. . 1
ö ‚. ; uisertlautern. Al u. ; . r Ert Munzinger in Kaiserg ⸗ Froh G in deburg, Alte Neustadt, Sievert / gesetzt ist. Dr. A. Holz in Ulm. 30. No. Qlasse; . ine jener Elieber, O. Lerffler und CI Rerlin anbeloregiter
ö , nr. ö. * 16 en, . 1891 ab. ö vember 1891. — H. 119. g. ;; , ri f . id Rꝛarenßer 1a *. U Dill iz Conncbera i / Tb. 21. November 1895. zes gan lia er — E. zu , Firmenren ister ee . ö. . '
2. enz Drůcherschloßb — N. Conland fle, les. Gesundbeitgeorset wit elasti⸗ . gr 13861 8ianchermaffenständer in h- A8. Nr. 140! gadlose ette mit Schueive Alaffe. * ihlcß. Terlan an, is Benne ö mi Diaucabern
Criaffe. ö. 932 ; z am 18 Dezember 1391
45. Nr. 60 892. Eine an Milckkũblvorrichtungen, 68. Nr. G0 g32. Angculeme; Vertreter: schen Bandeinsätzen. 5. B Unbehaun in tographieratzmenform. G. Sppmann in ätnen i Mähmagschinen. D. Tidick in 77. Ne. 1373 Gestayfter ¶ augelgesenr-· inte; M dein Aanser Prokurenxegifter okurengegister Nr. 307. Die Frokura ber Fran l die Milch über Kühlflächen herab- in Paris, 86 11. Rue d' Angouleme . Far P . 1. — Ü. 5 Berlin. N. November 1891 — 8 81. ndrin bei Abelischken. 27. November 1891. P körper. H. Jing & C 3 an * er ir. S oßh9 bei der Prokura. kes Richard Srlederit. R bor and Serin
, angebrachte Abi afrinne — S. Feblert, S. Lonbier in Brrlin NM, Doro fers Ven er el aus Seide her⸗ . Nr. 1385. Eine aus einem Stück ge⸗ — T 32 r, ref, , . 2 in Brieg. Alerander Gesei . Rem fin d. Firma: fie le e n . nne,
stanzte, emaillirte Thee kanne, welche nach . Aer iijz. Duttermaschine auf Wand. Nr 135i. Schaukesrfer Rudolph Hertzog Firmenregister Nr. 3 yß die Firma: Damen⸗ Garderobe verwendet. P. Bertram gben hin eingezogen ist. Gijenbüttenwerk consolen mit Frietionsautrieb. C. Schütt . . in er m e, za rr . 5. ist erloschen . gie er,,
tg * Zufalge Verfügung vom 18. Pezemb 18 itze — S. H. Etott Bate, Ingenieur ⸗Hauptmann, und F. 3 1891. — E 57. vember 1891 — S i ikbllß e gung don, ii. Dean ber 1 t he, nn, n fe, n , ,, ö 9 9 ö J: geg n, m ieee g Dn iczs. unterbeinkleid mit doppeltem . . , 6 . . , , ee fur aus- n nt. . n , , ,. *r 18. Dezember 1891 folgende . hi . . treter: C. Feblert & G Loubier in Berlin W., 3 Wohl Mafsiegn gö. DOñertheil, ohne Rep fe und mit Be, emaillirtem und geriffeitem Ble en wechseltare Zäune bei Eggen, ä. Höhme, BVertteter: R. Desß er in Berlin. 28 Freren unf ñ i wolels t. eng nel in gien; .. Dareibeenf . 33. Poem 1. Februar 158 ir ab der tz soren gef e gehen, polire, Tre wee Fetensbidkfn fl e, f e rr, d, ,n dein be= Yiternat gal, aschinen⸗ Wwestellun zbae ii Per nsr. din e, , , wf äibs . e e beffs ft grtzt nr. 1 zo, , deen e, g , ten g, Har Nr. 60 Jo. BVorrichtunn zum Bremsen der 71. Nr. 60 891. Maschine zum Fräsen, . Weiten verstellbar. Dr A. Hel a / . 27 Nooember 1891. — G 58. Riesa a E. 28. November 1891. — S. 115. Nr. 1429. S- woselbst die Handessgefenl schaft in Firma: mit dem Sitze zu Berli ; . ö . iden und Zurichten von Absäßen. A. schiedene Weiten ver 3 bettdeck lt W ; : , . 6 — KJ Zurübrungetrommel für. Deeschmaschin n. Beschne 5 sch Rockt in Ulm. 36. November 1891. — H 1183. Nr 1397. Kinderbett deckenhalter. . ir. 14363 Vorrichtung zur Gefestigung von, Schlittschuhen. 1 . ö , ö 2 Lythall in — . Merseburgerstr. 21. . rr g fich . . ö a, * e m frre, un, vandfch agg m in Berlin. 27. November 1831. — J . . 9 . M. 36. , 3 isg Sranthurt . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ö Der Rech anwalt August. Munckel ist aus , , 1 ö gänge Lut ucbertntunt der. e, , Feng, g ger Rüben und dergl. — . Günther in Fünften ⸗ raße 32 Janu . ber 1551. T. 265. winkel Co. in Berlin. 27. November ; eitungen; E. Kelling in Dresden. 20. No— in Frantfurt a ci. 14. NRovemßer 18 ine g ,,,, ; 27. März. Nr. 60 895. Zäaführungs vorrichtung an vember - 22 * vember 1891. — K. E. , n, er Kaufmann Gustav glied d . h ö Spree, Schloßstr. 12. Vom äcz Maschinen zum Nieten und Nageln von Schuh ⸗ . Rr. 1361 en , ,, . von 9 1 Nꝛummerhalter für Concert · en der n. 2 n fa atiger Auslaufhahn g , zu Berlin setzt dat De ene nnn sn . 89 9. e ,,, . er ern, H . , en,, n Kere re hn rasse lü ä, gi e nr sass. . ͤ ö in Schwetz, Kr. Graudenz. ngland; Vertreter; . ⸗ . 15. ; e rz venm der 1855! G In . Bopp & Reuther in Mannheim. 26 Nor ⸗ . ul ripzig⸗ irmenregisters. an!. 1 ö S* Ne ens is 34 r Berlin 8 W., Königgraͤtzerstr. 43. Vom 15. März 2 1519. Dochtputzer. F Deimel in. Nr. an Zusammenlegbare Sicherheits- 1891. — R. 76 ö e m ,, , , . erer err V. 6h.
