1891 / 299 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

, J n losgo⸗ erat löggis!, De sfentige Zaltegueg,. 46G S vom Donwnertag, er 4. Zebra 189. gerteud g. Recön, bebe ir Dafseborf. ait eckt. ls) Wweranntuuachnng. ebot. a. Hermann Heinrlch, b in Joseyh, e. Johann ] Lataftralg 3 = n, , . 1 83 . ichen der Brauer frau e Har l. K 2. 23 3 . . e n. . Nr. N , eln vom 23. September 1851 aug. vor 2 1. e eng. e , ,,,, , , ,,, , es, , g . , fi gif , lie e n . storbenen Nelson William Pick, näm es Senato i ein viertel Pfennig auf Grund und geschlossen; dem Antrag · Ueht hier nun unbelannten usentbasts, wegen Ehe⸗ bten emmerle. m . ; z ; . e,, d und des Kaufmanns groschen zwe IL die Kosten des Verfahrens werden ntrag nu it der la ö E wem 16. September 1874, wonach der Vater IL. . an Marie Krauß 195 Hauptsache und als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Bee g o . 4 ch die Rechtsanwälte nach Ind mn des en erf n e , e siellee kr 39. art scheidung, wurde die öffentliche Zuftellung der Rlage 9j

n j J ben vergeben. n . ib des Beklagten an Jacob Demmerle einen Betrag b. an Joseph Ederer S0 0 Hauptsache / ju zahlen; Es ist erwünscht, die gleiche Fabrikation bei⸗ . , Reats Wegen. , der wi, sJäbeigen alen schlßet. Ken, en b rler d Kean ptsade loco) erlaffen ö fur Recht erkannt, daß dieses .

ng aten mien, Lehen s Oi we Kerle renstretar hut. Ls mettell ber mn Cwültamuee . . ichts München J vom . ) g., den aus einer nzurkunde, zu Gunsten es oben ge⸗ as Ur werde für vorläufig vollstreckbar erklärt. u eil der Giwilkammer des Königl. Arbeitskräfte r eine an , nstrument für kraftlo erllären sei und die loög982] Im Namen des Königs! 3 3 1e gen 8 9 Uhr benimmt nannten Kläger dem Beklagten gehörig, zu. M 1

dere für weibliche Ge⸗ 3 . ö , , wre , ,,,, , , . ; lab geftellt, mit dem Antrage auf Vernrtheslung zur Ge reiberg des Ken al. Amtager ünchen 1 i zwischen den Eheleuten, früherem Händler ge offen find jedoch Buntstickerei, Geldbörfen⸗ un ren r e e. sonstige Ansprüch; und , g r, . cken ffn n een Reer, fr 1 ar reibe en ö gan ung , ee, den ahn. ufa Seen in bels . rer, mib en . . Eile gg. . iangak ĩ Forderungen, persönlich oder in seiner früheren zur La = tene g. Herember 1891. Auf den Antrag des Bergmann Wilbelm Ronge gerichte zugelassenen Rechtganwalt zu bestellen. Der Dieses Guthabens im Betrage 1359 mit Zinsen (L S.) ßler, Königl. Scfretaͤr. rchner, daselbst bigher bestandene eheliche fferten mit Preisangabe auf Stücklobn oder n , ,, , . Bberaden. betreten kaurch den Reähgnwalt ir. srnsg genen weden n an ben ll, m. ki sn, sklage ee und rt Pi mbeßftosten. fol 1 Pick & Eo. zu haben vermeinen oder den Be⸗ k . zu Camen, erkennt daz Königliche Ämiz⸗ Die Ehe zer Streitetheile wird aus Verschulden as, hrthell für vorläufig von stredkar zn erllgren. und . cee ent iche Hustenung. lin. R füt aufaeloöst erf unn werden. 1 4. , stimpungen des won dem genannten; Crhlgser on889] Im Namen des stänigs! ericht zu Cann durch den Amtggerichtgratz Zuhorn des gere, dem Bande nach getrennt und hat ladet den Beklagten zue e, . Verhandlung des * . S. Wolssohn zu ö r . ls Gericht . l icht . e ,, 29 g! e an , . Ie m want am 26. eue 1884 errichteten, mit Nachträgen l Verlůnder am 26. Atovember 1891. ft ien Beklagter alle Kosten des Streites zu tragen. Rechts streits 25 das ö. che w, zu 1 3 ö ö a, . durch den . . als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. er ö Submission auf Arbeitskrãfte · hier⸗ vom 18. Juni 1889, 19. Juni 1889 und 9 9a. Bull'ack, als Gerichtesschreiber. J. Die sämmtlichen Cigentbumsprãtendenten wer München, den 16. Dezember 1851. * r, enn . . 1 ‚. ul . git grid nr, lb dos ö * e g a . irre, . In der Stellenbesitzer August ö. ger chen Ruf. den nt ihren Aufprüchen und Höeckten auf kie Par. Gerichte schreiteret dez af. andgericht, Mänczen J. . ,,, di am 12. November ]

