Kto. Sełkanutmachung. (sz Haudelsregister des göniglichen Amtsgerichts zu Bütow.
Zufolge Verfügung rom 17. Norember 1891 ist bente in vnserem Firn enregister die unter Nr. 141 eingetragere Firma „Oskar Block“ zu Bütow ge⸗ lõscht worden.
Bütow, 30. November 18981.
Königliches Amtsgericht.
Hütom. Bekanntmachung. Io 35819]
Die durch das Handels gesetzdpck und das Gesetz rom 27. März 1S67 vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Jahre 1892 durch den Teutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats ˖ Anzeiger, das Regierungs Amte ⸗ Hlatt zu Köslin, die Berliner Börserzeitung und die Oftsee · Zeitung.
Bütow, 1. Dezember 1891.
Königliches Amteẽgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 154097]
In unser Profurengister ist heute unter Nr. 84c0 die Kollektivprokura des Albert Carl Ludwig Neu⸗ mann und des Paul August Martin Wilbelm Rehloff für die Firma Johs Grentzenberg hier (Nr. 1231 des Firmenregisters) eingetragen.
Danzig, den 98. Dezember 1891.
Königlickes Amtegericht. X.
Bekanntmachung. (öõd 098]
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ sckließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 555 eingetragen, das der Kaufmann Otto Bernhard Boesler in Danzig für seine Che mit Jenny Clara Marga⸗ rethe Schulz durch Vertrag vom 23. September 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes
PDanrigꝶ.
lichungen der Eintragungen: 1) in das Handelsregister durch k a. den Teutschen Reichs nnd Königlich BPreußischen Staats ⸗Anzeiger, b. die Danziger Zeitung, . c. die Grauderzer Zeitung Der Gesellige“, 2) in das Genossenschaftẽ register durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, b. die Graudenzer Zeitung Der Gesellige“,
3) in das Zeichenregifter und. Musterregister. durch den Deutschea Reichs- und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Die auf vie Führung der gedachten Register sich bestehenen Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1897 von dem Amterickter Glückmann unter Mit wirkung des Sekretärs Prandke bearbeitet.
Dt. Eylau, den 2. Dezember 1831.
Königliches Amtsgericht. J.
PDũsseldorr. Bekanntmachnng. 53830]
In das Handelsregister ist Folgendes eingetragen worden:
a. Üater Nr. 2702 des Firmenregisters — Firma „Wwe. Frz. Schaefer“ hier. — Das Geschäft ift durch Vertrag auf die Ehefrau August Fischer, Cäcilie, geborene Hink, hierselbst übergegangen, welche dasselbe unter urveränderter Firma fortsetzt.
b. Unter Nr. 1015 des Prokurenregisters die von der vorgenannten Firma dem Kaufmann Äuguft Fischer bierselbst ertheilte Prokura.
Düsseldorf, den 9. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Dũůsseldorr. Bekanntmachung. loõsdꝛ9]
In das Handeleregißer ist Folgendes eingetragen worden:
a Unter Nr. 1414 des Gesellsckaftsregisters — Handelsgesellschaft „Friedr. Schulte K Co. in Liquid.“ hier. — Die Liquidation ist beendet. Der Theilbober Kaufmann Wilbelm Sckmis bier ist aus der Gesellsckaft ausgeschieden und setzt der Fabrifant Friedrich Schulte bierselbst das Handels- gesckäft unter Uebernabme von Aktiven und Passiven unter der Firma Friedr. Schulte & Co.“ fort. Diese Firma ist unter Nr. 3102 des Firmenregisters eingetragen. . .
b. Unter Nr. 1016 des Prokurenregisters Tie von der vorgenannten Firma dem Kaufmann Fritz Schulte hierselbst ertheilte Prokura.
Düffeldorf, den 10. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Duisburg. Handelsregister 53328 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Handelsregister ist am 5. Dezember 1891 eingetragen: A. Bei Nr. 995 des Firmenregisters, die Firma „S. Steinmetz“ betreffend: „Der Kaufmann Heinrich Steinmetz bat seine Sckwägerin Catharina Schneider in sein Ge⸗ schäft aufgenommen; daher ist die Firma hier gelösckt und unter Nr. 484 des Gesellschafts⸗ registers neu eingetragen.“
B Unter Nr 484 des Gesellschaftsregisters die
Handelẽgesellschaft „S. Steinmetz ⸗ zu Duisburg. Tie Gesellschafter sind: a, der Kaufmann Heinrich Stein metz, b Fräulein Catharina Schneider zu Duiskurg.
Die Gesellsckaft bat am 1. Dejember 1891 be⸗ Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen
gonnen. ĩ ; Vertretung der Gesellschaft befugt.
