Ib 221] onłurs · Eröffnung. . ; Ueber das Vermögen des zu Dorn, Gemeinde Burscheid, wohnenden Handelsmannes Fritz Blasberg, ist heute, am 18. Dezember 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Noest zu Opladen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Februar
Iõbos7] oułurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Klempuermeislers und Hausbesitzers Joseph Ignaz Krause in Werdan wird heute, am 17. Dejember 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lolal⸗ und Friedensrichter Müller in Werdau. Anmeldefrist: 9 Januar 1892. Erste
Iõb2 18] gonłkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanus Moritz Gottschalk, Inhaber der Firma „Gottschalk R Levy“ zu Köln wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .
öln, den 17. Dezember 1891.
Jannar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Sayda, den 15 Dezember 1891.
Kretz schmar, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
gene g ee Vergleichs lermin auf Sonmnaben db,
zum Deutschen Reichs
300.
Bär sen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—⸗
Anzeiger.
Berlin, Montag, den 21. Dezember
r r KRerliner Föͤrse vom 21. Bezember 1891. . n den Tae, , ,, Amtlich festgestellte Course. gb n sr cu. Not po h h 6
nit. Deypr. 201, Sa js. Foa Fuß e sscony. 31 6 9 ooo 100 oꝝ obi & arne ng, Saz eas Mark. 1 — 6 71 Gulben
1891. . 66
boo -= zo sioi 30; job -= 0 io och joo = 36 ie Job zboo = db io. S5 g zd = 60 lol don zoh0 = 30 Ba So bn
IS82. Erste Gläubiger · Versammlung am 12. Januar Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: den Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7.
1892, ri e r eien 10 Uhr. ! , 16. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. K Ioõõo 82] e,, . kö
Mittwoch, den j0. Februar 1892, Bor⸗ Offener Arrest bis zum 31. Dezember 1891. (55217 Koukurs verfahren. In dem Konkursverfahren über a
mittags 9 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum Königl. Sächs. Amtsgericht Werdan. Das Konkursversahren über das Vermögen des der Haudels mann Adolf und Caecilie, geb.
d niht re fi ert, 6 , nn n, nn, n nn,, ꝛ G. S. er altun n
ut eh 2 w . ; machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
Konkursverfahren.
G bͤbos ij Föln, den 1J. Dejember 1891. gleichstermin auf den 5. Januar 1892, Bor-
ri n 8858
155 is v do. Hieine 5a. p; lggg n. vas ig] 6o grane. Siea,
*
Beglaubigt: CL. 8.) Weyers, Gerichtsschreiber.
55213 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hoteliers Stanislaus Knezyuski in Pleschen ist heute, am 17 Dezember 1891, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Pleschen, das Konkuisverfahren er⸗ öffnet. Verwalter der Rechtsanwalt Auch in Pleschen. Erfte Gläubigerversammlung den 16. Januar 1892, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Pleschen. Prüfungstermin am 27. Januar 1892, Vormittags Z Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1892, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum nan . Dezember 1891
eschen, den 17. Dezember j Krüger, Assistent, für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
(bo sSq4]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Spönemann zu Thale ist am 17. Dezember 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Wilhelmi zu Quedlin⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 29. Jannar 1892. Erste Gläubigerrersammlung am 16. Ja⸗ nnar 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8.
Quedlinburg, den 17. Dezember 1891.
Riemeyer, Sekretär.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(obo l]
Ueber das Vermögen der Firma Albert Hart⸗ mann A. W. Reinking Nachfolger zu Qued⸗ linburg ist am 17. Dezember 1891, Nachmutags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Auktionskommissar Emil Hopfe zu Quedlinburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 29. Januar 1892. Erste Gläubigerversammlung am 15. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. Febrnar 1892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8 .
Quedlinburg, den 17. Dezember 1891.
