1891 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl Gas ˖ A⸗Gs. GE ristgich . Hus Stobwa fer. Strl. Spilk. Sadenb. Masch. Sĩẽdd Iänm Mo T wetnfb. Nordh. Tirnowisg ... do. t. Pr. Nanion, Bauges. . V alean Brgw. ch

e m, e Ge, me, , me, D m, , , . , , n, .

Wissen. Bergwek. Zeitzer Maschmen

Sersicherungs⸗Gesellschaften. gouri and Dloipenbe A pr. Std.

Dividende pro 1889

440

120

Del. * . 120

K. * 176

1455 bz G

. zö3 G

gz

1165. dd c

1525 34506 32256 63006 29508 1110 920 68006

330 3976 353 8

1050s

B Al.. Hagel · A.⸗ G. 20M. 10003 39 Srl. ebens v. G. 2M /o v. 1000 Mur . Cöln. 3 200 / v. O00 Mar GCöln. Rückvrs. G. 200 / v. 00 M Colonia, Feuerv. Mo v. 1000 Mas Caimcordia, Lebv. 200 v. 1000 Ra Dt. Feuerv. Berl. 200 v. 1000 Mar Yt. lovd Berlin 200 v. 1000νν 200 Dent scher Phönix 20 / v. 1000 fl. 114 Ytsch. Trnsp. V. 26 5/o v. 2400½ 155 Dred. Allg. Trsp. 10/0. 10003 399 Hifi. rav. . jr ov. i So bchen s Elberf. Feuervrs. 206 / v. 10004kM 2370 gortund. M Vr. Zoch a v H Gch 39s Germania, Lebngv. 200 /ov. 00 νλ. 46 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000 aαν, 39 Leipzig. Feuerprs. Co o v. 100 7.2ο 20 Magdeb. Feuerv. 206 / v. 1000 203 , 33 Hoso v. 00 ο. 25 Magdeb. Lebens v. 2000 v. 0063. 35 Magdeb. Rückvers. Ges. 100831 45 Niederrh. Güt. A. 100 /0v. 600 Mr 656 Vordstern, Lebys. 2Mο v. 10008, S8! Oldenb. Vers. ⸗Ges. 2M /ov. 00 Mr 45 Preuß. Lebns v. G. 20MM v. 500 M Preuß. Nat. ⸗Vers. 250 so v. 400 Rr Peovldentia, 10 bο von 1000 fl. Rhein. ⸗Westf. Lld. 10 v. 1000 * Rhein. Wstf. Rd. 10 / gv. 4003. 83 Rückv. Ges. o/o v. 00 Man Schls. Feuerv. G. 200 o v.00 Mun Thuringia, V. G. 20 or. 10000. Trangsatlant. Gut. 20M v. 1500 Union, Hagelvers. 20) / g v. 00 Man Victoria, Berlin 200/o v. 1000 Wstdtsch. Vs. B. 2080 /o v. 1000 Ma Wilhelma Magdeb. Allg. 1000 30

r modo

595 275 790 bi 1800 * 4150 13506 4056

oB 700

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 11 Dezember. Die beutige Börse er⸗ bffnete in ziemlich fester Haltung und mit theil⸗ weise etwas höheren Notirungen auf spekulativem Gebiet, doch trat sehr bald allgemein eine Ab⸗ schwächung der Haltung hervor. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldun⸗ gen boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurückhaltung der Spekulation zumeist ruhig. Im weiteren Verlauf des Verkehrs trat dann vorüber⸗ gehend wieder eine kleine Befestigung in Folge von BVeckungen ein, doch schloß die Börse wieder schwächer.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel auf; fremde, festen Zins tragende Papiere Anfangs ziemlich fest, dann abgeschwächt, namentlich Russische Anleihen und Noten. .

Der Privatdiskont wurde mit 283 00 notirt.

Kuf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Kreditaktien etwas besser ein, schwächten sich aber weiterhin bei ruhigerem Geschäft wieder ab; Fran⸗ zosen und Lombarden schwächer; Gotthardbahn fester, andert Schweljzerische Bahnen wenig verändert.

Inländische Eisenbahnaktien ruhig, Marienburg. Mlawka und Ostpreußische Südbahn gaben etwas

nach.

Bankaktien Anfangs fest, dann unter Schwankungen nachgebend; die spekulativen Devisen, besonders Die conto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts- Antheile und Aktien der Deutschen Bank ziemlich belebt zu schwächeren Notirungen.

Industriepapiere ruhig und zumeist in den Cursen wenig verändert; Montanwerthe zumeist schwächer.

