1891 / 301 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

* *

6 . Waftuet in Kirchschei= Seranuuateuan 7 . . . = Ksssn] J Rr. 114. Buteim wetersen— Oaberon . = 8. Atuzeiger und die Zeltung fuͤr! c) der Maurer Karl Wüstneck in Kirchschei⸗ Fran. . . aders leben, * eingetragen, daß Hang Joachim Dunker zu ö Arz, z das Gelelschattttegister Sand 1 2g r m m, r . k . , ö . 1 , Die . 1 . 3 ier n, , ene, ,, p ur n er , dd, gn, ee, mne 6 err g n rene. ches, den 146. Dezember 1891 Dinendurg, den 16. Deiember 1801. 6) r g immernann Sriehrid, Schufter in Keltzh res enn gen, ehen, bertigen Lage! mn Oeanckreg ter Tan, nfs, , , e, R, Feier 2 üitt. Dileltes ire, bon, ben, beiden üͤndern In. Ffuschwi gergegan gen ud flu ms dem pn . Een lich Umtegericht. Königliches Amte gericht. * Chanrd Schabert in Kirch Me, fn * ö eee er. ö ea e, . ö 1 3. A. ler Haders-= ö , ,,, . . . ee, mr, , . Handels gesell⸗ . i . am 18. Qeiem ; Nr. 119. Nobert Neumann Havdersleben, . . e ,. es Gesellschaftsregisters ein löbdos]! wortwand. In unser FRirmenregister ᷣ. 57) . . dlinesste⸗ Karl Franke in Laucha, . d. . . Nr. 199. B. Nielsem 8 ; . dene gen sieren gels, be gens dom jä. Be.

2 J 1 b am . em Brannschweik, An jedem Nienstage und Ir. 14 die Firma Paul Klemp und gig deren 85 der Maurer Juliug Hernschein in Luchs. Nr. 124. M. Nieisen Dadersieben, Nattins em. Serkauntmachnug. obbas ien , n., 3 ö Freitage werden im kommenden Jahre bei dem unter ·˖

; j ö. Mackel J Nr. 135. Frederik Kr Sad . gister Band 34 Blatt 33.) ; L Kiemp zu Dortmund 59 der Landwirth Friedrich Landgraf in Wei ; . agh Hadersleben, Die CGintragungen in dar nern., und ö n Wchncken Gerichte mündliche. Rnmeidungen, Zeich. 2 ö Pau vj n. *, GJ * , . 3. . 3 ö. e. . . schaftsregister des hiesigen fern, . Spalte 2 4 Gesellschasteregister: nungen und senstige Anträge bezüglich der Handels, Perfelke hat für feine Firma den Kaufleuten G60) der Kleiderbändler Friedr Gartn a. / 9. Bekanntmachung. lob lss Handels⸗, Genossenschaftg . Zeichen und 36 . ii. E. Sorn 2 h . 1 ae eee nnn, belle s zirgn Re Helell aft:

* i * * , . * ö ö * orn sen. 1 1. , Care, ne, n, gn, n, ,, 61) . Reinbold Tonndorf in Im Jahre 1832 werden die Kintragungen: ö registers sich besiehenden Geschaͤfte durch den in 132. A. P. ah * . . uttinget Leitnng zsfenüisch bekamm Gemma E; Rrendenihgn.

gegengenommen, sowie dieselben zur Einsicht vor. idem für fich allein, Prokura ertheilt, wag unter Tin dag biefige Hantelgrcgister burch: 13 Spalte 3. Si der Gesennsch aft . kt ist. Laucha, n, das biesige 4 ' gerichts. Rath Richter und den Amtsgerichts. Sekretär 141. J. Rudbeck Hadersleben, Hattingen, den 15. D . ö ei. Einträge für Handelsgesellschaften und Ge⸗ ,,,, . ; 62) der Handarbeiter Franz Mondschein in Laucha, 1 * ö Neichs · und Preustischen Biron bearbeitet werden. 14. Beter Petersen Hadersleben, ö. 6 ö Spalte 4 zt n, 7 G : fern aer gern, , , , , Kon glichesß Aunsgerici. i e annhen sern nn, n nn,, ö fare e r eln wirt t-, , , , den,, dr,. ge, Hie Ge ff rere det Geselschaft: Muzeiger und die Braunschweigischen Anzeigen. ir, roda, . 6 . ĩ . ö 154. C. J. ersleben, error cd. Sandelsregifter Iõbbbi] 1) der Kauf Ca ĩ ̃ dwirt iedrich Koehler in Hirsch⸗ 3) das Amtsblatt der Königlichen Regierung jn den . Graudenzer Geselligen! in Graudenz. 171. S. Mengers Hadersleb mann Cgesar Freudenthal in Kruschwitz, sonsäig. Cintwäge ins Famfsrenisert in Mer. ge wn, ,,,, ; Gre pin sihinthhe ber rigen giert Tun tauben e ge er, g r eder, , ,, , r n , m, n,

