Eaaen. I9register 54720] 83 tern, dem Kreis Jülicher Correspondenz⸗ und
; 2 2 4 ) . * öniglichen Amte gerichts zu Essen. Gera. Auf Fol. 166 des Handelsregisiers für un⸗ Wochenblatte und in der Jülicher Zeitung ö 6m Nr. ien, m zam e mero seren Stadtbezirk, den Geraer Reitclub, Attien erfolgen. I S h st B i I
eingetragenen Firma P. Ningsdorff zu Essen ist geselschaft betreffend, ist heute in der ersten Rubrik Jülich, den 9 Dezember 1891.
öõnigli s
am 10 Dezember 1891 Folgendes eingetragen: olgender Eintrag: ; Königliches Amtsgericht. J J 9 . . 3. . Der Ingenieur Max Giffenig zu Essen ist in das Durch die Beschlüsse der ordentlichen General⸗ — — ö ! ⸗ 29 ber 1890 und der Kansel. Handelsregister. (64726 2 . ö , . , , u il Um Veunschen Nei uzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ nzeiger. õ ingetr d ist die nun⸗ 1891 ist der Gesellschaftsvertrag vom 29. Jun rebertro zu . — 26. 6 ,, e, . Hierdurch ist insbesondere fest ˖ . Fe , s M6 2983. B e rlin, Fre itag, den 18. Dezem der 1891. ff t unter Nr. 414 des Gesell⸗ gesetzt worden . ö . . z e re , f, . 3 ; 53 Grundkapital besteht aus 36 000 M, einge⸗ 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um Der Inhalt dieser 2 welcher die 3 aus den Handels, Genoffenschaftg⸗, Jeichen. — — d, e e ⸗
; i i ilt i tende Aktien zu je 150 000 MSc durch Ausgabe von 160 neuen Aktien e kö . k 1. lte ir er er fo mmm . ö über je 1000 M erhöht. Die neuen Aktien werden sch der deutschen Eisenbahnen enthalten erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
i tand bestebt ous zwei, der Aufsichtsrath zum Nominalbetrag ausgegeben, im Uebrigen wird s) Zu. O.-8 124 Firm. Reg. Bd. JIV. Firma: J 9 ' i 6 h . m 2 , er e nern mit relativer die nähere Bestimmung über Zeit und Bedingungen S. Kaufmann Nachf.“ in Ladenburg. Inhaber ent 21 2 Gn e 2 E 1 er * das De e als Gejellschafter vermerkt: Stimmenmehrheit auf die Dauer von 3 Jahren ge der Ausgabe, insbesondere über das den . 1 3 . . ,,, k ö — 91 9 (Nr. 298 B.) 1) die Handelsfrau Ehefrau Kaufmann Jo⸗ wäblten Mitgliedern der seitkerigen Aftien cinzurãumende Bezugsrech nn O. , . n ö Dag Central; Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch añle ost · Anstalten, für
; , z ĩ is ãndi ö überlassen. Auschoff Co.“ in Mannheim. Dffene . a ; Das Central Handels Register für dag Dertsche Reich erf cheint in der Regel täglich. — hannes Ringsdorff, Pauline, geborene Röltgen, Jedes Vorstandẽmitglied ist selbstãndig zur Ver. dem Auffichtsrath über ; . ) ö Berlin duch durch die Königliche Grbedition des Deutschen Reicht. und Königlich ᷣ Staats · Ab ĩ ĩ Erchnt n der Regel täglich * d li⸗ 2) Der letzte Satz des Absatz 1 des s 16 der Handelsgefellschaft Die Gaellschafter sind Max ö ; nigli eußischen. Sta ennement beträgt 1 M 50 „ für dag Vierteljakr. — Gingein. N' — 2) . Ingenieur Max Giffenig, fer rde! , . 11 Een fh, 6. e n, abgeaͤnderte Fassung: Marksohn. Beßttzer in Neu Czerwonken, und Jakob ö Ameigers SW., Kin e e 32, bezogen werden. Srferttengur ekt e Lr ed, Felten, 3 . nzelne Nummern kosten 0 3
; ö Die ordentliche Feneralversammlung findet allt Die Berufung der. Generalversammlung erfolgt Allschoff, Kaufmänn in Mannheim. Die Gesellichaft . j . . kö jährlich in der Zeit vom 15. Oktober bis zum durch den ,,, und zwar ö. in ʒ. 25 ö. 4. . ö. Oktober Hen fer ne; . Handels⸗Register. Rotenburg i. Mn Berauntm 11 Löltz zwei 1. drt, mit Ausnabme des ersten 66 wre leren, ö , eh e e ee, n ein, dne, , , . , e,, drr, di ,
ie Ei in unser Handels⸗, Genossen⸗ ur Recktsgültig ; I- ; ö ( . 547 ; 2. ᷓ . ⸗ nniniachungen der Einträge zu dels
