1891 / 299 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4 Zweite Beilage 4 rent bleib so = 865 A, Limburger 40 - 65 A, Quadratma e Ia. 2. - 28 A, 2 wre., von m amm , n, Die Posse des Wallner Theater 224 zer st e. g

, ,,, , 6 , m n ,, 8um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Fe e,, pichtffen mit geringem Tiefgang von 1000 Doppel- att, Den Beginn dieser Verstelung bölder dag Singfpiel Damit

z7 50 - 0.50 M Tendenz: Butter: Knappe 7 4 Schl J . lacht. Billeigs zu den Feiertagz Vorfiellungen wer⸗ ö M . 9 ; 2. ö leere ,, 8) . von 30 m Länge, 2 . 9 der Kasse des Wallner. Theater , . . 299. Be rlin ö Sonnabend, den 19. Dezember 1891. maln: steigend. 9 e

lbelm⸗

h kleineren 1 3 d Dienstag zum Besten U 1. Untersuchungs⸗ S 2 18. d. M. in Berlin abgehaltene Aufsichtt . städtischen Tbegter am Montag und am S. Kom mandit · ien Ge ,, er i e , ge, ,, , . , n 4st ꝛĩ ,,, eme Herne werden folgende Mittheilungen gemacht: In Verein n gleichen ; ; ; e en 1 er n 3. Nieder laffung ꝛc. von Rechts anwäl ten. die gesammte Kohlenfsrderung orstadt und am PVienstag dem Oranienburger Verein . Verräufe, Verpachtungen. Verdingungen 3. ( : 2 n 6 br ar fr dre. Gin gleichen . Verłkehrs⸗Austalten. Zwecke zu. Der neneinstudirtz Mitado' Sullivan 's wird am Mitt 5. . . yon Werl hhapieren. H Fer r des, Verjabres), wovon 5os 386 t auf die Zeche Wilhelmine. Victoria, Bremen, 18. Dezember. (. SZ. B) Norddeutsch er Roch ben Jigennerber on ablzfen. , m . zb5 1 1It auf die Zeche Hibernig und ol2 455 t auf die Zeche Sbamrog Mi god. Ver Dampfer Preußen“ ist gestern in Hongkong Der Vorverkauf der Billets 6 as 9 e . e, ,, Y. Untersuchungs⸗Sachen Ilqubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei Fest⸗ tischen Sp entfallen. An . wurden 7 . gif ,,,, , , . 6 W f en, 6 6 ö, . nig n an. ö. kener n nien ö e,. 6. ger gl ,, ua ö bon 53 * 18 3 vom Schuhmacher Hichard Lube und und 4499 t auf der neuen, Ende ober er. ü ö der Schnelldampfer Trave“ gestern ö . ) . . werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen now H ; ist: ; 2 der Zeche Hibernia produzirt Auf ,, angekommen. Der Dampfer Graf Bismarck“ hat gestern St. ,,,, i den Feiertagen sind, wie bereits mitgetheilt, be 6 . . r d n, ii , eth n, . a 5 . fer das Dienftnadchen Amn Doc ter aus. fob . gien, histem Uphoff Nr. 10 Hille wurden ferner 739 t Theer, 316 t schwefelsaures Ammoniak und au Bln c en t passtrt. Gera deutend ermäßigt. n Theater wird für die Weihnachts. Zurückgenommen wird wegen eingetreiener Ver Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundftücks gefertigten Spgrkassenbuchs Nr. 85668 der städtischen ad a. Folgende im Grundbuch von Hille Bd. 1 * . 3 Leh der id derer ibo dhe rl . bat am 1 w . ,, a o fn n Pech Schulze nen einst dirt. Für irn 33 . der am 15. Januar ö af erer g, . n. ö . 