1891 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Gaß⸗A⸗Gf. e e igt

90 . j

Sohn 6 26 106 97,50 G

57,506 73.50 b G

⸗5. 0 do. t. Pr. . 6 Di. . eißbier ( Ser.. do. Weck. Wilhelm] Wub. .

MWissen. Bergwek. 16, 006 Zelter Maschinen 20 219, 006

Gerstchernn gs Gesellschaftex.

gouri nd Dioidende = A pr. Std. Vivldende pro 1880 Aach. M Feuerv. M Mv. 1000” 450 Aach. dtũckvrs.· G. WMo v. M0 Qu Btl. 2nd. u. Wffv. WMsov. H 00 M ö G. 20 v. 10002

—— TT 2 X SSX - —— 2 -

9 1. 3 8

n . d . . . 2 . m m m , m me g

losloG

oz 50 8

12888 zs G

k

. 3175

15258 35106 3265 63006 28503 110 9208 6b oo G 10306 3208 3966 9116

15806 lol G 16253

looo

595 B 2758 8106 1800 4100 13856 0b bz G 3455 G 12208 687

Brl. Hagel I. G. 20M /sov. 1900 Rιν Srl Lebens v. ¶. 2M o v. 1000 enn, 2600 o v. d 0 M Gʒyln. Ruckors⸗ G. Mo v. Ho Mer Golonia, Feuerv. M ov. 1000 Concordia, Lebv. 2M M v. 10000νν,. Dt. Generel , v. 1000 Ms Ht. loyd Berlin 20 v. 10004. Pꝛutscher Phönix 20 v. 1099fl. PVtfch. Trnsp.· V. 26 zsso v. 2400 .νιυ l Yrzd. Allg. Trsp. 1050 b. 109004. Büffld. Trsy. V. 10 00. 190006. Elberf. Feuervrs. Mo v. 1000 Mu Fortuna, A. Vrs. 200 v. 100093. Germania, Lebus v. 20 ov. 00 M Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000 νσ Leipzig. Feuervrs. Sol so v. 10006 Magdeb. Feuerv. Mo v. 100063. Magdeb. Hagelv. 33 P/ v. 00 ct. Magdeb. Reben v. ho so v. S0 c Magdeb. Rückvers - Ges. 1900 Ro Niederrh. Gũt. M. 10G /ov. 500 α Jꝛordstern, Lebys. 2M v. 109900 Oldenb. Vers.⸗Ges. 2M ov. 00 M ναα Preuß. debntzv. G. Mo v. 00. P ie, Nat. Vers. Abbso v. 400 Me Leor dentia, 10 /o von 1004 fl. them. Weslf Aid. 10. ov. IMM Rhein ⸗Wstf. Rc. 10G οv. 40082. Siĩchf. Ruüdv.Ges. boo v. 00 . Schls. Feuerv. G. 206 so v S0 Min Thuringia, V; G. 20 ob. Loo b, ? Trantzallant. Gut. M / 9 v. 150010 Union, Hagel vers. WM o v. HMM Mνν Vꝛetoria, . 200so v. ooo Ms Wstdtsch. Bs⸗ B. M v. 10008αt. KWilbhelma Magdeb. Allg. 100 Ru.

FJonds⸗ und Attien⸗Börse.

Berlin, 21 Dejember. Die heutige Börse er⸗ zffnete in lustloser Haltung bel zumeist wenig verän⸗ derten Cursen auf spekulaiivem Gebiei. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz. tneldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber befondere geschäftliche Anregung in keiner Bezie⸗ ung dar.

n ö entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurück= haltung der Spekulatton sehr ruhig, und ohne daß das Angebot dringender hervortrat, erfuhren die Curse theilweise kleine Abschwächungen. ö

Im Verlaufe des Verkehrs machte sich vorüber gehLend in Folge von Deckungekäufen eine mãßige Befestigung bemerklich, doch bewegten sich die Um⸗ sitze im Allgemeinen in bescheidenen Grenzen und nur vereinzelte Papiere zeigten etwas regeren Verkehr.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung für beimifche follde Anlagen; Deutsche Reichtz- und Peeußische tonsol. Anleihen etwas besser und leb⸗

hafter. ; .

Fremde festen Zins tragende Papiere waren gleich ahh gut vile d oder sest; Ungarische 400 Gold tente, Italiener und Russische Anleihen etwas besser und lebhafter; Russische Noten nach fester Er— öffnung abgeschwächt. . .

Der Privatdiskont wurde mit 3 Y notirt. .

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr, Kredit aktten mit unwesentlichen Schwankungen ruhig um; Franzosen ziemlich behauptet; Lombarden schwach; aadere österreichische Bahnen wenig verändert; Schweizerische Bahnen schwach und still.

Inländische Eisenbabn Aktien zumeist fest aber 7; Marienburg · Mamka schwach, Läbeck Büchen fester und verhältnißmäßig lebhaft.

Bankaktien verkehrten ruhig, auch in den svekula—⸗ latiben Devisen bei ziemlich behaupteten Cursen; Aktten der Dentschen Bank fest; Diskonte⸗Kommar⸗ dit · Antheile lebbafter. ö .

