6 . 26. Mar Patalv und W. Patakv in Berlin NW., und dergl. — EZ. räber in Dortmund, ster 3 ghalter. S. Adrian in Dusseldorf. vor dem , c. W. Bieger in Stutt⸗ J Masse. . 6. Adern in telt Vun X. Nalin r. 26. Vom 3. Jali 1891 ab. a1 1 Vom 31. Januar 1891 ab. er e, ee. . 90 Rorember 581. 4. 12. * . 20. November 1891 — B. 139. Sni. n 3 = . Oufnägel. nit dem Sitze 9. . — als deren Ge⸗ 4 ; ; asse. ristiania Hesteskosdm Bergedorf. sell ie mn
36 60 44. Elektrischer Sammler. — 33 — 60 830. Vorrichtunz zur Herstellung 54. Nr. 90 746. Gefäßverschluß für sterile n e. ere. ; Platten für Tische nud erh Ji. Rr. 258. Dec hülse für Mundharmonikas S November 139] lön 9 15 gedorf e, die beiden Vorgenannten eingetragen G. A. Washßburn, Nr. 15 Fulton Street, in von Holzzaähnen für Zahnräder. — L Goch in bezw, zu sterilisirende Flüsst keiten. Th Timpe Rr. — eimfuge auf der Oberflache aus Alumininmblech, inshesondere ans. Nr. 1321. Sackoffenhalter. R. David in Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1891 be—⸗ ö leveland. Shio⸗ V. Si. A; Vertreter: Gerson Rosenbeim Vom 28 Juli 1891 ab. in ecke. Gr. Marktstr. 14. Vom 29. Juli lasse. 1205. gieiverstab it . dnrch krenzweises Uebereinanderleimen Mannesmann ' schen Alumininmröhren. C Sondershausen i / Zh. 25. November 1891. gonnen. . zie hse in' Peri Sr, Fricdrichtt. 233. 41. Jir. G6 799. Dämpf, und Trockengfen für 1899 ab. 3. Nr. ö. erst ** 8* 9 n . En . abgeschälter Fonurnirblätter hergestellt Doerfel, Steinfelser C Co. in Klingenthal — D. bz. Gelöscht sind:
Vom 6. Mai 1891 ab. die Rüßenfadrikation. — K Kelter in Zwickann . Nr 80 899. Candirgpparat . F. Mans umklebten E , . ö . ad J. 4 werden. Veresnigte Holnndustrie, Fabrik Sachsen. 21. November 1891 — D. 49. S3. Ne 1219 uhrwerk. Japy Fröres & Cie Firmenregister Nr. II zog die Firma: r „65 Sa. Scaltungswelse an Zellen; i /S, Beßenstt 16. Vem 26 Mai 1881 ab, in Fatits, Walstt s. Pm 2 g isl sb.. in Parksgdt. I. modem en — * 148. Fran kentbal in Frankentbal, Pfalz. 21. Ro., Rr. 1272 Bogen. und Gelenkführnug in Fbaux.de fonds. Schwelz; Vertreter: R. F. Anspach. ; schaltern. Schu ert Æ Eo. gtommandit.. Nr. 69 847. Kopf bededcung mlt verstell. S7. Nr. 690 7685. Einfüßiges Stockstatio für. Nr 1215 Stellvorrichtung für Hosena⸗ bVember 16891. — B 15 für Streichinstrumente. G. Menges in Wor— M Rotten in Berlin. 19. November 1891. Firmenregister Nr. 27 1466 die Firma: esenschaft, in Nürnberg. Vom 20. Mai barer Weite — C G Haege in Stuttgart, pbotographische Apparate. — L. Meyer in träger. Gebrüder Grund in Berlin. 19. No⸗ Fr * msi. Mischüberkocher. C. Weißhaar hing, Grafschaft Si ffer, Cnaiand; Vertreter: J. 32. , . ? 666 Hatt Sllberburgstr. 164. Vom 26 Mai 1891 ab, Berlin, Cornellusstt. 3. Vom 21. Februar vember . 2 3 der Acseisc . K 5 17 Nobember 1891hꝛü— W 75 Lenj in Berlin. 23. Nobember 1891. — S5. Nr. 1246. Regenrohrfinktasten mit und Berlin, den 10 Vezember 1851 rr. 60 8as. Trodtenelement. — Chem. 42. Nr. G66 766. Rechenmaschine zur Hestim— 1891 ab. ; Nr. 12398. Achse 6. 9 5 Achse 9. ö Nr. 1575. Fußmatte ans Drahtgeflecht. M. 111. ö ohne Lüftung, C. Geiger in Karlsruhe. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung bt nitzer Haustelegraphen ˖ Telenhon⸗ und mung der Verhältnihaßlen von Triebwerken... Nr. C60 776. Vogrichtung an, photegraphi= aus Metgll. J Marino in München. 2. No— . E. F. Grell in Hamburg. 23. November 1351 52. Nr. 1232. An Nähniaschinen ansetzbarer 21. Nobember 1891. — G. 63. Nil a ; Bntzableiter · Sauanstast A. M. Thrauitz in R. Rathe mann in Penig /S. Vom 21 Mär; schen Cameras zum Wechseln der Platten — vember 1891. — M. 110. ö . ⸗ — 6 63. Handbetriebs Apparat. Bielefelder Nah. S6. Nr. 1248. Webeblatt mit einem fest ; Gbemnitz. Vom Ji. Ʒuni 1851 ab Ido ab L. Shane in Hregden, 1. Vom 7. Jusi j8ol ab. 4. Nin, 124. , ,. 36 . . Nr. 1557. KWringmaschiue. J. Frabm in Naschinen Jakrit. Baer 8 Ren pei in Bielefeld. verbundenen und (nem regulirbarcn Rieth. ner linehen. Bekanntmachung so3 22] Renzo 851. Anijchlußende für eleltrische . Nr., 60 822. Selbstthätiges Umfteuerungs· G60, Nr; 6h S2; , Zulatz zum ran kenthal, Pfalz obember Kö . Itzehoe 23. November 1891. — F. 56 11 November 1891. — B 112. stäbchen ˖ Ende. Josef Scipper æ Go. in Im Gefchästs jahre Jö werden Tie Gintrèaungen Leitungsschnüre. — C. J. Vogel in Berlin, ventil für Kolbenflüssigkeitsmesser — M. Nen ˖ Patente Nr. 57 994. — O E. Kummer 104 S ö. Nr. 1287. Meffer · nud Gabelputzbank. 54. Nr. 1236. Immer von Nenem benntzbare Elberfeld. 21. Nobember 1851. — Sch. 80. in das Handelgregifter des unterzeichneten Gerichts Srrunge ehr, ze 6 zöem . Jun! if ub. ans & Co.;. Eonmnzgudit, Geseuschaft, in 8 Eo C. Fischinggz und C. Kea in Rö ede. 5. , es, Schutzharrichtzes rere, . BPeieinigte Jändregä ren Fahrkken Äch Zanon — Etiquerte. Big. Moserss Nachfolger, G. Hof⸗ Rr. i354. Mehrfaches Rötzrendand. D. durch; ,
22. Jir 66 743. Verfah en jut Barstellung Luckenwalde. Vom 6 Mai 1891 ab. sedlitz bei Dresden Vom 23 August 1891 ab. bohrsäulen. Duisburger Maschinen an 6. . Hannover, Max Pohl in Zanow. 25 November mann in Wangen i. Algäu, Württemberg. 20. No4 Silberberg jr. in Köln. 20. Rovember 1891. 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger wasserloslicher Fasischer Farbfttoft? der Indulin.· 45. Nr. 60 si. Wipyenfalle Dr ph. F.. Nr. 60 833. Vom Regulator verstellbare Gesellschaft vorm. Bechem & Keetman in Du . 1891. — V. 21. vember 18981. M. 109. — S. 68. 5 die Berliner Börsen. Zeitung .
