1891 / 300 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

*

J Den tsche O st⸗Afrika⸗Linie. . Pater sachungz. She . i u gi nn,, mern, ; ache fen. d J * = Deffentlicher Anzeiger. . Samburg und Ost⸗Afrika. 6. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

rplan der Zweig⸗Linie

Fahryl

bi die Dampfer der Haupt Linie,

nach den portugiesischen mn n, . e . m an die er der h Untersuchungs⸗Sachen. ernmng. 2 2 Uhr, an Gerichtsstelle, wie J. , . verloren gegangen und sollen auf 2 - in [obꝛꝰa] Eteckbri

ef. erlin, den 12. Dezember 1891. iu J, des Rentmeisters Borcke in Schweldnitz als Queli · Mozꝛam · Dampfer der Hauptlinie Gegen den unten beschriebenen Tageldhner Johannes

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 52. gesetzlichen Vertreters der Gabriele Bor e,

li⸗ Dampfer der Hauptlinie Que 3 garen Beira) Chiloane ) Oꝛpjermman äckingen, welcher slächna it. ker hier eingetragene, an zu 2, des Ober Inspektors Praetorius, jetzt in Hamburg Mozambique mane ) Mozambique Hamburg die ee, n, ne . 8 ö elegene Gerd d fer am 28. Januar 18 lob 239] Kokoschken bei Danzig, . ge an ab ab ab wird ersucht. dbenfelben zu J . und in das Bormittags 11 uhr, vor dem In Sachen der Spareasse zu amspringe, Klägerin, zu 3a des Kanzlei ⸗Raths AÄnderson in Pr. Holland, Landgerichts · Gefangniß ju Hanau abzuliefern. Gericht an Gerichts stelle wider den Stellmacher und Hal brztker Heinrich amortifirt werden. Mitwoch Donnerst. Freitag ; ĩ ntag och Gauan, den 18. Vesember i891. Rr. 13, of ügelf C.,. Saal Nr. 49 Warnecke in Bornhausen, Beklagten, wegen Hypo /! Die unbekannten Inbaber der bezeichneten Urkunden , 6. 36 h 1 1 92 Der Untersuchunggr ichter bei dem Königlichen steigert werden. Grunbstück ist mit 3,5 16 thefforderung, wird, nachdem auf Antrag! der werden daher aufgefordert, spätestens im Aufgebot ] 24. Febr. 25. Febr. 26. Febr. ; . . 2. Mär 15. Landgerichte. Neinertrag und einer Fläche von 5 e 25 m zur Klägerin die Beschlagnahme des dem Beülaglen ge- termine den 17. März 1862, Mittags 1 uhr, 35. Mär; 34. Mär; 5. Mär; 26. Wia Mãrz Ap ? ö . . 1 . KBeiß. Grundsten er, jur Gebaͤndeffeuer aber noch nicht ver⸗ 6 zu Bornbausen snb No,. ass. z2 p/ 3 beiegenen bei dem unterzeichneten Gericht ihre Rechte an⸗ 26. Aprit 21. 77. pri zz. . ; ; . . ; . ) Beschreibung: Alter 44 Jahre, Größe 5 Fuß 53. g. aus der Steuerrolle, beglaubigte Halbiotbhofes sammt Zubebör jum Zwecke der zumelden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls - . ; 3 Joll, Haare blond, Bart: blonder Schnurrbart Abschrift des rundbuchblatts, etwaige Abschätzungen Zwangs versfteigerung durch Beschluß vom 11. d. Mts die Kraftlogerklärung derfelben erfolgen wird. 18. Mai 19 i 290. Mai ; ; . ö 1. . . ni . J ö Beondere Kennzeichen: kleiner Finger der rechten und andere das Grundstüd betreffende Nach. derfügt, auch die Eintragung dieses Beschluffes im Pr. Holland, den 8. August 1881. 15. Zuni iö. 17. Juni . i . . i . . ; Zuni Zul ; Hand steif, krumme Beine (S). weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können Frundbuche am 11. d. Mig. erfolgt sst, Termin zur Königliches Amtsgericht. 