1891 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

den Deutschen steichs · Anzeiger nannever. eee , . lecos ! N die Rerliger Bog senfeitunga. 1 . . J . z J k 1 , 26 n eng,, r, de, Ceetel. * are n e, n, Tonne, ir , e, we , r, ,,,, , i, r me, rng Dl en, n tn Zictwolff zu Mainz; Inhaber ,,,, , ö Kadim! 6 register nerd, en ice T leg, n e, Zeit 7 ein n Eif fein stin nem T. e . . r 4 2 e e. irrte u , dünn g . Bie 2

9 37 ;. 2 ichte schreiberei II, e war heul am l3, Deiember 1831, Nachmitiags mittags 11 lijr. Offener? st mi R Dio Zickwolff ist verstorben; nunmehrige Inbaberin Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von 111 Ubr in der Ger ) * ; rrest ni Anzeige; deen , Jobanna Czroling. geß. Fein,. Eivyimt . BSetanutmachmnun. en,, ,,, n n, n, , K re, . y, ,, . ö. vn g g fen rm d 22 Fig: Schäfer . Schr phel zi meins; gun aig⸗ Verfügung vom g. Dezember 1896 sst an Meder in inn, m, ,. 61 Querfurt, den 15. Dezember 1891 84 109 uh furcverwaster ernannt. Konkurgforderungen Tsind aun fr Ger (nr 2 . Theilb ber. Frr rich Schtfer und Friedrich Schr zel. dein len Tan, Sannn,/eĩe,, k Ks ii kes en eri, un. . 8, 6. weigard , Perf, den 13 Dezember 181 bis bun ge Zerg nsg2 eke, ern. anzu. . 6. . Jer dnnn . . I) in dem , n,, n ,. 3 k 2661 ; Koͤnigliches Amte gericht. een, . zur Wahl eines anderen Ver— Bekannt gemacht gur ea GS

ö c * ; des a. daß die unter Nr. 794. eingetragene Firma ö ( 3 waitern wird auf Mittwoch, Ker deren, Bec, 6. 8.

i ,. k been. , G enn, , ig ö 4 loas in] 1808, Vormittags 1 hr, mur unn n logon Setanutmachung.

heim: Tbeilbaber Moseg Groß ist infolge Ablebens

ittwe ; , ̃ ; ; ö . ; das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 4620 Rheydt. In unser Gesellschaftsregister wurde 2 zu Mainz; Theil Emma ,,, Raether, geb. Schuppen . . L. Lübbecke mit dem Nieder. beute unter Je 134 die Handels gef lifchaft au eber das Vermögen des Kaufmanns (las- . . auf, Freitag, den Ucher das Vermögen des Schnittwaaren⸗ haber Abraham Fabn it n Folge blekens aug. ien, i. 5 of 3. daß dieselbe Firma C. J. afsunggorte Haunaver und als deren Inbaberin Firma Gebrüder Ssfing mit dem Sitze in Rhede häudler s) Ed. Panels hier, Nenn derstr. 6. ift . . ö. ö ,, 10 Uhr, an häudlers Heinrich Stto Sonntag üUere. a. geichie den und dessen Wittwe Hertha, gb, Meg . Rneth r in Ein lmig und als deren Inhaber der Frau Elisabcth Gretschmer, geb. Schulmje, zu . einer Zweigniederlafsung in Rheydt ein ˖ ö K. 6 ö. ö . a n . . 5 86 . angeordnet. An⸗ . ö 2 . , . ö Nachmittags 8 ĩ : heil⸗- an, 8 Elb ver. t z . Konkurs verfahren eröffnet. . : . hr, nkurs verfahren eröffnet ; , vertretungs berechtigte Theil J Schuppenhauer in Elbing ein, e,, 9 2. ernte, 1h . J ö. ö z er , , 6 i. Alte 32 derzogliches . ö. Eschershausen. . , erh . irma: ; ö 3 . ; önigliches Amtsgericht. IV. ose ng. Kaufmann in Rheydt, raße rite Glanbigerversammlung am 7. Ja⸗ ö . ; n Lichtenstein. Anmeldefri is zum 14 vid ,, . ö n; 9 ö Prokurenregister unter Nr. 108 —— 2 Wilhelm Effing, Kaufmann in Rhede bei b nnar 192, Bormittags Ji ihr. IOffener 34 Veröffentlicht: W. Sh m 8, Gerichts schreiber. 18692 61st. Glaub serber m n' nnd . Firma: C. Meletta zu Mainz ist erloschen. . 5 die von der Wittwe Emma Therese Hein· Noardhnusen, Getauntmachung. lo aoꝛa] Bocholt. mit Anzeigepflicht bis 218. Januar 1852. Frist zur bas 19) , , termin am 2. Januar isgz. Vormittags Firma: Fari Gräff zu Bingen; Jullus Wagner *. dag die Fe mg, i,, In unser Gesellicharteregister ist zufolge Ver⸗ Die Gesessschaft bat am 1 Jannar 1891 begonnen I Franz Anmeldung der onkursforderungen bie 10. Februar Uebe! den N rsversahren. 