1891 / 296 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. Amalie Zacharias, geb. Marbs, früher ] Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und 1 s656l97) . 3 lg nume e e , mti in ann ben. . jetzt unbekannten Aufent. den Beklagten für den allein schuldigen Theil Die ein-, D r i t t e B e i 1 2a 9 e

ĩ ũ den Beklagten zur münd⸗ 2 R . .

Kaukehmen ist beiüglich folgender aufgebotenen Hy⸗ halts, wegen Chescheidung äuf Grund Ehebruchg zu erklären, und ladet ö . . ü = i Verl mit dem Antrage, die lichen Verhandlung deg Rechtsstreits vor die L Cmwil- 5⸗ d .

. 24 . per fg nnn. Ehe dem Bande kammer des Königlichen Landgerichtß zu Duisburg ch It um eu en ll 9 * zeiger Un onig 1 ren ( en taats⸗An ei er

d n n r, , , , 6. ö . Blatt 16 und Band II. Blatt Nr. 50 Abtheilung III. eil zu erklären, und ladet die = ö brnar 1892, Vormittags O Uhr, vor 0 erlin 0 mb

. = Dlichen Verhandlung des Rechte streits Ferichte zugelafsenen Anwall zu bestellen. Zum 3. Jebrugr 58 ; ittw en . ember

The caeg e gn. 35 361 . 4 ern ird e , des Königlichen Land⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- dem Königlichen Landgerichte zu III. Civil ; . ch, Dez 1891.

Kaufgelder, welche die Gottfried und Anng Barbara, gerichts zu Altona auf Dienstag, den 15. März m der Klage bekannt gemacht. tun , den 12. Dejember 1831. ö. ee ng, * all⸗ und

. ute d tto Gott⸗ 1892, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde⸗ nisburg, den 9. Dezember 1891. ! . ustellungen u. dergl. 9 e e e f, 96. mer er h gg kang, einen be dem gewachien Gerichte zugele fenen ,, gte 6 , * e, . e Hterscherung. Deffentlicher An ei ew Aufkündigung kreditirt haben, eingetragen auf Grund Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Gerichtsschreiber de niglichen Landg . 2 K. ; , . * . ꝛc. . 22

i 184 d d⸗ tellung wird dieser Austug der Klage bekannt w 54211 = e. des Kontraktö vom 2. Juni 1848 und der Verhand⸗ Zustellung l 3. rechtekraftiges Nrtheil der I. Civilkammer 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

lung vom 6. Juni 1851 gemäß Verfügung vom gemacht.

2 Altona, den 5. Dezember 1891. Ilõ 4201] Oeffentliche Zuste llun .. . d 8 iglichen Landgerichts zu Röln vom II. Ro⸗ e ,

1 k über diese Post, ge⸗ Thon, Die Handlung Cohn & Manasse zu Berlin, . ist die Gütergemeinschaft zwischen den 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ n sotzosj .

bildet aus Ausfertigung des Vertrages vom 2. Juni Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Lützowstraße 16, klagt gegen den Schlosser Hermann Eheleuten Industrieller Meir er Eorneln und Cngenie, Veriicherung en . K . . 8 . * 5 vnen

t lin, Steglitz erstr. 6 / 6, uh Köln, jetzt zu

1848 und der Verhandlung vom 6 Juni 1851 im . Lamprecht, zuletzt zu Ber geb. Honigmann, Ersterer früher zu n, jetzt ; ,, nn wird außer an unnserer Gruben? Am 5. Januar 1892,

kJ segt unbefa Bruxelles, rne de Vanniers 7, letztere ju Köln 2. Januar 1892 K findet in enn, eine r n ,.