13. Juli il. 15. Zul ; - . . ; ; Juli 29. Juli ; . ; . w in der k ebenda, Flügel D., Jwangsversteigerung auf Montag, den 15. Februar J 165. Aug. il. 12. Aug. ; . Aug. ; ; Aug. Aug. ; . Aug. 26. Aug. Aug. Aug. Iõßᷣo9g] Beschluß. Zimmer 42 eingesehen werden. Alle Realberech= 1898, Morgens 11 hr, vor Herzoglichem 17780 Aufgebot. Sept. 3. X. Sept. I0. ; 16. 18. ] . . . . 23. Sept. 26. 27. In der Untersuchnngsfache wider den Heinrich lügken werden gufgefordert, die niht don seibst auf Amtggericht: Srefen in der, Fans chen Gastwirth Auf begründet erachteten Antrag des Kaufmanns 5. Sit. 65. Sit. 7. Sm. Ot. Skt. Ot. Okt. Okt. ö Okt. 21. Stkt. Ott. Okt. r, . ö am 6. . 1 . en , n. 224 , , . gen . 3 ö 36 tz i n , Freybe zu Bremen, vertreten durch den Rechtzanwalt . mbach, Kreis enburg, wird zur Deckung i ; vpothekgläubiger die othekenbriefe zu über⸗ rer. / ; 3. Nov. 4. Nov. 5. Nov. 7. Nov. 11. Nov. 13. Nov. 15. Jiov- Bez. Nob. 18. Nov. 21. Nov. 22. Nov. der den Angeschuldigten iich ee treffenden wur Zeit der Gintragung dee. Verfleigerungö- reichen haben. k 39 ir en ö böchsten Geldstrafe und der Kosten des Ver. dermerks nicht hervorging, ingbesondere derartlge Seesen, den 1I. Dezember 1891. don dem Kaufmann. Bl Pahen ehren geo mne n, 4. N 1 2. Dej. 3. Dez. Der. 9. Dez. 11. Daz. Dez. Jan. 16, Hes. 16, Deié. 18. Des. 20, febtene gas Vermägzg. zesselägn bis jun. Deirage Forderungen von Rapttals. Zinsen. wiederkehrenden er zog Che. Amttggericht. sigen Maler F. Cilerss zogenen, vom Bendgencn 24. Nob. = . h . 1895 don dreitausend zweihundert Mark auf Grund deg Hebungen oder Kosten, fpätestens im Versteigerungẽ · v. Rosenstern. ; , . 86. 11 ; Arab 6 angenommenen am 15. März 1891 fällig gewesenen 22. De Dez I29. Dez. 30. Dez. Dei. 13. Jan. J * Etz der Mülstãrstrafgerichtzgrdnung, des 8. 1 fermin vor der Aufforderung ni ne, , . J und vom Aussteller mit Blancolndossement verfehenen J jh f ; 1585 1555 35 bs. 2 des Ges vam, 11. März 1860 und der boten anzumelden und, falls 4 e, ,,. Gläubi⸗· lõh 237] rimawechsels über 87,42 M hierdurch aufgefordert 19. Jan 22. Jan 26. Jan. 27. Jan. ; ; ; . . 5 ; . . ; . 10. Febr. 13. 14. ö 325 und 326 der Reicht strafprozeßordnung mit ger widerspricht, dem . e Ehn baft zu machen, Im Zwangsversteigerungs Verfahren über die inn in dem auf den 26. Januar Id gꝝ/ . . Jan. . . . . 36 . . nn, e. n ,, i. ö ö. 9. ö ö ist 2 6 Vormittags 10 uhr, anberaumten Termine feine ; es dur eutschen Reichs Anzeiger ö ö J nahme der Rechnung des Sequesters, zur Erklä⸗ Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden . e äfen werden nur dann angelaufen, wenn genügend Veranlassung vorliegt. . - verordnet. lung des Kaufgeldes gegen die berũcfsichtigten An · rung über den Vertheifungsplan und zur Vornahme f . z Die Daten werden nach Möglichkeit innegehalten e ,,,, den rl ben f o kleinere Verschiebungen in den Ankunfts und Abgangszeiten zulässig, je nach dem Verlauf der Reise. tee rf, ö. ö. ,,, . . . ,,,, . ö . 3. i ö 2 Januar nee ö , 2 t magericht, Straft ammer. ö en. vormittag r, bestimmt. Geestemiünde, den 12. Jun 1891 Hamburg, November 1831. Lel lb ach. Wenz) Dr. Becker. aufgefordert, vor Schluß des Versteigerungterming ö . * . Merengue . ö Für die b scrif⸗ . die Einftellung des Verfahrens herbeizuführen, widri⸗ G n,. 1891. Königliches Amtsgericht. III.