Frankfurt a. M., 10 Dezember. (W. X. B) (Schluß ⸗Curse) Londoner Wechsel 290, 83, Paris. do. 80 616, Wien do. 172. 50, a*½ Reichsanl. 105,55, Desterr. Silberrente 78 90, do. dis o/ Papierrente 79, 40, do. 4 cυι Goĩidr. 93,60, 1860 Soose 119 50, oo ungar. Goldrente S9, 909. Italiener 89, 40, 1880r KRußen 93, 00. 3. Orientanl. 62,09), 4 M. Spanier 6Stz, 6, Uni. Zaypter S6 Mö, Konv. Türken i776. 4 Io turk. Anlelbe S3 go. 35g vori. Anleihe 33 4 5 Y serb. Jente 84 10, Serb. Tabackr. S5, 40, bog amort. Rum. 97. 00, 609 kons. Mexik. 84 09, LEishm. Westbahn 298, Böhm. Nordbahn 1591, Frarjosen 2404, Galizier 1755, Gotthard bahn 136, 90, Mainzer 11120, Lombarden 748, Lübeck · Büchen 145,0. Nordwestbahn 1761, Kredit⸗ aktten 239, Darmstädter Bank 123,40, Mittel- deuticht Kreditbank 90,80, Reichsbank 143,90, Yiskonto Komm. 171,89. Dresdner Ban 132, 90, Bochnmer Gußstabl 112400, Dortmunder Union 55 40, Harpener Bergwert 148 90, Hibernta 180,00, Vrivatdisk. 3 ꝰo.

Frankfurt a. M., 19 Dejember. (W. X. Br) C fie kten · Societàt (Schluß) Kredtteltien 2393. Franzosen 2403, Lombarden 74, ungar. Goldrente S3, S0, Gotthardbahn 137,30, Diskonto⸗Kommandit 171,50 Dresdner Bank 132,80, Bochumer Gußstahl 112350. Dortmunder Anion St. Pr. —— Gelsen⸗ kirchen 138, lo, Harpener 149,10, Hibernia 13000, Laurabutte io6. 26, 3 o/ Portug. 32,55. Schluß besser.

e . 10 Dejember. (W. T. B.) (Schlut⸗ Gare.) 3 * sächs. Rente 84, 80, 40so do. Anleibe 98, 80, Buschthierader Gisenb.⸗ Alt. Litt. A. 195, 00, Suschth. Gis. Litt. B. 201,60, Böhm. Nordbahn⸗-Att. 106.50, zeinꝛiger Rrcdinanfiaslt· Aktien 165, 75, Leipziger Bank ⸗Attien 1189,75, Gredit - u. . zu Leiwig n 50. Altenburger Aitien Brauerei is S6,

Si chffsche Bank. Aktien 118 ; . , e. r. ihr 5, We e nice ,.

bol, Oo, ombarden 177.50, Ostpreußen —, Lüũbed⸗˖ Büchen 145,25, Diekento Temmandit 171335, Marienburger = —, Dynamit Trust —. Russische Noten 196, 80, Laurabhütte 105,35. Still.

Samburg, 10. Dezember. B. T2. B.) ESchluß⸗ Gurse.) Preuß. 4 560 Gonsols 105,70 Siibeer. 78, 70, Def. Goldr. 83 50 4 0j ung. Goldr. 80 00 1860 Loose 121,00 aliener 90, 90, Kreditaktien 339 00, Franzosen 602 50. Lombarden 17800, 1880 Russen 91, 00, 1883 do. 10100. 2. Drientanl. 59, 50, 3. Drienianitihe 60, o. Deutsche Sant 147.60 Dis konto⸗Tommendit 171 70. Berliner Handels ges. —,. Dresdener Bank —, Nationalbank ür Deutschland 110,50. Hamburger Kommerz bank 109 00. Norddeutsche Bank 136, 00, Lübeck Büchen 145,00. Marienburg ⸗Mlawka A429 50, Dstpreußisch Südbahn 65.25, Laurahütte 105,50, Norddent ch. Jute Spinnerei 80 09. A. C. Guang B. 139,50. Hamburger Packetf. Att. 100. 30, Dyn. ( Truft · A. 129,50. Privatdiskont 33.

Wien, 10 Dezember (W. T. 8.) (Schluß -⸗-Gurse) Ten Dahierrt 82 25, ho. oo do. 162 30, do. Silber. 31 90. Soldrente 108,30. 4 Ung. Goldrent: 109445 * PVapierrente 101,10, 1860 er Loose 137,00 Anglo⸗Austr. I52 50 Länderbank 199,50 Treditaktien 279 25, Unionbant 2125, Ungar. Teedil 323 76. Wiener Bankv. 106,909. Böhm. Westbahn 344,09, Böhmische Nordbahn 1895.00, Buschth. Enenb. 466, 00, Elbethalbaßzn 222 25, Galiz 204. 75, Noꝛdbh. 2860, Franz 180 374, Lemb.“ Gzern. 240 50 Loribarden 83 60, Nordwesibahn 265, 75 Pardubitzer 176 00, Aly. Monz. Akt 65 75 Tabackaftien 156, 50, Amsterdam N. 65, Deutsche Vläge 58.00 Loadoner Wechsel 117 95. Pariser Wechsel 46 75, Nayxoleong 9, 364, Marknoten 58 0, Ruass. Bonta. 1,133, Silbercoupons 100,00.