Eintragungsvermerk und HSHypothekenschein vom J n ) 16 d ; 1 ; ü Abthei⸗ 154203 Oeffentliche Zustellung. 1. April 1899 käuflich gelieferten Anzuges mit dem Zalpicherstraße 1 wo nend, aufgelöst worden. lo 663] . log 70] an eingelöst bei den Bank⸗ außerorden ili = ö 1 den ,, Ie rere d Dorothea Margaretha Germeyer, Antrage auf ah un bon 50 4 nebst secht Prozent il er . 3 gi Brennerei⸗Berufsgenossenschaft Bei der heutigen nach Maßgabe des S. 19 unseres haͤusern; neralpersammlung der Activuäre der 63 ö. fin Vie ocllert / chen Chelerie eingetra en geb ,, 2 a . durch . ne . n g in, Ber Gerichts schreiber: Küppers. n, , . ö , . re , s wen, Xr. . il. ßfass ; ĩ ö J tsanwa edieus in Dessau, klagt gegen ihren barkeit de rtheils, . =. er andbriefe sind di n en 2 ug: Beschlußfassung üb ö. e . , , Se , Trias n d felder. ,,, Post und deren Rechtsnachfolger werden mit ihren ,, . nn. 1 3 anner . ginn , n,, . Buch rechtekraftiges Urtheil der J. Civiltammer ,. 9 gn er le er e in geg, bung der ö, . . à M 2000 Nr. 267 295 3 3 Walter in Berlin W., Behren⸗ Union in . Dare ũ ĩ ö i kannter Abwesenheit, wegen er Ver Jüdenstraße 60, II. ö . ö j ; Ro- : 238. r . er Au rat , . k * dem Antrage auf Trennung der zwischen den 19. März 1892, Vormittags 11 uhr. ,, ,, ran 43 6. 9 n. Gen ossenschoftovsrstand: 4 6, Pfandbriefe 3 4 1099 Nr. z2ꝛ3 433 An diesen Stellen findet auch die bedingung ⸗· der Zucerfabrit genf hut. auf die geltend gemachte Theilpost vorbehalten; die ihnen bestehenden Ehe und Verurtheilung des gun, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Chelerten? Bie] wagenfahletkit ann, Bin, dn, ,, . des Hrn. Kolping⸗Buir: 65h S897 1113 1129 1572 1757 2191 51s gemäße Einlösnug der ausgeoosten Partial J. v. Grabs ki, Vorfitzender. u b. bezeichnete Urkunde wird für kraftlos erklärt; Beklagten zu den Kosten des Rechtsstreits, und ladet Auszug der Klage bekannt gemacht. Bůffeltorf and Hlarie Agnes. geb. Siehse, mit dr. e . Hoffmann · Sal uflen. 0 Pfandbriefe 2 M 566 Nr. 369 590. abligationen, weschen die Zinsscheine Nr. S- 10 e Kosten des Verfahrens werden dem Äntragsteller den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Berlin, den 12. Dezember 1891. ; , Bitober 1851143 n, ; Se ktionus vorstände: Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung Reibe JV. nebst Zinsscheinanweifung zur Reihe V. 5334) , . Rechtsstreits vor die erfte Civilkammer des Herzog⸗ Marowz ki, Aktuar, stellv. Grrichtsschreiber . ) Se t. VI. Ersatzmann des Hrn. Reinecke ˖Ober⸗ gekündigt, den Nominal ⸗Belrag gegen Rückgabe bel ufügen sind. statt. Stronti it ö A ti s reh men, den 4. Dezember 1891. lichen Landgerichts zu Dessau auf den 17. März des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 1. 9 Taäffcldorf, den 11. Dejember 181. ö . . der ausgeloosten Pfandbriefe in coursfähigem Zu. „Wattenscheid, im Dezember 189. tanit⸗AVetien⸗ Gesell⸗ Konigliches Lmtegerlcht. 1892, Bormittags 10 uhr, mit. Ver Au! . , willän Rittergteo. Benno Sxitze Nieder Thomas g z. nr wen ann lone, weste lone, Gewertkschaft des Bergwerks schaft zu Köln.

foren eings bel Ken gedachten Gericht, zrge; soclgo] Ocffenghiche Jrttenn ala Gericostschreiber des Kani. Sa ide ericte. G l. Crsabunm. des Oirn. natut, e dale nf r, grrin, Centrum. r eh rnb lte her, ö 5 orden en e