. ir re r. werden im schaft erfolgenden öffentlichen Bekanntmachungen ist Zin getragen . . Mannheim, , J , 3 kiesigen dandeleregiftei . n an fe fn, 7 . ö. K rat VJ , . Jahre 1335 durch den Dentschen Reichs? und bie einmalige Cinrückung derselben in den k ,, . . Abtheilung 4 Stein. z ; k k ĩ die fa hf. r bei 56 J 6 8 . . 36 1 . gerichts werden im Jahre 1892 durch den „Reichs- Staats Anzeiger, die Rheinisch⸗Westfaälische Zei. Reichs- Anzeiger eiforderlich und ausrelchend. önigli gericht, 9 4. . Nr. 26: „emkteimer, Niederlassungeort: tragenen Inhaber der Firmen berie bar go wee 9 Alle urrankfr ö . ö. , . 3 m 8 ren, gs '. ⸗ r en „Anzeiger für Sternberg, Brüel,
tung in Essen und die Berliner Börsenzeitung be—⸗ bewirkt worden. . — — nen Beschin soan 8e 4 ernsen, U . er m. 2 ärung hun ͤ * Außerdem ist am gleichen Tage in der Vertreter ⸗ lõgõ 9] Menn. ö . 27 Nr. 43: Bz. Struckmeier, Niederlassungsort: Rehttnactfolger, da sie nicht bekannt sind oder ihr des Vorstandes sind für die Gefellschaft verbindlich, Warin und ' um egend bekannt . ö , für kleinere Genossen⸗ ru ff des genannfen Foliums verlautbart wor⸗ Könnern. Während des Jahres 1892 werden Die Veröffentlichung der Eintragungen im Sbernłirchen. ö Aufentbaltgort nicht bekannt ist, aufgefordert, einen wenn sie mit der Firma der Gefellfchaft unter- Sternberg G erb . n n, n, n,
,,, e ö , we , eee leeren Henn ff 6 . . . . berlander in, ö . . 6, Anzeiger , , 9 3 tingetragen: ö , 3 zu Protokoll des Gerichteschreibers , ,, oder fine e een rel 8 ö Stock ach. Handelsregistereintrge. oabi7] 111 ch ö. 3 * z 1 ö . z z h m n. enn - itali p j S 3 , Iz , 31 nunmehr ,, . des nach dem ce , , , . 16. durch ,, 6 , nn, . , . . 3, . JJ steht, rer ae r iger n fn e e mn Nr. 17 or 66 6 . eselschafte· Essen, den 12. Dezember 1891. veränderten Gesellschaftsvertrag neugewählten Vor Deutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht werden. , . h . ; eee, . 4 le 6. Obernkirchen, den 14. Dezember 1891. Firma Ott der Eingetragener . eines Vorstande; Mitgliedes und des registers — Königliches Amtsgericht. standes sind. stönnern, den 16. Bezember 1851. t . r ; Königliches Amtsgericht. Niederlassung Jahaber der Firma ellvertreterg eines anzeren Vorstan ds. Mitaliedes Maz Riede Æ Cie 0 übrigen Fällen durch einmal ige Anzeigen in den drei letzt oder eines V J kö , ar r ne igt K 6 genannten Blättern erfolgen, jedoch mit der Maßgabe, . Posen Dandelsregister basog) — treters ele, del, esel a eit r, wurde heut N . Fischnausgn. Bekanntmachung, 'odzss! Abt . ür freiw. Gerichtsbarkeit. daß Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften . In ur serem Gesellsche les ister sind bei Nr. 11d 6 ĩ Pręturisten der Gesell schaft tragen. ö * 16 Fami d sei = In unser Gesellschaftgregister ist zufolge Ver⸗ heilung f ch lhasoo außer im Reicht Anzeiger nur in der Lothringer 4 woselbst die Handels ge li en . vdir . Eher e e, shatenburg. he r g mehr Die Stellvertreter und Prokuristen haben ibrer eint jn a, nn,,
; Dr. Schuhmann. Krereld. Zwischen Hermann Deimel, Kaufmann j
fügung vom beutigen Tage eingetragen, daß die n e ek . la dich ginn mmi ö J Zeitung veröffentricht werden sollen. . feld . Wolff mit dem Sitze zu P fae⸗ ö Namensunterschrift einen die Stellvertretung bern St ockach, 15 Dejemb
B s JJ , g, Färbermeister . 1891. . ö „Sitze zu Posen aufge Korn. und Ylehl. N 1 lͤoer g bezw. ach, eiember 1891. Comm andit · Gesellichaft Oftprensfisches ,, , wi e sen , nn, m. ( e f, ,,. Verfügung vom beutigen Tage handler. ö andeuten den ZusaKz beijufügen. Dr. Ottendörfer.