t tlichen Kunde gebracht. je Ei 8. und roda, R n, ; w. ; ae ffg . 1891. . 3 i 65) der Handarbeiter Ernst Schmidt in Weischütz, 4 den General ⸗Anzelger für Stettin und die a Den Dentschen Reichs und Königlich ö. Joh's. Schmidt Dadersleben, oder Aufhebung der , . , nn, . hat am 14. Deiember 16gi be.

ü . nn Dorner, Vrenffij chen Staats. diuzeiger in Ber nn A. B. Andresen Stryd 3. derngliches Amtggericht. gerichts sollen im Jabr 1832 hö) die derwittwete Frau Steuerbeamte Auguste Pron zeiger in Berlin, xesen nhostrup, am 15. Dejember 1891 zufolge Verfügung vom * Gingei fol ů ; ; ü geb. Friesecke, in Laucha, 6) die Gartzer Zeitung. b. die Berliner Börsen . Zeltung in Berlin, 140. Frederit Friis Haderòl . ; ng rg gen g olge Verfügung vom 14. Dezember

,,, 2 67) * n ,, Landwirth Bertha II. in das biesige Genossenschaftsregister durch: die Danziger . Hen. . 2 C:. W. 22 rene, rf. ö ve ebe gg ghress ee * n ,

lõsbog] 3 . ee, . Arnold, geb. Herfurth, in Gleina, Kreis 1) den Deutschen Reichs und Prensfischen d den Graudenzer Geselligen hier 68. Nis Fallesen Süder Wil Ludwig Schaper ju (Ukten über das Firmenregifter Band 34 Blatt 33.)

strun, Ferford hat durch Ueberesnkomm it sei Staats · Anzeiger erfolgen. 71. . en mit seiner Inowrazlam, den 15. Bezember 1591 , , . ö. Handelsregister ist eingetragen 266. . . Wuister Wochenblatte 86) k Fran Fleischermeister Therese 2) 7 br, e für Stettin und die aden, . ö 53 1891. frre, Rasmus Dahl Gabel, Kirchspiel k , J Königliches Amtsgericht. den 18. Dezbr. z w ĩ . roxi . J Pemmern, a hee mla gericht. J . ö . .

Richard zirndt, Semen; Die amelege el, Dorum, de . ö . 69) . erf rede f Buca Kreis 3) die Gartzer Zeitung, 65 sple. Wittstedt, w ö. jr Tt enn, . . r 6 schast ist am i4. Bestr. Isg aufgelöst worden Rn i, ,,,, Gclarte berga. verzffentlicht werden. Srevenbroieh. Setgnutmachuug, Böbözß ir. It. Maren Se Lund Sommerftedt, , . , tgzetaun machung. löölzz! z der zrdwirih Gottffiez Sell . Dorndorf,ů, Gartz a / Sz ern , denn. Ihm nnserem Firmenregifter ist Heute izei ir s;; Nr. 83, T. Knndfen— Som᷑mnerfhedi, J Liquidation. Liquidator ist Anton Friedr In umser Firmenregifter itt zrolge Verfügung IJ der Maurer Friedrich Busch in Hirschroda. Königliches Amtsgericht. woselbst die Firma M. Lazarus Rachf. in Züchen Ar. 122. J; Morten sen Ruftrup, Erbschaft oder sonft noch erwerben möchte, vor⸗ .

Wickeland, ; ; z 72 der Zimmermann Gustav Foertsch in Hirsch k eingetragen ist, vermerkt worden: Nr. 158. Biartin Ebsen Sommerstedt behaltenes V ; . Peter Wilke⸗ G. A. Dolie, Bremen: An Chriftian Friedrich vom heutigen Tage unter Nr. b20 die Firma P ) 3 os iz His gn nn enn, . en da ein. Wider spruch gegen die Gintra gung der k n n e, . (Firmeninhaber: die Fabrftanten Heinrich Diedrich

ille X. ls d aberin oda, ö ; h h z ö ö , inn , ,,. ,,,, 73) der Landwirth Louis Voigt in Hirschroda, Gera. Auf Fol. 612 des Handelzregisters für nu Grevenbroich, den 15. Dezember 1891. Köschung innerhalb der festgefetzten Zeit nicht erfolgt Vermaltung zuftehrn solle, und daß dasfelbe Rille und, Wilbelm Wilte beide zu Grüne ist ge=

cribeilt ä] der Maurer Karl Besser in Lanchg, seren Stadibezitk ist heute die Wollen garen Königliches Amtsgeridft. Abtheilung 1. ist. beute gelöscht worden. der Fall mit dem Vermögen seln fallt, Keltzss löscht am 17. Dezember 16.