Duisburs. Handelsregister
Firma: S. Jsaat-
und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Isgak
zu Tuifkurg am 4. Dezember 1891 eingetragen.
Duisburgs. Sandelsregister
der Firma
„Niederlage der Cigarren Æ Tabaksfabrik
eine Zweigniederlassung der im Handels egister zr Berlin unter der Firma J. Neumann einge⸗ tragenen, am 1. Januar 1879 errichteten Handels ⸗ niederlassung am 11. Dejember 1891 eingetragen, und sind als deren Gesellschafter vermerkt:
1) . Julie Neumarn, geb. Rathenau, zu
erlin
2) Ter Kaufmann Hans Friedländer u Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufn ann Hans Friedländer befugt.
Buispurs. Sandelsregifter 654096] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ift am 11. Dezember 1871 bei Nr. 797, die Firma
„Wilh. Esch“
zu Duisburg betreffend, eingetragen: . In Styrum kei Mälbeim a. d. Ruhr ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Eberswalde. Sekanntmachnug. 53845
Die Geschäfte. welche die Fährung des Handels,
Zeichen- und Musterregister betreffen, werden im
Jabre 1898 von dem Amtsgerichts Rath Lubme,
Unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Krause,
bearbeitet werden. .
Die Bekanntmachung der Eintragungen in das
Handelsregifter erfolgt durch: ;
den Dentichen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger,
die Vossiscke Zeitung,
die Berliner Börsenzeitung. sowie
den hiesigen Stadt ⸗ und Landboten. —
auf Verlangen auch durch die Eberswalder Zeitang;
dogegen die Bekanrtmachungen in Zeichen und
Mufferregistersachen nur durch:
den Deutschen Reichs⸗ und Prensßischen
Staats Anzeiger.
Eberswalde, den 2. Deiember 15891.
Königliches Amtegericht.
Einbeck. GSekanntmachung. 53838 Die im Artikel 1 des Allgemeinen Deutschen Handels Gesetzbuchs bezre. 8 147 des Gesetzes, be⸗ neffend die Erwerbs- und Wirthschafte⸗Senossen ˖ schaften vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Be—⸗ kanntmackungen der Eintragungen in das Handels⸗ register und das Genossenschaftsregister des hiesigen Föniglichen Amtsgerichts werden im Jabre 1892 durch den Deutschen Neichs⸗ und Köaiglich Preußi ⸗˖ schen Staats Anzeiger zu Berlin, den Hannover schen Courier zu Hannover und die Einbecker Zeitung zu Einbeck erfolgen.
Einbeck, den 11. Deiember 1891.
Königliches Amtsgericht. J. Mehliß.
Elder teld. Bekanntmachung. 54151 In unser Gesellschaftsregiter ist heute unter Nr. 2479 die offene Handelsgesellschast in Firma Max Auerbach & Cie mit dem Sitze zu Elber⸗ feld eingetragen werden Die Gesehschafter sind die gaufleute Max Auerbach und Abraham Isaae hierfelbst. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1891 begonnen. Jede der vorgenannten Personen ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 11. Dezember 1891. Königliches Amtegericht. Abtheilung VI.
Elberreld. Bekanntmachung. 64 100 In nunser Gesellschaftsregister ist heute unter Ne. 2478 die offene Handelsgesellschaft in Firma G. Hande C Metzendorf mit dem Siße zu Elberfeld eingetragen werden. Die Gesellschafter sind die Architelten Georg Haude und Heinrich Metzentorf hierselbst. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1891 begonnen. Jede der vorgenannten Perfonen ist vertretungsberechtigt.
Elberfeld, den 11. Dejember 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Elberfeld. Bekanntmachung. 54101] Die im Jahre 1892 eifolgenden Eintragungen in unser Handelsregister sollen darch
den Teutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölniiche Zeitung,
die Elberfelder Zeitung und
den Täzlichen Anzeiger,
iegifter durch
den Deutschen Reichs⸗Änzeiger, und die Einttazungen in durch
den Deutschen Reichs Anzeiger und den Täglichen Anzeiger,
handelt, auserdem durch die Elberfelder Zeitung be'annt gemackt err en Elberfeld, den 11. Dejember 1891. Königlickes Amtsgericht. Abteilung Vßo. Finsterwalde. Sekanntmachung. Die Bekanntmachungen, das kiesige regi ter betreffend, werden
Zeitung, dem Niederlausitzer Arzeiger
machungen, erfolgen im Reichs⸗Anzeiger, lausitzer Anzeiger und Firsterwalder Wochenblatt. Finsterwalde, den J. Dejember 1891. Königliches Amtegericht.
