1891 / 299 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl Gas · A- Gs. 6 e en , en i 2 . Strl. Silk. S ö 1 Twetnfb. Nordh. . J do. * nion, Bauges. . Vulcan Brgw. ev Welßhbier (Ger). do. (Bolle). Wahelmj Wnb. . Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschmen

Versicherungs⸗ Gesellschaften. geurz rad Dwidende = M pr. Std. n. 0 g 1890 Aach. M Feuer. 2 Mv. 1000 Aach Nückvrs G. 200 υο v. 100Mιν 120 Btl. nd. u. Wssv. 200 /ov. 00 Mar 199 Brl. Feuervs. G. 2 Mo v. 1000 1765 Bcl Hagel A. G. WM / op. 1000 Mαν 39 Brl ebenso. G. 200 v. 1000 Mιυάων I7 683 Cöln. Hagelvs. G. 200 so v. 00 Mer 9 Cõöln. Ruckvrf.· G. 200 /o v. 500 Mαυσ. 45 Colonia, Feuerv. 2Msov. 1000 0ιυ. Concordia, Sebv. 2M v. 10000. 45 Dt. Feuerv. Berl. 2M ½ν v. 1000. 96 Vt. Lloyd Berlin 200οv. 1000ν 200 Deutscher Phönix 20 v. 1000 fl. 114 Ytsch. Trnsp.⸗V. 26 Pso v. 400 νυτ 3h Drsd. Allg. Trsp. 10 v. 10002 3009 D fflo. rgp. V. 1000 v. 1000 Mur Elberf. Fenervrs. Mo v. 1000 Mu Fortuna. A. Vrs. 200M v. 10007 Germanla, Lebns v. AM / or. 50 Mαr 45 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000 Mαυλ, Lerhzig. Feuervrs. HMoso v. 1000 Mar Magdeb. Feuerv. 2M / v. 1000 Mr . 33 gb / o v. 00 Man Magdeb. Lebens v. 200/o v. M0 & α Mogdeb. Růückvers. Ges. 100 un Niederrh. Gůüt.⸗A. 10 / 0v. H00 Mar Nordstern, Lebys. WM /o v. 1000 Mν. Oldenb. Vers. Ges. M or. S MMιυά Pceuß. LSebnẽ v. G. 20 v. S0σσάί ren 5. Nat. Vers. 250so h. 100 Me . 10 d von 109090 fl. Rhein. Westf. ld. 100/ov. 1000 Rhein · Wsts Rv. 10 /o. 400M Sãchs. Rück. Ges. Ho /o v. 00 M Schls. Feuerp. G. 20M / 9 v. 500 Mt. Thuringia, V. G. 2M op. Io)0 M Trantatlant. Gut. 20/9 v. 1 500½ l Union, Hagel vers. 2Mso v. 00 Mur Victoria, Berlin 20/0 v. 1 000M Wstotsch Vs⸗B. 2M /o v. 1900 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Me

8

333333533333

C C C C D . C k k

. .

O 0 . i .

8

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 19 Dejember. Vie heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig veränderten, iheilweife etwas abgeschwächten Cursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber geschäftliche An⸗ regung in keiner Beziehung dar. ;

Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurück baltung der Spekulation sehr ruhig und bel mangeln⸗ der Kauflust gaben die Curse zumeist weiter nach; nur vereinzelte Papiere hatten zeitweise etwas belang⸗ reichere Abschlüsse für sich.

Im späteren Verlauf des Verkehrs machten sich mehrfach kleine Schwankungen geltend; der Börsen⸗ schluß kennzeichnete sich aber als fester und die Curse für Ultimowerthe konnten sich wieder etwas

ben. ö be. Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge⸗ sammthaltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel. Fremde festen Sins tragende Papiere waren zumeist behauptet und ruhig; Russische Anleihen und Noten fester und verhältnißmäßig leb⸗ haft; auch Italiener und Ungarische 496 Gold rente fest. ̃ .

Der Privatdiskont wurde mit 35 o notirt,.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit- aktien unter Schwankungen ziemlich lebhaft um Fran⸗ zosen und Lombarden ziemlich behauptet, Dux Bodenbach Anfangs fester, dann abgeschwächt, Schweizerische Bahnen schwächer.

ö Eisenbahn ⸗Aktien lagen schwach und sehr ruhig. .

Bankaktien gleichfalls ruhig, unter Schwankungen etwas nachgebend, schließlich befestigt; Aktien der Deutschen Bank ziemlich behauptet.

Industrit papiere schwach und still; Montanwerthe auf etwas ermäßigtem Niveau schwankend; Harpener, ö und Gelsenkirchener Bergwerk etwas leb⸗

after.