; i . t worden. 2 mier n Cent en . ö ,, unter Nr. 8, 175) der Gasthofsbesitzer Karl Boy in Laucha. handlung em gros Joh. Ahlers R Co. in Hadersleben, den 9. Dezember 1891. der Frau Dr. Schaper nach Beendigung des

Hgerlohn. Sandelsregifter Ibhhh z]

der Fi Hille in Forst Burghaseler, . Albert Ludwig Ahlers in Gera und Kaufmann Der⸗ . des Königlichen Amtsgerichtẽ zu Iserlo ; * 5 ö ier 6 ieee 77) der Weißgerbermeister Robert Himmler in mann zebert“ Seel kafelbst cingetragen! worden. In ler Hesell chaftereg lter . bet der Hey dekRrus. Bekanntmachung. löbdso] In unser Firmenregister ist ente nd 2 . Rremerhaven. Bekanntmachung. I55123] (Nr. brikant ö ich Hille in Forst für daucha Gera, den 7. Bezember 1851 unter Nr. 99 eingetragenen Aktien Gesellschaft Nane a. / 8. Handelsregister (bblsg9 In Abänderung unferer Beka ö Firma: n e nn,, en e e r enn 34 tb tt hat 78) der Gutsbesitzer Ferdinand Fischer in Golzen, . Fürstsicheß Amtsgericht z' mFlisch: oller m garen, Manufacture, vor, des Ftöniglichen Amts . n Hall g 16. November d. Is. wird zu an mn . Peter Wilke⸗ 9 , ,, i IO) der Landwirth Louis Mühser in Tröbsdorf. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. * e g, . . , . in, Spalte 4 Zufolge Verfügun . 12 Her n be Tn a gebracht, daß die auf hahn m en , und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Wilke ren n,. ö Koͤnigliches Amte gericht. Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. Dr. Schuhmann. , n,, r Gesellschaft Folgendes ein · an emselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: JVenossenschaftsregisters sich kerichenden Geschäfte im zu Grüne am I7. Dezember 1851 eingetragen.

dauptniederla f su g Diem en,. g weignberlassung k Bag Grundkapital beträgt 72 000 Æ, zerlegt in 2 In nner l e, w. Ge chlfte jah? Ig von! re,. ; . kJ Gemäg g 15 der Statuten ist In nn let Firmenreg ster, woselbst unter Nr. 733 ftẽ jahre von dem Amtsrichter Meyhoefer Die Erhöhung des Grundiapiials in theilweiser Freyburg a. G. Bekanntmachung. lbbbsl] 129 Stamm Akt en a 6o0 z obo ze] des verssorbenen Her g lstzemn gt le die hiesige Firma; bearbeitet werden. sossbs

; Auesuhrung nee! Beschluffeg der Generalperfamm. In unserem Gesellschaftgregister find hente zufolge Alle von der Hesellschaft guszustellenden 8 Gera. Auf Fol. 59ß des Handelsreagisters für Stanhope Vlakeley von hier der Kauffmann „Paul Grimm Heydekrug, den 17. Deiember 1891. Tork. Die Gintragungan in das Handels- ung

: d Urkunden sind unter der Firma: Laucha'er mit Zweigniederlassungen in Leipzig, Berlin und Königliches Amte gericht lung vom 17. Auguft 1891 von 1250 00 S6 um Verfügung vom 19. Dezember dieses Jahres folgente un . . i der unseren Stadtbezirk, die Geraer Strasten bahn, Alexander Oldroyd Blakeley zu Grünberg i h einzig, un ö 9 . Gengssenschaftsregister des unterzeichneten Amts= ä, ooh e, ent anf med öb , bat dadurch Eintissz gg n bewittt o demz i. pe r, nenn H— . Attiengefellschaft, betreffend, ist der Retriebt den Vorstand gewählt er e. nberg in Weinnar, bermertt stest, ist angetragen; gerichts werden für das Jahr 1892 durch

stattgefunden, daß 576 Attien zum Nominalhetrage 1 Spalte 4: gaufend: Nr 13 verwalter Ludwig Köbke in Hannover als Vorstand Grünberg, den 17. Dezember is9i. Zis Fita, det in Berlin ertichteten Zweig⸗· Miggghenm.,. Bekanntmachung. l⸗i szszs) den Deutschen Reichs⸗Auzeiger in Berlin,

