1891 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 J

w 8

dd ; ; ;; ; ;;

bös j Ghefrau des Kaufmanns Frau; Wilbelm

Seis, Wilhelmine, geb. Thoennissen, zu Poppelg⸗ orf vertreten durch Stechtganmwali Justihralß Belle · leffei zu Bonn, klagt gegen ihren Ehemann wegen Gũůterirennung. Zur muͤndlichen 1 es Rechtgstreits vor der II. Civilkammer des König⸗ sichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf den 17. Febrnar 18852, Vormittags 9 Uhr, be⸗

stimmt. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. 9 8 . Landgerichts Sekretãr.

soõbꝰbꝰ7]

Die Ehefrau des Agenten Leo Jansen, Cathg⸗ rina. geborene Hombach, zu Köln Ehrenfeld, Jakob⸗ straße Nr. Z3, Proꝛeßbevollmächtigter Nechtzanwalt er in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf

ennung.

Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 6. Februar 1892, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, III. Civil- lun gf. den 15. Dezember 1891

u, den 15. Dezember Der Gerichtsschreiber: Schulz.

hh ꝰ67] AKAlage · Auszug.

Die Amalie Recker, ohne Gewerbe zu Aachen, ver⸗ treten durch Rechtsz anwalt Oslender zu Aachen, klagt gegen ihren Chemann Eugen Hendrichs, Theater- diener und Kaufmann zu Aachen, mit dem Antrage: „Königl. Landgericht wolle die zwischen Parteien bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für auf gelsst erklären, erkennen, daß zwischen Parteien Gütertrennung bestebt und die Parteien zur Aus einandersetzung ihrer Vermögensverhältniffe vor Notar Matzerath verweisen und dem Heklagten die Kosten zur Last legen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Civil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen ist anberaumt auf den 9. März 1892, Vor⸗

9) unfall · und Inyaliditats . ꝛ.

4 Verkäufe, Verpachtungen,

sbblos

bahnhof Altona ( Ottensen) steben ungefähr

zum Verkauf. gebotsformulare können von unserer verwaltung gegen Einsendung von 40 4 in Baar oder Briefmarken bezogen, oder bei derselben ein⸗ gesehen werden.

1892 statt.

(bhloꝛ] höizern im laufenden Wirthschaftsjahre werden f den Regierungsbezirk Potsdam folgende größere Handelsboliversteigerungen abgehalten werden:

walde, Biesenthal, Freienwalde, Chorin, Groß⸗

Versicherung.

Reine.

Verdingungen ꝛc.

Eisenbahn · Directionsbezirk Altona. Verkauf von Macnlatur. Bei unserer Diucsachenverwaltung auf Güter⸗

1 560 kg alte Gepäcscheine ꝛc. jum freien . Büch

60 C00 Kg en, ern ꝛc.

h bo0 Kg Depeschenstreifen Gin fen

ö 000 kg Fahrkarten

ie Verkaufsbedingungen und An⸗

Drucksachen ·

Die Eröffnung der Angebote findet am 2. Jannar chlagsfrist 8 Tage. e n 9 16. Dezember 1891. gCönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Bekanntmachung. Zum meistbietenden Verkauf von Bau⸗ und .

I) zu Eberswalde für die Oberförstereien Ebertz⸗

mittags 9 Uhr. 2 den 15. Dezember 1891.

Bayer. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

sob 268] lage · Auszug. Die Elisabeth Kesternich, ohne Gewerbe zu Burtscheĩd, vertreten durch Rechtzanwalt Kaeuffer zu Aachen, klagt gegen ihren Ehemann Lennhard Linzen, Geschäftsfuͤhrer zu Burtscheid, mit dem Antrage: Königliches a , wolle die jwischen ihr und dem Bellagten bestehende eheliche Güter- gemeinschaft mit allen gesetzlichen Folgen für auf⸗ elöst erklären, an deren Stelle Gütertrennung augs⸗ vrechen, Parteien zur Auseinandersetzung vor Notar verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last legen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Ersten Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen ist anbergumt auf 94 7. März 1892, Vormittags 9 Uhr.