Indnstritpaptere wenig verändert und still; Mon tant erthe zumeist ziemlich fest und ruhig

Course um 23 Übr. Gesckäftslos. Strips 84.50, Kreditaktien 153,20 Berliner Handelsges. 128 00, Varmst. Bank 125 60 Deutsche Bank 197 00, Disk. gommandit 170 87 Dretdner Bank 13250, National- Bank 111.00, Russ. X ank 82 20, Canada Pacifie S7, 6, Duxer 2258,25, Elbethal 97,20 Fran. 122 50 Galiner S8. 80, Gottbardb. 136,25, Lombarden 236. 37, Lübed⸗ Bäch 145 25, Mainzer 111,00 Marienburger 49 25, Mittelmeer S5 50, Ostvr. 66, 25. Schweizer Nordoft 166,50, Schweizer Union 66 78, Warschau ⸗Wiener 21150, Bochumer Guß 117, 25, Dortmunder 56 12. Gelsenkircken 139,097. Harpener Hütte 149, 19 Oi⸗ bernia 128 75, Laurabütte 106 25, Nordd, Lloyd 35 50, Dynamite Trust 135.25. Egyyter 40 Seallener 90,20. Mexikaner S5, 62, do. neue 83, 80, Rassen 1880 93 50. Russ. Orient HI 64.20. do. Konsols 94,37, Russ. Noten 199,82, Desterr 1550er Loose 1260 25, Ungarische / Goldrente 91. 20, Tärken 18 25.

Breslau, 19. Dezember (W. T. B.) (Schlut · Carse.) Nene 3 C0 Reichgzanl. 84 35, 3 0 Landsch. Tf moor. 6 35, Kon. Türten 18,10, Türk. Loose 61 6 400 unger. Goldr. 90 50, Brel. Diskontobant 89 c0 Srsl. Wechslr. 89, 00. Kredltalt 151,75, Sweej. Bankverein 109 00, Donnersmarckh. S1, 20, Fiöther Maschinen ban Kattoteitzer 121,00, DYherschles. Eis. 53, 75, Oberschles. Portland: Cement 67.23. Schles. Cement 120 00, Opp. Cement S5, 25. lf. Dürf. C. Kramsta 11975, Schles.

kak e Laurabütte 106 40. Verein. Delf.

50, Vest. Bankn. 172. 40, Russ. Bankn. 202. 50.

Fran a. WM., 19. Dejember ( B. T. G) Schlu 6 Mechfel 20. 327, Pari. zo. Zo d ss Wien. do. IJ o7, dM Reichganl. 165. 69. Desterr Silberrente 78 20. do Gi oo Pap ert J 73. 5. do. 1 vo Goldr g3. 90 1860 Loofse 130. 30. ro ungar. GDolbrenre 30 50, Italiener 90 ο, 1880 Rußssen 83 69 3. Orlentani 63 89 Cejg Spanier 67. 40. Uni. Geypter 96, 70, Konv. Türken 1820 ( ö turk. Anleike 82 69. 3 vort. Anleide 33 80 d aso ferb. Rente 81 40, Serb. Tabackr. Sh, 0 5 og amort. Rum. 97 10, 6osg kons. Merik. S3 79. Böhm. Westbabn 2345 Böhm. Nordbahn 169, Framosen 20g, Galhier 1751 Gotthard · kahn 135 so, Viainier III. 00, Sombarden 74, aäbeck· Büchen 15.20 Nordwestbabn 774, Kredit · aftien IJ. Darmstädter Bank 123.59, Mittel dentsche Kreditbank 92 00. Vis toento· Komm I7Io, 50 Dresdner Bank 131,90 Bochumer Gußfstabl 112,40, Dortmunder Union H, Harpener Bergwert 149 20, Hibernta 129 20. Vrivatbisł᷑. 3 so. Fraukfurt a. M., 19 Dezember. (G. T. B) ,,, ,. (Schluß) Kreditattlen 4 Franzosen 423 Lombarden 743. ungar. Goldrente I0. Sg, Gotthardbabn 13660, Dis konto⸗Kommandit 171 30 Bresdner Bank 132 20, Bochumer Gnstahl 11320. Gelsenkirchen Harpengr 160,10, k Laurabuũtie 106 80, 3 asa PVortug. 34,20. FJest.

Frankfurt a. M., 20. Dezember. B. T. B.)

