1891 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

geonkurgverwalter big zum 8. Januar 1892 Anzeige

u ma .

; Martenburg, den 10. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

soꝰ8o] Bekanntmachung.

Bag über das Vermögen des Specereikrämers Philipp Ludwig Rack und Ehefrau von Schwal⸗

im eröffnete Konkurs verfabren wird. nachdem die

emeinschuldner die Zustimmung sämmtlicher Konkursglaͤubiger dazu beigebracht haben, auf deren Antrag auf Grund des §5. 188 der K. O. hiermit eingeftellt

Bab⸗Nauheim, den 8. Deiember 1891. Großberjoglich Hefsisches Amtsgericht Bad · Nauheim.

L. 85 Bauer.

os 275] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Carl Heinrich Nieolaus Sager in Bergedorf ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 15. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hieselbst bestimmt.

Bergedorf, den 5. Dezember 1891.

Prohl, Gerichtsschreibergehülfe, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(53301 onłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Wutsdorff hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 23. Dezember 1891, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 28. November 18911.—

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI. Abtheilung 48.

153302 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtanfmanus und Restanrateurs Hermann Spriegel hier, Unter den Linden ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. Dezember 1891.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 49.

lob dd Bekanntmachung.

In Sachen Delaini, Konkurs 49. N. 50; 9l', soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 191 7831 4 38 3 festgestell te Forderungen zu berück⸗ sichtigen, wofür ein Bestand von 18 200 4 ver⸗ . ist. Von dem Autzahlungstermin mache ch den Gläubigern noch besondere Mittheilung.

Berlin, den 11. Dezember 1891.

Paul Dielitz, Verwalter der Masse.

[o3bo3] stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Beuthen O. S. verstorbenen Fleischermeisters elician Rutzti wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Beuthen O. / S., den 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

sb33o?] Beschlusß. ;

Der Konkurs über das Vermögen der Firma Ge⸗ bruüver Jünger zu Bonn, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Jünger zu Bonn ist, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche und nach Legung der Schlußrechnung aufgehoben.

Bonn, den 9. Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht. V.

o 3363 ö Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsgesellschaft Carl Reiche C Co. hierfelbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ serming durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 11. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber: Ste de.

Ilo3 277 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanus Eduard Milbradt u Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. November 1891 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage beftãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird ein Schlußtermin auf den 29. Dezember 1891, Borm. 103 Uhr, anberaumt.

Bromberg, den 7. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

os 299]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des MWeinhändlers Karl Julins Goltzsche hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Dresden, den 11. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichteschreiber.

os 290] Dag Konkursverfahren über das Vermögen der

im Handelsregister nicht eingetragenen Handels- geseũschaft „Mai * Kirschig ! in n

uliu Mal in Blafewitz und Franz Albrecht Kirschig in Striesen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

dertreten durch die Steinmetzmeister Karl

termins aufgehoben. Dresden, den 11. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

los 286] R. württb. Amtsgericht Eßlingen. Dag Konkurs verfabren über das Vermögen Michael Zaiser, Adlerwirths Sohns, Bauern in Köngen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermius und nach Vollniehung der Schluß⸗ veriheilung heute aufgehoben. Den 9. Dezember 1891.

K 8 des T 82 * t

os? 82 gonłurs verfahren.

Baß Konkursverfahren über dag Vermögen des wBãckermeisters und Söters Wilhelm Panl einrich Stümer in Hutz feld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Eutin, 1891, Dezember 8.

Großherzogliches 896 Abtheilung I. e

gez allrotbh. Veroͤffentlicht: (Anterschrift), Gerichts schreiber.

b 8297 stonkurs verfahren.

Bas Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachermeisters August AMagsch ju Franuk⸗

furt a. / G. wird nach erfolgter Abhaltung des

Scklußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 19. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

(õ3 276] GSełauntmachung.

Ber Konkurs über das Vermögen des am 5. De⸗

zember 1890 zu Fürstenwalde verftorbenen Kauf⸗

manns Julius Köhler ist durch Schlußverthei

sung beendet und wird daher aufgehoben.