Bayer, Assistent als Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerichts.

hh 26 6h ( rh. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 18. November 1891 die zwischen der Anna Maria Goebbels zu Aachen und ihrem daselbst wohnenden Ghemann Nicolaus Will, früher Butterhändler, jeßzt ohne Gewerbe, bestandene gesetzliche ,. Gutergemeinschaft für aufgelöft erklärt, vollstaͤndige Gütertrennung mit allen gesetzlichen Folgen ausge sprochen und Parteien zur Augzeinandersetzung und . . ihrer Rechte vor Notar Rasquin zu

urtscheid verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Aachen, den 39 Per f .

ay er,. stent. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

J. Civillammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom j7. Rovember 1891 die zwischen der Elisabeth, geb.

lum, zu Aachen und ihrem daselbst wohnenden hemann Maschinisten Josef Plum bestandene ver⸗ tragliche algemeine Gätergemelnschaft für aufgel öst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zur Aus⸗ einandersetzung vor Notar Adams in Aachen ver⸗ wiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits zur Last gelegt. Aachen, den 15. Dezember 1891. Bayer, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ob 264 . Die J. Civilkammer des Königlichen ,,, zu Aachen hat durch rechtskräftiges Urtheil vom 17. November 1891 die zwischen der Catharina Giesen zu Alsdorf und ihrem . wohnenden Ehemann Ferdinand Bücken, Kaufmann, bestandene Gemeinschaft der Errungenschaften für aufgelöst erklart, vollständige ,, ,, verordnet, Parteien zur Augeinandersetzung ihrer Vermögensrechte vor den Königlichen Notar Rasquin zu Aachen verwiesen und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt.

Aachen, den 15. Dezember 1891.

Baver, Assistent als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

55256 . Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 19. No vember 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Gheleuten Jobann Fischer, Friseur und Gertrud, geborene Kürten zu Bergisch⸗ Gladbach aufgelöst worden it der Auseinandersetzung ist der Rotar Justij⸗Rath Lauff zu Köln beauftragt. Föln, den 16. Dezember 1891. Der Gerichtsschreiber: Schulz.

Ioõhꝰ69 Bekanntmachung. ; In Sachen der Clisabeth Klein, Ehefrau von Adam Miro, Bergmann in Alte Glashütte, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Engelhorn, gegen ibren vorgenannten Ehemann, wurde durch Urtheil des Kaif. Landgerichts zu Saargemünd vom 2. Dezember dg. Ig. die jwischen den Parteien bestehende gesetz⸗˖ liche Gutergemeinschaft getrennt. Saargemünd, den 14. Dezember 1891.

ob an

i d folgende Nummern gezogen worden: 1 ud en. A. Nr. 71 78 81 99 148 181 2 5609 ; Buchstabe B. Nr. 63 65 71 110 197 272 289 298 351 361 à 2099 4A; Buchstabe C. Nr. 46 58 133 264 307 316 347 376 456 460 470 5al 566 596 603 640 64

681 705 730 757 802 815 5816 941 âà 1990 ½ι;

Iõblod]

Berliner Pfandbrief Institut und der heute revi⸗

brief ⸗Amts bringe ich jur öffentlichen Kenntniß, daß lob 266 der Gesammtbetrag der ausgefertigten und Die

mim mim mmm, 5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Ausloosnug der Bochumer St Bei der am 27. Juli S. J. stattgefundenen

Du chstayẽ M. Rr. ia 172 75 159 191

691 759 849 859 897 952 à 509 4; 5 Buchstabe B. Nr. 27 33 40 100 205 2385 260 265 320 326 463 543 558 612 631 747 881

972 977 à 200 ö. Die Rüchahlung der Beträge für diese Stücke erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 4. Juli 1881 am JL. April 1892 bei ver hiesigen Stadtkaffe, dem Baukhause Jacob Laundan und der Nationalbank für Deutschland zu Berlin, den Bankhäusern Güttemann Torte und Hermann Schüler zu Bochum und der Effener Credit⸗Anstalt zu Esfen gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht fälligen Zingscheine.

Die Verziusung hört mit dem 1. C. 150 949 à 1000

G. Nr. 142 à 1000 , DPD. Nr. 63 64 65 180 184 186 deren Verzinsung mit dem 1. Oktober 1889 aufge Bochum, den 15. September 1891.

r ril 1892 auf. . Von den zum 1. April 1891 ausgeloosten Nummern sind noch zurück:

d von unserer obigen in Folge Herabsetzung des Zinsfußes von 4 auf 3 96 durch . . 4. . 1889 ö. 1. Oktober 1889 gekündigten Anleihe folgende zur Kon ˖ veytirung nicht angemeldete Nummern noch rückständig:

Der Magistrat. Bollmann.

Schönebeck, Grimnih⸗ und Giambed am . und 21. 1892 und 26. Febrnar 189*, ju F 1. Meckl. für die Oberförste⸗ Himmel pfort, Neu⸗Thymen am 2B. Ja nnar 1892 und 28. r 1892 I gu ien Kunhin ir die Dherfortterelen Alt· Ruppin, Neu Glienicke, Neuendorf und Zechlin am 18. Jaunar 1892 und 18. Fehrnar 1892 ch m Oranienburg für die Qberförstereien Fallen · hagen, Schönwalde, Neuholland, Rüthnick und 99 . am 13. Jebruar 189 und 17. März 1 ür die einzelnen Versteigerungen werden seiner 3 noch . und k Betkannt⸗ machungen erlassen e eme. den 10. Dezember 1891. Königliche Regierung. Abth eilnug für direkte Stenern, Domänen und Forsten. Eggert. Hauschild.