. Die Bedingungen, welche alles Nähere enthalten,

ae. ö ö Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser bei Jacoby wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts Durch Urtheil der III. Civilkammer des Kgl. Land⸗ liegen hier zur Einsicht aus, oder können gegen

ö ut gg n ö , r n ige m def! en. Fi gie ; a, , , . Dr gig. Der Kgl. Obersekretãr. Rodler. Auõzug der Klage i , . , e. 3 34 6 i,. 8 g r . e n . 36 6 6. ist , ,. von 50 Schreibgebühren bezogen stamentsvollstreckern und den denselben a : * YsgSI W er kennt dag Königliche ; s Umschreibung derselben auf Betanntmachung. ; etri, em Antrage auf Zahlung der Restfor t n Eheleuten Fried ernotat zu werden.

ö n e, i Far för, . 32 den Amtsrichter ö. n n, r nf im Grundbuch aus eg gen der Privatiersgattin Maria Zellner Gerichteschteiber des Kuiserlichen Ategerlcts.

Befugniß, auf des Erblasse ;

von noch 300 M nebst 6 do Zinsen seit dem 1. No Glberfeld und der Karol ine, geb. Meyer, daselbst, Vie beim Abschluß des Vertrages ju stellende d Werthpapiere Lorentz far Reckt: geschlossen bier, vertreten vom Rechtganwalt von Qbercamp, soboon Oenentii ade Junen er ern e, ö 1 . . 7 , ene. c. Gute sgemesoschaft mit Kaution beträgt der dteifcchenkechertfü die lend Grundeigenthum, Hypotheken un erthpapiere die beiden Hypothekenur kunden und zwar: II. Die Kosten des Verfahrens werden dem An⸗ se, den Privater Jakob Senner, zusczt bier effentliche Zustellung. ichen Verhandlung des Re re or das König⸗ Serte auf ihren alleinigen Consens umzuschreiben, ein⸗ pie Syheihetenkhrtunhm gber 3 hid 18 Sar. -

r. mber 1891 für aufgelsst monatlichen Ar eite lohnes. ĩ ts, w Chescheidun Der Kaufmann M. Zöllner in Leipzig, vertreten lichen Amtsgerichte 1 zu Gerin Abtheilung 14 auf erklärt worden. Lingen, den 10. Dejember 1891. zuschreiben und zu tilgen, sowie Clauseln anzu⸗ 2 4 Criminalunterfuchungekosten, welche von traasteller . . Wegen. ö 23 irn n ö re een n, durch Rechtganwalt gi. zu Hof, klagt in, den 33. 11. Feen gust 1892, e, , nn 105 uhr, s Gerichtesc 6 n g. ; Fönigliche St gf en stalts. irettion. . n en ne rg, k der Gutsherrschaft von k . k und ist zur k . iese . 9 . , wean g en, gust ung wird dieser ö vibe d reiter Te, Tul, Lantgetictt. , ,. ordert werden, solche ö. d 112 Thlr. r. der ĩ der J. Civilkanfmer des Kgl. Lan z ng, ;. e i ,,, . en n g. . lou Aas r n, 1891 ie e g, gen, 1. vom Donnerstag, den trage, den Verklagten foftenpflichtig zu verurtheilen, Auszug der Klage bekannt gemacht. lõbol i] gericht. Dammthorstr . ? für die übrigen mit dem ꝛc. Beschorner zur ur ;

d 5 ebruar 1892 Nachmitta 8 1 U * 2 selsumme nebst 6 so Zinsen G 5 ; . 36 ; 7 9. ; f . . . 4 s teste er i e f i 1 Kost ntragu 9 olidarisch verurtheilten Com⸗ sind die unbekannten Berechtigten folgender Hypo ; j ö aße J 5 ; . 6 . . i 8⸗ . e U ch nkos en S ch 5 ch b d 9 8 U n d C k. Zimmer Nr. 7, anzumelden . und zwar Au r c N 53 A 8 U ch krã

