1891 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

mr, ;.

/

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 Robember 18651, eingehestet Bl. 70 folg. d. Alten, ist das Statut weiter in einigen Punkten (Grforderniß der Genehmigung des Aufsichtsratbs zu Vorstandsbeschlüssen, Abstimmung bei gemein ˖ schaftlichen Beschlüssen des Vorstandes und Auf⸗

fichtsraths, Abjoahlung auf Vorschüsse) abgeãndert worden.

Auf die Jabre 1892, 1893, 1894 ist

Kaufmann Carl Doist zu Oberlind

als Direktor gewählt.

Sonneberg, den 7. Dezember 1891.

Herzogl. ö Abth. JI. otz.

Stendal. Bekanntmachung. 635365 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister de unterzeichneten Amtegerichts werden während des Jabres 1892 durch I) den Deutschen Reichs und Aöniglich Preusßischen Staats Anzeiger, 27) die Magdeburgische Zeitung, 3) das Altmärkische Intelligenz und Leseblatt bekannt gemacht werden. .

Betreffen die Eintragungen jedoch nur folgende eingetragene Genosfenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, nämlich: .

die landwirthschaftliche Credit und Sparbank,

die J. Molkerei Genossenschaft an der Uchte,

die Molkerei⸗Genossenschaft Schernikau,

den Verein für Verwerthung von Mastvieh, so wird die Veröffentlichung der Eintragungen während des Jahres 1892 nur in den vorstehend zu J und 3 genannten Zeitungen bewirkt werden.

Stendal, den 2. Dezember 1891, Königliches Amtsgericht

Wollstein. Bekanntmachung. Iõ8h34] Die Cinsragungen in das Genossenschastsregister für 1897 betreffend die Genossenschaften mit un⸗ beschränkter Haftpflicht: . a. Vorschußverein zu Wollstein, b. Vorschußverein zu Rakwitz, ; Molkerei⸗Genessenschaft zu Wollstein werden nur im Reichs ⸗Anzeiger und im Bomster Kreisblatt veröffentlicht. Wollstein, am 8. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

lõ3b33) Worms. Groh. Amtsgericht Worms. Einträge zum Genossenschaftsregister.

1) Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschuß⸗Vereins zu Alzey, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht vom 21. Mat 1890 wurde diese Genossenschaft umgewan⸗ delt in eine solche mit beschränkter Haftpflicht mit Wirkung vom 1. Januar 1882. Von diesem Tage an führt diefelbe folgende Firma: „Vorschuß⸗ Verein zu Alzey“, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Der Geschäfts⸗ antheil jedes Mitgliedes wurde von 800 4 auf ho0 M herabgesetzt und die Haftsumme auf 1500 M festgesetzt. Cin Genosse kann nicht mit mehr als einem Geschäftsantheil sich betheiligen. Im Vorstande ist eine Aenderung nicht eingetreten. ;

Y Die Firma des Landwirthschaftlichen Con⸗ sumvereins Mörstadt, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ dation wurde gelöscht.

Der Großh. J ehr.

Muster⸗Register.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.).

Arnstadt. 63416 Im hiesigen Musterregister ist eingetcagen worden: Rr 131. Maschinenbauer Hugo Vogels⸗

berger zu Arnstadt, angemeldet am 29 No⸗

vember 1351, Nachmittags 6 Uhr, ein versiegeltes

Couvert, enthaltend 2 photographische Abbildungen

einer Reibmaschine, Geschäfts nummer 1, Muster für

. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 140

III.

Rr. 132. Firma C. G. Schierholz * Sohn

in Plaue, angemeldet am 21. November 1891, Vor⸗

mittags 11 Uhr, ein versiegeltes Couvert, enthaltend

5 photographifch dargestellte Modelle von 3 Blumen

haltern, Fabriknummern 2228. 2279 und 2234,

2 Gruppen, Fabriknummern 140 und 141; 3. durch

Skizzen dargestellte Modelle von 3 Nippgegenständen,

Fabriknummern 2230 2244 und 2240, alles Muster

für plastische Gegenstände, Schutzfrist 3 Jahre,

Bl. 141 Bd. III.

Arnstadt, den 1 Dezember 1891. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

Berlin. Königliches Amtsgericht J. [53223 Abtheilung 56 I. Berlin, den 10. Dezember 1891.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 11641. Firma Loeser . Wolff in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Deko⸗ rationen zu Cigarrenkisten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1602, 150. 15904, Schußt.frist 5 Jahre, angemeldet am 2. November 1891, Nach⸗ mittags 12 Ühr 37 Minuten.