552251 t Eisenbahn · Direktion s Bezirk Bromberg. Die Lieferung von 2500 Spiralfedern für den Zugapparat, 206 Führungsscheiben, 000 Schrauben kuppelungen. 5756 Kuppelungsbügeln, 220 Sicher⸗ heinßuppelungen, 300 Zughaken, 300 rg. führungsplatten, 100 Bufferkreuzen, 26516 Buffer⸗ stangen soll vergeben werden. Anbietungstermin am 11. Janunar IH. J., Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau. Angebote sind an daß Materialienburean der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion in Bromberg mit der Aufschrift . Angebot auf Lieferung von Wagentheilen' versiegelt und frei einzureichen. Bedingungen werden von uns gegen Einsendung von 1, 60 6 frei übersandt. Zuschlag erfolgt spaͤtestens am 1. Februar k. J. Bromberg, den 19. BVeiember 1891. Materialienburean.

adtauleihe vom Jahre 1881. e von 56 MS Bochumer Stadtanleihe⸗

2

2656 289 322 354 374 388 430 432 470 550 575

593 594 595 1000 à 500 4A, hört hat.

Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Auf Grund des §. 12 der Statuten für das

dirten Bücher und Dokumente des Berliner Pfand

Seitens

der Grundstückseigenthümer noch zu verzinsenden 34, 1 44 und ,, Pfandbriefe von

Mn den Gesammtbetrag der dem Institute zustehenden hypothekarischen Kapitalforderungen nicht übersteigt. Berlin, den 17. Dezember 1891. Der Magistrats Kommifsarins. Voigt, Stadtrath.

lobz 0 ; 45619 Bbligationen der Italienischen

Gesellschast der Sardinischen Secundãr⸗=

bahnen J. u. II. Serie. Wir sind beauftragt, die per 1. Jannar 1892 fälligen Esupons und ansgelossten Stücke obiger Obligationen zum Curse für zehntägige Italienische Wechsel einzulösen. Die Coupons sind mit einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichniß einzureichen, wozu For⸗ n. an unseren Coupons ⸗Kassen bezogen werden nnen. Berlin, im Dezember 1891.

Breest & Gelpcke. ; F. W. Krause & Co. Banlkgeschäft.

(õblob] e,, , ,, ,.

Von den in Gemäßheit des ÄAllerhöchsten Privi⸗ legiums vom M. Juli 1877 emittirten Anleihe⸗ scheinen des Labianer Kreises III. Emission sind am 10. Dezember 1891 die Anleihescheine Litt. A. Nr. 47 und 60 ausgeloost worden.

Diese Anleihescheine werden den Inhabern der⸗ gestalt gekündigt, daß der Kapitalsbetrag vom 1. Juli 1892 ab bei der hiesigen Kreis- kommnnalkasse oder der Ostyrensischen land

erheben ist und die Tage aufhört.

erzinsung mit dem

Anweisung zurückzuliefern. Labian, den I2. Dezember 1891. Der Vorsitzende des Kreis Ansschuffes. Robert Tornow, Königlicher Landrath.

Der Ober⸗Sekretãr: Erren, Kanzleirath.

schaftlichen , , fe zu a m

Bei Einlösung der Anleihescheine ist die zugebörige

(bb 228] Ausloosung von Obligationen der Stadt Sildes heim. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April 1889 genehmigten Auleihe der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Protokolls vom 8. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und wer⸗ den hiermit zur gtückzahlung auf den 1. Juli 1892 gekündigt. Die Ausjahlung erfolgt gegen Rücklteferung der Schuldverschreibung und der ö scheine der späteren Fälligkeitstermine vom J. Juli 1892 aun auf nnserer Kämmereikafse; jedoch können die Obligationen auch bei den Bankfirmen Gebr. Dux und Hildesheimer Bauk in Sildes ˖ heim, der SHannoverschen Bank in Hannover und Delbrück, Leo d Co. in Berlin eingelöst werden.