Gourse um 21 Uhr Fest. Skrips 84 30, Kreditaktien 152,87 Berliner Handelsges. 127,87, Varnmst. Bank 12410 Deutsche Bank 147.00, Disk. Kommandit 170 87 Dreshner Bank 131,50 National⸗ Bank 11075. Ruff. Bank 61 10, Canada Pacifie 87 70, Duxer 229,00, Elbethal 96,90 Franz. 127. 12 Galijier S875 Gotthardb. 135,50, Lombarden 36,62, Lübeck Büch 144,‚75. Mainzer 11,25 Marienburger 49.37, Mittelmeer 94. 75, Ostpr. 66,37 Schweizer Nordost 166,37, Schweizer Union 66.37, Warschau⸗Wiener 211,00, Bochumer Guß 116,75 Dortmunder 56. 87, Felsenkirchen 138,87. Harpener Hütte 149,25, Hi⸗ dernia 129 50, Laurahütte 106,20, Nordd. Alopd 100, 00, Dynamite Truft 135,50. Egypter 40 / —, Jaliener 90,12, Mexikaner 85,40, do. neue 83, 0, Russen 1880 93,40, Rufs. Orient HI. 63,90, do. Konsols 94,40. Russ. Noten 201,00, Oesterr. 1860er Loose 120,00, Ungarische / Goldeente 90,75, Türken 18,26.

Frankfurt a. M., 15 Deine mber. (B. T. S.) Schluß⸗Curse) Londoner Wechsel 20, 325, Paris. o. 50 625. Wien ba. 172.32, 4½ι Reichsanl. L165, 86, Desterr lberrente 79 10, do. di / s υάς Papierrente 79, 4. pP. 4 G Goldrz 985,80. 1860 Zoose 120, 20, 40 ungar. Dold rente 90 40, Italiener 90, 10, 1880 Kügen 93,7 3. Orientanl. 63 60, o/ Spanier 67,380. Unif. Gadvter 36,70, Konv. Türken 18,15, 4 5/5 türk. Anleibe 82 60. 5 e vort. Anleihe 33 80. d ess serb. Rente S3 40, Serb. Tabackr. S6, 60, & g amort. Rum. M. 10, 6 og kons. Mexit. 84 30, Böhm. Wefstbahn 2365, Böhm. Nordbahn 159,

,, , Vis kon o Sñomm. 170, 98. dner 90.

Gußstabl 113 70, Dortmunder Union ö er Bergwerk 150 60, Hibernia 132,00,

6, 80, Privat disk 3 o.

ukfurt a. M., 18 Dejember. (B. T. B) g ferm r. mn; (Schluß) Kreditaktien 41 Franzosen 399 Lombarden ungar. Goldreme So 30, Gotthardbahn 185.70, Die konto⸗Kommandit 170, 39 Dresdner Bank 131.9). Bochumer Gußftahl 11220. Gelsenkirchen 138 80, Harpener 148, 80. 1 Laurahütte 106.20, 3 C Portug. 33, 10. wach. einn Dezember. B. T. B.) (Schluß ⸗Gurle.) 30/9 fach. Rente Sa, 90 40s0 do Anleihe 890 59 Buschthierader Gisenb. Alt. Litt. A 194 00, Buschtb. Eis. Titt. B 201, 50, Böhm. Nordbahn. Att. 10675 Scipziger KFreditanstalt · Aktien 165, 60, Leipziger Bank Aktien 120 00, Gredit u. Sparbank ju Leipzig 118.50, Altenburger Aktien Brauerei 21560, Sächsische Bank ⸗Attien 115,75, Leipziger Kammg = Spinnerei Akt. ——, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A 59. 00, Zuckerfabr. Glauzig A. 122, 90, Zuckerraff. Hallc⸗Aft. 118, 0090, Thür. Gas⸗Gesellschaft Aktien 144,00, Zeitzer Paraffin u. Solaröl ⸗Fabr. 94 00,

Desterr. Banknofen 172,60, Mansfelder Kurr 630.