ug. ; lassenen Anwast zu bestellen. Zum Zwecke der Die Firma A. Heyer Sohn zu Hherer a Rh., W ; . lbioꝛ2! Im Namen des Königs! r g, Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö durch Re feen a Frings zu Düsseldorf, soals6 Magdeburg: ; ö in Empfang zu nehmen. Vom J. Jul 1857 hört f neralversammlung eingeladen, Verkündet am 23. Novembern 183. bekannt gemacht. klagt gegen den Jacob Hüllstrung, früher zu tekräftiges Urtheil der JL. Givil- Or. Otto Vollbaum i. F. Krümmel & Co. ke Verzinsung dieser Pfandbriefe auf. —————— * welche Samstag, den 8. Januar 392, Nach⸗ Brehm er, Gerichtsschreiber. l Dessau, den 12. Dezember 1891. Düsseldorf, jetzt ohne bekannten Wohn und Auf , m ,, n Serre icht? * zer elbss* mn. ö. . Restaut aus der Berloofung vom ö rn. 1 im Geschafts locale der Geseñ⸗˖ b e r r, ,, ö. Gericht * . . chte enthaltsort, e, k 1 , ,,, 18. November 1851 ist die Gütertrennung zwischen diff jn. , 5. J . 6 Kommandit⸗ Gesellschaften . . 2, stattsinden son. er r ; erichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Waaren, mit dem Antrage: Kgl. Amtsger olle ; Gustav Sedtfeld . ; ; ; e. ö 8 z , , lende n. , e , , , , , , e, e,, , r, e g,, är dene ee lar af Aktien u. Ulktien Cesellsh. , , , e. . wh, nr, . (4198 San sen . . seit n . ö. ti f fi 3. . t licher Wirkung vom 25. September 1891 ab aus⸗ r n Gin ff es Tn hlt . * , eli 1891 oa265)] unt deren Hora tu et u ie e ce n fen ; estentliche ö osten verurtheilen, auch das Urtheil für vorläu ; . ; R 12. mber . ; z n und b. Be Die Rechtsnachfolger des n , nn, Der Arbeitet Johann Dignieck zu Hamburg, ver. vollstregkbar erkiäcen, und ladet den Beklagten gel sesporf den 11. Dejember 18091. 9 * X. Ersatzmann des Hrn. W. Mever. Vie Direction des Landschaftlichen Kredit Preußische Jypotheken Nersicherungs ,, der ö der Gesellschaft. Wolter und die w 4 r 9. . . treten durch Rechtsanwälte Dres. Predöhl, Behn & zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ronn en muedblen, Reserendar, ! Here cht dof Sal Verbandes für die Provinz Schleswig ˖ Solstein. 3. ien, k . . ö der Gen gralversammlung Henriette, geb. Wolter, oder deren Rechtsnachfolg Kaemmerer, flagt gegen sein, Ebefrau Anna Maria das Königliche Amtsgericht zu Düffeldorf auf den als Gerichte schtelber veg. Königlichen Landgerichts. 8 off mann Salzuflen. . A ien - Gesellschaft. ö . . ö. ,,

werden nit ihren Ansprüchen an die uf dem Grund, rnttie Vörotken Elifabett, Piontek, geb. Berlin, 4. Februar 1892, Vormittags ühr. Jum ekt. XI. Erfsatzmann des Hrn. Botzenhart⸗ Die am 2. Januar 1892 fälligen Coupons? . u . stück Pustchow Nr. . , 9 ö , ö. rum Gefen hellen wegen Ghebruchs und bzs⸗ . gene offen lichen Jastellung wird diefer Auszug —— ; 64 , ö ,,,, ö unserer 1, . T e 'n yr ner, e . , . bei einem Mitglied des Aufsichtsraths zu , , , ,, ae e n se! 6 ,,, . . . h. . a der Klage bekannt gemacht. II. C. 2128/91. egen, nrthen de In Golla weg Koni en hee nn, 6. kö, Soldiner * grelsol latte ain n 6. , bereits vom 5. Dezember a. . ingen, 18. Dezember 18901 . n . * . a j 9 2 * 5 . D 2 Parteten den nde mn St. Gina: vorschriftẽ mf ßig ausge oost. d nan gn g nurn H W, re, e, , g. Der, D rsitzende

S. Tommandit · Gesellschaft A . ;

ö i . nc e rer, 33 . * er * 2 aft

z . a . 2c. von Rechtsanwalten.

ĩ Becker, die über iese Host. gebildete irfust., wal, wi n m des Rechtsstreits zu verurthenen. i s Königlichen Amtsgerichtz. Landgerichts zu Elberfeld vom 25. Oktober 1591 ̃ . 2 in die Kosten de echte st Gerichtsschreiber des Königlich gerich ft die zwischen den Eheleuten Commis Stto Ehris Sr. Gn ehe, . . . w ö. ö. . . geri. welche den Berranf der Verner, Schultes. des e fers ratha: . ñ öz5 öös5ß fis S2 z. zes S33 573 sr te bert 1dr ier ers ofs 16 Län sh? 1s , FPreuisch air ern, e w sicherunge. oz

Bemm. Kauftontratte vom 4. Januar 1867, dem Fype, Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗

thekenscheine vom 6. Mai 1848 und der Ingrossations ; ie 5. Civilkam des note . 28. Juni 1861 besteht, für kraftlos erklärt. 6 . dict ö ö den lõd202 Oeffentliche Zustellung. bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Settion J. Königsberg 1. /Pr.

Dier Kae är Ben sretdels enn igt. eg. gebzugr sbs, örmitzags 86. ußr, „Hie Pandinng Sehr, Grüna zn Ferlin, Kznig. need ' säfrafstenn ent mn Bez. 3. Siellv. Hr. Httergicb. J. Reichert.