Ausgeloost sind von: I) Kitt. A. über 1009 M die Nummern! 17 1063 123 1566 210 213 268 269 286 303 316 438 460 470 551. 27) Litt. E. über 500 M die Nummern: 19 12 25 79 80 125 212 213 232 275 301 354 365 389 390 391 465 497 559 572 632 634 709 717 725 750 896. 3) Litt. C. über 200 M die Nummern: 66 67 71 72 74 100 194 228 250 269 290 318 3654 430 445 627 697 702 716 745 789 790 791 818 830 834 857 872 915 971 g87 1071 1209 1221 123 1235 1375 1443 1531 1576 1586 1611 1637 1704 1753 1757 1758 1797 1798 1848 1932 19665.

Hildesheim, den 15 Dezember 1891.

Der Magistrat. Unterschrift.)

ö kewertschaft ver. Bidkefeld Tiefbau. Aplerbeck.

Bei der am 165. Dezember er. stattgehabten nota⸗ riellen Ausloosung der planmäßig fälligen Amor⸗ tisationsquote unserer procentigen hipotheka ˖ rischen Auleihe vom 15. Dezember 1885 sind nachstebende So Nummern:

2 514 23 25 54 62 71 72 79 89 92 100 10 124 129 135 139 140 141 151 152 174 185 197 198 215 268 275 299 302 306 345 367 388 398 489 490 496 520 531 546 588 648 666 658 677 689 713 720 741 743 778 792 795 798 804 807 824 828 863 865 S866 885 886 894 918 g39 965 1001 1028 1034 1040 1048 1051 1083 1129 1130 171 173 gejogen worden und erfolgt deren Auszahlung vom 1. Inli 1892 ab in Dortmund bei dem Dortmunder Bank⸗

Verein in Song ürüct hei der Ognabrücter Baut, in Oldenburg hei der Oldenburgischen Spar⸗

Rückgabe der betreffenden fiele noch nicht k Die Verzinsung auggelooflen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1892 auf. Ay den 17. Dejember 1891. . r r , , 5j er Gewerks „wer. Bickefe 1. Frieling bau. Fettich. Klewitz.

Kleine. Mantell.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. loss! Hofbrauhaus,

Actienbierbranerei und Malzfabrik. Die in der heutigen Generalversammlung be⸗ schloffene Dividende für das Geschäfts jahr 1880/91

83 ,. jede Vorzugs Netie

21 vo 25 M auf jede Vorzugs ˖ Aktie Serie II. zu 1000 4;

21 Yo 7 M 50 8 auf jede Borzugs Aktie Serie II. zu 306 M, sowie auf sede abge⸗ stempelte (Stamm⸗) Aktie und jede abge⸗ sten r, 9 . ,, Dividendenscheine

egen gabe der betreffenden ür 1890/91 bei der Dresduer Bank in Dresden ausgejablt. Dresden, 17. Dezember 1891. Die Directi on. C. Seybo th. Ewald Bürstinghaus.

b g arlottenburger Wasserwerke.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 23. Jannar 1892, Vor- mittags 10 Üühr, nach dem Hotel „der aiserhof⸗, Eingaug vom Wilhelmplatz, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts.

7) Ertheilung der Decharge. ;

35 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

4 Mittheilung über die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals und Beschlußfaffung über ent⸗ sprechende Abänderung des Statuts.

5) Beschlußfaffung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths wegen Versorgung der Hinter bliebenen eines verstorbenen Direktorz.

Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die

jenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis

zum 20. Jaunar 1852, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Westend oder bei dem

ö S. Frenkel, Behrenstr. 67, nieder⸗

elegt haben.

g Berlin, den 15. Dezember 1891.

Der Gorsitzende des Aufsichtsraths der

Charlottenburger Wasserwerke. Herrmann Frenkel.

lobess! Dampfmühlen⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Dresden.

In der am 15. Dezember d. J. Vlangemäß statt⸗ gefundenen Ansloosung unserer 4 , . Prioritäts · Anleihe vom Jahre 18586 d folgende Schuldschein· Nummern; 50 94 147 175 176 379 383 391 425 524 611 702 766 793 816 820 839 854 859 860 882 891 10919 1081 1118 1153 1244 1249 à M 500.— R. W. gezogen

worden. Diese Schuldscheine sind . deren Rüũckgabe mit Zinsleiste und den noch nicht fälligen Zins scheinnn am 1. Juli 1892 bei der Dresdner Bank in Dresden und bei der Casse der Ge⸗ sellschaft „Königsmühle n in Planen bei Dresden zum angegebenen Nennwerthe rückjahlbar und werden von diefem Tage an nicht weiter verzinst. He tn nem. die Inhaber der ans⸗ eloosten 3 e

ö refer S865 1168 1169 für 1. Juli 1890,

Nr. 388 653 für 1. Juli 1891 l zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Nück⸗ gabe derselben hic then aufgefordert.