r = 2 lte 2: Firma der Gesellschaft: für die Hesellschaft verbindlich, niederlassung ist in: In das hiesige Handelsregister ist heute Bl , eber bee, eee, e, d, für, ,,, , ;, len, i ee wie ls . ,,,, , Besitz des Vorstandes ist. 3) Spalte 3: Sitz der Gesellschaft: warfen ler Cel res; bestelen eingetragen worden. Guben. Bekanntmachung. sõhlss] andert garren⸗Importhan . . ö ö e = esheim und als deren In⸗ veröffentlicht werden. 2) Am 16. Dezember 1891: Laucha a. / U. ĩ edi ; 6 era, am j8. Dezember 1891. Die auf Führung deg Hand lg ; geändert. . ; aker der Kaufmann Loren; Humpert daselbst. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaft 95 n, e, meg, c) Spalte 4: Rechte verhältnisse der Gesell. Mitglieder des Vorstandes sind; Gera, am Hir i r Tin it, gen u gg nn y. en,. , e,. Gelöscht ist die in unserm Firmenregisters unter Hildesheim, den 15. Dezember 1891. werden außer durch den n, . r.

. J en et der Gesellschaft ist: die Uebernahme 6 . ö. Abtheilung für freim. Gerichtsbarkeit. Besckäfte werben im Jahre 13h mntehrstzn gik, Rr. 449 eingetrage ie irma; Königliches Amisgerict. I. Anzeiger nur durch das Buxtehuder Wochenblatt

ö 8 j ĩ Dr. Schuhmann. gerichte von dem Amtgerichts- Rath Schultze A. Augermann , erfolgen. d Fortführung des in Laucha unter der Firma: Schuhmachermeister Friedrich Kannetzly, . ö . iu Halle a. /S. Hilaesneim. GSetauntmachuug. so5bdꝛ ork, den 17. n' drr , s dur, . ö 6 ,, J e , , d, , nien, , re. J , 6. ö. e er T e err url en Trum pf. ,, 6k Giei witz. Befanntmachuug. sosbzol Geichtsschreiber, Umteger chi. Sekrett Fruͤrh . gz r , ,, . cha ft Mitglieder des Aufsichtgiaths sind: ö Frühbuß . W. Berger dem Niederlaffuns sorte Hildesheim und als - ö . Betrieb von e melt Hetman, Döner, In m. . . . . ö. . gesetzlich vor⸗ vermerkt steht, ,, ö Inhaber der Kaufmann 3 . tren Ecgppein. Bekanntmachung. sõbbol Bruchsal. Sandelsregistercinträge. hö? Pank, Kommissiong, Agentur und Hppotheken Schornsteinfegermelster Christof Sandfoß, unter Nr. ö. rt e . 5 3 be eich gn , urch Da Handeltgefchäft ist dur Vertrag auf Hildesheim, den 185. Sezecet rn. In unser Register zur Eintragung der ehelichen dier igsln e ons m Feögeiekgz ge. gesghästen in gen Zweigen ö 3e e , mn, n, Frau Fäbritant Girauert, Martha, geb. Baum. Königliche Amtsgericht. 1. ir e tnf ber, ecm lber. an cute an sellichaftsregisters in Fortsetzung von O. 8. a. Austgeschlossen sind eigentliche Spekulationsgeschäfte 6 . c Ger HGesellfCaftet Manretmelstet Salomon Lu- die Berlin, er Vörseneitung, aß. ö, . übergegangen. welche das Rosche r. , Der ig ahr er ef nei

lbst wurde heute eingetragen: . ö n, 3 Wiebe renn Cle in Gruchsal., fügt üer än Rest aurateur Eduard Müller, bowekl zu Gleimitz ist am 14. Aprsl 1889 verftarben. Ren Amte blattgan zeiger zu Frankfurt a. O. F; W,. Serger Nachf. Hzsehst a, m. Berauntmachung. (6bbä] Boft und Hauchen Ehriftine Biaria, geb. Sach⸗

ĩ Gründer ind: ie Stelle desselben sind seine Erben getreten für kleinere Genossenfchasten jedoch durch di ü g