; UÜrtbeil für vorläufig vollftredkbar zu erklaͤren. õg99) . wohnenden Eheleuten Äugust uehr, fräher Gerichte äkandgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. i ; ; ; lizteh d Hari M 8 ö v auz Ne. 135. Rr. 8 500 Thaler mit H Sso per 9mm walt wird beantragen, zu er⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- Die Ebefrau des Anstreichermeisters Heinrich volltießer, und Maria etzger die Gütertrennung wãrtige unter Bestellung eines biesigen Zustellungẽ · grill een gen , n n,, e n, Darlehnsforderung des , , , . klãgeriche Anwa z ö. lung des . vor das Königl. Landgericht Dahlhausen, Josefa, geb. Starck, zu Krefeld, ver⸗ k . 47567 Bekanntmachung. bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. hantiung vom 29 Februar *sS3h r . Gerlach von Kronenest, , . IJ) die Che zwischen den Streitstheilen wird aus Dof. Kammer für Handels sachen, auf Dienstag, reten dur ch Rechtsanwalt Schleipen hier, klagt gegen Zaberu, ö. k zem . ö. In der nach den Bestimmungen der 85§. 39 41 Damburg. den . Derember 1891. die Hypothekenurkunde über 20 Thlr. 11 Sgr. Schul dverschreibung vom 2. ,, . . Neu- Verschulden des Beklagten dem Bande nach ge⸗ 2. Februar 1892, Nachmittags 3 ihr, mit ihten genannten, gaselbst wobnenden Ehemann mit r Landgerichts Sekretãr. und 47 des Gesetzes vom 3. März 1850 and nach Das Amtsgericht Hamburg, . 3 Muttergut nebst 59 o Zinsen seit dem B. Abtheilung NI des Grundbuchs von . der Aufforderung, einen bel diesem Gerichte zuge⸗ dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur J. V.: J. Kübler. unstrer Bekanntmachung vom 19. v. Mts. heute Abtheilung für Aufgebotssachen. Tage der Entlassung aus der väterlichen Campenau Nr. 18: d it ursprünglich HY tie Kosten Les Prozesses hat der Beklagte ju lassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bez mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der = lialt gefundenen fentlichen Verloosuug von ge. Tes do rpf. Pr. al Gewalt und Cesstonekosten gleichantheilig für 1) Nr. 3: 5 Thaler 63 ⸗ʒ ö. i n,, nn, ,, ö Zum ö , Zustellung wird L. S Civillammer des Körialichen Landgericht zu Renutenbriefen sind nachfolgende Rummert geiogen Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergehülfe. die Geschwister Ottilie, Theodor, Anna und 15 66 . . getragenen zu 5 do München, den 16. Dezember 1891. . d * . . 3 . gemacht. 8 , . ö. . vebruar 1852, Bor⸗ 3 n ll. d y li di t tz wa dn; . mm, a ,, 36) on atze iche und brüderlichen Erbtheils Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München J. Gerichts schrelbe n des Kzntgl. Landgerichts . 3) 18d 3. 1 mh zember 1891 ) nfa un In aliditũ t. 1 Sah ids 1250 ] 35 * 166 16 i . 73 ee Se a m nnn gor in Hoyert⸗ *,, ö. . Friedrich Reuß; Der Kal. ö,, (. 8.) Fir ndorf! . k ö. . Versicherun 9 2142 2238 2576 5 2820 2910 5 6 3. i ach re ö. vetw eth g er! d, ee ggg e h, einn. 9 . 2 ag T e aber, . lõbo0d] Oeffentliche Zustellung. . ( ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. g. 3362 3976 4083 4229 4321 4638 1726 4306 4835 Leinweber Agnes Zaucke, geb. Wieder, haben sich bucht. Auszuge vom 23. Dezember 18659 ,, 2 l. Gchrlbt ot untentg vom . Pie Attien Gelclscha te fn ö. 6 sobooꝛr Oeffentliche Zufte lung. . Hasso) . gig . . . 3 6 a. 6 legitimirt: . z werden für kraftlos erklärt. 95 rege 168 Konstruktionen, vormals Breest o., iu . Der Rentier Jobann Rosen bal zu Berlin. Sossener · bi 993 Dritter Nachtrag um Statut der lb; gern dh , ö. , , m 6. ge; 21 Thlr. 2s groschen 1423 Pf. Schönhauser⸗Allee 66/67, vertreten durch den Rechts aße 46, vertreten durch Justizratk Sttmann in Die Ehefrau des Restaurateurs Karl Esser, dalene Balier, geh. Wieder, in ; Antragsteller. ö .

stra s 674 7775 7854 7881 S037 8665 83135 83335 8452 ; irtner Mart äterliches Erbtbeil der Christine Dobrodt, ver.; anwalt Wesener hier, Spittelmarkt 8. . gegen ö a. O. klagt gegen den Schiffer Friedrich Katharina, geb. Dollbaum, zu Krefeld, vertreten durch Berufogenossenscha t der chemischen sold 8531 8657 8698 8769 §7865 S881 göi3z göss 87 5 Sar, . e nnr e g r, ö erf l Brandt, aug, dem gerichtlichen Erbrezeß den Simmermcister Max Reichhelm, früher zu

zalzer, geb. ; witz, zur ;

—ĩ hibelm Kirsch, feüber in Sobenwazßzen, setzt un. Rechisgawalt Sim rpckhietn ä gegen ihren ge⸗ Industrie. gits dent däzz äs, an Fiss zasz 533 zorg

es, , Hetenztnachug. e g, fee, ö z, ,, d , dd, e diene , ss aan inn , w, d, b, b, de, w,

log bi Tochter ihres vorverstorbenen Bruders Jo— l Durch Ausschlußurtheil vom 26. ö voth Jir 5b: 21 Thlr. 26 Srl Ce . 9 ,,, . 5 , , 86 g , (. in n. e. Webs rr d n fern nnz 2 9. Hel und Dachpappenfabrikation t Höss 1, äs Ls lr nn.