Fürstenwalde, den 9. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

so3366 Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Nöhden in Göttingen, wird auf Antrag des Konkurs. verwalters eine Gläubigerversammlung berufen auf Mittwoch, den 13. Jannar 1892, Vormittags 16 Uhr. Es soll Beschluß gefaßt werden über den Antrag des Konkurgverwalters, den dem Gemein⸗ schuldner als Miteigenthümer gehörenden ideellen fechsten Theil des Grundstückes Nr. 12 an der Johannisflraße zu Göttingen aus freier Hand zu verãußern. Göttingen, den 7. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

(653281 Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des vormaligen Epinnereipachters Karl August Eckardt in Mobendorf, jetzt in Hainichen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen sstücke der Scklußtermin auf den 89. Jannar 1892, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Hainichen, den 11. Deember 1891.

Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. V.: Hofmann.

(b 3294 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Gustav Tacke zu Salberstadt wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halberstadt, den 7. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

gonłurs verfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Jacob Thur handelnd unter der Firma „Thur⸗Fenger“ zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

ztöln, den 9. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7

(3369 Das

õ3 368 stonłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Rang, Schuhwaarenhändler zu Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 9. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ⁊.

gonkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen Holzhändlers Karl August Aleindt Schlußrech

P3284 In dem des vorm. ) in Rosenthal ift zur Abnahme der nung des Verwalters. jzur Erhebung von Einwen · dungen gegen das Schlußverzeichni der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerihbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf Montag, den 4. Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Aönig stein, den 19. Dezember 1891.

ischer, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.

653371 Roułursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus C. A. Gröringmeyer in Loga fst, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. No vember 1851 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ih en Gersichtsbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ geboben.

Leer, den 11. Dezember 1891.

Behnsen, Amtsgerichts ˖ Assistent,

Gerichtẽschreiber Königlichen Amtsgericht. II.

o 3278 gonłursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des guhrwertgbesitzers Johann Friedrich Augnst Pertzsch zu Leipzig ˖ Voltmars dorf wird nach er⸗ in. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Leipzig, den 109. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

53279] gonłurs verfahren.

a g , , g, , ,. a In

mit Miichkuranstalt verbundenen Milch⸗

geschäfts allhier, wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

dein zig den 10. Dezember 1891.

önigliches Amtsgericht. Abth. IH.. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S.

o 3306] gsonłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß waarenhändlers Emil Wendel zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Sktober 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgeboben. Metz, den 10. Dezember 1891.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

so3 370] stoułurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Carl Meyer von Erbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Michelstadt, den 8. Dezember 1891.

Das Großherzogliche Amtsgericht. Veroffentlicht: Strauch, Hülfsgerichtsschreiber.

3300 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schuhmachers und Krämers Theodor Steg ˖

meier von Sinning hat das K. Amtsgericht Neu

burg a. DD. den Prüfungstermin vom 3. Deiember

1891 auf Donnerftag, den 3. März 1892,

,, 9 Uhr, Geschäͤftszimmer 16s1I, ver

egt.

Neuburg, den 7. Dejember 18911. Haggenmüller, K. Gerichteschreiber.

33656] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma

Offenbacher Feilenfabrik Conrad Lyner in

Offenbach wird Termin zur Prüfung der nach⸗

träglich angemeldeten Forderungen auf Samstag,

den 19. Dezember 1891, Vorm. 93 Uhr,

Zimmer O / lo anberaumt.

Offenbach, den 1. Dezember 1891 Großherzogliches Amtsgericht Offenbach.

Iõ3 bh z] Konkursverfahren. In dem über das Vermögen des Cigarrenfabri⸗ kanten Ludwig Schmidt zu Oranienbaum (alleinigen Inbabers des unter der Firma „Ludwi Schmidt / hier selbst bestehenden Sandelsgeschäfts eröffneten Konkursverfahren hat der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt und die Zustimmung aller Konkursgläuhiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht. In Gemäßhelt deg S. 189 der Konkursordnung wird dies mit dem Bemerken öffentlich bekannt ge⸗ macht, daß die zustimmenden Erklärungen zur Gin; sicht der Konkursgläubiger auf der Gerichts schreiberei niedergelegt sind. Oranienbaum, den 11. Dezember 1891.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Dr. Cramer.

Iõ3318 Bekanntmachung.

Mit heutigem diesgerichtlichen Beschlusse wurde das Konkurse verfahren über das Vermögen der Anna FSeindi strämerei⸗ sowie Weiß ˖ und Woll waarengeschäftsinhaberin in Pafsan als durch Schluß vertheilung beendigt aufgeboben.