ĩ ? ; . ĩ ien⸗Gesellschaft. ib Eheleuten zu * ̃ strahe 57 A, vertreten durch Rechtsanwalt Hugo Auer 1183 1188 1194 je über 360 M 2. ; ; thümer Friedrich Fehlberg'schen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten straß klagt gegen den henston ien Gilend ahh klärt worden. Bez. 6. V. M. Hr. Rittergtsb. Neubacher· QVese Obligationen werden den Inhabern zum lolb82] „Phoenir“ Actien⸗Gesellschaft

Pustchow auferlegt. Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zrm Sachs, kla Storck, ; ; 3 Rölle. r j . Wilhelm Bürdecke, früher zu Friedrichs j j iglichen Landgerichts. Gaynen. 1. Juli 1892 mit der Aufforderung gekündigt, . . 9 3 ö Zwegte der offentlichen Zustellung wird dieser Aus . . a. 16 in unbekannter Abwefsenheit, wegen 1 Fenn. V. M. Hr. Molkereib. B. Klein F gen, Rückgabe, derfelben nebst den n. B raunschweigische Actien Gesellschaft für Bergbau . Hnattentett gz;

; zug der Klage bekannt gemacht. ö ; bis 16 perde h er am 10. und 26. August 1891 gelieferten Waaren, Hellsberg. i er IV. Reihe und den zugehörigen An— ö. z 642165 Bekanntmachung. ö Ddamburg, 9 . mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten en urtheil der I. Civilkammer des Königlichen Sertion III. Berlin. weisungen den Nennwerth der ,, bei der für Jute 9 Flachs Industrie. ist. auf 10 Festgesetzt und erhalten gegen Ein ˖ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Geri Gericht schrecibe? * ö. eebrrs ivilkammer V. zur Zahlung von 35 M 10 3 nebst, co Ilnsen eit urch 3 Euer else e e em m n , Bei. 1. Stellv. Hr. Prokurist Rudolf Kaul—⸗ Kreis Kommunalkasse hierselbst am gedachten In der heute vor Nofar und Zeugen staltgehabten lieferung des Dividendenscheinc Nr. 31 die In⸗ vom 10. Dezember 1891 sind erichtsschreiber de 9 . 25. Augußt 1891 und vorläufige Voll treckbarkelts. Landgerich 34 eh! enn, nn,, Berlin. Kündigungstgge, mit welchem bie weiten Verzinsung Anz loofung der Obligationen? iuselssc Priori. baber der abgestempelten Aktien Lätt. A a u 600 J. Folgende Urkunden; brief über di d ha 19a Landgericht Samburg Erklärung des Urtheilg, und ladet den Beklagten zur ist die zw fag en t der e n, hes, i, Bez. 2. P. M. Hr. Amtmann Knust-Stendell. auftört, in Empfang zu nehmen. täts · Anleihe sind die Rummern: A6 69 ung diejenigen der Attien Titt. . z. M 1260 . Der s, , rief ner 8 auf . l ] Genen fn g Zuftellunʒ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreltsg vor das Dellen Kae arne 4 ebelich Guͤtergemein⸗ Beöß. 2. Stellv. Hr. Amtmann Bosselmann! Sgldin, den 8. Besember i831. 27 62 73 über je 1900 Thaler, S ges 120 wro Attie.

i n, . 3 ö Bere r enn Die Gbefrgu Clifabelh Kiarie Cuise Bruhns, geb. , . . De n en ge, gr bl it run * em , September Sol e, , J. 3 . . 6. 2 . ie 500 Thaler, 1 ö 93) k 644 1 ö ö ö ö r., Saa auf den 2. e. ; 5. Stellv. Hr. ; Kommission: 25 * 7 441 511 59 2 60 n ebenfalls gegen Ein⸗ . , ö . nr, Dil ne f l . e, , Vormittags 10 Uhr. Zum Zweche der , e er. 3 wd fi, K ö Der Direitor, Laudrath: 663 667 734 795 37 S836 9160 23 ö. lieferung des Dividendenscheines Rr. 5 ö. H. i. zo 3 R r n in . Themann Hull Wühelm Bruhns, früher in . = wird dieser Auszug der Klage be⸗- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. . . 4 9 ö H 16 1. 63 1. 10 16 3. nd . , . Gläubiger ebenfalls Abtheilung III. Nr. 14 Bergedorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ann gen ben 11 Dezember 1891 Be V. M. Hr. Rittmeister Mengel ⸗Trienke. - K , 5 des sfelben zum Zwedh des. rzeigung ; 3 ö ĩ . 3. 18. V. M. Hr. von Scheven. ; 23951 ; 17899 über je 106 Thaler . z ect des Vermerks der Zahlung hir gel r sblr, die auf dem Grund⸗ , uren n den e el, ö. gon llc lten, frei; m, . lot n, Urtheil der IJ. Sie nme og. Hon Bej. 25. ie . , , an . . er gn Aus loosung der für das Jahr . , hn g . 9. plöelt mt. . , , von 400 oder S 24