19 Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigefcist . wurde zum Pigkurssten bestellt rr rh ere, gie we ig erh fügzng porn beirn C. getragen! Eon ist zur Rerteetung derselben ein jeder Gefell Iper, Inzenieur, löl. g Prüsnngettzmin u s. Marz 15568, Bor. Ueber zen Si batg de Tanfmaugzs entl lun z garn ie. . J ele pr turn erke, J Sr 1 n. 3 d f gan scelre r n gt h, Dezember 1891 J. L ! r, in,, . . K ö . e hee . m teh n e r , dich fare , rare emen tõgerich irma; K. Smaun GBensingenz In Era; J ; Dt, . . en. J. L. Geiger u. Behr Vwof. z Saal 32. e, wird heute, er 1891, zes Königlichen Amtsgerichts. ,,,, e / ge, ü d, ,,,, , n, r,, d, , n,, ,, . De, Pieroih. j 2 palte 3. Sitz der e z ich auf 1. Desember 1391 durch tige F cht e, . B. de eiber n * a . 6. Schumacher zu Gensingen; In⸗ I, e, . . einer Zweigniederlassung in Nordhausen. . HRgyhbnik. Sekanntmachung. 4934] e6 kunst aufgelöst , st , des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48 . = , . bis zum [54859] Konkursverfahren. haberin Jobannes Schumacher Ehefrau Chrissne, 1 Franz Schiller, Beide in Elbing wohnhaft, Spalte 4. Rechts verbältnisss der Gesellschaft: In unserem Firmenregister ist unter Nr. 261 die Liquidator ift: der seitberlge Thellhaber Wesbelm en,, , n 11. Faunar 1852 Vorn aer vn rng der icke dag Vermöhen, deo Buchbinders und geb. Jung. zrolletmicprotarg ertheist bat; ; Die Gesellschafter sindd; ma G. Nowak zu Ribnik und als deren In— Behr, Fabritant in Beuren bei Nürtingen wohn lbtsä4!] Konkursverfahren. e , n ,. i, , , . 1 Drüfungs · Händlers Heinrich Vinmanns in Grefrath ist Firma: Sigmund Simon zu Gensingen; In g in bem HRegister tur Nusschließzung der Güter 2. der Kausmann Christian Heise, aber der Fleischermeifter Georg Nowak ju Rybnit haft 2 /i2z 91) Ueber das Vermögen des Ereditvereins zu n,, 10 Uhr. beute, am 15. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, ,, , ,., . , . . ,, kJ irma: M. Si S 3 In⸗ ; fa eide zu Ersurt. ein . webere udel fin i J Liquidation r . - ĩ nen zu Kempen. Frist zu . bel e 8 ö . . ,,, 9 Beginn der Gesellschaft: am 5. März 1887. Rybuik, den 11. Dezember 1891. Ser Theilbaber s , e em * , , wird heute am 16 Dezember 1891, Mittags 12 Uhr w meldung der Konkursfotderungen bis zum 1 . Firma: 2 Winkes zu Volxheim; In⸗ . Cierr . 4, . auggeschloffen het alt Nordhausen, den 16. Desemher 15861. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Gefell aft ist in eire Kommanditzesellschaft s' dat Konkursverfahren ersffnet. Konkurgderwaster: [516811 Konkursverfahren. 1882. Wahl und. Prüfungstermin am 11. Ja⸗ haber Heinrich Winkes. . Warn das Verne dzen ber Ghefrau Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. wandelt und die Firma entsprechend geändert worden. Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz. Offener ÄArresi Neber das Vermögen des Tuchfabrikanten nuar 1892, Vormittags 16 Uhr. Anzeige an Firma: Ad. Gattenhof zu Bingen ist erloschen. i fer lr , (bh n en a w e Sehlenaingen. Selanutuachuug. lsa836] i2. 