Riemeyer, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ilöbo7lo] Oeffentliche Belanntmachung. Ueber das Vermögen des Hutmachers Marian
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BPächters Christian Hauter auf dem Schweig ⸗˖ hof, Gemeinde Altkirch, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs termin auf Dienstag, den 22. Dezember 1891, Vormittags 195 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hier ˖ selbst anberaumt.
Altkirch, den 17. Dezember 1891.
Lang, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
hho 93] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ferdinand Mollmann in Barten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barten, den 14. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
56075 onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Strauß hier, Leipziger⸗ straße 104 (Wohnung: Jerusalemerstraße 23), ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 11. FZannar 1892, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 13. Dezember 1891.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
hob] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfraun Dorothea Isaaesohn, geb. Eng⸗ laender, in Firma D. Isaacsohn, Stralauer⸗ straße 33, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Dezember 1891 angenommene Zwangs ver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. De⸗ zember 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden. Gleich⸗ zeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters Schlußtermin auf den 29. Dezember 1891, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel O, Part, Saal 36, bestimmt. Berlin, den 16. Dezember 1891.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 60.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
hh 309] Bekanntmachung.
Im GC. H. Borott'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es sind dazu 1453,57 4 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei III. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 53, 05 M be⸗ vorrechtigte und 5830,49 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.
Kottbus, den 19. Dejember 1891. Hermann Schwalme. Verwalter.
(4695 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Paul Moutoux zu Vietz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1891 angenommene Zwangswvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgeboben. Gleichzeitig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 21. Januar 1892, Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts en hierselbst, Zimmer Nr. 17, Ii. Treppen, be⸗ immt
Landsberg a. / W., den 9. Dejember 1891.
Galle, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sõbo9i In dem F. G. Knehne'schen Konkursverfahren von Leinbach werden, unter Aufhebung der im Eröffnungsbeschluß vom 24. November 1891 fest⸗ gestellten Fristen und des allgemeinen Prüfungs- termins am 15. Januar 1892, dieselben anderweit, wie folgt, festgesetzt: Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1892. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1892. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 4. Februar 1892, Vormittags 9 Uhr. Mansfeld, den 17. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
(hhob6l sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Ferdinand Mildner in Nen stadt wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. November 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neustadt, den 16. Dezember 1891.
Königliches Amtsgericht.
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Schwetz, den 15. Dezember 1891. Glockmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
oõhßo sg] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhmachermeisters Carl Belz in Swine⸗
münde wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗
vergleich und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Swinemünde, den 11. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
ho 90] Beschlus. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Auna Wittrin in Tilsit
termins das Konkursverfahren aufgehoben. Tilsit, den 9 Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.
155085] Oeffentliche Bekanntmachung. In der Konkurssache der Sandelsfrau Marie Schenbner, geb. Gehe, zu Bad Salzbrunn soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zu Waldenburg eine einmalige und zugleich Schlußver⸗ theilung der Masse erfolgen Hierzu sind 44 227,65 oder 5 Oo verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 17. des Königlichen Amtegerichts hierselbst zur Einsicht für die Betheiliaten ausliegenden Schlußverzeichniß sind für nicht bevorrechtigte Gläubiger M 4130 50 8 zu berücksichtigen. Dies wird hiermit auf Grund 5§. 139 der R. C. O. öffentlich bekannt gemacht. Waldenburg, den 17. Dezember 1891. Heinrich Hentschel, Konkursverwalter.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
55222 Staatsbahn⸗Güterverkehr Fraukfurt a. M. — Bromberg.
Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen des Gisenbahn ⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M., der Hohenebra⸗Ebeleber und der Kronberger Eisen⸗ bahn einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗ Direktions bezirk; Bromberg, der Ostpreußischen
wird in Folge erfolgter Abbaltung des Schluß⸗
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ , . 1. 1
1 JGulben 1,860 Mart 100 Mubel
Austerbam..
do. . Brůsselu. Antwp. En . .
do. . 6. öst. Wahr.
9. 6. 6. * Schwein. Pluͤtze. Itallen. 2. ⸗
bo. do. 3. Petersburg. O0.