Rr. 11 643. Firma D. Sandmann in Berlin, 1 Packet mit 1. Modell für Lqueurflaschen, ver siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. November 1891, Nachmittags 1 Uhr 10 Minuten.

Rr. 11 645. Fabrikant Johann Götz in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Arbeite kastchen in Form eines Telephong, versiegelt. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 108 / 1, 5 frift J Jahr, angemeldet am 2. November 189 Nachmittags ? Uhr 25 Minuten.

Rr. iL 644. Firma Schlotimaun Æ Ce in Berlin, 1 Packei mit 5 Mustern für wollene und balbseidene Tücher, Echarpes ꝛe, hergestellt in neuen und ,,. Bindungen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 9260, 92656 bis g3sg, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. November 1891, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. II 645. Firma Ernst Clemens in Berlin, 114Umschlag mit Abbildungen von 21 Modellen für

. *

2997, 9098, 9099, 2835,

jano· Konsole und Piano-⸗Sessel, versiegelt, Muster * nei e , . abriknummern 253 big

3. November 1851, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. Nr. 11 646. ö. Ferdinand Servus in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Rahmen zu Bildern und anderen Gegenständen. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 21. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 4. November Ip i, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten. Nr. II 5647. Firma Bergas Gebrüder in Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Frucht ˖ schaalengriffe, Torten hebergriffe, Fruchtkorbgriffe. Fruchtfchaalen, Bügeltbeile, Biseuitdosen (bestehend aus Griff und Knopf). Bowlenknöpfe (bestehend aus Arfsaßz und Papagei), versiegelt, Muster für plafftfche Erzeugnisse, Fabrinummern 748 bis 753, 75IsJ, 751111, 752, 752M, 753 I, 753 / II, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 4. November I891, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. II 648. Firma Walther Peck in Berlin, 11Üümschlag mit 1 Muster für Flaschen⸗ECtiquettes, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 697, Schutz⸗ frist 3 Jähre, angemeldet am 6. November 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr 11649. Firma Berliner Kunstdruck⸗ Verlags⸗Anstalt vormals A. C. Kaufmann in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster und Ab- bildungen von 12 Mustern für einfarbigen und mehr- farbigen Druck auf Papier, Carton oder Stoffen jeder Art, versiegelt, Fabriknummern a 20356 bis 20359, 30361, 0353, 20365, 20357, b. 20360, 2360567. 20364, 20366, 20358, zu a. Muster für plastische Erzengnisse, zu b. Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1891, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Rr. II 650. Firma Franz Lieck C Heider in Berlin, 1 Packet mit ? Mustern für Tapeten und Borden mit Eckstücken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9loß, 5318, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7 November 1891, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. Rr. 11651. Firma Albert Ephraim in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Schreib⸗ zeuge, versiegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 2160. 211, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am g. November 1891, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. Nr. 11 652. Fabrikant W. Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Schreibzeuge, Feuer⸗ jeuge und Markenkasten. versiegelt. Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1080, 1931, 16084, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. No⸗ vember 1891, Nachmiftags 12 Ubr 43 Minuten. Rr. 11653. Firma Schlottmann Co- in Berlin, 1 Packet mit 11 Mustern fur bedruckte Stoffe, versiegelt, Flächenmuster, 6 2990 bis chutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. November 18951, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Bei Rr. 9561 Fabrikant W. Schmidt in Berlin hat am 9. November 1891 für die laut An- meldung vom 9. Rovember 1888 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Tisch- leuchter, Feuerzeuge, Korkenzieher u. dergl. bezüglich der Movdeile Fabriknummern 939 und 942 die Ver , der Schutzfrist bis auf 6 Jahre ange—⸗ meldet. Rr. 116654. Firma Gustan Reinhold in Berlin, 1 Umschlag mit 13 Mustern für Vignetten zu Buchdruckzwecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie A. Nr. 1786 big 1784, 784 a, 1785 bis 1791, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 11. November 1891, Voꝛrmittags 11 Uhr 20 Minuten. . Rr. II 6655. Fabrikant Adolf Jahn in Berlin, 1ãUmschlag mit 2 Mustern für Hochzeitstafelkarten, verfiegeit, Flächenmufter, Fabriknum mem 1, Schutzfrist 8 Jahre. angemeldet am 11. November IosIi, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten, Nr. III 656. Fabrikant Hugo Ermfster in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für kunstgewerb⸗ siche Arbeiten in Bronce, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1127 bis 1130, Schutzftist 5 Fare, angemeldet am 11. Novem . ber 1591, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten, Nr. I1 667. Fabrikant B. Simon in Berlin, 1Facket mit 11 Modellen für Photographie Rahmen und Album Auflagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 191. 102, 1358, 1362, 1365, i368, 15369, 1370 1376, 1379, 13890. Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 18. No— vember 1551. Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Rr. 11 655. Firma Wild * Weßssel in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen fuͤr Lampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 2333, 2334. 2356, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1891, Nachmistags 12 Uhr 13 Minuten.