ö ö 7 (. . ö 2 . . 0 ö 0 . ö . * 1 ; 1 2 .

J Hrn fa wohl , n e, kee rr bee. ie nn , , reer e tl 95 3 nebft 69 Zinsen ö. . . 6 buchs von Hobenwutzen und ladet den Beklagten zur kammer des Königlichen Landaerichtz zu Düsseldorf Beschlossen gin der. Genossenschaftgversammlung , ö, Stück Ne. 76 264

Din e lche nähere oder gleich nahe An fer ch fUrheiter Fricdrich Wilhelm Hermann Dumke Frhränß vom Jö.28. Mai 1820; . an Klãgerin ö.. , n nam er , wf , ,, ö Des Rechtestreits vor die . ö. Ferruar 1892, Vormittags u Munchen n, ar, m, 1888.) 1465 145 855 g35 fis isi 156 1387 1553,

n. r n ,,, ,,, . ö irg salrln, . 5 . , n, ,,, 3. Hꝛen ien ln er, e, dier inf ar r ü , g , Dejember 18991. Der ,, ien n , 33 3 6

ätestens bis 31. März 1892 hier zu melden 9 Sgr. 87 3 Vatererbtheil und unte ö , liches Erbtheil un . ö. mündlichen Verhandlung des Rechrestreitz dor die 8 Ühr, mit der Aufforderung, eigen * hen . rand, F . 323 193 3495 3696 3742 3768 3865 3949.

6 . Eileen. widrigenfalls die de,, ,,. k 20 Sgr. 3 3 Muttererbtheil . dem gerichtlichen Erbrezeß vom i rf m ie, dess Wiönz glichen n . . n, , , . ö n m. eriatescheiber dür I hlichen anddgeriktt Vierter Nachtrag zum Statut der Lars, C. X 3hi *, zs Stk drs sg 5d, , ä. K., den 14. Dezember 1831. lösch ecm, gilt. 2g gerufen 1csh pf. Hern lala umu ß herkeg der, fentlichen

Nr. . .