die Sintragungen in unser Zeichen und Muster⸗
unser Genossenschaftsregister
falls es sich aber um eine größere Senossenschaft
52230 Handels im Jahre 1899 im Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger, der Ber liaer Börsen und dem Finsterwolder Wocenblett erfolgen. Die Bekannt⸗ des Genessenschaftsregister betreffend, in dem Nieder⸗
50s) des Königlichen Amtsgerichts zu Tuisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1012 die
54094 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Unter Nr. 485 des Gesellschafisregisters ift unter
Freiburs i. Schl. Sekanntmachung. 5d 102 In unserem Firmenregister ift beut unter laufender Ne. 105 die Firma „J. Alinke“ mit dem Sitze in Zirlan und als deren Inbaber der Mühlenbestzer Josepb Klinke daselbst eingetragen worden. Freiburg i. / Schl., den 9 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
54103
Gera. Auf Fol. 48 des Handelsregisters für un⸗
seren Landbezirk, die Firma R. Kornmann Æ Co
in Gera ⸗Untermhans betreffend, ist heute verlaut⸗
bart worden, daß der Sitz der Firma nach Gera rerlegt worden ist.
Gera, am 11. Dejember 1891. Fürstliches Amtegericht. Abtheilung für freiw. Gerichts barkeit. Dr. Schuhmann.
Isõ led] Gera. Auf Fol. 14 deg Handelsreagisters für unseren Landbezirk, die Geraer Actienbierbranuerei zu Tinz bei Gera betreffend, ist heute Kaufmann Karl Otto Böhnisch in Gera als Mitglied des Vor⸗ standes eingetragen worden.
Gera, am 12. Deiember 1891.
Fãrstliches Amtsgericht. ; Abtheiluna für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.
Hadamar. GSekanntmachnug. (og dg] In Gemäßbeit des Art. 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbachs und des §. 147 des Genossenschaftsgesezes vom 1. Mai 1889 wird biermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß für das unterzeichnete Gerickt im Jahre 1892 die Ein⸗ träge in das Hondels⸗ bezw. Genossenschaftsregister im Dentschen Reichs ⸗Anzeiger, im Amteblatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden, im Rheini⸗ schen Kurler und im Hadamarer Anzeiger bꝛkannt gemacht werden.
Sadamar, den 4 Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht. III. Sohr.
(54107 Halberstadt. Die unter Nr. 309 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft in Firma Becker & Elberling zu Wegeleben ist durch gegenseitige Uebereinkünft aufgeiöst, Die Liquidation erfolgt durch die bis herigen Gesellsckafter. Halberstadt, den 10. Dezember 1821. Königliches Amtsgericht. VI.
Halle a. S. Sandelèregister 54108] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / . In unser Gesellschaftsregifter ift bei der unter Nr. 625 eingetragenen Aktiengesellschaft: „Wilhelm Rauchfuß Srauereien Halle und Giebichenstein Aetiengesellschaft
zu Halle (Saale) zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 folgender Vermerk:
„In der Generaloetrsammlung vom 7. No⸗ vem der 1891 ist beschlessen, das Grundkapital um 300 000 AÆ ( Dreihunderttausend Mark) zu erböben. Die Erböbung soll durch Ausgabe von 300 Stück auf den Namen lautender Aktien zu dem Nominalwerthe von je 1000 M zum Pari⸗ curse von 1090 060 erfolgen.“ eingetragen worden.
Halle a. / S., den 8. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
NHamhurg. 54109] Eintragungen in das Handelsregister. 1891, Dezember 9.
Samburger Emaille Rannfactur von Otto
Siegmann K Co. Josevb Wilhelm Friedrich
Alber ist aus dem unter dieser Firma geführten
Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis
herigen Theilbaber Heinrich Friedrich Otto Sieg
mann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter
Firma fortgesetzt. .
J. N. Schmilinsky Söhne Nachfl. Carl August
Georg Sarnighausen sr ist in das unter dieser
Firma gefübrfe Geschäft eingetreten und letzt das
selbe in Gemeinschaft mit den bisberigen Inhabern
Adolph Gustav Ferdinand Sarnighausen, Carl
August Georg Sarnighausen jr, und Carl Wil=
belm Georg Sarnighausen unter unveränderter
Firma fort. .
Kindt strüger. Christian Friedrich Fran Kindt
ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft
ausgetreten; dasselbe wird von dem kisherigen
Theilhaber Albert Friedrich Christoph Ferdinand
Krüger, als alleinigem Inhaber, unter unver—⸗
anderter Firma sortgesetzt
Dezember 10.
C. W. Eggers. Nach dem am 7. November 1891
erfolgten Ableben von Claus Wiibelm Eggers
wird das Geschäft von dessen Wirtwe Mathilde
Eggers, geb. Obl, unter unveränderter Firma
fortgesetzt.