91 Mechanijche Guntweberei Sine. und Anzeigefrist bis 15 Januar 1892. Anmelde Carl Samuel Salin zu Görlitz, g senftrahe den Verwalter von dem Besitze der zur Konkurgz⸗ Firma: Gebr. Simon zu Gensingen ist erloschen. Giving, den 3. Dezember 189! Oels. Bekanntmachung. Iba 928] n mn enn mmm, , Fugen Wizemaun und Comp. in Sindelfingen. frist bis 1 März 1832. J. Glaͤubigerversammlung Nr z F*ünmrh heute, am 16. Bezember 1891, masse gehörigen Sachen bis zum 4. Januar 1853. ,, . dag ile be niht , Ten snbftge elf kalt, Aliethtger perfönich batiender 2 18. Jannar ie, wgrmintagg 6 ühr, Mitiegs 15 Uhr, Konkurzve fegen wber, gf! Königl. Amte gericht zu Lobberich. ,, Firmen sind erloschen: Michgel g ; schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte des hlesigen Eebaniad Schmiht zul Schmiedefeld 3 oscht. Sfsellsckafter ist Jobannes Wizemann, Fabrikant in urde allgemeiner. Prülungetermin am 124. Mai Per Sensal Heinrich Henschel zu Görlitz wird jum ö. ö Eünttzer; David Tavid M. ; Nicolaus Sf. Börde Sandelsregister bisher; eangligtn integer icht werden ede, ,,, dane, r, nmsesle, en, en, w, Sindelfingen. Als Drokurist ist beftellk: Jmanuei 1899, Vormittage 9 ühr, ,,,, un lbazobl gonkurs verfahren. wald II.; Jacob Weickert; Johaun Georg des Köni lichen Amtogerichts zu Jörde ahr 1892 von dem Amtegerichtsrath Dr. Borchert Schimiedeseld als Inhabet eingetragen worden. Guldo Gfesl, Cauf nr ann in Sindelfingen. [7 NI) 913 Burgstädt, am 16. Dezember 1891. 3 Januar 1833 Gläubigerversammlung den Ueber das, Vermögen des Müh lenbesitzers Spies; Glzra David; Valentin Hein; , n , * cen nr; e , unter bierselbst unter Nitwirkung des Gerichts. Sekretärs Echleustag en, den fg. De mer gg]! K A. G. Heilbronn. D. Dreher n. Eon Königliches Amtsgericht. 19. Januar 1892, orm. II Uhr. Průfungs⸗ Johann Pietsch in Rodewitz ist beute, am , , . nr, Nr 11 Iingelragenen Firma Gebr. Scheele zu ,. , in diefe Rtegifter er Roönigliches Amtsgericht / Abtheilung J. in e,. e nn, 4 Dreyer, pauĩ . termin 2 a ,. . zr m ii iir. . igt nn, dar agel Beck; Dominikus Rehn; Johanne n ö olge ; d . Holter u Theodor Mäctle. Infolge Austritts d ? ö nigliches Amtsgericht zu Görlitz. Konkursverwalter: RNaurer fi. ; Philip Muth 1X. ; Ʒohanues en, ,, am 11. Dezember 1891 eingetragen 1) den Denischen Reichs⸗ und Königlich senxoda. Serauntmachnng. sbaszo] efellsckafter Wolter urd Macht 4 er i bfr (L. 8.) Alt. SchmalF̃uß, Gerichtsschreiber. Verõffentlicht: Schreyer, er e e weiber. Herr Kaufmann Karl Schlimper in Löbau. Vffener Freund; Geb, Gaizhänfer, mit, Zwetahieder, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der ren e schen, St gats Amn zeiger, Die Eintragungen in unser Handelsregister und firma erloschen (8 / 12. 91) Kw Arrest, und Ani igefrit bis I 15. Januar. 156. lassungen in Hamm und Guntersblum; Jacob Gãellschafter 2) die Schlesische Sin ung, in unfer Genoffenschaftsregifter werden während des . K. 1. G Reutlingen. Eußle n. Dürr in basꝛ23] gontursverfahren. soasa2 gtontur gverfahren . bis K Erste Gläubiger 3) die Breslauer Zeitung, Reutlingen. Offene Handel sgefellschaft. Theilhaber: Ueber das Vermögen der Firma Thier 4 Cie Ueber das Vermögen des Echuhmachermeifters w . ö e ed e, er

Darid; Zohann Falger nn; Aidam Math g. 1) Landwirth Johann Scheele zu Bamenohl Jahres 18952 regelmäßig 6 Wei ich in Gimb ö Darn, f 4) das Oels'er Intelligenzblatt in Locomotlve an Jahre 9 . ; . stav Gnßse Fa e 161 5 ; ; , err rler eee. ö 2 Kaufmann Wilhelm Scheele zu Bamenohl ) be Gre 1) im Denutschen Reichs und Königlich Huta Hnsle Färkt und. Fenn Dürr, Kauf. in Carnftatt is am 16. Bess 15891, Nachmittags Hermann Greul za Perzterg. (Eister) wird Flaubigerausschuffes und den Verkauf Seth Ml3 nn en.

