1891. Passiva.

9591 1) An Werthpapieren zum Durch⸗ schnittskurse d. Berliner Börse . 26. März bis 3. April a. 415500 M 4004Preußische Consols à 165 63333 438906, 49 4 b. 2000063 30o Landschaftliche Centr. Pfand⸗ briefe ù 96, 0 19340, 00.

Hypotheken... Darlehen an Kommunen Guthaben bei der Ritter⸗ schaftlichen Darlehnekasse. 19896 Guthaben bei den Zahlstellen 16177 n, , aus verschiedenen orschüssen . 291 3107

1663 3761

78234

4464 24500 83644

Iꝰ go? 9

458246

7168359 137761

Darlehen auf Einlagen.. rückständigen Zinsen aus Hypotheken enistandenen, nach dem3 1. Marz 1891 fälligen Zinsen.. Werth des Gutes Popowo nas ne,, obilien und Utensilien. Kautionen 6. Kassenbestand

dem Garantiefonds 2) dem Sicherheits fonds

7 dem ntẽrsihtzungg fonds

Berlin, den 28. November 1891.

ö rt und se 3 Berlin .

„den 28. November 1891.

zusammen 21 an nn, Von dem Jahresüberschusse der 65 402, 46 Æ sind n, . worden:

zur Verwendung nach 5. 2 Nr. 3 des Siatuts

¶sS. 1978000 3500 15090 bb 139 10316 24500

1) An Garantiefonds... Beamten⸗Pensionsfonds. Unterstützuns fonds. Deckungs kapital... Sammelkassenbestand.

Kautionen... nicht erhobenen Renten und Kapitalspitzen .. 1261 nicht erh. versich. Kapitalien 1138 gekünd. Einlagen 886 fälligen Sam mel⸗ kassenbetrãgen.. 121 Rückgewähr ö

beträgen... verschiedenen aufbewahrten Bel ngen. 13 aufbewahrten Einlagen. W jusammen Jdöbdh id Ueberschuß der Aktiva über die Passiva (Sicherheits fond; einem zur Verwendung nach 2 Nr. 3 des Statuts be⸗ timmten Betrage.

S! 118

3296561

16000

zusammen bord ohh oH n357 45. doͤßd⸗ 10000 007 wie oben 65402, 465 A

Die Direktion der Kaiser Wilhelms ˖ Spende.

Wu th cke.

Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelms ˖ Spende. v. Wentzel.

1 . ö?

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 292.

Bierte Beilage

Berlin, Freitag,

den 11 Dezember

Staats⸗Anzeiger.

1891.

r —— —— —— vr deut e ge e r e üb h er , aus den Handel, 8 nn Zeichen und Muster⸗Registern, Über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, Tarif und Fahrplan. Aenderungen

as Berlin auch dur

die Königli Anzeigers SW., 9

ilhelmstra bezogen werden.

Vom

onderen Blatt unter dem Tit

e Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Reichs ˖ und Königlich Preußischen Staats⸗

GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 2x5)

Central · Handels · Register für das D 33. ö Expedition des Deuts

Abonnement beträgt j M 50 ö für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ner

Insertionspreis fuͤr den Raum

Druckzeile 30 .

Das Central Handels ⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel ö

L-Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 292 . und 292. ausgegeben. ;

m.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kailer⸗ lichen Patentamt. Nr. 49. Inhalt: Entscheidung des Kasserlichen Patentamtes vom 27. August 1891. Patentliste: Anmeldungen, Zurückzlehungen, Ver sagungen, Ertbeilungen. Uebertragungen, Löschungen, Nichtigkeitserklärung, Zurücknabme, Patentschriften, Nendruck von Patensschriften. Verzeichniß der für die Bücherei des Kalserlichen Patentamts beschafften Werke und Zeischriften.