II Quelimane Entfernungs⸗Tabelle. = Der Gerichtsschreiber: (.. 85 Freytag. genfalll hach (efolgtem Zuschlag das Kaufgeid in ö

Stelle des Grund⸗ õ 4644 Aufgebot.

———— 66 al 8er ie gen e gien, , unn, loten Anfgergt a Per Leh Clauz Heinrich 415 100 Conceięgao . . wi *antlethall Aber, die Ertkgilung de Auf Antrag des Herrn Hraͤdenten des Königlichen hetznrshrft emen; Glaus Heinri ghristian 555 240 140 Beira 2) Aufgebote, Zustellungen n,, vie . K . n n . i . gern, . b80 266 165 25 Chiloane und dergl. K 56 Dezember 1891. . von gtolkow aus Groß · Strehlitz nn, ,,,, n,, m wms zs T gs T Inhawubane sos za) gwangsverstei Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 63. estehend in: Tischler und Zimmermann Friedrich Wilhelm

erung. a. der vierprozentigen Preußischen konsolidirten Thiez und Muri? ĩ 4 geb. Schumacher, zu Dobrock Im Wege der K soll das im Staatsanleihe de 1857 Litt. E. Rr. 555 587 vom 11. Juni 1580 nber 2566 .. Darlehen,

835 735 595 570 375 Quelimane Hrundbuche von der König fiat Banb 99 Blatt über 300 4 bst Tal ; ; We. äs zu den Ztamzn dez Karen Fredi, loses, mnargsverfftergernag. b. Lr n, w e m nn, ,, , 1150 10560 910 885 690 315 Mozambique Jung eingetragene. in der Hirlenst laß Nr ' Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Staatgan leihe de fs rn Hvpothek eingetragen ist im Grundbuche von 1328 1226 1085 1069 8656 490 175 Ibo ,,,, ide, , re, *. ke en, e Genre ge r. ,,, in 1 61 n r ige belt . ergen Ban r. auf den Namen de 5 ) . . uld⸗ un andverschreibung der Eheleut 1690 1490 18680 1325 1130 755 10 265 Varapat , e gr nr e er,. e,, . bier nit ei ble H ö,, . . ö . , un ; ö 35 pz . ö nna, geb. Höpke, zu Kriegerkuhle vom 12. 16856 15866 1445 1420 1228 8650 535 JR 83 Moiambique eig n ig, . w nr g, , , , ,. n n ,, aut Gh Grun tick amn as. ebrher 16e, er geferdert, bes aneh, ad Reid fel gahhn Infen seit Sstern 174. woflr Crpothe? e mn 6 in. k 63 Se. mittags 195 uhr, vor dem mheryeichncken Anfgebotsterminz den 12. Jebruar 1802, Vor⸗ Angetragen ist im Grundbuche von n Dent Ost⸗Afrika⸗Linie K eutsche Ost⸗ ö = ,, , Stellbefize rs Heinrich Reysen, Postdampfer-⸗ Verbindung unter Vertrag mit dem Deutschen Reich treffende Nachweisungen, sowie besondere Kauftedin. Das Frundstück ist mit 4607 M Reinertrag und Rn glichz n . kr ; Anna Clisabeth, geb. Lemcke, in Westerfeite Steinau, Regelmäßige nmisaen gungen konnen In ihrn Geri chteschreibercl cbenda, einer Fläche von 8a 55 4m nur zur Grundsteuer R d mtegericht. hat als Erbin des Stellbesitzers Hermann Lemcke in Sam burg und O st⸗A fr ik a. Flück lh, Simmer a2, auge fed en werden. Age Renin , n. . . . 6 2 ; dert, z . ausgestellten uld⸗, and⸗ un ürgschaftt⸗ rplan der Zweig-Linie ectigten. werhen., auf gefordert, die Richt von und. andere das Grundstück beüreffende Nach⸗ [ob 243] Aufgebot. verschreibung der Eheleute a e mne nl. Peter

Seemeilen.