Effekten So cietẽ t. Still. Oesterreichlsche Kreditaktien 2135, Disktonto⸗Kommandit 171,59, Darmstärter Band 123, 20, Franzosen 2423, Lomb. 7a, Galizier Dux⸗Bodenbacher =, Gotthb. 135, 30, Schwz. NRordostb. 1096 40, Hess. Ludwigsbahn —= =, Sest. Papierrente 79, 29, Coso ung. Goldr. a0, So, 5 do Italiener So, 109. 1880er Russen Türk. Zollobsigationen 87, 80, 1 00 konv. Tůrken 4 9, Ggypvter —, Laurahũtte 107, 99, Gelsenkirchen 135,10, Bochumer Gußstahl 11380. Dortmunder Union . Harpener 149. 10, Hibernia 125. 50, Dresdener Band 132.20, Lübecker ——. Leipzig, 19. Dezember. (B. T. B.) Schluß ˖ Gur e.) 30so sächs. Rente 84, 90, 400 do. Anleihe 99,50, Bufchthierader Gisenb. Ait. Litt. A. 194. 00, Buschtb. Gif. Litt. B 261,50, Böhm,. Nordbabn⸗ Akt. 10675. Leipziger Rreditanstalt · Aktien 1665.50, Leipziger Bank. Aktien 120 00, Gredig u. Syarbonk zu Leipng Us 0090, Altenburger Aktien Brauerel 215.60, Säͤchstsche Bank ⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg . Spinnerei · Tt. =—. Keite Deut che Elbschiff 1. ds Oo, Zuckerfabr. Glauzig ˖ A. 121,900, Zuckerraff. Halle Akt. 118,09, Thür. Gas⸗Gesellschaft · Aktien Tad, Ho, Zeltzer Paraffin⸗ u. Solaröl Fabr. 9425. Desterr. Banknolen 172.50, Mansfelder Kure 650, Hamburg, 19. Dezember. W. T. G.) Schluß⸗ Gurse) Preuß. 46/0 Gonsols 105 70, Silberr. 73 Ho, Def. Goldr. M4 70, 490 ung. Goldr. 90 Jo, 1850 Loose 130,75. Italiener 90 00, Kreditaktien z43,3 75, Franzosen 605, 50, Lombarden 176,0, 1889 Ftußsen gi, 55. 1883 do. 101.00, 3. Drientanl. 6]. 30, 3. Brie ntanleihe 62, 00. Deutsche Bank 147.20, Dietonto Kowmmandit 71.50, Berliner Handelgges. , HPregdener Bant —. Nationalbank t. Deutschland 111.00. Hamburger Rommerz⸗ ank 109 50, Norddeutiche Bank 136, 90, Lüdra⸗ Küchen 115, 0, Martenburg Mlawta 49 39, Dstpreußlsche Südbahn 67. 00, Laurabütte 105,75, Rorddentsche Jute Spinnerel 86,090, A. G. uano. B. 14150, Hamburger Packetf. Att. 10050, Byn. Trust A. 129 50. Privatdiskont 3t. Pamburg, 19. Dejember. (2. T. B.) Abend⸗ börfe. Destecr. Kreditaktien 244, 10, Franzosen öh Ho, Lombarden 177 09, Ostpreußen = . bech⸗ Büchen ———. BViskonto⸗ Kommandlt 17160, Rmartenbur ger —— . Dynamit Trust Russische Roten 760i. 56, Laurahütte 100, 90, Ungar. Goltr. So, 70, Nordd. Bank 136,00. Fest. Lien, 19. Dezember. . T. G.) (Schluß Carse.) Oest. Japierr. S 5, do. bo /o do. 10230, do, Silberr. 32 65, Goldrente 108,90, 4 9¶άί⏑, Ung. Goldrente 165 40, 5 oso Papierrente 10120, 1860 er doofe 137 00, Anglo ⸗Austr. 15200, Landerbank 19600, Rreduaktten 282335, Unionbank 223 25, Ungar. Tredit 325 50, Wiener Bankv. 106,9, Böhm. Keftbahn —— , Böhmlsche Nerdbahn 18600, Buschth. Elsenb. 466,00, Elbethalbahn 224 59, Halij. ob. 75, Rordb. 28065, Franz. 280,59, Lemb.“ Cjern. 241, 00, Lombarden 383. 40. Nordwesthahn 266,50 Pardubitzer 178. 00, Aly. Mont. Akt. 68 75, Tabackaltien 15775, Amsterdam 97 3. Deut sche Plätze 58, 00, Londoner Wechsel 1179). Pariser Wechsel 16 80, Navoleont s, 37, Marknoten d8 023. Ruff. Bankn. 1,163, Silbercoupong 100,00. Wien, 21. Dezember. 38. T. B.) Fest. Nngarische Kreditattien 328 50, Desterreichtsche Rreditattien 28425, Franzosen 382,25, Lom⸗ barden S3. o, Gaitzier 206, ), Jtordwestbabn 207,50, Elbetbalbahn 224,75, Oesterr Papierrente S2 577, do. Goldrente —, bos ung. Papierrente 151, 36, 40M, ungar. Goldrente 108.715, Marknoten os, h, Napoleons 8,363, Bankverein 106. 25, Taback aliien 168 00, Linderbank 19700.

London, 18 Dezember. (B. TB. ) (Schluß Curse.) Gnglische 4 c. Gonsols 957 / is, Preußische 44 Fonfols 165 Jtalienische Seso Rente 803, Lon: barden 8, 4 oso konsol. Russen 1889 (N. Serie) 344. Konv. Türken 186, Dest. Silberr. 19. do. Goldrente 2, 40/9 ang. Goldrent: 03. 4 * Span. 67, 31 3ο Ggrpt. 80, 4 unif. Egppt. ö 3 og gar. 101. 1 egvypt. Tributanl. S5, 60 kons. Merikaner 856 Sttomanz 115 Sue aktien 1068, Ganada Pac. 333, De Beerz Aktien ame 14 Vlazdiek. 2, Rio Tinto 173, Silber 433 45e Rupees 723, Argent 5 */ Goldanl. eon 1888 51, Arg. 45 70 äußrre Anleihe 293, neue 3 ee Deutsche Reichs ⸗Anleibe 833.

Aus der Hank flofsen 157000 Pfd. Sterl.

Paris, 19. Dezember (B. . B.) (Schluß⸗ Gurse) 3 amortisirbare Rente 96,35, 3 o R. S522 4Y½ Anl. 105, 077. Ital. o/o Rente gl, 774, Dest. Golor. SJ. 4/0 ung, Goldr. 925, 4709 Russen 1889 a, Russen 1885 4,70 400 untf. Egypt. 483,12 49S spanische 4utzere Anlelbe 673. Konvertirte Türk:n 18 45, Türkische Loose 66, 2 5 90 privil. Türken Obl. 418,50, . b26. 25, Lombarden 201, 25, Lomb. Prioritzt. 316, 00, Banque attomane 55 l, (O, Banque de Varis 722 M, Banque d' Escompte 395, 00, Gredit foncier 1237,00. do. mobiler 168,60. Meridional · Aten 63 b. 00, Panama-Kanal- Aki. 25, 00, Panama Hojg Dbl. 24.00, Rio Tinto Alt. 453, 10,

Reichs ban 144.99.

ente do Harn 48.509. II.