Zustellung wird dieser Berufsgenossenschaft der chemischen 33mg, Fog gl, 1138 1232 151 eis 1594 13v75 fliche! Amtegertch: 5 btheil und 12 Thlr. Ausstattung des den 2. März 1892, Vormittags 191 Uhr, mit ge n der Klage belannt gemacht. G0. 351. 91. b499?7 f g ss . e ch sch 2022 2358 2457 25332 2930 3546 3535 3775 4746 rda, den Vezeꝛ . orderun einen be 9 enzlan, den ; ejtmber 8 an,, ö ,, , w beetle r ,, , . Bren d e,, , ln ge, es, s ae ,d g, . ; ö h. zugelaff n ; 23 . ; arollne urmann zu atmen, efrau des ) ; ö ; ö 7 ; lotsss] . s löfpähhhreh sd; Tölt, es Groschen 166 pf. rl gelt unless nner. Herictoschreibet des Köuislicken Landaerichtt, Se ers en ed gen nr mr b gegen . , , , e, . a , , . ,, n behgerser t i. Denzer 186. KJ . n ,, selbst, als Vgswalters zes Nach lasfts zer Hierssibst 1314. Bt dad Föll durch den Amtsrichter Chriftopß Dobrodt aus dem gerichtlichen Erbreieß i, 8 Becher. Gerichtsfhreiber Ilotshn . Oeffentliche Zustennng. erbgaen m enn sirege uf. Giertrenmung. iusesttafc Lis u. bn gr bflegt werden. öz3 il zz 11155 11h mis) m' lh; . ̃ ltjried Schinter gm 14. Desmber 13 sag. Mai 1830; 3 dgerichtz J. Kioilkammer 17. El en des Bicermesfters C. Wulff zu Geeste Sw E ärdiiccht Kerken lung, Tn mf den BPeschlossfen in der Gen gffenschastgoctsc nn 122566 i343 js6sß 15563 123355 15518 1306s rr berg . iki Gaßmöõller J ,. t t über die 225 Thaler vo Nr. 6: 200 Thaler mit 5 so verzinsliches Erb⸗ des Königlichen Landgerichts 13 viltamm můnde als: ö. ,,. ö rr, . 9 n. im München vom 26 Juni fg ö nung zu 13150 13623 13636 13677 13819 13928 14013 we, Anna —ĩ ; Das Hypothekendolument ü ] il des August Gruhn aus dem Rezeß vom J 1) Pr. med. Louis Wulff zu Worpswede ungssaale der U. Civilkammer des Königl. Land- ; ; werden die Erben der Letzteren damit aufgefordert, eingetragen in Abtheilung III. Nr. 5, des Grund⸗ tbeil des n 8 ; . h d Der Gen ofseuschafts vor stand. 14191 14260 14574 14627 14533 j55it isz6? ũ i ĩ ö bold Oeffentliche Zustellung. 23 Bäcker Ernst Wulff zu Lehe, gerichts zu Elberfeld anberaumt. 1 * k , e mn ,,,, Daz . 5 ö on u g 13! do Tblr. Kaufgelder forderung der l gi gu Moritz Merkel jun. zu Mylan i / B., ö j e nnn. Tren zu Bremer⸗ ; Sentg es, Attuar, Die ae en w. aan Hie zum Statut der . . . . 6 . 16 Freitag. ., 3 ö. erschtestabe unten im Stahl. für, den Kosfat hen fen. o (hn Verhandlung Wittwe Clisabetb Hruhn geb. Dohrodt, zu Nen. vertreten burch den Juftkizrath Ciwald Heger, hier, haven, Juliane, geß. Wufff, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. Serufsgen o ssensch af der her if mn, nduftrie izilg 1455 15465 öl 1353, 1s 1 meu) . K. Aufgebotstermine bei ,,, , , g , Campenau aus k , , , en gen 6 . n. e chemuth zu Geeste soaggs] t werden gemäß S. 30. Absaz 4 des Ünfall versicherungs:, 15135 15337 18395 18467 18572 18539 sz] . . h j 9 9 e . . 4. . ü . . ul ff. ĩ Strafe des Augzschlusses anzumelden. vom 15. Dezember 1864 und Auszug aus dem zu 1 big 9 ,, , 36 zu hehe Au ensh alte en gen ge r e tvols hi nb, 1 ben e, 8 uste Walff zu Geestemind BHarcb zechtetraftiges nrtkeil der J. Cillt gesetzes vom 6. Juli 1884 geneh nigt. 135365 18794 189338 15639 15631 1got7 jgos] Bremen, 16. Dejember 1891. d zum Zwecke der Ausfertigung buch von Neu⸗Fampe ö kannten j nver 9 3 stemũnde, ; stiges hei Civillammer Berlin, den 72. September 189. 19072 19973 199075 19055 j9iiz 1911s 19121 remen, 16. Dien gerte, ih Hypothekenbuche ö . fur kraftlos erklärt. mit ihren. Ansprüchen und Rechten auf diese s 3 für gelieferte Waaren lat Rechnung mit dem unverehelicht, Marie Wulff zu Geeftemünde, des Könsglichen Landgerschts zu Köln, vom 17 9 C. S) Das Reiche verficherungsamt. 19125 19126 19127 gez.. Völcert. eines nenen in Hir re , ur h Posten ausgeschlossen. Anirgge, den Beklagten s vezuptheilen, an Klägerin zie mminderfähhrigen Cbariotte, Meta und vember 15s ift? Güt ergemein schaft jwischen den In Vertretung: Läitt, , à Z5 A 114 Stück Nr. 90 9a 1n Zur Beglaubigung: Sede, Gerichtsschreiber. Ire hh, Kön iiches Ne ge cz wr. Sollen] ,, zee g'. z w 6 6 en 63 f 1 n n . . ,, nn , n. fear e fh, R. V. A. I 38534 Gaebel. sas 76 346 1359 1425 1545 1855 zal 263, . . ,,, nigliche . ei ; ; re Vormünder Kaufmann ug. Wulff und un tsabeth, geborene Wolff, zu n aufge Y. Der Bundegrath hat i i i v 2691 2747 3123 3190 328 3679 3732 3839 987 Verauutmachung lee,, atliche Zusten e, , e er isi r n K e gl irn be eln, nen in Dezember 189 . ö ö ö e ine er Tier , H, , . . . . 164 er z kündet am 5. Dezember 1891. dooz Oeffentliche Zustellung. ; ; ö z ,,,, ö ; ) ; ö versich erungsgesetzes beschlossen, 3592 5663 S689 5598 S275 5355 S536 5765 Sgz5 icke tösgche von Labetz Verkündet an lbh oo g ö Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar J i de = kla d B schtaschreib ; ; 26586. en en r r Tire r l ökchlkrcl heren. ,,, li r. ebene, eee e, wn s nr gel fee. er e eee, g , , n, , , m de en, , ,, . i? , h 6 . , e C , r en, , gr gn nnr xc ö ali tan Geisen˖ Verhandlung des . . gi. . ö unbekannten Aufenthalts, wegen Jinfenforderüng, gggh] ve rarheltu g. cu fee ssenffe ft Ten. gor Lliz9 9217 g 25 g56ß6 g555 g646 5765 363 H der. Machlgß der am . prise tz 2 ö n Heimer zu Stettin, klagt gegen deren Ghemann, den fiir Pandelssachen . ö. mr frichs n mißg dem Antrgge. ken Belagten durch vorlauffg Durch rechtskräftiges Uärtheil der J. Civil. Kammer i ahefe Yer nfegfnofsenfsgaft der enmifchen ät 6003 15055105 Tn, Sieg dnrr storbenen außerebelichen Emilie Martha Pannicke geha, ; z ; dinand, Ehlert, Herlig, Jüdenstt s. Zimmer ir, 6s bee auf den bollftffczares Uitbfil zur zahlung von So M ü dei inkl rt erichts hierselbst vom 18. Jio= Indnustrie zugewiesen werden, sowie baß bt 85 10863 109? 1 ver ; ichtsrath Pospieszyl für Recht: Bäckergesellen Franz Julius Fer ĩ g g st vom 18. No zugewiesen werden, sowie daß diese 16806 10965 977 10980 11011 11107 11336 ĩ lich 1 ußischen Fiskus zugesprochen. ger ch Sra 9 . erg * 16. Febrnar 1892, Vormittags 10 Uhr, mit verurtheilen und laden den Bekla ten zur münd⸗ * r. * r än gn g gr s. Erbe hat alle Verfügungen die Hypothekenurkunde 6 1. Thlr. . früher zu Grabow 4. O, mr, , , . der Morde ang einen ek en, , a enn Gerl git g Vember 1891 ist die Gütertrennung zwischen den Veränderung i i. z Rech. s Prozent Zinsen väterliche Erbgelder, eingetragen Katt wegen CGhescheidung; mit dem Antrage, ; des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen und weder Rech =