Wien, 11. Dezember. (B. T. G.) Fest. Angarische Kreditaktien 324,00, Defterreichische Kreditaktien 280, 00, Franzosen 280 00, Lom barden 83 60, Galijzier 205,090, Nordwestbabn 207.50 Slbetbalbabn 222, 50, Oesterr Papierrente 2255, do. Goldrente —, b aM ung. Vapierrente 101,B 15, 47,0 uangar Goldrente 104 55. Marknoten 58, 60, Napoleong 3,35, Bankrerein 106 00, Tabac ⸗˖ aktien 157 00. 2änderbank 19800.

London, 10 Dezember. (W. T. B.) (Schluß Curse) Englische 2t n Gonsols S855, Preußische 4 Consols 10965 Fialienische 5 Rente 804, Lom⸗ barden 3 4 ½ konsol. Russen 1889 (II. Serie) 94t, Kony. Türken 177, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 32 40/)9 ung. Goldre ante 904, 4 20 Span. 655, 34 50 Egypt. 894, 4 unif. Egrpt. 243 30189 gar. 10906, 44 / egypt. Tributanl. 921, 6 bo kons. Mexikaner 86 Ottoman. 115 Suej⸗ aktien 1073. Ganada Pac. 923. De Beerz Aktien nene 135, PVlatzdisk. 23, Ris Tinto 175. Silber 4316, 40/0 Rupees 735, Argent. HY Goldanl. don 1886 615, Arg. 4 ½ dußert Anleihe 30, neue 3 */ Deutsche Reichs⸗Anleihe 83.

Wechselnotirungen:; Deutsche Plätze 20,54 Wien 11. 16, Paris 25. 40, St. Petersburg 220 / is.

Paris, 10 Dezember (W. X. B.) (Schluß Curse) 3 760 amortisirbare Rente 96,45, 3 Rente 965,825 45 ' Anl. 104,773 Ital. 55/9 Rente 92.574 Oest. Goldt 933, 4 ung. Golde. 91 00, 40½.⸗ Russen 1889 95,09. 490 Russen 1885 94,25. 46969 ants. Egypt. 480, 00 4 M spanische äußere Anleihe 665, Konvertirte Türken 18.078, Türkische Loose 63,40. 5 υίη. privil. Türken Obl. 419, 50, Franjosen 617,50. Lombarden 200, 00, Lomb. Priorität. 315, 00, Banque ettomane ba4l, 00, Banque de Paris 710 00, Banque d' Egcompte 385, 00, Credit foncier 1230.00 do. mobilier 163,90, PNterib ional⸗Artien 610, 00, Vanama-Ranal-Att. 23, 00, Panama 59 Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 451.25, Suezkanal Altien 2701,00. Gaz. Parisien —, B. de France 4570, Ville de Paris de 1871 412. Tabaes Ottom 341, 2 ei, engl. Gons. 963, Wechsel auf deutsche Plätze 123, Wechsel auf London 25 20, Cheques auf Tgondon 26, 22, Wechsel Amsterbam k. 206,37, do. Wien H. 211.75, do. Madrid. 444 50, II. Drient⸗Arleihe 62,56, gteut 3 M Rente 94377, Portugiesen 32,81, neue 3 0,0 Russen 78. 93.

Baris, 10. Dezember. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30/0 Gente 95,823, Italiener 9110, doso ungar. Goldrente 918, Türken 18,10, Türkenloose —, Spanier 66, 34, Egyvpter —, Dttomanbhant᷑ 5d0, 93, Rio Tinto 454, 37, Tabac aktien 340, 00, 3 o nene Russ. Anleihe —. Ruhig. St. Petersburg, 10. Deiember. (W. T. B) Wechsel uf London 10265, Ruß. HI. anleihe 1019, do. II. Drientanleihe 1013. Band far auswärtigen Handel 257, St, Peters berger VDiskontoBant 576. Warschauer Digeonto. Bank —, St. Petertz burger internatlonale Bank 177. Ruff. 40/0 Bodenkredit Pfandbriefe 1621, Große Russische Eisenbabnen 2653, Rufs. Süd⸗ westbahn · Aktien 1103.