siü ĩ Nr. ist die Klägerin in einer ange⸗ ; ĩ Elberfeld vom 14. November Bosen. zu amortisirenden Briloner is⸗ eser gationen ; . ; stück Nr. 34 Oderbeltsch Abtheilung III. Nr. 8 zu bestimmenden Frist die Kläg g ö. et n. . ,. ur r Ber. 21. Stat it. bär erzpektor Rostoc. Ifen fs ,, . S:. Obliga · uf, solche vom gedachten Tage an zur Ein. . Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom

zu Solingen und der Anna, geb. Steineshoff daselbst,

2. Januar 1892 ab bei:

ür den Müblenbesitzer August Citner zu messenen Wohnung wieder bei sich aufzunehmen, ; ĩ n Hebe ene lefon waidrigenfosfs den Hefiagtn fuß izen Föeis chen Bcr. lt olg eeffentti he gut iin g, Fart Unger zu Goldenberg bei Femscheid und der Kram. , ü, Fmnisfighn vom 1. Sttober 153836. 15 ö. fallen mit dem der Direciion der Disconto - Gesellschaft in

Buhrau esngetragenen 300 6. Darlehn; Die Frankfurter Bierbrauerei Gesellschaft vorm Sektion VI. B ; q ; reslau, Litt. A. Nr. lasser zu erklären und die zwischen den Parteien bestehende Emma, geb. Heyer, dafelbst, bisher bestandene eheliche Ber 2. X eslau itt. A Nr. 1 44 gebacien Cee en, der e nfnng falten . Serlin

Der Hypothekenbrief über die auf dem Grund einr. Henniger & Söhne hier, klagt gegen die En ; ; ̃ ? ü 21 16 stück Nr. 165 Roniken Abtheilung III. Nr. 6 Ehe vom Bande zu scheiden, und ladet den Beklagten H 8 H. Gregori, geb. Unterfeiter' früher Güätergemcinschaft mit Wirkung seit dem 6. Juli ö M. Hr. Oberamtmann G. Richter 3 Nr. 67 121 123 125 251 252 268 270 in 15 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an serlaremn dem Cin Scha affhausen chen Bankverein in

ö ö uf Wirthin Frau ö für den Kaufmann Heinrich Breslauer zu zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Wirth Auen tkalt ? d 1891 sur aufgelöst erklärt worden. ; ! in y. an . ; . tz b hier, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt azwesend, aus Bei. 15. V. M. Hr. H. Winkler ⸗Ruhland. TLitt. O. Nr. 355 424 425 427 4 sichseitig machen wäi bekannt, daß die per . j , ,, . een h rr Käte Sat Orvertehn är. A Sie. i i ĩ d ei ntrage au 3 gießmanns darf. ; zur Einlösung praͤsentirt ist. 9 ö ; ö. , Salschitz w SHeklggten zur Zahlung von. 240 Sęeftign Van, Magdeburg. Kitt Peres göig sss n öh ss, gz gr; widdnke he amttzttz iokdftbeit aun erdern, tei det Refaisz.Wärkischen Bank in Düsen= Abtheilung jlJl. Nr. 2 für die Kinder deß bestellen. Zum Zwecke der' öffentlichen Zustellung g60 G, nebst 60 Zinfen fei. Klagemstellung und löazos! Bei. 19. Z. NI. Hr. G. Spich Wernigerode,. 941. S5 Hor gos ga gef? 1 g ii 112 wir darauf hin, daß diefe sbligation zu dem n= 6 J. und ; Freistellenbefitze rs Friedrich Kirchner zu Bronau wird die ser Aufi. der. Klage bekannt gemischt. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Durch Urtheiklf der III. Civilkammer des Kgl. Ber. 17. Stellv. Hr. Frokurist Hermann Musler· i138 iizi lis 1135 1. ils 1iö 11s igt gesbenen, erm aks der Perhin fung gessllen ift. L ker , eingetragene Resthypothekenforderung von Hamburg, den 12. Dezember 1891. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Landgerichts zu Elberfeld vom 16. November 1851 Bernburg. 1156 189 1202 12067 1293 13165 iasg 11455 1955 Braunschmeig, den 3. Dezember 1891. aar bei Ruhrort, den 28. November 1891. ö 3. 6 Seel when, W. Elaufs, Gerichtsschreiber dez Landgerichts. Frankfurt aM uf Freitag, Den 18. Februar jst die jwischen den Cheleuten Schreiner Friedrich Bei. 34. V. M. Hr. Rittergtsbes. John ˖ Werchau. b. NI. Emission vom 15. Jr 13660. Braunschweigische Actien Gesellschaft 1 Die Direction. Ber ererbte Äntheil des“ Ackerbesitzers Carl . 1802, Vo sutzgs 8 Uhr, Zimmer 131. Zum Schardt ju Solingen und der Anna, geb. Wester, Bes. 24. Stellv. Hr. Amtmann G. Cckzardt!· Titt. . Nr * n! für Jute & Flachs Industrie. Ser vaeg. A. Thielen. Benjamin Epbinder zu Riricgahazg bei löctgz] Oeffentliche Zuftellung. . der , , m wird dieser Auszug er r ieee , n. . Zwiesigko. Litt. B. Ar. sz 76 158 173 193 197 237 233. H. Lu pprian. Fohn F. Re. Kean. o. ; h ieder er Klage bekant gemacht. m rkung se . Litt. C. Nr. 262 . ( Dehreezin an den für dessen verstorbene Mutter Anna Mathiide, verehel. Pomper, geschiedene sffuüten cha Ein 7 Delember 1891. ,, Ben 146. * . . 33 6 . . . .