Geld⸗ Sorten nud Gankuoten.
Dulat. pr. St. 9.74 B Soyergꝭ. p St. 20. 295 G 20 Fres⸗ Stüch 6. 14 bj S Guld.Stũck 16,14 b Dollars p. St. 4 i775 8 Imper. pr. Et. . — do. hr. S0 g f. —— do. neut... — — Imp y. og u. — —
l ) ) 1
1 1 1 ) . . ) ; ; ;
do. do. il. We;
do. do. bo. do. do. do. do. do. ult. Dez. Pr. u. D. R. g. St. do. do. uli. Dez. Pr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmaͤrk. Schldv. Neumark. do. Dder ⸗ DeichbObl. Barmer St. Anl. Berl. Stadt Obl.
Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl. Gharlottb. St. A do. do. Crefelder Danziger ( Dessauer do. 9l Düsseldf. v. Ibu. dd do. do. 1890 Elberfeld. Obl. ev. do. do. 1889
o. o. Hallesche St. ⸗ Anl. Karlstr. St.. tz do. vo. 89
allen. Noten
Zinsfuß der Reichsbank Wechsel go/a, Lomb. z u. bj
Jonds nud Staats- Papiere.
e , . A
37 . ö. 1 , „20 br 11 5 doo = bc lsa, *
Yreuß. Gonf. An z e , ö e sri 1.4. 10500 - 50 G
3 ss.4. 1osßßooo- 220.
2 —
* 2 —
— 1 1
3225
zoo = (= Soo zo oa go g
do. do. 18803 oM -= 100 96, 0b
O 8 36
— r 8 S S8 ==
6 8 D
C — — x — — 2 238
8
w = 8 W 2 = 2
Gfsen St. Obl. IV. d d :
—— — — o r =
—— ** —— 2
26b0 = 00 S G
Kieler do.
— 8
2 —*
2000 - 500
zel za So Sz jo b ooo 180sl0
84 40b
84, 40 bz 3000 - 1501101, 00b B 3000-75 99, ob; 300M — 150 - — C00 - 150 - -
zoo = Ibo 6 o bi B
Scles. altland ch
do do.
do ldsch. It. A. 0. do. do. Lit. ÆC
do. do. do. I. Schlts w. Hlst. . Ar do. do. , nun che 6
o. . MW stpr. clttrich J. B do. do. I. do. neulndsch. M
C a 82 k
. . 22 82 xs . . * w
— t 2 rar n, n
2
— — — — — — 2 —
22
— — 2 ö
Efandbrie fe.
30oMσ --- 150113 304 3000 -= 300 112, 10b G 3000-)1I5οQ oz 25G 300σ- l So G6. 75 bi 0000. 150 102, 06 00M I5G0O 94, 60 h G àbGoM -= 150 383, 60b G 3000 - 650 99, Eĩob⸗ 3000 - 160 3000 - 1650 —, OO —-— 75 6 30M 75 95 3000 - 75 3000 75 3000-75 9: z 000 - 300 p 0OOQ-- 400 000 — 75 3000 - 60 3000 — 50 300Mσ-– 150 96 20 B 30M 0-150 100, 90bi G 3000 - 150 - — 3000 -= 150 896, 20 bz zoo = Ib 96. 30 b B 300M - 150 100,906 G 3000 =- 150 - — , e, 102, 008 000 -= I00 10 , 08 CooMσ - 100 -, — boo - 200 94. 303
z 0O0Qσ— „20094, 3) 000 - 60 94,3 B
8. ᷓ * .
