1891 / 297 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

el. Sełkauutiachung. 54378] . unserem Firmenregister ist die unter Nr. 87 ne Firma: eingetrage h . . am beutigen Tage gelöscht worden. kel, den 12. Dezember 1891. 4 Königliches Amtsgericht.

NHahk el. Bekanntmachung. soa3?77 In unserem Firmenregister ist Folgendes einge⸗ tragen worden: 1) Nr. 93. . ; 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Gustav Ewald zu Nakel. 3) Ort der Niederlassung: Nakel. 4) Bezeichnung der Firma: G. Ewald, 57 Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. De⸗ zember 1391 an demselben Tage. Rakel, den 14. De ember 1891. Königliches Amtegericht.

Naumburg a. / 8. Bekanntmachung. 54379 In unser Firmenregister ist unter Nr. 231 die 2. „Walther Rohde“ und als Inbaber der ekonom und Ziegeleibesitzer Walther Rohde zu Naumburg heute eingetragen. Naumburg a. / S, am 14. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

RKanmpburg a. /S. Bekanntmachung. 54580 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 64 ein⸗ . Firma „C. G. Kötteritzsch“ ist heute elöscht. z Naumburg a. / S., den 14. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

(5 4381] Neustadt i,. Schw. Sanudelsregifterarbeit. Nr. 90490 Zu O-Z 4 des diesseingen Firmen registers: Firma Karl Klenker in Neustadt, wurde unterm Heutigen eingetragen: Das Handeilsgeschaäͤft . unterm 4. November d. Is. durch Kauf auf Karl lenker dahier übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt. Neustadt i. Schw., den 19. November 1891. Großh. Badisches Amtsgericht. Unterschrift.)

54382 Henss. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 97 Firma „Ferd. Söltgen E Nenn efeld⸗ mit dem Sitze zu Obercassel, Kreis Neuß, folgen⸗ des eingetragen worden; 3. . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõöst. . Gleichzeitig ist die von der vorgenannten Firma der Ehefrau Ferdinand Höltgen Sibilla, geborene Ecken, ju Obercassel ertheilte Prokura gelöscht worden. Reuß, den 14 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg. Großherzogliches (54383 Amtsgericht Oidenburg, Abth. 1. In das Handelsregister ist auf Seite 576 Nr. 635 eingetragen: irma: Ang. Gellermann. itz: Oldenburg. Inhaber, alleiniger: Kaufmann August Christian Wil belm Gellermann hieselbst. 1891, Dezember 11. Harbers.

52648

Osterwieck. Die öffentlichen Bekanntmachungen

der das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister

des unterzeichneten Amtsgerichts betreffenden Ein⸗

tragungen erfolgen im Jahre 1892:

a. bezüglich des Handelsregisters und der größeren Genossenschaften: .

1) durch den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats ˖ Anzeiger,

tada nut a ' 54386 en e, n. gn,

die Firma „Bang's Zweiggeschäft“ vermerkt en jufol ge er ligung vom heutigen Tage Fol⸗ gendes eingetragtn worden:

In unser Firmenregister ist bei

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 6 Fritz Giese zu Potsdam über . gegangen, welcher daz selbe unter unveränderter . fee t Vergleiche Nr. 886 des irmenregisters = ; Demnachst 91 zufolge derselben Verfügung in dat. ei selbe Register unter Nr. 886 die Firma „Gang's Zweiggeschäft“ mit dem Otte der Niederlassung Potsdam und als Inhaber derselben der Kaufmann Fritz Giese zu Potsdam eingetragen worden. Potsdam, den 4. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Potsdam. Bekanntmachung. Iod 386 In unser Gesellswafisregister ist zufolge Verfügung vom 7 Dezember 1891 beute Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 255 2 Firma: Gebr. A. Æ O. Bolle. 3) Sitz der Gesellschaft: Potsdam. 4) Rechte verbaltnisse der Gesellschaft: 3 Die Gesellschafter sind: Der Maurermeister Adolf Bolle und der Maurermeister Hermann Bolle, beide zu PVorsdam. ; Zur Vertretung ist jeder von Beiden berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1891 be⸗ gonnen. Potsdam, den 8. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

Rasnmit. Bekanntmachung. l5 4389 In unser Handelsregister, betreffend die Eintragung a der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist folgende Eintragung gemacht:

sub Nr. 71. Der Kaufmann Emil Schubert in Ragnit hat für seine Ehe mit Gertrud Biensfeldt aus Kowgirren durch Vertrag vom 53. Dezember 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus—= geschloffen und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 18981 an demselben Tage. . (Akten über das Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der Gütergsmeinschaft Bd. 4 Seite 325.) Ragnit, den 11. Dezember 1891,

Königliches Amtsgericht.