Passan, am 95. Dezember 1891. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Passau. Scherer, K. Sekr.

53315 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fieischermeisters Wilhelm Voigt zu Quedlin.

durg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird

daher aufgehoben.

Quedlinburg, den 23. November 1891. Königliches Amtsgericht.

632861 stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Max WMoser zu Stettin ist in Folge eine von dem Hemeinschuldner gemachten Vor. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Fannar 1892, Vormittags 1iiz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 57, anberaumt.

Stettin, den 7. Dezember 1891.

Du m ann, Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V.

53291] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sotelbesitzers Hartmann zu Heringsdorf ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Festsetzung des Honorars des bis herigen Verwalters ermin auf den 23. De zember 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 14, 2 Treppen, anberaumt.

Ewinemünde, den 2. Dezember 1891.

Wiese, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

b bböh] Bekanntmachung.

Nach heute erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird hiermit nach 5. 151 K. O. die Aufhebung des Konkursvoerfahrens uͤber das Vermögen der Krämers⸗

ehelente Jakob u. Therese Zacherl in Alten markt beschlossen. Trostberg, am 10. Dezember 1891. R. Amte gericht Trostberg. (¶L. ö. von Heutzler. Zur Beglaubigung: (Unterschrift), K. Sekretär.

I53 367] Bekanntmachnnug. ;

Nr. 15 031. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herrmann Samnel von Wiesloch wurde beute, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 15. Oktober 1891 vorgenommene Zwanggyergleich darch rechtẽkraftigen Beschluß Grohh. KÄmtsgerichts Wiesloch vom gleichen Tag bestätigt ist, von diesem wieder aufgehoben.

Wiesloch, den 4. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber ö. . Bad. Amtsgerichts. u mpf.

(ö32 95 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Sempf zu Wittstock wird, nachdem der in dem Verzleichstermine vom 20. Ol toher 1891 angenommene Zwang vergleich durch rechtẽkräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, aufgehoben.

Wittstock, den 8. Dezember 1891.

Mille ville, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wolfach.

53373] Oeffentliche Bekanntmachung. Im Konkurse des Joseph Eble zum bad. Hof in Welschensteinach soll mit Genebmigung des Konkursgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 668 * 28 J verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnifse sind damit bevorrechtigte Forderungen mit 180 4 990 4 und nicht bevorrechtigte Forderungen mit 13 825 ½ 46 3 zu berücksichtigen. Den 8. Dezember 1891. Der Konkursrerwalter: Ad. Neef.

Tarif⸗ 2c. Veranderungen der deutschen Eisenbahnen.

o 3320

Am 15. Dezember d. J. tritt zum Staats bahn⸗ tarif Köln (rechtsrb.) Breklau vom 1. Juli d. J. der Nachtrag 1. in Kraft.

Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen:

1) des Titelblattes,

2) der besonderen Bestimmungen zum Betriebt⸗ Reglement,

3) der besonderen Tarifvorschriften,

4 des Tarifs für die Güterbeförderung auf Ver bindungsbabnen ꝛc.

5) der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger,

6) des Kilometerzeigers,

7 der Ausnahmetarife und

8) sonstige Berichtigung ch.

Die Erweiterung dis Kllometerzeigers ist veran⸗ laßt durch die Aufnabme mehrerer Abfertigungsstellen der Direktionsbezirke Köln (rechtsrh. und Breslau in den Tarif.

Die Frachtsätze für die Abfertigungsftellen Herby und Liffau treten erst mit dem Tage der Betriebts⸗ eröffnung der Strecke Lublinitz-Herby in Kraft.

Jähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen sowie unser Verkehrs Bureau.

Abdrücke des Nachtracs sind bei den Stationg⸗

kafsen das Stück für 0, 22 M6 käuflich iu haben. Breslau, den 9. Dezember 1891. Königliche Eisenbahn - Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

53319 he nisch Norddentscher Cisenk aha · Berband. Theil II. Heft 1, Z und 3.