6 . bon So M0 Bl. 39g eingetragene Post und zwar Abthl. Jer 170 egelsteinen auf Wilhe = ; . tat a ; ö in Wirken àm Wallner. Theater) in gegen den Hirschwirih Johann Martin Sraun eiger mins die Einstellung des Verfahren vom. Bahnarbeiter Gottfried Docter hier, das Recht des freien Aufenthalts und Unterhalt: selte Bruttogewinn dess gengonten Zeitraumes wird unter Hiniu. Bremen fartgesckt. Ber Ppostdampfer Darmstad tz. mac dem ie Kinelrvule ist der von feinem ö) ; ĩ ö herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschla 6) des für E ; Stztte fur pie ber n. . k. K Uebershufses pro Dezember Er. einen Ta Plata bestitnmt, iff am 158. Desember Vormittags in Corunna bestem Andenken stehende . . . ann . Vn 3 , n wegen betrůͤglicken Se n n fen, in . . a. gie gte Sul b ta nde gg ir , e are g r r r cftar, ö. . . . , ĩ ad gg er eb n rf n, . ,, 18. Dezember. (W. T. B) Hamburg ˖ Am eri ˖ ö ene ai be gen Sie Blaͤtter'. Diese Vor. Den 14. 83 ĩ65. dll ine 6 , 3 ö w ö 6 Guthaben von 7 33 3 von IF Thir. ele Lade u, (un Spinnrad für di fie ng etrage von circa 2 ĩ ; a 18. . Post· d Piontag und Sienstag wiederholt Mittwoch taatsanwalt Schanz. uschlag 1 1 3. ars Emma Haber hier, Marie Louise Schütte aus dem Vertrage vom 12 90 auf. das erböbte Aktienkapital zulassen dürfte. Für dag Be. tanische Pa4erfar rt. Arten gefetif Gaft. er . stellung wird noch. Montag iiten en Posf. n kaff Er tar 1802, Mittags i hr, an Gerichtsftelle, wie des für den Kutscher Ozwald Fehlinger aus. J April 1840; triebjahr 1892 sind, nach Maßgabe der gegenwärtigen Marktlage, dampfer J nt st Bismarck. ist, von New. Jork kommend. e. E findet die erste Aufführung der . 3. . Eee. Bechber dil nn (saghs) oben, verkündet werden. efertigten Sparkaffenbuches Nr. 3601337 der ad pb. dg über die im Grundbuch Mind befriedigende Ergebnisse zu erwarten. Abend arf der Elbe eingetroffen. Der Postdampfer Virginia ju der Alfred Bender mehrere neue Coupletę un . Berlin, den 11 Dezember 1891. i en Sparka lin mit ei = n, , or, , , KJ . i ĩ : Nachdem der oberschle ; o 18. ; ge, . ö ; Auf⸗ f ; , , , , , rodt hier, ö 3 S f. ein⸗ ,, , ,, n,, , ,, d ,,,, , . ö, , , , r , mr, m,, . e 2 ; . ür Fein ö e * . 9 ö. n, ö e ( as im ausgeforder 4. a 8 i . di F * 5. n ö Ii , hein g n Qlartck ebe] gle fen bat, drfisn = on Sguthampton abgegangen. Der ün ion . Tar · ab pblelbt das . ö. , ingen . y, . erlassene Steckbrief. Grundbuche von den Umgebungen Band 165 Nr. 704] 1892, Hirt! ge 13 uhr, . ö. . ar . ziehn ef ge g le. ö 6. 3. die Großhändler wohl. Veraniaffung nehmen, ihre Läger zu ver., tar ist heute auf der Augreise von Mad ira abgegangen. am 1 Weihnachts felertag . ö Sch guf den Namen des Milchhändlers Heinrich Sachs Gerichte. Neue . 13. Hof, Flügel B part, Parzelle Flur Xl Rr. 53 behuf Kt ll err r. vollstäöndigen Es ist also mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen, daß 3 Klavier Abend von Frau Teresa Carreso am 12. Ja- anz. hierselbst eingetragene, zu Kerlin in der Straße 30 Saal 33 anberaumten Aufgebots termine ihre Rechte gung. ; nach. Abschluß der Inventuren den Werken 5 , Theater und Musik. . . ö ö . Sing-Akademie wird ein vollständig neues lõashs hl lung ge m, G nenen need Putt. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. Alle der Person oder dem Aufenthalte nach un= e , gien e , , vagen en, ju· Philharmonie. Programm bringen. Der Kartenverkauf ist bei Bote u. Bock cröffnet. z. Staatsauwaltschaft Tübingen. en nn, egen n am 3räärz salg die Kraftloberklärung der Krkunden erfsasten beine Berechtigten zu diesen Posten, Urkunden