Werk Daniel Alter *. Ee in, Kardan dur ) . agungen bewirkt . Alle Urkunden und Bekannt nach des ö llschaftsregister ist offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld . ; . ; . gungen bewirkt worden: Moses Rotenburg. Nofes Mever, Kauf⸗ ekannt nackungen de w 2 zn reren ö. eh ffn und unter der Firma Deimel . Hüpperling ö ght jn . . Der Panguier Antz nn Emil Woisf in Berlin Meyer. mann n grotcnbarg. AÄnhfisttergthes gelten Zie ecztöretkinditg, wenn fie
aufgelöst ist. 4 , ,. 62 Zur Veh laubigang: . ist aus der Handelsgefellschaft dhaneschte den! Cari? Rotenburg. Catsl Bohlen, mit ker Firma' der Gejelsschaft. dem gäasc' nn der . — dischbanseg; e , , r. ,, . . e n , nn 5 . Der Landgerichts Sekretär: Lich tent haeler. . Die Firma der Geiellschaft ist in: Bolling. g i w Aufsichtsrath und der Unterschrift des Vorsitzenden Trier;, Zufolge Verfügung von heute wurde im
ö ; . ; . ; hiesigen Gesellschaftsregistec eingefragen: , An Stelle deß am 23. Oktober 1890 verstorbenen Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. Hey enhburs i. / Prisnitꝝ. ol bob] ö a,, K A. Moses re eie! in, * lege e ,,, ö . de 36. , , . (. ͤ Mos — olomit.· Wer
ö 3 Ber irschbach ist dessen Wittwe, Krefeld, den 15. Dezember 1891, GSeranutmachuug. J indef ; e J. Itschert & Eie d Frank rurt a. M. Veröffentlichungen soäßs9] Kaufmanns Bernhard Hir eg. 1 ; Posen, den 16. Dezember 1891. muß mindesteng zwanzig Tage vor dem anberaumten D . J. Its ie mit dem aus den hiesigen Handelgregiftern. Frau , ,, , geb, 6 Königliches Amntegericht. Die Veröffentlichung von ,,. 3. . Kor glich es Ann eher r., Wbibeilung Iv. . Echmidt n,, und ernie r refer in. , . , . . gs35 Ser Uhrmacher Georg Schrzder hierselbst zu Glogau als Handels. , . ge ,. soah9s] Dar delt Gen ofsenschaft 3 ichen. 1 . u 3. . J und hövede G. Spoding Genfralpersammlang und der Tag des Gischeinent e Selglschaftzt ind; 1) Michael Hansen, Kauf. betreipt dahier eine Handiung inter der Firma: Glogau, den . ,, t Die Eintragungen fn ken far sährten Hindelg tegistit det unter ie schheten . . gerich . Exenzlan. Bekanntmachung. baz lo? G. Spoding. ; der betreffenden Nummer des Dentschen Reichs. . . Trier, 2) Joseph Itschert, Kaufmann zu nn,, 5 lier n n e. . . . Genossenschafiz. und Mufterregister werden im Fahre . er ö k— Cb niglich ö. an. . ng Nr 3. ö . Gifsel Heinrich Bebrmann ger 3 ,n, . 66 e eu aft bat am 15. Dezember 1891 be ng, Versandt ˖ Geschü e er. ich- t enen Firma von Heyden Cartlow ehrmann ö iedrich e n mitgerechnet werden. Anträge der i, 9 ; ö . s ö. . i eä ref a'! Die öffentlichen Bekannt ee i . ö . var i r e r, 9 . . 98 ß e nne in .. S, d, als . ö ö ö . . 9 ,, zur leni elf da ir , n deiselben ein jeder iz, „z 8 arthn nt ragen bterlffchen. Sätztrzæ zr. Die öffentlihen Relanntàwachungen ů n = raͤnigli. ö velsmiederlassung n Spalte 4 des Registers riedri in Viffelböoed zeschlußfgssung gelangen sollen, müssen von Aktio⸗ ; di ge n Firma „Gustar Wendel“ ist er. der Einträge in das Handelsregister und in das , . 35 das Amtablatt der Königlichen Regierung zu . , g 2 in Viffelbhotbe. z n ng, eam gens Anrhellckl ann inden; Trier, den ib. Vesenmber 1801.