Dresden, am 18. Deiember 1891. Dampfmühlen⸗Aetien · Gesellschaft zu Dresden. Die Direction:

F. Schulze. Otto Sieg.

sõh 3b] ö . Leipzig⸗Nagwitzer Briquettes⸗ Fabrik.

Die Herren Aktionaͤre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Deneralversammlung auf Montag, den 11. Jannar 1892, Vorm. 12 Uhr, in Leipzig, Hötel de Prusse, ergebenst eingeladen.

1) Vorl rr g uicht der Bilanz

orlegung des Ge e der Bilan

und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für 1ĩgpo/fpi.

) Genehmigung derselben. Ertheilung der

Decharge.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 7. IJa⸗ nnar 1892, Nachm. 6G Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskafse in Nagwitz zu deponiren oder die anderweitige Deponirung in einer dem Vorstande augreichend erscheinenden Art nachzuweisen.

RNagwitz, den 21. Dezember 1891.

Der Anfsichtsrath. Heinrich Philippfon, Vorsitzender.

1. 17 stattgebabten Ansloost

er am 17. er. stattge

n e,. * os da e , en eulicheine 63 ejogen ‚!

g kn d . fe 211 224 378 405.

Die Einlösung der betreffenden Antheilscheine erfolgt an unserer Kasse, , 2Vs22. am 1. April 1892, von welchem Tage ab die Verzinsung der ausgeloosten Stücke aufhört.

Königsberg i / Pr., den 18. Dezember 1891.

Aetien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.

und Leihbank

23 1 . ö

G. Schifferdecket. G. Papendick.

2431 2490 2514 2533 2567 2586 2685 36856 3715

Anlage · Gonto. ö Vert zeug Con to Mobiliar und Utensilien. Gasuhren 1 1 1 0 2 1 Bestande: Magazin · Gonto Col. Gon 1 8 1 14 9 1

2 1 2

Go 1 1 0 L Relnigunge · Material⸗Conto Fabrit · Betrieb · und Unter⸗

haltung Conto ö Neserve · und Erneuerunggfonds⸗

. GautiongConto Debitores und Cassa ..

Actien · Capital

Referve fond? 78

2177957 2493627

Unterstůtzungs · Conto . Erneuerungsfonds Gewinn · Saldo

un 39.

. ,. r en

r, der g de r n n, 6 3

. '. se d 1

gationen und 9 r g d en, J, en

vom 1. 1892 an, von die Oblig en außer HG e de, ö

kfurt a. Di., den 12. Dezember 1891.

.

Nestauten von d Mo Buderus / schen Ge . ril 1889 en er 1H 4 A. àA M ö Nr. 1798. 1

ogen per 1. April 1890. A. à * 3 1952 .

C. 2 M 200 Nr. 16095 j099 1890. GSezogen per 1. April 1891. z 1505 Nr. 2153 513 2585 3176 z3352

2 4 ö. 2 A 50 Nr. 1375 2149 3516 3629 35365. . 6. 260 Rr. oM 4i3 735 gal oss 1349

Iõb3oꝛ] Preußzische Boden⸗Credit⸗Aletien⸗Bank.

Gewinn nud Verlust · Couto.

Debet. Credit.

46761162115761162

. Unkosten.

e, e,, ö ö eserve⸗ und Erneuern ds Gewinn · Saldo . ö

Saldo. Vorjahr . k 6, Coke, Theer u. Diverse

Gaarden, 18. Dezember 1891. Der Vorstand.

Iõbzo3] Steinkohlenbauverein Kaisergrube zu Gersdorf.

Bei der am 19. Junk d. J. vorgenommenen notariellen Auslsosung unserer Prioritäts- Anleihe wurden folgende 65 Nummern gezogen:

H. von Schuldscheinen zu 1006 M

Nr. 7 23 28 37 56 71 78 115 120 151 164 176 180 190 197 199 258 281 290 2958 369 330 366 371 408 426 442 454 462 464 71 535 575 591.

. von Schuldscheinen zu 500

Rr. 601 631 632 639 670 688 689 692 745 786 841 854 867 914 917 939 952 990 994 1013 1023 19465 1048 1081 108 1094 1109 1113 1133 1. 1 e it betta 1

e Kap ge von 1000 resp. 500 M können . Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zinz⸗ cheine vom 31. Dezember d. J. ab bei den Herren Bentschel Schulz in Zwickau, sowie . . Werkskasse in Gersdorf erhoben erden.

Zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird darau aufmerksam gemacht, daß

A- von Schuldscheinen zu 1000 A

Nr. 233, geloost per 31. Dezember 1889,

Nr. 519, gelogst per 31. Dezember 1856;

EB. von Schuldscheinen zu 500 A

Nr. 1071, gelooft ver 31. Dejember 1886

Rr. 10 1179, geloost per 31. Dezember 1889, deren Verzinfung mit den genannten Terminen auf⸗

, hat, zur Auszahlung noch nicht präfentirt rden.

Gersdorf, den 15. Dezember 1891.

Das Direktorium.

lösbbs] Bekanntmachung. 5 oso Anleihe der Buderus schen Eisen- werke von 1884.

Bei der beute stattgefundenen Verloosung der am 1. April 1892 zur Nückzahlnug , , Bartial· Hbligationen des obigen Anlehens von M 6 600 C000 sind planmäßig folgende Jummern gezogen worden:

90 Stück a M 1900 Litt. A. Nr. 34 40 66 81 104 145 181 189 192 261 343 387 408 4356 459 514 645 680 727 736 829 860 875 8583 975 1926 19718 1089 1093 121 1128 175 1212 1254 1260 1261 12774 1289 1375 1507 1617 165 1553 1827 1847 1902 1949 1960 2006 2651 21237 2172 2173 2176 2283 297 2314 2366 2369 2353 3357 2415 2521 2664 2565 2584 2629 26566 27535 23515 2874 2877 2898 2924 2980 2981 2982 23996 3135 3161 3192 3271 3285 3300 3301 3420 35460 3659 3823 3954.

91 Stück a M 500 Litt. B. Nr. 22 77 103 238 395 399 5ig 589 598 698 71 7335 867 813 Ss44 989 1019 i026 1030 i573 Iog4 1085 1101 1216 1269 1419 1435 1439 1471 1545 1579 i595 16934 1763 1867 1921 1962 19735 i558 1995 26027 2051 2053 2091 2136 2150 2177 2192 2247 Z3345 2389 2416 2564 2627 2647 23666 23696 7715 3865 2862 2973 2984 3038 3073 3695 3179 3180 3195 J

5 3718 3721 3747 3777 3821 3897 3942 3990.

70 Stück a 00 Kitt. C. Nr. 79 107 23 408 409 411 529 5i3 617 628 6473 705 725 740 757 S658 897 g0o 923 934 1582 Ii59 12351 1268 1312 1313 1350 1387 1415 ii 14756 i496 15096 1530 1579 1624 1862 1866 1597 1866 ig3 1988 20090 2008 2020 2041 2075 2166 3167 2160 2189 2208 2218 2272 2274 2285 75317 2357 3395

2720 2885.

Die Rückzahlung der vorstehenden Stücke er⸗ hin mit einem obilgationt mäßigen AÄufschlag von 2 eo, also die Obligation von Romina M 1669 mit 1020, die Obligation von M 600 mit 5l9 und die Obligation von Æ 700 mit 204 gemäß den Anehengbedingungen entweder

.

1035 23 1735 z 666 R

S3 328 3h

Conto· Corrent . Conio

oba

Verloofnungs · Anzeige. Bei der laut 5. 7 des Statuts stattgehabten Auslgosung nuserer Gp otheken ˖ Vriese find peter Srieñ . 6 Snyotheken e L. AI. Serie rüctzahlbar à 115 ü z à G00 4 98 434 1098 905 3128 147 181 206 233 276 292 730 A659 777 895 5 89 Sos 528 897 Gbo9. A 00 M 574 823 2843 3149 453 576 4616 SssSso4 91 6318 394 538 562 690 691 76060 S395 10659 14414 477 731 17830 18478 911 19079 209 20043 149 614 755 21520 570 645 657 759 761 22228 237 271 306 843 23235 374 443 444 460 694 698 721 24042. à 150 M 10665 123 348 447 779 838 1651 715 2393 6607 664 694 3214 779 795 891 967 A553 gaz S361 283 288 440 602 686 706 801 6662 375 756. 2X 78 ½ 441 192 887 1046 487 611 691 70 70 n S118 618 841 938 9865 6009 133 322 3935 KR. 5 ͤ0 , Hspotheken⸗Briefe II. Serie, rückzahlbar al pari. à 2000 MS 4895 524 533 i5ös7. a 1500 MS 239 240 241 429 548 2751 30568. 2 600 S0 280 281 340 463 756 L044 101 6266 287 2937 293 324 349 350 492 515. à 300 M 2731 327 250 951 1224 551 609 781 800 2682 3555 555 648 666 695 2400 459 555 602 785 785 73537 S862 45 988 4509 5095 527 704 15448 513 16176. à 1509 A 32 38 128 146 149 194 196 3 i , es mee n , wi, h , 65 76 78. à 100 ö 1 e, ., ö h o Siypotheken Briefe IV. Serie rlctzahlbar 2 IId v0 à 2000 10 75 2 261 450 596. 2a 18600

k k 9 744 84a 866 970 1001 3 So f. 64 424 464 641

D. S Snpotheken⸗Briefe V. 96 r, 23 .

P à 309000 S 163 10986. à IB00 M 85 175 239. à G00 4 258 375 410 i sig. A 300 366 437 827 A115. 2 100 M 58 6i7 18363. E. S5 o Gpotheteu⸗Briefe Vi. Serie,. Pari.