. ; 1892, Bgrmittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ wird. bezw. Parzellen werden gufgefordert, ihre R ĩ it Beginn des nächsten Monats zu i i Chor gab gestern unter Leitung des ĩ . Zurückgenommen wird wegen eingetretener Ver neten Gericht = an Gerichtsstelle Neue Friedrich. Berlin, den 30. ; ĩ z , 2 g erg 9. rene she ret wird. = Im Betriebe . 2 ,,, ö. Concert, das dem Andenken an Mannigfaltiges. jährung der Strafverfolgung der am 5. Januar straße 13, Hof, Flügel G, Parterre, i, g. ö. Wil h se n ber mg 48 k . ah mn . ber Walsm erke itt in der Ber chte woche cine Änderung ncht ein. He l hopcr Glluctzta (I6. Dezember 1770) gewidmet war und zwei hat tzbem e der Kinber der Armen durch 1881 gegen die Katharine Braun, Chefrau des steigert werden. Das Grundstück ist mit 7 68 „M ö . . 5. 11 une, gn n z n. n, , ö 4 . ö.. . . , , n. geb reh ene , rer nl. , i. , rc e elfen liebevoll gedacht, auch für eine ir ehr, r , , ,, . . 4. 6 ö. . ö ö. . ar za] Aufgebot Angbote m in gh rgefden und lie g e h gangs mit Reparaturen der Betriebs dorrichtungen , e (op. 112) und die Musit zum Festspie Die Goethe schen Verse bübsche Weihnachtsfreude für die ganze übrige Kinderwelt in seinem ah ene Sr . . ö ö. , t. uchug aus der Stenerrolle, 13 ist das Aufgebot folgender angeblich verloren lcgen, widrigenfglls sie mit ihren Rechten auf. die besserem Eingang von Aufträgen im Betrieb nicht beschränkt zu 6 (0p. 117) zur Aufführung brachte. ie s oethe ö . Gircktg gejorgt, änbem''el! das reinde Gt fest . mit den (bielen ,, ö gte Abschr ft des Grundbuchblatts, etwaige gegangener Sparte fen bücher Hinten stadtischen Posten, Urkunden bezw. das Grundftück ausgeschlossen, Auch ,,, die dem ersten Werke zu Grunde , . ,. komtfchen Episoden und dem wunderbaren' Schlitten ⸗Korso auf das . ] chätzungen, und andere dag Grundstüdck be- Gar kasẽe bean teen en ü rer, ö en dis Posten gelöfcht erden, bie Urn ge fur kraftlos setzen können. da der Bau, be, ünstigt durch die milde Witterung, rüstig für manchen anderen Komponisten ein willtommener to kelooiegn a ligen Ser tags tahmỹi tage. Torte llung gescht n anz. reffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ II Rr. 191128 Ebern, F erklaͤrt bezw. der Befitz titel für Antragsteller be⸗ ; heisen und Blechen gegen'ꝰ ven mit unvergleichlicher Tiefe Programm der diesmalig r . bedingungen können in d ichtsschrel über 30. , lautend, uf Fräulein ͤ ͤ ier r e 6 i, n, en r e de. die k. . 9 donn e ris e' irt: ausgedrückt, bat. Abends geht nach wie vor die erfolggekrönte Wasserpantomime agb ö ö 11. J Dugi Meine, Reinickendorferstt. 18 c, don en . ß lande aus, um den Betrieb im bisherigen Ümfange aufrechtzuerhalten; Die Ausführung durch den Chor und das Orchester kann mit Recht in Scene. kJ . Staats auwaltschaft Tübingen. berechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst . . s . ̃ Königliches Amts ericht Arbeiterentlaffungen sind daher noch nirgends nöthig geworden, Ein als eine in jeder Beziehung vollendete betrachtet werden. In dem ö ze Porarbelten für die im Zurückgenommen wird der am 7 Juni 1881 gegen uf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren r Gos er 1610 . lautend auf Mor . , z ie r g nem, e n, gm em, ,,, Racism stgifnäömesste. Steschngter mn Föartandensgt (der, Feten gn he ders! Träcks, Seh z Gels sn e en t . loss: s] Aufgeb 66. mel ee ne ln . n , ,, . e Tenne Pest un . 56 , . ,, al sfn (e n eln erf ndr Ge e, fs Rundschau⸗ . 2. 6 6 eischiwertft Unter⸗ buche 3 63 d ye, ,,. 9. Verstelgerungs. ö 8 fillt) Wilkeimn Tt, Reichen. Der Schuhmacher . zu Todten⸗ abrikate sowohl in Oherschlesien, wie auch in Rußland zu Preisen kurzen Ouverture, mehreren Chören und Sologesängen, einem 14 Jie wie r Jeichn ungen dein in Höhe von agung erlassene Steckbrief. dermerks ni ervorging, insbesondere derartige I Rr. S568 üb z 5 Mi hausen bei Nr. 3 hat beantragt seinen vor länger ingen, einzelne Artikel Vin d Theilen deg Werks waren berichtet, rüstig vorwärts. Di Ben 14. Denember 163 orderungen bo fal, ̃ ). Nr. über 241,83 c, lautend auf Wittwe ö. . , 3 ,,, dn. ,, r ge , i. , , Eheatzgärdit Schan he . , n, . fr n gin . ,,, . i. u f bree, e t . den Stahlwerken, die mit Anfertigung von Eisenbahnmaterialien Verschulden, Knechtschaft dulden? sowie der Mar ö un stefung beginnen die ter ente kette