ñ S1. Ir. a6 5 . ; — ser Firmenregister unter mit dem Sitze zu Berli n a e, n mn d . rn 165. a0 oo. Sgußtzöpse. — C. Brecht Sa fn , Ra,, , e. Jenfterieiter. J Sent in Düffeldorf. 38. No. , ldi. Glechrerschnßf else mt ar, , , re geren , gil fu nr m eg gn, e,. ce er, e, ö asma — — . ; ö
. ] . Garl Gustar Löwe C t ; ; n Nr 1428 ahrradlaterne mit rundem vember 1891. S. 76. gepresßtem doppeltem verticalem Rande 30. November 1891. — ; ö. o. Die Handelsgesellschaft ist e Magdeburg. Vom 30. Juni ., ab. it aus · . gen g D nl in rn bin 8h. tel h , Later gn echiin der. Nr. 1427. 5 . i rer zum , 6 Eyliudern., Ge⸗ 83. Nr. n zer . für Regn⸗ ö H 9d als deren In- kunft der He n belt Ti but lehne, ,,,, ,,,, e e , e , e , drr, , rr ,, ,, , dr d, , d, , den ö . inicken⸗ ter: H. & W. Pataky in Berlin NW., . ; ö 2 ; . !. ö ö ; unf 157. — r ernannt. ann,ese,, , , 3 . e, , ee ö ,, . nr sen , n e renn, ir gte or cr an e , nr gn g w Ser n e im n K . as. t, ir⸗ s ö ä n eld. Oi! , , . l kJ ' ; . ange. rützner nauth in gahn Æ G 3m r. Abtheilung 56. Rr. 60 879. Durch Kesseldruckwasser wir⸗ 72. Nr. 60 S58 elbstthätige Handfeuerwaffe . i336. M t erhöhtem Rücken L. 83. Berlin. 13. November 1891. — B. 125 Bretszl 7 . 5. Kah unzeuhänser Ril ö ; h; it Gradezugverschluß. — W Th. Unge, 11. Nr. 1376 Mapye mi = ; ⸗ gers reglau. 28, Navember 18861. — G. 73. mit dem Si . heel ne; K Heurr rn . Scmeden. Vrlhall⸗! guns einem, a&tücke Pappe her geseüt. . n ,,,, * * ö ö ,, Berliner Berlin, den II. Derember 15891. , . ., rr, (. Oi 1 * . ü Rh. Vom I5. Apr vägen 57; Vertreter; C. Fehlert & G. Loubier P. Ublich in Pischwitz. 3. Nodember 1891 — r. n Rertreter? C Mundelius in HPerlin. , gi , gef gc Kaiserliches Patentamt. 55344 J. Kahn . Gunz enhäufer irma: Rernhar. sõs i? 6 . . ⸗ in Berlin NW, Dorotheenstraße 32. Vom 5. . ⸗ Geliuloid zr n, e ri , 36 Hiob an bir , em 3 145 hne in Berlin. Bojanowski. Filiale Ber iin Sandelsrichterliche Getanutmachun g? ö Rr 339 880. Rollbebelführung für Kreuz- 23. September 1890 ab. ; . 2 r. 1342. Buchrücken an 4 . ö 3 nn halter für Zeitungen nnd Nr 4g Wiecosn . g . 8 C. 8 vermerkt steht, ein getragen: Fel 1011 des hiesigen Handelt registers ist heute töpfe. Th. G. Smith in? Magdeburg;... Re. 60 966. Selbftthäͤtige mehrläufige F. R. Rauschenbach in Glauchau. 19. Novem andere Papierblätter. Hermann Hurwitz & hoff & Go. in Leiprig esse, 159 roh Die Handelsgefellschaft ist durch Ueberein· die Firma: re,, de n d, n, e , e, dener e ener, er, w . SBSandels Register ö 1891 ab 3 z z . J . j . l 8 b im Grundiren. 2. Nr. 1447. t un 0 ne e egun 2 3 r. 8. ormulare ur landwi th⸗ * er ge . e er in üsten Nr. 60 Ss81. Lager mit excentrisch einstell⸗ treter; C. Frhlert & G. Loubier in Berlin NW., . 26. n,, 1891. stange drehbare Kloben in Verbindung schaftlichen Buchführung. * . in * Die , über Attiengesellschaften Die Prokura des Adolph Baer zu Berlin für und als deren. Inhaber Kaufmann Hugo Tschentscher 5
; ñ eenst· 32. 725. September 1850 ab. ö z Epic: die Firma: in Hüften eingetragen werd barem cylindrischen Träger. — F. Hey in Darotheenst? 32. Vem mit Spucknäpfen, Gläserhaltern, Spie dorf. 27. Nonember 1891 — R. 158 and Kommandltgesellschaften auf Atti ; ö. getragen worden . Straßburn C Vom 36. Aprst 1651 36. „Nr. 690 933. Verfahren zur Herstellung T. ö. 1379. Greifer au Buchdruck. Tchnell˖ tellern u. s. w. zur Herftellung in allen Nr 1422 Nene Vieleck Echnittmufter zur LSingang de . ö, den . ö J. Kahr . Gnnzenhüunser Bwernbrzg, ee ig; Heß ber 1501.
