1891 / 294 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

g, . .

Hasen 1. W. . 5855] Serichti . ng zum andelsregister des . ;

Lichen NÄnntegerichts zu Hagen i / S,

Ol, n Ne. T d. Bl. abgedruckt⸗ Dekannt. wäachtng wird dabin berichtiat, daß unter Nr. 533 res Gefellschaftsregisters die am L November 1891 unter der Firma rrische Fa gon ˖ Dreherei nud Metallschrauben ˖ Fabri Ribbert Æ G2 errichtele offene Handelsgesellschaft zu Eppenhausen am 21. ,,. 1 eingetragen ist und als Ge⸗

after vermerkt sind:; seusche tt teen fe etant Guftzs Witz u⸗ein Nugusfe, geb. Ellinghaus, zu Eppenhausen, Y der Kaufmann Gustav Ribbert zu Hagen.

(3 464] Legnum. Die Eintragungen in das hiesige Han⸗ dels und Genossenschaftèreglster ꝛc. werden im Jahre 1892 veröffentlicht werden durch ; I den Dentschen Reichs und Königlich Preusischen Staats ˖ Anzeiger, Y die Weserzeltung in Bremen bezw. den Ham⸗ burgiichen Correspondenten, 3) die Norddenlsche Volkszeitung in Vegesack. Lesum, den 9 Dejember 1891. Königliches Amtsgericht.

Lübbecke. Bekanntmachung. oz 466]

Die im Jahre 1892 erfolgenden Eintragungen in unser Handelsregister werden durch den Dentschen Reichs und Königlich Prenfischen Staats. ,, . die Berliner Börfenztitung und das Lübbecker Kreisblatt veröffentlicht.

Lübbecke, den 9. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. (õ3 467 Eintragung in das Handelsregister. Am 11. Dezember 1891 ist eingetragen: auf Blatt 539 bei der Firma: „F. E. Schacht E Ce“ Der Gesellschafter Friedrich Eduard Schacht ist ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gesellschafter Peter Andreas Hansen als allei⸗ nigen Inhaber übergegangen. Lübeck, den 11 Dezember 1891. Das Amtsgericht. Abth. II. Funk Dr. Schweim.

63476 MHansreld. Für das Geschäftsjahr 1892 wird die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen: = 1 in das Handels und Genossenschaftsregister ur a, den Dentschen Reichs und Königlich Preuftischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börserzeitung. e. die Saale Zeitung zu Halle a / S. d. den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft Mant feld zu Mansfeld, für kleinere Gen ossenschaften jedoch nur durch die zu a. und d. bezeichneten Blätter; II. in das Zeichen und Masterregister nur durch den Staats⸗Anzeiger zu a. erfolgen Mansfeld, den 5. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Hedingen. Bekanntmachung. 163473 Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1892: im Deutschen Reichs Anzeiger, im Hannoverschen Courier, den Lüneburg schen Anzeigen und der Uelzener Kreiszeitung veröffentlicht werden. Medingen, den 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

MHehlanukem. Bekanntmachung. (3477 Im Geschäftsjahr 1892 werden die Eintragungen in die diesseitigen Handelsregister durch folgende Blätter bekannt gemacht werden: a. den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts zu Königsberg, b. den Deutschen Reichs⸗ und Fstöniglich Prenßischen Staats · Anzeiger, e die Berliner Börsenzeitung. d die Königsberger Hartungsche Zeitung. Mehlauken, den 9. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht.

Meld orr. Bekanntmachung. (53472

Die Eintragungen in die hiesigen Handelsregister werden im Jahre 1892 durch

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) das Kreisblatt für Süderdithmarschen und

3) die Itzehoer Nachrichten veröffentlicht werden Meldorf, den 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. J. Men e. rr, n, n, (b 74]

Die Bekanntmachung der Eintragungen in dem Handels., Genossenschafts. und Musterregister des biesigen Amtegerichts wird im Laufe des Jahres 1892 durch Einrückung in den Deutschen Reichs ⸗An⸗ ier, die Danziger Zeitung und den Graudenzer Geselligen erfolgen. .

Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung außer dem Denutschen Neichs⸗Anzeiger nur in der Danziger Zeitung.

Mewe, den 1. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht.

/ ech Mühlberg. Im Jahre 1892 werden für den Bentrk des unterzeichneten Gerichtz:

a. die Eigtragungen in das Handelgregister im Deutschen Reichs und stöniglich Preusischen Staats⸗Anzeiger, im hiesigen Elbboten und in der Berliner Bor senzeitung;

b, die Eintragungen in das Zeichen und Muster ztgister im Neichs⸗ und Staats Anzeiger;

e., die Gintragungen in das GHenossenschafts⸗ register im Reichs und Staats⸗Anzeiger und im Elbboten bekannt gemacht werden.