J. Æ C. Rüther. Die Gesellschaft unter dieser
Firma, deren Inbaber Johannes Nicolaus Rüther
und Carl Hinrich Rüther waren, ist aufgelöst.
Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation be
schafft; demgemäß ist die Firmg gelöscht.
F. Nud. Olshansen. Diese Firma hat die an
Carl Friedrich Hermann Otto ertheilte Prokura
aufgehoben.
Maximo Meyer. Diese Firma hat an Heinrich Wedeles Protura ertheilt.
F. Sübschmann K Co. Kommanditgesellschaft. Personlich haftent er Gesellschafter: Carl Frierrich De car Hübschmann
Dezember 11.
Weinberg * Meyer. Nathan Mever ist aus dem unter dieser Firma geführten Heschäft aus- geiteten; dasselbe wird von dem bisherigen Theil ˖ bab er Isaac Weinberg, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
d, n. Inbaber: Oscar Justus Jacob Vie cds.
Norddeutsche Bank in Samburg. Johan Ben⸗ jamin Schroeder ist zum Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt word: n. 96 gin grid Di. Albert Bleske er⸗
eilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma der Gesellschaft ist auge hoben. ᷓ 5 Die Zeichnung der Firma der Sesellschaft ab⸗= seiten Gduard Heinrich Hugo Gabler, in Gemein ⸗ saft mit einer der Mitglieder des Vorstandes Direktoren), witd in Zukunft mit dem Zasatze
per procura“ erfolgen. Vas Landgericht Hamburg.
Ha vpe. Vekauntmachnua. log los] Gintragungen in das Handelsregister beim unter- zeichneten Königlichen Amtsgericht werden im Jahre n,. folgende öffentliche Blätter belannt gemacht: I) den Teutschen Reichs⸗ und gönigli
Prenßischen Staats ˖ Anzeiger, 6
2) die Hagener Zeitung.
3) die Westfälische Post,
4) die Berliner Bötsenzeitung, 5 die Hasper Zeitung.
Die Eintragungen in das Genossenschafteregister
des Art. 14 des Dentschen Han öffentlichen Kenntnis gebracht wird.
Nei delberg.
I den Teutschen Reichs ⸗ und Königlich Breußischen Staats ˖ Anzeiger und 2) die Hasper Zeitung
bekannt gemacht, welches hierdurch in Gemäßheit
dels gesetzbuchs zur
Haspe, den 3. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
Be kanntmachnug. 54259
Nr. 63428. Zu DO. 3. 335 des Gesellschafts⸗
registers wurde eingetragen:
Die Firma „Kinzinger C Schraff“ in Seidelberg it erloschen. Seidelberg, 11. Dezember 1891. Ge. Amtẽgericht. Dr. Strauß.
Iõdlob]
Herzherg (Elster). Bekanntmachung.
Für das Jahr 1892 eifolgt die Veröffentlichung
der Eintragungen
1) in das von uns gefübrte Handelsregister:
a. durch den Dentschen Reichs ⸗Anzeiger nnd stöniglich Prenßischen Staats Anzeiger,
b. durch die Berliner Börsenzeitung,
e. durch das Schweinitz er oder Liebenwerda ' er Kreisblatt, je nach dem Sitz des Handels geschãfts;
2 in das von uns geführte Zeichen⸗ und Master⸗ register: durch den Denutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗ Anzeiger. Herzberg (Elster), den 12. Dezember 1891. Königliches Amts gericht.
54257] Ho henlimdurg. Die Eintragungen in das Handelsregifter für den Bezirk des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1892
im Deutschen Reichs Anzeiger,
in der Kölnischen Zeitung und
im Gemeinnützigen zu Hobenlimburg, dagegen die Eintragunzen in das Genossenschafts⸗ register des selben Bezerks nur
im Deutschen Neichs Anzeiger und
im biesigen ‚ Gemeinnützigen“. die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Master⸗ register nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Sohenlimburg, den 10. Dezember 1831.
Königliches Amisgericht.
Iserlohn. Saudelsregister 54110 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 534 des Geselschaftszegisters ein⸗ getragene Firma
„Theodor Schmöle Söhne Nachfolger“ (Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Linden zu Iserlohn und Kanfmann Hermann Louis Conrad Peter zu Berlin) ist gelöscht am 9 Dejember 1891.
Iserlohn. Sandelsregister 541111 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. 35 unser Firmenregister ist unter Ne. 14 die irma:
„Theodor Schmöle Söhne Nachfolger“ und als deren Jahaber der Kaufmann Hermann Linden zu Iserlehn am 9 Deiember 1891 ein getragen.
Iserlohn. Sandelsregister 54112 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn, Die unter Nr. 535 des Gesellschaftsregisters ein- getragene Firma:
Bodenstein & Flamant / (Firmeninbaber: der Krufmann Diedrich Bodenstein zu Niederbemer und Kaufmann Richard Flamant daselbft) ist gelöscht am 10. Dezember 1891.