Amsterdam, 10. Dezember. (B. T. B.) Schluß Curse. Dest. Papierrente Mai- November vergl. IS6, Oest. Sꝛlberr. Jan. Juli vernl. 774. Oest. Goldr.— 450 Ungarische Goldreate . Russische große Eisenbahnen 1196 de 1. Drientanleihe —, do. I Drientanl 594, Konvert. Türken 178 39

Nashville do. S803. N. 315 N.. J. Gent. u. Hudson River ⸗Aktien 116z, Northern Pacifie Pref. do. 698, Norfolk un. Western Pref. do. S175 Atchison Topeka u. Santa Fe do. 438, Union⸗Pacifie do. 41, Denver & Rio Grande Prefered 45, Silber Bullion 95.

Geld leicht, für Regierungsbondg 214, für andere

Sicherheiten 21 Yi.

gien miaupf. 6 13] Metall haz n Süber Iss 55 Gos 3 G d in nn ,, .

2 ; 8 14 9

Lombard * 2 . 2 28 136 000 . 323 000 9 enen ,, 116661 000 4 439 000, andbriefe im Umlauf 1069 354 000 2208 000. Steuerfreie Notenreserve 16781 000 Fl., Zunahme 3 280 000 Fl. ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 30. November. zondon, 19. Dezember. (W. T. B.) ant ausweis. Totalreserver 376 000 Pfd. St. Notenuml auf. 226 000 Baarvorrath 149 000 . . 826 000 uth. der Priv. 29 668 000 607 000 do. des Staats 5 391 000 4 168 000 Notenreserve 14 130 0090 4 544 000 Regierangosicher⸗ heiten. 10 162 000 unverändert. Yrozentverhältniß der Reserve zu den Passtven 435 gegen 41 in der Vorwoche. Flearinghouse ˖ UAmsatz 114 Millionen gegen die entfprechende Woche des vorigen Jahres 3 Mill. Paris, 109. Dejember. (W. T. B.) Sant ausweis. Baaworrath in Sold. 1339 971 000 1269 000 Fr. Baarvorrath in Silber 1 255 538 000 1239 000, Vortefeuille der Hauptb. u. der. Filialen 6663 855 000 126 129 000 Notenumlauf 33 033 683 900 66 572 000

Lauf. Rechnung M41 836 000 13 812 000

der Privaten Guthaben des Staats schatze⸗? 268 767 000 27 614 0090 Ges.⸗Vorschüsse) 330 474 000 1886 000 Zins u. Dis kont⸗ Ertrãgni e. 12231 000 4 539000 w des Notenumlaufs zum Baarvorrath

5 Exkl. der an den Staat geleisteten Vorschũsse im Betrage von 140 Millionen Fres.

Brodnkten ˖ nnd Waaren⸗wörse. Berlin, 109. Dejember. Marfrtyreise nach Grmitte⸗ laagen des ön:glichen Volizei. Dräsdiumt. Pöchste Nirdrigste re i se

Per 100 Kg für!

Itichtstrob J rbsen, gelbe zum Kochen Speisebohnen, weiße Ldinsen . Kartoffeln Rindfleisch J von der Keule Ex Bauchfleisch 1 Rg. Schweinefleljch 1 Eg Kalbfleisch 1 Rg. ammelfleisch 1 Rg utter 1 kg Gier 60 Stück Karpfen 1 Kg Aale ;

ander

echte

arsche Schleie

Gleie . Krebse 50 Stück. .

Berlin, 11. Dejember. (Amtliche Prei sfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loco still. Termine fest und höher. Gekündiat 150 t. Kündigungsvreis 227 6 Loco 22 238 M nach Qual. Lieferungsgualität 229 M, per diesen Monat 227, 25 226,75 227.25 bez., per Dez. Jan. 226, 7.5 25 75 bey, per April⸗Mai 224,5 25 225 bez, per Mai⸗Juni 225 bez.

Roggen per 1060 kg. Loco höher. Termine steigend. Gelündigt 50 t. Kündigungspreis 243,5 Loco 252 244 Æ nach Qual., Lieferunggqualität 240 A*, inländ. guter 2398— 241 ab Bahn bez., per diesen Monat 242,5 —, 25 244,5 bey, per Dezember⸗ Januar —, per April ⸗Mai 234,5 —- 234 75 bez.

KFerste per 1909 kg. j Flau. Große und kleine 162 205 4A, Futtergerste 162 175 S, nach Qual.

Hafer ver 1000 Kg. Loc unverändert. Termine still. Gekündigt 50 t. Tündigunggpreis 166 M zoco 164 - 182 4 nach Qual Lieferungsqualitãt 168M Vommerscher, , . und schlesischer, mittel bis guter 166 - 175, feiner 179 180 ab Bahn und frei Wagen bez., ver diefen Morat und per Dezbr⸗ Januarz 166 S6, per Jan⸗Februar 1892 —, per April Mai 171,5 bez.

Mais per 1960 kg, Lorco fest. Termine unverändert. Gekündigt t. Kündigungspreis Æ Loco 162 —175 Æ nach Qual., 16. diesen Monat —, per Dez ⸗Jan. per Februar Mär 1892 —, per April ⸗Mai 135 bez.