ö 390 Reichenbach u. E. Bekanntmachung. Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 74 eingetragene, dem Techniker Siegfried Zimmermann in Gnadenfrei für die unter Nr. 459 des Firmen, regifters eingetragene Firma Mechanische Weberei Th. Zimmermann zu Gnadenfrei ertheilte Prokura ist erloschen.

Reichenbach u. / E., den 14. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

6 Ribnitr. In das hiesige Handelsregister ist beute das Erlöschen der Firma C. L. Weltzien in Ribnitz unter Nr. 144 eingetragen worden. Ribnitz, den 15. Dezember 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

Spremberg. Bekanntmachung. 5d 395] Im Jahre 1892 werden die im Art. 13 des Handelsgesetzbuchs, sowie die nach §. 147 des Gesetzes betreffend die Erwerbs und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekannt machungen Tes ,. Amtsgerichts: 1) im Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 2) im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a / O. . 3) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 4. im Spremberger Anzeiger, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur Blättern zu 1 und 4 erfolgen.

in den

. . * * 3 ,, ,,, ö 33. gin ist erloschen.

Sy ke.

Niederlassungso te Syke und als deren Inhaber der Apotheker Georg Lambrecht in Syke.

Tarnowitr. Bekanntmachung. hiesige Handels und Genossenschaftsregister durch

veröffentlicht werden.

folgen.

Tholeꝝ. ; in die Handels. und Genossenschaftsregifter des hie⸗ sigen Amtsgerichts erfolgt im Jibre 1892 durch

Tottlund.

schaftsregifter des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1892 in dem Deutschen Reichs. und Königlich Preustischen Staats Anzeiger, in den Hamburger Nachrichten und in der Flensburger Norddeutschen Zeitung, die Eintragungen binsichtlich klein erer Blatte und dem Folkebladet in Hadersleben, die Eintragungen in das Markenschutz⸗ und Musterregifter nur Prenßischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

VUVnruhstadt. Bekanntmachung.

die Firma

mit dem Sitze in Unruhftadt und als deren In— haber der Kaufmann Bernhard Pach in Unruhstadt eingetragen worden.

Walsrode.

. das Jahr 1592 erfolgt durch den Dentschen Reichs. und Köviglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, durch den Hannoverschen Courier und durch die Walsroder Zeitung.

Wennigsen. Eintragungen und Löschungen sowie im Genossenschaftsregister werden durch den

rma: E. Geerdes eingetragen: Syke, den 15. Dezember 18951. vi elde Amtsgericht Abtheilung II.

Bekanntmachung. 64397] In das hiesige Handelsregitster 1 heute Blait 109 ngetragen die Firma G. Lambrecht mit dem

Syke, den 18. Dejember 1891. , Amte gericht. Abtheilung II.

154504 Im Jahre 1892 werden die Ein ragungen in das

a den Dentschen Neichs⸗ Anzeiger, b, das hiesige Kreis- und Stadtblatt, e. die Breslauer Zeitung, d die Schlesische Zeitung

Bei kleintren Genossenschaften wird die Ver—= ffentlichung nur in den Blättern zu a und b. er⸗

Tarnowitz, den 14. Dezember 1391. Königliches Amtsgericht.

(o 4400 Die Bekanntmachung der Eintragungen

1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2 die St Johanner Volkszeitung, uch für die kleineren Genossenschaften. Tholey, den 12. Drjember 1891 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Gatzen.

Bekanntmachung. 54399] Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗

Genossensckaften in dem erstgenannten

im Deutschen Reichs und Königlich

Toftlund, den 1. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Wollmann.

Io bob] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 28

M. Pach' s Wwe. Inhaber Bernhard Pach

Unruhftadt, den 11. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht.

54404 Die Veröffentlichung der Eintra⸗ ungen in das Handels und Genossenschaftsregifter

Walsrode, den 12. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht

(og 406 Die im Jahre 1392 vorkommenden im Handelsregister

Wittem.

Central Sandelsregister

8 n, . t Volkeblatt und

das Wipperfürther Kreisblatt

veröffentlicht werden.

„den 6. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht 1 Beglaubigt: Straubel, Aktuar.