Mühlberg, den 1 Dezember 1891.

153478 Mannheim a. / d. Ruhr. e, ,,. Zu der unter Nr. A9 un seres Gesellschaftsregifters eingetragenen Firma Wilh. Schmitz Scholl hier⸗ selbst ist unterm heutigen Tage vermerkt:

Zur vollgůltigen r, und Zeichnung der Firma ist außer dem Herrn Wilhelm Schmitz auch der Mitgefellschafter Herr Carl Schmitz u Mül⸗ heim a. d. Ruhr für sich allein .

Mülheim g. / d. Ruhr, den 109. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

M. - Gladbach. Beschluß. 53443

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und

Denossenschaftsregister werden während des Ge⸗

schäftsjahrs 1892

1) durch den Deutschen Neichs⸗ und Königl. Prenß. Staats⸗Anzeiger in Berlin,

2) durch die Kölnische Zeitung,

3) durch die Kölnische Volkszeitung,

4) durch die Gladbacher Zeitung und

5) durch die Gladbacher Volkszeitung

veröffentlicht.

M. Gladbach, den 7. Dezember 1891. Königliches Amisgericht. Abtheilung III.

Ib 3479 Kenenhama. In das hitsige Handelsregister ist Blatt 146 zu der Firma Erken * Deiting zu Nordhorn heute Folgendes eingetragen: Am 1. Mai 1851 sind die Aktiva und Passiva auf den Maler Johann Erken zu Nordhorn als alleinigen Inhaber der Firma übergegangen. Nenenhans, 8. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Nenmangem. Bekanntmachung. (oõ3 480 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels“, Zeichen,, Muster⸗ und Genossenschagts⸗ register für den Amtsgerichtsbezirk Neumagen erfolgt waͤhrend des Geschäftsiahres 1392 durch

a den Reichs ˖ Anzeiger,

b die Trierische Zeitung. Neumagen, den ö. Dez mber 1861.

Königliches Amtsgericht.

(bz 481] Nie derlahnatein. Bekanntmachung. In das Prokurenregtster des n nm dahier ist heute zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1891 folgender Eintrag gemacht worden: I) Laufende Nr. 50. 2j Bezeichnung des Prinzipals:

Holzbändler Thomas Breitenbach zu Ober⸗

lahnstein ). 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: „Thom. Breitenbach“. 4) Ort der Niederlassung: „Oberlahnfstein“.

o) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesell schaftgregister:

Die Firma Thom. Breitenbach ist einge⸗

tragen unter Nr. 77 des Firmenregisters.

6) Bezelchnung des Prokuristen:

Franz Breitenbach, Kaufmann zu Oberlahnstein“. Niederlahustein, den 9. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Olpe. Sandelsregister (h 3483] des Königlichen Amtsgerichts zu Olpe. Bei der unter Nr. 137 des Gesellschaftsregisters

eingetragenen Gesellschaft: 9

Drolshagener Stahl und Eisenwãren Fabrik,

Atiien Gesellschaft zu Drolshagen

ist auf Verfügung vom 13. November 1891 am

21. November 1891 vermerkt, daß in der General⸗

versammlung vom 24 Oktober 1891 gewählt sind:

ö a. als Vorstand der Amtmann Neuhaus zu Drolt⸗

agen,

b. als Revisoren derselbe und der Fabrikant

Heinrich Bock zu Wegeringhausen,

c. als Aufsichtsrathsmitglieder;

1) der Gemeinde⸗Vorsteher Bock zu Wegering⸗

hausen, 3 der Bäcker Josef Fischer zu Drolshagen, 3) der Landwirth Adam Lüttike zu Essinghausen, 4 * Bauunternehmer Anton Klemens zu Drols⸗ agen.

Ottmachanm. Bekanntmachung. Io 3482 Für das Jahr 1897 wird Folgendes bestimmt: ü) die Bekanntmachung der Eintragungen in das

hiesige Handels- und Genossenschaftsregister wird

durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Prensischen Staats Anzeiger, die Schlesische

Zeitung, die Ottmachauer Zeitung, die Neisser

Zeitung erfolgen;

2) die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften sollen außer im vorgedachten Deutschen Reichs Anzeiger nur noch in der Ottmachauer Zeitung oder der Neisser Zeitung erfolgen, je nach⸗ dem dieses oder jenes Blast im Statut der betref⸗ fenden Genossenschaft für deren Bekanntmachungen bestimmt ist;

3) die Eintragungen im Zeichen, und Muster⸗ register endlich werden lediglich durch den vorge⸗ dachten Deutschen Reichs Anzeiger bekannt ge⸗ macht werden.