ĩ schon vom 1. Januar 1888 an 1374 11386 11405 114584 11581 11783 11827 Uachallne bett. gerte m chte lichen Verhandlung des Rechtsffrests' vor das König Gheleuten gestaura teur Karl Giesen und Katharina in Kraft tritt. Lungelegung noch Ersgß der Nutzungen, sondern nur är jedeg der d Geschwister Zelle Wilhelm Johann Pard der! fwischen! ven Parteien bestebenden' Gbe zugelaffenen ;

11837 11918 11913 11991 1336060 12336 12372 . färben t als. fentlichen Za ftellung' wir Kiefe: Ae ug Kehler. er n , 1äög zr abs 1653s 1330 lz Herautzgabe deg noch Vorhandenen zu fordern, Otto, Klara Auguste Wilhelmine, Wilhelm Frie aufzulößsen und den Beklagten für den allein . ö .

1246 13495 13328 14175 j4z3 1zz35 14365 ; ö kannt gemacht. der öffentli tell bag6l i i ne,, , , . ä,, ,,,, din där warn Papiermacher - werussgenofsenschaft, Settion van). li D, e, lll el el.

dee e enter . . Wittwe Zeller, einern jeden der vier Gelchwister ö

ö

. i i i Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung äterlichtn Hauses ein Qberbett , . hh eng . ,, , 1. . r n Geestemiünde, den 17. Dezember 1891. mit dem Sitze in Halle a. S. des väterlichen Hauses ain gerichts zu Stettin, Zimmer Nr. 25, Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. beim Verlassen J

und Einlieferung der ausgeloosten Rentendriefe in Hisgen, ; Wahlperiode vom J. Jaunar 1392 bis dahin 1894. ahi

gin Mnterbeit und, ein, Kissen im Werthe, von . Wär Fege, Gör mittags 9, uhr un . Gerichtsschrelber Königlichen Amtsgerichts. Enel loc Sistendsz neh st zen dai, sehötigen 10 Thlrn. auszuantworten, in rubr. III Nr. 6 des der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte soboos!