Die bisherigen Gesellschafter Karl Heinrich Meyer 1) der Landwirth Karl August Scheibe in Laucha Buchbinder melster Rudolf Ehrhardt, An die Stelle desselben si ersten belben Bläalter * fsr ; nur, durch die fortsetzt. Vergleiche Nr. 1785 des Firmen! In das hiesige Firmenregister ist' heut' untl mann, zu Kappeln durch Vertrag von S6 Ito= * ö z [ : ö * d * 2 h ö ß 2

und Johann . Friedrich Biedermann in Bruchsal I der Kaufmann Friedrich Damm gen. in Gafsthofsbesitzer Karl Boy, ö Frau General. Direktor Flora Caro, geb. aegthtersachtn mar erg, han Se er enn nf, ve . Nr. 199 die Firma Ph. Kramer zu Höchst a. / M. . Gütergemeinschaft unter einander

z Akti d Passiva an dwirth Leopold Loesche, ] = : t i i und als d b ö haben das Geschäft ohne iva un? Pafsiva Laucha dan h saͤmmtlich zu Laucha. Lubowski, zu Gleiwt Konkurssachen durch die genannten vier Blätter Nr. 1995 die . unser girwtenteaister unter Kramer zu . kw Kappeln, den 14. Dezember 1891.

Leopold berger, Privatier von Ueberlingen ver⸗ ; iedrich K k . ö ; . - m. . 1 Wittwer und hetreibt die Buch. ö erg ern , Zu Revlsoren zur Prufung des Hergangs der M der prakt. Arzt Dr. Hir Luhowski zu Berlin, Guben, den 17. Dezember 1891. W. Berger Nachf. HSöchst a. M., den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. E.

z ; ü Luboweki, Königliches Amtsgericht. 1 5 druckerei und den Verlag des Bruchsaler Boten ärschnermeister Karl Papsin in Laucha, Gründung sind bestellt: . 3 der Regierungsbauführer Georg ; mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In= Königliches Amtsgericht. II. unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber g . . med u n Ehr⸗ der Kaufmann Friedrich Rühlemann zu Laucha !, . St gh n, Lubowtki zu Balldon Guterslon. Seranntmachun haber Frau Fabrikant Grauert, Martha, . e e Kass ol. Handelsregister. (õᷣõhßb 3] weiter und hat den Johann Jakob Friedrich Bieder hardt in Laucha, und ? bütt . ; Gs wird hierdurch gemaͤß Art 3 G . Bgumgart zu Halle a S. eingetragen worden. nehat a. mMn. Berguntmachwng. 5köböcs! Nr, 185. Firma „Jean Krainer in KRasfel. mann in Bruchsal zum Piokuristen bestellt⸗. 6) der Privatmann Hermann Zech in Laucha, der Schützenbausbesitzer Karl Obendorf ebenda. . e, 4. med. Ernst Lubowski zu Berlin Iffentlchtr ernte deer ht r ka S. 9. B. zur Endlich ist die von Frau Fabrikant Grauert,ů Die unter der Firma Johann Friedrich Beyer, Inhaber ist der Kaufrncun Jean Krammer in Kaffel. II. Zu O8 56. des diess. Firmenregisters, 75 der Schornsteinfegermeister Christof Sandfoß Die Zusammenberufung der Generglversammlung N der cand. 6 e ich dubom ett n Berlin Jahres 895 die . rer,. 9 im Laufe des Martha, geb. Baumgart, zu Hall a. /S. für die bach iu Kriftel bestehende Handelsgefelsschaft ist Tingetragen laut Anmeldung vom 10. Dezember Firma Friedrich Biedermann in Bruchsal: in Laucha, der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtgrath oder 6) der . in. 6 ; 35 3 . ,, an nn ann ie von dem unter von bezeichnete Firma ihrem Ehemann, dem Fabrikanten in Folge des am 24 Juli 1891 erfolgten Ablebens 1851 am' 16. Dejember 1891 * err ö. r ne g ö . ihn ö . . ö dug dh ö ö der Gesellschaft erfolgen . . . 3. Halle 5 noffenschafts-,, und nfs e ihr , 5 ö . 6. . 16 . . ef fr g, . i e en ö J . tassf . 6a, , 16

erselbe betreibt eine Buch un reibmater . Anto rtung in Laucha, ie Bekan ung Bir ) ĩ— . h ö un r. unsere rokurenregisters eingetr elost. as Handelsgeschäft wird von dem * nigliche ö ö ö und ist, verebelicht mit Margarethe, geb. ) . k ö in Laucha, durch einmalige Cinrückung in das Naumburger 8, das Fräulein Ernestine Lubowski, 3. Zt. zu w worden; . lebenden Ger nf ee! Fabritant Karl ; ln, 6 ö. . , 9 *