reihe — Dr. R. Girsch in Berlin, W., Pots⸗ Weithmann in Berlin O, Andreasstr. 235 Vom Expanstongvorrichtung. - Th Lees, R. Lees ing 21. November 1891 — D. 50. z ö Mr. 1283. Gardinenspanner mit Reserve⸗ Nr. 1213. Metallgelenk an Kasten ans Rr. 1959. Gewebe für Hautbekleidung. 3) den Berlinchener General. Nn zeiger bezw. das
damerstr. Ii 3. Vom 21. Januar 1891 ab. I8. Hlär; 1801 ab. un W, Lees Jr. in Pollimmeood bei Man. 7. Nr. 1320. Doppeibronce umz Dehnel = Syannlatte, für Posrversandt eingerichtet. Pappe u. dergl. T. Remus in Dresden. Dr Raab in Lurwigè hafen a. ß. 71. Ropem: Bernsteiner Wochenblatt
en jo 37. Verfahren zur Darstellung von. Nr G60 821. Kehrpflag mit cinem Doppel⸗ chester, England; Vertreter: C. Rob Walder broucedraht. C. Berg in Evcking i / Westfalen. ö. C. G. Einhorn Nachfolger in Olbernhau ü /S. 21 November 1891. — R 71. ber 1881. — R. ꝛꝑð8. und die Eintragungen in dag Genosfenschaftszregister
Amofarbstoffen aug Napbteifulfamidfulfofsure; grindel und, sich kreuzenden n n — DO. in Perlin 3. Grohbeerenstt. 88. Vom 26; topember 1391. , s ; ö. Ii. Hiopember 18981 — 665. ;. r izäg, Reuerung an Bappschachteln. Nr. 1369. Baumwoblflanellstoff. N. L. durch: ;
z Zufaß zum Patente Rr. S7 154. — Badische Ünteregge in Üeberruhr b. Zeche Heinrich. Vom 30. August 1891 ab. ö 9. Nr. 1208. Autriebvorrichtung an wa n. ö Nr 1259. Srodschueidemaschine. F. W. T. Remus in Dresden. 21. November 1851. — Homburger Söhne in Karlsruhe. 35. Novem- den Berlinchener General Anzeiger bezw. das undi un r Coba sabrtt in Ludwigshafen a. Rch. 5. April 18g ab. 64. Nr. 69 849. Selbstthätiger doppelter förmigen Bürsten. G. Scheinert in Berlin. . Wolff in Joachime thal i Mark. 21. November R. 72. ber 1891. — H 106. Bernsteiner Wochenblati!* Vom 29 Dezember 1889 ab. Nr. 60 828. Knoblauchauslesemaschine,. - A. Verschluß für Flaschen und dergl, - FJ. Turck 19. November 1891 Sch 77 eig . 1881. — W. I9. Nr. 1251. Verkaufekarten für gtuöpfe Nr. 1278. Schiffchen antrieb für Band ⸗ veröffentlicht werden.