Hamburg, 13. Dezember. n T. .) (Schluf⸗ Gnrse.) Preuß. 4560 Gansols 105 70 Sill 79 00, Oesf. Gold.. 2420 4A0C9 ung. Goldr. 9 1860 Loose 110,00 Italiener 90, 25, Kredita⸗ 241,75, Franzosen 598 50, Tombarden 179.50, 1 Russen 91,50. 1883 do. 100,75 2. Orlentanl. 6]

3. Drienianlelhe 62, 00 Deutsche Bank 146 Diskonto· Tommandit 170 20. Berliner Hande] —. Dresdener Bank National ür Deutschland 111,50. Hamhurger Komn banl 109 0. Norddentsche Bank 136, 900. Lün Büchen 14470. Marienburg Mlawka 41 Dstpreußssche Südbabn 66 00 Laurahütte 106 Norddentsche Jute Spinnerei 80, 00 X. Buang W. 141,09 Hamhurger Packet Akt. 10 Vyn. ⸗Trust . A. 129,75. Privatdiskont 3. Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Silber in Barren pr. Kilogr. 127,75 Br.. 127,25 Wechselnotirungen: London lg. 20,23 Br., 2 Gd, London k. 20,32 Br., 29.27 Gd, London E 20, 343 Br., 20,81 Gd., Amsterdam lang 157, 10 166,86 G. Wien lang 171.00 Br.. 169, 00 Paris lang 80, 05 Br. 7975 Gd., St. Yeters lang 197,60 Br., 19565, 00 Gd., New⸗NVork k. 4,22 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht 4.18 Br. 4,12 Hamburg, 13 Dezember (W. T. B.) Ab börse. Deter. Kreditaktien 241,40, Fran o98, 50, Lombarden 176 09, Ostpreußen —, Li Büchen 144575, Diskonto⸗ Kommandit 17 Marienburger . Dynamit Trust Russ Noten . Laurahütte 105,B 60, Ungarische . Lustlos. .

Wien, 18. Dezember. (B. T. B.) (Schluß⸗Cn Dest. Dabierr. 82 45, do. So/so do. 102,30, do. Sil 32 05, Goldrente 108.830. 40,9 Ung. Goldi 06 30. 8 0 Papierrente 10120, 15659 er 137.50. Auglo⸗Austr. 151,50, Länderbant 19 KLreditaktien 283 378, Untonbank 223 50, Mi Kredit 326 50, Wiener Banky. 10625. Bi Westbahn 343, 00, Böhmilche Nordbahn 181 Buschth. Gisenb. 466, 00, Elbethalbahn 22 Galij. 206,00, NRordh. 3805, Franz. 280,75, Le Czern. 40 60. Lombarden 54.25. Nordwest) 267, 235 Pardubitzer 179 50, Aly. Mont. Akt. 6 Tabackaltien 158.50, Amsterdam 87 55, Den Plätze 58,00, Londoner Wechsel 11790. Pa Wechsel 46 80. Napoleone 9,37, Marknoten hi Fuss. Bann. 1,16, Silbercoupons 100,00.

Wien, 19. Dezember. G6. T. B.) Resen Ungarische Kreditaktien 325,00, Besterreich Kreditaktiean 282,900, Franzosen 289,19. barden 83, 10, Galizter 205.75, Nordwest GSlbethalbahn 223,75, Oesterr. Papler d2, 40, do. Goldrente 5 969 ung. Papier 101,20, 4/½ ungar. Goldrente 105, 25, Markt o58, 0h, Napoleons 8,37, Bankverein 106 25, Ta aktien 157.75. Linderbank 196.75 . London, 18 Dezember. (K. . B.) Schluß Ci Gnglische 24 . Gonsols 957 / is, Preuhische Consols 105 Italtenische böso Rente 90s, barden 8 4 o konsos. Russen 18898 (G. E 94. Konv. Türken 185 Oest. Silberr. 79, Goldrente 92. 40M ung. Soldrent 90. Span. 674, 34 c/o Ggypt. 90, 4 unif. E br 30 gar. 1014, 4 egypt. Tributanl.

6 oo kon. Mexikaner 86, Ortomank 1135, 6 aktlen 1068, Ganada Pac. 93, De Beer 7 neue 14 Alatzdisk. 14, Rio Tinto 17t, E 4341, 45/7 Rupees 7135, Argent, 5e Gol von 1885 61, Arg. 4 do dußere Anleihe 30,

3 r Deutsche Reichg Anleihe 833. .

Aus der Bank flossen 80 006 Pfd. Sterl. ö m und 60 600 Pfd. Sterl. nach Bu

res.

Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) (S Gurse) oo) amortistr bare g Rente 96,50,

R. 95,223. 485 Anl. 105,05, Ital. boo 91.70. Oest. Goldt 934, 40 ung. Golor. 9

4 oo Russen 1880 —, 4160 Rufssen n 94,65. 4 9,½ unisf. Egypt. 482,81 4 0 spanl,. . äußere Anleihe 678, Konvertirte Türken 18 423, Türkische Loose 64 40. Ho privil. Türken Obl. 418,0. Zranzosen 621, 23, Lombarden 2090,00, Lomb. Priorität. 317, 00, Banque ottomanc Ha, 00, Banque e Varis 722 00, Banque d' Escompte 395, 090,

Gredit foncier 1235, 0, do. mobilier 168,00, Neridional· Ittlen 630 00, Panama Kanal ⸗Akt. 25, 090, Panama 5'9 Obl. 25,06, Rio Tinto Att. 445,50, Suezkanal · Attien 2730 09). Gaz. Parisien B. de France 465,70, Ville de Parig de 1871 413, 90, Tabaes. Diton 343, 00. 2E ο engl. Cons. Sor Wechsel auf deutsche Plätze 123, Wechsel au London 25 19. Ghegqueg auf London 25,204, Wechsel Amsterdam ü X06, 12, do. Wien 5. 211,565, do. Madrid . 450 00, II. Drient ⸗Anleihe 64,06, Neue 3 1M Rente 96.07, PVortugiesen 333, neue 3 9,60 Ruffen 783.

Baris, 18. Dezember. (W. T. B.) Bonlevar d⸗ 309 Rente 95,22, Italiener Iz,

Goldrente , 1 , pter

verkehr. 4 Yo

14 do JI. nta nee r . 3 846 e * 8 MWarschan · Wieners e. .

sie

321. Ghieago u.

do. 1154, Chicago Milwaukee u.

Illinois Gentral do. 1073, Lale

Michig. South do. 1245 Louigville u.

Nashville do. 814 AR J. Lake Grie 9 West. do

328 N. J. Gent. n. Hudson River ⸗Aktien 1183,

Northern Pacifte Pref. do. 686, Norfolk u.

Western Pref. do. S6 Atchison Topeka u. Santa Fs

dr 44. Union⸗Pacifie do. 438, Denver & Rio

Grande Prefered 456, Silber Bullion 95t.

Geld leicht für Kegierungsbonds 24, ür andere

Sicherheiten 2 9so. =

Wien, 18. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Desterr⸗ Ungar. Bank von. 15. Deyzbr.) Notenumlauf Sl o 000 6 522 000 . Metallschatz in Silber 166 627 000 172009 .

per Ayrl Ma; = ben e ben, D* 522 52.5 - 52, 4 bei., ber Inn Jull b 5 5 ; ,

do. in Gold. 54 563 000 12000

Firma und Sitz der in seri renden Gesellschaft

per Ang.⸗Seyt. 53 -= 53, ben.

6 Nr. O0 k Air O 30. 25

6. b . Fein arken über Not bezahlt.

r wenig Frage.

= Nr. O n. 1 32,5 31,75 bej., do. feine Marken Nr O n. 1 33, 75 - 32,5 beͤ. It O 11 4 höher als Ir. O nu. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sac.

br wenig Frage.

Stettin, 18. Dejember (B. T. B.) Getreide markt. Wehen fester, loed 220 —– 231, do. vr. Dezember 232 00, vr. April ⸗Mai 2726 50. Roggen fest, loco 220 - 230 p. Dezenber 239, 00, pr. Axril Mai 233, 9 Pommerscher Hafer loco nener 157 - 167. Rüböl unverändert, dr. Dezember 60,50, vr. April ⸗Mar 60,20. Spiritus höher. loco ohne Faß mit 0 Konium-⸗ steuer 69, 50, mit 70 Konsumstener 50 00 pr Deibr. h0 00, vr Avril Mai 51, 60. Petroleum loco 11, 10.

Posen, 18 Dezember (BW. T. B.) Spiritus loco obne Faß (50er) 67,70, do. loco obne Faß (70er) 48 95. Zest.

Magdeburg, 18. Dezember (W. T. B) Zucke r⸗ b erich! Kormucker exkl, von 920 19 00 Gornzucker rk. S8 e Rendement 18,19. Nachvrodukte, erkl. 75 *, Rend. 16,00. Stetig. Brod; affinade 1 30 00 Brodraffinade L 29,50. (Gem. Raffinade mit gaß 2950 gem. Melig! mit Faß 8 00 Ruhig Rohꝛncker L PVrodnnkt Transite J. a. T Gamhurn

Inhalt der Belanntmachung

ann, ofbrauhaus Actien Bierbrauerei und Malzfabrik in Dresden

of⸗Bierbrauerei Hanau (Act. Ges.) Ha

ö in Hamburg.

Innstadt Brauerei. Passau.

Kulmbacher Export ⸗Brauerei Actiengesellschaft K,

Leipziger Bank Leipzig

Tih lersetder Gag,, Waßser· und Terrain ⸗Actiengesellschaft in

Liqu. Berlin.

Zugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein Lugau . Magdeburger Molkerei Actiengesellschaft in Magdeburg

inenfabrik Grevenbroich Köln.. ö Brauerei⸗Gesellschaft vormals und . ,,. in . n, ülheim Niedermendiger Aetienbrauere Nille , & Hahn Mülheim a. /Rh.

ũ Rückv erungs⸗Gesellschaft München . ö , Aetiengesellschaft München

Nene Papier ·Manufactur Straßburg i / E. Ruprechtsau Straß

burg i. / E.

Nerddeutsche Grund Credit · Vank Berlin I nl Sodafabrik Fürther Kreuzung

Oberlaenders Bierbrauerei Aetiengesells itt, JJ Lukowitz & Ce Oftpreußische Südbahn. Geselischaf Königsbers i / peä.. Parkbrauereien Zweibrücken ⸗Pirmasens vormals Schmidt ⸗Jacoby

5 ee , n ü . Ost e Handelsmühlen Neum sbreg en, und Königsberg i. / Pr.

tz Zweibrücken.

& Sel e Pfãlz. ag h us. G far r, Ludwigshafen a. / Rh. in Liquidation

Ludwigshafen a. / Rh.

Phoenix Actiengesellschaft für Bergbau und Sůtienbetrieb =

Laar bei Ruhrort

Preu

ö.

RNadevormwalder Volksbank Garschagen &

nnn, Raths · inn Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken, Actiengesell

schaft vorm. C. F. Meißner & Sohn Ratzeburger Aetienbrauerei Ratzebur

Rheinische Bergbau & Hüttenwesen Aetiengesellschaft Nieder⸗

rheinische Hütte bei Duisburg.

Sächsische Malzfabrik Plauen bei Dresden

== erg, wer wan, Dunn, Ui per San.“ webt. z2 is 30 be. ber Ahr Mai di,, . sd ben!

Küböl pr. 190 kg mit Faß. Termine matter. Gelündigt b00 Gtr. Kündigungtzpreig 61,8 Æ Loco mit Fan 66, loco ohne Faß „, ver diesen Monat 61, 8 -= 61,6 bez., per Dezember Januar , per Jan. Februar ver Februar ⸗Rtär; —, per April · Mia bo, 8 bez., per Mal. Juni =.

Petroleum. (Maffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- mine =. G igt kg. Kündigungspreis A, per diesen Monat —, per Bejember · dan. =

Spiritus mit bo 6 Verbrauchgabgabe per 1001. 100 ,/0 10 000 0 nach Tralles. ekünd. Kündigungepreis * Loco ohne Faß Tö. bez.

Spiritus mit 70 4 Verbhrauchtabgabe per 155] 2 100 0 = 10000 o/ 0 nach Tralles. Getundigt E. Kündigunggpreis Loco ohne Faß 51, bez.

Spiritus mit 56 4 , . abe per 100 j. 2 100 9 10 0000/0 nach Tralleg. Gekundigi IJ. Kündigungepreis Æ Loco mit Faß —. ver diesen Monat —.

Spiritus mit 0 0 Verbrauchsabgabe. Etwas fester. Getũndigt 160 00 J. Ftundigungsvreig SI M Loco mit Faß wer diesen Monat, per Dezember⸗

Januar und per Januat · Februar 1592 55, 3 51,1

ische Boden Gredit Actien Bank Berlin??? ir g . Berlin

otheken? Aetien · Bank J Coupon · Sinlösung a . Berlin .

Nachtr. 3. Generalvers. Coupon · Einlösung

Bilanz

8 C. Rini .. . 3 Ausgabe neuer Aktien Aufgebot e. Depotscheins

Bilan Zinsenzahlung

Bilanz d 2 6eneralversammlung Melsheimer & Co. Malerei vormals

Bilan Coupon Einlösung

Bil, Divid., Verloosung, Ausgabe neuer Aktien . . . VVerloos., Coupon ˖ Einlöͤs. J Bilanz General versammlung Bilanz

Bilanz, Dividende Zinsenzahlung Bilanz, Dividende Bilanz Dividende

Coupon · Einlösung Verloosung

C Rade Comp we, Feelust. Grllärung

Raths ⸗Damnitz . ,

Generalversammlung ö Nachtrag zur General vers.

Bilanz

1ude. Mae vcr.«, iow ordinary ve Jan.

12,67, vr. März 12,12.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 18. Dezember 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht , . . . welche nach Lebend⸗ ewicht gehandelt werden. ö Rinder. Auftrieb 401 Stück. (Durchschnitts-⸗ preis für 190 kg.) J. Qual. - . L. Qualität 4, III. Qualltãt 80 - 100 M6, IV. Qualität 70

Schweine. Auftrieb 3095 Stück. (Durch⸗ schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger K, Landschweine: a gute v8 = 104 6, b. geringere 90 = 86 4 bei 20 So Tara, Blltony 8 —- 106 0 bei 26 273 Eg Targ pro Stüc!