ner, n,,
2 22 22 2 — 3 222
wr
—— 3
rn 888
zo = 60 oi, Soß, 3000 - 30 i0i, 9Sob; 3000 - 30 fol, 90b 3000 - 30 102 006 zoo -= 36 lol S5 d 3000 - 30 101 906 zii — nn fl os, 00G Iod = 0b ih, ioc 000 - 500 - — ooo = So (- — 200M - 200 - — MMM -—·„S00 895 5063 o 00 —-606Qj833208 zoo C= 00 is ß; bo00Mσ --= 5009,50 G 000 — 600 94 506 300M 100693 50G 3000 100 000 —-· 600 S00C -= 100 1500-75 —, 5000 - D000 2000-100 2000-75 3000᷑300 ᷓ 2000 - 200 reuß. Dr. X. 55 1.2. 300 urhess. Vr. Sch. ö 120 Bad. Pr. . de 67 8. 300 Baver. Pram ⸗⸗A. 3 1.6. 300 Braunschwg. Loose = p. 50 Cöln Md. r Sch z y.. 309 Dessau. St Pr. A. 3 1.4. 300 Hamburg. Loose 3. 150 139 006 Lübecker Loose . 31.4. 150 124, 256 Meininger 7fl. X. ö 12 27,606 Oldenburg. Loofesz I.. 120 1124.25
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Oftaft. J. O. JS 1.1.7 1000 — 35 198, 75 i kl..
B
Schlestsche ... Schls w/ Holstein. Badis he Gunv. I. Bayerische Anl. Brem. I. S5, 87 88 grthsl eff 19 Ob. Hambr 243 do. t. Anl 86 do. amert. 86 do. do 911 Meckl. Gisb Schld. do. cons. Anl 86 do. do. 1890 Reuß. d. Spark * Sachs · Alt. Lb · Ob ] ⸗ Sã fi St. A. Sächs. St.⸗Rent.
— *
*. — * x & αs8s
2
ö nnr r , m , e n, 2 2 — 00 8 8 ——
w —
328
1— *
S5 38.
124 006 345,006 135, 00h 138, 50 6 101.906 130 O0 135 75
are m, e Gold · Anl. * ffꝭ] 8a .
Buktarefter bo.
z6, lo z. zo . 93 5 di Id z5 b; koa op; 94 80b;
TTT. IJ
ani. 2. 33 4
8 JI. 3.91
ö
200 fl. G.
1000 nu. 100 1000 . 100 .
1000 u. 100 fl. 1000 u. 1090 . 00
94, 60 b;
N d bo 79, 50 G ; do. i . do. 87, 30 6
9 20516
Schn ed. Loose
79. 25 bi G
ö do. Dyx. Yfb. v. iz git
Stadte⸗ꝓfd. S3 Schwe. . 9. 98 .
ö do. do.
19 25 b Serbische Gold⸗ P do. Rente v. 1884
do. do. px. ult. Dez.
10 Thlr. 32, 0b 3000 - 300 A 10ꝛ, O0 bi G d 0OQO - 300 00. —
I1500 . —
S600 u. 300 AÆ — zoobM.-= 300 A ob, 90 MS..
1000 Fr. —— 12000-10600 Fe. —— 4600 8, 60 b 600 4A S4 S0 bi as
1878 mittel 4 kleine
*
331. neueste 3. fandbr.
ö .
1
3. 3. 3
2. 5 5. ß. 6.
zg. 16 b; wo. pi. ult. De ; 93, 70 bz ̃ Loose v. 1854.
7 25, 30 bi Kred. Loose v. õ8 7 25,50 b G 1860er Loofe .