23. Nr. 60 747. Neuerung an Vorwärmern für Ehresmann in Kaiserslautern, Rheinpfalz. in Lübenscheid Vom 12. Juni 1891 ab. Nr 1280. Handbesen. C. Fe ö er ö Nr 1305 Zinkblech für Waschbretter. und ähnliche Merkel, Ch. G. F. R Schwerdt webstühle. A. Roscher in Chemnitz. 25. Rö. Berlinchen, den 1. Dezember 1891 Apparate zur Defllllation von Rohpetroleum. Vom 16 Jani 1891 ab 65. Nr. 60 847. Klappenruder .- A. FJoerste in Frankfurt a / M. 23. November . A. Schulz in Görlitz. 24. November 189. — in London; V6 eter: M M. Rotten in Berlin. vember 1891. — R. 74. Königliches Amtsgericht
Mineralöl, Theer und dergleichen — Dfrrauer 46. Nr. 66 784. Federmaschine für Näb. in Berlin 8, Prinzenstr. 3. Vom 29. März 665. ö vehub ö Sch. 87. 21. November 1881. — Sch. 81. Nr. 1324. Webervogel mit losem, die —
Mineralöl Raffinerie taz Böhm à Eo. maschinen und dergl. . The Vni versal 1891 ab. ; 11. Nr. 1227. Güg elf . . rc * Ne 1307. Leucht⸗ und Koch Lame. Nr. 1325 Reclame ˖ Placat, gleichzeitig Anbringung des Schlagriemeng vermitteln. Rernstadt. Bekanntmachung. 53667
in Privoz bei Mährisch Ostrau, Mähren; Ver⸗ ea, ,, , ,, . 1 . ö,, ,. n k ö . z ohl in . k— 5 9 Charlottenburg 24. November * ,, zus, n n, ö. k 9. Abegs in Laufenburg, Baden. In unser Gesellschaftzregister ist heute 6. dei
z Loubier in Berlin NW., ompan) in City of Chattanooga V St A.; zleifmaschine z ; . . . k. ahrungsmitteln, Genußmitteln und der⸗ 5. November — A. 47. unter Nr. 23 in err n e gt 36 39 Gen r g, ab. Vertreter: C Fehlert & G Loubier in Berlin ufaß zum Patente Nr. 4 820 — Stuttgart.. Nr. 12318. Sammel. und 1. . . „Nr 1313. Griff für Kasten u. dergl. gleichen verwendbar. Berlmer Kunstzruck.. Nr. 1335. Bodenbewegung an Jaquard—⸗ g aerfthri k 24. Nr. 66 823. Kehr ⸗Kontrolvorrichtung für NW.. . 32. Vom 20. Januar 7 r , v ,, , n, 2 6 in Köln. 23. No- ö k , . in Bergedorf. und ö . 3 C. 66 ,, H. Große in Grätz i / L. 0. No eingetragen worden: ine. — F. Bernhofer in Horn,. Nieder⸗ 1891 ab. — tt. 42 . . ovem ber — C. 15. mann in Berlin. ober — B. 69. vember — 6. 61. Ver guq;handlir ö j 6b ger nch in Berlin Nr. 66 793. Speisevorrichtung für Petro⸗ 6. Juni 1891 ab. Nr. 1312. 2 zur , , . . Nr 1328. Matratze. C. Ensenbach in. Nr. 1330. Filterpapier mit weitmaschiger 87. Nr. 1323. Drahttlemme. A. Welp, Werk. hat fein . als ir fr, D , . SW, Dessauerstr. 33. Vom 9. Mai 1831 ab. leummaschinen. — G. Jastram in Hamburg, Nr. 60 772. Blech -Schleif. und. Poltr⸗ von Hescheinigungen für die Jnvg — ß . Dresden, 3 November 1891. — E 31. Gewebeeinlage. Gessner & Kreuzig in Nieder · zeugfabrik in Remscheid. 25. November 1691. — gefelischaft Zuckerfabrik Bernftadt niedergelegt
85 Yer r nr Strick'nschlae rt Udugei, Alte Gecningerstr. 35. Vom d. Mial ih abk.. mwmaschiners. W Pfantzanser in Wien ik, und Alters, Ver sichzrnwg, zc.ů G . . ö. . Nr. 13532. Möbelrolle mit weichem Reifen. schlag b /Anngberg i / Sachsen. 4. November W. 31 An feine Stelle ist der Rittergutebefltzzꝛl König. R. Petrini und C. Petrini in Forli, Italien; Nr. 60 801. Pumpe zur gleichzeitigen, aber Schottenfeldgasse 6, und Berlin 9 Alt O Swinger in Ruhla. 25. November = E Schwartz in Odessa; Vertreter: R. Schmidt 1891. — G. 36. Berlin, den 14. Dejember 1891. liche Amtsrath Paul Scholtz zu Vorstadt Bernstadt Vertreter: G. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4. getrennten Förderung von Luft und Oel für Jatobstr 5; Vertreter; C. Fehlert & G. Loubier — T. 28. in Dresden. 7. November 1891. — Sch. 64. 63. Nr. 1289. Federgestell für Fahrräder. staiserliches Vateutamt. (53603) gewählt worden.
Vom 31 Oktober 1889 ab. k . n, in Eilenburg. in 36 NW., Dorotheenstr. 32. Vom 20. Ma. 9. ᷣ— , *. . in 3. ‚ , , h, n, . 24 7 . in Gera. 24. November i891. — Bojanowski. Bernstadt, den 8. Dezember 1891 . — om 31 Ma ab. . — . . . . rt der Blätter eines Bn ewegl 156. ( ,, Nr. 60 835. Verfahren zur Aenderung des G60 783. Geldschranksicherung mittelst 13. Nr. 1303. Schutzvorrichtung für Wasser⸗ . übereinander liegenden Klanpen. C. . 6a. Rr. 1228. Behälter und Absperrveutil Königliches Amtsgericht. 88.
J. Hunger in Taura bei Burgstädt, Sachsen. Mihhu* r verhitniff ] u en Gag und? Luft Gasfüllung — J. J E. S5. Payne in Spring standsgläser. G. Ascheuer jr, in Bochum. . in Dresden. 12 November 1891. H ür flüssige Köhlenjäure und dergl. J. Handels⸗Register. Aisechomburg. Bekanntmachung. sb3428] 8 0
Vom 14 August 1891 ab. f — A. wäbrend der Füllung der Gasmaschinen. — J. F. fleld, Grafsch. Sangamon, Illinois, B. St. A.; 24. November 1891. — J. 46. 36. Rr 195. Warmn sser Veizkteffer G. e n benen f nr e g, m, , ig : ae. ,. k . Preisler . nunc e bei Reichenberg in Vertreter: Brydgeß . Co, in Berlin sW.,. . Nr. 1309. Vorrichtung um Befestigen Ulke in Neugersdorf i /S. 21. en . 1891. — E. 49. ; Ole Handelzregistereintrãge über Aktiengesellschaften Für das Jahr 1892 werden die Eintragungen in gr f ft gf . 4e, , g geg., gn , ,, nnn, n aa e , ,,, , — 1. 8 Nr. 1360. Flaschenverschlußi. M. Bon⸗ and Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach die Handelt⸗, Muster, und Genossenschaftsregister
Grafschaft Kings Staat New. Jork, R. St A.; Berlin 8w., Friedrichstr. 233. Vom 36. Sep ˖⸗ . Nr. 66 789. Thürschließer mit Hemmwvor⸗ Waiblingen. 25. November 1891 — H 110. ö Nr. 1271. Treppenrost für Regulir ⸗Füll⸗ wilt in Berlin. 71. Nopember 1751. — B. 141. Tingang derselben von den betr. Gerichten unter der des unterzeichneten Gerichtg durch
Verircker; Wirtös . Fo. in Fiantfurt a. H. tember 1339 h. richtung. — Y. Eberthh in Berlin Nö, Elifa/ 18. Nr 116. Universal Steresthpie Anpargt, ö. öfen. Th J. B. Jansen in Bonn. 25. Ro., Nr. 1322. Trichter mit Aobschließ vor!. FRuhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelz⸗ 1M den Deutschen Reichs . Anzeiger,
Vom 54. Februar 18591 ab. Ne. 60 837. Steuerung für Gazg⸗, Petro⸗ bethstr. 45. Vom 13. Marz 1891 ab. . J. G Schelter C Giesecke in Leipzig. 20. No⸗ ö vember 1891. — J. 33. richtung. C. Lüben in Gufow, Prov. Branden. tegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem 2) des Röfsel er Kreisblatt, .
