1891 / 300 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ie Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt durch 6 Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Norddeutsche Allgemeine Zeitung, die n, , und die Sangerbäuser Zeitung. Sang erhausen, den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

siegburg. Bekanntmachung. ; 64937]

Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die im 5. 13 des Handelegesetzbuches vorge. schriebenen Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handelsregister für das Jahr 1892 durch fol- an. ö è

en Siegboten

h das G .

3) die Siegburger Zeitung, ;

3 3 ar rf! für den Regierung bezirk Köln,

3 den Dentschen Reichs Anzeiger

olgen werden. . i Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für denselben Zeitraum durch den Dentschen Reichs Anzeiger und das Siegburger Kreisblatt erfolgen.

Siegburg, den 15. Dezember 1891.

ö . Amtsgericht.

Siegen. Sandelsregifter lõhbod7] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Die Wittwe Karl Engel zu Freudenberg bat für

ihre zu Freudenberg bestehende, unter der Nr. 309

des Firmenregisters mit der Firma Karl Engel

eingetragene, Handelsnieberlassung den Kaufmann

Wuühelm Frettlöß zu Freudenberg als Prgkuristen

bestellt, was am 14 Dezember 1891 unter Nr. 233

des Prokurenregisters vermerkt ist.

Schlenke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.

Sigmaringen. Bekanntmachung. 65190

Die auf die Fährung des Handels,, Muster⸗/ Zeichen und Genossenschafts. Registers sich beziehenden Geschäfte sind bei dem hiesigen Amtegerichte für den Zeitraum vom 1 Januar 18892 bis Ende 1892 dem AÄmtsgerichtsrath SchiDßle unter Mitwirkung des Sekretärs Bann warth übertragen.

Die Bekaentmachung der Eintragungen in das Handels., Muster⸗ und Zeichenregister eifolgt im Deutschen Reichs und Königlich Preußtischen Staats Anzeiger, im öffentlichen Anzeiger des hiesigen Regierung ⸗Amtsblattes und im Schwäbi⸗ schen Merkur in Stuttgart. ;

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Dentschen Reichs, und Königlich Preuischen Staais⸗-Anzeiger, im Schwäbischen Merkur in Stuttgart, im Schwarzwälder Boten in Oberndorf und im Landwirthschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt in Neuwied bekannt gemacht.

Sigmaringen, 15. Deiember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Ibõls4]

Soltan. Die im Laufe des Jahres 1892 in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Soltau erfolgenden Eintragungen werden veröffentlicht werden: ; 1) durch den Deutschen Reichs und König lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger in Berlin, 2) durch den Hannoverschen Courier in Hannover, 3 durch den Hamburger Correspondent in Hamburg, . 4) durch die Böhmezeitung in Soltau. Soltau, den 17. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. JI. Steinheim i. / MW. Bekanntmachung. höI91) Die Eintragungen in die Handels, Genossenschafts. Zeichen⸗ und Musterregister des unterzeichneten Amts, gerichts sollen für das Geschäftöjahr 1892 bekannt gemacht werden: . ; a durch den Deutschen Reichs-Anzeigeer zu Berlin, ö ; b. durch das Amtsblatt der Königlichen Regie rung zu Minden, c. durch das Westfälische Volksblatt zu Pader

born. Steinheim i. / W., den 12. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Stettin. Bekanntmachung. 55186 Während des Geschäftsjahres 1893 werden die auf die Führung des Handels ⸗, Zeichen⸗, Muster- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte von dem Amtegerichtsrath Bergmann und dem Gerichte sekretär Etlich bearbeitet werden. Die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register werden lediglich durch den Deutschen Reichs ˖ Auzeiger, die Eintragungen in das Handels ˖ register durch dasselbe Blatt, die Berliner Börsen⸗ Zeitung, die Stettiner Ostsee⸗Zeitung und den öffentlichen Anzeiger zum Amteblatt der Königlichen Regierung zu Stettin und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Neue Stettiner Zeitung, die Stettiner Ostsee Zeitung und den General ⸗Anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern veröffentlicht werden. Für kleinere Genossenschaften wird die Veröffent⸗

lichung der Eintragungen außer dem Dentschen Reichs-Anzeiger nur durch den General Anzeiger

bewirlt werden. Stettin, den 15. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TI.

Stolzenau. Bekanntmachung.

eingetragen die Firma

aber: 21 1) der Lehrer August Rodewald,

3 der Backer Heinrich Bulmahn. 3) der Uhrmacher Wilhelm Plasse und 4 der Nagelschmied Wilhelm Korte, sämmtlich in Loecum. Rechteverhaältnisse: Offene Handelsgesellschaft.