Wittwe Marie Elisabeth Schlichting, geb. Oehler, geb. Köcher, in Gera, zum Armenrechte zu⸗ chte s reiben, des, geöniglichs ! Mazgefichtz. 12 Stor c 5 1 t : . ; Leuschner, verwittwet gewesene Cpbinder, auf gelaffen und vertreten durch Rechtgzanwast Pr. Gerichtsschreiber 9 9 , m , e . * , h 5 dec ieh g ler bling flohen werden aufgefor⸗ Dampfmühlen Aktiengesellschaft Actien · Gesellschaft fũr 2

dem Grundbuchblatte von Nr. 2 Ober Schlotter daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Litt. A. und B. ; Friedrichswaldau Abtheilung III. Nr. ein, Schneider Karl Gottlob Hermann Pomper, zuletzt logos] Oeffentliche Zuftellung. . Bei. I6. w am 1. Oktober 188 und Titt. C. und P' an in Hamburg. Bergbau, Eisen und Stahl=

ückstãndi thalts, wegen böß⸗ Nr. 41767. Die Firma H. G. Roth in Bingen, . ; Sertion AX. 1. April 1392 und ad p. am 1. i getragenen 409 Thlr. rückstaͤndige Kaufgelder in Gera, jetzt unbekannten Aufentha 9 vertreten durch Rechtganwalt Pr, Seiligmäann di * Burch Urtheil der I. Civiltammer des König— Ver. 4. V. N. Sr. Rte ter i. Schwauß · Ci. Ver hir sigcu n er er j! . . , an n , ne 1 a. , , zu Jortmund. 6

für löschungsfähig erklärt worden. lichen Verlassens mit dem Antrage auf Trennung 9 d Karlsruhe, klagt gegen den Wirth Ferd. Brand⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 19. November Wellerzwalde. Obligationen und der nicht sälll ; 16 sung des Zins ⸗Coupous Nr. 24 , n n m,, . sterte⸗ ö bees gen, Zt. an . Orten, 1851 ist die mwischen den Eheleuten Gebauen⸗ Bei. 4. Stellv. Hr. Rtgtsp. C. Gadegast⸗ dne; zu ner en ict finite Zutcoitsnt in in area der K ö . V

Königliches Amtsgericht. dem Bande nach und ladet den Beklagten zur J . indll F f 7. November 1890 im Be schreiner Abr. Dausend zu Barmen und der Wil⸗ Leuben. Die bis ß 3 migen betbtandlunß der e bestreh be, die zus Waren uf ram . wafe helmine, geb. Dünnleder, daselbst, bisher bestandene Bes. 6. V. M. Hr. Gutsbs. E. Däweritz. eingelhsten an g ö , 8 Werne eds Uuffiktsreibet lt. Statuten hei gu seter frasse higr fe bst,

i 194 40 d 4 6 25 Wechsel⸗ 1 (oͤᷣdol8] Bekanntmachung. L. Civillammer des gemeinschaftlichen Landgerichts zu trage von S 40 8 un 9 Wechs w . Ochs j it , I, ac satz * ,