Nr. 60 753. Ventil- und Kolbenbewegung leum. und ahnliche Moschinen. — Berliner. Nr. 60 899g. Voꝛrichtung zum Zurück vember 1891. — Sch. 79. ö Nr. 1273. stölner Badeofen. R. Haag in burg. J5. November 1891. — 2 77. Königreich Würt tem berg und dem Großherzog⸗ 5. die Königsberger Hartung sche Zeitung, an Luftpumpen — A. L. Reinmann, A. A. Masch inen bau⸗Actiengesellschaft, vormals schlagen des Thürvorhangetz beim Zurückschlagen . Nr. 1329 Senkrechte Unterftiützungen der . Köln. I3 Nobember 185J. S 105. , e n, , , den dr,, nee Dit in ar und h Fallenhaufen in New ⸗JVork, L. Schwartzkopff in Berlin H. Vom 16. No⸗ der Tbür. — J Seiler in Karlsruhe, Baden, überhängenden Theile an Buchdrucklettern Nr. 1286 Zimmerofen mit Kocheinrich⸗ tischer Semmwerrichtung. W. Opel in Stuttgart und Darm stg dt veröffentlicht, wie Blätter zu 1 und 2 veröffentlicht werden.
Dr Si. A3. Vertrfter: GH. rand in Perlin s venßber , . Stginst. ge 28. Vom 24. Fehruar 1891 ab für Druckschriften. H. Butter in Dresden . tung, Wärmẽrasten neben dem Feuerraume Fignkfurt 4. M. 1. Jiovemzer 851 DO. 17 deiden erfteren wöchentlich, Mitwoch beiw. Sonn! Bischofsburg, den 8. Dezember 1831. Sn), Kochsir . Vom 17. Mar 189 ab. 47. Rr. 60 732. Dampfdruckminderventil mit . Nr. 66 810. Schmiervorrichtung an Fallen .˖ 24 Oktober 1891. — B. 68. und besonderem durch Klapme zu öffnenden. Nr. 1310 Selbstthätiger Thürhalter. abends, die letzteren monatlich. Köoͤnigliches Amtsgericht.
Nr. 66 754. Saugapparat. — S Rohr⸗ Dan pfbelastung — Hübner . Mayer in schlöffern. — F. Spengler in Berlin sw. 20. Nr. 1301. Ronbremsschuh mit Aus- gestürzien Rauchabzuge zum Geheizen des F. Martens & Co. in Stralsund. 25. Ro⸗ 53421] ;
mann in Krauschwitz bei Mutkau O. sc. Vom Wien V, KZufigasse 3 und 5; Vertreter: R. Alte Jakobstr. 6. Bom 28. Februar 1891 ab. sparnng im Auflaufe. Brauer in Kattowitz. unteren Sfentheils. W. Koepff in Göppingen. vember 1831. — M 116 Anrnwener. Die Gintragungen in das gandels⸗· Ritter geld; Seranntmachung. . 279. März 1891 ab. Täders in Görlitz. Vom 5. November 1839 ab. . Nr 60 812. Thür drückerbefestigung; Zusatz 24. November 1891. — B. 143. 25. Roven ber 15681. FR 155. Rr. j3lJz. Jederuder Anfhänger. K. kund Ptustenregistet somseö wangen Ger ferfe fte. In wmnser c e cba fi rei ; ist heute bei der Nr. Go 756. Handgebläse. — E. J. Wild. Nr. 60737. Diꝛuckregler mit federbelastetem zum Patente Nr. bß 279. — G. H. Poesges 21. Nr. 1210. Papierrohr i Aufnahme 37. Nr. 1233 Thür⸗, Mobiliar⸗, Zimmer- Liersch in Rürnberg. 25. Nobember 1551. — regtster des unterzeichneten Amtsgerichts werden im unter Nr. 89 eingetragenen Gitterfeider Actien⸗ in London, 45 Sall Mall; Vertreter: A Kuhnt Kolben und auf ein Ventil wirkendem Schubstift. in Düsseldorf, Kurfürstenstr. S0. Vom 10. März elektrischer Leitungen. S. Bergmann Go. decken Wand und KFasten Jüllungen. *I. ge Tire e m n ge e wen gn . & R. Deißler in Berlin CO., Alexanderstr. 36. — A. Knoop in Minden, Westfalen. Vom 1891 ab. ; in Berlin. 15 November 1891. — B. 137. F. W. Doppenworth in Berlin. 19. Nobember . Nr, 1327. Thürschloß, bei welchem der Knzeiger, die Kölnifge Voltszeizung, die Ahr. feld, Felgendeg eingetragen worden;; Vom 575. Rpril 1891 ab. 7. Januar 1891 ab Nr,. 690 85. Vorhängeschloß. — G. Kü Nr. 1218. Nenerung an Telephon ⸗ resw. ö 1891. — H. 108. Schliesfriegel zugleich den Nachtriegel weiler Zeitung und das Ahrweiler Volksblatt bekannt Der z. 253 Nr. 4 des Gesellschaftsstatuts ist durch Ir. 60 758. Luflpumpe. — Roller æ.. Nr. 60 739. Metall ⸗ Stopfbüchsenpackung persbusch in Velbert, Rheinland. Vom Mikrophon ⸗ Hörern. Dr. Lunze in Dresden. . Nr. 1242. Automatisch klemmender und ersetzt. ächsische Baubeschläge ⸗ Tabrik Gries. gemacht. Für die kleineren Genossenschaften des Beschluß der Generalversanmlung vom 18. No⸗ Söhne in Balingen, Wilbg. Vom 16. Mal mit inneren und äußeren versetzten Ringnuthen. 22 Mär 1891 ab. 20. November 1891. 8 65. 4 federnder Uninersal TL. Träger. S. Keller hammer & Lange in Dresden. 27. Oftober 1891. biesigen Bezirks erfolgen die Bekanntmachungen nur vember 137] abgeandert hl ab , — E. Vösch und ' J. Alkemper in' Bern.. Nr. 60 838. Thürfalle . — J Marks in Nr 1257. Umschalter für einfache An—⸗ — und. P. Keller in Rudẽistadt. 21. November — S. 41. durck den Deutschen Rieichs - Linzeiger und baz Bitterfeld, den 8. Detemter 1831. Rr. 60 767. Neuerung an Kühl, Heiz⸗ und burg a. S Vom 3. Mai 1891 ab. Brighton, 27 West Street, County of Sussex, schlüsse au das BDreileitersystem. Voigt & 1891. — K 152. 69. Nr. 1267. Messererl mit massiven Ahrweiler Volkebiatt. Königlich:s Amtsgericht. GonKenkichbapparnkertund chaeschiuknfabrik? . Nr. ö sog. Stemmring mil Prüfungs. England; Vertreter; d. G. We. Pataky lin Hacffler in Bectenheim, bes Frankfurt a /M. Nr, 1311. Platten zum Verblenden von BVBacken, aus einem Stück geschlagen oder Uhrweiler, den 5. Derember 1891 w