Firmenregisters eingetragenen Firma Josef Otto ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Stuhm.

des Genossenschaftsregisters des Kögiglichen Amts. gerichis ö Stuhm sich beziebenden Geschäfte dieses Gerichts werden im Laufe des Jabres 1892 von dem Amtẽrichter Rother unter Mitwirkung des Sekretärs Arndt bearbeitet werden.

Register soll Deutschen Reichs⸗Auzeiger, in der Danziger Zeitung end im Kreistlatt für den Kreis Stuhm, soweit es sich um kleinere Genossenschaften bandelt, außer dem Deutschen Reichs Anzeiger nur im Kreisblatt für den Kreis Stuhm erfolgen.

Teteronr. Zufolge Verfügung vom 17. d. M ist zum hiesigen Handelt register Fol. 16, (Firma Marie Voß) heute eingetragen worden:

Der Gerichte schreiber det Großherzog. Amtsgerichts:

Thorn. Firma E. Schenck hier gelöscht

Treptow a. / M.

der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist heute zu⸗ folge Verfügung vom 12. d. M. unter Nr 27 ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Gustav Behl zu Treptom a. /R. für seine Ehe mit Anna Luedt ke aus Klätikom. durch gerichtlichen Vertrag vom 9. Dezember 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aukgeschlossen hat mit der Maßgabe, daß Alles, was die Braut in die Ehe einbringt oder während derselben auf irgend eine Weise erwirbt, die

Ilbol S7]

das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 121 3. , . F. A. Rodewald * Gen.

mit dem Niederlassungsorte Loccum und als deren

X

Striegau, den 13. Dezember 1891. ö Königliches Amtsgericht.

Bekauntmachung. löbl89] Die auf die Führung des Handelsregisters und

kanntmachung der Eintragungen in jene . 1 des Jahres 1892 im

Stuhm, den 15. Dezember 1891. 66. Königliches Amte gericht.

5b 193) Nr. 33

Die Firma ist erloschen. Teterow, 18. Bezember 1391

Millies.

Bekanntmachnng. hh 194] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 752 die

Thorn, den 11. Dezember 1891. 53 Kor sgũchis Amtẽgericht.

Bekanntmachung. 5h92 In unser Register. betreffend die ÄAusschließung

atur des Borbehaltenen haben soll. ; Lr un. a. / R., den 14. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

5h 196

Wasungen. Unter Nr. 54 Rubr. J. GG. 3. 5 und Rubr II. E.-3. 11 Fol. 60 ff. unseres Handels⸗ registers, betreffend die Holzstoff, Lederpappen⸗ und Payierfabrik in Wasungen an der Werra bahn, Actiengesellschaft, ist heute eingetragen . Beschlussts der Generalversammlung der aut Beschlusse er Gen er Aktionäre vom 10. Oktober 1891 ist das Gesell⸗ schaftestatut vom 28. Dezember 1881 resp. wie solches durch spätere Gesellschaftsbeschlüsse abgeändert worden, durch ein repidirtes, in der gedachten Generalver sammlung genehmigtes Gesellschaftsstatut ersetzt worden. Letzteres enthält in besondere bezüglich des Vorstandes und der rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma folgende Bestimmungen; ö Den Vorstand der Gsellschaft bilden zwei vom Aufsichtsrath ernannte Voꝛstandsmitglieder. Vertreter der Gesellschaft können auch Prokuristen oder außerordentliche Bevollmächtigte sein. Dieselben haben ihrer Unterschrift einen die Er nennung andeutenden Zusatz beizufügen. Die rechte verbindliche Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß unter die zu schreibenden oder durch Stempel herzustellenden Worte: . „Holiftoff-, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen an der Werrabahn“ ; entweder beide Vorstande mitglieder oder ein Vor⸗ stands mitglied und ein Prokurist resp. außerordent⸗ licher Bevollmächtigter oder ein Prokurist und ein außerordentlicher Bevollmächtigter ihre Namen setzen. Fol. 309 . der Spezialakten. Wasungen, den 10. Dezember 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Oskar Müller.

wittenbertze. Bekanntmachung. 595] In das hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 125 für den Kaufmann Johannes Ulrich zu Witten berge die Firma „Johannes Ulrich“ mit der Niederlassung in Wittenberge eingetragen. Wittenberge, den 11. Dezember 1891. Königliches Amtegericht.

Genoß enschafts⸗Register.