Allgemeine Brguer⸗ und OHop fen Zeitung. Offiztelles Organ des deutschen Brauer hundes ꝛc. = Publikationgorgan sämmtlicher Sektionen der Brauerei⸗ und Mälzerei Berufs genossenschaft, sowie des Brau und Malzmeister Vereins Deutsch⸗ lands Nr. 146. Inhalt: Bierbrauerei und Bier besteuerung im deutschen Zollgebiete während des Etatejahres 1899/91. Hopfenverkehr am Central bahnhefe Nürnberg. Elbschloß ⸗Brauerei in Nienstedten Ein- und Ausfuhr des deutschen ö Städtische Lagerbier und Broyhan⸗

rauereien in Hannover. Berichte von Brauerei⸗ 5 Grande Biasserie Koeklelberg zu

rüssei. Biereinfuhr auf den Tanga ⸗Inseln Aktienbierbraucrei zu Ressemstz. - Die neuen Zoll. tarife Deutschlands mit Oesterreich⸗ Ungarn und mit Italien. Zur Ermäßigung der Bierpreise in Berlin. Curse von Brauerei Aktien. Tages- chronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt.

Oan dels und Gewerbe Zeitung, Organ für die Handels-, technischen und gewerblichen Interessen deutscher Kaufleute und Industrieller (Ber⸗ in, Verlag von E. Bernhard). Nr. 49. Inhalt: Syndilate. Erklärung in Sachen der deuischen Ausstellung in London. Zur Chicagoer Welt⸗ ausstellͤng. Reichsgerichts und Oberlandeß⸗ gerichts · Entscheidungen. Zur Beachtung. Sub⸗ missionen. Patent Anmeldungen. Konkurse und neu eingetragene Firmen mit Angabe der Ge schãftsbranche.

ai r it für Maschinenbau und Schlofserei. (Berlin C., Spandauerstraße 17.) Nr. 23. Inhalt: Ueber das Schleifen der Werkzeuge. Schmiedeeisernes Balkongeländer. Von der elektrotechn. Ausstellung in Frankfurt a M. (Generatorgaganlage der Gasmotorenfabrik Deutz; Feuilleton. (Meister Ostereck) Für die Werk⸗ statts praxis (Neue Spirituslöthlampe. Prüfung von Gußeisen) Technische Anfragen und Beant⸗ wortungen. (Fallhammerbetrieb. Blitzableiter⸗ anlage. Pumpenbetrieb 3.) Technisches Rechtsurtheile. Allgemeines. Literatur. Be⸗ zugẽquellen Vermittelung. Submissions Kalender. Marktberichte. Patente.

Wochenschrift. für den Papier- und Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin 8. , Halleschestraße 1.) Nr. 49. Inhalt: Vereins⸗ Nachrichten. Neuheiten. Neue Geschäfte, Ge⸗ schäfts⸗Veränderungen und Geschäfts⸗ Berichte. Ein uns Ausfuhr. Schutzmarken. Berliner Briefmarken ⸗Börse. Deutsche Patente. Aus⸗ landische Patente. Vom Blͤchertisch.

Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 8.) Nr. 98. Inhalt: Der neue gewerbliche Schutz. = Gin praktisches Dampfkochgeschirr. Gagofen mit strahlender Wärme. Ein neuer Formkasten. Das beste Mittel zur Beseitigung von Fisenrost. Vorrichtung zum Anbohren von Wasserleitungen. Neues aus dem Installationswesen. . Mittheilungen. Nene Patente. Technische An⸗ fragen. Technische Beantwortungen: Sprachrohr. Verzinnen von Gußeisen. Alten Glaserkitt einzuweichen. . von Glocken. Braune Färbung von Kupfergeschirren. Einseitiges Ver zinnen von messingenen Gegenständen. Patentliste. Der Geschäftsmann.