Berber wich Gzrwenbrolh, Rihenpiorin;, Für fü Fi, enhhbindz n f sansbior ing. Luisenstt 8. Vom 16. Deembeðt;. 216er , nere. , , , Cörn glichetee n erf! loza20)
ö . nn, — ũ Ne 1264 , Fsolgtorglocke,, K. & wriaut . vember 1851. F 57. 3. November i891. — L. 70. Andries, Amtsgerichtsiath. Kochum. Die Bekanntmachung der zu unserm z1. M So Fog; Srrginaschhne . Je sber . n ö ö. mn teln, chm aneh mn desen e ?, aher memnsft Mehr. in Nymphenburg. 23. November 1891. — . 42. Nr. 1219. Wafserwaage. H. Hommel in . 1299. Feftste l vorrichtung für die Klingen K Handels und Genossenschaftsreglster bewirkten Ein- in Sannoder . ist Celler Chaussee 143. Vom Rückhub⸗ und Dichtungsfeder — W. Michalk ladegewehre. — Dr. A. Ritter Jurnitschek von Sch. 83. ( Mainz. 20. November 18971 — H. 35063. federloser Mefser und chirnrgischer In ⸗ Apolda. Bekanntmachung. bs 20] tragungen erfolgt während des re 1892 durch:
, . i. ,, De nn n nn, , nr, , Ar Lo3. Isolirglgcke mit Depp esmantel Nr 1263 Entlüftungs vorrichtung an strumente. J. Langenberg in Ohligs b / Solingen. Zufolge Beschluffe vom heutigen Tage sind ol. Sol 1) den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,
34 5m so 3356, ersglefglock. fir ele, ö FG. wie per in Verlin NW., Hinderfinstt. 3. Vom uud Halsscheie; F. Meyer in München. . Wassermessern. Frankfurter Wafer, und Be⸗ 24. November 1891. — 8. 75. Band III. des diesseitigen Handelsregisters (Firma 2) die Berliner Börsen Zeitung, Schüfseln und sonffige Gefdße. — P. Reuß in . Nr. 60 843. Schmierpumpe mit Doppelkolben. 6. Mai 1891 ab. ; ; 24. November 1891. — M. 1165. leuchtungs · Argaratg · Fabrik vorm Valentin in 70. Nr. 1250. Hilfsapparat beim geichnen. r. FJ. Poppe in Apolda) folgende Eintrãge 3) das amtliche Bochumer Kreisblatt (Märkischer , — F. L. Win dmmkller in Cbemmtz, Schiüler⸗,. Nr. G60 324. Bewiglungshälse fr Wisch. 24. Nr 1213. Ra nuchrohrnerschlust für Hefen Figntfurt g. M. 35 Nov mber jögi. — J S4. C. S. Fischer in Berlin. Z Rope ber sshs. dewirt' worden: Srrecher)
Rr. 66 745. Schubkastenführung — M. straße 401. Vom 28. April 1891 ab. stricke zum Reinigen von Feuerwaffen; Zusatz zum und dergl. R. Bergfeld in Barmen. 19. No- ; Nr. 1283. Farbenmesser. . Y. Eggis in — .F. D. a. Die Firma firmirt künftig: Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗
getscher, Oberreassehrer, in Geislingen a / St, Nr. 69 846. Fettschmierbüchse mit pen ⸗ Patente Nr. 5] 4e. — C. Carthenser und vember 1891. — B. 138. 3 Schwei; Vertreter: M. M. Rotten r. 1240. Anfenchter für Copirblätter, Dr. J. Court in Apolda, schaften werden jedoch nur durch die unter 1 und 3 Württemberg. Vom 12. Juli 1891 ab,. delnder Klappe für hin⸗ und hergehende Ma—⸗ Baron C, von Trott zu Solz in Berlin und Nr. 1229. Neuerung an getheilten Rost⸗ in Berlin. 23. November 1891. — E. 51. Briefmarken und dergl. O Lelm in Paris; Pp. der Apotheker Dr. Fritz Poppe zu Apolda ist aufgefübrten Blätter veröffentlicht.
Nr. 69 768. Vorrichtung zum Reinigen schinentheile. Roeßler C. Bgumbach in J. Katz in Kassel. Vom 27. Mai 1891 ab. stäben. O. Seydemiß in Berlin. 20. No- Nr. 1308. Apparat für den Unterricht Vertreter Dr. Richard Wirth in Berlin und als Inöaber ausgeschieden, Alle Angelegenheiten, welche die Führung jener von Bürsten, Kämmen g. dergl. — H. Ziegler Frankfurt a M. Vom 22. Mai 1891 ab. Nr. 60 825. Geschoß mit mehreren in dem⸗ vember 1891. — S. 7 . in der Elementarperspestive. G. Böhm⸗ Franz Wirth in Frankfurt a/ M. 21. Rodember em der Apotheker Pr. Joseph Court in Apolda ist Register, sowie die des Zeichen, und, Musterreglstert nnn, ,, n , ,, . Rr. los. Vorrichtung, Roste in ihrer länder in Nürnberg. 25. November 1881. — 1891. * 8. 67. Inhaber der Firma. betreffen, werden von dem Amtsgerichts⸗Rath Oster⸗ ,,, n nnn, grheitender Fläche, zu verändern, o. b. . Nr. 12653. Gleististspitzer⸗ Patrone. B. Vpolda, den 1. Oktober 1891. man und dem Gerichts Sekretär Westhelle be⸗
C. Stiefet in Dietenheim. Oberamt Laupheim, ; i ů April 1881 ab. bestehendem Hruckktaftmintel - A Kunbel in. Suffolk, Mass. V. St. A Vertreter: C Palgk Schomburg C Söhne in Berlin. 24. November 44. Nr. 1204 Sicherheitsgadel. Dreßler . SGFichapfel in Dresden. 18. November 18981. — Großherzoglich S. Amtsgericht. IIJ. arbeiter , G. Münster, Westf Vom 21. Juni 1891 ab. in Berlin 8., Prin enftr. do. Vom 260. Mai 1891. — Sch. 88 Heinemann in München. 19. November 1851. — G. 45. herzoglich Ela ö. gericht. MI Bochum, den 11. Desember 1891. Dr Nr. 1274 Copirtisch mit Copirpresse — Königliches Amtsgericht.