Ottmachan, den 2. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Papenburg. Bekanntmachung. 53484 Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1892 durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Prenffischen Staats⸗Anzeiger in Berlin,

2) den Hannoverschen Courier in Hannover,

3) die Papenburger Zeitung in Papenburg,

) die Papenburger Ems Zeitung in Papenburg veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur durch die Papen⸗ burger Zeitung und das zu 1 genannte Blatt.

apenburg, 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung .

Peine. Bekanntmachung. (3411 Auf Blatt 308 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma n, , . Oberg, G. v.

Uslar“ eingetragen: „Die Firma ist ö Peine, den 9. Dezember 1891.

Polno. GSełanntui 84187 In das hiesige Handelsregister ö beute 96 418 1 die Firma: . „Gutsziegelei Oberg, MA. Leßmann“ mit dem Niederlassungsorte Oberg und als deren

ö der Rittergutsbesitzer August Lehmann ju

rg. 3 den 98. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. I.

Hilltallem. Bekanntmachung. Folgende Firmen sind erloschen und zufolge Ver⸗ fügung vom 7. Dejember 1891 am S8. Deijember 1891 in unserem Firmenregister gelöscht worden: Rudolf Schmidt in Schirwindt,

erdinand Farnusteiner in Pillkallen,

osef Bauer in Schirwindt,

osef Baltruschat in Aigunpönen, Meyer Bloch in Echirwindt, Gustav Nedmer in Berszeningken, Oskar Meyer, Zweigniederlassung in Billkallen, Rudolf Sastran in Schirwindt, vermaun Millitzuer in Mallwischken, Otto Reuter in Pilltallen, Fritz Porst in Pill allen.

Piltallen, den J. Dejember 1891.

Fönigliches Amtsgericht.

Pitschem. Bekanntmachung. Ilb3 486 In unser Firmenregister ist heute unter laufende Nr. 35 die Firma L. B. Grabia zu Pitschen und als deren Inhaberin die Kaufmanngfrau Henriette Grabia, geb. Jelinek, hier eingetragen worden. Pitschen, den 2. Dezember 1891,

Königliches Amtsgericht.

HRating em. Betanntmachnng. (o 3 489 In das Geselljchaftgregister ist unter Nr. 26 ein. getragen worden die Handelsgesellschaft Stinshoff E Finmann mit dem Sitze in Ratingen und als deren Gesellichalter:

I) Julius Stinshoff,

2) Robert Finmann,

beide Kaufleute hier. Natinugen, 7. Dezember 1891. Königiiches Amtsgericht.

Regemwalde. Bekanntmachung. 53491

In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst

ver eichneten Actienfabrit landwirthschaftlicher

Maschinen und Ackergeräthe in Regenwalde

folgender Vermerk eingerragen:

Rn Stelle des ausgeschiedenen Direktors Emil

Seidel ist der Direktor Paul Lehr durch den Auf⸗

. zum Vorstande der Gesellschaft gewählt

worden.

Gingetragen zufolge Verfügung vom 5. Dezember

1891 am 6. Dezember 1891. .

(Akten über dat Gesellschaftsregister Band II.

Seite 146.)

Regenwalde, den 6. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. Vekanntmachung. 63496

In unser Firmenrtgister ist beute unter Nr., 129 die Firma W. J. Barion mit dem Rieder lassungsort Großbüllesheim und als deren In— haber der Bierbrauereibesitzer Michael Josef Barion zu Großbüllesheim eingetragen irorden.

Rheinbach, den 306. November 1891. Königliches Amtsgericht. Rheinbach. Bekanntmachung. 653497 In unser Firmentegister ist heute unter Nr. 131 die Firma Ish. Jos. Schlecht mit dem Nieder lassungsort Reumühle, Gemeinde Klein ⸗Bülles⸗ heim, und als deren Inhaberin die Mühlenbesitzerin Wittwe Johann Josef Schlecht, Barbara, geborene Flöck, zu Neumühle, Gemeinde Klein⸗Büllesheim,