Bayreuth. Bekauntmachmag. Io d 868] In der Generalversammlung des Wartenfelser Darlehenskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. vom 29. November 1891 wurde für das ausscheidende Vorstands mitglied Georg Geyer, Bauer von Warten⸗ fels, der Bäckermeister Paulus Stoecker von Warten

fels gewählt. Bayreuth, den 15. Dezember 1891. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. 8) Stoll.

(õo ld]

Bergen a. / Rügen. Bekanntmachung. Die Eintragungen in unser Handels. und Ge— nossenschaftsregister werden im Geschäftejabre 1892 durch den Reichs und Stgats Anzeiger, die Stralsundische Zeitung, das Rügensche Kreisblatt und n für Bergen und die Insel Rügen veröffentlicht werden. 87 Gemäßheit des §. 147 des Genossensckafts

„E. G. m. b. H., zu Bergen a / Rügen . * . i 6. und die Insel Rügen idr if

Bergen a. R. Bekanntmachung.

Molkerei ˖ Genoffenschaft Bergen a. NMügen, , . Genossenschaft mit un beschränktt

Folgendes eingetragen.

19. November 1851 ist der 5 41 des Statuts dahin ß daß das seit dem 1. Juli 1591 laufende Geschäfts jahr mit dem 31. Dejember 1891 schließt und die foelgenden Geschäftsjahre mit dem Kalender jahre zusammenfallen.

Rernsta dt.

Zeichen- und Genossenschastsregister für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts werden durch:

bekannt gemacht werden, jedoch werden die Bekannt⸗ . someit dielelben den Vorschußverein, ein⸗ getragene Genossenschaft zu, Bernstadt betreffen. nur in den zu J und 4 aufgeführten Blättern erfolgen. Die Geschäfte, welche mit der Führung des Handelt, Genoffenschafts⸗, Muster⸗ und. Zeichenregisters in Verbindung stehen, werden im Jahre 1897 durch:

bearbeitet werden.

Burgstädt. Auf Folium 3 des Genossenschafts registers für den Bezirt des unterzeichneten König⸗ lichen Amtsgerichts ist heute zufolge Verfügung dom heutigen Tage die Auslönrng der daselbst einge iragenen Genossenschast in Firma Ereditverein zu Burgftädt, eingetragene Genossenschaft mit nnubeschränkter Haftpflicht, sowie daß die Herren Kausteute Karl Moritz Wachtler in Chemnitz und Oscar Krauße in Bürgstädt, Liquidatoren der ge nannten Genossenschaft sind, eingetragen worden.

Duisburg.

werden 1892 außer durch den Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger durch

, , indets und Muterregisters werden im hiesigen Handels⸗ un ufterregister . 15837 *in denn h eiche Anzeiger, dem

Yachrichten der Maßgabe jedech, daß

den Itzehoer Nachrichten‘, bezüglich det landwirth · schaftlichen Konsumrereins zu

Vertretungs- und zeichnungsberechtigt sind nur die

Firmenmitinbaber Rodewald und Bulmahn. Stolzenan, den 12. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

55188 Striegam. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 26 das Erlöschen der dem Kaufmann Reinhold

gesetzes vom 1. Mai 1889 werden die Eintragungen für den Wittower Credit Verein, C. G. m. u. H., sowie für die saͤmmtlichen im Gerichtehezirke er⸗ richteten eingetragenen Molkereigenossenschaften im Reichs- und Staats-⸗Aunzeiger und im Rügen schen Kreis! und Anzeiceblatt, diejenigen für die

. Dezember 1891 Bergen a. en, den 4. Dezember ö. gen ze rz ursgniah nnr.

Iõhl197 In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. ?:

Saftpflicht ; Burch Beschluß der Generalversammlung vom

ergen a / R., den 7. Dezember 1891. . Flönlgliches Amtsgericht. Ii.

Bekanntmachung. Iõd Sb 9]

in das Handels,, Muster⸗,

Die Eintragungen

im Jahre 1892

I) den Deutschen Reichs.; und Königlich Preußfischen Staats Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Zeitung und

4) die Bernstadter Zeitung

a. den Amtsrichter Goldschmidt, b den Gerichtsschreiber Sommerfeld

Bernstadt, den 15. Dezember 1891.

; Königliches m tsgericht. de

s5a8/o] de

Burgstädt, am 16. Dezember 1891. gfiärg am g e ern ng wi. Hecker.

Bekanntmachung. [54359]! w Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister

a4) die Duisburger Volkszeitung,

27) die Rhein und Ruhrzeitung zu Duisburg

veröffentlicht, sür Uleinere nur durch die lttztere.