Nr. Ii 59. Firma E. Leminsohn in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Federboa zur Verwen⸗ dung als Boa, Hals kraufe oder Besatz, ver siegelt, Mußfter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 339. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November Isg, Rachmittags 12 Uhr 53. Minuten.

Nr. 11 666. Firma Berliner Kunstdruck. (* Verlags · Anftalt vorm. A. Æ C. staufmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 7 Mo⸗ dellen und b 7 Mustern für einfarbigen und mehbr⸗ farbigen Druck auf Papier, Carton oder Stoffen jeder Art, verstegelt, zu Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 20370, 29372, 20374, 20576, 20578, 20380, 20582, zu b Flächenmuster, Fabrilnummern 20369, 20371, 20373, 20376, gos 77, 70379, 20381, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldei am 14. November 1891, Vormittags 11 Uhr bh Minuten.

Rr. 11661. Firma Albert Auerbach in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Mo⸗ dellen sür mechanische und Handstickereien, Ver schnürungen und Verperlungen für Damenmäntel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik. nummern 46065-4508, 4612 - 4614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1891, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.

Rr. 11 652. Firma Albert Auerbach in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für mechanische und Handstickereien, Verschnürungen und Verperlungen für Damen ⸗Mäntel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 4619 4623, 628 = 4655, 4637, 4638, 4641, 4642, 46564, 1676 - 4678, 4686, 4682, 4684 4688, 46890 4696, 698—- 4707, 7089 - 4714, Schu frist 3 Jahre,

261. 1 bis 12. Schutzfrist 10 Jahre. angemeldet am feen. Muster für plastische Erzeugnifse, Fabrik

2 in Berlin, 1j Packet mit 7 Mustern für Bilder⸗

Nr. 11 663.

abrikant ng Adam in Berlin, 1 Packet mit

Modellen fuͤr Damengürtel, ver⸗

nummern 60, 61. Scugfelt 3 Jahre, angemeldet am 16. Nobember 1881, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. ;

Nr. ji 664. Firma Franz Spengler in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Visitenkarten. resp. Photographierahmen und für Ziere gen. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Sol, 658, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 15881, Rachmittags 12 Uhr 13 Mi⸗

nuten.

Rr. 11 665. Fabrikant Bernhard Simon in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Metall⸗ Bilder und Mbum Verzierungen, persiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1381, 1382, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. No⸗ vember I5hl, Vormiitags 11 —=-12 Uhr.

Rr. 116655. Firma E. Lewinsohn in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Federbog, zur Verwen⸗ dung als Boa, Halskrause, Ruͤsche. Besatz, versiegelt, Mufter für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 341. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November I851, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 11 5667. Firma Eisengiesßzerei Aetien Ge⸗ sellschaft vormals Keyling . Thomas in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo- dellen fär Bekrönungen, Knöpfe jur Bekrönung, Thüren und Unterlegplatten zu Oefen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 3, 3, 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ö. JRovember 1851. Vormittags 11 Uhr 10 Mi⸗ nuten.