Fah j j 2 3 4 S 3 4 7 ) 7. * nach den deutschen Küstenplätzen, , in Darses - Salgum an die Dampfer der Haupt ⸗Linie selbst Siß, den, Srsteber äbergebenden An prüche weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können Auf den Antrag der verw. Frau Hausbesitzer von Borstel und Minna, geb. zur Kammer, aus

; deren densei =. = n ür das Jahr 1892 * e n mn , n k 12 J ee re drr, greg r s, Hinz i, ien . , . 6 , . . ö. . . . 00 Thaler ; z F. . nderẽ e Realbere en werden guf˖ Rechtganwälte Dr. Porsch und Werner in Bres au, Courant Darlehen ne insen seit 12. Feb San · Baga · Saa Saa Dar . . k nicht K gefordert, die nicht von fesbst auf en Grftcher äber, wird dernen gaber der angeblich verloren gegangenen 1858 zu Junften des ge ed 9 K

Dampfer d. Hauptlini Dar ⸗es / Baga / San⸗ indi Mikin · Kilwa Dar⸗ es ⸗Salaam Pangani Tanga Pangani orderungen von Ka i

J, Dar-es. Salaam oho ssphar Kilwa Lindi Pan modo dani dani urg 2 oder If späͤtestens im Versteigerungs, gehenden Ansprüche, deren Vorhandenfein oder Betrag Altie Str Iso, t Attiengesellschaft VYretlguer Bahrdorf, wofür Sypother eingetragen ist im Grund- . , ; t ö. h . b ab ab ab ö. ab b an kermin vor der uff orde tu nd er Abgabe von Ge. ans dem Grundbuche zur . der Eintragung Zoologischer Garten, lautend über 50 Thaler Fou. buche von Neuhanz g. O. Band 17 Blatt 135 . . a a boten anzumelden und, falle be? betre bende Glaub · des Versteigerungs vermerks nicht hervorging, ing⸗ rant, aufgefordert, feine Rechte auf diese Aktie Abth. II Nr. 1 für Hermann Lemcke in Bahrdorf

1892 1892 1892 2 1897 189 199 189 1892 ? 1892 ger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, , ö e Je, e, von Kapital, Zinsen, spätestens im Aufgebotstermin den 5. Oktober zum Betrage von 1505 A beantragt. 6 152 1802 159 1860 A862 86 66 5. di, gr K Mön ben widrigenfalls iesclben kei Feftslellung des geringe; .. e, ebungen oder Kosten, spätestens im 1892, Vgrmittags 11 Uhr, bei dem unter- 3) Der Kaufmann Carl Franz Wichmann zu Mittwoch Mittwoch Montag Dien Mitt⸗ Freitag Sonn⸗ Sonn⸗ Mitt ˖ Donner . 0 g . . Gebots nicht beräckfichtigt werden? und * er. 4 4 vor der Aufforderung zur Ab⸗ zeichneten Gericht Zim mer 85 im II. Stock des Belum hat für sich und seine Schwester Anna Marie stag woch abend , tag. ; e , 2* 9 64g 8 * 29 grbr 3 Mr; 4. Mr. 5. ; ; 18. April theilung des Kaufgeldes gegen die ber gi gt geen e . Siren, anzumelden und, falls der be Gerichtsgebäͤudes am Schweidnitzer Stadtgraben Faroline Wick mann das Aufgekot der vor hicsigem 109. Febr. 15. Febr. 16. Feb 17. Febr. 19. Febr 20. Febr. 21. Febr. 323. 348 r . r. ö. 33. 3. i. n, zi Her z ann i , Änsprüche im Range zurücktreten. engen, eg; e aäubiger widerspricht, dem Gerichte Rr. H anzumelden und die Aktie vorzulegen, widri⸗ Amtsgerichte von dem Kaufmann Claus Jacob 3. März 14. Mr. 15 Mrisis. Mrz, 18. Mrz, 19. Mrz 20. Mr; 22. Mr 33. Mr; 24. lr, 264 4 h 316 f 3 c ) zs ihr s r i s str en 1 13. un weiche das Gigenkhum des Grundstu c ichn. . zn machen, wöihrigenfalls dieselben el genfalls di selbe für kraftlos rrfär werden wird. Pinrich Mählmann am 25. pri is? zu Gänsten b. April 1I2. Ap. I3. April 15. April 16. April 17. April 19. April 20. April 21. April 23. Apri April 25. Ap Ap. 28. j . . . guspruchen, werden aufgefordert, von Schluß de Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigi Breslau, den 14. Dezember 1891. der minderjäbrigen Kinder des weil. Kaufmann Versteigerungstermins die Ginstellung bes Fer. erden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen Königliches Amtsgericht. Friedrich Wichmann zu Oberndorf ausgestellten die berücsichtigten Ansprüche im Range zuruck K Schuld und Pfandverschreibung über 4417 4 39 3