t. rensischen Staais⸗Anzeiger, mann. Dampffä: berei. 1 / 15 91) 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worten. Kone R 16. y ö . , , , . , rege ear d r men 9 1 ,. ain eiger der Königlichen Re , . ler i, So gg fen l e net ier 4 . in . önigliches Am ggericht. ö a7 2 gterung zu Posen, 54938 19 er Kontursforderungen bis MaxtvfRlammer jun. zu Herzberg (Elster) wird j t ta h ö irma: Simon Wolff zu Fürfeld ist erlofchen. Königliches Amtsgericht. 3) a der ofen Jeitung 8 ö l 7. Januar 18567 * Wahn ö rd zum Feichneten Gegenstände am 4. Januar 1892, h ĩ 4 tung. Ke. Gemäß des Artik zum 7. Januar ahltermin und Prüfungs⸗ furt ver walt , , , , z , en, drr ger h oö, dener, beer e, ä, , g. n, n , , ,,, ,, , ,, mgl. ; ; . 7 38u h ü von heute ist eingetragen unter ö h veroffen werden, die Bekanntmachu Haftsgesetzes vom 1. Mai 18359 wird hiermit be⸗ ö eit mit Anzeige is zum zumelden. Es wird zur Beschlußsaffung fiber bi Der Ger. S t eri ö Firma: Emanuel Koch in Mainz eine Zweignieder Rr ue ö a , Im Jahre 1892 sollen die auf die Führung des fieinere Genossenschafien jedoch nur in den zu 1 und a vt, *uß ic e . 7. Zanuar I852 n n en ð ! ; g über die er Ger. Schr. des Königl. Amtsgerichts lassung errichtet. Letztere wird durch den seitherigen die Firma“ Erste Deutsche Special ⸗Fabrit Handels, Muster, Zeichen. und Genoffenschaftg= ,, enn mg ; 9 a ö intragungen in das Han. Eaunstatt, ben 16. Dezember 188 ö. a ö , anderen Ter waters, sowie über zu Löbau i. / S. Inhaber Adolph Koch vertreten, während die Haupt⸗ in schwarz schwedischen Granitwaaren registers sich beziehenden Geschäfte des hiesigen Gerichts ä. Fuhrune der Handels. und Genossen⸗ el Hm * 6 sregister des hiesigen Amte⸗ eff ie ĩ . ung eing. Gläubigerausschusses und . Moe e, Net. niederlassung zu Alzey durch den neuen Theilhaber a, von dem Amtsrichter Petrich unter Mitwirkung des scheftgreaisterꝰ sich lber chen den? Geschaste wel dn de. 3 ö. . re . den Dentschen Reichs⸗ Gerichteschreiber bel lh Amtsgerichte ,, 9 Falls über die in 5§. 120 der Ludwig Koch vertreten wird. le gndaber derselben: Steinmetz meister Friedrich Gerichtsschreibers, Sekretärs Thielisch bearbeitet bon i benm ligt lckter Gier nad bin Seren, 1 . n . Preustischen Staats- Anzeiger, 6 Konkuräordnung bezeichneten Gegenstände auf den (oss irma: Ludwig Haas zu Fürfeld ist erloschen. al cg aber r g., eld werden. Entker bene nr ge, nen hee. r*, ert g und die Syker Zeitung vetöffent=, sbasꝛ6] gonkurs verfahren. 14, dann, sor, Lormmitlags 16 uhr, Ueber das Vermögen des Ei ü . Lind nns zn arfend i erlesten, Oer, iche, Gretfeal. w ohr ge annber Böon ,, 1891. ice; das Vermögen bes Kaufmanns 8. i' el e Tee We ffir Suites ger mae ch genre elne ,, , , een ,,, Königiiches Amtsgericht. Abtheilung V. ganiill in fen licht. fir e, vr dr r rarah beg ar ber, em nenne ceteh ere, dne, tree, gn , alleiniger uühaber Sigmund Simon. ö Durch den. Deutschen Reichs inzeiger, die Schwelm. Sandelsregister soq9z9] K nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwaner: ; ! arne Rechtzanwalt Walther in Me O A Firma: Wenk Tronser zu Worms; gleich ˖ K Berliner Börsenzeitung, die Schiesische und ee me ts zu Schwelm. (54941 Potelier Rofemund in Darkehmen. Anmel ir Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben nit Anni r srisf ? net)] erane. Yffener tent berechtigte Theilbaber Philipp Wenk und Heinrich wanle a. /s. Bekanntmachung. lbazbs] Breslauer rng und das Ohlau er Kreis . ö n, r, g, ers J