„Glückauf. Die letzte Nummer der vom General ⸗Sekretär des Verelns für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund, Herrn Br. Reismann Grone zu Essen redigirten Berg⸗ und Hüttenmännischen i Glückauf (Ver⸗ lag von G. D. Bädeler) bat folgenden Inhalt: Vorstandesitzung des Vereins für die bergbaulichen Interessen im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund. Rohlen . Ausfuhrtarife. Marktberichte: Rheinisch⸗ westfälischer Koblenmarkt im Monat November 1851. Der rheinisch ⸗westfälische Gisenmärkt im No⸗ vember 1891. Versendung von Waschprodukten. Vereine und Versammlungen. Verkehrswesen: Amlliche Tarifveränderungen. Statistisches: Ein⸗ und Ausfuhr von Steinkohlen, Koks, Briketts 2c. im deutschen Zollgebiet. Uebersicht über die Pro⸗ duktion der wichtigsten Montan produkte im Deutschen Reich und in Luxemburg wahrend des Jahres 1880. Vermischtes: Stimmen wirthschaftlicher Körper⸗ schaften über den Kohlenmarkt.

Der Deutsche Leinen Indu strielle. Wochenschrift für die Flachs ⸗, Hanf und Jute⸗In⸗ dustrle. ( Glelefeld.) Nr. 466. Inhalt: Nachtrag zum Protokoll der Augfchuß⸗Sitzung des Verbandes Beutscher Leinen⸗IInduftrieller. Die Jute und jhre Kerarbejtung. Patent · Nebersicht. Markt · berichte. Kohlenmarkt.

Deut sche lan dwirthschaftliche Genossen schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth⸗ schafiliche Genossenschafiswesen. (Herausgegeben von der Anwaltschaft. Darmstadt.) Nr. 22. Inkalt: Allgemeiner Verband der landwirtbhschaftlichen Ge⸗ nossenschaften des Deutschen Reichs: Bekannt machungen der Anwaltschaft. Genossenschaftt⸗ Recht: Die zweite und folgende Revision der zwei⸗ jährigen Revistonsperiod?. Die Molkereiprodukte im Welthandel. Aus den Verbänden und Genossen⸗ schaften: Hessen Nassau. Mecklenburg, Oldenburg, Rheinhessen. Genossenschaftszeitung.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Iingang derlelben van Ren betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels . aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und, dem Großherzog hem Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstagdt veroffentlicht die zeiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abends. die letzteren monatlich.

so52485 Aachen. Unter Nr. 2070 des Gesellschasts⸗ registers wurde die of ene Handelsgesellschaft unter der Firma „Rothe Sauerbier“ mit dem Sitze zu Wachen eingetragen. Die Gesillschafter sind: Paul Rolhe und Richard Sauerbier, Beide Kauf⸗ seute in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Ve⸗ zember 1891 begonnen

Aachen, den 7 Dezember 1891. Königliches Amtegericht. Abtheilung T.

Allenstein. Handelsregifster. 62752

Der Kaufmann Walter Toffel in Allenstein bat für seine Ehe mit Pauline, geb Wiech, durch Verfrag vom 13 November 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 23. am 28. No⸗ vember 1891 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Allenstein, den 30. November 1891.

Königliches Amtsgericht. V. Nr. 6.

Allenstein. Handelsregifter. (o 2751]

Der Kaufmann Wilhelm Weck in Allenstein hat für seine Ehe mit Martha Dolina durch Vertrag vom 14. November 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 28. am 28. No⸗ vember 1891 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Allenstein, den 50. November 1891.

Königliches Amtsgericht. V. Nr. 6.

Allenstein. Handelsregister. 52753

Der Kaufmann Jacob Levy in Allenstein hat für seine Ehe mit Renate Mehyer durch Vertrag vom 26 Oktober 1891 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen

Dies ist zufolge Verfügung vom 28. am 28. Ro⸗ vember 1891 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschast eingetragen worden.

Allenstein, den 50. November 1891.

Königliches Amtsgericht. VJ. Nr. 6.

. (o2 766] KRassum. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und das Genossen⸗ schaftsregister wird für das Jahr 1892 erfolgen durch:

1) den Deutschen Reichs ˖ und Königlich Prenßischen Staats ˖ Anzeiger,

2) Tas Hopa'er Wochenblatt und, mit Aus nahme der Bekanntmachungen für die kleineren Ge⸗ nossenschaften,

3) den Hannoveischen Courier.