stag . : 1. Mai 10 Mai IJ. Malss3. Malstg. Mal 15. Mal17. Maisl8. Mall 18. MaisaJ. Malsö. Maig3. Mal 3. Mai 4. Mai E Mal L26. Malls. Maise?. Mal Jun 12. Zul engere, bähtsrtit ni göalgtan fiene Viesenigen, welche das Gion un r, n ,,,

; j ; 163 34 Funilhs ß schlag das Kausgeld in Bezug auf den Anspruch 55242 ĩ f ; ; 16. 18. Juni 19. Juni 19. Juni 20. Juni 21. Juni 53. Jun 25. uni a5. Jun i 34. Juni 26. Juli 9. Aug. Zusch, . dstuüdz ö l ; . ; ; , , , ,, ,,,, s an r, g,, , ,, . 27. Juli . 2. ug] 3. Aug. H. Aug. 6. Aug. 7. Aug. 9. Aug. 19. ug. 11. Aug. 13. ug. id. ug. 14. ug. 158. Aug. 16. Aug. 17. . . 1X. . *. 1. z 25. Febrnar 1852, Nachmittags 1 uhr ung des Berfahreng herbeizuführen, widrigenfalls . J antragt. ; 2. Spt. 15. Syt 15. Spt. 16. Spi. 17. Spt. 25. 1. Nov 2 ; 41 gebot erlassen: ; ö / 7 s,, , ,, ,,, , ne enn, , nm e , zi. Sept. ö6. Spt. S Spi ss. Spt 5. Spi i. Dit 3. Skt 4. Sti qm ontag n irren er d fsh iztteitng 86, deen nfs, siedichseth he , Sehn. . K ar en ö rnb ern nd r n m fr, ö ö ; ona er Bäckergeselle Johann euerer hier, ö . Pb. Oft 2d. Okt. E8. Ott 29. Ott zo. Okt. 1. Nor 2. Nov. 3. Nob. 5. Nov. 6. Nov. 6. Nov. 7. Nor 8. Nov. 9 Nov Io. Nov Io. Nov. 1I. Nor. Nor . Aion g & y, ö. 2 ehr, is e, his, . i ,,, n,, , t g. . gegeben verlündet werden. ; ; . 263 ; ĩ Pa Novsaz. Nov. g6. Nor. Es. Nov N. Nor. 29. Nov Bo. Nor 1. De; 3. De] 4. Des 4. Def 6. Der] 6. Dei 7. De 8. Dez 3er gegen g ee ic. Des 25. Jan a . Flad n deen een Dezember 181. 261 n, . ,. n,, n T n. . 1893 1893 2 1893 . . . 3 en, n xo. Febr. Kreise Niederbarnim Band S6 ir. 3583 auf vin Königliches Amtsgericht J. Abiheilung 51. Scher erer. ergeht nun an den Geßrhbe 3 8 f Königliches Amtsgericht. ee iger ss rr fis en ef, mier ehre diese rr Ser n San s mn s San an s Sun s un C mm ar s Jan li. Zu . 6 ie rn warf nr Berne ganf, Hafie . scheines die Aufforderung, spätgsiens im Jufgebotz. aus) . . ; ; 11. Febr. 20 geb. Waschkau, hier eingetrg gene, zu Berlin in der [soß236 wangsversteigerung. termi itag, den 1. Juli 1 ö ufgebgt. 1 m 6. ö Wr e Ger Er in Ee u E Sm s. Sn Ks Zu as Jr. C. San fe. Zm Ba: an . an 1. gad 25 br 25a. sb 4. Seb s 6 Krereier⸗, und) Schwedenst raße. Rr. I5 belegen? . Im we 2. 6 fu n, fen dae m nr ü . gig n e eff Der Renter Gbristeßß. Hoffman in Latderf,