ane mehr an rechen. Ermin vor der Aufforderung zur Abgabe von ch Ir rh 9 über 17,13 46, lautend auf Frän borenen Bruder, den Arbeits mann Heinrich Trampe gller Art voll beschäftigt sind und lohnende, Preise erxielen. Die der Derwische, der“ mit allen, lärmenden, Glanzeffekten, des stzllung begim lung soll zugleich auch eine bienen wirt hfchaft= lõ49589) kboten anzumelden und, fallg' der betreibend? lein Lui ; Ilan end auf Fränn⸗ pon dhemmern,. für todt zu erklaͤren ̃ ů den Vorwochen geblie ĩ liebte türkische Marsch“, die Arie des Mit der Ausstellung soll zug . ft Tit Gläubiger widerspricht n Laise Margnardt, W, berstt. d bei Rabdaß, ich i ene h i gr ge re nen bn n m 8 . 3 . ier ö Schlußchor von groß! liche Auzst elkumng verbunden werden. Zurt e ü* rann elt chat thin ö 6 , , n gie f, r h rr en, von der 2c. Margugrdt, Kurfürstenftr. 8. II, . . . 36. & a die Artikel die gegenwartig hauptsächlich angefertigt werden. artiger Wirkung zumal die Ausführung überall den Ideen des gegen den Webereibesitzer Friedrich Roeh v geringsten Gebots nicht herücksichtigt werden und Per iir. ö 203. iiber r, lautend auf die Hor mnst ta. 11 un . , e, ,, , ,,,, , geren 8e , w been ger che . e e . stätten sind immer noch ziemlich gut beschäftigt, da bei ibn wurden von Fräulein arie Berg (au ,, a Stürme, die! wohl manche Ver= rutts erlassene Steckbrief. er nsprüche im ange zurücktreten. 6) gr Rogg 6. termine s widrigen · ͤ J z liegen. Wellblechen ährt. lein Berg er warb sich noch durch halben in der Nordsee schwere 1e. 1 iejenigen, welche d t . 66 eübez 63 e, lautznd auf den . ,,,, . ö , . , ,, ö. e, nnn, , , , ,,,, V . , ,, . . Shit,, Fram Weiß, Harsterstt, c, von! van fal, n . äft ist die T. ine feste, un soline) un e Klavier ö 2 ; ersteigerungs Di g. ; ; ,. K the di ol fir ed, i ien auch fũr Orr , fen. 8 ,, 96 besonderes Verdienst. dem hier am Strande lagernden Kies ö. ö Sa9h6 . herd n fre n nn n g, , * Pie Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, e, t ö Ing lei und, Bleifabritaten ist das Gine außerordentliche Anßichungekraft für diesen Abend bol zugleich geschweinmt. Von der neu . . ere ed in sind jedoch l ö e das Kaufgeld in Belug quf den nfßruch an bie Pöätestens isß dem auf den 6. Mat 1892, sõg972 A . matt, und ist Weichklei mit 2. 0 per 166 Kg ab Hütte 6m Vortrag det ,,, ien ger e w gh , , . nde, , Zur zen V 6 Ver. 9 des , tritt. Das Urtheik über die ire r n rf fre üfn ger f n, g. e' Stelmacher n zig aim Walter aus offerirt. Joachim, dessen meisterhast's Spiel wohl über jedes Le dk st am Sonntaͤg Mittag hier an. Schiff gunfälle find nicht kährung, der am 15 Mai Isst gegen den! Penk. Frthcilung, bes Zuschsags wird am 5. März San 33, anb sollte me cr re, Herber haufen ill. im Fahre 1553 feine Heimath = 6 ĩ Dirigenten Herrn Ochs und saͤmmtlichen und kam er . gegen, fden Ban 183 52, Mittags * Uhr, an Gerichtsstelle, wie Sal 3 anbergumten Aufgebotstermtne ihre Rechte ĩ sr gern n g , ner, de, d, m gn g,, , ,,,. . die lebhafresten Zeichen der Anerkennung zu melden. denz. Jalob Kemmier ven Bhmenbausen, B. J. oben, verkündet werd . finnland ssüirkntden, verfäiegen, widrin, Ltlaffen ond sol seit dicfet geit, abgeschen ber nnr! handel. La Plata. Grundmuster B. per DYigember 35234 „, betheiligten Künstlern wur bn en! mne, Gre, . Reutlingen, wegen Unterschlagung erlaffene Sieqk⸗ Ber in er ber 1891 falls die Kraftloserklarung der Urkunden erfolgen wird als unrichtig erwiefenen Kunde, er halte sich in sr Fanpzr 3 S2 „, Per, Febfgar s zs ,. vir zoölt ens, des gabireich gschienenen Pu ] . BadenzB aten. In der Mitte der Stadt ist eins Oözhle brief. „tg ern Lr, dezember 1831. Berlin, den 3. Sktober c Porst hei Dortmund auf. seit is Nachricht von ö. 5, 0 M, per Mai 5,70 . . an. , , den Verein „Beethovenhaus' in Bonn bestimmt. entdeckt Den Weg bich u fant man, wie kel . gig Den 14 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht i. Abtheilung 52 done lien, . di npthelung a9. seinem Weiterleben nicht eingegangen fein. , , gi e, n, ,, , J en , , d, e e we 7 pr. November 3, f ; j öble m tief befindet un d t . . 3 ; efordert: Wien, 19. Dejember. (B. T. B)). Dte Jahressitzung der Am Montag geht im ,, dar en . alt; die Fundgegenstände, die man herausholte, gehören lob ioo Erneuerung Per hen, gslassenems set em ganitn Znbalte los Lusaebat.