eingetragen worden. Rheinbach, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. e,, b3502] Zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1891 ist an demselben Tage in unser Prokurenregister unter Nr. 17 eingetragen, daß die Wittwe Johann Josef Schlecht, Barbara, geborne Flöck, Inhaberin eines Mühlengeschäfts zu Neumühle, Gemeinde Kleinbülles⸗ heim als Inhaberin des daselbst unter der Firma Joh. Jos. Schlecht bestehenden Handelsgeschäftes (Nr. 151 des Firmenregisters) ihrem Sohne, dem Kaufmann Wilhelm Anton Schlecht zu besagter Neumüble Prokura ertheilt hat. Rheinbach, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. Bekanntmachung. 53495 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 136 die Firma „Gustav Kunze, Ww Reinh. Nath Nachfolger“ mit dem Niederlassungsorte Flamers⸗ heim und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kunze zu Flamersheim eingetragen worden. Rheinbach, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. Bekanntmachung. 63498 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 133 die Firma Daniel Meyer mit dem Niederlassungs ort Großbülleshein und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Meyer zu Großbüllesheim einge⸗ tragen worden. Rheinbach, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. Bekanntmachung. 1b3bol In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 13 die Firma von Bemberg jr. mit dem Nieder⸗ lassungsort Ringsheim, Gemeinde Schweinheim, und als deren Inhaber der Oekonom und Kraut⸗ fabrikant Juliuds von Bemberg⸗Flamersheim jun. , en däm Gemeinde Schweinheim, eingetragen

rden. Rheinbach, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

NRheinbach. Bekanntmachung. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 11 ein⸗

keinen Firma „8d. Schiefer“ zu Kuchenheim

st , . worden.

Nh ach, den 2. Dezember 1891.

bz 483]

lbogSb] di

In unser Firmenregister ist he

Jos. Qrautivig mit dem

Krautwig, Lohmüller und Oelfab

beim. eingetragen worden.

Mheinbach, den 3 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

NRhoinbach. Bekanntmachnug. 300 In unser Firmenregister ist e unter Nr. 1 e Firma „Joseph Virnich“ mit dem Nieder⸗ lassungs orte Kleeburger · Mühle, Gemelnde Weivesheim, und als deren Inhaber Joseph Virnich, Müller und Fruchthänt ler zu Kleeburger⸗ Mühle, Gemelnde Weidesbeim, eingetragen worden. Nheinbach, den 3. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Rheinbach. Bekannutmachnug. lb toy] Auf Grund Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ( Jesellschafts ) Register unter Nr. 19 die Handelsgesellschaft in Firma „Geschw. Vallender“ mit dem Sitze in Kuchenheim eingetragen worden. Dle Geselischafter sind:

I) Stepban Vallender, Kaufmann und Bäcker,

2) Heinrich Vallender, Kaufmann,

3 Marie Anna Vallender, Kaufhbändlerin,

c Ida Vallender, Kaufhändlerin,

alle zu Kuchenheim wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. März 1875 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat Rheinbach, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

die Firma ort

lb o] Röbel. In das hiesige Handelsregister ist in Folge Verfügung vom 7. Dezember 18891 heute gub Fol. 32 Nr. 67 eingetragen:

Col. 3. Brauerei Röbel. A. Unfug. Col. 4. Nöbel. Gol. 5. Brauereibesitzer August Unfug zu Roͤbel. Nöbel, den 10. Dezember 1891.

Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches

Amtsgericht.

(b34921

Rnummelsburg 1. P. Die Eintragungen in unser Handels.. Genossenschafts · und Musterregister werden in Jabre 1892 durch den Dentschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats- ünzeiger, das Regierungs Amtsblatt zu Köglin. die Ostsee⸗ Zeitung zu Stettin und die Berliner Börsen⸗Zeitung von uns bekannt gemacht werden.

RNummelsburg i. / P., den 2. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. Sandelsregister (bz bod] des Kgl. Amtsgerichts Saarbrücken.

Zufolge Ünmeldung und Verfügung vom 7. er. wurde unter Nr 361 des Firmenregisters die Firma „Schuhwaarenfahriklager Julius Scheuer mit dem Sitze zu St. Johann . als deren In⸗ haber der daselbst wohnende Kaufmann Julius Scheuer eingetragen.

Saarbrücken, den 8. Dezember 1891. Der Erste Gerichtsschreiber: Krie ne, Kanzleirath.

Sangerhansen. Bekanntmachnuug. 53507] In unserem Firmenregister ist heute felgende Eintragung bewirkt worden: 1) Laufende Nr. 425. . 20 Bezeichnung des Firmeninhabers: Bãaͤckermeister Wilhelm Ditimann zu Sanger⸗

hausen. 3) Ort der Niederlassung: Sangerhausen. 4) Bezeichnung der Firma: W. Dittmann. Sang erhausen, den 4. Dezember 1891. Königli Les Amtsgericht. Abthlg. J.