Kälber. Auftrieb 885 Stück. (Durchschnitte⸗ preig für 1 kg.) 1. Qualität 1,12 1,30 M, II. Qualität o 5 - 1, io 46. II. Qualitat , 6 din

bis 76 4A

Schafe.

O, 9 Auftrieb 623 Stück. (Durchschnitte⸗ preie für 1 Kg) 1. Qualität M, II. Qualitat 4. III. Qualitt

eutscher

eichs · Anzeiger

und

Königlich Preußisch er Staats⸗Anzeiger.

Pas Ahonnement

vierteljatrtich 4 80 3.

betrãgt Ale Nost-Austalten nehmen Kestellung an; für Ggerlin außer den Not -Arstalten auch dir Expedition S8n., Wilhelmstrasße Rr. 32. Sinzelne um mern kosten 25 3.

M 300.

mm

Berlin, Montag,

Insertions preis sir den Naum einer N Juserate nimmt an:

und Königlich Nreußischen Staata - Aneiger⸗ Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32.

den 21. Dezember, Abends.

1891.

Me / .. * Ga = M n 0 ö

F irma und Sitz der inseriren den Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Schlesische Boden ⸗Credit ⸗Aetien⸗ Bank Breslau. Gebr. Schmederer Actienbrauerei München.. Schroedl / che Brauereigesellschaft Heidelberg. Schultheiß Brauerei Aetiengesellschaft in Berlin Seebad Oberröblingen Elgfeben.. Starggrde Posener Gisenbahn Gefellschaft Breslau

t hlenbauverein Gottes Segen zu Lugan—— Straßburger Grundrenten. Gesellschaft Straßburg i. E.. Straßen · Eisenbahn · Gefenschaft in Braunschweig.. .. Strontianit ⸗Aetiengefellschaft u Köhn... Süddeutsche Baumwolle ndustrie in Kuchen.

Thodesche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsber Tivoli · Brauerei Stuttgart ; . . . ö ; ö.

Ullersdorfer Werke Nieder Ullersdorf...

Union, Actlengesellschaft für Bergbau⸗, Eifen⸗ dustrie zu Dortmund.. ...

Union“ Fabrik chemischer Produkte Stettin

Vereinigte Brauereien Chemann⸗Bräu Hirsch⸗Bräu Kitzingen⸗ Rottendorf Actiengesellschaft Kitzingen... Vereinsbank in Hamburg.... .

Vereins hrauerei Artern Artern... Vereinsbrauerei der Hamburg- Altonaer Gasiwirthe Hamburg Vereinsbrauerei Herrenhausen ⸗Hannover Herrenhausen .. Vereinsbrauerei zu Sreizgd Victoria Brauere Actiengesellschafst Berlin Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs. Actiengesellschaft

J Vogtlaendische Baumwoll Spinnerei Hof 1. 1G.

Wagenfeder & Wagenfabrik Actiengesellsckaft vorm. Schomäcker & ö Wagenfeder Fabrik zu Hamburg und Alfenmelle s Weslfãlische Draht · Industrie Hamm i / Westt. . Westfälischer Gruben Verein Jeche Hansa bei Dortmund. Wettiner Hof, Aetiengesellschaft Altenburg.. ö Wicküler Brauerei Actiengesellschaft zu Elberfeld. Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Actiengesellschaft Wiesbaden. Winterhuder Bierbrauerei Hamburg.... ; Woll Wäͤscherei Kämmerei in Döhren b. / Hannover

Zoologischer Garten Berlin ö fabrik Görchen Görchen

und Stahl In⸗

24

ucterfabrik Kruschwitz Kruschwitz .

uckerfabrik Stuttgart Stuttgart.. J uckerfabrik Tiegenhof Tiegenhof J K Steinkohlenbau⸗Verein Oberhohndorf

Verloosung Bil. Div., Generalvers. Bilanz, Dividende

ginesgꝰ Cu ein⸗Einlõsung Restanten Bilanz Verloosung General versammlung Herabs. d. Altienkapitais, Gläubiger · Aufruf

Verloosung, Restanten Bilanz, Dividende

Zinsschein⸗Einlõsung

Coupon · Einlꝭsung Bilanz, Dividende

295 15. 12. 298 18.12.

296 165. 12.

296 16.12. 295 15.12.