Sandelsregister. lõd4 113 Nr. 1816. Firma „Oscar Proskaner“ in assel.
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Herr⸗ mann übergegangen, der es unter der Firma „Oskar Proskaner Nchf.“ weiterfübrt. Eingetragen laut Anmeldung vom 4. Dezember 1891 am 9. Dezember 1891. Kafsel, den 9. Dezember 1891 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4.
Kassel.
Kleve. Bekanntmachung. 54116
Die Eintragungen in das hissige Handels ⸗ und Genossenschafts sowie Zeichen⸗ und Musterregister im Jahre 1892 werden durch den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger und durch das Klever Kerisblatt ver öfftntlicht werden.
Kleve, den 10. Dejember 1891.
Königliches Amtsgericht.
Kleve. BSekannmachnng. 154115
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Nr. 645 des Firmenregist ers die Firma „Mag Trooft“ mit dem Orte der Niedeilassng Kleve und als Inhaber Apotheker Max Troost zu Kleve ein⸗ getragen worden.
Kleve, den 10. Dezember 1891
Königliches Amtsgericht.
Kleve. Bekanntmachung. 54114
Zufelge Verfügung vom heutigen Tage ist unter Ni. 6i7 des Firmenregisters die Firma „Emil RKößters“ mit dem Orie der Niederlassng Kleve und als Jahaber Apotheker Emil Kösters zu Kleve eingetragen worden.
Kleve, den 11. Dezember 1891.
Königliches Amte gericht.
Königshütte. Bekanntmachung. l5d255 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 185 eingetragene Firma Emil Bursig ist gelöscht. Königshütte, den 8. Dezember 1891. Koͤnigliches Amtsgericht.
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗
von J. Neumann aus Berlin“
werden durch:
Anstalt, Berlin 8SW., Wil helmstraße Nr. 32.
. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
M 296. ; =. e ö en gin ge , g lar, Sale ei. ;
en auch Blatt nnter dem n l NMuster · Ategiftern, ũber Patente Gebrauchs mufter, Conkurse, Tarif. nd 7 —
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Dag Central; Handel Regiffer für das Deutz ö . Gent ral Handels. Regifteg für dag Deutsche Re r, 206k.
Berlin auch durch die ze r CG a 9 ö . Anmeigers SsW., Wilbelmftrage 33, bezogen werden und Königlich Preußischen Staats. Abonnement betragt 1 M 30 3 far das Bicrteljadt ich ,. in der Regel täglich — Das
D /// / Reai on . Handels Register. mut. Am 7. Deiember . . .
Am 3. Dezember 78 —— ö Kottbus. Betkauntm . Fol 490 gandbe; auer ; Fęl. 23893, Verlagsgesesijchaft ; . 84124 ,, n, n, m, . ej. Bräuer Æ Görner in 4 Co.) gelõscht chaft (Dieckmann Mittel alde. In unser Gesehschaftareg s! ö.
Schönan, errichtet am J Rorember 1895 b bei tragungen bewirkt: die Wu knadelfabrilaaten Carl Hu — 14 Am 3. J erember ne e lane, G . Terre. . , . . d fabꝛikaaten Brãuer und Pol. S060. ö x in Mitte lwalde Spalte 4 Figendes e V, ge, ,,,. e, e k a ed w nn Cottbus nen gens er er mergtt, dern, Gasser ne, , g. zo Hare geber. Hees, Weinberger ist au Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- V Fol. S061 Am 8. O gnber in e. , ,, Der Fauf mann Joseph ;
Georg Hentschel ausgeschie den. ö guĩ ant auf er i Foi 6e, Ster tber Al, Ang. aui; Inbdaber Friedrih edc, mn desen ne Witwe Riofa Rein. Lagowißz zu Kottbus setzt das Handelsgefchaäͤft J 6 . Jö 3
August Robert Sitte 4 ö unt werd ; ö ö n. . im 7. Oktober 1891 ist der Kauf . Firma fort Val Nr. 43 9 . 2 . e dener, , Nãrnberg als zie er .
rn , . . vom S. Dezember ö unter ö. 2 be⸗ Ftinteite aldi, den 3 Dejember 1891 i a aupiges cal. , Fnbaber Kaufleute Königliches Amts eri. im Firmenregister unter Nr. 742 Eduard Ackermann i ũss nigliches Amtsgericht gr , des , n. . rn unn in Düfseldorf und Hugo Benie ö er Klufmann Joscph Lagowitz zu Kottbus ol 3629 Startbe Carl gischer N Ort der Niederlaffung? ⸗ Lindemann ; ; achflgr. A. Bezeichnung der r, J ᷣ aun, Intaber Anton Hennig Theodor
Fein g .