J. V.: Dr. Volker, Ass. , do. do v. 188 19, 50o bj do. do. 67 ult. Dey. 321, 606 Spanische Schuld... 120. 30 et. bz G do. do. vr. ult. Dez 120. 30 Stockhlm. Vfdbr. v. 84 / Sh 09, So bz & do. do. v. 1886 3 do. do. v. 1887 61 75 b3B1l. f. do. Stadt ·˖ Anleihe 60 256 do. do. kleine 46, 50et. b G do. do. nene v. Sh 46,50 et. b G do. do. kleine . 270 do. do. loo &Mee — 150 fl. S 103 go Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 500 Lire S6 00bi G do. do. B. S2. 40 bi G do. do. C. 100,80 b do. do. D. lol, 40 bj do. C. n. D. p. uli. Dez loi. 16 do. Administt 1.5. 710 bi G do. do. 5 1.6. 6M 0 bz G do. consol. Anl. 18904 1. 82 75606 do. per 18350 S2, 15 b G Zoll ⸗Oblig. L. G. S2, 75 bi 6 . 1000 u. 00 S. G. S2, 75 bi G 1036-111 3
100 GF5 Son 6 Ke len] *moo0 - 1000 Pes. ls 7ob Gk
c oo00 - 200 Rr. 101, 403 2000 - 200 r. 567 80 kl. 5. 3000 - 200 Tr. 97, Sb. S000 409 r. 98,975 00 u. 400 Rr. 100.006 B S000 -= 400 Kr. 98, 758 S00 u. 400 Er. 100, 00 000 — 900 Crx. 1000— 70 1600-30 1000-20 E 1000-30 4 18. 260et. S
4000 =- 400 sS80, 00 bi 00 4 S5. 20 bi . 69.906 82. 50G 2 5 5
bo. leine 1. . 8, Iod . . J Dez. —— ; — — ö rvse vollg. ... 60, 75 6 . ö. bi G ö 7 . . Dez. hoe ng 51 2, 35 h ; vt. Tribut.). 1900 - 30b . . 625 u. 1235 8Rhl. ö a . 9 n do. 9 e. 6. 2 . i . ;. 3 oet. Hz ngar. Goldrentt große 1000 — 100 fl. 191,25 do. pt. ult. Dez. . z 93, 80a, o b) do. do. mittel 590 fl. f 1 ö. Anl. v. 1887 4 1.4. 10 10000 - 100 &bI. l= — do. do. keint 100 f. 32 256 ö. 3 3 6 18. 17 9 ann nel geh ö ö 2. 21. 2 . O. CG. — Gold · Rente 1885 5 1.56 i. 10000 - 15 gp. do. dp. 1666 1041 008 13 5000 bi. do. vdo. 5060 101105 1è 1000-1885 5bI. x do. 1600 101, 10b 7 ĩ Ii02 . 506
. i. 1 ö . 1. n 5 6 . ,, J erwalter: Kaufmann Karl Winkler hier. ener as Konkursverfahren über 6 e ⸗ Arrest. nit Anheigesrist big um 26. . Mon. ein. Bäckermneifterg Gerhard Busch in Grake wird soßosoJ ,,, . kö . 6 1. schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. k. Mon. nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier K. Württ. Amtsgericht Oehrinugen. bisher gültige Gätertaris vom I. Mar 1889 nebst d do. klei 4. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ durch aufgehoben. Vas Kontursverfahren über den Nachlaß des den dazu erschienenen Rachträgen außer Kraft gefetzt Golde Anl. 88 43 1.8. 13 23, 50G bo. pr. ult. Den gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 29. . Brake, den 8. Dezember 1891. ; K Bauers Martin Niedt von Eschelbach ist wird do. do. kl 5.1 E 3 6 ch Lrypfe v is Mon., 9 Uhr, Zimmer 14. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. nach erfolgter Abhaitung des Schlußtermins aufge⸗· In den neuen Gütertarif sind Ausnahmefrachtsätze Ghilen. Gold⸗ Anl. 88 J LI. S8, p0 B do. Bobenerd. Pfbr Saule ben in g mb, ü, a, , ,. , , t ib boben werden für die Artikel Oelsamen nicht wieder ien f gi*ens. ,, 3 e ö Volnische Pfandbr. = Herjogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh. Den 17. Dezember 1591. worden; hierdurch wird jedoch eine Frachterhöhung San er. , . 2. do. Liquid. Pfdbr. . — Gerichteschteiber Traub. mir derbe icfatrt., Jm Uckritzen enckall der warf k po eat r ri, do Staats. nl. v. Ss Fr. 53, do. Tab Mon? rn
k hb0 36] ö infolge Wegeabkürzungen fast durchgehends Fracht⸗
. gr, , d,, es. z Das Herzogliche Amtsgericht zu Eisenberg hat lz go k ,,, H ermaßlgungen. do. Boeder pft. ga * Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Kermann am heutigen Tage folgenden Beschluß erlaffen: as Vonturgrersahren über das Vermögen der Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter Ggvptifche Anleißze gar. er. Irn m n, . bo. vo. ji. MI. Gm. 52 Staatz Obl. fund.