Bekanntmachung. Iod 407] Die Eintragungen zum Handelsregister werden für

das Jahr 1897 veröffentlicht werden:

2 im Teutschen Reichs⸗Anzeiger,

b in der Kölnischen Zeitung.

e in der Rheinisk⸗Westfälischen Zeitung, 4d. im Wittener Tageblatt,

die Eintragungen zum Ge nossenschaftsregister:

a im Dentschen Reichs- Anzeiger, b. im Wittener Tageblatt,

die Eintragungen zum Master⸗ und Zeichentegister:

im Dentschen Reichs Anzeiger. Witten, den 1. Dezember 1851. Königliches Amttgericht.

odd]

Wiitenburg. Die Eintragungen in die beim

unt rzeichneten Gerichte geführten Handels und Ge⸗ nossenschaftsregister werden für das Jahr 1892 darch

die Mecklenburgischen Amtlichen Anzeigen, daß für das Deutsche Reich und außerdem dem Befinden nach durch dag

Wittenburger Kreisblatt und den öffentlichen An⸗ zeiger für die Aemter Boizenburg⸗Hagenow⸗Witten⸗ burg veröffentlicht werden

Wittenburg, den 12. Dezember 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

(sõ 403] Wriegem. Die Veröffentlichung der Eintragun⸗ gen in das Handeleregifter für den Amtsgerichts. benirk Wriezen erfolt während des Jahres 1892 durck den Teutschen Reichs Anzeiger, darch die Berliner Börsenzeitung und durch die Wriezener Zeitung. Vie Veröffentlichung der Eintragungen in dag Sencssen Kafteregifter erfolgt durch den Dentschen Reichs Anzeiger und durch die Wriezener Zeit ang. Die Bekanntmachun! der Eintragungen in daz Muster⸗ und Markenrtgister geschiebt nur durch den Dentschen Reichs Anzeiger. Wriezen, den 14 Dezember 1881.

Königliches Amtsgericht.

Zerbst. M 408] Oandelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 477 Bd IL des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma R. Jacubski in Coewig i M. und als deren alleiniger Inbaber der Dan pfschneide müblenbesitzer Robert Jacubeki in Coswig ein⸗ getragen worden.

Zerbst, den 14 Dezember 1891.

Herzoglich Arhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: tanke.

Zzerhbat. 544091 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 468 Bd. II. des hiesigen Handelsregimers ist heute vermerkt worden, daß die Firma O. FRrüger in Coswig gelöscht ist Zerbft, den 14. Dejember 1891. Herjoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Frank e.

zZiegenhals. GSekanntmachunng. (õ44 lo] In dem Geschäftsjabr 1852 werden die auf die Führung des Handels“ Genossenichafts. HJeichen · und Musterre isters bezüglichen Gesckäfte für den Bezirk des Amtsgerichts Ziegenhals von dem Amte gerichts · Kath Thiele unter Mitwirkung des Gerichts⸗ schreihers der Abtheilung II. hierselbst bearbeitet Die Eintra ungen in die betreffenden Register werden veröffentlicht:

a. soweit sie sich auf das Handels-, Zeichen⸗ und Musterregister bezieben:

1) Heinrich Freudewald zu e . 25 Heinrich Hering zu Baroperheide, 35) Heinrich Mowe zu Bareperheide.

3 Gottlieb Gartemann zu Großkarop,

5) Bernhard Tigges zu Baroperheide. =

Der Vorftand giebt seine Willenserklärungen unter der Firma der Gene ssenschaft, unterzeichnet en mindestens mei Vorstandsmitgliedern, kund. Dit Haftiumme der Gengssen beträgt zwanzig Mark. Die Eirsicht der Liste der Genossen ist r, . der Dienststunden des Gerichts Jedem ge—⸗ attet.

Dortmund, den 8 Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Gern. Bekanntmachung. lo 4 13] Wir machen hierdurch offentlich bekannt, daß all- die Führung unseres Gerossenschaftsregisters be-; ireffenden Veröffenilichungen, welche auf gesetzlicher i ent beruhen, im Laufe des nächstfolgenden ahres: I) im Deutschen Reichs! und Königlich Prensfisjchen Staats Anzeiger zu Berlin, ) im Amts und Verordnungeblatt für das Fürstenthum Reuß j. E. und 3) in der Geraer Zeitung, ö soweit es sich aber um kleinere Genossenschaften han- delt, nur in den sub Ziffer L und 3 bezeichneten Blättern erscheinen werden. Gera, den 14. Deiember 1891. Fürstliches Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichis barkeit. Dr. Schuhmann.

München. Beschlus.

Die Genossenschajtaregister betr. Die vom Gerichte ausgehenden Bekanntmachungen im Jahre 1892 erfolgen für den Eonfum-Verein München, die Münchener Industriebank und die Baverische Beamten · Kreditbank im Reichs. Tün⸗ zeiger, in den Neueften Nachrichten und in der Bayerischen Handelszeitung, für die übrigen Ge⸗ nossenschaften im Reichs Anzeiger und' in den Neuesten Nachrichten.

München, den 3. Dezember 1891. Kgl. Landgericht München J.

Der Vorsitzende der Ii Kammer für Handelssachen:

Braun, Kgl. Landgerichts Rath.