(o 2294] Schönberg im Fürstenth. Ratzeburg. Unter dem heutigen Datum ist in das hiesige Handels⸗ register sub Nr. 77 Fol. IXIV. eingetragen: . Ad. Lenuscho w. rt der Niederlassung: Schönberg. Name und Wohnort des Inhabers: mann Adolph Lenschow in Schönberg. Schönberg im Fürftenth. Ratzeburg, den 5. Dezember 1891. Großherzogl. . Br. jur. E. Hahn.

Kornkauf⸗

53513 Schwnnn. In das hiesige handelere l i heute unter Nr. und Fol 106 eingetragen worden: Col. 3: Wilhelm Voth. Col. 4: Schwaan. Col. 5: Kaufmann Wilhelm Voth zu Schwaan. . 10. Dejemnber 1891 mwagn, 10. Dezember ; Der Serichtsschreiber des Großherjogl. Amtsgerichts.

536512 geh wann. In das hiesige Handelsregister i heute unter Nr. und Fol. 165 eingetragen worden: Col. 3. C. Viehstaedt. Col. 4. Schwaan. Gol. 5. Kaufmann Carl Viehstaedt zu Schwaan. l act. . Schwaan, 10. Dezember 1891. Der Jerichtzschreiber des Großheriogl. Amtsgerichts.

geh wein. Bekanntmachung.

Dricz min ertichtefe Handelsniederlassung deg Kauf. a August Schramke unter der Firma Augn Gchramte in unfer Firmenregister unter Nr. 182 eingetragen.

wetz, 10. Dezember 1891. . sg

Königliches Amtsgericht.

3

—— ö

ö 22

(b3bos] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

3 294.

Der Inhalt dieser r af ö welcher die Bekanntma nd,

der deutschen Eisenbahnen enthalten

Das Central Handels · Register für das D die Tan ig Expedition des Deutschen Reichs und Königlich e

Geelin auch dur Anzeigers 8W., Wilhelmstra da m, ne, 2

Handels ⸗Register. Schwetz. Bekanntmachung. 53509] Für das Geschäftejahr 1892 werden die Eintra—2 gungen in unser Handelgregister und in unser Ge—⸗ noffenschaftsregister durch den Reichs-Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung in Marienwer er, die Danziger Zeitung und das Schwetzer Kreisblatt bekannt gemacht werden. Schwetz, 109. Dezember 18591. Königliches Amtsgericht.

32, bezogen werden.

Springe. Bekanntmachung. [53h03] Die Eintragungen in das hiesige Handels., und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1892 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßi⸗ schen Staats Anzeiger, den Hannoverschen Courier, die Deister / und Weser Zeitung und die Reue Deister⸗Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs und Töniglich Preußischen Staats Anzeiger und die Neue Deister Zeitung veröffentlicht werden. Springe, den 10. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Stendal. Bekanntmachung. õ3hl4]

Die Eintragungen in das Handelé⸗, Zeichen und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1892 durch

I) den TDeuntschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Magdeburgische Zeitung,

3) das Altmärkische Intelligenz und Leseblatt bekannt gemacht werden.

Stendal, den 2 Dezember 1891.

Königliches Amtegericht.

Stoln. Bekauntmachung. (b351 1] Während des Geschäftsjahres 1892 werden die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Muster und Zeichenregisters sich beziehenden , für unseren Bezirk durch den Amtsrichter Hirschfeld 6. Mitwirkung des Sekretärs Piske bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der in das Handesregister bewirkten Eintragungen wird durch: 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗ Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Amtsblatt zu Köslin, 4 die Zeitung für Hinterpommern hier, 5 die Stolper Post hier, die Veröffentlichung der in das Muster⸗ und eichenregister bewirkten Eintragungen nur durch den eutschen Reichs nud stöniglich Preufsiischen Staats Anzeiger. diejenige der in das Genossenschaftsregister be⸗ wirkten Eintragungen durch den Dentschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, sowie durch die Zeitung für Hinterpommern hier und die Stolper Post hier, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch das erstere Blatt erfolgen. Stolp, den 2. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Strassburg. Iõ3blo] Kaiserl. Landgericht Straßburg.

In Band VI. des Gesellschaftsregisters wurde zu Nr. h, betreffend die Aktiengesellschaft El sässische Maschinenban⸗ Gesellschaft in Miülhausen, mit Zweigniederlassung in Grafenstaden, hrute eingetragen:

er Manufakturist Carl Brauer in Grafenstaden

ist am 1. November 1891 aus dem Vorstande aus⸗

, An dessen Stelle ist durch Beschluß des

ufsichtsraths vom 13. Juli 1891 der Ingenieur

Alfred Wenning in Mülhausen zum Mitgliede des

. mit Wirkung vom 1. Mai 1891 ernannt worden.