Bassum, den 4. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. J.

o2ꝛ49a Kanmholder. Die Veröffentlichung der 3 tragungen in das Handelsregister ze. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1892 durch folgende öffentliche Blätter: 1 den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) den Kreuznacher General ⸗Anzeiger, 4 das St. Wendeler Krelsblatt. Baumholder, den 5. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. v. Mittelstaedt.

KRergedort. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Genossenschastsregister gerichts während des Jahres 1892 werden im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts⸗ blatt der freien und Hansestadt Dentschen Reichs⸗ nnd König ö Pren si⸗ schen Staats Anzeiger, in der Bergedorfer Zeitung und im Hamburgischen Correspondenten, für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs ˖ und Königlich Siaats⸗Auzeiger nur in der ergedorfer Zeitung bekannt gemacht werden. Bergedorf, den 8. Dejember 1891. Das Amtsgericht.

2489] andelgz⸗ und in das des unterzeichneten Amts⸗

amburg, im

erlin. Sandelsregister 153009 des Königlichen Umtsgerichts B. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 5. Dezember 1891 sind . 2. Dezember 1891 folgende Eintragungen er⸗ olgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr 21 009, woselbst die Handlung in Firma:

Anatomische Lehrmitiel⸗ und Knustan stalt

Berlin J. Messing mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist in

ö J. Messing geãndert. Vergleiche Nr. 22 277) Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 277 die Handlung in Firma:

unter

Messing mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Karl Friedrich Messing zu Friedenau bei Berlin eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 8. Dejember 1891 sind am 9. Dezember 1891 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Ne. 12 423, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Sahn * Schmidt

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmarn Carl Gustav Schmidt zu Berlin it aus der Handelsgesellschaft aus—⸗ geschieden.

Der Kaufmann Robert Richard Otto Unruh zu Berlin ist am 8. Dezember 1891 als Handels⸗ gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12577, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Janetzke Æ Peg low mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Steinmetzmeister Carl Ludwig Adolph Peglow zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 272 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 272 die Handlung in Firma:

Janetzke & Peglow

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Sieinmetzmeister Carl Ludwig Adolph Peglow zu Berlin eingetragen worden.

In un er Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12741, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

ö Puck & Co.

6 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgeloͤst tt

Der Fabrikant Carl Otto Gehrckens zu Hamburg setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22271 des Firmen registers.

Demmnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 271 die Handlung in Firma:

. Puck & Eo. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Otto Gehrckens zu Hamburg eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 992, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Rittershausen & Samuel

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Richard Robert Samuel zu Berlin setzt das Handeltgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 275 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 275 die Handlung in Firma:

Ritterhausen Æ Samuel

mit dem Sitze zu Gerlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Robert Samuel zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der am 21. August 1891 be⸗ gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

Louis Bernans

mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung ju Berlin (hiesiges Geschäftelokal: Neue Grün= strä-e 26) sind:

I) die verwittwete Frau Louise Bernays, ge⸗

borene Lewisohn zu Leipzig,

2) der Kaufmann Julius Bernays, früher zu denn, jetzt zu Berlin, 3) e aufmann George Jacob Bernays zu

eipzig.

Dies ist unter Nr. 13163 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 217, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

Heinrich Friebel Nachf.

. dem Sltze zu Berlin vermerkt steht, ein ˖ getragen:

Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die 2 Kaufmann Bertha Loulse Eberling, geborene Puhlmann, zu Berlin übergegangen, welche dc felbe unter unveränderter Firma fortfetzt. Vergleiche Nr. 22 274.