loschen. ; Genessenschaftsregister, des unterzeichneten Amts Potodam, . ⸗ . Die Firma ist erloschen E. G. Scheessel. ĩ den zwanzigsten Theil des Grundkapitals darstellen ; . Srto b; . ige. Die Firma „Wilhelm Cohen“ ist er⸗ . . . das Jahr 1897 durch die Amt—⸗ ,, , blut far die Qihridutz i 4 Prenzlau, den 28. November 1891. cheeffel. Gottlieb Nꝛumam. und s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
; x ; Königliches Amtsgericht. Rittstock Neumann. nd. so zeitig eingereicht werden, daß eine Ankuün. loschen. lichen Mecklb. Anzeigen, die Güstrower Zeitung i. Prignitz, ken 16 Deiember 1881 Königliches Amtsgericht. Von der Anmeldung sind diejenigen bifreit, wel digung derselben mindestens eine Woche vor dem ? ; 7. Dezember 1891 ist der Kaufmann d eichs⸗Anzeiger erfolgen. Menenburg i. / Prignitz, zen 16. Dezember ; J jenigen befreit, welche Tage der Generalversammlung erfolgen kann. aof m NMiln d als Gesellschafter aus der ,, 83 6 Langensalza. Bekanntmachung. 54602 3 en kann oa6 265
v
und Meter ⸗Registern, über Patente, Gebraucht muster, Fonkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen
lõ 4624]
önigliches Amtsgericht. ö Jö das Erlöschen der Firma kereiis vorschriftẽ maßig Ueber Gegenstände, deren Verbandkung nicht min. Vacha. Zusolge Beschlusses von heute 'sst die
. * Co */ ; ; Die gesetzlich vorgeschriebenen Veröffentlichungen — — ⸗ 5d 730) angemeldet haben. destens ela ed Min . a . . n vandlung . des Amtsgerichts Langensalja über Eintragungen Mittel alde. Setanntmachung. biz o?] ö Rr, Friedland. Im Jahre 1892 werden Ein! Rotenburg Dann,, Den 8. Detember 18ꝰ. w in rz r e hig rer , 3 Wolf, Apotheke und Colonial . ? h, dem verbliebenen Gefeüschafter Kaufmann , ain Las Handelg. (Firmen, und. Gesellschafts⸗ In unser Firmenregifter ist heute ei Nr. 4 (565) ö tragungen; Königliches Amtsgericht. gefaßt werden. z . lwanrenhandiuug in Tiefenort g 34 z Bichmann hierselbst, welcher dieseibe mit Hasen. Bekanntmachung. södbo4d] Reegister werden im Jabre iSg2 durch das Erlöschin der Firma Peregrin Jung zu a. in das Sandel gregister durch den Deutschen K Hiervon it jedoch der Bes oh äber den in einer Jababet Cen d e nn, Tir, ö ö f . und Passiven übernSmmen hat, unter der Für das Jahr 1892 werden bei dem unterzeich“ I) den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Mittelwalde eingeträgen worden. Reichs und König!. Prenszischen Staats- 1621] Generalversammlung gestellten Antrag auf Be regijters) gelöscht und Fol. 125 dez 9 * ,, khh . Fir mal weitergeführt . neten Gerichte die Gintragungen Staats: Anzeiger, Mitteiwalde, den J. Dezember 1891. Anzeiger zu Berlin und das Amtgblatt Salzuflen, Die auf das hiesige Handelstegister rufung einer außerordentlichen General versammlüng die Firth . andelsregisters ehe g nah, 6. Dezember 1891 ist der Kaufmann a in das Handels register ⸗ 2 die Berliner Börsen ⸗Zeitung, Königliches Amtsgericht. der Königl. Rezierung zu Marienwerder, bezüglichen Bekanntmachungen werden im Jahre ausgenommen. ; Stern Apotheke in Tiefenort 9840. Gefell teafter aus ber Yatier unte! 1) durch den Deutschen Reichs ⸗ und Ltönig 3) das Langensalzaer Kreisblatt; . — — b. in das Musterregister durch, den Deutschen 18523 durch das Amtebiatt für das Fürstenibum S. 27 — jetzt 5. 25 — lautet: Inzaber fenort, . 