. r; ; . ; 9t ; 1) der obengenannie Mathias Wilhelm Walter ticana“ mit den Damen hun zun Rach durch Anschlag an die Gerichts Das Sparlafsenbuch der Sparkasse d . ö,, . herren Sylva und Betz in Scene. Dem der ö 7 rr n fn 4 . , Da? re r f ,, ehen, Abdruck in * Ine e ge l i. haus an aipauts ö j e e , . en din en Gn i Fer , n rn, : 1 ö ö . T. B) An der Küste 3 Beizen *r von, eien . um ö . i ö 1 , 3 87 , J, . 3 , 3. ö. gene ü: genen pee ien lar 6 ö des 5 nnen sn Herre. z Bern en len aa bfsero serr . ea ar lf orb e, m T. B. . ph, ö ger, den ; . ie ; —⸗ ersteigerung der der esrau des Hilfs⸗ Gronau, e einer ebung von S und ladungen angeboten. . . und Ernst zur Darstellung. Der Hienstag bringt e nne gh a l, . an , her bete ö, lin fl i les Feichenstelers Las. Doris, geb. Köster, n . sebrelbnnns icht acäehener Zin fg noch sanlen ve ns lfte gen welche über das Fortleben des Manchester, ö ö. T. 36. . n. 6 ö un, , 8 . , e nn n, 5 H' jo m, nt, Leet nls g ben n! . eure wird, mit Ausnahme des nner ht 1 ane gn, . d, ,,, Häuslerel Nr. 11 daselbst mit Zu⸗ . ö . V erschollenen Nachricht geben können c dem Water Taylor 78, Tor ater Leig . 6; ierson, Rothauser und La . , = ; Salich, an der ö 18. ; und da arkassenbu erselben ; n, ; ö,, , , ,,, , , e en d r cet be, b, dre ,,,, e n m, . R Wiltinsor Sz, z2r Warpeopg Leeg 76, o6ßr Warpeo ; Tätigkeit am Königlichen ; . JJ Lands berg a. W., 1. O 1 . runs ter Wertgufghedingungen am Dienstag, den HwotU chen Merger Augznst⸗ Beverg in sprischs bee Gern idrigen i 40r Double. Weston 83. 60r Double Gourante Qualität 115, FRochow im „Neuen Herrn“, den er auch in Amerika mit vielem Erfolge London, Jz. Delenber Die Site me der letzln Woche 3 ger rster n, n,. 1. März 1892, Vormittags 11 Uhr, . Gronau bevormundeten mindrennen Johann Adam e, , g , ,,, .