Trier., Zufolge Verfügung von heute . gi bis 30. Januar 1892. Erste e g, ,, . k . er ng 7 enn if? l ee dl *. a , e Tronser. Die auf, die Führung des Handels., Genossen= und Stadtblatt, ; Firma P. C. Schulte FFirmeninhaberin die Ehe⸗ Nr. 1883 deg hiesigen Firmenregisters, betreffend die den 9. Jannar 189, Mittags 12 Uhr. zerabfolgen pd . leist 5 8 , . lung und Prüfungstermin: 19. FZannar 1892 , . , ?. frau des Kaufmanns Ffobcrt Schulte, Gmilie, geb. lens sb, Sirter zu Trier“, eingetragen: Sie Risgemeine; rüfüngefe ml, dent., ern. 3e r er 2 ö Vormitzage 19 ür. 6. ö, pr. Krone. Bekanntmachung. Iöäs3! Seschäste werdzn in dem Geschästejabrs 1352 von . en f fen ö Dörken, zu Gevelsberg) ist gelzscht am 4. Be⸗ Firma ist erloschen 1882. Wittags 12 uhr. Vmeigchrift bis erer? 'n fer welche fie aus der Sacht abe Königliches Amtsgericht Meerane, Die di delsregi d terzeichneten Ge dem Amtsgerichts Rath Eichel unter Mitwirkung ember 1891 Trier, den 15. Dezember 1891. 9. Januar 1892 ö ; ö 9 den 16. Dezember 185 , , des Gericht Serretärs & roße bearbeitet. durch den, Dentschen Reichs. Anzeiger und lem Stroh, vartkehmen, den I6. Dezember 1891 , . er n ns, m ihrn 1 ö zi ed enn e . dag Ohlau'er Kreie⸗ und Stadtblait, bezüglich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ranigliwes An nr cer !. . ,,,. bis zum 13. Januar 1892 Anzeigt Veröffentlicht: We dt n pe Berichtes htte

richts ,,. Bekanntmachungen erfolgen für Pie rn ragungen n die Heel, weben res hen. j , ge g. h rich ffn 169. an ele? nt Genossenschafts· größerer Erwerbg⸗ und Wirtbschafisgenosfen BSrattsart, 1. Ginelfirmen. - lbasbo] . Heraberg (Eister), den 16. Dezember 1891 õagab] Ibagz9] gontursverfahren. 6 Cern n dnnn ber 1531. 66629 gContursverfahren.

) Rutch eng Teut chen Reiches Anzeiger haften auch durch die Schlefifch: Zeitung & ä. Stuttgart Stadt. 45. Bartenfiein wan und Königlich Preunßischen Staats. Au registers ö ö, ,, .. a, allmer 9d. Bekanntmachung. dem Deutschen Reichs und önigli Ohlau, den 11. Dezember 1851. in Heslach, Böblingerstraße 84. Inhaber: Mar- I Vie Veröffentlich er Clint ö n, . n . 2) n . Anzeiger des Regi g⸗ . , . Köͤntaliches Amtsgericht. garethe Bartenstein Witmwe, Ladengehülfin in Bonn. . ae gifs. ö. uu e an in in ginn ö. Salben, dee ne ,. . Ge Behrendt. k 3 . i . . irh 4690 ang ö. 8. . H b in der Saale ⸗Zeitung zu Halle g / S.; . Carl Bartenstein. Chorsänger am K. ür das Jahr 18862 Durch den Deutschen Reichs. Lauchlig wich beute aer m en, . 15 Zur Beglaubigung: Storch, Sekretär, e , . * de leefeld'schen Ehe · e, bee Tln, gare , de d, d, n, es n ,n ge me , ,, , n ,,, , , nur in dem Deutschen Reichs und König . . r 23 Ver⸗ att der FKööniglichen Rezierung zu Wiesbaden, den Konkurtzverwalter: Rechts ĩ ; 1 ; e., ; 4 . Deutsch Kroner Zeitung zu Ot. ff , , Staats · Auzeiger 3 2 n, 4 zur Firma ger iger, ,, . F) a ,,, , , tan 6 . , n. ft 8 af gert alf . en Bekanntmachung. nr , . n . een, Krone. veröffentlicht werden. . · r ĩ ildpre . 12. nmälmburg und das Kreisblatt für den Kreis Wester⸗ versammlung und Prüfungstermin den 217 4a ber das, Vermögen des Schneidermeisters verfetzt word i ãubi ̃ Die e ne enossenschaftsregister betreffenden Be ; Balle g. S., den 12. Derember 1891. Spalte Bemerkungen: Carlos Thorn in Stuttgart. Der bisherige In⸗ burg erfolgen. . . 1892, Nachm. 4 Ütr. Offener Arreßft . ** Philipp Trimborn ö ist am 16. De⸗ . i, n en nnn, kanntina rng n, md r n i, n engen , Königliches Amtsgericht. AÄbtheilung VII. Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. Knüppel haber hat das Geschäft nebst der Firma an Gusfav Y Die Veröffentlichung der Eintragungen in das zeigefrist bis zum 11. Januar 1892. zember 1891, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurzder. dens über ihr und ihres Ehe 8 güt i kene nnen Blätter, für kleinere Genoff enschaften nur . is gi, , erlannt. grig n, ,,, en. . F flo , e ef g ur er . (,. ö. e a rh Königliches . . zu Döbeln. , rr fte, K Müller zu schaftliches Vermögen , . ie zu 1 4 ten Blätter. ö e, . . ; alchaften de er ezirks r. Frese. erlohn. Anmeldefrist und offe t mit An⸗ ? - 3 2 . ige r e r , lungen in das Saudelsre . *in Y n, nn, Wetter, age faritant in Stuttdart, ag; dem frfolst, außer im Deutschen Reichs, Linzeiger Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber. zeigefrist bis zum 7 Januar i rg e, nnn. J . r r . Königliches An ta gerlchi⸗ an . gister. pagzo 3 29 i, fi bah ln ieh n, lediglich in dem Nassauer Boten zu Limburg. versammlung am S. Januar 1892, Vormittags Hoepfner in Mehlsack wird zum Ron kurt or e ff rlee. J Ehnard Lautrup. Inhaber: Johann Christian Pinneberg. In unser Gesehsaaostareeg be ist n r dn ) 30 n gauche in in. rr, ,, . l n 1 he. k nr rf n Donaueschingen. Wekanntmachuug. lo 88d] Cduard Lautrup. . am 11. Dezember 1891 unter Nr. 18 eingetragen Der bisherige Inbäber hat das Geschäft sammt der e, n n . . Ucher das Vermögen des S andst eiubruchpachters f rn . . ern n,, Uhr. . 9 en, , ,. , ,. Es wird Nr. 146541. Zu O. 3. 1753 des diesfeitigen Wolff , 3 sff worden: i an seinen Sohn Gottlob Friedrich Fallscheer, Weener. Bekanntmachung. 694g . . Lonis Kunath in stunnersdorf ö Hundert art,. . , . 6. Firmenregisters Firma And. Fischer hier wurde J. YB. Wa eite Sm gha olstiadwig Auguft Firma C, H. Rathje * Sohn. onditor in Stuttgart, abgegeben. (14.12. 91.5 Die im Jahre 1892 erfolgenden Eintragungen in 3 . ö deute am 16. Dezember 18hi, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts; (igerausschusses und? än! . übe? . unterm Heutigen eingetragen: Rhe ist in das unser die Zi fuhr Sitz der Gesellschaft: Pinneverg. Moritz Bgner in Stuttgart. Inhaber: Moritz das hiesige Handels. und Genoffenschaftgregister Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren er? k ö über die Inhaber ist seit 15. Dezember 1891 Kauf⸗ 65 ft , , , . * tt * rn g lune Rechteverkältnisse der Gefelischaft: Bauer, Kaufmann in Stuttgart, Marienstr. Nr. 9. werden veröffentlicht werden im Deutschen Rtelcht. zffnet. 3 Rechtsanwalt Weinert hier, Johannct⸗= . w k . 9 Die Gesellschafter sind: Wildhäutehandlung. (14. 12. 91) Gebr. und Königlich Preuffischen i,, . ö ö . le , das Vermögen des Tuchfabrikauten mittags 10 uhr, und zur Prufung ,

mann Wilhelm Häfner hier, ohne Errichtung h

eines Ehevertrags verheirathet mit Luife, geb. schaft mit dem bisherigen Inhaber Robert Carl 1) der Kupferschmied Carl Heinrich Rathje in Heidenheimer in Stuttgart. Inhaber: Salomon i ] ĩ

Moͤssinger, von Künzelzau. . Martin Kruse unter unveränderter Firma Pinneberg, Heidenheimer, Kaufmann in Stuttgart. Aus dem J . Ge ig, del anke J ö , ,. . . 96. ,,. 6. ien, 3h ,, ö ngstermin den ; . ö ö