Nr. 60 886. Niemen ⸗Ausrück⸗ und Um einer Masse für Geschosse von Platzpatronen b g. Joß Hoff Formen und Materialien und für alle Umlochung von Marken und Etikett Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die üb ö Filiale gʒerliu derzoglich Anhalt. Amtsgericht. sttuervorrichtung mit Kurven ⸗Schub und Sperr⸗ . a. ,,, ö,, Suderstraße 9ö. ,, ,, . . 5 ff. Aerni un d arterfler nl ü n in reihen, jowie viel Scuninteit rum, dl. 562 . J a. i t. ein 26 Handels. ist erloschen und idr Löschung unter Nr. 7358 Pich ier.
ö ö j 2. h 4 sen dem des F — werk. =. J. W. Pick in Charlottenburg, Ber ; w te Achs Is. i / Sachsen, 6. November 1851. H 76. stellnug der Muster. Reichsdruckerei' in Berlin. Foöͤnigreich ürt tem berg und dem SGroßherzog⸗ een Prot grengegiftez frog. . ,, rr ars ü idle winnen zel ä: . Min iätäg galzenwmeffg Echwelzayperzt., n, ee ä ehen Cücher öffch. 16. Nobemher isi. . 63. kan hä fen hit der Rubik ern ef. hall. Tarn err, e it J drr, , . ö.
Reibunas⸗ j ü ' 20.
ö e e n,, M. ohren. SR S. Litticjohn in Sysnch. Jeu‚. Gutenberg Sauß, Fran 3. in Berlin. . ö. Ihr ther: Renz ung, , Ortobte . 6 er nn e, snae, mut ö . e e , ,. veroffentlicht. le ĩ5 173. Auf, die Führung deß Handels-, Henosfch chaftat Erg, i Farjafse in Paris. 23. Boulevard Süd⸗Wales; Verteter: J Brandt C G W. von 28. November 1891. . F. 6 ö ür Bucz— zie Jad Christb aum Kerzenhalter mit z, gr fer sgi lter gn, opfingen, ürtt. ö in r . ttwochg bejw. Sonn⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Zeichen · und Mu slerregistet⸗ sich ö he r . de Sirdgbourg; Bertreter: ö . in . 36 Berlin W., Friedrichstr. . Vom , . in! Drahtfedertülle⸗ F. A. Wendler ö Aue S7. Rr 143. Photographische Miniatur⸗ une i. ons] a vl. die Hauptniederlaffung zu Frankfurt ö i nne enn ,., von dem Amts
h ; ? ö; . . 3 . . 6 ö . : rIunty, Mitwi a des dig hn w g. Le ace k 76. Nr. 60 S868. Spindel mit Spulensicherung Berlin. 28. November ,, 36 8 für ö 5. ö,, 26 purch , ö. in München. 30 No- Aachem. Bei Nr. 3621 des Firmenregisterg. wa! Pr. Gunzenhäuser X Co. gerichte sekretãtę Kr efck , mir nung des Amts ·
Dichtunge deckel; Zufatz zum Patente Nr 56 687. für Spinnmaschinen. — Tb. J. Murdock in. Nr. 14569. Accidenz ue p u . Sas eheizte Räume. R Jung in Heidel- gr 14352 Oꝛbjertivverschl fů selbst die Firma, W. Harigard, Schreine⸗ b. für die Zweigniederlaffung zu Berlin: Die Betanntmachungen der Eintragungen in die Breda, Berliner Æ Eo. in Gleiwitz, Woonsocket, Grafsch. Providence, Staat Rhode Buchdruckereien. K. Windsche n * ? 85 ,, * graxhi w? Cann] rt 6 für photo ! machers Nachf.“ mit dem Orte der Niederlassung M. Gunzeuhäuser R Eo. Filiale Berlin hereichneten Register erfolgen durch den Deutschen Bahnhof. Vom 27. Jun 1891 ab. Island. V. St. A. und J Th. Ashworth in ,, ö. 6 in Berlin. 14. No⸗ . tore mh ccrbblette mit in ,,, . a0. 8 4 in München. , n. verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 ver? Spalte 3 Sitz der Gefellschaf?! Reichs. und Königl. Bren ffischẽn Stine.