Grbsen per 1000 kg. Rochwaare 200 - 250 A Futterwaare 180 - 1809 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 Kg brutto intl. Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Käün⸗ digungspreis AK, ver diesen Monat 32,7 8 bez., ver Dez.⸗Jan. und per Jan. Febr. 1897 3245 7 bez, per April Mai 32.25 35 bez.

Rüböl vr. 100 Ag mit Faß. Termine ruhig. Gelündigt Etr Tündigungepreigs Loo mit Faß Æ, leco ohne Faß —, per diesen Monat

Dezember · Jan

2 3 5

! III 7*

7 1

SC π·oCNꝓe ruvwuuuauwuuuuGua 38SI! 8

13883883835888383888

1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 !

Geasnnict3 Standard a in Posten von 100 565 ) *

6 igt Eg. Künd eis per diesen Monat 2. ö . Spiritus mit bo Verbrauchgabgabe per 100 1 à 100 96500 10 00000 nach Trallegs. G,eksnd. —. . m er à 100 00 10 000 0/9 nach Tralleg. gl gl

1 Kündigunggpreid Loco ohne Faß 51,9 bei.

M Loco mit per diesen Mona .

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe. mptet. 100 000 1 Kandigungerreig 51, 4 Loe mit Faß —, per diesen Monat 51,4 3— 5 3 bei., per Dezember⸗Jannar und ver Januar Februar 1892 51, 3— 2 4 2 bei., per Febr⸗Mãär; ver März ⸗April ver April Ma 52 51,8 52,3 1 bez., ver Mai-⸗Juni 52, 2-52 5 bej., per Juni · Juli 52.6 - 5 8 = ]7 bez, per Jult⸗ Anznfst Sd 1 3 - 3 * 1 Ee.

Werzenmehl Nr. 00 32,00 - 30,5, Nr. O 30, 25 29, 00 bei. Feine YMarren äber Notiz bejabli.

KRoagenmedl Nr. O n. 1 33.00 —32, 25 bez., do. seine Marten Ne O u. 1 34,25 33 00 bei. Me O 16 höher als Nr. Qu 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sad.

Stettin, 1090 Dezember (W. T. B.) Gerreide⸗ mla. Weijen matt, loc 220-231, do. dr. Dezember 231 00, vr. April Mal 225,00. Roggen matt, loc WD 231. pr. Dezenber 210.00, pr. April Mai A233, S0. Pommerscher Hafer loco neuer 165 - 189. Räböl unverändert, dr. Dejember 60,50, vpe. April Mar 60,50. Spiritas matt, loco ohne Faß mit 50 Æ Konium -

Bebauptet

o0 60, vr April ˖ Mai 51,70. Petroleum loeꝰ 1,15.

Pofen, 10 Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß (0er) 68.80, do. loco ohne Faß (I0 er) 419 45. Matt.

Magdeburg, 10. Dezember. (B. T. B.) Zucker ˖ bet rie Kormucker exkl, oon 8200 19. 35, Kornzucker exkl., S8 0 Rendement 18.40, Nachprodukte, exkl 75 9M, Rendement 16,19. Matt. Brod⸗ raffinade J 30 00, Brodraffinade II. 29,50. Gem. Raffinade mit Faß 298 50, gem. Meltz⸗ mit Faß 2809. Stetig. Robjucker Preos⸗ dukt Transtto f. 9. B Hamburg p Dezember 1445 bez., 11,50 Sr., vr. Januar 143671 bez., 1470 Br., On Februar 1490 Gb., 1495 Br, vt. Marz 15,065 bez., 15.025 Br. Ruhig.

Föln, 19. Dejember. (W. T. B. Gerede martz. Weizen hiesiger loco 23, 75, do. fremder loco 25,25, pr. März 23,50, vr. Mai 24, 60, Roggen hiesiger loco 24.25, fremder loco 26 20, pr. März 2420. pr. Mai 24409. Hafer biesiger joe 15,50, fremder 1850, Rüböl loss 66 065. pr. Mai 63.50, pr. Oktober 63, 00

Bremen, 10. Dezember. (W. T. B.) (Börser⸗ Schluß⸗ Bericht.) Raffinirtes Petroleum. Offtzielle Notirung der Bremer Petroleum ⸗Börse) Fest. Loco 6,20 0 Br. Baumwolle. Still. Üpland middl., loco 41 3, Upland, Basis mid. nichts unter low middling, auf Termin ⸗Liefernng Dezember 108 4. Januar 405 8. Februar 406 8, Marz 41t 8, April 415 8, Mai 42 S. Schmalz. Rubig. Wilcor 389 8, Armour 346 *. Rohe u. Brolhers g, Fairbanks 32 3. Wolle. 216 B. Kap, B. Natal, Kämmlinge.