Duisburg, den 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

(5h l199

9 burgischen Correspondent? und den „Itzehoer ö erfolgen; desgleichen die Bekannt machungen bezüglich des Gene ssenschafteregisters, mit bezüglich der Meierei⸗ genoffenschaft zu Buchholz dieselben ausschließlich in

Burg i. D. aut schließlich in dem „Landwirt äaschaftlichen Wochen blatt für Schleswig⸗Holstein' erfolgen werden. Eddelak, den 7. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

(oh 200] Gartz a. O. In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 1 bei der Firma „Vorschußß⸗˖ Verein zu Gartz a. O., Eingetragene Ge, e , mit unbeschränkter Haftpflicht lgendes eingetragen: the an n gh verstorbenen Direktors, des Maurermeisters Wilhelm Krielle ju Gartz a. O, als interimistischer Direktor bestellte Maurermeister Julius Steinweg zu Gartz a. D, ist in der General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1891 endgültig zum Direkfor gewählt worden. Gartz a. O., den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Coslax. Bekanntmachung. hõhꝰ0l] In das hiesige Genossenschaftaregister ist heute sub Nr. 16 zur Firma „Consum-Verein Heiningen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen: An Stelle des Schmiedemeisters Christian Har⸗= borth zu Heiningen, dessen Vollmacht beendet ist, ist der Weichensteller Carl Steckban daselbst durch die Generalrersammlung vom 26. November 1891 zum Vorst andsmitgliede gewählt worden. Goslar, den 15. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

oh 02] Greifenberg 1. Schl. Bekanntmachung. In unserem Genossenschaftsregister ist in Bejug auf die unter Nr. 2 eingetragene Genessenschaft: Vorschuß Verein zu Greiffenberg i. / Schl. Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrän kter Haftpflicht ö Vermerk heute eingetragen worden: urch Beschluß vom 28. November 1891 ist das Statut dabin geändert worden, daß, falls das zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft bestimmte Organ „Anzeiger für Greiffen berg, Liebenthal und Umgegend“ eingeht, oder die Bekanntmachung durch dasselbe aus irgend einem

Molkerei · Genossenschast Bergen a. Rügen, E

Otto aus Striegau von der unter Nr. 1165 des

m. u. H., sowie für die Tandwirthschaftliche Kreiz.

Grunde nicht eifolgen kann, der Reichs Anzeiger an dessen Stelle tritt.

al er Je usses beftget ga

. 231 arm zu Nr. 2 des Genossen⸗ 8 ö ö

e ,. zufolge Verfügung vom 16. De⸗

berge rn nerg i. Echt., den 1s Dezember 1801.

1 schaftsregisters, gel esu Halberstadt und Umgegend, Ein⸗ getragene Ein, e,. zu Halberstadt, ist heute folgender usatz eingetragen:

41. Genosse haftet in Höhe von 5 M für die Verpflichtungen der Genossen.

Halberstadt, den 16 Dezember 1891.

Inowrarla m. Bekanntm achnug. Im Jahre 1892 werden die auf die Fübrung des Genossenschaftsregisters des hiesigen sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsgerichts. Rath Schaefer unter Mitwirkung des Sekretärs Pelz; bearbeitet, die Eintragungen in dieses Register für größere und kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs Anzeiger durch den Kujawe'⸗ schen Boten, für die folgenden eingetragenen Ge⸗ nossenschaften:

Inovrarla nv.

Kõni g stein i./ T. : r unterzeickneten Gerichts, betr. die auf die Genossen · schast Spar- und Creditverein Kelkheim bezüg- lichen Eintragungen im Genossenschaftsregister werden in 1892 im Reichs und Staats⸗Anzeiger und im landwirtbschaftlichen Centralblatt in Neuwied er⸗

Die Bekanntmachungen bezüglich des folgen

N ostock. Genossenschafisregister werden für das Jahr 1892

ö eitung gemacht werden.

Rottenburg.

Roit v eil.

gõönigliches Amtsgericht.