; 49. Nr 60 805. Glektrische Wärm⸗ und Heiz 1891 ab. Rr. 1315. Metallene Düsen ˖ oder kein ˖ x inn, . . bei Solingen. Vom vorrichtung. — C. Fiperuomskh in Budavest; . Nr 60 850. Gewehr Geschoß mit beim förmig gestaltete hohle Feuerbrücke. H. . Nr. 1206. K 4 Mahn kombinirt. H Big in Hagen i. M. 25. Jio⸗ ozaz6)
z z 2 . j l 3. ahlständer. — A. KRiesel Vertreter: H. & W. Pataly in Berlin NW., Aufschlag sich aushreitenden Lappen. — Firma Kowitzke in Berlin. 10. Oktober 1891. — . in Berlin 19 November 1891. — K. vomber 1891. — V. 22. . RKergen. In unser Handelsregister ist bei der ERurgsteimraurt. Bekanntmachung. [63424 . n Bil mol sᷣ 30. Vom 2. . Luisenstr 265 Vom 24 August 1890 ab. J. P. Sauer Sohn in Suhl, Thüringen. K. . ö Nr 1220. Hemdenknonf mit Kravatten⸗˖·-. Nr. 1281. Jederhalter mit spiralfürmiger Firma Gebrüder go chen e! 9 ö einge, Für, das. Jahr 1892 werden die ö. 1 gien 1891 ab. MNr. 60 808. Maschine zur ununterbrochenen Vom 17. Juni 1891 ab. 26. Nr 1223. Biegsamer, in jeder Form . verschlußß. R. Ulmer in Stuttgart. 20. No⸗ Haltevorrichtung für die Feber. C. J. M. tragen worden: Genossenschafts ⸗ und Musterregister des unter zeichneten Nr. 60 775. Teppichhalter — A. Hagen Herstellung von Drahtspiralen. — A. Ribonlet 75. Nr. 60 755. Vorrichtung zur eleltrolytischen stabiler Lichtträger bezw. Leüchtarm. H. 3. vember 1891. — U. 7 Leers in Düsseldorf. 23 November 1595. — Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom Amtsgerichts erfolgenden Eintrogungen durch den und F. J Hener, in Firma Hagen K Hener, und E. Moretton in Lyon, 39 rue de Vendome; Zerlegung von Salzlösungen. — A. Riekmaunn Weißenburger & Co. in Cannstatt. 20. No⸗ . * Nr. 1250. 1er fo feßsignns. S. Stern S. 72. 4. Dezember eingetragen am 7. Dezember 1851. Dentschen Reichs ˖ und Preußischen Staats. in Obereßlingen a. N. . 2. Juni 1891 ab. Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom 1. Fe⸗ in London; Vertreter: C. Pieper in Berlin N. W., vember 18391. — W. 78. z. in ö 21. November 18951. — St. 56. Nr. 1293. Zeichenmefser mit Kratzspitzen, Bergen, den 7. Dezember 1891. Anzeiger, den Münsterischen Anzeiger und dat Nr. 66 834. Bettsopha. — G. Schüle in bruar 1881 ab. Hindersinsir 3. Vom 7. April 1891 ab. 27. Nr. 125. Mbnehmbares Sicherheits⸗ . Nr. 1300. Trockenrauchpfeife. H. Thiem Radirklinge, Schleifsteinkasten, Feilen deckel Königliches Amtsgericht Wochenblatt der Kreise Steinfurt und Tecklenburg Dretden⸗d, Schnorrstraße 15. Vom 34. Juli? . Nr. 69 811. Presse zur Heistellung von 76. Nr. 60741. lortheiler für Vorspinn⸗ ventil gegen Explosion, für e, , . . in Walters hausen i / Thür. 24. November 1891. und Schleifstein. F. Müller J. in Soliagen. Gößmann. veröffentlicht werden. 1890 ab. Fagonstücken aller Art. Rheinische Maschinen · krempeln. — G. H. Lamparter in Reutlingen. und Gebläse. O. Lorentz jr., in Berlin. ö . 6 24 November 1891. — M. 113. ö. Burgsteinfurt, den 10. Dezember 1891. Ir. 60 853. Ausdruck und Aushebe.⸗Vor⸗ fabrit Heinrich Stockheim in Nieder Walluf. Vom 13. Jun 1891 ab. 20. November 1891. — 2. 78. ö. ! ö. 304. Gichtring. O. Gleisle in . Nr. 1294. Aus Patronen zusammen⸗ Kerim. Sandelsregister 638610 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ricktung für die Waschscheibe von Wasch⸗ Vom 28. Februar 1891 ab. = 80. Ne 69781. Perfahren zur Herstellun g . Nr. 1245. Lüftungseinrichtnug für Theater . . ach, Baden. 24. November 1891. — esetztes Schreibzeng. Gelßler & Hast in des Königlichen Ämtsgerichts 1. zu Berlin. KJ maschinen. — A. Stoffel in Barmen. Vom. Nr. 60 816. Biegemaschine für Degel von künstlichen Bausteinen. W. Schlenning nud sonstige Räumlichkeiten. Kommandit⸗ . Mr 1331. Selt . resden. 24. November 1891. — G. 65. Zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1891 sind Rnurg wedel. Bekanntmachung. lo 423] 14. Jul 1891 ab. Flaschenverschlußtbeile aus Draht. — Actien˖ in Berlin W, Frobenstr 24. Vom 6. Sep⸗ . Alexander Stoljenberg in Mannheim. . = t. lena . ftregistrirende Sparbüchse, . Nr. 1333. Nogtizrollapparat mit Tinten ⸗ am 11. Dezember 1891 folgende Eintragungen er, Die Eintragungen in das Handelf⸗ und Genossen⸗ 327. Ne. 60 7866. Befestigung von Fußböden geseüschaft für Glasindustrie, vorm. Friedr. tember 1399 ab, I. November 1881 — K. 155. . e e nnn, . las, Federträgez und. Uützreiffkalen der. folgt: schaftgrzgister. des biesigen Amtsgerichts solen für und Decken an eisernen Trägern. — Rieffenberg Siemens in Dresden. Vom 24 Mär is81 ab,. Nr. G60 897. Verfahren, Gegenstände mit 30. Nr. 1270. Undurchlässige Unterlage. A. . ffuen 3 , . in Hamburg. 