Südbahn und der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn
* 83
3 2 t m.
; d 8 — W *
I 2M 1 —
= m m
* 2 2
5 — — — — — F
— — w — — — — — — — —— — — — —
Exner zu Arnsdorf wird heut am 17. Dezember 5 Firma P. Schimmelburg Co. zu Oschers⸗ f ; 6 Rachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren . a n ,,,, leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ,, n ber er n,, . . eröffnet und der Rechtsanwalt Simmel zu Schmiede: Schmidt in Dröschka am 26 Juli i591 eröffnet? vom 13. Oktober 1851 angenommene Zwangsvergleich “ Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1891. . . berg zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Konturgverfalsten wird aufgedoben, nachdem der am durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1891 Namens der bethelligten Verwaltungen: ,, n, . für Konkurse forderungen his zum 1. Februar 1892. 0. Rovember 1891 abgeschloffene Zwanggvergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. ginn Bann r, . Erste, Gläubigerbersammlung den 11. Januar rechtskräftig geworden und die Berichtigung? der Oschersleben, den 16 Dezember 1891. J d . t 13b*5 Rormittagt gg uhr bühmnfetchnin Piassean sprüche und det, bevorrechtigten Konkutz. Königliches Amtsgericht. soßz23] Hessische Ludwigs ˖ Eisenbahn. er il ref, mn . ä m n Februstzn er or mitte gs 14 Citzt, forderungen nächgewöesen jf. oon] O ; Pöit Gültigkeit pom 10. d. M. find, fär die Be e, n , nr ig Dfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar Ceifenberg, den 14. Dezember 180. l Resfentliche Bztanntmachung. förderung von Abfallsäure in Wagenladungen von bo. 6. v. 18585 i, ; Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Durch Veschluß deg k, Amtsgerichte Pafsau vom 19 0600 kg von Feuerbach und für nitrose Abfall po Jö 3 Königliches Amtsgericht Schmiedeberg in Schlesien. Pr. Frommelt, Rööͤr. als Herichtsschrelber. JPeutigen wurde der Konkurs äter das Vermögen der schwefelsänre. vo' sottwell nach Griesheim de. , Firma Ph; Noihbaner's fei dee, in Passau und rnit Gültigkeit vom 15. d. M. für, bie Befßrde= w Hep ni. Al liel den er ders g mnachers Cart , , Hohen h, Gr, n, g als dur ußvertheilung beendigt auf ˖ ; j S v: Sl. . Kröchert zu Schöppenstedt ist heute, am 18. De⸗ kg gen mul . w 9 9 Lampertheim und Züttlingen Ausnahmefrachtsätze in SGriczische zin is i. 9
Kraft getreten. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ d 5 zember 1891, Nachmittags 129 Uhr, das Korkurs⸗ ? 5. Passau am 17. Dezember 1891. j 9. ö verfahren . Der e, , e, und Notar r, ö. . ö Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts: r,, 1891. ö , 54 vol 36 fiß⸗ , , Donnerstag, den 3. März 1852 siatt. Sch er er, k. Sekr. In Vollmacht des Verwaltungsraths: . . 6 k U Y ate in Feuchtwangen, . Dezember . Set 6õbor rj Die Spezial⸗Direktion. do. Monopol · Ani. 1 den 16. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr. Gerichtescht. . S Stirnweiß, K. Sekr. do. 66 5
. —
—— 8 — * 62
100 u. 80
1000-20 4 — * obo -= 405 Æ 96, 1061 10 Ra — 30 Æ 656, 50bz cCo50— 405 4 (O50 - 405 A ö geg and aul. w. rs; fr. uff. Engl. ö. 5 10000 - 50 Fl. do. do. kleine 5 So0 u. 1600 Kr. ö . do. v. 18593 cons. Anl. v. d 0 Ser
* 2
8837 383* **
Sn — Gs⸗*
— / —
9
= 2
V GS-8 20 . — — — 2 20 0 —— o o m — — —
X w—— —
3
9
83
, , . d — — — Q
— —— —
er, n 888
Konkursverfahren.