Mit dem 1. Januar 1892 gelangen neue direkte Frachtsätze der Ausnahmetarife Nr 3 (Gisen und Stahl, Eisen vnd Stablwagren) und 4 (landwirth⸗ schaftliche Maschinen) im Verkehr mit der Station Sinaia der Rumänischen Eisenbahnen zur Ein⸗ führung, welche bei den betheiligten Verbandstationen sowie rei den Verband Veiwaltungen zu erfahren

sind. Breslau, den 11. Dejember 1891. söönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Namins der Verbands ⸗Verwaltungen.

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur u. Patent Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 26.

138121

374331

e Kuhnt n R. Meisgler

8 . j b Pate alt Palenlburean Berlin d

Seransgeber Patent

47480

Amerikauische Patente übersetzt, beschafft, ver ⸗· werthei der Amerikanische V. Konsul a. D. Schultz, 16, Haupt straßt, Schöneberg Berlin.

all. cand. zu mäß Prehsen, Rat

. Patente;

Duüsselt erf. Beste Emyfebi.

167328

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

e Patentburean Sack, Leip

Besorgung bejw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs. 2c. Muster⸗ n. Central · Auskunftsstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682.

ig. Ml

Unfschlüsse gratis.

Hit l Habentsichen

er theilt M. M. ROTTEM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. RBRerlin NW., gehitrpaner damm Ho. 29a.

Eintragung

Von

Gdebrauchsmustern.

Bukarester do.

arrtenschutz aller Lander

Amtẽgerichtsschreiber Jüngling.

Berlin: Redacteur: Dr. H Drud der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt,

Klee, Direktor. .

der 8 (S erlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 332.

ol.

zum Deulschen Reichs⸗Ameig

2 We.

Berliner Varse vom 14. Dejember 1891. Autlich festgestellte Course.

r

) )

Sl idin pi andin. e. Nodoenhagen ..

ö .

do do. St Petersburg do. 1 1 Warschan ... 191,50 b

Geld⸗ Sorten nud Bankusten. Dalat. pr. St. Soꝛergẽ . ꝑSt. 20 Fres.⸗⸗ Stũck S Suld.Stũcł Dollartz p. St. Imper. pr. St. do. vr. Soo g f. do. aene..

es ese e r e r ge ens

Imp y. oog n.

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 14. Dezember

Fee , 111, 906 ult. Jan. 196, b . 172.55 b Muff. do. x. I 198 506 Schweh. Not. 80, 0 b;

alt. Dejbr. 17, 75a Russ Zolleoun. 324 606 197,50. do. kleine 324 2060

Zinsfuß der Reichtbank . Wechsel o / , Lomb. a 1. o/

FJondd nnd Gtaats⸗Papiere. vga nic unf ir, nos gor

versch. do. do. F 5 000 -

7 do. do. ult. Dez. Preuß. Gons. Anl. versch. doo = 1501 06 508 io hood = 360 s o b 10 5000 - 200184, 106

do. do. do. ; do. do. do.

84 0O0et. bi G 200 -

88 *

ar

do. do. ult. Dey Pr. u. D. R. g. Si. do. do. ult. Dei. Pr. Sts. ⸗Anl. 68

do. St. Schdsch. Kurmaͤrk. Schldvy

D . .

1

8 5

Sg So h

,

Neumark. do. Oder⸗Deichb⸗Obl Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt ˖ Obl. do. do. 1890 Breslau St.⸗Anl. Gassel Stadt · Anl. Gharlottb. St.

do. do.

2 2 ( 2

. 862 ; = e m, oe

322

12 8 2 8

. 2 * *

2. S5

do. do. 1890 Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1889 Gsfsen St⸗Obl. IV. do. do. , . St. ⸗Anl. arlsr. St.. 85

do. do. 89 Kieler do.

D 2

w

—— = * K —— = 27 =

Se-, . . 3 —— 8

Se e e , , ,, d,, e

861 wm . *

Magdebrg St.⸗A. Pry.- O.

osen. Vrov. Anl. heinprov.Oblig

de. 9.

do. do. d9. i .,

MWeftyr. Prov · Anl

Sachsische ..

Schles. altlandsch. do. do. 4 ',,

do. do. Wefstfalisch e

do. . e,, ch. L. B 1 ;

H. 3

1 . 1 ——— —— w —— —— —— —— 2 ——

Bfandbriefe.

83.508

o. do. . do. neulndsch. M 331.1.

oᷣ 000 - 60 94, 20bj

,, = ein. u. ql e , ft

D 7

S sche . e r i n.