263 *. . bestehenden Hand⸗ lich r,, , ,,,, 3 b. in das Genossenscha ftsregister — für dieselbe J ir ö e. Königl. Prensi⸗ , Central Handelsregister für das In allen Fallen, in K über Verminderung . er Oswald Pruyz, Apoiheter, eingetragen ö. j j 2) durch die Berliner Börsenzeitung, eit — MHäörs. In das Gesellschaftsregister eu ats-Unzeiger, eutsche Reich und die Verliner Börsenzeitung, des Grundk itals, über Auffos schaf lung ausgetreten. Die Handlung wird von dem 3 karg bie Renn ., g nn i) in den Deutschen Reichs ⸗ und Prensi⸗ R gz ein? t ; e in das Genoffenschaster egister durch den Deut ˖ die Bekann mach f 6 'rtals, über Auflösung der Gesellschaft, Vacha, am 11. Dezember 1891. verbliebenen Gesellschafter. Kaufmann Ferdinand 3) durch die Kölnische Zeitung, in den De r. 29 eingetragen: ; ilisch * schen erh enn ö tannimachungen auf Grund des Genossen. Fusion derselben mit einer anderen und über Ab- Großherzoglich S. Amtsgericht. I i ive 4) Durch die Hagener Zeitung, schen Staats · Anzeiger, Die Gesellschaft unter der Firma „Wilisch en Reichs Anzeiger und Königlich schaftäregisters werden durch dier benden erstgenannten setzung einze Mi ö . in, . ö . , 5s) durch die Westfälische Post, — 2) in ein in jedem Falle besonders zu wählendes Ce ä in Homberg a. Rh. ist durch gegenseitige Preustischen Staats Anzeiger und eg. Blatter er fol gen 6 irn fl z ,. n ,,, . Dr. Krug. nd Pa , rr . 6) durch die Rheinisch⸗Westfältsche Zeitung, Blatt; . AMNebereinkunft aufgelöst; der Kaufmann und Fabrik lich der tleineren Genossenschaften durch das Salzuflen, den 12. Dezember 1891. drei Viertel des vertretenden Aktien ⸗ Kapitals ab⸗ kr . August 1891 ist die Auguste Helene b. in das Zeichen und Musterregister 2. in das Zeichen und Musterregister — für die besitzet Hugo Wilisch in Homberg a. Rh. seßt das pet ö,, Kreisblatt Fürstliches Amtsgericht. Ii. geneben sein. ; . . sõa?z2] Sauer als Gefellschafterin aus der dahier unter durch den Dentschen Reichs- und Königlich selbe Zeit — . Handelegeschäft unter und länderter Firma fort. e 71 Sars i, . k heo pold In allen anderen Fällen genügt füt einen Beschluß Vreden, ire Verösentlichung der Eintragungen . dae erh e rn werter, dn e , di , . w ö 9 j ird von der C in das Genossenschaftsregister . aats⸗Anze ie Firma * ĩ ; ne e e r dun ! z dur Ear nn hg ffn frei eg ö w ,, 1) zurch den Deutschen Reichs. und Keönig = erfglgen. Viederlafsung Domberg a, Rh; und, als deren . Eadewitz. Beranurmacn Sai eden, Bekanntmachung. lol 19 fen n l neue 8 a n t n ner kommt der I) den Deutschen Reichs und Preusfischen frau des Kaufmanns, Wilhelm Pfaff hierselbst, lich Preußischen Staats: Anzeiger, Langensalza, den 10 Dezember 1891. Inbaber der Kaufmann und Fabrikbesitzer ‚Ougo . an . anutmachung. oa 11 In unser GHeselljchansregister im bei der unter Pie? zffentküche, Bekanntmachungen der Gesell⸗ n Stagts. Ainzeiger, . e, ,, / . , ft isherigen Fi weiter · für die größeren Senossenschaften gu rs, den 8. Dezember . . ; ö Sbalte 4 solgender Vermerk eingetragen: Nönigli ren i zan den Bredener Anzeiger, nommen hat, unter der bisherigen Firma wei die Weslfalifche Post. und viheinisch Weft Königliches Amtsgericht. , en ir d re g ei cha it durch egen selnge eber · X n n, die . , außer durch JJ . ; gelöst Betann . ; ; Reichs ˖ und Preuß i = e. in der Posener Jeitung inet tale süfolge Betanntmachungen auch in anderen ibm geeignet Un zeiger nur dutch en 3e. ren l,, , ,