Straßburg, den 10. Dezember 1891.

Der Landgerichts⸗ Sekretär: Hertz ig.

Strelmo. Bekanntmachnng. (h bo6b] Im Jahre 1892 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen in unser . Genossenschafts⸗ und Musterregister durch folgende Blätter erfolgen: 1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Posener Tageblatt, 3) die Ostdeutsche Presse, 4) das Strelnoer Kreisblatt. Streluo, den 9. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Tencherm. Bekanntmachung. Iozbls] Im Jahre 1892 werden die Bekanntmachungen äber die Eintragungen in die Handels, Gesellschaftg⸗ eichen. und Musterregister, sowie das Genossen⸗ chaftgregister durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Breusischen Staats ˖ Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, 6. den wöchentlichen Anzeiger für Teuchern und

regnen veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen neben dem Reichs⸗

Anzeiger in dem zu 9. genannten Anzeiger.

Tenchern, den J. Dezember 1891. gKnigliches Amtsgericht.

Tond erm.

Die Bekanntmachungen aus dem Handels und! Natzunger Spar und Darlehuskassenverein, : ; gen werden im Jahre 1832 im Centralblatt des Staats

Keetgendor. Im Laufe des Jahres 18 den Eintragungen in das hiesige Handelsregister und

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 14. Dezember

che Reich kann durch alle r . ö. reußischen Staatt⸗

Bekanntmachung.

erfolgen für das Jahr 189 im Dentschen Reichs- und Königlich Breusischen Staats. Anzeiger, den Hamburger Nachtickten,; den Tonderner Nachrichten und der Tondernschen Zeitung, für kleinere , . außer im Dentschen Neichs · Anzeig nur in den Tonderner Nach⸗ richten. Die Bekanntmachungen aus dem Muster⸗ und Zeichenregister erfolgen nur im Dentschen Reichs⸗ Anzeiger. Tondern, den 4. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

153515 Tripverg. Nr. 9651. Zu O.⸗-3. 73 des Gesell⸗ schaftsregisterz Badische Uhren fabrik ˖ Aktien⸗ Gesellschaft in Furtwangen ist eingetragen: Der Verwaltungsrath hai am 21. November 1891 beschlossen, den Hugo Pampe, Kaufmann in Frei⸗ burg, als Direktor der Gesellschaft zu berufen. Der selbe wurde für berechtigt erklärt, gemeinsam mit einem anderen Direktor im Namen der Gesellschaft zu unterzeichnen.

Triberg, 10. Dezember 1891.

Großh Amtsgericht. Merkel.

Wesselburen. Bekanntmachung.

Die das hiesige Handels- und Genossenschafts⸗ register betreffenden Bekanntmachungen werden im . 1892 durch folgende Blätter veröffentlicht werden:

a den Denutschen Reichs-; und sfönigl.

Preuß. Staats Anzeiger in Berlin,

b. den Duhmarscher Boten in Wesselburen,

c. die Hamburger Nachrichten in Hamburg, während Bekanntmachungen für das Zeichen- und Musterregister nur durch das zu 1 genannte Blatt erfolgen werden.

Wesselburen, den 4. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

EZempelbnrg. Bekanntmachung. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gerichte geführten Handels,

1892 durch folgende Blätter bewirkt werden: 1) den Denutschen Reichs⸗ und Königlich Prensfischen Staats Anzeiger, 2) das Konitzer Tageblatt,

die Veröffentlichung der Eintragungen in die Handelsregister auch noch durch:

3) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 4 die Danziger Zeitung, 5) das Bromberger Tageblatt.

Die Bearbeitung der auf die Führung dieser Re⸗ gister bezüglichen Geschäfte wird durch den unter⸗ zeichneten Amtsrichter unter Mitwirkung des Amts gerichtssekretärs Borchardt erfolgen.

Zempelburg, den 8. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Kob ow.

zZinten. Sandelsregifter. (b 3h20] Im. Jahre 1892 werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels, Genossenschafis⸗ und Musterrregister für den ganzen Bezirk (d. b. für beide Abtheilungen; des unterzeichneten Amts gerichts durch folgende Zeitungen: 1) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Königsberger Hartung'sche Zeitung, 3) das Heiligenbeiler Kreisblatt erfolgen. Zinten, den 8. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

AschaWenbur. Bekanntmachung. 153521] Durch Beschluß von heute wurde angeordnet, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaftsregistereinträge für das Jahr 1892 außer in

dem Deutschen Reichs ˖ Anzeiger:

a. für die kleineren Genofsens haften in dem Amts blatte für das Land⸗ und Handelsgericht Aschaffenburg,

b. für die größeren Genossenschaften in diesem Amtshlatte und im Beobachter am Main“

zu veröffentlichen seien.