6. No⸗ Sperling in Leipzig. 12. November 1851. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 082, das Jahr 1892 durch: K Reichmann in Hannover und L. Roloff in. Nr. 60 818. Vorrichtung zur Erzeugung Hülfe der Photographie piastisch abzubilden. — Sachs in Berlin. 23. November 1891. — S. 71. . ö. ö. 44. — S. 58. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Linden. Vom 7. Jun 1891 ab. von Wärme mittelst elektrischen Lichtbogens für Pötschke in Berlin 8W., Bergmannstr. c. Rr. 1292. Apparat zum Halten künst 45. Ni = , n,, g. Apparat 74. Nr. 1296. EGletktrische Glocke. M. Mossig Feller C Schon Preuffischen Staats ⸗A‚zeiger Nr. 60 761. Vorrichtung zum Degzinfieiren, Löth⸗ und Schweißzwecke. — J. J. Ritter in om 16 Januar 1891 ab. licher Zähne beim Schleifen derselben. für Imker. ; . in Birkenfeld bei in Berlin. 24. November 1891. — R. J14. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2) den Hannoverschen Courier . Abbeizen, Tünchen oder Weißen von Decken und Bafel, Schweiz; Vertreter: J. Brandt G. WB. . Nr. 69 817. Steinbearbeitungsmaschine. — C. Ash & Sons in Berlin. 24. November 1891. . e, n. O. Pr. 20. November 1891. — Nr. Vorrichtung zum Schießen getragen: I) das Burgdorfer Wochenblatt Wänden. — J. Lams und A. Hurd in Leedg, von Nawrockl in Berlin W., Friedrichstr. 78. K. Röhr in ee r den, per Christiania, — . 45. N 1968 j . Plättchen bei ginderspieizeng. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der veröffentlicht werden. Hraffch. orf. England; Vöekircker: S. 6 W. Vom d. Kipri, issi ab, Norwegen; Vertreter: 5. Lüders in Göriikz. 33. Rr ists, Feverndes. Scharnier zum w n ,,,, zoll. Scibtnect in Fürth. 195. November Berheillgten aufgcszͤft. Burgwedel den 10. Peiember 1391 Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom . Nr. 60 819. Verfahren und Vorrichtung Vom 24. Maͤrz 1851 ab. Seĩbsischlie ßen von Porte ⸗ tresors, Porte⸗ nf in Hannover. 23. November 1891. — 1891. — Sch. 7ꝛ8. In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Königliches Ämtggericht. 11. Juni 1891 ab. zur Herstellung verzierter Metalltohre. — Ch. S2. Nr. 60 744. Centrifuge mit unterer Ent⸗ feuilies, Notizbüchern und dergl. H. Ditt⸗ . 99. 1276 ⸗ Nr. 1221. Kartenspielschüssel mit Rechen ⸗ Berlin k 88. Rr. 60 790. Maschine zum Abdreben und Win mott und Ch. B. Ketley in Birmingham, leerung. = Hallesche Maschinenfabrik nnd mann in Berlin. 25. November 1891. — D. 51. . . z 2 karre; E. . Hrell in vorrichtung. G. Goetz in Nürnberg. 20. Ro. unter Nr. 22 281 die Firma: lo abs Randbohren von Naben. — Fiedler & Faber England; Vertreter; Bryrges & Co. in Berlin Eisengießerei — R. Riedel — in Halle a. d.. Nr. 1266. ZJederndes Scharnier zum . 4 1 e, . er 1891. * G. 64. vember 1391. G. 39. S. A. Schoy Caatellann. Im Jahre 1892 werden: in Lindengu Leipzig. Vom 17. April 1851 ab.. 8X. Königgrätzerstr. 15J. Vom 8. April Sagle. Vom 10. Juli 1891 ab. Selbstöffnen von Porte tresors, Porte ö 24 3 ö ,, de Weber in Haynau. . Nr. 1231. Kinderfpiel gummiball mit auf (Geschästelolal: Reichenbergerstraße 89 und als 1) die Eintragungen in das hiesige Handels und Nr 60 794. Maschine zum wellenförmigen 1891 ab. . S6. Nr. 60 738. Levirmaschine. — J. Grötschel fenilles, Notizbüchern und dergl. H. Ditt⸗ n cen ger onen: W. 89, — Emalten Ländern bezw. Erdtheilen und deren Inhaber der Kaufmann. Herniann Jo. Musterregister durch: Nalhben und Fiäsen. — J. Schauda in Barmen, . Nr. 60 S24. Verfahren und Vorrichtung in Greiz iV. Vom 28 März 1891 ab. mann in Berlin. 25. November 1891. — D. 52. ö. ? . . n, , . . egren. K. Trvndler 6. Kaiserslautern. hannes ,, . Schoy zu Berlin, a. den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger 5 * h 42
Gerberstr. Vom 5. Mai 1891 ab. zum Verschließen von Conservebüchsen. — R. S9. Nr. 60 778. Periodisch wirkender Apparat. Nr. 1283. Touristenriemen. H. Ritter . : 19. November 1891. — T. 24. unter Nr. 222 : den ö blatt d ⸗ . v. Mann ⸗Tiechler in München. 25. Novem ber . iresden. 25 Nobember 1891. — P Nr. 1291. pre nn en lea een (Syiel-⸗ ö die i, b. Len öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der . )
; 32 * Eugen Ur Königlichen Regierung zu Koblenz, 47. Nr 1234. , , , , mit Nieder R Adolf Guttmann Nachf. Nagel & Geschãftslokal: 3 straße 22) und als deren ien g eg e Zeitung, . G. 66