Nene . . 95. 10, Portuglesen 343, neut 3 0 0 Rrssen 78, 93.

aris, 9, Bercmber. G. T. B.) Poul evar d= . 35 d. Renn, Ss r, ; 4 0so ungar. d Tuͤrkenloose —. —.

2

weftbabn · Aktien 113 . in,, 19 Bezember. (W. T B.) (Schluh⸗ Curfe. ) Wechsel auf London (60 Tage) , S2, Gable Transfers 43585, Wechsel auf Partg (60 Tage) dz Wechsel auf Berlin C66 Tage 9a Lon fundirte Anleihe 11775, Ganadian. Paeifle Aktlen Sb, Centr. Pac. do. 336. Gbicago u. Rorth Western do. 1163, Chicago Milwaukee u. St Paul do. Sog. Illinois Gentrat do. 108 Lale Shore Michig. Sonth do. 1233 Louigville u. Nashville ö N J. Lake Grie u. Went. do. 328 N.. J. Cent. n. . Pacifie Pref. do. 69H. Norfolk Uu. Western Pref. do. 23 Ätchison Topela u. Santa Fs do 4435, Union ⸗Pacifie do. 433, Denver & io Grande Prefered 456, Silber Bullion 86.

Geld Etz dieglerungsbonds 2, für andere Sicherheiten a. e. de Janeiro, 19. Dezember. (W. T. B). Wechsel auf London 11ER.

FBrodulien · nnd Maaren⸗Börse.

Berlin, 19. Dejember. Marktyrelse nach Ermitte⸗ lune e Te, Rintalthen pboltzel Va sddin mi-

5 Niedri d *, e .

*

* 50

Per 100 EA für:

Richtstroe b.

u 1 1 4 1 E 14 1 0 . gelbe zum Tochen. Speise bohnen, weike ö

Be en err nr U e 12 1 . e 12 0 e . utter 1 kg Eier 60 Sin Karpfen 1 Kg.

Frwbfe go Stud.. ;

Berlin, 21. Dezember. [Amtliche Preigfe st⸗ st ellu ng von Getreide, Mehl. Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhwelzen) Her 1055 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt 56 t. Kündlgungsvreis 2271 Æ Loco 220 - 238 , nach Qual. Lieserungsgqualit 230 M , ver die len Monat 227.5 —- 228-227, 75 bez., per April⸗Mai 224,50 224 25 bez.

htoggen per 1006 kg. Loco geringer stark offerirt, schwer verkäuflich. Termine still. Gekündigt 300 1. Ründigungepreis 47,25 S Loco 228 —- 243 nach Qual. KLleferungs qualität 40 AÆ, inländ. mittel I6ß = 238, guter 239 = 240 ab Bahn bez, per diel n Monat ,, bej ., Per

ril⸗Mai 232.5 232 bez.

un n, ver 1000 kg. Flau. Große und kleine 157-200 M, Futtergerste 158 - 170 , nach Qual.

Hafer der 1000 Eg. Loco unverändert. Termine nade Sichten unverändert, auf spätere niedriger. Get. 200 t. Kündigungspr. 164,5 Æ Loco 160 132 M nach Qugl Lleferunggqualität 166 Pommerscher, preußischer und schlesischer, mittel bis guter 167— 174, feiner 177-178 ab Babn und frei Wagen dei, ver diesen Monat 16475 - 1645 bey, per Dejbr.- Januar 16435 164 ber., per April⸗ Mai 170 - 168,5 bez. ꝛ¶

Mait per 1090 kg. Loro unverändert. Termine geschäftslos. Gekündigt t. Kündigungspreis coco 161 176 Æ nach Qual., per diesen Nonat —, per Dez. Jan. per Februar ⸗März 1892 —, per April Mal —, ver Jun l-⸗-Jull —.

Grbsen per 1000 kg. Kochwaare 200-220 A Futterwaare 180 - 181 Æ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine böher. Gelündigt Sad. Kůndigungtpreis A, ver diesen Monat 32,5 bez, per Dez. Jan. und per Jan. Febr. 32, 40 35 bez. per April ⸗Mai 32 31, 90 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. Gelkũündigt 1500 Gte. RTündigungsprei 61,4 Æ aοt mit Faß S.. loco ohne Faß , per iefen Monat 616–— 51 bez., per Deiember ⸗Januar 61 be, per Jan. Februar ver Februar März —, yer April · Mal 60, 5 60, ʒ bez, per Mai ˖ Juni —.

etroleum. (Raffinirtes Standard whlte) rer 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter mine —=. Gekündigt Eg. , 4 pir diesen Monat —, per Vezember Jan. —.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchgabgabe ver 100 1. à 100 060 10 000 S0 nach Tralletz. Gekünd. —. Kündigungspreis Loco obne Faß 70,5 bez.

* S M , , do d M λ——·— = 38S e R 8 do 89 I 1 —— 1 . S RE dðẽ er e RLX

Suez tanal · Aktien 2735. 00, Gaz. Parlsten . 1e 66, Vile de Datiz ve Ii a1. Tabac Duom. 345,00, 26 υί engl. CGons. 986,

Spiritug mit 70 Verbrauchtzabgabe 1001 2 106 90 10 000 o0 nach Trallet. Gekündig:

höher alt Nr. O u. 1

Pfandbrief Grohe Rufsfische Eisenbahnen Wa, Nuss Sud⸗ Neng

udfon River Aktien 11848, exkl.

a - L. atannmmcu- To be get si-

pirltas mlt bo ert cen ger far, er go . 1 63 Du hd st ung Sekũndigt 1. Fundigungs preis A Loco mit Faß

2 rn . söerbran haabaabe. Giwas matter.