* 3 2 — 8
T — —— — —
L. 1. 1.
r eo do de pn
= . —— — Q = — —
rt
.
282 — . ß
—— W — — W —— * * 2 * 1 1 1 —
2
w r
* Q
w — 8
res. Gerichtsschreiberamts Kaudidaten und z z man chen mutlich n chan erhebt,. gr n, ,,,, Anzeigen. , las ger P. Peßl Gärmers Adolf Behrens aus Hohenwestedt, Abhaltung des Schlußtermning bierd ben. — de. gr. alt., D Golb· nvst.· Anl. — karte een ihne en, wd de i'll, Aten een, Sl rin gkietdutch aufꝛgeboben. sr C. Gronert , , , n. ; e, G Kn z ,n, erg] 33 —= 38 Au. C. kö a r en. (bho62] Konkurs verfahren. Hohenwestedt, den 15 Dezember 1891. Veröffentlicht: ; ngenieur u. Patent Anwalt. do 0 . 94,60 bi G do. do. * x Ueber das. Vermögen des Freigntsbesitzers Konigi Ces Amt gericht nn ,,, ge fte, . 25. ; . 4 . ö. . . 10 * 3. 2 Dega gar. hiesigen Königlichen Amtsgericht am 17. Dezember (õbobo] onkurs verfahren. m,, . . * z 2 1891, Nachmittags st Uhr, der Konkurs eröffnet. Ibbos7] Das Konkurg verfahren fie den Nachlaß des 3633 . ö 2 26 . 9 3 4 do. Boden kredit licht M 95) , r, . ,,,, . 15 . d. SQ, 9 b do. Vodenkr. Goid· Pfd. Anzeige. nnd ldefrist.· b: ded t 8 1 . gi, . . fer , n ; . Trrest mit Anzeige. ünd Anmeldefrist bis zum ö , Max Goldmann in stattowitz Johaun Friedrich Biüller in Mylan wirb nach . Um n nn, n,, 1 R 86 — 14 9 . , versammlung am 16. Januar 1892, , , . 6 3 ,, den fünften Theil aufgehoben. Dclent · Anleipẽ ö Miener Gomnunal · Anl. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 16. Ja ⸗ der Schuldenmasse erreichen, eine Gläubigerversamm⸗ Ieicheubach, den 17. Dezember 1891. . 6 ö . 1000 u. 100 Rbl. P. oi oo bj Tur a , Mex.ilanische Anleihe 1 1000 u. 100 ars do. do. vr. uli. Dez. do. do. ö ĩ do. yr. ult. Se . * . Rbl. P. 64 30 5 ö gtitolai⸗ Ohl...