137 139 S5 Dos. 2 3606 M jos 131. F. 4 6o refer G fiafe VII. Serie, ckzahlbar al pari. à 58099 * 351 San 775 oz Jog. 1 2000 A 81 139 240 267 zog ii 205 710. 2 Io

2 590 S6 298 853 go? 959 1614 761 788 2800 22553 507. à 2900 M 578 1187 663 857 2016 k. 1 63 ö. 97 4129 130 976. 1069 51 9 . . 752. J ö. o Supotheken⸗Briefe IX. Serie rückzahlbar al pari. ? à 5900 221 283 617 724 1045 a 3000 M6 12 147 210 787 1066 99 1i5 i5i 776 821 2435 499 985 3487 490 833. à 20600 S 108 253 258 L418 445 933 2121 430 3051 230 430 897 4101 326 327 N73 474 578 6041 53. * R099 MS 341 572 715 1057 557 602 2206 268 3330 335 S379 408 7436 438 476 492 9786 8oꝛ HAI347 369 689 972 979 S880 12525 526 989 18185 466 467 565 6587 7656. 3 800 S6 600 1260 335 552 592 883 971 3424 4046 203 2922 476 649 742 977 6345 7375 546i 543 8778 779 9277 278 282 285 10394 1nd 271 775 12467 18316 317 957 14653. 1 300 S 71 566 994 E025 202 455 456 759 779 789 855 955 2168 318 477 726 oi 250 251 2371 4538 S647 823 880 6372 614 784 T1859 562 8487 9163 227 488 603 HEz899 15267 478 16710 E7766 19829 922 923 924 20228 5j 746 960 21419 522 22341. 1 100 S 782 11057 607 809 2235 3662 4053 5234 454 6116 224 389 390 391 662 g220 792 9ig0 757 11619 623 6654 663 974 12917 918 13948 949 981 14748 165076 89 109 11 186 187 912 17313 ie. .. 18054 65 19201 229 4657 469 470 475 H. 441 00 Snpotheken⸗Briefe X. Serie rückzahlbar à 110 00. à 2900 ½ 75 236 451 550. 2 2000 A 211 360 451. a 1000 „MM 253 994 E195 484 202. à 500 M 350 god 1299 501 745 2675 7398 909. à 200 S 50 52 190 574 15235 524 940 2087 3941 3048 49 4632 957 972 S 404. 2 A900 M 313 472 661 795 876 L240 391 715 2387 Soz5 212 223 266 355 360, welche am Juli 1892 zur Rückjahlung gelangen. Berlin, den I7. Dezember 1591.

23 108 132 137 192 233 3865 458 328 938.

Die Direktion.

sõbo3g]

6, . 2I4337 13 848 92 16570

n

Immobilien Conto... Sparkasse Mannheim.. Dividenden⸗Reserve · Conto

1

Aetien⸗Gesellschaft Mannheimer Liedertafel, M i Acti vn. 5 . hr Oktober 1891. 6 . —— . 4.

Der Vorstand. Th. Eglinger.

438 Aetien· Capital u ypotheken⸗ onto. 4337 14 eserve · Conto

Rückftãndige Dividenden

D

Activn.

lsässnn Hamiburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schrauiberg.

Bilanz ver 29. Juni 1891.

Pagaivra.

Gebäude und Liegenschaften. Maschinen, Werkzeuge, Utensilien ,, Materialien und Waaren

Kassen Bestand. ö Wechsel⸗Bestand

Effecten· Bestand

Eo i7 hd 645 d8 21547 75 zal go Ss oa 68842 11

Der Vorstaud: Landenberger.

Hypothek auf Annuitäten Amortisations · Conto:

6 4 . 29777577 und . 241247 59 D Reingewinn Schramberg · Samburg, 12. November 1891.

Adolf Bieling.

Aetien · Capital. . eleredere und Special ⸗Reserven.

Abschreibungen auf Gebãude, Mas chinen, Werkieuge, Utensilten und Noßillen ĩ

er Aufsichtgrath: Wil h. Deur er, Vorsltzender. W. Dinter. A. Steffens.

Ppebet.

Aktien Gesellschaft für das Bad Oldesloe.