54871 Unter Nr. 41 des Genossen⸗ betreffend den homööopathischen

Geuoffenschaft mit beschränkter

Königliches Amtsgericht. VI. 4872

Amtsgerichts

a. Grünkircher Darlehnkkassenverein,

b. Wonorzer Darlehnskassenverein. zu a b mit unbeschränkter Haftpflicht, ;

Molkerei Genossenschaft Gäldenhof mit be⸗ schränkier Haftpflicht durch das Inowrazlawer Kreisblatt

veröffentlicht werden. Inomwrazlam, den 16. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 5d 907] Im Jahre 1892 werden die auf die Führung des

Handels“, Muster· und Genossenschaftsregisters des hiesigen Amtsgerichts sich beziehenden Geschäfte von

m Amtsgerichts rath Schaefer unter Mitwirkung 8 Sekretärs Pelz bearbeitet, die Eintragung in

das Handelsregister durch

1) den Deutschen Neichs Anzeiger, 2) die Oftdertsche Presse, 3) den Kujawischen Boten, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

für größere und kleintre Genossenschaften außer im Dentschen Neichs Auzeiger durch den Kujawischen Boten, für die folgenden eingetragenen Genossen⸗

schaften

a. k ,, b. Wonorzer Darlehnekassenverein, . mit unbeschränkter Haftpflicht, c Molkerei Genossenschaft Güldenhof, mit schränkter Haftpflicht,

durch das Inowrazlawer Kreisblatt veröffentlicht

erden. Inowrazlaw, den 16. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

55203 Die Bekanntmachungen des

lgen. Königstein i. T., den 15. Dezember 1891. 2 giönigstẽ es Am iz gẽricht. II.

õa873] Die Eintragungen in das hiesige

einmalige Einrückung in die Rostocker und den „Reichs ⸗Anzeiger“ bekannt

Rostock, den 15. Dezember 1891. ö Sratiennas Amtsgericht. iper.

lob 06]

Kl. Amtsgericht Rottenburg. Beschluß vom 14. Dez. 1891.

Die Veröffentlichungen aus dem Genossenschafts⸗

register haben im Jabre 1392 zu erfolgen! a. im Dentschen Reichs Anzeiger, b. im Amtsblatt für den Bezirk Rottenburg.

Amtsrichter: Gundlach.

Bekanntmachungen Iod S7] über Einträge im Genossenschaftsregifter. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

läßt: K. Amtsgericht Rottweil.

2) Datum des Eintrags: 2 Dezember 1891.

3 ., bee n eg, Sitz der Genossenschaft, Ort ibrer Zweigniederlassungen:

Gewerbebank Schwenningen E. G. m. n. S.

zar e e rn schait

4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

h Stelle des bisherigen Vorstandsmitglieds (Kassiers5 Erbard Strohm wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom , 1891 der Kaufmann Ernst Staendle in Schwenningen

le gewählt,. n. Schüle, stö. . R.

lob) 8]

gehalltan. Die Einträge in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1892 im Deutschen Reichs⸗-Änzeiger zu Berlin, im Regierungsblatt zu einingen und in der Dorf zeitung zu Hild kurghausen veröffentlicht werden.

Die Cinträge in das Genossen chaftgregister werden, soweit der Consumverein in Rauenstein e. G. m. u O. in Frage kommt, außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger in der Dorfzeitung zu Hilbburg⸗ bausen, im Uebrigen in den obengenannten drei Blättern veröffentlicht werden.

Schalkan, den 5. Dezember 1891.

Herzogliches Amtsgericht. Dr. Herda.

Senenelenssrela. Betauntuachmug. Iba a] Genossenschastsregister Nr. 1. Philinpsttaler Darlehuskassen Verein eingetragene Genossen⸗

ft 6 Stelle des dauernd behinderten Vorstands⸗ mitgliedes Major a. D. Rosenftock von Rhöneck ist am 14. Juni 1891 der Gastwirth W. Zinn gewählt worden. Auf Grund der Anmeldung vom 10. und . vom 12. eingetragen am 12. Dezember

Schenklengsfeld, den 12. Dezember 1891. Königliches Amisgericht.

ob 207]

Schneeberg. Auf dem die Genossenschaft unter der Firma: Consumverein Aue i. Erzgeb. eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter

Haftpflicht in Aue betreffenden Folium 1 des nach dem Reichsgesetze, vom 1 Mai 1889, betreffend die Erwerbs und Wirthschaftegenessenschaften, verbunden mit der Königl. Sächs. Ausführungsverordnung vom 14. August 1889 errichteten Genossenschaftsregisters für . unterzeichnete Amtegericht ist heute verlautbart worden. 1) daß das Statut abgeändert worden ist, 2) daß die Firma künftig lautet: Consumvoerein Aue i. Erzgeb. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aue, 3). daß der Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebeng⸗ und Wirth⸗ schaftsbedürfnifs'n im Großen und Verkauf im Kleinen an die Mitglieder ist, 4) daß die Haftsumme und der Geschäftsantheil eines jeden Genossen 30 AM beträgt und daß ein jeder Genosse sich nur mit einem Geschäftsantheile be— theiligen kann, ö 5) daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen im in Schneeberg heraus⸗ gegebenen EGrigehirgischen Volksfreund und durch Anschlag in dem Geschäftslocale zu veröffentlichen sind; daß sie unter deren Firma ergehen und ron mindestens zwei Mitgliedern des Vorstandes zu unterzeichnen sind, 6) daß das Geschäftsjahr vom 1. Juli des einen bis zum 30. Junt des anderes Jahrez läuft und 7) daß die Vertreter der Genossenschaft in der Weise zeichnen. daß sie der Firma ihre Namens unterschriften beifügen und daß Willenserklärungen und Zeichnungen fur die Genossenschaft nur verbind—⸗ lich sind, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Schneeberg, den 17. Dezember 1831. Königliches . üller.