Dag. Konkurs ü ö do. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 8. Ja⸗ ö ; , ye. Gld. 0 (dir. dar o. Das Konkursverfahren über das Vermögen des il ö j do. . * 1 an n, . * 9 . Emilie, geb. Libis, aus Pfirt wird nach erfolgter Hind. Sir 4 n 3 ** a. . eglaubigt: C. Jeim ke, Gerichtesschreiber. w des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. ö 3 V n ö 4. 9d, 00eb G kl. f. do do. kleine 625 = 125 Rbl. G. do. p. ult. Dez August Bethge zu Ktlein⸗Wegenitz ist vom Cramer. ö, . . I. = do. do. IV. Em. 1 klein. Verwalter; Sekretär Zausch von hier. Offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen verstorbenen Webermeisters und Bäckereibesitzers 2 ö gh. 39 z. bo. Seer e een Bz. 14. Januar 1892 einschließlich. Erste Gläubiger! wird auf den Antrag von mehr als fünf Konkurs, erfolgter Äbhalt des S ü n, 6a, , ! Ken bett er Sa nnßiern s lieren mn, reren. ge eb. Glas, Ink 8 1000 n 160 Rt p r er , , . j 2 8 Un e. nuar 1892, Vormittags 11 Uhr. lung vor das unterzeichnete Gericht Zimmer Nr. 20, Königliches Amtsgericht. æ7a8o] vo, yr. an c, o. 64 40a. 103, 2b Eisenbahn⸗Vriorituts
. * . * 8
16
23.3.8
etien und Obliga ionen. 96, 70 b
Seehansen i. / A., den 17. Dezember 1891. auf den 29. Dezember 1891, Vormittags Geyler, b t, ver⸗
ls Gerichte schreib n, (len Amtsgericht 14st s winsfgheng en die eg ,,, , , , , , . ö
a eri reiber de glichen ; = , ; Berlin . z ̃ i nn, e . aocc ar see r fag rer. 16, Hauptstraße, . Berlin . . ö , , ,. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen doo G0 Mol. S. 6 Sd ch 3. pr rie Ami.
lastung der beiden Ausschußmiiglieder Louis Rund löboszd] des Gutsbesitzers Karl Angust Friedrich so2zas] Pate ute au. vand. zn man. Deren. ar 180 n. Io Rhri. S BS zo b Star n schweigis cht i
loh M 6] und W. Lippmann und Wahl zweier neuer Aus . Nr. 10 459. Ueber das Vermögen des Drehers schußmitalieder sein. *. 3 pmann in Ftlausnitz ist in — ͤ gatis durch Hang Friedrien dem Gemeinschuldner . Bod n . . 17. 00b G BVraunschꝛo. Landegeisenb.
Josef Huth in Triberg ist heute, den 16. De⸗ stattowitz, den 14. Dezember 1891. zember 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amisgericht. . verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Paul Manz, Kaufmann in Triberg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 16 Januar 1892. Wahltermin: Samfstag, den 16. Jannar 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 26. Ja nuar 1892, Vormittags 9 Uhr.
Triberg, 16. Dezember 1891.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Dr. Becherer.
3 Cas GD CG. n . 2 ——— * — — ——— — 2 — —
2 — .
S
ags zu einem 137.75 bj Breglau⸗ Bar schan.. .. k S. N. lord (droñ rn 100 Rbl. . 100, 9005 G d, e, . 12001. 106 Rbl. 4,806 übeck⸗Büchen gar... 400 A 36 80 bz Magdeb.⸗Wittenhergꝛ. 1900. F500. 100 Rbl. 64.505 kl.. Malm̃⸗Ludwh. ar bobo =- bS00 AÆ 33.206 do. Ib. 76 a. 7 ev. . 383,50 bi do. v. 187 boo - 1000 Æ B82, 60b B do. v. 1381
23
rr
. J
1000 100 Rbl. . 6, So ll. f.
1000 u. S0 G. 118, 0G 4300 450 do. Kurland. 2040-200 M GS82 . a0h Schwed. a . d. .
. e e do. O. 80 1000 u 200 fl. G. Ka oo do. St. Renten · Anl.
. ertheilt M. M. RO T TEN, dipiomirter Ingenienr, Eintragung 1 I j kl gl kl früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. — von Rerlin NW., gehirrpauner dam m No. 29 a. Gebrauchsmugstern.
Berlin: Redaeteur: Dr. H. Klee, Direftor. Verlag der Expediti IH. ö
w — — —
E 2 20 —
3
et- C X = . e e ü.
22
83
2
4
do. 1000 u. 500 4A
ein Dest. Golb⸗ Rente..
,, . o R , = = = err, Ce = OG 2 — = — 2
K 2 — . —— — 262
n — 0 9 0 6 — — d 2 6 6 8
6. —
O O,