Nr. 60 903. Federnder Kolbenring mit im Cylinder, Grafsch. Palo Alto, Staat. Jowa, vember 1891. — W. 71. e Reinigen ein ci Ghbene falle der er forter her stahe. S9. Mm l: Be ntsfgerganst fur * merkt: Frankfurt a. / Main mit Zweigniederlassung zu Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische
Querschnitt und Ansicht f förmiger Stoßfuge. B. St Az, Vertreterin: Firma Carl Pieper in 19. ö nn , , . 6. JYt. Gechde in Berlin. 5 November 1851. — g. Reuther, in Firm Borp. Rn nn e. ö ,, ist durch Vertrag auf den Berlin. Zeitung und die Breglauer Zeitung, während pee
— KW. Klein in Cöln. Nippetz. Vom 21. Juli k Hindersinstr. 3. Vom 15. Juli der raßen. . 59 aufmann Peter Weber in Aachen übergegangen, Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Bekanntmachungen der Eintragungen für kleinere
1891. — C. 18. G. 74. . ; Mannheim 7 November i598. NR. Hö. ö ñ ; J 1c. zo 905. Bewegliche Spulenhalter jur. enn erf r Filometerzeichen. E. Rutt⸗ 37. Nr. 1338. Fensterflügel mit seitlich ver ˖ Nr. 1410. Hartgummipnmpe mit Rugel. 3 daeselbe unte undercnderter Füna fart, Sir Teng ff . . redn, den Deutschen Reichs-
üchsen it!. ; ) ] s ; . etzt. 1) der K 5 ʒ ö ' . zu j te a ,, Regulirung der Fadenspannung auf den Vor—⸗ komki in Briesen i. d. Mark. 28. Nohember m . e, n, , K ,, . , Unter. Nr. 47416 des Firmenregisters wurde die ) . eg rin Max Gunzenhäuser zu Frank und die . Anzeiger ö G; Lieckfeld in Hannover, Friesen⸗ 3 ö. Flor fer, . , ,. 21 . J n ne,. G. Olivet n 9er 1k. Geschnitzte und geyreffte Leder · . in Menn bein I. zich m hn ö. . est. . . . ,.. 2) k Eduard Bergenthal zu Frank! Beuthen . den 465 Dezember 1891. 9 j Ve 1 2 9 . . 8 ö 3 . 2 2 2 * 2 ; U h 9 3 t nen g Cen hee , le zien, Sgheh, . . 9 . ö j Vä fer i gern, Len g, d . ,,, . , . . a,,, Geräckhalter für Radfahrer ö det Kaufmann Feier Köcher in aachen. Die Cesclischafflzat am 1. Nopember 1591 be Com w 9. f f ĩ — Actien⸗ r. ‚. ieß⸗ un inntrem . ; 6 2 . F. W. j ; . . . onnen. em. Il ider fiir d laoh e th , ern en, mechanischer Vorrichtung zum JZerreisien der. Nr 1434. Muker für n, , , C. , , . 9 , . ö i / Thüringen. Aachen, den 17. Dezember 1891. ; Das kiesige Geschäftalokal befindet sich Schmld⸗ Sandelsrichterliche Serarnetmach ml es 985 6 SW. Lindenstr. Vom 24. April 1891 ab. Wickelbänder — J. C, Bohle in Werdau Haftedt in Hamburg. 30 November — 66 2. ö ö . . halte für Radfahrer Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. straße 45. l Fol 32 des Handelsregisterg. ar , Rr. G0 t. Selten mit behltegelfäenzzn n /' Sachsen gr d, dnlär 1ön gh. B. H lgäg. worrtchtung zum Walcher. IF. lözz. gagapparat. A. Kietharet in . Schill . S3 mn r ffn f Ene hrer. Ber iel cart in Berlin ist fir die Fina Fohlen ien r' fe Liderringen and achfial . und n. . , ge k . bern ö. der Ruß · Ocelsen b. Meuscimiz. 16. November 1691. — 25. November 1891. — Sch. 85. . Anchem. Unter Nr. 1640 des protarerllè ) , . t ö dillale . Gern J 1 . . i , Rheine d e , zer rn, z ĩ ' , , . ertheilt u — ion inna Fri bh . . 28. Mir , mn ͤ . ö. . ,, , , W. , ,,,. . . 8. 2 in Chemnitz. K Verblendsteine aus Porzellan ö 173 4. , aer en, ö i gn ö̊ . . 8 en , , , . J 9. 36 , e. gerd de ng Nr. 6 it längs ⸗ uisenstr. 2728. m 28. — . inn, , ,. ö. ĩ ñ on i. F. . Miü . . ; n n artoriu n unse tsregister i ; 78, und der Amtsrath T Richter i e de' Gee, de, mig ff: n,, , , cf b f , , , , nen, ö, r i i ee „1 3. , . 27. B . h in Mü l Ver. i al eng n ö. m us der Gef schieden. , der, wn dar lizen, ker schen hnntd n Wr grmnce; az, gh f,, Tdasserstrahl- Bentzlator mit ichn, Tegen gn Tdh r bah, gs, . . Königliches Antedericht. Aktheilung . . e erf ren stelt, eincr, Ah ,,. , . itzkö z Zusatz zum . ö . 9 . * 91. — J. 36. 5 n ragen: er Amtmann d i . , , Sit ren ei . 9 nh Geräusch⸗ Dämpfer. Kommanditgesellschaft vember 1891 J 3 . Die Gesen szast ist ausgelöst. Das Handels. er. todor Richter in Grimsch
, m Auf ˖ Re 13581. Ilaschendraht mi Schie 55 A R ; . — Q —44Alexander Stolzenberg in Mannheim. 14. No ⸗˖— . Nr. 1437. Eiastische Walze zum — aht mit Schleifen h ö chã mann E 2 ᷣ ; irtmund. Vom 12. April 1891 ab. S1. Nr, 69 912. Zusammenlegbare Kiste ĩ apier jeder Art auf Wände in Ningen. CG. Schni Altema. Bft der sub Nr. 1071 des 8 ; E hh stgbee e lben et anf den Haun tee n gen, gasl, er, f gat Dortmun p vember 1891. — K. 136. ziehen von Papier j . 9 chniewindt in Neuenrade. * Geselsschafta Ernst Blohm zu Berlin k welche, wie auch fortan der herr am fhers g .