Uschaffenburg, 7. Dezember 1891.

Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:

M a ck, K. Landgerichts rath.

H36668] wer ·

Genossenschaftgregister bekannt gemacht werden a. in dem Deutschen Reichs und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Magdeburgischen Zeitung, e. in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, d. im Salzwedeler Wochenblatt,

jedoch die Cintragungen in das Genossenschaftsregister bezüglich des Vorschuß ⸗Vereins zu Beetzendorf und der Molkereigenossenschasten zu Siöckheini und Neuen dorf nur in den zu a und 4 genannten Blaͤttern.

Beetzendorf, den 1. Dezember 1891.

ost Anstalten, für

(53517 Borgentreich.

Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts N en ve eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

(53h18

b 3h19

Genossenschafts⸗ und Musterregister wird im Jahre

Meld ors᷑.

Munulnaunaen 1. / E18.

1891.

ie . aug den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebraucht mufter, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungeg erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Sentral - Sandels Ftegister für das Deutsche Reich. *.,

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel läglich Das

Abonnement beträgt 1 * 50 für das Vierteliahr

Einzelne Nummern kosten 20 4

Insertionspreis für den Raum einer Druckieile 20 .

Bekanntmachung. [53522 In das Genossenschaftsregister ist bet dem

Haftpflicht zu Natzungen, heute eingetragen: Spalte 4 An Stelle des Vorstandzmitglledes Anton Rust ist Ackerwirth Carl Wintermeyer zu Drankhausen bestellt. Acker⸗ wirth August Dierkes zu Natzunzen ist als Vorstandgs⸗ mitglied wiedergewählt und gleichzeitig zum Stell⸗ vertreter des Vereins vorstehers bestellt. Borgentreich, den 9. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

ausgeschiedenen

Essling em. (53523 Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen. Die auf die Genossenschaften im Sinne des

Reichegesetzeß vom 1. Mai 1889 sich beziehenden

Veroffentlichungen für das Jahr 1892 werden im

Dentschen Reichs Auzeiger und der Sc wäbischen

Rundschau Amtsblatt für den Ober Amtsbezirk

Eßlingen erfolgen.

Den 10. Desember 1891. Ober ⸗Amtsrichter Schwarzmann.

Fredeburę. Bekanntmachung. h 35241 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei Nr. 1 „Fleckenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ einger ragen: Colonne 4: ; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder

1) Landwirth H. Lingemann gt. Brüggemann zu Niederfleckenberg, zugleich Stellvertreter des Vereinsxorstehers,

2) Tagelöhners F. Hennecke zu Niedeifleckenberg,

3) Landwirth E. Richard zu Oberfleckenberg

sind gewählt:

a. Schrelner Leopold Genecke zu Niederflecken berg, zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers.

b Schmied Adam Hauses zu Obeifleckenberg,

e. Schlosser Richard Wiese zu Oberfleckenberg,

eingetragen zufolge Verfügung vom 23. November 1881 am 26. November 1591. . über das Genossenschaftsregister Bd. V. Fredeburg, den 23. November 1891. Königliches Amtsgericht.

Ham m. Bekanntmachung. õzõ 25]

Auf Grund des § 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 und der dazu erlassenen Bekannt⸗ machung vom 11. Juli 1889 §. 5 wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die das Ge- nossenschafts register betreffenden Bekanntmachungen und Veröffentlichungen im Geschäftsjahre 1892 Seitens des unterzeichneten Amtsgerichts durch fol⸗ gende Blätter werden veröffentlicht werden:

1) durch den Deutschen Reichs- und Prenssi ˖

schen Staats⸗Anzeiger,

2) durch die Hamm Soester Volkszeitung hier, 3) durch den Westjälischen Anzeiger hier. Für etwa ins Leben tretende kleinere Genossen . schaften werden die amtlichen Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und im hiesigen West⸗ fälischen Anzeiger erfolgen. Hamm, 2 Dezember 1391

Königliches Amtsgericht.

Lübbecke. Bekanntmachung. Io35 261

Die im Jahre 1892 erfolgenden Eintrazungen in

unser Genossenschaftsregister werden durch:

a. den Deutschen Reichs und Königlich Prensßischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

e das Lübbecker Kreisblatt,

die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch

nur durch die zu a und e aufgeführten Blätter veröffentlicht.