Bamburg, 10. Dezember. (W. CL. B. Get reide⸗ mar tt. Weizen loreo ruhig, holsteinischer loco ruhig, neuer 222 - 250. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 220 - 245, russischer loco ruhig, nerer 192 198 Hafer ruhig ste rubig. Rübsl (unverzollt) ruhig, loco 63,0090. Spiritus matt, vr Dezember 469 Br., pr. Dezbr. Januar 407 Br, pr. Januar Februar 41 Br., vr. April⸗Niai 10 Sr. Kaffee feft. Umsatz 2000 Sack. Petro⸗ leum ruhig. Standard white loro 6, 0 Br. vr. Jan. Marz 6. 65 Br. inkl. Faßzoll 45 8 per 100 Pfd.

Hamburg, 10. Dezember. (G. X. DB.) act. mittagsberigcst.) Kaffee Good average Santos pr. Dezember 69 pr Mär 631, pr. Mal 62. pr. September 605. ZFest.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Probntt Basis 88 0/0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Dejember 14 45, pr. Mär 14,95, pr. Mai 15, 123, pr. August 15,77. Matt.

Wien, 109. Dezember (W. . B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübjahr 11,56 Gd, 11,59 Br. Roggen vm. Frühjahr 11A37 Gd, 11,40 Br. Mais pr Mai⸗Juni 6,61 Sd., 6,64 Br. Hafer pr. Früh⸗ jahr 6.96 Gd., 6,99 Br.

London, 10. Dezember. (W. T. B. 96 9/0 Java zucker loco 166 ruhig, Rüben ⸗Robz cker loco 16 ruhig Cbilt-stupfer 454, pr. 3 Monat 451.

ztverpool, 10. Dezember (W. T. B. Baum⸗ wolic. (Schlußbericht) Umfatz 8o00 B. dar on für Spekulation und Gxport 1000 B. Ruhig. Atiddl. amerikanische Lieferungen: De; ember⸗Januar At sea Fãuferpreis Januar Februgrais / s Verkãuferpreis, Februar · Marz n s. do, Marz ⸗April 42/0 do., April- Mai 421 / do., Juni⸗Juli 416/n do., Juli⸗August 4usęa d. do.

Glasgow, 10. Dezember. (W. T. B) Ro heilen. Anfang: Mixed numbers warrants 47 sh. 3 d. ruhig. Schluß: Mixed number warrants 47 sh. 3 d. 2 6 d.

Paris, 10. Dejember. (W. T. B.) Setreide⸗ markt. (Schiußbericht.) Weizen matt, vr. Dezember 26,50, pr. Januar 26,90, yr. Januar-⸗ April 27,40, yr. März ⸗Juni 28,09. Roggen matt pr Dezember 20, 90, pr. März Juni 27,50. Mehl weichend, vr. Dezember 58, 10, pr. Jannar 59, 109, pr. nuar⸗ April 59, 0, pr. März Juni 61. Rüböl weichend, vr. Dezember 64,25 pr. Januar 66. 00, pr. Januar April 66 00, pr. März Juni 67, 00. Spiritus fest, vr. Dejember 47.00, pr. Januar 46,50, pr. Januar April 46, 00. pr. Mat · August 46.50.

Amsterdam, 10. Dejember (B. T B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. März 267, pr. Mai 271. Roggen pr. Maͤrz 250, pr. Mai 263.

2 10. Dezember. (Ww. T. B.) Petro leum markt. (Schlußbericht) Raffmmirtes Type weiß loco Is bem. und Br., vr. Dezember 163r., yr. Januar · Marz 16 Br., pr. September ˖ Dejember

. B. Z B) W ember. (W. T. B aaren⸗ Bericht * in * r, ,, 5 ö! . he n. 5, 70, we li ĩsicates pr 1. Schma

bd. 6

'

3 Mai 53. io Getreidefr Furrer pe Januar 10,75 nom Rother Welsen pr. D 1066. vr. Janugr 107, v3. Febr. 1085, vr. M 109898. Kaffee Nr. 7, lIow ordinary vr. J 13,42, pr. März 11,92.

Spiritus mlt 0 A Ber gn e gehe g. 1001. 1100 , 10000) Sg 5 6 6 Gełundigt

steuer —— Mit 70. 4M Ronsumsteuer 50 S), pr. Deibr.

ioc og. xiaff ac 5.

Königlich Pr

a, ee detragt deer 2 n do 3. Aue Nost-Anstalten nehmen KRestellnng an: für Gerlin außer den Nost⸗-Anstalten auch die Eypeditior

ga ., Wilhelmstraße tr. 32.

ö

Sinzelne Nummern kosten 265 8. 1 8 6

M 293.

Berlin,

ö * . ö =

Zusertic aa eis far den Naum riner Aaraπneus 30 3. Jaserat nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzziger⸗ and Königlich Rreußischen Staat Anzeiger Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sonnabend, den 12. Dezember, Abends.