Nr. 69 938. Stopfbüchse mit Kugelgeleng M. Tauckner in Wittgensdorf, Sachsen. Vom aer Blasebãäl Pappe oder Velumand. G. Speck in Vuͤffei⸗ 26. November 19951. = Sch. 9h registers eingetragenen. Aktiengesellschaft: Tab at, s s il. = F. 26. Mär 1891 ab. Nr. 1352. Neuerungen an Blasebälgen. p Jen ; . z n. i — d ᷣ ö igen . . ug ssbeif, 1 S2. . S66. Verfahren zum Eintrecknen C. F. Schaller in Wien; Vertreter: N. Deller dorf. . ö ., 6 c. , mit aufge · i , nnr ,, lr ert · He chat ö dr r . e r e shfarisch⸗ ö H , Vertretung und 8. ö und Reg uh in Berlin Nrw. von Blut u. dergl. — ,, . 3 n, e , . 2 J =. ,, . 5 i. n re, hr ere , df ern 3 — 56 . Dear f be int e , . unte Kölh een e f ng e it, . Dorotbeenstr. 32. Vom 14. April 1891 ab. Gesellschaft vorm. Beck Henkel in Kassel. 30. 15835. Rianäafactur Eßlingen, Bayer . Leibfried in a. / Rö. 8 Norember 597. * P. J6⸗ burg mit Zweigniederlaffung zn Srienfen ist Nr. 22 301 die Handlung in Firma: Herzoglich Anhastisches Amtsgericht.
. z j x 3. No⸗ ö ö 2 52. Nr. 60901. Ueberwendliche Naht und Vom 5. Mai 1891 ab. , ö in Berlin. 3. No Ulna rrutzo? hiotember 1551. Wld. Rr. 1393. Schleifftein. Rundit r orrichtung. notirt: Blohm Æ Roeper Schwencke.
tellung derselben. — Th.. Nr. 60 929. Centrifuge. — C. G. San⸗ l iʒbehaiteru . ; 7d eneral ionz mit dem Sitze zu Berlin . k n , County bold gr. in Chemnitz i / S. Vom 10. Januar. . darf e fg, erf he ö. , ,, erh n. 8. 3 ö e e n hf ile i n. . der ne,. Carl Ernst Vieh ö of Chester; Vertreter: C. Fehlert und G. Lou⸗ 1891 ah. : Gentri y,. , , . 135s. — 8 If 13. November 18981. * W. 66. 68. Nr. 1340. Zange zum Einhaken, Be. beschlossen und sind: getragen worden. welitzsehn. In unser Fi , (bhI29 bier in. Berlin, NW., Dorotheenstr. 32. Vom. Nr. 60 934. Kontinuirlich arheit ende Sentri. . ö. iber Riel, mit Ne eg gräsvorrichtung zum Sin . feftigen. änd Rhein anders gen, d. Kaufmann Gohan Vincent Arnold flickr In unfer Gefellschaftsregister ift unter Nr. 19 02 anker gf, wn, dic Jin e,. ster ist heute 1. Gulig sgl. ab. gien n,, , iter, Sack pasfen von Fussbodenventislen. Fabrjß tech. Beg enftänden. H. Röttgen *r che nen, g. Kaufmann Gari. Jugust Friebrich' Eicßhan woselbst die handelegcsehsschtft in Firn; der tit eriaffurt Wein ch mil, Seinze, als Set zen 6g dig.. Doppelster ich Hähwesckit, Fäidesheim. Golarschesir. St. Vom s6. Mär; gerhefter er e e nis lter de, zich Appardke, Heinrich Stockteim in Mann. Gladbach. 15. Nosember gl = . g erg. getels und C. Frieie , — M. Harff in Köln a. Fh, Schil derz affe 1891 ab. in Berlin. 26, November . ; gie J Li3. Min der Hu ha tu' g vel ett Rechtganwalt Dr jnr. Gustav Eduard Nolte, mit dem Sitze zu Herlin vermerkt steht, ein ccrraé. er Friedrich Emil Heinze dafesbst ein. 8 / 30 und E. Brincker in Köln g. / Rb -Linden . Nr. 60 936. Trockenvorrichtung. — A. W.. Nr. 1456. e ,. . ö. ; . . 