oh og]

FSulnrbach. Zufolge Verfügung vom gestrigen Tage ist unter Nr.? des Genoffenschaftsregisters des hiesigen Kgl. Amtsgerichts eingetragen worden die Firma: „Arbeiter Konsumvoerein eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“.

Sitz der Genossenschaft: Altenwald. Bas Statut ist datirt vom 10. Dezember 1891. Gegen stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein= kauf von Lebens. und Wirthschaftsbedürfniffen im Großen und Ablaß im Kleinen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch die zu Bildstock erscheinende Zeitung Schlägel und Eisen“ Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen; das ersie Geschäͤftsjahr be⸗ ginnt am 1. Januar 1892 und endigt am 31. De⸗ zember 1892.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 12 „S6, der Geschäftsantheil ebenfalls 12

H n 8

aco ome, fiüher Bergmann, jetzt ohne Stand, Vorsitzender, ö 2 Nikolaus Glaser, Bergmann,. Schriftführer, 3) Mathias Trenz, Bergmann, Kassirer, Alle zu Altenwald wohnbaft.

Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Welse, daß zu der Firma mindestens zwei Vor= standsmitglieder ihre Unterschriften hinzufügen.

Die. Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Sulzbach, den 16. Dezember 1391.

- Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55210 Vechelde. Im Genossenschaftsregister für * hiefigen Amtsbezerk Seite 1 ist bei dem Vechelder Consumverein E. G. mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des aus= gescbled enen Vorstandemitgliedes, Maschinenmeisters Reichel in Vechelde, der Fabriktischler Horn in Vechelade in den Vorstand gewäblt ist. Vechelde, den 11. Dezember 1891. Herzogliches Amtsgericht. Winter.

Wang en. K. Amtsgericht Wangen. lõõꝛ2l 1] Beschluß vom 16. Dezember 1891.

Im Jahre 1892 werden die für Einträge in das Handelsregister vorgeschriebenen Veröffent lichungen im Centralblatt des Staats⸗Anzeigers, im Schwä⸗ bischen Merkur und im Argenboten, die für Ein träge in das Genossenschaftsregister vorgeschriebenen Veröffentlichungen außer im Reichs Anzeiger im Argenboten und Centralblatt des Staats An⸗

zeigers erfolgen. Raible, A.-R.

Konkurse. Iõß07 1]

Ueber das Vermögen des Lederfteppers und Lederhändlers Gustav Gaedtte zu Berlin, Köthenerstrahe 4 ist heute, Vormittags 114 Ühr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Dielitz n,, 47. Erste Gläubigerversammlung am

Dezember 1891, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Februar 1592. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Februar 1842. Prüfungstermin am 27. . 1892, Mittags 12 uhr, im Gerichtsgebaͤude, Neur Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parkerre, Saal 36.

Berlin, den 13. Dezember 1891.

6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung bo.

J Ueber dag Vermögen des Echuhmachermeisters Gottlieb Reich hier, Linienftr. 166, heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J dag Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburger⸗ straße 66. Erste Gläubigerversammkung am . Jaungr 18982, Mittags 12 ühr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Februar 1882. Prüfungstermin am 1. März 1892, Mittags i uhr, im Gerichtsgebäude, . iedrihsttaße 13, Pof, Flügel B., parterre,

2 .

Berlin, den 18. Dezember 1891. Matschke, i. V. des Gerichtsschreibers des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

ß 067] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des wegen Geisteskrankbeit ent⸗ mündigten Kaufmanns Oscar Adam in Cöthen, Inhabers der Firma Oscar Adam daselbst, wird heute, am 17. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Der Herr Justizrath Joachimi in Csthen wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 21. Ja- nuar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird zur Beschlußfa fung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 14. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 1. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

21. Januar 1892 Anzeige ju machen. Herzogl. Anhalt. Amtsgerichts zu Cöthen. Schwenke. Ausgefertigt: Cöthen, den 17. Dejember 1891.