Generalversammlung Einzahlung Bilanz, Dividende Generalversammlung Bilanz, Dividende

Bilanz Bilanz, Dividende

Aufgebot einer Police Verloosung

294 14/12. 299 19. 12. 298 18. iz. 295 15. si⁊. 295 15. 12. 38 is. i. 2g6 i / jz.

297 17.12. zs ir sjz.

Generalversammlung 294 14/12. Bilanz, Divid., Verloos. 298 18. 12. Generalversammlung 296 16/12. Bilanz, Dividende 298 18/12. Generalversammlung 299 19/12.

ö ob id. si5. 294 14 / 12. 297 17.12.

. 294 14/12. Nachtrag zur General vers. 298 18.12. Generalversammlung 296 16.2.

ilanz 295 15. 12. Generalversammlung 297 17.12. Dividendensch. ⸗Einlöf. 295 15. 12.

Verloos ung

Zinsschein⸗Cinlösung 299 19. 12.

Berlin: Redactenr: Dr. 5. Klee, Direktor. n . Expedition (Scholj).

Druck der Norddeutschen Buchdrudlerei und Verlagg⸗Anstait,

ö.

. Die Jahrten der Reichs. Posiba mpfer der ofta ritant ; en Hauptlinie und der zugehörigen Zweiglinien uh im . 1892 nach n der in der Zweiten Beilage zur heutigen

6. abgedruckten

Nummer des eichs⸗ und ahr lan statt. h erlin W., den 15. Dezember 1891. Der Staats sekretär des Reichs⸗Postamts. von Stephan.

Staais: Anzeigers

BSekanntmachung.

Neujahrs⸗Briefverkehr.

Zur Förderung verkehrs soll es wie Stadtbriefe, r ung in Berlin am 1. wird, ber langen können.

Der Absender hat derartige Briefe ꝛc, durch P einen dauerhaften, u. u. zu legen und diesen mit

und Erleichterung des Neujahra⸗Brief⸗ in den Verjahren gestattei fein, Postkarten und Drucksachen, deren Januar früh gewünscht eits vom 26. Dezember ab zur Einlieferung ge⸗

. welche einzeln ostwerthzeichen frankirt sein müssen, in gut verschnür ten Umschlag ꝛc. dem Vermerk „hierin frankirte

erlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

De im Jahre 1876 den Uebergan

der deutschen Eigenthümer remen zum dem Kaiserlichen General⸗ 11. November

bisher unter britischer Flagge gefahrene Bark, William Engels“ von 769,74 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt hat durch k lier hen , . as ausschließliche Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Jacobus Dominicus Rossini in Vegesack das R a

lagge .

d. J. ein Flaggenat test ertheilt worden.

ni glich Preußtfchen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende

Sw. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs Spediteure entgegen. d dem ,. ö Staata⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen

Reich 4

uur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.

mit der Aufschrift „An das zu versehen. ndungen, für welche eine be⸗ ruch genommen wird, können rn der hiesigen Postanstalten imfang gestattet, in die Brief⸗ ird ausdrücklich hervorgehoben, ich auf die in Berlin ver⸗ efe ꝛc. erstreckt, und daß eine muar nicht erfolgt. etheiligten Publikums ersucht, glichst ausgedehnten Gebrauch

T 1891. ber⸗Postdirektor, r⸗Postrath. bach.

aach ung, ung der Bezirke der g der Lein en⸗Serufs⸗ für dieselben errichteten zerich te. ; ember 1891.

itigen Bekanntmachungen, dẽgerichte, deren Bezirke über ats hinausgehen, vom 12. Sep⸗ chrichten des P-⸗V.⸗A. 1885 om 17. September 1885), und

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem in Allerhöchstihrem Geheimen Civilkabinet ange⸗ stellten Hofrath Ben ke den Charakter als Geheimer Hofrath, . den Bergrevierbeamten, Berg⸗Assesso ren Hueck in Gelsen⸗ kirchen, Dobers in Tarnowitz, Scharf in Dortmund und Gothein in Waldenburg i. Schl.,

dem Qber⸗Berg⸗ Inspektor Köbrich in Schönebeck a. E. und dem Knappschafts⸗Direktor Müns cher in St. Johann

a. d. Saar den Charakter als Bergrath, sowie den Rentmeistern Reese zu Heiligenbeil, Forstreuter zu Gerdauen, Dittrich zu Di. Krone, Richter zu Freien⸗ walde a. O, Brandes zu Kolberg, Karst zu Bromberg, Kaul zu Strehlen, Raake zu Oels, Sel ke zu Schleusingen, Möller zu Schleswig, Wit tern zu Rendsburg, Nolte zu Lüneburg, Frankenfeld zu Verden, Sche we zu Steinheim, Gümpel zu Melsungen, Stemmler zu Rüdesheim und

Rademacher zu Ahrweiler den Charakter als R= nungs⸗ Rath zu verleihen. ; .