39 beigr. Tze ber enen rape rat insbe. Ca on Fer. i . 9 3 . fan n tlic hi Tann getragen . 0 Tel lzsch a n g. . thal, Dürenerstr. 151. Vom 3. Mai 1891 ab. Petri in Hwetlanda, Schweden; Vertreter; C. Trinks in Chemnitz. . ober jon tre fur Gaumenpleiten Hun ssicher Ge. S. Bllsber iso dM. . gg ülfrath. dergestalt zu Liquidato ren F lt worden daß je Bie Sesellscheft ist durch Uebereinkunft der n 7 eimnber 1891. goa g m irre n sfll, Tln ne, ke d ge li. dererbeenr zz s. ck Befesti. bisse. L. Pritzi ß in Ludwigs hafen a. / Rh. Nr 1444 Berschsießbarer Kleiderhalter. wel, derselben gemein schafüliche zur gJei cim dl Betheiligten aufgelsst. dnigliches Autegericht. Steppstich! und Kettensteppstich, als auch ein⸗ traße 33 Vom 9. April 1891 ab. 33. Nr. 1350. n,, n . eee. ,,, 89 n ,,, ö n n , bie elfhr ef m , ü seesthi, aer g der Bie been ü dctelt Frau Fareline Gmilie . ger . . ted e dige, . . * Orbe er, len ien. fe ä tler fn, , 412. Rr. Izzo. Briefwaage als 3 ö — *. 57. . ; K ö. ö 1891. . k Schmidt, zu Berlin Erkelenz. Die unter Nr 81 kes een, unt in London, eltern Giäaduct; Ber, ,, t. 5. , im ' in. r Uhrketten 2c. F. Göggel in Gammer⸗ O0. Nr. 1351. Zeichenbrett mit ff ö nigliches Amtsgericht Abtheilung IIIa. 3 as Vandelsge unter unveränderter dels · (Firmen) Regiß in treter: J. Brandt K G. W. v. Nawrgeki in R. Schmit in Berlin 8W, Königgrätzerstr. 43. 9 , J. e 9. , nn in Berlin 9 n, f. r? erdis see gin, Rien erb en? 6 ⸗. ,, 8 IIIa Ifema fort? Vergleiche Her god , ,. 66 3 ; amn, mn e, eingetragene Firma
lin '., Friedrichstt. s3. Vom J7. Januar. Vom Jo. Ma idol ab— . .. zorn . n ; tegist erz. ist zelõscht. Desaz. — 1 Friedrichstt m J Nr. 60 897. Mechanischer Webstuhl mit!. Nr. 1371. Schirmträger. G. Dedreux in r. 1396. Schnlzirkel. F. y, in veinber 1891. — K. arten Vekanutmachung. lõhßl 19 Dor u e. ist in die unter Nr 11 des Prokuränregister eingetragene,
j j z . L ö. München 26. November 1881. — D. 54. Bonn. 27. November 1891. — S 74. Nr. 1354. Schreibzeug mit zwei schwenk⸗ Im Laufe des Jahreg 1897 werden die auf das unser Firmenregister unter dem Kaufmann Theodor Goen täbeni f eines 6 in , 9 1. 9 . 63) = nn ö . In r . , . ö , e ben e r rü , , , ,, . im in Berlin. . ö. ref en n helene, Nr. 2 ʒoh die der dung n ms: . ae , gem er g in Seeger Lövenich für die än UeEinwert Cvarm; Ragel ct. G Päbäen Berlin Rö. Finderslnstr. s. Vom paper Nnctsact; 6. Reich. geiz fer n er gh n, , n, Viedlenburg. 23. November Nr. 11586. An Tafel Ein el od Amtsrichter Boehm beh. e ger me de, FM mit dem Sitz, zu Berlsä unde alg deren Inhaberin Ii seges f er erh se bereit s L re Kaemp) Aet. Ges. in Hamburg, Uhlenhorst, 31. Mai 1891 ab. 3 in München. 26. November 1891. Zarn 2 , vose besestigter Te n er,. 3 *. richteschreibers von dem Sekretär Becker , . die berwittwete Frau Caroline Emilie Mathilde . 1 nn. J,.