2

—— —— 6 4 6 e , 221

102 006 102 0063 102300 102 00 b; 102,256 94 50 bi lol, 9ob; 101,980 102.0016 92, 00b; 102. 201 lol, 90G

Vance Tip. T B che 3 .

ay

Brem. A. S5, 87 Sd 89 * ie gl. Hefs. Db. Ham 5 do. St. ⸗Aul 86 do. amort. 86 do. do 91 Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl 86 do. do. 1890 Reuß. Lo. Spark Sachs Alt. Ab⸗Ob. Sa sch St. A. Saͤchs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe Wald. vrmont. Württmb. ( -= 83

10. D C n mn. , m.

2

- w

. 2 ö

S222 2 T X

e e , e, e.

3 d d- G

ö

13

2

h 102 400 2000 - 200 1050, 006

doo bod ip ch doo = boo] = doo = Hoe oa oo zoo bo -= = zoo = loo] = zoo 1M b Bobi 6 doo doo (=== bbb = ioo p So 1500-75 —— bob - Sõo pd. So bi G Sobdb oo 5 S5 bi G zooG =

1 1 2 8 S

. Pr. A. S5 se hefs. Pr. Sch. Bad. Pr.. de 67 Bayer. Präm A. . wg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose

becker Loose Meininger 7fl. Oldenburg. Loose

C O

. 1

.

. X —— —— —— & , g, = , r - R

2 o MM e e 8 A

20 , *

*

2G

123, 50G

Obligationen Denutscher Colonialgesellscha Dt. ⸗Oftafr 3 O. n 117 ö ö

Uns lãndische sJonds. Argentinische goid. Anl. do. do. kleine 5

bo.

do.

do. do. do. Barletta Loose tadt⸗Anl. . 5 do. lleine h ö do. v. 1888 5 do. do. kleine 5 Bueno Aires , 5 do. o. kleine 5 do. Gold⸗Anl. 88 4

do. do. kleine Ghilen. Gold ⸗Anl. 89. do. do. . Chinesische Staatg · Anl. 5 Dan. Landmannsb.⸗ Obl. do. do. 3 dz. Staatg⸗Anl. v. 86 3 do. Boderpfdb. gar. 3 Ggyptische Anleihe gar. 3 do. do. . do. do. . do. do. kleine do. do.

Gs n e e Ts. 7 0 0 M Qs = .

Nr & b b&αά- do io 8.

8

w ——— ——— ——— 12

dd e 282

62

* 27 286 do =

. D8 *

=.

1000-30 4 Ob -= 405 M 10 Mer 30 4

2 86

f 97 * 288

———— 8 7 288 8 * e 258 85

nnlandis ——— do. St.- G. Anl. 1882 4 do. v. 18864

8

t. v. 1 S.A. 3 e Anl. 1881841 91

o. dg. 500er ö e, ,.

i Gld. S6 pi . 9. ö 2 . do. do. 3

SSS

e 3 Sd

., ... 22 222

12

SS —— —— 2

299

1000 - 100 Rb. p. 1000 u. boõ . 9 So - E . A* Vado = Son n.

Oest. Gold Rente do. do. kleine

36,75 bi

3 * & 8 2 ——— * *

0 n n 8 8 8 24

3.

Liquid. Pfdbr. ö do. klein

I ——

R Din b de de re, dn, me, n, d, , m d, wo - ,, d. de- m e, d,

o. do. HI VI. Em. Rum. Staatgz Obl. fund. do. do. mittel

DG 1obr kl. . 6M be

. peng an anl. I; . E Ungl. V.

28 sohn ö . 2 24 v. 1859 roh G 2

. S8 R ' f = m m . m me mn m. O 8 22 7

X

6 0 0 3 6

83

r

.

z do. IV. ö ,. 1883

2 de ,

do. . kleine do. do. 1890 I. Em. do. do. II. Em. do. do. IT. Em. do. cons. EGisenb. Anl.

. do. 5

29

T CC 8

Is Zet. 6 3 30e. b 3d

83

100 - 160 fl. .

Sooo z. g. lo00 u. 500 Z. G.

1000 1. 100 Rbl. p. =

. . ——

3

& Sb L C . .

bo. do.

1

1000 u. 200 fl. G. 94.008 200 fi. G. 9a, 20 bi

1000 u. Joo s. fd 1J6bd n. 15 R. g 65h

1000 u. 100 ff. 1000 n. 100 .