/ ritz Tietz C Ce ol. 36ß30 Stadtbez. Lon
Eingetragen zufolge Versügung vom 8 De jember to Ktict tet. Znhaber Am 8. Dezember.
Friedrich Hugo Rechte 1891 an d mfelben age. Hugo Rocher. Hehn sss Ste rtke. Ehemmitzer Conenrrenz
Kottbus, 3 8. , . 1891. 665 öõnigliches Amtsgericht. esellschaft Srückner & Cs. auf A ä. Baum, geb Besas, und den . k
in Leipzig übergegangen. Wilh. Richter, Mar
Fol. Sz33 Stad bez. nn, , ,.
ol. 3631 Stadtbej. Sermann Sterzel = 8 . K rzel, In ol. 3532 Stadtbez. 16 a ö . z in Hense, Inhaber
ol. 3633 Stadtbez S. Mayer Æ Co. — Zweigniederlaffung des in 6 unter gleicher nun ut beg benden, Kar ige sgäfts —, In haber
fleute Simon Mayer i ĩ 2e w ver in Chemnitz und Leopold
Crimmitsohan.
. am 4. Dezember. Fel. S. C. FJ. EBsaguer auf Grnestine Wilhelmine verw. Wagner, geb. Ketscher, über⸗ gegangen, Fabrikant Her mann Hugo Wagner in Leitels. bain und Färber Hermann Ditto Wagner in Crimmitschau Mitinhaber, die verw. Wagner ift von der Firmenvertretung aus zefchloffen.
m 7. Fol. 644. ,
NAudol Rudolf Sattler. f Sattler,
Drosden. Fol. 6772.
in Leipzig⸗ Carolina i .
. Am 8 Dezember. . ö. Que t geloscht. car m 14 ;
se , . kö mer; Inhaber Robert
ö Am 9 Dezember. . 6 234. Nichard Rudolyh; Carl Richard ,, ausgeschieden, Kaufleute Max Richard udolpb und Carl Otto Drescher Inhaber, funftige Firn irung „Richard Rudolph, Nchflgr.“
Moorane. Am 8. Dezember. Fel. 674. J. P. Liebert; Inhaber Johannes
Paul Liebert. Am 10. Dezember.
Eol 675. Ri ; Richard Eidner. chard Eidner, Inhaber Heinrich
Meissen. Am 3. Dejember.
Fol. 85. Serrmaun Wi ö „COscar Aßmann“. Wilde firmirt künftig
Fol 304. Schmiers 4 . . August Thiele ausgeschit den. So., Carl Friedrich
) Bekanntmachung. ? . unserem & cc cha tere eng, bei 6 36. 26 eingetragenen Handelsgesellschaft Ostberg ergmann K Ce zu Neheim in Spalte * Folgendes vermerkt: Der Kaufmann Moritz Dstberg zu Neheim und der Kaufmann Meyer Fleischback zu Düsseldorf sind aus der Handels gesellschaft aus⸗ geschieden Eingetragen zufolge Verfügung vom ö. 3 am 10. Dezember 185. Akten über das Gesellsch ist zand . Gesellschaftsregister Band III. Neheim, den I0. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
RKottbus. Bekanntmachung. 54120 Die unter Nr. 159 un eres Denic ls e eingetragene Firma: Alfred Wolfson zu Kortbus ist erloschen, und dies z folge Verfügung vom 9. Dezember 1891 heute eingetragen worden. Kottbus, den 106. Dezember 831.
Königliches Amtsgericht.
Nenn- Ruppin. Betanntmachun 5
1E a . 412
In unsjer Firmenregister ist . Nr ö ö
, , . deren Inbaber der egeleibesitzer und Holzbändler ? Böõ
Pegan. . alt. Ruppin eingetragen . G
. Am 8. Dejember. Neu · Ruppin, den 7. Dezember 1891.
. 58. Eduard Franz in Groitzsch ge⸗ Königliches Amtsgericht.
Fei 13. S. Boigt,. Sattl ñ ö
Heinrich Gustav Volst . ,,
Rotthus. Bekanntmachung [54118 In unserem Gesellichafts regt ] folgende Eintragung . ö Firma der 5 Wilhelm Wilke. Sitz der Gesell ichast: Guben, mit Zweignieder · lassungen in Forst und Kottbus. Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1 5 . Adolf Jackeschky, aufmann i ; 6. ae. arl Johannes Friedrich der Kaufmann Max Georg Herman s sämmtlich zu 6 — 1 2 9 ö. begonnen. ungetragen zufolge ü ‚ 1891 an demselben . H Nottbus, den 12. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
ö . 54125 VWenss. In unser Firmenregiste ist 3 ĩ Fol. 2365 Sugo Nonueberger w i , Hugo Ronneberger. J gendes dermerki k J Planen. Die Firma ist durch Uebertragung auf:
Am 2 Dejember. U) den Kaufmann Julius Janssen, Fol. 903. E. Braun gelsͤscht. 2) den Kaufmann Albert Jansten. , . 1 1 . zu 24 wohnhaft, übergegangen.