; s . Liegnltz. f J e, n, , rn ü den' ;;, , , b , se, n eden eee. R ;; Cruchsat 16. Dezemher 180] 3 . ö Ihe s Fille n ga rath jederzeit ein anderes bestimmen. 1 . . , 8 Salomon Lubcwęti . kt een den. i ; . der bisherigen Firma fortgeführt gen ö . . ,,, m ** ĩ ; 9 e , en Erben, . er Zeitung, j ; ö j 2 und als deren In⸗ k der gin mnermann gin, 7 9 . Freyburg . . 1891. 7 . glerth gutabesstzer Viktor von Grdͤling 4 den Boten en bed Gnmn 61a) i gn, . 5 err n nr baber der Kaufmann Florian Ryrko ju Kattowitz 1 169) der n,, . 3 r ö a 9 . n a, . auf Schalscha. Gütersloh, den 16. Deiember 18931. Hamęeę lm. Im hiesigen Handelsregister ist auf unter Rr. 2060 eingetragen worden s dirmenteglstht ben gin gehe gef werden Damme Groszherzoglich (ob l28] 166 6 aug 6 * Gin r in drichstadt. Bekanntmachung. Ib 30] Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Königliches Amtsgericht. Blatt 38383 eingetragen: göchst a. Mt., den dg Dee mber 188 sattowitz, den 11. Dezember 1891. ĩ Amtsgericht Damme. 1, n n, ,,,. e , ,, a 6 Nr. 19 ein! Letzigenannte befugt. . —————— . Firma: R. Eichwald. Rönigliches Amtz in, , Königliches Amtegericht. t ist heute Seite 42 unter Zauch übl . Die in unser Firmenregister n yl In (Akten betr. das Gesellschaftsregister VI. 25.) Hader sebem. GSeranntmachung. sobß41] b. Ort der Niederlassung: Hameln. de, , , , ———— . , e ze, ene en,, , et we sa. ngen , r,, art reren e, re guns irma: Gebrüder von der Assen. burg a. M Friedrichstadt, den 27 Nobember 1891 nigliches Amtsgericht. . zeichneten, im hiesigen Firmenregister ein⸗ ald au ameln. ö In das hiesige Prokurenregister i heut t le össen eẽ Bekanntmachung der Eintragungen Mn. . e ; . ö getragenen Firmen: d. Prokurist: Kaufmann Alex Eichwald aug keemmnter in das Handels, und Genossenschafts regi itz: Steinfeld. 20) der Handarbeiter Karl Miethlau in Laucha, Königliches Amtsgericht. zit., Petra Smith Haders leb x aus Nr. 61 eingetragen worden, daß dem Chemiker Pr. . enschafts registers bei ; ę ö en Hameln. ; dem hiesigen Könial 65 6 nn 5 5 Hi n Fr , . K nan m, . . gir. jz. Ferd. Grie m Dadergiekeu, Same in, ben 11. Dezember 1831. , n. 3 9 66 Huch gte Corn . a , . soll für das z 6 on Assen, 23) der Hekonom Hermann Elfte in Weischütz, Friedrichstadt. Bekanntmachung. Iobb2s] Gnesem. Im Joehre wer eng Ein r ag3un 16. F. ohmaun-— Haders leben, Königliches Amtsgericht. II. F mn, g f. ! z lee ͤ 6. di Firma. Joh. 1 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger d de. 33) der Fa smwirth Karl Beger in Wilehgrf, In unser Firmenregifter ist beute unier Rr. J, gen in unser Handels ; and in unser Henossenschafte. JF. Laffen Hadersieben, ; „Genet bach daseibst Kollettiv. Prokura 2) die Kölnischt ;

1891 Dezember 12. ĩ . . z K t i Zeitung. Damme, , gen. 24) der Fleischer Johann Friedrich Holstein in register durch den Dentschen Reichs⸗ und 12. E. Daunsen Hadersleben, NHNamm. Handelsregister lbb? . m den 18. Denember 1891. 3) die Kölnische Volkszeitung,

eingetragen: g .

K 2) el keeeth grieheicd Säit in Schi. da n , ü ,, . . . me gtr, ere, fle n , . kehnizl ers Rute r in ö eg il uatie fir ben Kreis Berakei= h ; : Fri it d earbeitung der betreffenden Ge e *. . wose e 3. ;

,, 14 25 fe, n . Oswald Geier in Laucha, ö. ö. ,, . n ie, 2, en und? * Gel Ser 24. 9 2 . .. d, „August Audernach“ zu Hamm und als . Kerpen. 2 . , 1891.