Demnãchst i, 4 n. K unter 72 274 die Handlung in Firma: 3 Heinrich Friebel Nachf. mit dem Siße zu Berlin und gls deren Inhaberin die Frau Kausmann Bertha Louise Eberling, ge · borene Puhlmann zu Berlin eingetragen worden.

unter

w // / ä „/// /// // 2222

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 852,

wofelbst dir Handlung in Firma:

Apotheke von G. Zander Inh. S. Werner

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen:

3 Das Handel sgeschäft ist durch Vertrag auf den Apoꝛheker Dr. Arnold Voswinkel zu Berlin übergegangen, weicher dasselbe unter der Firma:

Dr U. Voswinkel's Apotheke

. 666 . . 273. emnã in unser Firmenregister unter

Nr. 22 273 die Handlung in Firma: .

Dr. A. Voswinkel's Apotheke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Dr. Arnold Voswinkel zu Berlin eingetragen worden. . Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 250 die Firma: Sch. Homann. Zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 260, wofelbst die Handlung in Firma: W. Grohmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Firma ist in: W. Grohmann Nachf. geändert. Vergleiche Nr. 22276. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 22 276 die Handlung in Firma: W. Grohmann Nachf.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Albrecht Ferdinand Neufang zu

Berlin eingeiragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 22278 die Handlung in Firma:

F. Bally (Geschäftslokal: Pappel. Auee 1253125) und als deren Inhaher der Kaufmann Carl Julius Lange zu Berlin eingetragen worden. 2 . ö Gelöscht ist: C J Prokurenregister Nr. 6620. Die Prokura des Kaufmanns, früheren Schuhwaarenhändlers Georg Reich zu Berlin für die Firma: Reich C Co. Berlin, den 9. Dezember 1891. Königliches . J. Abtheilung 56. t ila.

unter

Kernburg. 2492 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Die Fol. 410 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma: Spiritus⸗Brennerei Bernburg Franz Rothe ist heute gelöscht worden.

Bernburg, den 4. Dezember 1891.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Jichier.

nielerell. Handelsregister o27 66] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die unter Nr. 931 des Firmenregisters eingetragene Firma SH. Brünger in Bielefeld (Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Brünger in Bielefeld) ift geloͤscht am 5. Dezember 1891.

Elan enese. Bekanntmachung. 524901 Bei der unter Nr. 6 des hiesigen Firmen ⸗Registers eingetragenen Firma „T. U. Dircks“, Ort der Niederlassunß Wittenbergen, Firmen- Inhaber Tacke Ulrich Dircks zu Wittenbergen bei Blankenese, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Blankenese, den 7. Deiember 1891. Königliches Amtsgericht.

2 —— * ä * ———

Rlankenese. Bekanntmachung. . In dem hieselbst geführten Firmenregister ist heute die Löschung folgender Firmen bewirkt worden: a. Rr. 9. Firmenindaber: die Wittwe des Gott⸗ lieb Militzer gen, Anna Sophia, geb. Büttner, zu

Blankenese. Ort der ce . Blankenese. Bezeichnung der Firma: Gottlieb Militzer gem.

Wittwe. ; b. Rr. 39. Firmeninhaber: Wittwe Catharina Breckwoldt, geb. Tampke, zu Blankenese. Ort der Niederlassung: Blankenese. Fejeichnung der Firma: E. Breckwoldt Wer Blankenese, den 8. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht.

—— . *

E 8. ö Blompergs. Betkanntmachnng b27 dd] In das Hir menpegsstet der Stadt Blomberg ist ter Nr. 44 eingetragen: ö un guchpruct ere und Verlag von . ich e wn, mberg, den 4. Dezember . 26 8. ürstliches Amtsgericht. I. .I.: Zimmermann.

nlumenthal. Bekanntmachung. Ibꝛ 77]

Die Eintragungen in das Handels und Genossen ·

schaftgregister des biesigen Königlichen Amtsgerichts

gelangen im Jahre 1892 zur Veröffentlichung:

1 im Deutschen Neichs⸗ und göniglich Preußischen Stagts⸗ Anzeiger,

2) im Hannoverschen Courier,

3 in der Weser Zeitung.