5. z J . ĩ ) z j j 1; 3 i i I ö 1 1 . 2. j 2 3 ! *

r gl es wärn wn me, mmm, d n, , ,,,, ii dr r wiel fe ern n,, ge i, rie. K ich. nee ee if fs, den ä. maar; g ei, , f, . ,, Glasggw, 18, Dezenbg. sich au ; Fron it einer Vorstellung der Büsten, wozu sich diesmal genommen. In Hu rafen gestern un ; ö Iõb lol] 3) fur Anmeldun dinglich rz unbvier zig Mert diechs⸗/ ; ben, spätzstens in dem auf Mittwoch, den 1. Mär

Rehren in, den Sto reg belaufen sich zuf zolẽsol3z Tons gegen wird die Woche mit einer Oe k Die Prüfung“ gefellt. Ver leuge in mehr oder minder schwer beschädigtem Zastande ein, un es gt. Staats auwaltschaft Tübingen. stũ?l d d nmel zung dinglicher Rechte an das Grund— biz zig f ark naunundseckgzig Pfennig. sind an. 18393. Morgens 10 Uhr, anberaumten uf?

do3 la Tons im vorigen Jahrg. Die Zahl der im Petriebe be. der heitere Clement iche Schwank. berrfcht wegen deg Verbleibens einer Unzahl anderer Boote die ernsteste Durch Beschluß der hi w , ufsehntzes sebr üerrnn. z ̃ ; ; t „Was ihr wollt“Vꝑ. J stern ? M die Fischer⸗ ur eschluß der hiesigen Strafkammer vom gebörenden Gegenstände am Dienftag, den J. März des Metzgers August Bevers welchen er für sich und j

findlichen Doch öten beträgt 7 gegen 6 im vorigen Jabte. Dien ten ee, onigli Oper für die Zeit vom Besorgni. In Lowest oft landete gestern Morgen . Hezemer 891 7st dM sen e ett ? J ag, = 3 2 e, ,. Göttingen, den 28. November 1891.

; zisen-⸗ Der Spielplan der Königlichen per für die n J , . H = ie jwel blinde 1 ! wegen Verletzung der 1892 Vormittags 11 Uhr im hiesigen Amts“ als Vormund des minorennen Walthes gestellt t, 3a ; . . cells r nnr, Rz . f att f n ge 21. i 26. Dezember lautet: Montag: „Doktor und Apotheker“. ,,, ,. 7 auf der Wehrpflicht unterm 276. April 1590 verfuͤgte Be⸗ gerichtꝭgebaude Statt. 9. hie ö die Inhaber der Bücher aufgefordert, spůtestens ö Königliches Amtsgericht. J.

ng. . alleria rugticana.. Dienstag: „Die Jahreszeiten. Ca valleria . z ben Meilen öftlich von! Lowegtoft mit schlaanahme des Vermögens des am I7 Fzbruar KRibnmitz, den J6. Dezember 1831. Aufgebotstermine den 13. Juli 1892 Morgens K russijchen Eisenbahngelellschaften werde von einem »„Casalleri ; J tl in Granada“. „Cavalleria ahrt nach London ungefahr sie en. Meilen 1369 geborenen Hugo Hummel von Reutlin e 6 j 10 ; 497 D bie best bend aus vier St. Petersburger Hauptbanken, . ö „Das goldene Krenn. dem Dampfer Sara goffa⸗ zusammengestoß en und sofort gefunken , a n de, gen Großherzogl. Mecklenb. . Schwerinsches Amtsgericht. uhr, bei dem unterzeichneten Hericht ihre logg?)

. ; ) gleichfalls von Ganderland nach London Rechte anzumelden und die Bucher vob ule en, . Nr. 18 346. Das Gr. Amtsgericht Ueberlingen ; ke nb k ö 1 k Si gf, Die Prüfung. ö vie, und ging in den Jarmouth Roads Den 16 Derener ö ö ö e h genfall die Kraftloserklarung derselben af, . Ientzt oer e , fia fsen . ö. Dieter der Altjonäre der Allgemeinen italien ischen ,, ö. vi, r. ihr wolit .; YIittwoch „Die Anna Liese'. Donner vor Anker. . . ö. 2 R Klaͤgerin, wider den . 2Aihaus, den 10 Dezember 1891. Jakob Model und der Maria u 9. 1 gen n , . er. de n gr. . nnn n stag: Gesclesfen. Freiteg: .Die Jungfrau von Orleans. Sonn Toulon, 18. Dezember. Das Torpedoboot Nr. 103 i . 5 hierselbst, Beklagten, wegen Ger chtztosten, wird, Königliches Amtegericht. geborenes und, zuletzt in Basel wohnhaft gewesene pro Kin, keine J, . rar 6 , . ͤ 2 tir . geht am ersten Weihnachtsfeiertag . ö i . , ö. Felsen auf und versank. 2 Aufgebote, Zustellungen , ,,. ö . . . J, . . . ö. ihn genehmigte eine agezahlung von j thurm ‘, Schauspiel in drei Aufzügen nach dem Engli⸗ e Besatzung vermochte sich z ; Wobnhauses No. asg. 5g hierselbst cke d Die Gemeinde N Verschollen heitgverfahrenz beantragt ist, so nsrd laufende Gesckäftsjahr, das zu guten Erwartungen berechtige. Der Hunger ĩ 16 z . , , ä gum Zwecke der . Die Gemeinde ieerschmal tg den. vertreten durch . ö alda n Seen 6 ö. ur. . . ee rr k e n fr ebe ef ede ed e f * ger! Warschau, 18. Dezember. In an 6 S . und dergl. ö, . n n nnn 6 , . 6 bat sr, , , nnn ,, ,, irt S inem Knffug Kon Gh ftgz Kadelbutg. Dies be Rö. eln peh rn ge eiten wie 8. r', maidet, Wer Werlchr Caf den fujsi=. [og s]! Zwangsversteigerung. Beschiusf d im Grund . enge erg; werden alle Siegle üser Leben ö. i j . . 6 n ö , ö, n , ne, 6 3 r tie gel Am zweiten Feiertag kommt. Doctor schen Südwesl bahnen geftört. Im Wege der Zwangervollffreckin'' soll das im . 6 am 5. Dezember 1891 lichen Amtsgerichts Wasungen über die am 8. Maß ickenigen, welche üzer Leben oder Tod