. ,, 4 ; Schwei Vreden, den 9. Dezember 1851 Enter der Firma „Mr. B. Landmaun“ bestehenden Hagen, den 18. Dezember 1891 Zu Q. 3. II: Die Firma Emaunel Preiswerk nulhneim a. d. Ruhr. Bekanntmachung. . fen ; ‚. Schweidnitz, den 8. Dezember 1891. ö , , ö . . Die Handlung wird von dem Konig gf w in Basel, Zweigniederlafsung Efringen, ist seit Das unter Nr. 231 des Kö . . . ͤ . . . e ne,, i nn. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. verbliebenen Gesellschafter Kaufmann Eugen Geider ö 1. Juli 1881 durch Aufgabe des Cfringer Geschäftes Firma C. Sv. Beckmann er,, * ö z ö b bezeichneten Blättern. 9 mtegerictt. . vreden. Sandelsregist ; in Stuttgart, welcher dieselbe mit Aktiven und K— erloschen, die Aktiven gingen meistens in eine andere heim a. / d. Ruhr bestehende ö. oges ft; 7 t Pudemitz, den 1k Dejember 1891. k Sensburs. Bekanntmachung. lib 22] des ani glichen lim . 2 se Is5õ4ã7 31] ,,,, ahl nn dne fr . . 9. . * , einn, dnnn ü,, 8 1 3 . Wien! ö Ben. Köͤnialiches Amisgericht. Salzwedel. Bekanntmachung 54620] J 6 e . Die unter Nr. 13 des 37 . . B, Landmann Nachf.“ weitergeführt. des gööniglichen Amtsge zu . ichen. ⸗ . . ister i ; ö ,, ,,, i nner geself ᷣ . 3843. Der Architekt Theodor Streit hierselbst In 3 , ist unter Nr. 195 die Lörrach, den 1. Dezember 1891. mann übergegangen, und wird 14 , . Rativor. Getanutmachnug. ois 12 ga wer r n r nn in, bern. unter Ne. 157 Nr. 171. des Firm enregisters eingetragene Firma rene, u Sudl faäbrt dahier eine Handlung mit Baumaterialien Firma Louis Homann und als deren Inbaber Großherzoglich Badisches Amtegericht. mit ihr in Guͤtergemeinschaft leben 3. xine, . In unserem Firmentegister sit' heute solgende Col. 2 Ben chung dis Firmen habers: B. Tolief am beutigen Tage geiöf vt worden. ist aufgelöst. Eingetragen am in, * . 18 unter der Firma „Theodor Streit“. der Kaufmann Heinrich Ludwig Homann zu Borg⸗ Kienle. ö dem Handels mann 2 , — . 9 - Firmen eingetragen worden! , . *r n , R kinn n eff bac Sensburg, den 11. Dezember 1851. d zel , ne Dezember 1891. Fraukfurt a. M., den 14. , , 6 holihausen am 15. Dezember 1891 eingetragen. . ö. . spaoz der Firma . R ; n En, . ,. ; a2. am J Norember 1896 Ne 66: Sus. J. Bit ger rr, if , me e e. ach. Königliches Amtsgericht. Wwansen. vSeranntmachung babs] Kon alihee J . k asd Die en,, in , n, ö. Muster · . . Nr. 671 des Firmen ; rnhabe aer , . 1. Bereich nung der Firma: J. zi. Gers. s est. Bekanntmachung. lzss23] 9 , , e ren. hier geführten ; J ? r— ͤ e . ; ö . andels. und Genossenschaftsregist Fredeburg, Betauntmachuug. loõ45 87 nermeskeil. In das diesseitige Firmenregister 6 ar n, e,. e g 8 1 d fe err. Heintich Gnaur bat seine p. am c Neven be de] rr cr, ' Salzwedel, den 14. Detember 1891 . J e m gn in das Jahrs 189? bur schafteregistern werden im , vera n r n, , Kerlgts in bel ir zr, wofeib iss mm der Jhesr Henin e ö n,, , . oͤnigliches Amtsgericht limte erich er folen in Kalke eff den biefigen I zen Denschen Reichs. und Königlich , aus dem Handels, und Genoffen. mit dem Sitzt zu Hermeskeil eingetragen stehbt, jraqungen in das Genosfenschaftsregister durch den besfellt Eingetragen im Prokurenregister unter e ,, *r gern ner aselbst, 2 Im Deutschen Reichs. und Königlich 2) 9 6, . Ie , ng eiger,
; heute in Spalte 6 eingetragen worden: pier, n nei n, ,. 15 — reh 1 , , Haftsregister neben dem Reichs. und Staats⸗ Diẽ Firma ist erles chen. eichs Anzeiger und das Luͤdinghauser Vo Nr. 157. 12 ber 1891 „Carl Komorek Landwirthschaftliche Schmiedeberg. Bekauntmachun 54616 Lreustischen ztaats Anzeiger, ') die Schiesish. Wutmncᷣ , e r,, , ,. en, . Maschmen fabrit · zu Fiativor, , , , n , wn , mb e, , de, let.