; . G. Hoffmann auf Karl Ludwi emgemäß ift in unserm Gesellfchaf is Hoffmann und Bernhard Hoffmann . Nr. 119 die Firma: n dnl mreatstet ner des Ersteren Prokura geloöͤscht. ö Seinr. Jaussen“
Hiosa. mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber: 1 Am 5 Dezember. 1) der Kaufmann Julius Janssen,
3 14 M. Leidhold in Gohlis gelsscht. 2) der Kaufmann Albert Janftzen,
ochlitz. ; Beide zu Neuß wohnhaft, pol. 2. 8 Am 3. nnn. 36 .
,, Bemmann Æ Söhne in ie Gesellschaft hat Dejember 18 ; Carl Heinrich Bem mann ausgefchicden. k gonnen. F . ö Reuß, den 6 Dejember 1891
ö m 2. Dezember. oöniglices Amtsgericht. . . in Ane, Carl Her 1 . — an ausgeschieden. Vienduars a. W.
ö . ö 2. ö , wee Betanntma chung, Fol. 6610. Richard Leonhardt, Karl Ri . . ö * ard 7 ö geen, e ,. ö char . . , Inbaber
Kan. ;
ranichfeld, 7. Dezember 1891. 6 S. Bauchwitz, Inbaber Salomon wic
herrn n L mregerich. Ehrontriedersdort. ũ ler f Am 3. Dejember. 6 ö ö paso i Fol. 106. Carl Frauke auf Oswald Kopper er, . . de, . chung 8g. übergegangen, dessen Prokura gelõscht. heute eingetragen die ch 56 . . Am 3. Dezember
tto Post“ mit dem Sitze zu Kreuzuach und als deren Inhaber der Fol 131, 160, 162, 176, 180. is3, 199, 200 246 345, 382. 355, az. 156, 492, 495, Sir. 333 *.
Kaufmann und Weinhändler Otto Post daselbst. 891 RN. i Werner, Julius Weigert, Otto Renter 1. Dezember 1891, Inbaber Kaufleute Carl Fer⸗ Jahre 1892
,,, oönigliches Amtegericht. Abtheilung I C Co., Fran . . ( 3 Kretzschmar, J. G. Scheider, dinand Han . n. 86 2 223 8 , Wölfel, Robert Pol. . b 8 , ,, err? , , g gender zr Bern lichen Amtsgerichts wurde Rach fol e . ., . n g, . - . . 8 ger, . Otto Sen · J 3) im leer, denn en n ö . 27 * 2 2 ann e öni ü fer , i. i . ffer A EV. 4 H blatt der Königlichen Regierung zu rim: und die Eintragungen in das Genosse ftẽregi . drei erstgenannten Zeitungen J 36
Osterode a. / S., den 3. Dezember 1891 Königliches Amtsgericht. I.
Osterode. dandeisregifter. 54 125 In unser Firmenregister st folgende . .
löglz3] folge Verfügung vom Harun s. In unserfm Firmenregister ift zu zember ** . Nr. . 3
en G , g, Fin Marburger Gas- Die Firma A. Guski, ais deren Jnbaber der
eingetragen steht, sel ener . k 6, 3 n err, ,,.
Marburg a. d. Lahn aufgelöst. . Königliches Amtsgericht.
Inhaber Eugen
. 3 .
3. Meth, Inbaber Janatz Metb.
Fei. Sz5i. Sermann' g?
zn Dio Kort. rt, Jababei Sermann
0 (. Lida M 5 7 1 r*:
verw. Martin, geb. . Inbaberin Lida Emilie Inhaber Franz
Fol. 6774 J. S. Schmidt . ö, . .
9I. 55 Sächs. Metallplacate fabrik und Prägeanstalt Saupe B Sit ? ö nach Radebeul verlegt. J Am 8. Dezember.