igt 110 000 J. Kuandiqungevreigs 51 M rn Hirn, ge Denen ss,

29 d bei. Jeine Marlen über Notijp berablt. Wann s. r n. 1 32,5 31,75 ber., do. feine Marken Ne. 0O n. 1 3375 32,5 bey. Ir. O 11 stãndi bebe e r 9 . vier

Bericht der ständigen ion für den . handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität I 0G = 3. 50 416 per Schock, extra große über Not bei. king sortirte, klcine Waare je nach Qualitt 2416 255 , ver Schock. Kalkeier je nach Qualität von 3 Oh = 3,20 M per Schock. Tendenz: Zester. Stettin, 19. Dejember (B. T. B. Gerreide m ar . 6 . 3. . 9 yr. ö pr. April 50. en still, loc M0 231. Dezember 235,50, vr. April. Mai 235, 9997 PVommerscher Hafer loco neuer 157 - 167. Hizbol unverändert. Fr. Dejember 60,50, vr. April Mai 60, 20. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 46 Konlum-⸗ steuer ·— mii 70.00 Ronsfumsteuer 50 O0, pr. Deibr. ho O00, vr Äpril Mai 51.70. Petroleum loꝑes 11,10. Posen, 19. Dezember. (. T. B.) Spiritug loco 3 Saß . 68. 00, do. Ioco ohne Faß 70 er) 48,6). Fest. . ,, 19. Dezember. (W. T. B. Zucke r⸗ ber icht. Kornzucker exkl, von 92a/ 19, 00, Kornzucer Sg o Rendement 18,15, Nachvrodukte, exkl. 75 *s. Rend. 16,00. Ruhig. Brodraffinade L 30 00. Brodraffinade Ij. 29,50. Gera. Ralfinade mit Faß 256, gem. Melis . mit Faß 28 00 KRubig. Preise theilweise nominell. Rohmucket J. Produkt Transito f. a. B Hamburg vr Dezempen 1408 Gd., 14,15 Br, vr. Januar 1425 bez, 14,30 Hr.. vr Februar 14577 Gd. 14621 Br, pr. Mär 14577 bez., 14375 Br. Stetig.

stöin, 19. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen hiestger loco 25,75, do. fremder loco 25 25, pr. Maärj 22, 5, vr. Mai WM, 75. Roggen biesiger loco 24.25, fremder loco 26.25, pr. März 24 00, pr. Mai 2420. Hajer biesiger loco 15,50, fremder 1850, Rüböl loco 66 065. vr. Mai 63 29, pr. Oktober 62. 90

Bremen, 19. Dezember. (B. T. B.) (Börsen⸗ Schluß ⸗Bericht. Raffinirtes Petroleum. ffillt Notirung der Bremer Petroleum Börse) Sehr fest. Loco 6.20 M bej. Baumwolle. Ruhig. Upland middl., loco 40 8, Upland, Basis middr. nichtz unter low middling, auf Termin ˖ Liefernng.

BDetember 3875 3, Januar 3a g. Februar 0 =.

Marz 409 4. ril 404 J, Mai 416 4. Schmal. Ruhig. Wilcoxr 35 3, Armour 31 3. Rohe u. Brothers J. Fairbanks 33 3.

Hamburg, 19. Dezember. (43. T. B.) Qa. mittags bericht) Kaffee. Good average Santos pr. . 83. . . 63t, pr. Mai 628.

r. September 607. uhig.

ö Zuckermarkt. Rüben Rohzucker 1. Produkt Bafis S8 oo Rendement, neue Usance, frei an Berd Hamburg pr. Dejember 14.15 pr. Mär 14,70, pr. Mal 14.90, vr. August 15.174 Ruhig.

Hamburg, 19. Dejember. (W. C. B.) Getreide- markt. Wetzen loco fest, holsteinischer loco fest, neuer 222 2383. Roggen loco fest, mecklenbura. lgeo neuer 220 240, russischer loco fest, neuer 192 198. Hafer ruhig Gerste ruhig. Rubsl (unverzollt) still, loco 62.090. Spiritus ruhig, zr. Dezember 469 Br., vr. DVezjbr. Januar 40 Br, pr. Januar ⸗Februar 405 Br., pr. April Mai 104 Gr. Kaffte fest. Um satz - Sad. Petro⸗ leum ruhig, Standard white loro 6,70 Br., vr. Jan. März 6.65 Br.

Wien, 19. Dejember. (B. T. B.) Getreide markt. Weljen pr. Frübjahr 11,53 God., 11,56 Br. Roggen r. Frühjabr 1121 Gd, 1121 Br. Marg vr Mat ⸗Jun 6,50 Gd., 6,53 Br. Hafer pr. Fruüh⸗ jabr 6.86 Gd. 6, 89 Br.

London, 15. Dejember. (W. T. B.) 96 o Java- jucker loco 165 ruhig, Ruben ⸗Robzucker loco 14 ruhig. ;

Xiverpool, 19. Dezember (B. T. B) Baum wolle. än g 12060 B. daren für Spelulation und Export 3000 B. Ruhig. Mivdl. amerikanische Lieferungen: Dezember Januar ut. Käuferpreis. Januar Februar 416/ss. Verläuferpreis, Februar - März 4 Räuferpreis, März - Aprll 46/16 do.. April⸗ Mai 43 Verkäuferprels, Mai⸗ Juni Juni⸗Juli is. do. Juli⸗August Kr d. Werth.

Anmsterdam, 19. Dezember. (W. C. B.) Ge⸗ treidemartt. Weljen vr. März 266, vr. Mai 270. Roggen pr. Marz 250, pr. Mai 253.

Umsterdam, 19. Dejember (G. T. B.) Java Kaffer göod ordinary 54. Bancazinn 65.