Rr. 11668. Fabrikant R. Volk in Berlin, 11mschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Straßenlaternen (Geschmadsmuster), versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern go76, S111, 5i0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1851, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Bei Rr. S582 Firma Wilhelm Gronau's Buch⸗ druckerei und Schriftgießerei in Berlin hat am 19. November 1891 für die laut Anmeldung vom 19. November 1888, mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Erzeugnisse der Schrift⸗ schneidekunft bezüglich des Musters Fabriknum mer 121 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, und bezüglich des Mnsters Fabriknummer 122 bis auf 15 Jahre angemeldet. (

Nr. 66g. Firma Julius Brühl in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern und Abbildungen van 16 Muftern für Becken, Läufer, Tische Tisch ; chen, Korbgarnituren, Wanddekorationen, Teppiche, Vorlagen für Badewannen. Badeartikel, Hand⸗ sücher, Chaiselonguedecken. Fensterbehänge 2c, ver. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S0ob bis Solz, 8ob7 /I, 8oos / l, 862 /1. So7, S039. 8031, 7506 bis 7965, 780i / 1 bis 7905/1, J72. 79841, 7947/1, 7972/1, 7973. 7975/1, 79M 5, 79082. 7983, 7985, 7976, 7942. 799451, 7996, 7997, 7998, 7998/1, 7998 II, 7846, 7851, 7899/1, 7846, 7881 / 1, 7899, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1891, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

Rr 11676. Fabrikant Paul Stabernack in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Büsten⸗ Aufsätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 146, 147, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. November 1891, Nachmittags 12 Uhr 59 Minuten.

Nr. 11671. Firma Wilhelm Lehmann K Co in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Figuren und Etiquette Halter (Dekoration), verstegelt, Muster für plastische Erzengniffe, Fabriknummern 209, 201 (Wagen), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 15951, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. Rr. 11 672. Firma Friedberg Silverstein

bücher zum Aufstellen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10848 10804, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ;

Rr. 11 6735. Firma L. Vorpahl Pohl in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Auflagen zu Rahmen und Photographie ⸗Album, Kasten ꝛc. verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2855, 2856, 28656 a, 2866, 2861, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 185, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 11674. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Packet mit a. 1 Modell für Schiebethür Muscheln, b. Abbildung eines Musters für Randverzierungen, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu p. Flächenmuster, Fabriknummern 1021, 190, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November IS9I, Vormittags 1 Uhr 59 Minuten.

Rr. 11 675. Fatrikant Rudolph Holzmüller in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Wiege schaalen wit decorirten Bügeln versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1891, Nachmittags 12 Ühr 50 Minuten.

Nr. 11 676. Fabrikant Hermann Schilling in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Thermo⸗ meter, versiegelt, Muster für ,, Erzeugnisse, Fabriknummern 699, 677, Schutzfrist 16 Jahre, mung het am 20. November 1891, Nachmittags

—2 Uhr.

Nr. II 677. Fabrikant Carl Legel in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Fenster Oliven und Thurschilder, verflegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 499, bos, , 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1891, Nach⸗ mittags 12 Uhr 5 Minuten. ;

Nr. 11 678. Fabrikant Richard Nelson in Berlin, 1 Umschlgg mit 10 Modellen für Feder⸗ befaͤtze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriinummern 4940 - 4937, a9b0, 4961, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 21. November 1891, Nach⸗ mittags 1 Uhr 7 Minuten.

Nr. 11 679. Fabrikant Otto Busch in Berlin, 1Umschlag mit 2 Modellen für Kellner Nummer⸗ Abzeichen und für Zithervereing. Abzeichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern I. TI, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember 1891, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Rr. 11 680. Firma Behne C Loth in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Cigarrenabschneider in Form einer Flasche in mehrfarbigem Decort, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 244, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1891, Rachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 11 681. Firma Freudenberg * Mellen ˖

angemeldet am 14. November 1891, Nachmittags

12 Uhr 58 Minuten. 36

thin in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell füt

,, ö u re, am en fler en ger 1891, i enn, 11 Ir 20 Mi⸗

nuten.

Rr. 11 682. Firma R. Bölzke in Berlin, 1Umschlag mit 1 Muster für Etiquetten und Plakate auf Papier, Glas, Blech, Pappe ꝛe, ver f. elt, Flächenmuster, Fabriknummer 5002, Schutz rift 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1891, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. II 683. Firma Berliner Blechemballage⸗ FJabrit Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 435 Mustern für ein und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech., Papier⸗, Hol und Leder ⸗Verpackungen und für Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1795 Isz37, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. No- vember 1891, Vormittags 1 Uhr 58 Minuten.

Nr. 11 684. Firma E. Lewinsohn in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Federboas zur Verwen ⸗˖ dung als Boas, Halskrausen, Rüschen, Hesatz, ver⸗ siegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Rovember 1891. Nachmittags 12 Ühr 45 Mi⸗

nuten.