Die auf Fol. 11 des hiesigen Handelsregisters einge 277 . Schlossermeister Friedrich Dieischold in Friedrichftadt, den J. Dezember 1891. schreiber, l,. le,. . 25. J. Jürgen fen * Had ere eben, . . ferne mn mn hne. Hmäöxter. Im Seschäftöjahre 1889 sollen . . nig , Tr raericht. , J ,,,, J . trag der Inaber gels, Vibr;;. Fxiedriehstadt. Getanntinachuug. Ibobr) K 19. Keter R n n, Fade fre fer en Ben: Handelsgeschäft ist d a. Ren Ventschen Reichs. und gtönigli 64721

ene g. er ir d r , T tegerikt 2 Kackenitt cken Abet Anelnc nn en, Särmentezsstte in bent ner Re, ss , r g . . e, d sg an 6 , e , reise, ö n ns , gent , se rn ,,

. . ; n Vl eingetragen: Gothn. us der Firma A. vgn Brgen welcher dae sel ter d . die Berliner Börsenzeitung, ! nter ˖ Gast. : 3 . ,, 6 dig . ,. Margaretha Bade in Zella St. Bl. e. un, ö n. 3. geg 3 8 ,n, e. forn ,, Nachfgr.· d 8 , . Hel tf ann z , , 1 . . ö tiedttestgdt, in daselbst ausgeschieden. Sol st auf Anz . 57. E. Jacobsen Hadersleben ortsetzt. Vergleiche Nr. 280 ĩ e Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch: . ? Dos mm, igrichterliche n nn,, ,,,. 32 . Vc ler meister Eduard Schmidt in Kirch⸗ a. ,, . . e Tage im Handelstegister Fol. 26 e Sörensen, Frederits Sts beri ö ö ist 1. n. , zo 6 ,, . . und ! 6 ,, . Civil · Proꝛeß · Ordnung

Auf Fol 393 des hiesigen Handels registers ist beute scheidungen, Friedrich siadt den 2. Dezember 159i. i , . ,, Dejember 1891. Nr. ba. Jacob Jacobsen Hadersleben ? rina g vers ,,, . das Köͤnigzberger Regierungs · Amtsblatt und

folgender Vermerk bejüglich der Berlin. Anhalt. 33) der Bäckermeister Ottomar John in d,, X5 fiat es Ant ia ceicht 2 5 . ö ntogericht. Il. Nr. 535. E. Clasen Hadersleben, g und als , ö Wilhelm Höxter, den 14. Dezember 1891. die Königsberger Hartung sche Zeitung. Lotze.

. 1. Yar nr f! fins Dr. zufolge derselben Verfügung eingetragen worden, daß ö) der Weber und Landmann Adolf Berbig in Fera und als Inhaber derselben Kaufmann Johann Griünbhberęꝶ. drr n,, 5d? Königliche ur gf fer Abtheilung J. Konkurses noch übrig bleiben solle. it. heute . .

bau⸗Actiengesellschaft in Berlin und 34) der Tischlermeister Hermann Zimmermann 2) Bezůglich d -. . u . ] s. ö. f ) s Nr. 69. Chr. Stein Hadersleben, Adams zu Hamm eingetragen e elf Verfũgung vom Königliches Amtsgericht uud de fl he , nie . Ubr. 5.

Laucha, , ,,, Nr. 62. T. Q. C i W. . 35) der Sebster Julius Kraemer in Thalwinkel, Friedrichstadt. Bekanntmachung. I55b2zs]! d2J D D. Tagoni Wonen s, 17. Dezember 1891 am nämlichen Tage. ö d ichs⸗ d Königl. 12. Dezember 1891. Der , . 39 . ,, ,, . ,,. . Firmenregister ist heute unter Nr. 99 . eh, . 66 Jen, Jausen geitungöverlag)ꝰ . . ,. ö . soss6e) en , n,, i. ö. niglich Leopold in Berlin und der Kaufmann Ludwig er zandwir ar! Pleiler in Vorndorf, Gotha. Die in Art. 13 des Deutschen Hande mno ver. Bekanntmachung. hbbho nrg. Im Jahre 1892 erfolgen di kannt⸗ die Königsberger Hartung'sche Zeitung. E ran sind zu Prokuristen der Gesellschaft er⸗ der Maurer Karl Friedrich Althaus in Laucha, der Apotheker Franz Albert Josef Block in Frie⸗ gefetzbucht vorgeschriebene Veröffentlichung der Gin⸗ . Petersen ( Eisengieserei) Auf Blatt 2793 des hie igen k 9 machungen aug dem kg nr reh 2. ag. 3) Rücksichtlich der Eintragungen in das Muster⸗

1 ß d ö g nannt, dergestalt, daß ein Jeder von ihnen berechtigt der Winzer August Wießler in Dorndorf, Ort ,,, griedrichstadt. kragungen in dag hiesige ö e ö R. 66. X. di. Aggersborg Hadersleben, beute n der Firma Cari Warmbold eingetragen: noffenfchaftsregifter durch: und das Zeichenregister;

ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit der Zimmermann Kar! Weist in Dorndorf, ü weit sich dieselben auf Handel ˖sqe ; dan Die Firma ist erloschen. 1) den Deutschen Reichs. Anzeiger, der Dentsche Reichs und göniglich , rn, ,,,, e, w . leßh , 6. Beterfen 1. Bonnihlen— Dabderd. Camner, n, ih, e, ben sn 2 die Denabrncher . 4 Prenffis ce. ern ars - ns e ger.

laut Anzeige vom 30. Oktober 1891 eingetragen 2) der Handarbeiter , . 6 in Laucha, gric e ihstn 6 7 , 1891 Gotbaische Zestung, auch durch bie Beilage zum Königliches Amzgericht Iv. 3 die Sgnabrückter oiieheltung, Die auf die Führung n , . Se offen⸗ worden. ö. , ,. 3 nich er iin Laucha Koͤnlgliches Amt ogericht. Deutschen Reich nnd stöniglich Prenfischen . Dle Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ Eass 3 pn a b , ée. ö

Dessan, den 12. Dezember 1391. 3 i 9 d 3 9 st g,. ; ,,, Staats Anzeiger erfolgen. Hannover. Serauntmachung. 6h49] schaften außer durch erfieres Blatt nur durch einen ö Ir 3 33 = * ö. 9 an e .

denne m n, nnn . , n fdr run Erker, u rräcaraentad För die Belznntma ungen grö dem Gens. 3. Anf Blart zzꝛs des Kiesigen delgregiltz M der beiden sezteren. ots id unn e meren r e f se r fs Gast. . n, , Friedrich Stollberg in 3 a,. i. ,,,, 6 al men 3. . 3 ,. . Air. S6. J. Lund hente zu der Firma Reinemann K Poppe ein, Iburg, denn . . ö J

* , . ; . . nzeiger für die Darlehnskassen⸗ Vereine 7 getragen: . nigliches Amtsgericht. , rer, . a, . Pillenburg. Bekanntmachung. Iõboho] N der Handarbeiter Karl Kaltenborn in Laucha, eingetragen: . . „‚Tandroirthschaftliche Genoffenschasteblait-, für alte . e r er., nigsberg i. / Pr., den 8. Dezember ]

Die Cintragungen in das biesige Handelsregister 48) der Landwirth Erdmann Biener in Weischüß, der , e, , Friedrich Nicolaus Claußen sdrigen ge ee, bie Gothaisch? Seitung⸗ ; , enen i ö erloschen. w Königliches Amtsgericht. XII. für das Geschafté jar 1892 sollen durch den Dent 49 der Bahnarbeiter Jalius Steinfelder in 8 6 3 6 . ö helene er bestienmt. ; 3er. Rin ld r n l Inomrarlÿkrr. Serkamttmachung. (osbb5 an, r enn schen Reichs · und Kal. Preuß; Staats. Weischütz S in Bib San greg mn riedrichstadt. Gotha, den 17. Dezember 1891. ö In unser Handelzregister ist Folgenzes eingitragen H Inigahäatte, Bęrauntàiachẽm'ig. Pb] Anzeiger, das Amtsblatt der Kgl. Regierung zu o0) der Ziegler Franz Siegmeyer in ö . 7 3 ö Dr, Herzogl. S. Amtsgericht. III. Rr. 10 n. mar um- F und zwar: ; ö ; fler: Die das Handels-, Genossenschaftg⸗ und Muster⸗ Wiesbaden, den Rheinischen Kurier, dag Frankfurter 51) der Maurer Wilbeim Schuster in Laucha, edrich * ; ö, gn ö. . ; E. Lotz e. udolph Jensen Sadersieb 8. ekauntmachnung. Iõhõl ao ) In dag Firmenregister: register betreffenden Geschäfte werden bei dem unter⸗ Journal und die Zeitung für das Dillthal, die Ein⸗ 3) der Landwirth Karl Sieber in Weischätz, nigliches Amtsgerich ö n. . z adersleben, In das hiesige Handelsregister Blatt 425 1 bei Nr. 86 die Firma S. Freudenthal be⸗ zeichneten Gericht im Jahre isgz von dem Amis= Ragungen in das Ger ossenschastzregister durch den! 53 der Maurer Franz Kathe in Laucha, k . L. S. 8 Sadersleben, beute jur Firma Dunker . Reufeid ju Gar treffend. . . richter Wuthcke und dem Gerichtssekretär Barysch,