Zi ; des Vermißten Ausk 6 = , r, , ö r , , mar Ton, Wr engererffe enn zuf 188 unter Spt. Ziff. 35 6. Ziff. J des Shred! ßten Auskunst zu ertheilen vermögen, ver

1 x . ) orgeng 10 Uhr, vor thekenbuchs für Rieder stal ; anlaßt, binnen Jahresfrist Anzeige hierberd en der, Winterthur, 18. Dezember. W. T B.) Auf Anordnung und in Verbindung damit „Die Mitschuldigen' gegeben; am Montag Jaice (Bosnien), 18. Deiember. Gestern Nachmittag wurde Kreise Niederbarnim Band 77 Nr. 32365 auf den Herzoglichem Amtsgerichte Wolfen burtel . in lehns von . u, cn 6 irn gin fen wat, statten. ueberlingen, z De em ber ig

: j t Eamont‘, Dienstag Der Compagnon und Mittwoch Der hier ein Gr d st verspärt, Namen des Tischlenmeisters Heinrich Engelhard hier weichem die Sypothekgläubiger di t i i Gerichtoschreiberei * ichts: . aer gf nr mn ö. . n 66 aa r an 9. en. 29. ,, ö n . bleibt das n,, . . ö . 9 9. 2. t ihn! zu Her denen z ö ö BSnxothetenbriefe Ire gen gr en ee he ren win . chteschreiberei Gr. Amtsgerichis: aum ann ne , er rte hen tige tnt, , ,, nn,, J Kön n d. w, celle Wotfentüte n ge,, n he is. Dtn, Bohasne Schier ab. dei, ngerrdgene lagggo)

, ö. . . ö ö. 23 . , vun Montag ö ersten Mal in New⸗York, 17. Dejember. Bei Lima, im Staate Ohio, 10 Uhr, vor dem , Gericht e, , dee , n derutt. Eier, . in . Cf ssion sodann auf Für die am 7. August 1832 geborene Louise Ffstigkelt zer Fon de bs r e feige sich im ferneren, , n trug sich, den . 3. B. zufolge, gestern auf dem Gelemse der Pitts, stelle, Neue Friedrichftraße jz, Hof. Flügel 6. Harter, änder efhgzins schdeg an fits amn s Seh, Fr deri, Sæhhle, Reef eint Woche, Heul. lebhaftem Geschäft noch weiter. Der Schluß 'r X ö 81k ö. eiertag Abends wiederholt; die Journalisten kommen am burg, Fort Wayne u. Chieago⸗Eisenbahn ein ernstlicher Unfall Saal 40, hersteiger werden. Das Grund stig ist mi Izpgor)] Aufgebot n eh auf die Gemeinde Nlederschmaikarten Sof jagdseilers Friedrich Johann Daniel Rose und w , Silbrt. Berl enen deten hertz: Ask für emur Auffstbtung. zu. Ver so genannte Columbia. Crpreßzug entgieifie und stürnie eine 15 zo0 . Jiußzungzwerti zur Gezäudesteugt rs lan, ls t das Aufgebot . äber sersch reh eren fi, bcänttag, e g, eech tg Pn Ehristine vorrath wird auf 3700009 Unzen geschätzt. Die ö 9. FKiörgen Nachmittag und. aun. zweien, Heierigge wätk. Ber binnen, Pöschat farhnnte, Click, n iüsittnnns e, el. Jubfng aus der Stenerro e elan h, w, H de Tr ffkotdietrich in An baber der Urkunde wird aufg fordert, spätefteng in Fatharine, geb. Riedle, hiesckbst, mickkron bern zum re . . U. u I l e gfaule ö. affe gegeben. Am ersten in,. . g rn, . wunder wurden, darunter vier crnftlich. . m ilfe g, und andere gefertigten Sparkassenbucheg Rr . e e e inn, r ar, e,. diefe gell lu fro g bel i e .