Lübbecke, den 9. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 63627

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das

hiesige Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1892 außer im Dentschen Reichs ˖ Anzeiger sür sämmt⸗ liche Genossenschaften mit Ausnahme der landwirth⸗ y . Konsumvereine in den Itzehoer Nach⸗ richten vereine wird außer dem Reichs⸗Anzeiger das landwirthschaftliche Holstein zu dem angegebenen Zweck bestimmt.

Für die landwirthschaftlichen Konsum⸗

Wochenblatt für Schleswig Meldorf, den 7. Dezember 1891. Königlickes Amtsgericht. J.

lbs bꝛs]

Genossenschaftsregister des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. / Els. Unter Rr. 3 Band II, betreffend den Konsfum⸗

verein Hüningen eingetragene Geng enschafi mit beschräntter Haftpflicht in Oüningen, ist heute die Eintragung erfolgt, daß Herr Herrmann

Kellermann einstweiligen Fortfübrung der Geichäfte des ausge, schiedenen Vorstandsmitgliedes Schann beauftragt

worden ist.

in Häningen vom Aufsichtsrathe mit der

Mülhausen i. / Eis., den 5. Dezember 1891. ö. Der Landgerichts · Sberfelretat:

Anzeigers,

register durch den Reichs⸗Anzeiger.

J 53131] Neresheim. K. Amtegericht Neresheim. Die Veröffenzilichungen aus dem Handelsregister

Schwäbischen Merkur, dem hiesigen Amtsblatt ‚Härtsfelder Boten“, dagegen die Be— kanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister nur im Reichs Anzeiger und Härtsfelder Boten er—

folgen.

Den 10. Dezember 1891. Oberamtsrichter Baumeister.

153629 ist unter

Peine. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister laufender Ne. 189 Folgendes eingetragen: Firma der Genossenschaft: „Consum⸗Verein Oberg, eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz der Genossenschaft: Oberg. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Datum des Statuts: 24. November 1891. Geagenstand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Lebens und Wirtöschaftsbedürf⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich⸗ keiten der Genossenschaft sowohl dieser wie unmittel⸗ bar den Gläubigern derselben gegenüber ist auf die Summe von 30 S festgesetzt. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands—⸗ mitgliedern, durch Einrückang in das Kreisblatt des Kreises Peine. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beijügen. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt: 1) Kothsaß Christei Schütte, 2) ö Heinrich Unverzagt, 3 ö Heinrich Hüsig in Oberg. 4. Statut befindet sich Blatt 4 bis 11 der en. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Peine, den 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. I.

Peine. Bekanntmachung. (3530

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter laufender Nr. 20 Folgendes eingetragen: Firma der Genossenschaft: „Consum Verein Adenstedt J, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz der Genossenschaft: Adenstedt. Rechts verbältnisse der Genossenschaft: Datum des Statuts: 3. Dezember 1891. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlich⸗ keiten der Genossenschaft, sowobl dieser wie un— mittelbar den Gläubigern derselben gegenüber, ist auf die Summe ven 389 Hz festgesetzt. Die von der Genossensckaft autgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von wei Vorstands⸗ mitgliedern, durch Einrückung in das Kreisblatt des Kreises Peine Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Zu Vorstandsmitgliedern sind gewählt:

1) Kothsaß Theobor Rewig,

2) Schuhmacher Deinrich Stolte,

3) Tischler Heinrich Bornemann,

zu Adenstedt.

me,, Statut befindet sich Blatt 4 bis 10 der

en. Die. Einsicht der Liste der Genosfen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Peine, den 8. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. I.

sõsh3 1j Schwerte. Die Veröffentlichung: a. der Eintragungen in das Handels⸗ und Ge. nosfenschastgregister für den Amtegerichtsberirk Schwerte erfolgt während des Jahres 1892 durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, die Kölnische Zeitung, die a, it ch. den werter Anzeiger, b der Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗

Die Belanntmachungen berreffend die hiesige

Molkereigenoffenschast erfolgen außer im Reichs- ünzeiger nur in der Schwerter Zeitung.

Schiverte, den 8. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

bbs 2]

Sonneberg. 6 gj Beschlusses vom heutigen Tage ist in unserem

enossenschaftsregister zum Spar · C Borschuß verein zu Oberlind,

eingetragene , ,. mit unbeschränkter a

ftyflicht

Welcker, Kanzleirath.

Königliches Amtsgericht. . weiter eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht. I.

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Drug der Norhdeutschen Bnchdrnckerri und Renan .

r