üntwerpen, 19. Dezember. (WB. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht) Raffinirtes Tyve weiß loco le bei. 163 Br., pr. Deiember 16 r., vr. ö . 16 Gr., pr. September ˖ Dezerber 16 Br. Ruhig.

New⸗York, 19 Dezember (W. T. S)] Waaren⸗ Berich! Baumwolle in New York 7is / in, do. in Rew⸗S;rleans 76 Raff. Petroleum Standard white n New Jork 6,45 Gd, do. in Philadelphia 640 Gd. Ropes Petroleum in NewYork 8.70,

0 Pweline Certificates pr. Jan. 60. Ziemlich fest. Schmal Ioeo 6 37 do. Rohe n. Drgthert b. 67. Speck sbort elear in Gbleaga 5. S0. Porl Chicago per Januar 16052. Zucker fate renning Mutsrov,) ʒisis nom. Maig (Item) pr. Jan. 5gt, pr. Febr., 53. pr. Mai diz. Rother Winterwelzen loco 1077 Kaffe Rio Ar. 7 13. Merl 4 D. 18 G. Getreidcfracht at. Tupfer pe. Januar —. Rother Wehen pr. Den. 1063 pr. Januar 10. pr. Febr. 1083, vr. Mai 1085 Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Jan. 1267. vr. März 12.07.

Generalversammlungen.

5. Januar. Zuckerfabrik Kruschwitz. Außerord. Gen. ⸗Vers. in Kruschwitz.

9. Gelseułirchener Bergwerks ˖ Aktien ·

Gefenschaft. Außerord. Sen. Verl.

in Berlin.

Nsis do..

6.

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

r m, , x Nas heetrãat jährlich 4 80 8. as

Aue Nost · Anstalten nehmen KRestellnug au; . d 1 far Gerlin außer den Rost Anstalten auch die Eypedition

S8W., Wilhelmstraße Rr. 32.

Sinzelne Uummern kosten 25 8.

M 301.

l

Insertionsyreis sar den Naum einer HRruchzeiie 80 9. ꝗSJaserats nimmt an: die gtanigliche

Expedition des Neutschen Reichs · Anzeiger 9 and Königlich Rreuhischen Staatz Aneiger⸗ Berlin 8 J., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Dienstag, den 22. Dezember, Abends.

X

1891.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: §. 2

dem Königlich württembergischen Kammerherrn und

Legationg . Rath

zu verleihen. 9

Seine Majestät der Kaiser und König haben

Allergnädigst geruht:

dem Kreis⸗Direktor Sengenwald zu Weißenburg und dem Arzt Dr. Boeckel zu Straßburg i. E. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar Ersterem: des Ritterkreuzes erster Klasse des Groß— herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen, Tetz⸗ terem: des Ritterkreuzes des französischen Ordens der Ehren⸗

legion.

Freiherrn von Linden, funktioniren den Kanzlei⸗Direktor im Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗

heiten zu Stuttgart, den Rothen Adler Orden dritter Klasse

beaustragt.

und beigedrucktem Königlichen Instegel. Gegeben Neues Palais, den 9. Dezember 1891.

. 6 Wilhelm. Freiherr von Berlepsch. von Heyden. Thielen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗Angelegenheiten.

Königliche Akademie der Künste. Bewerbung

Königreich Prenßen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts-: und dem Vorsteher der Geheimen Registratur, Rechnungs⸗Rath Wilhelm Willmann den

Medizinal⸗ Angelegenheiten

Charakter als Geheimer , und den Geheimen expedirenden

8⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Konsistorial⸗Präfidenten Hering in Münster die nachgesuchte Entlassung aus seinem Amt in Gnaden zu er⸗

theilen, und

den Ober⸗Konsistorial⸗Kath von Westhoven zu Berlin zum Direktor des Konsistoriums der Provinz Westfalen unter Verleihung des Charakters als Konsistorial⸗Präsident zu er⸗

nennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: o sef Breslauer zu

den praktischen Aerzten Dr. med.

Ratibor, Pr. med. Jatob Utsch zu Freudenberg, Dr. med. Emil Pfeiffer zu Wiesbaden und Dr. med. Gu sta

Boehm zu Langenschwalbach den Charakter als Saniläts⸗ Rath zu verleihen.

Verordnung,

betreffend die Wahlen der Mitglieder des Landes—⸗ Eisenbahnraths ö Bezirks-Eisenbahn⸗ räth e.

Vom 9. Dezember 1891. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Preußen ꝛc. §. 10 6. des Gesetzes vom 1. Juni

verordnen auf Grund des 1882, betreffend die Einsetzung von Bezirks⸗Eisenbahnräthen

und eines Landes⸗Eisenbahnraihs (Gesetz-Samml. S. 313):

8. 1.

Der Vertheilungsplan sür die durch die Bezirks-Eisen⸗ bahnräthe aus den Kreisen der Land⸗ und . der Industrie und des Handelsstandes zu wählenden Mitglieder des Landeg⸗Eisenbahnraths wird unter Abänderung der Ver⸗

ordnung vom 9. Dezember 1885 (Gesetz⸗Samml. S. 355 gestellt, wie solgt: . en n.

Zahl und Vertheilung der Mitglieder

Wahlberech⸗ und Stellvertreter. .

tigter Bezirkg⸗ Eisenbahn⸗ rath.

Provinz

Regierungsbezirk, Stadt).

Land⸗ und Forst ·

dustrie. iche fn Industrie

Handel.

Ostpreußen. Westyreußen. . . Pommern. Brandenburg. Berlin.. Schlesien . Sachen

,, eswig · Holste wirr, d . ö Rheinprovin . RNassel .