Rr. 11 6885. Firma E. Lewinsohn in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Federbesatz, zur Ver⸗ wendung als Besatz. Rüsche, Dalekrause und Boa, versiegelt, Mußter für plastifche Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 175 bis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 November 1551, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. .

Rr. 11 656. Firma Freudenberg . Mellen thin in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Wandteller. versiegelt, Muster für plastische Erzeug. niffe, Fabriknummern 1354, 1362, 1370, Schutzfri 2 Jahre, angemeldet am 26. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Ubr 22 Minuten. Rr. iI 687. Firma Emil Becker Æ Hoffbauer in Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern für Leppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6369, 6390, 6391, 6401, 436, , Jahre, an⸗ gemeidet am 26. November 1891, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. .

Nr. 1 688. Firma Prager * Lojda in Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern fur Placate und Kalender. verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 109 - 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November Isg, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. II 688. Firma Gust. Grohe in Berlin, 1ẽUmschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Schälchen und Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 5 2614, 26165, zöl6, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1891, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Cottbus. 29081 Im Monat November 1891 ist in das Muster⸗ register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 256 eingetragen worden:

Gin versiegeltes Packet mit drei Mustern für Kammgarnstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Niedergelegt von der Firma; Grovermann n. Hoppe in Kottbus am 13. November 1891, Vormittag 11 Uhr 45 Minuten.

gFottbus, den 2. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Mülhansem.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. Iod. Firma Scheurer Rott . Cie zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 48 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 47009. 4702. 4718. 4709, 4767. 4713, 4704, 4655, 4659, 4669, Tos, 4714, 4675, 4690, 4689, 4701, 4698, 4118, 4703, 4705, 4670, 4706, 4712, 4688, 4671, 4678, 4636, 4668, 4699, 4694, 4691, 4586, 4493, 4696, 4697, 695, 4650. 4677, 4674, 4679, 4687, 4667, 45853, 4666, 4725, 715, 483, 2219, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1891, Vor—⸗ mittags 9 Uhr.

Nr 1405. Firma Weiß Fries zu Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Flächen erzeugnisse Fabriknummern 3317, 3346, 3353, 3359, 3360, 3362, 3363, 4249, 4283, 4322, 4362, 4402, 4413, 4421, 4452, 4472, 4506, 4541, 4561, 4581, 1601, 12961, 12881, 12841, 12821, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1891, ach⸗ mittags 45 Uhr.

Rr 1466. Firma Kullmaun Æ Cie zu Mül hausen, ein veisiegeltes Packet mit 26 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern P 602, SEM 19, MB 3. MB 4, MHB 5. UB 6. MB 7. MB 8, MB 9, HB 10, MB 11, MB 12, MB 13, MB 14, NB 15, KB 16, & 401, & 402. & 403. G 404. G 405, G 406, 407, 408, & 409. G 410, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Mülhausen, den 9. Dezember 1891.

Der Landgerichts ˖ Sekretär: Koe ßler.

3415

Rudolstadt, Iõ3 414

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. I83. Firma Herm. Voigt in Schaala, 65 St. Muster für Porzellangegenstände in 3 ver⸗ schloffenen Kisten, Nr. J. mit 20 St.; Fabrik · nummern: 31363, 3183, 3184, 3185. 3186, 3187, 3188, 3190, 3223, 3224. 3227, 3228, 3229, 3230, 3231, 3232, 3233, 3234, 5247, 3248, Nr. II. mit 28 St., Fabriknum mern: 3136, 3249, 3269, 3251, 3252, 3263, 3254, 3255, 32656, 3267, 3268, 3259, 3260, 3261. 3262, 3263 3264. 3265, 3266, 3267, 3268, 3269, 3776, Nr. III. mit 23 St., Fabriknummern: 3271, 3372, 33573, 3275, 3277, 3378, 3279, 3289, 32865, 33586, 3361, 3302, zzoz, 3304, 3395, 3306, 3321, zs, Hes, Jzrr, 33s, zzz, piastische Crizugnie, angemeldet mit dreijähriger Schutzfrist am 11. No · vember 1891, Mittags 12 Uhr.

Nr. 184. irma Erust Bohne Söhne in Nudolstadt, 33 Muster für Poriellangegenstände in einer verschlossenen Kiste und zwar; 34 St. in naturz, Fabriknummern:; 6881.1, 68812, 76481, 76482, Joͤzz, 7641, 7647, 7645, I6s43, 7542, 7646, 7610, 619, 7650, 6579, 630, 7631, 7634, 628, 7635, 7629, 7627, 7639, 7636, 633, 7660, 3637, 7632, AI, A2, A3, A4, Ol, 7644, und h Zeichnungen,

abriknümmern: 7318, 7319, 7314/15, 731617,

zo, plaftische Erzeugnisse, angemeldet am 39. No⸗ vember 189i, Nachmittags 3 Uhr, mit dreijähriger Schutzfrist.