Stoye, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. J. V.

5094] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinmetzmeisters W. Vick von hier wird heute, am 16. Dezember 1891, Mittaas 12 Uhr, das Konkurtzberfabren er⸗ zynet. Der Rentner W von Schack zu Doberan wird zum Konkursderwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 30. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines Glänbigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 16. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 13. Februar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ewas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Januar 18975 An- zeiae in machen.

Doberan, den 16. Dezember 1891. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.

(5215 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Hermann Jung, Amalie, geborene Zimmermann, Inhaberin eines Serrenschneidergeschäfts hierfelbst wird heute am 17. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Liessem hierselbst wird zum Konkursverwalter er nannt. Offener Arrest, Anze ige und Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1892. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienftraße 2, Zimmer 24. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abthlg. V.

(5h06 8] Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Adolph Prochnow in Elbing in Firma 21. Prochu om M zist beute, am 17. Dezember 1891, Vormittags 1146 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Sffener Ariest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1597. Anmeldefrist bis zum 26. Januar 897. Ersfe Gläubigerversammlung den 1. Januar 18952, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Februar 18852, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12.

Elbing, den 17. Dezember 1891.

. z Schloß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

obo 3] Ueber das Vermögen des Wirths und Krämers Johann von Atens zu Fedder wardersiel ist am 12. Dezember 1851, Mittags 12 Uhr, das Konlursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Martens zu Burhave. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 12. Jannar 1892, Gorm. 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1897. Ellwürden, 1851 Dejember 12. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. J. ; n Ellerhorst. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtzschreiber Geh.

(oõboh g] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des weiland Lohgerbers und Ziegeleibesitzers Julius Possel zu Ritscher⸗ schteuse wird heute, am 15. Dejember 1891,

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

oͤbꝛl4]

zu Iserlohn ist am 17. Dejember 1891, Nach⸗ mittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Müller zu Iserlohn. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Nnzeigefrist bis zum 8. Januar 1892. Erste Gläubigerverammlung

und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr.

õ5ogo] mann Alexander Süßkind und Elisabeth, geb.

öffnet. Der Rentier Johann Meyer zu Assel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen

is zum 1. Februar 1897 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung ber die Wabl eines anderen Verwalters, fowie Über die Bestellung eineg Glaãubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurg ordnung hezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 9. Jaunar 1892, Vormittags 11 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 13. Februar 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gexseinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1892 Nnzeige zu machen.

Freiburg (Elbe), den 17. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht II. ; Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Freiburg a E.

(oh ohh] Konkursvvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Pentke zu Freiburg i. / Schl. ist heute, am 1. Dezember 1891, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Freiburg i. Scl. das Konkurgverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Emil Riegel zu Freiburg i /Schl. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Januar 1892. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein—⸗ tretenden Falls über die im 8. 120 der Konkurz«. ordnung bezeichneten Gegenstände den 13. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 1. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Fanuar 1857.

Freiburg i. / Schl., den 17. Dezember 1891.

, Kaltenbach,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõh2l6] Bekanntmachung.

Beschluß des kal. Amtsgerichts Fürth vom 15. Dejember e auf Eröffnung des Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Wiltzelm Kreiner in Fürth. Konkursverwalter: ÄAgent Daniel Eckart in Fürth. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Konkurs ver= walters sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ ausschusseg; dann zur Berathung und Beschlußfassung über die Fragen der 5§. 120 und 125 der K. O' wird Termin auf Biontag, den 4. Jauuar 1892, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 25. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, beide Male im Zimmer Nr. 17II. des kgl. Amtsgerichtz Fürth bestimmt Die Forderungen find längstenz bis Montag, den 11. Januar 1892 einschließlich an— zumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Montag den 4. Januar 1892.

Fürth, am 16. Dezember 1891. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. (L. 8) Hellerich, kgl. Sekretär.

(bh506b] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gräfe zu Görlitz, Mittelstraße Nr. 19, wird heute, am 16. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Prokurist Georg Henschel zu Görlitz wird zum Kon. kursverwalter ernannt. ÄUnmeldungsfrist bis zum Il. Januar 18923. Gläubigerversammlung den 22. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 12. Februar 1892, Vorm. II jihr.

Königliches Amtsgericht zu Görlitz.

Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.

(5507 4] Konkursverfahren.