ö 414

Runkel. Bekanntmachung. od 4 15]

Für, das Jabr 1892 erfolgt die Verõffentlichung der Einträge in das Handels- und Genoffenfchafts⸗ register des hiesigen Amtsgerichts durch den Deut⸗ schen Reichs Anzeiger, den Rheinsfschen Courier und den Runkler Anzeiger. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschasten, zur Zeit den Landwirth⸗ schafllichen Konsum Verein zu Eschenau und die Srare und Darlebnskasse zu Seelbach, erfolgen außer im Deutschen Jeichs⸗Anzeiger nur im Runkler⸗

nzeiger

Runkel, den 8. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

54416 Schweinrart. Durch einen von der . versanmlang des Darlehenskassenvereins Ramõ⸗ thal, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht, unterm 21. M. gefaßten Beschluß wurde, an Stelle des in Folge Wegjugs auẽgetretenen . Heller. Herr Pfarrer , Dietz in Ramsthal als Vereins vorsteßer gewã Schweinfurt, 14 Dejembtr 1891. Kgl. bayer. Landgericht Schweinfurt. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt.

5441 Schwelm. Bei Nr. 5 des genosfe registeiß Firma Konsum Verein „Dentsch= land / eingetragene Genossenschaft zu Bruch bei Gevelsberg ise in Spalte 4 am 36 Novem ber 1891 folgende Eintragung bewirkt worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschlug der General⸗ versammlung vom 3. Oktober 1891 aufgelöst.

indem die Zeichnenden zu der Firma ihre

unterschrift hinzufũgen. Die rechts verbindlich

und die Provinzial ·Deister Leine Zeitung zu ver öff ytlichen den Verkaufelokalen und Zechensälen vom Aufsichts ratbe oder Vorftande berufen. Wennigsen, den 14. Dejember 1891. Königliches Amtsgericht. II.

Wiraitꝝ. Bekanntmachung. In unser Genossen Gaftscerister

eingetragen:

Falle der Behinderung eines derfelben ift an Stell des bisherigen stellverfretenden Mitgliedes Domänen

Dartwich in Groß ⸗Wiffek durch die w vom 19. Nodember 1891 gewähl worden.

Wissek E. 11. Dejember 1891. Wirsitz, den 11. Dezember 1891. Königliches An tsgericht

Der Vorstand giebt seine Willengerklarun kund, mens⸗ Zeichnung von mindesten zwei Vorstandsmitglie dern ist Dritten gegenüber

Die Belannimacungen der Genossenschaft sind in dieser Weise vom Vorstande unterzeichnet durch ein⸗ maliges Einrücken in den Hannoverschen Courier

Generalversammlungen werden durch Aushang in

(oö 4420 ist bei Ne. 3 Molkerei Wissek eingetragene Geuoffenschaft mit uunbeschrankter Haftpflicht in Spalte 4

Als Stellvertreter der Vorstands mitglieder im e G

pächteis Weise zu Podrusen der Landteirth Cdu rd General

t

Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dejember 1891 (Be 1563 der Registerakten, ber. die Molkerei G. m. u. H. IIA. 16 Band I am

Konkurse.

sots in GSekanutmachung.

Konkurtberfahren eröffnet.

bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung den 7. Jannar 1892

4. Februar 1892, Vormittage 10 Uhr, im Ge

28. Januar 1692. N. 18/91 Nr. 1 Dies veröffentlicht: Allenftein, den 14. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Koeppe, Sekretär.

4299 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Knoll hier, Geschäfte lokal Alte

11 Uhr, von Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet walter; Kaufmann Schieferdecker hier, thalerstr 37. Erste Glaubigerversammlung 5. Jannar 1892, Nachmittags 1 Offener Arrest mit Anzeigepfücht bis 1882. Frist zur Anmeldung der forderungen bis 15. Februar 1892. termin am 15. März 1892, 11 Uhr, im Gericisgebäude, Reue straße 13, Pof, Flügel B., parterre, Saal 37 Berlin, den 15. Dezember 1891. Matschke, i. V. des Gerichtsschreiberg des Koͤniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung as.

PVrũůfungs

54296 Sigmund Sommerfeld hier, Trakestr. J. ift heute, Kaufmann Rosenbach bier, Rochstraße .

Gläubigerversammlung am S8. Januar 1892, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rosenbaum in Allenstein ist durch Beschluß des biesigen Königl. Amtegerichts heute Montag, den 14. Dejember 1891, Vormittags 113 Uhr, das Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt agnus in Allenstein ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar e.

tste

9

Vormittags 115 Unir, und Prüfungeiermin den

schafts lokale desz unterzeichneten Gerichis, Zimmer Nr. 13. Offener Artest mit Anzeigepflicht dis zum

us Franz Jakobstr. IZ /ig Privgiwohnung Feilnerstr. s, ist heute, Vormittags dem Königlichen Amtsgericht Ver⸗ Rosen⸗ am Uhr. 15. Januar Konkurs ˖

Bormittags Friedrich

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bankiers

Mütags 12 Uhr, von dem Föniglichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. m tste

Brůggemeter, Berlinerstraße 1 hierselbst, ist der Tonk urs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Paven. stedt hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1892 einschließlich Anmeldefrit bis zum 15. Januar 1892 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 12 Januar 1892, Vorm. Ii ihr, allgemeiner Prüfungstermin 2. Jebruar 1892, . 117 uhr, unten im Stadthause, Jimmer r.

Bremen, den 15. Dezember 1891. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtẽsschreiber: Stede.

(54511 Contur verfahren.

Ueber das Vermögen deg Zieglers Josef Mangenan aus Feffenheim wird beuse, am 14 De⸗ jember 18391 Nachmittags 5 Ubr, das Konkurs—⸗ värfahren eröffnet. Der Geschärtsagent Fiscus in Rufach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs= fordtrungen sind bis zum 1. Januar 18362 bei, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußscffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ein tretenden Falls über die in 8 120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den

Januar 1892, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar

Kaiserliches Amtsgericht zu Enfisheim. gej. Croissant. Zur Beglaubigung: Birnbach, Amtsgerichts⸗Sekretäãr.

(54279 konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Auguft arrer, BGärtuer in Gebweiler, wird auf deffen Antrag, da Neberschuldung glaubhaft gemacht ist, heute, am 2. Dejember 1891 Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ lurszerfabren erõffnet. Der Geschaäͤftzagent Eitinger in Gebweiler ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Per= walters, sowie über die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschufses und eintretenden Falls sber die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 21. Dezember 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prũ⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Januar 1892, Sormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge · börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmaffe was schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= pruch nehmen, dem Konkursverwaller bis jum 28. Dezember 1881 Anzeige ju machen.

Kaiserliches Amtsgerichts zu Gebweiler. agei Dr Raeder. Beglaubigt: (L. 8) Motsch, Gerichtsschreiber.

so 324] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Wahl zu Schalke ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Agent Albert Stegemann hier. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 8. Jannar 1897, Vor—⸗ mittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum J. Februar 1892 anmumeldenden For derungen den 10. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1892.

Gelsenkirchen, den 15. Dezember 1891. Königliches Amte gericht.

54273 Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Schneidermeifters Theophil Gorniaczeweki ju Glogau wird heute, am 12. Dezem ber 1891. Nachmittags 7 Uhr, das

fabren eröffnet. Der Kanzleigebũlfe Herget u Hilders wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forbe⸗ rungen sind bis zum 16. Januar 1852 bei der Jerichte aniumelden. Es wird zur Beschlußfaffung äber die Wabl eineg anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusse, und eintre= tenden Falls über die in 5. 125 der Gonkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Ja- nugr 1892, Vormittags 9 ützr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Jannar 1892, Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwäag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldaer iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderunger, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs zerwalter Fis zum 16. Januar 1892 Anieigt m machen. Königliches Amtsgericht zu Silders.

soõdõ 12 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Commanditgesellschaft in Firma „e. Sprengel Ce * u Höch n a. Ki. mit Zweigniederlaffung zu Frankfurt a. M. i am 14. Dejember 1891, Nachmittags 4 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ift Rechtẽ anwalt Schreiber zu Höchst a /M. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis J Februar 1897 Än- meldefrist bis 15. Februar 1892 GErste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prũfungstermin am 12. März 1892, Vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 9. Sõch ft a. / M., den 14. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. III.

Ilo4293 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Hande lsmanus Julius Friedenthal von hier, wird beute, am T5. Pe⸗ zember 1891. Vormittags 114 ÜUbr, das Konkurg.= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oscar Poblmann zu Labischin. Offener Arrest und Anjeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, den 13. Januar 1852, Vormittags 16 uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 3. Februar 1892, Bormittags 19 Ühr, im Zimmer Rr. 2 des unterzeichneten Gerichts.

Königliches Amtsgericht zu Labischin.

54285 Bekanntmachung. Ueber Las Vermögen des Fabrikanten August Friedrich Ahrend, als Inbabers der Handlungs⸗ firmg A. J. Ahrend, O. Schmits Nachfolger, zu Lingen, ist durch Beschluß des biesigen König⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung IL, heute, am 14. Dezember 1891, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurse verwalter Rechtes anwalt Kistemaker zu Lin⸗ gen. Erste Gläubigerversammlung am 12. Jaunar 1892, 10 Uhr Vormittags. Anmeldeftift. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1892. Prüfungstermin am 20. Januar 1852, Vor mittags 10 Uhr, an demselben Tage, Vormittags 115 Uhr, in Folge eines von dem Gemeinschuldner zemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin. Lingen, den 14. Dezember 1891. . Wiechm ann, Assistent, Gerichtesschreiber Königlichen Amtsgerichte.

(õd4289] stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Wagenbauers Angust BPieteykatis zu Vetschau ist heut Nachmittag t Uhr von dem Königlichen Amtsgericht JI. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Clemens zu Vetschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 78. Dezember 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 67 Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prũfungs⸗ 6 au 14. Januar 1892, Mittags

r.

Spremberg, den 11 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Steinau a./O. Bekanntmachung. Es werden hiermit

zeigepflicht bis 19 Februar 1832. Frist zur Anmel. dung der Konkursforderungen bis 189. Februar 18927 Prüfungstermin am 9. März 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13 Hof, Flügel B, parferre, Saal 32.

2) durch die Magdeburgische Zeitung,

3) durch das Halberstädter Intelligenzblatt,

4 . die in Osterwieck erscheinende Ilse⸗ eitung;

b. bezüglich der kleineren Genossenschaften:

Schwelm, den 30. November 1891.

Denutschen Reichs und Königlich Preußischen Königliches Amtsgericht.

Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Hannoversche Post, bezünglich der kleineren Ge⸗ nossensckaften neben dem Deutschen Reichs⸗ und stöniglich Preusischen Staats Anzeiger nur

Konkurs derfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustab Lübbenau, den 14. Dezember 1891.

een . 1 13 ö Lichtenberg,

rnangt, Konkursförderungen find bis zum 5. März Gerichtsschreiber des Köni ichen Amtsgerichts. IH. 1892 bei dem Serichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ ö 66 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

1) im TDeutschen Reichs- und stöniglich Preusfischen Staats Anzeiger,

2) in der Schlesischen Zeitung,

3) in der Neifser Zeitung,

4) in dem Ziegenhals'er Stadtblatt,

Io 4396] õc4l8]

1) durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Ilse⸗ Zeitung; . bezüglich des Musterregisters: durch den Deutschen Reichs · und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger. Ofterwieck, den 5. Dezember i891. Königliches Amtgericht.

Posen. dandelsregister. 4388 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 498, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Herm. Kallmann . Ce mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: Durch das Ausscheiden des Kaufmanns Her— mann Friedland zu Posen ist die Geselschaft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Kallmann zu Posen setzt das Dandelsgeschãft unter unver⸗ ',. Firma fort. Vergleiche Firmenregister t. J Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2444 die Firma Herm. Fallmaun * Co ju Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kallmann daselbst eingetragen worden. Posen, den 6. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Posen. Sandelsregister. Io 387] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 541, wo⸗ selbst die Firma Louis Neumann zu Posen auf · geführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachftehende Eintragung bewirkt worden: Die Firma ist durch Vertrag und Erbgang auf den Kaufmann Jakob Neumann in Posen übergegangen. Vergleiche Ne. 2445 des Firmen⸗ registers. Zugleich ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2445 die Fiema Louis Neumann zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Neu⸗ mann daselbst eingetragen worden. Posen, den 11. Dezember 1891.

L der Deutsche Reichs Anzeiger, 2) die Schlesische . 3) die Breslauer Zeitung, 45. das Steinau'er Kreisblatt ö . zur Veröffentlichung von Eintragungen in die bei dem hiesigen Gericht geführten Handels- und Ge— nossenschaftsregister bestimmt. ö Die auf das Zeichen⸗ und Musterregister bezüg⸗ lichen Eintragungen werden nur in der ad 1 ge⸗ nannten Zeitung veröffentlicht, die Bekanntmachungen, betreffend kleinere Genossenschaften, erfolgen außer in dieser Zeitung nur noch im Steinau'er Kreisblatt. Steinau a. O., den 14. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. 54393 Stettin. Der Kaufmann Ednard strause Wich mann zu Stettin hat für seine Che mit Maria, geb. Feige, durch Vertrag vom 2. Dezember 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbes aug. geschlossen. l Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter gemeinschaft unter Nr. g9tz heute eingetragen. Stettin, den 9. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI.

54394 Stettin. In unser Gesellschaftsregister ö. ö unter Nr. 1127 bei der Handelsgesellschaft in Firma „stowalsky Ce * ju Stettin Folgendes ein- getragen:

Die Gesellsckaft ist durch ee Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Robert Kowalgky zu Stettin setzt das Handelsgeschaͤft unter unver⸗ äanderter Firma fort. ergl. Nr. 36 des Firmen registers.

Demnächst ist heute in unserm Firmenregister unter Nr. 2436 der Kaufmann Robert Kowalsky zu Stettin mit der Firma „Ftowalsky R Ce“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen.

Stettin, den 10. Dezember 1891. Abtheilung X.

durch die Hannover sche Post bekannt gemacht werden.

Werl.

tragungen und Löschungen im biesigen Handels und Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1892 durch

Wennigsen, den 12. Dejember 1691. Königliches Amtsgericht. IH.

Bekanntmachung. l5448 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen über Ein⸗

1) den Deutschen Reichs und Preußischen Staats: Anzeiger,

2) den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amteblatts zu Arnsberg,

3) das Soester Kreisblatt,

4) das Central⸗Volksblatt zu Arnsberg,

bezüglich der kleinen Genossenschaften jedoch nur

durch die zu 1 und 4 bezeichneten Blätter.

Werl, den 9. Dezember 1891.

Königliches Amtẽgericht.

Winsen a. 4. L. Bekanntmachung. I5402] Alle zur Veröffentlichung bestimmten Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsreqifter des biesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1892 darch: a. den Dentschen Reichs nnd Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin. den Hannoverschen Courier und e. die Winsener Nachrichten (Kreisblatt) zur öffentlichen Kenntniß gebracht, für die kleineren Genossenschaften jedoch nur in den unter a. und e. bezeichneten Blättern. Winsen a. d. / L., den 14. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Wipyner rürth. Bekanntmachung. lodos] Im Jahre 1892 werden die nach Ariel 13 des Handels gesetzbuches erforderlichen Eintragungen durch: den Reichs ˖ Anzeiger, die Kölnische Volks. Zeitung, das Wipperfürther Volksblatt und das Wipyerfürther Kreisblatt, sowie die nach 5. 147 des Genossenschafts ⸗Gesetzes

b soweit sie sich auf das Genossenschaftsregister

beziehen nur in den zu 1 und 3 genannten Zeitungen.

Ziegenhals, den 11. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Charlottenburg. BSekanntmachnug. 54 MIII

Die Eintragungen, welche in dem bei uns ge⸗ führten Genossenschaftsregister erfolgen, werden im Jahre 1892 in nachfolgenden Blättern

1) dem Deutschen Reichs ˖ Anzeiger,

2) der Vossischen Zeitung,

3 dem hiesigen Neuen Intelligemniblatt, sofern dieselben aber kleinere Genossenschaften be⸗ treffen, nur in den beiden erstgenannten Blättern bekannt gemacht werden.

Charlottenburg, den 11. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Kleinschmidt.

Iod 412]

Dortmund. In unser Genossenschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen: .

Col 1. Ne. 16. Col. 2. „Tonsum Berein Germania“ zu

Baroy und Umgegend, eingetragene Ge⸗ . mit ker, n Haftpflicht. ol. 3. arop.

8 4. Das Leatt datirt vom 4 Oktober 1891. Der Gegenftand des Unternebmens ist der gemein chaftliche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirthfchaftz⸗ ali. im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Die von der Genossenschaft augz⸗ henden Bekanntmachungen ergehen unter deren

irma mit der Unterschrift mindestens jweier Vor⸗

andgmitglieder, und werden in das in Gelsenkirchen erscheinende deutsche Bergarbeiterblatt Glückauf aufgenommen. Mitglieder des Vorstandes sind die

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITI.

Königliches Amtsgericht.

vom 1. Mai 1889 erforderlichen Eintragungen durch:

nachbenannten Bergleute:

30 g,. Gel chistusabe währt vom 11. Juli bis

Stargard i. Pomm. BSekauntmachung.

Die Bekanntmachung der Eintragungen in' das biesige Genossenschaftsregister erfolgt für das Ge⸗ schäftsjahr 1892:

1im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger zu Berlin,

2) im öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin,

8) in der Stargarder Zeitung hier,

4 im Saatziger Kreisdlatt hier.

Für kleinere Genossenschaften (5. 147 Ges. v. 1. Mai 1889) erfolgt die Bekanntmachung außer im . Neichs⸗inzeiger nur in der Stargarder

eitung.

Die Bearbeitung der auf das Genossenschafts⸗ register bezüglichen Geschäfte erfolgt:

a. . den Amtsgerichtsrath Schneider als er, b. durch den Gerichtssekretär Branco altz Ge⸗ richts schreiber. Stargard i. Bomm., den 11. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht

lo 4419] Wennigsen. Im hiesigen Genossenschafiz⸗= register ist zu Nr. 1:

Consumwerein Glückauf zu Barsiughausen ( Eingetragene Genossenschaft mit unde schrãnk. ter Haftpflicht)

heute eingetragen:

An Sielle des Gesellschaftevertrages vom 26. Ok. tober 1868 ist zufolge Beschluffes der General⸗ versammlung vom 15. November 189s1 das Siatut vom 6. Dezember 1891 getreten.

Gegenstand des Unternehmeng ist:

egenstände aller Art für den Hausbaltungs⸗ bedarf. vorzuggweise Leben mittel von guter und unverfälschter Qualität anzuschaffen und an seine Mitglieder ju möglichft billigen Preisen gegen Baarzahlung zu berkanfen, fowse aus dem dabei etwa erzielten Gewinn Kapital ju sammeln. Reservefonds.)

Berlin, den 15. Dejember 1891. Du r in g, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

ocꝛgs] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bankiers Felix Sommerfeld hier, Lichtenstein. Alec Rr. 2, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Kõnig⸗ lichen Amtsgerichte Berlin J. das KRonkturs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Rochstraße 1. Erste Glãubigerversammlung aui 11. Jannar 1892, Gormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 195 Februar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Februar 1892. Prüfungstermin am 11. MNãrz 1892, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebãude, 2 e ric straß⸗ 13, Hof, Flügel B., parterre,

aal 32. Berlin, den 15. Dejember 1891.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 49.

lbs 23] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angn st Denn eking in Bielefeld ist beute, am 14. Pe zember 1891, Vormittags 10 Uhr, der Konkurg er⸗ öffnet. Fonkurgoerwalter: Generalagent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 30. Januar 1897 Frist zur Anmel dung der Forderungen bis zum Jö. Januar 1882. Erste Gläubigerverfammlung am . Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungetermin der angemeldeten Forderungen am g. Februar 1898, Vormittags 10 ihr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Rr 13.

Bielefeld, den 11 Deiember i891. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Agethen, Kanzleirath,

logs? 7] Oeffentliche Bekanntma . Neber das Vermögen der . ei nes

Woll. und gturzwaarengẽjchäftẽõ Conrad Welter Wittwe, 2 Catharine, geb.

walterz, sowie über die Bestellung eines Glãubiger· ausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Dezember 1891, Vormittags 9g uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. März 1893, Vormittags 89 Uhr, ber dem unterzeichneten Gerichte, im Schöffengerichts⸗ Sitzung saale Termin anberaumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmaßsse gehzrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeken, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 5. März 1897 Anzeigt in machen.

Glogan, den 12. Dejember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

lõd 291] stoułurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des am 24. November 1891 zu Haynan verslorbenen Nadlers und Saude ls manns Gustav Jaroseziusk9 von dort sst heute Abend 67 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Eduard Krämer hier. Off ener Arreft mit Anzeigefrlst bis 9. Januar 1597. An. meldefrist bis 11. Januar 1852. Erste Gläͤu⸗ bigerversammlung am 7. Jaunar 1852, Vor- mittags 111 Uhr, Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nugr 1892, VBormiitags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saale unseres Gerichts gebãndes.

Haynau, den 13. Dezember 1891.

Tautz, Gerichtsschreiber des An filichen Amtsgerichts.

,,, ahr

Ueber das Vermögen des Pferde häundlers

Levi Lewenstern ju Wüslensachsen wird, da der

selbe seine Zahlungen eingestellt hat und daher seine

Zahlungsun fähigkeit anzunebmen ist, heute, am 14. De⸗

(od 326 Fon kurs verfahren. Ueber das Vermögen des Rittergutsbefitzers Freiherrn Gaudenz von Dücker zu Röding⸗ hausen bei Menden ist beute, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Recht äa⸗ anwalt Müäller zu Iserlohn. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1892 bei dem Gerichte anju⸗ melden. Termin 1) zur Beschlußfasfung über die Wabl eines anderen Verwalters, über die Be= stellung eines Gläubigerausschuffes und eventl. über die 5. 120 der Konk. Ordn. bezeichneten Gegen= stände den 12. Januar 1892, Vorm. 9 Uhr, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 26. Jannar 1892, Vorm. S Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 2. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch neb men, dem Konkursverwalter bis zum 160. Fannar 1893 Anzeige zu machen. Menden, den 14. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

564274 . Amtsgericht München L, Abtheilung A. für Civilsachen, bat über das Vermögen des aufmanus Karl Weishaupt, Alleininbaber der Firma Weishannt R Heinzelmann hier, AÄrnulfstr. 23 C., auf dessen Antrag am 13. d. M., Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ perwalter?; Rechtsanwalt Dr. Georg Fugelmann bier. Offener Arreft erlassen. Anzeigefrist in die ser Richtung bis zum 5. Januar 1892 einschließlich festgesetzt. Frist ur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum 10. Januar 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung uber die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5. 126

jember 1891, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs ver⸗

und 128 der Konkursordnung bezeichneten Fragen