1600 ö. 1000 u. 100 i. 100 fl.

50 fl. C. M. 1090 fl. De. W. 1000. 500. 100 .

100 u. bo fl. 60, O0 G

45,006 45, 00

06 A

oo0 Lire Sb, bo bi

S0 00 B

57.006 57, 006

1036-111 * 111 4 1000 n. 1090 * 635 u. 135 Rbl

1010-128 FI. Sooo

Rb. 1009 136 Rbi. 1235 Rbl.

136 -= 128 Rb. g.

svys = 15s ibi. G. da 1061 bod = 30 3 63 oh bob = dd 3 = bod d Z 93 Sobr 135 phj. da 35

1000 n. 100 Rbl. P. 162.206

Mb ob 321, 00b G 1g bo bn 1236. 16h. ib bo ae e germ r .

6. p. si z5G ke,. Iobo Io Rh . f

104 2061

100, 758 101,30

S2, 40 bi 82. 406 G

so3 zohz 1Ir f.

Schwed. Loose do. Hyp.⸗Pfb. do. do.

do.

do. G do. do.

do.

do. Rente do. do.

do. do. pr. Spanische

ds. do. do.

S 0. do. G

G ; do

‚. do. do. do.

do do

do. Ungar. Goldren? do. do.

1 Stadte⸗ Pfd. S3 4 . Gidgen. . 98 4 .

o. do. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. do. pr. ult. Dez.

ult. Dez.

chuld.. .. do. do. pr. ult. Dez

, . PVfdbꝛ. v. i 85 491.1. o.

v. 1887 Stadi · Anleihe

do. neue v. S

do. do. irk. Anleihe v. ö

do. G. n. D. p. uli. De 102. 00h do. Adminifstr ;

do. consol. Anl. 18980

ö 1.

. oll⸗DVhb k 82, 40b; G . bo. i 82, 40bi G ; do. ult. Dez. LeLoose vollg. ... k do. ult (CGarpt Tribut).

o. kleine

Dez.

Wiener Communal · Anl. Züricher Stadt · Anleihe

3x. Stck v. 189 4.4. 10 18784

mittel 4 n feine

neueste 3.

2 76 3 . Tr = .

= ö

6 * ö

v. 1884 5 v. 1885 5 1.6. 17

v. 1886

kleine

kleine

6. p

1880

—— B 6 . = 2 0 S0 ene e ,,

liein

große itte

—— ö 72 2 2 rr t= w de e we *

K

10 Thlr. 3000-300 00 - 300 Æ 1500 * S800 u. 306 * 000-300 *

S2. 006 101,406 kl.. 100,75 bij 100, 75 bj 100, 75 b; 100, 90 b kl. .

1000 Fr.

10060 1866 ge

4 iνπ! O0 1000 e

O00 -= 200 Kr 2000 - 200 Cr. 23000 - 200 Kr 8000 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Rr. S00 u. 00 Kr

400 4 d 00

00

S4. 60 bi 85 0b 66. ᷣoG N..

sod bob!

S000 - 900 Kr. ;

1000-20 * 10900— 20 4 1000-30 * 1000 20 2

4000-400 *

2500-0 Fr.

do0 Fr. 1000-20 R *

26, 25 G 18, 15 b ll. 181563 5 18, 20a, 15 bi G Sho b G 00 . bi G

. 69, 20 b G

88 85 bi G gd. o bi olisob!

gz asi, Sobi

00 Fr.

90. 40b3 G l. 75 bi 92,26 bi G 25a, 40a, 30

100, So bi G 100.804 100, 8o G 1102, 306 loo 0obi 87, 60 b

S7, 7ha, 60 bi 242, 0b

Magdeb. 2 68 / 6 do. 75, I6 n.

M.

Tãrĩ Tabac i ; do. do. pr. ö Dez.

Bergisch⸗ Marl. NI. A. B. 3] bo. III. CO... 3 ö

gar. ö .

ar. 63 do. v. v. 1881

8 237 ö s ——— —— ——

Mt

.1.7 1.7 1.7 1.1.7 7

160 7

7 7 1

7 8 1

1874 0

87

1.1 14 1.1 1.1 1.1

1 1.1 1.5 14 1.2