Donanueschingen, 15. Dezember 1891. rt. 2 ver Kupferschmied Heinrich Friedrich Leopold Register für Gefellschaftsfirmen hierher übertragen. : dr. Linke cer en Dezen ber 48. ,,,, , ; JJ K , , , Ost e r. Lanie Rosenbanm, Diese Firma hat an Fhristel Die Gesellschaft hät am 10. Dezember 1851 be! K. J. G. Böblingen. G. Griesinger in Hffenft Arrest mit Ameigefrist bis zum f. Ja: 3 hr, Konkurs eröffnet. Verwalter? amn , , gehbͤrige Sa che in Hefitz baben oder zur ,, i n,, gaut donhen. Sindelfingen. Gelöschi in Folge Verkauf des Ge⸗ J j . ö. eie, Foleberg In Kamenz. Offener Ärreft mit e , n ,, . mur eg eben, pan en. vetaun tmachuug. lodsgo] ran, , en iet mel. Lare im er ge, Pinneberg, den 11. Dezember 1891. schäfts und Aenderung der Firma. O.l2. 91) Wertin. Wäßtend des Jahres 188 werls?“ J nigl. Am 6 ct Ares en, Abtheilung Ib. ö ef it . . . , . 1891 einschließ⸗ ,,, ; . ö. zu e n e enn, nn . n, ö. . eff mn die Rollmacht dez Liatidatorg Karl J r e fn ,n ann l be , langend das hiesige Amtsgericht die Gin rec ne Aktuar 636 6 el fl U an ,,, ; . Hebe der Sat mi, den den y ö ,, n . in 6 . ite, n. ,, . aufgehoben; demgemaͤß ist Flenehen. Setauntmachnug. lbaßos] haner in Sindelfingen. Gemischtes Waarengeschäst ö. e e an Te after n, durch J 11. Jaunar 1892, Vormittags 9 ühr, asf⸗ k en,. BVefrichigung veröffentlicht: Eider, Dempoter a Co Zweigniederla ssung der Für den Beiirk des. unterzeichneten Amtsgerichts und Holjbisdbauerei., (9 iz. 813) . . . eig J ,, die hier gemeiner Prüfungstermin am 18. Jannar 1892, Sn reg , mm, . on , . bis zum ö , . , 6 ö gleichnamigen Firma Liverpool. Alexander . ,, 1892 die Veroffentlichung giti brd ; 6 29 das Zeichen⸗ . e fre r ftr abe rn g rn mynermeisters H . 1891 Rmehisaa, den ö. . * recher am Niederrhe ; f ; : . . J. , . . 14. . ir n, rn, n in Dülken in n,, P ; 6. ; a. 9 dag Handels . und Genofsenschaftsregister kel lchingun. Bas Gefcaäst ist durch Kauf auf den ( bn 2. Deutschen Reichs · Auzeiger verzffentl icht , . 6 1. . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Dülken, den i5. Desember 1881 dagselbe r Gemein e fim erte en et ug, k in: Sohn des bisherigen Inhabers übergegangen und Woertin, den 13 Derember 180! 63 n das. Fontut ver sabren er Her Belannt ät M Dr. & luge. K Königliches Amtegericht. habern Alfred Lendis ouch lun dn gn e gen hn i Eutschen Reichs Anzeiger unnd die Sima erloschen. (5.12. 91) Irz. X. Azniglich cd i ers rl ht Raufmann Hänfel hier, Altmarkt! f nern, e. nnt gemacht durch: H aa fe, Gerichtsschreiber. sbaFg6) . BVavey, beide zu Liverpool wohnhaft, unter idoch! niglich Preusfischen Staats. uzeiger, Soller s ee g, Ghingen, Essigfabrlkation 9 ; Konkurtzverwalter ernannt Konkurtforderun en find J Das Kgl. Amtsgericht Munchen I., Abtheil. A. V ö ir ,,,, ; 3 ö. , ., , chaͤft. Inhaber: Anton Zoller. bis kan 11. Janugr 1852 bei dem Gerichte lan⸗= . . . h. das D,, des . ö ;. ü j Qn. ; 3. . ĩ . r. ö. nen · un oe äaftsi , , , err , , e dre, wee e, ,. o d , , e , danturse ,, , , ndelsregister durch: j ; 3 eilbronn. Inhaber: n = . d. F., ? ü Antrag heute. 8 , 8 I) den Deutschen Reichs Anzeiger, 90 ,, A Co. Heinrich Egger ist aus dem I in das Zeichen. und Mustetregister durch Cin n Heslbtonn. Liegenschasts bäregn * unb' Aue suren= lb48a 1] Konkursverfahren. r r g fn, . ö. dad ö i n . u Cn ö 6. e e, e, zie , ee, d. 3) die Rhein und Ruhrjettung' zun Puisburg, unters dieser Firma. geführten Geschft Uausg'. rückung in: Geschift. G / iz. 55 P. Dreyer n. Eomp. Ueber des B ermögen dez Hörers. Laue TRöniglichts Amis hr eden Abtheilung T6. Atrrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Jannat 1857 cin. Pier. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in diefer 3) die Duisburger Volkszeitung treten; bi eiß wird von dem blshzrigen Theil, den Dentschen eder mr ger. und in Heilbronn. Inhaber: Dieirlch Breyer, Cifelenr Christesen Schmidt zu Trasbüll ist das Konkurs. Bekannt gemacht durch: 1. chte hit. Anmelde frißt bis zum Ji. Januar 159 Ribtung und Hrist jut Anmeldung der Konhurs. ver Sff entlich erer er h re b ie niehr f rl. Fönig ich Hrenstijchen Stgais Kuzeiger, n belton, Geber G dkscha t sieimnc, e . verfahren heute eröffnet. BZastwirlh Sönnihsent ie= Attuar Hahn et, Gerichtoscreiber einschlieflichP, Crste Gsäubigerversammiung 15. Ja- forderungen His zum 7. Janugz 33 einfchließlich Duisburg, den 7. Dezember 1891. haber, unter der Firma S. Eb. Luis forigesetzt vleschen, den io. Derember Jö. n, Gesellschafter, Wolter u. Mãäͤchtle, haben selbst ist jum Verwalter ernannt. Anmeideflist und ; ; nugr 15d, Uormittags d uhr n emehner bestimmt,. Wahltermin zur i nn, über Königliches Amtgericht. Das Landgericht Samburg. . Koͤnigliches Amttgericht ,, . d nn fe ausdrückliche Gin · r, , mit , . bis 26. Januar 18575. sosa8] gonłursverfahren. r entern in 1. Februar 1852, ö . 3 te , , i . willigung ertheilt. (6. M12. 91. seGlaubigerversammlung und, allgemeiner Prü! Ueber das Vermögen Tes n Uhr. eines, Col duvbiggrausschusses, daun über die in Ss. 1 ner rurt. e rmacher ,, rar anne, sas1 , . enn, . ke, *. , m,, , , aa . i g. , , J 1 . am 3. Februar 1892, Wormitiags 3 * er wer, . 3 . n . 3 i . . ö . k r das Jahr 1892 weiden die Eintragungen in m hiesigen Handelsregister ist heute Bla eamte zur . ; z e ö. ; Nachmittags 44 Uhr, ür ti amtsgericht. eilung J. ( dae Handels. und Gen offenschaftsreglster des unter zur Firma W. Hakemeyer eingetragen: arge greg des and Genossen * , , . 9m , den 15. Dejember 1891. U Ronturgderfahren¶ erdffnet. i . 5 . Sertretãr, 3 ur wn . Gir r, Ir 16 . . zeichneten Amtsgerichts durch: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das e, wird der Herxichtz Affefsar Reumann und Bbhezerei, Materlal . und Jarbwanren, h 3. er Gerich ,. der Königlichen Amtsgerichts. WMengelbier hier wird zin Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. I. München, den 16. Vesenber isof“““ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, vom bisherigen Gesellschafter Fabrikant Georg Rü⸗ der Sekretãr Frante. a 95 Inhaber Khristign Gröner. Hie Fiäma'j nnt theilung J. Offener Arrest. Anzeige und Anmeldefrist bis zum Ber Kgl. Gerichtsschreiber:; . s) Horn die Berliner Börsenzeitung, mann zu Hannover unter unveränderter Firma fort⸗ Die Belanntmachtug der Eintragungen erfolgt in Folge Verkaufs erlofchen; das Konkurßverfahren 5 , Slaubigerrersammlung and lbs ö . das Filenburger Jiachrichtẽblatt und gefetzt. durch 1 , 6M ff; ahre soa8ao] 8er allgemeiner Prüf unggtermin am S. Jannar 1592, Ueber den Nachlaß des Blnmenfabrikanten los13 das Eilenburger Wochenblatt Sannover, den 14. Dezember 1891. I) den Dentschen Reichs. und aÿniglich m gn. g Ochringen. J. Mezger, Landes Ueber das V . * . Hernittas än ißt, gor dem unterzeichneten Julius Theodor Senschtel hier, Reiß straße iz, Ueber das i n smaen in daz Zeichen. und Muster⸗ 3 KRönigliches Amtsgericht. IV. y rg gh, ae n e meier, ge , ri. in a, ; Inhaber galt Helge n, er . ebend: lg e rr n g f if, * orf, Abth. V j . . cle. . 3. . 5 w e Hallische Zeitung, ; (7.12. 51.55 ö . ö lu eldo V. r, onturgverfahren eröffnet worden. Ver. heute, = Menger in Kupferzell. 13. Fi 1801, 7 Uhr Abendg, der Konkurs eröffnet. Ver j 6c. Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Wahl⸗