* : j ß icht. J h ; . fälischen Volkeblatte und die Bekanntmachungen aus Liüdinghausen, 11. Dezember 1891. Königliches Amtsgerich . Inhaber: Mascinenfabrifant Carl Komor(t daselbst, öffentlichung der Eintragungen Soest, den 17. Penn be r 18391. diejenigen aus dem Zeichen. und Musterregister nur
; ; j Königliches Amtsgericht. ra, . ; 16 de d der Kölnischen Königliches Amtsgericht. ——— ⸗ rh. . , ö ö K K Muülneim n. / ¶ . Rinhr. lb 728 d. am 16. Popemter I1381 We. 66s; I) in das hiesige Handelsregister durch Königliches Amisgericht. in dem erstgenannten Blaĩte erfolgen.
? c . „J. Braun. zu Ratibor, a. den Deutschen Reichs. und göniali e ie Wansen, den 7. Dezember 1891
Freren , , ,, n,, . Murk. Friedland. wit m ,,,, r,, 2 een . . ö . V , nnn ö den, , g,, e. . Snrottan,. Betauntmachung 5a6 16] z Kan ialte ß eee lh. . . e ,, gel e nee. Die Eintrggungen in das hiesige Handele, und Der Lederfabriiant Eugen Coupienne hier hat für . , , m e, . die heil ner Börsen Zeitung, In unser Firmenregister it unter laufende Nr 269 . ;
Garding. Bekanntmachung. (bas go] Amtegerichte die Eintragungen in Gengssenschaftsregister werden für das Jahr 1897 seine zu Mülheim beftebende, unter der Nr. 611 — 33 ge ,. . r die Magdeburgische Feitung, die Firma Benno Sander zu , . . Dis warendart, Setanntmachung, sd 335)
: . ; ü d zas Wurenberger Tagzbiann ; Zur Veröffentlichung der Gintragungen in das * ; m ,,, . a. das Handels und Sen offenschas t veröffentlicht durch den Denutschen Jeichs⸗ nnd des Firmenregisters mit der Firma SG. Coupienne 2 97 * 837 w . ablatt, eren Inhaber der Kaufmann Benno Sand Veroffentlichung der ragungen i , , . e r wren ka eo rener , n ge n, vr g r , . Etaats · Anzeiger und Weft en, ,, K . ö 6. u m , , , , heute . worden n ö , und Musterregister haben n, n,, Höͤrsenteitung, das Jteubaldenslebener Wochen dichnese gern ns; n ,,, ; Inhaber: Cigartensabritart Franz Schija dalelbst. a den Dent ö ü rottau, den 12 Dezember 1831. 1) den Dentschen Neichs⸗ und Königli a. hinsichtlich des Handelgregifters in dem Deut ö zeitung, Märk. Friedland, den 12. Dejember 1891. kuristen bestellt was am 15. Dezember 1891 unter ö Gicichieitig at am 1E Novcn de, Fildern, r Aöniglich Königliches Amtsgerich. = e, . er,, e, glich 2) das Warendorfer Wochenblatt
schen Reichs · und Königlich Breusischen b. das Zeichen. und Musterregister durch den Königliches Amtsgericht. Nr. 188 des Prokurenregisters vermerkt ist. 1. Nr. 652 „Heinrich Guttmann “ hierselbst und b. das Wittenberger Tageblan Sr a mn J ö . ; 83 K ; ̃ i. ; zendal. Bekanntmachung. o66 18 6 . . 33 e — . 1 . ldasos) 2 . , n,, . nr e eulsl , ü , ü, han 0 . . nu/ . n , ,. . . niels; ö. ueber a n, gerne iss. in den Giderstedter Nachrichten verdff e ni ct aden ndelsregister wurde eingetragen: n unserem Prorurenr ; ; Nariborhammer als aufgeboden, gelöfcht worden durch den Teutschem̃ ; i enn hom, heut en Lage bei der unter Nr, FKonigliches Amtsgericht. . ; enschastgregisters in den ; D Zu S- 8. 