Fiudolstadt, den 30. November 1891.

amen · Gürtel aus Metall mit und ohne Gummizug,

, Füärstl. Schwarzb. Amtsgericht. are wan Shen rf

Konturse.

¶so 288] stonłursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Theodor Mötzel in Annaberg ist heute, 712 Uhr Vor⸗ mittags, das Konkursverfabren eröffnet worden. Ver walter: Rechtsanwalt Dr. Omar in Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1892. Konkursforderungen sind bis zum 9. Januar 1892 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung nebst Termin zur Prüfung der angemeldeten orderungen den 18. Jannar 1892, 11 Uhr ormittags. Annaberg, den 10 Dezember 1891. Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Kgl. Säͤchs. Amtsgerichts daselbst.

Ib3285 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Ferdinand Apvolf Hermaun Mönch hier wird Heute, am 11. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

stizrath R. Hülsemann in Arnstadt wird zum Ronkurk verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1892 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußsafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eincß, Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge . sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um Hh. Januar 1892 Anzeige zu machen.

Arnstadt, den 11. Dezember 1891.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abtbeilung. gej. S. Wachsmann, i. V Veröffentlicht: Arustadt, den 11. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtegerichts. Müller, Gerichtssekretär.

(os 287 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Korbmachers Fried⸗ rich Anguft Max strause in Flöha ist heute, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Gensel in Schellenberg zum Konkursverwalter ernaunt worden. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Januar 1897 bei dem Ge richte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1391. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prafungẽtermin 22. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 2

Augustusburg, den 9 Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Richter.

Ib3304

Ueber das Vermögen des Fabrikauten Heinrich Blum, in Firma Heinr. Blum hier Fabrik für Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Anlagen ), Ge⸗ schäftslokal Naunvnstr. 39, Privatwohnung Louisen⸗ Ufer 24, ist heute. Mittags, 12 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte Berlin J. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Neanderstr. 10 Erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1891, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Februar 1892. Prüfungstermin am 10. März 1892, Vormittags 11 Uhr, im Ge- richts gebäude, Reue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32.

Berlin, den 11. Dezember 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

Io330zl

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Louis Landes hier, Linienstraße 23. 9 Firma Lonis Landes G Co., ist heute, Nachmitzags 123 Uhr, von dem Königlichen Amisgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 1224 Erste Gläubigerversammlung am S. Jannar 1892, Nachmittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Januar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 36. Januar 1892. Prüfungstermin am 26. Februar 1892, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B. parterre, Saal 32.

Berlin, den 11. Dezember 1891.

During, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49

Io3313] Oeffentliche Bekanntmachung. . Ueber den Nachlaß des Restanrateurs Sieg mund Friedrich Eduard Lattmann, gr. Hunde⸗ straße 10 hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liqui⸗ dationg verfahren 0 eröff net. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Bulling hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 15. Januar 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Januar 189 . Erste Gläubigerversammlung 5. Jannar 1892, ern, . 1 2 n, rn . . ar Vorm. r, unt Stadihause, Zimmer Nr. 9. ö en, den , as Amtsgericht. Abtheilung für Konkurt und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Sted ö. s.

IS33121 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber daz Vermögen des Wollwaaren und Quxzwaarenhändlers Nicolaus gFeppler in . alter Postweg 294 wohnhaft, ist der onkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 1

Lürman hierselbst. S i zum 16. Januar . , nern =

bis gin zum 15. Januar 1892 einschließlich. Erste

,, ,. zu e eute, am 9. Dezember 1891, Nachmittags 5

das Konkursverfahren eröffnet. 5 i r m hl Krieger in Lennep wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurzforderungen sind bis zum 1. Februar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗

1892, Vorm. 114 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 10. Dezember 1891. Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

Ioö33141 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der Wittwe des Architekten Hermann Theodor Hänseroth, Lonise Do⸗

wohnhaft gewesen, ift der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Buchenau hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar

1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. Jannar 1892, Vorm. 115 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 2. Febrnar 1892, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 10. Dezember 1891. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

(53317) Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wirths Heinrich Ludwig Christian Eduard Wilkening in Bremerhaven ist am 10 Deiem ber 1891, Nach⸗ mittags 6 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: echtsanwalt Dr. Claußen in Bremerhaven. 1892 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 30. Dezember 1891, Vorm. 105 Uhr. Prüfungstermin: 27. Jannar 1892, Vorm. 103 Uhr. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 1891 einschließlich. Bremerhaven, den 11. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schindler.