2 2 n — 9 J J am Osterbeckkanal. Vom 11. März 1891 ab. Nr. 60 926. Kettenfadenwächter für Web⸗ — W. 82. . ö 18091. Sch. 34. b Varrichtung hei ber in? Cn : werden Friebe. geborene Schmidt, * Ber un * ei tragen. Gesell=
Nr. 6 ; R — üble. — 1. ists Conlompe! . Nr. 1389. Räuchermassenbehälter in Nr. 1433. Verstellbare Voarr 9 er in y hligg. 33. Niobem ber 1891. — 6. 65. J s u. Berlin eingetragen schafter sind die Kaufleute Joha n' Che! oertz 03 n, r lien . Hir bes * n. ; e, Orne; Ver Breloqueform, G. , en in Berlin. Brinlen, Zwickern u. dergl., den Druck auf „ir läd. Fopirmaschitie mit Knrtel! Die öffentlichen Bekanntmachungen werden durch ö. Gesellschastzre und Anton Goertz zu der geben 3 ist
R , ; 16. g. in Berlin Rr, 27. November 1891. — L. die Nase zu vermindern. T. Neumgyer in autxieb,, B. Vorst in Hagen i / W. 77. Jo. a. Ben Deutschen Reichs und Königkich gister ist unter Nr. 12 435, zur Zeichnung der Firma und Vertre gz. 4 lo Se O fstetetventi für zwei · . 633 e ftr n . Nr 1398. Zusammenlegbare Bettstelle München. 39. Norember 1891. — N. 20. ! vember 1891. — V. 23. p , , n Staats Anzeiger, woselbst die burden nn sh in Firma: schaft berechtigt. ö d Vertretung der Gefen
tammer ge Damnvswasserheber (ulsom gte — . Mi. 60 var Wer stüz n aleicheitigen. KKhtofferhettz. J. Günther in Warschau Ver! 44. Nr. 1357. 4 Eigarzenspitzenhalter mi Nr l4C0. Punktirapnarat oder Linien- . ,,. Hartung iche Zeitung, mit dem She ?* 967 6. Co. Unter Nr, i7 des Prokurenregisters ist die der G. G. Nye in Chicago, Ill. V. St. A.; Ver⸗ Herstellung mehrerer Gewebe. — F. H. Wil ke treter: M. M. Rotten in Berlin. 27. Novem- umlegbarem Ning. A. T. Goll in fr fur O n binatigugzieher; A. Eggis in Freiburg, ee gh e Königsberger Allgemeine Zeitung, gelragen: tze zu Berlin vermerkt stebt, ein Wittwe des Kaufmanns Wilheim Schiffer, Anna. treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom in Manchester, Nr. J Grogvenor Road, Eng⸗ ber 1891. — G. 72. . a. Maln. 23; Ottober 13311 G. 3, . Scheu; Vertreter: M. M,. Rotten in Berfin. 8. den 7. D Bie Ges llschast ist d . geborene Goertz, zu Löpensch für die Firma S. Mr 5. Mai 1891 ab. land; Vertreter: F C. Glaser, Königl. Geh. . Nr. 1441. Spazierstock mit Ligueurbehälter Nr. 1363 Eigarrenabschneider in Flaschen 27. November 1891. — G. 60 arten, den 7, Dezember 1891. elllcha urch Uebereinkunft der Goertz daselbst ertheilte Prokura eingetragen.
64. Nr. 60 862. Spundbüchse, — W, Kromer Jom missiongrath in Berlin SM. Lindenstr. Zé. und Trinkbecher. H. Windmüller und n. mit abnehmbarem Boden. ö Nr. 415. Sangstein zum Kopiren. Her ⸗ Fönigliches Amtsgericht. Dlhel n enfee isn, Georg Heinrich Funck zu Erkelenz, 1 . ö 3 . es Amtsgericht.
2 Re M . Vem 21. ü 1890 ab. M. in Berlin. 30. November 1891. — n Firma Behne K Loth in Berlin. mann Hurwitz & Co in Berlin. 258. Rover e in Freiburg i B. Vom 11. Februar 1891 ab Vem 21. Mai 1890 ab M 6 in Berlin 113 * nents chem. Seschtu. ost) Berlin setzt das Handel ghefchäjt unter! u
rieselt drebbar ü ; ö ö 32. Vom 15. Mär 1891 ab. 3 . hein g e . . 37 . tb nnz darm Abnehmbarer Verschluß für gestellt und als Besatz oder Vorstoß auf
Königgrätzerstr. 3. Vom 1. Februar 1891 ab. Schubladen, Thüren u. dgl. — Ch 2 ö. md . ink in Berlin. 30 Niobe mber I. Thale. Aetien / Gesellschaft in Thale a /sH. & H. Zarndt in 3 Mecklenburg. 28. No= — 151 5 93.