337 Firm Reg. Hd. II. Firma: der Kaufmann Louis Heimann zu Ftikolai als Pro. t ! r r entschen Reiche und Königlich fing: tragenen? „ ktieit Zuck. br! een dal“ . y . e ö .. , . M iesch⸗ in Mannheim. Dle Firma ift er⸗ ini der e, Moritz Heimann zu Nikolai 1 6 gesleilunn 12 ,,,. Sia ats · nzeiger . . r . ö sõaszi ĩ ; en en n ; ragen worden. ö. ö ö Usolge usses der Generalversamm lung vom . ,,, . . 96 336 . . H. Zu O3. 123 Firm-Reg. Bd. IV. Firma: h nee, den 12. Dezember 1891. e J soseiz) Schmiedeberg, den 8. Dezember 1881. 26. ge ear 51 it die . deb n BVorftande. Marstenh ur. Die Belanntmachungen aus Deni Staatg⸗Anzeiger und dem Landwirthschaft⸗ Jülich. Bekanntmachung. dass o! J. Tlesch Ehefrau in Mannheim. Inbaberin Königliches Amtsgericht. ; Roatoci. Die Eint , Koͤuigliches Amtegericht. mitgiieder auf fünf erböht. Die Gesclischaft ist Handelsregister, dem Firmenregister und Genoffen . lichen Wochenbiatt für Schleswig ⸗Holstein in Die Veröffentlickungen der im Geschäftsjahre ist Katharing Diesch, Ehefrau des Kaufmanng Franz Dandel gregister werd . ö ö . ———— sechteperbindlich vertreten, wenn ju der Firma der -= schaftsregister des Königlichen Amtegerichts zu Kiel 1892 in die Handels und. Genoffenschaftgregister Joseph Diesch in Mannheim, welcher seine Ghfrau kinmal ige Ein ritt R 6 . . 5 durch selben die Unterschrift des Vorsttzenden, bezw. dessen Wartenburg werden fuͤr das Kalender jabr. 1852 außer binfichtlich des Muster. und Zeichenregifters des biefigen Armtsgerichts erfolgenden Glntragungen Mum . enn et pe n Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. burgijchen An . 9 ens mti n 5 , 666 , , n, und eines anderen Vorstanzsmitgliet es , r. Staats ö ; ran Fofe e ahier als o e⸗ ! ; gen, ) ⸗ r Chöesellsckaftsregister ist bei der Gesell! beigefügt wird. . ͤ 1 ro gen: 63 8 , 1 Dentschen und Königlich ah, 6 ijwischen den genannten Franz Joseph ö lag der Expedition (Scholy n,, ,,. und im „Central Handels, schatt — Möbel Bau. und Kunst Tischlerei, ls neucg Mitglied des Aufsichtsraths ist der a. Allensteiner Zeitung und Kreisblatt, z glig * n ee en, Brenhischen Staats. iuzciger in Gerin, Hiesch Cbelerken am 36. Seh ten Kere J. Jen erg . erlag der Y. n se, . genacht werden. Attien Geselschaft, vormals Langer Comp. Rittergutsbesitzer Louis Himburg zu Hohengöhren b. Wartenburger Zeitu ig und Gel une, , ler . Hö k , . enen ien e ,, . j i . * d. II. veroffen = Ber 5 . 32. . e Generalversammlung vom 7. November 189 en dal, den 3. Dezember x den 19. zem be = — 3) in den in Jülich erscheinenden beiden Blät⸗! Firm. Registers Bd eröff . . Piper. 9 . Ane un , Br chli gefaß:: ; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. on §. 5 des Statutg fallen
fũ 54601 geführt. . ; atis ir l
3842. Am 10. Dezember 1891 ist der Chemiker fälische Zeitung Lörrach. Nr. 21 725. Ins Gesellschaftsregister ; ; . ; e. Pe Sandmann ais Geselsschifter aus der dahier veräffenticht werden, wunde eingetragen Barn. 4 ä. in der Berümer Vorhen, Zeitung, n,,
w