53289 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Wenzel Gottwald in Potschappel ist heute Nachmittag 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Rechts- anwalt Dr. Alfred Lehmann in Dresden zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis 13. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1891, 10 Uhr Vormittags; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Januar 1892, 19 ühr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Januar 1892.

Döhlen, am 10. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Akt. Illing.

53311 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Nothofer in Dülken ist heute, am 7. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peters hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie Aufforderung zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 20. Jannar isge, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des hitsigen Königlichen Amtsgerichts. Dülken, den 7. Dezember 1891.

; Verbeeck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3316 Ueber das Vermögen des stanfmanns Gustav Drösser hier, alleinigen Inhabers der e Schultze & Ce Nachf. (Abzahlungsbazar, Bekleidnngsmagazin) ist heute, Nachmitt. 4 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Rechts anwalt Dr. Busch hier. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 20. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung: 28. Dezember 1891, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 6 . k 4 2. Februar 1892, orm r. ener Arrest mit Anzei bis 28. Dezember 1891. t . Gera, am 10. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Kutschbach, i. V.

Iõ3274 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmauns Johann Gottlieb Wetzel in Glauchan ist heute, am 7. Dezember 1891. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Derr Rechtsanwalt Dr. Heins hier. Gläubiger versammlung: den 4. Jaunar 1892, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 10. Januar 1852. Prüfungstermin: 25. Januar 1892, Wor⸗

mittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 20. , is pf n w neigefttt

Glauchau, am 7. Dezember 1891. Wettley, Akt., Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

. 23 er,, ,,

eber da ermögen des Schneidermeisters Nichard Bast zu Krefeld, Bleichpfad Nr. 3 ist heute, am 10. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1892. Erste 8 3 1892, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. Jaunar 1892, Gor⸗ mittags 105 Uhr, Rheinstrahe 136, Zimmer 12. n . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember

Königliches Amtsgericht zu Krefeld.

Iõ33o8] stonłursverfahren. Neber das Vermögen des Spezereihãndlers Lonis örpmühle bei Born wird

am 7. Jannar

Der Rechtsanwali

Erversammlung F. Jannar iST, Vorm.

allgemeiner Pruͤfungstermin 2. Febr.

e n, ,. und eintretenden Falls über die

120 der Konkurzordnung bezeichneten

rothee, geb. Rekate, hierselbst, ö 2

1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Januar

Anmeldefrist: bis zum 15. Januar

Mittwoch, den Abel, geb. Negwer, in Miünsterberg ist heute, am

Dr. Drathen zu Krefeld ist zum Konkursverwalter 3

Wahl eines anderen melden.

12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Febrnar 1892, Mittags 121hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht J zu Lennep.

53293 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Eduard Kaunegiesßer, in Firma Werner Kannegießer, in Memel ist heute, am 9. De⸗ zember 1891. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kenkursverwalter: Kaufmann Adolf Junkuhn in Memel. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 30. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 20. Jannar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1892. Memel, den 9. Dezember 1891.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(o 3298 onkurs verfahren. Ueber das Vermögen der staufmannusfrau Marie

10. Dejember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Heinrich Pischel zu Münsterberg. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 29. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 1. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum I7. Januar 1892.

Münsterberg Schles., den 10. Dezember 1891.

Zwirner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(532731 Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Ostrowo verstorbenen töniglichen Kataster⸗Kontroleurs, Steuer⸗ inspektors Theodor Sterner ist heute, am 10. Dezember 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolph Sonnenberg zu Ostrowo ist zum Konfursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 7. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 11. Februar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichei. Amtsgericht Ostrowo, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht zu Oftrowo.