aa ; 70. ; Gsther“ und „Der Geizige⸗ zur Darfteslung, wäbrend am K as Grundst etreffende Nachweisungen, fowie kaffe des Kreises Teltow mit en Guthab ö ĩ umwollen⸗ Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions Abends . . ö n mit nem Guthaben von Gerichte anberaumten Aufgebotstermine feine echte verwaltet. Auf Antrag des Letzteren wird genannte

gie , 365) e,, , . ö. ,,. 0g , n, 6 , , , ,. 3. ,, 6 x ils bfs . , , . . , n n . 41m ö. , 2 . Reimers zu , ng e lg r de f ü . . 8. . 54 2

Ausfuhr nach dem Kontinen a, Scene Am Donner lag bielbt das Theater geschlossen. Die dieß fand heute die Eröff nun u hilanelbbim ? ef ifteien gefehen werden. An. Realberechtigten werben 3 deg für di Nm ; . ; e Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Et mehr als 30. Jahren abwesend ist, hiemitte

e,. malige Freitags. Vorstellung Lerster Feiertag) findet . des ke, Anton 6. Drexel, der Stz 4 6 In⸗ gufgefordert, die nicht von selbft auf den Er= eere l , ,, .

ö ituts für Kunst, Wil 5 n Spar⸗ derzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. daß, wenn sie sich a dato Edictalium binnen zwei ud Abonnements statt. Der Billetverkauf für alle an den Festtagen statt⸗ De exel In st baude des Jnssttutz, das mit steber übergehenden Änsprüche, deren Vorhanden. kaffe zu Berlin mit ei r ö . f 2 7 . H . 6 ö , . r bac Dollars gekostet hat, sein oder Betrag aug dem Grundbuche zur Zeit der von der e e nn il g fer Tiuseben . , ebnete weng e, Dil, itte in Ser bi en. erliner The ; ; M en

9. Ausgefertigt: haltes nicht bekannt machen wird, auch die Substan⸗ ; Por. erhebt in Westphiiadelphia, und seine Räumlichkeiten sind im Eintragung des Versteigerungsvermertg nicht hervor⸗ 3) des für den Arbeiter Rudolf Henning aus. (L 8) Brod ü hrer, Gerichtsschreiber. ihres Vermögens ihren nächsten Verwandt i z stesmnn eh ,,, . i r. are o e , beiderlei Geschlechts Aufnahme zu gewähren. 3 inebesondeze derartige Forderungen von Kapital, et, Sparkaffenbuchs Rr. 527M der gie; ö . w n im sefessen wl k e ij ö

; d ; H. ielt die Eröffnungärede. Praͤsident des insen, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten spä⸗ schen Sparkaffe zu Berlin it ei t 54979 bot. 14. tz ir en Hr far. von bb 60 m Länge und boo indie. holung, am Dienstag „Das vierie Gebot! und am Mittwoch Die we nn g,, Aunster, cine nbnlbcianmt. Ttatoritun mit einem Guthaben von l Aufgebo Schwerin August 189.

p estens im Versteigerungftermin vor der Aufforde⸗ 1650 M 55 I, vom Arbeiter Rudolf Henning hier Es haben beantragt: Das Wais icht Pferdekräjten, ö . 9 . a n gs grit ns, Wet e r eff. . im Unterricht gwesen. rn n ,, n, anzumelden und, falls 3) des für den Schuhmacher rn, Enbengm , , der Kolon und Schmiede meister Johann Heinrich k ,, . e ren nn dien z Üühr beginnenden Jiachmitiagz- Vor. der ubiger widerspricht, dem Gerichte l ausgefertigten Sparkassenbuchg Nr. iy 73 der stãd . Neit mann zu Dankersen Nr. 36, , . ü J Probepfeil ! und „Das vierte Gebot“ R ; Aufnahme von Passggieren geeignet, ellungen Die Ehre“, Der Probepy ö 7 , n,, 32 nad 500 3 Pferdekraͤsten, bestimmt sind.

Der Zigeunerbaron geht im Friedrich

ekanntmachungen.

arkasse zu Berlin mit einem Guthaben b. der Böttchermeister Ferdinand Reuter zu Minden n 1

k = J /