X

189 *.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rentner Theodor Schücking zu Köln, bisher 1 zu Bochum, den Rothen Adler-Orden vierter e, dem Polizei⸗Sergeanten Fuhrmann zu Pasewalk das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie ; dem Lieutenant zur See Czech und dem Ober⸗Matrosen Baum ann, vormals an Bord S. M. Kreuzers „Habicht“, die Rettungs Medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen aus dem Ressort des Ober⸗ Hof Marschall Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: der dritten Klasse des Königlich bayerischen Verdienst Ordens vom heiligen Michael: dem Hofstaats⸗Sekretär, Hofrath Schwerin; der mit demselben Orden verbundenen silbernen Medaille: dem Mundkoch Savage, dem Garderobier Föllbach, dem Amtsdiener Grüner, dem Küchendiener Burand und dem Silberdiener Zwade; des Königlich sächsischen Albrechtskreuzes: dem Küchenmeister Dittmer; des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehrenzeichens: dem Kammerlakaien Franz und den Leibjägern Schulze und Vieke; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog—⸗ lich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Kammerdiener Brachwitz; der Großherzoglich badischen kleinen goldenen Verdienst⸗Medaille: dem Mundloch Wehlisch; der Großherzoglich badischen silbernen Ver dien st⸗Medaille: dem Hofjäger Wi ese; des dem Großherzoglich hessischen Verdienst— Orden Philipp's des Großmüthigen affiliirten silbernen Kreuzes: dem Kellermeister Walter,

dem Salonkammerdiener Nolte und dem Hoflakaien Neumann;

des Großherzoglich hessischen Allgem einen Ehrenzeichens: dem Hofjäger Dallmann; der dem arte e i sachsen-ernestinischen Haus⸗ Drden affiliirten silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Hofjäger Schilling; des Kai serlich und Königlich österreichisch— ungarischen goldenen Civil⸗Verdienstkreuzes: dem Salonkammerdiener Böcking; des Kaiserlich und Königlich österreichisch—⸗

ungarischen silbernen Eivil-Verdienstkreuzes mit der Krone: dem Hoflakaien Wagner, dem . Sch upp, dem Garderobier Föllb ach und dem Mundkoch Savage; sowie

des Kaiserlich und Königlich österreichisch— ungarischen silbernen Civil-Verdienstkreuzes:

dem Amtsdiener Grüner und dem Silberdiener Zwad e.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1392 wird die Post Agentur in Britz bei Berlin in ein Postamt Il umgewandelt. ͤ

Die Dienststunden dieses Postamts für den Verkehr mit dem Publikum sind fesigesetzt: K ñ .

a. für die Werktage von 7 (im Winter Halbjahr von 8 Uhr Vormittags bis 12 Uhr Mittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags. 1 .

b. für die Sonn⸗ und gesetzlichen Feiertage van J (bz. 8) bis 9 Uhr Vormittags und von 5. bis 6 Uhr Nachmittags;

i, n von 12 bis 1 Uhr Mittags für den Telegraphen— etrieb.

Außerhalb der vorbezeichneten Dienststunden werden Telegramme , und befördert, sowie am Apparat aufgenommen, sofern ein Beamter ohnehin in den Dienst⸗ räumen anwesend ist.

Berlin C., den 8. Dezember 1891.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Gries bach.

Dem Notar Grandidier in Bolchen ist die zum 15. Februar 1897 nachgesuchte Entlassung aus dem Justiz⸗ dienst des Reichslandes eriheilt worden.

In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis Ende November 1891 ausgeführten Ausprägungen von Reichsmünzen ver— öffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Pfarrer August Caesar zu Runkel, Dekanat Runkel im Konsistorialbezirk Wiesbaden, zum Dekan dieses Dekanats zu ernennen, sowie

dem Klostergutspächter Otto Beseler zu Weende den Charakter als Oekonomie⸗Rath und

dem Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Julius Wilhelm Adolf Scheithauer bei dem Evangelischen Ober⸗Kirchen⸗ rath den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Just iz⸗M inisterium.

Dem Ober⸗Landesgerichts-Rath, Geheimen Justiz-Rath Schwagerus in Königsberg i. Pr. ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Der Landgerichts⸗Rath Reck in Hannover ist zum Land⸗ gerichts Direktor bei dem Landgericht in Meiningen ernannt. WVersetzt sind: der Amtsgerichts Rath von Holleuffer in Nienburg an das Amtsgericht in Lüneburg, der Amtsrichter von Starczewski in Schloppe als Landrichter an das Landgericht in Ostrowo, der Amtsrichter Kade in Krone g. Br. als Landrichter an das Landgericht in Meseritz und der Amtsrichter Nickse in Grätz an das Amtsgericht in Lübbenau.