— ——
3 — 'e⸗ vember 1891. — B. 140. 1891. — H. ö 1 ht , , , , nr, . . 6. Nr. 1389. Patrone für Pfelfen. C. H Nr. 1425. Rei veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 3635 Ettenheim. BSetanutmachung. od os z/
n f Vom Nr. 1451. Behßälter mit ausgerleidetem 66 = sbrett mit Gogenspanner. m Laufe d — ü . . Westpreußen Gebrauchsmuster. . Nürnberger De m ffn (Taschen, Schroeder in Erfurt. 27. November 1891. — B. 4 in Otenfelde, Wesifalen. 36. No⸗ e ö , i e e, Den fe ai ftr ser i ö Nr. 12083. Den Gewerbe und Borschuff⸗ Nr. 69 863. Flaschenreinigungs - Apparat. Eintragungen Beutel, Hörsen, Portemonnaies, Puder⸗ Sch. 92. ei itsnabel. F. Drhan in vn . n . 2 16. des, Deutschen Handelsgefetzbuchs vorgeschrießenen⸗ Nr R, gg die hann . . 8 irmenregister unter ) 6 Ettenheim betr. — Ch. Biele in Berlin NW., Lehrterstr. 461. . . z quastenbe hälter u. s. t.). S. ohn. in. Nr. 1418. n e sn Tenn 2 . chiebestist nebfst Schieber. R. Bekanntmachungen in folgenden Blaͤttern erfolgen ꝛ. 5 * adm: 9 nn,, gusschttdengen. Joe Fiche wurde Vom 28. Juni 1891 ab. Klasse Nr,. 113 und 1336 bis 1461. Berlin. 16. November 1891. — K. 141. Arnftadt i. Th. 28. . ö. on din. . n Tempelhof bei Berlin. j6. Riovember und zwar: mit dem Sitze 9 ü. id * d b der, . der in Gttenheim aks r 60 87. Sicherheitsflaschenrerschlutst⸗ 2. Nr. 1357. Knet. und Augnresmmaschlue. Nr. 1455. Einrichtung an Regen- und Rr. 1443. een, a kr nah e g gr. 3 1 193. 12 die Fintragungen des Handelg⸗ und Genossen · der Kaufmann * Geor k. . I ; ö. 3 s 6 63. 9. . 1891 H. Girard, Ingenieur ⸗Major in Brüssel, Rue für Schwarzbrod. und andere fest, zuͤi Sonn enschirmen, die seiben in belleöig jet J. G. Gobn in 8 5b. pr 146g. Schiebestift. R. Michel in Tempel / schaftzregiste . eingetragen word . . . 16 ker ,. St. Bernard, und F. Grossens in Brüssel, pressende Teige. J. W. Pohl in Mul⸗ sgerolltenm Zustande zu erhalten. M. Götting vember 1801. 2 nir Stem && Es hof bei Berlin. 4. Nobember 1891. — M. 83. a. im Deutschen Nei g⸗Auzeiger em Herman egi qhige u Berlin ist für die letzt. roß 6d ches Amtsgericht. Rue Sabloniere; Vertreter: C. Fehleit & G. heim a. / Rh. 27. November 1851 — P. 45. in Erfurt. 19. November 1891. — G. 56. Nr. 1452. 5 . r. ern g . 71. Nr. 1535. Schuhe aus Loofah für Turner, b. in der Berliner Börfen zeitung,“ “ bezeichnete ge, fe. rl barer he l 3 ft ö ö Loubier in Berlin NW., Vorotheenstr. 32. 3. Nr. 1389. Vorderstück für Uniform 34. Nr. 113. Trangportabler zusammenleg. in Erfurt. 30. ö . . J i n ; * . Nadfahrer u. s. w. H. Sturm in Bautzen. c in der Posener Zeitung und dem Posener selbe unter Rr. 9i6z8 des Prokurenregisterg einge · Frank rurt n. / o d Vom 28. Juni 1891 ab. ; Interimgröcke und Paletots ohne Brust ˖ barer Dampfhade Auparat. K. Borchett . Nr. 1465. 3: erge * r 35 gf e,, 26. Itovember 189j. —2 St Ji. Tageblatte⸗ tragen worden. ; des stönigli i is 2 Ie g mr n g, ea, ese g rale, t, , e, d, ie, dn, d, die' en, g, hen een fr h ü , d. 3 gi renn 424 . dir. i473. Ogabschuh mit Gummistoff / halter. i. n Heidelberg. 16. NRo⸗ 45. Nr. 1546. Strick- Hufeisen mit Naud⸗ 1895. — CG. 56. gaenau. 26. November 2 die Gintragungen des Zeichen und Muster⸗ für fein hierfelbst unter der Firma: tragene Firma A. W. Hocher, Firmeninhaber
; !. . 56. registers: Richard Gradenwitz der 5. A I Nr. 60 940. Wurststopfmaschine. — Lieder besatz. G. Winkler in Ait ⸗ Chemnitz. 28. No⸗ vember 1891. — J. 30 Einbuchtungen,. H. Siebert in Berlin. 77. Nr. 1314. Kgerbefferuugen au Gelenk. im Denischen ⸗ . gufmann Alexander W! belm Reinhold Heber . * Ludwig in Wurhen. — Bom 7. Mai vember 1851. — H. 85. . Rr. IJhh. n n, , M. Küster in . Hor ng . * 3 . vpuphen zur , e. e b , eon k 66 . * ere e gdf r ü mg. . ade ldsch zufolge Verfügung vom 16 Dehn. . 169i ab. ; . Nee 1425. Bemd mit kurzer Brustösfnung, Freienwalde a. / O. 24. Nevember 184. — Nr. Buttermaschine. Holi und. Erleichterung des Mndeinander- Königlicheg Am togericht. und ist dieselbe unter Nr. IJl§ des Hroturen-RKe— rankfurt a. / O ; . 68. Nr. 60 907. Thürhemmyorrichtung. — G. dessen Obertheit aus Röhren zusammen⸗ R. 157. nehmens nud ver Auswechslung zer. gisterz tingetragen worden,. ö. green gien, n en. i e gh. . h 21 1 ** ** 3 2373 * ng.