Ausschlußurtheil des untere icht R April 1892, Vor⸗ spesen, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ ch . ? , ußurtheil des unterieichneten Gerichts . *) ui, . 3 en ole n, einen urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 198 M 15. September 1861 für a . erklãrt worden. Bez. 22. V. M. Hr. Rittergtsp. A. Schmuhl· Vrllon, den 8. Juli 1891. damburg, den 26. k Gesellschaft, zwei Hypothekenbriefe über 57 Thlr. 4 Sgr. bei dem gedachten“ Gerichte zugelassenen Anwalt zu 5 8 nebst 600 Zins seit 8. Mai 1891, sowie vor ( . , gandgerichte Laus ke. . Der Kreis⸗Ausfchuß des greises Brilon. 8 Engel * , n e, a. / M. bei Herren M. A. von 6 Pf. und 32 Thlr., eingetragen für den Ober bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung lãufige ,,, des i gi! als Gerichtsschreiber des Königlichen Landge . 8.1 ö gan ng h. cbel · ruht Der Vorsitzende, Königliche Landrath. Die Ausgabe der Einlaß nnd Stimmkarten 33 9 , . O hei Pfarrer Pagulack zu Ruhland auf den Grundftücken wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen lbcoꝛd) nenn, ,. i. 4 3. Xl 2 3 Wit m be er = Feder ath. folgt gegen Vorzeigung un Abstempe lun. ber Art ẽen 269 Oppenheim jun.

Biehlen Nr. 76 und 156 für kraftlos erklärt Gera, den 14. Dezember 1891. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großherzog . nnn . Ie. 9.

re g, berann en Netto ö ; J G. . i ger en . , , , ,, 3 Stock, mne, are, . ß t 3 . Or. B. Rötering, i. /F. H. 35. E r. Hr fa Her nge 8 ö e, 1 . i 6 8 v = i . 361. reita en JSannar E. . h nhorst. ei der am 28. ö ction. ie unbekannten Rechtsnachfolger des verstor erichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. Zimmer Nr auf F g⸗ Hen Hale Hoscki! Such ee, gan blon Be enz hr. Frits Canthal. i /8. M. ga men ne . ö. ,

benen Dr, Friedrich Roch mit ihren Ansprüchen auf —— 1892, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 453. ] die für diesen auf den genannten Grundstücken einge⸗ [od20s) Oeffentliche Zustellung. zffensĩlchen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ehefrau des Gastwirths und Gutsbesitzers Emil Ganthal Ww. Hanau. Ablösunugs · Tilgungõ Kaffe find folgende Num

9 ; j ;

tragene Post von 74 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf. ausge, Die Ehefrau des Bäckers Cart Riudöol Enilie, bekannt gemacht. Schalbretter in Sentheim und deren Ehemann Bei. 49. Stellv. Hr. L. Fröhlich, i /F. J. J. mern gezogen worden: 1 schlossen worden. geb. Ueberholz, zu Vohwinkel, vertreten . Rechts Karlsruhe, den 12. Dezember 1891. Emil Schalbretter, Gastwirth und Gutsbesitzer in Dieffenbach⸗ Darmstadt. Litt. A. Nr. 1 3 27 39, Aeti vn Straßburger Grundrenten Gesellschaft.

Ruhland, den 10. Dezember 1881. anwalt Flucht, klagt gegen ihren genannten Che— Wirth, Sentheim, die Gütertrennung ausgesprochen worden. Sertion XI. Regensburg. B. Nr. 18 50 136 160 169 191 250 252 2 Bilanz ber 30. Juni 1891. Eassira.

Königliches Amtsgericht. mann, zuletzt zu . jetzt ohne bekannten Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Mülhausen J. E., den 11. Dezember 1851. Bez. 1. Stellv. Hr. Guizp. Andreas Matty 301 323, j

lbt218] Bekanntmachung. mit, dem Antrage auf Chescheidung, und iadel den lögzoo] Oeffentliche Zustellung. w Bez. 5. V. M. Hr. G. C. Kraußer. Nürnberg. 443 643, n, , ejahlt auf Aetien) Cayital: Actien