Foupons Ser. VI. Nr. 4 -= 16 und Tabong ben Vertrauens manner :

; Umfang des Bezirks. Nennwerth von unserer Fasse hierselbst, Trag lago] n , . lichen Amts dem e ,,. y. . . . nf . zu . ,, Adam Pfeifer und Reichert Pfeifer, Schmied⸗ lözooꝛ] Oeffentliche Zuftesluug. mit gegenseitiger Stellvertretung. fang ð = Durch. Ausschlußurtheil, des Kalser stüäcks Gr. Völkau Nr. 10, welche öffentlichen Zustellung wird dieser

gerichts dabier vom 16. Dezember 1891 ist auf An⸗

& M Kolonialwaaren bekannt gemach , . ö ing (llgge ö Die unverehelichte Emma Kräͤlel von Angerburg, u i l ? Ionialwaare z rundsti g h. st ö i ekannt ge s. . Jacob sechster, früher in Rimbach, zetzt un⸗ trag der Firma Herre auch, heimer Pulv

Direktor Fetz in Kröllwitz Kreise S hausen Querfur vnd Jain en,, ee, . von 9 bis 12 Uhr Vor—⸗ 2 ö vertreten durch den Rechtsanwalt Stein daselbst, rektor Fetz in Kröllwitz. reise Sangerhausen, Querfurt und Zeitz. mittags in Empfang zu nehmen. 1 d Alt ⸗Kyschau Nr. 23 rubr. III Nr. 14 ttin, den 16. Dezember 1891. kannten Aufenthalts, aus verkäuflicher Lieferung die Geben bee enftem m len är bte ' t . handlung zu Straßburg vertreten durch Rechtsanwalt . . . Johann Zellerschen Crbrejeß Stettin, de elan ,. klagt gegen die vensionirten excku

Gustav Bi in Bitterfeld Kreis Bitterfeld ger e en, , 3 n , 1 e den Kellner Sito Mueller aug ustav Biermann in Bitterfeld. rei erfeld. ost an die Rentenbgnk-⸗Kasse portofrei einzufenden 25. Mai 1889 über 10 Kolli rohen Kaffee für kraft⸗ 28. September 1870 und den Eintragungẽ⸗ . i., . . 69 6 znr, ö h 6. d für 1 h . . 53. J . K J . e , en g n , * 3 . er 38. e ; om 11. ĩ ' = . j e ege und, los 26 266 a , e . vom 1 April 1870, 10. Stptember en,, n, , ,, Hl er fn. mündlichen R bins . Wie, ĩ— 63 ö J,. . . 1 Sn . ð g g g en,, 6 ö ö Ser n de e 1) Anng Flora verehel. Schlegel, geb. Landgraf, streits vor das Großherzogliche Amtgger z

. agdeburg. solcher die Summe von 465 6. nicht ubersteigt, trekutors Mueller gemachte Gustav Marschhausen in Hasserode. Wernigerode, Halberstadt, Oschersgleben, durch Poftandeifung, jedoch auf Gefahr und Koßften Die Kosten des Verfahrens hat der Antragsteller in Sberfrohna Fürth auf den 10. Februar 1892, Bor - Auslagen, e Kosten .

⸗‚. ; Aschers leben, Saljwedei. . des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrag ist 2) Hulda Franziska verehel. Lohse, geb. Menzel, mittags 10 Uhr. . e. 1200 M für April, Mai und Juni Otto Müller in Coswig. Vom Herjogihum Anhalt den Kreis De au. loten Aueschuß . Artbeil vom 1I. Delember 1891 zu fragen. Hulda. Fran ; . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ur usschuß⸗Urthe z

ss eing ordnunggmäßige Qaittung beizufügen.

Pos pie si yl in Dresden A der Klage bekannt gemacht 1890 verauslagte Miethe, Otto Lange in Bernburg. ö. Bernburg. Csthen, Zerbst und Vom 4. erg fog abt rb Gen, nsang der ; ; in Chemnitz uszug der Klage bekannt ge ; ö. ist der von dem Kaufmann C. F. Fleumer zu Amster⸗ ertret · xx Ee Reechtzanwalt prelset in

zusammen d dỹ X abzüglich eines erhaltenen . gusgeloosten Rentenbriefe auf und eg wird der Werth

ö i aas chme cken be cher, t 51 mit J. Wittich in Wernsbansen. Kreis Schleusingen, Sachsen ·˖ Meiningen der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der

ö,, nn, a zu Minden lpagool e, n, P , ,, Hösel daselbst, klagen ö. ö. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 36. 3 ö. * 3. e, , ge,; Derm. Seydel in Tennftedt. . e,, . , , . Kreis Schleusingen, * gil he n rn 39 ö. z eubtif

18. z Rl. 2337860. Durch Aansschlußurtheil des Königlichen Amts. 1 den Strumpfwirker Carl Gustav ege K Dito Hiacser zt. än n,, Ge, flache, . ; j = .