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der bisherige Eisenbahn⸗Sekretär Haffner zum Geheimen expedi⸗ renden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

Die Nummer 36 der Gesetz Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

der Unfallversicherung vom Nachrichten des RV. A. 1885

ʒenessenschafts versammlung der 26. Mai 1891 den Beschluß 1892 ah eine Aenderung der dahin erfolgt, daß nunmehr

den, Württemberg, Hessen, die d den Regierungsbezirk Wies—

z Westfalen, die Regierungs⸗ l, die Fürstenthümer Waldeck, e

Sannover mit Ausnahme des ck, ferner Lübeck, Bremen, Birkenfeld) und Schleswig⸗

i dem Reichs⸗Versicherungsamt worden.

ten Sektionen verbleibt an den und Hamburg, und hat das zrund des 5. 46 Absatz 3 des 6. Juli 1881 (Reichs⸗Gesetzblatt mit den betheiligten Landes⸗ s ebenfalls die Schiedsgerichte a ihrem veränderten Umfange tten Stuttgart, Bielefeld und

1891. rsicherunggamt. oͤdiker.

in Neweastle aus Eisen erbaute,

Namen Kathinka“ in

t zur Führung Dem Schiffe, für welches der eimathshafen gewählt hat, ist von onsulat in Antwerpen unter dem

daß

Be. Reichs

Zuckermengen,

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des und Staats-Anzeigers“ wird eine Üebersicht der . die in der Zeit vom 1. bis 15. Dezember 1891 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zurück⸗ gebracht worden sind, veröffentlicht.

verträge imponirender Stimmenmehrheit erfolgt. der dem Uebergange von der autonomen zur Vertragspolisi?᷑ entgegen gesetzt worden ist, wer die Heftigkeit und die Zähigkeit erwägt, mit der namentlich die Herabsetzung der Getreidezölle seit lange belkãmpft wurde. der wird auch anerkennen müssen, daß das Verdienst, dieses Pinderniß überwunden und das nunmehr vorliegende Ergebniß erzielt zu haben, ein gioßes ist. Dieses Verdienst bat sich in erster Reihe der Reichs kanzler erworben. Die umfassende Rede, die er am ersten Tage ge⸗ halten bat, die treffenden Erwiderungen, mit denen er den Einwäürfen der Opposition begegnete, baben den Reichsboten klar gemacht, daß einestheils die Befürchtungen sehr übertrieben sind, welche im N einzelner landwirthschaftlicher Betrie bszweige vorgebracht wurden und daß anderntheils der Zustand, den die Verträge für Deutschland schaffen werden, aller menschlichen Voraussicht na ai tr bei weiterer Fortdauer der Vertraaslosigkeit entstehen müßte. aus einem zeitlich und örtlich engeren Kreise hinauszublicken in die

Nr. 9494 die Verordnung, betreffend die Wahlen der Mitglieder des Landes Eisenbahnraths durch die Beziꝛks⸗Eisen⸗ bahnräthe. Vom 9. Dezember 1891,

Berlin, den 21. Dezember 15891. Königliches GesetzSammlungs⸗ Amt. Didden.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats-Anzeigers“ wird eine Verfügung des Ministers für Landwirihschaft, Domänen und Forsten in Betreff der bei den Königlichen General ⸗Kommissionen beschäftigten Zeichner, Hülfszeichner, Meliorations⸗Techniker und Wiesen⸗Baumeister, sowie

das Programm für die aka demische Kunst⸗ Aus stellung im Landes⸗Ausstellun gs⸗Palast am Lehrter Bahnhof 1892 veröffentlicht.

Aichtamtliches.

Deu tsches Reich.

Pren en. Berlin, 21. Dezember. Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes-

. 3. 5 . ö. ö Eisenbahnen, Post egraphen, sowie die vereinigten Ausschüsse = und Steuerwesen und für Handel un n n,,

Verkehr.

Die Annahme der Handels v erträge durch den Deutschen

Reichstag findet in der auswärtigen Presse gebührende An⸗ erkennung. So schreibt das Wiener .

„Fremdenblatt“:

Der Deutsche Reichstag ist das erste Parlament, das die Handels angenommen hat, und diese Annahme ist mit wabrhaft Wer den Widerstand kennt,

amen

ein weitaus besserer wird Der Reichskanzler hat die Vertreter der Nation aufgefordert, ukunft und auf die große Weitkarte, und bat die Gefahren der

solirung in kurzen, aber treffenden Worten deutlich vor Augen ge⸗