Durch das in der Andr. Domke schen Aufgebot. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ * Ber Ackerbürger Friedrich Haschick zu Lübben, ver⸗ Igo 32] Gütertrennung. Bei. 19. V. M. Hr. Gutep. Paul Martin. Haus. D. Rr. 57 250 412 555 5566 790 817 Faffa⸗Cont J Dbligationen. sache am 24. November 1891 verkündete ad cin streits vor die IJ. Civilkammer des Königlichen treten durch den Rechttzanwalt Reumänn zu Lübben, Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Ben 10. Stellv. Or. Gutspächter Faul Müggen. 870. FI 1 0 gCredstoren. urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts sind die Landgerichts zu Eiberfeid auf den 29. Februar llagt gegen den Stadtmusttus Eckardt, zuletzt in Mülhausen j. G. vom 10. Dezember 1891 ist iwischen m . Die Zahlung auf die vorstehend genannten Abli· B , , . 409 Vorsichts Conto. unbelannten Rechtsnachfolger der Christign und Era, 1882, Vormittags 8 Uhr, mit der Äufforde. Läkben, jezt Uunbekarnnn Aufenthalts, aus einem Rosine Steljel in Mülhausen i. Els. und deren Che= erlin W., Potsdamerstr. 123, den 12. Dejember gafsonen erfoigt vom 1. Apun 1883 ab in Baar ; 3 Bechlel Gontz . geb. Borkenhagen, Dust'schen Eheleute mit ihren An⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ec het ban rf auf Rüderstattung eines Theil, mann Viktor Lambert, Hemdenfabrikant daselbst, 1891. und zum Nennwerth durch die gibiisungs. k i sprüchen auf die Post von 100 Thalern, eingetragen Anwalt zu bestellen. * Zwecke der öffentlichen betrageg von H M von dem fur das Jahr 1891 die Gütertrennung ausgesprochen worden. Der Genoffenschafts vor stand. i enge Faffe und die Rĩieverfachsische Ban Gewinn und Verlust Conto... . 662 86 in dem Grundbuch Müstendorf Bl. 46 Abtheil. JJ. Zustellung wird dieser Uuszuüg der Klage bekannt mit f im Voraus bezahlten Pachtzinse, mit dem Mülhausen i. E., den 123. Dezember 1891. J. V.:: E. von Tie dem ann. hier elbst. Tors J 129679 25

Nr. 3 resp. Bl. 90 Abtheil. III. Nr. 1 auf Grund Zemacht. Antrage auf fostenpflichtige Verurtheilung zur Zah⸗ Der Landgerichtsfekretãr: (L. 8) Koeßler. Bon früher ansgeloosten Schu . ö der Schuldurkunde vom 26. Oktober 1853 für die Storck, ung von fuͤnflig Mark und vorläufige Vollftre . e · 0 . bungen sind bialang en 1 ,. m tn, nn, nn , mne. 2 wr n 33. 6 geb. Borkenbhagen, Duft'schenᷓ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ,, in, ö. e r nen 16 cztakraftiges urlbell der Ciriltammer dee an n n,. 3 73 *. / 3

eleute, ausgeschlossen. , rhandlung de reits vor urch re h ä Nr. ( = .

Fonitz, den 24. November 1891. lõg20o9] Oeffentliche Zustellnug. Das Königlich Amtsgericht in Läbben auf den Kasferlichen Landgerichts zu Zabern vom 17. No 4 Verkaufe, Verpachtungen, 0. Ne. 13 39 39 67 85 111 138 211 298 1 ö a, . k 1 Königliches Amtsgericht. Die Ehefrau des Schneiders Heinrich Klaßen 5. April 1892, Vormittags 5. ÜUhr, Zimmer vember 1891 wurde zwischen den auf dem Donon V di 342 345 345 352 359 3650 367 575 . 6s 15 Zinzeinnahme 14111316 . ö (Claeßen), Margaretha, geb. Hebben, zu Duishurg, Nr. 6. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gemeinde Grandfontaine wohnenden Eheleuten er ngungen 2. D. Nr. 302 423 427 455 560 505 32s Sewinn · und Verlust · Sonto ... 9663 85 . K lolo] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch den Justijrath Goecke daselbst, klagt dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Eugen Gros, Wirth und Holihändler, und Marie 657 755. 3 ö e

Der Arbeiter Herrmann Zachariag, früher in gegen ihren vorgenannten Ehemann, früher ju Lübben, den 5. Dejember 1891. Chispon die Gütertrennung aguggesprochen. eiue Bückeburg, den 36. November 1891. 270bꝛ 4 Fos Annmerswurther,. Sandberg, jetz; in Spivania, Geldern, fodann zu Vulgburg wohnhaft und jeßt Jab ern, den 12. Dezember 185. ö Direktion der Abi snugs.· Tiigunnas gtasse. Straßburger ir, Gesellschaft.

Gaedicke, Racine Ce, Wigconsin, vertreten durch den RKechis⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen brutaler Mißhand⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Landgerichts Sekretãr: B er ger. von Frese. anwalt Hansen in Meldorf, klagt gegen seine Ehe l jung und Eh ebruchg, mit dem Antrage: das zwischen J J

82 k 2 em,, 2 ee, . ö a m