Wiesbaden?

Bromberg.

Berlin.

Breslan. Magdeburg und Erfurt. Hannovtr. Altona.

Kon.

ö

; ekretären und Kalkulatoren Gottfried Meulenbergh, Hermann Meynow, Au gu st Schneider und Richard Karstädt den Charalter als

Auf Grund des Statuts der Dr. die den Zweck hat, jungen befähigten

Bildhauerkunst obliegen, nach Italien zu gewähren,

bewerb für das laufende Jahr eingeladen. skizze, darstellend Scene

erwachsener Personen soll etwa 60 em betragen.

Akademie der Künste muß bis Der Bewerber hat gleichzeitig einzureichen: 2 einen von ihm verfaßien Lebenslauf, aus welchem der ö 6. a ö ersichtlich ist, „wverschiedene während seiner bisherigen Studienzeit von ihm selbst gefertigte Arbeiten, 365 z e eine schriftliche Versicherung an Eidesstatt, daß er die von ihm eingelieferte Konkurrenz-Arbeit felbst erfunden und ohne fremde Beihülfe ausgeführt habe.

Außerdem muß der Bewerber durch Atteste nachweisen, daß er ein Deutscher ist und zur Zeit der Bewerbung als immatrikulirter Schüler einer der obenbezeichneten akademischen Unterrichts. Anstalten dem Studium der Bildhauerkunst obliegt.

Eingesandte Arbeiten, denen die vorbezeichneten Schrift⸗

stücke und Atteste nicht vollständig beili berücichtigt. ch ständig beiliegen, werden nicht

Der Preis besteht in einem Stipendium von 3000 M0 zu einer Studienreise nach Italien.

Der Genuß des Stipendiums beginnt mit dem 1. Oktober 1892. Die Auszahlung der ersten Rate im Betrage von 1500 ½ι erfolgt beim Antritt der Studienreise, die zweite Rate in gleicher Höhe wird gezahlt, wenn der Stipendiat nach Verlauf von sechs Monaten Über den Fortgang seines Studiums an den Senat der Akademie der Künste 'für ge⸗ nügend erachteten Bericht erstattet hat.

Eine Theilung des Stipendiums an mehrere Bewerber ist ausgeschlossen.

5 Zuerkennung des Preises erfolgt im Monat Juni

Die preisgekrönte Konkurrenzarbeit wird Eige Akademie der Kunste. ĩ igenthum der

Berlin, den 16. Dezember 1891.

Der Senat der Königlichen Akademie der Kunste, Sektion für die bildenden Künste. C. Becker.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Bleich in ah

burg v. d. Höhe ist als Königlicher Kreis- Baut angestellt worden. licher Kreis. Bauinspektor daselbst

FTönigliche Landwirthschaftliche Hochschule zu Berlin.

Unterrichtseurse für praktische Landwirthe. 1892.

Die Curse beginnen am Montag, den 8. Februagr, und endigen mi Sonnabend, den 13. Februar 1695. Thennebmer haben gegen Zahlung des Honorars Karten für die zu börenden Vor— träge zu löfen, die den betreffenden Docenten vorjuzeigen sind. Es ist gesiattet, die erstꝛ Stunde zu hospitiren, zur Theilnabme an der jweiten und den solgenden Stunden ist dagegen die vorherige Lösung einer Karte erforderlich.

Folgende Vorträge werden stattfinden:

1 —— 1 —— ———— 1 12 —— 1 —11

11 —— —1

k Frankfurt Frankfurt a. M. a. M.

Mit Ausführung dieser Verordnung, welche am 1. Ja⸗ nuar 1892 in Kraft tritt und durch die Gesetz Sammlung zu veröffentlichen ist, wird der Minister der öffentlichen Arbeiten

Urkundlich unter Unserer H Unterschrift

um das Stipendium der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung.

Paul Schultze⸗Stiftung, i Künstlern deutscher Ab⸗ kunft ohne Unterschied der Konfession, welche als immatrikulirte Schüler einer der bei der hiesigen Königlichen Akademie der Künste bestehenden Unterrichts⸗Anstalten für die bildenden Künste (der Akademischen Hochschule für die bildenden Künste oder den akademischen Meister⸗Ateliers) dem Studium der die Mittel zu einer Studienreise

gtalien wird, hiermit zur Theimnahme an Frs zen hi n. bier nh, iglogs— dem für die Etlangung des Stipendiums eröffneten Wett⸗

Als Preisaufgabe ist gestellt eine durchgeführte Relief⸗ ; aus einem römischen Triumphzuge“. Die Größe der zur Darstellung gelangenden Hauptfiguren

Die kostenfreie Ablieferung der Konkurrenz- Arbeiten neb schriftlichem Bewerbungs⸗Gesuch an den ,, ger ef

zum 31. Mai 1892 erfolgt sein.