(so3 306 Konkursverfahren. Nr. 45 875. Ueber das Vermögen des Bijsn⸗ teriefabrikanten Josef Frank (offenen Theil-⸗ habers der Firma Frank u. Weber) von Pforz⸗ heim, . Zeit an unbekannten Orten abwesend, wurde heute, am 9. Dezember 1891. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Frist zu den in 8. 108 der K. O. vorge⸗ schriebenen Anzeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis zum. 10. Januar 1892, der Wahl⸗ termin auf Samftag, den 9. Januar 1892, Vormittags 116 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 22. Februar 1892, Vormittags 96 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts dahier bestimmt und der Rechtsagent August Eisenhut hier zum Konkursverwalter ernannt.

Pforzheim, 9 Dezember 1891.

Der J . Gr. Amtsgerichts. eiß.

(bz bh] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmannes Alexander Eggert zu Pleßz ist auf seinen eigenen Antrag am 10. Bezember 1891, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann J. Niechoi zu Pleß. Anmeldungstermin 23. Januar 1892 Erste Gläubigerversammlung am 9. Januar 1892, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin 6. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest, Anzeigefrist 23. Fa⸗ nuar 1892. Pleß, den 10. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber 65 . Amtsgerichts. zisch.

(3372

Ueber das Vermögen der unter der Firma J. Zöller s. W. Nachfolger zu ef i be stehenden offenen Haudelsgesellschaft ist am 11. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Schildhaus zu Ruhrort. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Dejember 1891. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1892. Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1891, Bormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 3 * Vormitt. 190 Uhrg vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, immer Nr. 4. Nuhrort, den 11. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

b 283 Qoułurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Bielefelder Näh⸗ maschinenfabrik, Akrtiengesellschaft hier wird, da der Vorstand die Zahlungtzunfähigkeit mit An⸗ trag auf Konkurteröffnung angezeigt hat, heute, am 10. Dezember 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Heimbach und Kaufmann Georg Kleffel hier werden in Konkursverwaltern, zugleich auch ein Gläubiger ausschuß in der Person des Fabrik- Direltors Hans Beeg zu Durlach. Rechtganwalts Freysoldt. Kauf manns August Füttner und Kaufmanns Christian Siebert hier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die

Wahl eines anderen Verwalters und Gläubiger ausschusses sowie eintretenden Falls über die in

120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

n h Gegenstände auf den 7. Januar 1892, Mittags

ände auf den 30. Dezember 1891, Vor⸗

mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1892, Vor mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1892 Anzeige iu machen.

Saalfeld, den 10. Dezember 1891.

Herzogliches n , Abth. II.

gej. Tr inks. Beglaubigt: (L. 8.) Heyl, Gerichtsschreiber.

3292 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Tanbenschlag zu Spandan, Charlottenstraße 6, wird heyte, am 10. Dezember 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts vollzieher Heide zu Spandau wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Januar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in. 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 8. Jannar 1892, Vormittags 115 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 26. Februar 1892, Vormittags 115 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Januar 1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Sipandau. Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber.

49744 . Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hein . rich Köhne zu Horft bei Steele heute, am 25. No- vember 1891, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reers zu Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1892. Steele, den 25. November 1891. Bornemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

633741 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Becker, Inhabers der Firma F. Bouhuis F. Becker in Vreden wird, da der Kaufmann Friedrich Becker die Eröffnung des Konkursverfahrens bean⸗ tragt und seine Zahlunggunfähigkeit glaubhaft gemacht hat, heute, am 10. Dezember 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Wiggers in Vreden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 21. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Dezember 1891, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1892 Anzeige zu machen. Vreden, den 10. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

ls oh 826. Ueb r. ̃ eber das Vermögen der Konrad Gisi Wittwe, Antonia, geb. Brotz, von Hor⸗ heim, ist am 9. Dezember 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Waisen⸗ richter Bornhauser hler. Offener Arrest mit An zeigefrist sowie zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 1. Januar 1892. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 13. Ja⸗ nnar 1892, Vormittags 9 Uhr. Waldshut, den 9. Dezember 1891.

Der e nnn, Gr. Amtsgerichts.

ohr.

(3309 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ktanfmanns Geruhard

Schwarz in Wartenburg ist am 10. Dezember

1891, Nachmittags 1 Uhr 36 M. das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtganwalt Thiel in Wartenburg ernannt. Konkursforderungen sind biß zum 77. Januar 18935 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glän . bigerausschusseg und eintretenden Falls über die im 8. 120 der Konkurszordnung bezeichneten Gegenstãnde sst ein Termin auf den 8. Jannar 1892. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen ein Termin auf den 29. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 11 Uhr, im Geschäͤfts⸗ lokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in B haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi d, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem