1891 / 297 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

buf Dienstag/ 128. az 1892, Vormittags 9 ür, Zimmer Nr. 43I. anberaumt. All gemeiner P üfungstermin auf Donner stag, 21. Ja⸗ nnar 1892, Bormitt ags Os Uhr, im Geschafts ˖ zimmer Nr. 4311 best mmt. Btünchen, den 14. Dezember 1891. Der Königl. Gexichtsschreiber: (L. 8.) Horn.

4321]

ĩ Ucber das Vermögen des Wollwaarenhändlers Ernst Zickmantel in Oederan ist beute, Mittags I? Uhr, das Konkursverfahren eräffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederan. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1892. Gläubigerveriammlung und Prüfungstermin den 55. Jannar 1892, Nach mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Ja—⸗ nuar 1892

Oederan, am 14. Dezember 1891. Der Gerichts schreiber ö Königlichen Amtsgerichts. erner.

64310 K. Württ. Amtsgericht Tuttlingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Waldschützen Virgil Huber in Nendingen erfolgte am 12 Dezember 1891 Nachmittags 5 Ubr. Konkursverwalter ist der Gerichts netariats-Assistent Bitzer in Tuttlingen. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 14. Januar 1892. Wahltermin 4. Januar, Prüfungetermin 1. Februar 1892, je morgens um 9 Uhr. Gerichtsschreiber Geyer.

54312] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kell. Amtsgericht Weilheim hat am 13. l. Mis, Vormittags 10 Uhr, den Beschluß erlassen, es sei über das Vermögen des Schuhmachers Josef Eder von Murnau, auf dessen Antrag, das Konkursverfahren zu eröffnen, und hat gleichzeitig den Bankwertreter Jakob Patschoky in Weilheim zum Konkursverwalter ernannt, den offenen Arrest mlt Bestimmung einer Frist von drei Wochen erlassen, das Ende der Anmeldeftist auf Montag, den 4. Januar 13892 einschließl. bestimmt und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger ausschusses und zur Beschlußfassung über die in 8 120 mit 125 der K. O. zu behandelnden Gegenstände sowie zur Prüfung der Forderungen uf Montag, den 11 Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, an Gerichte stelle Sitzungssaal anberaumt.

Weilheim, am 13. Dezember 1891.

Gerichte schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weilheim. (L. 8.) Felbinger.

564315 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schnitiwaarenhändlers Christian Traugott Müller in Schönfels ist heute, am 15. Tezember 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Förster in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis 8. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs termin: 16. Januar 1892, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1892.

Zwickau, am 15. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr. (643227 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Material waarenhändlers und Strumpfwirkers Friedrich Eruft Diener in Buchholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß= der bei der Vertheilung za berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 9. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Herrn Amterichter Schmidt, Verhandlungssaal Nr. 3, 1 Treppe, bestimmt.

Annaberg, den 10. Dezember 1891.

. Schaarschmidt,

Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts.

54283 Konkursverfahren.

Nr. 19440. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kutschers Julius Metzmaier von Baden wirs nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vollzug der Vertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Baden, den 5. Dezember 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Letz.

545608! Bertauntmachung.

Zur Beschlußfassung über die hon dem Rechts- anwalt Dr. Renno Mühsam beantragte Vergütung für seine Geschäftsführung als Mitglied des Gläu— Räigeraus swusses in der Konkurssache des verstorbenen Baumeisters Carl Christoph Bergmann hier Tird eine Glaubigerversammlung auf den 24. De⸗ zember 1891, Vormittags 11 Uhr, im Ge— richtege äuge, Neue Friedrichstr. 15, Hof, Flügel B. vart, Saal 32, anberaumt.

Berlin, 15. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.

564326 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf—

i, .

Im Gorchardt schen Konkurse soll mit Ge⸗ nehmigung des Gläubigerausschusesß eine Abschlagtz verteilung erfolgen. Dazu sind 22 700 M ver fügbar. Zu btrücksichtigen sind 861 6 beyvorrech⸗ tigte und 35 106 nicht bevorrechtigte Forderungen. Dramburg, den 15 Dezember 1891.

Der Verwalter.

154331] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Spiel · und Galanteriemagrenhäudlers Wil⸗ helm Schneider zu Düffeldorf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Düsseldorf, den 10. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. V.

54292 Kontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelswebers und Agenten Karl Robert Schufter in Ebersbach ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. Jaunar 1892, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierlelbst anberaumt. Ebersbach, den 15. Dezember 1891.

Akt. Bläsche, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54284

stgl. Württ. Amtsgericht Ehingen. Das Konturs verfabren über das Vermögen der Lambert Mayer, Schuhmachersehelente, früher in Erbach, jetzt in Oberdischingen, ist nach Ab haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß vertheilung durch Gerichtebeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 14. Dezember 1891.

Gerichisschreiber Strobel.

o43 19 Beschlußß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polfterers und Dekorateurs Hermann Moeser zu Essen wird nach rechtsträftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs vom 26. Oktober 1891 hiermit aufgehoben.

Essen, den 10. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

4320] Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns A. Richter zu Efsen und über das Vermögen der Wittwe Kaufmann A. Richter daselbst wird nach Abhaltung der Schlußvert heilung und des Schlußtermins biermit aufgehoben. Essen, den 11. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

5a2721 Königl. württb. Amtsgericht Eßlingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlieb Fuchslocher, Kleiderhändlers hier, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußter mins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 14. Dezember 1891.

Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

(54282) K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in. Bopp, Bauern in Mittelbroun, Gemde. rickenhofen, ist nack Abhaltung des Schluß— sermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung

(54317 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Keck in Gießen wird, nachdem die Schluß⸗ vertheilung rollzogen ist, hiermit aufgehoben. Gießen, den 11. Dezember 1591. Das Großherlogliche Amtsgericht. (Unterschrift.)

(b4276] Beschlust. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lewinsky in Graudenz ist durch rechts. kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt und wird daher aufgehoben. Graudenz, den 11. Dezember 1831.

Königliches Amtsgericht.

54294 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisfters Erust Teisner ju Guben ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagꝛ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 anberaumt. Guben, den 12. Dezember 1891.

Königliches Amtegericht. Abtheilung J.

564276 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Franz Engel zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fafsung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Ja⸗

in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschluß Großb Amtaegerichts hierselbst vom 11. d. Mtg. aufgehoben.

starlsruhe, den 12 Dezember 1891.

W Frank, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

54281] gounłurs verfahren. Nr. 42 069. Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Firma „Süddentsche Blech⸗ emballagefabrik Schneider und Grethe“ in sarlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst vom 24. November 1891 aufgehoben. Karlsruhe, den 14 Dezember 1891.

Wirth, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

54328 sonkurs verfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Theodor Peters, Hausirer und Handelsmann zu Koblenz wird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins und geschehener Schlußvertheilung hierdurch aufgeboben.

Koblenz, den 10. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Na.

64513 Rontursverfahren.

In dem Korkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Hedwig Niesel, geborenen Tolde, ju stönigshütte ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Ja ˖ nnar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt

stönigshütte, . 3 1891.

arysch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54301 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofe besitzers Albert Marten zu Köslin wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben.

Köslin, den 11. Dezeg ber 1891.

Königliches Amtsgericht.

654287 outurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Hermann Lange zu Köslin wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins und Ausschüttung der Masse hierdurch auf⸗ geboben.

Köslin, den 11. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

54309 Beschluß.

Nach rechtskraftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 25 September d. J. wird das Ronkursverfabten über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefrau Ernst Bayer, Wilhelmine, geb. Opterbeck, hier aufgehoben.

Mülheim a. / Ahein, den 10. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

54288 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hölzner in Nordenburg steht zur Verhandlung über die vom Gemeinschuldner gemachten Zranesvergleichsvorschläge Termin den 22. Dezember 18891, Vormittags 19 Uuhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, an.

Nordenburg, den 14. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

4286 Bekauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bertram Bamberger in Nürnberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß Termin bestimmt auf Dounerstag, 7. Ja nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichteschreiberei zur Einsichtnahme durch die Be⸗ theiligten niedergelegt.

Nürnberg, 14 Dezember 1891. Kgl. Amtsgericht. Abth. J. (L. 8.)

Tauchert, K. A.-R. Zur Beglaubigung: Nürnberg, den 15. Dezember 1891. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. 54278]

Konkursverfahren.

Das Konkursversghren über das Vermögen des Bäckers Josef Weber zu Zellweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oberehnheim i. / Els., den 10. Dezember 1591. Das in,, n,, : ppel.

(o4297 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mannfaeturwaarenhändlers Abraham Salm zu Wickrath ist in Folge eines von dem Gemein . schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ rergleiche Vergleichstermin auf den 4. Jannar 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte hierselbst, Freiheitsstraße Nr. 86, an⸗ beraumt.

Io 285]

Das Konkursverfahren über Oełonomen nud Christovh der in dem Vergleichstermine vom 23 November 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Planen, den 14. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht. Steiger.

(54329 gsontursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen deg Kaufmanns Adolf Schulte iu Plettenberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 4. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Plettenberg, den 14 Dejember 1891.

Gerz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

das Vermögen deg Gandels manns

54290 onkurs verfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des staufmanns Otto Friedrich aus Roßlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben.

Noßlau, den 9. Dezember 1891.

Herzogliches Amtsgericht. Rich ter.

(54330 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Christian Paulus zu Milspe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Novomber 1891 angenommene Zwangs ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Taae beftätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Schwelm, 30 November 1891.

Königliches Amtegericht.

54300] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Stoly verstorbenen Justizraths Goering ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 9. Jannar 1892, Vor- mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 37, bestimmt.

Stolp, den 11. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- . Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. og33

2 Rheinisch · Westfälisch · Südwestdeutscher Verband.

Am 1. Januar 1892 tritt an Stelle und unter Aufhebung des Tarifheftes ] (Verkehr mit Stationen der Brölthaler Eisenbahn) vom 1. November 1886 ein neuer Tarif in Kraft, welcher neben Er⸗ mäßigungen auch einzelne Erhöhnngen in sich 6 wird. Bie letzteren treten jedoch erst am 15. bruar 1892 in Geltung. Abdrücke des Tarifs sind zum Preise von 20 3 bei den betheiligten Dienst⸗ stellen zu haben.

Köln, den 13. Dezember 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen. gönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts rhein. ).

oM 13

Mit Gültigkeit vom 20. Dezember d. Is. ab treten im Verkehr zwischen den Stationen der Stargard: stüftriner und Glassw⸗Berlinchener Eisenbahn einerseits und den Stationen Halb- stadt und Liebau des Gisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin sowie Dzieditz,, Myslowitz, Oderberg und Oswiecim des Eisenbahn⸗Dire tionsbezirks Breslau andererseits direkte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft geben die betheiligten Gäter⸗ abfertigungẽstellen. Küftrin II, 15. Dezember 1891.

Direktion der Stargard⸗Küftriner und Glasow⸗Berliuchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 25.

38121

374331 senr Licht 3 Serausgeber 36. Kuhnt nk. Meise r, zeitung.

. . Nalenlburear Berlin (

(47480

Amerikanische Patente übersetzt, beschafft, ver⸗ werthet der Amerikanische V. Konsul a. D. Schul 16, Hauptstraße, Schöneberg⸗Berlin.

ler in Planen wird, *

zum Deutschen Reichs

M 297.

Perliner Bãrse vom 17. Dezember 1891. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungt'⸗

do. Wen, 3st. Währ.

,,, S oweij. Platze It alien. Plãtze

do, h St Petersburg

do. Warschau ..

Geld⸗ Sorten Datat. px. St. . 4 8 Sooergs. x St. 2 . 30 bi 20 Fes Stũck 16 146 S Suld.Stũck Vollars p. St. Imper. px. St. do. vr. 500 gf. do. neut... Imp p. 500g n.

ö .

823

e. Veseta 6860 Mar?

1RNart Sterling = 20 YRarl.

168, 00 167 60 S0, 55 b 80,206 111,980 111,85 G 20, 51 bB 20, 235 6j

72. 30 bi 70 95 b 417,756 S0, 65 S0, 40bi

172, 35 bi 171,06 S0. 40 b; 78 55G

gb 7d b] 196, 60h 199,756

. 4,175 bi G

20 306 So, ß5 by I68, 00 bz 79 45

Börsen⸗Beilage

⸗Anzeiger und Königlich Preupisch

Berlin, Donnerstag, den 17. Dezember

Noten 111,806 100 172, 50 bi Ruff. do p. 100R 20. 20h

ult. Dezbr. 159, 200, 0 bi

Ztnsfuß der dteichzbank . Wechsel K so, Lomb. M I. b,

25a 1992 Russ Zolleoup.

alt Jan. 127, 7533, 50 2159, 25 br Schwei. Not. 80, 456 324 606 kleine 324 006

do.

Jonds nud Etaats⸗BSapiere.

8 Dtsche. Rchs.· Anl. do

do.

do. do.

do. do. ult. Dez . Preuß. Cons. Anl.

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Dez.

Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. Dez.

Berl. Stadt do. do. 1890 Breslau St ⸗⸗Anl. Fassel Stadt · Anl. Gharlottb. Et. do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do. l Düsseldf. v. 76u. d do. do. 18890 EGlberfeld. Dbl. ev. do. do. 1889 GssenSt.⸗Obl. TN.

do. do. . che St. Anl. arlsr. St. A. 86 do. do. 89

Kieler do.

82 C o e

M M O ö

2

—2— SG w *

* 0

D .

2 8 2 * 2 w ö 82233 *

e Ge e e = ü . k me- mor- or- r.

r- r- n= —— —— ——

& L -- -

83 **

Dr ,

ch. S000 - 15

2 —— 8 * *.

23

4.

—— 32

Stack ju

Sooo - dodo -

dodo doo

1

105, 8096 38.6056 S4. 406 da. 3 bet. à, 40 bj 100 636 38, 30 bz & S4 50 B 83 40

——

dd 3 det. a. 40 bij 300σ0·—1501101. 208 3000-75 99, 906

000 = 100 95,806 000 = 200 101 206 Zoo - 200 B64, 10bi G 20000 - 00 6ο,]7 5b Ib, 50

ii os

osen. irn, 1

do. 33

do. de. do. do.

Nostocker St. Anl. Schldv. d Brlg*m. Westyr. Vrov · Aul 3?

Sãchsische ..

Schles. altlandsch do. do. 14 do. Idsch. Lt. A. C. de. do. Lit. C

dg. do. do. do.

Hlst. E. Kr. o. do. 3 . ö o. . Dstyr. :ittrsch. I. B do. do. II 3 do. neulndsch. 3

Magdebrg St. A. d 000 Dftyreuß. ry. D. 1 rov.- Anl. 31 1.1.

Pfandbriefe.

*

C e R Ce e

ö

182

S re e r r . . rot- l

2

8 , C C . C N G 2 G M 2 2 * 2 1 2 24 6 4 26 2 41 6 * * 4 1 1 1

XX 2228 232 —=— 2222 222 2 *

en Staats⸗Anzeiger. 1

S89I.

. ʒbbb = Ibo h 0 G zo = Io lz 405 rjch. 100 2.600 οl QO

73000 - 180112 758 zoo -= 300 1111,50 b G 3000 160103. 108 3000 150136. 756 10000150102, 0 0b 00MM ·»— 150194350 b

3 00Mσ·= 1560 3000 - 150 3000-150 3000 150 36000 = 75 300 75 3000 75 3000 78 3000 - 75 3000 - 2300 00M 0200 3000 75 3000 60 3000-50 —, 300M —= 1506,50 bi G

1

3000 - 150 - 3000 150 96, 0b G 3000 -? 150 - 3000 150 zo0Qσ —· 200 lol, 06 5000 = 100 102, O0 bi G 4000 —· 100 - )obo0o -= 200 94 1966 ᷣ0Ob0OO v! H0σd 1061G 5S0ob00 60 B94. 10636

essen⸗Nafsan

Lanenburger

anno versche. Kur u. Neumãrk.

entenpriefe-

Ia. io boo - 39 1 La. 16 zoo - 360 . 16 3000 - 36

101,90 b; lol, 90 bj 102 00 l0l, So bj 102 006 94 50 bi

ol, 9ob; 102 00 102 00 102, 00 bi 102, 106 ol. 90bi

Bay Anl Brem.

do.

do.

do. do

do. do.

Sa .

Wald. Pyrmont

Badische Gn td. A.

e ö 5, S 88 31. gsrßhꝛol üs m,. gl. Hes Ob. 8. i , , 361. do. St. Anl 86

St. Rent. do. Ldw. Pfb. v. Kr? do. do. Pfandbriefe

Württmb. 81 = 83

amort. ö 1.5. Mecll. Eisb Schld. do. eons. Anl 86 ; 1890 361.4. Reuß. Ln. Spark s 1.1. —— Sooo -=- 100197303 kl. f. sche St. A. 37 1500-715 000 -D 0064, 80G

D Ibo = 200

102,79 105, 006

1

895 50 B 83 00 by G S4, 40 bi 92,40 bz O94 506

g3 gobi G

ö

5

33, 80 b G

ess. r · Sch Bayer. Pränm ⸗A Cöͤln⸗ Hamburg. Loose

6 Pr. A. 556 Bad. Pr. A. de 67

Braunschwg. Loose d. St Sch Dessau. St Pr. A.

Lübecker Loose .. Meininger 7Tfl. 8. p. Oldenburg. Loose s 1.

Obligationen Dents

6 k

8 A

120

2

130, 106 135 00b G

124. 0061 715 24, 65 bi

cher Kolonialgesellschaften. St - Sstafr 3 O. 1 17 1000-38 18675308

Argentinische do. do deo. do. do. do. do. vg. do. do.

Barlettg Loost

Bukarester Stadt Anl.. do. de. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Bue aotz Aire Prov. Anl. do. do. klein do.

do. Chilen. Gold Anl. 388 k

mesij e Staats⸗Ant. de, G rmrannsb. Shi.

do. do. Staatg⸗Anl. v. S6 do. Boderpfdb. gar.. Ggvptische Anleihe gar. bo. do. . dy. do. 3 do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez G zypt. Dai ra St. Anl. er,, m nrilandische Loose do. St. G. Anl. 1882 do do. v. 1886 do. do. 8a. er Loose .... aliz. PBropinations- Anl. Gothenb. St. v. l S. .A. Geiechische Anl. 1881-84 do. do. HOMDer do. tons. Gold⸗Rente dn. ; do. 3. Monopol⸗Anl.. do. do. kleine do. Gld. 30 ( Pir. . do. do. mitte

do. do. kleine 8 Staats Anleihe al. steuerft.

vp. Obl. do. Nation . dc. da. C0. do. do. do. do

8 Gold Anl. lleine h

w

Unslan .

.

w 87 *

D d b r b ö K 23 rr er

2

d 8e deo s e = = . do do do dc 2 =

= = ** oO e Q.

F —— * —— *** . 2

* 424

* ——

—— ea mr = o = = m rm 35 5 = 0 —— 2

S Ge

S 88 . ? 8 Gs

2 *: n 8 Rios

2

*

c 2 2 e

33 8

X o

*

R X 8B 822

2222

dische Fonds.

Stude zu

100 u. 20

1000-20 * 0h60 = 405

Ob- 405 Æ 4050-405 A 5000 500 16 Fr. 10000 -50 FI.

500 Fr. 500 100 *

260 *

500 Fr. 500 100 *

20 * 2000-100 6. 2650 Lire 00 Lire 500 Lire z0000 - 100 Fr. 100 - 10900 gr.

500 Lire

10 Ma 30 4

00 u. 1600 Kr. 50090 u. 500 Fr.

000 v. 500 Sr.

36,506 36, 10 bz 29,60 b 29, 75 hi 30, 006 30, 06 13, 00b 83, 20 b G

93 20b E 26, 30b G 26, 75 bi 23, 25 bi 23, 25 bz

S9, 006

S9 006 100,25 bi B 108, 75 bi 91, 70 b 90 00bi G S9, b0 G 96, 75 bi G Ib, 75 bz 96, 7a 87 b

6 Io ti. f. 65

do. Polnis bo.

do. do.

do.

do. do. do. do, do. do. do.

do. do. do.

Dest. Gold Rente kleine

Portugies. 36. v. 1888 / Sꝰ 0

Raab Graz.

Röm. Stadt

Rum. Staats ⸗Obl. fund

do. do. mn 6 Anl. v. 1822 o.

do. pr. ult. Dez. 1

do. * ult. Dez. Loo

1860er Loose ..

,. n andbr. Liquid. Pfdbr.

. kleine Tab. Mon. Anl. ram. Anl. nleihe J. do. II. VI. Em.

do. bo. do. do. do. do. Rente

mitte

kleine

do. lleine

do. v. 1858

en ,, v. o der 0

do. 1. inn. = do. pr. ult

do. ITI. . 1883 o. do. v. 1884 do. do. pr. ult. Dez St. Anl. 1888..

do. do. 1880 I. Em.

e v. 1854. * Kred. · Loose v. od

6 * 2

D ö d Ge l m me mer. . , m

kleine

4

142

x I.. 1

o. do. vx. ult. Dez. de,

, —— ——

1.4. 10 1.3.

8 8 8

——

OO O Ob

6 0

O O ke M

versch. versch dersch. ö ,

1 n . . ẽ= eM e, ne == . o O O 0 9

—— —— —— .

e er

85

. C . e , =, =, *

* 6 V= *

8

ö 0 3. .

ü

der

3

200 fl. G.

1000 a. 100 f. 1000 u. 100 f

dos · 165 ö. .

06 **

625 u. 126 dbI. 10000 - 100 FbI. ]

10000 - 135 h!

5000 Rbl.

000 - 125 Rb]

135 RblI.

3125 125 Rbl. 626 - 125 RbI G.

oO · 10 * 500 20 * do 30 * 1835 Rb;

ig 2 bi

9 30 bz

3 Z6 bi 19,406 321 Jobi G 170 25 5. 120,20 b zõg Sh bi

61, 90bi kl. f. 60. 75 bi Gkl. f. 46, 75 bi G

46 7566 70, 75 bi 103,906 85. 70 b

Sh zh bi G 100,908 101,406 101,506

S7, 40bi G 37,406

382,50 b G 82,50 b. G 32 50616 82, 50b S

1053, ob:

*

84, 70 bi Sb, et. bi G

C. do do. Stad

do.

do

Sta

do

do

do.

do

71 do do. CG. a. D. .

do. do. privilig.

do.

Loo e

do.

( Gavpt

do do. do. do. do. do. do. v ECGij. G.

; do.

do.

do. do. P.

g.

do.

Zobl⸗Oblig. do.

Ungar. Goldreate

do. Gold · Zuv ft. · Anl. ð Papierrente

i156

Schweiz. Eidgen. T3. 98

neueste

do. Serbische Gold ⸗Pfandbr. S 1.1. d Ieni 1

Stockhlm. Pfdbr. v. 8a S5 45 1.1.7 do. de. v. 1886 4 1.5.11

v. 18874 1.3. di⸗Anleihe 4 18. 1 kleine 4 6.6 1 neue v. 85 4 6.6 12 kleine 4 16 1

. . 3315.3. Turk. Anleihe v. S5 A. ev.] do. dr. 5.

p

D. 1. uli. Dez.

Admini str. 5

kleine

ö eonsol. Anl. 1889 4 1

15561 13

ult. Dez. . ult. D Tribut). 4 10. .

kleine 4 10. .

ult. Dez X. 88 500 ] 1000 431

00 100 47

24

——

*. . *

1 ——

n e bo de, e, ee

do.

*

ult. Der

kiein. 5 IE

8 8 8 8 7 7 1

2

10 Thlr. 3000-300 K SGS (00 - 300 Æ

1500 4 600 u. 300 * z000—- 300 *

1000 Fr. 10000 - 1600 gr

100 Æ

(O0 t.

400 Æ

O00 w= 200 Er. 2000-200 Rr. 2000 - 200 &r S000 - 400 Kr. 300 u. 400 &r S000 - 400 r. S800 u. 400 &r. 9000O = 900 Kr. 1000—- 20 1000-20 * 1000— 20 * 1000-20

4000 - 400 * 400 4

500 Fr. 00 Fr. 1000 - 20 R

20 * 10900 - 190 fl.

1000 100 sJ.

10900 - 100 f.

23000 - 3 00 Fr.

R

lol, S5 H.. 160 . 6obᷣ

160. Hobi 166. 560 bi 166, 55 bi Hi..

1

. 5 2ᷣ bi G or obi Gti. sos ob; ki.

9 7obi6

1

25, 40 b 18,25 bi 18,25 bi l5et a, 20 bi G S6, 10 b G

S5 50bi B 70, 50

82 50G 38, 00 b G

S8 00bi

ol lob! 61,25 b

100, 90e. b B 100, 90et. bi B

00.25 bi G 87, 60 6G S750 bi G 242,90 bi

S7 3obi

.

, ,

8 2 DQ

der ö v . e. versch. 1.6. 12 1.1.7

I1. 5. 11

manns Eugen Kister und dessen Ehefrau

Ottilie, geborene teller, zu BSurghaun ist durch

Schlutvertbeilung beendigt und daher aufgehoben. Burghaun, den 19. Dezember 1851.

Königliches Amtsgericht.

79406 kl.. 30, 00 bi G 105,25 et bi

auar goa, Bor mittags 10 1Ulhr, vor dem Odenkirchen, den 7. Dezember 1891. Königlichen Amtsgerichte hi ĩ = 84. 65 Ur mitz er, en, fe e 1 . kleine Stein Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Halle a. / S., den 4. Dezember 1891.

ö Große, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. od 277 onkurs verfahren. Civ. Nr. 419090. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Philipp Stapf

¶IIis l Hinmif̃.

do. ler do. pr. ult. Dey HI

do. ] DOcient⸗Anleihe do. L vo. pr. ult. Dez do. HI dy. px. alt. Dez. Nicolai Ohl... llein

p . 3 oln. Obl. do. 2 Pr. Anl. v. 1864

do. v. 1866 S. Anleihe Stiegl.

Boden Kredit do.

ar. iu e, . do. Kurland. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1886 6 do. do 1890

00G 1 do.

95, 106 do. Grundentlaft.

4,6 0Qα,9Oο b Venetianer Loose . Diener CGommunal · Anl. Zuůricher Stadt Anleihe Turk. Tabac R egle⸗Akt. o00 Sr. ö do. do. pr. ult. Dez. .

gisenbahu⸗Brioritãta · Nktien nud Obligatis nen.

5,50 bi vr . .

Berl. . 1 10, 606 Braunschw K 12 . andegeisenb. 98, 00 e , g rr F r m , bec⸗Bũ , . 6 ittenberge Maln⸗Ludwh. 68 / 6 gar. do. 75. I6 u. S ex.

do. v. 1874

do. v. 1881

1300. 900. 300 000-400 400 4 1000-100 AM, 46 Lire 10 Lire 190M 500 100 E 30 4

1000-500 4 100 X 20 2

Ropenhagener S Lissab. St.- Anl. 86 J. I. do. do. kleine Luxemb. Staats · Inl.v. d? Mailãnder Loose .. . Mexikanische ö 2. f o. . do. kleine pr. ult. Dez. do. 1890 do. 100er . do. 20er do. pr. ult. Dez. do. Staatg⸗Gisenb.⸗Obl. 0 I. do. do. kleine ß Moskauer Stadt · Anleihe New⸗gJorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbl.-Obl. do. Staatg⸗Anleihe do. do. kleine Dest. Gold⸗ Rente o 9 09 9

Rx g R C ——

r D m 2 283

30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr.

R. Land. zu mäß. Dreien, Rat load 3 2. Ie Ingenicur und Patentanroalt

Duüsselhorf. Sestẽ Erupfehl.

——

12 * 2 ——

8 2 22

. 8 *

1000 n. 100 Rbl. P. 1000 K. 100 Rbl. V. ö 62 60263, lobi

1000 u. 100 Rbl. P. 30 63, 20a, 10et à, 7h bi 2500 Fr.

93, So bꝛ ho00 Fr.

95, obi bo0 = 100 Rbl. S. 36,30 bi G 150 u. 100 Rbl. S. So, S0; 100 Rbl. 146, 50 bj bl. 136, 20

100 1200 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 99 606 1901. 100 Rbl. 94. 406

G . 6 l 1000 66. 160 Rbl. 63 10 ooo · bõb .

93.25 ooo -= 1000 A

. . n. e- = m, ge, . o, = =.

= *

67328

eG Patentbureau Sack, Leipzig. Mi artenschutz aller Lander

Besorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs ꝛc. Muster⸗ u. Eceutral · Aus kunftõftenle Nes Jaches. Gegr. 1 Teleyh. 682. Aufschlüsse gratis.

as la Im Kontartverfahren über das Vermögen I) der Firma Zacharias Oppenheimer, Mannfactur⸗ waaren, und Kleiderhandlung zu Darm stadt, des Hermann Oppenheimer daselbft, 3) des Meyer Oppenheimer daselbst, beide Inhaber der vorgenannten Firma, wird der auf den 6. k. M. anberaumte allgemeine Prüfungstermin für die drei Konkurse auf Samstag, den 6. Februar 1892, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3, verlegt. Darmstadt, den 11. Dejember 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Darmstadt J. Bekannt gemacht: Küm mel, Gerichtsschr.

87

1

O

ö * f

er theilt M. M. ROTTEM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule ga Zürich. KEBerlͤlin NW., geRirrvaner damm No. 29M.

Eintragung

Von

Gobranuchamuntern.

Sc hoa 8d, 40 b; 200- 30 4 G bob ; 7o, 80 b; 1000 - 100 Rbl. i / od kl.. 1900 u. So6 5 G. 06 - = 460 , 2040-20 A

iooo u. Zoo si. 6.

02 8

87 00 5. 758

87, 006

101. 90 bi 1601 7556

x 22

kl. f.

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholy. /

de

93, 0 bi S2, 40b B

de ö = 9 de 8 r d 3. r

Oo eo =*

o R =

2 —— —— —“

Des s d d, = . e , r r 2 2 Ce C - ⸗—

St. Renten · Anl.