Ueber den. Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗— manns Heinrich Otto, alleinigen Inhabers der Firma. J. J. Otto in Heiligenhafen, wird, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht und Seitens der Erben bezüglicher Antrag gestellt ist, heute, am 17. Dezember 1891, Nachmitfags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gaft⸗ wirth August Kühl in Heiligenhafen wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkuréforderungen sind bis zum 25. Januar 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Geagen⸗ stände auf Dounerstag, den 7. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an= gemeldeten Forderungen auf den 4. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurgmasse ge hörige Sache in * haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für 63 aus

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar

1892 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Heiligenhafen. Veröffentlicht: Wolff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Lenze

am 8. Januar 1892, Vormittags 39 uhr,

Iser lohn, 17. Bezember 1891. undertmark,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gsonłursverfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute Handels⸗

Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er

Hoffmann, in Betzdorf wird, da die Zahlunge⸗

unfähigkeit der Gemeinschuldner glaubhaft gemacht ist, beute am 17. Dejember 1891, . 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Serreinr Schindler dahier wird zum Konkurs verwaster er= nannt. Konkersforderungen find bis zum 15 Januar 189 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falles über die im 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenslände auf den 8. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anmeldefrist bis zum 8. Ja⸗ nuar 1892.

Königliches Amtsgericht zu Kirchen.

ß 0h 8] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Eruft Frühauf zu Liegnitz ist heute, am

Dezember 1891, Vormittags 107 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf mann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1892. Anmelde- frist bis zum 2. Februar i892. Erste Gläubiger⸗ versammlung; den 15. Januar 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: den II. März 1892, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. 29. Liegnitz, den 18. Dezember 1851.

; . indner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichts.

rie eber daß Vermögen des Kaufmanns Johann Seinrich Wigger zu Lübeck ist am 17. an,. 1891, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Edm. Plessing zu Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1892, Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1897 Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1892, Mittags 12 Uhr, allgem. Prüfungstermin am 19. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer Nr. 28. Lübeck, den 17. Dezember 1891.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

(55 063] Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Samuel Sirsch Berlomitz, in Firma S. H. Berlswitz, in Memel ist heute, am 17. Dezember 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hugo Scharffenorth in Memel. Anmeldefrist bis zum 6 Februar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 16. Jannar 1892, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin den 17. Februar 1892, Vormittags 16 Uhr, . u egen; en k .

1 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zu

H. Jebruar Iod . Memel, den 17. Dezember 1891.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(bbos6] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Gerbermeistersehe⸗ agatten Johann Martin und Maria Wiblis« hauser in Memmingen wurde unterm Heutigen, Nachmittags 43 Uhr, der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter ist der K. Advokat und Rechts anwalt Glück dahier ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Januar 1892 hierorts anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs verwalterg, sowie eines Gläubigerausfchuffeg ist Termin auf Freitag, den 15. Januar 1892, Vormittags g. uhr, zur Abhaltung eines Prüfungstermins ist eine Gläubigerversammlung auf Freitag, den 26. Febrnar 1892, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 27. Januar 1892.

Memmingen, den 16. Dezember 1891.

Gerichte schreiberei des K. b. Amtsgerichts.

Wiedemann, K. Sekretär.

55219 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Stern zu Mülheim an der Ruhr ist heute, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der. Kaufmann Schluckebier hierfelbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An= meldefrist bis zum 1. Februar 1892. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Januar 1892, Vormittags LL Uhr. Prüfungstermin den 9. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte, SZimmer Nr 2.

Mülheim a. d. Ruhr, den 18. Dezember 1891.

; Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(hh508s] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johann Klystz zu Neisse ist heute, am 18. De⸗ zember 1891, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Ferdinand Ziegler ju Neisse. Anmeldefrist biz zum 18. Januar 1892. Erste Gläubigerverfammlung den 5. Januar 1892, Gormittags 9 Ühr' Prüfungstermin den 29. Januar 1892, Vor- mittags 9 Utzr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 9. Offener Ärrest mit Än= zeigepflicht bis zum 5. Januar 1892.

Neisse, den 18. Dejember 1891.

Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(5507 9] onłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Dege⸗ brodt zu Nen Nuppin ist von dem Königlichen Amtsgericht zu Neu⸗Ruppin heute, am 16. Dezember 1891, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Schwartz⸗ kopf zu Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 9. Jmuar 1892. Anmeldungkfrist der Konkursforderungen bis zum 16. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung den 18. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 8. Februar 1832, Vorinit⸗ tags 19 Uhr. Nen Ruppin, den 16. Dezember 1891. Der 2 i lichen Amtsgerichts. echel.