1Uhr. Zimmer 33. Honorar 19 * Professor Dr. Orth: Neuere Erfahrungen über Düngung. Vom 8. bis 13. Februat ii bis 12 Uhr, Auditorium II. Honerar 6 Æ Professor Dr. Werner: Die Wirthschafts. Einrichtung nach Maßgabe der veränderten volkz⸗ wirthschaftlichen und naturwissenschaftlichen Gesichte punkte. Vom 8 bis 13. Februar 10 bis 11 Uhr. Zimmer 33. Honorar 9 6 HDerselbe: Lebre des Körperbaues vom Rinde mit praktifchen Demonstrationen. Vom 8. bis 11. Februar 2— 3 Uhr. Zimmer 53. Honorar 6 M = Bebeimer Regierungs Rath, Professor Pr. Wittmack: Zächtung der Kultuipflanzen. Am 11. und 13. Februar -= 6 Uhr. Zimmer 33. Honorar 6 . Garteninspektor Lindemuth: Ueber Dbst⸗ bau auf Landgütern. Vom 8. bis 13. Februar von 3 —41 Uhr. Zimmer 35. Honorar 9 A Dr. C. Weigelt: Weinbau, Keller= wirtbschaft, Weinbereitung. Vom 8. bis 165 Februar 426 Uhr. Zimmer 33. Honorar 8 46 Ingenieur, Geheimer Rechnungs⸗Rath Schotte: Ueber Beurtheilung landwirthfchaftlicher Maschinen im All⸗ gemeinen unter besonderer Berücksichtigung der erforderlichen Schutz⸗ votrichtungen. Am 12. und 15. Februar 1 —3 Uhr. Auditorium VI. Voanorar 6 n Meliorationę⸗Bauinfpektor Gerhardt: Die Kultur der Grünlands⸗ Moore. Vom 8. bis 165. Februar -= 3 Uhr. Auditorium II. Honorar 4, 0 M 2) Naturwissenschaften. a. Botanik nnd Pflanzen physiologie: Prof. Dr. Frank: Ueber Stickstofferwerbung durch Gtündüngungspflanzen. Vom 8. bis 12. Februar 9— 165 Uhr. Zimmer 33. Honorar 7.50 M b. Bodenkunde Prof. Dr. Gruner: Das Aufsuchen von Mergel und Kalk im norddeutschen Flach lande. Am 8. und 9 Februar 8 - 10 Uhr. Mineralogisches Institut. Honorar 3 * Derselbe: Die hauptfächlichsten Boden arten Norddeutschlands und ihre rationellste ‚ultur. Bom 10 biz 13 Februar 9 –- 10 Uhr. Mineralogisches Jnftttut. Hon rar 6 M . und Thierheilkun de: Professor Br. Nehring: Ueber die Altersbestimmung der Schweine auf. Grund des Zahnwechsels. Am 8. und 98. Februar 12 —1 Uhr. Auditorium I. Honorar 3 . Profeffor Dr. Zuntz: Ernährung der Arbeitsthiere. Am 9. und 10. Februar 4– 5 iht. Auditorium VI Donorar 6 16 Roßarzt Dr. Hagemann: Die Schädigung der dandwirt bl haft durch die Maul und Klauenseuche und die Mittel zu ibrer Verhütung. Am ZS. Februar 4—– 5 Uhr. Auditorium 11. y . olkswirthschaft: Professor Dr. Sering: Die Ent—⸗ hollerung der östlichen Provinzen und die land rn Arbeiterfrage. Vom 8 bis 11. Februar 1-2 Uhr. Auditorium J Honorar 6 0 Meldungen nimmt entgegen, sowie Auskunft ertheilt der Rechnungs · Rath Müller im Sekretariat der Landwirthschaftlichen Hvochschule, Berlin N., Invalidenstraße 42, bei dem auch die Theil⸗ nehmerkarten zu lösen sind. Berlin, den 14. November 1891.

Der Rektor der 6 e dnirthschastlichen Hochschule. K ny.

Aichtamtlich es.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 22. Dezember.

Seine Majestät der Kaiser und Köni örten . den Vortrag des Chefs des kienta re nh die , , . Heute nahinen Seine Majestät die Vor— träge des Präsidenten des Ober-Kirchenraths und des Chefs

des Militärkabinets und daran anschließend militäri ; dungen entgegen. schließ militärische Mel

Heute trat der Bundesrath zu einer Plenarsitzung

kasammen. Vorher tagten die vereinigten Ausscht Handel und Verkehr und für , usschüsse fur

Die Rangliste der Kaiserlich deutschen Marine für das Jahr 1892, abgeschlossen am 36. November 1891, ist soeben im Verlag von E. S. Mittler und Sohn in Berlin erschienen. Sie unterscheidet sich in der Anorhnung insofern von der vorjährigen, als unter der Ueberschrift Ein⸗ theilung der Marine“ das Kommando der Manöverflotte, das des , . und das des Kreuzergeschwa⸗ ders mit den Stäben der dazu gehörigen Schiffe, sowie die Stäbe der Schiffe auf auswärtigen Stationen vor den übrigen Behörden am Lande, bei denen die Unterscheidung des Ressortirens vom Ober⸗Kommando der Marine und dem Reichs Marineamt aufgehoben ist, aufgeführt sind. Die Zahl der Vize⸗Admirale ist die gleiche geblieben, der Vize⸗ Admiral Paschen ist ausgeschieden, der frühere Contre⸗Admiral Schröder neu ernannt worden. Contre⸗Admirale werden acht aufgeführt egen zehn in 1891. Bei den Kapitänen zur See, deren 34 gegen 30 m Vorjahre aufgeführt werden, nimmt Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich den 11. Platz statt des 13. im Jahre 1891 ein. Panzerschiffe werden 14 aufgeführt, neu hinzu⸗ gekommen sind „Brandenburg“ und „Kurfürst Friedrich Wil⸗ helm; dei den 17 Panzerfahrzeugen ist „Frithjof neu hinzu⸗ etreten; Kreuzer⸗Fregatten sind 3 vorhanden die Kreuzer⸗ ger ll. „Bismarck“ ist in den Listen gestrichen worden —,

I Landwirthschaft, Gartenbau: Professor Dr. Lehmann: Die Fütterung der Mastthiere. Vom 8. bis 13. Februar 12 bis

Kreuzer⸗Korvetten 9 die Korvette „Victoria“ ist ge— strichen Kreuzer 6 „Falke“ ist neu hinzugekommen.