ö ö, I 60 29 n, , nn, für 2 4 n * 16. ,. ab. r ge m n . , . n e n en 2 attersägen. — F. W. ramm ne in , 26. Drehbank. — E. Lindner in Grape in Magdeburg ˖ Buckau oönebecker · 1891. — M. 112. . ;. Bromberg. Vom 12. Mai 1891 ab. ö New⸗ York, V. St. A.; Vertreter: R. Lüders in ier 26. Vom 13. 33 1856 4b. 3 Rr. 1316. Riechdose. Pr. P. Roennefahrt H g n, ,, E. De Limon in Düssel Nr. 660 797. Maschine zur Oberflächen Görliß. Vom 20. Mai 1891 ab. . . r. 60 780. Batterie Verdampfappgrat ohne in Dresden. 25. November 1891. — R. 76. J . 47. 6s ö 1881. — * 66. . eingetragen worden. 2) die Eintragungen in das hiesige Genessenschafts⸗ bearbeitung; Zufatz zum Patente Nr. 55 766. — 50. Nr. 60 78538. Speisevorrichtung für Zer⸗ eh ff, — J. Herold in Prag, Weinberge 34. Rr. 1211. Neuerung an Toilettenkasten. 25 8 . Wasserfester Isolirbimssteim. . Nr. 1297. Noulettespiel. Gebrüder Bing, 8. unser Firmenregister ist unter Nr. 15 489, . durch: Milwaukee Carving Co. in Milwaukee, kleinerungsmaschinen. — Firma Louis Schröter alacky str. 3; Vertreter: H. é. W. Pataky in R. A. Günther in Berlin. 19. November 1891. V2 ö der in Neuwied a sythein. 23. No- Nürnberger Metallwaarenfabrik in Rürnberg. wofelbst die Fandiung in Firma: a den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, V. St. J. ; Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden. in Reppen. Vom 18. Februar 1891 ab. Berlin NW, Luisenstr. 25. Vom 15. August — G. 57. 4 A0 er 4 Sch. 36. 24. November 1891. —2 B. 142. Genno Shustein b, die Hunsrücker Zeitung Vom 13. Mai 1891 ab. Nr. 69 7965. Maschine zum Mischen 1890 ab. Nr. iziꝛ. Serlegbares Regal. S. Halt . * * 226. Zerlegbare Feldschmiede mit 79. Nr. 1298. CGigarre mit eingewickelter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ veröffentlicht werden. Rr. 60 798. Einlegemaschine für Zünd⸗ breiiger Massen bei gleichzeitiger Zerkleinerung. Nr. 60 782. Verfahren und Apparat zum auf der Heide in Berlin. 19. November 1591. —ᷣ 6. nuirlichem Luftstrom und ausmechsel˖ Nigetinsgmmelspitze. F. O Jedi, in Firma. tragen: Eastellaun, den . Degzmher 189]. bölichen. — Moritz Meißners Söhne in ihrer festen Bestandtheile — Firma Carl Zerkleinern von Erdnüfsen. — J. G. W. — S. 162. . arg ne, , O Lorentz jr. in Berlin. A R. Jedicke Sohn in Trachau bei Dregden. Der Kaufmann Gustav Schlesinger zu Berlin Königliches Amtsgericht. Wien und Triesch bei Iglau, Hi en! Ver⸗ 96 er in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom Kemm in Flensburg. Vom 3. Oktober 1890 ab. r. 1217. Einrichtung zum Sammeln miorember 1391. — S. 79 24 November 1891. — J. 34. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns
; ñ j ̃ j x J . Nr. 1253. Bianbrenner. G. Barthel in 80. Nr. 1765. lin als delsgesell Grünberg. Bekanntmachung. 53447 treter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. ai 1891 ab. Nr. 60791. Neuerung an Centrifugen mit Asche und anderer hangwirthschaft Dresden. 18. November 1891. — B. 136 und dergl. e, , . 2 6 . , n. * e Lle i . In , , , ist 8 unter Nr. 44
. in München. 21. November tandene, die Firma Benno Ohnstein führende desselben eingettagene Firma „S. Ries“ heute ge 4.
kl von Bild — J. .J.. Grook⸗ St. Steinmetz in Leipꝛig Gohlis, 1 7. Zufatz zum Patent ; . ; J . ö Capitaine & von Hertling in Berlin. JI9. Ro- 1891. — K. andelsgesellschaft unter Nr. 13 166 des Gesell⸗ löscht worden. emmen von Bilderrahmen J etz in Leipzig ⸗ Gohlis, Haup 95 s ö zum Patente Nr. 44 660. — R. Brock Nr. 1236. Spucknapf für n, m n pember 185. 71 he 14 ee fn, k Grüter, den d. Dezember 189
id und A. G. teheas ö traße 14 Iz8. Februar 1891. Aachen, Hei ö 7 g6ĩ. . S1. Nr. 1282. Kisten ficherun en unbefug · 9 1 wohnte head, in, London 66 a. em sebrrr ashen, Helnrichsallee 35. Vom S. enn in Berlin. 20. November 1 Nr. 1222. Pianinos mit NMischeneinban tes Oeffnen. sth ic 63 — af . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Königliches Amtsgericht. III.
27 Martins Lane, Cannon Street; Vertreter: t 60763. Pedal⸗Mechanik an Piano⸗ 19. April 1891 ab. — R. 70. . . fortes jum Ela von K. locken ; N. 1237. Berstellbarer Gardinen · beg ; . ae. 9 dämmern und immittelbar! 23. Noveinber 1851. — G. 66. Nr. 15 168 die Handelsgesellschast in Firma:
C. öning in Berlin 24 November 1881. — nhaber der Kaufmann Eugen Urban zu Berlin, d. die Hunsrücker Zeitung,
der Vom 16. Mai 1891 ab. Nr 60839. Netzoorrichlung für Getreide abnehmbarer Lauftrommel zur Herstellung von lichen Abfallstoffe. J. Steinwald in Dresden. — Nr. 60 S603. Schraubzwinge zum Zusammen ⸗˖ mit selbstihãtiger enn der Spritzöffnung. Zuckerplatten für die . ation; * November 57 — St 49. Si. Rr. 1207. Giacenspiel für giecordeogs. stroms.