54117 Kranichreld. Bekanntmachungen d — = zeichneten Gerichts aus dem a e und er e: schafteregister werden im Jahre 1882 im Deutfchen Reichs · Anzeiger in Berlin, im Regierungsblatt in Meiningen und in der Dorfzeitung in Hildbarg⸗ hausen veröffentlicht; für kleinere Genossenschaften im Dentschen Reichs Anzeiger und theils durch die 2 bier, theils durch das Arnstadter Tage
e nen fr * in das Handelsregister un , sind im Laufe e e nn * do z m solgen 5 r j 15 be. . genden öffentlichen Blättern 2 Deutjcher Reichs ⸗ und Kö . Am 1. Deiember. Preuß ischer Staats⸗Anzeiger, . Fol. 549. Albert Giesecke gelõscht. Bb. Panneverscher Courier, Am 2. Dejember. C die Harke,
ar 341. Richard Beyrenther, Rickard Arthur . 4. Damburgischer Correspondent, re, , Jobann Carl Wagner Prokuristen. für kleinere Genoffenschaften die Blätter zu a und e 36 89 Seb. Govisch, Prokurist August önigliches Amtsgericht. II. Fol i256. Haug * Leonhardt, errichtet am Osterode a. H. Bekanntmachung. [54243 Die Entragungen in das Handeist:gister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts sollen? in dem
Gebr. 2 Sie Ge⸗ eyell, 2) Adolf ch wohnend. begonnen
er beiden
Lũtienburg. BSetanntmachun 54253 In dem hiesigen Firmenregister * am 6 Am . Career Tagg anb Nr. Hz die Firma Gebr. Bleßmaun Tol 198. 8. iti . in Lütjenburg und als deren Inhaber der Kauf— ol e,, G en fg gel mann Heinrich Charles Julius Bießmann in RNeu— mr , dig, e ,. Rien gelsscht. můünster gelöscht worden. ö . . tzschen, In Lütjenburg, den 14. Dezember 1891. . Königliches Amtsgericht.
— —
Launchstodt. Bekanntmachung 54121 In unserm Firmenregister Find l eute Eintragungen bewirkt worden: . 3 Nr. 22: der Mehl handler Fran Berger, Ort der Nis erlassung „Firma Franz Berger, Nr. 23: der Fleishermeister Kan Kiltz. Ort der . Schafstedt, Firma Karl Kii,
Am 4. Dezember Fol 270. Graf iel ure ierd af * Büschel gelöscht.
w ; 1
Am 4. Dezember
P ber.
. S. A. Nitzsche in Hartmannsdorf Ueip
Am 3. Dezember.
Fol. 3466. Wilhelm Grin auf Henriette
r. 24: der Kauf Nieder lassung 2dr gen 23 iert 29 Nr. 25; der Fleischermeister und . . Kietz, Ort der Niederlassung Echafstedt, Lauchstedt, den I0. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. Sande lsregistereintrũge eich Eachsen (ans schl
Comm 34 . 1 Einträge), zu⸗
2 fte betr. a,. on . 3 irie. e , m m at
Am H. Dezember.
soal2z] lich ver die en und die
Le . e.
Bern.
Anna, verw. Grillo,
vue n e. er o. in Lei manditist ist ausgeschieden 6. die Rudolf Max Polter übergegangen.
m 4. Dezember. Fol. 7589. E schcn, 6
Brückner G Co.,
bergegangen.
Fol. S059. lung, S. ar seng,
pol. z Am 5. Dezember.
Fol. S393. Baul MWosf in 2 ** EGmilie, verw. Wolf, geb. Hãnel, —
Falz X Werner,
Werner ausgesirden, cin vomman
geb Kobert, üb .
Eol. 2258. Gernh. Peischei e . 364 Fabri Müner scher Musikwerke, ig⸗Plagwitz, der Kom⸗
. j Gesell · Baum, geb. Besas, und den Rad flaam u Ser
Berlagsbuchh haber 8 6 —
Firma auf Carl
Nelgung em. Firma
sunge
a, ,
irma A.
Eingetragen am 10. Dejember 1891.
Marburg, am 10. Dezember 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung
IJ.
lõ d 152]
A. Kaufmann zu Mel
n, Handelsregister Nr. 8s. Der Sitz der
irma ift daber im
v. Linsingen.
Kaufmann ist von Mel asfsel verlegt. . ö ) 6 Handelsregifter in Folge Anmeldung vom J7. in rr. ' rn, 1891.1 en, den 12. . Königliches Amtsgericht.
diesigen v. Mt.
841 Otterndorr. In das biesige w ö. beute Blatt 181 eingetragen die Firma O. Borchers mit dem Nieder lassungsor ke Oer. Ihlienworth und als Inbaber Areibeler Dr. Her- mann Heinrich Leffertus Borcherd ju O - Vlienm ercth Otterndorf. den 12. Dejember 1881.
Königliches Amtsgericht. 1
. lsalso FEinanederts. In dem Gesckätgjabrt vom 1. Ja- nuar bis ultimo Dejember 1882 werden bekannt ge. n & in das d-. und Senessenschaftsregister des biefigen Amtagerictt durch Insertien in: 1 d Anzeiger, den Dam? arger Corre-
en spondenten, das Pinneberger Wochen dlatt and