Krundstück ani 2. März 1892, Vormittags Grundbuche von der Louifenfiadt Band 45 Nr. 2369 Luguminerstoch feine Rechte bei gefertigtem Gerichte früher Anfränner in Wörbfig, bat daz Aufgebot lichkeit i lten werden, jedoch sind in den Zwischenstationen kleinere Verschiebungen in den Ankunfts⸗ und Abge * *zzeiten zulässig, je nach dem Verlauf der Reise. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Gericht · auf den Ramen des Kaufmanns dor Da anmelden und den Bankfchein volle n der ihm angeblich verloren gegangenen, für ihn dom Die Daten werden nach Möglichkeit inne gehalten en, jedoch si 3 ö stelle, Neue Friebrichstraße iz, Hof. Fjkgel G. varterr, Bir eingetragene, in der . M. ö alt fe, ern rüden n ö . vormchigzn, Herzogl, Anbalt. Kreie gericht Czthen

Hamburg, November 18951. . ö. S al 40, verfteigert werden. Das Grundstäck ist bei und in de Höpenigerstraße Nr. 164 beicgene Grund. München, den rr wer melden gusqefertigten Schuld; und Lvpothefverschreibung

Dar es Salaam —ͤ einer Fläche von 5 2 4m weder zur Grund⸗ stũück am 27. Seer. 1892, e Gr, * . 9 richie d * r * 8) gor. des Maurers und Häusler Friedrich Trebes zu

—̃ö ö ngen, beh. , r unterzeichneten Gericht an . Wörbzig vom 4.22. Dezember 158656 Über 166 Thlr. * se aus, der. Steuerrolle, , . Abschrift des Ferichtsstell.— Neue Friebeichstr. 15, Hof, Flügel C, ; S 129006 eingetragen im Grundbuche von Wörbzig Stund zucht tatig, iwgige lbssbähkungen und andere Parke Gnk zo, inen, richts Dat. Grun laI3 6] Aufgebot, B. J. Bl. io (G. 3. Reg. CI Y. S3. auf ( ern fee,

b ; Sansibar daß Grundftüch betreffende Iraq weijungen, sowie siarist * e gern säußungewerih inr Gebäude. FaöDieg uhrete elichte Marig wiags in Lippstadt Ke Sckontzmdh' gängzd Dönitz daselbst Cl r gen

Kilwa hesonder? Kaufbedingungen können *in lber steuer veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, en r e nf nner n enn . . nn, n, ,