Geminn- und Verlustrechnung vro 1891.

Abschreibungen .. insen. ...

Gewinn pro 16go / 3

Gebäudewertelh ! Ländereien und Pac. 1 36050 Ii. K

Röhrenleitung ö JJ Inventarfond. 941

Kassenbehalt.

* bbb zz

nkosten& 1346333

76h 6

dior 7 Activn.

* 144121

nventar.. 37449

2955 b879

ond jur Vermehrung der Heilmittel ;

n f nn mn e Re n 206? 2341817

Oldesloe, den 15. November 1891.

Dr. B. R

nete. Heinrich Grude.

au unseren Cassen in Frautfurt a. M., wer lin

Gewinn · Vortrag.... 379531 . gert mi d Wechsel⸗ C

eren han

Bilanz am 15. November 1891.

ien ennie, vpothekenschulden. Reserve . Gontg II. aufende noch nicht fällige Zinsen..

Vermögen der Gefellschafstt ... Reservefond Dividende pro 1890/99... Gewinn · Vortrag pro 1891/9.

Die Direktion der . für das Bad Oldesloe.

Vorstehende Gewinn und luft a 12. Dezember 1851 genehmigt ,, ustrechnung un anz ist in der

Der Aufsichtsrath. Dr. Ohnin g. H. Com dühr. Dr. Krueger. Fr. Gerdemann. Fr. Möller.

insen.

1 gavital · Debitoren. e Bier · Debitoren i

Kurtaxe

38 289 377 378 2 100 M 43 164 266

241 305 360 g29 705 23583 5 198 S 43653.

Casse · Conto:

Die Lignibatign der Auklam Baut hierselbst ist beendet. 35. Anklam, den 17. ber 1891.

F. Klein. wald Schmidt. R. n, , . 7

J z etieubrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.

Nech Sabschlnß vom 30. September 1 war n und e n e der 9

Soll. An Zinsen · Conto . . 8 3 rdentliche Abschreibungen. Reserve · Fonds (gesetzlichetr. 75 Dividenden · Conto h oso v. 285006 A n aiysc ö Außerordentliche reibungen. . re . 6 ; Vortrag auf neue Rechnung

Saben. Von Vortrag aus 1889/90. Bier · Conto .

Bilanz · Conto. Acti vn.

4 173d)n 636g z os s

1786

Immobilien Zugang in 1890/91.

Abschreibung. ..

Im .

etzt verausgabt Eis hãuser 5 ; . . Zugang in 1890/91.

Abschreibung .

Maschinen .. Zugang in 1890/91.

Abschreibung .. Neues Sudwerk ... Abschreibung .. Kühl ⸗Anlage Abschreibung .. Neue Kühl Anlage.. Abschreibung .. Treber Trocken · Inlage . Abschreibung. .. Lagerfässer und Gäͤhrbottiche. sss —= Zugang in 189091.

Abschreibung . Ver sandtfässer.. Zugang in 1890/91.

Abschreibung .. glalsee;,, Zugang in 1890/91. Abschreibung ..

Brauerei Gerãthe . Zugang in 1890/91.

Abschreibung .. Schlosser Wereugs .. Zugang in 1890/91.

Abschreibung. Wirthschafts⸗Gerãthe

schreibung . ,,, Zugang 1890 /9l1l35. Abschreibung . win,, Zugang in 1890/91. Abschreibung. Zugang in 18501. Abschreibung. Vorrãthe:

Malz .. Hopfen.

verschiedene Waaren d ; 54 und Hafer KJ Bier.

262529

7968

Pferde

1

105663

Baarbestand. 3450412

7008 ol 28480 18 76538 73

7960 a3 6a

el⸗Conto: Bestand an Wechseln.

FEassiran.

erschie dene Einnahmen ö —; ;

D T s

H. Geerdts. H. Stoffert.

eralversammlung am

r muß.

75 Actien · Capital.

Verschiedene Creditoren..

Dividenden ⸗Conto⸗ .. Gewinn Antheile .. Gewinn und Verlust⸗Conto:

.

100000 15131259 30419 87 10000 176261 5 14250 - 6220 05

579 64

Hoon 3 sn Der Director: J. Deu ter,

30. 9. 1891 neu ausgegeben vpotheken .... te, ,. (gesetzlicher)

II J

Vortrag auf neue Rechnung

Der Auffichtsrath: A. n nn ,. Vorsitzender. Der Dipldendenschein Nr. 4 wird vom 2. Ja⸗

nuar u. Jahres ab bei der Kaffe der Gefell d d .F. nrich ee , , ,, ,,

S0, eingeloͤst.

Merzig, 14. Dezember 1891. Der Director.