1 , , ,,. Ptima · 6 fa ,, 9 ,. . fruler in 8. dann in Broollyn Gt. 1.5. 1 31. sobolo) Oeffentliche nl tea ung Weiß tagt , ö 364. , ö zu Constantin Oschatz in Berka a / Ilm. ,, Fetha Sachsen Altenburg. Schwarz gn, na e nmmungen des 5. 44 d. g. G. dre von mir Pypothekendocument ü er die au . belannten Aufenthalts, delsmann Simon Levy zu Wa ngerburg au Sebrnar or⸗ ; g ; . ö

ig glei e m fe e mshlen . kee n o / is Abtb. II Nr. Ja und b für Friedrich Renkewitz 6 ung . ö Friedrich Albin Lohse, zuletzt in . Freund aus Zellweller, 3. 3. ohne mittags 10 Uhr. Zum Zwicke der offentlichen E. Hoffmann in Kunitz b. / Jena. Sachsen · Weimar Eisenach und beide Reuß. . ma en. ,, ö . e

den Werth in mir selbst und stellen solche auf Rechnung Charlotte Renk-witz eiagetragenen . 8 Einsiedel, gegenwarkig unbekannten Aufenihalis, bekannten Wohn und Aufenthartgort. als Erbe seines Zuftellung wird vorstchender Auszug bekannt ge die Num .

laut Bericht ,, ,, wrgen: u iR. Gingehung einer Doppelehe, iu ) iu Zellweiler verlebten Vaters Blafiug Freund und macht.

Herrn August Prekoꝝv pp. C. E. Eleumer. worden. böglicher Verlassung,

w ; . von der Redaktion des Königlich Preußischen Staatg⸗

mit dem Antrage auf zu 1) Chescheidung, zu 2) vom 24. Mai 18865, lautend auf 160 M, sowie der ; . Klein, 7) Verkäufe, Verpachtungen, iran f, ., . ,. m nenn erg e ge a n,. 33

in krufilog f erllart Königliches Amtsgericht. Verurtheilung zur Herstellung des ehelichen Lebeng, Zinsen hieraus seit den letzten 5 Jahren mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. z J nn. e nn , fn I il in , mn e, fe.

für kra ü o 3 12. Dejember 189 event. Ghescheidung, und laden die Beklagten zur Äntrage auf Zablung eines Fünftels des Betrages von ,, erdingungen 2c. auf / die Jauer von zi Fahern'rfnnfee , . . , ö Minden, Len erich Amtsgericht. (b 4981] Im Namen des Königs! . e , 6. w . 00 M, mul . e ln ki r g, ae, ner, 9 ö 6 l . f .

k ivilkammer de ĩ . 5006 ̃ ; ͤ K .. ö , , färz 189, Wormittags G s lch. e Ge , ne in Hin een . g, e ne weht , die Hab fein Palgis für eins Prinzen oder Sesgndtschaft r . . . . * chiosst, n dg gien n . Ib498a4 Im Namen des Königs! Auf den Antra kes Wirths Heinrich Menze, zu 9 Uhr, mit der Auffgrderung, einen bei dem ge— Obereh nheim auf den 4. März 1892, Gor⸗ geber. Inletzzt bier. nun in Kreutb, ver freten durch vafssend. zu verkaufen. Gefäll ige schriftl⸗ Meldungen unse zeichnete Steñt⸗ , in Br hir rz iber l zUkätt D. Nr.

, , 9 . ee lee . ö . he, e ehm, (t, tegen le nackt fn nit nber. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen die Mitfiaherin Marg Krauß, gegen Hiosgz. Anna, don Selbftreftectanten erbeten ugter M 460 an Pie zr binteriegende Kannen beträgt 1500 4 Königsberg, den 14. Node der 1801. w ,, 1 jf, Ti e Gern re rn. 2 ir reef * fern n a , ,, en w n, n , zuletzt in München, dag Annoncen. Bureau Potsdamerstt. 26. Die n nn, . i der Arbeits inspektion Königliche Direktion 2 NVenten bank 1 5 1 * rn . . ,,,, ö. ee, mer , gemacht. . Rodenkirchen, en g g, r ne, i en h n w lbõoꝛi] Bekanntmachung. e n, 9 . , 1891. für die Provinzen Ost. un Westyreusfen ie , . 1 ö Sani n r ,,,, , ie n n ,, V Gerickteschreibet des Kalserlichen Amtsgerichte. zur Verhandlung über diefe Klage die öffentliche In dem Königl. Arrest. und Korrektionshause zu Königliche Arresthaus · Direktion. , . . . ee. i gien eth, . 6. 3 zt . ö 3 Sitzung des Königl. Amtsgerichts München 1 Abth. A] Koblenz follen die Arbeite kräfte von etwa S mãänn⸗ mögen für die minorennen Gffemann, namentlich Flur 23 Nr. 672 un ur ;

GSełkanntmachung.

orll, von Schmiedwaaren und auf Bestellung gel pe nig dale bt erer Digi- Wied gzlageschein ohe z Hen fer hren ig, n, depot: n Gerichts schrelber za Königlichen Landgerichtz. 91