Dem Amtsgerichts Rath Forck vom Amtsgerickt L in 23 ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.

Der Kaufmann und Stadtrath Michael Herz in Posen ist zum Handelsrichter und der Bankdirektor Dr. Au gu st ven Mieczkowski daselbst zum stellvertretenden Handels⸗ richter bei der Kammer für Handelssachen in Posen und

der Kaufmann und Fabrilbesitzer Fritsche in Stralsund zum stellvertretenden Handelsrichter bei der Kammer für Handelssachen in Stralsund ernannt.

Der Staatsanwalt Schlösser bei dem Landgericht in Düů e. bisher in Krefeld, ist an den Sitz des Landgerichts versetzt.

Der Rechtsanwalt Hippler in Heilsberg ist zum Notar für den Bezirk des Ober Landesgerichts zu Königsberg i. Pr., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Heilsberg, ernannt. Dem Rechtzanwalt und Notar Müller in Lebach ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt. Die Stelle wird nicht wieder besetzt.

In der Liste der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts—⸗ 8 ae bei dem Ober⸗Landesgericht in Naum⸗

urg a. S.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der

Rechtsanwalt Hündorf aus Lützen bei dem Amtsgericht in Merseburg, der Gerichts⸗Assessor Wel ter bei dem Landgericht in . und der Gerichts⸗Assessor Voss bei dem Land⸗ gericht in Hagen

Der Landgerichts⸗Rath Schneider in Liegnitz, der Amts⸗ erichts Kath Boehr in Etfurt, der Amtsgerichts⸗Rath r. Bleich vom Amtsgericht Il in Berlin und der Rechts⸗ anwalt Leßen in Glückstadt sind gestorben.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten. ;

Der Rittmeister a. D Werner zuletzt à la suite des Litthauischen Ulanen⸗ Regiments Nr. 12 ist zum Direktor

des Litthauischen Landgestüts zu Rastenburg ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-Angelegenheiten.

Königliche Akademie der Künste.

Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen, laut Bekanntmachung vom 31. Ja⸗ nuar d. J. im Fache der Architektur veranstalteten Konkurrenz um den großen Staatspreis ist derselbe, bestehend in einem Stipendium für eine Studienreise nach Italien auf zwei hintereinander folgende Jahre zum Betrage von je S6. sowie einer Entschädigung von 600 6 für die Hin⸗ und Rückreise

dem Architekten Arnold Hartmann in Stettin zuerkannt worden.

Berlin, den 9. Dezember 1891.

Der Senat, Sektisn für die bildenden Künste. C. Becker.

Bekanntmachung.

Die Genossenschaft der Mitglieder der Königlichen Aka⸗ demie der Künste hat durch die am 18. v. M. statutenmäßig vollzogenen Wahlen zu Ehrenmitgliedern gewählt:

1) den Grafen Adolf Friedrich von Schack zu München, und 2 . Ersten ständigen Sekretär, Geheimen Regierungs⸗ ath Dr. jur. Karl Zöllner hierselbst, 3 haben diese Wahlen die vorschriftsmäßige Bestätigung erhalten. Berlin, den 12. Dezember 1891.

Der Senat, Sektion für die bildenden Künste. C. Becker.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Amtssitz der Kreis⸗Bauinspektion für den Baukreis . ingen ist von Suhl nach Schleusingen verlegt worden.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats-Anzeigers“ werden die von dem Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten erlassenen neuen Vor⸗ schriften, betreffend die Abgabe stark wir kender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und Be⸗ zeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken, veröffentlicht.

Per sonalver nderungen.

Königlich Bren ßische Armee.

Offisiere, Portepee⸗Fäbnriche x. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im Beurlaubten⸗ st ande. Neues Palais, 3. Dezember. Stanjeck, Pr. Lt. von der Res. des Eisenbabn Regts. Nr. 2, zum Haupim. befördert. Abschie Lsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues Palais, 8. Dejember. v. Let tow⸗Vorbeck L, Gen. Lt. von der 86 ö seines Abschiedsgesuches mit Pension zur isp. gestellt.

Im Beurlaubtenstande. Neues Palais, 3. Dezember. Ziegler, Pr. Lt, von der Landw. 2. Aufgebot der Eisenbahn Brig. der Abschied bewilligt.

aiserliche Marine.

Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika. Neues Palais, 7. Dezember. Ramsay, Comp. Fübrer der Schutztruppe für Deuisch ⸗Ostafrika, unter Stellung à la saite der- selben, zum Auswärtigen Amt kommandirt.

Aichtamtlich es

Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 12. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und König sind heute Nacht von Neugatters leben nach dem Neuen Palais zu⸗ ruͤckgekehrt und haben heute Vormittag die Vorträge des rr des Generalstabs und des Militärlabinets sowie militärische Meldungen entgegengenommen.

*

„// ä