23 Gerichtsschreiberei, ebenda, Zimmer 41, ein beglaubi te Abschrift de aber der Urkunde wird aufgefordert, fpätessens Lindi gesehen werden. Alle RFeanberechtigten werd! n r , er ö ö. . ö; la gin fre assengntttungsbucheg Fir. 26 ig der sigdtfschen bn dem, auf Mittwoch, den 3. Februar 1852, 10 Mitindani susßefordert, die night von seibst auf den Cr, feen, Nachweisungen, sowie befondere Kauf , . mu e psta gi beantragt, Der Jnbsgber Bormitz ans lh, To? 'ben unterzeichneten Ge⸗ ber übergehenden Änsprüche, deren Vorhanden . bedingungen können**m jn ben Gerichtgschreiber der Urkunde wird. aufgefordert, spätefleng NM dem richte, Zimmer 15, anberaumten Aufgebotstermin 860 40 Lindi Ein oder Betrag aug de m Grundbuche zur Zeit der ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden? Ant Fiegl. auf den 18. Mai 185, Vormittags 11 Uhr, feine Rechte anzumel den und die Urkunde vorzulegen, Eintragung des Versteig erunggpermerfz nicht hervor berechtigten werden aufgefordert, die nicht von selbst vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf · widrigenfallg die Kraftlozerklärung der Urkunde er⸗ 170 130 ging, insbesondere derartige ö don Kapital, auf den EGrfteher übergehenden Ansprüche, beren febotetermine feine Rechte shlumel den und. ble folgen wirb. zo5 266 Dar es · Sala Zinsen, wiederkehrenden Hebungen ober Koslen spa · Vorhandensein oder eirag aug dem Grund. Urkunde vorzulegen, widrigenfallz' die Kraftloserklaͤ⸗ öthen, den 9. Juli 1891. a fenen imm Kepsteigerun gätermin vor der Üufforhe, buch? nent her Eintragung deg Verfteigerungg. rung der Urkunde erfolgen wird. pen , . Amtsgericht. Il za0 300 Sansibar . kung zur Abgabe von Geboten anzumelden und. fallg vermerke nicht hervorging, age aner derartige Lippstadt, den 13. Hötzber 1801 ust. Bol mann. == ö ö der treibende Gläubiger widerspricht, dem Gerlchte orderungen von Kapital, Zinfen, wiederkehrenden Königliches Amtaggerich. k 680 645 325 Bagamoyo laubhaft zu machen, widrigenfallz dieselhen bei Fest · Debungen oder Kosten, spaͤteftens im Verste ,,, lalõ8q] Aufgebot. r 330 330 23 Saadan ellung det geringflen Gebots nicht berücfichtigt kermin“ vor der Aufforderu 130243] Aufgebot. Der Großksther und Fubrmann Wilhelm Schalitz BPrrken, und bei Vertheilnng des Kaufgeibes gegen Get. . bet Folgende Urkunden: in Gittelde hat glaubhaft gemacht, daß das auf 65 Rte berücksichtigten Anf prücht im Range * zurfsckttesen. ichte gl 1 amen der Gabriele Borcke feinem zu Gittelde sub No. assec. 47 * belegenen 745 390 Pangani ) Das auf den Nam 6G ; Diejenigen, welche das Gigenthum des Grundftückz machen, widri J Pran Solland lautende. Quittungsbuch Großkotbbofe laut Obligation vom 1. Augnst 1850 775 420 86 30 Tanga beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des geringften 8 Nr. . der Kreiesparkafsse des Kreises n Gunsten deg verstorbenen Frachtfuhrmanns Christian e n, e, Versteigerungzterming die KGinstellung des Verfahren z ertheilun Pr. Holland über 3247 , Arnede in. Münchebof eingetragene vpotherfapital 450 60 30 Pangani herbeizuführen, widrigen fallz nach erfolgtem Zuschlag sichtigten An i 2) das auf den Namen des Inspeltors Otto zu 2860 Thlr. längst getilgt, auch daß ibm die vor · 490 10 70 A0 Saadani dag Kaufgeld in Being auf den Anspruch, an die Piejenigen, welche Praetorins Bauditten lautende Quittunggs genannte Schuldurkunde a anden gekommen sei. aadan Stelle des Grundstäckg tritt. Bas Urtheil über die beanspruchen, buch Nr. 4674 der Kreissparkasse des Kreifeg Auf den Äntrag des ꝛc. Schalitz werden die unbe—⸗ 886 65 25 Bagamoyo Grthellung des Juschlags wird am *) X. März Verstei instellun Pr. Holland über 119. 28 9, lannten Inhaber der Schuld. und Pfandurkunde und 540 160 120 go S892. Mittagẽ id hr, an GerichtsstelleE, wie herbehjuführen, widrigenfalls nach . 39) der guf den Namen deg Eduard Auderson Alle, welche auf die Hvpotbek Aaspruch machen,

50 25 Sansibar org n., 9 J dag Kaufgeld in Bejug auf den Anspruch di Pr. Holland laufende Auszug Rr. 3603 hierdurch aufgefordert, idre Rechte spätestens in dem en 2. Dezember . 580 19090 160 80 65 40 Dar eg · Salaam Rani glicht Amtsgericht J. Abtheilung 62. Ertheilung des Zuschlags wird am 7. Februar Vereins Pr. Holland über 35 A, 11 uhr,

Seemeilen.

Stelle des Grundftücz trist. Pas kee 7 pie gus dem Depositen⸗Contobuch des Vorschuß⸗ auf Herne. den 3. Mai 1892, Morgens bestimmten ¶Aufgebotstermine geltend ju